1828 / 268 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

* P: Bu M De 42 Fe S as E N K Wals M P __ I E E E e 5 L eet 2e e a S

Die feindliche Cavallerie ist bedeutend verstärkt worden.) | zweiten Echelon erneuert, bis jenseits-des langen Pfuhls. M j

C Reserve - Cavallerie Attaque mit allen Signalen. Die | wird abgeschlagen , nachdem das zweite Treffen chargirt A l [ g C. Wet ne Uhlanen-Regimenter folgen im Trabe, marschieren“ auf „und | Retraite beider. Echelons : (etwa 200 Schritt ), Front. E verfolgen nah dem Choc s{hwärmend den Feind. Uhlanen | Bajonett-Attaque mit abwehselnden Treffen, deployiren

railliren sich vorwärts beider Flügel des Cuirafsier - Treffens, |-jeder- Bajonett-Attaque.. Die 1. Brigade tritt. an, wenM4 i 128 : dieselben debordirend. Uhlanen Flankeúrs vor. Das Cui- } erste Echelon - Attaque der 3. Brigade beginnt; dirigirt f l C U ß l | l S Î d a t o , rassier-Treffen nimmt seine Artillerie vor. i den Reigerstand linfs lassend, gegen dén Lausebusch, un 7 C i U N g (Die feindliche Cavallerie ist auf das Gros ihrer Jnfan- | droht hier in schräger Richtung die linke Flanke des Fei : L terie zurück. geworfen.) - Die Reserve-Cavallerie attaschirt ihre Artillerie bei Reserve-Cavallerie in Divisions-Colonnen zurü, Front, | Bewegung dem rechten Flügel der 1." Brigade; sie | aufmarschirt ; Ne ges, L O ziehen S g O: ae E Id E Diagonale fort und i feurs ein; ReserveCavallerie kurze Attaque vom Fleck in | in angemessener Entfernung Front. 0 : y (ck53 Gallop. Uhlanen Front, sobald das Cürassier-Treffen an sie Mit dem leßten Angriff der Junfanterie, Colonne} 268. Berlin, Montag den 6tn October, 1828 heranfömmt, folgen en échelon und rücken mit einem Choc | taque der Cavallerie. i : i : in die Linie. der Cavallerie. 7% Das Manoeuvore hat ein Ende. | (Das Gros der feindlichen Jufanterie ist vorgerüct, nimmt - A g j - seine Cavallerie auf und beschießt die diesseitige mit Königliche Schauspiele. Amtli h e Na ch ri ch ten Von Gottes Gnaden Wir Nikolaz der Éb, Kaise Artilerie., ¿ i | N Sontag, 5. Oct. Jm Opernhause : Der Maurer, j s und Selbstherrscher aller Reussen 2e. 2c. 2c Ser Reserve-Cavallerie zurÜck, hinter den rechten Flügel der | in 3 Abtheilungen, mit Tanz; Musik von Auber. Kronik des Ta ges. Ungeachtet der Fortschritte 6 e a | Infanterie, denselben debordirend ; leichte Cavallerie und Uhla- JÍn Charlottenburg , zum Erstenmale wiederholt: Des Königs Majestät Haben den bisherigen außerordent- | wärtigen Kriege gegen die Ottomanische Pforte egen nen ins zweile kessel. : ¡s Wundertropfen. Hierauf: Der beste Ton. en Professor in der theologischen Facultät der Univer- | Unserm aufrichtigsten Wunsche diesem Kampfe bald" ein End „Jnfanterie deployirt, sobald die Cavallerie ihre leßte Attaque i : it zu Halle, Universitäts - Prediger Dr. Marks ¿um or- | d machen, seßt Uns der Feind, den Friedens: Vorlcblicee anfängt, zwischen dem Reigerstand und Angermanns Remise, Königsstädtsches Theater. ¡tlichen Professor in der gedachten Facultät zu ernennen, | abgeneigt bleibend, dur seinen Starrsinn in die üpym- beide vor sich habend. “Artillerie vor ; der Hügel am Rei- Sonntag, 5. Det. Die Wunderlampe. Komische (d die Bestallung Allerhöchstselbst zu vollziehen geruhee. ! Zängliche Nothwendigkeit, neue Maaßregeln zur Fortseßung gerstand ist vornämlih zur Aufstellung einer Batterie, welche berspiel, in 3 Aften. Hierauf: Das Fest der Handwei Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruhet ‘den | des Krieges zu ergreifen. Da wir es daher für M sh, hernach, in ihr Verhältniß einfügt, zu benußen. Jw f t ——— herigen Ober -Bau- Juspector Wöhner zu Erfurt, zum | Knglich erachten, Unsere Streitkräfte in completten Stand fanterie avancirt mit abweselnden Treffen, cchargirt. 4. comb. | Berlin ges gierungs - und Bau Rath bei der Regierung zu Érture | ¿U seben, befehlen Wir: Infanterie - Brigade geht, sobald das Artilleriefeuer der Mas P oa ? ertennen. 0 _1) Jm ganzen Reiche, mit Ausnahme von Grusi d Linie anfängt, mit Linksum um den linken Flügel, verdeckckt G cdULAE Bessarabien , von fünfhundert Seelen vier Rekéntenpecza

durch den Schragen und. stellt sich in schräger Richtung ge- | Amt]. Fonds- und Geld-Cours Zettel (Preufs. ( Bei der am 30stén v. M. und am 1 heben SALRET L LII a 141 - - - - h ¿ . M. en, 2ten und Zten | ven. gen. die feindliche Stellung ,- zwischen dem Schragen und i : M. geschehenen" Ziehung der C60 E : 2) -Die Stellung der zwei ite N 0 dem südlihen Ende von Alexandrowka auf; im Schragen __ [Zf[Brief T GAJZT _| Zf| Brie B thle: Einfag G Cébdait t Ente a iRS fte I zahl, die bei der vorigen, 92sten Re C D beginnt schon ihr Tirailleurfeuer. So wie sie den Wald | Lr Schuld - Sch. 932: 922 Pomm. Pfandbr. 4 1104: upt-Gewinn von 15,000 Rthlr.- auf N 9. ; Manifestes vom 14teñ April, d ; G i i S i E | 93e 9 | s b . auf Nr. 5399; -der zweite om pril, von den Gouvernements : Cher- verlassen, marschiren die Bataillons auf und chargiren, neh- | Pr. Engl. Anl. 18| 5 [1033 | [Kur-u. Neum. do. son, Jekaterinoslaw, Poltawa, Slobodsfko-Ufrainsk, Kiew men dann die vokliegende Hôbe, zichen ihre Artillerie vor | Pr. Engl. Anl. 22 103E | -— JSchlesische do. Winne zu 2000 Rthlr. fiel F 9 9 und Podolien nicht geleistet c x : . ; : 7 : i "Nt | Bo ObindLitt.H _ 199 zul ithir. fleten auf Nr. 5250. 13,630 und M DALL G geleistet wurde, aus Rücksicht auf die und» beschießen lebhaft den Feind. Das Garde - Jäger - Ba- | Bo.Ob.mcl.Litt. omm. Dom. do. 1582; fünf Gewinne zu 1500 Rthl Nr. 1 7 von diesen Gouvernements gemachten Aufopf taillon ist gleich anfangs zur Deckung des linken Flúgels auf dem E 01s 9p Mick. o: Ja el 6. 11,684 und 27,281; zehn Gene 1 rie 000 Rbf; gen der Unmöglichkeit, in e A O Bem: e in 7 j i io ck14 eum.int.ch.doO. stpr. 0. o. | . i E ZBIEA T i s ./ : Le 7 N A N Deer o P l oaudrt Great dv leme | Berlin: Stade Ob 5 (03 | |Rüekn. C dKmb| (57; f, 2,728, 1437. 2902. 5353, 8468, 12,003. 14,427. | die Troßfnedee beizubringen, bis auf fünfrige Refeutirungen S L E . T7 dito dito 100x do. do. d.Nmk. . 29/429 Uh 7/572; 20 Gewinne zu 200 Rthlr., | öf vée le ki Dele Ves Belvedere muntorida n, seine Versaltin, | Kgrbbs: dor (f (02 | [line 8d d Kk | 54, Mf, Nr: 806, 1400, 3242. 413, 6890, 814t, 808 19505 | Gg Dee grrbebung if nac) Grundlage der bestehenden E e én die diesseitige ¡ete Flanke nacl dem Dla i ThZ ‘323 R c T Rd 2h 65D! LOOs 14/864. 15/918. 16/938. 20,204. 20,683. Ste A O E Ie Sie Vigteich an den: dipigixenden 2e bfa g ht Es es]eitig e nach A E 80. 24/965. 25/682. 25,796. 26,611; 60 Gewinne zu | Qa ergehendeu Verfahrungs - Üfases zu vollführen. Raubfang dirigirt. L : | estpr. Pfdb, A. Ph ) Rthlr., auf Nr. 349. 1710. 2213. 9321 2331. 9594, | In diesem Ufase- haben Wir, zur größtmöglichen Erleichte- Die 3te comb. Garde-Infanterie-Brigade nimmt Tirail- p S E e ret Holk vollw. Duc. 7, 090. 3720. 3871. 4162. 5337. 5586. 6041. 6447. 6808. | fung für Unsere geliebten treuen Unterthanen, unter Anderm leurs vor, und rüc gegen den Ruinenberg vor, die Tirail- | Frolshx 2/08. Co P OR T or 5 290. 8105. 8758. 8804. 9074. 9497. 10,529. 10,617. 10,748. | Verordnet: bei Bestimmung. des. Maaßes sich nur auf die leurs finden denselben unbeseßt. Die Brigade macht eine ia mb» mati è IDisconto ... [—| B96. 11,808. 12,101. 13,746. 14,234. 14,301. 14,988. Nothwendigkeit zu beschränken, die Betreibung der Mon- Axschwenkung- rechts, so daß ihr linker Flügel gegen die Li- Wechsel- und Geld-Cours. 982. 16,913. 18,701. 18,769. 18,942. 19,711. 19,840. tirungs-Gelder aber nah den Preisen bei der leßtvorherge- siere des Ruinenberges zu stehen kônimt. Gleichzeitig mit (Berlin, den 4. Oct.) 258. 20/545. 21,244. 21,382. 21,587. 22,780. 22,916. | gangenen Aushebung, ohne alle Erhöhung, vorzunehmen. dem Vorrücken der 3ten Brigade marschirt die 4te comb. E 735. 24,201. 24,435. 24,920. 25,270. 25,505. 26,578. | Gegeben in Odessa, am 21. August im Jahre nach Christi Infanterie - Brigade uind das Garde - Jäger - Bataillon | ito 1B C AN 366. 27,692. 28,429. 28,434. 28,750. 28,767. 29,252 und | Seburt 1828, Unserer Regierung im Dritten. schnell ab, hinter dem Ruinenberge gegen die Mühle von : L 837 ; 100 Gewinne zu ‘100 Rthlr. , auf Nr. 588. 696. Se fei i ; (gez.) Nicolas. S R S Ats A Delva! ; 12 . 828. 1312. 1403. 1948. 2070. 2500. 2638. 2874. 2938. ue Folgendes ist der (in vorstehendem Manifest erwähnte) ere anzugreifen. Die Artillerie wird auf dem Mühlenberge | London 13 M 8. 3013. 4243. 4614. 4746. 5193. 5685. 5876. 6345. 4 as an den dirigirenden Senat : hinter der Orangerie placirt und beschießt den Feind (edhast, Paris . [2 Mit. P. 6530. 6959. 7492. 7668. 8632. 9021. 9751. 10,058. u Die mittelst Manifest vom heutigen Tage angeordnete Die Jäger theilen sich beim Ruinenberge, greifen Born- . [2 Mt. 119. 10,165. 10,467. 10,990. 11,166. 11,253. 11,631. Recruten - Aushebung, befehlen Wir auf folgende Grundlage stadt von beiden Seiten ‘an und beseßen die Seite des Dor- S 50 FI. 2 Mt. S1. 12,181. 12,418. 12,564. 13,241. 13,372. 14,232. { ¿U vollführen : j fes A L A E: B E S RIO Nee 1 Real Leipi | E M 995 03. 15/124. 15,702. 15/943. 16,073. 16,095. 16,430. 1) die Aushebnng mit dem- 1. November d. J. zu begin- ment béeibt en régerve hinter dem linfen Flügel des Gros | pelfurt a. M, WZ L 0 P 387. 16,796. 17,086. 17,787. 18,106. 18,576. 20,171. nen, und unfehlbar im Laufe von zwei Monaten zu der Infanterie. Die e Brigade, made im Kehrt eine Vier- Perrebutz UN R 393. 20,323. 20,891. 21,018. 21,229. 21,321. 21,466. E, beendigen ; : S A Btleade made alddatl Seb, tele ane e 13 wal | D 0 202 22 26 220 288 | D E e eda e na dEaNg Iu taofen f * ¿Fe - elcY [r po 8 ein Ge L 410. 29/984. 23/437. 23,595. 23,615. 23,620. 23,928. C erwähnten Termine alle rückständigen Recru- Brigadenlänge gerade aus, \{hwenkt dann rechts, so daß sie AusGitrillge Dofasu 035. 24,219. 24,597. 25,011. 25,119. 25,362. 25/886. fen der vorigen Aushebung gestellt werden ; als Echelon rechts vorgeschoben gegen die 2, Brigade zu ste- A iter T Eda R 091. 26,701. 26,890. 27,086. 27,161. 28,058. 28,476. D) die Recruten nicht unter 18 und nicht über 35 Jahre hen fommt. JZhre Batterie bleibt auf der Höhe beim Rei- Ocsterr. 52 Metalliq. 912, Bank - O ai 1313. L 902. 28,740. 28,898. 28,937. 29,088. 29,287 und 29,397. Jahre anzunehmen; dem Maaße nach nicht unter 2 garfans. Moleroe Mag erla Men 13 ihrem Verhältniß hin- | 100 F1. 183. Partial-Oblig. 375. Russ. Engl. Anleihe 862, L unterm 1. Mai v. J. zur 1. Lotterie bekannt ge- B O Werschock. In Ansehung der körperlichen ter ane Ten g üigel_ zur Colonnen-2 ttaque formirt. “j Anl. Hamb, Certific. 84/. e Plan, bestehend aus 30,000 Loosen zu 5 Rthlr. Ein- A W p 9 den Vorschriften zu verfahren, welche ; p L a ( E D den Belvedere- O RGEE H AA ed Res Gewinnen, ist auch zur nächstfolgenden XIII. N AEE lebten Hebung beobachtet worden ; R A9 E uR E Al Jierauf 0 Zäger aus L | Berichtigun g. | A cibehalten deren Ziehung den 4. November d. i ) den WPpFang inden Gouvernements und Kreis-Städ- ornstädt vor und greifen das Catharinenholz an. __ Jm vorgestrigen Blatte der Staats-Zeitung, Artike" Anfang nimmt. ten unter gegenseitigem Einverständniß der Civil- _Gros der ÎInfanterie Attaque en échelons, Brigaden- | (S. 4. Sp. 1. Z. 30 v. 0.) ist in einigen “Exemplar Berlin, den 4. October 1828. | _ Statthalter und der Vorsiber des Adels zu verrichten ; weise vom linken Flügel. Der Angriff des ersten Echelons „System Damiron's‘/ zu seben: „Werk Damirons/Migl. Preußische General-Lotterie-Direction. 5) den Empfang der Recruten-Quittungen zu gestatten; wird an der Höhe beim langen Pfuhl abgeschlagen, nahdem | im gestrigen Blatte, Artikel über den Handel de Os 6) zur Montirung der“ Recruten von den Stellenden die nur das erste Tressen chargirt hat. Retraite mit beiden Tref- | rischen Halbinsel (S. 4. Sp. 2. 3. 4. v. u.) stff. „„croF. Angekommen: Seine Excellenz der Geheime Staats- Gelder nach den Preisen zu empfangen, zu welchen fen, in der Hôhe des zweiten Echelons, welches auf doppelte | l. „eroberten sie//, auch ist hinter dem Worte: Mister, Freiherr von Humboldt, von Leipzig. =— mit möglichster Fa eGmsg die Sachen dem Treffen - Distance gefolgt ist. Fronte und Artaque mit dem | lava ein-Komma einzuschalten. E ate aus sind, namentli zu 43 Rubeln | | ur den Recruten ;

7) statt des für die Recruten zu gebenden Proviants in

L S

1044 Mupt-Gewinn vön 6000 Rthlr., auf Nx. 16,616; drei Ge-

Ill] aaans

Ra | Po OR

Neueste Börsen-Nachrichten. Zeitungs-Nachrichten natura von den Stellenden, die Zahlung in Gelde

Franffurt a. M., 1. Oct. Oesterr. 52 Metallig. 947. Bank-Actien 1299. Loose zu 100 Fl. 154, Y nach den erweislichen Preisen anzunehmen, welche Ausland. in jedem Gouvernement zur Zeit der Aushebung statt-

Obligationen 124. Alles Brief. A nden;

L ed i : Rufßland. 8) die durch den Ufas vom 26sten Au 18: j Ï 2 gust. 1827 verordnet Gebruf'bei A. W. Häyin. Redacteur Jobn, Mitredacteur C1 e Y Petersburg, 26. September. Folgendes Aller- Aushebung der Ebräer nah den Vorschriften zu Ver : i 1 e Manifest ist hier erschienen : werkstelligen, welche in einem besonderen Reglement