1935 / 302 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staaëtsanzeiger Nr. 302 vom 28. Dezember 1935. S. 2 Ersie Veilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 28, Dezember 1935. S. 3

E

L ed geladen. 147 C. 1965.36, den, lagt gegen Pinzer, Josef, Kauf Rheinische Girozentrale und Brovinzialbanl Scheben & Zeller A. G. Saarloui ‘Tie neuen Gew Ne 1 S0 ten Kraftvertehe Sachsen, Aktien- Bugsier-, Reederei- und Bergungs- i M, Pai nes ve sells : S Ne det Amtsg, A 4 tnetannien Aufenth alt Lellagier, arent * unserer 936 ou zu A G 28.9 pn A e T Aufs gen E bekannt as d i Ju dec 0m 28, Dejember 155 ab- Gee Les ci a E He die m Deutihen Reidsan- [60085] Oeffentliche Zustellung. dem E u erkennen: 1. Der 2 Unfexer Enden M endes 2, Januar 1936 fällig werdenden Zinsscheine Carl Mathien Searlouio ati Pes in Empfang genom- Lebt. E, E Tereen M versammlung unserer Gesellihaft wucte den 25. Januar 1936, 18.30 ‘ube L Gier mi Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. R a Laue, nebst Be Binsen Necutuee Ler Sie: (GM bzw. RM) Straße 5, statitiudeuden außerorde, Die Erneuerungssceine sind, arith- | Dreéden Vorsitzender Oberb: vis RM 2560 (00, beg mdrapitals in Unseren Geschäftsräumen, Erfurt, | § 289 Absaß 2 H.-G.-B. aur, Thie Are 100,— 500,— 1000,— 2000,— 5000,— 10000,— | lichen Generalversammlung höfl, (F metish geordnet, mit einem Nummern- | meister Ernst Hörner, Dresden, stellver-| Unter Hinweis auf § 289 H-G-B. lea L Tee ae i Metigr oe is

Heim in Dresden klagt gegen den Arzt hi z j 0 h, È i ieraus seit 6. September 1935 zu be- 004 , ch geordnet,

Dr. med. Friy Saki, unbekannten zahlen, Il, Der Beklagte hat die Einlösungsbeträge: Tagesordnung: yerzeihnis einzuliefern. tretender Vorsißender, Ministerialrat | werden die Gläubiger hiermit auf- | an der Generalversammlung nur die Der Vorstand E ant .

Aufenthalts, früher in Dresden, Reichs- x De ; NM RM_ RM o RM RM RM L Borlaoe ber Melde Mors E E tr : a | ?

; J - | Kosten des Rechtsstreits zu tragen und M : . Vorlage der Reihsmarkeröffnun, chlem, Rhein, 24. Dezember 1985. | Fohann Bareuther-Ni e, Dresden, | gefordert : j E. nera lung

straße 15, mit dem. Antrag auf Verur L e dh n R Ürteil ift vor- | 414% (fr. 8%) Goldpfand- bilanz zum 1. Januar 1935, Rheinische Amtshauptmann Dr. f. Liebig, g Abe de gride anzumelden, u SNonae Aurebniat Und, welche | aaen 112,50 225,— 2. Bericht des Vorstandes und 4 Chamotte- und Dinas-Werke. Döbeln, Oberregierungsrat Dr. Wal- ‘Der Vorstand. | bis (pätestens am Teuton L [58941].

teilung zur Zahlung von 48,19 RM| äufig vollstredbar. Die Klägerin ladet | briefe 3. Ausgabe 2,25 11,25 22,50 46,— (vierhundertahtundsiebzig RM 19 Pfg.) zung vollstreckbar. Die Cd O B E De ' ' i DIRTa is 2 ber V rat Dr, - 4 2 : Z i ; en Beklagten zur mündlichen Verhand- | 414% (fr. 7%) Gold-Komm.- A sihtsrats 12 der Verordnuff „.— ther Prote, Dresden, Direktor bei d. ; für geleistete Sachwalterdienste, teils in | den gten z ch Dbligationen Ausgabela+-Ib 11,25 22,50 45,— 112,50 226,— über Reihsmarkbilanzen des S. Reichen De Es " Keiniee, B, Sch U G T Lac MEM, fs See LUIUUGEES Zie am Lippis Ó Sade tver daóas V , v , .

; a lung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil- ] : c T E j eigenen, teils in abgetretenen Rechten | immer des Landgerichts Münden. 1 Die Einlösung erfolgt vom Fälligkeitstag ab durch die Rheinische Girozentrale| landes vom 19; März 1985) 60124] Augsburger ien G i des Rechtsanwalts Höhne dli ie E Mrs ben 25. Februar | und Provi Bert N Diisloldorf und deren Zweigstellen in Aachen und Köln sowie | 3. Beschlußfassung und Genehmig, F dandels- und Gewerbebank (Vieh: | Dresden, den 23. Dezember 1935 Dr. Herbert Fischer, Vorsigender. | Gesellschaft, einem Notar oder fol- | _Vilanz zum 31. August 1935. er, Meragte wir WLARS wen das | 1936, vormittags 84 Uhr, Sipungs- | durch die rheinischen Sparkassen, die Girozentralen und Landesbanken. Sie kann der Eröffnungsbilanz. marktbank) A.-G. in Augsbürg. Der Vorftand. 1160107 genden Stellen hinterlegt haben: Akti E TER Ln DeA fg pet "St 1 saal 85/I, mit der Aufforderung, einen | außerdem insbesondere an den Börsenpläßen Berlin, Frankfurt a. M. und Düssel-| Aktionäré, die an der Versammly Vekanntmachung. | q ég i Deutsche Bank und Disconto-Ge- wi iva, i RM [H Amtsgericht Pn 8 s bei diejem Gericht zugelassenen Rechts- | dorf bei allen größeren Banken vorgenommen werden. ; teilnehmen wollen, werden gebeten, F Gemäß § 244 H.-G.-B. geben wir Teapa Na d. Ley Maschinenfabrik . sellschaft, Verlin oder deren Fi- & Len E E WEN, Saal 161, auf den 14. Februar 1936, anwalt als Vrozeßbevollmächtigten zu- Die planmäßig zum 1. April und 1. Juli 1936 vorzunehmenden Tilgungen | Aktien spätestens 3 Tage vor zFheannt, daß Herr Georg Schnörzinger, | [6 K ] 4s iengesell\chaft, Arnstadt. lialen, : A stüde . 41176,37 E ubm Uhr, Feen. 1935 bestellen und dur diesen etwaige Ein- | nachstehender Anleihen: Generalversammlung entweder FNeßgermeister, Augsburg, infolge fre1- urhaus Alexandersbad A.-G., 1% % Teilschuldverschreibungen Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, bschr. E 176,37 41 000 Dresden, den 21. Dezember 1A | wendungen nebst Beweismittel bekannt-| 414% (fr. 6%) Goldpfandbriefe 1. Ausgabe, | der Gesellschaftskasse oder bei zviligen Rückiritts am 5. Dezember| „, Alexanderöbad. R vi Schleswig - Holsteinishe Bank, | Gebäude: Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ugeben. Zum Zweck der öffentlichen 41,% (fr. 6%) Ü 2. Ausgabe, Schweizer Bankverein in Zür|/85 aus unserem Auffichtsrat aus- ie Aktionäre unserer Gesellschaft us den Auslosungen zum 31. 12. Kiel, Wohngebäude 29 900,— bei dem Amtsgericht. ustellung wird dieser Auszug der Klage 412% (fr. 7%) y 5, Ausgabe, oder bei einem deutschen Notar Fyeshieden ist. e Bie, zu der am 11. Ja- 1982, 1933 und 1934 sind folgende Num- | Commerz- und Privat - Vank | Zugang . . 259/07 S C E bekanntgemacht. 41/0, (fr. 6%) Gold-Kommunal-Schuldverschreibungen 2. Ausgabe, hinterlegen. Hinterlegungsscheine yy Augsburg, den 23, Dezember 1935. | uar 1: PE tage 12 Uhr, in der tets nicht zur Einlösung vorgelegt A.-G., Filiale Göttingen. 30 159,07 [60087] Oeffentliche Zustellung. München, den 19. Dezember 1985. 41,% (fr. f 5. Ausgabe, einem Verzeichnis der hinterlegt Der Vorstand. AOnRLA des Notariats X1V München, Var en: Tagesordnung: 09% Abs. 068/07 Der Weg Sa L N Der Urkundsbeanite 41% (fr. » Ausgabe 1 a, Aktien sind der GeneralversammlyF Gabler, Ackermaun. R. Heider. aufinger Straße 3, stattfindenden or- : Aus den Nummern 1—450 | 1. Bericht des Vorstands und des Auf- Fabrilgebäube TIF 060 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt des Landgerichts München T. 47%, (fr. 7%) Ausgabe 1b vorzulegen. * dentlichen Generalversammlung ein- | (RM 150,— pro Stü) Nr. 173 174 175. sichtsrats - über das 27. Geschäfts- 1 / 6s MAPAEHO : /2 40 (Ir. 2/0 1 j l Saarlouis, den 23. Dezember 19! Dn L

Dr. Krichel in Aachen, klagt gegen die l ter Verwendung zurückgekaufter Stücke. Auslofungen haben daher in vor- F geladen. 2. Aus den Nummern 451—700 jahr 1934/35. B Ehefrau Hans Schlimbach, früher in | [60095] Rebe beit Ab R ER i Bie E nicht ten h 0105] Annawerk Tagesordnung: (RM 15,60 pro Stück) Nr. 686 687 688. | 2. Vorlegung der Jahresbilanz und 190 900,—

Ks ‘ite Straße 30 unter der Be- A i 2 Schamotte-_«& Tonwarenfabrik 1. Festseßun der Bilanz vom | Die Rüek inn- 5 3% Abschr. a. haupiung, daß die Beklagte ihm Dypo- | lle roh nit zugezogenen mittelbar TreuHtlinger Marmorwerke K-Yriengesell) het vorm. J M: Gelth,| }l. März 1989 und einsgtägige | Rbesgabe der Teile G eiberen | Besäesallune "übe tee nf | 162 gd 4 800. c : d T E : l. . . : V. Î e URT. t : - E R E Beblun P A8 oder unmittelbar Beteiligten der nah- [60096] Vekaunntmachung [57086]. Bilanz vom 31. Dezember 1934 Kraftloserklärung, 2. Entlastung "bes Vorstands und E Bank und Dis and Verl ets V ibe E E De fie Peri wölf Reichsmark 50 Pfg): Zür | Up n nee pe uro N es betr. Zinsscheineinlösung der | Vilanz per 31. Dezember 1933. | Auf Grund des Generalversamm- Aufsichtsrats. Gesellschaft in Berlin A voecit ita rers, id bs V. L Zugan 44 941,79 ndlichen Verhandlung des Redts- gigen M gun golae 4 Qn Nben 6 % igen Goldanleihe der Stadt Z Aktiva. lungSbeshlüsses vom 28. Juli 1934 über | 3. Aenderung des Wirtschaftsprüfers Filialen in Arnstadt, E 60h lung eine Divid bd E m treits) ird die Beklagte vor das Amts- aen els E "M oes ä- Verlin von 1924. ei …__ Aktiva. RM Grundstücke 70 000Mdie Herabsezung unseres Aktienkavitals für das Jahr 1934 Gotha, Leipzi Mühl bed Beschlußf f i ‘übe di 0 E SS peridt in Köln, Reißenspergerpla 1, | (stens in dem auf Samêtag, den | ung helden bentliges Acleiber vem | Mason : : : 7 7 7: | 20900 | Vaude: Bert an 81e Dep \ s erleidiortor Zorm und in Gemi-heit | 4, Verschitdens und Weimar ansen | * dos Vorstands und des Ansslchis: | a: 281 919 28 441,70 @ 7 G ( , S l : : 2 - . G 4 é A . f - i Í , 52 Í fe gung bei den öffentlihen Anleihen vom AlMineit « e ov e 6 1030 e inserer Bekanntmachungen vom 25. Sep-| Zur Teilnahme an der G al- Gli f immer 169, auf Donnerstag, den | 8, Februar 1936, vorm. 10 Uhr, 27. 2. 1935 ist der Saß für die Verzin- | Werkzeuge « - « - « « .|. 83414 2% Abschr. 623,26 30 539Mlember, 26. Oktober 1934 und 29. März versammlung find diejenigen Aktionäes Haa Ae Pa 4 Neuwahlen zum Aufsichtsrat Eisenbahnanschlußgleis ° f / : : 15 746,—

- D : 2|: B O/S g l Ote M e E (D ase Tren angt able de Zube Verfabon 194 Bib 2: : : | a9 Masghren: Ma I D Pen tude Aller unsre! | ¿ero de, fpdtesens Tae U |— l Ball des Wieci@osltpns | 99, nie. Gelcbäliehale deb Umiggerihts. | Dl elbor Ümleeung ‘bes Teiles vet | T ga UnG (ad “L, pril 190 gu | Fu o Bente 19% Vin 20S | 0E as Volt 2066 2000 59 O ("ezu Basand der Gesellschaft | "V Blemen-Vegejader Fischerei: | Der Uusslebtöratovorsigende: |Lural. Wirts:

O S L Dae Ser ikt ite U e Gläubigern nicht ab- N t e z h Ie: B Se A 1E e 2Std O aure ena S Nummern “vet Einladun Le ore Gti Dr. Wilhelm Treitschke. Abshr. „98 074/46 60004) Oeffentliche Bu ns per | 21 der Fleherstraße, der Adetheimer | Die am 2, Januar 1836 fälligen | Wertpapies - - oro puun E O Ce e O E) in Vorlage brigen, aus der ervor: | S6 SETEINA, cam Montag, bem | mm =—=| Wertteuge, VTTET und g V j Zinsscheine der zinsgesenkten Schu arenvorräte i O-rêlau bei Coburg, 28, Dezbr. 1935. | geht, daß die Aktien während der | in derx Norddeutsche Kreditbank Ae ktien gesellschaft s Gtouvonver 11 178,—

in Brühl bei Köln, Friedrichstraße 2, | und den Parzellen an der neuprojektier- | pershreibungen über 100 RM werden | Verlust 1933 16 769/82 | Vorräte . « « « 4122719 Annaw*rk Aktiengesellschaft. Generalversammlung gesperrt sind rellsGaf Außenstände . . 13 428 Der Vorstand. München, den S. Dezember 1935. See IOaNE, Sagen O Æ E teng i. Liqu, A A 11 T s R # 7 n er n. s 1

hat gegen: 1. das Braunkohlen- und | ten HZufahrtstraße der Südbrücke, | deshalb statt mit 6 RM nux mit C Î Brikettwerk Verggeist Aktiengesellschaft in | Flur 1, Ar. 1732/16, 1748/119, 489 | 49 RM eingelöst. : _—168 678/25 | Kassa und Postscheck 81 pte iintn i Der Vorfiand. Carl Massury. | 1 Vorlage V L Brühl bei Köln, vertreten dur das | 118, 144/117, 1743/117, 1742/117,| "Für die Zinsscheine der größeren| Passiva, 54 900|— | Gand 4 390088] M * Perlage des Geschäftsberichts, der| Vilanz per 17. April 1935. Serie. aiv. alleinige Vorstandsmitglied, den kauf-| 2192/0.22 tlw., 1325/22 und 2255/23 Wertabschnitte beträgt der Einlösungs- E D aA Gewinn und Verlust: Bergische Verlags-A.-G. [60305 Bil anz un Gewinn- E Verlust- Kurzl, Wirt- männishen Direktor Paul Voigt, Köln- | tlw. Kreis Düsseldorf-Stadt. saß das entsprehend Vielfache; auf den | Hypotheken 24 R0 ata (7 O Pa f H Solingen-Wald. Leipziger Feuer-Versicherungs- 1994/35 Tower B luß fe S0 Aktiva. RM schastsgüter 11 753,24 ¿ E Vir laden unsere Aktionäre hiermit | Austalt, Leipzig. Gegründet 1819. die Genehmigung derselben. u iy Dat s : m E a. Kto. n

Lindenthal, Dürener Str. 252, 2. das| Koblenz, den 21. Dezember 1935. Wertabschnitt über 50 RM“ entfallen Kreditoren . Braunkohlen-Brikettwerk Lucretia G. m. | Der Oberpräsident der Rheinprovinz 245 RM Zinsen. Bankschulden 21 232 234 04Min zu einer außerordentl - î ir dis Nftiont Ent Ire G e D. O n B IE, olle s ba A Lr g tai e Is S Nach dem gleichen Geseß „wird den 168 678 Passiva. ralversammlung am T Sa ihrer S I 1E Hanna e Vorstrade? 2s Aus Grats und Bank 7 Kurzl. Wirt- innen Direltor Poul Voigt Köln: S : eia Me P dung iee Gewinn- und Verlustrechnung. | Aktienkapital « « « + « « | 10000 b Bug Enge # zip, im Gast- 19386, 11 Uhr, in unserm Änstalts- | 3. Aufsichtsratswahl P C Engo! Y E :_4 502, 6 d l Bl R O S reibung | g der E Ne aaa a0 10 0000! Dusch, Solingen-Wald. j gebäude zu Leipzig, Dittrihring 241, | 4. Wahl d itanzvrü s U __ Umlaufsvermögen: N O 4 S C : [deine per 2. Januar 1936 mit den Soll. RM tre E I S 20 69 __ Tagesordnung: Cbtibaltenben a URLe Gebe Ge-' Gesbäftsiahe Cprüfers für das Verzichtleistung Kaufhaus Hilfs- und Betriebsstoffe . 34 649 25 N U H ceift G E Zinfen eine einmalige Vergütung von Aufwendungen « 34618 Städt. Sparkasse Treucht- l. Auflösung der Gesellschaft. neralversammlung ein. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio-| g enner G.m.b.H.: Fertige Erzeugnisse . . . 162 744 ge Bas Ll E h N y ae j V den 6. Auslosung 1 W. 2 % gezahlt. f E Abschreibungen « 6:899 lingen R 39 67M 2. Wahl des Liquidators. ; _Tagesorduung :. näre, welche fpätestens am 17. Ja- Fir G MtsiaGeT084/A 46 884 Wertpapiere 21 249 /— . H., Bedburg-Ersft, vertreten dur Berlin, den 12. Dezember 1935, 71 51721 | Städt. Sparkasse Treucht- Solingen-Wald, 20, Dezember 1935. | 1. Herabsebung des Grundkapitals | nuar 1936 ihre Aktien oder den Hin- G E OS pol ocal j Forderungen aus Waren- | | lingen, Hypothek . « 20 00 Der Vorstand. Caspers. von 7500000 Reichsmark um | terlegungsschein eines Notars bei der | O ines ati b Me 8 451

Geschäftsführer, Bergwerksdirektor Dr.- W y vi Der Oberbürgermeister. Jng. H. W. Wagner, Bedburg, 4. die VOoN ert | Cren. Haben, Sonstige Darlehen 36 18 4 871 500 Reichsmark auf 2 628 590 | Bremer Bank, Filiale der Dresdner 599 201 Kassenbestand, Reichsbank - eini iein , Reichsbank-

Bank für Industrie und Verwaltung Auslosun ; ll: | [60098] E 91 513/70 ige . h i 0 ini | A E Tin W_ 69. Qithnme gen der Afktiengese L nid S Fubrikationsertrag « - Transitorische Posten- « « 6 2569546] eihsmark zum Zwecke der Be- | Vank, Bremen, oder- bei d i

Aktiengesellschaft, Berlin W 62, Lüßow- schaften, Kommanditgesellschaften| Zum 1. 4. 1986 ist planmäßig wieder | Skonto und Mieten 3 233/69 S Pas N 1 22M Auf Gründ* des Beschlusses der außer- | freiung der Stammaktionäre von | deutshe Kreditbank Aklienaereil, tant E éd aatartbate E: N a 54

! . ® . . 000 a n . . * J . 7

———

die aufleute Drés. Ernft Schneider und qn Den, C E S E Luna e s, Verluft: LOOS + vos S 234 oaMdentlichen E vom E e Dung due s A B Ml Meeren, odor bei der Kasse der | Reservefonds 50 000|— | Karl Mottet, ebenda, 5. den Kaufmann gese G Hens lten werden in den | goldauleihe v. 1926, Reihe I1 vor- 41 517/21 Gewinn- und Verlustkonto D E G E N tien dur Sifsammenleguna der Stimmkarte bo baben E 1nd | Kaufhaus Renner G.m.b.H. }__49 201/07 E zunehmen. Hierbei wird Art. 5 Abs. 5| Augsburger Kunstharz-Fabrik vom 31. Dezember_1934. Ftrage von RM 13 200.— zu Listen bisher mit 25% eingezahlten | Bremen, den 24. Dezember 1985 599 201/07 Attient S | F / e tenläapital a a6 449 550 |

Dr. Siegfried Arndt, z. Zt. unbekannten für diese Gesellschaften bestimmten Aufenthalts im Ausland, geklagt mit dem | Yuterabteilungen 7—11 veröffent: | und Art. 7 der Zweiten Verordnung zur | Aktien-Gesellschaft, Augsburg X. : Wi vevfügbaren Roinaëwi : Stammaktien der Serien 11 und III Dev Auffichtsrat. ¡ U

Antrage: 1. die Beklagten zu 1, L 9 | sicht; Auslosungen des Reichs und Dur[lhrung des Ge'eßes über die Soll, : jeihäftsjahr 1994/85 eingnezveon Moe im Wertverhältnis 4 : 1 nah vor- | Heinrih W. Müller, Vorsiber. N 1 n nug Reservefonds: |

U N fes D ar E L ey Er ver Länder im redaktionellen Teile. A s E O [57087]. - Geetunoatit - ° n Der gemäß § 227 Abs. 5 Ziff. 1 : rger Den ; 6 i R E Sr laleerEeletoUda . 4 ee einer vo YC C &r- N Lei | E j ne ° B“ ¡1A ¡ e Stammaktien der S ü! Î S rvesonds . |

E E i S 17 “O H Vilanz per 31. Dezember 1934. ejtehungSto|te G-B.“ gebildete n (Cl erte © Uver 16} [59589]. ; j

messen ; FeNgU ag ennen Sena e [59415] : A S. E Le e Onäinen 3 p ö Handlungsunkosten ¿ 20 höhe von M 13200 0 dén Monk, N Reichsmark mit 25 % Sächsische Nähfaden-Fabrik g A |9 N Ee 20 424 30 istelikia, zu lee T1 io Dos Galotti G breib: vf 2 Tilcuagen Eee sih eine A f Aktiva. A Abictreibungen: auf nlage E dh Generalversammlung"ge-- e Beda A dai E ERNeE é Heydenreich Liquidationsunkosten ein- j Verminderung der f nl é ; t T é oldschuldverschreibungen der i i A Tir | Gebäude . « « « l ißten Beshluß durch Vornahme von F ' Se n Liquidation, München. \hließlich Gehälter: _ |

klagte zu 4 zu verurteilen, in-die Löschung Thüringischen Staatêbauk tilgung von RM 110 800,—. Die Til- Maschinen 19 600! fapital „o. o 3 0Wbschreibun F fäuflih überlassen werden. -Ein- | Fahres\schlu q i ; lagen 100 000 L z : E ngischen T: ten S6 4 66 bungen “auf Fnventar oder ; : : resschluß zum 30. Juni 1935. Rückstellungen 12 518,51 e ndlichfeiten- /

der Hypothek über 48 000 Goldmark nebst | kündigen wir hiermit zum 1. Februar | gung geschieht durch Rückkauf von Werkzeuge 47 3 000/— | Zinsen - «o. o. 5 6M enstände aufgelöst werden. S Ee E L V Melcobei . 14 573,40 2 054/89 en 200 512/66 ; j a. RM |\ | Verlust beim Verkauf der Warenlieferungen . « - |

ei 94 904/90

insen, die eingetragen ist auf dem | 1g2s- ; ‘Daotti JIn- Schuldverschreibungen. O, \ 0) t, Zins 1936" und bieten gleihzeitig den Jn tünchen, den 24. Dezember 1986. | Büroeinrichtung G 941 wu: mont rebars gemäß S8 : 227 taush in neue, volleingezahlte Beteiligungen 34 000 Münch 000 i H.-G.-B, - die Gläu- Stammaktien. Umlaufver Sie. s Anschlußkundenanteile . 6 966/67 | Sonstige 56 064/89

Grundstück des Klägers in Brühl (Be- habern an, ihnen die Schuldverschrei- j Verf j irk Köln), Friedrichstr. 20/22, und ver- j i e . Vayerische erfahren « « aben. / ) H.-G.- ? 1 i bit » F H X von Beil, s es folgenden Bedingungen Gemeindebank (Girozentrale) or Gn i o Éo. § L EN Prrlerer Gean auf, ihre An- | 2, Erhöhung des nah Ziffer 1 uf Besiy“ an eigenen Aktie i Unkosten «e 4 532/55 | Darlehn Deutsche Zucker- Band 26 Blatt 1227 Abteilung UL,| 1, Die Schuldverschreibungen werden Öffentliche Bankanstalt. Jole O 21 372/02 | Bilanz, Verlustvortrag « « « |426F [bin 990 “Gas b : 2 628 500 Reichsmark herabgeseßten | (nom. RM 4000 Stamm- is 6563 554/11 | „Lank A.-G., Berlin . 24 252/03 umer lfd. Nr. 2, einzuwilligen; | ‘" «b 1. Februar 1935 mit jährlich S alen Dae S 5 289 M Brauerei, Enzlisch Lic Grundkapitals um 2376 500 Reihs- | aktien, nom. RM 600 Í | Gewinn: ITI. eventualiter: die Beklagten zu 1, 2, 44 % verzinst. Die Zinsscheine, 5 Rechnungsabgrenzung 130 A Ecas en, mark auf ‘5005000 Reichs- Prioritätsaktien) / Habey. Gewinnvortrag a. 33/34 9 54603 8 und 5 als Gefamtschuldner zu verur- und. zwar erstmalig der am 1. August Verlust 1934 94 697 Nach - dem abschließenden EtgF n : mark ‘unter Ausshluß ‘des geset- Hypotheken . 122 500 Zuviel zurückgestellte Miete 726|— | Gewinn 1934/35 . „. 2 084/29 teilen, den Kläger von dieser Hypothek 1936 fällige, werden also mit dem 7 IAkti erlufi E ——— = | unserer pflichtgemäßen Prüfung F100] Bekanntmachung. lichen Bezugsrechts- der Aktionäre. Abschreibung 2 250 | 120 250 | Zuviel zurüdkgestellte un- E freizustellen; IV. festzustellen, daß die aufgedruckten Betrag eingelöst. . ICN» 155 290 Grund der Bücher Und Schriften der Auf Grund des in Nr. 359/360 der Gewährung vdn* Freiaktien an die B O vorhergesehene Ausgaben 2 206/71 Wei i: erte Beklagte zu 3 bzw. die Beklagte zu 4 als Der Jnhaber erhält eine einmalige : / Passiva. | i sellschäft sowie der vom Vorstand ertKleipziger Neuesten Nachrichten“ vom alten Stamm- und - Vorzugsaktio- Forderung an nahestehende L Mehrerlös aus Jnventar . 4 517/50 ewinn- ¿nid Verlustrechnung Ra ae e En W2 Barvergütung O L R DES gesellschaften. Aktienkapital . « « 54 900 Aufklärungen und Nachweise entsprW, Dezember 1935 veröffentlihten nâre im “Verhältnis 9:1 auf Gent R A 110/505 —| Neue Vetzichtleist. Renner J“ ‘“ 2 174/03 dan Be BgAN. L005. aus dem Debetkonto des Klägers keine Nennwerts. E j Hypotheken « « « « 54 633/47 | die Buchführung, der JahresabschlußWrospekts sind ___ |- 2628500 Reichsmark Einzahlungs- va Forderungen 110 378 95 | Mehrerlös a, Forderungen 3 929/97 A i orderungen mehx an diesen hat; V. die . Die Schuldverschreibungen werden | [60104] Kreditoren « « « « « 96 624 der Geschäftsbericht den geseplichen nom. RM 2 000 000,— Stamm- betrag der bisher bestehenden D en d ati 159/11 | Verlust per 17. 4. 1935 . 550 000|— Löhne AEESLULEas, RM Setleats zu 4-weiter zu verurteilen, die am 1. Februar 1941 zur Rück- | Brauerei Shwart-Storchen Aktien: | Bankschulden « « « 18 140 schriften. ine T aktien, 1330 Stück zu je Ds und Vorzugsaktien. Ueber- Verlust: U ao 30 136 50 i 563 554/11 | So iale Ab va CL. tpr Zahlungen von monatlich 175 RM, die ahlung zum Nennwert fällig. esellschaft in Speyer am Rhein. | Rechnungsabgrenzung 992 Deutsche Age reuhaY RM 1000,—, Nr. 1—600 und Uta a Restbetrages an’ die Verlustvortr 506 756.07 i Aktiengesellschaft für Großhandel Abkpreibun-en n Sa 4 86 der Kläger seit dem 23.“ Februar 1935 Auslo\ungen werden "nicht mehr Die 50. ordentliche Generalver- Tes 200 A.-G., Nürnberg. F Nr. 821—1550, 6700 Stück zu je „Alte eipziger Lebensversiche- Gewi 1084/38 ' nt Eer fövermittlung i ‘Li Rükstell g Bex N an die Beklagte zu 4 geleistet hat, nebst vorgenommen. Die Staatsbank ver- | sammlung findet am Freitag, den : i Treuchtlingen, 31. frei reiht RM 100,—, Nr. 1501-8260, dér rungsgesellshaft auf Gegenseitig- |- inn 1934/ 16 é67 1 De Sts As n Liqu. Zins ellung f. Besißsteuern jeweils 6 % Zinsen seit dem’ Tage | der zihtet auf das Recht, früher zu | 17. Ine AAOOe Maas dp hn .* Gewinne und Verlustrechunung. E Pre iecaeieiG a Stavtnnume Alsleben A.-G. in S utak C 130 2. 82 462 768 25 Sena Groos E etiaaaente S vom : L inzahlung, an diesen zurückzugewähren; tilgen. : im Sißungssaal, Obere Langgasse Nr. y E A . eben, Saale, - . : gen: rf L 1242 847 81 , s 1 L V ats V So de: die eklagten e 2| 4. Die Schuldverschreibungen, derén | (ehem. Brauerei Schwarß) In Speyer Soll, P _RM \H Theo Dreessen. im Handel und ‘zur Notiz an der N S L P 1 ne und Ein- | …_ Passiva. | Aftiengesellshaft für Großhandel E und 3 zu verurteilen, über ihren Umsay JFnhaber die Belassung wünschen, |a. Rh., statt. Verlust 1933 16 760182 [52289] : iitteldeutshen Börse zu Leipzig zuge- |* D S6 Äb E apitals). GniblüviE i und Einkaufsvermittlung i. Liqu., 1933/34 M 2 546 03 und Nettobetriebégewinn seit dem sind in der Zeit vom 20. Fanuar Tagesordnung: Abschreibungen. 14 915/25 Wertberichtigungsbilanz issen worden. : | 8 M 5 Abs. 2,4, 5, 6, § 19 Abs. 3, Eécmtiriättien, - Sti Berlin. Wetóits T0804 Ma S'aG e 20. Juli 1925 Rechnung zu legen und 1936 bis 19. Februar 1936 ein-| 1. Vorlage der Berichte des Vorstands | Löhne, Gehälter . 1881/92 dev 1 S AUULL 1845 Halle-a. S., den 25. Dezember 1935. “Die Ziffer 2 (Bestimmungen über ahl 600 ummen- Liquidations\schlußbilanz t / ' von dem danah nach Vornahme der} \chließlich und des Aufsichtsrats sowie der Bi- | Aufwendungen “« 16 291/24 : —} Dresdner Bank Filiale Halle, B nd A E E ae ilaltien Sil O0 Rd per 18. Dezember 1935. li tfertiat Abschreibungen bei der Thüringischen Staats- lanz und der Gewinn- und Ver- 49 858/23 ? Landcredit-Bank Sachsen- Anhalt U a Aenderung, zu b Aende- ntatlsallien,Stimmen- ? sahlih geretfertigten 2 9 i Aktiva. rung und Streihung gemäß den | zahl 500. 100 000/|— Erträge. und Rücklagen „verbleibenden Rein- DENE M MEOMEL RIEX einer lusireQnuing. De NNQUIMaNE | | Grundstüde 1800 Aktiengesellschaft. Beshlüss Punkt 1 Namensaktien, Sti Aktiva. RM \H | Gewinnvortrag a. 1933/34 gewinn an den Kläger den diesem noch ihrer Niederlassungen oder 1934/35 und Beschlußfassung über Haben. Gebäud E 30 6 T acrebo is Ann 1 unG 2 der T COOO. E | Verlust per 18. Dez. 1935 | 550 000|— | Erträge L d zustehenden und bisher nicht gezahlten der Deutschen Landesbanken- die Vilanz und die Verwendung des | Erträgnisse . « « - «-'« » + 25 160/84 Me U 6 200108] Kraftloserklä : s BUA En y sah Cs O 18 000 S pn iteatat N er Tantiemeanteil zu - entrichten; VIT. den zentrale A.-G., Berlin, oder Reingewinns. : _| Verlust 1934 « « « + « « « |24 69739 Aen Ô Unter Be erttarung. Eh ONL , ‘5, 6; 7 (Stimm- a er L 1 218 000— =| gilfs f mit oh-, Beklagten als : Gesamtshuldnern die der Allgemeinen Deutschen | 2. Entlastung E Vorstands und des 49 85823 See : 70 Inti ungen Ur Deien E aktien) * Wegfall dèr Stimme: A el f aan Passiva. dsérdebentliGe Ecteäge Credit-Anstalt, Leipzig, oder Aufsichtsrats. Augsburger Kunstharz-Fabrik | Vorräte . « 4 1 242 847/81 | Aftienbopital . . . . . . | 8500 000|— i

Kosten des Rechtsstreites aufzuerlegen; ä bank, | 3 Wahl Aufsichtsrat 30 Wijeiger und Preußishen Staats- beichränkung der Stammaktien ; VIII. das UrUteil gegebenenfalls der E chfischen G LONFEBAnT/ O, En Jum, M GeEuas, x. |A ände 13Mzeiger vom 3. Dez, 10. h Neufestsebung des Stimmrechts der Gewinne und Ver Reservefonds . . Lac B00 Leipzig, 4. Wahl von Bilanzprüfern gemäß | Aktien-Gesellshaft, Augsburg Sala And Postscheck Mig z Dez. und ¡ebung rets der e lustrechnung ac den: (sllelcibes Ürzebain e

gegen Sichetheit für vorläufig voll- ohne ' Zinsscheinbogen zur Ah- 8 262 b H.-G.-B. Nach dem abschließenden Ergebnis F uno Bades 1. Dez. 1934 erklären wir hiermit ge- Stammaktien. zum 30. Juni 1935. 550 000|— meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

treckbar zu erklären; IX. im Falle des stempe : 8 j ' s ; N ) ) 1 : d, 2. pelung einzureichen. Die| Die Herren Aktionäre werden hierzu | meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund : l i Umterllegens E Aa winden Barvergütung wird bei Rüdliefe- | höfl. eingeladen und gebeten, ihre Aktien | der Bücher und Schriften der Gesellschaft 28 R E A dit Ua Me U, e (En A eit ib. Pensi d G N per 18, Dezember 1905; sowie der vom Vorstand erteilten Auf- e S4 ge s Rechtäitreits otb bas rung der abgestempelten Schuldver- | (ohne Gewinnanteilsheine) gemäß § 23 | sowie der vom Vorstand erteilten Auf- assiva sellschaft O N unserer. ide Hetrentts Abstimaes E R Abschreibu un e ° 16 128|— : klärungen und Nachweise entsprechen die Beklagte zu 6, Kaufmann Dr, Siegfried Sn übrtien A bie auf den ae 1936 R ti 2 6 SabreDebicluß E Gesbaitèbericht Aittientapttal i me é. 1000 engelegte Aktien bis heute ‘ns n: zugsaktionäre und der Stammaltiónáre rungen ui ap i f 65 744/95 Vlilisivorteng sers ; RM |HÑ Buchführung, der Jahresabschluß und der Arndt, zulegt wohnhart in ne Dorf " Seutbvee, Greituncen abgedruckten | in Speyer bei der Kasse der Gesell: | den geseßlichen Vorschriften. : Ne leie os N p 200 | ere int oder der Gesellschaft i A ie ran Serien 1I el unaueen 9 582/30 | 18. April 1935 . . , . | 550 000|— E ‘den: geseblichen Vor-

fannien Aufenthalts, por A beits- e Vie D Tocbigui bt i MAEEE G. 0 n, SLgu Lane u E 350 ellt w den Tis M L A HUUNA Zur Teilnahme. an . der. G lv Gewin 10D a O - eni 4 S a D R L LETN Lage, den 5. November 1935 geri —" Kaufmannsfammer in [u ein Ge ion Sioikd: chr bun V e Dm e A. Knoll, Wirtschaftsprüfer. E 2 ver fie fraftlos elten Stam, [sammlung sind. die Aktionäre be Mt {O sm S Dipl.-Kaufm. H. Lang, Wirtschaftsprüfer Ei e : s ung eingereichten uldvershreibun- ank e. G. m. b. S., : : A E LA A: amm- ( at, i : S. 0 : Köln, Quatermarkt E gen bleibt die Kündigung aufrehterhal-| in Frankfurt a, M. bei dem Lank- 570841 Treten is Setube A E Seen zusammengelegten een ee eet Sins (ann 200 97004 Haben. s L quufsichtörat gehören an: eien E h zl A 1996 eingestellt Sie Bi in Frankfurt a. M: Mannheim : In der ordentlichen Generalversamm- es t Me T, 390 teiligten verkauft. 'Der Eclôs wies Generalversammlung beim Vorstand E 37 000/04 Maa Drbt 1 641/23 | sibender; ‘De. von : Laer, “PDbecbedme, Q A H : Ï b 7 ct 20 Wzüglich der entstandenen Kosten den der. Anftalt eingegauaen. ist. Dabei Sonstige Erträge . . 88 186/57 | Erträge a. Kontokorrent- stellv. Vorsißender; Oberamtmann Bart-

Köln, den 23. Dezeniber 1935. vom 1. Feb 1936 an bei den und Speyer bei dec Deutschen | lung vom 12. November 1935 schied Herr | Hypothek ..... gl E ° t / ° den Hom 1. Grua j Bank 2 Bis tou Se Um Rechtsanwalt Dr, Albert von Miller, | Sonstige Darlehen - « . 36 Miteiligten nah Verhältnis ihres Ak- E E Generalversamm- Außerordentliche Erträge . 14 692/23 |. konto 21/63 | ling, Brake; Meier zu Eissen, Berxten; è i g ves Einganges der 7 e7ala7 | Verlust per 18. 12. 1935 550 000|— | Ottenhausen, Ottenhausen; Beßtemeier,

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle | oben unter 4, genannten Stellen zum des Arbeitsgerihts Kaufmanns- Dearivect Reichsmark eingelófi os zu hinterlegen, won-7en die Eintritts- | Augsburg, aus dem Aufsichtsrat aus; | Transitorische Posten , 6 Fnbesißes zur Verfügung gestellt oder, Anmeld1 Bt E 139 878/84 kammer —. fern der zugehörige Zins\scheinbogen mit | karten verabfolgt werden. Die Hinter-| an Stelle des ‘ausgeschiedenen Herrn 2871 Fern die Berechtigung zur Hinter- Loi Pai u q —— |— | Beyen; Husemann, Wülfer; Meyer zu S dem am 1. August 1936 fälligen Zins- | legung kann auch bei einem Notar er- | Dr. v. Miller wurde Herr Rechtsanwalt aMng vorhanden ist, hinterlegt. i deu en 27. Dezember 1935. München, den 20. Dezember 1935. 551 662/86 | Hölsen, Hölsen; Lüking, Evenhausen; [60091] Oeffentliche Zustellung. schein u. f. mit eingeliefert wird. folgen. : i Dr. Johann Spörl, Augsburg, Unt. Max-| Treuchtlingen, den 1, Ba München, den 23. Dezember 1935. eipziger S R MEEURRS Sächsishe Nähfaden-Fabrik Aktiengesellschaf}ft für Großhandel | Busse, Jggenhausen; Reese, Entrup. Fro-hlicß, Katharina, geschiedene Weimar, den 98. Dezember 1935, peyer gm Ae D E. 19356. A Zu L er al bura gas: [t. Treu Hie leselliwaft errainaktiengesellshaft Bavaria. | Ee Auffi Aiveát ia E und Gintausvermititung ia Liqu. : Kaufmanns? München, Erhard- Direktorium i er Auffichtsrat. i = : N E / L j D S é er Liquidator: steahe 16/1T Mlägérin, bertecton dure dex Thüringischen Staatsbank, * Dr. Jahr, Vorsivender. Aktien-Gesellschaft, Augsburg X. Theo Dreessen. N Dr. Jun, Vorsibender. Die Liquidatoren. Hugo Grosz, Wirtschaftsprüfer.

L E A

ISIZESERSZI I I T I

SIRSIA|

S Q S: d E S6 D Q. 90S S. M D S D

4M § 290 ‘des H.-G.-B. unsere | „Zu den Punkten- 1, 2 und 9 der Gewinn- und Verlustrechnung | er Bücher und Schriften der Gesellschaft

86 551 662/86