1935 / 293 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

_ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 16. Dezember 1935. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 293 vom 16 Dezember 1935. S. 3 . . mber L z ist Wilhelm Hagemann, Direktor in | Delbrück, Westf [57109] | ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die | sellschaft aufgelöst. Der Prokurist Nico- | Neuß; i Geschä eum Vagemanun, L . « 1 aus - . ost. z Js ; nur zwei Geschäftsfii : ae m 4 Le Sa ene AE Handelsregister A Nr s ift am bisherigen stellvertretenden Vorstands- | laus Schanen in Dortmund ist zum Li- | shaftlich sind zur Verteedrer geme net. der Firma “Heinrih Kenter Nachf. Her- | shaftlih mit einem Prokurist ie | tigt i Velten Î Pu Gesellschaft Deka Al e 0A Led L, E ae ragen der FegeD mitglieder, die Bankdirektoren Alfred | quidator:- bestellt. Nr. 1650 am 2. De- | sellschaft befugt. Oeffentliche Be Gy iel & Trepte Hamburger | mann Beckmann, Enger: Der Sih der |'Vertretung durch Prok O, A figt ist. Im hiesigen Handelsregister ist einge- ba O csönlidh bastente Ges lUlschafter Vat Gr, Fekathöfer O elbrüd i W r Busch, Dr. Dr. jur. E. H. Meyer und | zember 1935 bei der Firma „Vereinigte | mahungen der Gesellschaft erfolg," M erei Kontor. E Firma ist jeyt Pödinghausen, Weise statthaft, daß i A in der | H-R. B 764, „Verwaltungsgesell- | tragen worden: Am 29. November 1935 ned p A ub Brcturliten l lt e ERS E Ea a L e S De O E O A a it i qn Mens M E Faboielgér Ven nug ) Die E ung ist ¿ as 28. E 1935 Abt. B Nr. 110 bei | einem Vorstandsmitglied oder i: ei e Des g ri Sa r s Hes Ae 767, Firma August Müller : Tabal( ( ; in Dortmund: Der Direktor revenbroih, den 7. Deze, U ehoben worden. er Firma Hustert & Schulze G. m. i j ; 4 Sg Noin: Penri |Nachf. in Limbach betr.: Die Fi i ezember 198 geh b H \ ch j Prokuristen gemeinschaftlich handeln | Meerloo ist niht mehr Geschäftsführer | erloschen. “gl 9. Dea E

Auch die Ernennung von Handlungs- | Kaufmann Heinrih Großekathöfer in | Die Prokuren des Fri Fischer, des Ger- | Dipl.-Fng. Ludwi i ü i E S : f

G N Lose Live Fn. Delbrü i : } l er, dei Dipl.-Fng. g Loose in Münster Amtsgericht. rich Streubel. Gesamtprokura ist igarrensabriten, Herford: Hei

äs S 0e 2 Cas M Usw Gebt “t I L E hard Stillke und des Kurt Tiede sind er- | i. W. ist zum stellvertretenden Vorstands- Hens ilt an Conrad Otto Langkam und | Firma f Lrlohen, E U E Me Firma gee | Werner Kohlen, ¿tcatgemfausmann, | Blatt 1241 die Firma Gustav. Semuml

(IeE beut ein: 9) eron Ha: fort. Amtbgeriht Delorut Wes) [mtd 0 e "e Svdmldeclao oute Me er ter e Dee nd. | een iee me a 9E Matimoior Wau Mia | ggen 11, 1080 ui A N 1072 de | Seidenden qu der Numa der Gesel | GR f n E fue g | Ln o, Der Kausmann Guso

i d be L he rad ersönlih ha j ( B gniederlassung | wig Loose ist erloschen. Nr. 1789 am | Handelsregister Abt. A 9, (1i - Mi ou befin, | offene Handelsgesellschaft Böhm & | schaft i rift hinzufü ) | Attien aft“, Köln: Hubert |kura ist erteilt dem Kras 1fr

tende Gesellschafter zusammen mit einem | Dortmund Prokura erteilt der L : 1 : gi] r, 490 E! Die Vertretungsbefug- f i i ) aft ihre Unterschrift hinzufügen, und | Akti 4 öln : i i fei Mes

; : d, - E gestalt, | 2. Dezember 1935 bei der Firma „Heim As Christian... Weber _ M schaft. Die Bertretungsbefug- | Quelle, Gärtnerei- und Binderet i isten sind, mi imone ift rid mr Vortand Cert |fura ift erteil “pu

Prokuristen oder einem Handlungsbe- | Dortmund. [56830] | daß er zusammen mit einem Vorstands- | und Scholle“ Gesellshaft mit tei irma ist erloschen. f Bibent i l e Vorstands G. F. Siess ist be- Herford, und als Lien persönlich baf: f s E e nd, fis Spa E a que h pan Semmler in I ian S r, Köln, ist zum Vorstand Amtsgericht Limbach, Sa.

vollmächtigten; b) zwei Prokuristen ge-| Jn das Handelsregister Abt. A ist fol- mitglied oder einem anderen Prokuristen Haftung, Gesellshaft für vorstädtishe| Guben, den 10. Dezember 1935 det. Franz O tenden Gesellschafter die Gärtner Erich Zusaß.“ Fm übrigen wird auf die in | bestell | ufmann, zU 9, \ Böhm und Herbert Quelle, beide in | Ausfertigung eingereihte notarielle ‘R B 7680, „Joh. Ferd. Schmiß den 10. Dezember 1935.

meinsam; e) ein Prokurist mit einem | gendes eingetragen: zur Vertretung der Gesellshaft ermäh- | Kleinsiedlun - i Sitte ha N Des eln l N J l | g, Selbstversorger- und Das Amtsgericht. : S; 1 Die Siri Mi R A GE veri, 2968 am 16. November 1965 bei tigt ist, Nr. 678 am 16. November 1935 | Wirtschaftsheimstätten“ in Dortmund: prfand bes worden. Seine Pro- | Herford. Die Gesellschaft hat am 25. No- | Urkunde vom 16. 9. 1935 Bezug ge. | Tief K T A selschaft mil ‘bésGränkiér Saffitita ind Das Geschäft (l ebst a1 E ift D l bei der Firma „Gesellschaft für Kohlen- Dr. Julius Brecht und Eugen Lauffer | amburg. [568 ca ist S chröder Juhaber ist jegt vember 1935 begonnen. Zur Vertretung nommen, die eingesehen werden kann tei j bes Ot Gojeliaf Luck T ; i 5713 unter H.-R. B 110 im hiesigen Han- Kaufmann Eugen Wolff in Dortmund Deine, Durch Beschluß der Gesell: V e Stelle ind Dipl mini Handelsregiftereintragungen, 4 Dirt Kaufmann, zu Ham L ES A de Von M i 9. Dezember 1935, | Die Firma ist “4 277 R trt In das Handelsregister Abteilung A delsregister eingetragen. übergegangen, Der Uebergang der | chafterversammlung vom 16. März 1934 | Fische d Abteilungsleiter ] E 14 Die im Geschäftsbetriebe be-| ‘Am 7. 12. 1935 Abt. B. Nr 173 di mtsgeriht Registergericht. H.-R. B 7683, „Tapetenfabrik Co- | ist heute bei Nr. 42, betr. Firma „F. A Bei der gleihen Firma is weiter am | Forderungen und Verbindlichkeiten ist | ist das Stammkapital auf ‘97 900 RM S béide i Doz ungsfeiter Günther | Continentale Produkten Gesells, Wten Verbindlichkeiten und For- Fi i Mol ans Abz B: Nr. 173 die C PLEEE S E lonia Gesellschast mit beschränkter | Graupner Nachfolger, Luckau“, ‘einge: 26. November 1935 eingetragen wor- | ausge’chlossen. Die Prokura der Ehe- herab eseßt worden und dex Gesellscafts- führe , Lo Lie ortmund, zu Geschäfts- D beschränkter Haftung. Duri Mungen des früheren Fnhabers sind d G edler & Co. G. m. b. §H., Her- | Woyerswerda. [57124] | Haftung“, Köln: Heinrih Sievers ist tragen worden, daß die Prokura des den: Dem Kaufinann Josef Rupp in | frau Josef Marx, Sophie geb. Blanh, S im § 4 (Höhe des St r M “u gens rit D d eschluß vom 29. November 1935 {M4 übernommen worden. Die „an R : EGS erties des Unternehmens ist | Jn unser Handelsregister Abt. A ist | niht mehr Geschäftsführer SIRS N Kaufmanns Hermann Hans junior in Bonn ist derart Prokura erteilt, daß er | ist erloschen. Nr. 5023 am 16. Noveni- | tals) dne Ma Ei mtsgericht Dortmund. 8 R 5 ves Gesellscha ftsvertrz M fevy, geb. Altmann, erteilte Pro- bes Bolz As jeglicher Art, ins- | bei Nr. 63 heute eingetragen worden Amtsgericht, Abt. 24 Köln Luckau erloschen ist : ee die Firma nur in Gemeinschaft mit dem | ber 1935 bei der Firma „Johannes | qm 16. Novembe 986 fai 6 Ls S (Ver O geändert worden. Siy q ist erloschen. S Oere 1 öbilfabrikation und der | daß die Firma F. G. Klein, Hoyers- E : Lutau (Niederlausib), 6. Dezbr. 1935 persönlich haftenden Gesellschafter oder | Rathgens“ in Dortmund: Das Ge- | Porawerksverb d : ? Beh Q e __ [57110] L Gel larer bestellt, (Me Horn. Jn das Geschäft sind Bot, s solher Erzeugnisse sowie die | werda, dur Erbgang auf den Seifen- | Landshut. [57128] Amtsgert einem anderen Prokuriften oder einem | {äft nebst Firma ist auf den Maler- N Was rban Zur erwertung n das hiesige Handelsregister ist zu ird die Gesell|chaft entiveder dur j Kommanditisten eingetreten. eteiligung an gleichartigen fremden | fabrikanten Friß Klein in Hoyerswerda | Eintrag im Gesellschaftsreagi i i; Sh 8b 2 H bo ¿7 L Tos R adl E prehten der Kohlentehnik, Ge- | der in Abteilung B unter Nr. 26 ein-| zwei Geschäftsführer gemeinschaft nanditgesellshaft Hat am | Unternehmungen. Das Stammkapital | j; f si register. E: PEUnO bevollmächtigten vertreten E E R en sellschaft mit beschränkter Haftung“ in | getragenen Firma Ziegeleibetrieböge- “oder duxch einen Geshäftsfühn s her O A Die | beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts. s I pan g0erIa us, des, Barhanbes der Gersten- | Ludwigshafen, Rhein. [57133] Nr. 315 am 26. November 1935 bei | vember 1985 die Firma „Carl Llaß“ in Dortmund: Durch Beschluß der Gesell- | sellschaft m. b. H., Duderstadt, heute | Gemeinschaft mit einem Prokuri M /tura des E, W. Müller ist er- | führer ist der Kaufmann Walter Meck- Amtsgericht. H tiengesellshaft_ Sit M Moosburg Al Handelsregister. der Firma Dresdner Bänk, Filiale | Dortmund, Göringstr. 79, ‘und als shafterversammlung vom 16. März 1934 | eingetragèn worden: Die Firma ist er-| vertreten, Der Geschäftsführer Ks hen. Die Prokura des Ferdinand lex, Herford. Von den Gesellschaftern r [öst ‘infols B d oosburg: Aufge- 1. Neueintragungen. Bonn Alktiengesellschaft in Bönn: Die | deren Jihaber der Kaufniann Carl |!| das Stammkapital auf 96 600 RM loschen. August Ehrhardt ist jedoch allein, Ms bleibt bestehen. bringt Frau Ursula Meckler geb. Pil- | Jena : [57125] Landshut T. 12 E der Liquidation. | 1, Herbert Eklöh in Ludwigshafen für die Zweigniederlassung in Bonn er- | Blaß in Dortmund. Nr. 4698 am | herabgeseßt worden und der Gesellschafts- | Amtsgericht Duderstadt, 9, Dezbr. 1935. | tretungsberechtigt. Peter Jdos 6uMs Grossömann, Chemische Fa: | grim in Herford 10 Tischlereimaschinen, | ““ Jm Handelsregister A wurde heute bei e e O AmiSgeriht. | a. Rh, Oggersheimer Str. 9. Inhaber: teilte Prokura des Walter Hartung ist | 25. November 1935 bei der Kommandit- | Vertrag im § 4 (Höhe des Stammkapi=| _ —— Ohmsfen, Max August. Meyer, Me Gesellschaft mit beschränkter | 1 hydr. Presse, 1 Hochdruckessel, 1 Elek- der offenen Handelsgesellschaft e Sécima E Herbert Eklöh, Kaufmann in Ludwigs- erloschen. gefellihaft „H. Hempelmann Komman- | tals) entsprechend geändert. Nr. 512 am | Ebersbach, Sachsen, H, L Qua Lat Denede u Miiung. Mit Beschluß vom 2. De- | tromotor - und 1 Ford-Personenwagen | Robert Hennig Naschausen-Dornburg Langensalza. [571291 | hafen a. Rh. Geschäft zum Vertrieb Nr. 329 am 6. Dezember 1935 bei der | ditgesellshaft“ in Dortmund: Die Ver- | 25. November 1935 bei der Firma „West- Jm Handelsregister ist Heute u fre olf Friedrih Seiß, KaMW ier 1935 hat sich die Gesellschaft | ein, wovon auf die Stammeinlage 4000 | a. S., Gestein- und Mineralmühle 0 Ag Can ster, Abt, A ist unter e S aller Art, Süßwaren f i; am 6. Dezember 1935 die offene | “5 ;

i Vereini Lei Werke | mögenseinlage des Kommanditisten ift | fälishe Telefon-Gesellshaft mit be-| Blatt 273 bei der Firma F. W.| leute, zu Hamburg, sind zu weiter) Umwandlungsgesep vom | Reichsmark angerehnet werden. Der | Stei bot inbriicho 4 Firma Vereinigte Leichtmetall-Werke, | mog g y itisten is shränktex Haftung in Liquidation“ in | Reichelt & Söhne in Neugersdorf ein- | Geschästsführern bestellt worden. Zhi t 1934 dur Uéberträgüng Gesellschaftsvertrag ist am 26. Novem- Se e aa O Handelsgesellschaft Rolf & Co., Langen- | „2: Aloys Schmitt Herren- ‘und : jalza, eingetragen worden. Persönlich | Kabenkleidung in Speyer a. Rh

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, | herabgeseßt worden. Nr. 5037 am etragen worden: Der Mitgesell\ck Prokuren sind erloschèn fura (E: Vermö i 5 Zweigniederlassung in Bonn: Gerhard | 25. November 1935 die Firma „Hugo | Dortmund: Dur Gesellshafterbeshluß | elragen worden: Der Mitgesellschafter, : . Prokura {Mé Vermögens auf die alleinige | ber 1935 festgestellt. ia E ae S Fan s : : Wolf ist ni@t iebe Ge ats tit, Lehmann“ in Dortmund, Hausmann- | vom 31. Oktober 1935 ist das Vermögen S Fabrikbesißer Julius Reinhold Le A S eia Hahn Welschafterin, Kommanditgesellschaft | Am 4. 12. 1935 Abt. A Nr. 1073 die S Vleicdiellig it See Ella | baftende Gesellschafter sind der Kauf- | Lauptstraße 31. QJuhaber: Aloys BetriebSdirektor Dres osef Schulte | straße 21, und als deren Jnhaber der | der Gesellshaft unter Ausschluß der Fort- orniag in Neugersdorf, ist durch Tod rwin JFaroslaw ihling, Röbo Firma Julius Gros8mann, Ham- | Firma August Sahrmann, Herford, und | Koll heck geb. Kürschner i mann Heinrih Rolf in L lz Schmitt, Kaufmann in Speyer. Vers Betriebsdirektor Dr.-Jng. Josef Schulte | Lraße 2, er Hugo ! in | der Liquidati ausgeschieden. Dafür ist der Kaufmann | Otto Martin Suhl und Rudolf Ar die das Geschäft unter ihrer | als deren alleini be1 dauf, | Fobalheck geb. Kürschner in Dorndorf- in Langensalza Und | raufsge\Gäft E a in Hannover ist zum Geschäftsführer Tiefbauunternehmer Hugo Lehmann in e ih O T S des Reinhold Bruno Dornig in Neugers-| Wirth; jeder von ihnèn ist gemeii / irinta fortführt Hi Aas mann August Sah Inhaber der Kauf- Naschhausen in die Gesellschaft als per- | der Kaufmann Hugo Fischer in Gotha- peusdgeschäst für Herren- und Knabens- L aber if C O een Be: U ok Ua I Sal laladfellsbaîien E Zuli ad 5A D die E geei und [Vas L a Geschäftsöführy ¡ie Firma der Gesellschaft Weststraße Nr O R ite etn haftende Gesellschafterin _ ein- 8. Obe 1005 Sea acIOR, Vat Mee 3 “Demuth Gesellschaft mit be- Cn SEHEF;3 7 L iich-Technis S A8 ; ¿3 ; : “n. | [eine Prokura ist erloschen, rtretungsberetigt. \ 6_ ist erloschen. 1925 j : s Í ge A „t , l nit G O Sozalibes 1985 Vi C E O f B O O Doi A Sa et 0E Ie S den 11. Dezember 1935. A E e der offent h Dies dar icgefesen daß Firma “Westfalen.Liphe T aro O A A E 4 der Gelelbet R E 4. Ry. Der Gefell hattMvertae, Les L e . 2-63 O . 5 T M D BETES , t. \ j . n aese 2 z ; E Ri v v , h D 0: - m eri Ï | j : . L l : der Firma Hoch- und Tiefbaugesellschaft Dortmund, Kleppingstr. Nr. 3. Per- |auf den alleinigen Gesellschafter „Tele- as Amtsgericht. Se Paul C Kappel Gläubigern der Gesellschaft, die & Speditionsgesellschaft m. b. H., Her- g Das Amtsgericht in Langensalza. 25. November 1935 errichtet. Gegen- Brenner mit beschränkter Haftung in | [önlih haftender Gesellschäfter ist der | fonbau und Normalzeit Aktiengesell- Éilenbur [57112] | getreten b Den Lede M nach diesec | ford. Gegenstand des Unternehmens ist 3 stand des Untérnehmens ist der Betrieb Veuel. Die Liquidation ist beendet, Die Kaufmann Erich Heinri Klöwer in | haft“ in Frankfurt a. M. übertragen. Jn das Sarbeldre ister B Nr. 3 ift Wagner- Hochdruck - Dampfturbiney A ei der Firma die Ausführung von Ferntransporten, | Kerpen, Bz. Köln. [57126] | Leck, ; : [57130 | tines auf den An- und Verkauf von ir y Lünen a. d. L, Die Gesellshaft hat am |Die Firma der Gesellschaft mit be-| „5 S L. 3 nee Dlius Grossmann melden, Sicher- | Spedition und Lagerungen sowie damit | Im hiesigen Handelsregister A wurde | Jn das H j Textil- und einshlägigen Waren sow O 08 S ber 1935 bei 1. September 1935 begonnen. És sind | schränkter Haftung ist Cos “Worts am 10. Dezember 195 bei der Aktien- | Aktiengesellschaft, Oskar Hein} zu leisten ist, soweit sie nicht Be- | zusammenhängende Geschäfte aller Art. | heute bei der Firma Jacob Genick & gétigis Led Es des Amts- | hon Artikeln für anth zen sich Nr, 902 am 6. Dezember 1935 bei der | 6 Kommanditisten vorhe e S E Ne gesellshaft Deutsche Celluloidfabrik in | Walter Jebens, Fngenieur, \Wdiqung verlangen können. Di 5 R a G5 R E E iy : ist heute unter Nr. 43 bei N S b f Firma Basalt-Union Gesellschaft mit | {wei Kommanditisten vorhanden. |wird bekanntgemacht: Den Gläubigern Eilenburg eingetragen: Das Vorstands Altona-Kleinflottbek, ist zum stellv g be. A i: e Gesellschaft ist befugt, gleichartige | Co. Kommanditgesellschaft in Horrem in | der Firma Julius Markussen sen. in erstreckenden Fachgeschäftes. Die Ge- beschränkter Haftung in Bonn: Durch | Nr. 5039 am 30. November 19835 die |der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, | mitglied - Fabeikditettor Adolt G: |: tretenden Vorstandsmitgliede b Knabe, Auto-Fernlasttrans- | oder ähnliche Unternehmungen zu er- | Liquidation folgendes eingetragen: Leck eingetragen: Die Firma ist er- | (llschaft ist befugt, Zweigniederlassun- Gesellichafterbeschlüsse vom 9, 5, 5, 7. | Firma „Johonnes Schliep“ „in Dort- |welche sich binnen sechs Monaten na wach in-Vllembuea U als det LE | ch Worden Seine Moi, ist eolión tain u Hamburg Nnabs, | werben. sich an solchen zu beteiligen oder G E O Us Voendet, »- Die | LojWen. : E Se G N ge und 7, 8. 1935 ist der Gesellshafter- | tw, ifwall 51, Und als deren Jn- | vorstehender Bekanntmachung zu diesem | stand ausgeschieden. “| Kalksandsteinwerk Kirchsteinbet 6«W mtsgeriht in Hambur eren Vertretung zu übernehmen. Das | Firma ist erloschen. Leck, den 9. Dezember 1935. oder ahnlichen Unternehmungen mittels véta LANSELE WoLS E S Be oe haber der Kaufmann Johannes Schliep | wee melden, ist Sicherheit zu leisten, : en latt. nte BesMaänkte , sg g. Stammkapital beträgt 40 000 Reichs- Kerpen, den 8. Dezember 1935. ¡ Das Amtsgericht. bar oder unmittelbar zu beteiligen, diese ist § 9 Gegeufläud des 1a teünebiek) 2 O bei A 4815 am S De- ffiveit sie nicht Befcitbigina lane ei att S. bens R _Gesellichafterte R 7 E mark, Geschäftsführer ist der Kaufmann Amtsgericht. us N erwerben oder Fnteressengemeinschaf- ergänzt und § 17 (Dauer “und Kündi- N ano N “F et Wi G E können. Nr. 1729 am 25. November | Eschwege. [57113] | vom 26. November 1935 ist u tingen, Ruhr, [57120] Franz Wolff, Osnabrück, Die Bekannt- Köl S _ | Leipzig. [56866] Ste A ihnen einzugehen, Das gung) ain geregelt Morden, 9 mud: Das Geschäft nebst Fitifa ist u n L Ae Bmg „Westfälische Telefon-| Jm Handelsregister A is bei der Sn N r l Laz Cg. sellsGaftovertezg E ie 1936 In das Handelsregister S a F ; R S xegisle ist heute ein- mehrere CeGétOfter Mei jo A8 r. 927 è ber 1935- bei | 5 ti Bd a a i in Liquida- | Fi L F 0 R Midelsregisterei i Fi : C He etr : es Ic j n Nr. 927 am 14. November 1935 bei | pie Witwe Amalie Wiechers geb. Bütt- vesellshaft Aktien; esellschaft in Liquida- | Firma Fris Lang, Eschwege, Nr. 294, in S rue e U O egistereinivagung bei Firma A f cefolden “inn Dis des (10, Dezeinbér 1985 eingetragen: g Lagen pon en s 2 i 10er Si due Ueetteued Le A der Firma “Ausvreifert-Zèntrale V t Sortilind ibren Kindern | on“ in Dortmund: Dur Beschluß der | am 10. 12. 1935 eingetragen worden: erabgeseßt, der § 4 des Gesellschafllaler Holzwerk G. m. b. H, in h 8 ge S-R A 26 u . auf Blatt 9234, betr. die Firma [l E E Taraks & Co., Gesellschaft mit be- | Lr eta Vice R [Mor E uh Generalversammlung vom 28. Oktober | Dem Frl. Tilly Doering in Eschwege | vertrags (Stammkapital) dur einer, H-R. B 163: Die Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger. Füh as 376, „Rob. Roedel“, | Hupfeld-Gebr. Zimmermann Aktien- | (llschaft berehtigt, daß je zwei Ge- chränkter Haftung in Bonn, Die Send Sus au Tui C : ld A 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft | ist Prokura erteilt. : usaßy - geändert und dem Geselliszelöst, die Firma ist erloschen. Am 5. 12. 1935 Abt. A Nr. 724 bei | Koln: Die Liquidation der früheren | gesellschaft in Leipzig: Prokura ist shäftsführer zusammen oder ein Ge- irma wird auf Grund des Geseßves | Fh j G erf ft lea h Age e uten Ausschluß der Fortführung der | Das Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege. schaftsvertrag hinter § 8 ein Zu\Witingen, den 2. Dezember 1935. der Westfälish-Lippischen Flachsverwer- offenen Handelsgesellschaft ist beendet. | dem Kaufmann Emil Geudtner in Leip- schäftsführer gemeinsam mit einem vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen Sv O a! e en ; O R En Liquidation auf Grund des Geseges über L ARALIE A: : L 8a (unentgeltlihe Einziehung eins Das Amtsgericht. tungsgesellshaft August Uflerbäumer, R A 6155, --August Schwiegels- zig erteilt. Er darf die Gesellshaft nur Prokuristen die „Gesellshaft vertreten gelöscht. Ia Firma Rau Gb E So SGRA die Umwandlung von Kapitalgesellschaf- | Gelsenkirehen-Buer. [57114] G Ga getiat id : Er A a A N J A L Me i M O mit einem Mitglied fübrée ie Le Gee Dun E Nx. 988 am 23. November 1935 bei A / ; ere [t 5. i 1934 i i j Bekanntmachung. rautermayer““ Handelsge}ell)ca E ; ; «2A, 1990 Ui, A Vr, le f O irma 1k | des Vorstands oder eine Bro- ; ebe RaUss der Firma Deutsche Allgemeine Vau- | na’ Dortmd Decne wel) i |& 11 der Durdhführungsverordnung vom |- In unser Gaidelriie In heintt l mit beschränkter Haftung. Ln je Handelsregister ist ein: | Frma Richard Heinze in Herford und | (na Kaukelpis, Kauffrau, Gin: A vertreten. Die Prokura isl auf | fonte Geseijhatt erfolgen arka Aktiengesellshaft in Bonn: |&; 2h f ; D 1 s : I ei der in Abt. A unt 1 in- esellshafterbeschluß..vo « _Dezet- 1: 5 ; t ger Fnhaber der Kauf- . i en etrieb de auvtni L l der l Die Louidation, 1 bééndèt: Die Firma O ea S aat L Gesel fer Feleforboh A O getragenen Firma „Geswisier Kauf (Si N ist R T 10, 10, 1935 Abt. A Nr. 798 bei Ee Ne P Ide M, WEC[EI Be uber u e É rwetbevin Gelhästs r Caen R H n O Sea ist erloschen. vember 1935 die Firma „Oskar Sut- | zeit Aktiengesellschaft“ in Frankfurt | mann zu Buer“ folgendes eingetragen irma) geanderl vorden, Zie S Vahle & Rottmann in i D : l ausge- «auf Blatt 10 046, betr. die Firma | 14 Y t : i De Amtsgericht, Abteilung 5b, in Bonn. | (exlin“ in Dortmund 1 Kaäampstr., Ee | a. M. übertragen. Die Firma der Ak- | worden: lautet: Kräuter-Mayer Gesellscha usen“: Durch den am 4. Juni Am 7. 12. 1935 Abt. A Nr. 1975 die | lossen. „_ | M. Heinsius Nachfolger Eger & Sievers | (e, uunternehmung Falk, Gesell ps Dort Al i - C, gen. : Di ; 5 6 hie. it beschränkter Haftung. E S Ant A Firma Heinrih Schwagmeier, Herford, | _ D.-R, A 6872, „Carl Kraus“, Köln- | in Leipzig: Die Gesells i gst, | [Haft mit beschränkter Haftung in E Hansastr. (Westfalenhaus), und als deren | tiengesellschaft ist erloshen. Ferner wird Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis- W all : c P eröffneten Konkurs is} die offene Bi j t E '| Deut: Die Prok des Wilhel1 pzig: Die E schaft ist aufgelöst. | Ludwi hafen a. Rh: Dr. Rudol (k Braunschweig. [57103] | Jnhaber der Kaufmann Oskar Sut- | bekanntgemaht: Den Gläubigern der | berigen Gesellschafter Rosa Kaufmann | W- Grallert. Die an W. C. V. § légesellihaft aufgelöst. Die Firma ismarckstraße Nr. 13, und als deren E O es Wilhelm Ger- | August Friedrih Louis Karl Sievers ift h hr Ges :: Dr. Rudolf Fa Jn das Handelsregister ist am 10. De- | ferlin in Paris. Zu Prokuristen sind be. | Aktiengesellschaft, welche si binnen ses | Und Walter Leyser sowie die Witwe | K. Schmidt erteilte GesamtprokuR hen. : alleiniger Fnhaber der Schokoladen- | lach Ut erloschen. , [ist als Gesellschafter ausgeschieden. Peter | "g" mehx 1a erer. ; zember 1985 bei der Firma Fr. Timme | stellt; Kaufmann, Alexander Bussin und | Monaten nach vorstehender Bekannt, | des verstorbenen Gesellschafters David | „ist erloschen. ¿Syndikat 6M! 10. 1935 Abt, A Nr. 1069 die | fabrikant Heinrich Süwagmetier in Her- A e Fugenieurbüro | Paul Eger führt das Handelsgechäft | genossenschaft Geseltiaet Ln bes & Co. in Braunschweig eingetragen: | Friseurmeister Hugo Bataille in D ch di ck ld ¡t {-Leyser, Selma geborene Falkenheim, in Deutsches Steinsalz:-Syndikat G dandelsgesellschaft Mod ford, Bismarckstraße Nr. 13. Dem Kauf- | 2 er « Co.“, Köln: Dr. Leon | als Alleininhaber fort. Die Firma geno)enicha esellschaft mit be- F f i ster Hugo Bataille in Dort- | machung zu diesem Zwecke melden, ist | "Sh ‘5; ui / sellschaft mit beschränkter H sgesellshaf odehaus | mann Artur Shwagmeier in Herford ist | Morgenroth, Diplomingenieur, Johan- e: ini * | schränkter Haftung in Ludwigshafen e A ir Kaufmann Otto | mund. Nr. 5041 am 2. Dezember Sicherheit zu leisten, soweit sie niht Be- nee E und befugt, tung, Zweigniederlassung Han fta Giers in Herford und als Prokura erteil 8 B H) nesburg (Südafrika) ist in das SesGäft ide künftig: M. Heinsius Nach: | q Rh.: Dr. Peter Zschokke ist niht mehre rüger in Braunschweig. 1935 die Firma „Hermann Reine, | friedigung verlangen können. Nr. 1536| €!nzeln zu handeln. f ili ian ist nij vnhaber die Kaufleute Heinri j s sönli | j E) ; jeshäftsfül Amtsgericht Braunschweig. e in ais, his 30. November 1935 bei der Firma M D ex 1996. mehr Geschäf e p) Heinri Osterhage beide i O n E E Ae S C NLS val A n p Me E Albert Hoffmann in Ludwigs=- E a »oststr. 22, und als deren Fnhabèr der | „Schühtermann & Kremer-Baum Ak- ie: H Pott Körner. Jn di Le Gesellschaft hat am 22. 4, | qls d iniger Jnh( B Handelsgesellschaft hat 90.9: Tie D10- | hafen a. Rh., Hauptsiß in Mannheim: Brieg, Bz. Breslau. [57104] | Kaufmann Hermann Reine in Dort- tiengesellshaft für Aufbereitung“ i s 2 L begonnen als deren alleiniger Fnhaber der Buch- 1del8gesellshaft hat am 1. Oktober | kura der Johanna Katharina led. For- | Fz; L LCLIA Es R j gregi ist bei 6 s g M offene Handelsgesellschaft ist B j 1935 b, ; 7 ; 5 Die Zweigniederlassung in Ludwigs- Jm Handelsregister A Nr. 10 ist bei | mund. Nr. 5042 am 2. Dezember 1935 | Dortmund: Durch Beschluß der General- | Giessen. Bekanntmachung. [57115] Feine Pahmeistee, Kaufmann 8 = 4 ¿E Abt. A Nr. 415 bei Bättecstrate de 00min in Herford, i lls e für: die ps R, a Q ner is éin. S S Ss eil Sn Bab ift auf N h, ig u V e E: Dr N .. L # 4 s . | . - G fe als Gesellschafter Schewe shenberg f Am 10. 12. 1935 Abt. A Nr. 53 bei ästs begründeten Verbindlichkeiten | & Beißwenger Filiale Leipzig in linie in State, De

der offenen Handelsgesellshaft Louis | die Firma „Albert Zimmer“ in Dort- | versammlung vom 21. November 1935| In unser Handelsregister Abteilung B mb Breslauer in Brieg heute eingetragen, | mung, Ostwall 51, und als deren Jn- ist das Grundkapital in E wurde: aut 9, Dezember 1935 bei der i d“: Die Gesell î Ö ; » ? getra; ; / s ; j etreten. ellschaft ist aufgelöst. | dex Firma Wilhelm Quante in Her- | des früheren Fnhabers sowie der Ueber- | Leipzig (W y e « | Betpzig (W 31, Hollshuppenstr. 2), | Kaufmann Joseph Gerh i , , D ards in Fran-

daß die unverehelihten Rosa und Elli | haber der Kaufmann Albert Zimmer in Form auf 3576000 RM herab Fo Bauhütte Gi -Weßl Ge- : ¡ i i ren sind die bisherigen * Ge- ie Firm n é i i ü m m / i | l l geseßt auyuite ießen eßlar e- | Reinhold Fölsch. Die offene Hande in le bis erigen * Ge- d“: Die F i ch ang der in dem Betrieb Bw i in Stu G

Breslauer in Brieg aus der Geellschaft | Dortmund. Nr. 5043 am 2. D ezem- | worden. Nr. 15 am 2. Dezember 1935 ellschaft mit beschränkter astung, haber fi ist e in worden. h iter Schewe und Eschenberg. h 1112 1995 ee Nr 1077 die §o erungen auf die G Sell aft sind T e E & Ge stwengee E a G R L N ll D D . em Recht, gemeinsam mit einem Vor-

| Gesellschaft in gle her Höhe auf Am 22. 11. 1986 Abt. A Nr. 587 bei | 2. dur ein Vorstandsmitglied gemein- | einem Prokuristen vertretungsbereh- | Limbach, Sachsen [57131] 9 l, G

ausgeschieden sind. Die Gesellschaft ist | ber 1935 die Kommanditgesellschaft | hei der Firma O f Gieß inget : Ad Schi i isheri i 14, 10, 193 ' bei | a;

A L EA s „Lom gesell] „Orenstein & Koppel, Ak-| Gießen, eingetragen: Adam Schiefer- ber ist der bisherige Gesellscha 14, 10. 1935 Abt. A Nr. 111 bei ¿N N ausgeschlossen. : ph Le blaterine Geelidofier | F Beisenvader“ ip Dortmtl, Vet: lenecblitelt p Verltn m pa lin if Krostorf 1 ale Gohstssheer | belecia Gusigs Widdin Le asm Cart Mle, heren: | Lma Wilhuim Hagameier iy Herford | M8 A neus Sanders-, | Ltperden Bub tmebeteshung Vell: | undo le enne Wet Fnhaber der Firma und führt das Ge- S ‘Oskar La V Miau Eon n Me, Qu Ernft E A Berlin Hanseatischer Automaten sent d daft ist aufgelöst. Die Firma | Kaufmann Wilhelm Hagemeier in Her- | Köln: Die Firma i} geändert in Os: S E uni CO beria, Ditn (Mau T T 3 "Die Pr, ot ves chäft unter unveränderter Firma fort. | Zu Prokuristen sind bestellt: Ehefrau | gen es Emi mann, des Ernst Gießen, 11 tr A ibe E o. Die o E o! 1 . | ford, Radewiger Straße Nr. 39. wald Kürner. beide in Stuttgart. Die Gesellschaft ist | irma zU zeichnen. Die Prokura des

R : =_ [Q : ; z Ln i: t aufgelöt word 21. 10. 1935 Abt. A Nr. 890 bei : e : ¿i gart. Die Gesellschaft ist | Max Bähr ist erloschen Amtsgericht Brieg, 29, November 1935. | Oskar Lack, Elly geb. Berkenvelder, und | {kon und des Paul Heimann sind er A ene delsgesellschaft if irm z E Amtsgericht Herford. H.-R. A 12643: „Hugo Boniß“,|am 1. Januar 1920 errichtet worden : g, , Sl gev, Dell , loshen. Nr. 162 am 2. Dezember 1935 mtsgericht. Die Firma ist erloschen. „Fitma „Gebr, Gläsker in Hidden- i 5 : R N : R roen. | 5, J. August Bohrer offene Han- Brieg, Bz. Breslau [57105] Die Gosellschatt, Tia n 9 u, bei per Firma „F. Berkenvelder ‘Gesell- S E E Albert Obenhaupt. Die Firm ¿n Stelle des verstorbenen Baufiaane Köln Bas Get ars D En S oe Gesellsch2, | delsgesellschaft in Haßlo: Dur Ges Jm Handelsregister A Nr. 14 ist bei | 1985 oe A s t a Folunare schaft mit beschränkter Haftung“ in Dort- O id des Handels D ieg (O IMeR: 9. Dezember erhe O a o E E EnNO, B bisher unter der Firma „Wäsche Textil- A L ola it eral, Set l M eG R fa rft: YE E der Kommanditgesellshaft Gebrüder | ditistin vorhanden, Die Kommandit- | Mund: Durch Gesellschafterbeschluß vom | ¡5 heute die Firma Walter Päßter # ; tabrif M ift R piere f 7 1935 bet e Ny 147 | gesellschaft Spielmann & Co. mit be- | Rehtsanwalt Dr. j binand Heine [ih Waare R Nel LIEUOMST ck : ; ; Ee R ENS i 95 it di : e die Firma Walter Päßler in | Norddeutsche aftetenfabrik VNFtehtskräftigen Beschluß des ts- | 6. Dezember 1935 bei der unter Nx. 147 » Pf N j i ania r. jur. Ferdinand Heine | ist A Storh, Rathau, Kreis Brieg, einge- | gesellschaft ist infolge Umwandlung der erbe Satt iee Main Glarbeu A als deren Se: ee Maduschke. Fnhaber: Max Lt: B rford Les Li g E eingetragenen Firma Gebr. Sinn G. m. shränkter L ges, Als nicht | in Stuttgart und dem Kaufmann Wil- E Bohrer, Kanfmann in g helm Franz Maduschke, Schlach!‘!borden. b. H. in Herne folgendes eingetragen GLE, S Va efanntgemacht: Den | helm Fröschle_ in Leipzig. Sie dürfen | “6, J. Rheinberger, Aktiengesell- ubigern der Gesellshaft mit be- | die Gesellshaft nur gemeinsam ver- | schaft, Lithographische Kunstanstalt,

tragen: Firma F. Berkenvelder G. m. b. H. ent- Fabrik Emil W Pâä | w rn T D V Bad D der Liquidation auf Grund des Gesetzes | Fabrikant Emil Walter Päßler daselbst i s L E / t i s mburg. 2. 10. 19: orden: Arnold l fn : l t eingetragen worden. Prokura ist er zu Hamburg efellidt 35 Abt. A Nr. 96 bei epelmann ist nicht | \chränkterx Haftung ist Sicherheit zu | treten, Dr. Ferdinand Heine darf die | Dructerei lud Verlags in Gas iter,

2 vas Lines O O Ggr H.-R. B a Nr. 5044 ARog dia Menaul von: Napitalaeieli erteilte Prokura i ahin erweitert, | am 5. Dezember 1935 die Firma „Tep- | Ur die LmwandUng von Kapllatge]el- | ccilt de u A Maria Väkl Deutsche Asphalt-Aktien-G tina „Jacob ; „| mehr Geschäftsführer. An dessen Stell : T ou Er b r Frau Anna Maria Pâäßler geb. \che_ Asph Vorwohle ge, acob Grundmann zu Her- ftsf E e S leisten, soweit sie nicht Befriedigung er- | Gesellschaft auch zusammen mit den | heim: Dem Buchhalter Adam Bach in

daß die Prokuristin auh berechtigt ist, | pih-Herbrand, Reinhard Herbrand“ in | haften vom 5. Juli 1934 in die gleich- : Li D i ; ift Carl Töter i die der Gesellshaft gehörigen oder von Doctitund Westenhellweg 82/82 a, und | zeitig errihtete Kommanditgesellschaft Ley in Glauchau. Angegebener Ge- | der E aria odertali f Firma ist erloschen. ft Carl Tóöter in langen können, wenn sie sich binnen | beide [ls i : j N ) ihr fünftig erworbenen Grundftüide zu | als deren Inhaber der Kaufmann Rein- | „F. Berfenvelber“ in Dortmund umgd- | n seie Mo ung Dante: | Auf Grund des durcpgesuhrien ÜWirno „Hella Séhatoleher ug Amtsgericht Herne [eht Monaten na dieser | Vekannt. | Prokuren der genannten Dr deine und | Wee erti "dik 2 Une i der ußern oder zu belasten. ard Hsorbrand in Dortmund. Nr. | wandelt. gl. ).-R. 3. ie : E S mmilul s Daf: ô machung zu jenem Zwecke melden. ie os in! î igs | s : 1; ; { Amtsgericht Brieg, 30. November 1985. | 5045 am 6. Dezember 1985 die Firma Firma der Gesellschaft mit beschränkter | Ams ericht Glaucau, 4 Dezbr. 1935 C 0: E j u Mm, G : Die Geschäfisräume befinden sich Schaafen- ae L Bens R Salt Bütow. Br.Köain. [57106] „Tabakwaren Groß- u. Kleinhandel | Haftung ist erloschen. Ferner wird be- E : ‘] Grundkapital nach den VorsrifWitma ist erloschen (me. | Homburg, Saar. [57123] | straße 25. gegebener Geschäftszweig: Großhandel | 7, Markidrogerie Vernhard Ball L L See Anna Grewe“ in Dortmund, Rheinische | kanntgemaht: Den Gläubigern der E über die Kapitalherabsebung in Mi 25 L: , |_ Handelsregister. Jm hiesigen Gesell-| H.-R. 12644: „Rommel, Weiß «& | mit Stahl und Eis O gerie Bernyard Va ist “bei ee S Sein i b P Straße 98, und als deren Jnhaberin die | Gesellschaft mit beschränkter Haftung A Handelsregister B 125 is ibtezte E Is 22:0 000 R fi Gra ‘Pu fe ne n E schaftsregister Band 1 Nr. 57 wurde | Cie. Jnh. Paul Arlt“, Köln, und als 6 auf Blatt 28 322 die Firma Land- e E Fe Lee E : e, | Ehefrau Franz Grewe, Anna geb. |welhe sich binnen sechs Monaten ; ; A LET; h ‘150 000 “RM herabgeseßt wordWinng f Priester, Herford“: | heute bei der Firma Homburger Eisen- | Fnhaber Paul Arlt, Kaufmann, Köln- | maschi [s 0 i E O O Bütow, am 5. Dezember 1935 einge- | Çruss B d N _ heute bei der Firma „Gräflih Schaff- | auf 150 herabgeseßt Mina ist erloshen und damit die j j Mi;Thot i „„Aoin- | maschinenhalle Max Schirmer in | wird von dessen Witwe Johanna Ball L S S : ¡ und, Nr. 4979 am |\nach vorstehender ekanntmachun ' F 1 y Auf Grund dex weiteren E i | werk - Aktiengesellshaft vormals Gebr. | Mülheim. Herbert Arlt Köln-Mülheim, | Lindenthal bei Leipzig (Adolf-Hitler- ; N tragen: Die Firma ist erloschen. T De 1n Vor mund V : ; 0 g otsh'she Werke Gesellschaft mit be- uf rund der wei 1 / des Wilhelm und Werhner“| S ; 7 d e 9 , ndentha ei etpztg (Adolf-Hitler geb. Nusser in Ludwigshafen a Rh ZUR » . Dezember 1935 bei der Firma „Men- |zu diesem Zwecke melden, ist Sicher- “E B E 2s ten Beschlüsse dex gleihen Gent! Wer. r\ Stumm in Homburg folgendes einge- | Carl Plahr, Köln-Holweide, haben der- | Straße 31). Der Schmiedemeister Emil tert j Be Amtsgericht Bütow. zel & Co.“ in Dortmund: Das Geschäft heit zu e soweit fle nit Ve- shräntier Bana gn E eds N ung ist das Grundka A3 10 1935 Abt: A4 Nx: 216 bei tragen: Durh Beschluß der General- | art Prokura, daß jeder gemeinsam mit “tr Sus B Slaenibal 4 Geitaia E oor bisherigen Firma weiter- Bütow, Bz. Köslin. [57107] | ist auf den Kaufmann Anton Probst in gra verlangen können. Nr. 7832| Gerichtsassessors Klaus Hoffmann in | wieder um 525 000 RM, sodann y sia Fr Ralhert iv: zit. Hêr- versammlung vom 16. September 1935 | einem Prokuristen vertretungsberechtigt | ist Fnhaber. 8. Konrad Reit in Dürkheim: Der Jn unser Handelsregister B Nr. 16 | Duisburg Nen der es unter [am 2. Dezember 1935 bei der Firma | Gleiwiß ist erloschen Amtsgericht | weitere 437 500 RM, 607 300 * M Die Firma ist Ctloschen - [ist das bisherige Grundkapital von sech- | ist. Das Geschäft wurde bisher unter | 6. auf Blatt 28323 die Firma Gesellshafter Konrad Reiß ist infolge ist bei der Firma Landwirtschaftliche | der Fixma „Menzel & Co. Fnh. Anton |,Domag, Dortmunder Metall-Jndustrie, Gleiwiß, den 9, Dezember 1935 und 180200 RM, insgesan . 11, 1935 Abt. À Nr. 1070: zehn Millionen zweihundertfünfzig- | der Firma „Rommel, Weiß & Cie |„Lowa“ Fabrikation kosmetischer | Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden, Handelsgesellshaft mit beschränkter Probst’ fortseßt. Der Uebergang der Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Durch ' : s 1750 000 RM auf 1 900 000 R „Miene Handels esellihaft Claus: b Franken franz. Währung auf Aktien-Gesellschaft“ geführt. Als nicht | Erzeugnisse Otto Beyer in Leipzig | An seine Stelle ist seine Witwe Char- Haftung, Alt Kolziglow, am 5, Dezem- | Forderungen und Verbindlichkeiten ist | Beschluß der Generalversammlung vom Gúávéi : 571181 | höht worden. Auf Grund v È Co. und Us deren Gesellschaf- | Rei Millionen fünfhunderttausend | eingetragen wird bekanntgemacht: Die | (0 27, Holzhäuserstr. 93). Der Kauf- | lotte Reiß geb. Heydweiler in Bad ber 185 eingetragen: Alleiniger Ge- | ausgeschlossen. Die Geschäftsräume be- | 11, November 1935 ist der £ 1 des Ge- N, : [57118] Ganexalversanmintungn e ! Kaufleute Fri as L LaL Reichsmark, eingeteilt in 20 Stü | Geschäftsräume befinden sich Köln-Mül- | mann“ Hermann Emil Otto Beyer in | Dürkheim als persönli haftende Gesell schäftsführer und Jnhaber ist der Kauf- | finden S 18h L Königswall 74. | sellschaftsvertrags (Siß der Ge ellschaft) N lone O Be s 2 n 30. September 1935 ist § 4 0 (Meier in Herford ? Die GesellsGaft A gu L 175 000 Reichsmark, um- | heim, Bergish-Gladbacher Straße 116. | Leipzig ist Jnhaber. ! shafterin in die Gesellschaft eingetreten. mann Arthur Villmow in Alt Kol- mtsgericht Dortmund. geändert. . Der Siß der Geselihaft ist Lefhranmter Haftun iter V fóka sellschaftsvertrags (Brundrape i "1. Januar 1985 begonnen Ma ; 7 Bildu einee aefellivon Ra | Ge int aid oe gEEuN Fanius, 7. auf Blait 28 4 die Firma | Dieselbe ist von der Vertretung der BgtoiD, O O, A nah Fröndenberg-Ruhr verlegt. Nr. 1371| Westdeutsche Trocknungs- und Mahl- Bösenb E Sratiliveia ¡t 1 2 11. 1935 Abt. B Nr. 94 bei | serve von 350 000 Reihe und a Mka "Köln-Ehrenfeld, Als nicht | Laon T Stein in Leipzig (Nikolai. | Gesellschaft ausgeschlossen. : Deggendorf. [57108] | Dortmund. [56831] am 2. Dezember 1935 bei der Firma | \perke, Gesellshaft mit beschränkter Haf- LIEN biceti orstand Vpothekenbank für Siedlungs- | Bildung einer Sonderrüdcklage A si , Köln-Ehrenfeld. 8 nicht | straße 8). Gesellschafter sind die Kauf- 9. Elias Kling in Speyer: Die Bekanntmachung. abe “Hnd E fiele B R West- tung“ und mit dem Sih in Greven- plied mit der Befugnis die Gl erford-Land G. m. b. H., Her- | 550 000 Reichêmark verwendet "% 7 der Geschäftsräume befinden sib Piusst Me Bej ch Stei eide Leipzia De E A Jn das Handelsregister wurde heute | endes eingetragen: / alen* in Dortmund: Der Diplominge- | hroih eingetragen worden. Der Gesell- haft allein zu vertreten, bestell ï. Hüster ist niht mehr Liqui- | Saßung, betreffend das Grundkapital | Nr. 54—56 Sai s E, Le) n. D VertehpoMvedite R L S: j i: -| f : ; : 4 1 S p \ t ( N 1 : ; Gesellshaft ist am 1. Juni 193 er- | Vank Akti ul iani neu eingetragen die Firma „Dostler | „Nr. 81 am 16. November 1935 bei der | nieur Gottfried Strommenger in Dort- | {aftsvertrag ist am 27. September en wird V der Gesellschaft, ist geä i A ä : p“, ly D L an engesellschaft Zweignieder- ans Hahlauer“ mit dem Sive în uma Dortmunder Hiepele} Betriebs. | mund. Aplexbee ¡i zum weteren Vor | 1986 fostgesteltt. Die GesclliGast wird | öffentlicht: Es werden neu hn 11. 1985 At, A ftr 221 bei | gefügt ist §74, betr, die Ausgabe von | Köln, und als Inhaber Emst taco, | Bet, marven, (Angegefener Geschäfts. | lassung Ludwigshafen in Aale H8tteszell. le Gejellshast ift eine So H y Arts a | zunächst auf die Dauer von drei Fahren egeben zum Nennwerte 1749 0 " Fie g HUUU i as, PHer- | 2 auf den Namen lautenden Verpflich- Kaufmann Köln. Als nicht einget: t d i isi ä E. L offene Handelsgesellshast und hat am | Liquidation“ in Dortmund: An Stelle | bisherigen Vorstandsmitglied von Born- | geschlossen. egenstand d s ftien 1e Firma ist in „Wöller“ Jn- i ind di j i; “aht, Ne Eingetragen | del8- und Kommissionsgeschäfts.) des Vorstandsmitgliedes Dr. Karl Rich= 1. Januar 1935 be ita sie betreibt des verstorbenen Liquidators Eugen | haupt ist dur den Aufsichtsrat die Be- eas ist va Via, Tas Verkauf. die Fnhaber lautende Stamm! n ‘dl Völler, Herford, 4 6 10 12 11, ‘16.18 "is 0 21 ie LAUw t A ‘Diet eh tel j L alfian: erbe pte Firma Garl | ter ist: Direktor bei der Reichsahn. ein Gemischtwarengeschäft. Gesellschafter | Hölker ist der Stadtoberinspektor Oskar | sugnis zur alleinigen Vertretung der Ge- | Lagerung und Verarbeitung von Landes- | lautende Stammaktien zu je 1009 l. 1935 Abt. A Nr. 1071 die | 22, 24, 25, 27, 28, 30 31 der Sabung | Nr. 50 O Os in Seiplig (S2, Nron! | 11 Peid M Ev, in Neusiadk sind: Dostler, August und Sophie, | Horstmüller in Dortmund zum Liquida- | sellschaft erteilt. Nr. 1615 am 2. De- | erzeugnissen. Das Stammkapital be- | Die Treuhand-Aktienge(ell chaft der Inh. Rudolf Wöller in | abgeändert worden. 8 14 hat jeyt fol- | H.-R. B 70, „Land- und Seekabel- | Car) Wise) Ner ne ondelsvertreter | a. d. Hdt.: Der Firmeninhaber führt Kaufmannseheleute, Zahlauer, Anna, | tor bestellt. Die Firma ist erloschen. | zember 1935 bei der Firma „Aufberei- | trägt 20 000 RM. Geschäftsführer sind | lin hat vereinbarungsgemäß 9 ufo als deren alleiniger Fnhaber | gende Fassung: „Sind mehrere Vor- | werke Aktien sellschaft“ “Röl : | Carl Wilhelm Neumann in Leipzig ist jeßt den Namen Dr. Gustav Oehlert, Näherin, sämtliche in Gotteszell. Nr. 591 am 16. November 1935 bei der | tung Aktiengesellschaft“ in Dortmund: | der Kaufmann Lambert Faßbender, der | über den übernommenen A 6 N Die Fin Rudolf Wöller in Her- | standsmitglieder bestellt, so wird : die Adolf Bohrmann, Köln-Riehl, hat déi) pr aas (n Ctabl-Blea Dae A 0E a Ta 1 Chöntal bei Meusted “I ma hi is! i j L ; , 5 1 s un o n ön i Neu f, L bisher „Julius | Gesellshaft vertreten: 1. durch zwei | art Prokura daß er gemeinsam mit | Transportfässern aller Art.) a. H. Der Einzelprokurist f R

Deggendorf, den 26. November 1935. | Firma „Dresdner Bank, Filiale Dort-þDurch Beschluß der Generalversamm- | Kaufmann Dr. Alexandex Müller und | Nennbetrag von insgesamt j Amtsgeriht Registergericht. mund“, in Dortmund: Carl Bergmann | lung vom 24. Oktober 1935 ist die Ge- | der Kaufmann Walter Pelzer, alke in] Reichsmark mit Gegenforderungt" erford „l Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich, | einem Vorstandsmitgliede oder mit Amtsgericht Leipzig, 10, Dezbr, 1935. l Oehlert führt jet die Berufsbezei®ß-