1873 / 237 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

C

è i Jastrower ferdemarkt. E i x : Harpener E “Zabre am 15, e 16 Diebe ae Bergbaus=- AMActien=Giesellschaft

astrow, den 30. September 1873.

Der Magistrat. @ E —— in Dortmund. Aktien-Verein des B1IauZ Anm 90 [Inn 1873. s n T Ti c le r E

: ° Ï i- | Schacht Ì acob - zu Berlin. E Activa. 4 ret Ñ Sobaeht Se Béttag s 4 0? g ey iz 1 E a i : Der Vorstand des Vereins beruft hiermit nah Schacht Arnold. E A d R R Ats cite / d M Q) e Q P h p 4 n d! du i

S. 20 der Statuten vom 30. Mai 1869 eine S | | | Immobilien-Conto U La A 42,819/19| 5 i L4 29,431| 7| 6 15,418/22 87,669/19

außerordentliche Generalversammlung | Frabenbau-Conts : | (Schacht Oeynhausen Thlr. 82,932. 9. 3. Abschreibungen.) 958,135/21/10 00412 227,511| 8 143,169| 6| 630,820/19| 4 A 122/25 5,007| 5 30,068/10| 8] 217,854| 8 f

der Aktionäre auf: 9 L T, | Do aa a u E A, 110,655/26| 9 2 Dey n M oveuer ® | Conto der Beamten- und Arbéitér-Wohnüuigen e. % 112,829/27| 1 ; 16,016| 9 8,013/29 136,860) 6) R C I reti

1ags aal ana, | Coaksofen-Anlage-Conto . S O 33,991/29| 6 | 28,971| 7 Z3| 30,727| 1)

Die Versammlung wird in dem Restaurations- G A Canto ¿S ai E % T 8 S 28,971| 2 E 80,727) 1 l l |

ns E N f Thlr, 25 Sgr, | e: Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes neh:nea / für as Vierte jahr. S Ä (B Bestellung ou; für Kerlin außer dea Postanstaltey | Insertionspreis für den Raum einerDruckzeile 8 Kgr. T R I nf auh die Expedition: Wilhelmstr. 32.

28 B G S R R L = —————

5

: L K s 2 4 AEtdO Lokale des Gartens abgehalten. S 17,520| 2} 6 : 17,928/15 22,049/23 57,498/10 ! E THgeBo Din es zur Aufnahme Lócomiotiv-Anschlussbahn-Conto i 29,056|26|— i E ; iz i 99,056|26 d | Ermächtigung des 68 d i Obli, , | Maschinen-, Kabel-, Pumpen- und Kessel-Conto E 141,042/ 3/ 8 215/ 5 61,964 /24 67,625|13 270,847/16 S von D Cn es Hollendung BA Einrith- T e S s S i 53,004| 2| 1 233/16 13,427/24| 3,020| 7| ch 69,685 21 E AIER ; e E Seba Ér: S0 : " | Coaks-Utensilien-Conto . ls s 6 1,738/12|— ela 180/24|— 769/28| 2,689| 4 3 D B B erli Mitt d R R 1A «aer G4 A I 2 E ne an de sammlung | Mobilar-Conto . : : 850—— 489 2 150/18) 1,489 /20 eff do T0, Vawo, B den 8, Oktober, Abends Î der Generalversammlun A | V 20) f 2 A AREDS . Z E Pein qute n e oonen Mfttomgro 10 | Materialien-Conto . . . . . .. i i 6838| 8| 3] V ada 562/17 11/856 /26 C E O | L / ® Stat im Aktienbuch eingetragenen Aktionär E O S S O E 19,716/27| g : 6,032) 3 ¿ 25,749 |— f r S Pan twa N re Be li A Lln 108 Conto für eigenes Fuhrwek . ,. ., iz ¡ 4,758 28/6 : 3,900 700) 9,398/28 4 Se. M ajestät der König haben Allergnädigst geruht : | der Armee-Intendantur der Ofkupations-Armee, nach Auflösung der | will, daß von der mir untergebenen Geistlichkeit im entgegengeseßten CTUn, den B s s 834,400/15 485,316 7| 309,312/: 1,633 605 18) 3 q Dem Obcrförster A p zu Bersenbrück, dem Rech- | leßteren ¡s a4, e 1878 ele Sinne gelehrt und gehandelt werde. j : Mex E P ET : ; | CLURTA (0 y vas ade fo MOA L nungs-Rath und Kreisgerichts-Kassenrendanten Sch'nierstein zu | Den 29. August 1873. Raedel, Intendantur-Registrator vom Insbesondere zelobe i, daß ih keine Gemeinschaft oder j 5 / ü erb d orgwerk-Eigenthums 33 996/19! D E D M e 0 V E A 931 aff R u RRDEINEEIE ger ), daß ih keine Gemeinschaft oder Verbin- des Zoologischen Gartens. E ati S : Í i; A : ° .| Os Grünberg i. Scl., dem Öber-Kommissär a. D. Bertram zu | XYV. rmee - D orDS, R Velasfung n dem Kommdo. Berhältniß, | dung, sei es innerhalb oder außerhalb des Landes, unterhalten will, i res S E i i / E s i P O A A Hannover und dem Haupt-Zollamts-Controleur Schapler zu | L dem Kriegs-Ministerium, zum Garde-Corps verseßt. i | welche ter öffentlichen Sicherheit gefährlich sein könnten ; und will i Iaques. Helfft. Dununtckecr, Eisonbahn-Transportwagen-Conto L : e : 6 L ; 42,118| 6/11 : A N biet ; : O Den 1. September 1873. Ebert, Ober-Lazareth-Inspektor | wenn i erfahren sellte, daß irgendwo Anschls ill id), O r dri e G T E R | : L N S ; : | 5'695110| 8 Danzig den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; vem Geheimen | jy Trier, auf feinen Antrag zum 1. Oktober c in den Rubeiard pen | s Naila e ce, daß irgendwo Anschläge gemacht werden, die Cont aa T C : M : M i | 517 3 Finanz-Rath Heegewaldt bei der Hauptbank den Königlichen | egt. Knaust, Lazareth, Inspektor in Osnabrüe ur VErkeneburnna lichen Majestät d. as R N hiervon Seiner König- E c . r So Molitor V T2 Ï ftr O N | Ee A 2A : A E A L L L D ELLBELGRE Y E -ACIIEIE *nzelge mater 175.200|—|— Kronen-VDrden zweiter Klasse; dem Oberförster Stahr zu Forst- | der Ober-JInspektorstelle zum Garnison - Lazareth in Trier, Stroe- | I verspreche, dieses Alles um fo unverbrü{kicher zu halten, als genu mth mein bischöfliches Amt zu nichts verpflichtet,

3e ———

1 {5 Le

s dieses

1C€ al

[M. Ae 10 b s T A E HLSB O G L : . ls . le ° . Monats- EVEVyN t M E A S i ; N i E / N 25,956 /20| 9 haus Eckstelle im Kreise Obornik den Königlichen Kronen-Orden | der, Lazareth - Inspektor in Rastatt, nah Osnabrückx, Rudman ih gewiß; bin, daß mi 25,956/20| 9 E Se, bert Q L Ele N DEr, Tag! E api id tete a rück, Rudmann, | ih gewiß bin, daß mif : : : ; | ; : ° 90,009 12 3 ritter Klasse; dem Lehrer und Vrganisten Handke zu Offi Lazarel)-Znspetlor 11 Kariêruhe, nach Rastatt versetzt. | was dem Eide der Treue und Unterthänigkzit gegen Sefue Königli Ua E i A : Eu 1 Kreise 4. ber 1873. Be, Lazareth - Inspektor in | Majestät, sowte dem bes Geherseng Ae, L gie E f | anan ti tr i E e Sitemlinke, nad Sous C otht Q om cen O I U RCOIEITOI, lone Dent Des GehoranE E Me E Pommern, gemäß 8. 40 der Statuten E | | 2,998,499 /28| 2 Bitburg, dem städtishen Krankenhaus-Inspektor Schmidt zu | Swinenute, nach Hannover, Seibt, Lazareth-Inspektor in Hanno- | ore a A 7 - L | | H) Görliß und dem Ortsfchulzen Martin Albrecht zu Borzagt : ck R z | l chwöre ic, so wahr mir Gott helfe und sein hei L 1 | L O. R A s y U rts\chulzen Martin Albrecht zu Borzatew Den 9, September 1873, Kund, JIntendantur-Referendar | liges Evangelium. Amen! : 2E ay N [ j { | | j & E Ul de s q | j | if 4+ 8. pn 4 «T ck T A f D O 2 Ce T l 1 A Bav a 4 Dampfschiffahrts-Unteragenten Karl Rothschild zu Rüdes- | zum außeretatsmäüßigen Fntendantur-Affessor er - | NisHaf si Sr Maitosts r, ch D) tain | | | s , : ; Z P 2 ó i) t zel ute 1DaAntur-} nellor ernannt, Uo die A0 ) V atotg Bott E 7 n Da rte S o2 Activa. L | | heim die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. Den 10. September 1873. Fuchs, Zahlm. des Füs. Bats. | D I E Don T, Me Vent, Kaiser D NRRN Allerhöchst N ä ¿ S PEY | . 1-1,368,010|—|— ch ) ) ? D, Jain. des Fu). Ds. | vollzogene [andesherrlihe Anerkennunas - Urku De 7 E O 5 S bié 4 iz : 900,010 tr. 5, Corps- | O «CITDESYETTUQIE ZAnertennungs - Urtunde, welde also l

G e N : Í A E | | 6 67 ¿C : But "1 - g E S P D ck ent » T 426,67411/ 9 j im Kreise Lüben, dem Lehrer Roderih zu Erdorf im Kreise | „Den €# September 1873. | ne, nah in kann. v 24 A t 1849 ner, nach Swinemünde versetzt. | 9 i / | | om 24. August 1849. E i Maife Giese D I Ga ER L: Ea 5va! l Kreise Gnesen das Allgemeine Ehrenzeichen: sowie dem E Dos Aba T G A T Eis Í e 4 / ua g )renzeien; f vom VII. Armee-Corps, unter Ueberweisung zum VI, Armee-Corps Nach Beendigung dieses Aktes Übergab der Minister dem L Actien-Capital-Conto E tor ; S I Es 200 0001 —|— Königs-Grenad. Regts. Nr. 7, zum Feld-Art. Regt. Nr. 5, Taittet: ZUU,UOU| —| Art, verseßt. Buske, Zahlm. Azpirant vom Füs. Bat. Inf. Regts. A 04

es Gnaden König von Preußen 2c. 2c.

1 aarbestände : ; ) Baarbestô Anleihe-Conto I. g ha S A S S 100,000 —|— Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nr. 23, zum Zahlm. beim 2. Bataillon Inf. Regts. Nr. 63 ernannt j - Wi den ordentlichen

a, an gemünztem A Gelde ö Thlr 349 451 Anleihe-Conto IT: ä ( Ce Ss . V 1X . iy 20h Ó E H N 2, A . z 2 8 ä N )

b. an Kassen-An- p ar E e p t A Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen zur Anlegung der | "Den 13. September 1573. Schuster, Königlicher Land- : weisungen,No- Hy T aeb Coba \ E ORAI I dem General Major von Barby, Comniandeur der 27. In- | baumeister, als Lokal-Baulcamter der Militär - Berwaltung in Han- uttat der Universität zu ps ns 106/927/92| 3 4 fanterie-Brigade, verliehenen Schwerter zum Fürstlih \{chwarz- uover angestellt. / S a N Hel ; rund der am 4. Juni D U Zt A j burgischen CEhrenkreuze erster Klasse; des dem Major Freiherrn | _ Den 17. September 1873. endlandt, Intendantur- | »° F n Rotter gesundenen Bi/hofswahk und der ihm am 11. August Be ne S neck im 2. Westfälischen Husaren-Regiment Nr. 11 O S E E (5d 1A Cte | felrat s Pakt Me E hing Cyorien Kon 0,591! 7| 6 verliehenen Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlih lippischen Sn Os S EPLEIM DEL 2000 A PITO) Rendant E 10,591| 7| 6 / ) ô ô I ; Fürstlich lippish vom VII, zum V. Armee-Corps, H endrich, Intendantur-Sekretariats-

P LO A

N ¿ i Ien Bauk 449 651 | Delcredere-Conto [. E Wb : U ividenden-C 2 SeBselbestände. . . . 3,946,993 ano n ' 3) Lombardbestände E 896,196 Löhnungs- und Steuer-Conto 4) Staatspapiere und andere Bör- S : | : f gienE) elten L R 196,412 Gewinn- und Verlust-Conto A | ; : ) iedene Sorderuugen und 607.936 a. Gewinn-Vertrag aus 1871/72. E Í A E A | 983,102 E a ; b. Brutto-Gewinn pro 1872/13 . : : A A N 920,791 6) V einpbei der Aonig, abz, Verwaltungskosten und Zinsen 58,868) 1| 2 | ichen General-Staatskasselau M AVEOHTGIDO G S A 134,780| 7| 3} 193,648 S bir Salut 309,000 ) | E)

-

WPassiva. | D

l

74,658/18/10 Hausordens Und des dem Hauptmann Grafen Clairon | gn L p ges L E 57,544/96| 8 d Haussonville im 7. Wefstfälishen Infanterie - Regiment S na L O p er, | Nr. 56 verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern | verseßt. A eor emed e | des Herzoglich sachsen-ernestinischen Hausordens. __ Den 21. September 1873. Czernickti, Registratur-Appli- | fant vom I. Armee-Corps, unter Ueberweisung zum 11. Armee-Corps,

« »« L

n Wir Unseren Ober-Präsidenten, Präsidenten d) Allen und Jeden Unserer Vasallen und Standes, Würden und Wesens sie fein

als ernstlich, daß fie gedachten Joseph Hu-

n Vijof anerkennen und achten, au

; an Chren und Würden, Nußung und

31g, dazu gehörig oder

: | d - g . . « . « . * . - . . . . . « . * | ten der Preußi I A Dao S 5 E s e A (s s I s vis 100,200 «A | E R E E S : E S s E ; ; M S 1,6952611 | |

| | | G L Ln ant vom VII, Armee-Corps, zu Inten- S : Dantur-NRegistratur-Afsistenten ernannt. Schirmer, Intendantur - Re- I | F ont g T E í ch P Len f e n. gistcator vom V: zum ITT. Armce-Corps, Sieb a h, öIntendantur- S 6 e - 2A men ; O ohne Jemandes Registrator vom IV. Armee-Corps, unter Belassung in dem Kommdo. | F, Pru veigen, ! 1d gemeßzen lasen, ber Bermeidung Unserer Berhältniß bci dem Kriegs-Ministerium, zum Garde-Corps verseßt. | ges 8 en zngnade und |chwerer unausbleibliher Ahndung; jedoch | Alles Uns uni erer Köntglichen und Oberlandesfürstlichen Gerecht-

—-i Ly Cy 7s

727,142) | 780,245/16'— T Fei a A N M?nisterium der geistlihen, Unterrichts - 7) Banknoten und Depofitenscheine O | | 9908 499 98| 9 - MAST4i E ) s / O s- und im Umlauf 986,625 | 2,998,499/28| 2 =led1izinal-Angelegenhe.iten.

4 I ! 4 D Q L T2 l F ! | E E ez J : / En O guf 8) Verzinsliche Depositenkapitalien 2,008,420 : 4 Mets S E A kommissarische Kreis-Schulinspektor | samen in alle Wege u S eater Inslilute ie Gesamn ¿chreibungen betragen Thlr, 541,899. 15 Joseph Sklarzyck in Samter is zum Kreis-Schulinspektor | , Dessen zu Urkund haben Wir gegenwärtige Anerkenuungs-Urkunde ) Die Gesammt-Absch1 CcIbungen betragen Tir, 541,899, 15. 1. im Regierungsbezirk Posen ernannt ws&den H f | Höchsteigenhändig vollzogen und mit Nnserem Könte lie S Nichtamflihzes. E E

egr erazgas 7 7 und Privatpersonen 507,121 i Mea Ea E S 10) Gegen die Staatsschuldscheine Die für das Geschäftsjalir 1872/73 festgestellte Dividende von S j x i Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche | gegeben Berlin, den 19. September 1873. Deutsches Neich. | WITHEeT

ad 6 vom Staat realisirte 60% oder Thlr, 120 E PYr0 Actie Arbeiten. | j in | Preußen. Berlin, 8. Oktober. Se. Majestät der | Gar

5-Thlr.-Bankscheine. . . / 09,000 ) Der bisherige Königlihe Bau-Inspektor Steinbeck in i e BA A E e s L E ü r : ; - Im Ministerium der geistlichen 2c. Angelegenheiten is

. A 7 a A : es . Stettin, den 30. Septembei 1873. | kann vom 1. November c. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines _ISYE gliche u L . B s Halle a. S. ist zum Königlichen Ober-Bau-Inspektor ernannt | Kaiser und König gedenken, nah den bisherigen Bestim- | ,, In M »Æ 4 eule die Konferenz eröffnet worden, welche der Minister der 4 r y F . " e ry v Hindersin »ahst den Herren Schulte & SChemmann 1N Hamburg, Der bisherige Königliche Kreis-Baumeister Goebel zu berufen | G ¿ 2 ;

N a den Herren von der Heydt, Kersten & Söhne in Elberfeld, ee die S E I / er E | erusen hat. Zu derselben sind eine Anzahl von Schulräthen,

Demjec1Ne au Snpeltorllele in Halle a. S. verlichen nennung des Freiherrn von Manteuffel zum General-Feld- | \

LE a f p : S m7 n : dem ¿1 CTTN Ab. Hch. ALOSÉ 11 NIiinster, Der bei Der Hessische! Nordb( h Hop if 6 -3M7 FiT A 0 ; Be l Den Hordvayn (Bergisch-Märkische Eisen- Nach nunmehr c ‘folgter Näu SoR SNFE G UENS „(ach nunmehr crfoigier Naumung des Okfkupationsgebietes ent- Se. Durthlauht der Prinz Albert zu Solms

. L { ¿ i ch DC ( Wo mS=

107

99

sowie mehrere Mitglieder der Landesvertretung, welche fich für

Io i BTTYOA 0 r C ] Y 5 i Privatbank 8 Pommern den Herren Molenaar & Co. n Berlin, wiesen worden. 41. in Wien einzutreffen. - mehrere das höhere Schulwesen betreffende Fragen E A [ von Gymnasial- und Realschul-Direktoren und O dem A. SchaaíŒü hausen schen Bankverein 11 Cöln, E 1 : ) ( Un iealschul-Direktoren und Dberlehrern, : marschall erfolgt ift, lautet:

das Schulwesen besonders interessiren, zugezogen worden.

9

Di ; itterf : bei der Berliner Handelsgesellschafst in Berlin ®öniglihen Regi Direktorium der ritterschaftlichen A ¿ 9 und als solcher der Königlichen Regierung zu Merseburg über- | mungen, Baden-Baden am 18. d. M. zu verlassen und am | ute n : H geistlihen 2x. Angelegenheiten Dr. Falk zur Berathung über | : Hoyerswerda ist zum Königlichen Bau-Inspektor ernannt und Die Allerhöhste Kabinets-Ordre, durch welche die Er- | - a ' | | |

99 ai 1 - - . den Herren YOn F Oppen d Rheinen in Dortmund und bahn-Verwaltung) angestellte Königliche Eisenbahn-Baumeister binde Ih Sie hHierdurch von dem Ober- Ko! & ee ; 3 unserer Gesellschasftskasse in Dortmund Hasfsenkamp u Cassel ift in gleiher Eigenschaft nah Roten- Mete ub eee L A A S N nd | Bra unfels 1st heute früh nah Hannover, der Gouverneur erhoben werden ; auch sind bei diesen Zahlstellen die Geschästsberichte und die Bilanz vom 15. October c. ab zu haben. burg versezt worden. : und Mei a al ea j a E s E Gy von Helgoland Colonel von Maxse nah Hamburg abgereist. i . Bei der heute erfolgten planmässigen Ausloosuug von Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden : Einem in Guhrau zusammengetretenen Komite ist die Ge- O E ur De na allen RiGtüngen hin gus- | Der Oberft- Lieutenant und Chef des Ger Berliu- Q 1) von der Anleihe von 200,000 Thlr, ; : : nehmigung zur Anfertigung der generellen Vorarbeite E gezeichnete Erfüllung des Jhnen gewordenen \{chwierigen Auftrages aus. | J[[ Ar: tee-Cor pon Sh S O ail des Seneralstabes La. A. Nr. 33. 42. 50. 68. 71. 103. 122. 153, 167. 180. 200. 204. 206, 230. 250, 270. 290. 292. 299. 317. 337. 338. 352. 390. 400 Eifenbal Poln. Lissa nach Mal arn een Tr: E) G legid beuselben it Sbre Silbe nb Sie AG ala Él Armee-Sorps von Paynte ift nah Beendigung der Gene- A Nr. 33. 42/50. 68 j 22 O. 100; QUOU ZOE 206, 200. j L200, Z0L, 499, E DOG . Í A, Sisenbahn von Poln. Lissa nach Malt\ch E z. H. des Land- M legte Denjelben in Fhre Hände, nachdem Sie sich als Suhrer an | ralstabsreise 111, Armee Corps hierher zurüctastehrt raths von Goßler in Guhrau ertheilt worden. | O Eri (8 Major in der Königlih norwegischen Artillerie

2

den Erfolgen unserer leßten Kriege einen hervorragenden Antheil er- | Q E i Ó | Der

9 burger Eifenbalm 443. 453. 470. 486. i . / E La, B, Nr, 14. 19, 33, 44. 63. 74. 96. 107. 127, 145, 171. 195. 214. 238. 261. 262. 292. 310. 319. 322. 327, 337. 345. 348. 413, Bem Vbex-V E E orte Pitt 2 Van e M e ' va el Zu dem vom 20. September 1871 ab gültigen 450. 485. 494. 499, s Dem Fver-Ingenieur Kayser zu Berlin is unter dem N Zacvenr Ste Ar [ruyer mit bewährtem Rathe | und Militär-Attaché bei der {chwedis{ch-norwegishen Gesandt Tarif für unseren Lokal-Güter- Verkehr iritt rückzahlbar vom 1, April 1874 ab; 4. Oktober 1873 ein Patent und mit unübertroffener Hingebung in manchen s{chwierigen Verhält- | Michel et it hier angekommen Ie egen Gesandtschaft vom 1. November d. Z. ab der 9, Nahtrag in 2) von der Anleihe von 100,000 Thlr, | , : N auf eine dur Zeichnung und Beschreibung erläuterte Vor- | "issen zur Seite standen, und nahdem Ih Ihrem Wirken viel davon | G Va R E

Kraft. : G i Nr. 55. 63, 74. 99. 113 136. 138. 168, 179. 182, 192. 239. 281. 299, 300. 303, 307. 313, 327. 426. 446. 481. 484. 499, rihtung zur Bewegung des Expansionsschiebers bei Dampf- | ¿u dauken habe, daß die Stunde des Ernstes Mein Offizier-Corps | Die beiden Nassauischen Infanterie-Regimen- Derselbe enthält Klassifikations-Aenderungen und i E rückzahlbar vom 1, October a. c. ab. i E i maschinen-Steuerungen aebi fal a R E a Neu E 4 x Y M e | ter Nr. 87 und 88 beabsichtigen am 18. Oktober e O

ist von unseren Güter - Expeditionen gratis zu be- Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen noch nicht verfallenen auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um- | thätigen wie l o h R G f rfe E & E E ee D ___| Geburtstage Sr. Kaiserlihen und Königlichen Hoheit ‘des Kron è i N: S Ds L T 2 _ 1 - I gc o h h hre T 0 e hate ie r CŒœ- 5 f L Wi . ü © E Á L - fang des preußischen Staats ertheilt worden. Werth Le K 2 “t E P E e j Ier 2 ia | prinzen Vormittags 11 Uhr das zur Erinnerung an die im

D T ane n 0 Ce (A0 tor s 21 o rals f 4 45 G ú É EN ¿ L 2 S L erth de el en anertenne, indem Zch Sie hierdurch zum Gen eral- | leßten Feldzuge gebliebenen Kameraden im Nero-Thal zu Wies= L - Q

ziehen. 5 Zinscoupons. E i Berlin, den 29. September 1873. Von den früher ausgeloosten Obligationen sind :

&eldmar]chall ernenne. Nehmen Sie Meinen herzlihen Glückwunsch | baden errihtete Denkmal zu enthüllen

j 7 0 -

R (h, S 1) von der Anleihe von Thlr. 200,000, ( ! Vas Direftorium. La B. Nr. 475 aus der Verloosung vom 29. September 1871, zu dieser wohlverdienten höchsten Ehbrenstelle Meiner Arm La B, Nr. 486 28. September 1872 5 i; S | Crefeld, 4. Oktober. Die S E, : : . ¿ A R » d : | .. : E M10 C E Ta L E D, 4. Dover. Vie Stadt Crefeld beain 92) von der nlalns von Thlr. 100,000. / : : Yersonal-Veränderungen. Derlin, den 19. September 1878. s | die Feier ihres 500 jährigen Bestehens. D Cet Station Charkow der Kursk- i E Nr. 328 und Nr. 457 aus der Verloosung vom 28. September 1872 Beamte der Militärverwal Wilhelm. | Btg.“ bringt aus diesem Anlasse einen längeren Festartikel unk ha T | A s : B erwaltung. A s A j v pee | Q ( he einen längeren Festartikel und Charfow - Asover Eisenbahn | noch nicht zur Einlössung vorgezeigt worden. Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums An Meinen General-Adjütanten, General der Kavallerie Freiherrn | an dessen Schlusse die vom Kaiser Karl 1V. vor 500 Jahren j : von Manteuffel, Ober-Befehlshaber der Okkupationsarmee in Frankreich. am 1. Oktober 1373 der Stadt verliehene Urkunde in deuts E | |

er 4 L

Bekanntmachuug. Die

T E f wird vom 15. Oktober 1873 WDertmund, den 39. September 1873. i l N Q 12. Mat 1873. 5 ¿beit e E S n. St. ab in den Ostdeutsch- J V r P R - L H ; ; ¿T L: Á 4 aAnIcgAN o Den 12. Mai 1873. Hohestein, Lazareth-Jnsyektor ga dine 4 r e h Porti are i Ur / A Russischen Eisenbahn Bebac er CLV altung S- ath der aTpCner Bergbau- 5 ctien-Gesel Schal b, A Us e e l Vazareth-Inspektor, fräba f Aurich, mnt S l A welche ne Gemeinde Creifelt, zwischen den

Ö ¿ftation mit di X red n G is j p j - T NHudlehr aus Frankr G i U O B L E Ai Stadien genannt Lynn und Kempen, zu eine - 0 wier p T e Daten osaven jür bie Dr. Míiser. E. v. Sydow. Ludwig Vacrsi. H. Rheinen. I, Terheydenm. W. von Köppen, “Bun L m O Dol, LaraibiSaAe, i Biede E Gestern, den 7. Oktober, fand in dem Sißungss\aale des festigten Stadt“ erhoben wird. Besondere Festlichkeiten Fat E a Gras UA U Ee : - - ee j ationen, Kalkenberger, SWrodae hofen, nah Mülhausen i/E, Gubba, Lazareth-Jnspektor in Mül. Ministeriums der geistlichen Angelegenheiten die Abnahme des | nit ftatt, vielmehr foll das Jubiläum ert im nâdiiten Y C erlassenen Tarifnachtrages sind von allen Verbands- All emetiie hen Reichs- und Königlih Preußischen Staats- Stadt e ionen. R av des S vot i; hausen i/E., nach Gießen, r Domagialeides von dem erwählten katholischen zugleich mit der Enthüllung des Kriegerdenkmals R ahre stationen Xäuflih zu beziehen. / i Anzeigers, welche die Ziehungslisten sämmtlicher an reis S Ma briefe: Hessische 44 Unleiben Für A Den 21. Mai 1873. Korth, Lazareth-Inspektor in Olden- | Bischofe Ioseph Hubert Reinkens durch den Staats- | | S als gefeiert werden.

Bromberg, dez 2 September 1873. 2 der Berlinec Börse gangbaren Staats-, Kommunal-, Hypo LEisenbahn-Bauten. Hessilwe L r 7 burg, zur Wahrnehmung der Ober-In}pektorstelle zum Garnisfon-Lazg- Minister Dr. Falk im Beisein mehrerer höheren Beamten des Königliche Direk O erl 1 T Eisenbahn-, Bank- und JIndustrie-Papiere, soweit | Staats- Ste L e 4% Qtaals- 8 reth in Torgau, Veith, Lazareth-Insyektor in Me j ; Ministeriums x in Beglei 8 Bischofes erschienene i : gliche eftion der Ostbahn. d dieselben der Redaktion zugänglich gemacht werden, renten Olga, oren e ZAEE 1825 und 1867 ü burg, Life Lazareth Jnspekior u Ju E A ‘Ma nach Olden- Sus und der in Begleitung des Bischofes erschienenen Ueber dié Feier der Eröffnung des 21 Provinzial

1 ; ugang : if 31% -Straßenbau-Obliaationen 4 L ' ret. ) Derdun, nach Meß, Solennitätszeugen ftatt. / Q 0 DES AiniardSa E L nud enthält, erscheint wöchentlich einmal und ist zum | Hefsisch c tgald-Siraßenbau-Obligationen Den 28. Mai 1873. ( yer, Lazareth-Inspektor Gf Toi Gi i F Landtages des Königreichs Preuße öni Vom 15. Oktober cr. ab A Mot E Sre C Unna von 15 Sgr. vierteljährlich, dirs b E Aban-O n D fis d e 33% Pro- Î Minden nach Münster vèeseh a oh meyer, Lazareth-Jnspektor von Der Bischof leistete den Eid in nachstehender Fassung ab: | 5, Oktober theilen wir iwd Rolvcabed mit: Rach deu Gut ScinieD Cos a A Deutschen Reichs- und Köni lich Le eiae E eel 82, E N E Lübe dis Staats-Prämien-Anleihe. uo S, 7 Den 1 4 Juni 1873. Blumberger, Strobe Königlich Alm Tig ph Allwiff d [Ges oe V Âu h dant dem in der Schloßkirhe und der katholischen Kir%e dem die Mit X , 8Dene Stenbc - - . Í edition T d F # E ( FISLRL R ELON C. ( ans 3 i "t N J ‘i la Zie 1, V L M e V S eue a vas etitge Eva geinul 1 aß, oh or » 2 d 4 T atis s p Q * R für die Beförderung von Thon- Preußischen Staats - Anzeigers. inet 2 Sar der F Mtnleiho de 1866. Russ i\ ch-Polnische 4 T erte O Znspektoren, mit ihrer früheren Anciennetät zu | nachdem ich zu der Würde eines katholischen Bischofs êrboben Aoedén | glieder des Landtages je nah ihrer Konfesfion beiwohnten, er= : ckerde in Quantitäten von 200 Zusammengestellt in Folge amtlichec Veranlassung | Die neueste, am 4. Oktober c. erschienene Nr. (18) | 4% dit e gatonen. Sächsische 3% Steuer- 5 relh-Inspektor, von Mena S QUE aanaunt uu mberger, Laza- | bin, ich Seiner Königlichen Majestät von “Preußen Wilhelm? und | Lffnete der Landtags-Kommissarius, Ober-Präsident Wirklicher j E Erden Ctr. nach denStationen Driesen | der Königlichen Haupt - Bank zu Berlin, welche nur | der Allgemeinen Verloosungs-Tabelle ent- C n Ene „de 1830 (landschaftliche Obli- u Den 12. Au nuf 1873 arg veries eau « Allerhöchstdesse rechtmäßigem Nachfolger in der Regierung, als meinem | Seheimer Rath von Horn den Landtag im Ständesaale des bo di hreidemüßl der Königlichen Ostbahn als Ver- | Hinsfichts derjenigen von ihr in Verwahrung und pu die Zichungslisten S Yao, Papiere: Berge \Geir u 1847 )sishe 4% taats\ulden-Kassen- s Unkeroffizier-Scule in Éttlinkén, auf e r al) ul G, o der | Allergnädigsten Könige und Landeshecrn, unterthänig, treu, gehorsam | Königlichen Schlosses mit nachstehender Ansprache: E os in den Ostdeutsh-Sächsischen Eisenbahn- | Verwaltung genommenen Papiere die Ziehungs- und | bau-Aktien-Gesellshaft „Mark“, Par An- @ enst O al Sächsis che 3% Staatsschulden- 4 verselt. “ingen, auf jeinen Anirag in den Ruhestand | und ergeben sein, Allerhöchstdero Bestes nah meinem Vermögen be- Howgeehrte Stände des Königreichs Pre zen ! vand cufgenommcen. Der dieserhalb aufgestellte | Verloosungsliften nachschen läßt, deren Veröffent- | Obligationen. Braunschweigifche Prämien- :assen eime le 1855 (ehemalige Sächsish-Bayerische i Sen 169 mi c ; A Á fördern, Schaden und Nachtheil aber verhüten, die Gesetze des Landes Es ist ein f{merzlicher Verluß dser tar E. S Mia Nag f ist ven Bn E Mtalionen lihung durch den Deutschen Reichs- und Kö- | leihe de 1868. Braun chweig-Hannover] e Œisenba 1 G: l ächsische Landrentenbriefe. 2 Gebülfe Tonn Ges Mednsuektv Da bi E A ERaateth- gewissenhaft beobachten und besonders dahin streben will, daß in bén |- habe E a U ® Drevita buledk dah con ¿9 bofen gedenken: : g 7 Zu Peziehen. &©romberg, den 30. September | niglihPreußischenStaats-Anzeiger erfolgt. pothekenbank-Pfandbriefe. Danziger Ta* | Zaunus-Gisenbalhn-Obligationen. M -Eisen- f A A ETox armitadt ernannt. Gemüt : iner bischöftichen Lei j u Geistlichen | arafe, * Graf Que Mete C IIICTENS | 1918 Shniglithe Dixetlion her Dslbahn, | Die Wlgemetne Vertoosumgsabrle des Dent | Hower, Palleithe, Magdeburoree Memeler | BahmPriorititt-Obliggim r Y rx Mone Gre lhr! Wi Jer ett, DnirdanlurMath vom | und Gömgindin die Gegen der Chen und Treue genen Lea | Meines der Se Wiel ncheien Meg med Mien Hat Ou i 2 s “QPTPB, DISHET GelD- Zntendant bei der Acrmee-Intend(c ‘ôni ie Liebe E ia ddn cane 7 E Ss E Q DETHD alen Borsißender die | : dét Okfupations-Armee s Aufl6\ L h e E lemee Jutend antur König, die Liebe zum Vaterlande, der Gehorsaïn gegen die Gesebe fammlung war, der nicht blos dur Geburt Fond eler Hohen Q Corps, Franz Shtendantur-Rath a X, Or an URA und alle jene Tugenden, die in dem Christen den guten Unterthanen | dienst eine hervorragende Stellung im Lande us n - Dad d l , LfMmec-Sorpd, bisher bet | bezefchnen, mit Sorgfalt gepflegt werden, und daß i nicht dulden | nahm, und dem eîn ehrendes Andenken gesichert bleibt. pa s

ch