1935 / 299 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 299 vom 23. Dezember 1935. S. 4

Filiale Stuttgart, dem Vank

Stuber «& Co., Stuttgart oh einem deutschen Notar ihre At mäntel hinterlegt haben und daselbt t

zum Schluß, der Generalversamy, t Deutschen Neichsa

elassen. Die Vorzugsaktionäce lu mieren sih durch Bescheinigung (le 299

VRE a 21. Dezember 1935. 7, Aktien- gesellschaften.

Für den Aufsichtsrat; ?) vebr. Jens A.-G,,

Willy F. Stuber, Vorsißende, zaundorf bei Großenhain,

Dritte Beilage t nzeiger und Preußischen Staats3anzeigevs 1 AIORE

[58877]. Grütter-Bräu Aktiengejellschaf}t, Fürth i. B. Bilanz am 30. September 1935. Aktiva. Grundstücke .. Brauereigebäude . . .. Wirtschafts- und sonst. An- wesen ' Maschinen und maschinelle Anlagen ;

Brauerei- und Wirtschafts- inventar

Beteiligungen

Vorräte . . Darlehen

Hypotheken und. Grund-

[59173] s

Veränderung im Aufsichtsrat.

Jn unserer Generalversammlung am

13. Dezember 1935 ist Herx Bankdirek-

tor Hans Rummel, Berlin, zum Mit-

| glied unseres Aufsichtsrats gewählt

worden.

Herr Dr. Felix Theusner, Breslau,

ist aus dem Aufsihtsrat unserer Gesell-

schaft ausgeschieden.

Berlin, den 19. Dezember 1935.

Elektrische Licht- und Kraftanlagen Aktien-Gesellschaft.

Ebbecke. Wolf.

L E U E N R L J

[58929].

Taunus Grundstücksverwaltungs-

Gewinn- und Verlustrehnung per 31. August 1935.

AufwanD. Löhne und Gehälter « « Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf: Gebäude Mäshen «4% 90 829 03 |- Werkzeuge . . . S 1A Rückstellung auf Forde - 34 107 617/53 rungen | Zinsen

96 187 000/— | Besibsteuern

417 790 03 | Sonstige Steuern . .

566 233 '87 | Uebrige Aufwendungen .

[58890].

Dstpreußische Kleinbahnen A.-G. Vilanz am 30. Juni 1935.

RM

250 000 600 000 400 000

1

RM [H 33 172 982/48 908 950/05

—————————

943 486,

D Afïtiva. 55 492

Anlagevermögen . « « «

Umlaufs3vermögen . . . «

Posten zur Rechnungs- abgrenzung

Verlust

Verlin, Montag, den 23. Dezember

10 370 346 402 25 307

4 ilde d [58607]. Frankenstein— Münsterbérg—Nimptscher Kreisbahn= Aktiengesellschaft,

Vilanz per 30. Juni 1935.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Bahnanlagen:

s afadi Nadversicherung-Radschu A.-G., München. aan N J SULS I M ReQo Vr. Heinrich Plet ü ausgeschieden. M0 A Der Vorstand. Strehle,

[58600]. Vereinigte Thüringer Brauereien

:-G., Axctern. Vilanz am 30. September 1935. -

Vermögenswerte, Anlagevermögen: Grundstücke „, ..

Verbindlichkeiten. Grundkapital. . ., Reservefonds: Gesezlicher Reservefonds Andere Reservefonds . . Rückstellungen:

Der Vorftand. Stost. Schipprack.

A.-G. Brauerei Zirndöf bei Nürnberg in Zirndorf _ Vilanz am 30. September 193;

47 20 40 42 63

40 000 18 869 48 098 65 458 416 975 175

6 444 000 216 000 163 972

Passiva. Grundkapital Geseßlicher Reservefonds . Erneuerungsfonds. . « «

1 026 908/64 20 175

Spezialreservefonds . « 1 109/70 | Gewinn a. 1935

Sonstige Reservefonds, Rückstellungen u. Wert- berichtigungs8posten

Verbindlichkeiten :

Posten zur Rechnungs- abgrenzung

I

6 615 318) 7 94

250 282 69 887/82 34 107 617/53

Gewinn- und Verlusirechnung für 1934/35.

e

Aufwendungen. Verlustvortrag 1933/34. , VBetriebsausgaben . . .. Ausgaben des Kraftfahr- linienbetriebes z Zinsen - Besibsteuern Zuweisungen an den Er- neuerungsfonds .

RM |5 50 717/27 1 779 P

341 935 59 1 226/34 17 443 46

7 930 2 198 564/83

Erträge. |

Betriebseinnahmen . . 1 643 566/06

Einnahmen des Kraftfahr- | linienbetriebes i 416 714/61

1 970 637/01

Erträge.

Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh-, Hilfs3- und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge .

1 936 398/38

34 238/63 1 970 637/01

Mehlem a. Rh., 5. Dezember 1935. Ringsdorff-Werke Akt,-Ges. H. Ringsdorff. Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften dér Gesellschaft. sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die

Grundstücke und Gebäude Forderungen . - « « Verlust:

Aktienkapital .

L

Hypotheken Kreditoren

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- schristen. : E

Köln, den 10. Dezember 1935. Rheinische Treuhand-Gesellschaft m. b. H. |- Wirtschafts prüfungsgesellschaft. (Unterschristen.)

Afkt.-Ges. Vilanz per 31. Dezember 1934.

RM 980 000 3 531

Aktiva. ÑN

65 09 03 TT

“66 837 41 861

1 092 229

Vortrag 1933 Verlust 1934 . .

Passiva. 300 000

69 491 655 000|— 65 606/18

Zuzahlung der Aktionäre .

Posten für Rechnungs- abgrenzung. « « - * - | 2 132) 1 092 229

Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM \|H Verlustvortrag 66 837/09 Abschreibung a. Gebäude 10 000 Steuern, Hypothekenzinsen, ; sonstige Aufwendungen 100 764

59 T7

64

Forderungen aus Waren-

Flüssige Mittel:

Aktienkapital . . Gesetzliche Reserve Sonderreserve Grunderwerbsteuerrüclage

schulden

lieferungen. . « « « « Wertpapiere « « » + « . Wechsel

Schecks

Kasse, Reich3bank un Postscheckguthaben . . Bankguthaben

. Passiva.

104 218/84 40 169 12 291 15 020

27 619/97 813 611/93

4 113 819

2 000 000

227 500|— 260 000|—

15 000

59

TI

95

Sonstige Rückstellungen . Delkredererüdlage . . .. Hypotheken auf Wirtschafts-

Kautionen und Einlagen . Steuern und Abgaben. . Noch nicht erhobene Divi-

Reingewinn . « « « «-

466 885/12

200 000

95 000 250 800 221 697

35 39

und sonstigen Anwesen

324

376 613/09 4 113 81995

Wertpapiere

Schecks

Kássabestand inkl. Postsch. Bankguthaben . « « »

Aktienkapital .

[58878]. Aktiva. Grundstüde Brauereigebäude Wirtschaftsanwesen è Maschinen u. mas. An- lagen

Brauerei- und Wirtschafts- inventar

Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe

Halbfertige Erzeugnisse . Bier E Darlehen . .. Hypotheken und \hulden Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

.

Grund-

Passiva.

RM 36 0092

220 000

185 00)

Bilanz

per 30. Juni 1935.

Aktiva. Inlageverm9g dstüde gebäude

ebäude

fen und maschinelle

gén «4 «

val Ls manschlußgleis o mobile « « tar und Utenfilien mlaufsvermögen: hilfs- und Betriebs-

T6 S . brifate « « « fabrikate « hen 3 ngen auf

Parenlieferungen u. ngen 4. 0 É P nen S070

[eo

estand einschl. Gut- n bei Notenbanken

en; ee.

Grund

RM

53 789 27 250 160 563

N

47 20 896/90 25 498/25 1¡—

1 5 608

40 62 75 45

152 721/ 99 679! 76 739| 42 513

588 647 3 262 27 112 1738

97 40 33 15

Stoffvorräte:

E...

Bankguthaben Forderungen . . .,, Kautionskonto 27 000,

Aktienkapital . . Geseßlicher Reservefonds .

Betrieb3grundstücke ein- \hließlich der Gleisan- lagen, der Streckenaus- rüstung und der Be- trieb8gebäude . . ., Gebäude, die ausshließ- lich Verwaltungszwek- Ten diele a,

(Fahr-

Betriebsmittel

zeuge)

Geräte und Werkstatt- maschinen... Umlaufvermögen;

Oberbaustoffe .. ., Betriebs3- und Werkstatt- stoffe . . . . .

2765 485

3116 759|T9

347 924 3 350

46 463

5 608) 3 888; 31 430/— 73 133

3

Passiva. 2

A Oi A

277 282|

908 800 167 902

R

oriz Hausch A. G., Pforzheim. Der uffichtsrat besteht legt aus folgenden Mitgliedern: ou udolf Bacherer str., Pforzheim, Herr HERUD Todt, Pforzheim, Herr Karl Weygel r.,

Pforzheim. Der Vorstand. - Hermann Herb. Rudolf Bacherer. Dr. Manfred BachereL.

[58608]. Nordwestdeutshe Kraftwerke Aktiengesellshaft. Vermögensstan zum 30. September 1935.

RM

Wertberichtigungspoîten:

Verbindlichkeiten : Anleihen (Schw.

Noch nicht eingelöste An-

Wohlfahrts- und Pension3- fonds s

Andere Rüstellungen .

Stand am 30. 9, 1934 20900000,— Abgänge

T49 452,94 Um- buchg.

142410,— 891 862,94

20008 137,06 Zuweisung 2391 862,94

Frs, 14 656 900,—) . ,

22 400 000

11 872 089

Grundstücke:

Gebäude:

Vermögen. Anlagevermögent Stand am

30. 9, 1934 1422 067,81 Zugänge. 126 629,10 1 548 696,91

1375,— 1547 321,91 100 000,—

Abgänge . Abschr.

1447 321

leihestüde, Anleihezinsen, Dividendenscheine und Genußrechte Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen . . , Sonst. Verbindlichkeiten . Uebergangsposten . Reingewinn:

472 127 490

58 43

622 893 73 687 59 455

80 061/77

05 28 21

Gebäude . . . 321 121,—

Zugang . . 5452,—

326 573

Abschreibung 12 492,— Masch. u. Anlag.

162 601,—

Abgang (Jn-

tern)

314 081

42 096,89 120 504,11 Zugang . . 16264,19

T36 768,30 Abgang .. 625,— 136 113,30 Abs reibung 18 542,30 Lagerf.- u. Tanks 44 000,— Abschreibung 6 000,— Wirtsch.-Fnventar 4 002,— Zugang . 14533,41 18 535,41 Abgang . . 5782;10 12 753,31 Abschreibung 4551,31 Transportfässer 23 600,— Fuhrpark 29 501,—

Gesebliche Reserve Sonderreserve é Grunderwerbsteuerrüdcklage- Sonstige Rückstellungen . Delkredererüdlage . « Pensionsfonds

Flaschen Kasten 837 E u. Utensilien 10 882,— E

Abgang (in- tern) 63 983,—

i Gewinnvortrag a. 1933/34 Gewinn aus 1934/35. .

Bürgschaften RM 4455000

Rhein-Umschlag Aktiengesellschaft, Düsseldorf-Reis holz. Bilanz am 30. Juni 1935.

RM

Erneuerungsfonds / , ,

Spezialreservefonds . .

Rückstellungen

Kautionenkonto 27 000,—

Getivinn- und Verlustrech- nung:

128 719 4 398 4 000

a IAE 14 013/29

49 32974 1 349 365/72

Passiva. | . | 440 000

Außerordentliche HZuwen- dungen

Verlust

Geschäfts- und Wohnge- bäude: Stand am 30.9, 1934 . . . 627383,83 Zugänge . . 78 684,23

706 068,06 |

Postscheckguthaben . thaben

Gewinn- und Verlustrehnung am 30. September 1935.

* Soll. RM Löhne und Gehälter. . . 468 341

117 455/13 20 829/03

2 198 564/83 Auf den 11. Geminnanteilschein unserer

13 2 48

09

61 675 7 228 66 837

Außerordentliche Erträge i Verlustvortrag 1933 .

52 073 358/85 Gewinn- und Verlustre nung

lo,

H 82

[58880]. Aktiva.

Anlagevermögen: 63 500

Stammaktien Litr. A werden 24,50 Reichsmark (abzüglich 10% Kapital- ertragsteuer) durch die Landesbank der Provinz Ostpreußen in Königsberg, Pr., gezahlt. |

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Regierungsvizepräsident Dr. Hoffmann.

Königsberg, BVr., den 18. Dez. 1935.

Der VorstanD.

ESISSANIE ZFOOT N A E E 0G E E R D E [58889]. Ringsdorff-Werke A.-G., Mehlem. Bilanz per 31. August 1935. Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude : Geschäfts- und Wohngeb. 127 900,— Abschreibung 2 000,— Fabrikgebäude 488 000,— Zugänge . . 832 570,18 520 570,18 Abschreibung . 8370,18

141 904/50

125 900

512 200

JFnventarkonten:

U

Grundstückskonto S8 36 997,—

Gebäudekonto Abschreibung 4 500,—

Lager und Waggoninven- tar: Bestand am 1. Juli 1934. ¿-. ». 12401, Abschreibung 8 100,—

Büroinventar: Bestand a. 1, Juli 1934

Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Zugang

1934/1935 46 435,— Abschreibung 11 005,— 35 430

TT 230

Umlaufvermögen: Wertpapiere Forderungen a. Leistungen Kassenbestand u. Guthaben bei der Reichsbank und auf Postscheckonto . . 3611/27 Bankguthaben 12 334/51 Bürgschaftskonto 60 000, | ——— |— 232 079/33

31 389 25 107 514 30

Passiva. Aktienkapitalkonto . « « Reservefondskonto. « «

50 000 50 000 /—

41 861/03

177 601/73

Nah dem A Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Bestim- mungen. Berlin, den 29. Oktober 1935. Dr. Ernst Kirchner, Wirtschaftsprüfer. Berlin, im Dezember 1935,

Der Vorstand.

R T I e E L 2 T 0E U E E I I [58605].

Verlust 1934 . « « «,ch

Mülheim-Ruhr. Vilanz pec 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Anlagevermögen:

Grundstücke 103 247 Gebäude:

Geschäfts- und Wohnge- bäude . .. A Fabrikgebäude u. andere

H

91 734/-

156 432

Soziale Abgaben . . . Abschreibungen a. Andere Abschreibungen

Thyssen & Co. Aktiengesellschaft, |.

22 20 40 56

29 087 181 170 13 597 205 073

Anlagen

Besibsteuern ï Bier- und sonst. Steuern, Betriebs3- und Verwal- tungsunkosten und sonst. Aufwendungen . . Vortrag alte Rechnung . Reingewinn 1934/35. . .

Haben. Gewinnvortrag des Vor- jahres

Erlös aus Bier und Neben- produkten abzügl. Aufw. für Roh-, Hilss- und Be- triebss\toffse .

Binsen und sonstige Kapital- erträge

Außerordentliche Erträge «

1 899 278 132 140 244 472

3 173 161

| 132 140

18 [23

2 853 697

123 651 63 672/18

3 173 161/42

Nah dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die

Kautionen und Einlagen . Steuern und Abgaben. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen . Noch nicht erhobene Divi- dende

Vortrag alte Rechnung . Reingewinn 1934/35. «

184 0641 81610

|

13 7758 i 4 61720

18 7191 1 416 680)

“_Gewinun- und Verlustrechnung am 30. September 1935.

Soll.

Löhne und Gehälter. « « Soziale Abgaben .… . Abschreibungen a. Anlagen Besibsteutern - .“ Bier-und sonstige Steuern, Betrieb38- und Verwal- tungsunkosten und sonst. Aufwendungen . Reingewinn: Vortrag alte Rechnung Reingewinn 1934/35. «

j Haben. Gewinnvortrag des "Vor-

RM

216 9714 10 9208

160 6297 48 7104

fapital S A he Reserven .

Reserven ldrüdlage

en «e e [lungen

rihtigungsposten , erbindlichkeiten : undstücken der Ge-

aft lastende

dlihkeiten auf Grund Barenlieferungen u.

ngen

e Verbindlichkeiten dlihkeiten gegenüber

en . . . .- rhobene Div

Ingêabgrenzungs-

„und Verlustkonto:

nnvortrag vo

m 1934/35

je für Arbeiterwoh-

d: S S A

1.

Hypo-

idende

m Vor-

I

349 365 72. inn- und Verlustrechuung

44 000 130 000 40 000

| 20 000

125 120 |

52 942.70

108 500

|

165838 15/1 -

14 092 524

| 69.671 45. 523 31

30 409 57.

8 289 42° 99 978 60°

Vortrag aus 1933/34 . Gewinn des laufenden Geschäftsjahrès , „,

|3

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1935.

31 044

32 416 277 282

Betriebs8ausgaben: Persönliche Ausgaben:

Aufwendungen,

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, aus- hließlich Löhne der Bahnunterhaltungs- und Werkstättenarbeiter . . Soziale Abgaben .

Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus- stattungsgegenstände so- wte Beschaffung der Be- triebsstoffe

Für Unterhaltung, Er- neuerung und Ergän- zung der- baulichen An- lagen einschl. Löhne der

RM

Maschinen und maschinelle

Umspannwerke und Lei-

Abschr. . 12 562,61 Betriebs8gebäude und an- dere Baulichkeiten; Stand am 30.9.1934 7718 215,26 Zugänge . 54 646,97 TTT2 862,23 Abgänge z 34 950,—

T7737 912,2 Umbuchung

vom Wert-

berichti-

gungsposten 109 410,— 7628 502,23

Abschr. 241 005,60

Anlagen: Stand am 30.9.1934 16649 164,74 Zugänge. 927 811,24 ÎT 576 975,98 585 717,33 I6 991 258,65 800 045,25

Abgänge . Abschr.

tungen: Maschinelle Anlagen:

693 505

7 387 496

16 191 213

zum 30. September 1935.

Zinsen

dungen

| Ausgaben,

Löhne und Gehälter , .

us der in den An- agen aftivierten Löhne

Soziale Abgaben . . , Abschreibungen ga. Anlagen Andere Abschreibungen

Besibsteuern E Sonstige Steuern . . .. Außerordentliche Aufwen-

Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: Gewinnvortrag a. 1933/34 Gewinn aus 1934/35 , ,

_ Einnahmen.

Gewinnvortrag a. 1933/34 Bruttogewinn Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge . Außerordentliche Erträge .

2 297 783/74

2 193 684/10 3 726 449/31

1485 774 73

10 803 931/90

9 488 816/57

1 024 455 01 10 803 931/90

RM |Z

104 099/34

167 727/67

21 394/15

384 887/20

828 056/20

202 075/54 j

876 539/07

| 80 061/77 837 281/86

80 061/77

189 142/05 21 456/50

Kurzl. Wirtschaftsgüter: Zugang (eter)

34 801,79

Zugang (in- tern) . 106 079,89 T0 881,68 Abgang ._. 962,— —T39 919,68

Abschreibung 64 919,68

75 000|— 573 059 150 000!|—

Beteiligungen Vmlaufvermögen: Vorräte

Wertpapiere . . Darlehnsdebitoren é Bier- u. sonst. Debitoren . Wechsel

Kasse, Postscheck u. Reich3- bankguthaben. . . „, Bankguthaben . . ., Avale RM 42 884,60

121 427/33 1 985|— 610 241/60 93 798/71 4 250/15

14 905/07 101 770/03

1671 436/89 Verbindktichkteiten. Grundkapital . . Reserven: Geseßl. Reserve .. Freie Reserven . .

900 000

90 000 161 286

S P T

am 30. Juni 1935.

Soll. Y RM nd Gehälter , , 274 136 Abgaben , „,„, 17 810 fungen auf Anlagen 72 540 Abschreibungen , 21 013 i ees 45 000

8 279 29 823 359 622

Stand am 30.9.1934 2618 794,32 Zugänge. 124818,06 27143612,38 72 676,95 2 670 935,43 Abschr, . 44190,64 Freileitungen und Kabel: Stand am 30.9.1934 12718 902,93 Zugänge. 631 645,73 13 350 518,66 Abgänge. 449 898,19 Werkzeuge, Geräte, Be- triebs- und Geschäfts- inventar: Stand am 30. 9. 1934 25,— Zugänge. . 94782,27 —DI807,27 Abschr. 94 782,27

Bergwerksgerechtsame und Konzessionen: Stand a. 30.9.1934 . 275 001,— Umbuchung v. Wertberichti- gungsposten 33 000,—

212 001,—

Abschr. . . -42 000,—

Jm Bau befindliche An- lagen: Stand am 30. 9, 1934 . . . 66245,03 Zugänge . . 123 653,32

189 898,35

Abgänge . . 66 245,03

Beteiligungen: Stand am 30.9.1934 1 684 382,67

Abgang . 1684 382,67

Umlaufvermögen:

Brennstoffe

Fertige Torfvorräte . . .

Betriebsmaterial und son-

stige Vorräte

Wertpapiere

Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen

Forderungen an Konzern-

gesellschaften

Darlehensforderungen . ,

Sonstige Forderungen . .

Kassenbestand einschl, Post-

sheckguthaben . . ..

Bankguthaben

Maschinen und mas\chinelle Anlagen . « 216 879,27 |- Zugänge . . 221 376,03 |

738 255,30

Abgänge . 750,— Rd Abschreibung 346 402,79 Werkzeuge und Fnventar 21 024,26

Zugänge . . 25 585,30 T6 609,56 Abschreibung- 25 307,40

Baulichkeiten . Beteiligungen Umlaufvermögen: Wertpapiere . . L Hypothekenforderungen . Forderungen . . Forderungen an- gesellschaft .....…. Kassenbestand, Guthaben bei Reichsbank und Post- scheckonto

Sonstige Bankguthaben .

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- schriften. : t Nürnberg, den 22. November 1935, |' Bayerische Treuhand- Aktiengesellschaf}t Wirtschaftsprüfung®3gesellsch aft. Kempter, ppa. Beß, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 18, d. M. wird an die Aktionäre unserer Gesellschaft eine Dividende von 12% ausgeschüttet. Von dieser Divi- dende gelangen: 8% in bar zur Aus-ÿ zahling, während 4% zur Bildung eïtes Anleihestockes Verwendung finden. Die Einlösung* der Dividendenscheine Nr. 9 abzüglich Kapitalertragsteuer erfolgt ab heute bei den befannten Zahl- stellen. Die saßungsgemäß ausscheidenden Mit- glieder des Aufsihts3rats, Herr Justiz- rat Carl Oßwalt und Herr Großkausmann Daniel Ley, beide in Fürth, wurden wiedergewählt. i : Als Bilanzprüfer wurde die Bayerische Treuhand-Aktiengesellschaft in Nürnberg gewählt. : Fürth, den 18, Dezember 1935, Der Vorstand. W. Schülein. GUREET S A6 P T I C T [59355] ; Ostertag-Werke Vereinigte Geld: \chrankfabrifken A.-:G., Aalen. Zu der am Dienstag, den 14, Ja- nuar 1936, Rg 3 Uhr, in Aalen im Sigßungssaal der Gesellschaft stattfindendèn 31. ordentlichen Gene- ralversaminlung laden wir unsere Ak- tionäre hiermit ein. i Tagesordnung: 1. Fir Le eet des Geschäftsberichts ür das Geschäftsjahr 1934/35. 2, Entgegennahme der Bilanz sowie der G-ewinn- und FEOUTe ung und Beschlußfassung hierüber. 3. Entlastung des Vorstands und des Bahl des V :

jahres Us Erlös aus Bier und Neben- produkten abzügl. Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe Zinsen u. sonst. Kapital- erade. »« Sd es

+ Vortrag 1933/34 S ertberichtigüngsposten: Delfredere 5 q ? E E Verbindlichkeiten: Aufwertungsöóbligátionen Hypotheken Warenliefrg. u. Leistg. . . Bier- u. a. Steuern Eigene Akzepte Spareinlagen, Kautionen Uno Bien 2 s Noch nicht eingel. Divid. . Posten der Rechnungsab- grenzung D A Gewinn: Reingewinn 1934/35 . o Avale RM 42 884,60

54 844 3 000

80 000

Bahnunterhaltungsar- beiter

Für Unterhaltung, Er- neuerung und Ergän- zung der Fahrzeuge u. maschinellen Anlagen einschl. Löhne der Werk- stättenarbeiter . . .. Sonstige Ausgaben. 92] Besibsteuern der Gesell- : 4. schaft

42 | Zuweisung an Fonds 60 | Reingewinn: :

93414 - Vortrag aus. 1933/34 . —| Gewinn des laufenden Geschäftsjahres. .

| 5

Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften. Verlin, den 27, November 1935, Deutsche Revisions- und TreuhanDd- Aktiengesellschaft. Hesse, Dendert, Wirtschaftsprüfer. _In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1934/35 auf 6% festgesest worden. Sie gelangt gegen den fälligen Gewinnanteil- schein Nr. 10 (abzüglih 10% Kapital- ertragsteuer) = RM 5,40 je Aktie über RM 100,— bei nachstehenden Zahlstellen zur Auszahlung: Niedersähsishe Landesbank Girozentrale Zweiganstalt

Hamburg, Deutsche Girozentrale Deutsche ank, Berlin C 2, und

Rückstellungen - Verbindlichkeiten 47 558 202 Leistungen

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1933/34 . Reingewinn 1934/35 Bürgschaftskonto 60 000,—

26 047/70

Di 23 22. 13 10

91 765 01

16 743 34 835 344 391

|

1 154 M

18 707 1 234 74

Nah dem abschließenden Ergeb unserer pflichtgemäßen Prüfung auf 6 der Bücher und Schriften der Gesellss sowie der vom Vorstand erteilten A flärungen und Nachweise entspreel Buchführung, der Jahresabschluß und? Geschäftsbèriht den” -geseßlihen # schriften. M Haben. Nürnberg, den 9. November 1986Wortrag aus dem Bayerische Treuhand- E u e 8 289/427 Aktiengesellschaft h Abzug der Auf- N Wirtschaftsprüfungsgesellsh«Wngen für Roh-, Kempter, ppa. Beb, ind Betriebsstoffe WVirtschaftsprüfer. Nieten u. Pacht Jn der Generalversammlung (M"lliche Erträge . 18. Dezember 1935 wurde die Ausschiütl von 8% Dividende beschlossen. 9 demna der Coupon Nr. 7 unserer M nach Abzug déèr -Kapitalertragsteuer bei den Aktien u RM 1000,- Göschel, Hanne ck. G 72, 0,— W!'! abschließenden Ergebnis un- A S L u ¿u RM 100, etgemäßen Prüfung auf Grund ab heute eingelöst und zwar bei u. G ailen der Gesellschaft Gesellschaftsfa se und bei der Val ind N orstand ertgiltei Auf- chen Hy A da und WeWin0 d (achweije entsprechen, die Bank in München, Fürth und herit Gabresabschluß und der berg. Weiterhin wurde die Abi! en. geleßlichen , Pox- rung bzw. Ergänzung der §5 6 M 19 Abs, 5, 27 Abs. 2 und § 28 der tuten beschlossen. e O Nach der erfolgten Neuwahl des ® sihtôrats besteht derselbe au. erren: Carl Oßwalt, Justizrat, & aniel Ley, Großkaufmann, Fürth, 7 mann Aumer, Konsul und Fabrikditt München, Johann: Goll, Oberst Nürnberg, Hans Noris, Dipl.-Jng, Architekt, München, Dr. h. e. Hans ard, Geh. Kommerzienrat, Direlte ayer. Hypotheken- und Wechse 7 München, Oskar Staubwasser, Major München. y i 4 Als Vilanzprüfer wurde die Bay! Treuhand-Aktiengesellschaft -in gewählt.

Abgänge .

4 164/34 10 102/28

435

49 437

32 348

54 977

67 792

98 735 622

Konzern- 2 626 744

1'007 887

30

91

29 961/24 35 ae

u i i igen Aufwendungen vortrag vom , Vor- E 0 8 289 99 978 936 492

232 079/33 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM [5 Aufwendungen:

Löhne und Gehälter. . 185 332/79 Soziale Abgaben . 13 24261 Abschreib. auf Anlagen: i

auf Gebäude . . E

auf Jnventar. . - - 100/— }

auf kfurzlebige Wirt- | | sonstige Reserven schaftsgüter « 11 005 | Wertberichtigung - « « Steuern : / | _| Rückstellungen

Besißsteuern . 7 859/44 Verbindlichkeiten:

Sonstige Steuern . 6 360/05 | Anleihen, hypothefkarish Alle übrigen Aufwen- gesichert .

De o 784/66 | Hypotheken . . Reingewinn: Verbindlichkeiten . . .

Vortrag a. 1933/1934 Verbindlichkeiten gegenüber

Diesjähr. Reingewinn Konzerngesellschaften. . |

5 206 14 653

|49 333 334

28 80

46

7 384/29 73 000|—

21 302/16 892 409/17 Beteiligungen 154 70620 Umlaufsvermögen: | Roh-, Hilfs- und Betriebs- | stoffe 90 138/55 Halbfertige Erzeugnisse 148 794 12 Gertige Erzeugnisse . . 101 042/39 Wertpapiere 33 283/68 Hypotheken : 20 523/40 Geleißjtete Anzahlungen 29 894'85 Forderungen auf Grund | von Warenlieferungen . Forderungen an abhängige Gesellschaften : Sonstige Forderungen . . Wechsel und Scheck3 Kassenbestand . . Reichsbankbestand . Postscheckbestand Bankguthaben Posten der Rechnungsab- grenzung Avale 11 000,—

las

31 044/95 12 900 650;

Passiva. Grundkapital. . „« Reservefonds: geseßlicher Reservefonds.

456 TT 500

15 000 000

32 416/60 379 697/31

5 S8 SaS|

D O

93 72 94 35

424 807 25 286 546

13 518 352 737

. s d

Erträge.

Betriebseinnahmen: Personen- und Gepä- Mee e a

Güterverkehr

Sonstige Einnahmen

| 1671 436/89

Gewinun- und Verlustrechnun per 1934/3 9 E I

Aufwendungen. |

Löhne und Gehälter. . . 225 505/65 Soziale Abgaben . . 19 539/95 Abschreibungen a. Anlagen 106 505/29 Andere Abschreibungen . 1 425/23 Besibsteuern E ed 50 186/82 ire e Sie. 2 261 297/90 Alle übrigen Aufwendung. ;

1 229 373/16 Gewinn 1934/35 . . TT 500/69

971 334/69 Erträge. E Umsag, ab Roh-, Hilfs- u. |

Betriebsstof . . .. Beteiligungen. . . . Zinsübershuß. . . Sonstige Einnahmen

902 337 4 796 21 069/55

dorf bei G 936 492/93 e Mer 1006, roßenhain, am

bebr. Jenßsh A.-G.

01 95

*

40 785/33 230 829/71 55 319/98 326 935/02 Zinsen, soweit sie die Auf- | wandszinsen übersteigen 3 242/04 Außerordentliche Erträge . 468|— Außerordentliche Zuwen- dungen Gewinnvortrag a. 1933/34

54 22 16

48 633 125 756 431 836

573 537/76 66

neen asjsauishe Landesbank, Frank- Ge Ebieci Ae ür die weiz fungiert die Vasler Handelsbank in Basel als Zan Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Eduard Schalfejerw, Ministe- rialdirektor a. D., Vorstand der Deutschen Continental - Gas - Gesellschaft, Dessau, Vorsigender; Werner Zachariae, Re- gierungspräsident a. D,, Berlin, stell- vertretender Vorsizender; Ludwig Bartels, Oberbürgermeister, Harburg- Wilhelms- burg: Dr. Max Brugger, Delegierter des Verwaltungsrats der Basler Handels- bank, Basel; Dr. Johannes Darge, Mini- sterialrat, Berlin; Dr.-Jng. e. h. Robert Frank, Sigrön bei Bad Wilsnack; Wilhelm Heyden, Ministerialrat a. D., Mitglied des Vorstands der Preußischen Elektrizi- täts-Aktiengesellschaft, Berlin; Dr.-Jng. e. h. Artur Koepchen, Direktor des Rheinisch- Wefßfälischen Elektrizitätêwerkes A.-G., Essen; Dr. Emil Müller, Direktor der Basler Handelsbank, Zürich; Dr. Heinrich Rabeling, Oberbürgermeister, Oldenburg L O.; Hermann Verlohr, Ministerialrat, Berlin; - Georg Weidenhöfer, Verbands- vorsteher des Elektrizitätsverbandes Stade, Bremen. Hamburg, den 18. Dezember 1935, Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesellschaft, Hamburg. Der Vorstand.

|

5 754/72 25 821/75 4 774/81 2 042/48 160/61 612/70 153 617/58

4 164 10 102

320 451'

34 28

17

7 649 497 60 49 333 334/46 Gewinn- und Verlustrechnung 1934.

Soll. RM |5

Gehälter und Löhne 88 160/71 Soziale Abgaben . 2 193/13 Besißsteuern . 4 229/16 B eia as 85 151/87 Abschreibungen . . 4 506|— Sonstige Aufwendungen 20 146/46 33

204 387

18 007/30 31 044/95

379 697/31

._ Vericht des Aussichtsrates. Deu vorliegenden Geschäftsbericht des Vorstandes sowie die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und -richtig- befunden. f Die Ausfsichtsprüfung fand im Auftrage des Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahnausfsicht. in Breslau in der Zeit vom 23. bis 26, Oktober 1935 statt; wesentliche Beanstandungen wurden nicht erhoben. Der Aufsichtsrat hat von dem Jnhalte des Prüfungsberichtes Kenntnis genommen. - Vreslaau, den 6. November 1935, Der Aufsichtsrat der Frankenstein— Münsterberg—Nimptscher Kreisbahn- Aktiengesellschaft. Pundt. Mabker. Paeßtolt. Dr. Vogt. Hütter. Dr. Hübner, Hagedorn, Ercklengz.

Die Generalversammlung hat dur Beschluß vom 17, Dezember 1935 die Bilanz genehmigt.

Haben, Ertrag: Gewinnvortrag aus 1933/1934 Bruitobetriebseinnahmen Zinsen und Provisionen Außerordentl, Erträge .

4 164 313 146 2 2TT7 861/88

320 451/17

Düsseldorf-Reis holz, im Dez. 1935, Rhein-Umschlag Aktiengesellschaft. Lauter. Nach dem abschliéßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- schriften. Düsseldorf-Reis holz, imOktbr. 1935, Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende (20%) ist zahlbar gestellt: bei unserer Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssetdorf, bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Düssel- dorf-BVenrath, gegen Vorlage des Ge? winnanteilscheins Nr. 11. n

| 34 5 950| |98

97

123 653 | 938 167 51 ( 9 000|— 23 984/25

182/93

971 33469

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweije entsprechen e GesCcaftot aat 5 Jahresabschluß und er Geschäfts3beri en geseßli î- schriften. i A aa Leipzig, den 21. November 1935.

Vesta Buchprüfungs- und Treus- handgesell ee beschränkter

aftung. Dr. Schneider, Schmidt, Der Vorstand.

87

2 243 064! en-A,, im November 1935,

ühand-Vereinigung-

Aktiengesellschaft. G

veiser, Wirtschaftsprüfer, J. V.: Guhl.

Schulden. Grundkapital . . Reservefonds Rückstellungen: Fonds für

Wohlfahrtszweck . . . Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten :

auf Grund von Waren-

lieferungen und Lei- stungen sonstige Verbindlichkeiten

Akzepte é

gegenüber Banken . .„ Posten der Rechnungsab-

grenzung | Gewinnvortrag aus 1934, 7 601/51 Gewinn 1935 175/63 Avale 11 000,— | Wechselobligo 161 566,30

1 270 000|— : 166 915 L

259 646/01 821 841/63

208 669 818 405

Haben. Kapitalerträge . . « « + Verlustdeckung durch Organ-

gemeinschaft .

15 339/99

189 047/34

204 387/33

Thyssen & Co. Aktiengesellshaft. Dr. Härle

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahresabschluß und dér Geschästsberiht den geseßlichen - Vor- schriften. E . Hagen i. W., den 13. Dezember 1935. - Dr, Kinzius, Wirtschastsprüfer.:*

je Generalversammlung vom D 1935 für das Geschäftsjahr „0e)ebte Dividende von 8%,

6% abzüglih 10% Kapital- 1 gegen -den - Gewinnanteil- jt e heute bei unserer Ge- ate ie und bei der Dresdner

e, Halle a. d. Saale, ur L während die restlichen 2% R emäß der Deutschen Gold- i überwiesen werden.

Jeder des Aufsichtsrats alle (N E \ Bruno Brösel, Halle (Saale): Uebergangsposten A is tto Göschel, Auerbach i. V, ; —————— Bürgschaften RM 4455000 | S t Max Kade, Großenhain. | 52 073 358/85

10 000|— 53 498 i 13

16

. . . .

28

849 333/46 6 179 304 445 882

19 270;

130 441 152 981 96

23 947/80 426 334110

|

1 169/40

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Die C uhlasungen t en, soweit eseulih ‘erforderlich, in gesonderter Ab- stimmung der Stamm- und Stimmvor- rehtsaftien. - : / Zux Teilnahme an dexr Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- - 18.4 rechtigt, welche spätestens ám dritten | Zirndorf bei Nürnberg, den * Tage vor dem Tag der Generalver- | zember 1935. sammlung bei der Dresdvnex Bank! * Der Vorstaûd, Lud

65 15 03

O2! D

30 72 64

17 511 857 443

25 439 Der Vorstand.

Heise. K.

wig Schott ellend ian,

2 243 064.87