1873 / 272 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

. 1871] E 1088 des Firmenregifters als Inhaber der Firma lings Friedrih August Hartmann, Chri- | welcher fei P S ; : 2 unser Firmenregister ist bei Nr. 250 das Er- H. Ta eingetragen steht, ist am 3. Sep- stine, geb. Almedt lin pte a R dts DY A Mebemi@), im Retse Siilei. löschen der Firma A, Zahn E R LAUADeD) ume Alleinerbin 4 IV, auf Fol. 70. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf, h

: U Bendix, „ohanne, geb. Selig, führt das Ge- #Firma B, § i ire di ¿47 1 Ves u Görliß heut eingetragen worden. {äft für alleinige Rechnun E nter der bisheri- Col. 2 M r Meth ziehungsweise die Selbstproduktion von Lebensbedürf- ö Görliß, den 11. November 1873. gen Sirma: fart ürk ift da S. Inhaberin Ee e See Ani eT M0! Qlten ; IEE p v d al und Verkauf derselben iß, d . Noven S : ' E -Znhaber: Bergkommissär und | an die Genossenschafter in kleine! ti ; ‘isgeriht. L 5 i ; A L y 1E Ge ( Hleinen Partien. Königliches Kreisge! iht. Abtheilung. unter Nr. 1429 des Firmenregisters eingetragen, Z Apotheker B. Retshy in Ilten. Die zeitigen Vorstandsmitglieder find:

(M. 1872] Laaenes p ruts unter Nr. 1088 desselben | V. auf Pol. 71. 1) Bernard zu Felde, Buchhalter Md Meienis : E R s ; j Registers gelöscht. j . n Ñ 4 A6 ll In unser Gesellschaftsregister is Nr. 157 die R lee g A ; L i e: Firma: H. Finkenstedt. wohnend, als Vorsitzender,

Handelsgesellschaft unter der Firma: eute ‘bestol ias Firma Sienhein S Col, 2, Ort der Niederlassung: Lehrte. z Peter Osterspey, Werkmeister, zu Mechernich Oberlausißer Bolzen- und Muttern-Werk, hat n Sd Bl Tes e offene Handelsgese lf e Col, 3. Firmen-Juhaber : Kaufmann Heinrich _ wohnend, als Stellyertreter des Borfißenden,

H. Brünning ot Richm erd Ee L amedælasigna ee L ois Glu njtedt in Lehrte. ; L ON Gertner, Schichtmeister, zu Mechernich mit dem Sißte zu Görliß und unter folgenden Rechts- 48 (of En Ga Z U E E U VOAs O, Wohnend, :

verhältnifsen : 9) Bie Kee Les En stedt, Firmenregiste : Ï Firma W, Wilke, Hermann Jäger, Hüttendirektor, auf der Blei- Die Gesellschafter sind :"13 Nr 1249 ist ‘elóscht eymsiedt, Firmenregister T 2. Ort der Niederlassung: Lehrte. E _hütte bei Mechernih wohnend,

1) der Fabrikbesißer Ernst August Herrmann à Be N S L H JoL 8. Ut D aer: Kaufmann Wilhelm | 5) N T Maschinen-Werkmeister, zu

Brünning, wohnhaft zu Görlitz, S tn4 p P 4 S O j s 2 ORO in Lehrte. Roggendorf wohnend,

¿ R S S, eld Wh Ls als Inhaber der Firma Ferd. Dohrmann hier VII. auf Fol 74 Bus Oba Natton, ;

2) Neger Simon Riehm, wohnhaft zu unter Nr. 1430 des Firmenregisters eingetragen. s Firma O. W. Lüders O Kobé, Betriebsführer, zu Mechernich s E Zu 1 bis 6 zufolge Verfügung von heute v1 9 E T er C S R r i

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1873 begonnen. Magdebur Sen O Lou heute. Col. d Ort der Niederlassung: Kl.-Lopke. Ga D Alquen , kaufmännischer Beamter, zu L Be Ma etragen wörden. Rinde t de L S etge H E C0 3. Firmen-Inhaber: Kaufmann und Korn- Mechernich wohnend, E ] Ä ESEHEE E DEESG E E

Görliß, den 12. November 1873. v ges Wand nd Krelsgericht. I. Abtheilung. S E Wilhelm Lüders in 8 A Pg Dbersteiger, zu Bachrevier | Das Abonnement beträgt 9 Chlr. 4 Age.

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung Bekanntmad Vteinen-LoPLe. wohnend, für das Bierteljgahr. i es ) . A g. Ü * an jung. , E N x R E 2 : L ae ür a un: für Qy z ; —————————— In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver- VIIL auf I 01. 75. 4 9) Heinrih Trimborn , Förster, zu Mechernich Insertionsvreis für den Uoum einer Az 2 nr, b tee, j DJestellung un; für Berlin anßer des Postanstaltei

Bekanntmachung, | fügung vom 9. am 11. November d. F. bei “der ( es Sirma H. Kobbe., : i wohnend. : # ; L j E 56 j U S V auch dix Expedition: Wilhelmstr. 32 D 2 f f ÁÂ i } . b d A IA \ C E R Ee E s In, L ç È f J e A 24 : y L 1 W: *, 4 M p S + A4 ; _In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 216 | unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: „BVorschuß- Ln Drt der Niedertafsung: Rohre Alle Bekanntmachungen in Bereinsangelegenheiten A D L R 5 # die Firma Verein zu Neuhaldensleben“ Folgendes eingetragen: 01. 3. Firmen-Inhaber: Holzhändler Johann | ergehen unter der Firma des Vereins und werden V? Gro Cy ce A l E B H F. von Fritsche Col 4. - An die Stelle bos bisherigen interimistf- Heinrich Kobbe in Röhrfe. von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Q N O a A ddn 25 CYiTN Ch \# 4 A M 20 11S Den 18 S? S l Q A 8 E) ias & L, S i ¿ : E LT Le erei p b f P r j fol haftah attor f a. 1 Cen Bt. s E C V F r b 9 - ; U A 6 L / J 221 14 0 YF f Ai b jn Grünberg und als deren Inhaber der Glas- \chen Kassirers Rathmanns Korff ist der Stadt- | IX, auf Fol, G A ; c Die Gesellschaftsblätter find das in Euskirchen ero ) i # Os 2 (0Vem IEL, Zend o G2 Es

abrikant Friedrich von Fritsche hier am 13. No- ietretär Schulle als Kassirer bestellt worden und | i: Gra, M, Rautenber 9. scheinende o Kreis- ztelligenzblatt für Euskirchen und C PKA S SEEOE D N C O E E E S G T M OR E R S T MERDR N G R Ä C R S H i

vember 1873 eingetragen worden. | zwar laut Anzeige des Vorstandes vom 18. No- | Los Drt der Niederlassung: Lehrte. E NRheinbah" und das „in Schleiden erscheinende Deutsches Nei | der Stadt S: 929 Ri E D At ¿4 Grünberg, den 13. November 1873. | vember dieses Jahres ab. n | Cel, &Sirmen-Inhaber: Kaufmann Martin „Unterhaltungsblatt und Anzeiger für den Kreis s E E | Der Stadt Slegen, von 389 Bürgern der Stadt Ruhrort, | Sachsen-Weintar-Eisenach. Weimar, 17. November

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. | Neuhaldensleben, den 11. November 1873 E __ Rautenberg in Lehrte. Sl : 4 _ Der VDber-Postkassirer Riechers in Oppeln is zum Kaiser- | von 338 Urwählern des Wahlkreises Kem pen-Geldern, | Ca L A L S Y

| Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung : | A. auf Fol. E Der Borstand zeichnet für den Verein derart, daß lichen Dber-Postkassen-Rendanten ernannt worden. | von 266 Einwohnern dex Stadt Hameln, von 129 Wahl- e Ge s Seh M E “ad gro eran » Jones | S S sirma Künder & Welge. zu der Firma desselben der Vorsißende und sein | männern des XX. Wahlbezirks der Provinz Hannover (G öt- | „Pemeindebehörden der Stadt Jena schriftlich den wärmsten

In M Firmenregister ift Gaus das Erlöschen Bekauntm dh ung. Col, 2. Ort der Niederlassung: Lehrte. Stellvertreter, oder einer dieser beiden und in ans s ting N O 26 É mate des Amte 6 6 L 4a Got- | Dank ausdrücken lassen rur Die Berweise herzlicher Antheilnahme,

e , M , F D H L M F r c C4 A E Pte c 1 c (o - Fir I -eQ Thor * ) Ï C t I r 0a (f lie es Ly »A i Ey ( e Cc 44 - - I Z S , E L f A Ls ch 9 Q l ; L zO T v J ( S F » f Pyr r 1; ia t f

folgender Firmen eingetragen worden : | In Uner Bel Ga loreger ist zufolge Verfügung | Col. 3 E eue 20 1) s E A A dcs Vorstandes ihre Unterschriften Königreich Preußen. | 991 Einwohnern von Langensalza und Maus 0A S | Gi l Ne Aa A (rer Anivéseigeit von Seiten nen

bei Nr. 51 des Kaufmanns Franz Ruvvrecht zu | vom 11. am 12. November d. F. bei der unter Nr. | Un Lehrte, 2) chWBlihelm Welge, daselbst. | hinzufügen s S C S At R L S i O C ICCILE Me ; Dro, Voi DeEIN | Elnwogyner Jenas zu Theil geworden find. Habelschwerdt O as 31 bestehenden Handelsgesellschaft: „Behrens & | Col. 4. Offene Handelsgesellschaft seit 1870. Das Berzeichniß der Genossenschafter kann jeder A Majc (at O Ung yaben Allergnädigst geruht: | Magistrat E den Stadtverordneten u N aumburg a. d. S., | F G | ; : getelf , Jeder Theilnehmer is befugt selbst- | Zeit bei dem Handelsgerichte eingesehen werder. _Vem praktischen Arzt Dr. Baschwiß zu Driesen den Cha- | von dem Vorstande der altkatholishen Einwohner zu Durlach | Oldenburg. Oldenburg, 14. November. Die Groß- T Is Sanitais Rath zu verleihen ; jowie 1 | und Ie Jau Gemeinderath und einer Altkatholikenversammlung Ee og wird in diesen Tagen von Wiesbaden zurückerwartet, Wen Gerichts-Afsessor a. D. Bo nstedt ZzU Posen, Der von | du Pforzh e 1m, wo Jhre Kongliche Hoheit zu einem vierwöchentlichen Kurgebrauche

der Stadtverordneten-Versammlung zu Elberfeld getroffenen | | verweilt hatte. | |

»

Alle Poî-Anstalten des In- und Auslandes nehnes

-«* f

2 D D,

Bekanntmachnng,

bei Nr. 12 des Kaufmanns Hironymus Va Schlüter“ Folgendes eingetragen : Ls / G \ \ Æ ) Pabel R ständig zu zeichnen. | Aawen, den 14. November 1873, Königliches Handelsgerichts-Sekretariat.

abel\{wer R der Gesellschaft ist in | zu Habelschwerdt, a, Col, 2: Die Firma der Gesellschaft ist in | g zu E Burgdorf, den 6. November 1873,

bei Nr. 126 des Kaufmanns Eduard Reither zu „Behrens, Schlüter & Comp.“ geändert. Fönialides Amtêgerict 5 F Í Komgliches Amtsgericht, Der Brannlweinbrennerei-Besißer Franz Wilhelm Wahl gemäß, als befoldeten Beigeordneten der Stadt Elberfeld Sine Bekanntmachung des Staats-Ministeriums weist die

Mittelwalde, b, C01. 4: Der Kaufmann Ludwig August Schmidt | L

bei Nr. 107 des Kaufmanns Ioseph Seidel zu | zu Neustadt-Magdeburg ist als Gesellschafter in | Gs | a Nori olcher 2 GScdnrzelt ot Man S 2 R (0A A S S A E S i M i ; S 4 4 s L S G yan Wersch, welcher zu Schurzelt bei Agchen ein für die geseßlihe zwölfjährige Amtsdauer; und Die Ausschüsse des Bundesraths für Handel und | Lmeindevorstände an, ungesäumt mit der Aufstellung der

Wählerlisten für die Neuwahlen zum Reichstage zu be= ginnen und die Aufstellung o zu beschleunigen, daß die Wähler- ten gegen Ende dieses Monats ausgelegt werden können.

Mittelwalde, die Gesellschaft eingetreten KFöni 5 Kreisgericht Mint ? n l : e MITIT ETNIGE : | Königliches Kreisgerichzt Minden I, Abtheilung. A ag T 9 L R NoR 7 6 x 7 ¿ tale Gs 10 Na or 1Q79 | R pr G G D 0 4 t Handelßsge?chaft 1 L DEL R ma F. L Ìo Don & . t \ e Y) F s tho : ; ? F bei Nr. 136 aa s C, I, Wagner zu | E I tene R, L E U Zn unser Handelsregister hat folgende Eintragung R N Sr weshalb 1 M Wersch Ven Stadtverordneten-Vorsteher, Druereibesißer Puvogel, | Verkehr, für Zoll- und Steuerwesen, für Rehnungswesen, sowie Jaittelwalde | Köomgli@es Kretsgerich . Abthetlung, | stattgefunden : Je, N f E eule gedachte Firma in Folge der T hlberehtiaten Bürgerschaft 2111 Mands die neretn inte: Hs Fh E ; i Nr. 114 des Kaufmanns”.A. W N | [tattgefundent 4 Nv 1: Gonnffonsha fta, | unter Nr. 2750 des Firmenregisters, und dio haftn : Bolge der von der wahlberechtigten VUrgerschast zu Wands- | die vereinigten Aus\chüsse für das Landheer und die Festungen | ei Nr _Kauf s-A. Wimmer zu Ha 9 : Band [l., Seite4, Nr.1: Genossenschaft s- 5 2 Ne : ¿, Und die Dafur beck getroffenen Wahl, als unbesoldeten Beigeordnete : Stal l ir R sen hi Si O belshwerdt, | Bekanutmachung,. “register: : den Söhnen des Verstorbenen, Gerhard Joseph N getroffenen TWayl, als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt | und für Rehnungswesen hielten heute Sißungen | ° ny "Anr ey L | Q 111 \or irmntonrvontstos tf: Adi L 5) c 4 Lie N rf [e F x ; D h chL DSDedA 4 ie efeklihe uer feiner 92 Mert P *4 e j j i : i / bei Nr. 17 des Mühlenbesißers Bouifaz Brosig | „2! Unser Firmenregister ist unter Nr, 130 die | Borshuß-Berein Mindven, cingetragene van Wersch und Anton Joseph van Wers, zu Sas bed für die gesehlihe Dauer seiner Amtsperiode zu be: E Ra | Braunschwei Br \chwei M : i zu Habelschwerdt, j irma; H £ | Genossenschaft : Schurzelt wohnend, ertheilte Prokura unter Nr. 457 statigen. . Ler Kaljeriich russishe General-Adjutant, General Graf | G seb- und Be. L ungs S uma N Bei Me. 63 des Zindhols-Fabrikanten Leonhard | » ¿18 deren Wee Pohbaums Das bisherige Statut ist dur ein neues vom E L S Berlin, 18. November ewa choff, if heute früh aus St. Petersburg hier eingetroffen. | Gefes vom 10, d M eg S ammlun g verö : Treutler aut Neundorf, tut N deren Inha er 6 el Kaufmann Friedrich | 95 Oktober 1873 geändert vom 1. Dezember 1873 a E f N TOT, i Se nts A [ N 0 A l t: LAGE G8 O Di Al, ah welchem auf den Staatsstraßen bei Nr. 59 des Zeugschmicds Alois Menzel zu M zu euhaldentleven amg eutigen QCge | an. Die Genossenschaft wird zur Zeit vertreten: Konigliches Handelsgerichts-Sekretariat N; E s UEO: E O) Del E Prinz Fx ledr 1 h de D | Der General-Mafor und Commandeur der 38. Infan- | A SAILDES VoOHT L. Januar 1874 ab, Chaussee-, Damm- und Habelschwerdt, u ; | eingetragen. Ï ; i fti 08 à Norsißzenden des Berwaltungsraths, I 1ed er ande ift heute früh ber Hannover nach dem Haag terie Brigade von Wedell elcher zur Ahbstattin7- E Oructengelder nicht mehr crhoben werden sollen. Ferner ein féna iget [a E : Du | R e E ( j V LDCell, IMwelcger zur Ubitattung per\önli M “i » M4 98 va @, p / ) | Neuhaldensleben Den 1 November 1873 | 5 2 r e HU D B at on N N a 2 N ; La e abc ere it 0 (T Per\L n icher Go ol nto 9 S I c " bei Nr. 98 des Fabrikanten Iohann Leyel zu | ÉtiolGes Rvciägeridt T. Nbtlctluna | Kaufmann Friedrich Leonhordi in Minden, Unter Nr. 1146 des Gesellschaftsregisters wurde Bere Meldungen von Hannover hier eingetroffen war, hat sich aus | 26s, die Abänderung des §. 61 der neuen Geschäftsordnung S Alt-Weißtriß, i | Aongitches Kreisgericht, 1, Abtheilung. b, den Stellvertreter desselben, Kaufmann Louis heute eg die Handelsgesellschaft unter der Minifi Anlaß seiner Kommandirung Ur Vertretung des beu 1 iubten | sur die Landes-Versammlung Des Herzogthums Brauvnschweig des Kaufmanns J B 1er A 1 Nt N Firma G vister Werth welche thron S! Minister i er aeciftlie Pr imta 5 4 R : N O O E D O L ELLEIC U | 20. Mi 1871 N 0a \ M tw un oseph zeshorner | Bekanntmaqhun g Kiel in Minden, e L Gl u Jes jt iet Hau ‘Versch, welche ibren Siß | errum der geistlichen, Unterrichts und Commandeurs der 4. Division nach Bromberg begeben | vom 30. Mai 1871 Nr. 29 betreffend, ebenfalls vom 10. d. M E C zU el elwalde, Sufolae beute Naa 14 E c, den Kassirer der Genosser chaft, Kaufmann | zu Schurzelt in der Bürgermeisterei Laurensbecrg und Medizinal-Angelegenheiten. E bei Nr. 99 des Kaufmanns Emanuel Iohaun ufolge heutiger Bersugung ist in unjer Firmen- Friedrich Wilhelm Rehling in Minden. am 10. ds. M. begonnen hat. Die Theilhaber der- Dem Lehrer Metger nmnafi Flens if Der Premier-Li if i Aae Dea L E P Ligen Wolf zu Habels{werdt register eingetragen worden : Band] Seite 17, Ny, 481 Profurens | selben find: E 4 As Lehrer M e tger am Gymnasium zu &FlenSburg f Der Premier-Lieutenant und Assistent im Tngenieur- | nen Friedri und SilDa sind gestern Abend von R e d T Q AR E Le 1 j Not Ne T66 t O c My ves | U L e L V. E L - : Y E A, A i Das Br if Oberlehter liehe “mo : (S t Vrinz R x1wW i if feiner Ur oi s a Y 7 9 O A E E bei Nr. 62 des Kaufmanns A. Ignaß Hilzhofer L A Nr, 166 die Firma H, C, Brücke be | régtisteér: G 1) Elifabeth Wirß, Wittwe von &Franz van 2 PLRDRas Lertearer vérliehen worden, A B P A Radziwill, ist von seine! Urlaubsreise hier- | heim hier wieder eingetroffen | ] “N zu Landeck, und E S E eétol en Nachdem der Kaufmann Friedrih Wilhelm Wersch, ohne Geschäft zu Schurzelt wohnhaft M 4 L A f | , 4 [5 D. S z 2 (l ? n 10 ctr ( f »y Be Ml; ; : 4 : À E S g I a N 6 g S Z L Í / se 2 i i Li für E j ) Off Ï | s è rf bei Nr, 128 des Kaufmanns Iulins Sthattinger [T L Sue Ne Sa] ETLON CYEIT, | Rehling in Minden in den Vorstand des Vor- D Gerard van Wersch, Oekonom und Brennerei- Ministerium [Ur Handel, Gewerbe und offentliche O ; Ï Ï Neuß. Gera, 14. November. Das Fürstliche Ministerium ¿zu Mittelwalde. 19) Sisabèr Des Firma: der Saftfahbrikant | S Minden, eingetragenen Ge- besißer zu Schurzelk wohnhaft, Arbeiten. i Die mit dem Courierzuge aus Thorn heute | des Innern hat durch jüngst erlassene Verordnung eine frü- Znhab r Firma: Saftfabrikant \ taetreten A be Ea E 3) Iohc van Wersch, ÄAck@erer A R R : 9 Uhr 15 Minuten fällige Post ist drei in jer | here Bek nachun; m Ja 1865, di ; nossenschaft, eingetreten, ist dessen Prokura für Johann van Wersch, Ackerer und Spezerei- Den Eugen und Ferdinand van Oppen zu Maastricht | 5, E 15 Minuten fällige Post is drei Stunde1 v | here Bekanntmachung vom 11. Januar 1865, die Veranstaltung eingetroffen. : | von Tänzen betreffend, wieder aufgehoben. :

Habelschwerdt, den 3. November 1873. s G Andreas Butico L eug : ; Königliches Kreisgericht. L Abtheilung. 9) Ort d «Anbreas Drude, | diese Genossenschaft erloschen (2 Hänkbler, zU Bochholz im Holländischen Wobn ist die Erlaubniß zur Aufnahme genereller Vorarb iten ! | B D Il 1 . f Erl (J «Orarvelten Jur eine 4) Bezeichnung der Firma: C. A. Brüdcke | S (F Heinrich Spi Wirt ck L ung d 5irma: C, N. D . | s jeleute Heinrich Svierßk, Wirt! d Syezerot | L : E Gat t E | register: : e ( heleute Heinrich opterß, Wirth und Spezerei» R C E, E R R Quedlinburg, den 8. November 1873. Für die Band I, Seite 2 et 4 Nr. 1 ein- händler, und Maria Theresia ran W rich, Weert nach EinDdhoven bezüglich des diehseitigen Staatsgebiets aus\chuß der Abgeordneten fta Ls R _ zu Nimburg im Holländischen wohnhaft ertheilt worden. R U N a Mg E orDONne 1 ntammer wird in den ersten ] / Tagen der nächsten Woche öufammentreten, um die Gehalts-

ar 6 O R Ö E A T OAE: wn i a I D err Rur E

bei Nr.

° Bremen, 13. November. Das neue Geseß, welches die Wahl auswärtiger Rechtsgelehrten zu Richtern gestattet, ift gestern zum zweiten Mal in Anwendung gekommen. Für den Prasidenten des Strafgerichts, Richter Klugkist, der wegen vor- gerüctten Alters seine Entlassung genommen hatte, wurde der Appellationsgerihts-Rath Ritter aus“Ehrenbreitstein zum Richter gewählt.

er Niederlassung: Quedlinburg. I Binde S N L Den haft, E L Aus

Bekan utmahung. N ' 9 h Clsenbahn von Kohlscheid über Heerlen, Sittard, Maeseyck und S2 s I 2 1 d 1 » c ; Jn unserm Firmenregister ist : / / | 2IAaAYern. Munchen, 14. November. Der Fin.anz- |

i , c: (e R : A D, 5 e I H oi lt E

a. unter Nr. 197 die Firma „Ernst Warcus“ | Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. | getragene Genossenschaft, „Mindener Bor- beide | zu Laskowiß und als deren Inhaber der Kauf | hu Berein® (t dem Saite Julius | 5) Ludwig van Wersch, Ackerer Justiz-Minisf i C N E Deren go! | S E S chuß-Berein“ ist dem Kaufmann Julius | 5) Ludwig van Wersh, Aerer, dustiz-Ministerium \ î 3 mann Ernst Warkus zu Caskowiß, | In das hiesige anDdelsdreg1|ter 1 eute einges | Dlicth in Minden Prokura ertheilt, mit der 6) Daniel van erich, Desgl D Ned A Ö E U M, a ufbesse Una Oer B e amten zu besprechen und sich itber | nT0 V è a) Cet ( c »} + S " A , À F z e 2 4 pes c V i ees 4 E (NTG I Ô F . » (F . P 4 Le 2 ne hier »f 1172 » o) Vat m: Ee | ». unter Nr. 198 die Firma „Paul Iunk“ | tragen: j Beschränkung die Genossenschaft nur unter Mit- 7) Franz van Wersch, desgl. ‘id S nD A Lille ved zu Werne is in e E C D MUN Ga due einigen, da man, dem | ) gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Hamm mit Anweisung | „Vorr. v. u. f. D.“ berichtet, mit der von der Negierung in | j | j |

Tala nd ass Neron E | I ( Fol. 2 j Z i z ie j , / V At Ee 5 A zw zu Bit R “Quai Znhaber der Kauf- | “Sima ‘W. Niemack | zeichnung eines Vorstandsmitgliedes, zeichnen zu | 8) Maria Gertrud van Wersch, ohne Geschäft, Cas O a 7 e ; e Dis N DA en BOV dus | I va Ni verta T Moa rf dürfen. 9) Joseph van Wersch, Branntweinbrenner, jeines Wohnsißes in Unna verseßt worden. Borschlag gebrachten, dur Bewilligung von klassifizirten Ser 3 is E 9 die t c H, d 2 9 rt ( LeDe alluna : H rgDorf. » 9 4 c e en V L E CA R x (A as À E f t 2 » n ' É Á « « f FTEI Na - . unter N Die Flrma „V rau“ zu | l [TgDL | Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. November 4 die ad 5—9 zu Schurzelt wohnhaft, Preußische B 5 visgeldern zu bewirkenden Aufbesserung nicht ganz einverstan- - : Dic PLCUBiTMe 2 | e n d él Z 7 2 S 7 | pie Banf, den ift, sondern fich mehr einer Prozentualen Gehaltserhöhung

N d als deren Inhaber dor ®a1rf | o 9 Pio Fit na ift erlosche a : , 4 P r r! 7 n Ohlau und als deren Jnhaber der Kaufmann | T E b öirma ist erloschen. | 1873 am selbigen Tage. Die Mitbetheiligten Gerard van Wersch und Jo- aus v.01, 10. Sander, Rechnungsrath. Desterreich-Ungarn. Wien, 17. November. (W.T. B.)

Herrmann Strauch zu Ohlau, : s L Ra S L T n i! i „1 _ dn U | 2 N | ( j seph van Wersch sind unter Aus\{luß der andere1 Wo Ven Wee uneiat heut eingetragen worden. Firma: W. Gans, : | Ms etbeiliaten, ui zwar jedie ffe 6 befugt Bie V E 17 N S E E n Sor , a ; Ohlau, den 12. November 1873. Ort der Niederlassung: Burgdorf | Gesellschaft zu ‘vertreten. e als E O eo 1878. | 16. November. Die Ausschüsse der Kammer der | rets „Weslerreichische Korrespondenz! meldet: Zur Regelung der DPSNf t dog Preiêaori ht j f 30 ) Dio Firma if rin do j 4 4 e h I S C N L s Y F f n N et dl Ö ‘Athe MPYrNP "P i ‘o Thsti 5 | B nÉfr 6 07 T TN sf » 1heron i 5 B tr E Königliches Kreiëgeriht. T. Abtheilung. e uns 9. Die birma ist erloschen. | L Bekann l m f ch E | Aachen, den 14, November 1873. S V Aktiva. | R et) BA E twerden morgen lhre Thätigkeit beginnen und dex | Y9 S D jn G Dage Ne Leremsimmende Bortages [T : III. auf Fol. 38. In das Firmenregister des un:erzeichneten Gerichts Eoniglides Handelsgericht Sttrotuntai Geprägtes Geld und Barren Thlr. 233,269,000 | (trite und dritte derselben zu Sizungen zusammentretez | den Reichsrath in Wien und den Reichstag in Pesth vorbereitet P 2:4 Cl r E D s Q g ç 20d ck 0ER S R E Ah 3 A ry c \ je I E Lf / L( ° N 4 Q 9 Ó S 5M ad U E . G Y V . 0 4 : E EDA 4 : T G19. _— G , B ce x ann 1 m a dh U N F T/ § l 1d i C 1fol N 1 46 1i Nove ver 1 3 iomntgilches Dandelsgerichtÿ- etre iriat S | h E De O ( | c i Ö eten ¡ : ; I ; H d E Jn unser Firmenregister is sub N 174 i & R e Ataude an is : (T HEUTE ZUNL A »erfUgung vom 11, November 15: Kassen - Anweisungen Privat- Banknoten Nach dem Entwurfe des neuen Feuerversihe ist, welche beiderseits noch in der gegenwärtigen Session einge- ? gi]ter I E 104 I Drt der Niederlassung: Burgdorf. | Folgendes eingetragen: Ee O it C L Na R R R R O na ea a Ï M - L Wes ja Colonne 6 bei der Firma Colimna 2 Die éDerido ‘Gesellsafter Alm | 619, É OÖftendorf seel Wwe. als die A A M d Severin Ae Soleph Frelz in i E Saricgnatae cheine {1.325 000 | LU H g : 3 ] ( Be O welches aus E Artikeln besteht, sollen künf- FOTWE Snanstalta.Dso O | S E E Ds E A E 2E «lachen hat das Handelsge|chäft, welches er daselbf echsel-Bestände . . 95 7 n | Ug die Beiträge nicht mehr sährlic sgeschlagen, \ E A c » i E i e Städtische Gasaustalts-Deputation Dittrich“ | mermeister Theodor Klaucke in | Firma des zu Greven bestehenden Geschäfts der | unter der Firma S. M e R O E A, 4 a Bos ! C S 195,710,000 f A Ei e h Jt A l nid ausgesqlagen, sondern ana- | Schweiz. Bern, 13. November. Der Nation alrath zu Schweidniß folgender Vermerk: Burgdorf ist ausge\chiede | Wittwe Kaufmanns Ostendorf Therese Os r Ori e Wle Veo FFTEY Velriev, mit Uk- bete cui g E 26,501,000 0g der Clnritung von Privatverficherungsanstalten, die nacl ute die Berathuna der Bundesrevisi Ho ovkakda / l 4 [L P: : chOUrgdorf 111 ausge)chteden. | L ve Aaufmmann2 Ystendorf LQherese, geb. tiven und Passiven, sowie mit der Firma feiner T bs i: Ti S E ¡A R / ac hat heute die Berathunçc¡ der OUNnDeSrevitton ohne crhebliche De- P Y t 1D) ch T 3 ¡ C 2 5 4 R ats L g \ V \ N 2 S *DENZ FFOTDer1ItNnen 2 E „die Firma ist gelöscht worden“ Iv. Uf Vol 42 | Beutlivg, 2u Greven. ter Gertcud pel ( Ehefrau des air ial Wil Staatspaz lTE verschiedene Vorderungen A ) : ut eingetrage: worden. j Firma Gonr | N i L 10 Marian LATA Su Le, Stil Es Aausfmannes ZBIL- und Aktiva RQRA N | mit den Verwaltunaskofste unDd Dem 11e G AA x 2 e j ú heut eingetrage! worden &irma: Georg Gehrke, | Münster, den 12. November 1873, helm Savelsberg, übertragen. ind Aktir ; [586,000 | clben B 6 Hin O E dem Unternehmergewinne die- wurden sämmtlih nah den Anträgen des Bundesraths zum | ; O geo. | Beschluß erhoben, Sie lauten jeßt: |

bracht werden foll.

einem gewissen Durchschnitte der Beschädi in Verbi | ; 31 f r f gewi) ir{chschnitte der Beschädigung in Verbindung | batte bis Art. Z1 fortgeseßt. Die heute angenommenen Artikel

Schweidniß, den 10. November 1873 Ort der Niederlalsunag: Harbor Königliches Kreisgericht. I. Abtheisnne e A T " ReriIiLes Kreisgericht Abtheilung I | Gau, 0 A Daa He R A E ie O. Es „wurde _daher heute gedachte Firma unter N ; Passiva. s | 17. November (W. T. B Bei de N 7 j : ) Y L: ) î L y f L Ï F irma 11t erloschen. F y Nr. 176 des Firmenregisters gelöst. Sodann wurde Banknoten im Umlauf : i : : l : Thlr. 289 956,000 2 Á G N De 10C 8 i e us O.) De! Den (qus NYeran- Art. 26. Das Zollwesen ift Sache Des Bundes. Derselbe hat das In unser Handelsregister sind zufolge Verfügung | Firma: F Hammerschla Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- | eingetragen : S 99 874.000 | E Eröffnung der Bizinalbahn von Immenstadt nach | Hecht, Ein- und Ausfuhrzölle zu erheben. , - E « G WA î ¿Sa Wie » 2% . c! J r ( OrRGQ1 d : M ) ior My 29604 NoR Tir mronistora Ga E T _— 6 C it L f j P ( ) f 0e D ‘eiti TICC (ck nfs Sor V Mr T of 5 "1 Ip d d T » F x 74 ( vom heutigen Tage folgende Eintragungen bewirkt D N derl (sung: Buttivee | (Firmen-) Register unter Nr. 2581 eigetragen worden 1) unter Nr. 3264 des Firmenregisters die Firma Suthaben der Staatskassen, Institute und 7 onigofen statigehabten Bes M S ofen hat der Re ad Srvebung der Yolle jollen folgende Grundsäße be- worden, und zwar: : i | Dolnate 4 U E E | der in Cöln wohnende Kaufmann Peter Joseph Phi- | S. M, I. Freh, welche in Aachen ihre Nieder- Privatpersonen, mit Einschluß des Giro- gierungs-Präsident von Schwaben uno Neuburg, Hoermann, | aQel werde: 1) Eingangsgebühren: a. Die für die inländische In- x | . Vie Firma ift erloschen G G Noro 07 a » ï A 10A F 5 __. c it 1nd S D) h { "rForDdorlie y , / im Einzelfirmenregister bei der unter Nr. 383 | VI, au Pol 54 | d] é | lippi, welcher daselbst eine Handelsniederlassung er- uns val T 1 Fnhaberin die vorgenannte Verkehrs S 107,597,000 | nag dem Zoafît auf den Kontg emen 20a st auf das Deutsche möalid a N E E Ic ast N Stoffe sind im Zolltarife o p A de t . . eto h as Cen "p Sor Ftp s é rlvofrc Aaheläher . C ‘e y À A L N x E s tLetd IuSaecbradht, f lche er Y \ »* Frted lie f "d »[T geri Î @xiren, . _Wbeno die zu öthige ¿0e j aufgeführten Gra H. L. Trummler in Col. 6; | Firma: Adolph Schmidt ritet hat, als Znhaber A A E E Oh "694 die'P fura, welche für di Berlin, den 18. November 1873. : Reich ausgebracht, O welWem er 1, On Griedlih und ein SEA n Gezenfiiba: s Die Geadnf Lid, L uu Lebensbedarf : m Firma ist erloschen; 4 ; : | c | a : Ps i Philippi. e 2h A C MRE H 1 Will. Veiche [ur diese Königlich Preußisches Haupt-Bank Direktotium | trächtig habe ih min den Dekorattonen bayerische UnD deutsche San b ödstén T Ven ofs Gr Ce egen Lände Des Luxus unterliegen im Gesellschaftsregister unter laufende Nr. 177; | Columne 9. Die Firma ist erloschen | EiCsöln, den 12, November 1873, G | Slrimna dem vorgenannten Wilhelm Savelsberg er- von Dechend Boese R C d Jahnen nebeneinander wehen schen, und so darf und soll es fein L S rundjaße find au bei Abschließung von Firma der Gesellschaft: | V Ce Do] E 7 N en. | Der Handelsgerichts-Sekretär. theilt worden ist. L ) E Ga L rort). Gallenkamp. Herrmann. Gut bayerish und gut deuts sein verträgt sich nicht bloß Annen, H RRR E E mit dem Auslande zu befolgen, 2) Die Ausgargs- H. L. Trummler | * ai E Q A j Weber : Aachen, den 15. November 1873. Koh. von Koenen. G R U ul O c} geduyren sind moglich] mäßig festzuseßen. 3) Durch die Zollaesoekgs e Wo irma: S. Fr s U x E G e C e j dern er at echselseitia. Wir könne Ten mit Sor S Í Gh tr Si Mani e Ile E die Zollgeseßge- | virma: S. Fränkel, | Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. E E anal ergang! sich A L Bare ronnen und wollen mit Dev An- | bung sind zur Sicherung des Grenz- und Marktverkehrs ctne Me, janglichkeit an unser großes deutsches Vaterland [ederzeit in uns | stimmungen zu treffen. Dem Bunde bleibt immerhin das Recht vor- |

2

Ort der Niederlassung: Burgdorf.

Nachfolger S j s | pem n A MELLO ° Ort der Niederlassung: Lehrte | a Siß dec Ges-llschaft : 5 Q O A E e | : Auf Aumeldung if bet 9 239 des biesi [ ie felsenfes / O10 N \to F » 2 « y y it h Ir. 1239 D DLE P A y c Cc - : y e ' 1 Ip ite F ro11t0 0 oro Ann ata D232 0 » »p ors | L , Crfurt. L. ut P i O 4 ries (Gesellsafts ) Registers | wetl Li ZU Nr. 780 des Gesellschaftsregisters wurde heute D N N e O O vereinen die felsenfeste Treue gegen unseren allergnädigsten König, | behalten, unter außerordentlichen Umständen, in Abweichung von vor r res e - - A I O « / Js Ä ) 5 407 id a6 2 ov of In J n o - E | ie iebe D 9 1 ( ie Fot F111 or p "roe N p f : ; Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Firma: Max I. Meyer Uin vermerkt, daß aus der daselbst eingetragenen Han- Auf Grund des 8. 4 der Allgemeinen Vorschriften für die Mark- ung Ee i und A A [ut E Vaterland g H i D: % D } Dl l [ur die Mart- Bayern, welches ein nothwendiger und fkostbarer Bestandtheil

stehenden Bestimmungen, vorübergehend bef : ) ( ¡ C ( / C geyend be ondere M ah moe 2 tre fen. ] YNaßnahmen zu Nt 9 4 Ca 2 - D j «art. 29. Die Freiheit des Handels und der Gewerbe ift im

Aktiengesellschaft unter der Firma: af Fi j ( Die Gesellschafter sind: | E 7 ck i N 9 {chaft delsgefellshaft unter der Firma I, Amsberg & scheider i ‘eußischen Staate 21. Dez 1871 wird hi e Geell] Ae : " | Ort der Niederlassung: Selnd , „Rheinische Baugesellschaft! S I T E O [eier U Ra Cid v 2 D B O : Si ; 1) e oe Camillo Robert Siri Gle! E d n E f aegen in Cöln vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß Söhne der Theilhaber Adolf Amsberg ausge- durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß dem Friedr. Wilh | Des Deutschen Reiches it. Gle werden, wie Sie vorher mit Be- ganzen Umfange der Eidgenosfen\haf E 1 z ) der Kaufmann Richard Otto Baum, Burgdorf, 6. November 1873 : der Aufsichtêrath der Gesellschaft gemäß Akte des | teten ift. Kon 1B Naudibee- 1878 Bonnemann aus Oberhausen unterm 28. Oktober c. die Markscheider- | Zeliterung in den auf den König ausgebrachten Toast einstimm And A das a Da Ae gewährleistet. 5 „Porbehalten Die C Beide in Erfurt. i " Königliches Amtsgericht Notars Bessenih dahier vom 24. Juli und resy. Aachen, den 19. e A Sp 5 Konzession ertheilt worden ist und derselbe Gelsenkir.t en in Westfalen | ten, auch jeßt mit Begeisterung einstimmen in den Toast auf gangsgebübren. von Wein: ae rrega“, Die FDIENVsscen Dólle, die Ein- das ee ba E as Tr li ee 1873 A A 11. November 1873 an Stelle des bisherigen Vor- Königliches Handelsgerichts- Sekretariat. zu seinem Wohnfiß gewählt hat. | das Gedeihen unseres großen, durch Blut und geistiges Ringen | Bunde ausdrü@lid 0 rfannte Verbrau Le Ne E vom zer Der irma H. L, Trummler bestandene | Jn das hiesige Handelsregister if o A N ai Des der Gerlibalt ania Res ERN E: i - O n N a5a | amt Dab Gu R O E Mrt 23° d Tanteltan leere Dervrauc)8|teuern, nach Mäßgäbé des Geschäft übernommen, welches sie mit Garelimiging L uf ees en Pater i I E L Qn et h Unter Nr. 3265 des Firmenregisters wurde heute Vorimund, E November G N F | erkämpften Deutschen Reiches. _ Vas Deutsche Reich gedeihe und | Art. 33; þ. sanitätspolizeiliche Maßregeln gegen Epidemien (A Vieh des bisherigen Eigenthümers Kaufmann Karl Eduard O R, H. Ni GA he: j A A E N AEES E E Raschdorff, eingetragen die Firma Adolf Amsberg, welche in Königliches Dber-Vergamt. | blühe: Es lebe hoh! Der Toast wurde von den Bersammel- seuchen ; c. Verfügungen über Ausübung von Handel und Gewerbe Lange unter obiger Firma fortführen S Col. 2 Of ber Niederla: FBLIO O ist e fe L t in Cöln wae Aachen ihre Niederlassung hat und deren Juhaber 8 ten mit großem Enthusiasmus aufgenommen. uber Besteuerung des Gewerbebetriebes und über die Benußung der Erfurt, den 12, November 1873 A c f A ‘anßer Dionfton (Eon Oi S | der daselbst wohnende Kaufmann Adolf Amséberg ift Dlrayen. Vieje Verfügungen dürfen den Grundsaß der & » O S oenber- 1973. j VUrgdorf. nenden Landrath außer Diensten, Ernst Otto Schu- “A n 15, Novembe A Age Tihi id O nlid e B H : - Met-90 Don Mum anen fei 0 ane y die Aaagtang urt, den 12, November 187 M Gi s a Darib a E Geselli Haft gewählt Sit Aachen, aen L November 1873, ; Nichtamtliches. S Sachsen. 2 Dresde 14 8. November. Das heutige und Nate u en N n Beeinträchtigen. ; : Hand lsreaistez 1) Kaufmann Heinrich Niemack in | Sodann ist in dem Prokurenregister bei Nr. 851 Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. f S | M. F veröossentliht folgende Bekanntmachung des der wifsensattliten Bert M Ie ee, die Ausübung 1) In das Gesel Matareaifiee 1 unter Nr 6 Burgdorf, und das Erlöschen der den in Cöln wohnenden Gustav Der Kaufmann Alfred Schlickum, welcher in Aa Deutsches Neicch. Kriegs Minist eriums vom 6. d. M. : „Nachdem Se. Ma- abhängig il: made, Auf deni Wige Cer Ba s Befähigung D trefend bie Wia akeburges It 649, i 2) Kaufmann Wilhelm Niemack daselbst. Gortan, Kaufmann, und Jakob Pelman, Advokat- us Sandeldefchäft unter Dr Sal A Sch liftrm je Preuften. Berlin, 18. November. Se Majestät der | jejtat der Veutsche Kaiser und Kong von Preußen geruht haben, | zu sorgen, daß derartige Ausweise für dié G Os e dafür 3 n burger aen 1 649, Col, 4, AgEaufmani Wilhelm Niemas Ife. | Anwalt: fritber rbeit e N LaE o E Uit A ragit 4 f E, Kaisér und: Könt E a la na L ac | Dent Gilleral der Infanterie und Commánbaie dee 253. Snfante gültig erworben werden können i ganze Sldgenosfenschaft ung "Zctiengese [s - eingetragen: 1868. und unter Nr. 967 desselben Registers heute einge- Firma beute 4 ley a LeER 1, weêymtb gedachte Cnt ra F onig empsingen heute den Besuch Ihrer | rie Division, Se. Königliche Hoheit den Prinzen Georc Sevioa Deb leßte Artikel ist neu: Art. 28 ïÏ ber bestä ibigèn Velten Kontre il V Ge Jeder Theilnehmer ist befugt, selbst- | tragen worden, daß die genannte Aktiengesellschaft Felóscht Due ls SREN De MITIIENTEGIFEIS O P der Großherzogin Alexandrine von Mecklen- | ¿jy Sachsen, zum kommandirenden General des X1] eni lich antr e ntricht de! Zoll. Fchädian ee L EIN der beständigen speziellen Kontrolle der Ge- tändig z1 erzeichne den in Cöln wohnenden Julius Raschdorf König- k : urg-Schwerin und erledigten Regierungsgeschäfte ädi ilrmee-C i d Höchstderselbe in Folge | Kasse handelt, sol mit Art. 41 zusammen, gus, der B , s{äftsführung des Generaldirektors beauftrag- | 1, auf F a 3 L Ra licher Baurath, und Safer Pala Mee Lai M den 15. November 1873, i 9 g E | sächsischen) Arinee-Corps zu ernennen und Höchstderselbe in Folge | Kasse handelt, \oll mit Art. 41 zusammen berathen O a e aaa M I es ist Firma G. W. Müller. Kollektivprokura ertheilt hat L Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. Se Kaiserlihe Und Königliche Hoheit der | dessen das Kommando dieses Corps übernommen hat, wird fol- | welcher die Bestreitung der Bundesausgaben überhaupt zum ry 4 » » V - O C y! Ce " c Y . z Gnade mate . 4 iy J L: N e D 1e cu! | mo/6g 11° 2117 m oPino Pop ac A genfi ( ili isi eines der übrigen Mitg leder des ‘erwallungs | Vol, 2, Ort der Niederlassung: Burgdorf. Cöln, den 13. November 1873, Unter Nr. 1147 des Gesellschaftsregisters wurde Kronprinz wird nach den bis jeßt getroffenen Reisedispositio- | ches hiermit zur allgemeinen Kenntniß und Nachachtung ge- | Gegenstand hat. Augenblicklih is| noch Art. 31 Berbot d rathes dazu verpflichtet und wird die Reihen- Col, 3, Firmen-Inbaber: Die Fi : Der §£ i icht8-Sefretär ; y Vejeuchatter D nen morgen Nachmittag die Rü@&reise N ofs D: 9 2 DEAOEE | Splelbanfon ha A S A D er A M A A A i öirmen- Znhaber: Vie Firma ist au Ver Handelsgerichts-Sekretär. heute eingetrage » Iôgesellshaft H gen FAlacqmillag die RUckreise von Pleß antreten, Abends | ; i Splelbanken, ebenfalls ein ganz neuer Artike 3 t folge dur Uebereinkunft oder durch das Loos den Kaufmc O N : R : geiragen die Handelsgesellschaft unter der » “in L i f t E Der Großher wr : | der Si hat hente das Bu! et für f en Kaufmann Hermann Müller in Weber. Firma Dullyó & Schlickum, welhe am 1. dieses gegen 10 Uhr in Breslau eintreffen und mit dem Nachtzuge die | ted A0 N dau inde berathen. Wesentlih unverändert peoget Für 1874 | Reise hierher fortsetzen, Naqhumittags 6 Uhr, von Heinrichau hier an ¡und is vorgestern | zu Ende berathen. Wesentlich unverändert fanden sämmtliche N 5p o Î ) 5 Î | Mittag nah Berlin abgereist. Anträge des Budesraths Annahme. i | r D "m hpr I ck : . | 17. November. (W. T. B.) In der heutigen vifiaB

bestimmt. Buradorf ther ) T t Cat D! P p Vurgdorf übergegangen. dis Monats be n, in Aachen thren Sth Lg Hage ÿ U e Ÿ x Jol f Tv n geg i ¿ e Jona gonnen, in Aachen ihren Sih hat und hier ift als Znhabe der biema Fe. Mebdor | Ul. auf por gg ten: Die Profura ift erloschen, | Unter Ne. 32 des Genessenspaftörogsters wurde | von jedem hrer eiden Theilhaber, den in Aahen | —_— ; E E Ae E M : CEODS i YrUn es Weseuscha[is- | wohnenden Kaufleuten Alfred Schlie d Carl M ier unter Nr. 1428 des KFirme / Ti eute eingetragen der auf Srund Des Be nen aufleuten )lidum und Car : E a L A 5 Mag es Firmenregisters ein Col. 2 Ort der Miran Vertrages vom 31. Oktober agu Me Dullyé vertreten werden kann, ._ M ree Sv. Majestät dem Kaiser und König sind aus | Hessen. Darmstadt, 15. November. Der Großh erzog | des Nationalraths wurde die Beratl ¡iber di ifi 3) Der Kaufmann Hele Bendix, welcher unter Nr. Col. 3. Firmen-Inhaber: Clare tg Hâus I Geosensigeft ili O daa 2 id Du Antwort e Heiligkeit den Papst weitere Dank- | empfing heute den zum Königlich großbritannishen Geschäfts- | der Bundes verfassung fortgesetzt Und Gie neue Bedin Sr _ : Chesrc o : ' Konigliches Handelsgerichts-Sekretariat, A DUsimmungs-Adressen zugegangen: von 467 Bürgern | träger Sroßherzoglihen Hofe er n Me Clars Sus 1 He hila AOutite: : Let f mun ] [sen zugegangen: von 467 Bürgern ! träger am Großherzoglichen Hofe ernannten Mr. Clare Ford. in die Verfassung aufgenommen, daß der Bund unter Aus\{luß

Df t R N E STE A M T; arn,