1936 / 30 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Bentralhandelsregisierbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 5. Februar 1936. S. 2 e Yentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 5, Februar 1936. S. 3'

M :7963] 1 S i iquidator] B 155 —, eingetragen worden: Duxch] tung, mit dem Siy in Magdeburg- Rheydt, 8. Fabrikbesißer Viktor Bus | ; z5 e i A E Einbeck. delsregister A N S I Manet big BGRREE Beschluß der- Generalveriammlung vom | Bu&au, unter Nr. 99 der Abteilung B: | in Hochneukirh, 4. Aeitinann Alfred Fi Bat mai M A Roters a E die e Sierra [68010] s Saarbrücken, [68022] | Swinemünde. [68035} e Tas A4 “nter Nr. 205 | Band V O.-Z. 39 zur Firma Viktoria | 22. August 1935 ist der d 5 D e Dux Segall luß E Morin Sen in L bent L EDmens ishel, Weingut und Weingroßhanv- | Vertretungsbefugnis des bisherigen Ge- | Nr ‘1350 DeRL 21 Sonne 9936 bei Va Nr T R A mie 1936 bei N40 ist b Ee Fine M dal Parl, E “Fi S ä h it | schaftsvertrags (Grun apital) abgeân- | zember ist da ammkapital in e in Rheydt,- 6. Kommerzienra ung“ weiter chäftsführers Emil Fied No 17. 4 t l J r 1936 r. ist bei der Firma „Rudolf Parl eingetragenen Firma Otto Nee: E am E Gesellschaft mit | (as Grundkapital ist um| erleihterter Form im Verhältnis von | Ernst Bresges in Odenkirchen, 7. Kom=- f 9 Gelöscht L |schäftsführers Emil Fiedler erloschen. | Firma* Saarländishe Treuhand esell- | der Firma „Rima“ Groß-Biervertriebs- | Dampfmühle, Bansin“, Fnhaber Versandgeshäft es „eingetragen: terer gau S alagis, füx y Si o e M erhöht aua beiélt iht 16 ir auf us 000 Reichsmark herab- E Qa i Bresges in Rheydty | f ARAS ly iel; fe g M oes in Sommer- [hast mit beschränkter Haftung in Saar- esellschaft mit beshränfkter Haftung in | lenbesiger Rudolf Parl în Bansin, ots „Die Firma ijk e! Le ibeck 5 g: ternehmungen hat mit Ver- 3 700 000 RM. dis nicht eingetragen | geseßt. Durch gleichen Beschluß ist der | 8. abrikbesißzer Carl Schmölder in F Richard F in Möckmühl; 9 P “läu geyoven; ruden: aarbrüdcken : gendes eingetragen worden: Die Firma Es et a 25. Januar 1986 an Stelle | wird bekanntgemaht: Die Aktien werden | Gesellschaftsvertrag geändert im § 4| Hochneukir, ferner der Kaufmann Dr« | Müller beim Schloß n Orbbeim Jose E S E ans D Beschluß der Gesellshafterver- | Dur Beschluß der Mete Ga terver- ist erloschen. Einbeck. [67964] TLgund herigen Vêiquidators Heinrich | auf den Jnhaber lautend über je 1000 (Stammlapital) dur Hinzufügung Berner Krôni n Rheydt, lind zu, Lia Amtsgericht Neckarsulm. mger. N, O el S ain Gesellschett p: 4 Q” D V Mie | Nnttbgennne Swinemünde, 31 Jan, 1936, J s delsregister A ist am | Shrö i 8 Reichsmaxk Nennbetrag ausgegeben. eines weiteren Absaßes. _ {quidatoren bejtelll. ur Vertretung F E R f I . : Je 1d t aufgelöst. m Liquidator Mie E H E: TATT E Unier fr 237 S relcher U. Le Dieschberg in Riesengebirge, den gut N ail M A für der Send us e R : R E [67998] Dei E T aao Ee Taeilt Dr. Best ist zum Li- bel u Groß Lese Geschäftsführer Wil- Tauberbiachofeheim. [69036] eingetragenen Firma Jng. Grasemann g 28. Januar 1936. : uckerindustrie ellschast mit be- | allein berechligl. Lur eneralver“ f f s s : : e . bestellt. j zandelsregistereintrag: Landwirt e en era Fi nbeck eingetragen: „Die | “Heidelberg, den 29. Januar 1986. Amtsgericht. [ränkter Haftung, mit dem O r E | Etttragingen iu, das. Handalse L T eet min beandatiee Ange T, Amtsgericht Saarvrülen. [chaftlihes Lagerhaus Wittighaufen G. m, E Fix i a! E 28 H f agdeburg, unter ; De | 1935 ist die Ge : s 9, b es ee E i _H. in Witti fen —: Dur Bes daa n E Einbeck. Amtsgericht. Hoyerswerda. [67977] teilun B Die Vertrelün Sehigms Am 831. Dezember 1935: H.-R. [l E oe i Ges+Firmen: Am 9. 1. 1936 dur SU ber Gesel usa ist | Saarbrücken, [68011] | Saarbrücken. [68026] Ver Gélellsdalter, vom 90. oa fitig s K [67728] Jun unser andelsregister Abt. A ist | des Liquidators ist beendet. Die irmá | B 45 Rh., Firma Niederrheinische iht« F S A reo e A DGRP/(t0t- iénimlung voin 27, Dezé K D E Handelsregistereintragung Abt. B Handelsregistereintragung Abt. A [wurde § 10 des Gesellschaftsvertrags LTisenach. [67965] Heilbronn, Nee D, - S1 ved Nr. 220 heute eingetragen woroen, | ist erloschen. : und Kraftwerke Aktiengesellschaft zu F sellschaft, Si G i. R ULe andelt Ia die ¿leibaiti Cecideie Nr. 1520 vom 17, Fanuar 1986 bei | Nr. 2686 vom 22, Januar 1936 bei | (Geschäftsjahr) geändert. Jn das Handelsregister B ist unter Handelsregisterein Me daß die Firma Shlesisches Dachstein-| 3. bei der Firma H. Reimer & Sohn | Rheydt: Direktor Siegfried Düll ist M f 28 6 E : le Cinzel- R achte efelli hai i ô R fe der Firma Rhenus Transportgesellschaft | der Firma Gebr, Röchling Kohlen in | Tauberbischofsheim, 23. Fanuar 1936 Nr. 112 bei der Firma F. Wiistefeld | vom 8. Januar 1936: werk Arthur Stegmann, Bröthen bei | in Magdeburg unter Nr. 4672 der Ab- | aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr.a proiura de ottlob Nod Kauf- K ditges | h 1 1Nennerwertle | mit beshränkter Haftung Niederlassung | Saarbrücken: Amtsgericht. : und Kraft, Gesellschast mit mee ein: ellschast E S ere E Sig Hoyerswerda, in eine offene Handels- | teilung A: Der Kausmann Herbert | Jng. Kurt Halbach in Rheydt A E L Ce finan R s e pem en in Saarbrücen a Haupt- | Die dem Heinrih Schäfer und dem E E E \; in- | sellschaft mit be Wi N I TE: 16 ; j - | Rei ; i | ón- Ttand8mitalied i 29. 1. - A : j niederlassung i f j in —: |( Pni j sin ¿Tai | ezr | D D R Ba i lee Li B R aro o T e 10 Mel EMS e SP8 De B C d sth Bt Be B ed S Wle vit (5 Sala ver Welianser vom (egen “Dem Begng Genbose im | 7 90 os Bender fer t loschen. erger und Heinrich Shwarzenberger 0 | gonnen. Der Kaufmann Friy Steg. | Der Ausschluß der Vertretungsbefugnis | mit einem anderen Vorstandsmg D | 1 tufgelöît Lud G Die: Giäbigee dex G E N ember 1995 ist das Stammkapital | Frankfurt, Main, ist Prokura derart heute eingetragen bei Nr. 272, H. Wiepe Eisenach, den 22. Januar 1936. nit mehr Geschäftsführer. Durch Be-| ann in Bröthen ist in das Geschäft | der Marga Reimer ist aufgehoben. oder einem Prokuristen zu vertreten: | \1t aufgelöst. Zum Liquidator wurde die i ger der Gesell|haft werden | um 800 000 Reichsmark auf 1000 000 | erteilt, daß er in Gemeinschaft mit | recht Nachflg. ; 09, Max Pieske ad, den Fa Frie 199% [sig dec Geselidntier vom, dl, De ale persóntih (hafender Gelenhaster | 4 dei x F ma En fn Magde: i erte I S S Ö 9 : S “ets! | Ci / it nur in Gemein- | Drogerie Eri aumann in agde- | ist erloschen. 2 I) Me 2 E Lei in d Stammkapital) dur after. oder mit ei kurist Tilsit: 9 200 Sordiaaud Rau EIbIDE, O Handelsregister S tona e De eingetre en gem Gesellschafter Arthur | burg unter Nr. 3192 der Abteilung A: mtsgeriht M.-Gladbach, e hee Sibma Cle U NaMialger E Ee eo c s Wertretung der Gesellschaft berecztigt ist. | Die Firma ist erlos. J x Handelsreg1|ter bk. i : ck ; i io Fi i Sas C ( , j; S Ci A rA t a: : Nr. 48, Firma Loeser & Wolff, Gesell- Pia ies Eßwein, Sih Heilbronn. Aecicttnna O L R Bie E Gen & Wenner tn | yüinster, Westf [679967 É Fr. Genthner in Neuenbürg: Die Firma | Hückeswagen und als deren S “s Amtsgericht Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrüen. L geri G. e Die Firma ist hast mit besie Oh Werlin ‘be- “a Wede EBvei, Bee l De Fans N SsMactas I Magdeburg Pers E deb Gs Jn Unser Handelsregister ist folgendes |ff M U ligexiat Neuenbürg L Ao L S a dét T Saarbrücken. [68023] | Tilsit, den 17. Goar 1926. L N E A ; F ; GBs Bröthen ist Prokura erteilt. r ist nux | teilung A. exjonlih Ha ende * | eingetragen: : L x : e A aarbriiclken, 68016 delsreagisterei Das Amtsgericht. stehenden Hauptniederlassung, ist ee : 24. Januar 1936: i n U baft mit einem Gesell- | schafter sind Fraulein Anna Schmidt A Ne 975 am 29. Januar 1936 bei T O A M 1936, e Handelsregistereintragung 4 a ae : gn R A a N as Amtsgericht eingetragen, daß den tur erteilt ist| 5 Mend E ae schafter zur Vertretung der Gesellschaft O E D N E rh eldoefells der Firma „Franz Peters“ zu Prin O bigen Dandelôre gister A beth léaadaletia aat M E Si A U 1936 bei der | der Firma Gesellschaft für moderne | Waldshut [68037] cechtigt ist, di ag rad 5 ; igt. agdeburg. Die offene Handelsgesell- | (Westf.), Wolbeerstr. 135: ie Firma | ; ; 08 i i irma Passage-Kaufhaus Aktiengesell- | Bauausführungen mit beschränkter Haf- regi O-A 15 L derart, daß er berechtigt ist, die Gesell- | Ferd. Homberg, vorm. Hermann Wollen- vere! da, O. L, 6. Januar 1986. | schaft hat am 1. Oktober 1929 begonnen | / : | » lung A ist bei der unter Nr. 271 ein- geborene Zippmann, ohne Beruf, Hües- | haft mi Su 2 N ST ger Utt änkter Haf Handelsregister B O.-Z. 12 Lonzas é ; it ei - I S : : 20, : i : . lche) ist erloschen (das Geschäft | : ; Cs ; t ; * | schaft mit dem Sig in Saarbrücken: tung in Saarbrücken: Werke, el nis ¡ke h schaft in Gemeinschaft mit einem Ge- | berger. Geschäft mit Firma ist auf den Hoyer er Á is éericht s 6 die Firma Ziegelei und Kalksand- S D i; et getragenen Firma Martin Neumann, | Pagen, ist Prokura erteilt. 2 Komman- | Durch Beschluß der Generalvers - [ld erke, elektrotehnishe Fabriken, G. m. schäftsführer oder mit einem Prokuristen Kaufmann Hans Ferdinand Homberg in mtsg . steinwerk Hermann Bêcter in Heyroths- wir 8 O ct). 31. Januar 1936 bek Oels, heute folgendes eingetragen wor- ditisten. g : E De as Duxch Beschluß der Gesellschafterver- | b. H., Waldshut —: Der Gerichtsassessoy ie Vrokur 8 i ; t, : 2 Nr. ; j 7 h: : , y 2 : g vom 3. Dezember 1935 ist das | sammlung vom 30. Dezember 1935 ist | Al î ti QA Ex ; zu vertreten. Die Prokura des Edmund | Reutlingen übergegangen. Die Haftung [67978] | berge unter Nr. 5025 der Abteilung A. C Sir erd Meyer“ zu Münster den: Die Firma lautet jeßt: Martin | , ©) H.-R. A 515 zu der Firma F. Gott- | Grundkapital in 1500000 Reichsmark L [ells o S A e aa Rothstein ist erloschen. des Erwerbers für die im Betrieb des Hoyerswerda. istex Abt. A ist A b t ist der Jnugenieur Hermann Ga Seme ¿D cusinenn Josef Stadt Neumann, Jnh. Friß Raschke. Fnhaber lieb Peiseler, Remscheid-Lüttringhausen- | umgestellt und ist zerlegt i E ie Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui- | Basel) ist als Geschäftsführer bestellt; Amtsgericht Elbing, 28. Januar 1936. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Jn unser Hande 8regis er . Fn ader if Ge Geri (Westf.): Dex Kaufmann Josef Stad "j ist der Kausmann Frik Raschke in Oels Clarenbah: Der persönlich haftende Ge- | d gele Uno T zerlegt 1n 1: auf | dator ist der Rechtsanwalt Adolf Peter | seine Prokura ist erloschen. ( A N S f grün z bei Nr. 11 heute eingetragen worden, | Bäder in Magdeburg. Dem Herbert | häumer in Gelmer (Amt Maurib ist in | els. | sellschafter Ewald Peiseler ist d Tod | den JFnhaber lautende Aktien, und | Helmling in Frankfurt, Main, bestellt. | Waldshut, den 28. J 1936 j A - des früheren Jnhabers sowie der Ueber- das Geschäft nebst Firma Bau- | Palmer in Magdeburg ist Prokura | das Geschäft als persönlih hastendes r Uebergang der in dem Betriebe a eiseler ist durch Tod | „yar 4000 Stück zu je 200 Reichsmark Ä Nt , 3, Januar 1936. Färstenau, Hann. [67968] | ang dex Debitoren auf den Erwerber daß das Wess : : as Geschäst f des Geschäfts be ründeten Schulden ist | aus der Gesellshaft ausgeschieden. » ; ; mtsgeriht Saarbrüen. Amtsgericht. A 7 S RSAST | ; brik Fohann | erteilt. Gesellshaster eingetreten. Offene Han : eg 1 Scquen 1 : Gaoifin 3 N ; und 9000 Stück zu je 50 Reichsmark so- A A Jn unser Handelsregister À f am | t ausgeslossen Die Prokura des Her- R n Erb ie Fi Chr. Paul Kühne i 1936 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch | Gleichzeitig ist Fabrikant Alfred Peise- | wie in 12 500 den N l 30. 1. 1936 unter Nr. 29 bei der Firma | nann § ; urk & Sohn, Groß Särchen, im Erv- | 7. die Firma LYr. delsgesellschaft, die am 1. Fanuar F Friy Raschke ausges ler, Remscheid-Haddenbach, als persön- ; 500 auf den Namen lautend? | Saarbrücken [68024] | Waldshut 68038 N E e irma | mann Wollenberger und der Myrtha die verwitwete Baumeister | Jndustrievertretungen in Magdeburg | h hat 8 rig Raschke ausgeschlossen. er, : as f Aktien zu je 20 Reihsmark. Durch den : . aldshut. [68038] | J. H. Tebbenhoff, Settrup, EUnge- | Follenberger, hier, ist erloschen gang auf die : 5096 der Abteilung À. Jn- egonnen Yat. 1936 f Amtsgeriht Oels, 23. Januar 1936 lih haftender Gesellschafter in die Ge- | ¡leihen Beshluß dexr General Handelsregistereintragung Abt. B Handelsregister B O.-B. 57 M ¡ragen: Der persönlich haftende Gese2- 998 Januar 1936: lata Furk geb. Anton in Groß Sär- bee Si K in l Christian a) B Nr, 657 am 81. Janucr 4 E * | sellschaft eingetreten. Die Prokura des l ist de Gel er Generalversamm- | Nr. 1276 vom 22. Januar 1996 bei | Kraftwerk Reckingen Aktiengesellschaft N iedri i - : : ü i i i i i ; r of llshaftsvertrag, ins- ; : : Cingen, ArHengejen Qa, | schafter Friedrih Tebbenhoff ist ver A Rhenus Transportgesellschaft chen übergegangen ist vas haber ist An s Pau bei der Firma „Nienberger Tonn Olé dekis 6 Alfred Peiseler ist erloschen. Es ist ein bes, V der Gese A 9, 1 der Firma Trußbund Gesellshaft mit | Reckingen —: Der Gerichtsassessor Albert storben; statt seiner ist die Ww. Hertha Mens êt tel Hoyerswerda, O. L., 11 Jan, 198. Kühne in Magde rg. iegelei vorm. Bernhard Raape : O N E G eTRLGAt [ 3] Kommanditist vorhanden. esondere in seinen Bestimmungen über | beschränkter Haftung in Saarbrücken: | Müller in Lör üher in Basel) i\ Tebbenhoff, geborene Ficken, in Settrup mit E Meer g Amtsgericht. 8, die Firma Paul Ener V ellschaft mit beschränkter Haftung, int f u A oen Pu eare ister Abtei- N aaen 21. Januar 1936. 4 a en, über das Grund- | Ter Geschäftsführer Dr. Savelkouls | als N Otti, seine Page als persónfith haftende und allein zei® | wiedertassing veilbroun: Durch Veschluh | negoyos (079801 | Mogbeburg unier Ne 027 ex abe | Mienberas: Durs Gol M sumante Firma Josef Vowellet in Zulinsburg, Amtsgericht tepital und seine Herlegung in Aktion, at fein Amt niedergelegt. Zum Ge- | kura ist etoihen ar 2 ; in in di g L : Zzehoe-, : eilung A. haber : ; : e ist di t N ) : i: : and, den ihtsrat, dite aFtefü i Í i lde ES N dais tigte Bell Na he Erni Vos, der N e, 9. S M nte if hiesige Handelreg e A Paul termeyer m ADESUTE. ee bc ‘Gesellschaft auf Ar A , R Oels Sh ars Nuede und La M OMG. Wtr [68007] Generalversammlung, ferner in seinen l in Neustadt gas vas 6 4 /maia: Waldshut, E es Ss 1936. inri Georg n, sämt- | ist das Stammkapital um r. ist am 30. «Fanuar 1 Magdeburg, den 29. Januar 1920. Juli 1934 (R.-G.-Bl. k | ierwarengeschäft), und als deren {Fn- 5 N : estimmungen über die Rechnungs- a dri i t N P etten A cell mit an 1 000 000 RM erhöht und § 4 des | Firma Robert Hagedorn n Jyehoe as Amtsgericht À Abt. 8. Sar in ie “fene Handelsgeseliha! : baber der Kaufmann Julius Pawellek Mis A A ist heute | legung, Ermittlung und S buna Amtsgeriht Saarbrü en. r der Maßgabe ‘daß sie zur Vertretung Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ge- | eingetragen worden: unter der Firma „Nienberger Dampss in Juliusburg, Kreis Oels, eingetragen offen r n A f eingetragenen | des Reingewinns und über die Abände- j L Wanne-Eickel. | [68090 der Firma in der Weise berechtigt sind, | ändert worden. Auf die eingereichte Ur-| Die Firma n erloshen. Der IN- Magdeburg [67990] | ziegelei Raape & Co.“ mit dem Sig worden. e a Ri elsgesellschaft je chwister rung des Gesellschaftsvertrags und die Schleiz. Handelsregister. [68027] | Jn unser Handelsregister B unter Nr. e Pn dae uni fande mi Bete fee e Era L m Bi et | T He ise, Badettregiter M Mate Se wee M Le 2 a aerwure, orene, {6700 10/18 qu Rheins eingetragen: Die Ge: |uslöfung der Gelelidosi, geindert und | 1, efngctragen worden: Zie Fitma |banbelcgesll-ast mit besnräntter Daf handeln. Zwei Kommanditisten jind irma Rosenthal & Dornacher, D182 | worden. mtsgeri ehoe. eingetragen worden: Vermögens unter Ausschluß der j —— oli ist der Kaufmann Franz Rocho! in aragraphen völlig neu gefaßt. Gustav n Schleiz it f H : W ab YLAU Lee s S E il t eingetreten. Heilbronn: Der Gesellschafter Ludw1g i L : iterverwertungs- | quidation beschlossen worden verg Oldenburg, Oldenb . 167999] |! s 3 Die Berufung der Generalversamm- ustav Kühn in Schleiz ist in Hof- | tung in anne folgendes eingetragen i E A Fürstenau i. H. Rosenthal ist mit Wirkung vom 11. Juni | Jena, E [67981] L E F haft mit be ‘Âvfat N. A L die Firma ist damit Jn das Sandélácéaister Abt B ist 1a in Rheine. ; lung erfolgt dur öffentlihe Bekannt- apotheke Schleiz Gustav Kühn in worde E S M : 1935 aus der Gesellschast ausgeschieden. Jm Handelsregister B wurde heute jun g29 V de- |. orlosd De Gläubigern, soweit sis der unter Nr. 117 einge ; : Amtsgericht Rheine, 27. Januar 1936. | mahung. Die öffentlihen Bekannt- Schleiz geändert. FJehiger Fnhaber ist Herr Heinrich Soiné in Gelsenkirchen E N 969 “r nit ti ¿7 Liqui- | bei der Firma Îutobus-Verkehr, Ge- | ter Haftung mit dem Siy in Magde- | erloschen. Den S:C , soweit 116 unter Nr. 117 eingetragenen Firma , i C Apotheker Gerhard Kühn in Schleiz ist zum Liquidator bestellt Gerdanen. i [67969] | Das Geschäft mit Firma ist ohne Liqui- | QS, ; änkter tung in | burg, unter Nr. 1485 der Abteilung B: | niht Befriedigung verlangen können, | Bremen-Banter Landgesellshaft mit be- | Sa N machungen geschehen im Deutschen i : Dur ( Hoch 1E : Im hiesigen Handelsregister A Nr. 38 | dation auf den Geseilshafter Max Rosen- sellschaft mit beschränkter Haftung j llichafterbeschluß vom 16. Ja- | ist binnen sechs Monaten seit dieser Bes schränkter Haftung in Oldenburg“ ein- aarbrücken. 68012] | Reichsanzeiger. Schleiz, den 30. Januar 1936. ur Gesellschaftsbeshluß vom 19. Dea ist heute bei pt Firma L en Kugland, N A D her, Sib e R Sa rit 956 Pee Sit der Gesellschaft fanntmacun Sicher eit zu len : E worden, die Bankdirektoren P O eas E 2 Amtsgericht Saarbrüden. hi E eit er e-Eidel, n E rdauen, folgendes eingetragen: irma Rosenthal & Dornacher, Di tTEerDerja T i s; : ur leichen b) A Nr. 1841 die Firma „Nien erger imar Murken und Karl Arnold als | Fix 7 Ln: g , ck H baben ‘ist Margarete Kugland, geilbronn Inhaber Max Rosenthal, | nuar 1936 sas die 88 4 (Geschäfts) nad ern e estiicGaftövertrag ge a0iolileatai Raape & Co.“ in Nien4 Geschäftsführer ausgeschieden und an ens g Sn in SAgrhrkaes 1 Saa iritelcen. [68017] | Schlotheim, Thür. [68028] Das Amtsgericht. geb. Kendziorra, in Gerdauen. Kaufmann in Heilbronn. Dies t Se V einn ae Geschäfts- ändert in § 2 (Sib der Gesellschaf), berge: Persönlich haftende Gesellschaftex ihrer Stelle die Abteilungsdirektoren P R 1% A A E “ift Handelsregistereintragung Abt. A |, In unserm Handelsregister haben wir | Weener. [68040] Amtsgericht Gerdauen, 0 A Anger H E L O U 6 (Austritt aus der Ge- | 2. die Firma E. Grana oe der Ab N l Sre ga svela LertMün ter Ber N B tberoima tigte L Küster | jegt der Kaufmann Rudolf Schaz/ in A À Gust v Böhler im Sa tpeiiten: Nai ‘Gustav Pabst E Srdabec Pat n das Hesigs HandeSxegiiter QM, J : A ) Und ¿e Ver- | in Magdeburg unter Nr. er Ab- | Paula geb. Kalvelage 1 j f | ic _Bankbevollmächtigte Hermann | Sgarbrüden. irma a öhler in Saarbrüdcken: p E ist unter Nr. 209 die Firma „Bouws Gross G, lichen [67970] Herzberg, Mars Df d O ; Hütisführer taa Bs s de ba Lond Sul À Mün lier Otter S val d zu Ge- Amtsgericht, Abt. 17, Saarbrüten. uet iller i 2 hs L aubn A Teis C, E Me A E n das HandelSregt ler 1nd einge= : i i rhard Franz Felgenträger 1n - | Kaufma 3 / : : ausmann s Böhler in Saarbrücen. Í ] - | Bunde i. Ostfr.“ und als deren FnhabeL Jn m Handelsregister Abt. A tien am 30. 1. 1986: A S bende ind Mut O ist E G O Ñ D ffe D ee van 6 A Osdenburg i Me 2e, amar 1986| annrbrüechen [68013] L ert a a jevt: N Le 20 Sannas 1006 dex Kaufmann Bouwo Holtkamp int wurde heute eingetragen: f Ünter Nr. 232 die Firma Paul Schrö- | ck s ur 3 | Magdeburg, den 30. Januar ; . 2 des Geseßes z | mts8geriht. R N Ar HyGRR : ustav Böhler Fnh. Kurt Böhler. l . Januar . unde heute eingetragen. Die Firma Philipp Gaußmann, Mör- | der mit dem Siy in Herzberg (Harz) der Kaufmann Albin Kneijel in Jena Dis Amtsgericht A. Abt. 8. Îo34 (R 4G.-Bl. 1 569) mit der Eintra E Handelsregistereintragung Ubt. A Amtsgericht Saarbrücen. Das Amtsgericht. Amtsgericht Weener, 29. Januar 1930, elden. Inhaber Philipp Gaußmann, | und als deren E der Kaufmann | sUM Geschäftsführer bestellt, s ung des Umwandlungsbeschlusses it Ortenberg, Hessen [68000] Nr. 2993 vom 17, Januar 1936 bei der S Ia S Kaufmann in Mörfelden. Paul Schröder aselbst. ena, den 01, Jae Ln Mainz. i [67991] D2R. B 557 nämlich am 31. Jas Bekanutmachung. E m B Ma ebier Ke, [68018] | Sechweiduitz. [68029] | Wermelskirchen [68041] Groß Gerau, den 30. Januar 1936. Unter Nr. 233 die Firma Kurt Oel- Das Bs : Jn unser Handelsvegister wurde heute | nuar 1936 entstanden is. Jn unser Handelsregister A wurde | heide Prokuristen nur in Gemeinschaft | „Handelsregistereintragung Abt. A Jm Feger Handelsregister ist heute | Jn unser Handelsregister A ist heuté fl Amtsgericht. s{legel mit dem Siß in Herzberg (Harz) | yena. [67982] bei der. Firma „Heger & O in | A Nr. 515, Chr. Deitmer in A rab Ÿ T ne de der Firma Karl Funk | miteinander vertretungsberechtigt sind Nr. 2108 vom 20. Januar 1936 bei der | unter Nr. 115 (Firma Julius mniߧ | unter Nr. 313 die Firma E. Max Arnold - N E S s und als deren Jnhaber der Kaufmann | Fm Handelsregister B wurde heute | Mainz, Gr. Langgasse 1, Ea en! A Nr. 995, Hans Hagenschneider 1h in Gedern fo E eingetragen: _ ist erteilt; 1. dem Waldemar Schulz, | Firma Niekum & Brösh in Saar- | in Schweidniß eingetragen worden: | in Wermelskirchen eingetragen worden, f Gross Gerau. [67971] | Kurt Oelschlegel daselbst. bei der Firma Gebrüder Schorn, | Diplomingenieur Friß Heger in Gon]en- | Miinster, ¿ Das unter der Firma Karl Funk in | 9 dex Maria Dröschel, beide in Saar- | brücken: Die Firma ist geändert in: verw. | Fnhaber ist der Kaufmann E. May Bekanntmachuug. Nr. 41 zu der Firma Gebr. Grosse | Aktiengesellshaft in Jena, eingetragen: eim ist in das Geschäft als persönlich |" A Nr. 1486, Hermann Kaufmann it Gedern betriebene Handelsgeschäft ist mit | hrücken ' Der Gesellschafter Brösch ist aus der Martha Dittrich, Dampfdestillation. R eaold _edendá. j Ju unser Handelsregistec Abt. A | vorm. F. Grosse, Jnh Kaufmann Wil-| Die Prok des Kaufmanns Carl | haftender Gesellschafter eingetreten. Die | Münster ; dem Recht der Fortführung der Firma, Amtsgeriht Saarbrück Gesellschaft ausgeschieden. Diese ist hier- | Schweidniß, den 28. Januar 1936. Wermelskirchen, den 31. Januar 192& j wurde heute eingetragen: elm Grosse, Lauterberg: Die Firma Eben in ‘Sea ist erloschen. hierdurch entstandene offene Handels- | 4 Nr. 1715, Wwe. Margarete Wielers aber ohne die in dem Betrieb begrün- Sg SAANEE durch aufgelöst. Der bisherige Gesell- ‘Amtsgericht. Amtsgericht. E : Die Firma Karl Mecking, Raunheim. fautet jet: Gebr. Grosse Nahf., Jn-| " Fena, den 31. Januar 1936. gesellschaft hat am 2. Januar 1936 be- | in Münster: Von Amts wegen gelöscht deten Forderungen, an ‘den Kaufmann | gg grbrücken [68014] | schafter Niekum führt das Geschäft E j Inhaber Karl Mecking Kaufmann in | haber Wilhelm Grosse jun., Lauterberg, ' “Das Amtsgericht. gonnen, hat ihren Sig in Mainz und (am 31. 1. 1936). 7 Hermann Funk in Gedern übergegangen. Handelsregistereintra un Abt. A | unter unveränderter Firma fort. Schweinfurt. [68030] | Wesel. e E l Raunheim e und als deren Jnhaber Kaufmann Wil- E wird unter unveränderter Firma ge- | Das Amtsgericht Münster (Westf.). Die Prokura des Hermann Funk in | N; 3017 vom 17 es 36: Firma Amtsgericht Saarbrüten. Handelsregistereinträge. Handelsregistereintragung bei de j Groß Gerau, den 30. Januar 1936. elm Grosse jun. in Bad Lauterberg. | poHhanngeorgenstadt [67983] führt. Die Prokura des Fri Heger ist [67997] Gedern ist erloschen. Der Hermann Funk | Franz Meeuvissen Vi Saarbrüdcken. Jn- Da R O Albert Webert, Siy Bad Kissfin- “Lw Bernhard Engbers, Wesel 2 Amtsgeriht. Der NERETaana ver Une ti E M lregister ijl heute ein- | damit erleshen. d P „Gesamtprokura | Mag01H, delöregistereintrag Coeirau Elisabetle geb. Wahn in Ebern aher: Kaufmann Franz Meeuvissen in |Knarbrekeon, [68019] | Be t Weber i E Beit din 24 L 1086, Amisgerichk. E s 7 E Den B S Erivevbe | STagen eren: i h vom. 30. Januar 1936. Ortenb den 10. J Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abt. A | Albert Webert in Bad Kissingen, f Den A R I j Gütersloh. [67972] | Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe | "4 “auf Blatt 198, betr. die Firma bleibt bestehen. : j sfirmenregister: enberg, den 10. Januar 1936, Amtsgeriht Saarbrücken. Nr. 2127 vom 2. Januar 1936 be: | Brunneng. 6, ein Wild-, Geflügel- und S : 4 E a at Dane bor nig M E A s Sia durch Wilhelm Grosse jun. Sieinberger Pro), n Fohanugea en- Mainz, den N Ea E 9), im Gesellshaftäfirmen Gm b. H Sgt, A N i801) ter Jirma Gebr. Della Bona in Saar- Feinkostge t e Sis: Wóniabatin Met Mea E L niet d 1st bel Der „N G ( L : tadt: Die Einlage der Kommandt ' : in Liquid. in Nagold: Die Liquidation o aarbrüeéken. rüdcken: . i nn, S1 4 „Dandels ¡t He e f G, m. b Q E E R E A A der p Steinberger Dort ist aut | Marienwerder, Westpr. [67998] ist beendigt, die Firma ijt erloschen. J r E rig. || Dandelsregtslereinträgung At A ane Me Ceseiast Della | l. Gr. Fitma infolge Geschäftsaufgabe e e E R Berne D / 1 28, 1. 1936 eingetragen: G j T S orporation in Ne C A P 0, bei der o. H.-Ges. Maier o. î n ; . 3018 vom 17. Januar 1936: Firma | Dona ijt aus der Bele aft ausge- jchchen. i z E E Ee „Die Liquidation ist beendet. Die | Wirschberg, Riesengeb. [67975] S iE RM 49 Rpf. herabgeseßt Jn unter andelsregister E 4 R Alténsteig: E Ee her Gesellichaft ist E Use Hande reo L U Sebastiani & Co. in Saarbrüen. Per- | schieden. Diese ist hierdurch aufgelóst. rl Spahn, Siv Schweinfurt. worden: Die Firma ist erloschen. Firma ist erloschen. Jn unser Handelsregister ist einge- d irma Weichselverlag, Gesellschaf ; E verle z ; ; i sönlih haftende Gesellschafter sind: | Dex bisherige Gesellshafter Alfred Egon Nunmehriger Jnhaber: Willi _èSpahn Wetter, H.-N., den 30. Fanuar 1936. Gütersloh, den 28. Januar 1936. tragen worden: h uf Blatt 211, betr. die Firma beschränkter Haftung B 27 —, fol- |90n Ae Aa earenceistert “J i, ONAES in Bleichenbah einge- | 1 Kaufmann Hannibal Sebastiani, | Della 2 führt das Geschäft unter | Drehslermeister in Schweinfurt, Adolf- Amtsgericht. Das Amtsgericht. 1. Abt. B am 23. Januar 1936 bei der | ugo Schuster vormals Schustex und gendes heute eingetragen: Der ehren- 1 v den Firma Gottlieb Shwarz id n Firma Ft a (2 Ehefrau Sofie Sebastiani geborene | unveränderter Firma fort. Hitler-Straße 37. Ta 4 S E NETS T G O Firma _Dresdner Bank mit dem Sib | Göbel in Jo nngeorge1stadt: Die | amtliche Geschäftsführer Masuch ist aus- Nagold: Das Geschäft und Firma isl Passiven auf die Wilhelm Dönges Witwe Ssloegel, beide in Saarbrücken. Offene Amtsgericht. Saarbrücken, Schweinfurt, den 31. Januar 1936. Wittenberg, Bz. Halle. [68044] A Heidelberg. l o in Dresden uns mit oem S Firma ist erloschen. ge L Ei Miiéiivéiber! Wéstpt: zufolge Kaufs auf Walter Schwarf Marie geb. Biel in Bleichenbach über- Handelsgesellshaft, die am 28. De- i E Amtsgericht Registergericht. Jm hiesigen Handelsregister ist in l Mrs e * Wilhel tee in irh era L gb.) eon ¡ederlo}sun Amtsgericht ohanngeorgenstadt, i 009 20 Fang Ie « | Kaufmann in Nagold, übergegangen. gegangen. zember 1965 begonnen hat. Zur Ver- | Saarbrücken, [68020] Abt. A unter Nr. 737 die Firma Carl -Z. 312: Die Firma Wilhe ner „Dresdner ank eig g am 30. Januar 1936. j; 9 bei der Firma Otto Kaltenbach inl Ortenberg, den 17. Januar 1936. tretung der Gejellschaft sind die beiden Handelsregistereintragung Abt. A | Soltau, Wann. [68032] E. Winzer in Wittenberg eingetragen d bach (Goldwarengroßhandlung) in Heidel- Hirschberg (Rsgb.)“ 2 H.-R. B 145 —: E -1 | Mayen 67994] | Altensteig: ie Prokura des Eugel Amtsgericht. Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit- | Nr. 2465 vom 20, Januar 1936 bei | Jn unser Handelsregister B ift heute worden. Alleiniger Jnhaber ist der à a B U O.-Z. 17 zur Firma bee ih der Hweignieperla g ie Leer, N ist On Jm Handelsregister ist am 29, Ja- | Köngeter, Kaufmann in Altensteig, ill 7 E [68008] S E L Las E Johann Menn jr. in Saar- | unter Nx. 15 bei der Firma Kleinbahn T Ca r b N erur fen h bt. B Dan L U ia | geander S E ' g Fn unser Handelsreg1l|ler a ; ; Ó l ; archim. Í D) misgeri aarbruden. ruÇen : Soltau-Neuenkirchen, Ge ellshaft mit be- Sittenverg, LUTYer|tr. 11. nter der S Maar, Mag E O Bi Per O at Ti O Ao heute unter p 611 die elm Josef 1909 eng Ie e U ais Ga a4 du die Firma Berta A A N zue M E [68008] | d Die p der fta {ränkter Caftune zu S O tetaeitdas gene As eine R ERe Ae Liquidation in Schönau: Durch die Se- | a. L. Lar ergmann Ur ( em BVor- | Müller, Eisenwaren, Fahrrad-, a- uk ; : Kauf- ld- und Silberwarengeschäft itl er Firma Kaufhaus Genyzcke, Parchim, | Saar rücken, atoren ist beendet, Die Firma ist er- | eingetragen: urenfabrikation, Bauklempnerei un schlüsse der Generalversammlungen vom tand ausgeschieden. Die bisherigen | chinen4 und Waffenhandlung, Detern, De Mve: Josef Ebefrau Ste Altenstei "Stadt, Inh. R chäft M eingetragen: Die Firma lautet richtig: | / Handelsregistereintragung Abt, B | loschen, | / tgetrag R: eluß der Gesellihafterver-| Installation für Gas und n ie 31, Dezember 1935 und 15. Januar 1936 | stellvertretenden Vorstandsmitglieder | und als deren Jnhaber der aufmann Josef Meurer in Mayen ist Prokura | in Altensteig-Stadt. Kaufhaus Carl Gentcke. Nr. 431 vom 17. Januar 1936 bei der Amtsgericht Saarbrücken. sammlung vom 80. 11. 1935 is das trieben. Die Geschäftsräume befinden ist die Ma gema S Gesch A Banne N P Wilhelm Müller in ers Eg LEN, ole Amtsgeriht Nagold. Parchim, E 31. Caen 1936. D rántt B. A G Ls be- t Stammkapital von 450000 RM um g in E Lutherstr. 11. Î 5, Juli 1934 int dex Weije umgewande , r, r. Cm1l 9. eher un anid1rel- Amtsgericht Leer, 29, «anuar i é Amts erit ti Mayen s mtsgeri t. cänktex Haftung in Saarbrücten: Saarbrücken. [690911 75 000 RM herabgeseßt und sodann mtsgerì t Wittenberg, °98_ 1. 1936. daß ihr Vermögen auf den alleinigen | tor Dr. Karl Rasche sind zu ordentlichen 9 j 71 ———— Durch Beschluß der Gesellshafterver- andelsregistereintragung Abt. A | wied 75 000 RM auf 450 000 RM Gesellschafter Kaufmann. Karl Daut in | Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Hh in-Callnberg.[67989] Neckarsulm. E u PasewalkK. [68002] | sammlung vom 15. L. 1985 ist ne 2756 R D i r 1936 bei erhöht. "Ferner ist 2 Betrag des | Zörbig. [6804 d Mech übertragen wurde. Die | Die Prokura des Kurt Thiede ist er- Lichtenate O biesigen Handels- | Mlttwelda, [079961 Handelsregistereintcage Jn unser Handelsregister A i as Stammkapital telt in | der Fi ugo Ke Ferner il I rc@aft8vertrags | Jn unser Handelsregister A Nr. 4 eannyetut Uyeriragen e E Ie MTOLULA 1 Auf Blatt 368 des hiesigen p els- |“ Auf Blatt 535 des Handelsregisters A vom 29. Januar 1936: 4 andelsregister A ist heute imkapital umgestellt in | der Firma Hugo Rectenwald Agentur | Stammkapitals) des Gesellschaftsvertrags | Fn Unr. Handelsregister A Nr. 47 4 Firma ist erloschen. Gläubigern der Ge- | loschen. registers, die Firma Louis Mark unter Nx. 225 die Firma Richard Boden- 1000 000 Reichsmark. Durch den gleichen | u. Commission in Saarbrüden. geändert. ist heute bei der Firma G. Herold, 4 bah, Jaznick, und als deren Jnhaber | Beschluß ist der Gesellschastsvertrag in | JFnhaber des Geschäfts ist jeßt der | Amtsgeriht Soltau, 29. Fanuar 1936. | Zörbig, folgendes eingetragen wordentk

706 ur ist heute eingetragen worden die Firma | 1. Neu die nee, edársul a -* Gan & ; Der Kaufmann Gustav Herold is aus 4

sellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach | 2. Abt, A am 25, Januar 1986 bei der | Lichtenstein-Callnberg betr, ist heute | Saxomalt“ Dr. Weber «& Co. vor- | drogerie Adolf Vender in

der Müllermeister Karl Bodenbah, Jay- | den §§ 4 und 10 entsprehend geändert; | Kaufmann Viktor Donie in Saarbrüdcken.

der heutigen Bekanntmachung zu diesem | Firma „G. & W. Ruppert“, Sih Herisch- | 6j worden: E E j x M

Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, | dorf (Rsgb.) 2 H.-R. A 870 —:; Das E erihe Jnhaber, Fabrikant mals Raimund Hirt, Zveigneite JFnhaber Adolf Tee M fisabetl uick, eingetragen worden. erner ist geändert der § 15 des Gesell- | Der Uebergang der in dem bisherigen j 68033, | der Gesellshaft durch Tod ausgeschieden.

soweit sie nicht Befriedigung verlangen Ge châft nebst Firma ist durch Erbgang t G 24 Licht nstein-Calln- lassung dex in Dresden bels en Neckarsulm. rotur \st \ ; Pasewalk den 27. Januar 1936 chaftsvertrags (Bekanntmachun en) Geschäftsbetrie begründeten Ford run- Stassfurt. ; [ | Gleichzeitig ist die Witwe Clara Herold 1 können. 28. 1 1936. j de die verwitwete Frau Fabrikbesißer Louis Otto raf de ie auline e C UNG und als per önlih Bender, geb. exnhavd, Ehefrau de "Das Amtsgericht L Die Bekanntmachungen der Gesell- en und Verbindlichkeiten ist E bein In unser Handelsregister Abt. A eb J ißshk in Zörbig u Hie Gesell« Ÿ Band 111 O.-Z. 29 zur Firma Ruhe- | Marie Stabrin geborenen Liersh aus mern: ane Wettley t V aftender Gesellschafter der Chemiker | Jnhabers Adolf Beuder. Exrnf ¿i N schaft erfolgen im Deutschen Reichs- | Erwerb des Geschäfts dux den Er- Nr. 64 ist heute bei der früheren offenen haft als persönlich E dder Gesell- 4 geldfasse Escevau Gesellshaft mit be- | Hirschberg-Rsgb.-Cunnersdoxf als Bor- stein-Callnberg ist Jnhaberin. r. phil. Hans S Aal ecatia 2, Neu O bea Sügewe ck un Pfullendorf. [68004] | anzeiger, werber ausgeschlossen worden, Die R Na o iragen Bird, Haster eingetreten. Zur Vertretung | ithränkter Haftung in Heidelberg: Direk- | erbin des Nachlasses des Fabrikbesibers | Amtsgericht Lichtenstein-Callnberg Drefben, o daß Ent S n | Kallenberger U O n Jm Handelsregister A wurde am Amtsgeriht Saarbrülcken. irma ist geändert und lautet jeßt: ie Fi O '| der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter d tor Hermann Rapp in Heidelberg ist an | Otto Stabrin übergegangen Nacherben hi Me 98. Januar 1936 - | Theodor Mery jun. in Mittweida Pros | Holzhandlung, Gundelsheim. Wet 95. Januar 1936 bei Fa. Karl Leibinger [A o Retenwald Agentur u, Com- daß die Firma erloschen ist. ermächtigt : j Stelle des durch Tod ausgeschiedenen | sind folgende Söhne des Erblassers: rey ——— : 67738 N E eters ind O ie O 0 R R Die Firmenänderung in | Saarbrücken. En mission Nachf. V. idouie ; m- | Amtsgericht Staßfurt, 29. Januar 1986. Amtsgericht Zörbig, den 28. 1. 1936. 4 Ç St aftafi S i i - 5 . . s ibi j j ; g E DE 2

bestellt MRA E ter Stab C E R A ‘63. Neu eiiinctéigén: Mh Amtsgericht Mitüweida, 29. Jan. 1936. | Sägewerks und Äner Holzhandlund G litee In BUlliiübe, M ber M O Ee A S Ba ¿2 Amtsgericht Saarbrücken. Stettim. - : Legen Ran E [68047]

ani V O.-Z. 33 zur Firma Ver- “pirschberg im Riesengebirge, den |S nauke, Löbejün. : Gesellschafter sind gus er btree der Kaufmann Hans Gmeinder in Firma Terra Spar- & Lebensver- Saarbrücken, 68025] T Sregister von Amis Bud tes Die bisher beim Amtsgericht Berlin A einigte Südwestdeutshe. Zweckspar- und | 25. Januar 1936 : öbejün, den 3. Februar 1936. M.-Gladbach. [67747] | Sägewerksbesißer, Richard Käaken allen Heiligenberg. ; siherungsbauk Aktiengesellschaft in Saar- | Handelsregistereintragun Ait A Be y Ra U n nie Na | eingetragene Bür - Fluggeugbau - Ge j (reditunternehmung Gesellschaft mit be-| Amtsgericht “Amtsgericht. Handelsregistereintragungen. Betriebsführer, und Oskar Kai Amtsgeriht Pfullendorf brüdcken: Nr. 1729 vom 22 Cas 1936 bei öst: A. Ulrieg Yweignier assung sellschaft mit besch änkter Haftu 2 M schränkter Sha n Liquidation in ¡icd N T RITO E Am 930. Dezember 1995: H.-R. | berger, Betriebsführer, alle in Gunde ith a D E A Dem Ewald Welsher in Berlin- Ber Firma “Offene andelsgesellschaft Seteld Kühnegs ima SHul K rücel 568 D.-R ‘B 48 550 ist infolge Bera 1 Heidelberg: Der Reichsbeauftragte für | Wirsehberg, Riesengeh. [67976] | Magdeburg. [67742] | B 141 Rh., Firma Vereinigte Spinne- | heim. Einzelfirms Prenzlau. Bekanntmachung. [68005] | Obershöneweide ist e amtprokura der- | C. Munsch & Cie. in Saarbrücken: Pi Kon sion. u 0 | legung des Siyes von Berlin nach | Zwecksparunternehmun en hat mit Ver- Jn unserm Handelsregister Abt. B in Fn unser Handelsregisler ist heute | reien Aktien esellshaft in Rheydt: Die 3. Veränderung, bei der inzelfir | Sn unser Handelsregister Abt. B ist | art erteilt, daß er in Gemeinschaft mit | ‘Die Vertretungsbefugnis de atgui- A ano Ee wa roß, Rangsdorf (Teltow) am A. Januar E Fioun 25 J ua 1936 an Stelle am 28. Januar 1936 bei „der Firma eingetragen worden: i bisherigen Vorstandsmitglieder: 1. Fa- | Martin Fischel in Neckaxsulm: # b-ute bei der Firma Baustoff-Vertrieb | einem Lo eitandainit lied zur Vertretung | datoren ist bee N Di, Fi Î t [gentuxen, Wuimiilionen Und Dextre- 1936 hi : eingetragen worden. i, bes, “bisberigen Liquidators Direktor | „Schlesische Zellwolle Aktiengesellschaft“, | 1. bei der Firma Schäffer & Buden- | brikbesiper Max Dilthey ir D RYabeE i Me Ar G, m. b, H. Prenzlau folgendes einge- | der Gesellschaft beredtigt ist : loschen. e ra as Samuel SieliE, Otte Gerth & Co ‘Amtsgericht “ossen. (4 H-R. B 38.) l Jakob Berger den Syndikus Dr. Oskar | Siy Hirschberg (Rsgb.) 2 H.-R. 1 berg, Gesellshaft mit beshränkter Haf- | 2. Fabrikbesiger Ernst hey in Sein aleing i tragen: Gemäß Urkunde vom 20, Juli mtsgeriht Saarbrüdcken. Amtsgericht Saarbrücken, Amtsgericht Stettin, 16. Januar 1936, '