1873 / 232 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Hull 29 sh. Leinöl | 31. Bergisoher Grube R und Hüttenvercin, Ordentl

: April 35/6. Faumwollsamenö] stetig, U t : | N f. B.) Getreide- | JannAr p 3/3, i rtfässern 32/6 Hull und lauf, Mo- Gen -Vers. zu Düsseldorf; s. Ins. in Nr. 231.

Stettin, 1. Oktober, Ñachn, i U, M, (F, 1 | rohig, London 32—32/3, in Exportiäss0 : ABIRE E E B î l kt, Weizon pr. Oktober und pr. Oktober - November 834, Ñ 4 nat 32—32/3, Oktober-Dézember 31/9. 14. November. Masohinenbar- An An SERES t „Union é a | g e

jahr 834, Roggen pr. Oktober-November und pr. M0- Liverpool, 1. Oktober, Vormitt. (W. T. B.) Banmwolle ( Vexl L 7 ; be Dezember 58, pr. Frühjahr 593. Rüböl 100 Kilogramm bericht). Muthmasslicher Umsatz 12,000 B. Unverändert. Fáiinndigungen Un erloosungen m ( Í R o 9 9 . -

emer exe mnd pr. Oktobor-Novembor 199/12, pr. April-Mai 204 | lgesimport 13,000 B, davon 8000 B. Surats Sohrodaer Krels-Obligationon. Das Terzeichuiss der user | U u en Hel §- zel cl un on - : Vhiritus loco 24, pr. Oktober 228, Pr. Oktober-November 204, Pf. Liverpool. 1. Oktober. Nachmitt. (W. T. B.) Baum- | loosten zum 1. April 1874 gekündigten Oblig,, sowie das der au ge nzeig Î

: -

übj î j i Z ü oos h rückständigen Oblig.; s. Ins in Nr. 231. m /2 Frühjahr 207 bez. E rad Köin [wolle (Schlussbericht). Upland nicht _nunter good ordinary Okto früheren Vérloosungen mod n T E A /0 D D Posen, 1. Okiober, Des hohen jüdischen Festes wege ber-November-Verschiffung 83, desgl. Kovember-Dezember-Yerschif- Auavreise Von E ltona: SLPie E 5 Ben Dounerstag, den 2, Oktober 18783

E eal, 1, Oktbr, 2 Uhr 6 M. Nachm. (Tel. Dapeeche d, fang R ads 1. Oktober, Nachm. (W. T. B.) (Schlussbericht.) Städilsohbe Bank zu Breslan. Die Monats - Vebersicht pro

5 10 : i L TOOPCR m 2 : j T: Cork Ta in Ne O81 : A s Stauta - ANZeigers, Spiritas pr. 190 Liter % 1 De tz 15,000 B,, da für Spekulation und Export 3000 B, Fest, September er.; s. Ins. in Nr, E j G E i;

Weizen, WoieSer, 92-962 gr. gelber Me e O E Orleans 9/1, middl, amerikanische 83, fair Dbollerah. Frankfarter a/O. Aktien - Spritfabrik, Die Bilanz und den m é é ®

bis 217 Sgr.A Gorske 177—190 Sgr. L a liadhon Vêgtés wegen | 6, middl. fair Dholerah 5è, good middl. Dhollerah 48, middl, Status pro 1. Juli cr.; s. Ins. in Nr. 231. T peaition n î A U n c é 5 1 Ae Be T A roelst nomtnell. DIORE 48, a M a, u & u S A V ilie La Sh el Iniaeelt TEitt Th elte d E d Reekiste Aw i + eral nimmt an dieautorisi te A Expedit schWwacher Desuch, Ourse ZUIMCG s S des jüdischen good fair Oomra 62, fair Madras fair Perna ), fair Smyrna TelegrapihiSche litten eriCiEs un n et en Zlanls-Anzeigers: 1. Steckbriefe und Untersuchungs-S- x i; : 7 rie Annoncen-Expedition von N E i E S SRR I GILE Berlin, Wilhelm-Strase Nr, 32. 9. Handels-Regifter. O 5. Verloofung, Amortisation, Zinszahlung u. f. w. fu R e n e Ga ceizis, Krmbneg, Érank- 9

L Wrealan, 1. O E §1, fair Egyptian 98. G (M. 7. B) Koksî Bm t : E ésbtages keine Produktenberse. vatteri i 5—90 Thlr. Glasgow, 1. Oktober. A E u 0NoI8en, 1x0 { c Bar. | Abw|Terap.| Ab R E Es ) M 3. Konkurse, Subhastati 6. IndustrielleEtäbli ts, Fab Magdeburg 1, Oktbr 6 Thlr, Mi: R, Pr. numbers M ATERNt 110 sh, / E Drt. P. L, v.M. R L: z Md E ladungen u. er onen, Aufgebote, Vor- T. Verschie pi Belaunbeas Fallen x Grosyanhal, Hürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. 8— h (Von Cochrane Pa- i aats 4. Verkäufe, Verpachtungen, Submiffionen 2c. 9. Familien MaG Age L

Roggen 68—74 Thir, Gerste 6 behauptet. Termine Teitta. 1. Oktober. Getreidemarkt, } i e tek, 7 Le A E25 à 251 A 258 Thlr. Pen, n, Gd, pr. | terson & Comp) E, E A 4 A A A 1 OEtoben L UnDes é Gerste 838, Bohnen —, Erbsen 19, ; 8, a - L E S eébriete und Un L S(Efelaingfors [988.1 SA e Me ao, Me f tersuchungs-Sachen. | Der Kaufmann Adolph Friedri Loehr zu Berlin | zu vollzi fon bib ode Rib, Hd | ö zu vollziehen find, müssen die eigenhändige Unter- | Zufolge Verfügung vom 29. September 1873 ift 29. 2

G Thlr, per November-Dezem- Oktober 24 Thlr., pr. November 215/12 S E f 333 | "fol A Dezember 2E T 100 Lifor, =- Ribenspirit Bi. drigeren Preisen gefragt, von Inhabern in- | 8,Parls 938,9] 9,4| |80. fast stille.|bewölkt, Steckbrief. Der emeritirte Cantor Wiese von hat für sein hierselbst unter der Firma: 1chrift des Vorsißenden oder des Stell Adol : iBenden oder des Stellvertreters und | am selbigen Tage in unser Gesells ? aftsregister zur

ber 214 Thlr., per 0 Lit Rübenspiritus Weizen zu 1 sh, nie nakme der Gebinde à 14 Thlk. P. a C ;s fe ‘Mehl 1 sh, riedriger 9 d hier, 65 Jahr alt, ca. 41 Fuß i olvh Loe! h N N L L 93 Thlr. nominell. dess fest gehalten. eh sh, niedriger. 9. Oktober. h ) , ca. 41 Fuß: groß: uit {weiz : É Adolph Lochr N ode | t E its T eln, 1 Ubt Glotrwiaebörds war schwach arts, 1. Oktober, cs A Mi P R RA 8/Haparanda ./335,8| [W, stille, bedeckt. N De j s SE unzüchtiger Band Pemaaiten Nr. 825) Aseeides Handelsgeschäft E eines zweiten Mitgliedes des Aufsichtsraths Firma Nr. 62, I. S, Petow Söhne in Friedrichs E Hs üböl billi erkäufli 2/0, | markt, Weizen ruhig, pr. dbet' 39,29, pr, %. MOVeIDeR O, Ch 2s aft [297 5| |WSW., müss.|Becez Lng NY Digtl, Hat si eimlih von hie s ; „arl Georg Albrecht hie s Dor Nuri G A olm, eingetragen worden : begucht, Preise eher E billiger verkäuflich, loco 112/10 09 ehl fest, per O 87,50, per November-Februar 86,29, Pr. S Chri 336.2 E L go 8 fernt. Wir ersuchen die Polizeibehörd E éabbénii ne es O ist dieselbe in unser Si e E Í ban Vorstand besteht aus mindestens 2 Mit- Der Gesellschafter Sobrtni Anton Eduard Petow pr. Oktober 11%10, pr, Ma A A Januar-ÁApril 86,00. Räbö1 ruhig, per Oktober 87,29, pr. Januar- E ora 3361 |Windstille. |trübe den 2c. Wiese zu vigiliren, denselben im Betretungs- r. 2640 eingetragen worden. Alle Urk d L Vales 2 ist gestorben, An feine Stelle ist die mit ih E anda E 166216 -Mx. 16 Pf April 89,50, pr. Mai-Angust 91,50. Spiritus ruhig, pr. Okto- | S Potersburg. 335,8 Windstillo wenig bewölkt | % ju verhaften und an _uns abzuliefern, Gelöscht nd: Vorstands sind für die GesclsGe ben des | vier unmündigen Kindern in ungetheilten Gütern L « . . L * 1 LETS «Ag s S NE L » i L C i; N L t ht E ó 7 b : : t 1ge a anara: | Oktober, (W. T. B.) Getreidemarkt. | Or O L Anze 6 Ubr. (W. T. B)) 8 Stockholia 336,6 Windatillo, sbodocit, Forli Les Geri, L Abib Ane Firmenregister Nr. 7029: wenn sie mit der Firma der Gesellschast Morbhorst naci l G Petow, geb. eizen und Roggen loco still und geschäftslos, auf Teriuine Béifnrello, vous 18è. Mehl 7 D. 05 C. Rother R S : D 3387 |INNO. mässig. Regen.) Sina N S acinhofs unierieiGnt e N Körbisdorf“ ier N treten ift ‘nur der Gesellschafter Carl Arten i y _ Raff Petroleum in New-York pr, Gallon von j A A E E G E 8 ‘menregt]ter Nr. (294; E , die Unterschrt}t zweier Bor- Theodor Petow b igt. f reizen pr, 126 pfl. pr, E 1000 R Mete j T U: ‘Philadelphia pr, Gallon von 6} Pfd, 164. Havanna- * r M7 2 80 hk i ch6 Handels-Negister. P Dittmann & Sthieweck. Laa Ga N A Na und | Ihßehoe, len 29. Semler 1873. V4 Br, 299 Gd, Pr. Gktober - November Pr. L } Kilo Zucker No, 12 88. SM La “999 A 0.9! wm L [howölkt. s Handelsregister Di gister Nr. 18: L Vortand r Prokuristen tragen. Königliches Kreisgericht 934 Br, 233 Gd., pr. November-Dezember pr. i000 Kilo t j L Mos au .. .(920E| , A Cie des Königlichen Sta Vie Prokura des Carl Wilhelm Waldema mitglieder sind: i H l s netio 240 dr. 238 6d Mog Ttober-N E E 1000 Fils Biuzahblunzen. A Plcuberz 335,0| 116 Ew Iobhafk irübo, Régen. Zufolge Berfguny n 8 Sara E Bernt t die Firma: F. W, Otte Funiue, 1) Ee tor Louis Bauer zu Kör- Ai vis E g A, pr. Qktoher-NovemDer N o u S j S aco B S g olk Neb am selbigen Tage de Ei ; , den 30. September : ! , A hiesigen Handelsregister i ta 165 Be A Ga T November-Dezember 10 {Kilo Säobsisoho Baugesollsohaft in Pirna. Die dritte Einz, auf Königsberg 336,8 —0,9 9,8) 1,78, S. 8 Ch. e S K 5) Fn ufer Gebe Cie MMigEt erfolgt : Königliches Stadtgericht. 2) der Amtmann Wilhelm Reinecke zu Halle a. S. 1) die Firma I, Hennig L Gs löst la 187 Bz., 186 _ PEafer und Gerste still und geschäftslos. | die Aktien E n S Thlr, Br En am 1. November er. | 6 Ss L H T (83 n Radi Lu : 3134 die hiesige H aibéldgeicllsdaft ix Kiri N, Abtheilung für Civilsachen. f S Dei Ae zu Körbisdorf 2) E irm: : ita v / ñ f T f F C U S 4) L ; U i T. BEE C 3 Ï Se L SK 3 s“ 61S en, Lle er d al, O O | E | M f ., A E B BEL 7 c S A L | i ( ‘0 uri en es e : : lemens H î é ; ; Rîbél matt, loco und pr. Oktober pr. 200 Pfd. 63, pr. Mai 6 an der Gezellechafakaege ML SMBALEE A Ra | 2 Ne8 äss. neblig. Kron & Pinku 5OE Bo AYTE L En Hennig, Ort der Niederla Spiritus still, pr. Oktober pr. 100 Liter 100 pCfî. 62, pr. OKk- AxzsSzal Tun ens E 339,6 f 4 i“ [(NEM, mens e vermerkt steht, ist teen, ssohn [M. 1595] tai e OeleUGast ist in, das diesseitige Ge- Sora Firmeninhaber: Lohgerber Cas tober-November 56, per Dezember-Januar und pr. A E 9. Kasseler 4% städtisohes Anlehen, Die am 1. Oktober er. : V 7 ia 3362/0 4 1|—0,4/0., Zeh. bedeckt.) Die Handelsge]ellschaft ist dur gegenseitige Bekauntma O der Gta O O us nette F ennig Kade rahig, etwas fester ; geringer Umsatz, Potrolerm flau, Sin | g, nigen Zinsen, owie die zur Rücks, auf denselben Termin vort | (Gröningen . 337,4 | “|W8W,, stille. trübe. Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Leo- | ° S 4 UG+ | Sis der Gesellichaft ven Berlin nad Köciedoex | 3) die Firma: E its 1009 1, 00 BRe I 00 Ga e E | ban Sblleko woran von A At H Vel, Tae Let Bremen .…. |— | |W., mäss, bedeckt, pold Pinkusfohn ist zum alleinigen Liquidator | , Die unter Nr. 152 unseres Firmenregisters eïnge- | verlegt und dieselbe in dem Handelsregister des Fri Hennig, Ort der Ni L s S L a a0 Min. (MW. T. B.) tral-Bodenkredit-Aktiengesellsche 2 U e ug Hulda A (SW.zW sch. i A ernannt. Losen Firma C. F. Fache zu Kreidelwiß ist er- | Königlichen Stadtgerichts Berlin gelöscht it f V renlibai, Bk eber Su ung Hoya, Uz . ; Ey L E 6 N L 2 - I 1 gor 1 A M be 8 iei : 2LCMDI j i «L gotroidomarkt. A us B34, Sai 2351. langt 708 Joi “ab uit 24 Thlr Ph Auction 5 Tnterimssohein boi G Poren E S4 10) |- DRÒ : pon, (badóekt, Reg.) Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Glogau 26, September 1873 éerseburg, dea Stpteaiber Pag E Dena 1 26 g E Roggen loco ruhig, pr, Oktober 223, pr. März 2344, Fr. A 2p Eberh Mencke in Braunschweig und M. J. Frensdorff Provinzial- 6 Münstor “835 105 9 NW., schw. |Nebel, trübe, 10) Ï Humbert & Heylandt | Ks . li s é 9 Königliches Kreisgericht T Abtheilun ya, den Ks C 1873, ° B R A! ck| \W., mässig. |bedeckt, !') ( am 29. September 1873 begründeten Handelsgesell- vnig iches Kreisgericht. ——' / is S E Amtsgericht. 8S'SW., schw. |trübe. haft : Abtheilung T. (B. à 5/10) Handelsregister R

T f E E Bn | E 7 M, 1000 99, E Diskontogesellschaft Hannover, sowie bei Ephraim Meyer & Sohn 6 Torgau .… 333,8 +0,1| erbest OUi, PY. Mas I: E A M O E in Hannover zur Au82, ¿Breslau …… 1331,6|—0,7| | E A ; E Amewerpen, 1. Oktober Nachm, 4 Ukr 30 Min, (W. T. B) | Borlinor Gurml- und Gnttaperohs - Baden 1872-73 iat 8 /Brüagel .… . 837,9) M, nehm, shodockt. ind, debiges Geschäftslokal: Werderstraße 3/4) L des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen, | Oandelsregister der Königlihen Kreisgerichts- ; geschüftslos, : -+-3,3 WSW., schw. bedeckt, , : De E e Bektauntma chung, as bisher von dem Kaufmann August Tuve z | l eputation zu Broich.

|80., s8chw. skeiter. E l 3 N FCULON Wilhelm Richard Humbert, Nach Verfügung vom heutigen Tage ird einge- Nordhausen betriebene, unter Nr. ug Aae In Unser Firmentegiiter. ilt Tons Nr. 260 di 4,0/8., schw. neblig, trübe. Î 4) der Fabrikant Carl Reinhold Eduard Hey- | tragen im Firmenregister: registers eingetragene Handelsgeschäft is mit dem Firma Carl Gelsam zu Saarn, und als deren Ju-

: R l S o, . M. Elllot) Akt.-Ges. Die Divid. pro 1872—73 ist ¿[O6 336 6 42,1 Potroleum-Markt (Schlussbericht), Erffnirs, TADO, 0e as iee 8 Thlr. e Aktie festgesetzt uud gelangt von heute O Wiecbadon 834,1 s

|S., schw. trübe. t landt,, : 1) bei Nr. 172 (W. Krumbholz): 22. September 1873 auf die beiden Söhne des zeit- haber der Mühlenbesizer Carl Gels

| Beide hier. Die Firma ist gelöscht. ita herigen Snhabers , Kaufleute Ludwig Wiltelm am 1. Oktober 1978 eet E a E

loco und pr. Oktober 414 bez., 42 Er., Pr. November - Dorezner ab bei J. Henschel Söhne hierselbst zur Ausz [m3 c 5 s . D L N » 6 [Trier ooo. .1333,3 +1 414 Ei E Pons E P SA C E Stassfurter chemisohe Fabrik, Vorn, Vorster & AEAANONE: U trül R Ey E f S lu, b . E ; Peoids Zufabren seit Fine Divid. für das Geschäftsjahr 1872—73 gelangt nicht zur Ausz. 2 Havtos , 8: S gchw. trübe Getreidemar (Schlussboricht). s 7 , Eannoversohe Ultramarin - Fabrik, vorm. Aug. Bgestorf. | 7 Karlsruhe.

————— BALAC E SNLCINIEZZ 1A E IMERZREA ——————————_—

| i

at l A

i D A T H

M Ci e D D

E C |

i, ck

dD 0 |

-

p pr j pur fand P

ck t

S

bo D D

pad prrá ju N R N “A4

6 _—

O

V

co do 0

jd pri jp j À

U

|

P 4

E E ns a Mie

i n |SWY . schw. |sehr bewölkt. „Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2) sub Nr. 214 die Firma August Tuve und Wilhelm August Carl d‘ —— Z letztem Montag: Weizen 7190, Gerste 10,370, Hafer 21,180 Qrir® | ie Divid, pr, 1872—78 beträgt 9% und wird diee us | 8 8t, Mathien, /080., schw. [bedeckt. 4639 eingetragen worden. Adolph Thiermann zu Nordhausen, eigenthümlich übergegangen, und it m Handeléregister für den Amisgerichtsbezirk Der Markt schloss für sämmtlicho Getreidearten fest, jedoch | 1, an der Gesellschaftskasse in Linden mit 10 Thlr. pr. Aktie aus- | S|Constantin, |338,: / INO,, schw. |[bewölkt. Die Gesellschafter der hiers ; zu Grünberg, und als deren Inhaber der die nunmehr unter der bisherigen Firma August iedenkopf ist in Folge heute ergangener Verfügung rubig zu unveränderten Preisen. Wetter: Schön. vézaklt ‘8jCor i sf : Stain L ierselbst unter der Firma: , Kaufmann Adolph Thiermann zu Grünberg Tuve bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 165 gub Nr. 99 des Firmenregisters eingetragen worden: ; Abend Regen. ®) Gestern Nach uthal & Blumenthal Grünberg, den 27. September 1873. i © | des Gesellschaftsregisters zufolge Verfügung vom Inhaber der Firma: Louis Ritter von Breiden-

d

b jt pi i bo I DO U d O S

D He P

c U

i D Go

London, 30. Septber. (Kolonialwaarenmarkt.) Zucker. General =-WVeraammlunzen 1) Gest Regen, 2) Gestern L ] P 1A e As : L al = N ORe j) sb. Regen. T 2. N schwach | am 2. Oktober beginnenden Ee erg, / l i i g 1 N E fes deg Ver, aa ie A u ags 11. Oktober. Tiefensarter Porzellan- und Chamottowaaren-Fabrl- ae et Aa i Get M Race, (jebiges Ge AfttoFal, Bes N Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. 23. September 1873 am 24 ejusd. eingetragen N Niederlassung : Breidenb ute Nachfrage zu stetigen Raten. Thee, Reis und Jute rubig. Ken, Ee ose ran L Hagelackidélrer- N ra L hgt: R 5) Nachts Regen. 9) Gestern Regen. j sind die Kaufleute: : U Gebänitma G É E Sina: Louis Ritter. O ach. [etalle matt und weichènd. Petroleum ruhig 1/24. Terpentin fest | S Tel zig L Vers, u Loipaig | 10) Nachts Gewitter. "!) Nachts Regen. : S) O, Zufolge Verfügung vom 2. September 1873 ist | Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts | Ferner im Prokurenregister sub Nr. 13: 314— 9a. BObDt eE) Os 34/6—84/2, QIODG E Eee n vi as A y j i Bd : L ETee —/| ) S Ms E, unter Nr. 444 unseres Firmenregisters der Bürsten- L 4 zu Nordhausen. E daß der Kaufmann Louis Ritter zu Breidenbach

O L Da N C L L NE RNINN Ee L ite E TEREK'KM C S S S E S S NN N IAEITA RAZNE ZIEL- A RS S I E UERE a : Dies ist in “is Ge f S L S fabrikant August Wilhelm Rudolph Beck, zu Lieg- Nl unserem Gejellschafisregister ift bei der Nr. 49, L einer Ehefrau Friederike, geb. Conradî daselbft L Le E a E Die Bedi id iegen i ci Pas Siva 4610 eingetragen d esellshaftsregister unter Nr. | niß, als Inhaber der Firma August Beck zu Lieg- woselbst die Firma: „Kreditvereins- Darlehns- Prokura ertheilt hat. t Die Bedingungen und Zeichnungen licgen in me! 4E : getragen worden. niß eingetragen worden. fasse F. W. Sthroeter & Genossen“ eingetragen | Dillenburg, den 29. September 1873

Liegniß, den 25. September 1873. steht, in Colonne 4 „Rechtsverhältnisse der Gesell- Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

worden,

é K S 41 Y Ÿ Y J

ck

. M i 5fFentlihen Submission an den u 4 E 4 L : Verkäufe, Verpachtungen, soll im Wege „der ffentlichen Qu Bureau zur Einsicht aus und können auch auf Aktienkapital . . . . Thlr. 1,000,000. a : j indestforde verdungen werden. nem Bureau zur Einsicht aus und Ü uf 1KAP) L La , uiG, Sept Pen 26% Mie Licferungs-Bedingungen, sowie die Normal- | portofreie, an mi zu, richtende Schreiben gegen Ein- E n : dic P S I L, woselbst unter Nr. 4115 önigliches Kreisgericht. L, Abtheilung. haft" Nachstehendes vermerkt worden: Isenbart. Sonnabend, den 4. Oktober cr.,, Vormittags Proben sind bei den Königlichen Garnison-Verwal- zahlung von 5 Sgr. p E Exemplar S pad “Welbee Betz T7 Das Gesellschafis- und Vorstands-Mitglied Kauf- Ne L Ra A AR hs Pl auf Ver S Kaigobrüte ebl ten tungen in Münster, Düsfeloorf und l ay Wiel L igte Fvogi ae n, anle Ctilihon á vermerkt steht, ist eingetragen : Der Kaufmann Berigard Gustav Mr Lange zu Sb cus der Beit Mau sen ist dur den Stumpf, e Melperts init ge Zohann ubau der Königsbrücke verbliebenen i H dönialihen Garnison-Lazarethen 1n Le Vege : R “ant Î Der Kauft Sarl Friedri Gers e F ORENE e ( a! = T Vat ausgeschieden und an de Gat E T S L nzeige vont dee e e e Trottalplalien | Leb Mien e erthen. s witd nd tender auf | HANnVet, den 29. Seplember 1878. | Lion ite, 791,135. 9. 4 | dee Beiln uit an Otte 108 has | Ocs Al Subater de Bera Dembatd Uxliee | ut Hol t Needbenie Lun He Oman | Sebrlider Sumpf ub (sede daselb ge ers df atten und Bohlenlehrbögen 2c. gegen | den §. 1 der Bedingungen, wona 0 Nei Sau Dana 3 î î Tinlag : f Handelsgeschäft des K } Carl 2 F : A Qa c; 1 T Ana e 1 „Ftordhaujen durd ahl getzeten, fo | Nertre De: Jeder der]elben zu deren Bordschellon Latten und Hes Bedingung sofortiger | Bifcies genau anzugeben ‘f, eb und wie vie Wäste: | Der Königliche Ober-Maschinenmeister. | pf ban C ale De h M Ier | Lando dane M Pohle (eson Glexa Gmilie | BD ieh Mur eng der uates ber Vishaigen | Fulda, den 23, September 187 2 stei ide für andere Armee-Corps zu gleichen Preisen S OCReN (a, 59/X. A 41S j und ist di e A Pohl, zu Liegniß, zur Prokuristin | Sirmc bestehenden Handelsgesellschaft Rauf- l E Nd IONAEIN 2 Abfuh verste gert werden. eh ling, Baumeister. | solieferl werben nen, fowie darauf aufmerfa E e E ide a | d gf die unter der Birma G, Gelder be: | [dr die gevachte Fiema bestlli was ufolge Vex, | mann, Carl Rothe und Gastwirth Carl Bac un | nee srelsgeri Gt Abtheilung T emacht, daß nah §. 11 Offerten welche mit einem : E Ao 10M | Gesellschaftsregisters eingetragen. : unseres Prokurenregi i i LE T var Velde nur gemein|cha\tlich berehtigt find und | 9 1d Parke T Gi O) Betaunimabnng fi Bdsgrngn de bse Beil er | Verschtedene Bekanitimachungem: (Prers e ine K Die Gestlihaftte der died cater der Firma: | Viennit, ben 2 Steine Pgugnorden M | a ua he a Meegcre? ohe | Qugust Findges in Creseld wohnhaft, Yandelad aub î tief ger A O Bing L E S ü 0 E Ea e E E S ! d der 2c. Baer als T E , nd su Submission auf Lieferung E a L eve P E N a a Bezug: | [2789] Monats-Uebersi cht T 3653.067 38. d 1 -Ottuber 1878 T E bhabatdgekeilrbl Königliches Kreisgericht. L, Abtheilung. n Ag l ingetragen LETA Gan C derd E es, dat dem dahier wohnenden f solche i unzulässig. er Staatspapiergeld im E ) sind die Kaufleute: S 00 E S A O g vom 23. September 1873 am 24. Septem- | Le: ( t heilt, die von ibr vou Telegraphenstaugen. nahme auf folche ift daher unzuli! N ciogt entrcdes Cöluischen Privat-Bauk vstapapiorgelà m 000,000. —- | find ble Kanslente: ann Grüder Das E Ea R n S tien über das Gefellichastsregister geffbete Kiema A: Iündges per prooura u zeichnen, lie Lieferung von GAB, tra Bezirk Bre én- | in leinenen oder in baumwollenen Stüden und fin ; : Thlr. 5,653,067. 28. j 2) Carl Friedrich Gerhard Grüder ist in unser Firmenregister bei Nr. 72 folge Vel : L 4 L fura am heutigen Ta b LEIE O [E E Ae ere Abergeben wt Breslau, | daher die Offerten auf leinene sowie auf baumwollene | ymünztes Geld A0 V1 ViS, Tbre. 334,000 : - Beide hier. ' fügung vom 23. September 1873 e Deo Staer ck, Sekretär. (DrotenA Ray ai M Vidocs Rin E 6 . V) ! All emeine | Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. | Neurode, den 23. September 1873, Bekanntmachun delsgerichtes eingetcagen. ien Hans

oll an den Mindestfordernden übergeben werden und bunte Bezüge zu richten. j s e ada : F ea e \tafsen- d Noten der ; e erre ; war: j E Der Submissions-Termin ist auf Kassen-Anwetsungen und F 4641 eingetragen worden. Königliche Kreisgerihts-Deputatio c E t U d 1 j 00 Stück ven 7 Meter Länge und mit der Borke er O O Bitober d. I. Preu Den E L 1 1,500 | Die ee E Full Wczartér Duft f önigliche 2 Deputation. In uus Birmenregister sind zufolge Verfügung S Sus C - 1078 M von 17 Gentim. Zopf, Vormittags 11 Uhr, / Wethselbe an N 100 V erloo ungs-Tabelle | diese Firma ertheilte Prokura ist erloschen und h, L In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes einge- L Ie A Tage heute folgende Eintragungen be- Endb of é Sekretär. e o (9h :w/ DONge und ny L SBS E Vf serem Büreau-Lokale anberaumt und wollen | Éombardvetanbe E BL Wet t g | Löschung in unser Prokurenregister Nr. 759 erfolgt D b Nr. 1 j von 17 Centim. Zopfftärke, N ternebmungslustige spätestens bis zu diesem Ter- Diverse Forderungen und Immo- ————— : ibtnit Col. 1. Laufende Nr. 70. u ir. 147 der Kaufmann Ernst Johannes | Auf vorschriftêmäßige Anmeldun ili Ware 40 e ee nd u E mine ihre Anerbietungen ¡U welchen au R Pil gb ra 410,000 Deutschen Reichs uud Königli dh | E ai, BeseAsGaftaregisier, : Fee unter Nr. Col, 2. Deo Waf: Zuckerfabrik bea Vere M e E (Gesellscha enigen Tage G Nr. Dis die Cane í e c, : M @ T \ Q e . D 1 ( - , i : 7 CGenüm. * | sein muß, daß die Bedingungen von thnen eingehen | nr E Thlr. 1,000,000 §2 ( / irma: Col Nl . E : „Oscar Hunber: G a: esellshafts-) Registers des hiesigen Königli iese S zen- P e Iod f { t ( T x. 1,000, i Di ; i fu S nder¿mark“, i A da iglihen q Dieje Stangen sollen, au! Alten dor KEeguap ten, und als rechtsverbindlich acceptirt sind, versiegelt mit Ar A Set Ewa ) ischen Staats - Anzeigers E vermerkt fi I E Sas : O Se M Sd Körbisborf, früher | sub Nr. 148 der Kaufmann Gustav August Wilke- Handelsgerichtes, betre) ¡end die offene Handelsgesell- E ai cerithlenden Smpeägnir-Anstalt mit | der Bezeinung G i Einschluß des Giro-Verkehrs 39,50C reupl l ctlichec Vi nlassung i Die Gesellschaft it Ae gegenseitige Ueberein bisdor Ri a mann hier, Inhaber eines Materialwaarenge- Site A Cte, ce is N O Endert mit dem agnir 6 A 4 S Ql L A 9 Y y t : er i Ser 4 4 2 2 G Ï A _” . 7 Y Z - : V j ; e A E Seiais gros B a de H e Alp P pes Du : Dee E adigraigs ; der Suiglichen die Bank zu Berlin, welche e t ene Sa Ges Col. 4. Si ile de ter Ge Ly lls Ner, inb dex Bitina e. D, Wilk : e S or S mib, Bruder des Mie en ca. ektare großen Plaß dazu hat der ieferun ro 44 mitzweimon gungs- insichts derjenigen von ihr in Perwahrung un u D Jeßt d andelsgeschäft " unter : \ ien-Gefellschaft. | sub Nr. 149 der Buch- und Stei E afters Heinri chmiß und bisheriger Prokurist f g Þ frist 2% ¿Shle, 26,000 , 1,371,000 L unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 7630 Der Gesellschaftsvertrag it unterm Adolf Johann Friedeich it Lie me E Mit elf Gesellschaft unterm heutigen Tage als

Lieferant unentgeltlich herzugeben. Derselbe muß i; ¿N S Ziebungs- und [ : : erwaltung genommenen Papiere die 3 « 7. März 1872 notariell verlautbart. Firma: Fr. Lebinsky, ellschaster in dieje Gesellschaft eingetreten ist

eine leichte Abfuhr gestatten, möglichst eben sein und | an uns frankirt einsenden. L mit dreimonatlicher h 3 g ( i Veröffent» j des Firmenregisters. | y reines mögli Qs Wasser in der Nähe haben. Nah Eröffnung der Submissionen werden feine Kündigungsfrist 1,345,000 Verloosungslisten nachsehen läßt, 4 ind (I | Demnächst ift in unser Firmenregister unter Nr. Gegenstand des Unternehmens ist: h 0s: A ber: Käinfincut Kit Deerbaub: Dito Zugleich wurde die Erlöshung der erwähnten Pro:

7 f o ie näheren Bedi i ij ot i Tóln, den 30. September 1873. lichung dur den Deut]chen d : | 7630 die Firma: 1) der Erwerb, die Erweitecu d j . L C ‘ura bei Nr j : L A A ee IuD eee S Be S bar V zsGesticke in dem Depot Cóôln, den L Sleciion: d niglihPreußishenStaats E x i N ; g A ULO: | S Gesler & Casper der zu Körbisdorf Pen. bin D abelGenl Müller hier für sein hiesiges Manufakturwaaren- O Nr. 541 des hiesigen Prokurenregisters ver- Erstattung der Kopialien bezogen werden, muß spätestens bis zum 1. September 1874 er- L lu A A gin RERG nd Ser Preußischen Staats- ind als deren Inhaber der Kaufmann Hermann L e N es „e Comp. gehörigen So Mise aarenge]Müst mit der Firma: | Crefeld, den 30. September 1873. Berfiegeite Serien a deferang von Tele- | Münster, den 30. September 1873. [2769] Anzeigers, welche die Ziehungslisten fun Wer g E A E 9) der Erwerb, die Paitung und Bewirthihaftumg | “dqn 91 der Ziegeleibesier Friedrich Otto De, De E Selreias, graphenstaugen für die Telegraphen- Königliche Intendantur 7. Armee-Corps. der Gi A Bank: ganßJndustrie-Papiere, soweit In unser Bienreg e Nai 7631 die Firma: Se lig E B Ga gehörigen, Tor! E r 26, Sant 87a M d E i 0 1 L L S oN a ez v ) i an, den 20, D Í J i i “nto sind E anche r., 12 Uhr Mittags OIldenburgischen Landesbank dieselben der Redaktion E änglich ge i t und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Neu- zum Betriebe T Fretens ‘inb Spiritueiaerit öniglihes Kreisgericht. I, Abtheilung. gerte gefühnte Sande R oen DORUE e an vie wderzeihuete Direktion portofrei cinzusónben B per 30. September 1878. enthält, erscheint wen, S eti d D v stadt hier dienenden Grundstüde. e etter an ilice am heutigen Tage sub Nr gen) Der wurde ®* an welchem Termine die Eröffnung der ein egangenen | la I i L Activa. Abonnementspreis von 15 Sgr. viert ührt, ba __ (jeßiges Geschäftslokal: Klosterstraße 30) Die Dauer des Unternehmens ist auf bestimmte | Im Fi Err es _| eingetragen, daß der Kaufmann Carl D Offerten in Gegenwart ‘det etwa erschienenen Zub- Hannoversche Staatsbahn. | xasebestana . . . . Thlr. 140,773. 16. 8, | alle Pof Anstalten zu ag 38, Teri ¿étirs eingetragen worden. Zeit nicht beschränkt. a Drs register des unterzeihneten Kreisgerichts | Crefeld für das von ihm daselbst crritht S E mittenten ften wird. Es ioll die Anfertigung und Lieferung von: Wechsel Ed E S » 1,385,732. 28. E der E rag Wilhe m traße ( N E Fn î i g 9 «f g Das rund apital von 900,000 Thlr. S CCs A # ufeloe D E Sevi „Heinrich ges äft die Firma Carl Samné B E l g, weile e gen, Bib Ober vg e "300 Stück gewöhnlichen Weichen, tate O 288,040.11. 4 | mern M SM m 27, Septeinber c. erschienene Zk unser iemeegil Me e (092 die Mienzu : | U ie O Thaalend Thaler", zerfällt | gelöscht. Dagegen ist ebendaselbst ub Nr. 192 fol- E SaETEAA EA . edingungen nit entsprechen, bleiben unberuEchtigr. 30 englishen Weichen, 2 9,835. 29. 6. | Nr. (17) der Allgemeinen Verloosungs-Ta- und als deren Inhaber der K L : B ac / gende neue Eintragung bewirkt : : er Handelsgerichts - Sekretär. Die Auswah unter den Submittenten, welche 900 Signal-Weichenböden, Moe ein it f 129,839. 29. 0. rfe enthält die Ziebungälisten folgender Papiere: Sriedri Ernf nhaber der Kaufmann Johann | Die Erhöhung des Aktienkapitals bis auf Eine Colonne: 2 Evshoff. 14 Tage an {r Gebot gebunden bleiben, wird vor- E Hartguß-Herzstücken, Konto-Korrent-Saldo SRAEEE 16:4 Seibt if Ge 1882 e Veogeutige 5/20 Bonds. G (ieb 4E t Trimolt hier L Million fünfhundert Tausend Thaler kann auf Be- Bezeichnung des Fi A bébaltes D Gußstahl-Herzstü dén, Lombard-Darlehen 365,687. 8. —- Rie 1 ucoientian Pie (Sambro & & vi gige 4 [Gaftalokgi: Dorotheenstraße 92) {luß des Aufsichtsraths erfolgen. ObereAinim cas Pa M E 1e Vert G Konkurse, Subhastationen, Aufgebot eslau, den 30. September 1873. * DAO Schienen aus Puddelstahl, Nicht eingeforderte . M g proz f i ler, Neu- getragen worden. Die Aktien lauten auf den Jnhaber. affe zu Amt Egeln. Vorladu de KENSLG s ; i; Aktien- euse), Berliner Pfandbriefe. Casseler, A Colonné 3. ngen u. ‘dergl. L Kaiserliche Telegraphen-Direktion. ¡ 2 célda B A E U a N E 600,000. j Lat e erau T, A LIOON R f T lus . Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ; vurs Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen Ott der e L sung: [2775] Bekanntmach is g P Er i Diverss «1, es in 32477, 28.5. |Dbligationen. "Georgs-Mänten- Rud. Siebelist & Co. die Berliner Börsenzei g Jn dem Konkurse über das Vermögen det s bie gieferung f ineader für die arnison-Anstalten im Wege der e OOe Submission verdungen A ¿ d Thlr. 3,969,301, 18. Gafenbau - Obligationen ini de ipeeiertis E register Ne: 1989. e „für ihr Han- uen S Börsetcouriet, Y Beta E de S Rieina: a ied A ¿Sachse zu Neuendor „ist : / i ; i alisatioónssond des L T) Ÿ Y em Juliu ar Leuchten i ie Berlinér Bank- u i 4 z i: eschlußfassung ü i des 7. Armee-Corps pr. 1874 erforderlichen Gegen- |} werden. Liquidations-Pfandbriefe. Kia\chk D isde Prokura erthcilt und ist dieselbe in un Prdutens die Nationalzeitung, L MOMICnA, PaB SEES Akkord Termin auf 48 Uher eun 1866. ¿ den 9, Oftober 1873, Bormittags 11

6 N s F Ftände als: ; : in au Staatspapiergeldes: ( z ist | j

#: Hierzu ist Termin auf Thlr. 670,000. —. —. Eifenbahnaktien und Obligationen. Russ register unter Nr. 2639 eingetragen, dagegen in dem- die Neue ugd igs Zeit der Eintragung: in unserem Gerichtslokal, Te Uhr,

Í okal, Terminszimmer Nr. 1, vor

_ 30 feine Kopfpolsterbezüge, D st den 16. Oktober cr baar i 9. innere 5 prozentige Prämien-Anleihe do selb g E. |

- 80 Feine afen, onneriag, s e “1 Wechsel »„ 998,267. 8. G. 2 „Mere ¿L PLCINAD ¡itkasse-Scheine. elben unter Nr. 1978 die dem Julius Oskar die Hallesche Zeitung. L, Maa E) ( fes

Ie d feme Haudtücher, Bormittags 10 Uhr, N Effekten 415,499. 1. 6. SEY[i! Ge SQUS und, Fee ern i; | deuchtenberz und dem Carl Ludwig Gottlob Frande | Die Generalversammlungen beruft der Aufsihts- | te AOaes zufolge Verfügung vom 27. Sep- | dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worn 200 ordinäre blaubunte Deckenbezüge, im Bureau des unterzeichneten Öber - Maschinen- —— Tir, 2,083,766. 10. —. | & enba A E 7e 1809. Westpreußiiche ie irma ertheilte Kollektivprokura gelös{cht | rath mindestens 8 Tage vor dem anberaumten Ter-| Wanzleben, den 27. Scptember 1873 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken ) ordinäre blaubunte Kopfpol\terbezüge, | meisters, anberaumt, bis zu welchem die Offerten Thir. 5,653,067. 28. —. Pfan rich nier) Î orden, i min in den Publikationsblättern. Königliches Kreis idt T “Abtbei in Ln gesevt, daß alle festgestellten oder vor-

ordinkxe Bettlaken, portofrei und versiegelt einzureichen sind. andhbrie[e, Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath 2 sf A theilung, ioll ie R A A L C

, ven weder ein Borrecht; noch ein