1828 / 284 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 22 Oct 1828 18:00:01 GMT) scan diff

| V4 444 ¡a Niederlande. : : : - t, der nordischen Oran- A t. Se. Majestät der König : ; E O eovegon U s umringre mich ae A ONE Las in hiesiger Residenz gade Allgemeinen Preufi schen Staats aer S ace ez iben. Das ist die Urach, wesha! A F K. HH. der Prinz und die Prinzessin tiedrig j Volk, um mich zu hüben. j ¿rsammelten. Mein | JJI. KK. HH. | Prinzessin Tochter, nachdem | i sich so ree Di “Eut Liner, die Proclamation des gestern mie der n D ‘De p Prinz die neue Aicona, 6. Oct. Der Chevalier von Lamothe is von | um ihre Geschäfte abzuschließen, und sich nah Europa eíin- Ss or » aggritog Product des Teusels und des Pr. On L besichtigte, hier eingetroffen. Die Getreit hier angekommen, und wird als Agent der Sranzösi- zuschiffen. Jm Allgemeinen hatte jedoch die feindliche Stim- Lord Ang A E ehre den Muth des Lord - Lieutenants Es in unser Land ist in diesem Jahre sehr bedeute Fegierung hier residiren, um die Depeschen und Cou- mung gegen die Alt-Spanier : genommen, und Faust *). aaen daß sie so tresfliche,/ geseßbmäpige \ E Nach einem ungefähren Ueberschlage sind in Wes General Maison nah Paris zu befördern. Man zeigte sich selbs dann nicht we ' rt, als es schien, und jeines - io vie Aber werden sie diefe auch gegen e) neun Monaten d. J. in die Häfen von Anty t hier mehrere Französische Schiffe. ._ Vorgestern lief daß Laborde seinen beabsichtigten Einfall aufgegeben hätte. Mie Dato zur Anwendung bringen, welche M n find N cedai und Rotterdam 688,230 Hectoliter N glische Kriegsbrigg mit Depeschen für ihre Regierung | Die Regietungen if den verschiedenen Staaten waren sehr _die Oran Tenéeacitein wollen? Thun sie es nicht, so siad 726,300 Hectoliter Korn ‘und 192,990 Hectoliter Ger hiesigen Hafen M ie vieles gegen die im Lande zurückgebliebetien Spanier eingenommen, L ide aufrichtig; und werden, wie viele Die O geführt worden. Außerdem n 2 E I e C * Btcritad N Faviguana | und hatten fortwährend der Haupt- Regierung verdächtige ‘e verlieren.‘/ Nachdem der- Redner jeiue ein- t entlich nach Schiedam, v irte gestern i ; j ufe verlieren. ac A ise: Begeben- | andere Städte, nament E epu - : e Nag Bogs früher L ek P ia e E Von leßterer Stadt ist es bekannt, daß jedes Jahr gatte und eine Brigg, welche eine g E T fuhr er folgen 11a heiten erzählt hatte, st1

ne Ens s Poiduel angezeigt ; Es um deren Vertreibung gebeten enommene Goe- | Lebtere gestanden ofsen ihre Meinung, t 7, Bar ‘ortirten. l cht, während welcher ih in man- | Kornmassen auf ihre, Märkte kommen. O gar tirte Fähr 1400 Meilen gemacht, wäht ungefähr 1400 Ii G

C daß sie’ dur fremden Einfluß verfolgt“ und vertrieben würden, und Batdren mit- Wn ; Dänemarf. v ad Türkei und Griechenland. S hin alle Mittel an, um die Mexicaner durch falsche Berichte

irchspielen, wo sich früher Nichts als Schwäche offen- Kopenhagen, 14. Oct. Se. K. H.. der Prin M „inem Schreiben aus Konstantinopel vom 14. Sept. | aller Art gegen Fremde einzunehmen. Etne oder zwei der

chen Kirch|pie A Muth, an Orten, wo früher nur Gleich- tian reisen heute von hier nach Odense und. übexmory mburger Correspondetüten) heißt es: Der Di- Unter-Regîerungen hatten einen Versuch gemacht auf fremde

barte, E Patriotismus erregt, und viele achtbare | f g nah Hadersleben, um in leßterer Stadt ihren M dem Vernehmen nach, auf den neuerdings wieder- Waaren eine Municipal-Taxe oder einen ‘Zoll zu legen, was

e E en habe, sich in Eure Reihen aufnehmen zu l Ea Sohn, den aus der Schweiz zurückkehrend\Mtrag der drei verbündeten Mächte an die Pforte, einige Bewegung unter den Kaufleuten hervorbrachte, die mic

O ‘s co Uebrigen beschäftigte 9 N L n Friedri ch Carl Christian, zu R S idi ange 2e eo nes Vertrages, - bereits eine Ant: | einkommenden

E M, ie R ifen von e : : , in - der e heilen lasse

m O E Algter diesélben ermahnt Zn Kallundborg und in ( ;

Brady vorge}chla f

che durch den Niederländischen Mi dr 4 Pen Tee. Diese Maáfirraalin 00e h e durch den Niederländi) en Lcl- | wurden von dem dermaligen au erordentlichen Congreß gemi | de Krankheit viele Verh eeruligen_n, Ae Drn, van Zuylen, nach. Korfu abgefertigt worden. ist. | billigt, dèr den Staaten’ erklärte, daß ein solches Ver, ÿ gemiß- ern die Gesebgebung um Bestetung von den jeblichen werden plöblic davon befallen und öfters binnen Walt derselben läßt sich aus den neuesten Aeußerun- sondert j freiui den gejeßuche ‘de 3 s i ege m Befreiung von sondern die Geseßgebung un

rfahren von ihrer Seite ünconstitutionnell wäre, und ann

s j M eis-Essendi gegen die Dragomans von Oesterrei :

É bitten und liberale Clubs zu bilden. fünf Tagen hingerafft. Reis-Ess geg g sterreich

Bedrückungen zu

) 9 d l « .

| laxará ‘solhé ‘Maaßregeln zu Schulden fommen la en ; sei- ? é Frankfurt a. M., 16. Oct. Gestern Aben) r Ottomanische Minister, sey ‘noch immer bereit, | nem Beispiele war. San! Luis de Potost gefolgt. a R i; Lord Francis Levison Gower und dessen Antwort. f dem hiesigen Theater zum erstenmale aufgefühn Ministern von England und Sranfreih auf der ôf- | war schon viel gegen fremde Einfuhr und für einheimische Lawleß an x Versicherungen seiner Hochachtung für die e berbraut, Oper in 3- Abtheilungen ; Musif hnten Basis zu unterhandeln, uud sie würde sich gabrifen gesprochen und geschrieben worden; sie gaben vor, Nachdem E gegeben, und erklärt hatte, daß von ihm R o Ries. Dieses Meisterstück dramatischer Con e beiden Gesandten zu diesem Behufe näthstens in Mexiko f nine alle ‘sene Bedütfnisse aus fich selbst befriedi: Geseke ep 7 r Einstellung aller tumultuarischen Versamm- 2e hes mit den besten Erzeugnissen Spohr's und| nopel eintresfen zu sehen. Dagegen fügte er hinzu, |-gen. ‘Dex Nord- Amerikanische Ministèr Herr Poinsett wird T Fen wären, frägt er an, ob der Lord-Lieutenant (e ifern darf) ward von unserm Publifum mit ier ihrer Würde, einen Gesandten nach Korfu zu wahrscheinlich einen Handels/Tractat zwischen: ‘den Vereinig- etnas dogegen haben mde en e Cam dfe Ane | cas, din man gar niche an m gewóhne (U f Commirica tee Gee Foesu rend. in ganz Merito die ‘he, eger, Liebt fortwlh, S ín ihren Ki besuchte, um sich. mif 1 C en Act, de ver d e L Jrend’“in ganz“ pre yochste Achtung und hat großen spielebemonner: m uan, Ses C. ihre bürger- aen E entstand ein al n Schreiben aus Wien vom 10. Oct. (in der All- Einfluß in der Haupfstädt. Die Finanz - Angelegerbet ra f E iôse Freiheit zu befördern. Ju seiner r U: nach dem Componisten ; dasselbe hielt über 1) i Zeitung) meldet: Die Post aus Konstantino- tet die Mexikanische* Regierung in einige“ Verlegenheit ; C T Tas daß er in Folge Auftrages Sr. Excel- | Rufe ungestüm an, daß sich zuleßt Herr Ries 1 Morgen hier eingetroffen. Ueber die Räuthurig es ist indessen séhr wohl befannt-/* daß ste sich bald helfen woe Jagt Lf n hätte wie, nah dessen Meinung, die er- u 10 Loe utreten und für die günstige Aufnahn sollen Unterhandlungen statt finden, und verschie- kann, wenn: sie ihre ‘Zuflucht zu den Kloster-Gütern nelzmen A in i tian sich deutlich genug über solche Bersamm- O MenaciSen Musikwerks zu danken, AWheilungen von den ‘drei zu Korfu versammelten, | will; der- Einfluß der Mönche ‘hat überall sehr abgenommen. lassene ‘Proc eis die darauf berechnet wären, die dffentliche iee N der That zu der kunstreichsten, und H n durch den Oestekreichischen Internuntius an die Die Englischen Bergwerks - Gesellschaften boten fast alle bes- [ungen A R wie Sr. Excellenz nicht im SAUE | “ego nicht besser wählcn, aks sie dem Franffurte 0 ingt seyn. Man glaubte, daß der Divan - sich doch | sere Aussichten dar; sie hatten nicht mehr nöthig für ihre Ruhe zu st daliche Fälle im Voraus seine Meinung zu äu- konnte n dem Capellmeister Guhr „aufs Tüchtigs verstehen könnte, die Räumung von Morea: an-:-? Ausgaben auf England zu ‘ziehen, Jn Zaccatecas* gaben ‘sie sey, über m e ter Ansicht müßte die Entscheidung, ob solche | 0A 4e r Execution anzuvertrauen. - Uebermorgen nd sich so dem Tractate vom 6. Juli zu! nähern. 1 bedeutenden Gewinn. Es schien fast feinem Zweifel unter- per. N fie : wie sie Herr Lawleß vorgeschlagen, ge]eß- | wir P wird die Räuberbraut zum zweitenmale Fs Diario di Roma bringt folgende Nachrichten aus | worfen zu seyn, daß die nächste Präsidenten - Wahl den Ge- Se Tenon, Vent Civil-Autoritäten An Ea, A A ‘/ : i v tis Ga Dla A L neral Guerrero ‘treffen wird. - i i maß P E n X ‘tione ie ver : l. ras aufgefordert, ihm ua en zu. din I Et | gens habe Se. E den Stand zu ul Ba Bche meldet aus le inter ihnen babèn sich bazu cen G M ER A mäßigen A N Versammlung auf das Kräftig|te ¿ A s : „Unter den Depeschen, welche da langten, daß er ihnen von Seiten der Franzosen Inland. a dn | 4 L bes ôt- N in ‘Porto angekommene Schiff gera, HI I De Mt d E e N | Der Kent-Herald und der Leeds-M A URA S Af cin Schreiben des Kaisers Dom ME S R E 7 n en E der Spre: ths teln die Bemühungen der Orangisten, in Eng f N Dle lei | befunden haben, worin er ihm anzeigt, S nna f M. Geg Gef ie g A j H R Í die feierliche Einführung des Hetvit Wébés stlich durch lt u stiften. Jn der Grafschaft York sind derg Miguel fortfahren würde, die Rechte der Do nen Gehorsam bei ihnen findet, ist nach Kon- e | rung errn Professors Ribbe ck, tische Clubs A noch nicht zu Stande gekommen. Migu beeinträchtigen, um jeden Preis mit Bue" berufen worden, weigert sih- aber unter allerhand. | als nunmehrigen Direétor des genamîten Gymnásiums. Die chen Vereine 1 ube Blatt fordert auch die Minister | Gloria T ehließen und unverzüglich seine Flotte nal , dahin zu gehen. Heute früh sind ein Engliz. Feierlichkeit, welche: durch die Anwesenheit ciner - zahlreichen

Das A EN n, wie groß ungefähr der durch die schlechte Gee 1 a M um alle Häfen des Landes »! schiff und zwei Transportschiffe von Navarin: mit | und“ glänzenden Versammlung von "verehrlichen Mitgliedern guf, zu untersu E Getreide-Mangel seyn werde, um danach | gal E S Landung zu unternehmen. *) Sch"PWMann an Bord angekommen. Diese Truppen |- höherer Behörden, von Gönnern und Freunden der Anstalt Erndte ra O «l zur Verhinderung einer schädlichen Theu- | und se e von der Ankunft der jungen Köni\Wünmt, vor der Ankunft der Franzofen in Navarin: | erhöht wurde, begann um 11 Uhr mit ‘einèm Fest - Choral, zwecmäßige Mitte! ö Der Graf von Mexborough hat seinen | fache Nach fe die Hoffnungen der hiesigen Constit! Am 11ten d. M. haben die Aegypter Morea | welchen die Schüler des Gymnasiums unter der Leitung des rung zu ten, Pachtgelde wegen des Ausfalles an der | braltar E S Wiewohl die Regierung dit hd sogleich wurden die nöthigen Sanitäts-Maaß- Herrn Subrectors Kanzler vortrugen. Auf ihn folgte die Pächtern E i ; / 4 Nan le u einer neuen Aushebung für die 4 ffen; die Quartiere, welche jene bewohnt haben, | Einführungs - Rede des Herrn Regierungs - und Stadt- L der Ciry eine große Speculation in Getreide | testen j 4 T it doch noch kein einziger Rekrut A erissen werden. Am 12ten segelten zwei Aegyp- | Raths De. Reichhelm. Sie begann mit einer Aus-

Es ist in de von der sich die Unternehmer bedeutenden geben 90 | weil jeder vorziehet, sich unter die Kl ‘ten, von einer Englischen Fregatte escortirt, einandersebung der wesentlichsten Ansprüche -an die Amts- gemacht abn n. Sie haben, wie man sagt, allen, oder EIngerreten ufnehmen zu lassen.// Der Const! WPolf von Lepanto, wo ‘sie die Aegyptischen Kran- | führung des Directors, und umfaßte in “ihren zweiten Theile Gewinn S ntr Weizen unter Verschluß an sich ge- A E bi en Nachrichten noch folgende hinzl: Kriegs-Geräth an Bord nehmen sollen, um sich die vorzüglichsten Förderungsmittel ur ‘eine segensreihe Be- doch beinahe a a l E. daß die Durchschnitts - Preise so nel sl rbe S chab ist dermaaßen leer,. daß die Mi! n großen Convoi, das von Navarin nach Alexan- | friedigung jener Ansprüche. Klarheit und zweckmäßige An- faust, und een daß man die Einfuhr von Weizen, und Portugiesi) BU in Gibraltar verpfänden lassen wn wird, zu vereintgen. —* Ein anderes. Schkéi- ordnung der. Jdeen , Bündigfkeit im Ausdruck derselben, so hoch steigen R gemäß, zollfrei erlauben werde, woraus | Kron - Juwe aßen dem Bedürfnisse abzuhelfen. i September in demselben Blatte meldet: “Der | wie Wärme und Gemüthlichkeit des Vortrags ‘waren die zwar, der iat er Gewinn an Preis und Zoll entspringen | nur einigermaß Vorschlag noch nicht genehmigt. ftevesa ist von den Griechen in Blokadestand er- N T IEE dieser Rede: terauf prach der neue sür sie ein S l hat indessen gelehrt, daß solche Un- | hat aber diesen N F TLECn }; dieselben haben dort eine Flottille von unge- | Director Lateinisch über die wahre Bedeutung der Gymna- E E j : Rom, 9. Oct Ñah einer 5monatlichen D ifs. B R : sien und ihren Beruf, in den künftigen Verwaltern der An- keen der vorigen ganzen Woche war die Getreide- ; feit id Tagen mehrmals Regen gehabt. 0 # Mexico. j gelegenheiten N N vereinte Regsamkeit des

: mäßig; heute ward aber viel Weizen ange- | wir se ibt man, daß in der Nacht vom 2ten a f r ‘Amerifanis ches Blatt bringt folgende | speculativen und practischen Sinnes zu begründen. Wenn A por von geringer Qualität. Von Gerste war | chia schreibt Tripo litanische Schooner in den SewWaus Mexico: „Jn allen Theilen det 'Mexieani- f Jnhalt und Form dieser Rede gleich gediegen erschienen, so bracht, Je M arkt. Die Weizen - Preise waren sehr gedrückt | d. M. zwei E Ki Neapolitianische Kriegsbrigg "F herrscht Ruhe, und seit der Vertreibung des. war es .doch vorzüglich die sich überall in ihr fundgebende wenig A O 8 gingen 3. bis 4 Shillinge niedriger, als | Torre e ie fam, gekapert haben. L avo mit. mehreren andern Personen, scheint es, | sittlihe Gesinnung , welcher gerechte Anerkennung zu Theil und alle ‘Montag waren. Gute Malzgerste ward 1 Shill. | welche von cit sich mit 12 Leuten seiner Marti egierung kräftiger sey, und mehr Vertrauen in | ward. Ueberhaupt schienen beide Reden Eingang in die Het- L Taeis Jn Hafer wurde wenig gemacht ; 4A M Us res 2 Spanierin zu retten und is glu a diekdre tate, A eines Besuchs von | zen der Hörenden gefunden zu haben. Zum Beschluß ‘der Ee » illing pr. Quar / adorde hatte

Ss is Ma r O e Rappsaat wur- | dortigen Hafen angelangt. theurer. M

allmählig nachgelassen, | Feierlichkeit wurde von den Schülern wiederum cin Choral darf wob chen wurden mehrere gegen die, an der See- | und der 148se Psalm: ¡eLobet ihr den 10 Shillinge pr. Tonne höher bezahlt. «) Die Authenticität dieser Nachricht altenden, Alt-S

Himmel den Herrn,“ ge- erl panier angeordnete scharfe Maaß- sungen. Z | i i mehr in Zweifel gezogen werden, als sich diese che N l streng beobachtet. Einigen jener Spanier war Hierauf versammelten sich die beide Kaisers mit dem Jnhalte sciner an die Tassen wúrden. M erlaubt worden, nah Tampico zurüczukehren, | Director und das Lehrer-Collegium ) Herr Shiel hatte hiebei auf Lord Leveson Gower, den | [assenen Proclamation schwer vereinigen la : - c (22 s Gdthe?s (t. Ucherseper von Göthe's Faust angespie

-¿Zeitung Nr. 284

Oa 12 ATO

Berlin. Der 18. Oct. w

ar diesmal dem Friedrichs- Werderschen Gymnasium besonders wichtig ‘und fe ê /

n Scholarchen, der zu einem traulichen Mit-