1828 / 201 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

| es Gouverneurs von Viana, Obersten Raymundo. ich nach, Korfu zu begeben, wo auch Hr. Strätfor Mimächtigte ‘Minister und außerordentliche Gesandte von Art. 2. Die Unterthanen einer j

n ai ns der Rebell:n-Armee, zu verschiedenen Corps | nug unverzüglich eintreffen wird, um mit sait Gd iet hatte Mexiko verlassen, nachdem der wichtige | tra)irenden Mächte pin obwohl G E Eo

Í gehörig, nebst einigen O\fizieren, haben sich. hier und an den H.H. v. Ribeaupierre urrd Mere über di, Weck seiner Sendung erfülle worden war. Die Unions-, | worfen, für ihre Personen und Güter im ganzen Um

e ! andern Orten bei der getreuen Königlichen Armee gemeldet, chischen Angelegenheiten zu unterhande n, und im (WMindniß- und Conföderations Traktate , welche in ‘Panama fange der Gebiete der anderen Macht derselben Rechte

A F um die ihnen versprochene Verzeihung zu erhalten. Die von ständnisse mit der Griechischen Regierung, welche Bey(Mischen den Bevollmächtigten der Republiken abgeschlossen | Vorrechte, Begünstigungen und Befreiungen genießen welch +4 Königl. j tigte nach Korfu schicken wird, die Gränzen des neu, Mrden sind, wurden der Kammer der Repräsentanten zuge- | den Unterthanen der begünstigtesten Natiouen zugestandet

isconde de Pesquena befehligte Abtheilung der | t \ t ( j i l | Äeure rückte zu Aen und Aten bei uns unter allgemeinen | chischen Reichs zu bestimmen. Die Pforte hätte q¡Fhde, und der Präsident äußert die Hoffnung, daß der Kon- | worden sind, oder werden möchten. Sie können weder will Freudensbezeugungen ein, sekte aber sogleich ihren Marsch | den zu Korfu Statt findenden Conferenzen feinen 6 ÿ sobald als mdalich eine Angelegenheit zu Ende bringen fúührlichen Hausfuchungen ynd Nachforschungen, noch irgen!

: 2 : s Zri i i fmerfsamkeit der ganzen Welt c iner Prúf G i : “gégen Minho fort, um das Land auf einmal von den Re- mehr, ‘und Griechenland, das noch vor wenigen Y,Mirde welche die Aufmer j ganz elt auf sich | einer Prúfung und Untersuchung ihrer Bücher oder L Ari zu Léfiaén. * Der Gouverneur unserer Provinz, Sen- | eine tributaire Provinz der Ottomanischen Pforte seyn ogen hâtte. Hinsichtlich der Finanzen und- der durch den | unter welchem Vorwande s ah sey: nte O A tes d der Bischof des Kirch|pren- wäre jeßt als frei und sich selbst wiedergegeben ¡zu (änderten Tar!) verringerten Staats - Einnahme , sagte er, | Jm Falle des Verraths, des Schleichhandels oder andere!

hor G. A. T. de Castro, un L: è ; ; Griechis : : ich bis( u ; ss sind zurückgekehrt, auch erwartet man die übrigen Auto- | ten. Die Unterhandlungen mit der Griechischen Ms, wenn die Reglerung sich bisher angestrengt habe, ihre | strafbaren Vergehen, deren die eefdecriven Laudétneliks er. gels fund M A zu Korfu dürften sich auch mit der jeßigen Verfassun rbindlichkeiten, so wie es die National-Ehre erfordere, ge- | wähnen, dürfen Hanissuchungèit d Dablecibunies f

iráten, die sich geflüchtet hatten. L L AEN l erfordere,

"e i \ e Ín Fe Juli. "Die Bekanntmachung, welche im | henlands, welche der vernachlässigten Cultur des Lan ihre fremden Gläubiger mit Treue und Pünktlichkeit zu | wie Prüfungen und Untersuchungen der Böcher und Pa Namen des Capitains der Englischen Fregatte Pyramus entspricht, beschäftigen, und diejenigen AbänderungeMüllen, |0 ey von jeßt an ganz bestimmt ein volles Re- | piere nur unter dem Beistande der competenten Behörde unkd angeschlagen worden war, wurde denselben Tag wieder weg- vornehmen , wodurch sie nicht nur zu Gunsten ihr(Wtat ihres Eisers und ihrer Thätigkeit zu erwarten. in Gegenwart des Consuls der Nation, welcher der beschul. n, weil man die Uñpaßlichkeit diejer Maaßregel | consolidirt, sondern auch die dem Traktate vom 6, ; Súd-Amerifa. ; digte Theil angehört, des Vice - Confuls oder seiner Substi Der Capitain hatte darin gejagt, daß der } getretenen Mächte in_ den Stand -gesebt würden, (M Folgendes ist der Auszug aus einem Schreiben, datirt | tuten, vorausgeseßt, daß dergleichen an dem Orte vorháänder Géeneral-Consul die Britischen Kaufleute zusammenberufen | rantie der neuen Verfassung zu übernehmen , und f Micaromango vom 6. Mai : General Bolivar war am 23. | sind, Statt finden.

habe, um über die besten Mittel zu berathschlagen, Denjenl- Aufrechthaltung Sorge zu tragen. Graf Capodisti,il zu Bucaromango - 180 Meilen von Ocana, woselbst Are. 3. Jm Fall eines Mißverständnisses oder Bruches gen, die es wünschten, Gelegenheit zu verschassen, mit allem | sich in furzer Zeit so viele Verdienste um sein neu von General Sucre aus La Paz vom 15. Januar Depe- } zwischen beiden Mächten (den Gott nie zulassen wolle!) wel ihren Eigenthum, entweder in Königl. Britischen Schissen | land erworben hat, und der rastlos mit VerbesstuMen erhielt, in denen die vollständige Unterdrückung der | cher Fall nur nach Zurückberufung oder Abreise der gegen oder auf andere Weise das Land zu verlassen , wobei er er- Landes und Herstellung der guten Ordnung und (fj pdrung in Bolivia angézeigt und der Patriotismus der | seitigen diplomatischen Agenten als wirklih eingetreter flärte, daß er dazu von der Regierung autorisirt sey. Die | beschäftigt. ist, muß von den Absichten der Mächtt plivier , von welchen kein einziger sich mit den Empdrern | anzusehen seyn wird, sollen die Unterthanen einer jeder

Englischen Kaufleute haben auf diese Einladung so geant- | ket seyn. Er soll gegen einen fremden Consul gei Mbunden hatte, gelobt wurde. Obgleich die Peruanische | der hohen contrahirenden Mächte, die in den Besisun: wortet, wie es von der Ehre und

Rechtlichkeit aller derer zu | ben, daß von seiner Seite nichts verabsáumt wed, Mgierung sehr tief in die Sache verwicfelt war, so beschloß | gen der Andern wohnen, zur Besorgung ihrer Angelegenhei erwarten war, die nicht zu der fleinen Zahl der l ; | y : [ den f_i daß sie durchaus | zu einem glücklichen Ende zu führen ; auch deuten (Maßregeln zu vermeiden , welche beide Republiken in einen | behelligt zu werden, \o lange sie fortfahren sich ruhig zu ver

genommen eingesehen hatte.

Agenten des | um die in Korfu nächstens zu eröfsnenden Confern Mineral Sucre dennoch seine gerechte Rache aufzugeben und | ten daselbst- verbleiben dürfen, ohne auf irgend eine Weise

Radicalismus” gehörten. Sie erklärten , y i Snde l ; pu | ‘feinen Grund fänden, das Land zu verlassen, da alle Gefahr müähungen, den Griechischen Continent gegen fern Änteressen und dem emporsteigenden Glúckè beider Na- | halten, und sich keine Uebertretungen der Gesebe zu erlauben. verschwunden wäre, und man die friedfertigen Fremden bis- liche Einfälle zu sichern, darauf hin, daß es ihm N gefährlichen Krieg gestürzt haben würde. Er wurde Sollten sie jedoch durch ihr Betragen sich verdächtig machen, her mitder gewöhnlichen Gastfreundschaft beschüßt hätte. die Größe des neuen Staates, als um dessen Sih so mehr zur Nachsicht bewogen, da die Peruanische Re- so werden sie aufgefordert werden, das Land zu verlassen T Urt ti. thun ist, und daß er die Beseßung der Pâsse Lin ung endlich, obgleich spät ihre Zustimmung zur Einschif- | und es wird ihnen eine Frist, sich mit ihrem Eigenthume zu

vom 18. Juli (in der | der Ansicht angeordnet hat, daß die Griechischen Iz der Columbi\chen nach Guayaquil bestimmten Division | entfernen, bestimmt werden, welche nicht über 8 Monati

Ein Schreiben aus Wien i | | | / Ze cko eben aus Konstantinopel | zur Zeit der Gränzbestimmung schon inne haben, Arica gegeben hatte. - Nach Guayaquil begiebt sich diese | ausgedehnt zu werden braucht.

Allgemeinen Zeitung) meldet: So e

durch außerordentliche Gelegenheit eingelaufenen Nachrichten | Unterhandlungen dadurch erleichtert werden. Dil eres-Abtheilung auf Befehl des Befreiers, welcher zu der- Art. 4. Die, in den Staaten der einen von bei : folge Fi die Pforte einen neuen Schritt gethan haben, | eines von Syra angekommenen Schiffes begegnet en Zeit das schuldige Voltigeur - Bataillon , die Urheber contrahirenden Mächten der Verbrechen des e ahermalriarts A um Großbritanien zu bewegen, seinen Botschafter wieder | rigo einer Englischen Division von neun Schiffen, Aufruhrs aufgelöst hat, von denen 83 in dem erfolg- | der Felonie, der Verfertigung falscher Münze, oder des die: nach Konstantinopel zu hicken. Es heißt, der Reis-Effendi nah dem Archipel steuerte; auch sah er in dén Treffen getddtet und eben so viel verwundet wor- selbe vertretenden Papiers angeflagten Judividuen sollen in “habe zu diesem Behufe ein Schreiben an den Englischen sern von Zante Kriegsschisse von verschiedenen Fly sind. Die Zurücknahme der Columbischen Divi- | den Staaten der andern Macht keinen Schuß erhalten, son: * Premier-Minister, Herzog von Wellington, erlassen. Man höórte außerhalb Sapienza von Zeit zu Zeit eine aus Bolivia ist eue neue Widerlegung der vielen | dern vielmehr auf Ansuchen des respectiven Gouvernements “zweifelt jedoch, ob dieser Schritt günstigere Resultate haben | Jn Syra war Alles ruhig. : r des Besreiers Ehrgeiz uud Herrschsucht in Eu- sofort daraus weggewiesen werden. Die Jndividuen, welche werde, als der bereits früher eingeleitete, wodurch die bei- Nord-Amer l ka. Fla verbreiteten Verläumdungen. Er hat ‘dem Lande | aus dem Land- oder Seedienste der einen der hohen contra; dén Botschafter von Franfkreih und England eingeladen In London sind Nachrichten aus Nerwo - Yill abhängigkeit verliehen. Er läßt es seiner Freiheit unter | hirenden Mächte entweichen, sollen in den Staaten der: An; wurden, zu MWiederanfnüpfung der im Dec. v. J. abgebro- | 24. Juni eingegangen. Die Times bemerkt Folgik Ph en Einrichtungen genicßen, welche darauf berechnet sind, | dern nicht aufgenommen, fondern auf Reclamation der re chenen Unterhandlungen nah Konstantinopel zurückzu- | deren JFnhalt: „Die Wuth, mit welcher die in} glücklich zu machen, indem sie ihm Ordnung und Festig- | spectiven Consular-Agenten verhaftet und ausgeliefert werden. fommen. Adam'’s stehenden Blätter seinen verrauthlichen M verleihen. Die Convention zu Ocana hat endlich be- * Art. 5. Die diplomatischen und Consular-Agenten einer Die Allgemeine Zeitung enthäle ferner in einem | angreifen, hat den Anschein, als ob die Parthei in fin daß ein Central-System in der Regierung Statt fin- | jeden der hohen contrahirenden Mächte, sollen nah Verhält. Schreiben aus Konstantinopel vom 8. Juli, Nachstehendes : lung wäre. Wir haben aus denselben ein prächtiges? soll, mit kleinen Provinzial - Versammlungen in jedem niß ihres Ranges in den Staaten der andern Macht dersel. Es heißt, die Pforte empfinde die stündlich wachjende Ge- | wählt, um unjere Leser mit einem Gemälde des Lebens zirke, um die innere Staats-Verwaltung zu reguliren, in- | ben Begünstigungen, Ehren, Vorrechte, Immunitäten und fahr bei den Fortschritten der Russen ; sie suche cinen Aus- | Srände in den Vereinigten Staaten zu unterhalten auf diese Weise zugleih die wichtigste Maaßregel für Befreiungen von Rechten und Lasten genießen, welche den weg, um ihre Existenz zu sichern, und werbe um jeden | Jackson und seine Freunde, so wie seine Gegntt, Bestehen der Republik und die Fortdauer der Dienste Agenten der begünstigtesten Nation zugestanden sind, oder

Preis Freunde. Die Vorschläge, den Tractat vom 6. Jul, | nicht nur die Formen, sondern auch die Grundsäß Befreiers als Präsidenten des Freistaates gesichert wird. | noch zugestanden werden möchten. Es versteht sich, daß die anzunehmen, fommen ihr hierbei zu statten, und die Pforte, | lisirten Lebens aus den Augen zu seßen. Die ruhi e Anflage-Schristen sind schon an ihn, als den Erhalter | Consutar-Agenten. nicht ohne vorgängige Genehmigung des so wenig geneigt sie sich bisher zur Annahme der Vermit- ralisten sind Über die Aussicht , einen solchen H öffentlichen Friedens übertragen worden. Durch die Souverains für dessen Staaten sie ernannt sind, in Aus- telung der Mächte in den Griechischen Angelegenheiten | háben unruhig, aber wir wagen auszusprechen, "ien Finanz-Einrichtungen und die erhöhte Thätigkeit, welche | übung ihrer Funktionen treten fönnen.

zeigte, so sehr sie auch jeßt bei einer veränderten Sprache | sehr anständig betragen wird, wenn er in einer (n dem neuen Minister Tanco verdankt, ist die Einnahme Art. 6. Es soll zwischen den resp. Unterthanen der bei: den Anstand zu verwahren wünscht, und sich das Ansehen | ren Lage ist. Ein zahmer Tiger ist gewöhnlich u ehr vermehrt worden, daß alle Civil - und Militair-Beamten | den hohen contrahirenden Mächte, gegenseitige Freiheit der

giebt, nur zum Besten Europa's handeln zu wollen, hat, | und seine Wächter wissen wie sie ihn zur Ruhe F! Neu : Granada und Venezuela ihr volles Gehalt be- | Schifffahrt und des Handels, sowohl mittelst Preussischer

nachdem sie die Fruchtlosigkeit ihrer Bemühungen ‘erkannt haben, wenn er geneigt ist, allzu lebhaft zu weren habey, was seit vielen Jahren nicht geschehn als mittelst Brasilisher Schisfe, in allen Häfen, Baien, hat, die Botschafter Englands und Frankreichs auf eine in | Amerikanische Congreß wird ohne Zweifel Genera! War, Der Rath zu Bogota zeigt ebenfalls viel Festig- Buchten , Ankferpläßen, Städten und Gebieten der hohen \chwankenden Ausdrücken abgefaßte Einladung nah Kon- | wenn er Präsident seyn wird , ‘in erträglicher Ord un) Klugheit und hat durch eine strenge Beobach- contrahirenden Mächte Statt finden. Ausgenommen hier; stantinopel zurückkommen zu [ehen neuerdings einen Ver- | ten.// Nach diesen Bemerkungen fügt die Times ag seiner Pflichten dem Lande Vertrauen eingeflößt. | von, sind jedoch die den beiden respectiven Kronen vorhehal- such gemacht, die Englische Regierung zu bewegen, ihren | eines Washington Blattes bei, in welcher ein * terdeß hat der Befreier vollauf zu thun, um die zahl- } tenen Handels - Artikel , so wie die Küsten - Fahrt und der Botschafter nah Konstantinopel zurückzusenden. Die Pforte | Obersten Benfon, Senats-Mitgliedes der Vereinig hen Mißbräuche jeder Art, die sich durch die Ungestrast- | Kústen-Handel. soll nämlich dem Oesterreichishen Internuncius, Baron v. | ken- enthalten ist. Derselbe beschreibt einen wüthPFt, mit welcher man sie während der leßten Jahre zuneh- Art. 7. Die Schiffe der Unterthanen einer jeden der hohen Ottenfels, ein Schreiben für den Herzog von Wellington | griff, den General Jason im Jahre 1813 zu Ln ließ, in den verschiedenen Departements eingewurzelt contrahirenden Mächte, welche in die Häfen oder Ankerpläße zugestellt und darin den Wunsch, einen Botschafter Groß- | dem Hause, in welchem er (Benkon) und der Vis ben, auszurotten; und aus allen Theilen der Republik | der andern einlaufen oder aus denselben auslaufen, oller i riraniens in Konstantinopel wieder zu sehen, ausgedrückt | ter wohnten, mit Dolchen und Feuergewehren (Pen die besten Nachrichten ein. Pedilla is gefangen ge- | feine andere oder hôhere Abgaben und Lasten, welcher Ar! haben, mit der Bemerkung, daß, wenn eine Macht (Ruß-- | macht hat. Derjenige, meint jenes Amerikani] A und zum Verhör nach Bogota geschickt ‘worden. | au immer sie seyn mögen, unterworfen seyn, als denjenigen, land) bei dem Tractat vom 6. Jul beharre, während sie | welcher so mit offfenbarer Verleßung der Gese6e Mh seine Mitschuldigen , gegen welche man zu Carthagena | welche den Schiffen der begünstigtesten Nation bei ihrem auf der andern Seite auf die auffallendste Art aus den | Vernichtung seines Mitbürgers trachten fkonntke- Untersuchung anstellen wird, sind bereits in Verhast. Einlaufen in diese Häfen und Ankerpläße oder beim Auslau- lischen und- gebildeten Volke zum | fen aus denselben gegenwärtig auferlegt sind, oder künftig

Stipulationen desselben trete und sich feindlich gegen die | von einem moral unl

Pforte betrage, es nicht denkbar sey, daß eine andere Macht | und Ordner derselben Geseke gewählt werden. J nland. etwa auferlegt werden möchten.

(England), welche sich bisher nicht von den Verbindlichkei- Mexifo Berlin. Vol : Art. 8. Alle Erzeugnisse Waaren und Artikel jedweder

ten ‘des Tractats entfernt, und stets freundschaftliche Ge- Die neuesten Nachrichten aus Mexico (von Wis 1 Tf d Folgendes sind die Artikel des (wie im amt- | Art, welche der Produktion, Manusactur und Jnoustrie i heile dieses Blatts angezeigt worden) im neuesten | der Unterthanen und Gebiete einer der hohen contrahiren:

sinnungen gegen die Pforte geäußert habe, ferner auch bei | in Londoner Blättern) enthalten Auszüge aus dtr e der Ger G | dem Tractate vom 6. Jui. verharre, und hiedurch die trac- welcher der Präsident Guadalupe Victoria den K ese:-Sammlung enthaltenen, unterm 9. Juli | den Mächte angehören, und auf directem oder indirectem

- - 2 Z . 2 i ¿X ip »C. . E E 7 0 S - d G . ,

tatwidrigen, feindseligen Unternehmungen der erstern un- | 21. Mai geschlossen hat, Der Präsident (prad bis I L abgeschlossenen Freundlchasts-/ Schif- | Wege aus den Staaten diejer Macht in die Staaten der an

terstúße. És ist natürlih, daß man hier eben so sehr auf | leßten Ereignissen und besonders von der Unterdtl® Art. 1 Ee L etrage mit Brasilien: dern, sowohl auf Preußi¡chen als auch auf Brasilischen Schif. . Le soll beständiger Friede und ewige Freund- | fen eingeführt werden , \jollen einzig nur dieselven Abgaber

die Antwort des Herzogs von Wellington, als auf den | Jnsurrection Bravo's, und von dem Beweije, "it E Ausgang des Krieges gespannt ist. E ler Gelegenheit die Nation von ihrer Anhänalih P E INGeg Jhren Majestäten dem Könige von | bezahlen, welche die Unterthanen der begünstigt sten Nation Dasselbe Blatt enthält aus Triest vom 17. Juli fol- | Constitution gegeb:n. Er erwähnte des türzlih o achfol a em Kaijer von Brasilien, Jhcen Erben und | in Gemäßheit des allgemeinen Zoll-Tariss ent.ichten , odet gende Mittheilungen: Hr. v. Ribegsupierre, der sich mit jei- j nen Gränz - Traftats und des Handels- und EV a A ienal Le zwi Gen Ihren Unterthanen äller Gebiete | künfcig entrichten werden.

è Ausna me der Person und des Oris. Manu ijt überein gekommen, daß wenn von dcr bezin;

ner Familie noch in Florenz aufhálr, hat Vefehl erhalt.n, Traktates, mir denen man sich jele b:chästigt. 7