1936 / 41 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Feb 1936 18:00:01 GMT) scan diff

é L Jentralhaudelsregisterbeilage zum Neichs: und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 18. Februar 1936. S. 2 Zentralhandel8registerbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 41 vom 18. Februar 1936. S. 3 e) | | E [5 |

=— Bei Nr. 48 582 „Fedexport“ Ver- | jeßt: Wilhelm Helmer. 2. Bei der] mit beschränkter Haftung“ in Dort- f 9. auf Blatt 13887, betr. die Firma } Hitler- ; Reda [70687]. ist der bisherige Gesellschafter Richard | Werzberg, Warz. [70693] | Liquidatoren und befugt, einzeln zu ] geshäft unter der bisherigen Firma a

triebsgesellschaft landwirtschaft: | Firma Braunschweigische Eisenbahn- | mund: Durch Beschluß der Gesell- Suda «& Co, in 0E ea Der N oge SleLsGaft i a er Handelsregister Abt. B ist | Kurt Krüger. In unser Handelsregister Abt. A ist | handeln; am 8. Februar 1936 bei E e die Firma: Henry

licher Produkte mit beschränkter Hoch- und -Tiefbau-Gesellschaft mit be- | shafterversammlung vom 22. Januar | Kaufmann Franz Friedrich Ludwig ist | Kaufmann Willy § eidrih in C det V3 Februar 1936 unter Nr. 179 die | Alliance Assurance Com- am 12. Februar 1936 eingetragen: __| Nr. 446: Hugo Berju, Kiel. Die A - a la Lei ; ÊN 21, Delitza Haftung: Doktor Guiseppe Alberto | schränkter Haftung in Braunschweig: | 1936 ist der Gesell]/haftsvertrag in § 4 | ausgeschieden. Der Kaufmann Paul | Neuwerkstr. 23/24, durch Gesellsch Sa Faserholz-Gesellshaft mit be-| pany, Limited, Zweiguieder-| Zu der Firma H. F. Schuchardt in bisherige Gesellschafterin, „Dora, Goid- orte A A Braunschweig,

Canello ist niht mehr Geschäftsführer. | Durch Beschluß der Gesellschafterver- | (Gegenstand des Unternehmens) und in Arnolf Erhard Naßtsh in Dresden ist } beshluß vom 31. Januar 1936 ¿alte V änkter Haftung - in Göttingen“ ein-| lassung Hamburg. Six Vincent | Bad Lauterberg i. Harz Nr. 12: Offene mann, führt infolge ihrer Berheiratung i G Lien Paul Heilbronn in Kaufmann Doktor Stefano Tonazzi in | sammlung vom 24, Januar 1936 ist 7a (Verhältnis der Gesellschaft zu | Fnhaber. Er haftet niht für die im | worden. ; estellt en Wilberforce Baddeley, K. C. B. | Handelsgesellshaft. Der Kaufmann jeßt denpNamen Galland. Kaufmann Seivia M evtates C U Gee Eo, Ge-

Rom ist zum Geschäftsführer bestellt. | § 4 des Gesellschaftsvertrags (Geschäfts- | der Hoesh-KölnNeuessen A.-G.) ge- | Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- Erfurt, den 12. Februar 1936 e Gesellschaftsvertrag ist am 18. De-| Rentier, zu London, und John Wil- | Walter Herbst in Bad Lauterberg | Wolfgang Galland in Kiel ist in die U A r V Fell- C “Darmgroß- Bei Nr. 49744 H, Grelle & Co. | jahr) geändert. Amtsgericht Braun- | ändert. Gegenstand des Untexnehmens | bindlichkeiten des bisherigen Jnhabers; Amtsgericht, Abt. 14. mber 1922 festgestellt. Durch Beschluß | liam Beaumont Pease, Bankier, zu | i. Harz ist in das Geschäft als persön- Gesellschaft als persönlih haftender Bet G S

Gesellschaft mit beschränkter Haf- | |chweig. ist jeßt der Vertrieb der Erzeugnisse, | es gehen auch die im Betriebe begrün- | . E E E E 12. 12. 1924 und vom 6. 1. 1936 ist Manor House, Wardington, Banbury, | lih haftender Gesellschafter eingetreten. Gesell}chaster eingetreten; Abt. B bei 1 “But Blatt 28398 die Firma tung: Dem Friy Braun in Bexrlin- j welche in dem dex Hoesh-KölnNeuessen | deten Forderungen nicht auf ihn über. | Esechwege. [70677] L Gesellschaftsvertrag in den S8 1, 2| Oxfordshire, sind in den Vorstand der | Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 | Nr. 559: Rundfunk Nordmark, Ge- E. Erich Günther in Leipzia (N 22, Weißensee ist Prokura erteilt derart, | Bremerhaven, : [70664] Aktiengesellshaft für Bergbau und 10, auf Blatt 20408, betr. die Firma In das Handelsregister A ist bei u N 4 (Siß der Gesellschaft, Gegenstand Gejellschaft gewählt. begonnen. i __ sellschaft mit beschräukter Haftung Pölibstr 19) Der * Hanbelövérireter daß er berechtigt ist, die Gesellshaft | Jn das Handelsregister ist heute die Hüttenbetrieb in Dortmund gehörenden, | Süd-Sanatorium Eleonora Dencker | unter Nr. 154 eingetragenen Fi t des Unternehmens und Stammkapital) | Baas «& Corleis. Jn die offene Han- Zu der Firma Franz Blödhorn in | (System Telefunken), Kiel, in Li- Ernst Erich ‘Günther in Leipzig ist Jn- d gemeinsam mit einem Geschäftsführer Firma Hennings Fischtechnik Sl: in Dortmund gelegenen Fabrikunter- | in Dresden: Die Acztehefrau Eleonora | J. L. Levi in Eschwege am 8 2 190 ‘ändert. Gegenstand des Unternehmens delsgesellschaft ist Rudolf Georg Died- Oderfeld Nr. 139: Die Firma ist quidation. Die Firma ist erloschen; Lahee -- Magdaehenee Geschäftszweig: Î oder mit einem anderen Prokuristen zu | haberin Elisabeth Henning eingetra- | nehmen Both & Tilmann hergestellt | Denckter geb. Olsen ist ausgeschieden. | eingetragen worden: Die Firma ist 9 G die Aufbereitung von Holz für die | rich Corleis, Kaufmann, zu Hamburg, | erloschen. / / ; bei Nr. 698: Testil-Etagen-Aktien- Handelsvertretungen.) vertreten. Wilhelm Grelkle ist nicht mehr | gen worden. Firmeiinhaber ist die Witwe | werden (Weichen, Eisenbahnwagen, | Lilli led. Denckex in Dresden ist Ju- | loschen. els dellstoffherstellung. Das Stammkapital | als Gesellschafter eingetreten. Unter Nr. 234 die Firma Wilhelm | gesellschaft ,-Texta“‘, Kiel. Durch |* 10. auf Blatt 13530, betr. die Firma Geschäftsführer. Kaufmann Otto Struve | Elisabeth Marie Sophie Dorothea Hen- | Eisenbahnbedarf und verwandte Erzeug- | haberin. Die Firma lautet künftig: | Das Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege beträgt 200 000 RM. Geschäftsführer | Grühl & Co. Die offene Handels- | Shünemann in Herzberg (Harz) und Generalversammlungsbeschluß ck99 | Gustav Geis in Leipzig: Die Firma | in Neuß a. Rhein ist zum Geschäfts- | ning, geborene Farchow, in Lübeck-Schlu- nisse) sowie die Besorgung der damit | Süd-Sanatorium Lilli Deneter Y ¡nd Kaufmann- Johannes Herde, Forst- esellschaft ist aufgelöst. Liquidation | als deren Fuhaberin Witwe des Kauf- 31. Dezember 1935 ist der F Li Saß * | ijt erloschen. | Ä führer bestellt. Bei Nr. 48637 Dr. | tup. Dem Wolfgang Henning in Bremer- | im Zusammenhang stehenden kauf- 11. auf Blatt 3038, betr. - die Firma Eschweiler 7087 meister a. D Robert Damm, beide in findet nicht statt. Die Gesellschafter manns Wilhelm Schünemann, Katha- | (Siß jeßt Hamburg) und der 8 5. Ab- Amtsgericht Leipzig, am 13. Febr. 1936. | von Arnim Gesellschaft mit be- { haven ist Prokura erteilt, männischen und Verwaltungs-Geschäfte. | Walter Nagel «& Co. in Dresden: Eintragung vom 12 Febru [70678] Göttingen, Syndikus Dr. Ernst Deiß-| haben sich auseinandergeseßt. Fn- |rina geb. Gieseler, daselbst. Dem Kauf- | say 2 (Verfügung über Aftien) ge- : 0E | {ränkter Haftung, Zweignieder- | Bremerhaven, den 7. Februar 1936. Der Vertrieb erfolgt für Rechnung der | Dex Kaufmann Wilhelm Walter Nagel | im Handelsregister B unter Ne of | jiaun und Kaufmann Gustav Fähnel, | haber ist jegt Kurt Paul Karl Preuss, | mann Christel Schünemann daselbst ist | ändert. Der Siß der Gesellschaft ist Leipzig, l : [70705] lassung Verlin: Die hiesige Zweig- Amtsgericht. vorgenannten Betriebsinhaberin. | ist ausgeschieden. Bertha Christine | der Firma Sturm & Co Landy a héide in Berlin Die Gesellsha\t wird | Kaufmann, zu Hamburg. A Prokura erteilt. x nach Hamburg verlegt. Das Me: Jn das Handelsregister ist heute ein=- niederlassung ist aufgehoben. E E Nr. 961 am 29. Januar 1936 bei der | verw. Nagel geb. Bock in Dresden ist | schaftliche Brennerei Gesellschaft iu EE durch zwei Geschäftsführer oder einen | „Treuverkehr Hamburg“ Filiale | Unter Nx. 235 die Firma Conrad | blatt hierselbst ist ge]Gtossenz f e getragen worden: e

Verlin, den 11. Februar 1936. Bremerhaven. [70665] | Firma „Sterchamolwerke, Gesellschaft Inhaberin. Sie haftet nicht für die | beschränkter Haftung in Kinzwei W 6:häftsführer und einen Prokuristen | der Treuverkehr Deutsche Treu- | Wehmeyer, Baugeschäft mit Säge- und | Nx. 719: Colmorgen & Co. Gesell- 1. auf Blatt 13 136, betr. die Firma

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. „In das Handelsregister ist heute zu der | mit beschränkter Haftung“ in _ Dort | im Betriebe des Geschäfts ‘begründeten | Landkreis Aachen: Durch Beschlu, 1 oder dur zwei Prokuristen vertreten. hand-Aktiengesellschaft für Wa- | Hobelwerk sowie Holzhandlung, und als | schaft mit beschränkter Haftung, | gx Pommer in Leipzig: Prokura ist

i : E d Firma Veermann's Hôtel folgendes | mund: Die Prokura des Otto Stübecke Verbindlichkeiten des bisherigen Jn- Gesellschafterversammlun vom n det Als nicht eingetragen wird bekannt-| renverkehr. Prokura is erteilt an | deren Fnhaber Sägewerksbesißer Bau- | Kiel. Auf Grund des Gesellschafter- dem Diplomingenieur Fohann Max Borlin. : S [70660] | eingetragen worden: Die Prokura - des ist erloshen. Nr. 1768 am 30. Ja- habers; es gehen auch die im Betriebe | nuar 1936 ist die Satiuna wi B Vi R naht: Bekanntmachungen der Gesell- Herbert Glienecke und Paul Jähn. | meister Conrad Wehmeyer daselbst. beshlusses vom 6. April 1935 ist das Pommer in Leipzig erteilt.

Fn das Handelsregister B des unter- | Ernst Blumberger is erloschen. nuar 1936 bei der Firma „Spezial- | begründeten Forderungen nicht auf sie | ändert: Die Firma aar Le 10 gt ges saft erfolgen im Deutschen Reichs-| Feder vertritt die Gesellshaft in Ge-| Unter Nr. 236 die Firma Carl Föll- | Vermögen der aufgelösten Gesellschaft 2. auf Blatt 15 540, betr. die Firma zeichneten Gerichts ist heute eingetragen | Bremerhaven, den 10. Februar 1936. | Gewürzhaus Schulte jr., Gesellschaft mit über A de Wi eschäft lt S A R di Gefells H e meinschaft mit einem Voxstandsmit- | mer in Herzberg (Harz) und als deren | mit eschränkter Haftung einschließlich Otto Pretsch in Leipzig: Eine Kom- worden: Bei Nr. 17438 Ullstein Amtsgericht. beshränkter Haftung“ in Dortmund: | Brigitte vhl. Schubert geb. Hofmann in | beshränkter Haftung Gedétand U Amtsgericht Göttingen. gliede. Die Prokura des K. von Awey- | Jnhaber Kausmann Carl Föllmer | der Schulden gemäß §8 14, 12, 5 u 1 | manditistin ist in die Gesellschaft ein- Drucierei Gesellschaft mit beschräuk- : S T D 706661 | Gemäß dem Geseß über die Umwand- | Radebeul als persönlich haftende Ge- | Unternehmens is die Errichtun ia E den ist erloschen. i daselbst. j des Reichsgeseßes vom 9. Juli 1934 | getreten. S E L Fn: „Syndikus Dr. Helmut R: ga P A Nr. 514 in E lung von Kapitalgesellshaften vom | sellschafterin eingetreten, Die Gesell- | Pahtung und „der Betrieb “An reiz. Bekanntmachung, [70688] | Ali Nazim. Juhaberin ist jegt Käthe Ige rie Pergborg, (VaN. A He E E bau Dass E e lfbaft pen Be “Ban A Brei die ‘Firma Erich Talle, Getcaideeuttet: D S 2 E Bal hat Wi 1. Vanuat Ls E e I neei 4nd dee damit N unses Handelsregister Abteilung A E, E GMOUE a, ¿Lo ion Zim di [70695] Ho Ergen Ae in Sandels- E. Leipzig int Leip= T E O ri : s T NEEFSER Hom | Mittel, S î z i : 10. A ilt dem ausmann | véribandien Gewerbe. § 6 (Abtretu l t bei Nr. 583, die Firma Modehaus | : ZERA S j _ ist \ Nr. 2806 neu eingetragene | De: laîung: Prokura 1st | Wilmersdorf sind zu Geschäftsführern | mittel, Kolonialwaren und Futterschro 1984 ist durch Gesellschafterbeschluß vom Wal er Wil Ren l in D vón Geschäftsanteilen) ist geänd 19 Mi ist bel , O. in | Curt Nielsen. Fuhaber: Curt Carl | Am 11. Februar 1936 wurde in unser | register A Nr. eingetragene | zig, Zweigniederlassung: | | bestellt. Die Prokura des Dr. Helmut | erei mit dem Sig in Rückenwaldau, | 5) "F qnuar 1936 die Gesellschaft mit | 1 P a O 8 7 (Schl wert andert und W g, Heber, Kommanditgesellschaft m Heinrih Nielsen, Kaufmann, zu Handelsregister Abt. A Nr. 61 bei der | Firma Colmorgen & Co., Kommandit- | unter Beschränkung auf den Betrieb | Egloff ist erloschen. Bei Nr. 48125 | Kreis Bunzlau, und als deren Jnhaber | #7: Hanuar 2% ejellschast mit | 12. auf Blatt 16513, betr. die Firma (Schlempeverwertung) gestrichen M Greiz betreffend, heute eingetragen wor- , i : S eei Delauee: Wi esellschaft in Wellsee. Die Firma der | der Zweigniederlassung Leipzig erteilt | Aite reie Ea h u G Oberschle. E Kaufmann Erich E in Rüen- 7 iguihation t bie ati S E Deude A Sale, A iuitüguna vom 8, Februar 19 W de daß L Kommanditisten E Nor vveutsche Ofenrohr- und Herd- Reden Die A L R Gefellidaft da M LeE E E den Kaufleuten Jose! Michel a e | sisher Steinkohlengruben (Kohlen- | valdau eingetragen worden. rihtete Kommanditgesellshaft „Spezial- | F; "info L ine Sant elsregi Í i O M A fabrik Seils & Kornitzer. Gesell- | Ferdinand Dessauer Jnh. Gustav | erloschen. Den Gläubigern der Gesell- | Esser, beide in Leipzig. Jeder von i «cls | Y- T N E ; E A E S Sa Gewvürzbaus Schulte ir. n Dio wiriadt eien Ao bei bee ite Seits ena E Ante 8 H Julius R De N E Inhaber E e e De e hrt pie E Aus j er Hastung: Laut Beschluß vom 5 Vgl. H.-R. A 5066). Die Firma der j Söhne in St Ne Daa Q t j Seils, Rentner, und Ehefrau Elsa | Kausmann Gustav Peters in Hohen- E | 4. Januar 1936 ist der Gesellschafts- e A ift A Gesellschaft mit eb fe S A 19940, betr. die Firma Gen aft f aae O M ; T E E [70689] Christine Wilhelmine Anna Kornigßer, | limburg. Die Angestellte Paula Groll Dag V A K Sud bai tg tt 27901, betr. die Firma | vertrag bezüglich der Bertretungsbefug- Nr. 515 die offene Handelsgesellschaft An- | erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: | Wilhelm Geit ‘Automobilhaus in | ist Ga S u Handelsregister A ist heute E Aan, beide zu Hamburg. | hat Einzelprokura. iibite ana la hes Ee Lies _lrversim- Grundstück sgesellschaft | e oe Kan Alter O R dreashütte, Kristallglasschleiferei Hill- 2 edern der Gesellschaft mit | Dresden: Die Firma und die Prokura Das Amtsgericht Eschweiler. bei der unter Nr. 100 eingetragenen 1 A e aeg Amtsgericht Hohenlimburg. Nr. 2806: Colmorgen «& Co. Kom- | mit beschränkter Haftung in Leipzig: ren Geschäftsführern die Aleinvertrèe. mann und Zungwirth, Wehrau, mit dem N N Palung, welche sih binnen der Buchhalterin Alice Frida Willa led. E E EES Firma „Julius Stroink & Co.“ in Gro- ist E a Carl Emil Friedrich S [70696] manditgesellschaft, Wellsee bei Kiel. | Die Gesellschaft ist ausgelöst. „Der j tungsbefu A evtellt- “woh Be "Siß in Wehrau, Kreis Bunzlau, einge- seh Monaten nah vorstehender Be- Bing sind erloschen. Freudenstadt. [70679] M nau i. Westf. folgendes eingetragen & lg V Hohenstein-Ernstthal. ute | Kommanditgesellshaft. Die Gesellschaft | Bücherrevisor Alfred Günther in Leip- | wbetedizen A Rarl A R N tragen worden. Die Gesellschafter sind die kanntmachung zu diesem Zwecke melden, 14. auf Blatt 21043, betr. die Firma Handelsregistereinträge vom Ì worden : ; elis. & Rictert Gesellschaft _JIn das hiesige Handelsregister ist heute hat am 1. April 1935 begonnen. Per- | zig ist als Geschäftsführer ausgeschieden | e Gesche Se E ar L ü L Schleifereipächter Paul Hillmann und ist Sicherheit zu leisten, joweit sie nicht „„Anbü“‘ Amerikanische Vügelan- 11. Februar 1936. Die Eintragung vom 12. März 1923 Fritzen e R ft Siß eingetragen worden: N y Ï sönlich haftender Gesellschafter ist der | und Zum Liquidator bestellt. QI1€ 751lma k le r Sl äftsführer. : Las Alleinver- Rudolf Jungwirth, beide in Wehrau, Befriedigung verlangen können. N stalt für hygienische Kleiderpflege Abt. Gesellschaftsfirmen: wird von Amts wegen dahin berichtigt, mit beschränkter Haftung. S a) auf Blatt 503 für die Stadt, die Sqriftsteller Hugo Colmorgen in Well- | ist erloschen. S tretungsreht der Geschäftsführer Dr. | Kreis Bunzlau, Die offene Handelsgesell- | 1758 am 31, Fanuar 1936 bei der Kurt Koch in Dresden: Jn das Han- Bei Haus Christofstal Huber & Co daß die Eintragung, daß die Gesellschaft Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom | Fommanditgesellschaft in Firma Max see. Es sind zwei Kommanditisten vor- 5. auf Blatt 28 188, betr. die Firma Franz Oppenheimer und Kaufmann schaft hat am 15. Juni 1935 begonnen. | Firma „Göhmann & Einhorn, Gesell- delsgeschäft ist eine Kommanditistin ein- | in Christofstal im Schwarzwald: Die ausgelöst ist, gelösht wird 6. Februar 1936. Gegenstand des | Kunze & Söhne, Kommanditgesellschaft handen; in Mlht ‘B unter Nr. 779: | Theinhardt & Reiter in Lindenthal: Karl Berve besteht niht mehr. Zum Amtsgericht Bunzlau, 8. Februar 1936. | [haft mit beschränkter Haftung“ in getreten. Die Gesellshaft hat am 6. Fe- | offene Handelsgesellschaft ist zur Fort- Bie Eintragung vom 12 März 1923 Unternehmens ist die Durchführung | jn Hohenstein-Ecnstthal. Persönlich haf- Norddeutsche Grundftücks - Gesell: | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Albert weiteren Geschäftsführer ist bestellt: : Dortmund: Alfred Dehne ist dur Tod | bruar 1936 begonnen Die Gesellschaft | führung des Vorsandgeshäses mit Vir- M wird von Amts wegen dahin berichtigt, | von Export- und JImportgeschäften. | (ender Gesellschafter ist der Kunststein- schaft mit beschränkter Haftung, | Anton Reiter is als Gesellschafter aus- Kaufmann Dr. Werner Kraske, Berlin- Cal: Bekanntmachun [70668] | als Geschäftsführer ausgeschieden. haftet nit für die im Betriebe des Ge- | kung ab 1. 1. 1936 in eine Kommandit- die Eintragung daß Kruse allei-| Die Gesellschaft ist berechtigt, gleih- | fabrikant Max Kunze in Hohenstein- | Fiel Gesellschaft mit beschränkter Haf- | geschieden. Walther Theinhardt führt | Lichterfelde. Bei Nr. 48840 Stahl- | “F N ‘4 | Nr. 1785 am 31. Januar 1936 bei der | p; i Verbindlichkeiten | aesellshaft umgewandelt; persönlich Mir 3 : der Firma i Lf artige oder ähnliche Unternehmen zu | Ernstthal. Es sind 2 Kommanditisten | E mnt ist am | das Handelsgeschäft unter der bisa a v?rein Gesellschaft mit beschränkter | „„\§! unjer Handelsregister Abteilung A Fi Rosista’ D ¡eb Er schäfts begründeten Verbindlichkeiten D [l g delt; perjonli haf niger Jnhaber der Firma ist, gelöscht erwerben, sich an solchen zu beteiligen ‘handen. Die Gesellschaft ist am 1. Ja- tung. Der Gesellshaftêvertrag ist am | Sucftunä für Berabáu: E Si ist heute bei der unter Nr. 101 eingetra- | Firma osista’ Vertrieb von Erzeug- | des bisherigen Jnhabers, es gehen auch | tender Gesellschafter: Friedrich Huber, wird. ; L! | vorhanden. e Wet) N

BESOs A ett C ; ci Fi 3 Alleininhaber fort. t k ; L , / t Ç 5. 936 festgestellt. Gegen- | herigen Firma als AlleininYaber [or! Pa | I) PAENSN ; E Î j h \ : , ; ä | dere Ge- 1936 errihtet. (Angegebener Ge- 29. Januar 1936 festgest: 6. auf Blatt 28396 die Firma A R O N enen Firma „Buca Klinkerwerke Nachf. | lissen aus Krupp'schem nihhtrostendem | nicht die in dem Betriebe begründeten | Kaufmann in Freudenstadt, 1 Kom- Gronau i. Westf., 6. Februar 1936. | das Geschäft auch auf ande 2. | nuar 1900 ELTIQIEL, D h: tand des Unternehmens ist der An- und | 9°. S l t O S striewerte: „Dem Dr. Albert Hennecke Carl Soi & Co So E Sonderstahl für die Getränkeindustrie Pru t auf sie über. De Firma manditist. | : Das lea de häftszweige O N S schäftszweig: Kunststein- und Be. e sowie die Verwaltung und Ver- Richard Schreiber A Lepaea I in Berlin ist Prokura erteilt derart, chaft“ mit dem Siz in Buchwäldchen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ lautet künftig: „Ambü“ Amerika- Neu: Tuchfabrik Hoyler & Co. in : nahme des gewerbsmäßigen Grund- | Falk und Baustoffhandlung, Geschäfts- : Ulanenstraße 23). targarete M

A E E A ; | ) 2E h E # L wertung von Grundbesiß. Stamm- E ; Des E | dasp er berechtigt ist, die Gesellschaft ge- | 2 A R Dortmund: Dr F 8 H î ; r ce l ee reudenstadt, K i i tückshandels, Stammkapital: 50 000 |[zfal: Bismarck traße 66.) b) auf A 4 S 7+ | Clara verw. Schreiber geb. Gün her i | meinsam ie einem Geschäftsführer S 18. De- ist dur Tod 418 Cos tetlbre, Lee E u Co ee l li 1986, Tudsabeitation, pecsoniit j Halberstadt, | [70690] Gema, Jeder Geschäftsführer ist Blatt 127 für die Dörfer, die Komman- N An E S Wilhel Thode Leipzig ist Inhaberin. Ste 1] aa as j oder mit einem anderen Prokuristen zu Bea 1935 (Nr. 964 d S9 t.-Reg. des | geschieden. Nr. 1852 am 31. Januar 15 Y “Bl tt SRSTTt S V | haftender Gesellshafter: Erwin Hoyler Jn das Handelsregister Abteilung B] glleinvertretungsberechtigt. Geschäfts- | ditgesellshaft in Firma Emil Reber in in Kiel E E haberin ausgeschieden. Der Yanpe 2 j vertreten. Bei Nr. 13494 Körting L R ENS S eas ¿7+ | 1936 bei der Firma „Handwerk Handel « auf t 3077: Die Firma Fabrikant in Freudenstadt, 1 Komman- ist am 11. Februar 1936 unter Nr. 168 führer: Facobus Frißen, Kausmann, | Oberlungwiß betr.: Der persönlich haf- " amntila mi vertreter Ernst Alfred Schreiber in 3 schaf i schrä f S TIRO 5 D e a s y D g H ie Fir Richter- i S 2 é : i fellichafter J s be i : bur Jnhaber. Er hafte j Baugesellschaft mit beschräukter hn n O in N d a ist 0 Geh Krankenversicherungs- Adams ats Sar Oelschläger ditist. / die Firma Richter-Co. Gesellschaft mit zu Altona-Hochkamp und Georg Emil | ende Gesellschafter Johannes Emil Reber mtsgeriht e Hamburg ist Jnhab Er h ftet_ nicht | Haftung: Durch Gesellschafterbeshluß | (1! Feter ommand! E E anstalt a. G. zu Dortmund“ in Dort- | N, Morißburg. Der Gastwirt Louis Abt. Einzelfirmen: beschränkter Haftung Dresden Filiale | Andreas Rickertsen, Kaufmann, zu | jy Oberlungwißz ist ausgeschieden (ge- | -n7go1 | für die im Betriebe des Geschäfts ents

5 998 ¿7+ S; manditgesellschaft eingetreten. A S [Oskar Oelschläger in Morivburg ist ; ras, : ; / it dem Sib tin S Be ender S & Via ter der 5 ck Langensalza. [70702] d Verbindlichkeiten der bis=- Î vom 25. Januar 1936 ist die Umwand- Calau, N. L, den 10. Januar 1936 mund: Die Prokura des Franz Raedig Juhaber : Bei Christian Heizmann in Baiers- mit dem S G D E Ae U iét Aumühle. Er Oa N storben am A Æ P aitat Ernstthal Jm Handelsregister A Nr. 366 ist al Le beuts: es gehen auch nit J j rf c 2 Q E ou ' A a5 U, . C p L N . A ¿ en. Der (0 i 8 - 4 î 4 5 N C e s 1n=& 1 . . S . S + L , o c : R t Ret R meme geri 2octmend. | gi Wed Me Be Be | Span Benenn le Sroclee int Y ats tve Gi lin nab | ver tve beef m t d Bua gg (ad Dee Pie Wenn Sem d Se: (8 L Be eee drit iirgerlt Ret E E T : S : Dane Abhter 1n Koßsche: Vie Firma aterialienhandlung ‘i iers Handel mit -Mineralölen, Schmier- j Fri Monaten auf & | FTRIDE- S E a9, | rungen auf ihn über. (Angegeb au E: Ar Pegau de ey "Ber Deutsch Krone, [70669] | Dresden [70671] ‘ist erloschen. Fe Or Nab Da N va owie E son- E E ina (Geschäftsjahres zur | Jena, [70697] eingetragen worden: Die Niederlassung Geschäftszweig: Handelsvertretung.) schaftern besteht: 1 Frau Erika u In das Handelsregister A 235 ist heute Jn das Handelsregister ist heute ein- 17. auf Blatt 18194, betr. die Firma “Amtsgericht Freudenstadt / stigen einshlägigen Bedarfsgegenstände. Auflösung kündigen Jm Handelsregister A wurde heute bei ist nah Wiegleben verlegt worden. 7. auf Blatt 24 936, betr. die Firma geborene Sslertun 2. Frau Emma Kör: | Le Firma Jacob Loewenstein in Tü, getragen worden: Nudolf Schroth in Dresden: ‘Die —— | Stammkapital 20 000 RM. Geschäfts- Als nicht eingetragen wird ver- | der Firma Adolf Schneider in Jena ein-| Langensalza, den 13. Februar 1936, | Vernhard Sänger in Leipzig: Die ting geborene Birtholz bethë in Berlin nhaber: Kaufmann Paul Loewenstein | "1. ‘auf Blatt 7040, betr. die Hille- | Firma ift erloschen. O Glauchau. [70680] führer sind der Kaufmann Kurt Artur | zffentliht: Die Bekanntmachungen | getragen: Frau Elisabeth Genovefa Das Amtsgericht. Firma ist erloschen. E Die Firma ist etlosllen, Bei Nr. | in Tüß, eingetragen. Werke Aktiengesellschaft in Dresden: | g/8 auf Blatt 6354 betr, die Firma | Auf Blatt 1027 des Handelsregisters, M Richter in Dresden und die Kauf- | der Gesellschaft erfolgen im Deutschen | Schneider geb. Poppe in Jena ist in das I DEESE N E 8. auf Blatt 27 423, betr. die Firma 99340 G N s C L Ge: Amtsgeriht Dt. Krone, 7. Februar 1936. | Die Prokura des Kaufmanns Franz | Max Seyfert in Dresden: Die Firma | betr die Firma Siedlungs- und Wohn- M mannsehefrau Rosa Erna Richter geb. | Reichsanzeiger : Geschäft als persönlih haftende Gesell-| Lechenieh. [70703] | Schröder «&. Co. Rauchwaren-Fär- U «fe mit Veéfebräutités Sifai E N S Seraph Scherer ist erloschen h, ist erloschen. hausgesellshaft Sachsen Gesellschaft mit Hilbenz in Dresden. Der Gesellschafts- s Gt Februar 1936. shafterin eingetreten. Frau Klara Schnei- A j Bekanntmachung. A berei in Leipzig: Die San ist Durch Gesellschafterbeshluß vom 10 Sep Deutsch Krone, Ju4 2. auf Blatt 8292, betr. die Dresdner | Amtsgericht Dresden, 12. Februar 1936. | beschränkter Haftung in Glauchau, ist M vertrag ist am 2./19. Februar 1931 an J. H. Grell. Die Prokurá des H. Frank der ged, S E P ei E E e O O e r dat 3 N j; n das Handelsregister A4 236 ist ans Z è 2 ien- T eute eingetragen worden: ehl . Die Gesellschaft haftet nicht if+ erlos ing geb. Schneider und Dr. Ernjt Schnet- | 11 . E : UmtSs( VelpFlg, : N E M Geeita P E s hente die Firma Vbbevats Willy reien dor E E Ebersbach, Sachsen. [70672] Vas Stammkapital ist durch Beschluß i dio Geschäftgbettiebe des Kauf- I Wiivbrétt Inhaber: Rudolf | der sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. | Johann Schumacher, Friesheim, ein- C E j B O T Tage A a Meyer“ in Dt. Krone, Jnhaber: | Dresden: Der Kaufman Friedrich Jm HandelZregister ist heute auf | der Gesellschafter vom 830. Dezember M manns Kurt Artur Richter in Dresden | Exih Hellmuth * Wildbrett, Kauf-| Jena, den 12. Februar 1936. getragen worden: Der Ehefrau Johann Lichtenstein-Callnberg.[70706] V rent E A S S Kaufmann Willy Meyer in Dt. Krone, Otto Härke ist nit Abe ftctipertteten: Blatt 342 bei der Firma E, H. Fiedler | 1935 auf einhundertfünfundfünfzigtau- W als Alleininhabers der Firma Richter- T u Hamburg / Das Amtsgericht, Schumacher, Anna geb. A 0 ade as Auf Blatt 460 des hiesigen Handels=- dátion aut a L ancl eingetragen. des Mitglied des Vorstandes - in Neugersdorf eingetragen “worden, send Reichsmark erhöht worden. Der Co., eingetragen auf Blatt 19925 des Rosoukanz & Sengstak. Die Firma [70698] frau in Friesheim, E Mo f registers, die Firma Gesellschaft für Nai H E êt D Mellin Amtsgericht Dt. -Krone, 7. 2. 1936. 3. auf Blatt 16492 betr. die Gesell- | daß ein Kommanditist ausgeschieden | Gesellschaftsvertrag ist dur den gleichen Handelsregisters des Amtsgerichts Dres- ist geändert in Louis Bodenstab. Kehl, , ; Arthur Vhi- Lechenich, den 20. Dezember 1935. | §eton- ‘und Eisen-Betonbau mit be- béGlsfen barSas E Rue N bièr : - schaft Allianz und Stuttgarter Ver- und dafür ein neuer Kommanditist | Beschluß laut Notariatsprotokolls vom den, entstandenen Verbindlichkeiten, wie Rotbeta «& Schwarz. Die offene Han- N ai Die A ist e ben Das Amtsgericht. Abt. 1. schränkter Haftung in Lihtensieins j geiösht. Zu Nr “18494 und 22240: | Deutsch Krone, [70670] | ein Versicherungs - Aktien - Gesell - | eingetreten ist. gleichen Tage in § 3 abgeändert worden. sie auch deren Vermögenswerte nicht delsgesellshaft is aufgelöst. Jnhaber Kehl Don Februar 1936 Amtsgericht. | Leipzig. E S [70704] | Callnberg bete. Ut delte T j Als nicht eingetragen wird noch ver- | Jn das Handelsregister A 237 ist heute | schaft Zweigniederlassung für Sah-| Ebersbach, den 13. Februar 1936. Amtsgeriht Glauchau, 5. Februar 1936, übernimmt. Die Schuldenhaftung wird | istt der bisherige Gesellshafter Julius | Ae A S Jn das Handelsregister ist heute ein- | worden, A Eng | öfjentliht: Den Gläubigern der Gefell- | die Firma Drogerie Erih Grund Foto- | sen und Schlesien in Dresden (Haupt- Das Amtsgericht, G1 T 70681] also ausdrücklich ausgeschlossen. Feder Schwarz. _|Kehbl [70699] getragen worden: : Chemniß ges ina nbei | chaft steht es frei, soweit sie nicht Be- Grund Dt. Krone, Fnhaber: Drogerie- | niederlassung in Berlin): Das Vor- —— Cineetua en im Handelsre ex Á bon den Geschäftsführern Kurt Artur | Ottensener Zwirngesellschaft Li- Handelsregister. Firma Leopold | 1, auf Blatt 12149, betr. die Firma Biatt a enen erg, j riedigung verlangen können; binnen | besiver Erih Grund in Dt. Krone, ein- | standsmitglied Dr. Alfred Wiedemann | Eisleben, [70678] | Qr: 670 bei der Firm Friedri Bar- F} Lichter und Rosa Erna Richter geb. | " mited. (Zweigniederlassung.) G. B. | Roos 11 in Lichtenau: Die Firma ist er- | H, Eichner in Leipzig: Isidor Eichner De DEOY S | echs Monaten seit dieser Bekannt- | getragen. wohnt jeßt in Frankfurt a. M. Jn das Handelsregister A ist einge- tholome in Glo, D Wie Ot er W Silbenz ist berechtigt, die Gesellshaft | Luke ist nicht mehr Vorstandsmit- | [gschen. Kehl, den 4. Februar 1936. | ist als Gesellschafter ausgeschieden. E E RD 70707 | machung Sicherheitsleistung zu verlan- | Amtsgericht Dt. Krone, 8, Februar 1936. | 4. auf Blatt 17427, betr. die Königs tragen: i loschen us allein zu vertretén. Die Bekannt-| glied, John Milne Barbour junior, | Amtsgericht. 2. auf Blatt 20480, betr. die Firma | Löbau, Sachsen. [70707] | die L Ne 41860 ree Sie R E Malzfabrik Aktiengesellschaft in| _ Am 8. 1. 1936 bei Nr, 171, Firma Amtsgericht Glogau, 14. Dezember 1935 mahungen der Geellschaft erfolgen zu Conway, Dunmurry, County E 70700] Elektro - Kühlanlagen Gesellschaft | Auf Blatt 471 des Handelsregisters Gesellschaft mbH.: Die Ges [llschaft ist | Dortmund. [70191] | Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom | D. F. Koh Nachfolger in Eisleben: 9g i l durh den Deutschen Reichsanzeiger. Antrim, ist zum Vorstandsmitglied | Kehl. L: , M á | mit beschränkter Haftung in Leipzig: | für den Stadtbezirk, die Firma Huste auf einb des Gesetzes U 'Dtiober Fn das Suindälantaiiter Abt. B ‘ist 7. April 1922 ist dur Beschluß der Ge- N E n 598, Fi Glogau, [70682] Amtsgericht Halberstadt. bestellt. Vermögens s anb Modon El G leliGattO n O g De ai A : R(GB({ ] 1) B: 8 eina. . f s 1 5 F Um 11. 2. 1936 bei Nr. , Flrma F i A S ç isinga. Die Vermögens- | Straßburger Speditions- u1 *|schlu er Gesellschafter vom 24. \Fa- | heute eingetragen wo Die F 1934 L S O Ge oTganee eue e E E 1008 U notarfbtis Mita U A Breitsuh, Giölebex „Militär: Nr. 01 ist ite die Mena Sade Hamburg. : [70691] a v Prei Kommanditisten S AE E Gel iee nuar 1986 in den a S ab- láutet finstig: ufe @ Ltebe „-Huka- schaft mbH.: Die Firma ist erloschen. | Firma „Hoesh-KölnNeuessen, “Aktien- | gleichen Tage neu gefaßt worden. Ge- | (ssetlen-Fabrikation in Cisleben: Das | gesellschaft Vogel und Baude mit dem Handelsregistereintragungen. sind erhöht worden. O oe S aufe 1080 bas: Stammtayt, | (I eaen M 7 e Ge r Jos 8 ; Rd 96 I A V C EULS i | Geschäft nebst Firma ist durch Erb- | Siß i [l î worden. 1936. St roth. Gesellschafter: Carl | vom 27. Fanuar 1936 ist das S r, | stellt, so darf jeder von ihnen die Ge- | Amtsgericht Löbau, 12. Februar 1936. A n 7 Wi O E A e E A b Viet A EE Lies die Erris, ang auf die Witwe Hedwig Breit- Die Gesellsch C: „Wohnung be - Sievefingödnezs S 1K on bann Stelley | tal von 500 RM auf 30 000 RM Et 5Y sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem E S t 5 Amtsgericht Berlin. . 564, e E N ph Prokitea tg Und dex VBetries obi Malzfabriken | [uh geb. Braune, Fräulein Mar- | 1935 begonnen. Gesellschafter sind die Gesellschaft mit beschränkter Haf- | und Albert Ernst Friedrih Wilhelm | worden. Kehl, den 8. Februar 19%. | Geschäftsführer oder einem Prokuristen | x j; a enscheid. : [70708] 14 E i At d talt d Vertret im Jn- und Auslande und die Beteili- | Farete Breitshuh und den am 21. 2. Kaufleute Erich Vogel und Helmut tung. H. Schöttler ist niht mehr Ge-| Groth, Kaufleute, zu Hamburg. Die | Amtsgericht. vertreten. Die Gesellschaft hat ihren | “F unser Handelsregister B ist heute f O "S: ist e bol E Gesellschaft e Gemeinshaft mit | gung bei Unternehmungen ähnlicher Art ih D eA Ans S Baude in Glogau. Zur Vertretung j.nd schäftsführer. Ludwig Hermann Hein-4 offene Handelsgesellschaft hat am Kiel [70701] Gs naO Sat 207, beta 6A „(unter Nr, 219 vie. e A [4 Jn unserem Handelsregister ist bei | der Gesellschast 1n G A R Bav T A ih in Eisleben, in ungeteilter Erben- | beide Gesellschafter nur gemeinsam be- rich Berger, Kcufmann, zu Berge-| 7" Dezember 1935 begonnen. S ; del8register . auf Vlatt 22 22, i VlRT | Poehme & Co., Gesellschaft mit be= L der unter Nr. 103 eingetragenen Firma | tinem Vorstandsmitglied oder einem | innerhalb und außerhalb des Deutschen i üb : ; l Ee ' O artet E E: ignieder- | Eingetragen in_das Handelsregister, | ank für Handel und Gewerbe At- | Hol ina in Cideuschei: eins Stöß & Co. vermerkt worden, daß der | anderen Prokuristen ermächtigt ist. | Reiches, ferner die Herstellung von Nane Ei T Sebr, 1088; | Vat. E bot ep M Weitere Cer Jacob S, Valentin, Biweigniede ct B am 1, Februar 1986 unter | O C USaie in Acipaig: Paul Legi. | grämtier Baltung m E | Gesellschafter Wagner gestorben ist und | Nx. 31 am 21. Fanuar 1936 bei der | Lebens-, Genuß- und Futtermitteln, E N V MUIIBOrII E 0A SAs G I S 00 e due Tes S n, des | Nr. 778: Hagedorn E hardt ist als Liquidator ausgeschieden. E a Fabrikation von Ì | A R L Ftn f No Ltt ; G62 N Rototli 2 O ZUT T PN T TLENNMSNCE T Sa vom 4. Februcrx 1936 ist der vierte ich Rieck. Die Einze : Fell j \chränkter Haf- j 2 076 die Fir nlern S ¿8 f Und, dié tinderiäbrigen A0 ind Aci | G Gn in Dortmund Den Be R S N Elze, ann 4 [O64] | GROEnn andelsregister A F Yojas des Gesell jchaftävertrags (Ver- | Julius Heinri Kreishmer und dit | (ung, Kiel: Gesellihaft mit beshränk- | Bauausführungs - Gesellschaft mit | Metallwaren und Apparaten aller Art | Ó TRoFoTIT Haf I tersch in D d ist für di i ‘einschlägai G d ( ; ; M : (e ) geändert. Fst ein Geschäfts-| für die Zweigniederlassung ; t eingetragen im Han- 2 in Leivzig: Das | sowie der Handel damit. Das Stamms- ¿T4 Wagner, aus der Gesellschaft ausge- | hard Mersch in Dortmund ist für die | Handel mit den“ ‘einshlägigen Roh irt bei L Sin 4 “Geshwist St s Nr. 892 ist heute die Firma Carl Stahr, tretung) g i bie r inri Steffens und | ter Haftung, zuerst eing beschränkter Haftung in Leipzig: Das fapital beträgt 100 000 RM. Geschäfts- schieden sind. Der Fabrikant Stöß führt | Hauptniederlassung Dortmund Prokura | stoffen und Erzeugnissen. p ‘in Gua Sang Verte Ses Glogau, und als ihr Jnhaber der Kauf- führer bestellt, so vertritt er die Ge-| Stallbaum, Heinri - | delsregister B Nr. 31302 des Amts- | Stammkapital ist durch Beschluß der | ka find Dr-Jng. Gustav Boehme A G (8 z i ; "j 5 i i ie Gesell-| berg in Gronau, Hann., heute einge- 2 A : ; ellschaft allein. Wenn mehrere Ge- Münster - erteilten Gesamipro O i 563, am 1935 | führex sind Dr.-Fng. Gustav Bot 1 unter der bioherigen Firma sort | einem Vorstandsmütglied oder einem | chast Albis Werk für wemtsetech: | tragen worden: Die Firma ist von | mann Carl Stahr in Glogau eingetre- F [east allein, enn mehrere Ger | Otto Münster erteilt geri i 1988 ‘hierher übertragen am | Sesellschafter vom 19. Dezember, 1985 | nd Fabrikant Karl Markes in Lüden- | E E OUNER von 19) E 1936. | anderen Prokuristen e Veptretimn der | nische Erzeugnisse Gesellschaft mit | Amts wegen gelöscht. A 1936 nur zwci Geschäftsführer in Gemein- | Julius Lübe Gesellschaft mit be- 1 Sia 1936. Der Gesellschafts- U ib rad E Gesellschafts- | scheid. Der Gesellschaftsvertrag ist anr lud as Amber | Gesellschaft ermächtigt ist. Ne. 279 | beschränkier Hastung in Dreeden: | Amtsgericht Elze, Hann,, 19, 12, 1935, | Amtsgericht Glogau, 2. Januar 1936 Fur e Ton hnen in Ge. schränkter Haftung. H. Breyer ist | (rag, ist am 7. Juni 1928 festgestellt | perirag ist durch den gleijen Beschluß | 7 1: 186 geschlossen. Takthrere M0 | S am 21. Januar 1936 bei der Firma | Die Gesellschaft ist durch Beschluß der tr E 70675 GIogau, : [70684] men mit, einem net ALEEES nis mehr Qelhatal arer. und geändert a) am 7. Fanuar 1925 | im 8 4 abgeändert worden. Al IBäftsführe bectéebón \ Die bestellten 17 p ps j i: Z 70662] | „Dortmunder Asphalt- und Beton- | Gesellschafterversammlung vom 8. Fe-| Erkurt. ¡ A ] Jn das Handelsregister A Nr. 894 tretungsberehtigten Prokuristen zur Amtsgericht in Hamburg. durch Umstellung dés Stammkapitals, | 5” quf Blatt 23 474, betr. die Firma | shäftsführer t : “hat 5 Lane. Aren. HOLS unternehmen Klasberg & Franzen, Ge- | brnar 1936 aufgelöst worden. Der | . In unser Handelsregister A ist heute ist heute die Firma Bruno Neumann, Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. E [70692] | der Geschäftsanteile und bezüglich des | Auto-Zubehör Mehrle Gesellschaft | Geschäftsführer Boehme und Marke! n das Handelsregister Abt. A U sellshaft mit beschränkter Haftung“ in | Kausmann Oskar Wingold in Dresden | folgendes eingetragen worden: Fröbel, und als ihr Fnhaber der Kauf- Aktiengesellschaft zur Veschaffung “| Geschäftsjahres in den §8 3 und 7; | mit beschränkter Hastung in Leipzig: | sind jeder für sih allein vertretungs= bei der Firma „Gent & Co.“, Bran: | Dortmund: Die Prokura des Josef | ist nicht mehr Geschäftöjührer, sondern legierte Mohren - Apotheke &nhaber | mann Bruno Neumann in Fröbel cin F von O ane Fm bandelsregister À 31 i eute | b) am 4. Januar 1936 dur Vertegung | Der Gesellschastsvertrag ist dur Bex | berechtigt Die esellsthaft dauert vor: | Opa Ey E Ï j 28 iqui ¡ egiertle 0JTEN 7 SPOoLYeLE aSNYATECT | getragen worden niht mehr Vorstand. x. Walther m „PaNEee ; 8 Sites der Gesellshaft von Berlin | {luß der Gesellshafter vom 26. Fa- | läufi E E | denburg (Havel), eingetragen worden: | Vogel ist erloschen. Nr. 350 axz | Liquidator. Apotheker David Littmann“ in Erfurt: | Zetragen, : 36 Mi S lt e: MEl bei enst Dunte Nfl. in | des Sißpes ) y er Gele! s bestimmte Zeit, wenn nicht auf Sermann C ift : 36 bei i - i - i t | | 90. t zu Berlin, ist | bei der Firma Ern] ; : iel (Aenderung im § 1 des Ge- | nuar 1936 im § 2 abgeändert worden. | sich auf unbestimmte Zeit, wenn 4 Der Kaufmann Hermann Geny sen. ist | 21. Fanuar 1936 bei der Firma „West- |. 6. auf Blatt 11929, betr. die Gesell Die Firma ist erloschen; Amtsgeriht Glogau, 28. Fanuar 19 ide, Rechtsanwa 0 LCWilhelmsbur eingetragen: | nah Kiel (Aen g C nu : g ! l l Gier Mos | L i e C Ee e R / ¿ u / s E A d bestellt. darbur ilhelm O V \ 3vertrages)., - Gegenstand des | Die Gesellschaft hat ihren Siy nach | die Gesellshafterversammlung drei I | verstorben; an seiner Stelle ist die | fälish-Rheinischer Fahblatt-Verlag, Ge- en Deutsche Wäschereiwerke Ge- b) Nr. 2945, die Firma „Privi- | G1 : [70685] u E Ltd ie Gesellschaft ist aufgelöst. er bis- | sellschaftsvertrages). L urt did Die nate vor Ablauf etwas Gegenteiliges j Witwe Elise Gen geb. Schmidt und | sellshaft mit beshränkter. Haftung“ in | sellschaft mit beschränkter Haftung legierte Mohrenapotheke ind Voimnbo: Eietea ét - t Säubelavegister A Iadji Ali Akbar & Ans A berige Gesellschafter Hermann Rehwoldt Unternehmens ist der E un 28 Dessau verlegt. , j l - e : : : ; D ce j A )- i S ; | Ä j ttern 26581 und | beschließt. der Kaufmann Hermann Genz jun. in | Dortmund: Ferdinand A ist | in, Dresden: Der Kaufmann Georg pathishe Central-Apotheke in Erfurt, | Nx 895 dio Firma „Paul Piepenburg" BWERRNSDELLG g, E E I Nei ; ber der Firma. Verwertung von Grundstücken sowi 6. auf den Blä d ) : L a vas | Ï : E C Gt : é ; eo S ; E : : c L ., - 1 é r t an mnd J. W. Mills für ist alleintger JFnha er i: h - Art. Stamm- 9 betr. die Firmen Baugrund Lüdenscheid, den - (Gel ruar 1990. j G De E 4 Sara Sin L E ver: Sabel elt Babe “ie f E 22074 E B Dnhaber M ION E a A gnd is pt QGates der die “Érvelguietèrlaslüki erteilte Ge- Harburg-Wbg, Un. 8. 2. 1936. Len Le 1000 L, Geschäfts. S On A Grancin a ‘Gesell ch aft Das Amtsgericht. M ; R: ; L M Mals t 1 Eo Ai 4 ? _| in Erfurt, und als deren eiminhader | Kaufmann Paul Piépenburg in Glogau. samtprokura ist erloschen. miSgerIcht. Ï “: 4 taatssekretär a. D. | mit beschränkter Haftung un E T R 2A E 77 | eres (Havel) ist Prokura übrer bellettt M L V erlveiGmad Geselle Be der Apotheker Franz Quermann in | Amtsgericht Glogau, 30. Januar 1936, W. Biesterseld « Co. Gesánttpro- T T SIREE [70694] B pie N C G Schrevenborn N edie - Gesellschaft mit be- Le me n: eie B A Amtsgericht Brandenburg (Havel). | nuar 1986 bei der Firma „Otto Eigen, ti E T As E S Erfurt den 11. Februar 1936 Glogau, [70686] h De imon A a ee V: D O eloreaiiicr Abt. A Band V bei L E ieheere E [nre e is Geschüftsfil Tee O Set 1986 bei dér Firma 14 Ov , . Tul . « , . . «S9 R . - ° . u 0 d . t L -

0 E ondustriebau-Gesellshaft mit beschränk- | künftig: T. V. G.. Tuch-Vertriebs- Amtsgericht, Abt. 14 Eingetragen im Handelsregister B amten h i ih- | O.-2. 23 zur Firma Albert Eder in | bestellt, jo ersolgt di ; ; Gemeinnüßige Wohnungsbaugesellshaft E

i Detiitnachwoie; E [70663] s L in Ne An P EOAOa Oel, FAr Gens M 3 ric a Js Nr. ‘85 bei der Stärfesobet der 0 e O Ie Scibteta Jnhaber is jegt Kaufmann ete Ca a A L Blatt 97 220, betr. die Firma | Lüben mit beschränkter Haltung Line | N das Pandelsregister ist am 12. Fe- |-des verstor enen to Eigen ist der | Co, ine Kommanditistin ist einge- Erfurt, i [70676] | schen Brüderunität, Gesellschaft mit Jacobus Fritzen. Juhaber: Jacobus | Rudolf Henk in Heidelberg. E ETELOON furisten; am 5. Februar 1936 | Gebr. Velenky in Leipzig: Die Ge- | getragen worden: Wiegemeister Pa

E bruar 1936 eingetragen: 1. Bei der | Bauingenieux Helmut Eigen in Dort- | treten. | R H In unser Handelsregister B Nr. 608 | schränkter Haftung in Glogau: Waltheß Friven, Kaufmann, zu Altona-| O.-Z. 155: Die Firma Ludwig Mün- | einem Pro : Nr. 2765: Fonas «& Co. sellschaft ist aufgelöst. Dr. med. Alex | Klein ist als Geschäftsführer ausgeschies

S E Firma Wilhelm Helmer u. Sohn in | mund zum Geschäftsführer bestellt. Die | 8. aufs Blatt 23053, betr. die Firma | ist heute folgendes eingetragen wor- | von Wietersheim is als Geschäftsführer Hockk Das \ nig in Heidelberg ist erloschen. / in Abt. A bei Gas Ulshaft ist aufgelöst. Belenky is als Gesellschafter ausgeschie- | den. AmŸtsgericht in Lügen.

L Braunschweig: Walter Helmer ist aus- | Prokura des Helmut Eigen ist erloschen. Alfred Mälich in Dresden: Die Han- | den: Zum Liquidator der hier früher ausgeschieden. tr Köhl u S üger. Die offene Han- | Heidelberg 12. Febr. 1936. Amtsgericht, | Kiel. Die Gesellscha llschaft find den. Wolf Belenky führt das Handels- l P Die offene Handelsgesell- | Nx. 77 am 29. Januar 1936 bei der | delsniederlassung ist ‘nah Hartenstein | eingetragen gewesenen und als nichtig | Amtsgericht Glogau, 3. Februar 1936, ler ch rüger. [Die bisherigen beiden Gesellschafter .

dels8gesellschaft ist aufgelöst. Jnhaber

chaft ist aufgelöst. Die Firma lautet | Firma „Both & Tilmgnn Gesellschast | i, Erzgeb, verlegt worden. gelöshten Betriebsgesellshaft Adolf-