1873 / 280 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

es. des Inf. Negis. Nr. 29, Haffner, Vice-Feldw. vom 2 Bat. | zum Train-Bat. Nr. 3 verseßt. Hamscher, Sec. U. v , ; gain-Bat. Nr. : N . Lt. von der Res. der Inf. des Nes. Landw. Bat 39, in d i Landw. Regts. Nr. 87, zum Sec. Lt. d Reserve des | des tr» s L ; L UL Us, L ‘77, canow. Dat. Nr. 35, in das 1 Bat, Landw-hy - / e i: A : , É j E ; Hi register des ie e as nun Send fa dl rae i Wee, end, | Dat. fe 5 ctbundes, Urn} BieeWacele" Bn beim Eagin | Aeyinfie e fl M Luivio. Bat. Me 30 jn das 2 Bal 6er I Vearanges fgr 19. November 1878 am M fen Mitt f, e, l, eoseragene, Fon | man eisen mit de Kin Herma Herg el] Demyass I n E Regts. Nr. 88, zum Sec. Lt. der Nef. des Füs. Regts. Nr 80, be- | Nr. 35 zum Sec. Lt. der Nes. des” Gard&Treincgs Es i: 0 C, Landw. Bat. Nr. 36, in das 2, Bat. Land 24. November 1873. : au ; E ; ; : Dn 19 ; iters woselbit fids 1e Mi 9 B y i - Ll, . des Sarde-Train-Bats. befördert. | Regts. Nr. 71 halter Soc s \ N i: j egisters der Schlossermeister Robert Geisler 1) den Robert Herz zu Bochum zwar bei Nr. 1277 des Firmenregisters, wokelbit | fördert. Pah!; Vice-Feldw. vom 2. Bat. Landw. Regis Nr 111, | v. Arni i jon der Kavall “git iy y L r (l, Haushalter, Sec. Lt. von der Inf. des 1, Bat Posen, den 24. November 1873. LENTEHT O E, ; : E Ç E Ag ie Fi i befindet: die S M bos R ) E L nim, Rittm. von der Kavall. des 2, Bats. Landw. Regts. | Landw. Regts. : i g L E P ; S tos Outaaont it dieser früheren Firma und die dem Kaufmann 2) den Otto Herz zu Bochum, die Firma Aug. Hersch cingetragen be Í Rib P E ron L B ‘u See Lig enberger, Nr. 2, in das 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 60, Voer kel, Sec. Lt. | M Îiter Ste et von ie R E S E. r. 9 NANAUBeA I NMIGENG. P Gelaler für Vice Firma ertheilte Prokura | als Prokuristen bestellt, was am 24. November 1873 Siena ist crloshen, und sub num, 701 des Gesell Juf: Regts. Nr. 111, Bissinger, Vice-Wachte e, Un gon der Inf. des Res. Landw, Bats. Nr. s5, der She Dat. Landw. | in das 2._Bat, Landw. Regts. Nr. 7, Reuter wen ‘von der Juf V e Tat H e seres Profurenregisters eingetragen}, unter Nr. 98 des Prokurenregifters vermerkt ist. Gladbach, am 24: November 1003 N E E dep Mos von Drn i Nr 21.3 A l A Mata Me an Qa De Dec: L Von Der uf: Bed 1) Bots, | des 2 Bats. Landw. Regts. Nr. 72. Ek -fin' E D R i us U p worden. Vans f adbach, am 24. November 18783. E Sie E D s Drn: O E 1e N L : ARE Landw. Regts. Nr. 60, Möller, Sec. Lt. von der Zuf. des 1 Bats, | des 1. Bats. San Seis Nr. V 8 Ae Bat t n der In Zn unser Firmenregister ist Sagan, den 21, November 1873. , Handelsregister Der Handelsgerichts-Sekretär. Res: des Juf. Regts. Nx. 113, befördert. Müller, Mete 1 Br E Nele dio s Ber, Den L von dev Inf. des | Nr. 18, Reimann, Pre E bi Bee Inf. des Res. Landw. Ban Mga Firma: B. Rosinski zu Katto- Nömgliches Kreisgericht. 1: Abtheilung: A En C RETUNG cân R s: C Sec. Lts. von der: Kav. des Landw Bats. Straßburg, zu Pr. Ls L SIIL: Lan 2, VLegls. Nr. 40, Franz, Sec. Lt. von der Inf. des | Nr. 38, in das 2. Bat. Landw. Negts. N N aut A r Sen s avhg va Bilh, Fete u Unter Nr. 344 die L Binge, S Mactm. vor, dani, Beta Se RO 4 Rei ias Se Law, E Nr. 9%, Trusen, 2e; Lt. von der Inf. des 2. Bats. | Sec. Lt, von der Inf. des 2, Bats, Rand, Ri eHauen, ih us R T airs e e N Bekanutmachung, na Fr. Wilh. Frede zu Haspe, und als deren Bekanntma ckchung. gaapen-Negts. Nr. 15, befördert, Wahl, Sec. Lt. von der Juf, des | (Qu. Regts. im Bezir des Laub. eis uon der Landw: des | Blumeñau U, Se e ou de Kavallerie des 1. Bataillong E erfte, ragene Handelsgesellshaft Ku t CBLE gin | D. November 1872 n A, Wilh, Frede daselbst am | pas Flemenerister des under citrolen Sre Landw. Bats. Meß in die Kategorie der Reserve-Offiziere zurückver- | Landw V L ie T Gf ep Fg m 0 Bi M B, in das Reserve- | desselb. Regts. in das L Bat. Landw. Regts. Nr. 11 Ostrop, See Rai Nr. 559 duß der Ort der Handelsnieder- | getragene Handelsgesellschaft Ku „ot Comp. hier- | +9 : © eingeiragen. gerichts ist folgender Vermerk: E 6 a L 0D) Der lemenzel, Pr L von Sue Inf. des | Lt. von der Art. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr 81 in das 2. Bat lass C ma: „ÉCduard Freund“ zu Bis- | selbst ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. E : : ' n S M ajjung 1n Firma: „E L : Liquidatoren find die bizherigen Gesellschafter Gast- Bekanntma chung. Ort, i

seßt und als solcher dem Inf. Regt. Nr. 25 zugetheilt Reubeke Pf Ra! L | 4 4 Uy, T, 20 Zug ¿é 7A P ne Q F ¿a Nr T4 Nag M - 2 H G ,

7 L ekeul, Nes. Landw. Bats. Nr. 29, in das 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 24, | Landw. Regts. Nr. 53, Na chtigall, Sec. Lt. von den Pion. des 2 kupiß von dort nah Alt-Zabrze verlegt ift; C 3 c; ; L 3 Fi f Bezeicl È

| A UPp1iß von dort nah Alt-Zak t wirth Friedrih Kuck und der Cigarren-Fabrikant Zn das Vlrmenregister des unterzeichneten Gerichts egel 7 der b IUA

U:

V

Sec: Lt, von der Res. des Gren MRogte Nr 3 S l S T E i E, L Lk. von der Res. des Gren. egts, Ir. 3 und kommdrt. zur | Brandenb urg, Sec. Lt. von der Inf. des 1 Bats. Landw. Regts. | Bats. Landw. Regts. Nr. 90, in das 2 Bat Landw. Reats Ny F : T / der Gi r Ï einrangirt E E “(Ss s Nr. 97 [I gelöscht : Les A, Sd iffer“ zu Fricdens- Wilbelm Fifcher, Beide hierselbst. ist heute zufolge Verfügung vom 25, November 1873 S nung des Nie- nung Mit der Gin (Lil v (5) (l 5 r tos , y Í Ee 2 n Sp c -, S r % - » R ot H 2 dz A = ir P T der r in Guß Totgt.) e 190 die Firma: „4 Schif E Eingetragen in unfer Handelsregister am 15. -Nc- Folgendes eingetragen: _Firmen- derlas-| Ie agung. ; t ! 1 17 5 S Li , ¿ R - 0 E “Irma. IV J) Pro turenregifier Nr. 34 ist die Prokura j vember 1873. ; j er, 219, F, W. Niebuhr als die Firma des | Zuhaders, A G S Casimir Woytalla für die bereits erloschene Steiufurt, den 14. November 1873. h tur Rirspiel Lamberti Amt Sct. Maurißz be- na: E Woytalla zu Carls Kolonie gelöst Königliches Kreitgericht. T, Abtheilung. fehenden Geschäfts des Kaufmanns Friedrich Kaufmanu|Pader- Moses [Eingetragen zus na e ia 3 c S ECUR Niebuhr zu Kirchspiel Lamberti, Amt D Felix born [Bachrac. |folg Ver igung Difor Beuthen O. S,, den 20. November 1873. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. Münster, des N i B Bachrach vom 10. Novento bis a Königliches Kreisgericht. 1, Abtheilung. Der Liquidator der am 4. Dezember 1865 auf- Mia ties See E L ver S v gegen gelösten offenen Handelsgesellshaft I. Dörscz und Bomghes Kreisgericht. J. Abtheilung. Paderborn desselben Monats

Ti Ç ZT Tyr ineM- D) « F F S c J -— / E E d: Benstl. beim Train-Bat. Nr. 3, in seiner Eigenschaft als Res. Off. | Nr. 42, in das 2. Bat. Landw. Regfs. Nr. 64, Böske, Pr. Lt. von ad ! . Sb,

Zusammenstellung der Betriebs-Cinnahuien der deutschen, außerpreußischen Eiseubahnen im Monat Oktober 1873,

R _— | |

E r T

Betriebslänge i;

j E A L | Dittapa L : [ Defsordert wur De U Einnahme n j Visferenz Einnahme „(amen er. Da hnen. in Meilen | ; } M ? 44 LLLCit

Bata 6H C, S, E L gegen Per)onen Centner Güter j aus dem | aus dem nSumma } denselben It R O (G E E ultiz , h | A es nd s ' | Personen Güter inkl. Extra- | Monat in Steben Ä das Bekanutmaqchu n g. von Baumgarten, Gewehrfabrifant Cramer ¿ (Akten über das i j : | j verkehr verkehr | ordinaria. | Vorjahre h Sar Borsah1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. | vou Garten quibation ven R A In das biefi, ( bat Teilen e E Semer 2 | E H / N dor 4 ' f : Muler Gese! | hrung der Liquidation dem Kovisten und n das hiesige Handelsregister: ist unter der Firma Band IV. S. 31. Fels Eisenbahnen A I Sd Da 46)| 109682) s E A E A hlr. &h lr. Thlr. Thir. N Die e Miiciaelcliiaf E Georg Friedrich Sblegelmild in Coinrichs Otto Eyssell zu Rinteln nene N L 6 cihs- in Els i 9 E, 949 843 533 808 | 892 gr \ 959 Ae E S E L a “L A Ls ° s S S c 4 E e s z C ; s Q S N E Ce Li daa &uxen urgische Wilhelmsbahn®) e e L S i 22,7 ; S | t V RSA 92801 | 72,00) Ot Be 9 |-+ 846,134. Oberschlesische Bank für Handel und Industrie | übertragen worden. Eingetragen ius Gesellschafts- Zah dem Tede des Otto Eyssell Me esen E N { T: Unte gTgreodener Eisenbahn . R 33,2 30,02 339,546 289,804 | 4,237,299 | 3 310 581 S 2. 144,892 + 10,449 94,44: 5K vermerft steht, ist heut eingetragen worden Colonne | register unter Nr. 7 Cotonne 4 zufolge Verfügung Wi: twe Marie, geb. Bödeker, dahier Juhaberin Paderborn, den 11. LOMeIMSER 1848, I B 1 E - iv 3 0 154 89,504 | 237,209 3,31 158 30,85 346 198] - 18'964 3 185 196 L 950.726 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft : vom beutigen Tage. der Firma laut Arzeige vom 22. November 1873. Konigliches Kreiëgericßt. Abtheilung L. Meer amburger Eisenbahn E f 1 42, 39/953 | 497 862 | R 19/354 | S 93,41 1956 336 45 G1 In det Generalversammlung vom 10. Mai 1873 Suhl, den 20. November 1873 Niutelu, d n 22. November 1873. Olde enburg-Friedrih-Franz-Eisenbahn (früh. Melenb. Eisenb.-Gef ) 6) 5 T j A E a S 99'365 SUCEEe I A G0 A A j 40,614 ist dec §. 27 des Gesellschaftsstatuts durch Ve- Königliches Kreisgericht. Abtheiiung I. Nönigliches Kreisgericht è Una A O en Sade M d denvurgi\che Eisenbahn) E L 53 91 94 99,457 î 77.546 | 99 920 887 969 40 438 | a N 90,220 - 1,813 É 15/337 {luß abgeändert worden. S r B08 des Didtinen D iem -) Me fers E A is ; | 92. 887,262 M 3 29 0 69,025 z 13,422 999,107 —+ 110,744 Beuthen O. S,, den 20. November 18783. Bekanntma chung. T Nr. 843 des hiefigen Hanudels- (Firmen-) Negisters ayerisch: Staats-Cisenbahn. s A 981 ) 46 67: 680,938 | 7,636,790 | 6,971 039 | 91 Pen L S l. Gl. Gl, Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Nachsteheade hiesige Firmen; i; L L Handelsregister cingetragen der in Saarbrücken wohnende Kaufmamt Hessische ) | a) Alte Strecke (niht garantirte Linie e 39 2e 4 ; 4 413/90: 9'994 Z5E 2h (1,0: J 914,079 Ot, æ19 | 2,099,492] -l 909,148 23,791,034 |-+ 2,648 159 - D E Hollhuis, L (Pol. 56 H.-R.) der tiglihen Kreisgerichts-Deputation zu | Robert Langs, welcher daselbs eine Handelsnieder- Ludwigebahn A r G tr : 39,2 39,2 99148 E | M | 4/183,616 303,818 320,97: | 629,917] +4 23,806 9,8125088 396 353 Handelsregister S H. Kortkamyf ( ; 36 S Schweln. lassung errichtet hat, als “éulaber dex Firmg: p) Sh # 7 : N g ' 5: | L ; ; V N 409 i SBIRSS 9,00 O 020,900 e G “T S e o Io . V 1 c 1) é o +0 J (N e. 4 00 2 b: 4 / « b Ludwigsbahn (Nürnberg-Fürtt) H N 18001 / t | 671,904 90,049 9,0: 3,688] 7.675 66 / 88,391 des Königlichen Kreisgerichts zu Beuthen O, S, H. Smit ( 89 Dle unter Nr. 169 Des GSlrmenregisters eingetragene ; «Rob, Langs“. Main-Near-Cisenbahn / R : ais 195 762 945/820 | „13,960 16,476 | "10 10,9861 9,834 Ï |- 5,679 Die Gesellschafter der zu Kattowiß unter der Firma : Öttels i ( 96 | { irma: / E Saarbrücken, den 25. November 1873. j berbessische Eisenbahn. C e 11,67 Ls Ls 1 DTOO A | 995,860 101,234 26 232,128 2,2 {- 90,983 M. Kaim et Fuznißzky L Metger ( Ia N E Albrecht Möller Der Landgerichts-Sekretär. Pfälzische Eisenbahnen ®) ao : S 355 584 | 334 747 E SRG'EO9 F: 909,054 29,020 910 46,917] 9,089 | 78 915 am 29. September 1873 begründeten Handelsgesell- M Savhra ( 114 ; as 63 Sg Uiredit A d daes Werra-Cisenbahn E Ee | G A E eo O L Oa 143/913 409,698 903,611] 1,228 1 5,228 2 + 22,900 {aft sind: H. Klaassen, ( | E A A | A 2 92, E N A 36,971 | 105,210 | 141,781 + 124851 129 60'9 der Kaufmann Michaelis Kaim zu Kattowiß üortfampf, R Stn Suiils reis H ( Einnahme-Nachweisung pro Sevtember 1873 / 2420| (8 Ao L L20114 F 60/952 9 der Kaufmann Michaelis Kaim zu Kattowiß, Kotramp!, ( Königlich Sächsische Staats-Eisenbahnen (in Thalern) . N 99 N 992,613 384 308 E Zerie 8 073 t a a, ._ | September 2) der Kaufmann Isaac Kuznißky zu E. J. Nordheimer, ( ) ,306 ; ,892 | 3: 401 34 348,22 1,249,573 150,045 9,544,708 | 1,119,707 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steh C. L. Giesen, ( ( ( ( ( ( ( ( ( ( (

O 1072

ck

O

N

/ 298

2

W 6 G P

| S E T ; ; Bekannimackchunag. Nr. 36. Laut Gesellschaftsvertrag vom 8. April Anf Anmeldung vom beutk a Q untex l

C

Da L)

( 1

) F | 1873 und dessen Ergänzung vom l. Juli 1873 ift ; 2 Gean : T; A Ó | unter der Firma Dickenröder Aktieu-Ziegelei in | 2. 842 des hiesigen Handels- (Firmen-) Registers L | Allendorf a W. mit dem Zike 1 AEASo N ‘ingetragen der in St. Johann wohnende Kaufmann 9 v h P inie Aktiengesellschaft mit unbeschränkter Neitdauer | 9-_ Ludewig, welcher daselbst eim Handelsnieder- R P S C T, E Ian ter Dea lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: 298 errichtet, deren Grundkapital 35,000 Thlr in auf : ; F Ludewig,“ 1 LU q l, [Sa C ie anton o H Étt s E t i »Ó | i jo He 20) | den Inhaber lautenden “ftien von je 100 Thir. be Saarbrücken, den 25. November 1873 318 | eht. Der Zwedck „der Gesellschaft ist der Erwerh P i Landgerichts-Sekretär 348 "2 | der Ziegelei des C. Dittmar zu Dietzenrode nebst | V 0: Co ter L B40 N | sammtlichen Verechtigungen, sowie damit zufammens- | R Me

358 S | hängenden Grundstücken, Juventarien, Vorräthen und |

N | Beständen, ferner der Betrieb und die Erweiterung

v 13

S

; V

-

do. do. Priva!-Eifenbahnen do. 1) r | i 0 | Bs . G [ enl bnen do. B i j s 3 24 296 j 75 j ) \ 1 4 99 F ) j c c —_ Dr r R) O7 p po . c - . . c 4 Badische Staats-Eisenbahnen (in Fl) A N 39 19 39 s 4 739 707 Ae | L IES EBSBON L118) 35,198 92,271| + 999 192,810 | + 132,517 Di ee cuschaftern nur iu Gemeinschaft zu. N Bayerische Oftbabnen (in Fl.) 11) 199,12 32,5! (D 10,990 | 6,719,926 | 5: 4UV4 | 686,592 | 870,677 1,997,229 168,204 : | Dell Î Gl.) E Oa : L E C 59 C 21 949 ! 315 761 [9 664 BP 12)! On F ) p ' 1401 44a 14 t j | A4 919,01 [2,064,320 !2) 264,642 | 1

] l l l

Î f j 4c 2ar9 Î Ra t {Q Fhaftävrontitor 1ntor My 16 Königlich Württembergische S Bahnen s 92 E Aga 19 VO,ZUE | 11,546,353 | 4 752,448 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 160 Ot id chvUrttembergiiche ) se (Fisenbahnen (in Fl.) E 15 | R] 9 S851 S4B 939 292 | 909,936 348 579 - 1 0,442 j E j S beut eingciragen worden. E | Od E 1 | Beuthen O. S., den 20. November 1873. !

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

7

n è m) N

‘epen Ww., N. Harhce:1s, T. Burdack, ), Kohl, H: Dirksen, P. Thielke, ismann Wwy., :rloschen.

j 2 2 O j 99957 ) O0 907 my r h f s G E E E | 3,763,180 499,148 | 939,297 | 879,534 | 1,418/831| + 143/833 10,563,838 4-1,062,063

Vetricbslänge betrug bis 31. Mz, 873 1096 Motion | n i ta S. : Q bis 24. Suni 1873 nur 1116 M rbe E A lung na Davon kommen auf die Strecke Wilhelms aven-Oldenburg | furt-Hanau-Aschasfenburg. ®) Ink] eincs Kohlentransyorts pro Oft Z / a D A TElLEN, *) Vie Betriebs» | 98 Motss nor Wi ; N Mr [Me S Ey ha T od5 Aa D L S \ Ee De länge betrug bis 31. Oktober 1872 nur 102 2 Meilen. 2) Die N | 98 h mit einer Einnahme pro Oktober c. von 18,579 Thlr. und ! ber c von 1,887,366 Ctr (gegen Oktober 1872 wenige 18 575 (1)

E: A x , - f “j a V . ai “_— Mili / T ‘F TTR Rer » I f 4 ¿é L 0979 ! , I T S . Utt Ms As A U* E At) Ì E P (zwi ï

diejer Bahn ist seit dem 16. September 1872 in den Besiß der Reicht: | E D ic ver a von 199,717 Thlr., re\p. pro Oktober 1873 gegen } und einer Einnahme für Denjelben von 159/812 F|[ (ge N Oftoh Gersiel et Czwiklißer_ \

| 1 den Denß der Reichs | Dftober 1872 eine Mehreinnahme von 2109 Thlr. und bis ult OÖfkto- | 1872 weniger 4,503 Fl) 10) Exk{(. der um 3 August Ie 72 röffnete f fee mber 1878 „begründeten Handeltgefell . Ll t e WEIGC “0: ° Ll, L ( 0. AUgi (2 erone el /

j

¡

Ly Si

A

Die Gesellschafter der zu Beuthen O. S. unter der Firma:

7 gd } S

e r L

U E, Nd ) Wel Handelsregister diejer Geschäfte, auch Erwerbung und (Errichtung des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel.

damit za verbindender neuer Anlagen. | l. In unser Firmenregister ist unter Nx. 377 die l

2

GSiiébahn übergegangen. *) Fnfr 2 T2 S /-¡ENDA L CTGeaangen. P SHIL 9,19 Meilen der a! 18 Í C Meile; schaft sind : 74.052 (S ¿n l) der Kaufmann Jacob Gerstel rTDemt wurden 174,052 Ctr. Reziesendungen befürhon R E A4 n 2 Ls {. Mezielendungen befördert, 2) der Kaufmann Adolph (zwiklißer, s L DE 5 E T L TELC 2 E L :TIGMAT E T2427. narTT : E Babe ZzU Beuthen O. S. wohnhaft. a Dies ist in unjer Gesellschaftsregister unter Nr.

_—/) GIE ch

19. Suli 1873 PIRSTS Aoai OFtober 1879 „(4 Mika i or S Or | Uit 1860 j ber 1873 gegen ult, Oktober 1872 eine Mehreiunahme von 7592 Dhblr. | Linie Unnaberg-Weigert,. ") Die Betriebs'änge ist in Stunden |

G U | l eressneten S trecke Nofsen-Freibera 5) Norhiohalttn defnttiyor Tostit s 74M , d dm P40 B 8 s

U J. Borvehaltlich definitiver Feststel=- )) Vorbehaltlich definitiver Bestftellung. ®) Inkl. der Stres Srank- | angegeben. 12) Auß D

ï angegeben. Auß Î Ä (R E aa A A q N C

i | gerner ist eingetragen zu den h iesigen Firmen Wle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- | Firma A. Schmit und als deren Inhaber der Müh-

n R By Laas = E N 1: Ae S -R ; | machungen erfolgen, soweit sie vom Aufsichtsrathe | {enbesißec Anton Schmiß zu Schern:beck am 22, Ng= ) S. it K, = N, auf L OL, a F | ausgehen, durch den Vorsißenden bezw. dessen Stell- vember 1873 eingetragen

4 n pr » . r è e Li É. s c el. S G D Z ean Ls ¡ Ï 2 S A (l u As ; G

als Leilinhaberin der Firma für den verstor | vertreter, für den Vorstand durch cin Direktionemit-| 9 In unser Firmenregister ist unter Nr. 378 die

2 Í 3 V : p d H i 42 P d 159 eingetragen worden. l benen Gesellshaftex Wessel Brons dessen j R P LE i 4. Inseraten-Expedition } Wi E i B E f s C8 ER f ck14 __ + Beuthen O. S., den 20. November 1873. M ittwe Ca 11 R 0 Me lle G | glied bezw. dessen Stellvertretei, und zwar 4a Der | Firma ale 2 f D 6 P ck ¿ e Königliches Kreisgericht. Ï: Abtheilung. ZIUITIVC Caroline Auguste Fohanne, geb, (Zon- | Hessischen Morgenzeitung und dem Wiktzenhäuser Friedrich Kremer Gerh Sohn efe und 1 ckacez N d i zi Lf

|

/

rede | |

des Deutschen Reis Anzeiger ’nferate ni D sirte 2 Frpedi ing, hieselbst ; F d 9 ers Inserate nimmtan ie autorisirte Annoncen-Eryediti ¿ ring, bictelbit ZERAN ¡ C I x N ck teh iteésuciunde MNudal? e in Novltr pas unoncen-Sppedition von D ) G a Krelsblatt. nd als deren Inhaber der Kaufmann Friedri - nud B, iealisen Âtaaly -Anzeigers: M n tyr Untersuhungs-Sachez 200 Verdi Amortisation, Zinszahlunz u. Ludolf Mosse in Sexlin, Leipzig, Hamburg, Frank- Bekanutmacchung, H. S. Barghoorn, auf Fol. 39 H.-R.: daß Der Vorstand bestcht aus dem Fabrikanten Con- O Gerhards Sohn, i D 4 No B K Et He . Handeld-Negister von iei Lay n Ñ Irelmn P Fr; ; 137 ¿3 E è e E e A 1 3oich att F S P ziâhertiaen E Tue S R Í 4 L : Y E N B 2 run, zelm-Straße Nr. 32, E ; N OEE r rah e ala Halle, Prag, Wien, München, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 135 das Geschäft auf den Sohn des bisherigen | rad Vittmar zu Dießenrode und dem Oekonomen | vember 1873 eingetragen d, l 1 L E j G Go Ü b E G e "m E Y .

4 j ¡ 7 / 3. Konkurse, Subhaftationen Aufgebot Vor- | L S1oustrielleEtablissemeut briken u.Großhandel. Nürnberg, Îtraßburse, Züric d S nog / , E; F abers N / M0 t gebote, Vor erste: 1 raßburgs, Zürich und Ätuttgarl. | die Handelsfirma: Snhabers, L | Otto von Hagen zu Wahlhausen. 2

f , le Bekanntmachungen z D;

x ) G I L YCEN, e e » S s de N la Ó A “S 6 Naval 935 T, of i e 4 ; N 76)

C TLNe Anzeigen. R T —_ E Kattowißer Aktiengesellschaft für Cisenhütteu- Iticolaus Everhardus Barghoorn hieselbft, | Eingetragen Cassel, am 21. November 1873 : | Königliches Kreisgericht. | Konkurse, Subhastationen, Aufgebste,

Erste Abtheilung. Vorladunget u. dergl,

i, dergl.

Verpachtungen, Submissionen 2c. | 9, Familtanih 1dribten Z übergegangen ift; Fc en-Nachrichten. betrieb Ubergegangen ift ; O e : 3) E. H. Tapper, auf lol, 156 H.-N. : j vermerkt steht, ist heute eingetragen worden : ) E. Ta! O E | j î c E | nor ; 7 S us i, d r t ee x a. Vie dem Roelf Tapper ertheilte Prokura | S ; Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. | 9899 die hiesige aufgelöste Aktiengesellschaft in | Hugo Aders zu Berlin seßt das Handelsgeschäft uf bie aufe D ibe Gu l) die Firma M ck-Hütt hat aufgehört f Tapt ttte Prokur | Schultheis. S j Köbnialidbes @roigo ori Mt L | Firma: | “E Crd E E N Brnofs gpeussrau Veathilde Hoffmann, geb, (Smarc- PUE, e b. Das Geschäft if dem Tode des bis- | R ven 2 Nov. t 1873 E R Vereinigte Oderwerke Aktiengesellschaft für | "Var ie Ne 5 A Ves en :7 | Broese, übergegangen: ist, ; S Aktiengesellschaft für Eisenhüttenbetrieb ° pons Seblft ist nah dem Tode des bis- | 1 S De 22 N: ] er 1873. An dem age- 9 N e E - Ì 1 | A ch erg eie (T. 29 des Firmenregisters. | 2) unter Nr. 222 C A E DUE 4 H Frankense n Tue ersler 2us Mlauscniß, Kreis | Frciseat! vin Werthern s, Vet | moge mast ist in unser Firmenregister unter Nr. | Hoffmann, geb Giro ee e 2 Muhilbe o) an der am 30. Oktober 1873 stattgehabten cl sen Wi | Aufgabe des Geschäfts mit dem 1, Sa, 1874 rantensieln, zuleßt in Altwasser, Kreis Walden- | Frei ¿von ZDverthern'she Werke | 7723 die Firma: | F A Broecfe {(y Ma! Uner dex Fitina Generalversammlung ist & 1 und 2 Rr. 2 dessen Wittwe Aaltje, geb. Roclfs, und | " Sida, ter g(Hists mit dem 1. Januar 1874. a Ee s Fäaite Gefän Ene, a Aben | vermerkt steht, ift ein etragen : j ¿ x v a | F. c. =rocje in Mewe ein Handels esch Generalversamm ung 1|t S. und Z0 Nr. 2 ck Male C i: R E eFulda, den 20. Ycovembecr 1873, burg, soll eine 14tägige Gefä ignißstrafe wegen Er- | Dex Kaufntann Leovalh Sie % urs, r Aders & Blumberg | betreibt, geIMäft des Gesellschafts-Statuts abgeändert worden. „_ Sohn Roelf Tapper, Beide von hi F Königliches Kreisgericht Abtheilung I regung ‘ruhestörenden Lärms, versuter Befreiung | Se d al mann rcopold Sterz 31 Zerlin hat | und als deren nbaber der Kaufmann Ehrenfried 3) daß dieselb: f hee Ebe ti en , B uthen -ch den 20, November 1873 ubergegangen und wird von denfelben in | L IN gericht. 2 elung 1, S Wefängenen N ane C ITeIng 4 ein Amt als Liquidator | Hugo Aders bi E A E | / Daß irr Ur 1hre Che mit Iohann HDoffff e E R s) De A LOV / 5 ffener Handels ellschaft fortge brt es Gefangenen und gewaltsamen Widerstandes | S U er eingetragen worden. | maun dur Vertrag vom 16. November 1879 Königliches Kreisgericht. T, Abtheilung. I Me E A E O F gesuyTri gegen Beamte, vollstreckt i. Sein gegenwärti- | | erlin, den 25, November 1873 | die H E A N N tantad A et 2 i l : ) L. S. Meyer, auf Fol, 185 H-R : | D) - ie , F Bean : | in gegenwärti- | E . Ycoveinber 1873. | die Gemeinschaft der Güte Ub Sa A i a Ei 4 99 L , j vom 211 in das Handelsreaiste; T er Aufenthalt i mb int ir ersu «onsol. le Gesellscbafter der unter der Tix 7 | P IT 2A (Si E | : _ A E IUlLêr und des Erwerbes daz das Geschäft (c den des bisherigen !|. "Le 9 andelsregister etngetragen s E entha i U. Lir ersuche _Densel- ( C Bi er A Ende | gs nigliches Stadtgericht | _ausges{;lossen hat. Bekanntmachun g- L eshäft auf den Sohn des bisherigen | worden, daß die Bijouteriefabrikanten | [3414] B e k a n ntmadcchu nung die nâbste N: ; 1]V. Ul ed ng 1 n8 4 Le n am 1 April 1873 - E uon Á Did l U; Í ZDthecilung Ur Civilsachen. | Marienwerder, den 2E November 1873 Die Prokura des imon Gohn für die Mb Nr. 36 N abers Philipp Min er bic 7Sranz Josef Sator von lier Da der Güteversuch mißlungen ift, wird der näch eribtäbe de G etn Soitein at . Apr 1873 earündeten | andelsgesellidatt | | me S 2 L E e 010. I S R. Q Ea T Es : d ye ner wi K EAL ce Y / H j z s | 64, i dio ) D AEH d " 2 z E d q, Berichtsk de, f * uné hiervon E O A N és U De L \ ande sgesc id aft | S E | Königliches Kreisgericht. I Abtheil des Firmenregisters eingctr gene jeßt gelöschte Firma A ZISSINA 4 Tra Ludwig Josef Kressc buch Von Emichéshofen [ebt | förmliche Fonkurs Uer Das Bermögen _ des abwe=- Kenntnis: geben wolle , i Signale t: | mit ihrem Sitze z 1f51 [ und einer 2efa- | ung. ¿ 9 E ubergegangen 1. I N F R den Wirthes Ad %We 41 E Aster 29 en wolle) abzuli S gnalement : niederlafsuna 22 s ntsurt a. D. und einer Zweig Z | cas E. Cohn geb, Freund S i: dahter wohnhaft, | Jeden Res za0am Wegfarth vou ieglos ex- H [t : 32 Fah: Z K tederlaîsung zu Berlin G L L | S s L „V B s E none a N H a0 F C s Í L G C, e bis , t Q P * D. (his Geschäftslo jet: Linieustraf 60. 61) G er G A pt 21 m a ch n n ge E Daudelsregister. ist erloschen und îm Pro urenregister sub Nr. 1 ge- Auf Fal. 501 des hiesigen Hankbelé registe: ‘Ft ein ofsenes Handelsgeschäft unter der Firma | es worin die Gläubiger ihre F der „I fle lebte Linieustraße 60. 61). | Jh unfer Gése [chastôregister ist bei Nr. 8 Kix Vie in unserm Firmenreg fter O Aa Gt worben A A N ator & Kressebudl | U Ma! Worin die Siaubiger ihre, Forberunans e [aftéregi | Et E irm D [erm *trmenregister 1 eine ) bt WOLrTDEeN. T0 D A lv Ao 6 j j alor & Kressehtuc | 3 , f i R f &lrma S Jt] inter Nr. 1080 ein lös P Fe Cgeag n: R | dahter erzichtet haben I i | unter Vorlegung der Bewetsstücke bei Meidung der tr 7 / - f Z E / Ly a A t (5) I J » A 4 irma: Carl Böhme. Hanau, den 22. November 1873. | Ausschlicßung von der Masfe, anzumelden und zu

6 A | [3425] Bekanntmachun 9. S fas A C e E „ah Anzeige vom heutigen Tage e lisht die In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufe herigen Jnhabers Edzard Heeren Tayye1 l s L C ; Ful Lage erlischt D 6 G / as gen de ¿0 4 x . Birma: I: Ludtvig Wahl zu Yhalau in Folge | manns und Dampfmühlenbesißzexs Augnst Schmidt | zu Anclam ist der Justiz-Rath Nobiling zu Anclam j zum definitiven Verwalter der Mafse bestellt worden. | Anclam, den 21. November 1873, j | 4 | Königliches Kreiêgericht. L. Abtheilung. 1 ) ln o L) N r 9 iw p j | ufolge Verfügung vom 22. d. M. ist auf Anzeige | 2

DIe Kaufleute . v N; - ú G 2 f A V DIE Ua eute: I o M LARTIL : î in j E L : ; 4 Gie c \ i; 0A ra c) Edifktal-Borladung. Nastchende Landwebr- 1) Julius Heinri) Gildebeand | Ver D. Müllez & Comv, in Schwiebus folgender 2 E irma Mad Heymann vorur, tvas den 22, E A Bee Soil G e e LIVEYTe D) Foo Milout Dc, L LUND, S ATETES V el & C0, ift erloschen Wontgliches Kreisgericht, T. Abtheilung. E Sor M j " 1) der Fleisbi oban! ai 2) Franz Aibert N S hm E G D* / Jen. Ang l / ( Ort der Niederlassung: Lee E „(0e Q R L J der Fleischer Johar 1 Carl _Gustar Gran i E Schmidt, | der Tuchfabrikant Gotthilf Reinhold Kramm Posen, den 21. November 1873. E ri Per Siebe, iber | Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung, | begründen Le Ra Badi d. Is 1 zu Veutsh- L Velde zu Frankfurt a. O. j 8 der Gesellichaft anuägofhtahs Bu O R Ouatan 1 ; DIWCIgneder SIMDEN, Scchmedes “. 0. G8, eiter Johann | Dies ift in Unser Gescllchafton unter Nr. | Tufabrikant A opinal GuFgeshicden und dex Nönigliches Kreisgericht. Bekanutmachung, Inhaber: Carl Johann August Vêhme in Leer O RRDES Vormittags 9 Uhr, Conti. Stunde Lrt 9D Aann 4571C S Cl e] 1424 l. | „U TADrItant «Sobann Uag Hn Dor ; C E G U E48 E E 95 Vi A e L r v É“ Q L Ce (t E v A ; Í z R é ra 4 E 2 E ) iber 1831 | #29 eingetragen worden. | Schwiebus ist als Gesellsch ter cinc M 4 Handelsregister ,HN unjer Pirmenregilter it unter Nr. 257 die Profuriften: Carl August Jsrael iu Lee! Zufolge Verfügung vom 22. d, M. ijt auf Anzeige | an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt Maurer zufolge Verfügung vom 18. November 1873 beute | , DUfolge Verfügung vom 22 November 1873 ift Firma: S. Döring X] Lr A | at ¿e (Vom 21. L, M. in das Handelsregister eingetragen Hersfeld, den 22. November 1873. ngetranen G6Sha A N L S A A : =. Dr Johann Gerhard Wilhelm de Weerth in | worden, daß die Firma: Königliches Amtsgericht Abtheilung 1x s So ] vorden, daß i : gliches Amksgericht. Abth g IT.

1) gebor n É y T / I 5 Ct Hm 1 ior Ci +3 0 L P E j 54 ck T4 ) r ar, geboren Den 9. JFanuar 183: N unfer Firmenregister, woselbst unter 6 9574 | getrage1 ‘de heute eingetragen: F4 ; , L F : Prufmc : / 1009 n U „V!kmenregister, woselbst unker B eingetragen worden. F MgEragen zu Forst i. /L, und als deren Inhaber der Kaufmann (Smden. | H, O. Mohr Schoedde

Lo e

nberg: Der Die biefige H indlung in Firma . | üllichau No G N i ns m 1) t 1e (Befelli Tbaftêreaiste î Nor 7) è s e en E - , t 7E andlung 1 ; ma : j E Den 19 V) 30 8C | 1 In unler Cel aftór ister be ; ) 4 Ny Satoll » 4 » WorfnniInA p C ry , e FN Dekonom riedri Bartsch, gevoren den 8. März Hof von England Q Krüger | S Ae bn lalidbes Rie Er ’. 190 ftrfaciilirten Meheea Aftieua Felle A A A da! elbst M ae vom Empdene, den “4 E A j s | dabter erloschen ift. 36 in Kolzig, Kreis ünbera: 5) tor Mlt, Britis Ho 0 SLBLELIEE j E E L | Gia Maat 0 G L LONYE M . (vvember cr. am heutigen Tage eingetragen Königliches Amtsgericht. Abtheilung U. | Hanau, den 22, November 1873. C E Ren o 27 Der rvetse ritish Hotel, L, Krüger L. Abtheilung öirma: Proviuzial-Wechsler- und Zis j S 9 : t R G C ENLOeE i e ; L , f, E E BEGL) Ho D . 1g. | : L i Vigo worden | Königliches Kreisgericht. Erste Abtheil Verkäufe, Ver æchtu Le geb Hotel Britani ue, L. Krü p | / / fonto-Ba f s C O , E / Aonmgumes Kreißgericht. rie Abtheilung. “e , P wagen, L , L. Krüger nt in Pojen Colonne 4: RS O0 : 79 L S : Go t steht, ist ééudelbagen out h Carl Eckert zu Doe ist aus dem Vorstand Gori den 22, Noveniber e n Bekanntmachun M ada O ED es. Zubmifssionen 2c, Cf en L S A j L | B e T an 14 t m er /] u ct R L 2 eschi 26 ö Z G S Fr, Y A ch7 ande Königliche Kreisgerichts-Deputation. In das bielige Handelsregister ist auft Folium 2 5 Malmann Ludwig Richard Maximilian Zu Folge Verfüan P O E Eo auoge|@teden und an dessen Stelle der big- heute zur Firma D. Ronneberg cingetragen : zn das Handelsregister des hiesigen Königlichen L D [3418] lger und der K Richard Con- | „O Vie Dersugung vom 20. ist am“ 21. No- yerige Prokurist Carl Schoepe zu Posen zun Q E E E a, Friederike, aeb. | R M LEUA E A E d N OEUe H A ¿ "6 n y e find l aa A A L. | vember d. F, die in Marienwerder bestehende Han- Mitgliede Cos Vorst dis Vau Pen Not s [M. 1920] Prokuristen: Ehefrau Nonneberg, Friederike, gek | Pandelsgerichts ift heute eipgetragen worden, und E i Bergish-Märkische n Us DanDeisge!ha DeS 1 O O C M S S R E C9 DLLILUNDCES QUIH De las I N Tin Pio N ORR R “Naht 4 Hildes hei | midi e | E uon L S At: 2 und Hoftraiteurs Carl Louis | 2elbniederlassung des Kaufmanns dolph Klatt eben- riais-Akt vom 18, November 1873 vom Auf Zür die in unserem Firmenregister Nr, 258 ein ero La Coin, 20 U 73 | P R a L S i E ad j: R Gh et urs Varl Louis | dajelbst unter der Firma Adolph Klatt in das fichtsrathe ählt worden : S) getragene Firma: Hildesheim, den 19, November 1 | 1) în das Glrmenregister sub num. 1323; die Han- | f E (S1 (1 "ahn. en und {s dio mee velSgeleU1chaster ein- | hiefige Firmenregister unter Nr. 999 _ ainu e E I Pa Loren, I „Kommnnalständishe Bank für die Preußische Königliches Amtsgericht. Abtheilung | delsfrau gütergetrennte Ehefrau Jfage Seligmann, | M A P Í Sat i Enc nun ehr Unter Der F fragen. S S e ch4 N E E: E Mart Oberlausitz“ v. Holleuffer. Regine, geb. Baer, in Gladbach wohnend, mit der | ch2 i Die Lieferung von E | ) : [ el Pr D q DIC i: Kar Breÿs , , x 7 e 2; r A Y Co! a) f F ifo é hi -97 von England, L | / vel Mr. 160 und 174 die dem Max'* Bres haben die Kuratoren der Bank dem Buchhalter und | Handelsniederlassung daselbs unter der Firma | Saa E Kilogramm zewaliin Gd Y (t R / N | ,J00,-) L,5 H gewa zten Seiten a} en, [ /

Saldvorwerf, Kreis Grü

= E

î hai È f) bam bt Cha N U E B

E E E R S

Tyr O Go L d)

Nett l Marienwerder, den 21, November 1873 ç ck Zei s British Hotel L. &rf ente , ben 21, November 1873. lauer und Carl Schoepe, Beide zu Posen i : : 3 | | N. Seli l C E E Königliches Kreisgeri Mt | gx A k E O Oen, Disyonenten L L Gon 3; Börcliß Vrofurga Bekanntmachun 1+ | N. Seligmann ; otel B 1 tPmglies Rreisgeriht. T. Abtheiluna ta G naci ata W1sponenten Leopold Goß zu Görliß Prokura 2 if e d H E ; ;- 369,6 s Strafge\seßbu%s die Untersubune | bestehonds Oel BVritanique, L gerie T. Abtheilung, | e ie oben gedahte Altieugesellschaft ertbeilt welche P in n serem A e A Zm hiesigen Handelsregister ist auf Fo). 82 ein- | 2) in das Prokurenregister sub num, 340! die von E s e fhenschraubenboizen, S Os die Untersuchung | bestehende Handelsgesellschaft . ertheilte Prokura ist erloschen. E E E Q E 168 h POgén t L A | derselben für ihr besagtes Sandelsgeschäft 195,160 Hakennägeln, unden Berhanolung | Gesellschaftsregisters einaotr= a LTAUN maun | Posen, den 24. November 1873 j Auter Nr, 86 mit dem Bemerken: daß derselbe Die | geiragen : ) Pf Ci | Zu a A T A : | 31,000 walzte | f den 30. I uno ) ] 0 S eIOasTeSreg1]lers eingetragen. i --* 0 U N namzuUuUng. Oen, den 24, Nov“ . E Firma zu zeid : A none Son U Firma: L, Falk Söhne ihrem genannten in Gladba wohnenden Ehemanne 31,000 geivalzten Unterlags= im biefigen Ge E, 1874, Bormittags 11 Uhr, U Gesellschafter Der bierselbft unter der Ki a: ÍN Das hiesige Negiste L Aft unter Nr 39 einge- | Königliches Kreisgericht, it S Pa 0 en E uh Rei Der 4 Nat A Qrt D 2 Niederläcffiung* other j rff ‘lte Pro eas U t Dynenden k L SeriGlzimmer Nr. 32 anberaumt 1», Hof vou Engl E E Téráagén baß ber Alti un e 28 / i amten, dem Geheimen Regierungs-Rath und S E Naa Vf ; l o E T: 7 : s Q zu Ir anberaumt wor & aud, L. § | Fugen Daß Der 5 5immermeister und Ko fmc {nr j : A R : Li a e as Stroh Mou F ck Fd r OV ‘ar n 49 08 Frie vogtitova p A dem, wozu dieselben mit der Auforderung vorgeladen | Britisl Hot [ % R OeT, | Degenhardt zu Mewe für cine (he. Bonn M Handelsregister. Pank-Direfktor Hugo Leopold Wilhelm Sattig, oder Genn e ernbard Falk und" Eduard | e) O Zaun. 427 des Firmenregisters, woselbst der 2,5900 Stück Sto werben, zur festgesekton Steil 9 E j fas ) %otel, L, Krüger, | an Bei E leine Che mit Pauline ies 2 T dem Bankvorstand Cars Trtodnt h Q § e Falk zu Northeim. | genannte Zjaac Seligmann mit der Firma: Ge- an Que Stoß: l Sau, j citgeleßten Stun i S 5 I L Mathilde aeb. Boe! Gir D Es ist eingetragen —antvorstand Carl Friedrih Herrmann Nusche ) j 3 D : : E 3,16 i Schwellen und ¿u ihrex Vertbeidigung ‘dienenden Ge j A Polel Britanique, L, Krüger 1864 bi S A O our@ Bertrag vom 4. Juni Vin, E Ben autalfte: e Ne 148K At weyh, oder mit einem Ks anderweit bestellten Pro- Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft | schwister Seligmann sich eingetragen befindet : | 99,163 Mittel-/ E zu 19 lDigung enenden Bewei E es al l, November Si R E | 18 le Gemeinschaft der Güter und ho2 He N 1! n) z1rm ( unter Nr. 435 die o L er ander E : S A 3% r I REIT, ee O / ( g | P ATT 2 E Ec A zt zu bringen, oder solche den A l mit Pvember 1873 be eten Handelsgesell- | ausges41 E e t ver Qulfker und des Erwerb Firma L. Steinberg, Ort der Mea A furisten, namlich dem Landsteuerkassirer Arthur Northeiu, den 18. November 1873. die Firma ist erloschen. | 620 œubitmeter eicenen Weichen- / und le derg-stalt zeitig vor dem Termine arz | I) Dee Watikotanie H Marieuwe ‘ber, den 21. Nove i Q79 Posen und als deren Inhaber der Ko, vieallung Gröschel oder dem Buchhalter Emil Schneider, Kôniglices Amtsgericht 11. ©) sub num, 68 des Prokurenregisters, woselbst | Mons v Mrenzungöschwellen, fie noch zu demselben berbeigeshaft werden fönnen | Ga Qa /IhosSbesißber und Hoftraiteur | Königlich 6 Reds e L Bro, Kaufmann Lippmann Louis) Steit G eingeiragen worden ist. / | pie von dem Genannten für fein erwähntes Ge- | soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen Im Falle des Ausble¡bens wird mit dex Untersuchung | Pomgaes Kreisgericht. T. Abtheilung. Posen; L Eo us „Die für dieselbe Firma den Buchhaltern Emil , Handelsregister i | shäâst dem Lazarus Seligmann ertheilte N E Not a und Entscheidung in coutumaciam verfahren werder | “M: : Felix und Rudolph Stephan ertheilte Prokura ist | des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum, | si eingetragen befindet ; die Prokura ist erloschen, | , Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen Grünberg, den 21 ober 1872 e erden. | „_ Krüger, : i i a : Gladba, am 24. November 1873. | liegen im technischen Burcau unserer Vetriebs-Abthei- e S2 9) der Kaufmann Lonis Richard Coustantin n das hiesige Firmenregister ist bei Nr. Unter. Nr..378 die vop | Î qung ierselbst zur Einficht offfez und können auch L - ; Ü - - . O0 Die ) N ad R E P T h: c % ° ce , De, | A ó L ¡etrag von dem oben gedachten Königliches Kreisgericht. unter der Nr. 329 des Firmenregisters mit der Firma Kanzleirath Krei tz.

Königliche reigeriht T Ri theisuna C, | " G lite: B ei O EHLAND, Kruger, | Cut én, daz die Firma Andreas Kaewel i j , L, ch ; Abdrücke gegen Erstaitung der Vrukkosten bezogen ; e j ay, Le Firn h 1 rnta-I t für Mono R S 0M - Abtheilung. : ; E E | Ab | ch 39g F Inhaber für jeine Ehe mit Caecilie | 9 R, D. Weldert cingetragene Handelsniederlassung |

G URE t Ss

T01net und Termin zur nur platten,

| 8,600 h _Scchwellenbolzen, | |

2 =

gIUNnL

is Constantin Krüger,

“) der Kaufmann Ludwig Rich 1rd Maximilian j j 6 Uu ACarTIinmitliian in unjer Handelsreai\t»y tal ) . ; ( 2 ; u indelsregister zux Eintragung der erloschen. Der Kaufmenn Richard Daniel Weldert zu Gel-

[ | | Bekanntmathung. P Oafdsior C RUIEE Z ug Der | ) ( Aus |chließzung der chelien Gütergemeinschaft Görliß, den 21. November 1873. senkirhen hat für seine zu Gelsenkirchen hcit hende, | Der Handelsgerichts-Sekretär. jlammtlich bie Mewe erloschen if / verden. | Dies ist in E Gi, ifisregister unter N Bi L den 21, No ber 1873 Vendix durch Vertrag vom 27, Oftober 1873 Bekanntm ; Fhefrau Philippine eh. Hammerstein, zu Gemäß Anmeldung der Kaufleute August Hersch : ‘Offerten auf Uebernahme von Lieferungen sind . q én | 4720 eingetragen worde er Uner Ne MBuial (Ge Vie riad Zie M EL. ANHO auége\chlossene Gemeinschaft der Güter und des Der Kaufmaniï Baut Ga 1 gi ,_| feine Ehefrau Philippine, geb. Hammerstein, z1 früher in Betterath, ießt in G dbu und Erft Gegen iprechender Aufschri if WPandels-Ne gister. | 9 OTDen, Konigliches Kreisgericht. T. Abtheilung. | Erwerbes : d Vex Kausmann Paul Geisler hierselbst hat sein | Gelsenkirhen als Prokuristin bestellt, was am | früher in Betterath, [egt in Gladbach, und Ecnst | siegelt und „mrt entsprechender Aufschrift versehen, bis ( a M dur Ha 1, L ada unter der Firma Paul Geisler zu Sagan einge- | 24. November 1873 unter Nr, 99 des Prokurenre- | Kleine, in Gladbach wohnend, ijt Leßterer am heutigen | zu dem auf Donnerstag, den 18, Dezember 1873 Hanbelsregkster | 193 Ps „Gesellschaftsregister, woselbft unter Nr. Be kœuantma ch ung. bat die @rsbvertrag vom 21, November 18753 tragenes Handelsgeschäft, Nr. 11 unseres Firmen- gisters vermerkt ift | Tage in das bisher von dem Erstern für alleinige anberaumten Submisfions-Termine portofrei an uns des örniglichen Stadtgerichts zu Berlin. | Die Htesige Dandelsgefellshaft in Firma: In das hiesige Negister ist zufolge Lippman Ac Bendix und der Kaufmann registers an den Schlosfermeister Robert Geisler zu | Rechuung in Betterath unter der Firma: Aug, | einzureiccn, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, Zufolge Verfügung vom 25 November 1873 sind ! erntertt ftebt ees S Blumberg gung vom 20. am 21. November 1873 cinge- iräglich bestim VEEA gu oen nE E Sagan abgetreten, leßterer führt das Geschäft unter Handelsregister Hersch betriebene Handels und Fabrikgeschäft als | die Eröffnung in Geger wart der etwa ersiencnen am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt : : Die Gesellichaft i e egt Es i tragen: hes die Caecilie up a Co E SRE Rid der früheren Firma Paul Geisler fort und hat für des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum, Gesellschafter eingetreten und für diese Hantelsgesell- Submittenten erfolgen wird, 2 n unser Gesell‘chaftsregister woselbst unter Nr S le T it dur gegenseitige _Ueberein- 1) daß die Firma F. Æ, Broese in Mewe (Nr. wird, die Œtagn ev Ie: Es er dieselbe dem Kaufmann Paul Geisler Prokura er- Der Kaufmann Hermann Herz zu Bochum hat | schaft die Firma Hersch & Kleine angenommen | Elberfeld, den 21, November 1873. Ee i ‘T Ar. unt aufgelöst. - Der Kaufmann Ghrenfried 26 des Registers) dur Erbgang und Vertrag mögens baben M des vorbehaltenen Ber | theilt, Es ist deshalb zufolge Verfügung vom heu- | für seine zu Bochum bestehende, unter de worden, i Königliche Eisenbahn-Direktion. 19/44 5