1873 / 228 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Sep 1873 18:00:01 GMT) scan diff

[M. 1576]

Status der Rostocker Bank

am 31. August 1873, die Geschäfte des vierundzwanzigsten Rechnungsjahres pro 1. März bis ult. August 1873 umfassend.

Activa:

a De 2a A h. Wechselbestände . ...,, c. Conto-Corrent-Forderungen (excl. d. Effectenbestände. . . „. ., e. Sypothekenbestände. .

f. Baare Cassenbestände

S. Banknotenbestände . .

h. Sonstige div. Activa .

. . - - *

Stückzinsen) . . L

Passiva: 3. Actien-Capital

G E E

d. Darlehnbestände (excl. Stückzinsen). . .

€. Depositenbestände

s. Conto-Corrent-Guthabin C D

2 SURNSe ViO A 2! a aer e E Gesammt-Umsay Ritl. 38,

Rtl.

, 2,

excl,

bei Rtl. 5,922,123 5 7 8,878,209. 33 /;

7, 14,580,877. 6

d. D E ela es A e R E L i 814,713. 2

6,146,501. ߧl. pf. Prolongationen Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank.

gl.

t

. pf. Umsaß 116,18 31, A

1 2

1 ,

. . . . * . .

2 ,”

. . . , t ,7 t, . . . - . * . . . - 1

17

Ril. 2,886,513. 997,705. 586,884. 368,161.

42,550. 516,307.

18,580. 607,794.

§l. 29 43 12

pf.

t I

, 11

,” 2

tr t

28 r #1

17

10,

tr

L Lea! R SOGDOO: L Pa H 1 O ; 209,000. 2,239,972. 5,843. 236 452. 4,705.

Summa der Passiva : im Lombard- und Wehsel-Verkehr.

6 gl. 2 46

760,511. pf. Umsag 27,381. 46 „, N

11 R

161,934. 28 §l.

Pf.

Eschweiler Aktien - Gesellschaft für

Drahtfabrikation.

Die Herren Aktionäre der Eschweiler Aktiengesellschaft für Drahtfabrikation werden zu der dies- jährigen ordentlichen Geueralversammlung, welche am

Freitag, den 17. Oktober, Vormittags 11 Uhr,

im Lokale der Gesellschaft zu Eschweiler stattfindet, hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht.

2) Beschlußnahme über den im abgelaufenen Geschäftsjahre erzielten Reingewinn, 3) Wahl der Rechnungsrevisoren, 4) Neuwahl des Auffichtsrathes. ;

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen, werden gemäß F. 26 der Statuten aufgefordert, ihre Aktien mindestens eine Woche vor der Generalversautmlung bei dem Vorstande der Gesellschaft zu deponiren.

Eschweiler, 26. September 1873.

Der Auffichtsrath.

E. Dittmar.

Siegrheinischer VBergwerks- und Hutten-Actien-Verein.

General-Versammlung.

Die siebenzehute ordentliche General-Bersammlung der Aktionäre des Siegrheinischen Bergwerks- und Hütten-Aktien-Vereins wird

Montag, den 20. Oktober dieses Jahres,

(M. 15591 Bekanntmachung.

: Die hiesige i

Búürgermeisterstelle, welche ein pensionsfähiges Gehalt von 1000 Thlr. hat, soll baldigst wieder beseßt werden. Qualifizirte Bewerber wollen ihre Gesuche bis zum 15, Oktober c. dem Stadtverordneten-Vorsteher, Herrn Gutsbesitzer Ritter hier einsenden.

Friedeberg N/M,, den 20. September 1873.

Der Magistrat.

[M. 1574] . Bekanntmachung. ; Que einen Schleppdampfer der Kaiserlichen Marine werden G 1 leitender Maschinist, 2 1 Masthinisten-GehülfeM 2 Ober-Heizer und E 5 Gt Heizer : gesucht. 2 Geeignete, auf diese Stelle reflektirendeZ Personen werden aufgefordert, sich bis zum 15. Oktober cr. unter Beifügung von Baume und Angabe der Engagements - Bedingungen bei der unterzeichneten Behörde zu melden. Verlangt wird, daß die be- treffenden Personen mit Schiffsmaschinen resp. deren Kesseln vertraut sind. : Wilhelmshaven, den 23. September 1873.

Kaiserliche Werft.

s è FŒTSEZ A

P Es

[2721]

Die Aktionäre der „Post Aktiengesellschaft für Druckerei und Zeitungsverlag werden zu eiaer ordentlichen Generalversammlun

Nachmittags 4, Phr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'’shen Bankvereins iu Cölü stattfinden.

Unter Hinweisung auf die §8. 27 bis incl. 36 unserer Gefellschafts-Statuten laden wir die dazu berechtigten Aftionäre ein, an dieser General-Versammlung Theil zu nehmen, indem wir zuglei bemerken, daß nach Maßgabe des §. 27 der Statuten am Samstag, den 18. Oktober cr.,, Nachmittags von 3 bis 6 r die Eintrittskarten und Stimmzettel gegen Vorzeigung der Aktien oder einer genügend erscheinenden Bescheinigung über deren Besiß in dem ernibatn Lokale in Empfang genommen werden fönnen.

Tages-Ordnung:

1) a. Bericht des Aufsichtsrathes über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über die Jahresrechnung und Bilanz, sowie über den Antrag des Vorstandes auf außergewshn- liche Dotirung der Krankenkasse.

b. Bericht des General Direktors über das abgelaufene Geschäftsjahr. c. Bericht der Revifions-Kommission und Decharge-Ertheilung pro 1872/73.

2) Well von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. : :

3) Wahl der Kommission zur Prüfung der Bilanz pro 1873/74

4) Antrag auf Erhöhung, des Gesellschafts-Kapitals bis zu Drei Millionen Thalern.

5) Neunte planmäßige Ausloosung der 1874 zur Rückzahlung gelangenden Obligationen.

Friedrih-Wilhelms-Hütte, den 25. September 1873.

Der Aufsichtsrath.

Berlin-Ham

Die bisher an jedem Sonn- und Festtage abgelassenen Extrazüge nah Finkenkrug und Nauen

finden von ebt ab uicht mehr statt. agegen werden an allen Sonn- und Festtagen, und zwar vom Sonntag den 28. dss. Mts. ab bis auf Weiteres SLFRPCLIGRERNgE von Berlin nah Spandau und zurück abgefertigt werden, bgang von Berlin 3- Uhr 30 Min. Nachmitt., Rückfahrt von Spandau 9 Uhr 45 Min. Abends, Dié zu biasenie, Erbrcunas viditen Lillié babs e bon fo beta ßigen Zügen keine Gültigkeit ie zu diesem Extrazuge gelösten Billets haben zu den fahrplanmäßigen Zügen keine Gültigkeit, Berlin, am 22. September 1873.

Die Direktion.

[M. 1579]

) Pfe

Magdeburg-Halberstädter Eisenbahu.

t dem 15. November d. J. treten im Verkehre zwi hen unferen Stationen Berlin einerseits und Spandau und Dallgow andererseits folgende ethöhte Sradts he 'in Kraft: : 2 j a, zwischen Berlin und Spandau: für Güter des Spezial-Tarif 1. der Saß von c Thlr. é Sgr. #” o F” " y TIT. s y 4 20 x R b. Ee Berlin und Dallgow: für Güter des Spezial-Tarif II1. der Saß von 4 Thlr, 20 Sgr. Magdeburg, den 19. September 1873.

am 23. Oktober d. Is,, Nachmitta s 6 Uhr, e? Redaktionslokal der Zeitung, Mauerstr. 74, be- rufen. Tagesordununa : Vorlegung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr, Neuwahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths (Art. 25 des Statuts), Decharge-Ertheilung an den Aufsichtêrath. Bezüglich der Befugniß zur Theilnahme an -der Generalversammlung wird auf Art. 34 der Statuten

verwiesen. Die Direktion. H. Dallach.

Wir zeigen hierdurch an, daß

[M. 1578) Herr Wilh. Resag mit dem heutigen Tage aus der Direktion unserer

Gefellschaft ausgetreten ist. in, den 26. September 1873.

"er Aufsichtörath der Deutsch-Oesterreichischen Handels- Gesellschaft.

C. O, Hoche. W. v. Lockfstaedt.

indungs - Patente aller Länder (a. 785/8.)

verschafft und verwerthet das internationale Patent-Bureau,

R. Gottheil,

Chemiker und Ciyil-Ingenieur, Berlin, 126 Lindenstrasse. Prosp. gratis und franco. Prima - Referenzen,.

Als geschäftsführende Ver- waltung des Rheinisch-Thü- ringish-Oesterreichischen Eisen-

E hierdurc zur öffentlichen t. T enntnifz, daß vom 1. Oktober d, I erbands-Gütertarif zur Ein- o kommt, welcher direkte Tarifsäße zwischen Bergish-Märkischen und Westfälishen Stationen einerseits und Stationen der Oesterreichischen Staats- der Oesterreichishen Nordwest-, der Südnorddeutschen Verbindungsbahn und der Kaiser Franz-Joseph-Bahn, für Getreide auch zwischen Stationen der Theiß- und Südbahn anderseits direkte Säße enthält. __ Vom selbigen Tage àb treten noh folgende Tarife

in Kraft: Der Niederländisch - Rheinis - Thüringish-Oester- reihische und ein Pa hem as aut gis at ält

bahn-Verbandes bringen wir | |

Summa der Activa: Rtl. 6,024,496. 26 §l. /

“Pf

tr

§l.

2

, 17

43 36 2

1 ,

, ,

t 1,

// 2,

Rtl. 5,936,973. 33 l.

tionen der Niederländischen Staatêbahn via Venlo und via Salzbergen, leßterer zwischen den Westfäli- hen Stationen Emden, Leer und Papenburg einer- eits und österreihishen Stationen anderseits,

Pie ae Tarife find durch die Expeditionen zu beziehen.

Elberfeld, den 26. September 1873.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

Der „Staats - Anzeiger für Württemberg“ ist das amtliche Organ der Königlich württembergi- schen Regierung auf dem Gebiet der Tagespresse.

Im amtlichen Theile werden die Geseße, Verord- nungen und Bekanntmachungen, Ordensverleilhungen und Ernennungen publizirt. , _Im nichtamtlichen Theile bestrebt sih die Redak- tion, die zeitgenössishe Geschichte in klarer und ob- es Weise dem Leser zur Darstellung zu bringen,

em Hauptblatt wird das württembergische Cen- tralblatt für e e Bekanntmachungen, sowie das von der Königlich württembergischen Centralstelle für Gewerbe und Handel herausgegebene Gewerbe - blatt ohne Preiserhöhung beigelegt.

Der „Staats-Anzeiger“, welhem aus\chließlich{ alle amtslihen Inserate über Verdingungen von Staatsarbeiten, Submissionen, Militärlieferungen, öffentliche Holzverkäufe, große Lizitationen 2c. zukom- men, ist in den Händen aller Geschäftsleute, und eignet sih deshalb auch vorzugsweise zu erfolgreicher Aeritmno von Geschäftsannoncen jeder Art.

er Abonnementspreis für das Quartal beträgt Be der Insertionspreis einer Druckzeile 5 Kr. gr.).

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen au.

Karlsruher Zeitung.

In ihrem amtlichen Theil veröffentlicht die Karls- ruher Zeitung die amtlichen badischen Personalnach- richten, Rat Ecnennungen, Versezun- gen u. f. w.

Der nichtamtlihe Theil enthält Mittheilungen aus dem Gesammtgebiet der politischen und sonstigen Zeitentwidckelung, wobei die Interessen und Vorgänge im Großherzogthum Baden eine besondere Berück- sichtigung finden. Ebenso wendet fie den Dingen in dem nahen Elsaß-Lothringen eine erhöhte Aufmerk- samkeit zu und bringt zahlreiche Originalmittheilun- gen aus den wiedererworbenen Reichsländern.

Ihr Inseratentheil enthält uber zahlreichen Pri- vat-Anzeigen die Anzeigen und Bekanntmachungen der Gerichte und Verwaltungsbehörden des Großherzog- thums Baden.

Auflage 5000. Abonnementspreis für das Quartal 2 fl., Insertionspreis einer Druzeile 6 Kr. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an.

Die „Mecklenburgischen Anzeigen“

erscheinen tägli, mit E des Sonntags, in Schwerin (Sandmeyer'sche Hofbuchdruckerei) und ent- Unes im Hauptblatte wie in den zahlreichen Bei- agen eine vollständige Uebersicht der Tagespolitik, wie auch reichhaltige Nachrichten über Wissenschaft und Kunst, Gewerbe und Handel 2c. In den ,Mecklenburgischen Anzeigen“ wer- den die amtlichen Bekanntmachungen sämmtlicher mecklenburg- s{hwerins{chen Behörden publizirt; auch reproduziren dieselben den up len Inhalt des Regierung-Blattes, welches zur Versffentlichung der Gesehe und Verordnungen der Großherzoglichen Mi- nisterien dient. j ur Landtagszeit haben die „Medcklenburgi- en Anzeigen" ein vollständigés Referat der andtagsverhandlungen. z h Der Abonnementspreis für das Quartal beträgt 1 Thlr. 18 Schillinge exkl. Postaufschlag. Alle Postanstalten nebien Bestellungen an.

Y ¿ 1 G E E

Carl Heymanu's Verlag in Berlin, 8W., Anhaltstr. Nr. 12. ehts- und staats- wissenschäftliher Verlag.

So eben erschien: - z Evangelische Kirchengemeinde-Fünd “*Syuodal-Orduung für die Provin-

en Preußen, Brandenburg, Pommern, osen, Silesien und Sachsen. Verord- ber die Berufung einer außerordent-

chen Generalsyuode nebst dem Aller- öh Erlaß vom 10. September 1873, d die Einführung. Nach amt-

5 Sgr. E

Direktorium,

«Tarif; - ersterer für gewisse Artikel direkte Frachtsäße zwischen Sta-

Ouellen.

M O28,

Berliner Börse vom 27. Septbr. 1873.

Amtlicher Theil,

Le

WFoohsol-, Fonds- uné feld-Ognrs. WoohseL

1 L. Strl. 300 Fr.

1300 Fr. . 1300 Fr.

1150 FL O Fl s. 1100 FI, W100 FL

. [200 Fl [10 Lage. . 250 Fl. 2 Mt. 3 Mt. 16 Tags. . : :/300 Fr. 2 Mt. 15 Tage. /2 Mt. '2 Tage. z Mt, 2 Mi, ¡[2 Wt.

100 Thlr. 8 Tags, &.../1090 S. B.3 Weh.

do. …../190 8. B.3 Mt. ..| 20 8. R.18 Tags.

140bz 1382 G

3 203hbz 19/12 2 794 bz

79 bz 88F Þz 873B 87 [G 56 18 9936 90F7bz 897 bz 81Fbz

Meld-Sarten nund Banknoten.

#nednensd'or ck. ZU Stück

Gold-Kronen pr. Stück Touisä’ar pr. 20 Stück Dukaten: pr. Stück

1153G 9 6G

Borvereigue pr. Stück .......... ¡46/2 & Napoleoned’or à 20 Fres. pr. Stück. .|5 10tkz

do.

Jo. DoUlarz sr. Stück

pr. 500 Gramm Lnperials à % B. pr. Stück

462bz G 9 15976

Dr Dun oe ad «lolo s « : « 4461}bz

1 1146

From2s Panknsten pr. 100 Thlr... 9S%bz

âo.

cinlösbar in Lseipzig|9911 2G

Fraaz. Banknotes pr. 300 Francs „..|797/;2etwbz" Qesterreichische Banknoten pr. 150 F831 bz

do.

Silbergulden

952 bz

Bnssischs Banknoten pr. 90 Bube! ,.|814bz Züber ia Barren und BSortes per Pf. fair

B

r.0is : Thlr, C T Sgr.

Ziusfuss Jer Preussischen Bank für Fnchsel 43, für Lowmbarä 54 Ct."

Fonds und Stzats-Fazpiare

wonsolidirte Auleihé .. At /4 2.

Fraivillige Anleihe „….. Staats-#nleihe C, Stzaats-Schuldseheine .…. FPr-Anl. 1555 100 Thl. Sesz. Pr.-Beh. a #0 Thl. Knr- 2. Neum. Schuldy. Oder-Deichb.-Obli Berliner Stadt-Oblig. .. do do,

Mean do, Gr 09, Könicabarger do, L Bheinprovinz-Oblig. „.. Behuld . d, Berl, Kaufm, Berliner do, e Rur- u, Neumärk. . de, nens ,... äo, do, neue .….,. V. Brandenb, Credit do. ROUO Ostrreussische.,..... äs, Ao, Pomraeracke Js, do. Pogenzche, 26e Süchsische.... Sehlasische 2a. alte A. u. C. io, neue Â.n.C. 7 F estpr., rittersch... do. do.

46, d,

do. j Ä Neulandsch. v dg, Ati «es (Kar- à. Keumärk. „. Pomtinerschy

4...

Pfandékrftais

0s L. Bervie do

do, 25 Fl. Obligation.!|-—

x da. S6.-Kisonb.-An]I. -. Bayorsche Präin.-Anloih. Braunachw. 20 Thl-Loase Bremer Comt, - Anleihe ind. Pr, - Antheil zer 3t.-Pr.-Ànleihe iv. Pra, Pfdbr. nb, P T R R

r. - ÁÂnl. de LHibecker Pränm.-Anleihe Woekl, Eisb.-Schuldvers, G B Pfdbr. Oldenburger T9088 S Amricane: Uuk. LESL de, do. 1882 gk

Lo, do. do, I. ‘do. IV. doe, 1885 do. 1885 Bonds (fund.)

4 4 4 34 24

Er R E ——— s ite Mi ir s

Ce wud

S D I IE S E Sis I As

Ps bls ddn P SFne

De Wo B | O SO U EN E S GO R e } i M E de 1B 1E:

tr i

-! Pr, Stück 1A u, 1A ¿1/4 u. 1/1

ä 1/4pr.Stek 11/1 n. 1/7

T Ibs

1/1.2,7/10,/100bz do. 1974bz 1/1 u. 1/71912bz 1/à. [1184bz pr. Stick [70 B 1/1, 5,7,11.|873 B 1,/1.u.1./7/98bz

B 4.2.1/10/1044bz

1/1.9,1./7 [101}bz /1 n, 1/7|832bz 1/1 a. 1/7| -

1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1

892 bz /12/994 bz 1 E

5

/12 G1IG 24/12/9114 G 24/12/99 bz . 1/7/103Fùz : 1/799 bz . 1/7/90}bz . 1/799 bz ate (F 0192+ bz 0/94# bz S7 0 0

1/ 1/1 1/1 1 1/4

1 1 1 1/ 1/ 1/ 1/ 1

1 D) 2

@

1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/10|[— 1/10j97 {bz 1/10/94#bz 0. 1/7 o. 1/4 DÉ, Stüok 1/3 uw 1/3

1/6,

u u u U

Uu,

u,

u,

U,

U,

u,

U,

U,

1 4 4 4 /4 4 4 4 4

/ 108} bz 382 Dz 1034 B

112letwbz G ea 1023bz 923bz 1021 (3 1042bz 102 bz 51#bz

924 G 89bz

PL. 7 i 56 A B 1/2. [38Ì be

1/1. a. 1/7./99}bz G 1/5.a.1/11.|Sep. 97#bz 1/5.u,1/11 Gt be t U, 97 ba

1/5. a, 1/11|/97bz G 1/1. u. 1/7./98bz B

1&4 141 wf 1/1 u. 1/7

1/23

1/2,5, 8,11,/967 bs

Fezds nund Sèaats-Fapieze.

Bóöôrsen-Beilage | zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 27. September

E, Papier - Rente [99 de. 2506 FL 1854 do. Kredit. 100. 1858 do. Lutt.-AnL 1860 Ungar, Sf Risonb. A. . Skt.-Eisenb.-AnI. B TiOdsd vas d eas Franz. Anleihe 1871, 79 Italienoische Bczte do. Tabaks-Oblig.... lo. Tab.-BReg.-Akt... Bnæañnier A KS a e o Russ,Centr.-Bodencr.-Pf. Russ.-Eugl. Aal às 1822 do. do. 3s 1862 do. do. i: to. Pr.-ártl. 3s 1864 40. o, 2a 1866 do. ò. Anleihe Stiegl. de. 6. Anlsihs do, Ic, fond. Anl de 1270 Ao. cons0l, 1271 A0! do. “LSTT U do. du. Kleine... Jo. Boden-Kredit... do. Nicelai- Obligat Russ. - Pein. Sahatzobl. 20. do. kleine Po de. e Cla O io. Liqnidatisnshriefe âs. Cert. 4. à 390 FI. do. Part.-Ob., à 500 Fl. Tärkische 4n]leihs 1865| 4e, e. 18693 o. 26, do.

Bilber-Rente.….|4%

(fh, P fas C7 EN R R 2 ar 2 5% B 00 E E N L K G Ge e] E bis h

. Pfandbr, ITI. Exo. '?

Kleine! ? Tage Tolleez. | Â

Pro

pro 1/1. Pre

1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/5. 1/5. 1/5. 1/1. 1/3. 1/4. 1/4. 1/2.

1/4. 1/4.

1/5. 1/á,

1/4.

n, as E

1/1 1/1

3) C Mo

1/4.

1/5.0.1/11.

16|2,9,58,11

1/3.

lö/1a.13/7

921/16.22/12 22/6.22/12 1/6.0.1/12. 14. 17/7

1/40.) /14,

1/4.0.1/10.

varschiea. [60# tz verschied. 1/4.

342 G

891bæz

1133 bz 89età881àz bz 82Zetwbz 70Fbz

48 5

907 bz G 60ZàZàtbz 924 B

597 B

dite 992 bz 84bz 9546 S5tbz

574 B 1324bz G 129Fbaz 79Fbz

923 bz

25ÌÈ G 954bz 95etwbz G

Stück

Stück u. 1/7. Stück

ü. } f. u, 1/7 E L/T u. 1/7 u, 1/7 u, 1/7 u. 1/3. u.1 /11. 0.1/11, a. 1/0. u. 1/9. u.1/10, n.1/10. L 1/5. wm. 1/9, u.1 /10, u,1/10.

884bz G

785bz B 7T#5bz

765 G

792 G

64bz 3

o3+tbz

103hz

491 à483 àFbz

60tetwiz B 1362 be G

n.1/11, u. i /16, 1.1/10.

u, 1/7 u, 1/7

0.1/10,

Denutsche Gr.-Cr.-B.Pfdb.

9 [1/1.

do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. Hamb. Eyp. Rentenbriefe| Meininger Hyp.-Pfandbr.| Pomm, Hyp. Br. I. rz, 120

do. I1I. n. IV, rz.110 Pr. B, Hyp.Schldsch, Kkdb,|

do. do. doe. I. Pr, Centrbod. Pfdbr. gek, do. unkdb, rückz, à 11

do. do. do, (1872) .. Pr. Hyp.-A.-B, Pfandbec, do. do. (120 rz.)

Pr.Bdkr.H.B, unkdb. I.IL/|

4311/4. 4 1/1. 5 11/1. 5 1/1. 5 11/1. 5 11/1. 5 1/1.

Ì

9 43 9

4x

5 1/1.

5 11/4.n.1/10. e. 1/1. 1/1. 95 11/1. 1/1.

Bisenbalu-Stawm- zuf Stamm-Prior! Zitg- Aktien

u: 1/7.

u,1/10. a. 1/7.|—

. 1/7./1992 B

. 1/7./1004bz

. 1/7./100}bz

. 1/7.1924 ba

. 1/7.1983bz

. 1/7.197 5%

1043bz

98bz B

102}bz B

100be :00bz

984 B

17, u 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7.

Div. pro Áacheu-ÖMsstr. ..| # Aliona-Kiele: ..,| d Berg.Märk. .....

dea. AGUs| BorL-Anhait. abg.| 1: du. T E do. 40 a Berlin-Dresdeu . . Berlin-Görlitz... BerL-Hbg. Lit, À,| i BerL Nordbahn . | - B.-Ptsd.-Magdh.. do. 404 Berlin-Stetliu , - Br.-Schw.-F'reit,. da. 3909 C5la-Minde ÜS? 4. dé. Lit. B. Cuzh.-Stade 40% HsHe-Soran-{obi} 2 Hannov.-Aitezb, .| * do. I. Serie Märkisch-Posenar| Hgdeb.-Halberst. Magdsb.-TLaipez. , 0. gar. Lit. B.| f AMnst.-Hamra gar. NâäschLMärk. gar.| Nordh.-Brfzrt. gar.| Yherachl. À n. G. 3 80. Lät. B. gar pr. Südbahn. ,| Ÿ omm, Centralb, R. Oderafer-B. . Eheinischs...... do, neue do. Lit.B.fæas.} Sdo targ.-Poson. gur. Thüring fer Lit, À,

}

T LAE

1871118

purá b=á f

Sl oawtowa la

D

J r-x Q R i p Bes G Pr P

S 2 l S Vas Hr Hf C Ito G4 Mr Hr O5 OS Ha ¡En ¡f ¡E He jf Ds G. TIN Ss COD A Er

Lian

î ¡

|

poreá

pn punk

N

4} Q) A pi m wt bi

7 G Rei a G r

wi

L

C9 Mia ¿il bit n M O D ? oftocdeo e

dae fe

30bz 1186 037 hz iO01ibz

1/1. 1/1. 47/4; 1/1n.7. 1/1u.7./143æz B 1/1u.7./1254bz[127 z 1/4 ui0[70}bz G

L/ìi. 194%

1/1, |216bz B 1/1 a.7,1354bz

1/1. 112bz Bal10# do. ¡105bz& [bz i/ia.T.Fi51 bz

1/i. 05bz 1/1 2.7.4199 B

¿/i. [1434{à1424bz 1/1. 108}G

15/6. 162 as

1/1. |42ùvzB 1/1 9.7. 154{bz 1/1 u.7.|64G

2/1. [143z

1/1. |[125bz

1/1. |263bz B

1/1.

95 B 1/1 n.7.199 G 1/1 n.7, olt 1/1 0.7.1655bz l/i u MT5bz G 1/1u.7.|156bz 91634 1/1 [36bz [bz 1/1 u.7,/17}etwbz B 1/1u.7/1214bz B 1/1 u.7./134}{à334bz 1/1.

128Lba

1/áu 10/917bz 1/1. |28tbz G

1/iu.7 120 tere

1/1. 1129Fetwbz 1/1, |86{etwbz 1/1. 197bz

1/1 u.7|804 B

Berl.-Görl.St.-Pr. do. Nordbahu , | Hal.-Sor.-Gub. Hann.-Altenb.

L.Se:.

S ¿en

J èî

ie

F Ce

L F

avon omomi E ana ca O i | 9

C En if Un C7 5 E EN G C dio En Qr 7 Ar t 6A

1/1. [o4v 1/1.0.7.[45etwbz G

B 158Fbz 2.1484 âg.

abg. 2.

Div, pros1871 Amst.-BRotterdam G1 Anssïg-Teplitz . „1 do. neue 45% Baltische {gar.} . Böh. West, (5 gar.) Brest-Grajews .…. Breat-Kiew. Int., Dux-Bod. Lit. B.| : Elis, Westb, (gac.)| fa! Franz Jos. Le f Gal. (CarILB) gar.|8# Gotthardb. 40 % .| -—- | Käsch,-Oderb...,| S Löbau-Zittau .,.| 34 Ludwigshaf,-Bex-| bach (3% Let Lüttich-Limburg! 9 Mainz-Ludwigsh. '11 do, do, junge, Oberhess, St. gar,| 3} Oest.-Franz. St. . L# Vest. Norâwesth. .| S do. Lit. B. Beichenb. -Pardu-

bitz (42/, gar.) Þ 2 Erpr.BRudolfsbabg!| 5 Bjask-W yas 10/0) “a BuawäÄnier U Rumán, O van Bauss.Staatsb. gar. Schweiz. Unionsk.!

s. Westi,| Südöst. (Lomb.} .! Turaau-Prager /cxarlberger (gezx.| VWarsoh,-Tor..... 2 0, Wien... -| 4e

nenen î

| b M H F10 C GI G CIY GN:CI E CILEN CII E: Ie Ist

i Jas

N N

|

! ! l, /

D Erd

C 7 fu N

1/LuT7. 1/1.72. 1/5 oto. 13/107 11/1 u7. (13/1u7 (13/612 | 1/10.

1/1 0.7.1946z B [1/1 u.7. 1/1u.7. 1/1n0.7. 11/1 n.7. [1/1 u.7.

Filsonbabe-Stamn- aué Stamm-Prioritäts-Aktien

99®z G 127bz 1164kz 514 & 942bz 28 bz 58bz 412bz

904 bz 94A92à93bz 101bz

59bz B

84 B

16§bs 11464 bz 137#bz - [724 as «./1997a98à}bz 7.[115là114vz {84} bz G

„7. \61Tbz

|66Fbz G 34etbzà36Letà 85bz G [354b

¡ 1,5./952bz

14Ïbz

1/1. 1352bzG

11/99{à98a98}bz 90Fbz

1/1 a.7./66ÈG

Aisonbaho-Prioritäts- ation aut. BAZationéz

o. do. áitoua-Kieler I, Hm...| Bergiseh-Märk. T. öer.|

dg.

ic o. ¿U do. de L V. Bort ¿6 bcs de Y, Sor. ai

du. VI;: Bér. ves Tes do. VIL Sor: „acts

O0

Ao.

its da. 3a. Nordb. Fr. -§. 16.

o. Barliu-Änhälter „ees âe. do. Esrlin-Görlitzer

de. Lät:B, Farlin-Hambuzg. L uz de. ILL. Era. äo. Iz. Eo. B.-Potad.-Magá.Lt.ù.u, B) áo. de. Tierlin - Stettiaor L. Ero. d. LIL Em. gar. 84 o, I. Fn. gar. 34 Ju. LIV. Era. v.&t. gar. Jo, - VI, Ens. de Firéal. Bob. Freib. Li‘, D, do, rit. G. de. j (Gülu-Crefelier CGöln-Îfináesoz

du.

0.

âo.

Jo. t az.

&#,

Creiolt-t ros ieInpener Hs,e-Borau-(Iubensr .…. do. i Lit B, «phil os Hannov.-Altenbetk I. En. Wärkisch-Poseuer WMagdeb.-Halberstädtez . do. von 1865

W v O

0, iten

Aagdeb.-Loipa. ILL Em. Magäeburg -Wittenberge ied. „Märk. L Sez. Jo. IIL Ser. à G24 Thlr. do. Oblig. T. u LL Ser. äo, TIL. Serie do 2

- i IF. BDsrzie Nordhauseu-Kr L E. Oorachlasiechs Lit, A...

o, Lit, B... Lit. C... E:

Fä? . gaz, 3} Lit, F.

Lik. G. . zuz, Lit, H,

L. Bns.|%

l, Sex. r, L, Bor. v. Sinatötes. t Tit, B. do. Tati 248

o. Añsoh.-Diigaeld. L. Wmi.iz Âzr, T. Em. A: [L Eim. é dis. Düsseld.-Elhf.-Prior.|s ic. äge L. Sry. (Ad 2sDortaund-Soucet LBor, id } ILSax.|i§/1/1 {[1 {1

1E f 165 1E fn pin C f H O B S E L B E

E Aucheu-Mastrichter ....|¿t/1/1 fw. 11/1 1/1

x

fi

2

p.

- d

Hp Un

156 de det:

—— 6H RR-

Tor Br at e T7

1

N = ° L S ti E L f O U er jo. E r A s ip f v0 O fck fe Die O Hf Ms fo. 1 j G E f Hf f: Sf Da S 4 “6 e

M—Or- „dias

1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1

1/1 1/1 1/1

1 11 11 l

11 1 1

1 / /1

BRFRSSFAPA P FRFBARAS

1 1 1 1 1 1 1 1 1/1 1 1 1 1 1 1 1

1 1 / 1 1

m ARAS

1 1 1/1 1/1 1/1 1/1

.

1/1 n, 1/1 u, 1/1 n,

1/1 u. 1/1 u.

1/8: Ui

1/1 u,

1/7/8845 B 1/7955 G 1/7 D5ÏG 1/7|— 1/7|— 1/7/100G 1/7/82 G 1/7826 1/7180 G 1/7995 B 1/7199 B 1/7 99a /7\1024bz G (7/908 ‘- /7|905 G

M4 e a /7|90{ B U 98S bz {7/99 bz V 101}bz n 9002 B

1 1 1

n 99} bz

1/71994bz G gr. f. I s

/

! /41.1/19/90{ G 1/4 u,1/10 904 G 1/i a. 1/7 101Fbz G 1/4 u.1/10 96{be G

1/1 n. 1/7./994bz G

1/7/99 {bz G

1/. n. i/1:4994bz &

i f1— 1/7992 F Lt 1— 1/7]. rar

i/% We 1/10 gol B i/á4 u, 1/10/0995 1/4 u, 1/10/9052 G

i/7904bz B

1/2. a. 1/8. e i/4u, 1/10/100{G Kl. f, 1/4 n. 1/10/1004 B

:199 G

Oi 3

11.99 [G

1/4 u, 1/1 1A uw i/i

1/7

j Yorarlberg6s gar...

gldas i da Tia 1 dos e 1E Ei i j 2 [1/3 n. 1/9

1878

Bigonbaña-Prioritäts-Aktion uad Obligatisu ou.

Ohberashì. Fu. âe. (Bri

âo. O E 0. (Niederschl.Zwgb. äo. {Stargerd-Posen) C IT. Em.|

I. Zin, Sudbähu de. Lit.B.

âo. Vatprouss. âo.

. 361. 60 . 02a. 64 1 80S ¿l âs,

ie

6, gar, II.Em.!

Thäriage;: i. Serie... do. . (L f ÂGs Li. Series.

äo. TY, Seriè..….. o. V. MOTIE. ch4

L38625 äs. C 0dr) L

10 11/5 I . %. Sf. gac.3F|1/1

1869 1.71.5 Bhain-Nahs v.S. gr. I Em.'47

Sohleawig-:olsteiner .….4

zu

Soria... 44

ZE

T: Ti T

LOREE ® E A # |1/A U, 1/10 43'1/4 u, 1/10 44 1/4 n. 1/10

S L A 1/7 5114 u 1/7 W 1 E Ls 147 1/4 ü. 1/3 1/4 u. 1/10 1/1 u, 1/10 i /7

L Tee

E

1E

1/6

L A/7

e UT

ck T4

Î ¡

101{bz B KLf, 92bz B

7./102bz B

102bz B 101 G 191 G 97bz G 90¿ & 100G 90bZ G 100 & 99 G

Kl. f, Kl f

éAlbrachtbshi gar}... Chaeranitz- Komotan .…., Dusz-Bodez bach do. Tmx-Prag | Fúnfkircheu-Barcs gar. .| Gal. Carl-Ladwigsb,. gaz. ä G Ar E: Ezi,

Qxrnfvas TONITEZ

Ischl-Ebeases .…....... Kasohau-Vâsrtorg gaz. . Livorno Oetrau-Friedlander. Pilsen-Priesen | Beab-Gras (Präm.-&n1,)) ijng.-Galiz. Verb. y Ungar. Nordos*-- d  I. Dsthr ls o a Lt berg-eTBROWItZ Zar. Àd, zx ILL. Ero.) do. ga, L En.| ÄÂ9, E: Em.| Wüähr,-Schics, JCeutralb. .| Me#inz-Ludwigshafen gar! Vest.-Frz. Stsb., alte gar.!| ÂG. Brginzungsnetz gar.|

do. Lit, B, (Elbe al;| Krouprina Rnudolf-B. But.) do, Ser gar.

âc. d. do.L.r,-Boz:8, 12

d. io. v. 1877 gar, 5 Gc Bret -GruisWo, n... CaaikrWw-A99F gar...

Jslaz-Orsì ga: Jelez-Worcneach gur. .

KLarsk-Charkow A -Chark.-Ls0% Forak-Kie? ga. „.....

da. ine om0-Biäs&Aa gar élese0o-moleusK gar...

Foti-Tidia gar Ejäsan-Kosiov? gat Ejasehk-Morozansk Eybiusk-Bologoys

O0,

do, Tfacacbau-Viieusr LL ., c kleine

âr v

¿V, Én.

» C: 01° a 1.

gar, L, Em. G Eisenb.-PfAbr iottharäbeha ..... L ain

Deeterr, Nozäwesth., gar.|?

Erpr. Bod.-6. 187Zergar.|% |1/4 n. 1/10 Beaich.-P. {Süd-N. Verb.)|s SüAIai. B. (Ton1h,) FSL, i ens gar. á 1A QHE |

¿STO Zür, i

7. 1878 gar. ¿[S ¡2/4 d. 1/7

âs. in £ à 8.24 gar. Cuark,-Brornenteeh. gai.|s

Eralow- Woron x80h ger. 5 fo, Vbligat.|&

r 1/5 “A: d

5 |1/2u 1/8 : [1/21 1/8

Orel-Griasy .….... L N

.¡% [1/5. a. 11. Ir. Em.

Belhujs-ÍWau0w3 gar... i Vinrsahau - Teruapsi gar. kleine gar.

“do, L Em. kloine 2

[1/5.0.1/11. 1A U 1/31 4 1/7. 1/4.0.1/10. 1/1. 6: 1/7, [1/4.a.1/10. LAZW 1/7: 1/1. n, 1/7. L U 1/2. ü. 1/5. I. 1/5,0.1/11. M, i, 1/7 I Ur 1/4.0.1/10. 11/1. a. 1/7. 15/4. a. 19. 11/3. u. 1/9. 11/4.u.1/ 0.

L E G 1/4 14

1/3, R 11/5.0.1/11. ; 1/5.n.1/11. 5 [1/5.0.1/11. S [1/] u. 1/7 1/1 n. 1/7 È [3/3 u. 1/9 x 1/3 u, 1/9 1/3 u, 1/9 & 11/9 0.-i/11 5 1/4 g. 1/10 * [1/4 n. 1/10

E Cn N G

C QIY E35 Q f

Fn E C 0 E G pr

Gopa

1/4 n, 1/10 i ae 4 {R Q. 1 G 11/3 u. 1/9 [1/3 u. 1/9

11/3 u. 1/9

113/1iu. 13/7 ; (13/1u.,13/7

i f “.

« 11/50. 1/41 1/4 n. 1/10 - 1/4 n, 1/10 * [1/4 u. 1/10

[17/2 17/10

[13/1u.13/7 [1/4 a. 1/10 1/4 u. 1/10 1/4 u. 1/10 1/1 u 1/7 1/1u 1/7 1/1u 1/7 1/1u 1/7 1/1u 1/7

717bz 30bz G 887 B 80 333bhe 832 B 77 B 8?bz 87 ü 85 B 84bz B 101{bz 20bz T5¿bz B 161 G 857 B 86 B T7bz B 68bz

63 B

66}bz B ¡G6bz

64 B 63B 673ùzZ 1623 G 302+tbz G 2895bz B 89 dz

78 B

82{bz

822 bz

814 B &2letwbz B 945etwbz B 2443bz G 99 B 98 bz 982 bz 100 G 100dz 821h7 885 G C6Ebz G 97tbz B 934bz 965 G

i. 94 [&

L—

l/i] 962 G /3 1925B Kl. f. . 1/7 198bz

§4} bz G

/11196}bz 7 1921 bz G

974 B 974 G 99 G c6zbz G 85 B 936 : 97etwbz B Zet B 76#bz 74G 97etwbz B I24bz 935 G 967 G 96G

bz

95 be y4kba kl. 94tbz

|

Kigulk- gie Indnstrie-Äkitaz.

Diy. prol 72 ach, Bank f. InL! 7, Hand. §0%% e

, D, Band.-,/

| Tak „Bank. - Barmer Bank.-F.,) U D 5 Barliner Bank. .4 1 do. Bens 405/] ia, Bankvczeia| 16

do, Kazaen- T, L123

R. 723) S

& do, Disk.-G. 20%) —- | 6

vi O a (e P I N M C C fa

82bz G

90etwbz G

54G

74S bz bz G

100bs

. /83bz B

52 B 73hbs 98 tz 286ba