1873 / 241 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

d

wo Ihre Königlichen Hoheiten Donnerstag am | e hielten sich der Stimmabgabe. Hiernähst wurden auc | welhes der General Rivière aus den i L R s 9 Kirchenräthe gewählt, die sämnitlich eine zwishen 1250 und | richte enthaltenen Darstellungen zieht. Datauf bele

d S Ad ven Qt en 1 Städten ? fat: / Ï dies L E S S ü nte j é i - S E u den Siben der Aemter in der Provinz Hannover unentgeltlich | {ag 9 geda bls L Cont A ovingial-Land versammelten Westfälishen Provinzial Cn dean zee E olen antreten Des Einreichens der Obligationen bedarf cs zur Erlangung der Bn Es ovinzial-Landtage verstorbenen Grafen Ven Bes 4 fu: A OaEN der Ritterschaft, der Städte unt der 7 L 16. einzutreffen gedenken, : 1256 Sti 4 n E L L : Neuen Coupons nur dann, wenn die alten Talons abhanden gekommen | BUrkersrode und hob die großen Verdienste hervor, welche der- | ;; gemeiden, resp. die einberufenen Stellvertreter, vollzählig E Hessen. Darmstadt, 10. Oktober. Heute Vormittag 96 Stimmen variirende Majorität auf fi vereinigten. der Präsident die Verlesung der Vertheidigungssrift des Mar- n Es Kenia aue sind die betreffenden Dokumente an eine der | selbe als Landtags-Marschall und odann als langjähriges agesnnden, mit Ausnahme der Vertretung einer ritterschaft- t A um 9/2 Uhr begannen in der Ersten Kammer die Verhand- St. Gallen, 12. Oktober. (W. T. B.) Angesichts der | scalls, welche eine fast vollständige Wiederholung des son be- uan R niglichen Bezirks-Hauptkassen mittelst besonderer Eingabe | Mitglied des Landtags fih erworben hat. * Die Versanumlug, uen Stimme, welche, da sowohl der resp. Abgeordnete als auh H sungen über das Shulgeseb. Minister - Präsident Hofmann Lage in Frankreich und ihrer Einwirkung auf die Verhältnisse | kannten Buches Bazaine's über die Rheinarmee ist. Die nächste Die Einsendung der T A 2 i ehrte das Andenken des Verstorbenen dur Erhebei von d J | die resp. Stellvertreter behindert sind, auf dem Provinzial-Land- eröffnete, wie die „D. 3.“ mittheilt, die Generaldebatte mit einer | N der Schweiz spricht die Zeitung von St. Gallen das Verlangen | Sihung findet Montag, Mittags 1 Úhr, ftatt. In derselben hartem Könili@no L some der D n U ae Sigen, : en | tage zu erscheinen, bis jegt unbesegt geblieben ift. J längeren Rede, in welcher er auf die von katholischer Seite ge- A falls die \{chweizerischen Bischöfe gleich ihren franzö- | wird mit dem Verhör des Marschalls begonnen werden. E A e Metecnden Sab ben me C e. L Nacdem darauf die Abgeordneten, Landrath Freiherr | haben A Mitgliedern des Standes der Fürsten und Herren | gen den Entwurf betriebene Agitation hinwies, die Unwahrheit ne )en Kollegen die rômisch-katholische Kirchenorganisation zu po- Spauien. Madrid, 11. Oktober. (W. T. B.) Etwa erthern, Landrath von Wedell, Bürgermeister Gottloeber | Vel er deut persönlich erschienenen Grafen von Landsberg- i der erhobenen Vorwürfe konstatirte und namentlih betonte, daß itischen Zwecken mißbrauchen sollten, diese Organisation durch 1000 Insurgenten maten gestern mit 4 Kanonen et A RO l | die Religi i die Grundlage der Erzichung in der | Beseitigung der Mittelglieder zwischen Rom und dem \{chweizeri- | g [ Kart hne j bel der S gion nah wie vor die g hen Klerus sofort aufzulösen. Ausfall aus Karthagena, ohne jedoch bei der Haltung der Regierungstruppen einen ernstlihen Angriff auf dieselben zu

E angabe auf dem Couverte die Coupons 2c. dem Gläubiger. zugesandt werden eenggdesieht dieses nicht, so erfolgt die Zusendung derselben . ie Sangariiitfen und Bürgermeister Brinkmann qus Oster- | vertreter det mehrere den Landtag dur qualifizirte Stell- Grgich der

i 1 Schule bilden solle. Der Bischof von Mainz habe die zur Zei Großbritannien und Friaud. London, 10. Oftober. machen.

Unter voller Werthdeklaration tags-Sekretären ernannt Hannover, den 2. Oktober 1873 die Vertheilung der Mitglieder in die Ausschüne n igte N die Vors inzi ; AN 1 den 2. 1818. ; a glieder in die Ausschüsse zur Vorbe- | wi orberathung der dem Provinzial-Landtage über- [ls segensreich wirkend anerkannt ; f D 1x Vorbe- ge Uber | bestehenden Kommunalschulen als seg ch t Der Präsident der Königlichen Finanz-Direktion. thung der an den Landtag gelangten Vorlagen, Anträge und gelangen Gegenstände resp. der zur Beschlußnahme des Landtags ; die Gefarmtfculen b Entwurfs unterschieden sich aber nicht Der Prinz und die Prinzessin von Wales werden am 12. Oktober. (W. T. B.) Von der Vereinigung Pes ; gelegenheiten der laufenden ständishen Verwal- wesentlih von den Kommunalschulen des Edikts von 1832, es | 14. d. M. von Schottland in Marlborough - House zurück- | der konservativen Alphonsiften is ein Cirkular an die Mitglieder der Partei erlassen, worin ausgesprohen wird,

Len 6. Petitionen. Als Vorsißende der Ausschüsse fungiren: 1 E tung find besondere Ausschüsse gebildet für: s i é Fs j e f | / 7 7 2 : : 1) Provinzial- | de gebildet für: Landeskultur, Han- würden die?Schulen nah dem Entwurf in Bezug auf die reli- | erwartet.

Niqctamlkliches. a von SéT Schulenburg-Angern. D Divi Seesoinde E p Justiz Und Verfassung, Kultus, l : gióöse und “rttliche ALs der Kinder voraussihtlich mehr Sir Samuel Baker if nebs Gemahlin und Gefolge | daß der Zeitpunkt gekommen sei, wo man die Thronbesteigung

Deuts es Reich N E N L Î Erbtruchfeß von Krosigk. 9) Taubstummen- In der e j 22 cihute, HUlfskasse, Rehnungswesen. / [leisten können, als seither. Der Minister-Präsident widerlegte | von Paris über Boulogne und Folkestone am 9. d. M. in Lon- | des Prinzen Alphons von Asturien vorbereiten müsse. . Sir Ses a a: Domdechant von Wißleben. 4) Land- | erfolgte die Verlefun S abgehaltenen zweiten Plenarsizung j hierauf den Aus\hußberiht und wies nach, daß unter den seit | don angekommen. Wie dem „Reutershen Bureau““ in London von Palina q ozjetal des Herzogthums Sachsen: Landrath Freiherr | vom 15 Septemb D es Allerhöhsten Landtagsabschiedes O dem Edikt von 1832 veränderten Verhältnissen die legislatorische Mit Bezug auf die Rüstungen gegen die Ashantis | vom 11. d. telegraphirt wird, war dort um Mittag von der 9, p er D. 9, Und es nahm der Landtag j Reform des Schulwesens nothwendig sei. Bei dieser Reform | verlautet in Woolwich, daß kein anderes Schiff für die Beförde- | Seeseite her eine heftige Kanonade vernehmbar, die auf ein rung von Kriegsmaterial nah der Goldküste gechartert werden | zwischen dem spanischen Flottengeschwader und den Schiffen der

Preußen. Berlin, 13. Oktober. Se. Majestät der Kai ig l i von Marschall. 5) Provinzial - Städte- Feuer - Sozietät - j aiser und König haben zu genehmigen geruht, daß dem Bürgermeister Saffellta G. V6 Dce E Ober- | alsdann die von dem Marschall gemachten Mittheilungen | habe die Regierung das Bestehende mit Shonung behandelt und würde, da der Rest mit regulären Dampfern hinausgesandt | Insurgenten in Karthagena stattfindendes Gefeht \{chließen ließ.

naturhistorishen Vereine zu Posen auf weitere 3 Jahre ein Zu- Regi i j e zu : - ; : l egie- | über die Qantoft i : / : fst schuß von 200 Thlrn. jährlih aus Staatsfonds gewährt werde. S ¿Ferleburg: General - Feuer - Sozietäts - Di- Si on Ma E as Toniglichen Staatsregierung, sowie nichts überftürzt ; was vorgelegt, entsprehe einem wirklichen Be-

, Ihre Königlihen Hoheiten der Prinz und die bezirks M E 1 Angelegenheiten des Regierungs- | riften Nachweifi ati candtags-Kommissar übersandten Denk- dürfnisse. Nach dem Minisier-Präsidenten sprachen Dr. Moufang | worden is. Für die Verschiffung des Materials für die zu 12. Dftober. (W. T. B) Die amtliche Gie Prinzessin Carl find gestern von Mailand nach Venedig 8) An f nt t N Landrath a. D. von Nathusius. Verhältnisse X A gen 2c. „über die verschiedenen provinziellen und Graf von Görß, Erl., im Sinne des Ausschußberichtes | bauende Eisenbahn, das von Sheffield in großen Quantitäten bringt über das Seegefeht, welches gestern bei Karthagena abgereist. Am Sonnabend hat zu Ehren Höchftderselben ein 2E a voi es Regierungsbezirks Erfurt : Ländärmen: ide der Veccint gegen. Die Ueberweisung dieser Vorlagen, gegen den Entwurf. im Arsenal anlangt, werden indeß, nah der „A. A. C.“, vor- | stattfand, genauere Nachrichten. Nach denselben wurde die Fre- Galadiner in Monza stattgefunden. 2 Qandi ciherr von Winßzingerode-Knorr. 9) Ständehaus- | dishen Organe G P i Rechenschaftsberichte der resp. stän- j Die außerordentliche Landes\ynode erledigte in | ausfihtlih \pezielle Vorkehrungen getroffen werden müssen. gatte der Insurgenten „Tetuan“, welche eine Besaßung von 900

e Lan ags-Kosten: Dompropst von Rabenau. 10) Verschie= | und A „gane und der beim Landtage eingegangenen Petitionen 4 ihrer gestrigen 17. Sizung die §8. 26—86 des Verfassungsent- ; i Sftnf Mann hatte, dur Contreras befehligt. Die Freaatten der In- A N E TAL E i 7 dene Angelegenheiten inkl, Peticu en - 1 A ind Anträge erfolgte zur Vorberathuna an die § S 4 E N A end __ Frankreich. Paris, 11. Oktober. Dem „Journal s H : D . rea 5 Der Krieas-Minift L ien: Landrath von I ) 1 die Ausschüsse s eiter Lesung. Was die beschlossenen Aenderungen ; ; ; t s : er Kriegs-Minister hat Anordnung dahin getroffen Landarmenwesen: Landrath Kret J Den Ugo A1) Der Landtag beschloß, die Präklusivfrit p E wurfes in zweiter Lesun E: O officiel“ zufolge is durch eine von dem Minister der auswärti- | sUrgenten kehrten in den Hafen von Karthagena zurü, daß, auf eingehende Anträge, an Kriegervereine Waff en seßentwurf betreffer d di ) Sreiherr von Marschall. 12) Ge- | von Anträgen und Gesuche! bis Prulufivfrift zue Anbringung i GAL S Da iasen gu er- gen Angelegenheiten und dem deutschen Botschafter / zu Paris | nachdem fie were Beshabigungen ur e M Ls P i fh Militärverwaltung käuflich überlassen werden | nah der Magdeburger Paleiocdaun e s h Mot E 6 Uhr, zu bestimmen O U Ros v 8. 28 wurde ein Antrag Eckhard angenommen, wonach di nnterzeihnete Deklaration festgestellt, daß die französischen eld 2 “eh urs: Distanien Tae E ia ürfen, so weit füh geeignete Waffen in den Berg rerden | nah de Magdebur l vom 3. Juni fa : ; Zu §. 28 wurde ein Antrag Eckhard angen én, wonach die | J duftriéll ir ihre Fabrikzeichen denselben S ießen | welhe auf sehr kurze Distanzen \{hossen. Der Kamp ; e ) - Märkischen Erbrec; E S Wiesbad ; / Hemeindevertretung die Feststellung der Voranschläge und die Industriellen für ihre Fabrikzeichen denselben Schuß genießen j ; iti itthei finden und dieselben der Militärverwaltung entbehrlih sind. Niitecalitabeiber De 3a As un I, Un) Il. Jerichow'\chen Kreise: Ri Wiesbad en, 11. Oktober. In der heutigen 3. Sißung E ne aud bn A lrG vor fate N Abe taficn Le sollen, welcher ihnen vor dem Kriege dur die Verträge mit dauerte Fivel Stunden. Il Queens E Eine unentgeltliche oder leihweise Verabfolgung von Waffen an Am Mittwoch, d Jariae von Lingenthal. Len tommunal-Landtags fam ein Schreiben des ftellvertre- 9) Zu 8. 31 wurde ein Antrag Engelbach gutgeheißen, wonach die | den verschiedenen Staaten ohne Unterschied zugesichert war gen werden die Insurgentenschiffe „Mendez Nunez“ und die gedahten Vereine ist nah wie vor ausgeschlo}en. Direktorialraths dec A tee Mai, Frfalgle die Wahl des evang eandtags-Kommissars, betreffend die Scelsorge für die Gemeindevertretung bei der 2. Versammlung, falls die 1. beschluß- Am 13. beginnen vor dem 4. Kriegsgerichte in Ver- | „Numancia® als besonders {wer beschädigt genannt. Ein Der Finanz-Minister hat die Bezirksregierungen as Es wurden gewählt : Y) als Mitglied 2 l O en. niß O Versa O E auf dem Eichberge, zur Kennt- 4 unfähig „war, ohne Rüficht auf die Dahl der Erschienenen besch1uß- sailles die Verhandlungen in dem Prozeß gegen den früheren E L E ic Schiff „joll sich zwischen die tigt, die aus Anlaß der Versezung von Beamten der | Marschall, Landrath von Schaper Erbticiter Gr E e | Anstalt überwies a M dem Ausschusse für die Irren- i blen d 5 ff Vie Rie fteb N D L bai A Lans, O Artill, A Bin na i dur 8 Kanone Ls L Detwaltung dex direkten Steuern entslehenden, na | sutsbeliger Zahnentz 2 als Stelvertrtn. ere C ‘0d, 1h ee | rosend die Wh Se (rbe die Reglerungovorlage, be: dieselben Buallfilationen wie für die Gameinbevectreter eesuten | erren S O und zwangig Munigipolräthe von Paris | Abero von Lapalma if dure) 8 Kanonen und & Mörse aßgabe des diesfälligen Reglements vom 11. April 185 Landrath Freihß M far S ? Deudorfs, „oie &lllwirtung der Kommunglstände bei dem Neubau k wollen 4) Que S de ci Ana a Shrak q) en, | erflären in einer mit ihrer Namensunterschrift versehenen, an : j get c . April 1856 und ) Freiherr von Werthern, Ortsrihter Vogel 1 ei. | chaussirter Verbindungs- und Viet 7 / werden sollen. 4) Zu §. 44 wurde ein Antrag Strack angenommen N 48 » a1 4 i i Don Alfonso, Bruder des Don Car ase A Um, Vera fe E Bestimmungen gutsbesizer Wolff. / get und Bret mals zur Berathung Voradtedi S | S S Oa, E O N A Ms Festzu- E in E d feiner Gemahlin nos Rate zurückgekehrt Fei ‘08, A : 1ZUgs- 2c. Kosten selbständig 31 Rends 9, R 8 übertviese1 et De Eu E E seßendea Formel zu verpflichten sind. 5) Zu §. 47 wurde cin Antrag / ( uri, die 2 nal- ; ( : f anzuweisen und in den Rechnungen 2 Ee E PYovi n P LAL e, Die heutige 5. Sißung des int dieser E (ATSENDE „Zugleich Mittheilung von den Meyer angenommen, wonach der®Kirchenvorstaud auf Entlassung eines | versammlung habe durchaus kein Recht, die der Nation | - Jtalien. Rom, 12. Oktober. (W. T. B.) Einige Mit- von den direkten Steuern bei dem Titel 90 zu Diäten und | um 121 Uhr eröffnet Me Bee Landtags-Marschall Anträgen auf ate de ständigen Ausschusse eingegangenen dienstunsähigen oder einen unsituichen Lebenswandel führenden oder | zustehende Souveränetät zu veräußern, von der Majo- | glieder des Londoner katholishen Komites sind von dort Fuhrkosten, Versezungs- und Vertretungskosten Vorschriftsmäßi die Gaciaia en 2 L Tagesordnung stand zunächst falls bent ei edie ung zu Wegebauten machte, welche cben- feine Amtspslichten beharrlich veriglägenden Kirchenvorstehers an- | rität des französishen Volkes werde die Regierung des | hier eingetroffen, um den päpstlihen Segen für eine Pilgerfahrt, justificirt in Ausgabe verrechnen zu [l 1g Aus\{u}es D en berichtlihen Antrag des ständischen | dex Beri gevau-Ausschusse überwiesen worden. Sodann ward zutragen hat. 6) Zu § 47 wurde weiter ein Antrag Weber an- | Grafen von Chambord entschieden gurückgewiesen. Die Depu- | welhe englische Katholiken im Laufe des Winters nah Rom hierbei, daß Verseßungen von Beatiten “Pfer A Der Boriclerstetiee n B r as eines Korrektionshaufes. fommunalständifge gben-Ausschusses Teer „Me Ergebnisse der Krat zu e de Ten I n Tit bee B ung | arien der Seine werden gleichzeitig aufgefordert, si ofen dar- | unternehmen werden, nachzusuchen. Me amten, i 1 Zah- e statter, Landes-Direktor von Ahl Ô e : num jen Verwaltung pro 1872 verlese1 : vUi Jen ; einem mchT rein Tirchuchen, aver mit der Be immun; iber zu erklären, wie sie bei einer 9 j in Di L : E J lung von Umzugskosten verbunden ist, auf die Fälle des drin- | wesentlichen Inhalt der gemachten Mare Sér Me On nehmigt. Derselbe \pricht den Bait d g Ausschuses e 18 des Gebäudes vereinbaren Gebrauch zu entscheiden hat. 7) Zu §. 59 A Sibboi 1; Me fle het amer Apsümmung in dieser Frage Griechenland. Athen, 8. Oktober. Die Zeitungen for- Der Abg e wurde ein Antrag Strack angenommen, wonach als weltliche Abgeord- Von den Provinzialblättern werden Erklärungen dern die außerordentliche Einberufung der Kammer. f Türkei. Konstantinopel, 8. Oktober. Der russische

gendsten dienstlihen Bedürfnisses beschränkt blei Lesser-Al »rflà R 1, OUiRES : ehr gut geführte Ve ; 4 j as B taa M L hs N bein O Oiaen die Verdingung der Korrigenden 2 Gligater s Sunae O „S Auf Grund des Berichts nete zur Dekanatssynode auc solche theologish gebilde*e Männer ge- e E I E Medizinal-Abtheil [V9 ETZ t r rmee und Chef der Militär- Ausschusses d ß rend 290 1S-Hauerau den Ansichten des migte der Landt Mde s über die Bergschule in Dillenburg geneh- | wählt werden könncn, die nicht als Geistliche jener Synode angehören. der Deputirten Albert Gréèvy, Pierre Léfranc, Clerc und Loroy E A N ® z Ö rung im Kriegs - Ministerium Pr. Grimm ist | ' Jab auf solche Außen-Detachements vorzugsweise | H oer Landtag die Wahl eines Mitglicdes des Kuratorii genannter 8) Zu §. 66 wurde ein Antrag Weber angenommen, wonach die welt- | von der Linken veröffentlicht, in denen si dieselben für Bei- | Botschafter, General Ignatiew, wird am Montag hier er- von Schloß Stolzenfels hier wieder eingetroffen; desgleichen der edaht zu nehmen sei, beitrat. Schule. __In Gemäßheit eines ferneren Berichts des genannten lichen Abgeordneten zur Dekanatssynode aus der Zahl der jeßigen | behaltung der republikanischen Regierungsform aussprechen. wartet. T iaienant von Sodenstern, à la suite des Kriegs- L Ee Landtags-Kommissar war der Ansicht, daß Aus\husses ¡ivurde der ständishe Aus\chuß ermächtigt, Ver- oder chemaligen Mitglieder der Gemeindevertretung gewählt werden Ein Brief Rouherxs an den Depuririen Baron | 11. Dfiober. (W. T. B.) In der heutigen Sißung der E ae, s Faausiragt mit Wahrnehmung der Funktion T des mit der Staatsregierung hinsichtlich der e S Ln Een des Central-Waisenfonds vorzu- fönnen, 9 Zu M Dae R L A t En Eschasseriaux i veröffentlicht worden. Rouher erklärt es in a ares lea der Tonnengepa M Urlaub T e) in demselben, von einem mehrwöchentlichen \hwerlih Hinderni d iter getroffenen Uebereinkommens mit der M unf A E als 100 Thaler ist, jedoch nicht erst, wenn eine 2 Mehrheit erschienen ist ewählt wird. Die demseten mit blos für opporiun, sondern für dringend noth- | SUestana“ ergas vie Aorimmung Über die Geschäftsordnung e nah dem Bodensee. : “t ) Hin ernisse entgegenstehen würden, und daß die Re- D ver Maßgabe, daß derartige Beräußerungen nur im Wege nächste Sibzung findet heute Nachmittag 3 Uhr fiatt a O wendig, daß feine Parteigenossen unter ten Deputirten | Stimmengleichheit. Der Präsident Edhem Pascha wollte mit- S. M. S. „Nymphe“ is in San Francisco an O, gewiß jedes den Umständen nah thunliche Entgegen- O Versteigerung vorgenommen werden sollen. So- 11. Oktober. (W. T. B) Das Schulgesey ist | eine Parteiversammlung abhalten und an das Volk appelli- | stimmen, doch wurde ihm das Recht hierzu bestritten, worauf die tommen. An Bord Alles wohl. Be L Grat Gl Von den Abgeordneten Möller-Leezen on wee n der Eingabe-Aus\cuß über die Geschäfts-Instruk- : heute von der Ersten Kammer in der Schlußabsimmung | ren. Er \chlägt hierzu den 15. d. M. vor und sagt u. A.: | Sizung auf nächsten Mittwoch vertagt wurde. S Arbeit K aus sladt ward die Errichtung des Provinzial- des Landea ne Direktors und wurde dieselbe mit einer Seitens gegen die Stimmen von Wernher und Wasscherslersleben in | „Es gilt die Vertheidigung des Werks unserer Väter, die Ver- | Mußland und Polen. Der Großfürst Thron- 2 auses an verschiedenen von ihnen bezeichneten Orten unter- | 2s Lan! es-Direktors gestellten Modifikation hinsihtlih seiner V der aus den Berathungen hervorgegangenen Fassung angenom- theidigung der modernen Gesellschaft. Die gegenwärtigen | folger und Gemahlin sind mit ihren Kindern von Zarskoje= Pensionirung angenommen. Hinsichtlih der Wahl der Mitglie- _ iteit wordén: : L | t E va E V era ias d da führen dvs nach E SUEE S D e 12 Uhr Mit- F in [Ur das rantreich will eine demokratische Nation bleiben. Die jet | tags traten Ihre Kaiserlichen Hoheiten von der Station Kolpino (itglieder des Ausschusses für Landlieferungen wurden die An- vorges die Reise an, um sich mit der Eisenbahn nah Nikolaje Geschäfte beendet hat, heute durch den Landtags-Kommifsarius, | p,4 ce i Vorberathung über den Bericht und Antrag O des Eingaben-Aus\chusses, diese Wahlen auf eine der : Aug.” vernehmen, liegt es in der Absicht der Großherzoglichen | Prinzips, dicselbe scheint nur mit Vernichtung des allgemeinen | und von dort mit der Kaiserlichen Dampf-Yacht And E Ober-Präsidenten, Wirklichen Geheimen Rath von Jagow ge- es ständischen Ausschusses, betreffend den Ankauf eines/Hauses nächsten Tagesordnung zu seten, angenommen. / Regierung, mit der Einführung der Reihsmark-Reh- Stimmrechts einen Lebensversuch machen zu wollen.“ Rouher | das Südufer der Krim zu begeben. {lossen worden. für die ständische Verwaltung in der Stadt Kiel, Als Bericht- | des A rfe 1 Januar 1874 vorzugehen. Dabei würden bis zu | {ließt mit der Erklärung, daß man, um den öffentlihen Frie- Amerika. New-York 11. Oktober. (W. T. B.) Privat- Stettin, 9. Oktober : ¿ 2 erstatter fungirte Hamann-Korghorst. Ein Antrag des Ab- er im Frühling f. J. etwa zu erwartenden Ausgabe der neuen | den und weiter hinaus dauernde SierNeitelt gu erlangen, viel- | nacriten zufolge vat bie Bann C E t L C R Si eine e inl 5 5. Plenarsigung | geordneten Sammann - Tönning, diese Ün gelegene einem Bayern. München, 10. Oktober. Heute wurde die a E M OEA P Eee einstweilen die | mehr das Volk felbst über die Regierung befragen müsse, die | n e ebli dur die Dire Tone B Sf E : vinzial-Landt men außer einigen geshäft- | aus 5 Mitgliedern bestehenz Aus\uß zu Zhor, | Allerhöchste Entschlicß om 8. Oktober ver5Äentli | levigen Scqräinge noch im Verkehr bleiben und in gleicher Weise | demselben genehm fei / N iy dr t eas O Au E lichen Mittheilungen lediglich Beschlüsse und Berichte z1:- L vesleyenden Aus\huß zu über- | e: ntjchUezung vom 8. Oftober veröffentliht, wona B M Á A E Es 2 L demjelben genehm set. H namentlich in Arkansas und Tennefsee. Die Maisernte hatt ; s ‘eus )te zur Voll- | weisen, wurde abgelehnt. “D S die beiden Kammern des Land : R i für 6 ncue Pfennige gelten, wie schon jeyt übcrall 6 neue Pfen- „Vrançais“ versichert, daß die Führer der Maio- eno i Sade cinlae fut L I ziehung. Demnächst wurd-, wie bereits gemeldet , der 20 1 Ob S amDeEnaR A 2 ul, Dagegen ward die Frage, | ; Gerufe ieru 0es Landtages auf den 4. November Ÿ nige für einen Schilling angenommen werden. Die Dreili „Grançais* verfichert, daß die Führer der Majo- | jedoh ohne besonderen Schaden einige Fröste crhalten. vinzial-Landtag nah Erledigung sämmtlicher bra lo „Pro- den V O sei, Kiel oder Schleswig zum Sit der ftän- | E iverden. „Derselbe wird, wie die „Allg. Ztg.“ mit- J dagegen würden durh weitere Ausgabe der neuen K A ge rität für alle Eventualitäten einig selen und das Resultat der ie Aus\faat von Winterweizen war in größerem Máßstabe, als Geschäfte von dem Königlichen Kommissar und Ober-P iden dischen Ai ung zu bestimmen, zur Berathung an den stän- | eilt, dur den Prinzen Luitpold eröffnet werden. i F aus dem Verkehr entfernt s und Ga bars E gegenwärtig bei dem Grafen von Chambord versuchten Schritte | sonst erfolgt. Nah aus Shreveport eingelangten Nachz- Wirklichen Geheimen Rath, Domherrn reiberei - A E / A tungs-Aus\huß zurückverwiesen, im Uebrigen die Das Reglement über die Verpflegun g Dér Skup- Ie wesentliche Vereinigung unserer jebi én Scheiden 2 S, eme | abwarten wollen. Jedenfalls müsse die Angelegenheit bald ent- | rihten war das dort herrschende gelbe Fieber im Abnehmen hausen geschlossen, indem er zuglei der Ueber von Pence orvreratqung fortgeseßt und sodann geschlo}sen. ; pen ‘n von Feinden eingeshlossenen oder belagerten Festungen H reit Werd Dem Vernehmen Lad (e de ör Hergalinisse | schieden werden. „Union“ spricht fich dahin aus, daß der ie Gesammtzahl der bis jeßt daran Verstorbenen betrug 600. H N ZU( Ö zeugung Ausdruck Der Abg. Sammann tivirte darauf feine Nrannßttt jammt Infiruktion zur Ausfül 6 bezei p j | errei DETDeN, Den Bernehmen nah ift die desfalls nöthige Nationalver\ lung allein das Recht der G sj ehs S dn) a e Kea: | i 20 5 gab, daß die Provinzial-Vertretung jeder Zeit au in Zukunft Der Provinzial-L motivirte darauf seine Proposition: | : N zur Ausführung des bezeichneten Reglements j Kommunikation mit dem engeren 2 beretts Gade naeverjammeung auein das Ret der Entscheidung zustehe. Autrali Neueren Nachrichten“ aus Ft 4e / : talSaubtua fa E E PIOPO Ion D A h: : : L ; K i mt dem engeren Auss{chluß bereits eingeleitct | Dex Gr i fo Ee B Australien. Neucren Nachrichten aus Fid\chi zufolge bemüht sein werde, das Beste der Provinz zu decn Nach regierung n IeAO ete E d4 Bee Star Ben A, mit Riga In Meri Me e s A n BAUYE dessen die | und würde nach der Zustimmung desselben die Publikation der R Bet ka: Ae Geis E E scheint in der dortigen Lage der Dinge eine günstige Wendung D. L Städte-Ordnung für B Aeltripi vom 12. März 1864 erlafsenen | betreffenden Verordnung sofort erfolgen. 19 Sehe W L B D a: 0d _| eingetreten zu sein. Die Regierung hatte der Legislatur ein N “e D) ie Voyai ien -Pare Sparfamkeits-Budget vorgelegt, das nah Deckung aller autori-

Bexlin, 13, Oktober. Der am 9. d. M. eröffnete 19. stüßt. Nachdem die Abgg. W ahs-Hauerau und Weinmann-S)cYles- der der D : 5 er der Veputation für das Heimathwesen und der Wahl der f Meelenburg. Schwerin, 11. Oktober. Wie die „Mel d m | | 7 e . In, 11. D + Ble dIe „Me. | porgeshlagene Monarhie aber ist die Negation des demokratishen | aus

Provinzial-Landtag der Mark Brandenbütg. unk A E angekündigt hatten, ward die Vorberathung Mitg

des Markgrafthums Niederlausißt ist, nahdem er seine Es folgte die L

einer Erwiderung des Lar S s 3 NtirErt ; Schleswia-Holstoiz 14 Mau O S Ss N Raths, Meberale andschafls Ditetteg Maus, Wirklichèn Geheimen | e O ollein vou e April 1869 Passus 4 in fine, wie folgt, | Borschriften über den Berpflegungsdienst in den Festungen für |

s von Köller, welche neben ( n!Fe Zratymanner müssen gewählte Mitglieder der | den Belagerungsfall außer Anwendung. 5 A ESlsaß-Lothringen. Straßburg, 12. Oktober. (W. T. B.) | teien befinden sich, wie die „Agence Havas“ versichert, über die sirten Ausgaben eine Ersparniß von 50,000 Dollars zeigt

A Die Nahwahlen zum Bezirkstage sind feß j Bedingungen einer Restaurati \ch immer in vollständige E : : R eigt.

¡wahlen zi girktstage sind jeßt beendigt. In gung testauration noch immer in vollständigem König Thakombau's Truppen hatten einige Erfolge gegen die

dem Dank des Provinzi : E Stadtverordneten-Vers oi inzial-Landtagaes : S &tadiverordneten-Versammlu1 L R E Che 5 P ô ages an den Königlichen Kom- | Ic ung jein Durch Königliche Entschließung wurden der Comman-

missar für die feinen Arbeiten E ; mit Hinweisung darauf ; es # i 7 T |

eor Ó : E g Darauf, daß es sowo : : s R 7 Ee : / i : j D T ; ; : A e : 2A :

theuerun . Fp O dene Förderung die Be- Kommunen. als der daß I hl im Interesse der städtischen deur der 7. Infanterie-Brigade, General-Ma ot: Bör 4 M den Kantonen Nord und Oft wurden die {hon bei den Wahl Einvernehmen und suchen keine andere Lösung der Regierungs- j dias R i

g unwandelbarer Treue der Stände für d s als der Betreffenden \e"bft liege, daß die R ._ | R irr : D I rries von f t Uit 5 S Jen : g 3 g Bergbewohner errungen und der frühere Zustand der Anarh

König und Kaiser infaßte und ale Ane Ei Le Die geliebten | Mitglieder des Stadtkollegiums find Les E le tathmänner Wissel, und der Kommandant der Strafanstalt Rosenberg im Juni aufgestellten Kandidaten dor Vermittlungspartei North frage, halten indessen für nothwendig, daß der Graf von [d E sid P wenta mobile 4 A & der Anarchie

jede tünftige Provinzial-Vertretung von S, daß | Kiel und Lefser-Altona find zivar Sou A, eus Kruse- | Oberst Stöber, mit Pension verabschiedet. , p und Schneegans mit bedeutender Mehrheit gewählt. Auf Leg- | Chambord sobald als mögli eine Erklärung abgebe. Die | 2 9 E

seelt sein werde, trennte fich die Bersanmiluna it e | gestimmt, hielten es aber, da im Laufe der Zeit f N O K E Regierungs - Präsidenten Oberfrankens is der [ teren fielen 1774, auf Ersteren 1002 Stimmen. Der im Kanton | Regierung verharrt in ihrer neutralen Stellung. Wie Die Nr. 40 des „Central-Blattes für das Deuts

fachen Hoch auf Se. Majestät den Kaiser und Köni em dret | nothwendige Abänderungen der Städteordnung ex 6 ) oge Kultus-Ministerial-Rath Freiherr von Herrmann ernannt. I West aufgeltene Notar Flach erhielt nicht die erforderliche Stim- | verlautet, dürfte der Graf von Chambord noch bis zur Mitte | Pei, herausgegeben im diciskanzler-Amt," hat folgenden Inhalt:

Bresla ; f niht für richtig, über diesen cinen unetlieblid 06 A Vie Land. tagsversa mmlungen sind auf den 10. November A menzahl. Die Anzahl der Wähler, welche fih der Abstimmung dieser _Wochs auf die mehrfachen „an ihn ergangenèn | 1) Allgemeine Verwaltungs-Sachen : Mittheilungen über den Stand

Sigzung d M 10. Oktober. In heutiger (der 4.) Plenar- | Antrag zu stellen. Letterer beantr i ) zen Punkt einen | in die Kreishauptstädte einberufen. E enthielten, ist nicht bedeutend. Mittheilungen der royalistishen Parteien betreffs der Be- | der Chelera, über den Stand der Rinderpest: Verweisungen von

Metun ags Provinzial-Landtags wurden zunächst die | motivirte Tagesordnung, Diese b a By A entsprechende N CUNaDi a. d. Hardt, 12. Oktober. (W. T. B.) In [ M dingungen, unter welchen diese eine Restauration als möglich Ausländern aus dem Reichsgebiete. 2) Münuwesen: Notiz über

1872 soi L Landtags-Kostenfonds sür die Jahre 1871 und | Stimmenmehrheit genehmigt ae: e Ds es zunächst durch | der heutigen Gemeindeversammlu ng wurde einstimmig die I Desterreich - Ungarn. Wien, 11. Oktober. Der Kaifer anschen, eine Antwort erlassen. Der Central-Aus\huf; der Ma- | die Ausprägung von Reichs-Goldmünzen. 3) Postwesen : Bekannt-

1870, 18 fs erslesishen Waisenfonds für die Jahre | einer Berathung erlediat werd , daß diefe Angelegenheit in | Einführung fonfessionell gemischter Volks\chulen be- N hat feinen Brüdern: dem Feldmar Ote ion 7% Kg iser joritât würde dann am 17. d. Mts. über die Erwiderung des | machungen: betr. Adressirung der Briefe an das General-Vostamt:

Und “gs f g des Ausschusses dechargirt Hierauf motivirte der iodt Ste i s{lofsen; der fatholishe Pfarrer Müngt sprach sih gegen, der M Karl Ludwig und dem General-Major Gerl L ae Grafen in Berathung treten und das Resultat der leßteren am E Rüli- Due 4 ie Behand 0 nos Eci L A \ E j : A e S -T j Toft y e E ge 7 E d E - O E n TFYeCrzog ZUD F f ; M art v B A EL! bom, E 2 und Julih-Buüren; betr. Bela: on bereits bestellten bez v

er L gsfostenfonds pro 1873 fest- | Proposition : ammann-Zönning seine | protestantishe Pfarrer Leyser für die Errihtung aus. | dann seinen Vettern: dem Feldmarschall S tlog Wlbrecht T N L D ir egc AA A 1 Jas! dee Host abgebolten Briefen w lbe in vén ai E N G e L j 2 S c . » (So . 9. ck Rechte c M42 e Y Y U M: 1 { C 4 Tz . L La V

i und den Feldmarschall-Lieutenants Erzherzogen Sigmund und Ele nires A aber ibr T e My I E eines anderweiten Bestimmungsorts vorgefunden werden. L) Kon-

! \c Den, e s Berhalten zu beschließen. hulatwesen: Exequatur-Eribeilungen . 5} Marine und Stiffffe

gestellt. Darauf referirte der A l

Í er Ausschuß über die S o M O T E ¿ Z Seitens der Landes - Deputation geschehen find] A seither Foer Feovinzial-Landtag beschließt, den im §. 17 des Statuts für Sachsen, Dresden, 11. Oktober, Wie dem „D. I“ Rainer die Annahme und das T

( L / 7 Das Tr s &nialich tors z ; 2 0 é ( E 7

l ) s Tragen des Königlich italieni- Vom Journal „Bien public“ wird die Nachricht von | fahrt: Bestimmungen über die Anerke er in franzefiscen und

g í No [t S , : «cin e F S 7 , , S fe beim Staats\scha e die Verwaltung der provinzialständischen Brandversich Anf aus Pillniß von zuverläf Seite mi i ird, ist in d | U e verwal - Z ç Ra L Be [Gen Vrandver}icherungs-Anstalten Ls ) zuverlässiger Seite mitgetheilt wird, is in dem 14 5 N 8 aiteten fogenannten Landwehr - Pferde- | der Provinz Schleswig-Holstein cnthaltenen Saß: „Die Beiträge | Befinden des Königs welcher seit L Tagen an Schlaf- i schen Annunciata-Ordens gestattet. ; 7 s A t y : a ; ; y t P ; © e Salzburg, 12. Oktober. (W. T B.) Der G einer Zusammenkunft der republikanishen Partei, britischen Schiffspapieren enthaltenen Ve ung8angaben in deute i n L) Der Graf von | welche bei Thiers stattgefunden und an der auch Gambetta | \chen Häfen: Ouarantaine-Vorschriften verschiedener Regierungen.

elderfonds der Kreise Liegni * erben s : E ; Stif gnig, Goldberg, Lö1 . | Werden ohne besondere Aus\chreihß 2 E ae C ae L S | : l / dieProvinzialverwaliumg übe geru eNL Menbera und Glogau in | Stemitlón entrichtet“, dahin abzulnß err Mumerando in halbjährlichen losigkeit leidet, in den legten Tagen eine Verschlimmerung nit O Ct bord t Kier ; / sich herschreibende Fonds beträgt ti Jayre 1816 | besondere Anéshreibung vrs do i De lrage werden ohne | eingetreten. Se. Majestät hat in der Naht vom Donnerstag I a Jambord ist hier angekommen. Heute Nachmittag wird eine R A Ot a BUBAd Mis E G Dr L Cn as E eiragt gegenwärtig 10,369 Thlr. | Fahres entrichtet ns Pränumerando im Dezember-Monat jeden | zum Greitag 5 Stunden ruhig geschlafen; in voriger Nacht hat : Deputation von Franzosen hier erwartet und von dem Grafen e L R 4 Rotaa Bertelpeef E N e Aa , 7 g der genannten i N / j f ; S teftà A O E eh M har h ri E) empfangen werden. / crtlàr Jiers halte teine geheimen Parteiversammlungen abz; | Die Nr. 82 der „Annalen der LandwirthsGaft i Paus nen durch das Gesez vom 27. Näciue 1850 Kreise Nachdem der Proponent demnächst in Uebereinstimmung mit Se. Majestät zwar nv wenig geschlafen, fühlte sich aber defsen- E H pf E R O Ae r: U aas derselbe werde in Geduld die Stunde erwarten, wo er A Dez | in den Königlih preußishen Staaten" bat felgenden Jn- e Verpslichtung verwendet werden Der Garbtdie ee dem Eee e in seinem Antrage Dezember“ in März be Bo R A Morgen nit matter. aa ung des H 4 L d e aae a O Ls Gen Memo- putirter die Freiheit und Souveränetät des Landes welche jegt halt: Die Fortschritte auf dem Gebiete der Dampfbodenkuitur. Von nen Antrag, das Vermögen des f Landtaç e | verändert hatte, dann von Wiggers-Rendsb Y evorslehyenden Landtags dürfte im Allerhöchsten Auftrage Wi C s ver vosmschen Angelegenheit sagt der „Pesther p e 8e vertheidinen Bauen L / Dr. Paul Pietruskv, Eldena. Die Konservatien der Nabrungs- | überweisen H 7 g e Fonds den betheiligten Kreisen | daß ein Termin iber, a L urg vorges{chlagen war, dur den Kronprinzen erfolgen L L D Lloyd“! daf}elbe sei der österreichischen Botschaft oh Einl lei- bedroht seien, werde vertheidigen können. i mittel. Von Dr. Focd. Wilbrand. (S@blu) Snleönatin l en, ab, inerseits die Verwaltung und tei „Lerall nit bestimmt werde, ward zuerft ô / P tungsnote, ohne Unterschri Si O Dem Vernehmen „nah hat die Regierung in Berück | Vtabaor anen, Vat r R E, LERRIRE á genehmigt, daß diese Angelegenheit in einer Berat ledi AWürttembe f, 1TOltober. Das R Ee Jmote, ohne Unterschrift und Siegel zugestellt worden. Die ; . R Nob O 3; | Pferde-Auéstellung zu Wien vom 18 bis 27. September. Jnt ; E rg+ Stuttgart, 11. over, ‘Das „Reg.- E Ankla » io Q A De fihtigung der Wünsche der Fabrikanten in Lyon und St a s O e o A A werde, und sodann ‘die Propositi it erathung erledigt Bl.“ enthä E chung der Ministeri L “M „Lagen gegen die Konsulen Dragancsits und Theodorovits O U E A , i 0 Dl. | nationales Wettreanen zu Wien ain N. und V Séepteniber ‘verb des Her - | die Stell fes position mit der Modifikation, daß an „“ enthält eine Bekanntmahung der Ministerien des Inner E seien völlig unbegründet. Die Pforte M: Y ; Etienne auf die Einführung einer Gewebesteuer definitiv | Tödtung der Feldmäuse durd Raucd. Lemméls Butkerpulver. * zogthums S lefien und tue von „Dezember,“ „März“ tritt, an en und des Kriegswesens, betreffend Ergänzungen der Militär- O , inveg . le Pforte Jane selbs eine gemein- veraidte D E O, L N fal 2e dn: Und E Eiatbettu ab Able b O motivirte der A bgeorbrigte, Laidedbiecttor von Ersah-Instruktio n vom 26. März 1868 und der Mb, : D Grafen Arbre p Mig:0 R OE y 4 Us des Ministers E A ° Bei den am heutigen Tage ftattgehabten Ersaßt- E Richter Betuitidtade Urber, der Einfluta vet Sa A Waisenfonds düf die Iabre 108 u N deu oberslesischen ? Det: L ULS e Paltei hi M 6 nd e Blbuegalni En Ee O r-Behöôrden E E der türkischen Regierung enisGeidend fein, Sa L wahlen zur National versammlung erhielten, soweit das Wochsthum der ARUS. Ueber den Clan ues gFohlenäuregehaites “Bustimm Uy Und erthei i Shatits für di s ay: der 4 Saß des 8. 32 | Uno Hie, Qieriy ; anen des Beurlaubtens M ändige Grun E A6 Ma A e | Wahlresultat bis jezt bekannt geworden is, im Departeme der Lust auf die Planzen. Setteres Uber Ber Wurzellaus. etwertunges Ged n andesdeputation beip tan Wee folgende Faffung erg -Ler waltung Fer Braudverficherungs-Anstalten standes vbut 5. September 1867, vom 90, September 1878, D erhollènen AAsBAIBI E eaen Die österreichischen Funfktionäre C rae Graf Hemisas (Giapubltantci 18000, NE L Selègerat aus E S Bd Der bei dieser | lichen Anspruch avf ablung S "Peti lafèn Ba, etr Baden. Karlsruhe, 11. Oktober. Der Gro ßherzoqg A Gd E aler Form anerkannt werden. im Departement Nievre Turigny (Republikaner) 4000, Gillon Statistische Natrhrichten. eine andere Stadt zu erlegen s a Schweidnißer Anstalt in e Ba On E entweder in seinen eigenen ands welcher gestern e on Paten hier eintraf, ist heute Morgen F béáv ath h f Súlas M Oktober. (W. T. B.) Der Bun- | 2000, im Departement Loire Reymond 31,000, Faure 10,000 | Nr. 12 der „Anualen des Deutshên Reichs* füt und als nit motivirt / D1 eim Mangel eines Antrags ; Gr in Yauéväterlicher Beauffichtigung der vorher gedachten | dorthin zurückgekehrt. Im Großherzoglichen Schlosse zu Bade M ; Vie oge der yon dem Staatsrathe in Genf ge-_ j Stimmen. Die Wahl von 4 Kandidaten der radikalen Partei seßgebung, Verwältung, und Statistik, herausgegeben. der Tagesor nung bilder ble Nen. Den leßten Gegenstand E Me Zershuldung (culpa lata) zur Last fällt." 2) Daß | fand in den leßten drei Tagen jeweils größere Hoftafcl satt, Mi machten Mittheilung bei der franzöfischen Regierung gegen die | scheint als sicher betrachtet werden zu können. Dr. Georg Hirth (Leipzig, Verlag von G. Hirth 1873) bat 1 6E onbnialsänbi\hen Beariten weges legien Le | ?*® af, den Betrag® Yelhen solle; ochen jun tellen Vetrige.er9b | (oben mresender: hege Sröfere Ungal dermalen Ms Gere! heod ns Werk qesobten Umtriebe protestlren. nbe "in alcsane ta: Baidieteilge Ua de Dane: | (08 Rhe Moden (S Anna Je Gie ingen „Abänderunge 1 e ehtere mit Die Pro 1h j O eLuue, in 0 e J9Ogesellter Pecsoneu umd dle dortige n 420 L E D. D. ei- der gestrigen | Es wurde in Verlesung der Berichtsbeilage über die Verpro- | 2878, uebst Motiven (Schluß). Untetsnchungsplan zur Erf in añgenommea U S em Entwurf der Landes-Deputa- aas G O ce ar real eine nur einmalige Bera- | Stäats- und Gemeindebeamten Ctnlidraaes érhalten Wrvvhs as i Wahl von 3 katholischen Geistlichen. nah S ai viantirung von Me tardbren und cotiarn der Secidt un der Ursachen der Cholera und decly ütung. Ven: Ee : : mite Uberwiegender Stimmenmehrheit ange- Am 14. d. M. werden der Großherzog unh dio Gloßher M P e e G id N Patres Hyacinth, Hurtaut und Cha- | weiter verlesen, \oweit sih derselbe auf das Verhalten des Mar- B im e Dreiea) E T E L Le ; | : y N h vard gewählt. ie Zahl der liberalen Katholiken dis Ç N Ae e S 4 7 Réickôstags am 12, Mürz 1873. (1. LegiAlatirgeriode, I, gewäh ahl der liberaler Katholiken, die sih an {hall Bazaîine während der Belagerung von l O Alpdabetisches Gesamumtrégister B pet hon 108 bié 7 e : * »Aitialeñ.“ : S a

nommen.

zogin wieder hier eintreffen und am 16 M. ble Rai M 19, D, h eise nach der Wahl betheiligten, bettug 1261; die ultramontan Gesinnten | Hieran {loß {h die Verlesung des Geribral Wee d