1936 / 40 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

t s S eere E A

B

Vfälzische Pulverfabriken A.-G., [70902] St. Jugbert. Nachtrag zur Vilanzveröffent-

lichung im Reichsanzeiger Nr. 31 S. 2 bom 6. 2. 1936.

Auf Grund des Art. T § 2 Ziff. 1 der Erl. zur Verordnung ü. d. Einfüh- rung handelsrechtliher Vorschriften im Saarland v. 19. 3. 1935 mußte der Auf- sihtsrat unserer Gesellshaft neu ge- wählt werden. Durch Beschluß der o. G.-V. vom 1. 2. 1936 seßt sih der neue Aufsicht8rat aus den Herren Sanitätsrat Dr. Max Lindemann, Saarbrücken, Dr. Hein Martin, Bankier, München, Dr. Erih Gast, Kaufmann, München, zusammen.

St. Ingbert, den 14. Februar 1936.

Der Vorstand.

Dye: Dau Martin, BE R E d es E E E E Tis S: REAEN i BI E S: E R [70407].

Mar Plümacher Metallwaren=- fabrik Aktien gesellschaft, Solingen-Weyer. Bilanz zum 30. Iuni 1935.

Aktiva. RM [N Anlagevermögen: Gu A 105 250|— Geschäfts- und Wohnge-

gebäude . « 109 354,50 Abschreibung 2281,50 Fabrikgebäude 133 655,50 Abschreibung 2788,50 Maschinen « « 13 660,— Zugang «- « 115,50 13 775,50

Abschreibung 1670,— Gerätschaften und Uten- silien . « «+_, 30 790,— Zugang . . 7495,35

38 285,35 Abschreibung 9388,16 Elektrische Anlage 232,44 Abschreibung 95,— 137/44

384 330/13

107 073|—

130 867|—

12 105/50

28 897/19

Umlaufsvermögen: Warenbestände: Roh-, Hilfs- u. Betrieb3- stoffe. . . 21007,03

Halbfertige

Waren . . 44192,45

Fertige Waren 7 532,52

TI T2

Abschreibung 5 000,— 67 732 Wertpapiere ... 1 530/03 Eigene Aktien (Nennbetrag

T0000) tes e 7 000|— DYPDIClen ers e fe» lis 1 246|— Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Bunge e is 79 201/12 Wechsel oa a oe 176/82 Ses. «Uta Es « 2 159/59 Kassenbestand einschl. Gut-

haben bei Notenbanken -

und Postsheckguthaben . 4 994/88 Andere Bankguthaben . . 160/07 Belfort 4 ee 23 904/80 Vit 1924/38 . ¿5 16 973/62 Wechselobligo und Avale

11 467,39 E

589 409/06

Passiva. Aklienkapitäl A 250 000|— Geseblicher Reservefonds . 25 000|— Delkredererüdstellung . « 8 203/41 Verbindlichkeiten:

Hupothelen e Ci ass 138 096/47 Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

E A p dot o s. 6 77 629/50 Sonstige Schulden « « « 61 955/96 A o 6020 0/0 7057/67 Db «s 21 466/05 Wechselobligo und Avale

11 467,39 S E

589 409/06

_Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/1935.

Aufwendungen. RM |Y

Löhne und Gehälter « « 118 012/35 Soziale Abgaben . . 9 756/48 Abschreibungen a. Anlagen 16 223/16 Andere Abschreibungen 17 554/25 Zinsen H elei 16 088/12 BEIIBREUCLIE «2 oe eiud 7 430/72 Alle übrigen Aufwendung,. 55 336/94 Vexlusivotltäg mv as è 23 904/80 264 306/82 Erträge. a

Ertrag gem. H.-G.-B,. §261 c E N S 215 951/29 Außerordentliche Erträge . 7 477/11

Verlust:

Verlustvorltag e I 23 904/80 Vetlust 1924/35 45 16 973162 264 306182

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Solingen, den 11. November 1935,

Dr. Risse, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Auffichtsrat unserer Gesell- schaft is Herr Friedrich Carl Becker ausge- schieden. An seine Stelle ist Herr Emil Frauenhoff, Kaufmann, zu Hilden wohn- haft, zum Ausfsichtsratsmitglied gewählt

worden, Der Vorstand. Max Plümacher jr. Der Aufsichtsrat. Max Plümacher sr.

Erste Beilage zum RNeichs- und Staatsanzeiger Nr. 40 vom 17. Februar 1936. S. 4

[70862]

Fehrbelliner Plaß Grundstücks A. G, Berlin-Wilmersdorf.

Am Freitag, den 13. März 1936, vormittags 11 Uhr, findet in unseren Geschäftsräumen, Berlin-Wilmersdorf, Pommersche Str. 5, die Generalver- sammlung statt.

Zur Teilnahme an derselben sind die- jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesell- schastskasse odex bei einem Notar hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberihts und der Vilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Fahr 1935 und derea Genehmigung.

2. Entlastung von Vorstand und

Aufsichtsrat.

Zuwahl zum Aufsichtsrat. 7 Aenderung der Satzungen betreffs des Gegenstandes des Unter- nehmens.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Fahr 1936.

6. Verschiedenes.

E L 4

[70634].

Murgtalbrauerei Aktiengesellschaft

vorm. Alois Deglex in Gaggenau. Bilanz per 31. August 1935.

£9

Aftiva. RM Anlagevermögen:

Grundstücke und Gebäude: Stand am 1. 9. 1934 . 251 400|— Zugang 1934/35 « « « 4 573/37 255 973/37 Abschreibungen . « « « 8 673/37 247 300|—

Jnvestierung in fremde

Gebäude: Stand am 1. 9.

Ec 8 700,—

Zug. 1934/35 6571,50

15 271,50

Abschr. . . 2771,50 12 500|— Maschinen und Einrichtun- |

gen: Stand am 1. 9,

1934... . 88683,—

Zug. 1934/35 22 045,58

j 110 728,58

Abgang « . 432,75

110 295,83

Abschr. 31 852,83 78 443|— Faßwerk: Stand am 1. 9,

1934... 384170;

Bug. 1934/35 1523,75

35 693,75

Abschr. 6 180,75 29 513|— Kraftwagen: Stand am

1.9.1934 . 6150,—

Zug. 1934/35 17 481,—

23 631,—

Abgang . 450,—

23 181,—

Abschr. 23 180,— Ves Fuhrwesen: Stand am

1.9.1934 . . 660,—

Zug. 1934/35 . 2750,—

3410,—

Abschr. . 3 409,— l;— Betriebsgeräte; Stand am

1, 9,1934 | „…575—

Zug. 1934/35 . 8 050,—

S625,

Abschr. . 8 624,— 1|— Wirtschaftsgeräte: Stand |

am 1.9, 1934 1,—

Zug. 1934/35 20 335,10 2

20 336,10

Abschr. 10 704,10 9 632|—

Beteiligungen. . . . 200|— Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs-

Me a p 16 481/76 Bier und Wasser . . 40 115/50 Grundbuchmäßig gesicherte

Darlehnsforderungen 150 078/62 Sonstige Darlehn . . …. 112 328/76 Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Ua A 62 755/29 Forderungen an Mitglieder

des Vorstandes . . 13 407/85 Kassenbestand und Post-

scheckguthaben S6 3 486/37 Bankguthaben .. ., 11 294/34 Bürgschaften 33 100,— |—

787 539/49

Passiva. C R

Grundkapital E S C 200 000|— Reserven:

Geseßliche Reserve 20 000'—

Sonderreserve « « . 180 000|— Rückstellungen . 3 000|— Wertberichtigungsposten:

Dee io e 35 000|—

Verbindlichkeiten: Grundbuchmäßig gesicherte Darlehensschulden:

gegenüber Banken . 110 249/94

gegenüber Sonstigen 74 523/35 Sonstige Darlehn und Kau-

Honet E S 36 877/02 Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. h

Leistltitgen «eo 29 394/31 Alzeple e 34 292/20 Sonstige Verbindlichkeiten 21 529/35 Posten, die der Rechnungs-

abgrenzung dienen « . 7025/79 Bürgschaften 33 100,—

Gewinn: Vortrag aus dem Jahre 1998/38 U T 18 434/82 Getwvinn 1934/35 , « « 17 212/71 787 539/49

Verlust- und Gewinnrechnung für das Iahr 1934/35.

Soll. RM |5 Löhne und Gehälter. « . 98 197/94 Soziale e C6 5 870/79

Abschreibungen a. Anlagen 95 395/68 Andere Abschreibungen « 15 525/52 Zinsen ici C sitdiretdia 4 023/63 Besibsteuern . V ELE 27 015/52 Alle übrigen Aufwendung. 174 618/33 Gewinnvortrag aus dem

Jahre 1933/34 . « . « 18 434/82 Gewinn 1934/35 « . 17 21271 456 294/94

Haben. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1933/34 . Ertrag nach Abzug der Auf- wendungen für Roh-,

18 434/82

Hilfs- und Betriebsstoffe 419 904/44 ede A E S, 11 802/57 Außerordentliche Erträge. 6 153/11

456 294/94

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Stuttgart, den 7. Februar 1936,

Der Wirtschafts prüfer. Dr. Schübel.

A F E E C E E Ee [70150] Flesch-Werke Aft.-Ges.

für Gerbstoff-Fabrikation und

chemische Produkte.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 3. März 1936, vormittags 10 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Frankfurt a. M., Junghofstraße 14, stcttsindenden außerordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Anzeige gemäß § 240 H.-G.-B,

Die Aktionäre, die in der Generalver- ammlung mitstimmen wollen, haben 1hre Aktien oder den Hinterlegungs- schein eines Notars spätestens am 28. Februar 1936 bei der Gesell- schaftskasse oder der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main zu hinterlegen.

Frankfurt a. Main, 11, Febr, 1936.

Flesh-Werke A.-G, für Gerbstoff-Fabrikation und chemische Produkte. Der Vorstand. D F E C D

Bilanz zum

[70408]. Müller & Franke, Aktiengesellschaft, Limbach i. Sa. 15. Juli 1935.

Aktiva. Grundstückskonto: Stand am 16, 7, 1934 1,— Zugang »- « « 852,95 ¿ 353,95 Abschreibung . . 852,96 Maschinenkonto: Stand am 16.7.1934... 1,—

Zugang « «- . 780,— T Abschreibung . 780,—

Transmissionskonto . . Transmissionszubehörkonto Elektrische Anlagekonto . Inventarkonto . . . . Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Ueberträge « . 2,— Bugänge « » 17052— 17 054,— Abschreibung 17 052,— Roh-, Hilfs- und Betriebs- OE «C ° Halbfertige Erzeugnisse « Fertige Erzeugnisse « «- - Wertpapiere « «- « e. Hypotheken « « « - . « Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Wechse Kasse und Postscheck « « Bankguthaben « - o o «

Passiva.

859 393

RM \N

Juni jemi pormi jerei eral El H

Dis

117 302/40 8 054/60 16 477/30 206 310/65 63 950 |—

252 220/52 28 498/42 8 339/76 158 231/68 33

meiner

schriften.

Aktienkapital . . « - o ° 450 000|— Reservekonto . « - . . - 270 000|— Delkredere . « « . . . 13 559/52

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen . 9 151/04

Posten der Rechnungsab- grenzung « « 12 952/60 Gewinnvortrag 1933/34 . 37 158/35 Reingewinn 1934/35. « « 66 571/82 859 393/33 Erfolgsrechnung zum 15. Juli 1935. Aufwand. RM ‘\ÑN Löhne und Gehälter. « « 278 569/84 Soziale Lasten . « « . « 16 131/86 Abschreibungen a. Anlagen 18 684/95 Ausgebuchte Forderungen 28 173/94 Delkredere Neuzuweisung | 13 559/52 Besibsteuern . . . » « - 17 420/92 Alle übrigen Aufwendung. 156 425/97 Reingewinn 1934/35. ©5 « 68 571/82 595 538/82

Ertrag.

Fabrikationsrohertrag « « 551 736/92 Delkredererüdckbuchung « 17 656/98 Ge A es Ce S 23 297/41 Sondererträgnisse « « «- » 2 847/51 595 538/82

Nah dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf Grund dex Bücher und Schristen der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht zum 15. Juli 1935 der Firtna Müller & Franke, Aktiengesellschaft, Limbach i. Sa., den geseßlichen Vor-

Plauen (VogtlanD), 21. 12. 1935. Adalbert Wöllner, Wirtschaftsprüfer. Limbach, den 16. Januar 1936. Müller & Franke Aktiengesellschaft. Tyrolf, Aufsichtsratsvorsißender.

[70411]. Fac. Beterams Söhne A.-G,, Geldern. Bilanz per 30. September 1935. Aktiva. RM Gärtnerishes Grundver- E mögen (einschl, Gebäude) | 8385 370/28 Fuhrpark, Geräte, Büro- einrichtung . « « « « « 2 893/40 Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe 00 6: .@ Q: 0.0 2 000|— Warenbestände « » e « - 44 100|— Anzahlungen . « « « « . 500|— Forderungen aus Liese- rungen und Leistungen 175 557/86 Wee N 628/50 Kasse einschl. Notenbank und Postscheckamt . « « 3 87787 Bankguthaben O E 55977 615 487/68 Passiva. Grundkapital. . . . + 400 000|— Geseßlicher Reservefonds 23 277|53 Grunderwer" *euerrüdck- ella 1 e Ls 4 218/23 Frostschädenrüdstellung . « 31 200|— Grundschulden . . . « « 72 000|— Verbindlichkeiten a. Liefe- rungen und Leistungen 10 099/21 Bankverbindlichkeiten . « 71 239/92 Rechnungsabgrenzung83- posten . 0 . . . . 6, 2 183 32 Gewinn . e. 6 . 0 . . 1 269 47 615 487|68

Gewinn- und Verlustrechunung per 30. September 1935.

Soll. RM

Löhne und Gehälter « 107 631/09

Sozialabgaben . . « « 4 076/01

Abschreibungen . « « 2 825/40

Kapitalauswendungen . 2 331/04

Besibsteuern . . « « . - 7 252/33

Sonstige Aufwendungen . 76 096/79

Gewinn . . . . . . ., . l 269 47

201 482/13 Haben.

Rohertrag nach alégua der Aufwendungen für Roh-, i Hilfs3- und Betriebss\toffe 177 500/36

Außerordentliche Erträge . 23 981/77

201 482/13

Geldern, den 10. Dezember 1935. Der Vorstand. L. Beterams.

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Düsseldorf, den 27. Januar 1936,

Walter Montel,

m. b. H

[62647]

vember 1935 aufgelöst.

Breslau 23, Herdainstr. 51, quidator bestellt.

dert, ihre Ansprüche bei sha\st anzumelden.

schränkter Haftung

[70615]

Durch Beschluß der ie Gesellshaft aufgelöst. buchhalter Heinrih Bremer ist zum Liquidator bestellt.

sprüche bei der Ge

[69923]

unsere Beierlein, Küstrin,

rlin, den 10, Februarx

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Richter, Schu

10. Gesellschaften

*

Nittergut Pischkowiß Verwaltungs- Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau 1, Blücherpkaht 13. Die I b ist durch Beschluß der Gesellshasterverxsammlung vom 7. No-

zeihnete Bankprokurist. Walter Krause,

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefor-

reslau, den 15. November 1985. Rittergut Pischkowiß Verwaltungs-Gesellshaft mit be-

Der Liquidator: Walter Krause.

Hanseatisches Entstaubungs- maschinenwerk, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Bremen. esellschafterver- ct vom 11. Februar 1936 ist

biger werden auf nee ihre An- f {haft anzumelden.

Der Liquidator. - Anschrift: Bremen 13, Werftstr. 18. .

? Bekanntmachung. Die Herren Fabrikdirektor Dr. Maxi- milian Sprockhoff, Kyriß, und Direktor

unserem Verwaltungsrat E 1936. Kartoffelstärke-Verkaus8gemeins

schaft G. m. b. H. i. L, Die Liquidatoren:

Der unter-

ist zum Li-

der Gesell-

i. L.

Der Ober- in Bremen Die Gläu-

sind aus

[65390]

Die Badebetriebsgesellschaft Saar: louis, Gesellschaft m. b. §., ist durG Beschluß der Gesellshafterversammlung in Liquidation gegangen. Als Liqui dator fordere ih die Gläubiger auf ihre Ansprüche bei mir anzumelden,

engere Dr. Eisenbarth

- Saarlautern, Rathaus. ; [61533] e-Baltic‘’ Garagenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung

A in Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dex unterzeichnete bisherige Geschäftsführer ist zum ‘Liquidator bestellt. Die Glâu:! biger der Gesellschaft werden aufgefor- dert, sih zu melden.

erlin, den 3. Januar 1936. Der Liquidator: Felix Stahl.

[69714] “Die Galerie Alfred Flehtheim Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger dieser Ge- sellshaft werden hiermit aufgefordert, thre Forderungen anzumelden. Galerie Alfred Flechtheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Die Liquidatorin: Rosie D isen Berlin-Halensee, Eisenzahnstr. 66.

[69715] Vekanntmachung.

Die - -Gesellshafterversammlung dex Firma Georg JFacobowit, rit Mr Gesellschaft mit beshränkter Hastung, Berlin W 15, Foachimstaler Straße 9, vom 29, Januar 1936’ hat die Liquis dation der Gesellschaft per 1. Februar 1936 beschlossen. S

Zu Liquidatoren sind bestellt: Kaufs mann Arthur- Rücke, Berlin-Wilmers« dorf, Berliner Straße 10, Dipl.-rFng, Erich Schimmelbuxg, Berlin-Wilmers- dorf, Hoffmann-von-Fallersleben-Plag Nr. 3, Baumeister Willy Winkel, Ber lin-Lichterfelde, Neuchateller Straße 8,

Etwaige Ansprüche und Forderun: gen sind bei uns anzumelden.

Georg Jacobowitz, Baugeschäft G. m. b. H.

[68961 Bekanntmachung. j Die Nürnberger Allgemeine Zweck« spar-Gesellschaft m. b. H., Nürn berg, Fürther Straße 47, wurde auf Grund des Gesebes über die Auflösung der Zwecksparunternehmungen vom 13. Dezember 1935 (Reichsgeseßblatt 1 S. 1457) aufgelöst und befindêt sich in Liquidation. j Die Gläubiger der Gesellschaft wer» den hierdurh áäufgefordert, sih bei dem unterzeihneten Liquidator zu melden Nürnberg, den 5. Februar 1936. Der Liquidator: Blauhorcn,

Aeußere Laufergasse 25,

[70613] ¿Bij p Die Firma Schneider,- Kutscher & Co. G. m. b. H. in Breslau, Wil- denbruchstx. 9, ist aufgelöst. Die Gläu- biger der Gesellshast werden aufgefor dert soweit dieses noh niht g& schehen —, sih bei ihr zu melden. Breslau, Klosterstr. 22/24, den 1. Fe4 bruar 1936. Arthur Müller, als bestellter Liquidator.

[69454] Vekanntmachung.

Die „Volkskraft““ Zweckspargee meinschaft G, m. b. H., Nürnberg Untere Baustr, 20 a, wurde auf Grun

| des Geseßes über ‘die Auflösung dex

Zwecksparunternehmungen vom 13. Des zember 1935 (Reichsgesebblatt 1 S. 1457) aufgelöst und befindet sich in Liqui- dation. Die Gläubiger der Gesell schaft: werden hierdurch Ast foRert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Nürnberg, den 6. Februar 1936, Der Liquidator: Blauhorn, Direktor der Städt. Sparkasse Nürnber, Aeußere Laufergasse 25.

R enm | 11. Genofssen- \chasten.

[65392] Bekanntmachung. Unterzeichnete Genossenjhaft wurde mit Beschluß dex Generalversammlung vom 18, Dezember 1935 aufgelö}. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Forde- rungen geltend zu machen. Dannensels8, den 18. Januar 1936. Elektro-Dreschgenossenschaft Dannenfels, eingetragene Genosseit- \chaft mit beschränkter Haftpflicht. Gümbel. Ruppert 1. Baab.

R Ee. C2 C CE DSRC C E Sa

14. Verschieden Bekanntmachungen.

[69717] ¡i

Als Liquidator des --Filmelub“,

Geselliger Verein der deutschen

Film - Judustrie, e. V., Berline

maché s die Auflösung des Vereins e

iermit bekannt und fordere die Glä iger zur Anmeldung ihrer sprüche auf.

Arth éxt, Kfm., Berlin-

lz,

x Eb 1 Keinidendorf-Ost, Raschdorfsstraße 74

Direktox der Städt. Sparkasse Nürnberg,

Nr. 40 (Erste Beilage)

Zentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen NReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 17. Februar

Q

Erscheint an jedem Wochentag abends. Deguas, preis monatlich 1,15 ÆK einschließlich 0,30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Æ4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 #/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages eins{ließlich des Portos abgegeben.

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 F. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

1936

Fnhaltsübersicht,

1. Handelsregister. 2. Güterrehtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5, Musterregister. 6. Urheberre{chtseintrags- rolle. 7. Konkurse und Vergleihsfahen.

8. Verschiedenes.

O

° a) auf Blatt 1052 die Firma Eri

d Glißner in Auerbach i. Vogtl. un; 0 Han elsregister. als deren Fnhaber der Kaufmann hrensburg. [70416] | Friedrih Erich Glißner in Auerbach ‘Jn das hiesige Handelsregister Ab- | |. Vogtl. Angegebener Geschäftszweig: lung A (Nr. 168 des Registers) ist Wäschekonfektion, Anfertigung von leute die Firma Ludwig Ebel, © Se Weißwaren und Stickereien. Geschäfts- nd als deren Jnhaber der Kaufmann | lokal: Falkensteiner Straße 39. udwig Ebel in Rahlstedt, Grubesallee 6, | „Þ) auf Blatt 1053 die Firma Oscar ingetragen worden. Doß in Auerbach i. Vogtl. und als Jem Kaufmann Herbert Ebel in | deren Jnhaber der Kaufmann Oscar pahlstedt, Grubesallee 6, ist Prokura | Doß in Auerbach i. Vogtl. Angegebener P C mon | Ahrensburg, den 9. Februar 1936. d ' ] ; Amtsgericht Auerbah (Vogtl.), PAGMMS eie, den 11. Februar 1936.

L itenburg Thür, [70417] Die Firma Gemeinnüßige Wohnungs- | Bad Salzungen, [70424] ürsorge der Thüringer Mieter, Gesell-| M Handelsregister A Nr. 193 wurde haft mit beschränkter Haftung i. Liqu. das Erlöschen der Firma Ernst Peter n Altenburg, soll von Amts wegen ge- A a S utte Me E E den 8. Februar 1936. ;

Altenburg, den 11. Februar 1936. T I N : Vas Lnieeciae Bartenstein, Ostpr. [70425] R E N H.-R. A 17, Hermann Groll Bar- Andernach. [70418] | tenstein: Die Firma ist gelöscht, weil Im hiesigen Handelsregister A ist am | sie_niht mehr eintragungspflichtig ist. y Februar 1936 unter Nr. 325 die Firma | Bartenstein, Ostpr., 8. Februar 1936. elix Barz, Güterfernverkehr, Plaidt, Amtsgericht. Bund als deren Fnhaber der Landwirt u. 7E E E E Steinbruchbesißer Felix Barz sen. in | Bensheim, i [70426 Plaidt eingetragen worden. Jn unser Handelsregister A Nr. 236 Amtsgericht Andernach. wurde heute bei der Firma Franz T Joseph Zanger in Bensheim folgendes Angermünde. 70419] | eingetragen: Fm lh Handelsregister Abt. A | Die Firma ist erloschen.

fr. 251 ist heute die Firma „Richard | Bensheim, den 6. Februar 1936. Nud“ in Gramzow und als deren Jn- Amtsgevicht.

haber der Kaufmann Richard Kuck z E ebenda eingetragen worden. Geschäfts- | Berlin, i [70427] Wweig: Tabakwaren im Groß- und| M das Handelsregister Abteilung A

fleinhandel, Papier- und Schreibwaren, | des unterzeihneten Gerichts ist heute ein- Elektro- Und A Anger: | getragen worden: Unter Nr. 82 314 Wal:

münde, den 8. ter Grimm, Berlin, wohin die Nieder- ÄntsgeridE G I as lassung von Hamburg verlegt ist. Jn- | —— haber: Walter Henry Karl Grimm, Kauf- Ansbach, Bekanntmachung. [70420] | mann, Berlin. Nr. 82315 Wilhelm Handelsregister. Brosius, Berlin. Jnhaber: Wilhelm 1. Veränderungen eingetragener Firmen. | Brosius, Kaufmann, Berlin. Nr. 1. F. Eichhorn & Söhne, offene Han- | 82316 Gronau & Vühring, Verlin. delsgesellshaft, Siy Ansbach. Die Ge- | Offene Handelsgesellschaft seit dem sellchast i durch Gesellschafterversamm- | 1. März 1935, Gesellschafter sind: Hell- lungsbeschluß vom 10. Februar 1936| mut Gronau und Wilhelm Bühring, aufgelöst. Liquidator: Rechtsanwalt Dr. | beide Kaufleute in Berlin. Bei Nr. Ludwig Schönecker in Ansbach. I 7. TT 669 Rulofabrik ,-Selbstroller Ge- 2. Dampfsägewerk Oberdachstetten Rud. brüder Langwadt: Die Firma [lautet Hauf & Co., offene Handelsgesellschaft, jet: Carl Göße Rollofabrik. N. Siß Oderdachstetten. Die Gesellschaft | 81671 Esch «& Co.: Dem Heinrich ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Schmidt, Mannheim, ist derart esamt- Alleinbesit des Gesellschafters Eduard prokura erteilt, daß er gemeinschaftlih Vecker, Kaufmann in Sbeabat tetten, | mit einem anderen Prokuristen zur Ver- übergegangen, der es unter der Einzel- | tretung der Firma berechtigt ist. Nr. firma „Dampfsägewerk Oberdachstetten | 37 862 Adol Heinig: Die Firma ist nh. Eduard Becker“, Siy Oberdach- | von Amts wegen gelöscht, da der Betrieb T n adl Ae I 349, e Ne 0s he Februar 1936 . Löschungen eingetragener Firmen. erlin, den d. x : Si Antoit VoGmatin e, Naht “Sig: Amtsgericht Berlin, Abt. 551. 1 LIeS I21. iti [70428] othenburger Weinessig und Likör- andelsregister Abteilung Á

abrik ib: Jn das i Z h, T. 1 O Tggert Sit, Notyenburg des unterzeichneten Gerichts ist heute eîn- Ansbach, den 12. Februar 1936.

(o worden: Unter Nr. 82317 Amtsgericht Registergericht. eorg Sichel & Sohn, Berlin, io- Arys, [70421]

N der Siß von Frankfurt a. Main ver- In unser Handelsregister Abt. A ist /| eine

egt ist. Fn E: a. Main besteht weigniederlasjung. Offene Han- eute unter Nr. 86 die Firma Reinhold | delsgesellschaft seit 1. Januar 1923. Ge- pelz, A u als Fnhaber der Kan- S E Ba ae Mallleul Be inenpächter Reinhold Pelz in Arys ein- | Sichel. und Fr1ß Sichel, velde 11 - getragen. r T d E furt a. Main. Nr. 82318 Karl Arys, den 11. Februar 1936. Zweigart, Berlin. JZnhaber: Karl Amtsgericht. L2weigart, Gärtner, Berlin. Nv. 82 319 1 t e iti at C Ra M Inha: ue, Erzgeb, 704297 | Erich Wilde, Kaufmann, BVerUn. a Jm hiesigen Handelsregister l Ls Geschäft ist bisher von dem Kaufmann 1. Februar 1936 eingetragen worde: Wilhelm Wilde unter der nicht eingetra- a) auf Blatt 610, die Firma Com- | genen Firma Wilhelm Wilde betrieben merz- und Privat - Bank Aktiéú- worden. Bei Nr. 13110 Otto San- gesellschaft Filiale Aue in Aue betr.: | dow: Offene Handelsgesellschaft seit ie Prokura des Direktors Rudolf | 5. Februar 1936. Der Kaufmann Her- Veber in Aue ist erloshen. Prokura | bert Sandow, Berlin, ist in das Geschäft. für den Betrieb der Zweigniederlassung | als persönlih haftender Gesellschafter isstt erteilt dem Direktor Dr. rer. vul, eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Friedrih Albreht Fiedler in Aue. Er |— Nr. 82206 Ernst Tell Fabrik darf die Gesellshaft nux in Gemein- | chemisch - pharmazeutischer räpa- haft mit einem A o Die Un rate: Ernst Tell ist nicht Kaufmann, oder miteinem anderen für die Zweig- | sondern BOEeE, Nr. 72239 R. niederlassung bestellten Prokuristen ver- | Lewy «& Co.: Die Gesellschaft ist auf- treten. pelüst. Die Firma ist erloschen. Er- b) auf Blatt 692, die Firma Krupp- | loshen: Nr. 3044 Gustav Prytek, Nr. Druckenmüller Gesellschaft mit be- | 22475 Max Schulze Nachfolger, Nr. shränkter Haftung in Aue betr.: Dem | 30550 Hugo Schmidt & Co., Nr. Kaufmann Hans Carl Vielhaber in | 74673 Wiese «& Günther und Nr. Verlin-Tempelhof n Prokura erteilt. | 78 789 Möbelhaus Lüßow Vernhard Er vertritt die Ge Sat gemeinsam | Ohlerich. mit einem Geschäftsführer. Berlin, den 8. Februar 1936. Amtsgericht Aue. Amtsgericht Berlin. Abt. 552,

Auerbach, Vogtl. [70423] | Berlin, i [70429] Jm hiesigen Handelsrègister ist heute | Jn das Handelsregister B ist heute êin-

] | reichisch-Amerikanische Gummiwerke

tungsversicherung, vormals Deutsche Feuerbestattungsfasse „tlamma“, Versicherungsverein auf Gegenseitig- keit zu Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist durxh Beschluß der Vertreterversamm- lung vom 23. August 1935 geändert in 8-1 iffer 1 und fler 3, § 5 Ziffer 4 und Bisser 8, § 6 Zifser 1 und Ziffer 12 und § 7 Biffer 1. Die Firma lautet jeßt: Deutsche Volks- und Lebensversiche- rung, vormals „flamma“ Versiche- rungsverein auf Gegenseitigkeit zu Verlin. Als nicht eingetragen wird. noch veröffentlicht: Der Vorstand ist ermäch- tigt, die den Verein betreffenden Be- kanntmachungen außer im Reich8anzeiger au in anderen Zeitungen zu veröffent- lihen. Der Aufsichtsrat kann auch stell- vertretende Vorstandsmitglieder bestellen. Berlin, den 8. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin, [70431] _Jn das Handelsregister B is heute eingetragen: Nr. 14535 Mitropa Mit- teleuropäishe Schlaswagen- und Speisewagen - Aktien -: Gesellschaft: Prokurist: Dr.-Fng. Erih Leicher in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft ge- meinsam mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 41360 „„Semperit““ Oester-

Aktiengesellschaft. Niederlassung Verlin: Prokurist Alexander Portheim in Wien. Er vertritt die Gesellshaft mit einem Mitglied des Verwaltungsrats (Vorstands) oder einem vom Vorstand zur Zeichnung an Stelle eines Vorstands- mitglieds besonders ermächtigten Pro- fuciften. Berlin, den 8. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin, 18 [70420]

Jn das Handelsregister B ist heute ein- getragen: Nr. 329 Verlin-Neuroder Kunftanfstalten Actiengesellschaft: Die Delegierung des Erich Pindter in den Vorstand i} beendet. Kaufmann Edgar Bâäuning in Berlin ist zum Vor- standsmitglied bestellt, Die Prokura des Edgarx Bâuning ist erloshen. Nr. 1599 Allgemeine Versicherungs - Gesell- schaft Helvetia in St. Gallen Zweig- niederlassung für das Deutsche

Reich: Der bisher stellvertretende Di- E eno, Wsellschaftövertrad bezgl. § 8 (Ver- tretungsbefugnis) a i weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Alfred Arzt in Berlin-Char- mit der Berechtigung, die t allein zu vertreten. Bei Nr. 32 346, Oscar Gladenbveck Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Conrad ijt verstorben und da- her niht mehx Geschäftsführer. Witwe Clara Conrad zur Geschäftsführerin Nr. 47750, „„Citonia““ Spar- und | Beuthen, Darlehns-Gesellschaft mit beschränk-| ter Haftung: Durh Gesey über die die Auflösung dex lGaft aufgeló aufgelö s ) : Direktor Werner von Frorel | Berlin e Dei Nr. 48799, Stores tvagen. Amtsgeriht Beuthen, D. S.- Busch Gesellschaft mit beschränkter 10. Februar Haftung: Durch Gesellshafterbeshchluß vom 28. Degener A N die O Beuthen, aft auf Grund des Ge-| \( tei 1 L A E 4 a 1934 dur Ueber- | die offene Handelsgesellshaft in Verei ihres Vermögens unter Aus- „„Gloria-Palast x Liquidation auf den alleini- Heuer «& gen Gesellschafter, den Kaufmann Lo-

rektox Hugo Helmensdorfer wurde zum Direktor ernannt. Die Mitglieder des Ausschusses und der Direktion zeichnen follektiv zu zweien unter sih oder f kollektiv mit einem der übrigen Zeihh- nungsberetigten. Kollektiv-Prokuristen: August Briner, von Stadel bei Nieder- glatt (Zürich), Paul Haller, von Köl- liken (Aargau), beide in St. Gallen. Nr. 29 368 „Behala““ Berliner Hafen- und Lagerhaus Aktiengesellschaft: Der Gesellshaftsvertrag is durch Be- {luß der Generalversammlung vom 4. Februar 1936 geändert in § 12 Abs. 1 Sat 1 (Beschlußfähigkeit des Aufsichts- rats). Nr. 46 226 Concordia Bau- spar-Aktiengesellschaft: Die Abord- nung des Aussichtsratsmitglieds Hans von N in den Vorstand ist be- endet. aufmann Erich Kohlraush in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 10. Februax 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

[70432]

Fn das E R B des unter- zeihneten erichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 806. Aktis Elektro- Gesellschast mit beschränkter Haf- tung. Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Fabrikation und der Ver- trieb elektrotehnisher Artikel aller Art. Stammkapital: 20000 RM. Ge- [E EE: Kaufmann Hans Ehr- hardt, Berlin W. Gesellshaft mit be- (räukter Haftung. er Gesellschafts- vertrag ist am 20. Januar 1936 abge- schlossen. Sind mehrere Ge châftsführer bestellt, so wird die Gesellshaft dur zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 49 807. Gummi - Arbeitsstiefel - Ver- trieb Gesellschast mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Ünternehmens: Vertrieb von Gummi- waren, insbesondere der Vertrieb von Gummi-Arbeitsstiefeln und sonstigem

Berlin,

gehörigen Nebenartikeln; der Vertrieb erfolgt in erster Linie an die Land- fundschaft. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf

Der Gesellschaftsvertrag ] bestell ist am 24. Januar 1936 abgeschlossen. | in Köln-Mar Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

ter Haftung.

der Gesellschaft

Nr. 11 497, Erna, Gesellschaft für Grunderwerb und Vertrieb von | Nr. Füllkörperu für Zwischendecken mit | Leveßowstra beschränkter Haftung: Durch Gesell- | ist erloschen. schafterbeschluß vom 12. Dezember 1935 ist die Umwandlung der Ge Grund des Geseßes vom 5. Fuli 1934 : durch Uebertragung ihres Vermögens | Berlin, unter Ausfluß den alleinigen Louise Me Berlin, be ist erloshen. A noch veröffentlicht: r der Gesellschaft steht es frei, soweit sie niht Befriedigung verlangen können, Bei Nr. 3 j M E seit er Bos El) L, 2 anntmahung Sicherheitsleistung zu verlangen. i Bei Nr. 18 518, Gabriel | Angeftellten « Richter schränkter Haftung: vom 15. Januar 1936 ist der Gesell- schaftsvertrag bezgl. der Vertretungs- befugnis HE U e Les ie Gesellshaft wir ur e S Uo imáf allein erre E Laut ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so | 5 4? R E Eig a ist jeder berechtigt, die Gelelisheit allein | 27. Januar 1936 is der Gesellschaftsver zu vertreten. A ist verstorben. Bei Nr. 20 42: gemeine ; f und Handels-Gesellschaft mit be- | einen Proku schränkter Haftung C. «& A. Bren- einem Gesch ninkmeyer: 1 meyer, Johannes Brenninkmeyer, Josef Carl Brenninkmeyer, Felix Brennink- meyer, Franz Brenninkmeyer, Georg S E riet meb g renninkmeyer sind ni mehr Ge- . schäftsführer. Kaufmann Dr. Swiber- gee in Berlin-Schlachtensee ist Gesa e ftsführer bestellt. Bei U r. 28 551, Central Export Co. mit Pinagel ge

beschränkter

36 i Bei Nr. 491 ß vom 21. Januar 1936 ift der lags-, Handels- und Verwaltungs-

geborene Borkenhagen in n worden. Die L

binnen sechs

Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 49 546, Hersinhod «& mit beschräufkter Haftung:

Laut Beschl

(Stammkapital) abgeänder Das Stammkapital ph um | Gesamtprokura des Kaufmanns è auf 50000 RM erhöht. | Wagner ift Bei Nr. 49 569, Haberland & Hauser | Georg Schr Gesellschaft mit beschränkter Haf- Ziveigniederlassung Berlin: chluß vom 29. Januar 1936 ist ellshaftsvertrag bezgl. S 4 Vertretungsmacht) abgeändert. hi Gesellshaft hat einen oder mehrere Ge- schäftsführer. Hat : mehrere Geschäftsführer, so i g-Gli Geschäftsführer zur Beriretuta, und | Geschäftsfü er Gesellschaft allein be

i

neu gefaßt 28 000 RV

Gummi-Berufsshuhwerk mit den dazu- |(

Kindler, wohnhaft in

Ungetragen worden: getragen: Nr. 48 746 Deutsche Bestat-

lottenburg 9. Gesellschaft mit beshränk-

Berlin-Char- allein l a Zum weiteren Geschäftsführer ist

einen Geschäfts- | samtprokura

96 517,

ellschaft auf

der Liquidation auf | ; ; zeihneten Ge

esellshafter, die Witwe Lacht Wet irma

s nicht eingetragen wird Frau Paula

Den Gläubigern

Gesellschaft

Gesellschaft mit be- | tung: Durch

Nr. 49 806 | anderen Pro ur Vi und Zeichnung der Gesellshaft berech- tigt ist. Bei Nr. 24 105, Bacci erfolgen durch den | Somah GmbH.: Die Gesellschaft ist mneih8anzeiger. Bei | auf Grund des Gesezes vom 9. Oktober 1934 (R.-G.-Bl. T 914) gelösht. Bet

bestellt Fngenieux August Fosef Muth

ienburg. Dem Kaufmann

Ludwig Schwaiger und Fngenieur Kurt so wird die Ls durch zwei Ge- | Baumann, beide in München, ist Ge=- \häftsführer oder dur

führer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen vertreten. Zu und 49 807: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen

erteilt derart, daß ein

jeder Pre zusammen mit einem

uristen zur Vertretung

Grundstücksgesellschaft ße 16 mbH.: Die Firma

Berlin, den 10. Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

[70433]

In das Handelsregister B des unter-

richts ist heute eingetragen Nr. 10362 P. Lehmann,

Gesellschaft mit beshränfter Haftung:

Lehmann und Max Lehs-

mann sind niht mehr Geschäftsführer. Buchdruckmeister Kurt Lehmann, Eich walde, ist zum Geschäftsführer bestellt.

5 354 Wirtschaftsbedarf zur Belieferung von feft

mit beschränkter Hafs Beschluß vom 28. Fanuar

ç 1936 ist der Gesellshaftsvertrag bezüglich Laut Beshluß der Vertretung abgeändert. Die esell haft hat in Zukunft nur einen Geschäfts Friedrih Döring ist nicht mehr

E _| führer. Geschäftsführer abge | Geschäftsführer. Bei Nr. 39 071 M.

8) abgeän

sellschaft mit beschränke Beschluß vom

dert. Die Gesellschaft wird

Geschäftsführer Frit trag bezüglich der Vertretungsbefugnis 3,

Textil - Fabrikations- | durh zwei

Dr. Rudolf Brennink- | Bestellung

Eugen

Haftung: Laut Be- | dorf ist zum

e gesellschaft abgeändert. vel: tung: Max

zum stellvert

Die Firma Berlin, d

eb. Kliesh in Berlin ist i bestellt. Bei

Firma Zwesparunternehmun- | Karl

dieser Bekanntmachung

o. Gesell: | Branden

nieur Karl Rieger in

Geschäftsführer oder dur risten in Gemeinschaft mit äftsführer vertreten. Dis von stellvertretenden Ge-

shäftsführern ist zulässig. Zu weiterett Geschäftsführern sind bestellt: Kaufman Friß Carl Neumann, Berlin, Kaufmann Major a. D. Paul Freybe, Berlin. Bei Nr. 47 612

2 überseeische Siedlungs mit beschränkter Hafs- rt Pinagel ist nicht mehr

rer. Witwe Frau Sophis

Riedel in Berlin-Wilmers« Geschäftsführer bestellt. —« 51 Völkischer Wille Vers

mit beschränkter Hafs Dix ist nicht mehr stellver4

tretender Geschäftsführer. Erster Bürgers meister i. R. Paul Steffen, Berlin, ist

retenden Geschäftsführer be-

stellt. Bei Nr. 24 653 Ernft Ziller, SackgroßhandlungGesellschaft mbH.t

ist erloschen. en 10. Februar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564,

O. S. [70434]

Fn das Handelsregister A Nv. 2321 ist

„„Regierungsbaumeister

Rieger Jngenieurbüro“ in ember 1935 ist die Ge- | Beuthen, O. S., und als ihr =Fnhaber f, Zum Liquidator J der Regierungsbaumeister und „Fnge-

ürnberg einge- 1936. O. S. [70435]

Jn das Handelsregister A Nr. 2315 ijt

Lichtspiele, Josef Co.“ mit dem Siy in

Beuthen, O. S., eingetragen. Die Gesell- Busch in Berlin, beschlossen schafter sind die Kausleute Josef Heuer in ie Firma ist erloshen. Als Bauten und

i i ird noch veröffent- | O. S. Die liche, Da Glünbigetn E Gel baft 1935 begonnen. Zur Vertretung der Ge-

steht es frei, soweit sie nicht Besfriedi- | sellschaft ist nur der Gesellshafter Jose gung verlangen können, binnen sechs

Heinrich Heuer in euthen, Gesellshaft hat am 1. Mai

euer ermächtigt. Amtsgericht Beuthen, .S., 11. Februar 1936.

E ——

burg, Havel. [70436]

Fn das Handelsregister Abt. A! ist

vom 15. Januar 1936 | am 11. Februar 1936 unter Nr. 798 bei aftsvertrag bezgl. Zif- | der Firma „Willy Schrader“, Branden-

ert und | burg a. H.

Braunschweis8. z Ju das Handelsregister ijt am 11. Fe“ bruar 1936 bei der Firma Librawerk

eingetragen woxden: ie getrag i P al erloshen. Dem Kaufmann ader, Brandenburg (Havel),

ist Einzelprokura erteilt. : Brandenburg (Havel), Amtsgericht.

[70437]

Hat die S mit beschränkter Haftung in Braun-

rech- | storben,

t jeder | schweig-Gliesmarode eingetragen: Der

rer Karl Nagel isst ver- mt3geriht Braunschweig.

—————__——_—