1936 / 33 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

[69175] Langensalzaer Kleinbahu-Afktieugesellschaft. Unsere Aktionäre ‘werden hiermit zu einer am Freitag, den 28. Februar 1936, 12 Uhr, in Langensalza im Hotel um Schwan“ stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein-

DEIOVeR, Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Reh- nung für das Geschäftsjahr 1934/35 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn- und Verlustreh- nung vom 30. Juni 1935. Erteilung der Entlastung àn ‘den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge- sellshaft für das Geschäftsjahr 1934/35.

3. Wahl von Aufsihtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes.

Nach § 20 der Saßung sind zur Teil- nahme an der Hauptversammlung die- jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 27. Fe- bruar 1936 bei der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle (S.), einer öffentlichen Kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Erfurt, den 5. Februar 1936.

Der Vorsißer des Aufsichtsrats:

i Agricola.

Do

[69197].

] Durch Beschluß der G Oktober 1935 ist (öst. Der unterzeichnete? rist Nikolaus Schanen in : quidator bestellt. tober 1935 - gé- hat dem Auf-

lung vom 24. aufge

ist zum Li stehende auf den 24. Ok zogene Erdsfnungöbilans sichtsrat vorgelegen un ist in der am stattgehabten General- legt und genehmigt.

der Gesellschaft wer- dert, ihre Ansprüche

17, Januar 1936 versammlung vorge Die Gläubiger den hiermit ausgefor

anzumelden. Liquidatioûñse für den 24.

Zweite Beilage zum Neichs8-

und Staatsanzeiger Nr. 33 vom 8. Februar 1936. S. 4

sduer Albuminpapierfabrif A. G. in Liquidation, Berlin N 65. _ Die einundfünfzigste ordentliche Generalversammlung unserer Ak Freitag, den 6 Uhr, im Sivungss

«Passiva. der Kundschaft bei Dritten benußte

eneralversamm- ATE die Gesell-| 1. Gläubiger: a) Seitens 2 :

* 47132 248

b) Sonstige im Jn- mb mene Gelder. un

näré soll am 1936, mittags 12 zimmer der Dresdner

- und Ausland auf d- Kredite (Nostroverpflich-

Ir. 33

12 076 566

zum Deutschen Reichsanzeiger und Pr

Verlin, Sonnabend, den 8. Februar

Dritte Beilage

eußíischen StaatSanzeiger

deutscher Kreditinstitute 68 36

d) Sonstige Gläubiger . .. 261 906/'879,60 Von der Summe e + d entfallen: aa) RM 134081983,33 auf jederzeit fällige

e 3, abgehalten

König - Johann - Straße 3, ktionäre werden

L L

c) Einlagen ‘hierzu eingeladen. esordnung:

ung über die Bilanz, die Gewinn- und Verlu sowie über den gen des Au . Bericht des

330 275 174 389 483 989

Ta 1. Beschlußfa}

Þb) RM 196193 190,71 auf feste Gelder u.

Gelder auf Kündigung sichtsrats versehene

röffnungsbilanz iquidators- über da

Oftober 1935.

“7. Aktiengesellschaften.

168971). Brauerei Cluß, Heilbronn a. N.

Rechnungs3abshluß auf 30. September 1935.

. Geschäftsjahr 1935.

Aktiva.

Verlustvortrag aus

. 167 133,74

Gewinn 1935 14 536,88

Passiva. Aktienkapital . . - + . * Dortmund, den 31. Fanuar 1936, Aufbereitung A.-G. ti L Der Liquidator : Nikolaus Schanen.

Stand der Leilungsmasse am 31. Dezember 1935.

I. Aufwertung8ansprüche einschließlich Saargebiet: a) Erststellige Hypotheken . * « « «

6&0 S ck M

b) Nachrangige Hypotheken, großenteils zweifelhaften Werts Und S a n e S R E E E

c) Persönliche, großenteils sehr zweifelhafte Forderungen _. « » GM 191 624,67

IL. Fällige, größtenteils sehr zweifelhafte und wertlose Zinsforde-

rungen

TIT. Eingesteigertes Grundstück (Buchwert) . - IV. 514% eigene Pfandbriefe und Zertif (Nennwert) « «o ooo) o0 Stückzinsen. « « « o o ooo

V, Anlage der Teilung8masse: Bankguthaben. « + - - - «_.

[68947].

Reichs-Kredit-Gesellschaft Aktiengesellschaft

GM 41 380,—

"”

dencredit-Anstalt.

Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: : 1. RM 28738336,95 innerhalb

die Ents-

iquidators und des Vesitteile.

I, Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich-

0E. O; 0 0. L E O

2. Beschlußfassun

ation zur Teilnahmé- ait

sammlung erfolgt gemäß g dur Det

er über deren

resdner Bank in

dem Bankhaus

der Generalver L 9 unserer Sazun der Aktien oder legung bei der D Dresden oder Hardy «& Co. lin W 56, Mar bei einer öffentlich bei einem deutschen ten Deposfitenscheine. Berlin, den 5. Dresdner Alb Attiengesellschaf Der Vorsitzende

2, RM 133359 aus bis zu 3 Móönaten

3. RM 32670371,39 darüber hin- aus bis zu 12 Monaten

4, RM 1425437,50 über 12 Monate

152 596/86

200 000/— Abschreibung

9, Verpflichtungen aus der Annahme gezogener 1 Wirtschasts- und l ä / und der Ausstellung- eigener Wechsel (Akzepte 2 E P und Solawechsel) . ; 6, Durchlaufende Krédite ‘(nur Treuhandge-

E L d A S Sr S Mas Si di Std s M MMORN

200 000|—

kgrafenstra e 36, odex en Behörde oder Notar ausgestell

13 008 063

16 079 174 40 000 000

20 000 000

Abschreibung « + « « - b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten

Februar 1936. uminpapierfabrik os dio 0s 00a M + in Liquidation.

ges Aufsichtsrats

du D, L Ope Mai E M

Reichsgeseßes über das febliche Reserven für Neubau) .

7, Grund- oder Stammk 8, Reserven nach § 11 des ‘Kreditwesen: a) Ge 9, Sonstige Reserven (Rüklage 9, a) Angestelltenunterstüßungsfonds 10. Rückstellungen 12. Posten, die der 13, ‘Reingewinn:

Getwwinnvor Gewinn -1935 15, Verbindlichkeiten á und Scheckbürgschaf verträgen (§2 16, Eigene Jndo

Abschreibung e oq eo. Maschinen und maschinelle Anlagen

S&| I

R Q O O M L E E

GM* 36 997,29

abrik photogr. Papiere vorm. Dr. A. Kurz A. G. i. Liqu, Berlin N 65. i iermit die Aktionärs aft zur . ordentlichèn auf Fréitag,-

vormittags ., in - der“ Dresdner À., Johannstraße 3, é Tage®ordnung:

1. Bericht dex Liquidatoren U Aufsichtsrats,

trag’ aus’ dem Vorjahr « + - Abgang o «a ooo o0ao5

us Bürgschaften, Wechsel- ten sowie aus Garantie- H.-G.-B.) RM 13676973,48. samentsverbindlichkeiten :

erbegebenen Vankakzepten

nen Wechseln d. Kun- die Order der Bank c) aus sonst. Rediskontierungen

Wir laden unserer Gesell Generalversammlun

._ März 1936, 11 Uhr 45 Min Bank in Dresden-

Abschreibung Werkzeuge, Betriebs- und Wirtschaftsinventar

e010 &.e co ooo 00.0

: RM 38 361,97 5 203,67 GM 46 583,67

RM 433 926,40 Abgang» -.« ao a 4 o GM = RM 745 236,87

Goldmarkbetrag der teilnahmeberehtigten Pfandbriefe GM 131 374 500,—. Würzburg, den 31. Januar 1936.

Bayerische Bo

Þb) aus eige Genehmigung ‘der

Liquidations Abschreibung

11, Beteiligungen . . « 1H, Umlaussvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstosfe Fertige Erzeugnisse Wertpapiere

0:0. 059 970

7736 340,16 | TB8G 310,16

8 11 Abs. 1

g 2. Entlastung der Liquidatoren des Aufsichtsrats. [l des ' Aufsichtsrats. welche in der Generalvers das Stimmrecht “ausüben re Aktièn spätestens 36 bei der Allgemeis : Credit-Anstalt Ab- dexr “Dresdner

en sind enthalten amtverpflichtungen na : Reichsgeseßes über das Kreditwesen - RM 402 492 052,48

ngen nah über das Kreditwesen

17, Jn den Passiv

Gesamtverpflichtu 8 16 des Aktionäre, Reichsgeseßes RM 402 492 052,48

18, Gesamtes haftend

am 2. März 19

es Eigenkapital nah § 11 nen Deutschen

arren

Aktiva. 1, Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische

Zahlungsmittel, Gold) « « «« « -

b) Guthaben auf Reichsbankgiro- und Post- scheckfonto .. «eo ooo

2. Fällige Zins- und Dividendenscheine « «- .

d Sche «ooo e DIO Seis 4, Wechsel:

a) Wechsel (mit Aus\{luß von Þ bis d) « «

In der Gesamtsumme 4. enthalten:

RM 157067370,23 Wechsel, die dem § 21

Abs. 1- Nr. 2 des Bankgesebes entsprechen

(Handel8wechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen)

5, Schaßwechsel und unverzinsliche Schaßanwei-

sungen des Reichs und der Länder . . - -

Jn 5. enthalten : RM 63 120692,50 Schab-

wechsel und . Schaßanweisungen, Reichsbank beleihen daxf 6, Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schaßanwei-

fungen des Reichs und der Länder ‘s - b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere « « « c) Börsengängige Dividendenwerte « « «- -

d) Sonstige Wertpapiere

d

RM 7555375,15 Wertpapiere, die die

Reichsbank beleihen darf

7, Konsortialbeteiligungen «--- «-« 8, Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bo- nität und Liquidität gegen Kreditinstitute - davon sind RM 13393006,39 täglich fällig

(Nostroguthaben)

9, Forderungen aus Report- und Lombardge- schäften gegen börsengängige Wertpapiere 10. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte

Waren:

a) Rembourskredite I Gr alts b) Sonstige -kurzfristige Kredite gegen Ver pfändung bestimmt bezeichneter markt-

gängiger Waren - - .- . - ¡

11. Schuldner: a) Kreditinstitute . « « + * ** b) Sonstige Schuldner - « - -

Jn der Gesamtsumme 11. enthalten: aa) RM 20644994,90 gedeckt durch börsen-

gängige Wertp apiere

bb) RM 93105938,72 gedeckt dur sonstige

Sicherheiten

12, Hypotheken, Grund- und Rentenschulden * « 14, Durchlaufende Kredite (nux Treuhandge- iHAIe) - cas Tie aae ale e Boe

15. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Be- teiligung bestimmten Wertpapiere. - «- « » Davon RM 2070043,— Beteiligungen bei

anderen. Kreditinstituten Zugang RM 36 750, Abgang RM 128 994,25 16. Grundstüce und Gebäude:

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende «

Zugang RM 70 000,—

Abschreibung RM 70 000,—

B) Tonflige. s Auer Eier S0 17. Betriebs- und Geschäftsausstattung + + - -

Zugang RM 90 785,85

Abschreibung RM 90 785,85 20. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

22. In den Aktiven sind enthalten:

Anlagen nach § 17 Abs, 1 des Reichsgeseßes über das Kreditwesen RM 8036 391,35 Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichs8geseßes über das- Kreditwesen RM 6600001,—

Summe der Aktiva « « «

RM H

4 544 939/64 15 918 294/70

4 386 236/3 7 146 696 5 734 198/45

232 868/65

In der Gesamtsumme s. enthalten:

sebes über das Kreditwesen teilung Dre Vank in Dréê Hardy: « Co., ' ter Haftung in Verl fenstraße 36, oder beim

Str. 56, odex beim - Wilkens «& Co" Harz oder beim erein Aktiengesell« er !-des Giro«

hintevlegen - und“

er Generalversamme«. belassen. Die ' vo: Bankhäusern

Abs. 2 des Reich3ge RM 690 000 000,—

Summe der Passiva \ sg Gewinn- und Verlustrechnung zunt 31. Dézember 1935

Aufwendungen.

wed’ ‘und Wohlfahrts3ein Sonstige Handlungsunkosten .

Steuern und ähnliche Abgaben Rüeklage für Neubau - - Gewinn: Vortrag aus 1934 « « Reingewinn

8den oder | beim Bank- Gésellschaft"

«D797

489 861 770130 ©_] mit beschränk W 8, Markgra Bankhause Hardy chen I, ‘Brienner Bankhause Schoof, in Wernigerod Dresduer Kassenverei! chaft (nur für Mitglied | effektendepots) ‘zu! zur Beendigung | d lung dort zu obengenannten

20 463 234

Personialaufwendungen

“‘Verbindliéhkeiten.

e...

Grundkapital: 613 Stammaktien à 1000 RM mit einfachem Stimm-

recht für je 200 RM- 1435 Stammaktien à 200 RM mit einfach. Stimmrecht. .

159 187 279 : 1421 356,18 2 802 321,77

14 307 135

02:00:00 #550 ¿4d 0; Sie. 0G

Der Gesellschaft zustehende Hypotheken- Grundschulden / Le Darlehensforderungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen : Kundenerwerb . . «

0 -50t 0 64 60 0D 0 6

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . Bankguthaben

IV. Posten, die der Rechmmgsabgrenzung dienen « .

Bürgschastsverpflirhtungen “RM 16 495,50

223 224/17

ausgefertigte, die A beurkundende ur Stimm

ung ‘legitimier in der Generalvér-

können auch ‘Dep

eines deutschen Nota Jede - Aftie

den 5. Februar 1936. ¿ Papiere etiengesell\

Die. Liquidatoren Biermann. H

Erträge. Vortrag aus 1934 « + - . Zinsen und Diskont .+ Provisionen und Gebühren «

64 684 455

14 307 135

äßen Prüfung auf Grund der Büche ten Aufklärungen un ß und der Geschäftsb

- Nach dem Ergebnis der pflichtgem Schriften der Gesellschaft sowie de weise entsprechen die Buchführung, den geseßlichen

Vorstand erteil

der Jahredabschlu if phöotogr.

Vorschriften. x den 29. Januar 1936. vorm. Dr. A. Deutsche Revisions- un | Hesse, Wirtschaftsprüfer. Aus-dem Aufsichtsrat ist Herr Ge rlin, ausgeschieden; neugew stands der Berliner Kraft-

17 500 000 * : gesellschaft.

d Treuhaud- Aktien Dr. Rittstieg, Wirtschaf h. Regierungsrat ählt wurde Herr Di und Licht (Bewag

Artur Norden, Ministerial» rektor Carl. Krede, )-Aktiengesellschast,

o 25S d 00S S

dirigent i. R., Be genüber Banken

Mitglied des Vor

Berlin, den 31. Januar 1 Reichs-Kredit-Ge

Verbindlichkeiten ge G ÉRRZ 6

Verbindlichkeiten gegenüber Steuerbehörden .

Verbindlichkeiten gegenüber: Kapitaleinlegern Posten, die der Réchnungsabgrenzung dienen

Fabriken photographis ere i. L., B 6

Generalversamnis äre wird am Frei» vormittags im Sitzungszimmer Dresden, König“ en werden.

[69179] - Vereinigte scher Papi Die vrventliche lung unséré tag, ‘den 6. 11 Uhr 15 Min., dex Dresdner

- Fohänn-Straß

13 393 006

sellschaft Atktiengesellschaft. März 1936, Rohgewinn auf 30. 9. 1935 «

Normalabschreibungen . Vertoendung:

einen ‘von einem deutschen

ntec Aufführung der Aktien-

9200] j Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell- e 3, abgehalt

25852 303/3

12 809 881/03

nummern mit der Verpflihtung* zur Nichtauslieferun Generalversammlung a terlegungs\cchch 9, März. d. einex der nah

pringer aus- s

Rückstellung sür Außenstände . Rückstellung für Steuern Sonstige Rückstellungen . Reingewinn auf 30. 9, 1935 Vortrag vom Vorjahr

Vürgschaftsverpflichtungen RM 16 495

shaft ist Herr Willy S g Komet Grun gesellschaft, Berlin. Willy Springer.

Die Herren Aktionâre werd

vor Beendi eingeladen.

usgestellten Hin-

J., abends 6 Uhr, bei genannten Stellen 1..der Gesellschaftskasse in

Adolf-Hitler-Stra

Köln, Laurenzplaß, 3. dem : Bankhause S land, Essen, egeu. Empfangna arten zu hinterlegen. Tagesorduun 1. Berichterstattung über den -Vermogen Verhältnisse der Gesellschaft rgebnisse des ver

ber die Prnsung

dstücks-Aktien-

Tagesordnung:

1. Bericht der Liq Aufsichtsrats,

Genehmigung der:

38 662 184 der Liquidations

trizitäts8werk A.-G© Der Texmin für die auf Freitag, 91. Februar d. J,, vormitta in den Geschäftsräumen des è überlandwerkes A.-G. in Nürnberg an-. ordentliche Generalver- sammlung wird auf 28. Februar 1936, 11 Uhr, verlegt. | 1, Genehmi

Schlußrechnung des dés Vorstan Aufsichtsrats.

rg, den 6. Dér Liquidator.

[69220] 16 273 109/29 Pegnitz-Elek

127 499 329/41 ie : El der Liquidatoren und

143 772 438 2, Entlastung

ufsichtsragts. „3. Neuwahl. des Ausfsichtsxats.

beteiligen wollen, hab x die über diese den Hinterlegungsscheine einer stens am d eraslversamut-

Dresduer

8s 11 Uhr, . Stein în imon - Hirsch-

hme der Eintritts8-

Aktionäre, versammlung.

Löt 4 ¡ihce Aktien ode me und Gehälter

Soziale Auswendungen: gese freiwillige « Abschreibungen auf Anlagen . « - Rückstellungen Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Besißsteuern : Vier- und Umsatßsteuern Aufwendungen mit Ausnahme der Roh-, Gewinn: Vortrag vom Vorjahr ò Reingewinn auf 30. 9. 1935. « « e «o. *

vormittags Tagesordnung: Liquidationseröff- -\chlußbilanz sowie iquidators. 2. E d3, Liquidators und

ebruar 1986,

tengiroba Werktage

g : in Dresden . bei

er Kassen esellschaft (nux es Giroeffektend in Berlin 18 der

WwW S, Markgra in München bei der & M

Straße '56,- gemäß § 11

8 Vorstands

s\sttand und die vor. der Gen

16 079 174

verein-Aktieit

nen Geschäftsjahr für Mitglieder

des Aufsichtsrats U des - Geschäftsberichts ahresrehnung. eshlußfassung ü

und Verlustred lossene Gesch

* der Entla

tsratswwahl. . Wahl des Rechnung

6. Verschiedenes. Köln, den 6. F

ber dié Genehimi- nd der Gewinn- ng für das ver- jahr

ber die Tue

. H, Berlin

; ol S UAktieugesellschäft

176] ölnische Boden: in n. rer Gesellschaft

Die Aktionäre unse werden hierdurch abend, den l mittags 12 Uhr, , Notars Dr. Krauß, Köln, stattfindenden

Vortrag vom leßten Geschäftsjahr Erlöse aus Fabrikation nah Abzug der Aufwendung N., den 27. Dezember 1935,

Brauerei Cluß. Eugen Hildebrand.

rer pfslichtgemäßen

||

u der am z 1936, vor-

in der Amtsstube des Heilbronn a.

esellschaftsvert d bis zur Beendi [versammlun

Berlin, den 6: F b Vereinigte F

:photogra 9 “Di Biermann."

Eugen Cluß.

: Nach dem abschließenden Ergebnis unse der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der v klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschöftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Weihenstephan, Landésbuchstelle

straße 6, sprüfers für

zwanzigsten or versammlung eingel 17 unseres

Papiere i. L. Drewtß.

ebruar 19 Bodven-Aktieing

e F. 0. S

/ Statuts- haben die- ktionäre, welche stimmbereh- “Generalversammlun én, entweder ihre Ak-

6 esellschaft. |

im Januar 1936.

für Brauerei We Wirtschafts prüfung

Dr, Eder, Wirtschastsprüfer,

jenigen A

Kölni u he

1489 861 770130 | teilnehmen woll

4500 40 Vorzugsaktien à 200 RM mit 100 fachem Stimm- recht = 4000 Stimmen .. « « Geseplicher Resérvefonds Rückfstellungeñ j Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungsanleihe am 1. 10.1934 „. zurücbezahlt Auf Grundstücken der theken ani 1. 10. 1934 zurübezahlt . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen

4 Did S 04H: Q, 0 0: 9

e e a 0a...

0 E Q 1E P 0 0: § 0. 0.0

schast -lastende Hypo-

. , 153 917,95

D Q See 0e O9 O R

ppa, Dippert,

||

Hl

||_|

D A

| 240 693/64

| S zl |

1 995 361 20 Gewinn- und Verlustrechnung auf 30. September 1935.

* * ‘21 264,87

eo so. 0. S „S. S

Hilfs- und Betriebsstoffe . 2 907,68

Prüfung auf Grund stand erteilten Auf- der Jahresabschluß und der

enstephau G. m. b. H.

E E 2 E eet E

[68972]. Brauerei Eluß, Heilbronn a. N.

/ In der Hauptversammlung unterer Aktionäre vom 4. Februar 1936 wurde die Verteilung einer Dividende von auf die Stanrmaktien beschlossen. Dem- gemäß wird der Getwinnanteilschein Nr. 3 unserer Stammaktien im Nennwert von RM 1000, mit RM 30,— und im Nennwert von RM -200,— mit RM 6,— ab- züglich 10% Kapitalektragsteuer von heute ab an der Gesellshaftstasse und den Kassen der Deutschen Bank und Disconto-Gesellshaft Filiale Heil- R L M T Sas War «& Ava se Heilbronn A.-G., in a. N., Deutshen Vant und Dis -Gej i M Mannes, eingelöst. conto-Gesellshaft Filiale Die Auszahlung des den Altbesißern unserer 4% und 414% il- schuld vershreibungen von 1900 bzw. 1905 für das L RALE watiae zustehenden Gewinnanteils erfolgt ebenfalls von heute ab gegen Einreichung des Getvinnanteilscheins Nr. 5 zur Genußrechtsurkunde im Nennwert von RM 100,— mit RM 3,— und im Nennwert von RM 50,— mit RM 1,50 bei den obengenannten

Stellen.

Ferner wurde folgende Aenderung des § 6 Absaß 4 des Gesellschaftsvertrags beschlossen: „Die Vorzugsaktien erhalten mit rückwirkender Kraft O enba Ä d An Stelle der aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Alfred Amann, önnigheim, Bankdirektor i. R. Friedrich Hottmann, Heilbronn, und Kommerzienrat R E N e ma die Herren: Richard Spohn, Fabrikant onn, Erwin Bohner Bankdirektor, Heilbronn, Otto Schlaf þ ssessor und O a. D., "Heilbronn. F j aae er Aufsichtsrat wählte zum Vorsißenden Herrn Richard Spohn eilbronn zum stellvertr. Vorsißenden Herrn Erwin Bohner, Heilbronn, P i Heilbronn a. N., den 4. Februar 1936, Der Vorstand. Eugen Cluß. Eugen Hildebrand.

mm [68949].

Curt von Grueber Maschinenbau Aktiengesellschaft, Teltow b.Berlin

Jahresabschlußbilanz per 30. Juni 1935.

Umlaufsvermögen:

Roh-, Hilss- und Betriebsstoffe » « « « 101 382,70 Halbfabrikate „e ooooooooo 8 933,12 Fertigfabrikate « «o e o 0+ 29 583,88 139 899,70

Grundschulden und Hypotheken*) L L IOS 4120,29 Eigene Aktien nom. RM 110 000,— « « « + + « «+ 70000,— Wertpapiere . . « . - E Geleistete Anzahlungen « « 3 004,63 : Forderungen auf Grund von Warenliefe-

rungen und Leistungen . « + « 331 399,04

Forderungen. an abhängige Gesellschaften 308 854,06 Forderungen an Vorstandsmitglieder « « 16 191,32 Sonstige Außenstände. - - o o o -._- 67 236,37 726 685,42

Gewinnvortrag vom 1. 7.1935. « «o o o o o ooo 993,76

Bürgschaften 24 236,67 |

Passiva. i | Aktienkapital. «e o ooooo o0 Gesébliche Réserve « « ««+ + + - é Rükstellungen : für Leistungsgarantien « für Verschiedenes « « « « Delkredererüdstellung « « - ooooo ae aao Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden . « « . * « - 31 143,28 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliese- rungen und Leistungen « - - . 198 026,40 Sonstige. Verbindlichkeiten « « -* * *_- 42 657,79 271 827,47

. 32 058,86

Bürgschaften 24 236,67

*) ruhen auf dem Grundbesiß abhängiger Gesellschaften. Soll. Gewinn- und Verlustrechuung per 30. Iuni 1935. Haben.

M Aktiva. Stand | Zugang â Stand

va 1. 7. 34 |(Abgang)}) Abschr. | 30, 6. 1935

Anlagevermögen: RM |2[ RM |2,[ RM 2] RM |S

Kurzlebige Wirtschaftsgüter: L B S *

Werkzeuge . . «o. 780—| 8343/50] 1 122/50 U

Büroeinrichtung « « « «o o. 8 870 —| 20065] 9 06965 1

Kraftwagen e e C 2 550 —|(2 000) 549 1|—

Modelle ee oe | 1060|/— 12 126/16] 13 185/16 1

Versuchsanlage » « . . o o « « | 2161 615 49|_2 775/49 1|—

T5 421 /—|T3 285 80] 26 701 80 [jm

Patente F E E E 67 880 —|— 79 720 28 160

| 28 165

Beteiligung « - eo ooo eon aao ooooo S C EO 30 870

[68339]

Oeffentliche Aufforderung an die Aktio1räre

der J. Merhlich Aktiengesellschaft,

Bork (Kreis Zauch-Belzig), ux Einreichung der Attien, In dexr Generalversammlung vom

26. Oktober 1935 ist beshiossen worden, das Grundkapital dex Gejellschaft um 1 312 500 RM auf 437 500,— RM herabzuseßen, und zwar in “der Weise, daß

1. der Nennbetrag der Aktien von je 1000,— RM auf 200, RM herab- gesezt und für jede Aktie im Nennwerte von 1000,— RM zwei neue Aktien à '100,— RM sowie für je zwei alte Aktien à 1000,— RM cine weitere neue Aktie à 100,— RM ge- währt werden;

9 die Aktien à 100,— RM im Ver-

hältnis von 4 zu 1 zusammengelegt werden, indem für je vier alte Aktien à 100,— RM eine neue Afktic à 100,— RM gewährt wird, Dieser Beschluß ist am 13. Dezember

1935 in das Handelsregister eingetra- gen worden.

Die Aktionäre werden demgemäß auf-

gefordert, ihre Aktien nebjt Gewinn- anteil- und Erneuerungsscheinen bis zum 30. Mai 1936 einfichließlich bei dem Vorftand der Gesellschaft einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser

Frist nicht eingereiht oder von einem Aktionar in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Ka- pitalherabsezung nicht ausreiht und der Gesellshaft niht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt werden, erden für kraftlos erklärt.

Bork (Kreis Zauch-Belzig), den

4. Februar 1936.

Der Vorstand der J. Mehlich Aktiengesellschaft.

Eppler. B. Marxtsc. Masur. S E [68945].

Verlag- und Vertrieb A.-G. (Vuvag). Bilanz per 30. Juni 1935.

Druckplatten: Anfangsbestand

Jnventar: Anfangsbestand

Wechsel . « « « + - ee ee its La al 04.902,90 Kassenbestand und Postscheckguthaben « « « - . -- 1 659,93 Bankguthaben . « « «+5 a 2 06B27,14/4 L202 89028 Posten der Rechnungsabgrenzung «o o o. A A E 1 705/95

Verlust 1934/35 S0 @ 9. 0E ck 0: E M E 34 636,05 33 642 29

1 297 279 52

T1 S0 Kassenbestand und Postscheck-

E S C 30 000|—

| |

4 900,— | 36958 86

80 791 |

Posten der Rechnungsabgren-

Akzepte S T E & 0.0, 0.4 0. 92ck E D Q 160 523,52 | Bankschulden « «o». E 168 OIOS 585 370/94 Posten der Rechnung8abgrenzung « « e e e ooo ae ooo 4 158/72

1 297 279 52

Aktiva. RM Anlagevermögen: |

Verlagsrechte : Anfangsbestand | 10 000

Ks |

Abgang «+ + 2 Á 500,— 8 500

2 109,15 | Abschreibung - 600,— | 1 509 15

R

Abschreibung . 275,— Umlaufsvermögen:

Bühnenmaterial . « « « « + [41 817 06 s T T M 15 687 29

Forderungen auf Grund von

Leistungen s ee 7537/22

guthaben: ck% « e o. » 6 ° 381 1L

Bankguthaben . « « o » 4 723 38

80 155 21

Passiva.

Altigulapitali - +6 s . « 115 000 Gesebßlicher Reservefonds . | 3 000 Verbindlichkeiten auf Grund

von Leistungen . - +- . - 60 561 54

Ad = e N 413/59

Reingewinn: |

Vortrag am 1. Juli 1934 1 481,88

Verlust in 1934/35 301,80 | 1 180/08 80 155/21 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soziale Abgaben

Abschreibungen a. Anlagen 96 701 80} Außerordentliche Er- |

Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Berlin, den 2. Januar 1936. Reichsdeutsche Treuhand-Revision Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfung®sgesellschaft. Dr. Keihl. Dr. Kosbadt. —- Wirtschaftsprüsfer. i

Die Statuten wurden wie folgt geändert:

gehoben. Worte „ein Amtsjahr“ erseßt. Berlin W 62, 4. Direktor Gustav Schnabel, Berlin-Charlottenburg,.

Curt von Grueber ar 7 arau Atktiengesellschaft, oesche.

irtschastsprüfer,

j i RM |DŸ RM Löhne und Gehälter « « - *. - 243 623861] Bruttogewinn laut | 13 44661 § 26le H.-G.-B. 583 074 32

Andere Aufwendungen . - - Reingewinn am 1. Juli 1934

Andere Abschreibungen « - «- 121 938/08} träge . . - « 30 669/76 Zinsen o... C ao S p 23 007/36 Verlust 1934/35 34 636 05 Besißsteuern « « - - - 6 e 9 096 Sonstige Aufwendungen « « - 210 566/42 |

648 380 13 648 380 13

Nach dei! abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

1. Der in der ordentlichen Generalversammlung vom 7, 3. 1935 gefaßte Beschluß, daß der § 7 des Statuts folgenden Absay erhalten soll: „Zwei Prokuristen sollen zusammen berechtigt sein, die Gesellschaft zu vertreten und für sie zu zeichnen“ sowie, daß der bisherige Absay 2 zum Absaÿ 3 wird, wird auf-

2, Jm § 10 Absay 6 des Statuts werden die Worte „drei Amtsjahre“ durch die

3. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Direïtor Hans Böhm, Berlin- Friedenau, 2. Curt von Grueber, Berlin-Lankwiß, 3. Dr. med. Bruno Harms,

Aufwendungen. RM Abschreibungen auf Anlagen 875 Andere Abschreibungen . « -. | 247007 Besibsteuera - « + «- C 302

917 9L

1 481,88 Verlust in 1934/35 301,80 | 1 180 08 5 745/06 Erträge. Aus Verlagsrechten « -+ 4 263 18

Gewinnvortrag am 1. Juli 1934 | 1 481 88

5 745 06 Nach dem abschlicßenden Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den - geseßlichen Vor- christen. Verlin, den 20. Dezember 1935. Peter Salm, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der Generalversammlung wird der Verlust aus dem Geschäftsjahr 1934/35 mit RM 301,80 auf den Gewinn- vortrag verrechnet. Berlin, den 24. Januar 1936. Verlag- und Vertrieb A.-G+

(Vuvag)- Dex Aussichtsratvorsizende: A. Fran cke. t Der Vorstand, Mendheim,.

O 15 fia

fwipi