1873 / 257 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Oct 1873 18:00:01 GMT) scan diff

T j bis d L E ie E 4 ¿ fe F E # « e f 5 ? E

S E L / ü

Ä

* e

A

&

rse, Subhastationen, Aufgebote, | verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß | stunden eingesehen enen ennen, aud. werden auf | angeseßt, bis zu welcher Zeit dieselben versiegelt und / S O. E i E E j en u. dergl. der Gegenstände - Verlangen gegen Erftattung dêr Ko ialien, Abschrif- | frankirt mit ift: erren S. O è A : 3. C d. E MRLTRONNg g i i bis zum 15. Dezember 1873 eiGNeili ten jener Bedingungen mitgetheilt ee üs Y ini Offerteauf Ei S H. Stein und I De Scrstadt ersi, 16/988. 17/182, 17210. 17610: 17652. 17918 Nr. 17 S8 fs Z0osuRg þro 1872: 12,618. 12,557. 13,708. 14,444. 14,675. 16416. E 4 Sonfurse über das Vermögen des | dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige | Die Zuschlags - Ertheilung bleibt, Lee Köuiglichèn „w\erteauf Eisenwaaren zur Eut- der Aachener Diskonto - Gesellschaft ‘in | 18,261. 18,373. 18,474. 18/739 19/915" 19116. * 21'979 à 242 u. 18,510 à 500 LThsr. 18536. 19,220. 19,918 und 2,099 à 500 Thkr. © „In E F. A. Hasselberg hier werden alle k machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen |} Finanz-Minifterium “Spehallen. wässeruugs-Aula e“ Aathen, Herrn Ionas Cahn in Boun, Herren | 19,312. 19,524. 19/631. 19,675. 19,763. 19/896 26'612 D670 Thl. / Nr. 543. 1154. 1797. 2331. 2538. ; 3601, Dicsetigen welche an die Masse Ansprüche als Kon- Abn ibe mt O ; abges, Breslau, e 2E A 1878, ant uns eiue B A g : E d, Heydt, Kersten & Söhne in Élber- | 19,972. 20,179. 20,306. 20,327. 90'802" 21/144, “. Prioritäts Obligattonen U Engl, 10471 Ol r 686 5 25 1535. 1517 Srrógláubig i 1, bi : E t neben gletbe- omgUche Negierun Ea! s A / / eld, Herren Ed. f rg, | i n 157 Stü à Aas y C | »471. 10,561. . 11,259, 11,535. 15,517. _Fursg E en es e Ur E rechtigte Gläuliger des Gemeinschuldners haben von Abtheilung für direkte Senden Souza und Die Lieferungsbedingungen nebst Zeichnung sind im ù der Filiale der Zal für are a: Ie m E 4E S 163 E 1176. 1553 Aus 4, B a, 11,964. 12,026. 12,034 14,46i. 14583. 14,692. E taat L S IMCRUS Ei | eie m magen vlidei Fidsiita a Forsfen E I d Be glieee M, van SOMd (1 Ia a g hl O I I | g gge Gaeng deo O (S E N 021 1020 1948 E bis zun 29. November d. i ecinschli lih bei ugleich werben e Diei i: ¿ ri ch s. E 2 i Á 9 c  ® ng der E an - Verein in Breslau und Herrn S. 2734. 2774. 2887 3130. 3174. 3293. 3497 3595 Nr. 43/485 Z 100 Ú L J ¡94 i 9,635, t h E 1 i 1,540. 23,362. E 5 verd jenigen, welche an die ptalien-Unkosten in Abschrift mitgetheilt. Bl, ; 5 606. 3755. 445 i S : / Thlr. 23,886. 24,473. 25,543. 26/803 27043 27 145. E Li) oder Ju D Cr ees And | Yéaffe Ausprüche als Konkursgläubiger machen wollen, | [M. 1773] Wilhelmshaven, den 28, Oktober 1873. A . Cs d MELRE, Rieth ter: G L Ee: da S2lg 2480. 4533. 4646. 4783. Aus der Loosung pro 1869: 27,316. 28,179. 28,758. 29,791. 29,838. 32/824. emnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der Verb M tes Mate B wen, # zultefern agegen den Nennwerth der i T, r 2210. 9990, 5401. 5428, 5625. Nr. 35,451 à 500 Thl " , ' T Sd E edachten Frist [deten Forderungen lerdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Kaiserliche Hafenbau-Kommission. A gationen mit 200 Thlcn. pro Stü in Empfang gu | 5672, 5694. 5713. 6234. 6330 6447. 6895 C856 : ' B. lr. 33,888. 35,128. 35,155, 35/212. 36968. 37058 auf den 6. Dezember d. I., Vormittags 11 Uhr, Ee UNESOa fein oder nicht, mit dem dafür ; (1 11 {unt T0000) A Y nehmen. Nach dem 30. April 1874 erfolgt die Ein- | 7284. 7353. 7417 7571 7641. 7614. 7808 O15 | E Ms ee E L 37,249. 37,685. 37,868. 39,446 39,606, 40/200. vor dem Kommiffar Herrn Kreisrichter Teßlaff im | “? f é / ® 9028. efanutmacchnung,. 2 lôfung nur noch bei unserer Hauptkasse. : 7921. 7935. 7945. ‘8079. 8108. 8179. 8396. 8465. | Nr. 36,475. 37932 : S 280. 41,673. 43,374. 3,961. 44,030. 44,267. Verhandlungszimmer Nr. 7 des Gerichtégebäudes zu hei E aier M etlieslih Das im Angermünder Kreise der Ütermark bei E De 4 Für jeden der Zins-Coupons pro 1. Oktober 1874 | 8477. 8488. 8681. 8696. 8701. 9025. 9154. 9234. és ‘Aus der GRA Vis id E 50246 52201 SOART. 49,446 49996 erscheinen. Nah Abhaltung dieses Termins wird at Sun E og E ofoll anzumelden, | dem Fleden Gramzow belegene, dem Kaiserlich Í t ! fd N und später, welcher. niht mit den ausgeloosten Obli- | 9448, 9453. 9490. 9960, 9621. 9853. 9855. 9919. Nr. 36,318. 36,522 11. 39 304 à 200 Thl S 90,246. 91,351. 91,645. 99,010, 59,598. geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord pu Ne l y Zur Lrüfung der sämmtlichen inner- Deutschen Botschafter Herrn Grafen Arz ge- i c dnr gationen eingeliefert werden möchte, werden 44 Thlr. | 9977. 10,070. 10,143. 10,515. 10,594. 10,667. Aus der Socfuna g 1875 lr. 99,614. 99,811. 58,047. 99,127. 60,135. 60,478. verfahren werden. téfliG einrelbt, bat aut 13, Setenber 1878, Sor S e Be erge Sol Süstow soll auf die 18 Jahre S a A pre s Le A L 11,405. 11/443, 11,689. | Nr. 33,914 u. 34,841 à 500 Thl N ido B 92,407, 69/671, G0/4M Wer seine Anmeldung sriftlich einreiht, hat eine ih unserex G ¡GtloFal T MeI L 6 von I9g 1s 1874 : L ! S Vf 20ëin, den 28. Oktober 1873. 108. 439. 24. 12,087. 12,090. 12,099, Nr. 37,515. 37712 38 299 2 o DO, V . : L Z a8 ; en e L 8 - Nr. 11 Jani bis dahin 1892 zum I 1 / , U. 38,922 à 200 Thlr. Mir ford die Inhaber d ser Obligationen wie= Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen, aro gge nitetpo Le q, „&erminszimmer Nr, 11, | 4 N E S 2 ir fordern die Inhaber dieser Obligationen wie läubiger, welcher nicht in unserem Amts- | ?°7 dem genannten Kommissar zu erscheinen. im Wege der Submission verpachtet werden. Die Lieferung der im edi Ñ 12,573. 12,583. 12,720. 12,793. 12/855. 12'915 | D. N / f, räge befe Fei aen Wohnfiß hat, muß bei der Anmeldung | . E seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Dasselbe hat einen Slächenraum fälisch& Eisenbahn erforderlichen Eisen ‘Slatr uis 3110 S 12,984. 13,025. 13,375, 13,509. 13631. 18208 E ligationen IV, Emission gegen Ablieferung der Obligationen und der dazu seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. an Acker und Gärten von 1638,29 Kupfer-Materialien soll im Wege der öffentlichen O E 14,204, 14,255. 14,311. 14,411 14'547 14604 Aus der Loosung vro 1866: gehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse zu er- oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch- | „, Zeder Gläubiger , welher nicht in unserm an Wiesen von . . , , 208,79 Submission verdungen werden. f: 14,689. 14,812. 14,838. 14,879. 15/174. 15,473, | Nr. 17,575 à 100 Thlr E a heben. E L tigten bestellen und zu In Mie anzeigen. Wer dies i A MOEE, Mus Vis Dee an Sn an, A L: und ; Ao Lieferungsbedingungen liegen in unserem Cen- A E O S L 15,976. 15,709. 15,858. ‘Ans der Loosung pro 18760: d Oi A ei t L thbei L E L p 6 unterläßt, kanu einen Beschluß aus dem Grunde E O igen Dre wohn- an Posraum un egen 19,22 ralbureau hierselbst zur Einsicht offen, werden aud ; 20 S 00 6,117. 16,195. 16,340. 16,544. 16,809. 16,886. | Nr. 8083. 9106 u. 9175 2 Fro 1570: er Slugangs bezeichneten Privilegien hiermit be- weil e uit vorgeladen worden, nit anfechten. En Dee que Mas bei uns berechtigten auswär- zusammen von 1988,11 Morg, auf portofreie an sen Bureau- Vorsteher, R: S “M 16,926. 16,982. 16,994. 17,053. 17/367. 17/443. Nr. 2880. 3510 ‘ie79 4375 00 hle: s fannt, E bis heute von den bis einschließlich den Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, | tigen Devo mächtigten bestellen und zu den Akten | und fast durchgängig neue Gebäude. nungs-Rath Meyer hier zu richtende Schreiben, gegen : E D i 17,447. 17,488. 17,896. 18,055. 18/259. 18'324 18,260 à 500 Thl 4,004 u. | 28, Oftober v. J. ausgeloojten Obligationen R cheine Sue paumann, Justiz-Rath | eo fehlt, meiden, welben es hier an Bekaunt- | (Fs liegt au tee Chaustee L Prenzlau nach | Erstattung der Gebühren, mitgetheilt. Offerten zuf Cóôlu-M Eisenbahn- [15255 15738. 18894 18982. 18/982. 19,184 | Nr. 2193. 4691. 5028 5468 8444. 10,203 I. Emission It. A, Kranz, Geheimec Justiz-Rath Schmidt und Justiz- Platne L Becbere en Dar Ae „Zustiz-Rath Zom und ift von den Bahnhöfen Prenzlau und | diese Lieferung sind verschlossen und mit der Aufschrift - A e 19,229. 19,372, 19,453. 19,628. 19/842. 19,894. | 10,806. 11,547. 11,686. 12145. 19 944. 25 072 10 Stück à 500 Thlr. Rath Wagner zu Sachwaltern vorgeschlagen. muer, écherer, Lanner, Müller hier ¿zu Sach- cehausen der Vorpommerschen Bahn rep S1 b1 issio Lj voi Ei L : 20,039, 20.061, 20,077. 20,246. 20,298. 20,316, | 28,780. §0,714. 35/130. 35'1e2 ¿244 29,072, 99 à 200 Marienwerder, den 25. Oktober 1873. “Mühljansen, dex 27. Oktebe: 1873 17 und 1 Meile entfernt. “|„Sidmisslon auf Lie erung bou Cisen-, Gejellschaft. 21328. 21'045 2'004 21,233. 21,266. 21,313. | 37,843. 40,405. 41'250 42/304 29/921. 100 37 E Königliches Kreisgericht. T R T Q A2TOBer 100: Zur Pc ( ist ein Verms 35- bi 2 - inlien“ 21,328. 21,545. 21,607. 21/737. 22,044. 22,240. | 48,612. 52/030 56000 {dag 229. 48,052. IIL. Emis « N. gliches Kreisger Königliches Rreiägeriht Abtheilung I. gu A ein Vermögen von 35- bis A Stahl uud A Marne j gter Bercidiishane mt gere Pelaiaaruna 22,358. 22,589. 22,540. 22/554. 92 578. S8 e Gg L hle 99,333. 62,818. 62,916 19 Sti L a R [ndau. D a A | | F Gri fri R 1 * 7007 ., om 7. d. . und au rund der eins{lägigen | 2: . 23,221. 23,573. 923696 92376 296 j : : F A ' [3108] Bekanntmachun Fe ultlge N E E N und ver- | 10 Uhr, im Central-Bureau der unterzeichneten Di= Bestimmungen der Allerhöchften Privilegien dei 24/074. 24'081 L 1EL A M E Aus der Loo sung pro 1871: 64 / à 100 f In dem Konkurse über das Verdaen ber Haud- Berkäufe, Verpachtungen, gens-Verhältbifse mit der Auf\brifte R ive Oa s j E E in A O O Juli 1855, 12. April 1858 | 24,942. 25,170. 25,282. 25,462. 25 669. 25/786. L 6691 1e 00a aas 11,946 T, Emission Lit. Ba in S : Nh Submissionen 2c. l U A “e genwarl der etwa erschienenen Submittenten er- un . Dtober 1861 wegen Emission 4- und | 26,102. 26,170. 26,340. 26,449 26'459 36'591 | 1317 960 Ie gee 09, D200. 11/085) 11,946. 34 Stieg à - s L S0 ven tut bee eider SteA 77 A - acht ebot für tow“ Ossnet werden, portofrei an uns einzusenden. 74 prozent. Prioritäts - Obligationen II1. Emission | 26,856. 26/866. 27571 27757. 27 778. 27 806. Sr. 728 2591 4 2,493 u. 19924 à 500 Thlr. E ä 200 RR Samter zum definitiven Verwalter der Masse er- [M, 1770] Holz - Verkauf 1 6 Münster, den 18. Oktober 1873. Litt, À,, Litt. B. und Ba,, sowie IV. Emission 27,838. 27,948. 27,977. 28/007. 28'141 28'521. | 11 536 12 716 0E A O aOL 0049, 73 L100 nannt worden. 4 Aus der hiesigen Forst follen R E ebend bis zum Königliche Direktion der Wesifäl*schen Litt, A. und B. unserer Gesellschaft bringen wir { 29,071. 29,168. 29,292. 29,386. 29,599. 29,629. | 26/802. 31311. L Dae 2 21,652, 22,278, IV, Emission Lit. A. 0. B Samter, den 21. Oktober 1873. Winter circa 327 RKiefernstämnès R 30 Noyce h d. J Eisenbahn. pfermit zur Kenntnis daß bei der heute in Gegen- | 29/675. 29'869. 29,881. 29,952. 30,150. 30,154, | 40,010. 40215. 114 46 695" 15650 52799! 52 Stü à 1000 Thlr. Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung. Kaufliebhaber wollen sich wegen Besichtigung der E 0 C Cl . Î., A E Aprir 74 N stattgehabten Ausloofung der, im | 30,429. 30,443. 30,512. 30,990, 30,599, 30,615. | 54,227. 57,178. 57,180. 57 364. G4 T 2 E P, 0 O. Der Kommissar des Konkurses. fraglichen Bestände an den Gutsjäger Paarmann è [M. 1736] lpril I zur Amortisation gelangenden Obliga- 30,702. 30,753. 30,946. 31,023. 31,082. 31,108. | 100 Thlr. : 9,904, 64, 00/091 à 26 A E R T E hierselbst wenden, welcher auch die auf den Verkauf Mittags 12 lhr, O a A lie N O find: I 2720 31,6695. 31,685, 31,914. 31,928. Aus der Loosung pro 1872: gegen Zahlung des Nominalwerthes ferner eingelöst 3109 Y (Fp "ezugli Fberen Mi ily : \eauf- | An den Kommissions-Rath Golz zu Berlin ; E 7e ‘toritüts- gationen 32,019. 32,175. 32,238. 32,323. 32/558. 32,737. Nr. 72. 656. 809 999 2500 A E und nebst den dazu gehörigen Zinscouvons in Gegen- [3109] Konkurs-Eröffnung. O näheren Mittheilungen zu machen beauf Wilhelmsplay Nr, 6 E alnidel B S 7 23 A T, Emission Litt. À. 32,897. 32,892. 33,129. 33/232. 33,584. 33,599. | 584 f V 2) 5 A A0 4876. 4957. 5078. wart eines protokollirendes Ee derbroui Wer 1. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Zahren bei Penzlin, im Oktober 1873 Bei demselben liegen au die Pachtbedingungen E Madrtd Nr. 26. 89, 215. 413, 541. 700. 957. 1021. 1668. | 33,798, 33,840, 33,889. 33,944. 34,119. 94,192. 34,364. | Nr. 423. 1765. 2086" 3465. 4594. 5139. 5208 | den find. Etn, alleiniger Inbaber der Firma ‘Sröhlid Os Die Gusl errs d g ft M zur Einsicht bereit. (a. 1134/10) j ] 1706, 1779, 2075 Uo. egi I BDO Thl - 34376. 34879. 34411. 34,677. Gago10. 34857. 34,949. | 5926. 6288. 6688. 7360. 8503. 8680 9286. 9496 | Cöln, 27. Oktober 1873. eru ier, Dhlau G4, i : j . —— M SRURS D , %. 2000, . 299. 24. 2040, 3104. | 35,010. 39,331. 35,612. 35,683. 35,79 35 85 70. A1 A Ca Do Od 9426. Es! . Tafna Q gle heute Mittags VU1SYerr]ckch) T S0, erag, gr40d. 4385. 4481, 4518. 4576, 4710. | 35,831. 35,996. 36073. 36240. 3eaGL 20/929. | 9792. 10771. 10,922. 11,074 11401 11 ZiO Die Direktion. Coo 2182. 9145. 5160. 5475. 5826. 5901. 5958. | 36.485. 36'569. 36,710. 37,004. 37,319. 37,488. S

12 Uhr der kanfmänuishe Konkurs eröffnet und —— [3105] | i - i der Tag der Zahlungseinstellung auf den 24. Oktober | [3104] Bekannt machung, : y ¡o ? : e ; E 18S eltazfebt worde | Die im Kreise Chodziesen belegene ® Oberschlesische Eisenbahn Cra 6280. 6623. 6666. 7030, 7195. 7677. 7702. | 87,489. 37630. 38/007. 38,099. 38,330, 38,362. | [3112] i ins I I * | Die Lieferung von 746 Stück Gußstahlbaudagen “Me, G02 nar 7 Ge à BOO Eil [38,644 88,775. 88858. 38924 38998. S9 DE2 Bg f “Ema n Gelamminemidt von ca 18e M eaten a0, 067 P06, M0, Ma 16016 1000S E U L 2A D D ner Deren \ c L S 4 1 . | Danrs d U : D0/000, D9,001. TUUOD, U, 2 O für

n.

ZUm einstweiligen Verwalter der Masse ist der Könialiche Domäne Pod tolik E Ne a n Sriederici hier, Schweidnigtzer- wle au E t sto! L, a R soll im Wege der öfentliheu Submission venn

It Dis Gläubiger des Gemeinschuldners werden | besteht, und von welchen das erstere Vorwerk 1 Meile edenen y U S n verdung 10,097. 10,205. 10,220. 10,318. 10,479. 10,697. | 40,130. 40,375. 40,544. 41,143. 41,181. 41 406. aufgefordert, in dem vont der Kreisstadt Chodziesen, circa 3 Meilen von del a Die Dsserian inb: bis zut 10,762, 10,944. 11,360. 11,669. 11,745. 11759. 41,484. 41,570. 41,724. 41,763. 41/813. 41'844 - R L

E L os: Bialosliwe_ und Miastertfo und circa Ae eut S : O N 4 12/108, 12,111. 12,338. 12,357. 12,427. 13/092. | 41'901. 41,952. 42,340. 42,364 42'523. 43'119" Ul Ber 72 ° Mittags 12 Uhr, l von der Stadt Schneidemühl, den drei nächsten R C Samstag , den 22, November [. N, 19,170, 13,274. 13,397, 13,567. 13,715. 13736. 43,141. 43,291. 43,300. 43,309. 43/372 43/489" / n il (l f ll d ION vor dem Kommissar Stadtagerichtêrath Siegert im Zim- Stationspunkten der Königlichen Ostbahn, leßteres | Die Lieferung von 1560 Stü eichenen Weichen- ._ Vormittags 11 Uhr, 13,761. 14,007. 14,087. 14,931. 15,165, im Gan- | 43,563. 43,705. 43,733. 43,735. 43,744 43,755. Auf Grund d S Beschlu i P mer Nr. 21 im 1. Stock des Stadtgerichts-Geb&udes Fo eile Von der Kreisstadt Chodziesen und circa 2, | \{wellen in Längen von 2,8 bis 4,0 M. für die j Portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift : gen n Loo Thlr. 43,810. 44,011. 44,031, 44,154. 44,210. 44,255. 4 75A 4 : 2 des DelMlusjes der ordentlichen General-Versammlung vom 30.September ce. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Wor- | 25 bis 32 Meilen von den vorbenannten Eifenbahn- Breslau-Mittelwalder Eisenbahn soll ‘in öffentlicher . „Submission auf Gusßstahl-Bandagen“ 3. 43 n Prioritäts-Obligationen 44,294. 44,364. 44,837. 44,936. 45,050. 45/998. | Machen wir ierdur bekannt, daß eine neue Emission von 10,000 Stü 1,000,000

chläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder stationen entfernt t, wird zu Johannis 1874 paht- Submission verdungen werden. versehen, an die unterzeichnete Dircktion einzureichen, i . Emission ütt, B. E 45,364. 45,491. 45,492. 45,580. 45,664. 45,746. Thlx. Aktien unseres Vereins untex den nahfolgénden Bedi f i “E

die B ott los und jofl von da ab auf weitere 18 Iahre ZFent- is Usbarinathe M1 5 lche : 2 » y tis ; Nr. 16,400. 16,681 - 16.711 16,830. 16,867. | 45821 46016 46 ; ; » 4e É Aa gen Vedingungen stattfinden soll : Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal- li meistbietend verpachtet wen e sent- | Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Cen- | welche dieselben zur genannten Terminsstunde in 17,454. 17,790. 17,944 17959 18097 121207. | 45,821. 46,016. 46,078, 46,145. 46'174. 46,231, l) Den zeitigen Aktionären (cfr. §. 7 ‘des Statuts) werden diese Thlr

ters sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger 2 mder ours Verpa: tet werden. tral-Bureau, Abtheilung IIT, hierselbst, Teichstraße | Gegenwart der erschienen-n Submittenten eröffnen j 18'162. 18 370. 18/374 18 : E 18,0: 7. 18,120. 46,312. 46,387. 46,500. 46,823. 47,029. 47,154 uerst off t ‘t 2 d Lo J fts h Y E M Zh v, 1,000,000

Verwaltungsrath zu bestellen, und welche Personen Hierzu ilt ein Termin auf Pcontag, den 8, De- | Nr. 18 zur Einsicht offen, von wo dieselben auch | wird. As De / | Ga N 17 Stüt A 50 18,388, 18,800. 18,866, im | 47,165. 47,381. 47,406. 47,544. 47,545. 47,708. uerst offerirt, jo ONOES je 3 alte Aktien Anrecht auf 1 neue erhalten, für

in denselben zu berufen seien. : E n L UIE „im Sißungs- gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden kön- : Die A sind auf dem Bureau N ¡ 9012 U E a i ais 47,762. 47,887. 47,936. 47,939. 47/964. 48/076. z leßtere aber der Cours von 150%, zu vergüten ist.

111. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Dani « Me ern Ae r Rede L erten sind portofrei ‘und verfiegelt mit der fs Dutexac nesen M tion r Ginsche ues 19 494. 19,734. 19,891 19/887 20015 aa S 19,249, 48,381. 48,728. 48,892, 48,921. 4) le Subskription geschieht spätestens bis zum 1. Dezember D. Jahres incl an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besiß Nai E a eN eide E At Aufschrift: 5 L Beute U on da gogen Srstattung der Kopial- 20,304. 20,720. 20/903. 20/998. 20'989. S1 081. 20/077 49,289. 49,499, 49,766. 49,911. 49984. Wer bis dahin von dem gedachten Vorzugsrechte keinen Gebrau ch t DeE iam e S Ee ihm etwas Da I taverber Diego Led eem qualificirte Submission auf Lieferung vou | R eabapen L S A a 21,099. 21,275. 21/510. 21590 201280: S Es Is E R E TA UADE 51,003. desselben verlustig d vevrauh mat, geht ver|uiden, wird aufgegeben, Nichts an denselben A8 / A S Sa E A: - S R! : j LL en #1, Wftober 1873, 22,471, 22,537. 22,847. 23.024. 23'306 oge | 21,492. 53'496 falrin 22046, 92,6759. 52,712. 3) Die bis 2 t i res _& :

u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem "H E T Nobis Les an: | Weicheuschwellen Tür DIe Breslau- As lid / Eise h i init 23,573. 23,672. 24 594. 0E Bl E S104 E P 93,043, 93,999. 93,569. 93,796. 9) Die bis zum 1. Dezember dss. Jahres von den Aktionären nit gezeihneteu

A n L Deamber 1878 einschließlich At . 984790 A | Mittelwalder Eisecubahn“ Angl )e Clsen ahn-Direktion. 34 Sit A C00 e anzen O O oe 24019, 4 54,843. n bleiben zur Disposition des Verwaltungsraths, welcher sie nach bestem Er:

j j ] E 4 . . Ee S - - Nr. 25,793. 25,807. 26,91 96 5 ORARS R Ad A E 050, 90,400. 096,629; meen verwert ird, N i j : dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An- en O E bis zu dem | Verloosung, Amortisation, Zins- 96 537. 26,667. 26,819. 26 S8 26'808. 27 256" Br 0D: es 96,916. 97,238. 91,399. 57,433. 4) Bei der Zin, Hb die alten Aktie t ei C at zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer Did O L auf Donnerstag, den 13, November c, | zahlung u. \. w. von öffentlichen 27,999. 27,411. 27,909. 28,844. 29/566. 29'701 | 58'499. 24/998. 97,696. 57,792. 58,032. 58/077. beds 524 iung sind die alten Aktien „nebst einem Nummernverzeichniß zum aven Rechte, ebendahin ¿Ur Konkursmasse abs- S unge e 1672 / E ; Submi ans 11 Uhr, | Papieren. 29,717. 29,754; 29/759. 99/947 30'164 30192 59'987. N aE E Ea CES 99,778. | N ver Abstempelung vorzulegen, 10w1g gleichzeitig das Agio von 90% auf zuliefern. / : P R A E R anberaumten Submissionstermin in dem oben bezeih- | rogr, ; 30,278. 30,730. 30,912. 30,959. 30988. 31197 | Afero M920. 90,183. 60,195. 60,257. 60,270. .…_e neuen Aktien zu zahlen. f

Pfandinhaber und andere mit denszlben gleich- Bee ab ie : r neten Bureau einzureichen, wo dieselben in Gegen- | (2097) Bekauntmachung. 31,138. 31,330. 31/373 31,446. 31/447. SIREe L A tv 61,744. 62,893. 62,024. 9) Der restirende Nominalbetrag von 100%, = Thlx 100 pro Aktie ist spä g

berechtigte' Gläubiger des Gemeinschuldners haben | Lee, E E Beda wart der etwa erschienenen Submittenten werden er- | Pei de 24 Sünt er D N N S 31,653. 31,670. 32,308. 32,569. 32/597 32'613 | gon 22900. 62,404. 62,474. 62/572, 62'808 T TaS Ee S O pro Atlle 11 pätestens ei der am 24. Juni cr. bewirkten Verloosung dex 31.612, in Gans 48 S à 10G S 92019, | 63,210, 64,250. 64,464. 64/497. 64'548 64,585 am 1. Juli 1874 ungetheilt einzuzahlen. Frühere ungetheilte Einzahlung untex

Vi 1 Ol! i i f Q (C s C r Os ap A ABUA EO E ° 1 / L eT A C E : L S6 Ur. 64,609. 64,826. 65,229. 65,714. 65,935. 66,020. Abzug von 59/, Zinsen vom Tage der Einzahlung bis zum 1. Juli 1874 ge-

t ,

12A î A FM 12,57; 12,365, 12 424. 2,431 P 9 526 96 90c E Die Direktion. z 3 19 12,431. 12,444. 12,536. | Nr. 40/526. 41,314. 41,382 u. 44,262 à 100 Thlr. | derholt auf, die Kapitalbeträge zum Nominalwerthe

von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken = 322,476 Hekt. | öffnet werden. | f 90° do ; ; nur fnaeige zu machen. D j das Vorwerk Rattey an: Breslau, den 28. Oktober 1873. Angerburger Kreis-Obligationen e. 43 % ige Prioritäts-Obligationen 66,030. 66,065. 66 36183 i i aof Mass tee N ages he qt R A und Baustellen 1 Aa Hekt. ú Cbe Direttion T. und II: Emission sind nachstehende Nummern ge- IIT, Emission Ltt, a. * 100 Thlr, 06,144, 66183, im Ganzen 488 Stü 6) reGnet, ist gestaltet. D puspri E L Dn E eaen e A er Oberschlesischen Eisenbahn. [0m word R Ne, 83,012. 39,192. ¿a 0. 33/262. 33,391. | Die Auszahluug des Nominalwerths dieser Obli- ) Hie Deihnung und Vorlegung der aiten Aktien, sowie die Einzahlung der 50%, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Wiesen . O [3114] R Sas Litte, C. à 100 Thlr. 34/156. 34/396. 34/657. 34'660; A ERS S. 4ottonen erfolgt im April 1874 in Cöln bei unserer 2A Lune aussGließlidh Het der Vereinskasse in Bochum Statt, wogegen die mit dem dafür verlangten Vorrechte, Weiden 0A 19,507 7 Ç o Nr. 41, 66 und 131. 34,874. 34,989. 35,041. 35,448. 35,499 ‘im Ge aitalle und 2 Berlin bei der Diskonto-Gesell- Einzahlung des Nominalbetrags mit Thlr. 100 pro Aktie au in Cöln beim N Rig Ge Ma prol m 19190, Dnnovershe Staatsbahn. | 77 7 U Da o zu a Bi B0A l 2068 99088. | uar Ddn on 0d de dau Bcl n ajulgee ocl ufensihon Vaniereie nb in Yerfin dei der Digfonto-Geselsgas N oder ‘otokoll ar (den, =— 191089 U / O O Nr. 62 un j ; Mir. 39,841. 36,139. 36151. 36,643 36,888. | fälli A Aida «d geyorigen, nich erfoigen Tann. : demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb j n 514,065 Heft | e Lieferung verschiedener Materialien, nämlich: | Littr. V, über 25 Thlr. 37,061. 37,159. 37,241. 37,334. 37/448. 37'513. | gen, Zinscoupons, 7) Bei vorschriftsmäßig er : Ei izipir i i der dachten Frist angemeldeten Forderungen, fo | Das geringste Pachtgeld if auf 3300 Thlr De | „Heedeleinen, Stuhlrohr, Zinkchlorid, Leinöl, Bib) Nes C 37/598. 37/606. 37,849. 38'096. e pra s quer etrag der etwa fehlenden Coupons wird am /) Vei vorschriftsmäßig erfolgter L ggahlung partizipiren die neuen Aktien zunächst Verwalt egnden zur Bestellung des definitiven | dic Pachtkaution auf 1100 Thlr. festgese. | teriegläser, Kupfer-, Thon- und Zinkcylinder, Papier- Von Emission Il. 32008. 38,841. 38,420. 38,696. 38,754. 38/935, | Mie gerade der Obligationen gekürzt. O lager Dividende des Geschäftsjahres 1874/75, haben also an der Dividende Verwaltungê-Personals auf Zür Uebernahme der Past ift persönliche Qualt- streifen, Schwefelsäure, Kupfervitriol, eiserner Tele- E C E 100 Shlr, 38,942. 39,167. 39,196. 39,198. 39,368. 39/370. neen! S ur Verzinsung der oben bezeich- P70 187 3/4 feinen Antheil. den 16, Dezember 1873, ap 11 Uhr, | arätion und ein disponibles, vor der Zulassung zum Eise E D verschiedene Sorten Stabeisen und Nr. 25 und 26. 39,380. 39,381. 39486. 49/500, im. Ganzen Gleich e E erlischt mit dem 31, März 1874. 8) Die Zeichner erhaltén über die geleisteten Zahlungen Interimsquittungen welch vor dem Kommissar Stadtgerichtsrat Siegert | Gebot dem Kommissarius nachzuweisendes - Vera LergeA A S 24 Le Submission Dieselben A Hen Inhabern zum 31. De- C NOO Tee den Aa TeN R Det EN Send: dal Hn laut später zu erlassender Bekanntmachung gegen Aktien eingetauscht werden / : zember d, I, mit dem Bemerken gekündigt, da Mr. 39,691, 39/824. 39,885. 39 983 3 A er, 7 elgationen folgende Fs fönne: È Besiko Ét o e E D 1. daß 40,161. 40,525. 40,795 46,915 41018! Os Pn noch nit zur Einlösung präsentirt wor- 9) Es können nur Jolche Vesiger von Aktien das Vorzugsreht auf neue Aktien be- ; sind anspruchen, welche die- Aktien vor Ablauf des gedachten Präklusiv-Termins auf

dine cir e Mie dd Srl t F G E Ani Es. “rern É

immer Nr, 47 im 2, Stock des Stadt- | 6 ; rf i Se ee ebludes zu hein 4 ; E Dai. Launen im ute 1) R D T8 lerie e L en Ma die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen T ; , 15; ABsrift derselben und ‘ihrer Anlagen beizufügen Pachtbedingungen auch gegen “Einatchune Le uo | der, Vormittags 10 Uhr d beds aue Fommunal-Fasse ia Angerburg, sowie i ter 41884. 0970. M141 1220 20. 4182| A, Prioritäts-Obligationen U Emisfion Grund beigefügter Uebertragsscheine auf ihren Namen in das Akrienbuy hat e feine, Oer welcher nicht in unserm Amts- | Ziele Postvorsbuß abschriftlich mitgetheilt “" gol des Stabeisens und Eisenblechs auf | landschaftlichen Darlehns-Kasse in Königsberg. 134 45/002. 49,001. 48,129. 43/288. 43/835. osung 1 Roe On : A durbenme cfndid hat, muß bei der Anmeldung lverben, e ie 0e 10 U E A gegen Rückgabe der Obligationen und den dazu ge- I 42,974. 43,648. 43,684. 43,732. 43,806, 44061 Nr 199. 41 Le 1604 E 1860: Hiernach ‘bitten wir, die Zeihnung nebst den alten Bezugsrecht l j Bevollmä Viigten Ma Oen Lite gennaN Bromberg, den 27. Oktober 1873, aide T e ns nent Talons in Empfang ge- j 40 Stia L100 N 44,494. 44,556, im Ganzen | Nr. 2750. 3106. 5240 u. 7599 à 900 Thlr | Aktien mit einem Nummernverzeichniß versehen bis längstens 1. Dezember 7 unter Ga ; tont h e o ? ; j , ; D Ï / z x OR i: No L G L j 6 s j C V v S j ri tigt wle un au den Akten an, ega itöniglihe Me ierung, A Offerten darauf find bis zu den vorbezeiGneten | "men werben Fönnen. Ébicaden Alice d ; d. 4 % ige Prioritäts-Obligationen O 9775. 10,482. 11,929; 12,767. 14674 des Agios von Thlx. 50 pro Aktie an den Bochumer Verein für Bergbau und Gun und die Recbts-Anwili? Lng. "d, und. Plathner und Forsten es doreofueh versiegelt und mit der Auf- | von dem Kapital in Abzug gebra werden dir 229. 897, 564. 501, 858 1009. Tv. 1202 | q, pa, 018,der Loofung pro 1870: R N «Any owsfi und Freund zu Lid / N ; Angerburg, den 8. Juli 1873. j gr Toy 897. 964. 991. 858. 1009. 1154. 1262 2211. 2758. 36: 5 56 à 4 { Bochum, den 27. O C S Pee vort i Ju olge béhecer Ano dens eh Gef der fo. erte auf Lieferung von Betriebs-| Der Borsibende der kreisftänvishen 2010 2680. 2708. 204 S8 Zoe D218 2980 | Me W807. 9725 10888 14,062 T4981 LS I Der M ibarraB Königliches Stadtgericht, Abtheilung L In Folge höherer Anordnung soll das auf der so- und Telegraphen-Material“ : Der So 3287. 3329. 3603, 3770, 3970. 4135. 4239. UTT A A doe Soosim ro 1871: 3 d 4496. 4645. 4714. 4743. 5040. 5058. 9929. 9397, | Nr. 415 u. 1590 à 500 Pole, : Verschiedene Vekanutmachungen

[8119 Konfurscröfnung fiskalische Waldmühlen -ElobligeLe „Offerte auf Lieferung von Stabeisen | L i B. G0 6625 6660. E e, fue S Ne B 2900. 5190, 004. 2681 u. 7349 S P L x if Ueserung von Stabeisen n f C447. 6619. 6623. 6660. 6726. 6986. 7079. 7318 | à 2 2821. 2690. 5139. 5614. 5681 u. 7349 | [3099 Nebcr das Reden des Kaufmanns G. G. | mit der bei der Walke vorhandenen Wasserkraft, so- 4 und Eisendlech Rheinische Eiseubahn. : Ee 2E S 8356. 8306. 8449, Ries: Sag S R Sit. 8965, 9092 9705 13,180. 15,259 u E Homburger Eisecubahn. / jortisati Ä 3090. (0922. 9104, im Ganzen 68 Stüd 15/683 À 100 Thr 9/80, 15,259" u, e . - Aniortifation à 1000 Thlr. lr Fahrplau vom fl. November 1828 bis auf Weiteres,

Görner zu Mühlhausen i. Th. ist am 27 Oktober | weit de i ä (g) ; 1 nt 2h ren Benußung bisher dem Domänen - Fiskus ; 4 ;

Rer de ne far agen Life 9 uny dar p De n N Pa mr ey o AMOrtisa ir 200, g 378 S l u e D do JUT8: y : z , namlich entweder mit Uebernahme eferungsbedingungen nebst speziellen Be- j i An . 942, . 440. 899. 1252. 1432. 146 V0 N L j der Tag der B Us R Ber Unterhaltungspflicht bezüglich der mit den Grund- | darfsnachweisungen liegen in dem Büreau des Unter- der 4 2 olgen Obligationen de 1865. 1901. 1692. 1733. 1999. 2269 2970. 2682. 280. Nr. S8 BOEO a 0A 5361 L Sram ca s Q ale Ot)! S 19 0980 Féflgesett Ton in Verbindung stehenden Wasserbauwerke, oder zeichneten zur Einsicht aus und können auch auf | Von den unterm 3, Oktober 1865 privilegirten Y 2959, 3026. 3224, 3259 3497. 3996, 3648, 3718 5488. 5692. j 5994. 6935 7113 à 20 “Aer: 9661, Aus Sra kfur T 5e A0 Au Me 120,2 las

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der | Aug Lilelbe zum Verkauf im Wege des öffentlichen | portofreie Requisition gegen Zahlung von 5 Silber- | 41 % igen Prioritäts - Obligationen unserer Gesell- M 4248. 3806. 3861. 3878, 3899. 4087 4197" 4914" Nr. 9938. 10,217. 10,947 11 500 14 L ¿0 In Homburg 8 qo 20 40 60 80 10

cdsanwal Petersen, bier wohnhaft, beste. ged a n A Hh Fader, Ln pro Exemplar von demselben bezogen oed nten die fol ooridristämäßig erfolgten Aus- M E ens E Cf 4773. 4806. 5049, 5130. | 12,477. 13975 ‘14 166. 14268 14 T de Mit den mit * bezeichneten Zügen findet ad ‘Po i Befs n Hag 1, qui 1 ¿Dle Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- | eßteren auf 44,000 T1 Me 2 r, im : ; e Mrg enDen: ¿ I 5753. 5861. 6168 ¿aua 9428. 9485, 5601, 5750. | à 100 Sh 14908, 14,984 u, 15,845 | more ftatt | erng, E Gin, Le ROIRE

, Al / . festgeseßt ist. Hannover, den 29. Oktober 1873, a. Mr, bis incl. 79000, zusammen 80 Stück E 9099. 9851. 6158. 6252. )». 6776 i j S ;

et, d Les 1873, Bormittags 11 Uhr E wig Verkauf haben Be vin Termin vor Der Königliche Ober-Betriebs-Inspektor. b, Nr. 80101 bis incl. 80110, zusammen 10 Stü, M 7164. 7665. 7754. 7766. 790! 7985: 88a Sun s PERGOslldalonen 29 Emission B E j é n n me (e 0e | Beh D (e nile dee Kt E Sgenbuts 8E puri D lia, 0088 020 9006, 806 Q 000 | Mus der Loos pro 1868: Der Verwaltungsrath. dem Kommissar anberaumten Termin ihre Erklä- | Steuer- und R ; 2 C E ; / ; urU i: 1055 F A REG E S. 140/491, Nr. 25,662 à ; ; e i «0 s N d Vorscilüce über die Beibehaltung dieses Dienstag, den S ried guf beiti i stehend nah Eee On 10,556. 10,559. 10,620. 10,727. 10,798. Aus Gs Boe fun pro 1869: i Er | j Tbecbalters oder die Bestellung eines anderen einst- ormittags Îi Ube d. Is3,, 2 dfefercuis ei n c, 08 y E Gi Mets E B Men as e L508 H EAN ; Ld A Ce 11,483, Nr. 28,178 à 100 Thlx g i s unsere Belemde Staatsbahn. ; M Ne an | Sisenbahn - Kommisfion der Bergisch - Märkifchen E L nyr, ; Sl s : , , Dre] m 1. Ayri ay, mit wel- og 41,(20, T4, 968. 940. 11; ; y ; 5 m 0. n)., die am 1. f, M. | Eis ahn, di die Köniagli ‘ifenbabn - Llley welde von dem Gemetyschusdner ewa | fan eingelabin werken. dal f t dem Bemer, | mésserungb-Änlage fol im Wege der bfentlichen Sab dahin noh nit reten SUfhdet, nebst den" bis I 12806 18192 120 1228 19018 12400-| 9x 19.06 4 So Lund uro 18702 | ins Leba freegde etr O rnanisation ber dief: | misfion Cassel dex diesseitigen Verwaltung pu t

‘an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß Lizitationsbedingungen sowohl in unserex Domänen- Termin zur Eröffnung der Offerten ist auf Talons t: B orts auptk fe bierfelbst VhetBa i 14,493. 14,541 5 9 TÉSR arg L A0 Nr. 27,218 à 100 Thlr. Königlichen Eisenbal R missionen in Ce d der | tenden L R Que Sie A AORES E, Gewahrsam haben odér welhe ihm efwas | Registratur Albrechtsftraße. Ne. 31, 2 Cremer: | „ermin ¿ur Ei den 15, November d, I, den nachgenannten Banshiuae, 9erselbst oder bei : 15/1029. 15163 15199. 14,896. 14973. 15/096. Aus der Loos : r d Bremen gionen in Caffel, Han- („Hannoversche Staatsbahn“) e j j : / S, / genanutcn Bankhäusern: j 92,102, 15,163. 15,360. 15,302. 15'347. i i i ung pro 1871: nover, Harburg und Bremen betre end, 2 ie h “verschulden, wird aufgegeben, nihts an denselben zu | als auh bei dem Rentamt rieg während" der Amts- : Mittags 12 Uhr, dem A, Schaaffhausen' schen Bankverein, 15,522, 15,598. 15,600, 1 5/657. 15703 1808 A 144 5 M2 L das Publikum, zur Bermeidung n ernes j u versehen. Hannover, den 29. Oktober 1873. | E E, : 9/90 200 Thlr. mit der gleichfalls in Cassel errihteten Königlichen | Königliche Eisenbahn-Direktion.