1891 / 152 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1891 18:00:01 GMT) scan diff

E d

Wagen « Muster-Negister [16435] ] Fabriknummer 435, Muster für plastishe Erzeugnisse, | Leer. ; [19829] ] Neumünster. [18452] | des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i/W. | Scußfrist drei Jahre. In das Musterregister des unterzeiGneten Amts- | In unser Musterregister is am henkigen Tage : ngetragen am 5. Juni 1891. Hildburghausen, den 26. Juni 1891, erihts ift zu der Firma A. Schreiber in Leer | cingetragen:

Nr. 313, Fabrikant Heinrich Ulrich in Vol- Herzoglihes Amtsgericht. Abtheilung 1. n Spalte 7 Verlängerung der Schußfrist —| Ne. 3, Firma Nohwer «& Ehlers in Nen- marstein, ein Vorhanashloß mit Sch{lüfsel, mit der Ambronn. eingetragen: : z münster, ein Paket, enthaltend 1 Abbildung eines Geschäftsnummer 110, plastishes Erzeugniß, Schuß- S nir a. Nr, 80; zu Badeofen Nr. 3: bis 28. März | gußeisernen Kochheerdes, Muster fr plaftife Er- frist drei Jahre, angemeldet am 4. Juni 1891, | Wirsehberg. ; [19429] | 1893, zu Badeofen Nr. 4: bis 15. Juni 1893, | zeugnisse, Fabriknummer 8," Schuhfrist 3 Jahre, Vormittags 10? Uhr. In das Musterregister is eingetragen: zu Regulir-Säulen-Ofen, Fig. 53: bis 26. April | angemeldet am 1. Junt 1891, NaGmittags 6 Uhr.

Z Nr. 43. Kaufmann Heinurich Thiemann | 1893, zu Regulir-Ctazen-Ofen, Fig. 32: bis 1, Juli eumünfter, den 4. Juni 1891, MHalberstadt [20615] | M Hirschberg, ein versiegeltes Paket mit vier | 1893, zu Regulir-Circulir-Ofen, Lis: 36: bis 1, Zuli Königliches Amtsgericht,

J oe ien M f ister ist eingetragen: Mustern für doprelseitig bedruckte, indigo gefärbte | 1893, zu Regulir-Gizculir-Ofen, Fig. 37: bis 1, Juli

Ne RE: Riempuremétier ‘Adolf “Giebeler Blaudruckantenshürzen mit aufgesteppten Kanten, | 1892. Ï Neurode. [20153] zu Wegeleben, vershlofssenes Muster zweier Schutz- | Sabrikrummern 1, 2, 3. b Nr. 105: RNegulir-Cireulir-Ofen 139: bis | Jn das Muslerreaister ift eingetragen :

ritungen gegen das Verräuhern und Anbrennen | irschberg, den 20. Juni 1891. 1. Juli 1893. Nr, 38. Firma Auguft Trautvettoer zu Lud- der Zimmerdecken in Folge der durch Hängelampen Königliches Amtsgericht. e. Nr__106:_ Regulir-Circulir-Ofen 149 und | wigsdorf, ein E Packet mit 8 Mustern entwidtelten Wärme und gegen das Ausbängen von | xe treHHeim m ee (204711 | Sere, ben S4 S E E 1271, 1273, 1274 1275 1216 2 Ee 2210,

N ./Teck. e s n z Ï ¿ x , 1246, , . blastishe Etteugnisse, Scubfrist 3 Jahre, ane | Jn das Musterregister if: eingetr: e " Kövigliches Amisgerht. 1. nisse, Scbubfrift 3 Zahre, angemeldet am 1 Juvî at è S 12 r. Gaier abr u - , NaHmittags 5 Ubr. e Serte d Fr eaen schaftlicher Maschinen in Kirchheim u./T., | Limbach. ire 1 cingetragen L12094] | Neurode, den L. Juni : Moe h je uster für eine Fruhtpref}se und eine Beeren- jn das hiesige Musterregister ist eingetragen wo : niglihes Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. P. mühle, ofen, Muster R, P MINe a ienamies e a Pa E ea 2 Een e Cg Mt S abri E, ubfri ahre, ange- | versiegeltes Paket enthalten uster geroir , ‘a./N. ¿ Malle a./S. [19179] Veldet am 26, Juri 1891, Vormittags 11, Ur. Schuydecken mit Farb- uad Wirkmuster Nr. 13 a, Ln dent Viet Mltterregister if G

In das hiesige Musterregister is eingetragen : Kirchheim u./Teck, den 26. Juni 1891. 16, 27, 33, 18, 49, 47, 62, 13b, für plaftishe Er- | Nr. 95, Firma K, Mayer u. Söhne in

Nr. 89. Firma Sachse & Comp. zu Halle a./S Königliches Amtsgericht. zeugniffe, Schußfrift drei Jahre, angemelde? am | Schramberg, ein verfchlossenes Paket, enthaltend ein versiegeltes Couvert mit 22 Blaitzeichnungen zu: Dafer, O.-A.-R. 10, Juni 1891, Vormittags 310 Uk. 2 Muster von Metalluhrengehäusen in Betreff des «A

Bn Ae bis SAIN A einzeln Königetein i E [15649] Limbach, n Kaialiae Acitzecibt reti der N Anficht Mete s, der und zu Batterien vereint aus isen, a o 5 s , abrinummer 27 un * und der Fabrikations- 4

Nr. XXRXI[. bis XXXXVII1, T etaiia In das Musterregister ift heute eingetragen : Dv, We el, benennung Windthorst und Moltke, Ausführung in j von Feuercylindern als Batterien dargestellt aus | Nr. 16, “Firma V. Schwenke in Königstein

Sdrdeei E jeder E i ferner bare E T eeheremden für miedeeifen, a, E.: s Lippstadt., [17523] | die vorerwähnten Gehäuse mit den Fa ummern Nr. IL. bis LIT. runde Ummantelungen ein- | 2%. 1 verfiegeltes Packet Ser. T, angeblich ent- | Fj das Musterregister des unterzeichneten Amts: | 27a, 27. und 28a, Ausführung in jeder Größe, zelner Feuercylind i , | haltend 50 Stück Gratulationskarten, Fabriknummern; : S itiet A Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 5 Jahre, farbigen, Anst er mit feuerfeftem versieden- | L678 19, 9713 je in 3 Dessins, 2838, 4022, O a Ag

( ? Ï R Nr. 12. Kaufmaun Erast Oberwinter zu | angemeldet am 1, Juni 1891, Vormittags 11 Uhr. Nr. LIUI. bis LYI. Anordnung bei Vec- | 4023, 4024, 4025, 4026, 4027, 4028; 4029, 4030, Lippstadt. D

j ; n 4; Junt 1891, wendung der Feuercylinder zu Batterien vereint. | 511, 512, 541, 542, 566, 5718 je in 2 Dessins, 411 ut Abl S an boben i 2

j anzig Abbild Ö K. württ. Arntsgericht. Geschäftönummern XXXY, bis LVL,, plastishe Ec- | in 4 Dessins und 689, ; bóriger Meteiböden, Muster für rlette Le Obe»Amtsrihter Klingler. zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | _b. 1 dergl. Ser. 11, angebli enthaltend 49 Stück f nisse, Fabriknummer 00/8, S Gubfrift 15 As L 17. Juni 1891, Vormittags 11 Übr 15 Minut Gratulationskarten, Fabriknummern 5719, 5720, È fngemeldét am 8. Jani: 18915 Voit f T Ft

Halle a,/S., den 17. Juni 1891. l E, 5722, Bas En s SLIO, SEeE D ie 7 Lippstadt, den 8. Junt 1891, e T E Ln Musterzegister ift L N

Mdniglihes Amtsgeridt, Abtheilung V. | 5 2'Mesfins, 5816, §817, 5818 je in 8 Dessins, und Rie Mais E S in 4 Desfins, irma Ge , Oberstein. Gegen-

Malle a./S. [20467] | O11 in A De: 111, angebli enthaltend 34 Stü | Lippstadt.

[19825] | stand: ein vershlossenes Paket, enthaltend angebli

In das hiesige Musterregister if eingetragen : Gratulationskarten, Fabriknummern 6811, 6812, | In das Musterregisier des unterzeichneten Amts- 4 Muster von Schirmbeschlägen, Metermaßen, Nr. 90, A. Riebeck’sche Montanwerke, Aktien- 6813, 6814, 6815, 6816, 6817, 6818, 774, 775, 788 | gerichts ift eingetragen : Messergriffen und Stogriffen, Geshäftsnummern gesellschaft zu Halle a./S., ein offenes Padet, je in 2 Dessins, und 551 in 12 Dessins, ,_Nr. 13. Vuchbindermeister Julins Dönne | 860, 878, 8379, 881, 882, 891, 900, 902, 903, 905, enthaltend 6 Stück Muster zu Renaifsance-Kerzen, Flächenerzeugnisse, Shußfrift 3 Jahre, angemeldet | in Lippstadt, ein Packet mit 21 Mustern zu Preis- | 909; 910, 925 und 926, Muster für plastishe Er- die fowohl in Paraffin als anderem Material an- am 2. Zuni 1891, Nachmittags 5 Uhr. fildern von Karton bezw. Pappe, ohne Fabrik- | zeugnisse, Schubfrist drei Jahre, angemeldet am

efertigt werden sollen, angemeldet zum Schutze auf é S. 4 i 1891 nummer, Muster für plastische bezw. Flächenerzeugniffe, ige rmittags 214 Uhr, ihre Gestalt am 23. Juni 1891 Voit T1 Ubt E E E AE - Shubfrist 3 Zahre, angemeldet am 23. Juni 1891, | Obersten E Gun 1991 31 Minuten, Fabriknummer 7/75, plaftishe Erzeug- (Unterschrift.) Vormittags 115 Uhr. Großherzoglihe® Amtsgericht. nisse, Schußfrist 3 Jahre. : Lippstadt, den 23, Iuni 1891. Grosfkopff. Halle a./S., am 24. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. S Se eie idi [15130] f E Obersatein. [20475] ame (16668] | „Nr. 155. Firma Grimm «& Albrecht in Löbejün. [18682] | Jn das hicfige Musterregister ist heute unter

Zal i st eingetragen : Nr. 191 ei : .Krimmitschau, 1 versiegeltes Packet mit 50 Stück | n das biesige Musterregister i g ; r. 191 eingetragen: E a Pee breälster Aue E E Soma 9 Master für Flätbenerzeug- | gÂi Si hagen Nari iem L ace Firma Gebrüder Schmidt, S C R D nex ummi-Kant Mitta s | nisse, Fabriknummern 5274 bis 5187, 5198 bis 5209, |? Legb \ L tedecis Erin tes er eines | stand. ein verschlossenes Patet, enthalten g Uh ege nah Anmeldung von heute, 1tag8 | 5505 bis 5514, 5516 bis 5528, Sóupfrift 3 Jahre, r lrdbaren farvee E E aumständers, Ge- | 48 Muster von Moe Gkgen, Geschäftsnummern Ein versiactit Pa Zet im Gewichte von angeblich | angemeldet am 1. Junt 1891, Nachmittags 43 Uhr. | z E lasti ses Erzeugni Suatreft 0878, Ut ¡ E R » CSie s S REL 0,200 kg, enthaltend : 15 Muster für plastische Er- Krimmitschau, am 3. Juni 1891. L u , , , 88, 0889, 0892, ' '

E L ; J tags 52 Uhr. 0895, 0 zeugnisse, Fabrik-Nrn. 66, 67, 154BF, 162 F, 183F, Königlich T Amtsgericht. Ÿ Löbejün, den 16. Juni 1391. , 904, 0913, 0915, 0916, 0917, 0918, 0919, «_ 222, 591F, 594P, 595 P, 596F, 597F, 3 :

0920, 0922, 0923, 0933, z | Königliches Amtsgericht. 0943, 0946, 0950, 0951, 005 0983 0004 0965 598 F, 599 P, 600 P, Sufrist drei Jahre.

Harburg, den 9. Juni 1891 Laz2sph

; A 0957, 0959, 0960, 0961, 0962 0963, 0964, 0989 : e: [18683] f Luäwigsbarg. ; [17187] | Muster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei Königliches Amtsgericht. 1. In das Musterregister des unterzei@neten Gerichts- In das Musterregister ist eingetragen: Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittags. ist eingetragen: Nr. 101. Chriftian Eichert, Schuhmacher- | 114 Uhr. en Weidelberg. [15412] Nr. 11. Firma Aug. Hammer: zu Laasphe, | meifter in Ludwigsburg, ein Klappreitstiefel, | Oberstein, den 23. Juni 1891. Nr. 26465. Zu O.-Z. 77 des Musterregisters | ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Mufter eines } offenes Muster, für plastis@e Erzeugnisse bestimmt, Großherzogliches Amtsgericht, wurde eingetragen: E geftrickten Handschuhs mit Manschetten, drei Muster-} angemeldet 10. Juni 1891, Nachmittags 42 Uhr, Groskopff. irma „Albert Kehrer“ in Heidelbe eine | von gestri#ten Binden, Eee rz 0s Fabrik». Schußfrist 3 Jahre, le N ger iAl se ars{neidseere mit selbstregulirbarer | nummern 9, 217, 218, 219, gEQUGn On Den 10. Juni 1891. Oldenburg. [EDeE Se ofen, Muster für vlaftishe Erzeugnisse, angemeldet am 5. E tags 54 Uh: RHplies ANgerio Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg » nummer 4, ahre, angemelde aasphe, Ae e e KBEE: „am 1. Juni 1891, R Iu Königliches Amtsgericht.

¿

i

heilung L. In das Musterregister ist eingetragen : Heidelberg, 1. Juni 1891. [18249] Lübeck. [17333] | Nr. 89. Firma n Ohmfétede in Olden- Gr. Amtsgericht. Dammer, iee E anaiengaA Eintragung in das Musterregister. fes zwei Blatt Schriftmuster : Deutsche Kurrent- König. g des iee Adri ¿le Æ Mode: in Velbert, E 62 ist eingetragen: [eit 10, Muster für Fläcbenerzeugnisse, Schußfrist Mga grE: (14481 | Pad mit, einen Model für Berbéng bloß de: | augéns in Libett, eine Seine tinss Eibe | Ul! Saat Joer 1901 Juni H, Vorm, U übe dogiteia d Zum diess. Musterregister wurde Kegel, Muster für plastishe Grzeugnifse, S(ugfrift D tlfttr, offe Tab Ga Se Ee Harbers, 1) Zu O.-Z. 78. Firma ul. Wettstein { 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1891, Voraittags für plastishe Sreuchlie: Schußfrist 3 Jake, a E Big a raus Nachfolger“ u Heidelbe dre Tell in Eisen-+ 11 Uhr. meldet am 11, Suni 1891 Nachmittags 41 Ühr Schatz. : ] uß, ofen, Muster für plastishe Erzeuanisse, Ge- | Langenberg, den 19. Juni 1891. Lüäbeck, den 13. Juni 1891 j Fn das Musterregister ist eingetragen: stftonummern 62783. G ‘63409, Sabfrift Königliches Amtsgericht. * Das Amtsgericht. Abth. 11, an Va EsoNres E ctbtent a ETEA 10 he emeldet am 15, Juni 1801, Vormittags Langensetbold. [16434] Funk Dr, Propp. | Filz-Uebersättel für Velocipede, Fabriknummern 2012, 2) Zu O.-Z. 79. Firma „Gebr. & , In das Musterregister ift eingetragen : E I E F P 2143, 2021 B, 2104 A, 2243, 2215, 2142, 2115, Papier: u. Tapetenfabrik, Scherer s Zu Nr. 36. Die Schußfrift der von der Firma Merzig. ; [16049] | Muster für plastische Erzeugnisse, Schuhfrist fem n, Meiloheim, ein ofenes Padset mit | J: Brlining u. Sohn, 13 LangendiebaG am | Fe do Nee he Steinoarsotrie Bitteroy | ¿3 Nre- angemeldet am 6, Zuni 1891, Nachmitiags 35 Tapeten- u. 15 Bord *Sunit 1 3 jähriger Schußfrist angemeldeten . ° 3 E R i 4134, 443, a7 L E fonummern aal Aer Nr P 00, S6 bis 869, 851, 82, | & Boch zu Mettlach für die unter Nr. 46 ein- | Oschatz, am 11. Juni 1891, 454, 457, 460, 461, 465, 469, 472, 478; 480, 481 | 886, 891, 896, 97, 911 bis 914, 921, 922, wird um getragenen 7 Muster die E ORCuns der SHuh- Das Königliche Amtsgericht. L E i s BE A8 498, E 50%, 503, | weitere drei Jahre verlängert, angemeldet am 1, Juni E aris aron Dr. Giese. D , t 1 , t , 1 , s f i K F . . S 17, 134, 16, 180, 181, R 184, 186, 188: | Saucase beid, 2. Zuni e Königliches Amtsgericht. PúnznceE [16051] 194, orden), Muster für Flächene x ihes Amtsgerißt. n das Musterregist ¿ t Schußfrist 3 Iabre angemeldet am 1 Juni 1801 E L ETEO ouis: [19427] ster Nr. 43 wurde eingetragen : r

Firma Nobert . Vormittags 10} In das Musterregister ift eingetragen : siegeltes Padet, Gescäfténuwmer 230, mst L Wre

: snuwmer 2307, mit 1 Mujter Heidelberg, 16. Juni 1891, Langenselbolad. [19426] | Nr. 7. Firma Johaun Spriugen in Vluyn, | für Chocolat-Sou 6, plastishes Er s " Ge. Amisgericht. n das Musterregister ist eingetragen: ein versiegeltes Packet mit einundzwanzig Fläen- | frift 5 Jahre, A T Juni 1661 ub, Dr. Kah. Fi u e z7: Die S6Hußfrift für die E 4 wustern tr pen Pole Lern me 114 Uhr, , rma J. endieba ntl, re, angemeldet am L z Heidelberg. [19920] | am 20. Jun “it L Ebbüten “Flächenmuster S Zuni 1891, Vormittags 9 Uhr. SrciociEa Era Abtheilung 11 Nr. 31510. Zu O.-Z. 80 des Mustezregisters | Nr. 916, 938, 948, 949, 955 wird um drei Jahre | Mörs, den 3. Juni 1891. Diez Ae da ddr verlängert, angemeldet am 19. Juni 1891, Vormit« Königliches Amtsgericht. G Ingenieur Rudolf Pol in Heidelberg. | G iges S Radeberg. [20156]. Modell eines doppelwirkenden Resflectors, offen, genje Sa 19. Juni 1891. M.-Gladbach. [16433] | In das Musterregister is eingetragen: Muster für vlastishe Erzeugnisse, Geschäftsnummer niglihes Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: Nr, 50, Actiengesellschaft „Sächsische Glas: 148, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni Spindler. Nr. 647, Firma Neuter & Paas in M.-Glad- | fabrik“ in Radeberg, Muster für plastische Er- 1891, Nachmittags g Uhr. Leer. —— 477 | bach, 1 Packet mit 14 Mustern für baumwollene | zeugnisse in_ Pre tas, Fabriknummer 1518, ver- Heidelberg, 23. Juni 1891. In das Musterregister ist eingetragen : LESOSI Unterrockstoffe, genannt „Lyon“, Fabriknummern 2300 hlofen, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am Gr. Amtsgericht. Lfde. Nr. 141. Firma Dirks S Es in Leer, | bis 2313, lähenmuster, unversiegelt, Schußfrist | 15. unt 1891, NaGmittags 1/44 Uhr. f ot ein versiegeltes Padtet mit angeblihér Abbildung | 3, Zahre, angemeldet am 5. Junt cr,, Mittags | Radeberg, am 18, Zuni 1891. des Leucht-Unterofens, Figur 140, plastis&e Er ai 12 Vhr. Das Königlich Sähsische Amtsgericht. Wildburghausen. [20473] | nisse, Schußfrift 5 Jahre, angemeldet am 2. Juni | Königliches Amtsgericht, Abth. 111, M.-Gladbach, Bed. E Aranaidang vgas 6. Apr” 1825, Baer ta? V eer, den 3. Suni 1891 : is (18450) | Rastatt s [17224] er . » SC. 4 L E «m dianraa ti h , Königliches Amtsgericht.“ 1, ne n unsex Me n esa aen: s og 1 Jn au Musterregister wurde heute i i ild- . 15, Die offene elsgesellschast D. Bloch "D. 49 Eingetragen: j en Model n Ye S heitstinderstubl, Leer. [19828] | zu Neisse, ein versiegeltes Paket, enthaltend Bema Adolf Niederbühl in Rastatt, ange- abritnu y Mu für plastishe Erzeug- | In das Musterregister ist eingetragen : 11 Muster zu neu entworfenen Sopha- und Tisch- | meldet am 10, Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, e. Lfde. Nr. 142, Firma Boekhoff & Co. in Leer, | deen mit Sammet- und Seideneinlagen, Fabrika- | ein versiegeltes B enthaltend Muster von Um? Sit be Firma, Modell zu einem | ein versiegeltes Packet mit angeblichen Abbildungen | tionsnummern 3439, 3440, 3442, 3444, 3445, 3446, | büllungen für Briefpapier Nr. 1, 2 und 3 mit elbfi bl, augeinandergenommen einen | der Leuchtöfen Figur 270 und 271, plastishe Er- | 3449, 3451, 3453, 3454, 3455, für Flä énerzengnisse- romolithographischen Abbildungen von Waffen- is bilbend, pudl und einen fsliadi en | zeugnisse, Schußfrist 6 Jahre, angemeldet am 20. Juni | Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1891, | gattungen, Flächenerzeugnisse, S uhfrist 3 Jahre. VlastisGe Erzeugnisse, Semmer 401, Muster für 1891, Nachmittags 4 Uhr. Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, Rastatt, den 10. Juni 1 Nr. l drei Jahre. eer, den 24. Juni 1 Neisse, den 15. Juni 1891,

4. Dieselbe Fie : Gr. Amtsgericht, c hoblen Holzwürkel gleiWzeitig als R E Königliches Amtsgericht. I Königliches Amtsgericht. aren “P

fas