1935 / 295 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18, Dezember 1935. S. 4

"Tönning, . [57495] Jn das Genossenschastsregister wurde

angemeldet 14, November 1935, vorm. 10,55 Uhr.

M.-R. 6388, Firma August Hoffmann, Offenbach a. M., verklebter Umschlag, enthaltend Phantasiepressungen und Zu- richtungen auf Leder und Lederimitatio- nen in allen Farben, Gesch.-Nrn. 2097, 3920 bis 3928, Flächenerzeugnisse, Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet 14. November 1935, vorm. 11,40 Uhr.

3 Jahre, angemeldet 26, November 1935, vorm. 10,50 Uhr.

M.-R. 6400. Firma Schuhfabrik Herz A.-G., Offenbach a. M., verplombtes Päckchen, enthaltend a) einen Damen- sandalettenshuh Nr. 5729 0/0 in beson- derer Form und Ausführung, plastisches Erzeugnis, b) drei Lederabschnitte Nr. 1, 2, 3 in besonderer Pressung, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet

Erfurt, . [58015]

Ueber das Vermögen des Fleischer- meisters Wilhelm Wölfinger in Erfurt, Schmidtstedterstraße 53/54, ist am 12. 12. 1935. das Konkursverfahren eröffnet wor- den. Der Bücherrevisor Robert Dümmler in Erfurt, Bergstraße 39, ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Der Beschluß vom 12. 12. 1935 ist am 13. 12, 1935, 11 Uhr 5 Minuten, rechtskräftig geworden. An-

Dessau. [080 Das Konkursverfahren über dz g“ mögen des Musikalienhändlers G Allner in Dessau, all. Jnh. der Jin Gustav Allner in Dessau, ist nah red kräftiger Bestätigung des Bwangiy e aufgehoben. ] lmtsgericht Dessau, den 12. Dezbr, 19

Dortmund, [6809

m Deutschen ReichSanzeiger und

t. 295

Börsenbeilage

| Heutiger [ Voriger

4% (8) Y Preuß. Landes

| Heutiger | Vortger

[ Heutiger | Voriger

Preußischen Staatsanzeiger Verliner Börse vom 17. Dezember

1935

[Heutiger| Voríger

meldefrist für Konkursforderungen bis | Das Konkursverfahren über dez

Binsfuß Binsfuß

rentenbk., Goldrentbr. alt¡neu Pfandbriefe und Schuldverschreib. ast/neu ZSchle8w.-H.Pr. 2d3b,

Neihe 1,2, unk. 1. 4, 34| versch.|97,3b 97,3b G Berlin Gold-Schaß- öffentlich - rechtlicher Kreditaustalten Gd.Pf.M.11.3; 34/35/83 [4%

6 4X(8) Y do.N.3,4,1k.2.1.86| versch.|97/3b G 97,3b G anw.1929,1930, rz. , M ERMatiao Les s | E m anb altin ea Meth G 01,7 ,UF. 1.10.36] 1.4.10/97, G abgestemp. St. 8 Westf. Landesbank Pr. 5X (4H § do. Liq.-Gold- do. Gold-Anl.1926 h a)Kreditanstalt endes Reiches S Gold-A N s Tr 107%b [107%b 94,75b und der Länder. abz. 3. b. 1. 116 Mit Zinsberechnung.

rentbriefe .…., 1.4.10 1.1.2. Ag., 1.6.31 y 64 do. Abf. Gold-Scchldv.l15.4.10/105,5b 6 [105,5bG | do. NMM. 28 x, dordo.Feing.25,1.10.30/8 [ck do. do. Do. 26, 1.12.3117 unk. bis. ., bzw. verst, tilgbar ab.., 6 Zinsfuß

gar. Verk.-Anl., uk. Ohne Zinsberechnung. do.do.do.27N.1,1.2.32 altsneu

933b6 1[931%b @ 92,25b 6 |92b G

946 G Ns “10/93,750 |94b

2/93,750 [93,75b 930 93b

93566 (9316 G 925906 [923b a

27.8.39, +B8.1.7.34, Steuergutscheine Gruppe LL* [103,756 [103,756 | abgestemp. Stücte L do.do, Gd.Pf.N,1 1.2 1.7.34 bz.2. 1. 35/8

do. riickz, mit 108 2, fäll, 1. 4.35/107;75 6 107,766 | do.Gold-A.24,2.1.35 5 E do. do. Komm. N. 2|

_ 93,75b G _ 96,75b G 95,5b G

92806 |92%b G t it. Erw., 1,10. 35/7 —_ 98,75b G 93,5b G E

9256 6 [9296 G Westf. Pfbr.Á.f. Zaus-|

grundst.G.R.1,1.4.33/9 [4% |1.4.10/98b 98» S Z ps, #0.26N.1,31,18.31 7 44 |L.L. Ea E a 0, do, N. 3, L. 7. 35/7 |44 [1.1.7 (95,50 195,75 S 98,76 6 do. do.27.1,31.1.32/6 [44 |1.2.8 [982 9b s E 3entraslef. Bodenfust-| 936 6 fa kred.GIdsch.R.1,1.7.35 28 fd (Bodenkulturkrdbr.) |3 «1.7 /93,75b G | do, do, R. 2, 1935/7 T e 97b G

n mm R R 1m en 0A P e et pee A S P S O bs s pfd dus afts d gf Of Dns Jd Gs 0 S T T S

94,5b 6G 194,5b G

Dtsch. Komm. Gld. 25) (Giroztr.)A.1,1.10.31 26.1, 14.319 .4.10/933b

Dresden Gold-Anl,| do. 00.28A1u.2,2.1.33/8 1.7 ¡94/6b

1928, 1. 12.33 1.6.12/89,6h e Gold-Anl.1926 «1 u. 2, 1.9.31 bzw. 1.2. 1932 versh./88,76b 188,765b Duisburg NM- A, 1928, 1. 7. 33 1,6.12| _ Dün a ait 68 1.1.7 [868 G _— eldor A, 1926, 1. 1. 32 1.1.7 |90,75bG |

89,25b G

i 949 1933 bzw. 1.1.34 1 L -36) do. R.3,4,6,31.12.31 L « 00. 28.1,1.1.33) A 5 gs N13,31.12.1935 L L001 .1. e

o. R. 5, 30. 6. 32 1

do. Gold - Shuld- ius i; 1.1. 32/6 45 [1.1.7 195,5b versh.R.2,31.3.32 do, bo. 23A.1 1.9.24/5 | 5 |L.9. [990 990

do. do, .3,31.3.35 E 44 |1.4,10/98%b 93%b

do. do. R.1/31.3.82| 7 N i l l A ¿Nandot, Wolde Ohne Zinsverech nung. . N, 1, 1.7.1934 cle x Deutshe Komm.-Samumelablös.= Oldb. staatl. Kred. A. Anl. - Auslosungs\ch. Ser. 1* |112,5b [112%b GM -Schuldv., 25 do, do, Ser. 2* /129,25b |129'zb 97b @ do, do, ohne Aus3losungssch. |183b 185b

1.6,12 (GM-Pf.)31.12.29 cis * etnschl.1/; Ablösung3schuld(in § des Aus8losung3wd

do. 27 S. 2, 1.8.30 do. 28 S, 4,1.8.31 do. Pfb. S.5, 1.8.33 -_ do. Pfb.S.6, 1.8. 97,5b G c) Landschaften. __ _ Mit Zinsberechnung. 1 b G /100x eb G 00Ls 00x unk. bis... bzw. verst, tisgbar ab... 0996 B46 Kur- u. Neumärk, 95 G _

am 6, Dezember 1935 unter Nr. 25 die Meierei-Genossenschaft Friedrichstadt, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Koldenbüttel eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und E h: Bergung der Mitglieder mit den für die Ge- vinnung, Behandlung und Beförderun M.-R. 6389, Firma Jllert & Ewald | 27, November 1935, nahm. 3,55 Uhr. e 1 L l 1 ° E Milch N L GmbH., @rok-Steinheim, versiegelter Um- M.-R. 6401, Firma Esfimo Schuh- | 4. 1. 1936. Wahl- und Prüfungstermin mogen e E Eisenhuth 6, 9mt Î ständen. Das Statut ist am 30, Oktober | shlag, enthaltend Schokolade- und Zuer- fabrik GmbH., Offenbach a. M., ver- | 11, 1, 1936, 9 Uhr, im Amtsgericht Erfurt, | b. H. L os D S reasstrase 4 1935 festgestellt. warenetiketten, Gesh.-Nrn. 845 N, 853 N, | schnürtes Pätchen, enthaltend 5 Modelle Mainzerhofstraße 9a/10. Allen Personen, | nah Abhaltung de lußtermins tellte Kurse Das Amtsgericht Tönning. 326 N, 311 N, 316 N, 309 N, 5376, 4418, | für Sandaletten, Gesch.-Nrn. 1, 2, 3, 4, 5, | die eine zur Konkursmasse gehörige Sache | gehoben. A qt * j 4371, 4416, 358 N, 4417, 4449, 4430, 4438, | plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | im Besiß haben oder zur Konkursmasse | Amtsgericht Dortmund, den 13, Dez, 19 ; 769 N, 815 N, 814 N, 4410, 4411, 4413, | angemeldet 30. November 1935, vorm. etwas schuldig sind, wad aufgegeben, nichts Z ———— umrechnungssäte, 4414, 4462, 4463, 4459, 4449a, Wurst- und | 11,25 Uhr. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen | Düsseldorf, a ini V E Dat Lili, Fleischkonservenetiketten, Gesch. - Nrn. | M.-R. 6402. Firma E O Es zu Ee E E dem vid jaK E e, ieeA p igen vas “a e 4 30887, 30785, 30838, 30782, 30498, La- | A.-G. Vereinigte Lederwarenfabriken Lud- Sache und von den Forderungen, für die | möge er 1 1 ‘ichtlid „MWgotd)=2, a0 : T j ; E 5 Ì Musterregister. etifetten, Gesch.-Nrn. 30800, 30501, wig Summ Ge Langhardt, Offenbach | sie aus der Sache abgesonderte Befriedi- getragenen Firma Möbelvertrieb Schld ties ; s i tos E do riet. mit 1184, fä, 14. 36 11040b 6 11013 6 x d I U Staattb! Komm. N. 2 E B T) Früchte- und Gemüsekonservenetiketten, | a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend | gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- | in Düsseldorf, Horst-Wessel-Straße 63 (Män, 1 skand. Latt = 0,80 NM. 1 Nubel | do. rüctz. mit 120, fäl. 1.4,38|1084b Gr |[10836x | 1.4.38 zu 1084, 103%b Neihe 16, 30. 9.29| s |4% do, do do.N.4,1.10.34/8 G dh y L A SOdGR S00AG So ALGAP VGERCA O | Q QIE N OneN E Ma E tian, A deb, Felbhaus, Vi Tenor Ma h) «x nit M 1 alter Goldrubel | * rilckz. mit 104, fäll, 1. 4. 34, j Bochum Gold-A. 29 in R L4AS Î 2 A E E A V O E, 30466, 30789, 30871, 30867, 30894, 30906, | Nr. 32, plastisches Erzeugnis, Schußfrist | machen. : geb. Feldhaus, ist g8vergleizMrdt-Nbl) = 2,16 NM. ; old-A.29, aka - N22, 1.438 8 4 Ahrweiler. . [57496] 30779, 30865, 30889, 30468, Flächen- 3 Jahre, Abt 30. Noveiibér 1935, } Geschäftsstelle des Amtsgerichts Erfurt. nachträglicher Prüfungs- und Sli pn, 1 Peso C A Ao A Anleihe-Auslosungsscheine des Bonn NM-A. 26 1 s A 8 E u Jn das hiesige Musterregister wurde | erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemel- | mittags 12 Uhr. Abt. 16, termin bestimmt auf den 10, Jan N. inar = 3,40 NM. 1 Yen | „Deutschen Neiches* „……… ,|110,6b L. 3. 1931 Da | do. N. 19, 1.1:38/ 7 48 at A . Ny * Jt S f ; N 1936, 10,30 Uhr, vor dem hies, - 20,40 NM. L Dinar = 3, . Anhalt. Anl. - Auslosungs\{.*| do. do, 29, 1.10.34 90b do. N. 26, 1.10.36| 7 heute folgendes eingetragen: Nr. 5. Firma | det 15. November 1935, vorm. 8,30 Uhr. Amtsgericht Offenbach a. M. y p E 1E loty = 0,80 NM. L Danziger | Anhalt. Staats - Ablö(un sau do. N. 17, 1.7.32| g Braun und Blumenrath in Bad Neuenahr, | M.-R. 6390. Firma Schuhfabrik Herz ; Gelsenkirchen-Buer. __ [58016] | Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer,Wun. 1 8 Æ G Len Mee ao gan, vrauuleuanw do. auth L:7.08 8 t 1 Brief mit Musteretiketten, versiegelt, Akt.-Ges., Offenbach a. M., verplombtes | Striegau. . [57499] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters | Düsseldorf, den 12. E 1935, “ian 18 N . W. ==(0, Sue Eta» Unicihe: Ant N La 21 bo do. M.21,1.1.33 6 Fabriknummern 500 bis 504, Flächen- | Paket, enthaltend 6 Einzelschäfte Damen-| Jn das Musterregister ist eingetragen: | Josef Wacker aus Gelsenkirhen-Buer- Das Amtsgericht. Abt, 144, Mi trone= 1, . Gambienor C ük Breslau RM- Anl. j Di. enth aet ees 7 4% erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | {uhe in besonderer Form und Ausfüh- | Nr. 28. Fabrikant Hermann Licht, in | Scholven, Feldhauser Straße 248, ist heute, S E L L nen Papter beigefügte Bezeichnung # be- Anleite cine E E o ot T Tod E (Lam entbt.Srd.Ansi am 29, Oktober 1935. rung, Gesch.-Nrn. 4438, 4444, 459 8, 476, | Firma „Striegauer Handschuhfabrik Her- | 17 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Néurode. f [5800 j nur bestimmte Nummern oder Serien } bec Staats « Anleihe » Aus: n E 1.1.04 . 924 Schuldv.A.34S.A| |4x Ahrweiler, den 15. November 1935. | 5716, 5726, plastische Erzeugnisse, Schuß- | mann Licht“, Striegau, 1 Modell für einen | Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Das Konkursverfahren q er das Y M gecosungSscheines ee. 2 ; 26,1931 «L, célctmteliiès Das Amtsgericht. frist 3 Jahre, angemeldet 15. November | rehten Skihandshuh, welcher an der | Liesen in Gelsenkirhen-Buer. Offener | mögen des Drogisten Karl Tieß in Y E inter béi Bitiinstiitnng:débtiteh lite Uer n nbe MoldGyd, E E 1935, vorm. 11,05 Uhr. inneren Seite mit einem nicht rostenden N E T IUNG E e N e M qn E iee ehlringishe Staats Anlethe L. bzw. 81.12, 91 tIOA / L ; i: ; bequemlichen Hantieren | bis zum 5. Januar . Erste Gläubiger- | register eingetragener ant l 18losungsscheine*........| . 30.6./31.132. u On I s Offenbach, Main. [57497] |, A Eu Erna T ake E n Mrde Creicutia, vaisairilua am 17. Fanuar 1936, vorm. | Drogerie Karl Tieß in Neurode, is {n der Kur8rubrik bedeutet : Dhne Angebot | y eins{1. 1/5 Ablösungschuld (in {des Auzlosungzw.). do. N.101.11,31.12, Io R A M Musterregistereintragungen. a A N d A dein e dar- | Fabriknummer 971 Rv. „Rucßzug“, Schub- | 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wester- | erfolgter Abhaltung des SchlußternWißtinze. M.-R. 6379. Firma Jacob Mönch, N ag, E Ja au Nen. its A e und | frist 3 Jahre, angemeldet am 13. No- | holter Straße 7, Zimmer Nr. 18. Prü- | hierdurch aufgehoben. Neurode, [M ütten in der zweiten Spalte beigefügten 4 § Dtsch. Schutgeb.-Anl, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, | gestellt Schuhmodelle GAG Men, 8707, | vember 1935, 15 Uhr 45 Minuten. fungstermin am selben Tage daselbst. 9, Dezember 1935. / Amtsgericht, {ezeihnen den vorleßten, die in der dritten 1908 *)

...00coerro] Ll.

Y do. A909 e ob cu cis 1. a do. O ese A 1. . do. 1911), 4 LL do, 1913 %), ooo e| LL do. 1914), L

*) i, K, 1.7.1932.

enthaltend in Lichtbild dargestellt Damen- | Verzierungsdessins), Striegau, den 13. November 1935. Gelsenkirhen-Buer, den 14. Dez. 1935.

2 hehgesligten den leßten zur Ausschlittung ge- taschenbügel mit Verschluß, Gesch.-Nrn. |& 26, K 2, K 4, K 5, K 6, K 8, N Amtsgericht. Das Amtsgericht.

4 I 4 Riesa. [50/1 ewinnanteil, Jst nur ein Gewinn- |

Jn dem Konkursverfahren über | ngegeben so ist es dasjenige des vorleßten j 4 [58017] | Vermögen des Kaufmanns Robert (Mijn, 4

Zieger in Riesa, Douaumontstras guterungen für Telegraphische Aus- ; sowie für Ausländische Bankuoten

d im „Handelßsteil“. s sortlaufend im „H Dtsch. Schupgeb.-Anl, 1908 ä al 6. 1931 ivaige Druckfehler in den heutigen do. do, dv, 1909| Nen LARE, F6

_ Ausg. 19, 08s L,L,7 gaben werden am uächsten Bbrsen- , M anl 9.19, 1

40878, 51142, 40870, 51130, 48608, 48582, |X 10, K 11, H 15, E 19, I 20, El 23, 48540, 48568, 48602, 48610, 48594, 48612, E ¿6 H 68 E 60 | Striegau, 51134, 48604, 40880, 48538, 48606, 40874, H 69 H 71 "| Jn das Musterregister ist eingetragen: Konkursverfahren. : ge! | 51136, 48554, 48590, 48560, 48592, 48562, | 17 74 H 77 H 79' Nr. 29. Kaufmann Alfred Galke, in Firma | Ueber das Vermögen der Frau Gisela | alleinigen Jnhabers der handelsgerit! 48544, 48534, 40861, 48564, 48574, 48576, H 83, H 87, H 90, H 91, H 92, H 93, | „Alfred Galte“, Stanowiß, Kreis Schweid- | Gewalt als Jnhaberin der nicht im Han- | eingetragenen Firma Max Zieger, Mil 48570, 48566, 48542, 48598, 48546, 48584, H 96, H 97, H 98, H 99 lastische Erzeugs- | niß, 1 Muster für eine Verpackung „koch- | delsregister eingetragenen Firma Gisela | Großhandel mit Getreide- und Fu 40872, 48536, 48580, 48588, 48536, 48558, | 99, Schubfrist 3 N ai N fertig“ für „Deutschen Haustee“ zum Ge- | Gewalt, Samenkulturen in Döllstädt- | mitteln in Riesa, ist der Beschluß 48574, 48572, 51140, 40886, 40884,'40864, me v L E 15 Übr brauch in Großküchen, offen, Flächen- | Erfurt, jeßt Gierstädt, hat das Amtsgericht | Amtsgerichts Riesa vom 27, Nove plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, M T Fir Ls Off Baer Me- | erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schuß- | am 12. Dezember 1935, 17 Uhr, das Kon- | 1935, durch den das Konkursverfahren angemeldet 4, November 1935, vorm. tallvarontabeit Gebrübes Dare Offen- | frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember | kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter | öffnet worden ist, aufgehoben worden, C j (

8,50 Uhr. „| 1935, 11 Uhr 15 Minuten. ist der Rechtsanwalt Dr. Kästner in Gotha. | Amtsgericht Riesa, den 15. Dezemberl! M.-N. 6880, ‘Firma Jhag, Fabrikation | da a. M, verklebter Umschlag, ente Sl oau Konkursforderungen sind bis zum 20. Ja-

j i i i Stü Striegau, den 11. Dezember 1935. und Vertrieb von Modewaren G. m. b. H,, A S e E Amtsgericht. nuar 1936 beim Amtsgericht anzumelden. D ars it Gi S 6099, 6100, 6101 6106 6104, 6L1L. 6114 Erste Gläubigerversammlung. N altend drei Gürtel in besonderer Form / ! k 4 nisse, Schub- | Zöblitz. . [57500]. | den 31. Dezember 1935, 11 Uhr. Allge- ‘aleihsverfahren. 15d Aufmachung, Gesch.-Nrn. 1970, 1971, tit 3 E S 2A N Jn das Musterregister is für die Firma | meiner Prüfungstermin: Dienstag, den wn N Kaufma 1972, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist es E 3 12 Uhr i Marmorwerke Gebrüder Uhlig in Yöbliß | 28. Januar 1936, 11 Uhr. Die Termine Hans Adolph Wilhelm Nissen, Hamb - E CUNSMEINER 9, MOSEmbes JVD, M'-R. 6393 Firma Becker & Schnei- | unter Nx. 235 eingetragen worden: 8 Lö- | finden im Amtsgerichtsgebäude, Zim- Hartwicusstraße 14, alleinigen Fnhä k, big. , bzw. verst. tilgbar ab Kassel NM-Anl. 29 nachm. 3,50 Uhr. H : där “Offetiba d a. M., verklebter Um- | scher, Fabriknummern a, b, e, d, f, g, h, i, | mer 4, statt. Niemand darf an die Gemein- der. Firma Hans A. W. Nissen, unk, bis. , bzw. verst. tilgbar ab, Sond M.-R. 6381. Firma Rieth & Kopp, chla ‘enthaltend in Abbildungen dar- | 2 Schreibzeuge, Fabriknummern 9854 und | schuldnerin etwas herausgeben oder be- großhandlung, Hamburg, Spaldin;W, 4 wien 3%, Binsfuß Kiel NM-Aul. v.26, %. m. b. H., Offenbach a. M., versiegelter | |H1ag, j it Aufl 9855, Modelle für plastishe Erzeugnisse, | zahlen, was er der Konkursmasse schuldet. bis 10 Und dex Firma Nissen & Si alt[neu L. 7. 1931 Umschlag, “enthaltend in Lichtbild dar- | gestellt Damentaschenbügel mit Auflagen ; s i konkursmasse | 22 c n j Brandenburg. Prov. age E 4 d Verschlüssen in besond Form und | angemeldet am 6. Dezember 1935, nach- | Wer etwas besißt, was zur Konkursmass daselbst, ist am 14. Dezember | he sestver insliche Werte. | oim-A. 26" 1 5 839 (4x [1.8 Koblenz NM-Anl. do. do. N.10, 1.4.33

gestellt Damentaschen in besonderer Form Au A O Ma r L "EOA V 392, | mittags 5 Uhr 40 Minuten (M.-R. 235). gehört, muß es dem Konkursvertwwalter bis 11,50 Ühr das Vergleichsverfahren d T bo ba ‘80, L 6. 85|8 [4% (1.6. von 1926, 1. 3, 31 3, S do. do,V.21,1.10.35 e E N 0800 V, O8 O06 V UDG O T LON Aml8gericht Zöblib, den 10. Dezbr. 1935. | zum 31, Dezember 1935 anzeigen, wenn | Apwendung des Konkurses eröffnet Fen des Neichs, der Länder, | do. do. 26, 51.12.8111 f 1.4. (dot 0, 28, 1.10.38 4 A0 do do. N.22,1.10.86

Mm [C V SY J s A i Fe . \ . 1 S l ; ie- , . 1M 5 « Ul T, 1.7, 3 Jahre G 0506 V. 408, 0606, 0612, 0614, E 0616, —— trieo 04 N der Masse abgesondert befrie dén. a dn seihsbahn, der Neichspost, bann, Prov. 6M-A. : | ¿ i NM-A. v.27, 1.1.32 5b@ } do. do. vè.8,30.6.80

B, E Dg §2 1 x) 2 S 7 . 1 e A] 4 —_— m R s O ; plastische Cezeugtisse, Shubsrist 3 Jahre, | In das hiesige Musterregister f ein: | Gräfentonna, den 12, Dezember 1935, Kambachstraße 2. Vergleichsterni Fbletsanleihe u. Rentenbriefe. | gg F .bnt. 138

M.-R. 6382. Karl Roters, Offenbach | plastische Erzeugnisse, GAILE O h | sehenden Hiffern sind der alte Zinsfuß. 94xb 6

Vit Zinsberechnung.

Eisenach NM-Anl. 1926, 31. 3. 1931 4 | L.4,10| 7 Elberfeld NM-Anl.

- 1928, 1. 10.33 1.4.10 do. 1926,31. 12. 31 1.1.7

Emden Gold-A. 26, 10,35b

920b G 89,75b G

. [57498] | Gräsentonna.

verloste und unverloste Stücke Bertifikate über hinterlegte |

D pn pt pu qus

97,25b 6

j der Spalte „Voriger“ berichtigt 1913/10,35b Frankfurt am Maín 97;5b G

, Zrrtümliche, später amtlich 1914/10,35b Gold-A,26,1.,7,82 L.1.7 estellte Notierungen werden mBbg- Gelsenkirhen-Buer | ald am Schluß des Kurszettels als NM-A28X 1.11.33 1,5,11/91Yb

htigung“ mitgeteilt. GeraStadtkrs3. Anl. 89,76b

Anleihen der Kommunalverbände. v. 1926, 31. 5, 32 1.6.12 Görliß NM - Anl. / Baukdiskout. 4 (Lombard 5). Danzig 5 (Lombard 6).

a) Anleihen der Provinzial- und | v.1928,1. 10.838 1.4.10 A preußishen Bezirksverbände. Hagen t W. RM-

34, Brüssel 2. Helsingfors 4. Jtalien 5. nl. 28, 1. 7, 33

ei 8h, London 2, Madrid 5. New York 1%, Mit Zinsberechnung.

Paris 6, Polen 5. Prag 3% Schweiz 23.

do.do.NM-Schuldv. (fr. 5 § Nogguw. A.) do.GKom S2,1.7.32 do. do.do.S.3,1.7.34 do. do.do.S.1,1.7.29

Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM=-Pf.R4,30.6.30 do. do. N. 11,1.7.33 do. do. Neihe13,15 1.1.bz1v.1.7.34 do.do.917,18,1.1.35 do. do. MN.19, 1.1.36 do. do. N. 5, 1.4.32

do. Schuldv.S.1 u.3 Kred-Jnjt.GPf, N1

(GM-Pf.) 1. 8.30 do. do. GM(Liqu.)| 4 T j. Märk, Lands... 4 | 1.4. 93h do.(Abfind.-Pfdbr)| 5 [5 | L.L. _

Hamburg. «(580

p pas js pes p-p o o o. . . S D 20 O s f p A A R A R

T S D E S S E

m Falaatoe 926 arl.-t, SQuIldu, +4, _ 2000 Ia do, do, do. S. 2} 8 [47 | 1.4.10/92b -_

do. do. do. S. 3| 8 4% | 1.4.10/920

da, do. do, S. 1| s [4% | 1.4.10/91,250 91,256 dba - 076A f dodo. RM-Squido] 97G 1[91b6 - (fr. 5% Nogg.Schv.) .4,10/37{b _

9706 19706 | gandsch.Ctr.Gd.-pi, 93,75b (93,76b

4.10/970G 197b G 5 N do, do, MNeihe A 93,75b 193,75b 4.109706 [97b G he 93,75b [93.78b

do, do, Neiße B 4. -4.10/97,5b G E do. Lig. Pf. o Anh. 5 |54 | 1.1.7 [10186 [1013b 97, Anteilsch{.z.54YLiq.=! : R G. Pf. d. Ctr. Ldsc.|f. „St. | 3,086 | 3,066 Landschaftl, Centr. RNM=Pfandbr. (fr 10/74% Rogg- Pf.) “i

do. do. (fr. N9g=- 87,26b 6

—-

. . p ps .. I

p ps ses D S 9 f d dus * . .

I

bs bens Pt jus Jrs

_- eS

9 /95,25b G |95,5b G 11/95,26b G |95/b G 10/96b G 95,5b Q

p m p m n

e

b (1 °

I I

94,75b G 94,750 G 94,756 G j 94,750 6 0/34,75o G |94,75b G 350G [9306

1.2.8 |1090,2b G [100,26 G

90,75b G

Königsbg.i. Pr. Gld. E M RLRIE l | 4B u. 6, 1. 4, 1927/8 |44 c a. M., verklebter Umschlag, enthaltend in | angemeldet 18, November 1935, vorm. | getragen worden: Nr. 98. Strumpffabri- Der Urkundsbeamte Donnerstag, 16, Januar 1936, 10 Es

zule 1, 1.10.35 bib 1 / i do. do.M10-12 1.10.34|8 L 94,75 G 0. do. 1929, 1.4.30 do.do.do.916,1.7,34 4 | 1.1.7 r in. Di der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, icht in Hamburg, ÿ b ‘L 95bG (9BL bo. do. 1927, 1.1.28 00,d0.00.920,1,7.35 7 Se Fe Ro A -| 11,40 Uhr. kant Max Kurt Semmler in Dittersdorf, i vor dem Amtsgericht in Hamburg, 0. do. 181.14,1.10,85/8 44 |1:4.10, A do. do. 28 Aus ‘1:4:36| 7 [4X | L.4. Pee S A Ges M.-R. 6394. Firma Ott & Kühlmaier, | 1 versiegelter Umschlag mit 6 Modellen Fus, Justizinspektoranw. justizgebäude, 1. Stockwerk, Fm N a SNTAN 4. 04.76 6 N E 7.1988 00 E do.d0.do. N.81..32 7 Nr. 101 plastisches Erzeugnis Schußfrist verflebter Umschlag, enthaltend in Skizzen Damenstrümpfen mit in der Spibe be- Hamburg. . [58018] | Nr. 608. Die Gläubiger e do. do, N.9, 1. 10. 33/6 4% |1.4. a Leipztg RM-Anl.28 3 Jahre, angemeldet 5. November 1935, | dargestellt a) 38 Stück Damentaschen- | sonders eingearbeiteter Zehenverstärkung Ueber das Nachlaßvermögen der am | fordert, ihre Forderungen alsba u : atn E iv E Uhr. 2 '| bügel mit Verschlüssen in besonderer Form | in allen vorkommenden Farben, plastische 22. April 1933 in San Remo gestorbenen, | melden. Der Antrag auf Gs Niéders@lef, Prov n L i dol bo: 1935 Ea

M.-R. 6383, Firma Ludwig Krumm | und Ausführung, Gesch.-Nern. 2005, 2012 | Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1001, Hamburg, Große Reichenstraße 42 bei | Verfahrens nebst seinen Aae M N Ge D E T N aa Aft.-Ges. Vereinigte Lederwarenfabriten | bis 2017, 2022 bis 2029, 2034 bis 2056, 1002, 1003, 1004, 1005, 1006, Schußsrist Starkloff, wohnhaft gewesenen Else Mat- | Ergebnis der weiteren Ermi Ei iftshah 1985 Ludwig Krumm-Gebr. Langhardt, Offen- | Þ) 4 Stück Auflagen und 1 Verschluß in | 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1935, hilde Simon ist heute, 11,30 Uhr, Kon- | auf der Geschäftsstelle zur Ein|) r ül. 1. 4, 41, l chigia bach a. M., versiegelter Umschlag, ent- | besonderer Form und Ausführung, Gesch.- | vorm. 9 Uhr. furs eröffnet. Verwalter: Beeidigter | Beteiligten niedergelegt. 1035 austosb.|

87,25b G

gen-Pfdbr.) Lausiz.GdpfdbrS K

Meckl.Rittecs{chGPf, do. do, do, Ser. 1| 6

[R l

Heutiger | Voriger

A ck Tue lrel

93,25b G 1[93,25b G

100,6ab 6|

Thiür.Staat8b. Gch, Württ. Woyngskrsd, y Nf (Laud, Fred,-Anst.) D do, ROLIEI GHypPf.N2, 1.7.32 L.1,7 U N T do, do. It.3, 1.5.34 1.5.1

1.6.1

1.3.9

17. 12, | 16. 12,

100,5b 100,6b

Magdeburg Gold-A 1926, 1. 4, 1931 4, Ez do. do. 28, 1.6, 33 6, —_-

Mannheim Gold-

Auleihe26,1.10.31 4. E do. do. 27,1. 8. 32 Lg s Mülheim a. d. Nuhr 9446 NM 26, 1. 5. 1931 «D, a

ay München NM-Anul, 96,5 G von 29, 1, 83. 34 94,75b 6 976 do. 1928, 1. 4. 33 7 4, 94,7580 G Ï

do. . 4. 31 ¿il _ 0. m i S do. do. N. 3.1.8. 35/7 [48 Dt.Landesbk. Zentrale RM=-Schuldv.Ser. A,

i (fr.5PNoggw. Pfd.) do. do. Vî. 4, 1.12.36 12

dodoJè5UEr1y»,1.9.,37 3, E g B do. Schuldv. Ug.26, N

Y do. do, do, l. 10. 1932 1.4,10 (fr. 7 u. 6h)

do. #(Absino,Pib.)| : -4.10/100,252 B /100,2b b)Landesbanken, Provinzial-| oprundis, Go

banken, kommunaleGiroverbände. Pfdbr. R1(Liq.-Pf.) 1.4.10/100,1b @ /100,10b @ Mit Zinsbvere nung. Anteilscheine z. 54%)

Ostpr. ld\Ÿ. Liqu.- | Bad.FKomm, Landes fb. Pf.f. Westpr. rittsch.| NM G G.Hp.Pf.RN.1,1.10.34/9 [44 |1.4.10/93,25b6 | Papier=- #6 - Pfdbr. p.St. |39,75b G |89,75b @ do, N. 2,1.5. 35/9 [4% |1.5.11/93,25b 6 |96,25b Anteilscheine z. 54 | .2.8 193,25b G | Ostpr. (d\ch. Liqu.= a | Pfb.f.Westpr.neu- R! [dsch. Pap.-46-Pfb) |f, g| p.St. (59,5b G

Pom. ldsch.G.-Pfbr. .4,10/32,5 B do, do. as T: 68 s .4.10/32,60G 192,56 G 32% G

do. do. Ausg. 1 S do, (Abfiud.-Pfbr.)| - 100,85 6 [100,86 G 101b G 101b6

16ck

90,5b G [90,4b G 99466 1[90.2ba

i wo wou

a s

7. Konkurse und

BAAAADSLE

es n

Ta Nürnberger Gold- Ns Anl. 26, 1.2.1931 93,75b do. do, 1923

OstpreußenProv.NM- gon a Mai A [I P bw d do. do. 80, 1, 5.35 94,75b G in Sf F c i i Fr- geri ï . 1935. | n er M burg, den 14. Dezember 191%: . 80, ' haltend in Sfizze dargestellt Damentasche | Nrn. 2030 bis 2033, 2057, plastische Er- | Amtsgericht Zschopau, den 11. Dez. 1 Bücherrevisor G. M. Kanning, Hamburg, | Hamburg, i ( 3 «vid t1—45, 13, 100| 1.4.10/98%kb [98Lb 5 : aus Leder in Vasobacar Ausführung in | zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Speersort 6. Offener Arrest mit Anzeige-| Die Geschäftsstelle des Amtsgerid ite A n s T Us Verbindung mit unedlem Metall, Gesch.- | 21. November 1935, O u u frist bis zum 11. N E E OK L [68 n inl. d. Dl do. do, Quas Nr. B 8310/26, plastishes Erzeugnis, | M.-R. 6395. Firma Lu wig Krumm frist bis zum 16. Februar 1936. Erste me v M130, Dt, Aug. . do. : Echubsrist 3 Jahre, angemeldet 6. No: A.-G. Vereinigte Lederwarenfabriken Lud- Gläubigerversammlung: Dienstag, 14. Ja-| Der Kaufmann Ma A lil), ut.1.6.85] 1,6.12/1018b [101%b E ta AS40100 vember 1935, nahm. 2,30 Uhr. wig Krumm-Gebr. Langhardt, Offenbach nuar 1936, 101/, Uhr. Allgemeiner Prü- Riesa, alleiniger nos Firma Muß, Staats - do. do. Ausg. 17 M.-R. 6384. Firma Jacob Mönch, | a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend B j Í e S fungstermin: Dienstag, 17. März 1936, | gerichtlih gge ragenen H Gei (1flo6bgu 110] 1.2.6 |107,6b G (107,8b G do. do Aug,16 d2 Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, | a) 10 Skizzen von Bügeln, Gesch.-Nrn. 19 erg Êel Q en. 10 Vhr. Zieger, Mühle, E hat | T ata s@ gu, Lch dv (fi S e e E enthaltend in Lichtbild dargestellt Damen- | bis 26, 30, 31, þ) 1 Skizze von Abheberr, Hamburg, 16. Dezember 1935. und A n, v 1935 eing 1933 u, 1935| : do. A.15Feing.,1.1.27 59,75b G taschenbügel mit Verschluß, Gesch.-Nrn. | Gesch.-Nr. 27, e) 2 Skizzen von Schlössern, | Breslau. 7 . [58013] Das Amtsgericht, einen am 26. E dtinung des M 11102, 20.1.36| 20.1.7/102,256 [102,256 E 48531, 51132, 40876, Beschläge für Da- | Gesch.-Nrn. 28 und 29, plastische Erzeug-| Ueber das Vermögen des Maurer- und genen Antrag die P 11934, Folge 1, aaen Do O mentaschen, Gesch.-Nrn. 14701, 14702, | nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | Zimmermeisters Alexander Mager in Oldenburg, Oldenburg. [58019] | gleich8verfahrens zur

99,25b 6 rz. 100 Ä [1.6.12 —_ A do. do. Ser.A,rz.100/ 4 128 | Si do. do. Ser.B,rz.100| 46 1.4.10 das Hannu. Landestrd.GPf S.44g.15.2.29,1.7.35/8 /4% |1.1,7 [/97,5b 6 197,5b G do. do. Gold-Pfdbr. S. 1, Ausg. 1926/8 4% |1.,1,7 /9?,75b 6 |97,756 6 do. do. S.2,Ag.1927, 1. 1. 1932/8 4% [1.1.7 [97,50 G 1[97,5b G do.do.S.5u.Erw.1.7.35/7 [48 |1.1.7 [97,2396 | do. do. S.3 Ag.1927) L. 31/6 4X [1.1.7 | —* [97,7566 ktie 93,5b G

do. Gld-A.,A16,1.1.32 do.NM-A.,A17,1,1,32 P10 1.8, 2701.0,8; 10050 93.156 6 | Oberhauj. - vèheinl. r 147 / A 2 2F Nlloini de » Konkurses über sein Vermögen bean) Ne RNM-A. 27,1. 4.32 14703, 14711, V/14716, V/14717, V/14719, | 21. November 1935, vorm. 11,40 Uhr. Breslau-Hundsfeld (Alleininhaber er Ueber das Nachlaßvermögen des am | Konkur d e Beraleibaocdiii Yaden Staal VS/14688, V/14698, V/14718, V/14691,| M.-R. 6396. Dieselbe Firma, ver- | Firma Alexander Mager, Baugeschäft, in |.g, Juni 1935 verstorbenen Mühlenbesißers | Gemäß § 11 der Verglei) f

do. Gold, À.18,1,1.32 / j die Eri 127 unt.1,2.32| 1.2.8 |96%b 961/b V/14712, V/14714, VS/14707, VS/14676, | siegelter Umschlag, enthaltend in Sfizzen Breslau-Hundsfeld) is am 14. Dezember | August Drewes in Eßhorn wird heute, am | bis zur Antscheidung über die Er)

C N L Or prt puand pee pr p p n S P S Ab tdiie-S 21,05 "ldi: t D Du: n sont pad sund sb Pre Jord Jen fund Jene

do.ueuldsch.flngdb G.Pf.(Avsindpfbre.)| 5 |

Prov. Sächs. landsch. Gold-Pfandbr... ges _ do. do, 31. 12. 29 .1.7 /393,25b G (93,5h do. do, Lu3g.1 —2 1.7 /33 6 930 G do, do, Au33.1 —2| 6 ¿li uts

do.do. Liq Pf.oAntsh 10206 1101,75e09 do. do. 1 N-Pfdbr. (fr. 5YNogg.- Pfd.) N _ Sus

Sächs. Ldwv.Kredv.G. redb. M2 X 1.10.31 do. do. Pfb. I.2 x, L. LL. 1930)

do, Cell, A10:11/88 0. O0ld, 3.20,1,1, do.Gld-UA-19.1.1.3019 poba | Vforgheim Golde g : Vayern Staal do. Verb. VM-A. 28 G N Va e B

V/14713, VS/14687, V8/14689, Ver- dargestellt Damentaschen aus Leder in | 1935 um 14,05 Uhr das Konkursverfahren | 14, Dezember 1935, nachmittags 1 Uhr, | des BergleiMepoctahren N 1 0b.ab1.9.34] 1.8.0 (98b B u,29(Jeing.),1.10.33 M Mrg v A L Ca E % | 1.5. B9L {hlüsse für Damentaschen, Gesch.-Nrn. Verbindung mit unedlem Metoll, Gesch.- | eröffnet worden. Konkursverwalter : Kaus- das Konkursverfahren eröffnet. Der anwalt Dr. e M stellt Fol j erien-Anl,88 i dv. l, Gua ese 14.10/94, y R L Lot 92,75b V 2G 7130689, V/30692, V/30691, | Nrn. E 3888!/,/18, E 3916/22, E 3912/2e, | mann Curt Spielhagen in Breslau- | Auktionator Diedr. G. Dierks in Nadorst | läufigen elen O (Jemgold) 1. 10. ofs |% 1.4.1098 19G | 2 ngen umen L V/30693, V/30690, VS/14684, V8/14685, | E 3917/24, E 3914/26, E - 38801/,/22, | Carlowiß, An den Brunnen 17. Frist zur [ijt zum Konkursverwalter ernannt. Kon- | Verfügungsbes E r Sd hunidw.Staat : I Ma Lasiel UitL-SGo Nit VS/14686, VS/14690, VS/14680, V82/|A 8316—83161/,/27, A 8315, 83151/,/27, | Anmeldung der Konkursforderungen bis kursforderungen sind bis zum 2. Januar | Schuldner aufer co * iér bel D M as Ls Reale Leon | | a dg ho tb 6 Stettin Gold-Anl. A L 4 13.9 | a 14681, VS/14682, VS/14683, V/14699, | plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | einschließlich den 25. Januar 1936. Gläu- | 1936 bei dem Amtsgericht anzumelden. | wird eo N E Vermdget (011,4,34! 1.4.10/94, Goldschuldv28,1.10.33]8 [4% (1.4.10/92, j 1928 1. 4. 1933 e R A N 1-59 +4 Wis VS2/14704, V8/14705, VS/14706, | angemeldet 21. November 1935, vorm. | bigerversammlung zur Beschlußfassung Erste Gläubigerversammlung (Beschluß- Vergleichsverfahren e gl esen Staat Sund Sidailadidiis, S O V/14692, V/14693, V/30688, V/30694, | 11,40 Uhr. über: a) die Beibehaltung des ernannten fassung über Beibehaltung des ernannten | Teile davon zu T Á vas Ñ Unk.1,1,96] 1.1,7 /96,75b 6G A R 1926, 1. 4. 1931 A 96,5b ad 1. 39 0ziw. 1.3, 36 4.3.9 | 93,5b G plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | M.-R. 6397, Georg Böhme und Hein- | oder die Wahl eines anderen Verwalters, oder Wahl eines anderen Verwalters, Be- | Schuldner etwas schu Voit bed Staat Odargasen: Feorinde L 1466 Wiesbaden Gold. E E o. Le R S idi angemeldet 8. November 1935, vorm. | rich Böhme, beide in Rumpenheim, ver- | b) die Vestellung eines Gläubigeraus- stellung eines Gläubigerausschusses und feine Zahlung en Verfügung 128,uk,1.10.33 Ostpreußen Provinz - Unleihe- C y S do. do. N.3 u. 5, L. 9, 10,55 Uhr. klebter Umschlag, enthaltend in ZBeich- | schusses, c) die Hinterlegungsstelle für die | falls über die im § 132 K.-O. bez. Gegen- Schuldner hat lis je K rung, inen.-sqwer L e e IOIL E 109, b gwicfau NM-Anl, n 31 baw., l 9,82 s s L

M.-R., 6385. Firma Christian Gg. nungen dargestellt Damentaschenbügel in | Konkurêmassengelder, Wertpapiere und stände) und Prüfungstermin am 9. Januar | die ihm zustehen e For li Ven Ule8, ul. 1, 8,88) R olèin Véovias ck Aniüdes f E B p : e 3240 ta: Do, do. R.3, 1.9.33|e D 46 Sch T T Vau Echwarz, Offenbach a. M., verklebter besonderen Formen und Aufmachungen, | Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände 1936, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts- | dere ihrer O u n 8 l. L.1.40 Auslosungsich. Gruppe 130 6 Ll. 19: {1 L. E E n ie T O d La L Umschlag, enthaltend in Zeichnungen dar- | Gesch.-Nrn. 537 B/14, 501/50, 553/13, | des § 132 der Konkursordnung am 13, Ja- geriht, Abt. VI, Oldenburg, Zimmer 36, | Anordnung A Uhr. Et! R do. do, A 2e “a mauuteld, kom.-Uul. 0. do, do, Eut. 1... gestellt Damentaschenbügel, Gesch.-Nrn. | 501/5014, 552/11 mit Bogenösen, 551 T/15 | nuar 1936 um 1114 Uhr und Prüfungs- zweites Obergeschoß. Offener Arrest mit | zember 1935, A B Dezember LA u, Au8g.8| N 3290—3292, 3296—8321, 3323, plastische | mit Bogenösen, 554 D/53, 556/12 mit | termin am 5. Februar 1936 um 101% Uhr Anzeigesrist: 24. Dezember 1935. N. 31/35. Amtsgericht Riesa, en 16, uft 64 Rog Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemel- Drahthänge, 500/49, 512 T/53 mit Oese B, | vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum- Oldenburg i. O., den 14. Dezbr. 1935. E det 9. November 1935, vorm. 11,55 Uhr. | 554/11 mit Bogenösen, 500 B/12, 554 D/14 | straße Nr. 9, Zimmer Nr. 439, im 11. Sto. Amtsgericht. Abt... VI.

90,25b 94,9b G

ua Zu

109,250 G [1094 G

C

WUeIUT:

Ohne Zinsberehnung.

100,9b G 39b @

ine* Sp.-Girov. E do. do, Eu. 2...

: . 1. 32, |. Vitteld. do, Éut. 1,1

Schleswig» Holsieln. Provinz, Landesdbant 4 [1.1.7 |94,5G d0.do. Lia P 0Anish

Anleihe-Auslosungsscheine!! 127,5b do. 26 A.2v.27,1.1.33 1 94,75 G do. do, N N=- Pfdbr.

M ( P R I C CTUIRGA L e CIIDUADO G: (4üdu ü A Aeu: Mitteld. vandesbloA. G (fr. 54Ro3g.-Pfd,)

i if y i Ö i i i i «ss : : j uslojun , [hreib. (fr. 5 Y Yoggen- 29 A. 11.2, 1.9. 3. A :

M.-R. 6386, Firma Willy Risse & Co., | 555 B/T4, 555/14 mit Bogenösen, 500/48 | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Gütersloh. du i usg, S UATEIEA vibidu i M AUib AUL vao LusrGuKgüivo. g 2A s H S E U s S Ehre L L Neu-ZJsénburg, versiegelter Umschlag, ent- | mit Oesen, 500 A een E 1936 einschließlih. (42 N. s ug. a h haltend Abbildungen eines neuen Modells | 504/53, 500 T/40 mit Oese A, 500 HD/53, | 8 / i : 4 (08,75b G |108,75b Ad 8210,81.14.806 Küchenbüfett 160 und 180 cm in Naturlack 536/52 mit Hänge, 536/42 mit Hänge, Breslau, den 14. Dezember 1935, Das Konkursverfahren über das Ver- Rundfunkapparategroßhande, R A eid A N Rteltnglio. , ¿Wh Gg LQ10V 19 A L und farbig, besondere Kennzeichen in der | 554/45 mit langen Oesen, 551/15 mit Amtsgericht. mögen des Schuhmachermeisters August | Bismarckstraße 9, is nach Ae #.110,aus8L] 1.4.10/96,5b einschl. 1/4 Ablös.-Schuld …. Maas 00.00. O.K:S.6,30.9,33/8 U V KUSTIVAI Konstruftion des Aufsabes, die Seiten Bogenösen, 554 D/44, 500/D, 554/41 mit / Siekmann in Gohfeld, Koblenzer Straße, Vergleichsvorschlages auge Vherivd êuhsen Staal Qu 4 d. Auslojungs1w.)| 108, _ do.d0.d0.S.6-8,r3.100, rets und links unten sind offen, ge-| Bogenösen, 528/11, , 554/RA, 500/84, | Eisfeld. [58014] | und der Firma August Siekmann & Co., Schuldner hat sich der Ue but, 1.10.86| 1.4:10/96,5b 6 [g6wb s : eld O 1, 1,1924/6 1,1.7 -_ i tasse G.P1.R.1,1.1.36/8 R D au ti 18,1924 6 144] L,4 _ 6 6 Overzal.4rv.BLÖ.Bs durchgehende Platte je eine ausziehbare | 11,55 Uhr. 1931 gestorbenen Maurermeisters Albert | Zwangsvergleichs aufgehoben. - E. 1.6.12/99,66 G /99,6b G Ohne Zinsberecyuung. do.do.d1,rÓ.100,1.9.81|7 Platte, die als Servierbrett benußt werden | M.-R. 6398. Firma M. & S. Gottlob, | Börner in Eisfeld wird heute am 14. De- |" Bad Oeynhausen, den 2. Dezbr. 1935. Teltow Kreis - Anleihe - Aus- kann, Gesch.-Nr. 100, plastisches Erzeug- | Offenbah a. M., verklebter Umschlag, | zember 1935, vormittags 10,35 Uhr, das Das Amtsgericht. i Mi f 2 nis, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | enthaltend Pressung auf Leder in beson- | Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- M S i [68021] für Schriftleitung (Amtlicher un ur: Staat8 1 T5 j Verlag: Präsident “n 1.1,1982| 1.1.7 |95,26b A-G. Vereinigte Lederwarenfabriken | gemeldet 23, November 1935, vorm. | Wahltermin und Gläubigerversammlung | des am 15, September 1934 verstorbenen g: P in Potsdam; | Ludwig Krumm-Gebr. Langhardt, Offen- | 10,05 Uhr. am 13, Januar 1936, vormittags 8 Uhr. | Kanzleiassistenten i. R. Kurt E 76 für den Handelsteil und den id ke Neich8bahn bach a. M., vecsiegelter Umschlag, enthal-| M.-R. 6399. Firma August Hoffmann, Prüfungstermin am 13, Januar 1936, Eyt wohnhaft gewesen in Ber in-Steg (9 redaktionellen Teil: Rudolf L a! lig 1.9, 41) 1.3.0 (99,266 [99%b tend in Skizzen dargestellt Damentaschen | Offenbach a. M., verklebter Umschlag, ent- vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit An- | Flensburger Str. 6 bei Hinbe, is infolge l

p

S D BEECE E D

26 f af I

b) Kretisanlethen. Wit Zinsberecynung. Schleswig-Holstein. Ldsch., redv, G, Pf, do, do, 306, 1.10.35 do, 00, do. do, 31, 1.1.36 do, do, 3% do. da (Sg Pl) 0, 2 nt.=Sch, t do, do. NN- Pfdbr, (fr. 5 bRogg- Pfd.)

Westf. Ldsch.G.-Pfd,| 8 [4% | 1.1. do do, do, 44 | 1.1. do, do.(Abïindyfb,)| ? 5 1.1.

41.

do. do, RM-Pfdbr, (fr. 54Rogg.- Pf

S

S S ® e S

d) Zwedverbände usw.

Mit Ziusberechnung.

Emschergenossenscch.| A.6 9. A 26,1931

1.4.10| _—

Verantwortlich

Das Vergleichsversahren über h ® einschl. le Ablösungsichuld (in % des Unslolungsw.1, | Veannyein Aul. - Auslojungs- l. 9. dau, l. 11.358 | Bad Oecynhausen, [58020] | mögen der Firma Hermann L A h scheine einjql. !/, Ablös.-Sch. Masa Bande E R Ri „Strel, 30, 9, 1934}8 | : eve M Belgard Kreis Gold- Niederjchl. Prv. Hilfs- s{hweift oder gerade, am Unterkasten be- | plastische Erzeugnisse, Schußfrist 1 Jahr, Nachlaßkonkursverfahreun. Hausshuh- und Pantoffelfabrik, ebenda, | eines Sachwalters der E nad, N Láio & af (n.24 gr. 4 | finden sich rechts und links statt früher eine | angemeldet 21, November 1935, vorm. | Ueber den Nachlaß des am 3. Oktober | wird nach rechtskräftiger Bestätigung des | worfen. Amtsgericht Güters10), Wi! dei F r Ó L, z - 1 : : und! 36| 1.8.9 | 95,5eb G 13. November 1935, vorm. 11,45 Uhr. derer Form (Struzzo), Gesch.-Nx. 1005, | walter: Rechtsanwalt Albrecht in Eisfeld, | Berlin. : ; amtlicher Teil), Anzeigenteil un Wi t M-Anl, , M.-R. 6387, Firma Ludwig Krumm | Flächenerzeugnis, Schußfrist 3 Jahw, an- | Anmeldefrist bis zum 8, Januar 1936, | Das Konkursverfahren über den Nachlaß L i Dr, S! 38 95,2Beb 6

do, Prov.B, Fou. A.1 losungsscheine einschl. !js Ab- Bit.A,rxz.100,1.10.31|7 löjungsjch. (in h d. Auslosw.)

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung,.

O Ee 1, 3.100,1.10. 1.4.10/92,25b |924b N Aa 201.4877 é unk, bis... bzw. verst, tilgbar ab...

Aachen NM-A, 29

do. do.

.do.A.6N 1327; 32 28 | Gh

tubrderdand 1931 Sp E E T iTous _A.1 9. A, rz,1.4,36 1.4.10 do. do. 26,Ag.1,1.7.81|7 T SLUARE 1.5.11 Nhe1tnprov. Landesb.

1. 10. 1934| 6 [4X | 1.4.10|89%b 89%b

Altenburg (Thür.)

Gold-A. 26, 1931| 8 14% | 1.4.10] s Augsbg.Gold-A.26 L 8. 1931| 7 [8 | 1.2.t] _—

i

R R R E f f t

o

1,7

do.Reichsm.-A.A.6 Gold-Pf. A.3,1.7,39]8

Fei do, do. A.1.1.2,1.4.,32/6°

doi 7 Ladri Lis do. do, Komm. Ag.4 Ag.8, è 1.4.10 rz. 100, 1. 3, 35/8 1.5.11 do. do, 1a,1b,2,1.31|7 E do. do.3,rz.102,1,4.39]7 do. do. A. 2, 1. 10. 31/6

SESE

Berlin-Lichtenberg ie eichEpost | i in Berlin-Vi | : gnd aus Leder in besonderer Ausführung in | haltend Phantasiepressungen und Zu- | zeigepflicht bis zum 8. Januar 1936, Schlußverteilung nach Abhaltung des Mig aj Verbindung mit Pneblein Metall, Gesch.- dtuigen auf Leder und Lederimitation, | Eisfeld, den 14. Dezember 1935, Schlußtermins aufgehoben worden. Druck der Pren ien hast (F Veiciobe, Ktn. B 8250/24, B 8246/28, 12 3911/25, | Gesch.-Nrn. 3888, 3889, 3915 bis 3919, Amtsgericht. Abt. IT, Verlin, den 13, Dezember 1935. und Vera lenge] int, Dolge 1, pl-stische Erzeugnisse, Schußsrist 3 Jahre,.| 3929, Flächenerzeugnisse, Sebußfrist gericht, Ab eten 2. Berber t g

Odne Zin3dvere. hut z.

E O E rittersch. huldv Ad Do Shuld.)[5 [5 1091» 109,25h

100,1b do.do. Ag.8, 1930

do,do.Ag4,1.11.26 3 sichergestellt,

mo

P f be 1E E ZSUZUIZ

helmstraße 32. Vg 1,10. 40| 1.4.10/99Lb 99Lb