1873 / 243 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

timmung. Utnsat [Es E ‘123 pfd. 64 Thlr, L N . Regulirungspreis für 120pfd, 62 Thlr, Auf 120 pfd, pr. Oktober 627 Thlr, Br., pr. April-Mai 57 sei Thlr, ‘Gd. Gerste ‘loco grosse 107—109 pfd. br., 112 pfd. Thlr, 111 pf, Thlr, Kleine 105,6 pfd. Thir. 107 pfd, Thlr. bez, Erbsen leco Thlr. bez, Rübsen 60, geschäftslos, Regülirungspreis 83 Thlr, Alles per Tonne von d. Zollgewicht. „Spiritns loco nicht zugeführt, Ï Danzig, 14. Oktober. Nachm. 2 Uhr. (W. T. B.) Getreide- arkt. Weizen unverändert; bunter pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 80—82, “hellbunter 83— 84, hochbuntèr und glasig 84—87, 126pfd. pr. Herbst ‘82, pr. Frühjahr 841 Thlr: Roggen unverändert, 120pfd. loco pr. 2000 “Pfd. Zolgewicht iuländischer 63, pr. Herbst 623, per Frühjahr +57 Thlr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 55—56, grosse _Gerste pr, 2000 Pfd. Zollgewicht 68—62 Thlr. Weisse Koch- Erbson pr. 2000 Pfd. Zollgewicht loco 59—96, do. Futter-Erbsen pr. 2090 Pfd. Zollgewicht 52 Thlr, Hafer pr. 2000 Pfd, Zollge- Wicht loco 45—48 Thlr. Raps loco Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 1004 loco Thlr. Wetter: Warm. fStettfo, 14. Oktober, 1 Uhr 25 Min. Nachm. (Dep. d, Staate- küzeigers,} Weizen, Oktober 84, Oktober-November 83, Frühjahr 1831 Roggen, Oktober-November 574, November-Dezember 574, Früh- jahr 59, Rübö!, Oktober 185, Oktober-November 18?/;,, April- Mai 195, -—— Spiritas 24, Oktober 224, Oktober-November 203, Frühjabr 202 bez. N s O

Stettin, 14 Oktober, Nacus. 1 Uhr, (W, T. B) Gatreide- takt, Weizen pr. Oktober 84, pr. Oktober - November 83, vr. Frühjabr §832 Roggen pr. Oktober -November 57}, pr. No- vember-Dezember T4, Pr. Frähjahr 99, Rüböl 106 Kilogramm r, Oktober 183, pr. Oktober-November 18/12, pr. April-Mai 194, Spiritus loco 24, pr. Oktober 224, pr. Oktober - November 204, Þr, Frübjabr 207 bez.

Posen, 14. Oktober, LKenntniss gelangt.

Areale, 14. Oktbr, 2 Uhr 2 M. Nachm. (Tel. Dopesche : es tzats-Anzeigers.} Spiritos pr. 1900 Liter » 100 pCt. 251 bz.u.Br., 247 Od. Weizen, weisgser, 221—-261 Sgr., gelber 219—257 Sgr. Bauger 197-218 Sgr, Gerxste 177—190 Sgr. Haser 148 bis 756 8gr. pr. 200 Zollpfond = 100 Kilogramm. Fest.

BEreelatu, 14 Oktober, Nachm, (W. T, B) Getreidemarkt, Boiritas pr, 100 Liter 100 % pr. Oktober 232, pr. Oktober-No- vember 217, pr. April-Mai 205/,,. Weizen pr. Vktober 85. BReggen pr. Oktober- November 61, pr. November-Dezember 602, pr. April- Mgi 61, Rüböl pr. Oktober 191, pr, November-Dezember 191, pr. April-Mai 204, Zink fest,

Miaxgdehturg, 14, Oktbr. (Privatbericht.) Weizen 86—91 Tul, Poggen 66—75 Thlr, Gerste 65-74 Thlr., Hnfer 56—58 Thlr. pr. 2000 Pfand, Kartoffelspiritus, Locowaare hehauptet, Termine zu den gewichenen Preisen beachtet. Loco ohne Fass 25 Thlr, kurze Lieferung 254 Thlr. bez., pr. Oktober 232 Thlr., pr. Oktober- November 22 Thlr, per November-Dezember 21/4 Thlr., per De- zember-Januar 21 ThlIr., per 10,000 pCt, mit Uebernahme der Geébinde à 14 Thlr. pr. 100 Liter, Rübenspiritus still, Loco 23 Thlr, pr. Oktober 2224 Thlr.

Ctm, 14 Oktober, ÑNachra. 1 Ubr. (W. T. B.) Getreidemarkt, Wetter: Regnerisch. Weizen flau, hiesige: los 9, 221, fremdec loco 9, 15, or. November V4), pr. März 9,21, pr Mai 9, 1; oggen matter, leco 7, pr. November 6, 9, pr. März und per Mai 6, 151. Rübö! matt, lcco 11, per Oktober 10%8/,,, pr. Mai 11/0. Leinöl loco 12. q

Wremen, 14. Oktober. (W. T. B}

Petroleum ruhig, Standard white loco 15 Mk. 40 PL.

Hamburg, 14 Oktober. (W. T. B) wW@etreidemarkt. Weiz und Roggen loco geschäftslos. Weizen auf Termine matt, Roggen st1I,

Weizen nr, 126 pfd. pr. Oktober pr. 1000 Lilo netto Br, 232 Gô. pr. Oktober - November pr. 1000 Kilo ette 233 Br. 232 Gd,, pr. November-Dezember pr. 1000 Kilo netto 234 Br, 233 Gd,, pr. April -Mai pr. 1000 Kilo netto 2009 Br, 254 Gd Roggen pr. Oktober 1000 Kilo Letto 188 Br, 186 Gd, pr. Oktober-November 1000 Kilo Let 186 Br. 185 GâA., pr. Vovember - Dezember {C00 Kilo Betto 157 Br, 186 Gd., pr, April-Mai 186 Br., 184 Gd. Hafer und Gerste geschäftslos. Knböl matt, loco und pr, Oktober | pr. 200 Pfa. 60, pr. Mai 64}, Spiritus matt, pr. pr. 100 Liter 100 pCt. 65, pr. Oktober-November 57, per De- zember - Januar 523, pr April-Mai 521. Katee fest; Umsatz 2000 Sack. Petrolecm flau, Standarà white loco 14, 40 Brz,

Geschäftsabschlüsse sind nicht zar

z 230

Sandels- Negister.

Handelsregister. Der Kaufmann Carl Friedri Wilhelm Kupke zu Stettin hat für seine Ehe mit Marie Louise osalie Wolf durch Vertrag vom 16. September 1873 die Geinelaschaft der Güter und des Erwerbes aus- geschlossen. : f Dies ift in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschlicßung oder Aufhebung der ehelichen Güter- gemeinschaft unter Nr. 317 heute eingetragen. Stettin, den 11. Oktober 1873. Königliches See- und Handelsgericht.

Handelsregister. Dex Kaufmann Hermaun Carl Wilhelm Franz 8 Stettin hat für scine Ehe mit Anna Margaretha iegels duuch Vertrag vom 17. September 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausges- L O N Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung oder Kufhebung der ehelichen Güter- gemeinschaft unter Nr 318 heute eingetragen. Stettin, den 11. Oktober 1873. Königliches See- und Handelsgericht.

Königliches Kreisgericht Stralsund, den 11. Oktober 1873. __An Stelle der eingegangenen Baltischen Zeitung ist die Stettiner Ostsee-Zeitung für Bekanntmachun- gen der „Bereinigten Stralsunder Spielkarten- Fabriken-Aktien-Gesellschast gewählt.

Ausscheiden cines

Bekauntma getragen worden.

L k nachung,. ser Gesellschaftsregister ist Solgntdes einge- S Colonne 1: “Nr. 17. Colonne 2. Gebrz Ene. Colonne 3. Demmin. / Colonne Die Gesellschafter sind: e der Seifensieder Gustav Encke und dex Seifensieder Albert Encke f Die Gesellichaft hat L Tr DIeuGast hat am 9. Oktober 1873 begonnen e „E, Ut “ein jeder der beiden Gesellschafter für sich Aa ck0 G die Gesellschaft zu vertreten berechtigt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Oktober Demmin, den 9. Oktober 1873 tach e Königlicbes Kreisgericht. T1, Abtheilung. Nahjolger

E Bekanntmachuu In unser Firmenregister ist N 3449 e Firma

\ an demselben Otto Minuer-

Ÿ

14, 30 Gd, vr, Oktober 14, 40 Gd., pr. November - Dezember 14, 75 Gd. Wettèr: Schöû. E E

Amsterdanz, 14. Oktober, Nachm. 4 Uhr 30 Min, (W. T. B.)

wetrcidemarkt. (Schlnuesbericht.) - Weizen pr. März 382. Roggen pr. Oktober 226, pr. März 2364:

Amtwerpen, 14. Oktober, Nachm; 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert. Roggen fest, Petersburg. 24. Hafer rubig,“ Riga 204, Königs- berg —. Gerste behauptet. F

Petroloum=Markt (Schlussbericht). BRaffinirtes, Type weiss, loco 405 bez. u, Br. pr, Oktober 402 Br., pr. November ‘40 bes. n. Br., pr. November-Dezentfber und pr. Februar 39 Br, Ruhig.

Lomdoen, 13, Oktober. Colonialwaarenmarkt.

Zucker ruhig und stetig, Kaffee fest. Thee und Jute rubig. Reis gute Nachfragé, Metalle: Kupfer fest, Chili 854—871, Wa- laroo 944. Zinn rubig, Straits 121. Zink ruhig 26;—27.,

Liverpool, 14. Oktober, (W. T. B) Getreidemarkt. Weisser Weizen 1, rother 2, Mais 6 d. billiger, Mehl flau. Wetter: Veränderlich.

Liverpoot, 14. Oktober, Vormitt. (W. T. B.) Baumwolle (Anfangsbericht). Muthmasslicher Umsatz 10,000 B. Ruhig. Tages- import 10,000 B., davon 3000 B. amerikanische, 6000 B. ost- indische.

Liverpool, 14, Oktober, Nachm. (W.T.B) Baumwolle (Schlussbericht.) Umsatz 10,000 B., davon für Spekulation und Export 2000 B, Matt.

Middl. Orleans 93, middl. amerikanische 91, fair Dhollerah. 6, middIl. fair Dhbollerah 54, good middl. Dhollerah 5, middl. Dhollerah 43, fair Bengal 4, fair Broach 6, new fair Oomra 6-5, good fair Oomra 63, fair Madras 61, fair Pernam 923, fair Smyrna 7, fair Egyptian 985.

Upland nicht nnter good ordinary Januar-Februar-Verschiffung und Lieferung 8} d,

Glasgow, 14. Oktober. warrants 114 sh, 9 d.

Maumehester, 14. Oktober, Nachmittags. (W. T. B.)

12er Water Armitage 94, 12er Water Taylor 114, 20er Water Micholls 124, 30er Water Gidlow 143, 30er Water Clayton 143, 40r Mule Mayol 138, 40r Medio Wilkinson 154, 36r Warpcops-Qua- lität Rowland 143," 40r Double Weston 143, 60r Double Weston 174, Printers 1/4, 8/0 Stpfd. 129, Markt ruhig, Preise un- verändert,

VEvualE, 14, Oktober. (W. T. B) Getreidemarkt, Wenig englischer Weizen angeboten, willig zu letzten Preisen ver- kauft, fremder unbelebt,

Faris, 14, Oktober, Nachmittags. (W. T, B.)

Produktenmarkt. Weizen ruhig, per Oktober 37,50, per 4. November 37,75. Meh] weichend, per Oktob. 86,00, per Novbr.- Febr. 84,50, per Januar-April 84,00, Rüböl weichend, pr. Oktob, 89,79, pr. Januar-April 87,25, pr. Mai-August 89,00, Spiritus steigend, pr, Oktober 75,00. Wetter: Ruhig,

St, Petersburg, 14. Oktober, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Talg loco 47, pr. August 47. Weizen loco 14}. Roggen loco 8, 30, per Oktober 8, 00. Hafer loco 41, Hanf loco 38. Leinsaat (9 Pud) loco 147. Wetter: Milde.

New=Tork, 14, Oktober, Abends 6 Ubr. (W. T. B.)

Baumwolle 1737. Mehl 7 D, 05 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D, 40 C. Raff. Petroleam in New-York pr. Gallon von 64 Pfd. 163, do. o, Philadelphia pr. Gallon von 64 Pfd. 161, Havanna-Zucker No. 12 8E.

Roheisen matt, mixed numbers

ün Zu Engen

Mehltheuer-Weidaer Bisenbahn-Gesellsohaft, Die 7. Einz. von 10% ist, abzüglich 5% Zinsen auf geschehene Einz. mit 9 Thlr. 10 Sgr. pr. Aktie am 20. November cr. in Berlin bei der Mitteldeut- schen Kreditbank, Filiale Berlin, und dem A. Padersteinschen Bank- Verein zu leisten, N

Preussisohe Kredit-Anstalt, Die restirende Vollz. ist zazüg- lich 6% Verzugszinsen bis zum 20. November cr. bei der Preussi- schen Boden - Kredit- Aktien -Bank in Berlin zu leisten; s. Ins. in Nr. 242:

Steinkohblenbauverein Deutschland zu Oelsnitz. Die zehnte

Oktober | | cr, fälligen Coupons der Aktien über 20 Pfd. Sterl. werden mit

und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Minner hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung T.

Bekanntmachung. In unjer Gesellschaftsregister ist Nr. 1062 die von 1) dem Kaufmann Julius Thiel zu Berlin, 2) dem Kaufmann Hermann Gleis zu Breslau am 1. Oktober 1873 hier unter der Firma Thiel & Gleis errichtete offene Handelsgesellschaft und in unser Firmenregister bei Nr. 1007 das Erlöschen der Firma Iulius Thiel heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung T.

Bekanutmachung, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 860 das

manditgesellschaft : Mann & Co. : Schwefelsäurefabrik heute eingetragen worden. Breslau, den 1). Oktober 1873. Königliches Stadtgericht.

__ Bekanntmachung. „In unfer Firmenregister ist bei Nr. 1059 das Er- löschen der Firma O, Neugebauer hier heute cin-

Breslau, den 11, Oktober 1873. Königliches Stadtgericht.

Bekanntma

„In unser Firmenregister ist bei Nr. 68 das Er-

löschen der Firma „Iacob Krebs zu Gleiwi

folge. Verfügung vom 10. Oktober 1873 an selben Tage eingetragen worden.

Gleiwiß, den 10. Oftobfr 1873, :

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ee e

Bekan ntma ch ung. at D N g Daner zu Gleiwiß führt für seine daselbst - begründete 873 amt 9. Okto er 1873. [lationégeschäft) die Firma

Eingetragen in Nr. 453 zufolge Verfügung vom 10. Oktober»1873 age.

Gleiwitz, den 10. Oktober 1873, Königliches. Kreisgericht. T Abtheilung.

Einz. von 5 Thlr. ist am 29. und 30. Oktober cr. in Zwickau bei Hentschel & Schulz zu leisten. Auszahlung ern.

Orel-Witebsk Eisenbabn - Gesellsohast. Die am 17. Oktober

10 Shill. und der Aktien über 200 Pfd. Sterl. mit 5 Pfd. vom 17. d. M. ab bei F, Mart. Magnus in Berlin ausgezahlt.

Activa,

Top: 1. Dezember cer. fälligen Zinsen: 1)

1, Dezember 1853, 2) der ersten Gläckaufschacht-Anl. vom 1. No- vember 1855, 3) der zweiten Glückaufschacht-Anl. vom 1. November 1860 (Serie II.), 4) der neuen Anl. Litt. D. vom 1. November 1866, werden am 1, November cr. bei der Vereinskasse zu Vereinsglück ausgezahlt,

Oberhohndorfer Forst-Steinkohlenbau-Verein, Die Abschlags- Divid, pr. 1873 von 14 Thlr. pr. Aktie wird vom 20. d. M. ab bei Hentschel & Schulz in Zwickau ausgezahlt.

Tiofenfarter Porzellan- und Chamottewaaren - Fabriken, Aktien-Geosellsohaft. Die Divid. von 73% p. r, wird mit Thlr. 12. 15. pr. Aktie yom 15. d, M. ab in Görlitz bei der Kommunalständischen Bank f. d, Pr. 0.-L. ausgezahlt.

Verein für Gasbelenohtuzg der Stadt Zwiokan, Die Rest- Divid. pr. 1872/73 von 15 Thlr. pr. Aktie wird am 1. und 3. No- vember cr, im Gesellschafts-Bureau ausgezahlt.

Gäsbeleuohtungs - Aktlen - Gesellsohaft zu Glanchan, Die Divid, pro 1872/73 von 7 Thlr. pr. Aktie wird von jetzt ab bei B, Kuhn in Glauchau ausgezahlt,

General VorsanmIiungenn. 17. Oktober, Doutsohe Tabak - Aktien - Gesellsohaft, vorm. W. Branzlow & Sohn. Ordentl. Gen.-Vers. in Berlin, I L Werkzeug - Masohinenfabrik Saxonia, vorm. Con- stantin PfafflΠOrdentl. Gen.-Vers. in Chemni z. 13, November. Spenerschs Zeltuug, Aktien - Gesellsohaft. Ausser- ordentl. Gen.-Vers, in Berlin; s. Ins. in Nr. 242. Ausreichung von Actien,

Duxer Koblen - Verein, Der Umtausch der Interimsscheino gegen definiäive Stücke findet vom 15, d. M. bis zum 31. Dezember cr, Berlin bei dem Berliner Bank-Institut Joseph Goldschmidt & Co. statt,

Kündigungen und Verloostngen.

Magdeburger Stadt-Obligationen. Das Verzeichniss der aus- geloosten zum 2. Janrar 1874 gekündigten Oblig. ; s. Ins, in Nr. 242.

Telegraplisehe Witterungsterichte,

| | Allgongina Wind Himzasla- | änsicht.

2 Ort |Bar. | Abw Temp. | Abw 4 |[P.L/ va R, |vM. 15, Oktober. | —9,6 |W,, schw. heiter. —1,1| |Windstille, [bedeckt,

2,9 |080,, schw. [bedeckt

| [SW., mässig. /| |SSW., schw. | a 2 |S., mäss, tar, 80, schw., trübe, |SW., schw. [LOTOIK, [8., 8. chw. trübe. |NW,, schw. wolkig. SW., mäss, [leicht bewölkt. S., s. schw. |bewölkt, |WSW., lebh. /heitor.

SW., schw. [ziem]. heiter, |WSW,, schw. |bedeckt, Nebel, SSW,, stille. |bewölkt. |WSW,, mäss. heiter. |W.z.SW, schw,

NW. schw. [|bedeckt. |S0., s. schw. |trübe. 3) 'SW., schw. lbheiter.

N., mäss. |bed., Nebel. (0, schw. wolkig. [WSW., ¿chw, dunstig. |SSO0,, mäss. heiter.

SW., tes e add N, schw. [Nebel |SW., schw. starker Nebel. S, schw. trübe. |S., schwach. |Nebel, ¡NO0., schwach.|bedecki, Reg.

8|Haparanda../337,4| _— _| 8/Hernösund ,(337,2| | S/Stockholre .336,8| | 8 Fredoriksh, | 8/Helsingör. ,| 8 Moskau 1800,01 6\Memel .. , .337,3| 7|Fleusbarg .335,3 7\Königsberg 337,0| - 6 Putbus , 335,2 7 Kieler Haf. 337,0 7\Cöslin ) 6| Weserleuch 336, 7|Wilhelmsh. 334,6 G|Stettin ....336,6 8 Gröningen , 337,0 6/Bremen 337,1 6|Helder .….,/337,0| | 336,0) 6|Posen .…...1333,8| 6/Münster .… ./335,3 6|Torgan [334,0 6 Breslan 710831;6 8/Brüssel .. 18874 6\Cöln .…. ..../335,9| 6| Wiesbaden 332,9 6 Ratibor 328,0 6|Trier .…...,/332,0|/ 4 8|Cherbourg A 8|Havre 337,8 7|Karlsruhe, .|332,6

more | R

Ur do 20

D N s en en en D

o

O D

» 00 00 H N Lo

pr

bo Do L D R R

D

C ORNRIE: N F E C E E114

A SoS

6 |SW., schwach. bedeckt, ,T| |NO., stille, |wen. bewölkt,

co o | Î

S8'St. Mathieu/337,7| C 8[Constantin. (338,9) 41

1) Gestern Nachmittag WSW. mässig, 2?) Strom S. Gestern Nachmittag W. schwach, Strom N. 59) Gestern Regen, .

Vers Élebene Gelauuoa inen. Vereins-Bank, Quistorp & Co. Bilanz am 9. Oktober 1873.

PassivVa,

An Konto-Korrent-Konto

Diverse Debitoren Charlot-

tenburg 102,751. —, 4. Béêrlil. , 8,984:019/ 23/7, Effekten-Konto

Bestände . Fonds-Konto

Bestände . . Wechsel-Konto

Bestände ; Konpons-Konto

D Hypotheken-Bestände-Konto

D Kassa-Konto

Baar-Béstand Bankhaus Hegelplaß 2 Grundstück3-Konto

Diverse Grundstücke Mobilien-Konto

s Gewinn- und Verlust- Konto

Verlust .

Kommanditisten aus der Kom-

Abtheilung I.

Abtheilung 1.

chung.

Debet,

zu- m

dem- ? An Haudlungs-Unkosten-Konto Salair-Konto E

arlottenburg "1 Eta c-Konto h echsel-Konto Diskonto

Effekten-Konto Verlust .

Handelseinrichtung „Iacob Krebs

das hiesige Ficmenregister unter

76,719,084 7|—

Gewinu- und Verlust-Kouto. |

650,155 13

———— —S

Per Konto-Korrent-Konto | |

diverse Kreditoren Berlin N und Charlottenburg . 1,775,622/18/ 7 Afktieun-Kouto A Ua 3,062,500|— |— Accepten-Konto | noch laufende Accepte . 675,179/13/10 RNeserve-Fonds-Konto . 1,050,000 43,202/ 1,950 9,315

3,686,770 23 11 1,611,792| 2 6 964,344 /12|— 251,846 1/3 1,301 9/9 48,850 —|— 15,981| 5 2 19,176 26 10 19,582 5|—

| \ 6,089/10

Beamten-Pensions-Fonds Dispositions-Konto . Sparkassen-Konto auf 395 Büchern Dividenden-Konto pr. 1872 rüdftändige Divi- dende.

N 1,214 Hypotheken-Schulden-Konto

100,000

93,300 —| 7 a

6,719,034| 7|

Credit.

19,038'23| 9 | Per Gewinn - Reserve vom 13,300 25 11 vorigen Iahre ...,

a [4 Neberweisung aus den 1,688/23| 5 Emissionen eigener Aktien 4,877 18/— | Agio-Konto

| Wn 52,812:11/| 7 | „„ Koupons-Konto

Gewinn . 558,737) 1 "

116,926 /27 904,482 826 1,934 93,238

139,745 93,300

650,455

Zinsen-Konto Reserve und Gewinn

Provifions-Konto

| Gewinn j

E Verlust

Eisenb.-Anl om

Je 248.

Q

Mittwoch, den

Inseraten-Expedition des Deutschen Reid Sur éltévét 1 as * iris in ahilhelm-Straße Nr, 32.

M

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

wider den wegen Diebstahls gerichtlich v Staab" löbner Georg Carl Dorst aus Unter- lied mit Ersuchen um Festnahme und Nachrtcht anher. Cassel, deu 9. Oktober 1873, Der Staatsanwalt.

HandelsS-Negifter.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin, Zufolge Verfügung vom 13. Oftober 1873 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3782 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Ziegelei, Aktien-Gesellschaft _(eegermühle) vermerkt steht, ift eingetragen : Der bisheuige Rittergutsbesißer Albert Ra- thenau zu Berlin ist aus dem Vorstand aus-

geschieden.

Ja unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4263 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Credit-Anstalt vermerkt steht, ist eingetragen : E Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10 Okfteber 1873 aufgelö und der Bankdirektor Adolf Martini zu Berlin zum Liquidator bestellt worden.

Die Gesellschafter der hierselb unter der Firma E. Schotte & Boigt : 7 am 1. Oklober 1873 begründeten Handelsgesellschaft (jeßiges Geschäftslokal: Potsdamerstrafßze 41 a.) find die Buchhändler Ï 1) Georg Moriß Ernst Schoite, 2) Hugo Carl Friedrich Voigt, Beide h y 5 Dies is in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4669 eingetrage worden.

Die Gesellschafter der hierselb unter der Firma : S. Graetzer & Co. N am 1. August 1873 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Rosenthalerstraße 25) find die Kaufleute 1) Salo Graeßer, 2) Ferdinand Zentawer, Beide hier. u Dies ift in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4670 cingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Gebrüder H. Hirschfeld E am 1. Oktober 1873 begründeten Handelsgesellschaft (jeßiges Geschäftslokal: Heiligegeiststraße 42) sind dié Kaufleute 1) Heimann Hirschfeld, 2) Hermann Hirschfeld, Beide hier. n i Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4671 eingetragen werden.

ie Gesellschafter der unter der Firmg:

S E E am 1. März 1873 begonnenen Handelêgefellschaft mit ihrem Sitze zu Hochzeit, welhe am 1. Oktober 1873 in Berlin eine Zweigniederlassung errichtet haben,

(hiesiges Geschäftslokal jeßt: Ritterstraße 114) find die Kaufleute S L

1) Arnold August Gustav Schulze zu Berlin, 2) Eduard Guse zu Hochzeit.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

4672 eingetragen worden.

Sn unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6672 die hiesige Handlung in Firma : Conrad Garbe & Co, (E. Neinsdorff) vermerkt steht, ist eingetragen : Das Handelsgeschäft ift durch Vertrag auf: 1) den Ingenieur Conrad Garbe, 9) den Techniker Wilhelm Schmidt, Beide zu Berlin : übergegangen, welche dasselbe unter der Firma Con- rad Garbe & Co. fortjeßen. Vergleiche Nr. 4673 des Gesellschaftsregilter& Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Conrad Garbe & Co. , am 9. Oktober 1873 begründeten Haudelsgesellschaft find: / ; 1) der Jugenieur Conrad Garbe, 9) der Techniker Wilhelm Schmidt, Beide hier. E 3 Dies ist in unser Gesellschaftsregister untex Nr. 4673 eingetragen worden. Sn unser Firmenregister #st Nr, 7658 die Firma: Adolph Heckmann j und als deren Junhgber der Kaufntänn Cl Wil- l@m Adolph Heckuttuih hier O | (jeßiges Geschäjtslokab Grenadierstraße 33/34 und “- Königstraße 7) eingetragen worden.

In unser GescllsHaftsregister, woselbst unter Nr. 777 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ___ Adolph Lehmann vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist dur gegenseitige Ueber-

X. Steckbriefe und Untersubungs-Sachen. 2. Handels-Register,

3, Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vor- ladungen u. dergl.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 1c.

Deffentlicher Anzeiger. -

15. Oktober

1873.

5, Verloosung, Amorttsation, Zinszahlung u. f, w. von öffentlichen Papieren. 6, IndustrielleEtablifsements, Fabriken u. Großhandei 7, Verschiedene Bekanntmachungen. M 8, Literariscke Unzeigen. 9. Familien-Nachrichten.

delsgeschäft unter unveränderter Firma

Bergleiche Nr. 7659 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7659 die Firma: Adolph Lehmann und als derea Inhaber die Wittwe Lehmann, Frie- derike, geb. Menke hier eingetragen worden. Berlin, den 13. Oktober 1873.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Z O

fort.

Ï Befauntmachung. Ja unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute folgende Eintragungen be-

wirkt worden: sub Nr. 152 der Ziegeleibesißker Christian Julius Schmidt hier mit der Firma. I. Schmidt ; sub Nr. 153 der Mehlhändler Gottlob Hein- rih Schroedter hier mit der Firma Hein- rich Schroedter. Torgau, den 10. Oktober 1873. Köaigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Bekanutmachung, In unfer Firmenregister ist uuter Nr. 223 der Kaufmaun August Carl Friedrich Bernhard Dieck- mann unter der Firma:

«Friedr. Dieckmann“. Ort der Niederlassung : „Bromberg“ und einer Zweigniederlassung : „in Jnowraclaw“ : zufolge Verfügung vom 6. Oktober 1373 eingetragen worden. Inowraclaw, den 6. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

Bekanntmachung. Sn unser Firmenregister ist eingetragen: A

Bei Nr. 682 in der 6. Colonne folgender Vermerk: Die Firma is durch Erbgang auf den Kauf- mann Franz Withelm Martin Busch über- gegangen (vergleiche Nr. 134 dieses Registers). Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Oktober 1873 am 6. Oktober 1873 (Akten über das Firmenregister Band V. Blatt 322).

Erlöschen der Firma H, L. Kolker hier heute ein- getragen worden.

Breslau, den 9. Oktober 1873. Königliches Stadtgericht. Abtheilung T.

[L 1594]. R s Die in unserem Gesellshaftsregister unter Nr. 131 unter der Firma:

Görlißer Vereinsbank,

eingetragene Aktien-Gesellschaft, _ mit dem Siße zu Görlitz, ist laut Beichluß der Generalversammlung vom 20. September 1873 auf- gelöst. Die Liquidation geschieht durch den Vor- stand, nämlich: f 1) den Kaufmann Rudolph Elsner, 2) den Kaufmann Michaelis Max Wiener O Dies ift in unsex Gesellschaftsregister heut einge- tragen worden. S : / Die Gläubiger werden aufgefordert, fih bei der Gesellschaft zu melden. örliß, den 27. September 1873,

Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung,

Bekanntmachung

Zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1573 ist:

1) bei Nr. 38 unseres Firmenregisters, betreffend die Firma Barsthall of Kladt zu Liegni Folgen- des eingetragen worden: O

Der Kaufmann Emil Carl Barschall junior zu Liegnißz ist in das Handclsgeschäft des Kauf: manns Jaromir Barschall seuior zu Liegnitz als Gesellschafter eingetreten und die uunmehr unter der Firma Barshall & Kladt bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 834 des Gefsell- \chaftsregisters eingetragen; j /

2) bei Nr. 31 urseres Prokurenregisters das Er- [löschen der von oben genannter Firma dem Kauf- mann Emil Carl Barschall janior zu Liegnitz er-

theilten Prokura und N :

3) unter Nr. 84 unseres Gesellschaftsregisters die Handel3gefellshaft Barschall & Kladt zu Liegniß mit dem Bemerken, daß die Gesellschafter, der Kauf- mann Jaromir Barschall senior und der Kaufmann Emil Carl Barschall junior, beide zu Liegnitz, sind, und die Gesellshaft am 29. September 1873 be-

B, unter Nr. 134 als Firmen-Inhaber : der Kaufmann Franz Wilhelm Martin Busch, als Ort der Niederlaffung: Treptow a. R.,

als Firma: j G. F. Busch

Oktober 1873.

Greifenberg i. Pom., den 6. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Befkanutmachung.

In unser Firmenregister ist heute, laut Verfügung

von gestern, eingetragen : bei Nr. 288, unter welcher die Firma eTheodor Schwarze“, FJuhaber Kaufmann Theodor Wilhelm Lebrecht Schwarze zu Stargard eingetragen stebt: Die Firma ift erloschen.

Stargarò in Pomur., den 9. Oktober 1873. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung: Beftauntmachung.

In unser Firmenregister ist Nr. 3448 die Firma Emil Werther und als deren Jnhaber der Kaufmann Emil Werther

hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Oktober 1873. Königliches Stadtgericht, Abtheilung T.

Bekfkanutmachchnunug.

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 961 die durch den Austritt des Kaufmanns Richard Jülge aus der offenen Handelsgesellschaft Werner & Iülge hierselbst erfolgte Auflösung diefer Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 3446 die Firma Georg Werner hier und als deren Inhabér der Kaufmann Georg Werner hier cingetragen worden.

Breslau, den 8. Oktober 1873.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Bekanutmachunug. In- unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1061 die von 1) deut Kaufmann Georg Marmé, 2) dem Kaufmann Franz Domke, Beide zu Breslau, am 1. Oktober 1873 hier unter der Firma Marmé & Domke errichtete offene Handelsgefellshaft h&ute eingetragen worden. Bresla den 8. Oktober 1873. Köüigliches Stadtgericht. Abtheilung T.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3447 die Firma M. Behrend und- als deren Inhaber der Kaufmann Moriy Beh- rend hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Oktober 1873, Königliches Stadtgericht. Abtheilung L.

Bekanntmachung

einkunft Ane Die Wittwe Lehmann, Friederike, geb. Menke zu Berlin, seßt das Han-

In unser Firménregister ist bei Nr. 2223 tas

zufolge Verfügung vem 4. Oftober 1373 am 6. |

gonnen hat. s e Liegnitz, den 7. Oftober 1873. 6 Königliches Kreisgericht. L, Abtheilung.

Verant maqnung Zufolge Verfügung vom 7. Oktober 1873 ist: | 1) bei Nr. 55 unseres Firmenregisters, betreffend die

| | | | | | |

| getragen worden :

Der Kaufmann Gustay Adolph Reinhold Schurzmann zu Liegniß ist in das Handels- geschäft des Kaufmanns Gottlieb Traugott Kerger zu Liegniß als Gesellschafter einge- treten nnd die nunmehr unter der Firma G. Kerger bestehende Handelsgesellschaft

unter Nr. 85 des Gesellschaftsregisters ein-

getragen, und l unter Nr. 89 unseres Gesellschaftsregisters die Handelsgesellschaft G. Kerger zu Liegnitz mit dem Bemerken, daß die Gesellschafter der Kauf- mann Traugott Göttlieb Kerger und der Kauf-

Beide zu Liegniß, find und die Gesellshaft am 1. Okteber 1873 begonnen hat. Liegniß, den 7. Oktober 18708 Königliches Kreisgericht. I, Abiheilung. Bekanntmachuug. | In unser Firmenregister ist sub Nr. 338 die Firma „Heilers Nachfolger Georg Gürtler“ zu Schweidniß und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Gürtler daselbst heut eingetragen worden. Schweidnitz, den 8. Oktober 1873. : Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Befkfkanutmachung.

In unser Firmenregister ist sub Nr 14 das Ers- | [löschen der Firma „C. H, Deiler“ zu Schweidniß | zufolge Verfügung voin 7. Oktober 1873 heut cin- getragen worden.

Schweiduiß, den 8. Oktober 1873.

Königliches Kreisgericht, Abtheilung L.

Bekanntmachung. Als Prokurist der am Orte Kletschkau b.stehenden | und im Firmenregister sub Nx. 79 unter der Firma G. Goelluer eingetragenen, dem Fabrikbesißer Gott- [ried Goellner zu Schweidniß gehörigen Handels- einrichtung : ift Oscar Buchwald aus Croischwißz in vnser Prokurenregister unte Nr. 41 heut einge- tragen worden. Sehweidnis, dent 8. Oktober 1873. Königliches Kreiégericht. Abtheilkng 1. Bekanntmachung. Die sub Nr. 230° unseres Firmenregisters einge- tragene Firma: I. E, Nunge y zu Schweidniß ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hugo Runge dafelbst übergegangen, dort gelöscht und demnächst diesclbe Firma S. E, Runge

Firma G. Kerger zu Liegnitz Folgendes ein- |

| vor dem Kommissar, Stadtgerichts-Rath im Zimmer Nr. 47, im 2.

ate nimmt andieautorifirte Annoncen-Expedition vou

0

furt a. M. Pi Uürnberg, Straßburg, Züridz und Stuttgart.

Mosse in Zerlin, Leipzig, Bamburg, Frauk- reslau, Hale, Prag, Wien, München,

M

Hugo Runge zu Schweidait sub Nr. 339 des Firmen- registers heut eingetragen worden.

Schweidniß, den 8. Oktober 1873. Pee ialidres Kreisgericht. Abtheilung I.

In unser Firmenregister ift Folgendes eingetragen : I. Bei Nr. 344. Firma Carl Gaab zu Naum- burg f Ï s in Col. 6, Die Firma ist auf den Kaufmann

Gustav Adolph Gröbnér übergegangen, daher hier gelöst zufolge Verfügung vom heutigen

Tage. TI. Col. 1. Laufende Nr. 466: S 2. Bezeichnung des Firma-Jnhabers: Kaufmann Gustav Adolf Grsbuer hier. 3. Ort der Niederlassung: Naumburg a. S. _ 4. Bezeichnung der Firma : Carl Gaav. 9. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügutig von heutigen Tage. 5 Naumburg a./S., den 25. September 1373. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Befauunutmachung aus dem Haudelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Harburg, vom 11. Oïtober 1873. / Eingetragen ist heute auf Fol. 245 zur Firma: H. Osterhoff zu Harburg, daß seit dem Tode des bisherigen Jnhabers dessen Witwe und Erbin Hen- riette Osterhoff, geb. Grube zu Harburg, die Firma fortführt und daß diefelbe die an Peter Nicolaus Heinrich Osterhoff daselbst ertheilt gewesene Prokura erneuert hat. Bornemann, Amtsrichter.

Nr. 53 H.-R. Nach Anzeige voin heutigen Tag

- sind Adalbert und Kilian Poit zu Salzschlirf die

Inhaber der dasigen Firma: Gebrucder Post und ist jeder derselben zur Vertretung und Zeichnuig der Firma berechtigt. Fulda, am 9, Oktober 1373. : Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

| In das Handels- (Firmen-) Register tes hiesigen

Königlichen Handelzgerichts i1t heute eingetragen wor- den und zwar a, bei Nr. 1301, woselbst der Kaufmann Cor- nelius Müllers in Gladbach mit dem Han- dels- (Eisengießzerei-) Geschäfte daselbst unter der Firma Corn. Müllers sich eingetragen befindet: die Firma ift erloschen; A | b, sub num. 1315: Kaufmann und Eisengießerei« Inhaber August Heiurih Pollems, in Glad- | bah wohnend, mit der Handelsniederlassung daselbst unter der Firma Heinr. Pollems. | Gladbach, am 9, Oktober 1873. | Der Handelsgerichts-Sekretär. | Kanzlei-Rath Krets.

In das Handels- (Firmen-) Register des hiesigen | Königlichen Handelegerihts ist Heute eingetragett worden sub num, 1314: Kaufmann Jakob Flachsen- | berg, in Gladbach wohnend, mit der Handelsnieder- | lassung daselbst unter der Firma I. Flachsenberg. | Gladbach, am 8. Oktober 1873. Der Handelsgerichts-Sekretär.

| Kanzleirath Kreib.

mann Gustav Adolph Reinhold Schurzmann, | Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,

Vorladungen u. dergl.

[281] Konkurseröffnung.

I, Ueber das Vermögen des Buchhändlers Georg Maske in Firma: A. Gosohorsfy's Buchhaud- lung (L. F. Maske) hierselb, Albrechtsstraßze Nr. 3, ift heute Mittags 1 Uhr der kaufmännische Koukurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein-

stellung auf den 10, Oktober 1873 feftgeseßt worden. :

ZUm einstweiligen Verwalter der Masse ilt der Kaufmann Gustav Friederici hier, Schweidnißer- straße Nr. 28, bestellt.

TI. Die Gläubiger des Bemeinschulduners werden ausgcfordert, tn dem auf den 27. Oftober 1873., Bormittags 11} Uhr, ge v. Berger, i Stock des Stadtgerichts? gebäudes, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver- walters oder die Bestellung eines anderen einstwei- ligen Verwalters, fowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen und wekche Personen in denselben zu berufen seien. \

T1], Allen, welche von dem Gemeinschuldner etw

| an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz

oder Gewahrsam häben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zut verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 8 der Gegenstände n bis zum L Dezember 1873 nd deim Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles uit Vorbehalt ihrer etwaigen echte, ebeñdahîn zur - Koufur3masse abzuliefern. Pfandinhaber urtd“ artdere mit denselben g rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von deu' in ihrem Besiz ‘befindlihen Pfanditüten Anzeige zu maten. S ei

zu Schweidniß und als deren Juhaber der Kaufmann

Masse An1prüche als Konkursgläubiger machen wellen; hierdurch aufgefordert, ¡hee Ausprüthe, dieselben nigen E

IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welc#t an‘díe_

--

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Se

f