1828 / 279 p. 5 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

500 Türken gefangen, 6 Kanonen und 700 Wagen mit Vor- räthen und Munition erobert, und die Türken in ihre. Ver- schanzungen bei Kalefat zürückgedrängt worden seyn sollen.

General Roth ist mit seinem Corps zu der Russischen Haupt-Armee zu Jenibasar aufgebrochen und von dem Ge- neral Fürsten Scherbatoff abgelöst woorden, welcher, nachdem das schwere Geschüß vor Silistria angekommen ist, nunmehr die Belagerung dieser Festung ernstlich betreiben soll *).

B a t n 4.

Die hohe Wichtigkeit, welche dieser Plaß in dem derma- ligen Kriege Rußlands mit der Türkei hat, indem er dem Russischen Heere als sicherer Landungs-Ört und Depot für die über das Schwarze Meer zu bewirkende Zufuhr der Le- bensmittel und Kriegsbedürfnisse aller Art und somit als Stüßpunkt für die ferneren Kriegsoperationen dienen würde, die großen Anstrengungen, die deshalb zur Einnahme desseiben gemacht werden, wie die äußerste Hartnäckigkeit und der Kraft- aufwand der Türken, ihn zu vertheidigen und wo möglich zu entseßen; dies alles hat natürlich jeßt die allgemeine Aufmerksamkeit vorzugsweise nah jenem Punkte hin gerich- tet, und die dem heutigen Blatte der Staats-Zeitung beige- fügte bildlihe Darstellung wird daher gewiß um so willkom- mener seyn.

Griechenland.

Der Courrier de Smyrne vom 13. September meldet : |

Der Präsident E hat in einem Schreiben vom 25. August dem Panhellenium angezeigt, daß er vom Französischen Minister der Auswärtigen angelegenheiten eine amtliche Mittheilung über die Sendung eines Französi- schen Heeres nah Morea erhalten habe. Seine Excellenz drückt sich darin in folgender Art aus: „Da den Höfen von England und Rußland ihre Lage nicht gestattet, an dieser Expedition ihrerseits Theil zu nehmen, so hat der König von Frankreich allein dieses Werk übernommen. Die Fran- zösischen Truppen sind also bestimmt, das Werk des Friedens, welches der Londoner Vertrag Griechenland und dem ganzen Europa verheißen hat, zu vollbringen. Dank der hohen Weisheit und dem Großmuthe der verbündeten Regenten, utiser Vaterland wird befreit werden, Es ist daher unsere Pflicht, uns dieses wohlwollenden Schußes würdig zu zei- gen , unter dessen Aegide wir unsere Restauration befestigen werden. ‘‘

Inland.

Breslau, 11. Oct. Die Resultate des am 9ten d. M. beendigten diesjährigen Herbst-Wollmarkts lassen sih im All- gemeinen dahin angeben: Am Markt gebracht wurden 4,671 Centner aus dem Julande, 4,329 aus dem Herzogthum Po- sen, und 581. aus dem benachbarten Auslande. Verkauft wurden davon bis jeßt 7,940 Centner. Für die ordinärste Wolle wurden 28 à 40, für mittlere 33 à 55, für feine 55 à 70 und für extra feine, 80 á 90 Thaler bezahlt. Zu Wasser wurden bereits abgesendet 4695 und landwärts 1124 Centner.

Die Schur ist im Allgemeinen gut ausgefallen. An Käu- fern waren nur wenige Fremde gegenwärtig, wie solches zum Herbstwollmarkt der Regel nach der Fall ist, und wur- den demnach die meisten Einkäufe von Jnländern gemacht.

®) Hieraus ergiebt sich der völlige Ungrund der in cinem angeblichen Correspondenz-Artikel aus Bucharest vom 22. Sept. (in der Allgemeinen Zeitung vom 7ten d. M.) erwähnten Gerüchte Über die Vorfälle welche bei Silistria Statt gefunden haben sollen. Eben so falsch ist, den neueften Berichten aus Kon- siantinopel zufolge, die in dem nämlichen Correspo ndenz- Artikel gegebene Nachricht, daß die Russische Armee auf ihrem Rük- zuge von Schumlà bereits am 15. Sept. in Basardschick einge- troffen sey. (Anmerk. des Oesterr. Beobachters.)

Königliche Schauspiele.

Freitag, 17. Oct. Im Opernhause, auf Begehren; Juan, Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz; Musif von zart. (Mads. Milder wird als Elvira hierin wieder treten.)

Sonnabend, 18. Oct. Im Schauspielhause: Kenily historisch - romantisches Gemälde in 5 Abtheilungen, Malter Scott, für die Bühne bearbeitet von Lembert,

Königsstädtsches Theater.

Freitag, 17. Oct. Zum Erstenmale: Die Sâäy Montag , oder: Die falsche Nachtigall. Posse mit G; in 3 Akten. Seitenstück zur falschen Prima Donna, ( Kirchner, vom K. K. priviligirten Theater an der Ÿ Eduard Montag, als Gastrolle.) Vorher, zum Ersten wiederholt: Sanct Peter und der arme Maler. Dram 1 Aft von L. Bartsch.

Sonnabend, 18. Oct. Zum Erstenmale: Elise und( dio. Komische Oper in- 2 Akten, nach dem Jtaliänis Musik von Mercadante.

Berliner Börse. Den 16. Oct. 1828

Amtl. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preufs. (1

| Zf.| Brief | Geld. | Zf.| Brief,

903 | SO07s[Pomm. Pfandbr.| 4 [1031 10257 Kur- u. Neum. do. 1032 102 Schlesische do.

Pomm. Donn. do.

St.- Schuld - Sch. Pr. Engl. Anl. 18 Pr. Engl. Anl. 22 Bo:Ob.incl.Litt.H Kurm. Ob. m. 1. C. Neum.Int.Sch.do. Berlin. Stadt-Ob. dito dito Königsbg. do. Elbinger do. Danz. de. inTh.Z. VVestpr. Pfdb. A. dito dito B. Grosshz. Pos. do.

Ostpr. Pfandbrf. i e nd

Wechsel- und Geld-Cours. (Berlin, den 16. Oct.)

250 FI. [Kurz

2 Mt. Kurz

2 Mt. 3 Mt. 2 Mt. 2 Mt. a 4e N Breslau „12 Mt Leipzig s -Thl. |Uso. Frankfurt a. M. VVZ Led NLt: Petersburg. BN . 13 VVch. ‘13 V ch.

1061

8YE Ostpr. do. do. 102 Rückst. C. d.Kmk 1007 do. do. d.Nmk. Zmns-Sch. d. Kmk. dito d. Nmk.

4

4 5 89x Märk. do. do. z 1067

Holl. vollw. Duc. Friedrichsd'’or .

Disconto . ….…. |

RAERE|aRRORRIORORE

Auswärtige Börsen.

Amsterdam, 11. Oct, Oesterr. 5pCt. Metallig. 915. Russ. Engl. Anl. 86.

Hamburg, 14. Oct. Russ. Engl. Anl. 883. Russ. Anl. Hamb. Cert. S3E.

St. Petersburg, 7. Oct. Hamburg 3 Mon. 9g. Silber- Rubel 370. Kop. Sprod Inscript. 89,

YVVien, 11. Oct. 5pCt. Metall. 94%. Bank-Actien 1074.

I 0 pf Pr K

Paris, 11. Oct. Es scheint gewiß zu seyn, daß die Kammern auf den 15. December werden zusammenbt! werden. Den lebten Nachrichten aus Morea zufolge, ist der General Durieu, Chef des Generalstabes, so frank, di

wahrscheinlich nah Frankreich zurückkehren wird.

Gestern schloß 3 prvec. zu 74 Fr. 25 Cent. 5 proc. Rente zu 105 Fr. 95 Cent.

Frankfurt a. M., 13. Oct. Der Graf von la Ferronnays ist auf seiner Rückkehr nach Paris heute hier 0 fommen und wird morgen seine Reise über Straßburg fortseßen.

Oesterr. 5 proc. Metalliq. 94, Bank-Actien 1292. Loose zu 100 Fl. 1535. Partial-Oblig. 1233. Alles L

Gedruckt hei A. W. Hay

Redacteur Jo h n, Mitredacteur C01}

Ak, t dar Aa

——

A) Hte Froe. E

G Prtktzar C227

C 2 : e S Zee dias :

L) Huatatacher Higrgf

2

C

6 el

e

C -

2 2e La

72

r L E Z/- A7

j N

) i

A I M0) D T Éi } si V A S A Mt

L72200 0X

i 7

p A4 fe L UV (1395.

D

A