1873 / 281 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Æ

i —— i ber. (W. T. B.) Roheisen. Mixed : Kündigungen und Verloozungen. 194 Q Hafer still, Gerste fester. - Glaszow , N, Novem K lus und : R 62 Br., vr. Mai pr. 200 Pfä, 65}. Spiritne ruhig, numbers warrants 103 sh. 3 d, geen ou-Höngenor Bo tw L A tio nGozallao L

i hmittags. (W. T. B.) j welche am 9, : E | 100 Liter 100 pet. 62, per November-Dezember Paris, 27. November. Nac hig. per November 39,75, per Ja- Januar fut. rückzahlbar; s. Ins. in No. 280. DZ Î C Sa p. F ebruar n. pr. Ap e R E na Ave S e Ta pobis. Me November 87,50, per Deutsch-Holländischer Aktlen-Verein für Hüttenbetrieb und Ç d d c

Umeatz gering. f ant M ber-Dezem- | Dezember 87,50, per Januar - April 87.5. Rüböl rubig, | Bergbau in Duisburg. Das Verzeichniss der ausgeloosten Antheils- b ? 9 s 10A d, T. Vovemhber 3. 40 ., er, Nevenber-Dez „U, P “(pril 84,75, pr. Mai-August 88,00. Ceertifikate der 6% Hypothekeu-Anleibe, welche 30. Juni 1874 Á Im d || Bz k 9 9 - 2 E bo. pr. November 83,00, pr. Januar er Lde Wetter: Regen. rückzahlbar; s. Ins. in No. 280, 2 Ci Cl = il cl Cl Un 0g [ Preußischen Slaals-A T | -Anzeiger. .

18 90 (d. Wolter: Tri ; h Spiritus behauptet November : Slambaucrg, 28. Novbr. (W. T. B.) Nach Berichten, welche | Spiritus behauptet, Pr. Wresohener Krols-Obllgationen. Das Verzeichuies der an 26 2 O81

L 5 «‘ i Janeiro vom 8. Nov. pr. ; : ; 9 d früh Veil : ;

der hiesigen „Börsenhalle!“ aus 1910 A E ; 98 Wochenbericht über Eisen, Kohlen | 20. d. M. ausgeloosten, s0wi der aus früheren Verloosungen noch F

Dampfer „Polesi“ und „Tiber“ zugegangen sind, betrugen seit dem Bertin, 28, November. C eidetem Makler und Taxator | rückstän digen Oblig. ; s. Ins. inNo. 280. | ie reitag, den 98. November 1873 E '.

/ 3 3 a S enberg, : Novanber die Abladungen Von Kaffee nach dem Kanal und | 1: d Metalle von M. Loewenberg 1. ieser Woche zeigto sich für Telezraphiechne Witterunzeberien«ch.

; d : - i anioliche jeht. dar Elbe 1500, nach Havre, engl. Häfen, Belgien, Holland, Bremen | beim Königlichen E mehx Prage, Alles Andere war ver- | —[[[_——

: tee: Schweden, Norwegen, Kopenhagen —, nach | Einzelne der feineren Meta v Eg l TEÔ : T | Allgemeine |

—, näch der g E Ta A ittatnode s nach Vord- | nachlässigt, die Preise sind unsicher. Roheisen: der Glasgower | # Ort |Bar. Abw|Temp.| Abw Nd als c ® ® »

Lissabon 3300, E “Vorrath an Kaffee in Rio 245,000 Sack Markt ist auf abschüssiger Bahn, ebens0 sehen die bisherigen S , |P. L. |v.M,| R. |y. M. | on | Infévatei-Exbébition î ér ît ei

amerika ‘4 ao itt f hr 5100 Sack. Preis für ‘good first | Treiber der Warrants das Nutzlose ihrer Bemühungen jetzt mehr | S | I Ne s : des Deutshen Reichs-Anzeigers

12300 à 11,500 Reis ‘Cours auf London 26 A E E o alu e D n es L A e LU 8 Haparanda ./334,0| v S6 C Le [bedeckt n und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: j &@ 9 U mi u L u J G ckaONTLIC T e ild 40 SU, | (007) 1 D B . | G: 3 I Uz

vacb dem Kanal 27#§ sh. Alldinogen s O 0 Br fein ti chantata Feidhetid. Hier ist Kein Begehr für | 8|Christians. (327,2) | 453 |WSW. stark. bedeckt. | Berlin, Wilhelm-Straße Nr. 32.

Europa 15,500 Lac, ' L E E E an Roheisen Preise sind nominell, und wenn durch Verhüältnisse be- 8 Hernösand . 331,9 |—04

Vorrath in Santos M E ber, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) dingt, jetzt grös8ere Parthien auf den Markt kommen und diese 8'Helsingfors (337,9) 4 Ameterdam, 28 E lab crichti Won Dr März | à tont Prix verkauft werden müssen, 80 stellt sich der dafür erzielte 8 Petersburg 334,4 Getreidemarkt. G5, . Mai 2451 Raps a _ pr | Preis weit unter die bisherigen Notirungen ; gute und beste Marken 8 /3tockholm 330,3

—, Roggen Pr. März 2995» Pr- N P E schottisches Roheisen 64 à 70 Sgr., englisches 57 à 60 Sgr. und 8|Sknäesnüs 331,0

Ste Inserate nimmt an die autori uis aa a fal andie autorisirte Annoncen-Erpediti

L Kent, von drentl{hen Pap leren 2nsdablung u. s, w Rudolf Mosse in Kerlin, Leipzig, Hamburg, érank-

J | / rse, S stati 3 U E R Ce i, É f 2 sd

|880., lebhaft. Schnee. BERGAtA K Mete Aufgebote, Vor- f! BorsliegueCtablifsemeuts, Fabriken U Ötokbcnben s Ms Dreslau, Halle, Prag, Wien, München,

/80., müss. badectt A R, B A 8 (Ditbbarisce Aa, canntutacungen, f: | rnberg, Stroßburg, Zürich und Stuttgart.

|0., achw. bed. Nebel. tungen, Submisfionen 2c. 9. Familien-Nachrichten. s

|8., stille. [Nebel - L BEBEI A

|WSW , stark. bedeckt. SteæXbriefe und Untersuchungs-Sachen. 1) der Buchhändler Georg Reimer 1

|S8W , mässig. Regen. ; Steckbrief. Gegen den Bankdiätar Robert 2) der Lieutenant a. D. Hugo Jordan au Ai Handelsregister. ' In unser Gesells Bekanntmachung.

[Windstille, | ') R ist die gerichtli F 3) der Buchdruckereibesit - gregiste FoTT T ¡Wil | : eer ist die gerichtlihe Ha ; Uchdruckereibesißer 2 Gr c ? )aftsregister, wosell » i ; i Es an lvedeokt s Urkundenfälschung in u Atioa R 304 de 1873 Je zwei O, zu G D ebt int Rer Dampfschiffs-Verein vermerk! arftagcten n A M elen N. E O a G S omm. 11. beschlossen worden. Die Verhaftung hat D er Liquidatoren sind zur Zei / )eute eingetragen: a Flrma?! „C. E, Meerlender in Bern- )8., stillo. [bedeckt : nicht ausgefül E C ean Da der Firma berechtigt zur Zeichnung Col : stadt“ das Grlöschen derselb i

|9,, | , : [ührt werden können. Es wird ersucht ; gt. N die, gun e 4: [chen derselben heut eingetragen worden |SW., schw. |bedeckt, L Meer in E O Il, Die dem Adolph Teubn L Gta, i Vie Aktiengesellschaft i dur Bes{luß Oels, den 26. November 1873 h 1W, abe bo Nebel, A Ae Lat ibm R E e theilte Kollektivprokura it M De er» außerordentlichen ‘Venezal u O Zeldlus e Königliches Kreisgericht ,T| bedeckt, Geldern an die Königliche Stadtvoigtei-Direktion Löschung tin unserem Prokurenregister N deren Aktionäre vom 20. Oktober 1873 auf cLBf Die I. Abtheilung. 5/8W., schw. [bezogen. hierselbst abzuliefern. O erfolgt. : E Firma ist erloschen und find mit der Liqui- E „DIOW bezog : ierselbst abzuliefern. Berlin, den 26. November dation die pen Und find mit der Liqui-

atton die bisherigen Direktoren Kaufmann In Un ekanntma una.

\8W,, mässig. trübe. | 1873 Königliches S ; : s i A ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung für A i l gr L MIBVerigen Div E S ttm a uw schw. |bedeckt. Untersuhungs})achen. ‘Kommission I1. für Vorunter- Zu User Gefellschaftsregister, woselb unter Johann August Friedrich Schneppe und Kauf- | Firma: [ee Oen Nee ist unter Nr. 375 die

1 È edhriefe und Untersuchungs-Sachen 2, Handels-Negister. 5

z

i | p ck bo f

Ilg

f 1 1 C7 J

t O S DS E

—_ | A)

ad:

ck L DD | E

November Fl. Rüböl loco —, pr. Herbst —, pr. Mai —. Kokseisen 48 à 49 Sgr. pro 50 Kilogramm loco Ofen, | 8/0xöe N 41 à § Thlr, Kesselbleehe 6/14 à 4 Thlr. und dünne Bleche 7/12 8 Helsingör, .| sich zu 664 à 68 Gulden, Durchschnitiepreis S7 An 0M, N Or à 312 Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln theurer. Linn 6 Memel. V 332,1 |—4,9| : 7|Flursburg .|/330,5| atreidemart E 6 cic dart Erben in grösseren Partien 9 Thlr., geringere Sorten 5/2 à } Thlr. 6 Danzig .…- (332,1 n 4

C Í T Bei ) , | gchlesisches i; i l : | | 4msterdarn, 27. November. (W. T. B) Bei der heute | schlesisches n A A Ta Ds Mie Walavlaon œodxtioki 8Fredericksb| | | von der s i “lea P i; f ise stellte 329,2 den 29,993 Blöcke Banca angeboten. Preise stellten | #6 50 Kilogramm bei grösseren Posten, Kupfer fest, gute SiMoakan ..(329;9 Der am Markte befindliche Vorrath wurde vollständig verkauft. i Banck à 401 Thlr. und prima Tammanu 396 A2 dänischer 37}. Roggen fest, Petersburg 26. Hafer behauptet, pro 50 Kilogramm weniger. Blei steigend, Tarnowitzer, Harzer 6 Putbus. ./330,2/—5,0 |

n ¡ederländischen Handelsgesellschaft abgehaltenen Zinn- Eisenbahnschienen Auktion wur r. pro 5 | C L x s G m T. d 2E | e | 6 j c antewerpeaz, 27. November, Nachm. S'URr 00 an, (W, T. B.) Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln höher. Zink still, W. H. Giesches 7 Königsberg. 333,1/—3,7, 3, Archangel 23. Gerste gefragt. und Sächsisches 8 à 83 Thlr. pro 50 Kilogramm, einzeln bessger. 7\Kjieler Ess. 332,0

do D

N S D o

e f

al e N 4 n 5 ba r OÏSE e é C S lg 9| » eculernm- Markt (Schlusgbericht). Raffinirtes, Type weis8, Kohlen und Koks offerirt engl. Nusskohlen ach Qualität bis 32 7|Cöslin 331,8— 4,3

N O F Do H bS

D

t: | miri mte met | u en qualität, bis 7 [B S A i | Nr. 4182 die hießae j 1 Wo} mann Joh; T , : 7 e r ten A D uis L Be, Bube. Thlr, Koks ebens0, schlesischer uvd westfäliseher Schmelzkoks 21 S0 E s U E harani suGungen, O Alter: 23 Jahre, Ge- E gige Pandelsgefellichaft in Firma: T i Carl Heinrich Johannis zu Stettin | IV. Bezirks ges L E zu Langenbielau, * London, 27. November. (W. T. B.) 091 B à 28 Sgr. pro 59 Kilogramm hier, E Stettin. 13324 —4,6) |+3,7|W., ‘schwach, ‘bedeckt, Regen. Augen: blaugrau; Augerbraten Lou Sli: befe ameri steht, ist eingetr Königlicies See: ub Dante 1 ns Pen R Bei der heute tegonnenen Wollauktion waren 47,921 B. zum Eliuzahinmnzen. 8 Gröningen ./333,7| | \NW., schw. [bewölkt. Nase: breit, Mund: groß Gesichtsbildung: oval, Qr Kaufmann Carl August Emil Brandt ist E “Miniglid H feetgeriót, 1 ais E Verkauf gestellt. Englische Käufer waren zahlreich anwesend, da- ¿ Die Restz. von 30% auf die neuen 6|Bremen 331,2) | 6,0 [WNW., mäss. bewölkt, Gesichtsfarbe: gesund ähr : t, Gestalt: lei ; aus der Handelsgesellschaft ausgeschi e E N : | gegen fremde nur wenig vertreten. Preise für australische Wollen |_ R A nie Jer Haden bis Ende d J. von 6 Thlr. 8/Heldez 1834,7 O N a, etark Sprache: Ne, , Dâhne: gut, Gestalt: Hein, Kaufmann Victor ae Hübn R Der Bekannt i e waren gegen die der letzten Auktion unverändert. Kapwolle völlig Sa H, wr ARHE Tom 20. bis 31. Dezember er bei 8. Bleich- 6Berlin .…. (931,9) 41 4,6 43,68. schwach. |bedeckt.) i E E E ia am 29. November 1873 als HandelsgeselliGafter Die unter Nr 1894 unseres Fin en e i i I je O elcaftregiste ift 3 1 d, niedriger. : E 116 | röder in Berlin zu leisten; s. Ins. in No, 280. 6|Posen …. ..|329,1|—5,0/ 4,0/+3,9/88W s. schw. trübe, ‘) “U Steckbrief wider den wegen Diebstahls gerichtlich eingetreten. Die Firma ist in: ; tragene Firma: Herm Loe guregilterd einge* | g vom 19. g MaftSregister 1E Mose TIEN Liverpool, 27. November, Vormit O, 1, B) Baumwolle | röder 11 Ler an, s E Se GIMünster ,. ./331,2(—4,0| 5,8/+4,1/8W., mässig. trübe, Regen. 9 verfolgten Schmied Moriß Freidemann von Krakau | - Hübner & Co heriger Inhaber d nann Löwenberg, deren bis- | Ung vom 19, November 1873 aufolge Derslls ¿lätivaberieht) Muthmasslicher Umsatz 15,000 ti iu Dro OAA Verein * cum Portsohritt“ in Menselwitz, 6[Torgan…, .329,6|—4,3| 3,0) +-2,5/SW., mäss. [halb heiter. t mit Grfuchen um Festnahme e Ei darüber geändert. ; : / zu Stolp vat, ift dur Glas E T aes S, ae E M Handelögeslliaft unter Ene e Pa (Blo fa | l van-V N dhritt“ in Monselwitz, 6 Brealan .1327,3|—4,8| 5,3/-1-4,9|8.,, schwach, trübe. anher. Cassel, den 12. Novembe 1873 ; S O G / Edeline und 9 Qr 2gang auf die Geschwister | rma: : C nter f Ci erpool, 97. November, Nachm. (W.T. B.) Baumw olle | Die Divid. pro 1872/78 E Id von jetzt av In veuse SBrüauol ;.1885,6| | 7,0| |WNW., schw.sehr bewölkt.5) Der Saa B ilhelmi Die Gesellschafter der hierselbst unter der Fi N wel dad mdelègesd ift unter derjelben ? ände, Furiledeassung des (Schlussvericht). Tmsatz 15,900 Ballen, davou für Spekulation und D Ü L letten-Pranatel vorm. Brande & Meyer, Die Divid, 6|Cöln N 1833,7|—1,3) 4,7|4-2,6 WN W, stürm. trübe, Regen. R L : i Wobig & Henkell r der Firma: Ra foriseGón Handelsgeschäft unter derselben zt SGbuebe, Zweigniederlassung aug deb Dor agr L ¡äa amerikanische 8%/16, fair Dhollerak | pr NRIATE von 8% = 40 Thlr. per Aktie wird ‘von jetzt ab in lar oinmna (V —| M B 1 4 2 chw. i a Vene M N A: ist gder P ent- Paf Oftober 1873 begründeten Handelsgesfell- R Gesellschafter der nunmehr seit dem 6. Mai dortigen Gese anstehenden Und AuD 668 im Midal. Orleause 815/16, middl, Amerlkaniscn0 0/16, A Ler Lai U ram S Fe ZA 6|Ratibor .…..324,3|--9,9| V|-1-4, 1D. INA88, rTUDe. : ‘ungen: Friede. Belger, alias James Dr , jeßi e erg“ bestehenden Ì N a Veo 58, middl. fair Dhollerah 5, good middl. Dholerah 45, middl, | Hannover bei g E itangen. A its 1399 5|(—2,3| 6,2/-+-4,3/8W., stark. trübe. Friß Beer, Kellner aus ‘Dittfurth, 28 F alt (jeßiges Geschäftslokal: Prinzenstraße 69) berg“ lieb id A: „Hermann Löwen- | niederlassung na ctrda eingetragenen Haupt- Dhbollerab 44, fair Bengal 34, fair Brogch 52, uew fair Vomra 97) N Metal Ind tri AKktlen - Gesellsohaft. Ausser- 8 Cherbourg 19379) | 7,7| NW,, mässig. (bedeckt. mittelgroß, s{chwärzlich, blau-graue Augen Vippen- M i ) das fes n A e E An N good fair Oo1ura 6/6 fair Madras 6, fair Pernam 82, fair Smyrna 5, Dezember. O ete. in Berlin : 8 Havre... (338,2 |8,8| |NW,, lebhaft. bedeckt, und leichter Kinnbart, breiter Mund, “ctwas 1) Dtto Paul Richard Wobig 2) das Säulen ias Löwenberg zu Stolp, D Kaufmann Moses Lychenhein 63, fair Egyptian 98 j Cicttiner Bergsohloss-Brauereï, Kommandit-Ge- | 7 Karlsruhe, „331,0 | 4,8| |8W, Sturm. bed., Regen, aufgeworfene Oberlippe, Geshwür in der linken 2) Joham Otto Henkell, Don DOE Ier Ci Ne VOWURtg. Daselbst, 7; der Kaufmann Jfidor Lindenthal E Upland nicht unter good ordinary Dezember - Januar - Ver- Di , L M Tati L f AUR Racleförth Ordentl 8 8t Mathiev|340,0| -— 9,6| N, schWw. Nebel. Weiche, roße breite Karbe auf dem rechten Hand- Beide hier. / ständig E E Bertretung der Gesellschaft selbst- | U agdeburg, f E schiffang 82, Vovember-Dezember-V erschiffung 8%1e, Januar-Februar- E is B A t E R E S S A E 4 E O durchaus schwarz grün farrirt, far- as ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr Dies ist bel M Nr. 184 unseres Fi ist s AeMIGaft, hat Jeff a R E v (Gen.-Vers. in Stettin. 2) Strom S. Gest. Nachm, "iges Ober-, wollenes Unterhemd, farbig gestreifte | *‘“ E | |saftäregister ba A | n ) unter der Nummer 44 unseres Gese G Salze Sesell- roß-Salze, den 19. Novemb ; er 1873.

Verschiffang 82, desgl. nicht unter low middl. November-Lieferung y z ä Ö Ordentl 1 Gest. Nachm. SW. müssig. 9 V 84 d, E E r j 2 A e d E SW. inie Strom S9) Gestern Vormitt. Regen. ‘) Gest. Strümpfe. B. ist ein verwegener Dieb und hat die a j; N schaftsregisters zufolge Verfüg1 vom beuttgen Ne Bradford, 27. Nervember. (W. T. B.) Wolle und Wollen- A XEN ; . Vér Gens R s) Recren in Intervallen. ©) Regen. Gest. Nachm. und Art, Morgens in Wohn-, namentlich Schl fräume Ry unser Firmenregister, wof 1bst i, L Pongeteaus ( ersgung vom heutigen Tage Königliche Kreisgerichts-D :

? «tiger bei unveränderten Preisen, Garne ruhig, | 2 ; Rheinlsohe Bierbrauerei in Mainz. Ordentl, Gen, tegen. *) Rege zu dri E R bd U Schlafräume | e" hiesige Handlung in Firma: unter Nr, 6184 | ragen. geriht6-Veputation. WAAaren, Wolle günstiger )e] unVerTandaerLc 218611, arne 21g, . in Mainz Abends Regen. j D ingen, um die da abgelegten Schmucksachen zu C »tesige Handlung in Firma: Stolp, den 20 Nov S , : U A Verd. in j e E stehlen. Er w GAEA l J z E November 1873. ias T R E E i ide E a i R [faber Danlane ben 29, Noventbee 1878, Gus- | vermerkt steht ift eiern ais Königliches Kreisgericht. I, Abtheilung In un E E A S E i R ; 5 : rif Bedingungen werden gegen Ersiak- U S E er S, i Nr. 12 verzeichnete Fi

i der Gesellschaftsblätter eintreten- „P. Küppers-Loosen“. Abschriften der Bedin ( ntersuhungsrichter K eul. Der Kaufmann D e t 8 O 0: S andets Negister, | Ae hinsiis der Gaeta tr eeiie: | Cotn, dex 2 dovembee uny di Kopien welt S Dee Lousmamn Bani bei Meyer n | L Betanmtma hung |y Shgutee „ns Spalteholz

ekanutmachGung. omn Toweit diese noch bestehen und zugänglich Der Handelsgerichts-Sekretär. oslar, den 24. November 1009. _, er durch Erkenntniß vom 5, Novemödex 187: Serdinand Gerb als Handelsge]sell\ R R E zael Vaunapfel au Moneveck zufolge Verfü 24. N

än E S caeireaister ist bei Nr. 175 das durch e C veITeN A S : Weber. Fey Ua IN erar Ley Maas wegen Qandstceidiens und Bettelns zue 4 ‘Tâgei af treten und die e ae (edler Gerb Ebe TAN E zu Bischofssburg hat t feine 1873 am 25. desselben Monats elöscht. 6s Hove den Eintritt De Bn R h aa Fede Bekanntmachung gilt als hinreichend publi, Aus Auiietvung (f Vadé in vas biefige Handels- F. Sch ulzé. SQ ETEL R an Ee Landespolizeibehörde verur- 5 e , bestehende Handelsgesellschaft unter | vom 18 Sie lor Gee L Vertrag So Eee, den 24. November 1873 ier i 6 Handelsge\chäft des Kaufman 27 j n wei der oben bezeichnete h ETE E26 ; Ké: 9 Tele Oimmermann riedri 1 i r. 4722 des Gesells ‘egisters einae 2 fer 1019 die Gemein|chaf \oniglice Kreisgerichts- ti C Ei e E L E T&inzel-) Firma: Iulius Neugebauer hier, und a M E aen dog | det Der 111 BOU, Wohnende G4 ai 93 | nspektion des Landarmenhaus irigix ; / a9 eugerrahle Dermögen . der Chef r (Ent), Vega: Aufs Aeußere Her d | Der Versam, mer 109 den Gongen, de | weder dst eie BamdcoAltberbijams erie | (1 or Isidor Ineob vat 66 h Pet fandarmenhauses Straube dirigirt, | guy 25 November L Mee, | Wes, was fie wahrend dee Che dureh (eli aft, | x9 unfer Profurencegitee ‘ft die des den Kaufleuten _Sulius Theodor Neugebauer und gebildet wird, führt die Geschäfte ‘der Gesellschaft hat, als Inhaber 200 Breuer“ Mein Socius Herr Isidor “acob hat sich Ing u Ueberführung än: die Nustiektlon bes sind die Kaufleute: gründeten Handelsgesell|haft due E c mda erwirbt, soll die Eigen- a E dem Kaufmann Julius Maxe, A S LEN Heinrich Ludwig Neugebauer, Beide hier, am 1. No- | und zeichnet die Firma derselben. / “i N A durch die bei den Separationsverhandlungen ents anvarmenhaujes Strausberg ersuht. Alt-L - 1) Johann Ferdinand C E Des vorbehaltenen Vermögens haben, ür die Firma: Julius L E Den 873 hier us s Dns Alle Urfinben: und Erklärungen des Borstandes Cöln, d N S standenen S l zu L S eta A N 1878, Mita L 2) Daniel Heintith M a eda Me Berfügung vom 21, am 24. No- | R per zufolge Bert emals U er- Julius Neugebauer sind für die Ge} llschaft verbindlich, wenn sie mit der O1 in lassea, die für meine Gläubiger und fux mi es M ion. Ver Polizeirihter. Signale- Beide hier. | F; 9 unter Nr. 20 in das Negister z er 18/3 am 29. desselben Monat At vie | ; _Neuge E 1 G Ischa! lich, nit Der I eber. l l d ment. Der Baumaart ist 45 Jg! 1 Dies i : / Se Ï Eintragung der Aus\chbliek as Negister zur G & el n Pconats gelöscht errichtete ofene Handelsgesellschaft heute eingetragen | Firma der Gesellschaft unterzeichne! oder unterstem- ; Gn abr im Verzuge hatten. : O tent, Der Baumgart ist 45 Jabr alt, evangelischer | 1755 7, ist in unser Gesellschaftsregis [ragung der Ausschließung oder Aufhzeb e roß-Salze, den 25. Nove ) Sten. ) : Lit sind und vie Unterschrift tragen: | Auf Anmeldung ift heute in das hiesige L dbies M Deshalb habe ih mich veranlaßt gesehen, sleu- B Spandau geboren, zu Bovlin l 4722 eingetragen R |haftöregister unter Nr. AOe Gütergemeinschaft eingetragen, TRIOONO Mes Königliche reiégeribee N Breslau, den 22. November 1873. a. des Vorstandsmitgliedes oder weer Proku- | „Ur au S 1488 eingetr nigst den Konkurs zu beantragen. E h GUß 9 Zoll groß, hat shwarzbraune Haare Ft R esel, den 24. November 1873. 7 , l j g , Gesellschafts-) Regisier unter Nr. 1488 eingetragen g 3 h “fat ; dunkle A b dunk + ] In unser i è i Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. risten, sofern der Vorstand nur aus einem ea die Handelsgesellichaft ‘unter der Firma: Selbstredend finden sämmtliche Gläubiger in der Bai, Mde Dise oa O A A O schwarzen ' Oocar Nicbii 7724 die Firma Königliches Kreisgericht. T, Abtheilung. | _ Berkauntmaqun g Mitgliede besteht, ; l 1 S Sugelgi : Masse ihre volle Befricdigung. art, Bure DAIne, ovates Vesicht und Kinn gesunde S 2A E tedl i s | In unser Firmenregister if Gans ZLER F e k S N t e x A Le aa rals : nt Porstandsmitglieder, e ene Bor- wélGe ifiten E M Ras ‘Rhein n mit Berlin, den 27. November S e Sees R Statur und olzne be- Mar Niedli® A eL der Kaufmann Oscar Heinrich L Bekanntmachun g | vom ad N E demselba Tage ignns Mi unser Firmenregl\ter 1 S I ite einactra-| \tandsmitgliedes und eines Prokuristen oder | m heuti O ha M „Mayer, i jeßi c\chäftélot ; : Fl anserem Gesellschaftsregiste en wi Aer ausmann ARUNs i inebe löschen der Firma L, Holschau hier, heute cîngeira- zweier Profuristen, sofern der Borstand aus de E balter sind die Mülheim am Rhein in Firma Iacob & Mayer, P Gr. Frankfurterstraße 105) | N. S erme Aktiengesellschaft mit dee Pie e Znhaber der Firma: “aen L E P Breslan den 24. November 1873 zwei ‘oder mehreren Mitgliedern besteht. S wobnenden Kaufleute: Wilhelm Selbach und August | 1 Bek Ea Sandels-Negifster. E : ——— \unzlauer Glasfabrif Christinenhütte d ¡ulius Spaltcholz NaHfolger“ F ; Gi Hof 1 Der Aufsichtsrath ernennt oder entläßt das oder Engels und ist jeder derselben berechtigt, die Gejell- [3360] Bekann tmachqhung Hand x Die Handelsgeiellschaft in Fi i R 8 Aktiengesellschaft / aselbst Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. die Mitglieder des Vorstandes. Von den Mitglic- R ges E NeNIE ne Ati Die mit 1200 Thlr. Gehalt dotirte Stelle des des Köni lien Cremer : Ale i Hi L O Felle fe Sibe zu Bunzlau, gegründet dur d G unter Nr. 155 eingetragen. haft zu vertreten. glichen Stadigerichts zu Berlin. E PLrIO) sellshaftsvertrag vom Éto 0) den Ve-| Groß-Salze, den 25. November 1873.

dern des Aufsichtéraths können bis zu zwei Mitglie- n Mi L Tay M gt - 11 Q Ea OEISRN L E mit ihre iße / j E 27. Dltbber 187: Í dern d sich s fön zu z Cöln, den 2%. November 1873. Magistrats Obersekretärs Zufolge Verfügung vom 25. November 1873 find rem Siße zu Magdeburg und einer Zweig- | |tehenden Nechtoverhältui Ler 1878 unter nach- Königliche Kreisgerihts-Deputation

Bekanntm : : 1 achung. ler Firmenregister ist 4 daselbst unter

ion.

Bekanntmachung _ | der in den Vorstand delegirt werden, ohne deshalb rh S S U | E : E Ï : Jn unser Gesellschaftör egister ist heute unter Nr. | us n O eiBeiden zu müssen, do Der D I S Ot, hierselbst, Wes zuglei e L E A a Va Sg e A ngnngen erfolgt : 2699) hat für ie H: delégescbäft dem Fri rid teln gui er V6 bese b 1074 die Aktiengesellschaft 5 : and diesee Zeit. ihre Thätigkeit im AUf- Sep er. Direktors zu Übernehmen hat, 14 vakant und \9 S e Yesell\chastsregister, woselbst unter Nr Will Sarl Hinze hier Prokara eilt und if 4 Sbritälon von 2a N li gén Breslauer Denen Aetlon-Gesenzgjale r f AHE NIEIEE, GOIL IUTE, WYIÓ ; Z De E eas E E Ge Röfécèndariat e Märkisde z Daf L Firma: j didelte f uns Sre E A und ift d Gabrtkation 20u Tafel und Vohtglaéwaaren | S ingetragen worden. E O bis auf Weiteres bes E rfäufe, Verpacztungen Bewerber, welche die juristi)che Neferendartg"! ‘tland-Cement-Fabr S gister unter Nr. 2681 aller Urt, der Vertrieb der nenen Fabrikate E E eingetrage Vorläufig und bis auf Weiteres besteht der Vor Be fe, p f Prüfung abgelegt haben und demnächst mindesten Aktien-Gesellschaft Fabrik eingetragen worden. y iowie Bn AE bex Gre nein s | nier Sau See L e 5 e rwerb und die Erweiterung | Hallesche ierbra »rauerei, Commandit-G , Gesellschaft Þ.

A Handelsregister. Königliches Kreisgeritt c Halle a. &

. c esellschaft is Breslau. ; l : S L ¿{fi KL S E Ectertena, daiet vom 7, November | tand "o A A S E S 1 Jahre im Justizdienste beschäftigt gewesen sind vermerkt steht, ist eingetragen: Gelöscht sind: der zu Bunzlau gelegenen Glasfabrik Christi 1873 und ist in einem besonderen Beilagebande Nr. Rauiniun G ustan Meubrand [3432] Bekanntmachung. wollen sich E C ihrer Zeugnisse binuet N vet er Generalversammlung Voi Firmenregifter Nr. 4240: hütte des Kaufmanns Wilhelm Nit S auf Aktien, E. Michaelis & Co nthc A aat S ; L Et Ae fasgbnSe s vei uns melden. : er 1873 ift die Aktiengesellschaft mi Í ie Firma: Louis Mi Das Grundkapital der Gesells ; i LE M Saaistans des auf eine bestimmte Zeit nicht | gresl D zu B h - 1873 ; Zum öffentlichen meistbietenden Verkauf folgender 4 B Wte E A aber 1949. der unter Nr. 4592 p rie Q Profu ae Louis ANMgelis, 42/400 ie aayltal M E s ist auf } eingetragenen At p E A G tar dite D ou Ada A 7 i reslau, den 24. Iovember 1009. ölzer: : C haftsregifters idbneten Monar Ke : egister Nr. 1194; +1, 6. zwet und vierzig Tausend vier- | Q f E N ndIt - Gef i

Pren E d E weiterung der früher Königliches Stadtgericht. 1. Abtheilung. E Der Magistraî. Firma Mle Scimeten piltengesellschaft in die Prokura des Adolph Michaelis für die i Thaler festgeseßt und in 212 Stü, auf D D ANE Bermerk: at M

Ter rtführung und Erweiterung d ) i : eti Fabrik Nr. 4592 ver- jeßt gelöschte Firma Louis Michaelis etiadteE lautende Aktien je zu 200 Thlr. e Banmermelster Wilhelm Helm zu Halle

l ; 5 21 Bred : N d e L inigt, aufgelöst und emäß gel6s Aus, Meberbauershen Brauerei in Breslau, der Fn das hiesige Genosse tsregister ist Fol. 2 : : einigt, g und demgemäß gelö\ck / S T N e 4 S T E j F ch N : In das hiesige Genossenschaftsregister 1 M 199 gelo]cht worden. Prokurenregister Nr. 2459: Di nah Ausscheiden aus dem 9 (Erwerb, die Pachtung und der Betrieb noch | , é -chußverein zu Fallersleben A i I 1927] i Fn e A Ra L die Proküra des Adol R Die von der Gesellschaft gebe rath, als zweiter persönli © dem Auffichts- S E E Mt Gabditalin von | M feine GIMCHGE E | D D e Ein Berwaltung®eawen „F loser Geslgafiteristee, woselbft unter Me | Sul Sni ee? Vleß füv die Firma | faygtinangen efolsen f dee d | Je uf Grund per Berbandlimger und Be Malz und der Handel mit Malz und Malz- Sn Len Vorstand des Vereins sind eingetreten H ets dhane Gtilinden Lab in geachteter Stellung, früherer Kaufmann, mik Charlottenburger Ba Gei Berlin, deú 98 November 18783 7 dauer Glasfabrik Christinenhütte, \hlüsse der {Generalversammlung N ddie nus v Ee ine Y faut Bi „| an Stelle des ausgeschiedenen Glafers Wilhelm 9 Kahuknie aus dem Jagen 137 ausgebreiteter Bekanntschaft unter Privaten und vermerkt steht, ist eingetragen: ellschaft Königliches Stadtgericht und er ntersrift eines Vorstandsmitgliedes tober 1873 eingetreten. m 4. Of ë Der gewerbsmäßige Ber aus von Bier Und Pfeiffer in Fallersleben als Stellvertreter des Bee hiesigen Forst und außerdem circa 94 Klaf- Geschäftsleuten, wünscht die Vertretung ciner Der Amtszimmermeister Cid P Abtheilung für Civilsachen l) Dio B j B } In dieser Generalversammlung ift f een Brauerei-Produlten, der Betrieb des Schriftführers, der Gerichtévogt Carl Burgdorf ter Durhforstungs-Knüppel, sowie eine Anzahl | wohl renommirten Cigarrenfabrik zu über Charlottenburg ist in den Vorit Menaopers zu M A 4 H bie S Börsenzeitung, Gesellschaftsvertrag vom 15. März 1870 in ai i der Ausschank von Bieren, L A G daselbst und an Stelle des ausgeschiedenen Kaukf- Stangen, zu Verbandhölzern geeignet, 4... T H & | A rstand eingetreten. E s das Schlesische Zeitung, 59. 11, 13, 14, 21, 22, 25 und 26 v in den A S ; a A anns Cs Mata in Ie N haben wir inen Termin auf Offerten sub 6, 4790 befördert Rudolf Mosse 4 N n ' A bg OIOgitdregister woselbst unter Zufol H kanntmachung T fen Cu erscheinenden Niederschlesi- Pm N Betreff der Vertretungsbefugaill Sti n s E O ‘O Stellvertreter des Kassir-rs der Kausmann Salt ber d. I.,, Bormittags 10 Uhr, | in Berlin W c. 689/11) N « 4992 Die biefige Aktiengesellschaft in Ki Zufolge Verfügung vom 22. November 1873 C A i en vorden ; Fabrikation und der Verkauf von Roheis Meyer daselbst, ein T O i den 8. Dezember D. D, & ga A a N EL s a j Märki ast in Firma: |j T :r 44. tovember 1873 sind 4) das in Bunzlau erscheinende Intelli 9. 14. Die Fi Fessi S S I N getragen zufolge Berfügung vom m Gasthofe der hiesigen Glasfabrik a ä arkishe Cement-Fabrik in das Firmenregister des unterzei R ; ziau erscheinende Intelligenzblatt ; ¿ck Vie Firma der Gesellschaft ist gülti . die Erwerbung derjenigen unbeweglichen und 39. Nov A) im Gasthofe der hiesigen Bas] E E, Nom 15. November cr. ch# vermerkt steht, ift ei G9 36 18 “O nerzeichneten Gerichts Geht eines dieser Blüttér eir, {5 cue del chnet cor sellschaft ist gülti 22, November 1873 eod, die. : » Bemerken T R E „Bom 150. I(ovemver Cl. * eht, 1st eingetragen: Nr. 136, 137 der Kaufmann Joseph F h Aufftaitar diejer Vlâtter ein, so wählt de gezeichnet, wenn dieselbe s anberaumt, wozu Kauflustige mit dem B E tritt zum Hamburg-Oberschl-# Durch Beschluß der Gencbalbciftiucitins ita unter der Firnta S, F. Reilas pee I nab fortLolteb ein a aud Fat dies U pa der persönlih haftenden Gesellschaftee N L ; aufm achfortbestehenden Gesellschaftsb [ [gens

beweglichen Sachen und Rechte und die r- M: j ; l : / was hierdurch bekannt gemacht wird. ; i daß die Bed n und das z ri S g’ - ] eingeladen werden, daß die De ingungen ah F ; 15,28 12 9 / R S 1 TITO i l i H ' L sischen Güter-Tarif vom M . November 1873 ift der Siß der Gesellschaft und Gasthofbesißer Ferdinand Berent unter der zn machen. blättern bekannt ten if e. 1E, D unterschrieben wor-

rihtung derjenigen Anlagen, welche dem Auf- Beutner, Aktuar geladen WwerD a As E U j ¡ichtsrathe zur Grreihung der ad a. bis c. er- s iz D Maa 7 : Aufmaay in unjerer Registratur hierselbst eingejehen, T Ayril 1872 ein Nachtrag 11 von Berlin nah Nnifo Ft : i E ton, Soileiäbiwede dienlich erscheinen. Fallersleben, E Tia s reti die Hölzer dagegen an Ort und Stelle in Augen- | V in Kraft, eldes O Fra : e en verlegt. A F. Berent am 22. November 1873 ein- Der Vorstand, welcher vom Aufsichtsrat Das Protokoll der Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt S ns Lo fa ti sein genommen werden können. _ E „säße für den Verkehr nit der haftóregister des Sins Gesellschaft im Gesell- | * Heil8b O / wählt wird und aus zwei Mit Tie (Wtarathe ge- viriäuinilits befinbei! „mehrgedacten General» 900,000 Thlr., wörtlich Zweihunderl Tausend Thaler S Steinbush, 26. November 1873. y Station Fägerndorf der Oberschlesischen (Eifenbaht Gs D adtgerichts gelöscht worden. e cuUSIerßg, Kör 22. November 1873. wärtig dem Stittunastenbauton Rudel 2 gegen, in unsern General At in beglaubigter Form und ift in Eintausend auf den Inhaber lautende | Auf Anmeldung ist heute in das hiesige®Handels- Oberamtmann Sydowsches Nahlaß- enthält. Drukexemplare des Nachtrages werden v6 an tfolge Verfügung vom 26. November tönigliches Kreisgericht. zu Bunzlau und dem Kauftnann ün ph Körnig 179 ff. eran 06 gon E Aftien à zweihundert Thaler zerlegt. (Gesellschafts-) Register unter Nr. 1487 “eingetragen Kuratorium, unseren Güter-Expeditionen in Berlin und Breólal selbigen Tage folgende Einträg ember 1873 find - teur Karl Anders daselbst best 2 Destilla- eingetragen zufolge Verfü

Die Form, in welcher die von der Gesellschaft aus- | worden die L andelsgefellschaft unter der Firma: un tgeltlih verabfolgt. n t / A, Geselljcch aftäregifter gungen erfolgt: ù B e Tauntmachung, Willenserklärungen kund und U Bet leine | 1873 am folgenden Ta; O vom 21. November gehenden Bekanntmachungen erfolgen, ist Morkepüh & Geisenheimer“, ; : Berlin, den 3. November 1873. in Fi 901 die hiesige aufgelöste woselbst unter | _In unser Firmenregister ist unter Nr. 196 die sellschaft dergestalt, daß dex Fir A E E

Breslauer Brauhaus-Aktiengesell\chaft. \ welche ihren Siß in Cöln und mit dem 6. Sep- [3419] Derannkune Ms i use Königliche Direktion i Ike Handelsgesellschaft Cirma „Larl Stolp“, als deren Inhaber der Kauf- sellschaft: E s „Der Ge

Sie gesehen durch : i tember 1873 begonnen hat. Für den Restaurationsban am Kaiserhau)e | der Niedershlesish-Märkischen Eisenbahn. vermerkt ftepe Ekeitel & Abraham mann Qarl Christian Theodor Stolp und als Ort Bunzlauer Glasfabrik Christinenhütte „Thüring

a. die Schlefishe Zeitung, Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden zu Goslar soll die Lieferung von 900 E Sub- Ee s rft steht, ist eingetragen: der Niederlaffung Demmin, zufolge Verfügung vom Aktiengesellschaft nengutte,

þ. die Breslauer Zeitung, Kaufleute Wilhelm Morkepüß und Eugen Geisen- | tannene Schaldielen im Wege der öffentliche g " D Vom 1. Dezember cr. ah ur Zeichnung der Liquidati i : 19, am 20. November 1873 eingetragen att,

c. das Breslauer Hand:lsblatt, heimer, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell- mission vergeben werden, wozu Term 8 E T-M tritt eine Ermäßigung des ene en Jeder der beiden Li Ee ist nun-| Demmin, :

d. die Schlesische Presse. \chaft zu vertreten. Montag, den 8. Dezember d. Ia E (ourier- und Schnellzugprei|( ein Ke itz bogen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. heut eingetragen,

iel g e Stelie Bes quanee tat de Auf | S0 jn vertre 1879, : Bormittags 11 Uhr, s angeseßt ist. | N h „sowie der Gepä-Ueberfra Jn un F E E Bunzlau, den 18. November 1 ; Ea a Pai O Cidigt Kalfecbai gau gesel ift. E25 e zwischen den diesseitigen Si Nr. 3685 [40 hien eusaftöregister woselbst unter | Jy unfer F Handelsregister. Königliches Kreisgericht Tr ib al Bek E H Stelle a7 E soll und E Si durch L ie sebtecti Weber. e Lieferanten Pretchriftt : E Si aeztionen Frankfurt a, O. i Spenersche clschaft in Firma: Mer Au O 4 r Mr. 1291 L E n nt R 4 e Nord- S E E s “Die Lieferante i L L orseits und Station Braunschweig ®ÆŒ y ist ei Mas | a | N aae L, Pai Blätter unzugänglich, fo genügt bis zur Wahl eines | Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- | „Submission auf ieferung von Sthaldielen S A U babn n U f Sr Beri eingetragen: in zu Sletktin, L Meyet Fn u a E ka untmachung, Nr T epa Novembir d. x e der unte atideren die Bekanntmachung in den übrigen. (Firmen-) Register unter Nr. 2589 eingetragen wor- ebendajelb}t einzurei S. gungen können täglich in | Berlin, den 19. November 1873. a 13. Nov b, der Generalversammlung von Ort der Niederlassung: Stettin die Fir njerem Hirmenregister ist heut bei Nr. 98 germersleben“ A ZUCTIadeR L t cdigem A iede andere den Net lbs seine B MNieberlaffrag bal all {d E 9-19 Uhr Vormittags in oben be- j Königlige Direktion ahn, l clichaft erfolgt und A1 Auflösung der Bee! féite a S E MERDOE / die Firma „Fr. Heinrich Mende“ zu Shmiedeberg | Col. 4, Das Grundkapital da rathe? jederzeit frei, an Sielle der bestehenden andere : Handels-Niederlassung hat, a e | Ey { N -Mörkischen Eisenbahn, 7 i j ind zu Liguí G geiragen. i: brd Ratafe 0E apital der Gesel it Gesel chafiäblätter zu bestimmen, | Inhaber der Firma: nanntem Baubureau eingesehen werden. der Niederschlesi\ch-Märkisch \ Mi nannt: n Liquidatoren erx aid 4e Nov?mber 1873. O GNErT D a November 1875. Projent cle Oi Al, Dezember 1872 um 20 lie Ee mf Gier itim fee 1 mun 6 180 Be O p ) » ugut 1873 um 1500 Tblr. in ei uf 3 einer auf

9073 Stück kieferne Bau- und Schneidehölzer aus den Jagen 137. 145, 150. 151, 156 und

irma:

Zufolge ia von beil ist di

: 1 beute ist die F he Geschäftsbücher-

i R. Baumann“, Fabrik

e ndig irmenregifters, Öf

(„den 19, November 1873. Vorstandsmitgliedes hinzugeseßt wird Merseburg, a 9. November 1873

die eigenhändige Unterschrift wcnigstens eines N ilccketaee

Königliches Kreisgericht.