1828 / 317 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Mon, 24 Nov 1828 18:00:01 GMT) scan diff

Abgaben handelt, worüber nach Vorschrift des §. 78. Theil | beute. Der Sandstein is von besonderer Güte und M 11. Titel 14 des allgemeinen Landrechts, der Rechtsweg nicht | sih zu Bauwerken, Krippen 2c.

zulässig ist. S : H Wir haben bereits Unserm Justiz-Minister anbefoh- Königliche Schauspiele. len, in den Provinzen, in welchen Sammlungen von Pro- S 93. N Im Opettibause: ‘Chrifi vinzial -Rechten vorhanden waren, solche revidiren, in den onntag, 23. Iov. ¿l pernhause: Christi Gg andern aber solche entwerfen zu lassen. Hiernach wird auch Oratorium von. G. Freiherrn von Seckendorff, in Must in Beziehung auf das Herzogthum Sachsen verfahren wer-.| |cbt vom Königl. R G. A. Schneider. den, daher Wir Uns vorbehalten, dem Landtage das Weitere M Preise der P he: Ein Billet im Parterre L Ri deshalb zu“ erkennen zu geben. Ein Billet em Parquet 5 Rthlr. Ein Plaß im Oré 3) Wir haben ferner in Gewährung des Antrags Un- | # Rthlr. Ein Villet zu einer Parquet-Loge 2 Rthlyx.

Allgemeine

[reußische Staats-Zeitung.

serer getreuen Stände Unserm Justiz-Minister aufgetragen, | Billet zum Balcon und einer Loge des ersten Ranges 1 9 die Beschwerde über die Beltbtteua g Mons, n der | Ein Billet zum Balcon des zweiten Ranges Î Rthlr. Gerichts-Aemter in Vormundschafts-Sachen zu erledigen, und Logen-Billet des zwetten Ranges Z Rthlr. Ein Logen zu verfügen, daß die gerichtliche Leitung der Vormundschaf- let des ‘dritten Ranges +# Rthlr. Amphitheater 7 Ri ten über nicht eximirte Pflegebefohlne, insofern damit feine Im Schauspielhause : : Die Schuld, Trauerspiel ÿ Vermögens - Verwaltung verbunden is, ohne Rücksicht auf Abtheilungen, Eon Müllner._ : die Summe des Vermögens, in Gemäßheit der Jnstruction Montag, 24. Nov. Jm Schauspielhause: Vorn vom 4. Mai 1820 §. 10. Art. 3., den Gerichts- Aemtern | Und Mündel, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von E. Rauy überlassen werde, indem es nicht Unsere Absicht gewesen ist, _JIn Potsdam: Die. Berwehsekutgen, Lustspiel in 9 durch Unsere Cabinets-Ordre vom 13. Juli v. J., welche | theilungen, nach - dem granzösischen, von E: Lebrün, lediglich die Erweiterung der Competenz der Gerichts -Aem- | auf: Solotanz. Und: Das Heirathsgesuch , Localposse j ter zum Zwecke hat, solche in dieser Hinsicht zu beschränken. | Aufzug von J. E. Mand. Endlich haben Wir 4) im R A vom L E Di L: Königsstädtschhes Theater. C. 3. úber die Frage: ob und mit welchen Maaßgaben den “e Q, Justiz-Commissarien und einzeln stehenden Richtern die Ver- OaRE r E Züni. Spsténncale: D Ses waltung von Patrimonial-Jurisdictionen zu gestatten ? nach von Prag fomische Oper in:2 Akten Musik A P vorgängigen näheren Erörterungen Uns Entschließung vor- Müller / # . cU 1 behalten. i A; L A / i Wir haben nun zwar nach erfordertem Bericht Unsers sche dieie 2Min De RE R Sargines, fy Staats - Ministerii die geseßlich bestehende Vorschrift; welche P E + : die Vereinigung der Aemter eines Richters und Justiz-Com-

Amtlihe Nachrichten. Kronik des Tages.

Seine Majestät der König haben dem Grafen Ferd i- d von Harrach den Charakter eines Wirklichen Ge- en Rathes, mit dem Prädikate Excellenz, zu’ ertheilen het.

Dem Berg-Hautboist Friedr ih Blühmel aus Wal- \utg ist unterm 11ten November -ein Patent auf eine. mittelst Modell und Beschreibung nachge- wieseñne neue und eigenthümliche Art der Bespan- nung von’ Saiten-Jnstrumenten, um dadurch einen äârfern Ton zu erhalten, At au von Sechs Jahren, vom Tage der Ausfer- an gerechnet, und für den ganzen Umfang des Preu-

den g

missarii verbietet, aufzuheben, Wes nicht C Hit Berliner Bör s e. en Staats ertheilt worden. müssen vielmehr den Gerichtsherren es überlassen, in Er- ; | mangelung eines eigenen Justitiarius die Verwaltung ihres Den 22. Nov. 1828. Das :19te Stück der -Geseß -Sammlung, swelches heute

Gerichtes einem benachbarten- größeren Patrimonial-Gerichte ; T ¿4 zu übertragen, oder sich dem nächsten landesherrlichen Unter- Amt]. Fonds- und Geld-Cours-Zettel. (Preufs.

egeben wird, enthält : unter Nr. 1166, den Handels - und Schifffahrts-Vertrag

Gerichte anzuschließen. e A ein aen i ZAT Brie] Geld. —— Pr TEr A mit -den C fu MCGI R Tue ae Bre- Mittel nicht überall anwendbar seyn dürfte, so haben Wir St Schuld Sch 4 | 912 ( 9L (Pom PESAEE L ON men und-Ha M n v. M. Unsern Justiz-Minister beauftragt , die Ober - Landesgerichte | 5 Fel A0LE (0A 2 e P 4 Berlin, den 24sten- November 1828. T T: 5 A : g L u. Neum. do.| 4 [1042 10l b C i dahin anzuweisen , daß sie den Gerichts - Amtleuten und an | Px. Engl. Anl. 22| 5-| 1025 [Schlesische do.| 4 1106 (0 Debits-Comtoir. deren in Unserem unmittelbaren Dienste stehenden Richtern | Bo.Ob.incl.Litt.H| 2 | (99 |Pomm. Dom. do | 5 107! |107 die Uebernahme von Justitiariaten nicht ohne besonders | Kurm. Ob.m. l. C.| 4 | 90x Märk. do. do. 5 | l, dringende Gründe erschweren L B8 É R C GO ¿ s 907 De E p) 10 | Bei dem nächsten Landtage soll Unsern getreuen Stän- erin. Stadt-Ob. ch8 | JRücast, C. d.Kmk| L . F , j den eine Uebersicht dessen vorgelegt werden, was in Bezie- E E x e 298 S E GORE s h 3 eitungs8- Nachr i chten. hung auf obige Resolutionen weiter verfügt worden seyn wird. | Z0nussds. do. E S E j : ; ; C N L Elbinger do. 5 [1101 dito d. Nmk.|— | 55 A U sl an d Urkundlich haben Wir gegenwärtigen Landtags-Abschied | H.„u2 Io. inThZ| 323 | 32 ° ausfertigen lassen, selbigen auch Höchsteigenhändig vollzogen, VVestpr. Pfdb. A.| 4 | 955 | 943 A A und bkeiben Unsern getreuen Ständen in Gnaden gewogen. dito dito B.| 4 |.94x | Holl. vollw. Duc.| | 19} Rom, 8. Nov. e. K. H. der Kronprinz von Preu- Gegeben Berlin, den 24sten October 1828. Grolshz. Pos. do.| 4 | 995 | [Friedrichsd'or . |— | 1351 dchstwelche ie bereit ¡eldet) diese Hauptstadt 0 Pfandbrs.| 4 | 95: | 942 1D; Wi Hôchstwelcher (wie bereits emelde e auptsta (gez.) Friedrih Wilhelm. meist Ee èN d. verlassen hat, ist am selbigen Tage, gegen .6 Uhr , Wechsel- und Geld-Cours. PreussCoids, in Veletri eingetroffen, nachdem Er auf dieser Tour von Altenstein. “von Schuckman n von Lottum. (Berlin, den 22. Nov.) Briefe sowohl durch ihre Lage, als durch Kilnstschäße berühm- von Bernstorff. von Hacke. von Dankelmann. p A O F E 77 h Punkte, wie Frascati, Grotta-Ferrata, Marino, Al- von Mok. g var R E G 29K ; 42° | M c. in Augenschein genommen hate. Bin o L T, Cc Ge ai Kuol 1 11501 Se. K. H. wollten am 6ten in Mola di Gaeta Jhr S A R 12 2 ae 300 Mk. |2 Mt. 149: Quartier halten und am 7ten in Neapel eintreffen, Breslau, 19. Nov. Vergangenen Sonntag den O oda a tod - 1 LS0. 3 Mt. [6 23) MÖdchstdieselben hatten. die lebten Tage“ Zhres hiesigen d. vereinigten sich zu einem gemeinschaftlichen A A Part a4 a e a ib u 300 Fr. |2 Mt. | 80: ithalts der Besichtigung aller nur irgend bedeutenden im Kaufmanns - Zwinger, sämmtliche Mitglieder des Magi- | wVien in Wr . 150 Fl. [2 Mt. [103 ilde-Gallerieen, Künst-Sammlungen und Paläste ge- strats nebst der Mehrzahl der Stadte Becordneten, Bezirks] auer A 150 Fl. |2 Mt. [103è et.

Vorsteher und der mit andern öffentlichen städtischen Aem- o R E 100 Thl. |2 Mt. 994 Von der von dem Geheimen Legations-Rath Bunsen tern bekleideten Bürger, zusammen 136 Personen, um in ! Leip 100 Thl. |Uso. 1034 istalteten Gemälde - Ausstellung, auf welcher 25 Preußi- c - , C2 , : 93 5 y / ; Ea dankbarer Anerkennung des segensreichen. Einflusses, den die | Frankfurt a. M. WZ....... 150 Fl. |2 Mt. 1024 und Künstl r De Länder. ibre Arbei:

T 9, i Potaúbats N 100 Rbl. [3 wv. | ch— 11 Künstler anderer Deutschen Länder. ihre Arbei heute vor zwanzig Jahren erschienene Städte - Ordnung aus Rz C a S 100 Rbl. |3 Veh ¡‘igten, sind Se. K. H. in hohem Grade befriedigt ge- Breslau's Communal-Verwaltung gehabt hat, den Jahres- ia S I R gt E Ras s ; a 2 2A Und haben Sich auf das Huldreichste mit sämmtli- tag derselben feierlich, jedoch ohne Störung der Theilnehmer T ¿ j Künstlern zu unterhalten geruhet. in ihrer- Berufs- und Gewerbs-Thätigkeit, zu begehen. Auswärti ge Börsen. Rom, 8. Nov Am 4. d. M. als an. dem -St. Karls-

Magdeburg. Ein der Kämmerei zu Aschersleben zu- Ma Joy & T f

44 7 : , Amsterdam, 17. Nox. / ward, auf Veranstaltung des Französischen Botschafters, gehöriger Sandsteinbruch unfern der Stadt, die Stephans- Oesterr. 53 Metalliq. 924. Bank - Actien 1320. Loose m !Winte von Chateaubriand, das Namensfest seines Monar- Grube genannt, welcher eit vielen Jahren nicht benußt 1vor/ | FI. 189. Partial-Oblig. 376:. Russ. Engl. Anl. 86. Russ. Anl in der Königl. Französishen St. Ludwigskirche feierlich den, ist von Neuem aufgeräumt und verspricht reichliche Aus- | Hamb. Certike. 85x. gen. Er selbst begab sich um 10 Uhr Vormittags mit

i : t Getiählin und dem Gesandtschafts-Personale nach der

Neueste Börsen-Nachrichten. Viode fer Patrigr Hon Ion n Messe ele. c A . . Jr Li la : , e

A F r'ancEutt a. M. 19. Nov. Oesterr. 52 Metalliq. 95. Banf - Actien 1307. Loose zu 100 Fl. 1555. Gin Kut schensehlage voi ia O M g Ee Ge-

Part geeig.» 20E,, MEIE: “empfangen wurde. Nachdem Se. Heiligkeit am Altare

——————._ E ——— peigen Ludwig eine stille Mee gee ; 08 AUR am

Sedruckt lei A. W. Hayn. e A otte aitare die Reliquien- des heiligen Kar verehrt hatte,

On de D Redacteur Joh n, Mitredacteur C (jen Sie die Kirche. Abends waren die Säle des Vicomte

fer anwesenden Franzosen geöffnet. Außer mehreren

nâlen, Prälatéèn und dem hohen Römischen Adel,

317. Berlin, Montag den 2e November. 1828.

welche zugegen waren, wurde das Fest durch das Erscheinen Sr. Königlichen Hoheit, des Kronprinzen vou Preußen, er- höht, Hôchstwelche, mit dem Heiligen-Geist-Orden geschmückt, bis tief in die Nacht verweilten. Der Pallast des Vi- comte Chateaubriand war an zwei Abenden erleuchtet. Auch der Director der Akademie der schönen Küuste in Frank- reih, Guerin, gab den in Rom anwesenden Französischen Künstlern ein heiteres Mahl.

Nachrichten vom Kriegs-Schaupla6e.

¿Ms neuésten St. Petersburgschen Blätter melden Fol- gendes : /

Aus Bucharest vom 15. (27.) Oct. ist die durch den Adjutanten des General-Lieutenants, Baron Geismaëx dört- hin überbrachte B von der plôblihen Räumung Ka- lafats. Seitens der Türken, und von deren schleunigem Rück- ¿ug nah Widdin eingetvofsen. Sobald- der Genéeral-Lieuté- nant, Baron Geismar, diess ‘unerwartete Rétirade vérnom- mei hatte, zog er, ohne einen Augeublick zu- verlieren, mit

| „seinen Truppen. uach Kalafat. Als sie sich diesem Plaße nä-

herten, überzeugtén sle:sih ‘au Ort und. Stelle, das die Tür- ken das Feld geräumt und. ihre Verschäuzungen ini - besten Stande zuräckgelassen hatten; dieselben sind mit Pallisaden i Rohe Kasematten versehen, und könnten. eine: Belagerung aus- aiten. A E _… Welcher Umstand, auch- diesem schleunigen Abzuge «zum

%

{ Grunde tiegen mag, so ist auf jeden Fall- die Besekunds von

h Kalafat durch - unsere Truppen als hôchst wichtig “anzusehen,

denn ddurÓ wird die Ruhe in. der kleine Wallachei - apie- der hergestellt, und. .die Erlangung verschiedener Bedürfnisse erleichtert, die bisher sehr unzureichend und unsicher- war, , weil diese Gegend sich den Jnvasiouen der Feinde mehr oder minder unterworfen sah. j

Jn dem Gefechte. vor Schumla am 20. September Q. Oct.) , fiel eine feindliche Granate._in einen Patronfkasten der vordersten Linie, wodurch -drei Patronen desselben in die Luft flogen und: der Kasten in Brand gerieth. Ein. Junker von der 2ten leichten Compagnie der 9ten Artillexie¿Brigade, Namens Kolokolow, wurde diefes gewahr, eilte nach dem brennenden Kasten und ‘begann die Patronen aus demselben l werfen. Durch sein Beispiel ermuthigte er auch den

| Feuerwerker Onutschin, den Bombardirer Sachar Komissarow

und. den Kanonier Klim Tarassow,. ihm beizustehen. Nach- dem. sie alle Patronen hingusgeworfen hatten, gossen sie-die nahestehenden Wassergefäße über den Kasten aus und wand- ten so alle fernere Gefahr ab. Der Ober-Befehlshaber der 2ten Armee, General-Feldmarschall Graf Wittgeustein, belohnte Onutschin, Komissarow und Tarassow mit dem Ehrenzeichen des Militair-Ordens und brachte den Vorfall zur AllerhFchsten Keuntniß, mit der Bitte um Beförderung des Junkers Ko- lofolow zum Offizier. Seine Majestät der Kaiser -geru- hete Allergnädigst dem Junker Kolokolow. für seine kühne und rühmliche. Handlung das Ehrenzeichen -des Mislitair-Ordens zu verleihen, ihn unmittelbar zum Unter-Lieutenant zu beför- dern und den Befehl zu ertheilen, seine That durch die df- fentlichen Blätter bekaunt zu machen. i Rußland, s

St. Petersburg, 15..Nov. Die Nordische Biene theilt folgende Nachrichten über die lebten Stundcn der Hôöchstseligen Kaiserin Maria. mit :

¿Noch am 23. Oct. (4. Nov.) um Mittagszeit zeigte sich der Zustand Jhrer Maj. „nicht offenbar bedenklih „und die Hofsauung zu Jhrer baldigen Genesung schien unzweifelhaft. Nun’ begann die Krankheit zuzunehmen, doch bis um 5 Uhr Nachmittags fanden selbst. diz Aerzte feinen Anlaß zur Be- sorgniß. Gegen 6-Uhr bemerkten Personen, die. sich bei Hofe einfanden, um Über-das Befinden Jhrer Maj. Erkundigung einzuziehen, eine wachsende Unruhe auf den Gesichtern, uud

als um 6 Uhr der Minister des Kaiserl. Hofes nah dem