1873 / 306 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1873 18:00:01 GMT) scan diff

L

S E E t - S 4 7 R riet Arm r L r A E A L T

s N S: fici —, E U E RG Arliprie Lwvir-inainilaree A La Gei rid A pi E P —— ——— --— “É ps P igs E 2 D A L L Fp P R. pr pP neren n. Mi s g iegt ett pee tgnereri enes 2 u D t R R B d S E A i ivi tan rer eg eres A

E

s

zum Deutschen Reichs-Auz eußischen Staats-Auzeiger.

6 306. Sonnabend, dea 27. Dezember

-Prospectus, Fiiniprozentige Pfsandbricse

Russischen auf Gegenseitigkeit gegründeten Boden-Credit-Vereins in St. Petersburg. | | : I E j _Deffentlicher Anzeiger. -

Inseraten-Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers: 1 Steckhriefe und Untersuchungs-Sachen. Berlin, Wilhelm-Straße Nr. 32, 2 Handels-Register, | |

3. Konkurse, Subhastationen , ladungen u. dergl.

. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

Inserate nimmtandie autorisirie Annoncen-Expedition von

Rudolf Mosse in Zerlin, Leipzig, amburg, Srank-

furt a. M., Breslau, Halle, Pxag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und &tuttgarî.

5. Ver Amortisati i: Lerlvosung, Amortisatior, Zirszahlung u. f. L Lrrentithen Papieren ; : ‘al

Siebente Serie,

Subseription auf 10,000,000 Silber-Rubel Nominal-(apital,

*++ablissemeuts, Fabriken u. Großhandel.

Sie Bekanntmachungen, - * zlterarische Anzeigen. M + Vamilien-Nachrichten.

Anfgebote, Vor-

Johann Carl Stadach, geboren den 5. Januar 1833 | zu Waldvorwerk, Kreis Grünberg; 4) der Ziergärtner | a öriedrich Bartsch, geboren den 8. März

96 1n Kolzig, Kreis Grünberg: 5 Arbei Aktienaeïel(l\5 f E A APtôlg, A g; 9) der Arbeiter ttengesellschaft laut Gesellschaftsvertrages vo Johann Gottfried Gabler, geboren den 15. August | 13, November 1871. N von

In hs 24 Novbr S un: = 41 ERES f ere 3 L n T Deb E S 1867 bestätigten Statuten ewittirt der Russische gegenseitige Boden- S ‘cckFbriefe [und Untersuchungs-Sachen. S ICAOT, . 4 ÆAUT, E S a L

Der Steinschläger Wilhelm Iahns is wegen Holzdiebstahis zu einer Geldstrafe von 8 Thlr.

15 Sgr. und Ersaß des Werthes mit 7 Sgr. 1 Pf.,

9 E T C : 2) Kaufmann Gustav Warburg dahier.

: : Bi Die Ii L a A E ¿ 9) Kaufmann Jfidor Freymark dahier. Die Firma ist als solche erlosdjen und wiry N

| noch als Liquidationsfirma gezeichnet. Haunover, den 18. Dezember 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

Auf Grund seiner durch Ukas Sr. Majestät des Kaisers von Russland d. d. St. Petersburg den —— Gredit-Verein in St. Petersburg durch Vermittelung der Bcnkbäuser der Herren

M. A. von Rothschild œ Söhne in Frankfurt a. M.

und S. Bleichröder in Berlin,

eine slebente Serie von Hunderttausend fünfprozentigen Pfandbriefen im Nominalwerthe von

Zehu Millionen

in klingender Münze.

Nubel

eventuell zur Verbüßung einer Gefänguißstrafe von funf Tagen verurtheilt. Auf vorgedachte Geldstrafe hat Jahns 3 Thlr. bezahlt, die VollstreŒung der Reststrafe hat jedo nicht erfolgen können. Es wird erjuht, von dem 2c. Jahns die Reststrafe von 5 Thlr. 15 Sgr. und Ersaß des Werthes vou 7 Sgr. 1 Pf. einzuziehen und an uns abzuliefern, und falls Ecsteres nicht mögli, den 2c. Jahns mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen an die nächste Gerichts- behörde abzuliefern, welche wir ersuchen, für den &all, daß die Geldbuße nicht beizutreiben ift, eine

1835 zu Dikstrauch, Kreis Grünberg; 6) der Arbeiter ohann Carl Gottlieb Stephan, geboren den Wre ôma! n Garl ctuguit Kameßke, geboren den E tober 1834 zu Dammerau, Kreis Grünberg; 9) dec Arbeiter Zohann Gottlieb Hoffmann, geboren den 21, März 1837 zu Boyadel, Kreis Grünbezg, sind angeklagt, ohne Erlaubuiß die Königlichen Lande resp. das Gebiet des Deutschen Reiches verlassen zu haben. Es ist deshalb gegen sie auf Grund des

î

/

|

Rechtsverhältnisse: | i

j

t

Die Dauer der (&Wofofli haft 35 f O R | Ie Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre vom | &age der Eintragung in das Handelsregister an fest- | ge)eßt, |

1

und Finanzgeschäften. e __10 Millionen Thaler festgesetzt ; dasselbe kann auf Beschluß der General- versammlung bis auf 20 Millionen Thaler

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Banks | |

ies | als Inhaber:

Hoyer.

_În das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1964 eingetragen:

[ragen :

Die Firma;

Carl Aug. Meyer & Röhrig

Vas Grundkapital der Gesellschaft ift vorläufig auf | und als Ort der Niederlassung :

Linden bei Hannover,

1) Kaufmann Carl August ‘Meyer dahier, und

Diese Serie im Betrage von

Nom. Kap. 10,000,000 Rubel

in hunderttausend Stück Pfandbriefen 2 100 Rubel kling. Münze per Stück : | Amsterdam Holl. Fl. 4. 72. bei dem Herrn D, L. Goldsohmidt,

2) Ehefrau des Fabrikanten Wilhelm Röhrig, Anna, geb. Meyer, in Linden, in offener am 6, Oktober d. J. begonnener Handels» gesell]chaft. : Dem Fabrikanten Wilhelm Röhrig in Linden ist | Prokura ertheilt, : jeßt Fabrikation von Ultramarin. Geschäftslokal: . Deisterstraße Nr. 33. Hannover, den 18. Dezember 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Hoyer.

_In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 755 eingeiragen zu der Firma : N | H. Rekate. 5 | Der bisherige Firmen-Jnhaber: Mehlhäudler Da- niel Heinrich Rekate ist verstorben; das Handelsge- chäft ist mit allen in Beziehung auf dasselbe be- stehenden Rechtsverhältnissen vertragsmäßig aufdie Wittwe des bisherigen Firmen - Inhavers Rekate, Emma, geb. Giele, dahier, übergegangen und wird unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Hannover, den 18. Dezember 1873.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung L Hoyer.

erhöht werden.

Die Aktien, jede im Betrage von 200 Thlrn., lau- ten auf den Inhaber. L __Alle die Gesellschaft verpflihtenden Urkunden und \hriftlichen Erklärungen müssen von 2 Mitgliedern der Direktion unterzeichnet sein. :

S. 360 Nr. 3 des Strafgesebuéehs die Untersuchung eros\net und Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 30, Ianuar 1874, Bormittags 11: Uhr, im hiesigen Gerichtszimmer Nr, 32 anberaumt wor den, wozu diejelben mit der Aufforderung vorgeladen werden, zur festgeseßten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit | Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts- zur Stelle zu bringen, ‘oder solche dem unterzeichneten | organe gelten für gehörig publizirt, wenn sie A Ger ichte derg stalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen, den Deutschen Reiäs-Anzeiger, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. die Berliner Börsenzeitung, Jm Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung den Frankfurter Afktionagir, und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. die Augsburger Allgemeine Zeitung Grünberg, den 21. Oftober 1873. die Kölnische Zeitung E L Königliches Kreisgericht. I, Abtheilung. eingerückt werden. Der Polizeirichter. | Die Protokolle über die betreffenden Vechandlun- gen find in beglaubigter Abschrift hinterlegt. Hannover, den 18. Dezember 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung L. Hoyer.

Gefängnißstrafe von vier Tagen zu vollstrecken, von dem Geschcehenen uns aber Nachricht zu geben. Gehrüecllin, den 16. Dezember 1873. Königliche Kreisgerichts-Kommission.

Brüssel Fres. 10. bei dem Herrn S, Lambert

ta Kilufelder Mlüze ina gestellt. Der Webergesclle Carl Neinhardt aus Linum

c A C : "c c ; ist we Nerüb estörenden Lärms8 21 eine Herren L, Behrens & Söhne in Hamburg B 2ER C A G U Dem bei den Pfandbriefen befindlichen Tilgungsplan gemäß werden dieselben innerhalb 56 Jah- Gat Ae E „einer Herrn D. L. Goldsohmidt in Amsterdam, ; i a LEES Sev Sal a zit | ron halbjährlich, jedesmal am 1./13. November und 1./13. Mai verloost und ein jeder derfelben mit elnom iner GÖuftstrafe S ine T L lea rtbeilt Herrn S. Lambert in Brüssel und Antwerpen, j ia ps A | Aufgelde von 25 Rubeln klingeuder Münze bezahlt. Anssor der am 1/13, Mai 1874 stattinäenden Die Bolistreckung der Strafe hat idt A T as tz N Herren Aohenbaoh & Colley jun. und der Filialo der Wolga-Kama-Bank in Moskau. | allgemeinen Ausloosang Von Pfandbriefen der I. - VI. Serie werden an jenem Tage zugleich die A E eie its A E Rene E E dem Comptoir des Russischon gegens. Boden-Kredit - Vereins und der Wolga-Kama- | beiden Tilgangs-Quoten der siebenten Serle por 1,/13. November 1873 und 1./13, Mai 1874, also voracdabte Gulbttin t shauzièbén G s e Bank in St. Petersburg, fowie bei deren sämmtlichen Filialen im Jnnern Nußlands, | dio Namrn, von 510 Oa ae SOTI6 60Zogen. Cienan Péandbilfe i Vater Wiikteulfdr Liefern, Und Als Cestères nit ali T der Kommersbank in Warschau Zwei Monate nah_ jeder ‘1usloosung werden die gezogenen Pfandbriefe in baarer KUnSenue Meint , Ser Lg, Hen 2c, S ut fritien unter den bei diesen Stellen auszugebenden Bedingungen aufgelegt werden. Münze und zwar jcder auf Silber-Rubel 100 ausgestellte Pfandbrief nah Wahl des Inhabers eingelö]t in Geg Ras a l R “al : : St. Petersburg mit Rubel 125 bei der Direktion des Russ. gegens. Boden-Credit-Vereins, R Belt # e e h Ie bt S il Le q Js Frankfart a. M, - TZIhlr. 134 bei den Herren M, A. von Rothsohild und Sôhne, S Idi E ir ersuchen, für den Hall, daß die Berlin S 134 bei dem Herrn S, Bleiokröder Beldstrafe nicht beizutreiben ist, die vorerwähnte er Thlr. 134 der dem Perrn e R thsobild Halst\trafe zu vollstrecken, von dem Geschehenen uns Paris &res. 509 bei den Herren Gebrüder von Kothsohild, Ther Natvibt ben Ret P en u! London E. 20 bei den Herren N. M, von Rothsohild & Sdhne, N Gab 1873. Ju even, FEYryentnt, den Des Amsterdam - Holl. Fl. 236 bei dem Herrn D, L, Goldsohmidt, zember 1578s. Königliche Kreisgerichts-Kommission. 13. Juli 1873 begonnen. Brüssel - Fres. 900 bei dem Herrn S, Lambert. E g E S infen find Salbiäbrlid am 1./13. Januar und 1./13. Juli in Die verloosten Pfandbriefe und fälligen Pfandbrief-Coupons werden in Folge einer Bereinbarung Folgende Personen: 1. Carl Wilhelm Erlowski dem s mit Rubel S 50 3 bei der Direktion ‘des Russ, gegens. Boden- | des Boden-Credit-Vereins mit der Kaiserlich Russ. Reichsbank von diesem Jnstitut und feinen Comptoirs R “Oen n Sen Lis Degel- die GetliGafter fins Provinzial-Diskonto-Gesellschaft Hannover Crodit-Verelns eingelöst. : i S ; : , girren, 3. Christoph Brillat von Missen, 4. Friedrich N i Die Kommandit-Gesellschaft hat sich aufgelöst. i den Herren M, A. von Rothschild & Söhne, | Die Verzinsung der ausgeloosten Pfandbriefe hôrt mit dem Termine auf, welcher durch die Aus- Annuske von Altehütte, 5. Carl Ludwig Krause von L) der Fabrikant Alfred Knauth zu Görliß, Zu Liauidatoen A O sich aufgelöt. Berlin*) em Herrn S. B!elohröder, | loosung für deren Rückzahlung bestimmt ist. Es müssen daher mit den ausgeloosten Pfandbriefen sämmt- Albrechtau, 6. Ferdinand Mueller von Lenkehlis{ken, a2) der Kausmann August Adler zu Görliß. 1) der Kommerzien-Rath Max Jacob Frensdorf Paris rcs . i Herren Gebrüder von Rothsohild, | lie auf spätere Termine zahlbar gestellte Coupons derselben eingeliefert werden, widrigenfalls der Betrag 7. Lutwig Adolph Romeyke von Ottob.rg, 8. Johann Vie Gesellschaft hat am 1. Dezember 1873 be- 9) Kaufmann Gustav. Warburg aus E London G 8 zei n N. M. von Rothsohblld & Söhne, | der fehlenden Coupons von dem der ausgeloosten Pfandbriefe in Abzug gebraht wrd Carl Butbky von Launingken, 9. Carl August Koller gonnen, 3) Kaufmann Isidor revi aus Berl O E / : | Den Pfandbriefen sind Talons beigegeben, gegen welche bei Ablauf der Zinsabschnitte neue von Viontken, 10. Friedrih Eduard Smibribki von | beut eingetragen worden. f int Sie Aka 9 9 Verun, / Soupo i ; dr. Südd. W. resp. 2 Thlr. 20 Sgr. 4 Pf | den ebengenannten Zahlstellen kostenfrei für den Inhaber ausgefolgt werden. Gr. Sobrost, 11. Fohaun Friedrich Jeromin von Görliß, den 19. Dezember 1873. ie S O er C nend, E ¿6 E Es S E : | Masutschen, 12. August Margies von Ostkehmen Königliches Kreisgericht. I. Abtheil Dur rechtsgültigen Vertrelung dec Liquidations- 7 casutœen, 12. ugut cargtes von Vstkehmen, Tomgelches Rretsgeriht, 1, Abtheilung. firma sind die Unterschrifien zweier Liquidatoren er- 13. Wilhelm Mengel von Gleisgarben, 14. Friedri : ——— | ] fien zweter Liquidatoren er 9 ilheli B t n Fen S R L N05) forderlich L eir ch V 50 le ME O Eo] 9 f E A . Le , Œ: 2 . L e e Sky! hns O Gre M U In unjer Firmenregister ist unter Nr. 442 die E irma Ur als folche erloschen und wird nur N N D D Me B ABY Q ri) L j Tits - “o als Liqui atiousfirm; of net Grommeck von Launingken, 17. Carl Eduard Lorenz E Hautovér: Din a L 1873 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J: Hoyer.

wird bei den nachbenannten Stellen: E , i E Herren M, A. von Rothsokhild & Söhne in Frankfurt a. M? ‘; Herrn S, Blelohröder in Berlin, E

Haundels-Negister. [M. 2092 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 160 die Handelsgesellshaft unter der Firma Knauth 6t Adler

fe VII. Serie tragen die Nummern 600,001 bis 700,000, datiren vom 1 aber im Nominalbetrage von Rubel 100 fklingender Münze hlr. Frcs. 400 = Pfd. 16 Sterling = Holl. Fl. 188. 80 Cents ausgestellt. Wandbriefe und ihrer Coupens lautet in russischer, deutscher, französischer,

4% Va

rief In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1593 A D N | eingetragen zu der Firma: mit dem Si1ße zu Görliß und unter fo den Rechts- i E : )

Qiße zu C ß folgenden Rechts M. I. Frensdorff

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 386 | eingetragen zu der Firma:

C. A. Ebeling : 0 as Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den ausmann

Heinrich August Ebeling dahier übergegangen. Hannover, den 18. Dezember 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Hoyer.

Frankfurt a. M,*)

© K

Gouponsbogen an

dem Statut

Auszug aus Des Nuffischen gegenseitigen BVoden-Kredit-Vereins. S E s O auf lange | 8, 102. Die Pfandbriefe werden in einer von dem Finanz Minister bestätigten Form in fünf ändung von | Sprachen gedruckt, nämlich russisch, deutsch, französisch, englisch und holländisch. E | | Auf jedem Pfandbriefe muss ansserdem nooh die Untersohrift eines Bevollmächtigten des

| f | j /

S Li Ene 1 e G Gre Gustav Bergmann Nussisce gegenseitig Bodenkredit erein ertbeilt \owobl Darlehen n Labow1chken, 18. Edua d Krause y 9 ) j E N R, Russische gegenseitige S Nerpyf C N grd Krause von Albrehtau, | ¿u Görlitz und als deren Inhaber

eingetragen zu der

| In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1870 f Ds hiefige Handelsregister ist heute Blatt Willri i Weßberge: N a E 965 eingetragen : ; 7 : L L O 2 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. die L | Die ofene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst; A Le C ck Willri die Firma ist erloschen; das Handelsgeschäft ist mit Á Ly: (1j [le , B ieb 2A O TP J T p estebe S N und als Ort der Niederlassung : allen in Beziehung auf dasselbe bestehenden Rechts- Hannover v verhältnissen auf den Gesellschafter Friedrih Wills als Inhaber : / L Has übergegangen und wird unter derx „Fausmann Friedrich Willrich dahier, R F. Willrich jebt: I es Le S ; tnverändert fortgeführt. Handel mit Cigarren en gros Unger es p : Ds Rd a L : t , den 18. Dezember 1873 as Handelsgeschäft ift bislang unter der Firma: Vannover, E E S T oR Ï Willrich & Weßberge AOnmguMes E U VTDeIlUng 41,

betrieben. Haunover, den 18. Dezember 1873. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Hoyer.

_In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1967 eingetragen: |

darf nicht größer sein, als die Summe der die Firma:

Das Vereinskapital der Gesellschaft ller von der Gesellschast Carl Pöhl 2 E I M S p Cr und als Ort der Niederlassung : Hannover,

Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerihts Hannover, Vie nachfolgende Eintragung in das hiesige Ge- nofsen]chaftêregister wird hiermit bekannt gemacht. Hannover, den 20. Dezember 1873. Königliches Amtsgeriht. Abtheilung I. Son. Son Conditoréiwäteén H over _,. DOULTILANIL DO C DITOTreLVaAanre Laufende Nr. 2 AB Geschäftslokal L: j A : Zu der Firma: On erger ra Genossenschafts-Tischlerei zu Hannover, ORANaBeT Ln 20, Dezember 1873. cingetragene Genossenschaft : Konigliches Amtsgericht. Abheilung I. Sin abgeänderter Gesellschaftsvertrag PHDER.

4p O 2H : 4 ember 1873 ift hinterleg

Fi [s David ai na bere

Bäckermeister Carl Psöhl dahier,

D

Calbe a/S., den 19. Dezember 1873. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Bekanutmachung In unfer Genossenschaftsregister ist zufolge Ver- fügung vom 23. Dezember cr. an demjelben Tage

eingetragen worden: in Colonne 4: der Kaufmann Adolph F Aantrall o1tr 5 m F l a 97 Novemb 1841 eingetragen zu der Firma f f fellscha f L efi li il fid in Bei Gei WLILC (n, E Ouster & Pöhl: Nr. 4 und 5. s s Vas Handelsgeschäft ist mit allen in Beziehun Eiiacliänen auf daselbe bestehenden Rechtsverhältnissen aut N, den Gesellschafter j

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt

1 t t t

ti 1! 1 '

F 11 m , , S 0Yy 1 N f I gewaHit

4 n Ua . Cremer  C

7

Rocamord:

4 La 1 yer & ung E TE (0 na Gras

BHoONEE T NEN LLHMLLENA

find durch rechtskräftiges Erkenntniß des hiefigen einaetragen die S i die Fi 1 gt at. T V) TEC)TSLTII t R, t eingeiragen die Bir E n das biesige Dc &irma ift erloschen. Königlichen Kreisgerichts vom 22. Juli 1871 wegen Provinuzial-Diskonto-Gesellschaft. en Blatt 1648 zu Hanuover, den 20. Dezember 1873 DH, und B. Dezember 173 n. Styls stelle ein. Art. 4. Die Subskribenten Founen die n Es Gy A R 7 O E Ct 43 C Pra em e199 Ls - : R Q Hi. u d ; l OTIIAN Ut CTCUTGd i DL L l “U während der üblichen Geschäftsstunden gleichzeitig bei Art. 2. Der Subskriptionspreis ist briefe vom 5, Januar 1974 n, S! An 1 DeuliGlaud, Pollgn sih aber bisher der Stirafvollstreckung zu entziehen | tion, welche aus zwei oder mehreren von dem Ver- | darauf beftcbendon Netitäverb2ltnifen ant Bn R getragen die Firma: nden ¡licdern befteh e Ea AMetios SlerGo Go A Ummeln-Sehnder Gewerkschaft. dem Herrn S, Lambert in Brüssel und Antwerpen, festgeseßt bis zum 28. Februar 1874 n. St. abzunehmen. Nach vollständiger Vie, obige E ei ollstr E s ï b h Mann 2 “Königliches [misgeridt. Abtheilun _ Der Vorstand der Gesellschaft, welcher vom Auf- em Herrn s, E is ; A , ; n: Met ‘auti » ige lte obige Sirafe zu vollstrecken. Darkchmen, den | 2) de ber e Bürgermeister a. D. Johannes | E a itSrathe zu ernennen ist, besteht aus einem Di Iga- Die Suttiho ven die Valutc 00 Rube ¿n- | Abnahme wird die hinterlegte Kaution verrechnet resp. zurückgegeben. | 1 ot L O YeI iti Nt, vestebt aus einem Direktor. den Herren Aohenbach & Colley Jun. und der Flllale der Wolga Die Subsfkribenten haben die Valuta für je 100 Rubel klingen- | Abnah ) ) sp. 3 ; ist zur Zeit der Kaufmann Carl Wedes n L A end E. E Landwchr- | 4) Rechtsanwalt a. D. Adolph Salomonfohn : , Aktiengesellschaft laut Gesellschaftsvertrages vom 1 ; » Di Srtli nd. manner : der Ylel\ ber Zobann Carl Guitav ! â V i Vern UNATÎTAAC Ñ c c ie A E J Warschan 0 Ba gung, auf welcher die gegenwärtigen Bedingungen wörtlih vermerkt [U A S i U) M YATG ae agen R N : 3 obne Zeitbe o des dem Prospektus beigedruckten Anmel- } zu heritigen, Beim vollständigen Bezuge der Stüe ist diese Bescheinigung zurück- L Zu T Oen gela Hal n aufgelost. A e DENOLRREN

i: oj arleh f Termine nur gegen Verpfändung von ganz Fulius3 Blaffert von Balsc{kehmen, 22 9 c ck: z rein ertbeilt Darlehen auf lange Termine nur gegen Verpfändung ganz | x i e S L Julius Blaffert von Balshkehmen, 2. August Si- einç n \{uldenfreien Gütern, o : Pfandbriefe und deren Coupons, die auf Grund der Vorschriften der §§. 60, 83 und t l S Görliß, den 19. Dezember 1873. der Bedingung, daß dem Vereine jedenfalls auf Grund diejer Statuten | n Besiß | i ‘ei helm Brosowski von Friedrichsfelde, 24. Gustav To- . d ß die Generalversammlung ernannten Deputirten und eines, von dem Finanz- 8. 58, Das Darlehn darf nicht zwei fünftel der Summe, für welche das verpfändete Gut | Minister dazu beauftragten Beamten vernichtet. . D, S S L V / 0 1 B A T Ee LE Do 4 C L BCA s Boehm von Wikischken, 28. Carl Albert Bierneßki | vom 19. Dezember cr. an demselben Tage einge- i dem Verwaltungsrathe des Vereins; b. bei den Bezirksabtheilungen statutenmässîg beliehen. | 21 30. Friedrih August Jah von Dinglaucken, A. in das Gesellschaftsregister eines Bevollmächtigten des Vereins. i Gas M Gtia befunden bat, | briefe des Mueller von Kl. Kaudszen, 33. August es Qutes fur richtig befunden Har, | S fein sollte ird die fehlende Summe dem Vereine vorshußweise aus ¿ gesell|haft Kniep & Knauf daselbst ausge- n sein sollten, wird die fehlende Summe dem Vereine vor|chu}ßweti]e aus Mee R Grie E E gesell); Þ f daselbst ausge die Bestätigung der Schäßung abhängt. Fabres zurüderstattet werden. Darkehmen, 2 gelöscht u d Teri A R ). vertragen. auf die verpfändeten Güter gemahten Darlehen auf lange Lermine. 38. Julius Baransky von Neu- Kapital führt den Namen „Hülfs-Foná“ nnd s01I die Garantie für pünktliobhe Zabklung der Coupons burg, 40. Carl August Bieberneit von Kudern, 41. u Gal a/S E Siber Le E 8. 100. Die Zinsz loosten Pfandbriefe erhöhen, wobei diesoer Fond naoh der solidarisohen Haftbarkeit i zu C Nh) j rch alle 6 3 Betriebskapitals der Gesellschaft (§8. 113—115) **), !* ütor les E A § 3 l Die Gesellschaft hat die Befugniß und das Recht, diese 5 Millionen Rubel 5proz. Reichsbank- Albat von Ding- unter Nr. 35: der Kaufmann Heinri Kniev 3) durch das Vereinskapital (§§. 92—106) +), L D (Hüter(SS. (9 & 133. Dem Hülfs-Fond wird in den Büohern des Vereins eine besondere Reohnung Christian Kellermann von Kleszowen, 48. Eduard 5} durch das von der Regierung zu . Julienfelde, 51. Gottlieb Lolies von Bindszuhnen. I ärtigen 2 e von ca. Rbl. 5,825,000 S : Ls i G A E Lad A ZE ) 1 8 and N Im gegenwärtigen Betrage von cc ao Gesammtwerth des Hülfs-Fonds und des Vereins-Kapitals (Z. 106) niht mehr als um das Zehnfache pinnen, 54. Carl August Kuehlmann vea Darkchmen, 180,846,000 Taxwerth. August Willuhn in Gr. Pelledauen. 57. Ferdinand Ba e ¡let Wilhelm Wohlgemuth in Klewienen, 61. Theodor _ E Calbe a/S., den 23, für die 1 S h s 4 August Laurischkat in Antmeschken, 65. Carl Romann Die offene Handelsgesellschaft hat si aufgelsft; Zeitraumes zu \chließen. Im Falle einer Ueberzeihnuug tritt in den | oder in guten, nah dem Tages-Course zu veranschlagenden Effekten, e 201 R O Thalern, welcher im Unvermögensfalle eine einmonat- Firmeninbaber (Vorstand) : y ; R C C e O ¿M : E T T, A e 1d R bildet e DireL I C A CSEE 1A us Hy (L chn n À & Söhne in Hamburg Brüssel und Antwerpen 8614 dem 1./13. Juli 1873 event 1./13. Januar 1874 n. St. in beliebigen Alle Behörden ersuchen wir ergeben A } den Herren L. Behrens 0 1 | y e Y jen . é ; ' / A erlan O theilung. | 3) der Gebeime Regierungs - Rath a. D. Dr, In das biesige Handel8tegister beuti i l a S des E Cen! A on ; s É | Maf Mare Wee deu 1 Gd E S G a E O Necbtäverbältnifse: und der Wolga-Kama-Bank in St, Petersburg, fowie in Berlin, Frankfnrt a./M, u. Bamburg , ; Art. 5, Jeder Subskribent erhält über die ihm auf Grund seiner N ß Volkmar Reinbat 14 zu dex Retsverbältnifie: 400 Fres.in 20Fres,-St. Gottlieb Krause, geboren am 24, November 1831 } Canal a Adolph SDalormorFokm Fabrikant George Stelline "1 bow Ad 4 «ckQ ny) 4 m VcSiper 225 aen Ward aba I ch7 Q Fortan Forurpr sft ou c F Zweite Beilage P A Io Pa aa E E S S zur Anfertigung feucrfester Steine, sowie ällex

12ende Darlehen auf kurze Termine, jedoch nicht anders, als gegen L 19, Gustav Friedrich Grink von Babbeln, 20. Da. jórliß un eret : E AOOEA : Gand x Gesellschafte tel Dio Gori Gau E / E r Kaufmann Gustav Bergmann zu Görlitz ersonen, Korvorationen, Gemeinden oder Gesellschaften. | T niel Otto Heinrich Kerutt von Neusorge, 21. Leovold DET | ? DVergmann zu Görliß En e Da, i Finauz-Ministers stehen. \ eujorge, 21. Leopold | Heut eingetragen worden. v et mit Einwilligung der Gläubiger des Schuldners, auf deren Antrag das Gut O Pf e und deren Cc E A O N manowsfi von Kl. Darkehmen, 23. Friedrih Wil- mit Sequester belegt war, unter d i ; nd L 99 (durch Einlösung) in den Ben des Bereins gelangt sind, werden von der Berwaltung des Vereins in { sf drichsfi d A A das vorzugsweise Recht gerichtlicher Beitreibungen der ausgeltehenen Hypothekengelder zusteht. Gegenwart von drei, durch baszns von Milchbude, 25. Wilhelm Liß von Alt- Bekanntmachun zug g Gerren, 26. Gustav Erwinsky von Illmen, 27. Eduard | Jun unsere Handelsregister sind nPol0e Rarftduig taxirt ist, Übersteigen. : : E ¿E La R E s. 104. Dio Pfandbriefo werden von der Regiernng bei Snbmisslonen und Lieferungen Boeh1 ifishken, 28. Garl Y ierne De : ¿00 [Ugun( 8. 0 Der öffentliche Berkauf der beim NVereine verpfändeten Güter wird nach dem Ermessen zu dem von ihr festzusetzenden Werthe als Unterpfand angenommen, auch von dor Relohsbank von Jahnen, 29. Gustav Koslowski von RNadtkehs tragen worden : des Verwaltungsrathes vollzogen : a. be unge! men, 1 s S Ei J“ 7 T M oa M 4 las CHNT A R efenbeit " ; E Z : i S Triedrid A f o P FA Le ha n Ó e ZAE j O A oder e. bei den Gerichtsbehörden, welche geseßlich dazu befugt sind; im leßteren alle unter Anwesenheit s. 130. Falls zu den Terminen, an welchen die Zins- und Kapital-Zahlungen auf die Pfand- Gi N Art Joel von Kanueylent, 82. bei Nr. 69 in Colonne 4: der Kaufmann Heinrich 8. 88. Y e Bezirks-Versammlung*) die Schäßung des gegenseitigen Boden-Kredit-Vereins fällig sind, Rückstände in den, dem Vereine von den Darlehns- Ser vou Gr Metlen Aa arl Analft Kavben Kniep aus Calbe a/S. ist ans der Handels- . 88, Wenn die Beztrks-Ber]am ( DIE MABUNg L s i [2] [3 j i Nl AA Keller v0 r. Ycotr n, 94. Carl Anu( Koppen- d langt dieselbe durch Vermittelung des Verwaltungsrathes an die Taxations-Kommission, von welcher | nehmern zukommenden Zahlungen 2 aa A E Gd N R A Dieben Me Sinns ute L U E ann gelangt dieselbe durh Vermittelung des Berwallungsrath dem Reichsschaßze verabfolgt. Solche" Summen müssen dem Reichsshage im Laufe des nächsten halben S rbebnién, 38 Rue CebeoAt Nein Wats 1chieden, die Firma Kniep & Knauf ist hier H 7 ) Ee Dl annes 2 bret E E gelöscht und nah dem Firmenregister Nr. 463 S 09 D, S E S aooa eb laa Man dHbiéfs i ; rkehmen, 37. Friedrich Dunkel von B00, Die fannie der autzgegezenen Lane 8 132. Um die Entwicklung der Gesellsohaft noch mehr zu fördern, hat die Regierung (By Grobieken d a TEEN A B. in bas -Frmmntegoifier Î a s S s L „Nt 1) 8 ü « J e 4 A 5 ; 2 D. as 7 enureg1] (8. 106) darf nit geringer sein, als der zwanzigste Theil des Nominalwerthes a derselben ein Kapital von 6 Millliouen Rubel in 5proz. Reiohsbank-Billetten MICLLASEDE dieses Kermuschienen, 39, Wilhelm Domnick von Ernst- unter Nr. 463: der Ockonom Herrmann Knauf nicht eingelösten Pfandbriefe. i; N ; E G 4 burg, 40. G: P ‘it von Kudern, E u : 4 4 io f Af 5 rtofo 4PrBe Irn E E è Ï D] (Le U LGNCrT bot 1E Den cu Pn E Milhßel ; f Qr D 5 Naio Ç S. ahlung und die Einlösung der Pfandbriefe werden garantirt wie folgt: 112 und der ver L Z Friedrich Elsner von Grieben, 42. Heinrich Wilhelm _ Kniep & Knauf daselbst. 1) durch alle Summen des ebsfapitals ‘sellsd der verpfändeten Güter folgt, wie dies S. 100 bestimmi, Koch von Bindszuhnen, 43 Liedtke von | C. in das Prokurenregister 9) durch das Reservekapital der Gesellshaft (§. 116) ***), d O | Und DT, Dieje l e Dinglaucken, 44. Carl August Atbat i ] A ¿i Billete gegen andere Staats-Effekten, deren Kapital und Zinsen in klingender Münze zahlbar sind, um- laucken, 45. Carl Hegner von Szameitschen, 46. aus Calbe a/S. als Prokurist der Firma 4) dur die solidarische Haftbarkeit aller bei der Gesellshaft [verpfändeten B(SS zuwechseln. Eduard Posenecker von Gr. Albrechtshof, 47. Kniep & Knauf daselbft. bis 80) +7), und endlich i L _K! Edua i diesem Zweoke gelieferte Snbventions-Kapltaltff) | röffnet. Falls dieser Fond wegen Zahlungsrüokstände der Darlehns-Empfänger benutzt wäre, Franz Meckelberg von_ Kleszowen,_ 49. Heinrich (5 Millionen Rubel 5prozentige Relohsbank-Bilette) (5. 132). dann muss er gloioh naoh Verkauf der hypothekarlsch verpfändeten Güter ergänzt werden Riechert von Grieben, 50. August Damaschen von Edda sellschaft bes (SS. 67—70). 52 Sriedrid Wilbe Lodelies x Gab e aus Mitgliedern der Gesellschaft besteht. 01 Oi ) C TE rende M 6 A M 92. Griedrich Wilhelm Fodelies von Labo- ) welche aus Mitglie der Gesell\ch | 8 134. Das Nominal-Kapital aller von der Gesellschaft zu emittirenden Pfandbriefe soll den wt 20 Reu WRUC von Stiup- j 127,000 O, i . C: ehIm en tra s 4,152,000 übersteigen. 99. August Herrmann Hein in Darkehmen, 56. | bei Nr. 1, 1c / j; Banse in Staßfurth if zun 5,803,000 incl. Zins teinweber in Lingworowen, 58. August Karal in Alt- Borschuß- und Spar-Berein 5,803,000 incl. Zinjen. Leinweber in Lingworowen, 98. August K Alte | C N 9 D - Souskoyen, 59. Gustav Polligkeit in Rogahlen, 60. | gene Genofsenshaft da d Veod Worden. B é Î a u g Deukmann in Klewienen, 62. Julius Lokat in Ro e a/S., den gahlen, 63. Olto Rudolf Meyec in Gleisgarben, 64. Königliches Kre Bäckermeister Carl Pshl (p. {vi ; Î (D ÿ | : 5 d (l R A a ce! Ä Ô L A Í dahier übergegangen. A Subsription auf Nominal-Kapital 10,000,000 Rubel klingeunder Münze L Car August Qi iv Tervetshen, | An das Yieige Heibtlizeaistes: if dente Blati a Die 5 hier übergegan pu me y e e , e d TTY [R “d L bb Ct s d d KERA Maholäareaion È e : Russische fünfprozentige Boden-Credit-Pfandbriefe VI]1. Serie. Königlichen Kreisgerichts vom 22. Zuli 1871 weget inzial-Diskonto-Gesells ie Subskription findet ar f j On e Eo 1 ort, Der Vg e U Deriis Me Königliches Amtsgericht. Abtheilung I E ie Sutton e a i i i Zei S ipti bar sind, zu leiste führcen Vergehens zu einer Geldbuße von in nover z ia / g 1. Zutheilungen eine Reduktion naß Ermessen einer jeden Zeichnungs- | welche am Orte der Subskription gangbar sind, zu leisten. get ¿ ! vbigilio Hover. 4 r liche Gefängnißstrafe substituirt ist, verurtheilt In das biesige Handelsregister ift heute Blatt 1968 den Herren M. A, v, Rothsohlld & Söhne in Frankfurt a/M, ! für Amsterdam auf 813 Prozent, | und Belgien, vom 9. Januar R be Tate n S gege gewußt D adet : *Ble j Berli ; \ 86 5 un aufe Stückzinsen se Dee / waltun e zu ernennenden talicdern befteht | ammel Mever übergegangen Mie f l dem Herrn S, Blelohröder in Berlin, | , Berlin, Frankfurt a. M. und Hamburg 86 L Zahlung des Betrages d 4 T E ; m | Die Mitalieder di tion find zur Zeit dag, tw ga d gE rgegangen; die Fiume Ort der Niederlassung is Hannover. Dc : N : s ; i i T | Sto a UAuseniha tejer Perfonen inm : Firmen-C A dem Herrn D. L. Goldsohmidt in Amsterdam, | Rußland « 1025 Ï Raten beziehen; sie fins 1099 verpflichtet, sämmtliche Stücke spätestens Firme p , , L " » Dazembe 1873 Anialides part} 1 O utt G 4 uaa-Dauk in Moskau, der Münze: Zuertheilte D E unter 1000 S. R. 0 Münze find 16. Dezember 1873. Königliches Kreisgericht. I, Al é] L N E E C E ete e S dem Comptoir des Russlsohen gegens. Boden - Orodii - Vereme in Amsterdam . mit n D i am 5. resp. 9. Januar 1874 n. St. ungetheilt zu reguliren. Í 2 j r Sebnde. Ï vei 1074 Thlr. Ver.-Münze. : Sv Z S 5 S T . , . J . Ä e Va L. I 2 deren sämmtlichen Filialen im Fnnern Rußlands, in Brüssel und Antwerpen 2 E Dts zuerkannte Summe und die geleistete Kaution eine Bescheini über & Breithanpt N in Kredit-Bille H ann Arnold, geboren am 27. Juni 1833 zu Deuts@- | ( ( 4 t ret K 2e ; ( { ‘co j ¿ h Doroit Woinhorn V dor Arkoltos WaKaum ! E e dungs-Formulars statt. Einer jeden Anmeldungsstelle ift die ée d. Bei der Subskription muß eine Kaution von 10 Prozent | zugeben, n successiver Gmpfangnahme derselben (Art. 4) vorzuzeigen, Wartenberg, Kreis Grünberg ; 2) der Arbeitet Johann eck der Gesellschaft ist der Erwerb und der Be* Befugniß vorbehalten, die Subskription auch {chon vor Ablauf jenes | des Nominalbetrages hinterlegt werden. Dieselbe if entweder baar | um die abgenommenen Beträge darauf abzuschreiben. e Thiergarten Aeels Freistadt; 2) der Wedemeyerschen Ziegeleien und der Fabrik ATLEN, d L L 3 0)