1935 / 289 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger - Nr. 289 vom 11. Dezember 1935. S. 2 Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 11, Dezember 1935. &S. 3

[55058]. Vilanz am 30. Juni 1935.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke am 1. 1. 1935 2 747 150,—

584 800,

D162 350,—

Abschreibung 5 459,—

Gebäude: Wohngebäude am 1. 1. 1935 .. 25 700,— Abschreibung 500,— Geschäfts- und Fabrik- gebäude am 1, 1. 1935 5 693 600,— Zugang « 41 090,87 | 6 734 690,87 Abgang «1 393 600,— 4 341 090,87

dung von Formblättern, die bei unseren Kassen in Ludwigshafen a. Rh., Mün- hen und Köln und bei allen Banken und Bankgeschäften erhältlih sind, nah Buchstaben und Nummern geordnet bei unseren Kassen in Ludwigshafen a. RNh., München, Promenadestr. 6, und Köln a. Rh., U Sie Ring 34, einzureihen. Der Ausschüt- tungsbetrag wird in der gewünschten Weise porto- und spesenfrei ab 31. De- zember 1935 vergütet. Alsbaldige Ein- O der Anteilscheine stellen wir an- eim.

Wir weisen darauf hin, daß mit Rück- siht auf die Devisenbestimmungen Bar- auszahlungen am Schalter nur bei Vor- legung eines amtlichen Personenaus- weises geleistet werden können.

Ludwigshafen a. Rh., im De- zember 1935. Die Direktion.

[557591]. Zueerfabrik Klein-Wanzleben vormals Rabbethge & Giesete, A.-G., Klein-Wanzleben.

Jn unserer diesjährigen Generalversammlung wurde auf unsere Aktien eine Dividende von 6% festgeseßt. Dieselbe gelangt vom Freitag, Dem 6, Dezember 1935, ab abzüglich 10% Steuerabzug vom Kapitalertrage mit M 54,— für den Dividendenschein Nr. 6 zu den Aktien Nr, 2001—5500 und Nr. 7001—17 000, RM 27,— für den ror Grid, Nr. 6 zu den Aktien Nr. 17001—23000 zur Auszahlung bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin, Magdeburg und Hildesheim, der Dresdner Bank, Berlin und Magdeburg. Klein-Wanzleben, den 5. Dezember 1935. Zueerfabrik Klein-Wanzle ben vormals Rabbethge & Giesedcke, Aktiengesellschaft. Dr. O. Rabbethge. Büchting.

älzishe Hypothekenbank,

517) Ludwigshafen a. Rh. slausshüttung der Teilungsmasse 4 Pfandbriefe alter Währung. M Bekam anes, Reichs

¿t Genehmigung des Herrn Reths- Nit Sreuß ischen Wirtschaftsministers in wir zum 31. Dezember 1935 r Einlieferung der Liquidations- A fandbriefanteil heine mit Raten- j0 44 3 und 4 die Teilungsmasse der fandbriefe alter Währung mit 0,97 % f (Goldmarkbetrags der teilnahme- erehtigten Pfandbriefe alter Währung, f ind 9,7 % des dem Liquidations- M sandbriefanteilschein aufgedruckten b etrags in bar voll ausschütten. Zin- f werden nicht vergütet. j Pir fordern die Jnhaber der Anteil- weine auf, sie ohne Abtrennung der Vatenscheine 3 und 4 unter Verwen-

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

RM 1970 236 173 802 432 680 112 431 117 938 147 375 662 282

3 616 747

[56037]. Theaterverein-Aktiengesellschaft, Wuppertal-ElberfelD. Vilanz am 30. Juni 1935.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude | 1 083 877 E e ap 1 Nom. 4050 RM eigene

E 1 Verlust 81 886

1 165 765

der Buchführung is die Beachtung von § 33 ff. H.-G.-B., erforderlich. Berlin, den 11, November 1935.

V. L. B, (Versuhs- und Lehranstalt f. Brauerei) Wirtschaftsprüfung G, m. b. I E, Ohme, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Strauß, i Dipl.-Ksm. und Wirtschaftsprüfer. Für jede Aktie gelangt eine Dividende von 8% gegen Gewinnanteilschein 1934/ 1935 vom 2. 1. 1936 ab bei der Ge- sellschaftskasse zur Auszahlung, Dem Aufsichtsrat gehören an: Emil Wermb- ter, Schreibershöfhen; Hermann Bohn, Eugen Palfner, Leopold Feyerheerd, sämtlich aus Tilsit; R.-A, Dr. Johst, Königsberg. Tilfit, den 4. Dezember 1935, Der Vorstand. Bruno Braun,

[56040]. Vereinsbrauerei Tilsit A.-G. Tilsit. Bilanz am 30. September 1935.

klärungen und Nachweise ent

Buchführung, der Jahresabsclu M

e den geseßlichen * risten. i Verlin, den 19, Oktober 1935

r. Voß, öffentlich bestellter Wirtschaftöprj; Nationale Automobil-Gese(g, Aktiengesellshaf | Hellfrig.

Aufwand. Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben . . .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Bet cs a ar R e eis Besißsteuern ... Alle übrigen Auswendungen

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstlicke Gebäude: Gescläfts- und Wohn- gebäude . . 18 000,— Abschreibung 500,— Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 167 000,— Zugang . . 5398,32 172 398,32 Abschreibung 4 398,32 Maschinen und Einrichtung 50 000,— Zugang « . 31 722,54 S1 722,04 26 722,54

15 000

M

Abgang

D: O M Q

+

2 156 891 Röhrsheim, ;

. . . eo 04“

[62

orddeutshe Finan Aktiengesell\ Ga} Brems Gewinn- und Verlustfouyz per 30, Juni 1934

Aufwendungen, Vortrag von 1932/33 . Uebertrag an die ges. Reserve Unkosten Gehälter .…. . . «

Ertrag.

Erlös nach Abzug der Auf- wendungen für "Rohs-, Hilfs- und Betriebsstoffe

Beteiligungsertrag .

Miet- und sonstige Erträge

Außerordentliche Erträge

Verlust 1934. ._.

Passiva. Scunblapital As o

Hypotheken

573 150 592 615 1165 765 Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

2187 824 100 000 748 846 533 915

46 161

3 616 747

62

08 59 36

65

[55760]. __ Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: B. Lippert, Magdeburg, Vorsißender; F. Klamroth, Gröningen, stellvertr. Vorsißzender; W. Bertram, Einbeck;

Abschreibung

S 500, 1 500,

Tas le Abschreibung Flaschen . . _. 1,— Zugang « . 13 595,07 13 596,07

Abschreibung 13 595,07

DONeL ee L Utensilien und A 1 278,25 1279,25 Abschreibung 1 278,25 _ Fuhrpark und Kraftwagen 21 000,— Zugang « 260,— D1 260, Abgang durch Umbuchung . 18 000,— 3 260,— Abschreibung 1 260,— Kohlensäurestahlslaschen Kurzlebige Wirtschaftsgüter : Zugang . 22 461,09 Zugang durch Umbuchung

Zugang

18 000,— 40 461,09 Abschreibung 10 461,09 Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe 76 370,88 Halbfertige Er- zeugnisse. . 5 740,— Fertige Erzeugn. 35 835,92 Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 105 330/58 Schecs 632/93 Kassenbestand 318/20 Bankguthaben, Kaution . 10 000|— Bankguthaben 10 790/91 Avale 41 200,— |

117 946

11 900/36

550 92378

Schulden, Grundkapital: camalte S Voxrzugsaklient

128 000 60 000|—

188 000 |— Reservefonds: Geseßlicher Reservefonds 18 800,— Sonderreserve- fonds . 64 847,89 Betriebsmaschinen- erneuerungs- | fonds . 48.986,25 132 634 Rückstellungen 4 000 Verbindlichkeiten : Max Jrrgang Gedächtnis, Pensions- und Unter- stüßungskasse Hypotheken Kaution Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Noch nicht fällige Steuern Akzepte Verbindlichkeiten gegenüber . Banken Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . . Gewinnvortrag . . Ren Ca Avale 41 200,—

29 463 30 000 10 000|—

42 258/24 37 125/58 3 E 38 746/35 | 677/20

24 68774 10 331/53

550 923/78

- Gewinn- und Verlustrechnung am 30. September 1935.

Aufwendungen. | Lohn und Gehälter . 177 595/38 Soziale Abgaben . . 27 542/98 Abschreibungen a. Anlage1 60 215/27 Zinsen, soweit sie die Er-

tragszinsen übersteigen Besibsteuern Biersteuern und Abgaben Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Gewinnvortrag - 24 687,74 Reingewinn 10 331,53

864 . 8740 284 182

54 20 54

229 470/67

35 019

27 823 630

85 Erträge. Vortrag aus 1933/34 .. Ertrag nach Abzug der Auf-

wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe

24 68774

798 943/11 823 630/85

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vorschriften. Hinsichtlich

| Fuhrpark am 1. 1, 1934

[55057].

Bilanz am 31. Dezember 1934.

Berlin, den 31. Dezember 1934. Nach dem abschließenden Ergebnis

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstüde am 1. 1. 1934 Umschreibung von Wohn-

gebäuden

Gebäude Wohngebäude am 1. 1. 1934 , , , 170 140,— Abgang . . 138 660,— 31 480,— Umschreibung 5 000,— auf Grundstücke 26 480,— Abschreibung 780, Geschäfts- und Fabrik- gebäude am 1. 1, 1934 5 744 560,— Zugang . 110 527,84 G 855 087,84

Abschreibung 161 487,84 Maschinen und maschinelle Anlagen am 1. 1, 1934 1 485 299,— 178 279,31 T6063 578,31 496 966,75 T 166 611,56 Abschreibung 169 563,16 Werkzeuge und Utenfilien am 1. 1, 1934 G Zugang . . 25 881,83 TTOOSSL So Abschreibung 25 881,83 Modelle am 1. 1. 1934 S 73,89 76,89 Abschreibung 73,89 JFnventar am 1, 1, 1934 2,— S 315,— 3138,

Zugang .

Abgang .

SUGU a

ZUganE Abschreibung

4

Zugang . . 32 826,99 32 828,99 Abgang .. 6906,— 25 922,99 Abschreibung 25 920,99 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Wertpapiere Anzahlungen an Lieferanten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern- gesellschaften Sonstige Forderungen . . Wechsel Kasse, Reichsbank und Post- scheckguthaben .... Andere Bankguthaben . . Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen Verlust 1934 Bürgschaften 550 769,92

1

Vassiva. Grundkapital: Stammaktien , Soziale Fonds , Rückstellungen Wertberichtigungen . .. Obligationsanleihen: Anleihen von 1926 . ., (hypothekarish gesichert) Ausgeloste, noch nicht ein- gelöste Stücke der An- leihen von 1926 .„, Alte NAG-Anleihen . . Verbindlichkeiten: Nicht erhobene Obligations- zinsen è Hypotheken Von Kunden geleistete An- zahlungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschasten Verbindlichkeiten gegenüber Det Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . . Bürgschaften 550 769,92

5 693 600

4 495 003

14 495 003

RM 2 742 150 5 000

2 747 150

997 048/40

o 2 000 005

329 000 |— 427 000 |— 419 990/53

18 169/47 “1800—

259 176

657 401/67 58 21

22 502 135 288

150 875 546 042

18 081 46 161

3 000 000 180 000 872 204

2 000 000

2 669 822

20 900 32 494

29 682 22 000 22 046

505 296 615 677

4 342 635 162 878

19 364

Ñ

57

31 38

63 36

—_—

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsberiht den geseßlihen Vor- schriften. Berlin, den 19. Oktober 1935.

Dr. Voß, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Nationale Automobil=Gesellschaft

Aktiengesellschaft. Hellfriß., Röhrsheim.

[54225]. Aktiengesellshaf}t für bergbaulihe Arbeiten, Berlin. Jahresabschlußbilanz

per 30. Iuni 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohngebäude . . . Fabrikgebäude . . . .. Maschinen und maschinelle Anlagen: Zugang 104,— Gleisanlagen ï Betriebs- und Geschäfts- inventar x Beteiligungen: Abgang 112 321,89 Umlaufsvermögen: Forderungen für Leistungen Kassenbestand und Post- scheckguthaben Bankguthaben

RM 40 000

40 000 35 000

116 836 1 000

28 750 10 000 3 227

117 8 326

283 257

. e.

0 0

Passiva. Grund Geseßl. Reservefonds -., Rücflage ° Verbindlichkeiten aus

Leistungen .

228 000 /— 22 800 31 165

ò 1 292: 283 257

Getwinn- und Verlustrechnung per 30. Iuni 1935.

Soll.

Löhne und Gehälter. .. Soziale Latte Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Be- teiligungen . . E BeiBlelec an Handlungsunkosten . ., Uebrige Aufwendungen .

e. P

RM |5 22 563 30

1045 82 19 804

|

161 820/80 3 095/55

1 954/99 24 154|—

234 438/46 Außerordentliche Abschrei- bungen auf Anlagen . Verlust 1934 . Verlustvortrag . .… …, Zuführung zum geseßl. Re- servefonds .

89 163 184 018 46 017

61 76 63

22 800 /— 576 438)

Haben. Mietseinnahmen aus Haus- besi

Mietsinnahmen a. Betrieb Leihgebühren aus Betrieb Außerordentliche Erträge . Verlust

1 461 29 582 14 963

4412

184 018

234 438

342 000

576 438 46

Nach dem absthließenden Ergebnis un- serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Wir erteilen unsere Beglaubigung unter der Vorausseßung der Genehmigung der Bilanz durch die Generalversammlung.

Verlin, den 5. November 1935.

Reichsdeutshe Treuhand- Revijion Aktiengesellschaft Wirtschafts prüfungsgesellshaft. (Unterschriften).

Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus den Herren: 1, Herr Hüttendirektor a. D. Willy Zieler, Düsseldorf, als Vor- stand; 2. Herr Direktor Carl Evelbauer, Wiesbaden; 3. Herr Dipl.-Jng. Bernhard Kirchenbauer, Essen; 4. Herr Stadt- renungsdireftor i. R. Heinrich Kannen- gießer, Münster i. W.

Der Vorstand. Marx Liebich, Taucha. Aktien gesellshaft für berg- bauliche Arbeiten, Taucha b. Leipzig

41 44 35 76 46

Di E S 0202 S L

1| Gewinn aus der Kapital- herabseßung . ..

Abschreibung 65 090,87

Maschinen und maschinelle

Anlagen am 1. 1. 1935 997 048,40 158 024,01

T1155 072,41 293 885,78

861 186,63 Abschreibung 129 632,59 Werkzeuge und Utensilien am 1. 1, 1935 3,— Zugang . 15 209,04 15 212,04 Abschreibung 15 209,04 Modelle . .. Jnventar Fuhrpark .. Beteiligungen am 1.1.35 2 000 005,— Abschreibung 2,— Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betrieb3- stoffe . . . 362 000,— Halbfertige Er- zeugnisse. . 317 600,— Fertige Erzeug- nisse e . . 357 109,87 Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern- gesellschaften . .. ., Sonstige Forderungen . . Wechsel Kasse, Reichsbank- und Post- scheckguthaben S N Andere Bankguthaben . . Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . Bürgschaften 540 820,50

Zugang Abgang

S. D Did . . s ge . . . . . .

1 036 709 11 657

517 279

649 759 1 976 257 52 363

23 475 786 240

13 208

14 256 610 14

3 000 000

170 000 1 059 136 2 000 000

Passiva. Grundkapital: Stammaktien Soziale Fonds . Rückstellungen Wertberichtigungen . . Obligationsanleihen: Anleihen von 1926 . .. (davon hypothekarisch ge- sichert RM 1 728 500,— durch Abtretung von For- derungen gesichert Reichs- mark 706 758,—) Ausgeloste, noch nicht ein- gelöste Stücke der An- leihen von 1926 . ., Alte NAG-Anleihen . . . Verbindlichkeiten: Nicht erhobene Obligations- | zinsen . 40 531 Hypotheken 22 000 Von Kunden geleistete An- zahlungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Lg s N Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschasten. . Akzepte Verbindlichkeit. gegenüber Banken Sonst. Verbindlichkeiten Gewinn: Gewinn 1935 46 405,36 Verlustvortrag 46 161,36

2 435 258

22 081/10 32 280 82

10

17 161/68

618 802

535 526 74 700

4 134 479 94 408

244 14 256 610

Gewinn- und Verlustrechnung am 30. Juni 1935.

Aufwand. - Verlustvortrag 1934 . , , Löhne und Gehälter. . . Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Ben e e UASUN Besißsteuenn . ...., Alle übrigen Auswendung. Gewinn:

Gewinn1935 46 405,36 Verlustvortrag

aus 1934 . 46 161,36

aus 1934 .

Sag, Ueberschuß nah Abzug für Roh-, Hilfs- und Be- triebsstose. . . . Miet- und sonstige Erträge Außerordentliche Erträge

924 545 569 453 414 727 1 908726 Verlin, den 30. Juni 1935.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

96 11 03

10

sowie der vom Vorstand erteilten Auf- ]

Portostempel . ; Stélern i 4@s Soziale Abgaben

Erträge. s aus Aktienein- D S C C Uebertrag von der ges. Reserve U es e O C E o

20 99 7000 8 101 9 04

45 14

Vilanz per 30. Juni 1934

Aktiva. Kassenbestand Jnventar Schuldner « Wechsel . Verlust

assiva. Attientatt E Reservefonds . Kreditoren . . Bankschulden

. L .

Gewinn- und Verlustkonto per 30. Juni 1935,

: Aufwendungen.

Verlustvortrag aus 1933/34 , Ge aa os Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen Bêésibstelerti s o uo os Sonstige Aufwendungen . ,

Verlustvortrag . . Zuweisung zum Reservefonds

do S @ L

Erträge. B S S o 6 Verlust:

Vortrag aus 1933/34. . , in 1934/35

Buchgewinn aus Zusammen- legung des Aktienkapitals ,

RA 9 04 8 0) 4

2 00) 97 78 1h 20! 8001 72 Sj 219 72 0 77 9 04

63 80 014

72 00 7260

Vilanz per 30. Juni 193,

Aktiva. Anlagen: Geschäftsinventar. . . Abschreibung

Umlaufvermögen: Wertpapieee .. Doe L Forderungen aus Lieferungen

und Leistungen . . ..« Sonstige Forderungen . « « Wechsel... Kassenbestand und Postscheck-

U L a o a6 e a0

Passiva. Aktienkapital Reservefonds:

V Ra a o

Zuweisung 30. 6. 1935 Verbindlichkeiten:

Aus Lieferungen u. Leistungen

Gegenüber Banken

Sonstige

Nah dem abschließenden unserer pflihtgemäßen

Gesellschaft sowie der vom

A

88 80

720

1 6 6M

88 0

Erg

Prüfung Grund der Bücher und Schriftel

01

erteilten Aufklärungen und Nacwtis

sprechen die Buchfü

hrung, der 0

abshluß und der Geschäftsberiht f seßlichen Vorschriften unter der i seßung, daß die Kapitalherabseßung Handelsregister eingetragen wird, Bremen, den 25. Oktober 193%, „Fides“ Treuhand- Aktieng?

schaft. id 10 | Kluck, ppa, Savallisch, Vit

Dem Aufsichtbrat gehören as em g raldirektor C. J, Brabant, Brem f

J. Vaßmer, Bremen, stellv. direktor Karl Arnold

§ 6 Absah 1 der l Grundkapital beträgt Reichôm eingeteilt in Stüdck 145

Reichsmark 500,—, die auf den

lauten. Der Vorstand.

PVor),) ® ldenburg, Satzungen lautt!

ftien 5

F 1V, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

7). Zuckerfabrik Klein- Wanzleben

vormals Rabbethge & Giesece, Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. Juni 1935.

Aktiva.

- Anlagevermögen: i L Grund und Boden: Bestand 1,7,1934. .„,

BUGONOS e ee ode e us s

RM

8 692 786 229 362

8 922 149

A a, 5 555

8 916 593

2, Gebäude : a) Geschäfsts-, Wohn- und landw. Gebäude: Be- ftand l Ti 1934 e . e es . 4 000 000,— Zugang . ® . s ® . . - 25 560,03

“7025 560,03

Abschreibung . . . . , , 525 560,03

b) Zuckerfabrikgebäude: Bestand 1. 7, 1934 . 0ic.S: S002 0 . « 544 000,—

Abschreibung . . « » « . ,. 44000,— 3, Maschinen:

a) Saatzuchtabteilungsmaschinen: Bestand 1. 7. 1934 000 Abshrebla a

b) Fabrikmaschinen: Bestand 1. 7, 1934 .

999,

1 130 000,— 4 128,88

T1256 87112

Abschreibung 304 871,12 821 000 . 1 500 000

4, Totes Jnventar: Bestand 1. 7, 1934... Abgang . . . . . . . « o 6 0. .- e 3 344 1496 655

278 655

A. E 0A Q

Abga o ots

Abschreibung . . « 5 5, Lebendes JFnventar

II, Beteiligungen: Bestand 1. 7, 1934 Zugang

2 496 0766 328 270

Abg Eee As 6 1 000

Aben Dl elo oes

IM, Umlaufvermögen:

1, Vorräte: a) Roh-, Betriebs- u, Hilfs\stoffe 796 103,15 b) Fertigerzeugnisse . . . . . 2338 929,10 WerthapeE 28 608 359 « Steue S A ee S & 124 589 . Hypotheken ï N 649 610 Geleistete Anzahlungen und Darlehn . . . . | 4675 576 . Forderungen a. Warenlieferungen u. Leistungen | 2301 204 + Forderungen an abhängige Gesellschaften . . 758 095 . Wechselbestand 1 997 437 . Kasse, Reichsbank, Postscheck 73 646 10, Vankguthaben . . ..…. 546 426

12 435

3 135 032

87 1]

Passiva.

I, Grundkapital . 11, Reserven: 1, Geseßlicher Reservefonds 2. Reservefonds 11. 3, Einziehungsreservefonds I, Rüdstellungen Wertberichtigungsposten V, Verbindlichkeiten : 1, Anleihe £ 355 745.—.— Grundschuld für die . Prudential Assurance Company Ltd., London; eingetragen auf dem gesamten alten Grundbesiß 2. Hypothekenshulden 3, Anzahlungen von Kunden .... 4. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen ynd Leistungen d, (Me gegenüber abhängigen Gesell- a en . . . . . . . . . . . ' 6, Wechselverbindlichkeiten e 7. Vankschulden ( dagegen laufen Ziehungen.in Höhe von § 13500,— à 2,51 RM = 33885,— RM) V, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . Gewinn 1934/8. hierzu Gewinnvortrag aus 1933/34

2 500 000 387 540 1 166 667

7 257 198 199 000 185 472'

*1 615 369 28 134

148 979

1 160 436 120 771

19 69

"2 824 34715

2 823 34745

25 30 39 52 80 29

50 55

44} 9 434 154

1 218 000 748 185/33 15 703 779

2810 911

14 869 978/5 131 620/83

33 516 290/65

16 500 000

4 054 207

2072 928 166 932

6 859

1 281 207

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1935.

1383 516 290

„__ Aufwendunge hne und Gehälter A iale Abgaben . . . tereibungerf ‘auf Anlagen

ijen j schreibungen E eslhsteuern der Gesellschaft

e, Übrigen Aufwendungen . . unn 1934/35 , 1160 436,19 etzu Gewinnvor- trag a, 1933/34 ,

RM 3 135 933 148 946 1 154 085

D Erträge. 60} Betrag nach § 261 c 69h II 1 H-G-B. . 54} Erträge aus Beteili- 470 018/59 gungen . ... 351 083/74} Sonstige Kapital- 748 709 60] erträge . . .. 4 293 786/31} Außerordentl, Er- E r Gewinnvortrag aus 1933/34

120 771,69 | 1281 207/88

RM 10 365 551 274 197 62 262 760 989 120 771

11 583 771/95 Klein-Wanzleben, den 30. Juni 1935,

Zuterfabrikx Klein-Wanzleben vormals Nabbethge & Giesee,

Aktiengesellschaft. Dr. O. Rabbethge.- üchting.

A und bericht den geseßlichen Vorschriften. Klein-Wanzleben, den 4, November 1935, Dr. jur. Br, Schulz, Wirtschastsprüfer, «

Nach d j i i i j der Bri 9 dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund t Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Ausf- Nächweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

11 583 771

C. Wenßel, Teutschenthal.

Richard Franz Reckleben, Langenweddingen; Osw Schippel, Berlin; Bodo Sohnemann, Wülfinghausen; Dr,

Klein-Wanzleben, den 5. Dezember 1935.

Zuckerfabrik Klein-Wanzleben vormals Nabbet

Aktiengesellschaft. Dr. O. Rabbethge.

Büchting.

ald Rösler,

Berlin; Dr. Hans Werner Vogel, Berlin;

ge & Gies ede,

Buchführung,

schriften. tober 1935.

O

der

„Fides“

klärungen und Nachweise entsprechen die Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor-

Wuppertal-Elberfeld, den 26, Ok-

Treuhand-Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfuugsgesellschaft. piß, Wirtschaftsprüfer.

E ee EOOUUUUDI O T A I T A I I Bremer Erdöl-A.-G., Bremen.

Vilanz per 31. Dezember 1931/1932/1933.

Aktiva.

Anlagevermögen: Erdölbohrungen und Gerechtsame

Zugang «- +

Abgang « +

Abschreibung Bohrparks . Zugang

Abgang »

Abschreibung Inventar e . Abschreibung o Automobil “s Abschreibung es Umlaufvermögen: nom. RM 5 000,— eigene Aktien Den e DUle S E S S Bürgschaften . SEE M Gewinn- und Verlustkonto:

Verlustvortrag aus 1930/1931/1932 Verlust in 1931/1932/1933

. . 0 . . e

. 6. . o o o . . s . s s

Gewinn aus der Zusammenlegung Gin L

Vor s vos aae

Passiva. Stammaktien . . Vorzugsaktien . « «

Grundkapital:

Rückstellung . . Verbindlichkeiten: C E Sonstige Gläubiger ......, Verbindlichkeiten aus der Ausstellung Ne Be E Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . Bürgschaften

. . . 6 . . . . . . . . eige-

Verlustvortrag aus 1930, 1931, 1932

Abschreibungen auf . Anlagen Andere Abschreibungen S

Rückstellung . Alle übrigen Aufwendungen

Verlust E E)

Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1930 Verlust in 1931 ..

Verlustvortrag aus 1931 Verlust in 1932 , . .,

Verlustvortrag aus 1932 Verlust in 1933 . .

Bremen, den 15. April 1932,

Bremen, den 15. April 1932. Vremen, den 15. Juni 1934,

Bremen, den 15. Juni 1934, Bremen, den 27, August 1934,

geseßlichen Vorschriften. Bremen, den 27. August 1934.

113 49981

224 304

217 253 60 41 403 60

850 |—

D000

1931 H

1439 786/69

223 630

67440 40 7050/80

240 239 /—

650 |—

i

8 009/99) 3 000 745 80

739 295 99 169 750 50

3 000|—

en

. . . . -“ e. oe. e. o... e...

HZinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteig

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor,

427 293 23 327

8 000|— 51 626/51 iel

Aufwendungen.

Loe D Sea U C

RM

1 553 286

2 650 140

2 100 000

39 893

510 247

2 650 14083 | Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1931/1932/1933.

D

49

1 594 297 55

175 850

175 850 |—

106 836 96

T 500

1932 RM D

1 553 286.50|/ 41 011/03

RM [D

î _

1 750 —/ 1 592 547;

44 000—

1933

RM (5

j 1592 547/53 84 851 59

1677 399/12

147 668/07 1529 731/05 706 797/08

——

113 452 j |

89 060|—

113 452! 1

2A 392

I|—

909 046 54 1 015 883

2784 313 53

2 100 000

51 383/14

472 005/25 52 261/14 j

|

| | 58 664 —| 8582 930/39

2734 313/53

1931 RM ¡D 739 295 99

46 935

48 661/85

3 999

34 990 72

39 020 42

I

500 3 000|— 3/53

I 500

1015 883 50 604 116/50

1 620 000|— 1 575 000

637 500|—

62 500

108 200/25 25 589 70

265/19

1 500 |

1932 RM \D 909 046 54

44 920 07

20 347

—|

40 499 72

24 667/46

RM

822 933

45 000/—

883 688 50

| 700 000|—

49 633 36 /

134 055 14

883 688 50

MINRAA ‘L’ gr DMSZ S M

1933 RM |D 1015 883 50 21 895 718 940/08 952/15 26 408 23 49 633/36 52 882 60

1 039 480 79

1 886 594 92

912 902 98

—/

1 620 000

739 295,99 169 750,55

T TOTS 883,50

\ Gewinn aus der Zusammenlegung des Grundkapitals im Verhältnis 4:1 .. .. S L A S a s o Cs e E A

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

909 046,54 106 836,96

604 116,50

912 902 98

j Î —— |

——_—

1015 883/50

1039 480

—| 1 620 000'—

266 594 92 1 620 000 1 886 594 92

1 575 000/— 45 000

G. Paethe, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer,

1 620 000!|—

Verlustrechnung der Bremer Erdöl-Aktiengesellschaft habe ich geprüft und mit

Verlustrechnung der Bremer Erdöl-Aktiengesellshaft habe ih geprüft und mit

Nach dem Ergebnis der pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vouz Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht dei