1936 / 35 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 35 vom 11, Februar 1936. S. 4

M KZentralhandelSregisterbeilage

[69314]

Menden, Kr. Iserlohn, [69285]j 2. Preßgas-Apparatebau Gesell- j ändert in Albers & Cie. Nachfl. Neuer Did Albert Cohn“ in Schweidniy ge-| Sorau, N. L

° ° e. - : Z Patîte j aft mit beshräukter Haftung. | Fnhaber ist Georg Zimmermann, Kauf- | löst worden. Jn das Handelsregister Abt. A j an er nd r u e Staatsanzeiger In s A R O Rima Elbéto A atten: [9 AREE Rein in Pforzheim. Vom 4. 2. 1936: | Schweidniw, den 1. Februar 1936. eingetragen worden: M 1m eut en c un e Î n Heiz- und Widerstandsgesellschaft mit L Aal eMeinrestanvatit „Mars: Sebi us t S NLUED, MTSgELIE, Nr. 226. Firmx Sdraner. Mat ô . e S8 F | ean Wia «ntt c | mien? Gege mt refgrdt:| Petan nt ft, att , 28, Vis Setne malte tralhandelsregister für das Deutsche Reich H Gt rfe E Vétram, fer Hastuns, Lb Minen, Be, Ge-| Nsemn, si nid! mehr Lauidator, Wil | Schwerm, atoteilalng [abri (oim. Wilh Hue) anes Het zugle entralhandelSregister für das Deutsche Rei H tenden, und Kaufmann Erwin Sieper, | sellschaft ist aufgelöst. Firma er . U]ard, DITCE X, lfd. Nr. 32 ist am 3 Januar 1936 bei | : i l : E / : i E aan R O Ye- | 4. ellschaft für Handel | Pforzheim, ist zum Liquidator bestellt. e E, A ; Sorauer Maschinenfabrik Heckel, Sora s | sbâftsführer ausgeschieden Fabrik: | und Zudustrie mit beschräntter Firma er Gefe Ee GeleNihalt mit Er G e, Betensabeik Ernst)” Ne 168, ama Siegmund Ster L. 35 (Zweite Beilage) Berlin, Dienstag, den 11. Februar E E 19 | direktor Walter Oesten ist zum e Le man D Ast a aLa h éulen Ge Sant Monat Nat Pinto: einne D pie Frei Woúse Ste Ee e T T E R 2 | aftefihre sto A î ie D, urYhau s E f 9 Y S * e é P . Z f Í “* 7 "” o : Â Ha s C s S s ¿E : Se e I ie sellschaft mit beschränkter Haftung. brüder CbtinGa Ul * Bs Ge- O 10e ie Dae E A De Vuhader der ps ist der Kaufmann F 8 î fer G. Mayer, Sit Stuttgart: R 8 kne 00 Ae A L Tebale T1 Gesell vid rtieccaie E Mare (4 f? Diplomingenieur Giesbert Dern, Men- | Siß“ München. Die Gesellschasterver- n V. d enfels, orzheim: Georg mögen unter Aus\chluß der Liquidation ranz Beuse in Sorau. | / del re Gesellschafter: August ayer, Kauf- | führer bestellt, so wird ie : aster eingetreten. 2) E nang, eing ragene @ nosienschaft mit J : ist Prokur i l 7 fensele, Techuiler in Psorz- N ini Am 17. 1. 1936: ® Stuttgart durch einen Geschäftsführer und einen Am 31. 1. 1936: Zur Firma 2 S 3 E den, ist Prokura erteilt. Er ‘ist be- | sammlung vom 3. Dezember 1935 hat die und Friz Lich :chie- | auf den alleinigen Gesellschafter Kauf- ; é e, 4 mann, Stuttgart. s 11 icht ein- | Fish-Werke Gesellschatt mit beschränkter Batnang. L i E wer after o Hs M E T bidberiae GSIRRALES zeiti, ENLguE eber Sr R Han Tenit A in Gevelsberg jr M, So e Sitte Stolberg, s E f N s E ma P LS Bote S I T E G Be- Bastang in Wesermünde F E Biema aeg p Lo E e (4 i ; einem e ts p e - B s D . H. Bd O ; S udvertragen worden. 1°, L M „L ' net l8register urde am - e lgen | beißt tebt: eutshe Fischerei“ Gesell- Der egenstan des nterüetn j ) l j Trin Neuy, Te@uilee. in iee wi i i evt der Kaufmann Willi Sieber i n das Handelsregister t: kura Dr. Franz Schroll | kanntmachungen der Gesellschaft erfolg jeßt: „Deu d j i n j deren Prokuristen zu vertreten. Firma erloschen. n lud ; tert önTi -| Weiter wird als nicht eingetragen | 1 : i O t rma „Kraus, | Stuttgart: See L L i : : We- | ist die Verwertung der von den Schlacht- Menden, r eal: f Uebr, 1006.) CINNTADRT Res S B U nbe Gert fon i t Geselle M veröffentlicht: Nach § 6 des Ges. v. 27. orau, Dex Uebergang Len lt Nin Le H E Weller Kerarindi erloschen. Hermann Hârle, Ee A den O 0 C 1008 S S e a atr e tieeen éeiwonnézien Produkte, insbeson- Me s, B dgvioitge jet r gie Bog “d Bie Firmtes Aus Süf, 1934 ist den Gläubigern der Gesellschaft, ate n R N ou e lichaft“ eingetragen: Es is eine Mor a. D., Stuttgart, hat Einzel- | Amtsgeriht Torgau, 5. Fe T I Ee ions Die Firma Karl | dere Haute, Felle und Fett, sowie der L T I EO T CLORES igl ‘Keßler und in Pforz: | die sich bi ten nach dieser | deru : L anditistin ausgeschieden, Die Ein- | prokura. , E n L EORE Melgereigewerbe ev Mörs. id E Be (feln fn elen, 0 008 (M E: | Betampmacpuna de Blfem Hue mee I und den Rousmann Ticoc fn anditisnm pugidieden, Die En schräntier Hastung, Sih Stuttgart: | * Sr Aer irte(2220) | ublmann in „Wefermünde-G. ist or- | Einfouf aller zum Mebgereigewerbe er- “n unfer Handelsregister Abt, À wurde | München, ; M j den, Sicherheit zu leisten, soweit sie : ; ae E schränkter Haftung, Si (legart: | Fn das hiesige Handelsregister A LOOÉ ia) Naiv di deren Abgabe an die Mitglieder. Ne Grob u Die Firma Theodor | 8. Heinri Neumann Versiche- E niht Befriedigung verlangen können. e L UAE idt & O! Pontsgeriht Stolberg, Rhld. Fris Landauer istt nicht mehr GesMaäfts-.1 eingetragen: J 936 Deutsche Eiweiß-Gejellhaft ie Dun 4. Februar 1996. j Neu, Großhandlung in Butter, Eier und rungs-Bureau. Siß München. i [69300] Die Gläubiger werden auf dieses Recht Nr, 262. Firma Richar Schmidt & [F 2 : , führer. Zum weiteren Geschäftsführer 1. Zu Nr. 229 am 22. Januar 1 T hef S E be c R aas Käse in Schaephuysen, und als deren | München, den 5. Februar 1936, C Ne E des delsregisters, | hingewiesen. Die Firma ist erloschen. e Sorau: Das Geschäft nebst Firma | ia [69055] | ist bestellt: Paul Bauer, Techniker, | bei der Firma „Otto Albrecht jun.“ in Durch Beschluß L 18. 1. 1936 sind E B L N M E bete bie Firma Strumt und Trifoz Amtsgericht Schwelm, den 8. 1, 1936. Miterben auf Ftbtt Gerteup he L Sit e e ftccE eitun E atel Verlags- E Al E g Lt Les 1936 | folgende Bestimmungen des Gesell- | Bocholt. [69367] Schaephuysen eingetragen. E n-SvozialgalAs Svoniai E i S Sch La : S , geo, E / i 1936: ¿S izer. J l 2. QU Ne. am 28. ¡anu j go “C -| Jn unser Genossenschaftsregister ist heute es dee ge |Neuordueg, E E L P Ee Ce L L S lor E E Verden: Die Fibna 1 dieien migung, und Bortzasorete bei Beute: | unier le, 10 L cler dele : Gi ti: D vai N Var Unjer Panlelsronisier, 4 einge E : Die Fi ist erlosch In unser Handelsregister Abt. B ist * "1 6 N C eG ell t mit be- |jechat mi y | Perden: Ble Firma 1 0 ° Í [häfts- | verwertungsgenossenschaft Bocholt j VANYELSTE( : tragen worden: Die Firma ist erloschen. e : Am 11. 1. 1936: straßen - Vaugesellschaf Stuttgart: Durch Beschluß der Ge- | 3 Nr 214 30. Januar 1936 | rung und Uebergang von Geschäfts gs! 1 H T T tragen worden: Die Firma ist erloschen, Radeber ; 26 am 4. Febr. 1936 folgendes eingetragen iy 2 : t Sit Stuttgart | Sib Stuttgart: 3, Zu Nr. 244 am 30. Ja E chäftsfii Proku-| und Umgegend, eingetragene Ge- | S V t g, den 6. Februar 1936. 4 0A ; Nr. 423 Firma Walter Vetter schränkter Haftung, Siß gay llschafterversammlung vom 6. Dez. | bei der Firma „Hans Tiensch“ in | anteilen), § 5 (Geschäftsführer, Proku d Umgegent nget ¡ i Müllheim, Baden. [69287] | am 10. Fanuar 1936 bei Nr. 24, Th. Das Amtsgericht bei Nr. 12, Vereinigte Deutsche Ni els A obilien Hypotheken urd Finan- (Geschäftsräume:- Heidelberger Str. 23, sellshafterve 3 l u h isten, Bevollmächtigte), § 8 (Verjamm- | nossenschaft mit beschränkter Hafts | Handelsregi D L 3 oro f 96 : : / stf y Í 7 : Z das Stammkapital um 48 000 | Verden: Die Niederlassung ist nach | risten, Bevollmächtigte), § 8 | ohen}chas! E L, a O A us Dee i Ie A N A6 an Eon, ie Sa: Die Firma ist von Bad Cannstatt). Vertrag vom 9. März | 1934 ist bgeseßt auf 21 000 l lungsleitung), § 12 (Zustimmung zur | pflicht“ mit dem Sit in Bocholt ei! ; Heim ederlaftn Me enn DERUnes, E VE, 1 MEOE E 69301] D ers G eltnang, Witte & Co: Ns Wegen löst 1931 mit Aenderungen vom 11. De- | Reichsmark herabgeseßt Hoya verlegt. 1936 | Umwandlung der Gesellschaft), § 13 (Li- | getragen. Das Statut ist am 25, Ok- | Zweigniederlassung Neuenburg, Haupt- | 21. Januar 1936 bei Nr. 5, Soler-| Rastenburg, Ostpr. [ Dem Kaufmann Ludwig Wippermann | Amts ivegen gelöscht. i A S . Fanuar 1936. | Reichsmark. 4. Zu Nr. 98 am 90. Januar L ; 6 wi C14 - 93.) | tober 1935/13. Januar 1936 errichtet, H e A eee des eingetragen. Conrath, Pa, N P Met ijt beuts R S M B H cit G6 e A A Sve Bleie E E Unterkhimens ist die G Al Lea Rat! Neriee Bo Le ft bee L P Aa ntere Geligentet Gegenstand des Unternehmens is die j Die Hweignlederlassung ist erloschen. E u L Que Mos: R | i Hi : mtsgeriht Schwerte. E ; A u8bild Ausübung und sonstige | Beleuch! h r 26 vSNYaver î omn ire | Gesellschaft it besch änkter Haftung“ in | gemeinschaftliche Verwertung von Q S POOR T : ¿t- | Rastenburger Zeitung Gebrüder Bloeß in kaufsgesellshaft m. b. H. in Sorau: W Ausbildung, ( tung, Siy Stuttgart: Walter Nebel | mann Wilhelm Hermann Timm in | Gesellschaft mit beschr Haftung ge liche ) j Müllheim, den 4. Februar" 1936. tendorf, und bei Nr. 1, W. Kerscht, Met as ch ng G L0eßR fa! ( : l E von Verfahren aller Art | tung, 3 art: Y 1 uit besch GR trl Sade Nus une Meth u S R A e s, die Kaufleute Paul Bloeß Aa Bano Selters, Westerwald. [69312] Ain Ligu bats VeNNe Die “Gesell | jur Benubung von bitumindlenStraßen- Bals 'Veschäftsführer ilt bestellt: Amizgericht Verden, 6. Februar 1936. Johann Wetjen ist gestorben. B. 147) E 2 A S j S 692 2901 | Bloeß, beide in Rastenburg, eingetragen. | ep nte Bie Fa. Assindia“ Ver- [haft ist aufgelöst. daustoflen, Ee Se Le I ase BGlDbera, Suaanieur, Stuttgart. S Amtsgericht Wesermünde-Geestemünde. | Bocholt, 6. Februar 1936. München. [69288] | We » [69290] a Gor E mögensverwaltungsgesellschaft mit be- || 25 on Straßen | Josef Li g, Jr E Das Amtsgericht. i ( i; Neuhaldensleben, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 | M09g gSge L Am 20. 1. 1986: Bau und die Unterhaltung von Stra Vit Konzentrierte Pflanzenkosi | Vietz. [69321] N S: T. Neu eingetragene Firmen. n unser Handelsregister A ist heute O schränkter Haftung in Marienrachdorf irma Niederlausiver Bank M und sonstiger dem Verkehr dienenden ase Konze J Gee faretntuaaüis bo E 2 lade 6 1. Schuhfabrik Weinzierl & Co. | unter Nr. 117 bei der Firma F. W. | begonnen. (Westerwald) ist am 4. 12. 1935 gem. | Nr. 41. Firma Niederlausiger Bank, F und ¿e die Erricht nd Unter- | Gesellschaft mit beschränkter Haf-| Ha B e wvsfy | Wiedenbrück. Breslau [69368] Sis: München, Zielfattstraße 21. Kom- | Schmidt in Alvensleben “seleent; Fu: | Amtsgericht Rastenburg, 4. Februar 1936. Toi ae dee Deséges boni O. 10. | Lr enge Ut tio OEaNO e Ie unan Bauten (Ie M Ser etung end Unier E e Beleliüait Va | Viev (Ostb). ft eco Notttowsky, | Jn unser Handelsregister dier | Jn unser Genossenschaftsregister Nr. MOitgeellMast, u, E getragen: Die Firma ist erloschen. Rutinzen [69302] 1934 gelöscht worden. i : E e Iul Bac inie 5 : 168 Art, Stammkapital: 20000 Reichs- P C Abra Hezel, Fa- | Viet Amtsgericht Vie (Ostb.). A S Et Pesellschaft mit 386- ist E bei V Pauioi mggtia R Sofef E Ge Gerl (es O E Sebr 1936. Ii uner ‘Sinbelsreatiter Abt. B ist Amtsgericht Selters. stellt. Amtsgericht Sorau, : mark. i R Le Q SERE B Tee Saluthea - Gesellschaft mit be- —— x beshränkter Haftung“, Wiedenbrück, ein- as, L e tr Pre ra N E f hadern, Jakob Thumann, Vertreter, und E am H. Februar 1936 unker Nr. 138 bei Solingen, : : [69318] i felt ist dies diesen und wenn mehrere schränkter Haftung, Siy Stuttgart: on, R A A A E, t ist am 19. Ja- ter Haftpflicht“, Breslau folgendes Hans Maierhofer, Werkmeister, diese in | Neurode. [69291] | der Firma Frißz Pôtter, Gesellschaft mit Handelsregistereintragungen, SiACent [69315] | Geschäftsführer bestellt sind, gemeinsam Firma erloschen. E Jn unser Han Sregines 4 S L er ese [schaf E rag 1 me s Ves eingetragen worden: Durch Beschluß der München. 18 Kommanditisten. Jm Handelsregister B 21 ist bei der beschränkter Haftung, Siß in Eggerscheid, Vei der Firma Hoffnungswerk Ernst N Säudelóre istereintra dirt zwei Geschäftsführer oder dur |_--Relhö“ Apparate- und Ma: | ist heute bei der Firma Oscar Ort- | nuar 1936 festgestellt. Gegenstan Generalversammlung vom 10. Dezember p: Mine oedarf Otto Schiller. | Gewerkschaft Neuroder Kohlen- und | folgendes O e, on ven Divlam, ziltiengesellshaft, Höhscheid, 6 Rae 1936: M einen ‘Geschäftsführer zusammen mit | schinenfabrik Gesellschaft mit be- mann, Dampfziegelei & Baumaterialien | Unternehmens t De Ferieuung And] ogs if die Genossenschaft aufgelöst. Siß: München, Brienner Straße 34, Jn- | Thonwerke in Neurode eingetragen: Geschäftsführern ist Georg Schönig ne- | H-R. B 228, am 16. 1. 1936: Die | vom 6, evruar 1930; ; eine Lur Geschäftsführer: schränkter Haftung, Siß Stuttgart- in Waltershausen, eingetragen worden: | der Vertrieb von Sperrholz, Furnieren Breslau, den 8. Januar 1936. haber: Otto Schiller Kaufmann in Solln. | Die Gesamtprokura des Max Dietrich | storben. Karl August Bagel hat sein | : irma ist auf Grund des § 2 des Ge-| Jn unser Handelsregister ist heute die emen Prokuristen. A Stutt- | Feuerbah: Gesellschaft aufgelöst. Liqui- | Die Firma ist erloschen. und anderen Gegenständen aus Holz. ' “Amtsgericht. T Kt “li losd Dem Richard Fr in | Amt als Geschäftssührer niedergelegt. | fezes vom 9 Oktober 1934 von Amts | Firma Doß & Borck, Stavenhagen, M Zulius Preiß, Bauingenieux, Stutt- datoren: Viktor Oehler und Hermann | Waltershausen, den 6. Februar 1936. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. - E IT. Aenderungen bei eingetragenen a "ist Gesamtprolita L er-{ Zum allein vertretunosberehtigten Ge- D gelöscht. L and als deren Fnhaber die Kaufleute M gart-Bad Cannstatt. Sib R: M Oehler Fabrikanten in Feuerbach. Li- Amtsgericht, R Geschäftsführer ist der Kavfmann Ger- GG cia [69369] “f Q E R S ° H f 7 2 7 è Ñ . , s G Di i Z ; 1 h L A . D SEE E Les 5 . 7 resSi a . be Æ z ._ e , 1 Bayevis@e Banetnliebrian Ge- | teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem | shäftsführer ist Gustav Roth in Ratingen | Vei der Firma C. R. a Ge- Friß R O Eren e A L L quidation beendigt, Firma erloschen. Grünwald, Fustizinspektor, hard Wonnemann in Batenhorst, Die ha unser Genossenschaftsregister Nr. llschaft mi änkt j anderen Prokuristen zur Vertretung der | bestellt. Amtsgericht Ratingen. sellschaft mit beschränkter Haftung, | getragen wo M ellschaft ! Eisemann - Werke, Aktiengejsell- als Rechtspfleger. Gesellschaft wird, wenn sie nur einen 7 erie N e Enn L E E BElUN Rer D ) | i: ist. / FENEN T Soli R. B 111 19. 1. 1936: Amtsgeriht Stavenhagen. chen Reichsanzeiger.) fchaft, Siß Stuttgart: Prokura Richard —— Geschäftsführer hat durh diesen ver-| 4 _!] t eingetragene Siß München. Geschäftsführer Albert | Gewerkschaft befugt ist. j U 69303] | Die tee P-R, B 111, am 19. 1, 1986: v : b) vom 1. Februar 1936: schaft, Sib Stuttgart: 39931 | tr Sind mehrere Geschäftsführer | Frischet - Genossenschaft, eingetrage! «eblsperge Ös Weitere ist: Amtsgericht Neurode, 5. Februar 1936. Rudolstadt, E [64 3] Die bisherige Geschäftsführerin Witwe s x T E e O ES C : P Henne erloschen. Í WeissenfelIs,. [69323] treten. Sind me rere [sf Genossenschaft ntt beschränkter Haft- Ee Jn unserem Handelsregister A wurde | Anna Heyderhoff ist durch Tod ausge: | Stettin. [69316] Neue Einzelfirma: Schwäbische Treuhand Aktien- | "4 ister Abt. A unter | bestellt, so erfolgt die Vertretung dur | Geno f s eingetragen C O Nidd Bek tmach [69292] heute zu Nr. 204 bei_der Firma Otto schieden. Der Kaufmann, Exost Franz, A O C aegistee if Md u S n, Sabri: gesellschast Sig Stuttgart: Gesamt- | np 0 h Leute TolgeuDus eingetragen zwei Geschäftsführer oder dur einen A “Die Benclsensbkit M an einem Geschäftsführer. Nidda. eranntmahung. [69292] | 2 i Gor C in Ru- | Ss É Ges il “Hryor | Pi : Abteilun 23. Januar F Jnhaber: Eugen Zimmermann, Fabri- ; ; E H ; : : O4 ( Rab i e orden: Vie (U a e Rie L pee D Ge u)” Mee BondelGEfe ade Deut | 17100 Mad Geora Ehm n Mr | Sagen, i p" GelWteüpree idgrtragen bielani K on D nun li Stuttgart, f, Gf Wi eing eiten Prokuriten, De, | sinferin des Sa O Wt bene. Aae | eie Prolecinen Oemeimdaft mit | Gr der (2, 3 bes Gesetes vam haft mit beschränkter Haftung. | neu eingetragen: Firma Ferdinand e E Raa in So- | Stettin): Die Firma lautet jegt: Max M Veränderungen bei den Einzelfirmen: | M G t „| [hafterin der Fa. G. W. O E z F 9, Otter E I D, E Cl München. Die Gesellschafterversamm- | Schnell, Nidda. epa dt, den 24. Januar 1936 , Vei der Firma Hugo Haag in Se Sa ben AeeS lein Inbabe Land & Bumiller, Leinfelden: Pro- | Arthur Bühler, N See folger, Weißenfels, Elisabeth Kleinicke O n E 1936 von Amts wegen gelöscht. ag At ette Bed ar LUOO hat folgende | Midbn, den 4. MY 1998, Das Aniisderiht- : Don S N ist Kaufmann Max Gensh in Stettin, F kura Jakob Höfner erloschen, Prokura L PIBLdari, V, Kar ' | geb. Kaßschke in Weißenfels, ist mit E ?9 : Breslau, den 28. Fanuar 1936. Aenderung des Gesellschaftsvertrags be- Amtsgericht. 9 99 N Der Ana Me M oen Die Prokura dev Margarete Klein ist er- hat Carl Josef Joos, Stuttgart, zeich- Schorn A E fung vom 90. 12. 1983 aus der Gesell e s Amtsgericht. d Mob Gd e eien ober E ïüdersdor “li 69304] f 6 fell i a a N poschen. Der Uebergang der im Betrieb W nungsberechtigt “gemeinsam mit einem \ llschaft Siy Stuttgart: Durch al Me E iche a Dei bis- Jn ‘das Handelsregister B unter 76 Breslau [69370] E mehrere Geschäftsführer; sind mehrere Niederlahnstein, [69293] | Rüider ON E N n e S Ae bas ellschaft | des Geschäfts begründeten Forderungen M weiteren Prokuristen. is Be / V [.-Beschluß vom 17. Zanuar | Mit, Virkung U Oer ‘Pa l Klét- ist’am 5. Februar 1936 bei der Firma Fn unser Genossenschaftsregister Nr. 61 t Aae Ble aron isten Ludwig Seer | m Handelsregister À Nx. 25 ist ein- N Wilhelm Michel, Kaltboret M O E ai und Verbindlichkeiten Ms A G Nan (Beh 17986 wurde von dea von der -GesellsTatt I in Meltenfols O Be Wohlfahrt“ Lebensmittel - Verkaufs- ist heute bei dem „Weigwißer Spar- igt. Die Prokuristen Ludwig Schwaiger | getragen worden: Anton Hächmer, Fnh. S A f S E ; 6 in | des Geschäfts durh Gensch ausgeschlossen, W Grumann tuttgart: ortlaut der : j Ie ( r | „Woh j au. ll E e ME 77 aw: C gee es / Gejamiprotura mit einem anderen Proti | Lie Jirma f Mo gener in Oslerspat | gg folgendes elngéteex anno | uo der Firma Breuer & Sms in / 208 GesMîsss dreh (ens) ausgo jo} n W Grumann, Stuttgart; Worilaut de 150 000 R eingeiogen und didurc| (Hol haltenden Geleit L teleee Lea C ee mud | Und “Dartehnsfassen “Verein, ingetra: i Gesamtprokura mit einem anderen Proku- | Die Firma ist erloschen, Febige Auber inb De A A e A ‘Karl (Elaus Kröger, Stettin): Die Prokura S mann Juh. Fris E das G das ‘Grrndläpltal t diesen Betrag er- en Sn, ner Hthfmann Walter Ebersbah aus Lftpflicht- in Weigwiß, Kreis Bres- ; risten. Amtsgericht Niederlahnstein, 23. 1. 1936. | z\&Bîge AELLOLQUI E C s F “der Olga Kröger ist erloschen. “Abtei- Otto Krehl, Stuttgart: Jn das Ge- S Dia m ist eviolat j als i A i Gun Slauibatue RMNE | S ee E Ma Mend rc fas e: 3. Otto Perut, Troäenvplatten- BE helm Michel und die Kauffrau Clara Schmit sen, ist erloschen. E : N S6 ¿ Nr. 959 k ¡ft {ind Thoeref ihard Kurz | mäßigt. Die Ermäßigung is erfolgt. Prokura ist nunmehr gegenstandslos üstringen ist zu quid ‘| lau, folgendes g 5 favritf Münden Gerereaoe mit | Norden. [69294] | Michel in Rüdersdorf b, Berlin. Die _ Bei der Firma Gebr, Hartkopf in N ae E E T s C e a s. G Grundkapital jeßt 1 350 000 et geworden und erloschen. Die Gesellschaft ist E Durch SENE D, Ginercivecannm, i beschränfter Hastung. Siß München. 5 În tas Men Handelsregister Abt. 4 P DeE O M E EO Die gen B f L M n Mes Stettin): Durch die Beschlüsse der 6 M Heinrih Merz Wollwarenfabrik, DUY f bes Viilectogs Ges Vertrag | AMtsgericht Weißenfels, 13. Jan. 1986, Amtsgericht Wilhelmshaven. S L Aa SUS Hm gelueé, Wege j Neu bestellter Prokurist: Dr. Gerhard | i „Unter Nr. 4B zu der Firma Gebr. „oen. 21e unaeteilte &£rbengemein- Die Kaufleute ichar urckardt und | E : n L tt: In das Ge- | Tage i j -B : 69339] | S t ge! t. Dabne; biésor und Franz Faver Schilbck Müller in Neßmersiel heute folgendes | schaft Wilhelm Michel, Clara Michel ist Erich Hartkopf, beide zu Solingen, \ino E ONS anb Von E Ac i936 if (dit O fark Heinrich | aufgehoben und neu S s WeissenfelIs, : 098241 E aatsieteintrag vom L Fe: La Des, S Dari umta ifee berger haben je Gesamtprokura mit einem | eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. | in eine offene Handelsgesellschaft umge- | in die Gesellschaft als persönlich hastende das Vermögen der Gesellschaft einscließ- junior), Luise, Frida, Paula, Rosa, | Gegenstand des Sag ai ¿eb legt In unserm Handelsregister A Nr. 135 bruar 1936 zur Firma „Heinrich Pahl“ Arien euer L Gelio und Kreditver- (clhôflsführer oder einem anderen Pro- | Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 | wandelt worden. Die Gesellschaft hat am Gesellichafter eingetreten, öfer | lih der Schulden, unter Ausschluß der Ludwig, Elisabeth, Hilde und Else Merz | die Herstellung und der Vertrie Spi | bei der Fa. F. Oettler in Weißenfels ist | rug Lo zur Firma , ist erloschen. | 1, zur Pflege des Geld- und Ki n O begonnen. Kaufmann Johannes Müller | 6. Januar 1934 begonnen, Die Firma E. W. Buchner & Böker Séidatión, auf A Alleingesellschafter As GofellsGafter D E R |. G.-F_ | Weinbrand, Likören und sonstigen Spi- a 14. Sanuac 1088 eingetragen wor- t i na kehrs und jur Fôrd ung des Spar N 4. Voit & Co. Gesellschaft mit | 11d Kaufmann Bernhard W. Müller Amtsgericht Rüdersdorf. in Solingen, H.-R. A 2319, am 24. 1. U G Schell unter der Firma „Leder Neue Gesellshaftsfirmen: rituosen, überhaupt von Ses den: Dem Kaufmann Heinz Abele in sinns; 2. qur Pf e E diem eh beschränfter Haftung. Siy München. sind in das Geschäft als persönlich haf- - 74/1936, Persönlich haftende Gesellschafter iverk Sedina Joachim Schell“ in Finken- Otto Krehl, Sig Stuttgart. Offene Erzeugnissen jeder A : estch fo: Weißenfels ist Einzelprokura erteilt. Woldegk Maas [69333] (Bezug au rérdi N er tiGatiliver \ Die Gesellschafterversammlungen vom Vertreten Ver C A Hur A aen S anbalar Bru E V Salina U Be A walde, Lindenstraße 13, auf Grund des Handelsgesellschaft fit 1, aar 1936. [0 Beta R A E L eR Amtsgericht Weißenfels. Jn unser Handelsregister ist heute E al: EN A n eini@attli@en f 19, Dezember 1935 und 29. Januar 1936 | Vertre ( Hesellschc er Ge-|_ uf S A N eLSTegI , ner 1n Solingen l auf- , dl sgeseßes vom 5. Juli 1934 Gesells iters osef Kurz, Kau mann, ' z gen : T, A , L S Be Dorrad. Albert ; B. qux shastlichen | Lat n, Boni r efatbenn | 10 dle, Gases abres (do Legt Beton f c He | ani Bano Fest Wibeln Bines | nmandnogge edes dem u M Solialer! af e, ‘Maa chars | gveior Vorslandömiglieder ober eines | Wo Se eregiser A l eil | Maas Nai in Wotdegl eintragen, | Benuhung von Maschinen, Die Fuma trags Niederschrift, im besonderen | rechtigt; die Gesellschc «Fohannes . Erzgeb. betreffend, 00-| in Solingen-Ohligs. Offene Handels- , . Die Firma der M geh 2; daselbst, Richard stan: j n unser Handelsregister A i t La} eingetrage! j E Darlehns O ves S (lon Genie Müller und Bernhard W. Müller sind | nuar 1936 eingetragen worden: gesellschaft, die am 1. Januar 1936 be- Berent E Als Au einge- 4 R ae E E Vorstandsmitglieds und eines v unter Nr. 870 die Firma Gustav Blü- e d Fee s ag Sas 27 em kasse, C agene SEDo MGAt mit stand des Unternehmens if der Handel mit Gai Beg Sat un ge D ant ee S Doi gonnen, R Friedr. Carl Kayser, | tragen wird bekanntgemacht: Den Gläu Heinrich Merz Wollwarenfabrik, O R E ge Aktien mel in erag Ma: nd als even R horn in Woldegk übergegangen und “y un ran E 2 Januar 1936. Drogen, Chemikalien, pharmazeutischen ast gt. J C N) s ei der Firma Friedr. Carl Kayser, | c: der Gesellschaft, die sich binnen M Siv Stuttgart - Vad Cann tatt. Kom- i : haber der Handel3vertreter Gustav | L ; And acäandert: H N S C Spezialitäten, D Amtsgeriht Norden, 31. Jan. 1936. | und der Holzwarenfabrikant Bruno Her- Etuis- und Reklamekarten tur Solinger E Mona a E S A manditacfellsbaft seit 1. Cal 1936. | von je 1000 a, hg anae e Zlümel, Weißenfels, Leipziger Str, 93, R ara p Drag L on Amtsgericht. j stoffen, Krankenpflegeartikeln, technischen j E O T pas eas L E in L sind Stahlwaren in Solingen, H.-R. A 2068, der Eintragung des Umwandlungsb&- Persönlich haftende Gesellschafter: Hein- Vorstands erfolgt künftig eingetragen worden. rab AeB2 Penzhoun -in Woloegk etnge: E us A L vine, und verwandten Artikeln sowie die Her- ACIAURON, Hein, e 5] A oren und befugt, einzeln zu | qm 24. 1. 1936: Der Kartcnagenfabri- \{lusses in das Handelsregister zu diesem rih Merz, Fabrikant, Stuttgart-Bad | Aufsichtsrat. ù ¿anb Dobel Weißenfels, den 23. Januar 1936. trägt wörden: Crossen, Gan, céafirezikee ; stellung und Verarbeitung solcher Waren. s ge ragen E e A ne E han n S bats! a6 kant Friedrich Carl Kayser ia Solingen Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, Cannstatt, Gustav Merz, Techniker, da- See E u weignieder Amtsgericht. oldegk, den 3. Februar 1936. Jn unser Conn ed | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, R U hi a L an Amtsgericht Sayda, den 5. Februar 1936. et die e U R A Did soweit“ sie niht Befriedigung as selbst, Karl Merz, .Kau Da daft R HIS Great Sib Ses Pro. s L E aar , Amisgericht. folgendes eingetragen ivor A Ét | ind zwei Geschäftsführe n ver- | ! 9, ck Ja A “9 T Söhne, die avritanten Erh e i 5X 1936 bei Nr. ? R Techniker, daselbst. | l ? rt, / : Gi eitais | i L . 1. 1936, / lektrizi N fretungsbered U, “Weitere Geschäftg- | deren tüppers in Bberhaule r fmann | Schlawe, Pomm. [89906] | Alezauder Kayser, beide in Solingen, | (Stettiner “Dampfschiffsgesellschas ht Komman f E.-F. Vir. Hesser, Maschinentabrik-Ar- | In das Handelsregister Abt. A ist täts- und Maschinengenossenshaft Sky- | führer: die Käuflouie Gebot Beil tb Karl Küppers in Oberhausen, Markt- v m Handelsregister B ist zu Nr. 2 veräußert, die es als offene Handels- J. F. Vraeunlih G. m. b. §, E Peter & Gierer, Siy Vaihingen Fr. Hesser, Maschinenfa d v6 heute unter Nr. 871 die Firma Winkel- ren e. G. m. b. H. zu S yren: e N Dr. Hans Schmidt in Frankfurt a. M. age Was. Ober Rbld bei der Shlawer Brauereigesellschaft en I die am 1. Januar 1936 be- | St„ttin): Konsul Eduard Gribel ist niht M a. F. (Friedrichstr. 2). Offene Handels- | tiengesellschaft, Siß E “L | manns Hosenhaus, Jnh. Alfred Winkel- 4 G en afts- Satzung vom 20. Dee R E Sib verlegt nah Frankfurt a. M. mee erbauen, Bild, | Wit. Veslränkier Hastung, vormals | 5miten at, fortführen. mehr Geschäftsführer. An Max Koch und S gesellschaft seit 1. Januar 1936. Gesell- | Cannstatt: Prokura Karl Bauder 1rd | mann, in Weißenfels und als deren | 4, VCno 2. am 10. 1, 1986, betr Spar- und 1 5. J. Strobel & Söhne Spezial- N éd A. Schult in Schlawe, heute ein- Bei der Firma Gustav Lauterjung, Wolfgang Weber, beide in Stettin, ist in non Theresia Peter, geb. Altenried, | loschen. Prokura hat M b Inhaber der Kaufmann Alfred Winkel . Darlehnskasse e. G. m. u. b. Bi ossar: H Nähmaschinen-Fabritk Gesellschaft | In ‘Unser Handelöregister Abt A is “Durd Besdlui der einzigen Gesell lingen: a R A Wb am 27 4 | der Weise Prokura erteilt, daß sie zut Ehefrau des. Franz Xaver Peter, Kauf- E n L mann, Weißenfels, Nikfolaistr. 24 !, ein- register. Gontares S Ss, I mit beschränfkter Haftung. Siß | „0 h Zu C M a ; oe 25 ¿54 | Lingen- Wald, H.-R, A 22 , am, 2. 2. | Vertretung der Gesellschaft gemeinschaft- F manns, Vaihingen a. ., Und Hermann | nungS§dber| ; Es i | getragen worden. ; getragene j Q é München. “Proturisen Gieta Strobel Firma Flerzanb Wiltpaii S r R E: N Betiriebäaciell en M Die Prokura des Hugo Höhn ist lich eund Ube m ee cut Gierer, Kaufiraan. Wasserburg a B. E L a B ai Amtsgericht Weißenfels, 23. Jan. 1936. Agra ete lränier Haftpflicht, in LaEE, das d Friedrich Ste Ges E ; : Ut, De D. C A - erloschen. ; Î i Vorhandensein mehrerer Geschä Königstraße 40 Ge- | risten. L O S —— le im hiesigen Genossenscha regi] Crossen e 1] T / Weh ie Gesellsca] “E ausgels Schlawer Brat ung, vormals |* Bei der Firma Bergische Verlags- Geschäftöführer auc zusammen it inet sellschaft U BeiSedetne BatSe, glied ist Karl Bauder, Fngenieur, | p cis«entels. n, [69827] | unter Nr. 52 eingetragene Elektrizitäts- | und Darlehnskasse 1. zur Pflege des / diz see were eb8gesellschaft | gajor a, D. Rittergutsbeliter Stegfics | awer Brauereigesellchaft, geändert. | etiengelei Gt t Bald, R. B 34, | Gelhätsführer borne find “Ba iv. Stuttgart (Mittnachtbau). Gesell: | Stuttgart-Bad Cannstatt. Jm Handelsregister 4 Nr. 480 ist | und en Sal Gawsoo, | Geid- und KrebiBtrtehek uns zur För medizinischer Artikel mit beschränt- g (E Niederbartbaufon e Amtsgeriht in Schlawe, 6. Febr. 1936. am 4. 2, 1936: Die Gesellschaft ist durch Nr. 493 (Pommersche Heimstätte G. schaftsvertrag vom 6. Dezember 1935. Anmerkung: Die Klammern bedeuten heute bei der Firma Otto Straumer, eingetragene Genossenschaft mit be- derung des Sparsinns, 92 jur Vf S ter Haftung. Siß München. Die Gesell- | Liquidator L tellt arkhd ô R E Ia 9307 Beschluß der Generalversammlung vom m. b, HS., Provinzielle Treuhand: Gegenstand des Unternehmens ist die | „niht eingetragen“. Weißenfels, eingetragen: Die Firma ist chränkter Haftpflicht in Gramzow, hat Warenverkehrs (Bezug an wir hast schaft is aufgelöst. Berlinnaufen den 30. Januar 1936 Tagen, Sim I 15. Januar 1936 aufgelöst Der Wirt- | stelle für Wohnungs- und Kleinsied- W Erwerbung, der Neubau und die Ver- Amtsgericht Stuttgart T. erloschen. ur Generalversammlungsbeshluß vom | [icher Bedarfsartikel und T För: l M 7, „Stabo“ Stahl- « Werkzeug- aue bretisnentt 990. Schleicher E Giñat Ble Jubaber: schaftstreuhänder Dr. Karl Budt in lungêwesen, Stettin): Dipl.-Fng. Jo- waltung des Anwesens Königstraße 40 Ai eißenfels, den 28. Januar 1936. 16. Juli 1935 ein neues Statut einge- wirtscaftlicher Erzeugnisse), s. gu e 4 Landel Sperr & Co. Siz München. Gan Haris Albert Schleicher in | Solingen ist zum Liquidator bestellt. hannes Hoffmann, Stettin, ist zum stel- F in Stuttgart (Gbh. 5995 Abt. I Nr. 1). | SunI [69818] Amtsgericht. führt. Der Gegenstand des Unter- | derung der Maschinen enun htts fal i Sib verlegt nah Starnberg. ; ,_| Offenburg, Baden. [69297] | Shmalkalden. Die Prokura des Kaufmanns Ewald | pertretenden Geschäftsführer Dee De Die Gesellschaft kann auch weitere An- Sn unser Handelsregister Abteilung B Wouat Es 69328] | nehmens ist der ei, n Bano zaume s era E B iden Bem E Handelsregistereintrag A Band 1i | Schmalkalden, den 5. Februar 1936. | Hoholz ist erloschen. Kaufmann Willy- Fortong in Stettin ist F wesen erwerben. Stammkapital: 50 000 SCI, und Verteilung elektrischer gie, den deutsche

j i : ; i i ter Nr. 62 verzeich-* ¡Ftoroi b der , o Dezember 1935 i ieurbü i ; j . Friedr. Fuhs & ilt mi , daß er i i ist heute bei der un Handelsregistereintragun ei und Unterhaltung eines | Neue Saßung vom 22. Dezember J ls Inhaber gelöscht; nunmehriger In- | & Cie. Komnenbe enndure, Pesterlein Lia Co, Solingen-Bögselt, Pos band: | freier 1 vometten f ree sf Leidemart, Die Geelsihast wird dund Bappenfabrit, O, m 6. P In Rohe, |Pna Johan Beouet Wesel 0-N-| Sthempertihumgenehes Angeemütbe. | L am Be 21 1096, bete. Spar und München, Forbeater Kaufmann in | burg: Die Firma wird von Amts wegen S fe Oh, 9093081 | Niederlassung, ist uad Selig L She | häftöführer oder einem Prokuristen F führer: Professor Paul Shmohl, Ober- | cingetragen- worden: Die Firma ist | À 275 —: Die Firma |den 5. Februar 1936. Das Amtsgericht. | Darlehnskasse e. G. m. u. H. z München. Forderungen und Verbind- gelösht. Offenburg, den 28. Januar Jn unserem Handelsregister A Nr. 109 | Niederlassung ist nah Solingen-Ohlig rechtsverbindlich zu zeichnen, aurat, Stuttgart. (Veröffentlihungen E

erloschen Wesel, 3. 2. 1936. Amtsgericht. zig: Pollenziger Spar, und Darlehns lichkeiten find nicht übernommen. 1936. Amtsgericht. IIL. ist am 13. Dezember 1935 bei der offe- verlegt. i i Amtsgericht Stetiin. erfolgen nur im Deutschen Rei 8-. t til t Suhl, den 3. Februar 1936. ———— [69329] | Angermünde. [69365] kasse, eingetragene Genossenschc N Lid E E A ———— nen Handelsgesellschaft Kartoffelfloten- Del der Firma Gebr. Tückmantel 0 = Anzeiger.) g : O D) Wesermünde-Geestemünde. Jm hiesigen Genossenschaftsregister S Da It Betrieb, ‘idee München. Vr. Friß Kappler als Jnhaber Osterode, Ostpr. [69298] | fabrik Willenberg, Rose & Lürig in Wald, H.-R. A 1989 am 4, 2. 1936: Veränderungen Kreis oen D

gelöscht; nunmehrige Znhaberin: Lydia In unser Handelsregister Abt. B Nr. 38 | Röversdorf folgendes eingetragen wor- | August Tückmantel ist aus der Gesell-

i ; O Am 27. 1. 1936: Die Firma Karl | ist bei dem unter Nr. 92 eingetragenen | K On retndfefte: L rice: Pflete ägerei i bei den Gesellschastsfirmen: EALSRA, i N i „Ei 8verein der Kolonialwaren- | Spar- und Darlehnskasse: 1. z Q Anpler, Kaufmannswitwe in Pasing, ist bei der Firma Maschinengesellschaft | den: Die offene Handelsgesellschaft ist | [haft ausgeschieden. Die Schlägerei- Verantwortlich Samuel Zimmermann, Siy Stutt-| Ju unser Handelsregister B ist heute | Laue & Co. drt Reda, in | „Einkaufsvereir

V s s : Kreditverkehrs und zur Z A i ; , 3 : do nli ändler zu Angermünde, eingetragene | des Geld- und Kreditver l D F H L, pki A dee Firmen. | mit beschränkter Haftung, Königs- aufgelöst. Der bisherige Os besißerin Frau Paul Lueg, Adele geb. | für Schriftleitung (Amtlicher und Nich} gart: Gesellschaft aufgelöst, ‘Geschäft | unter Nr. 54 eingetragen worden: Tor- | Wesermünde csellicbartae “int dée Dau nossensthaft Sn beshränkter Haft- | Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege - Zeichenbedarf - Aktiengesel(- C |

: A0 7 e ; ; i i ¡ i ür den N N ; i- und Verlags- | haftender Gesell j 1 4 T UA : 5 kehrs (Bezug landwirt- 9, Pr. t ' u i Tücmantel, und der Fabrikant Richard | amllicher Teil), Änzeigenteil und für den F nd Firma baa añgen auf den seit- | gauer Zeitung, Druckerei- u g »-Ceho. in Angermünde“ - heute einge- | des Warenverkehrs (Bezug j

schaft. Siß München. Die Generalver- in nere, O i O Firma ad Abel V Pen oe Tücmantel, beide zu Solingen-Wald, | Verlag: Präsident Dr, Schlangt berigen Gesellschafter Eugen Zimmer. | gesellschaft mit beschränkter Haftung, Die Gesellichaft bat um 1 18, 1986 (fs trages worden: Die Na M I, Ra eL „Bars Cte, . Uo AEY sammlung vom 31, Januar 1936 hat die Firma folgendes eingetragen worden: Handelsgesellshaft als Einzelkaufmann | sind in die Geselljchaft ais persönlich | 2 Ps übrigen M porn, Prokura Robert Endreß er- | Torgau. Der Gesellschaftsvertrag ist oen Es ist eine Kommanditistin | dur Genexralversammlungsbeschluß vom | landwirtschaftliher Erzeugnisse), 3. z ¿E Umtvandlung durch Uebertragung des | Direktor Walter Kiewitt ist niht mehr | unter der Firma Kartoffelflockenfabrik haftende Gesellschafter eingetreten. für den Handelsteil und den 4 loschen. st. E.-F. am 19, Dezember 1935 abgeschlossen. g béi (A 1063 5. Dezember 1935 aufgelöst. Anger- | Förderung der Maschinenbenugung. F Vermögens auf den Kaufmann Otto Geschäftsführer. Willenberg, Jnhaber: Kurt Rose“ fort, ei der Firma Ernst Sonnenschein, | redaktionellen Teil: Rudolf Lang | Gustav Barth, Siß Stuttgark: Ge- | Gegenstand des Unternehmens: Betrieb O 1936: Zur Firma Heine- münde, den 7. Februar 1936. Das Neue SaHung vom 28. Dezember R i E Schiller in Solln, Alleininhaber der Firma Osterode, Ostpr., den 3. Februar 1936. Amtsgeriht Schönau (Katbach), Wald, Post Solingen, H.-R. A 1640, in Berlin-Lichtenberg. sellshafterin Emma Barth ausgeschieden, | von _Verlagsgeschäften, Erwerb und ide & Uhde in Wesermünde-G.: Die Amtsgericht, 4. am 25. 1. 1936, betr. Spar- u 4 Heichenbedarf Otto Schiller, beschlossen, “Amtsgericht. den 6. Februar 1936. am 5. 2. 1936: Fabrikant und Kauf-| Druck der Preußischen Drucerei- M weiterer Gesellschafter: Wilhelm Votte- | Ausübung von Verlags- und Urheber- Lu Erna Bais 166 Ube U Boos i Darlehnskasse e. G. m. u. H, zu Pfeiffer- Firma erloschen. Den Gläubigern der A xa mann Ernst Sonnenschein ist aus der und Verla Vilbel sts Bg Berlith ler Kaufmann, Stuttgart. / ‘rehten an Tageszeitungen und Heimat- di qu ist aus bee Gesell haft aus- | Backnang, [69366] hahn: Pfeifferhahner Spar- und gar, Lem Bed s 4 icherheit | FOrzheim, [00290] Séhweidnits. Ubt A EaN T L Ee 1936 Withelmitra R j Gd E fte Von Gerfile dus: Stammiapital: 20 000 RM, Geschäfts: geschieden Gleichzeitig ist in Kauf-| Jm Genossenschaftsregister G M ef G etn T R i zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit andel®sregistereinträge. iesigen Handelsregister Abt. A olingen, den 6. Februar 1936. gart: Gesellshafter Moriz Gerstle aus- a : 20 . Ge - n ( : j a mit unbehrärtter j ' zu leisten, soweit sie niht Befriedigung Vom 26 1. 1936 die Firma Albers & ist baute nt Nr. Wi elaetranee : Amtsgericht. 5. Hierzu eine Veilage, geschieden. führer; Verlagsleiter Dr, Martin Nebe | mann Karl-Heinz Weihe in die Gesell- | heute eingetragenz

verlangen können; siehe oben I Nr. 2, |Cie. in Pforzheim: Die Firma ist ge-] Firma „Breslauer Confektionshaus,