1936 / 54 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

[74383] Bremer Woll-Kämmerei. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sounabend, den 4. April d. J., mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft Filiale Bremen, Bremen, stattfindenden 53. ordent: lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

. Vorlegung des Geschäftsberichts

und des Jahresabschlusses für 1935.

. Beschluß über Verteilung des

Reingewinns.

. Erteilung der Entlastung an Vor-

stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1936.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Gene- ralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs8scheine eines deutschen Notars mit Nummernver- zeihnis in doppelter Ausfertigung jpätestens am 1. April 1936

in Vremen bei der

Bremer Bank Filiale Dresdner Banf,

Deutschen Bank und Disconto- Gesellschast, Filiale Bremen,

in Verlin bei der

Dresdner Bauk,

Deuischen Bank und Disconto- Gesellichaft,

Vank des Berliner Kassen- Vereins (nux für die Mitglieder des Giro-Effekteun-Depots),

in Augsburg bei der

Bayerischen Vereinsbank, Fi- liale Augsburg,

Dresdner Bank, Filiale Augs- burg,

Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft, Filiale Augs- burg,

gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis nah der General- versammlung daselbst zu belassen. Stimmkarten werden bei den Hinter- legungsstellen ausgehändigt.

BVlumenthal (Unterweser), 2, März- 1936.

Der Vorstand.

P e a S r i À [71430]. : NuDelfabrit Schweickert A.-G., Alzey. Bilanz per 31. Dezember 1934.

RM

Die

der

den

Attiva. Anlagevermögen: Maschinen: Vortrag « « « - Zlgung 1934 A o

55 599/76 4127: 56 012: =- seitherige Rü- stellung 30 200,— Abschreibung . 2700,— } 32 900 23 112/54 Mobiliar 20% Abschreibung . Beteiligungen: Anteile an Genossenschafts- banken Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe . Fertige Erzeugnisse Steuergutscheine Nom. RM 1000,— eig. Aktien Forderungen auf Grund von f Warenlieferungen und Lei- Un e Kassenbestand und Postscheck- guthaben Bankguthaben Verlustvortrag a. früh. Fahren

400

800

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien mit sechsfachem Stimmurecht

55 000

#

5 000 60 000 4 264

Geseßlicher Reservefonds ..

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . .

Posten der Rechnungsabgrenz.

Gewinn 1934. « o o «s

2 484/65 1479/59 58/73 68 287/05 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM D Löhne und Gehälter . . 29 740 74 Soziale Ausgaben 3 613/23 Abschreibungen auf Anlagen . | 2800 Andere Abschreibungen . . . 500 Besibsteuern der Gejellschaft . 255 20 Sonstige Aufwendungen «„ « 125623 89 Gewinn 58 73 62 591 79

Haben. |

Bruttogewinn aus Fabrikation | 62 345,44

Zinsen und sonstige Kapital- erträge

246/35 62 591/79 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichhtgemäßen Prüfung aufGrund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärung und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der. Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften entsprechen. Koblenz, den 6. Februar 1936. Mittelrheinishe Treuhand Revisions- u. Verwaltungs-Gesell- chaft für behörölihe wie private

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 4, März 1936. S. 2

Nudelfabrik Schweickert A.-G., [71431] Alzey. Bilanz per 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Maschinen: Vortrag « «+ - + 23112 Zugang 1935 . «o. « 917/80 24 030 4 230/34

19 800|— 300

N

Abschreibung

. 0: 0 . . .

Mobiliar: Vortrag . . 400,— Abschreibung . . . 100,— Beteiligungen: Anteile an Genossenschafts- banken

Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse T Steuergutscheine RM 1000,— eigene Aktien . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei- stungen Kassenbestand und Postscheck- guthaben Bankguthaben Verlustvortrag . «

800

Passiva.

Aktienkapital:

Stammaktien

Vorzugsaktien mit sechsfachem Stimmrecht

55 000

5 000

60 000 Gesebßl. Reservefonds 4 264 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Posten der Rechnungsabgrenz. Gewinn

3753 3057/6 536/46 71 611/57 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. RM Löhne und Gehälter . . . . 131 531/22 Soziale Ausgaben 373 Abschreibungen auf Anlagen . 30/34 Besißsteuern der Gesellschaft . 2/20 Sonstige Aufwendungen 5/27 Gewinn 3/46 22

Haben. Bruttogewinn aus Fabrikation Zinsen und sonstige Kapital-

ege s î

3153 eie 544/69 22 Nach dem. abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-- flärung und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften entsprechen. Koblenz, den 6. Februar 1936. Mittelrheinische Treuhand Revisions- u. Verwaltungs-Gesell- schaft für behördlihe wie private Verwaltungen und Betriebe m. b. H. Dr. Zinten, Wirtschaftsprüfer. C E S S K: 3 U I A ST E E [73369]

Aktiengesellschaft für bergbauliche Arbeiten, früher Berlin, jeßt zu Taucha b. Leipzig.

- Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7, November 1935 ist die Herab- seßung des Grundkapitals von 570 000, auf 228 000,— in erleih- terter Form beschlossen worden, und

zwar

a) durch Herabseßung des Nennbetrags der 2000 Aktien zu je RM 200,— auf je RM 100,—,

b) durch Herabseßung des Nennbetrags der 170 Aktien zu je RM 1000,— auf je RM 500,—,

c) duxch Zusammenlegung der auf vorgenannte Weise im Nennbetrag herabgeseßten Aktien im Verhält- nis von -5-:: 4, so daß von 5 ein- gereichten Aktien 4 Aktien mit dem Aufdruck:

„Gültig geblieben in Höhe von RM 500,— beziehungsweise Reichs- mark 100— nach dem Generalver- sammlungsbeshluß vom 7. No- vember 1935“

zurückgegeben werden.

Dieser Herabseßungsbeshluß ist im

Handelsregister eingetragen, und die

Herabseßung ist erfolgt.

Zur weiteren Durchführung werden

die Aktionäre der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Aktien bei der Ge- sellschaft selbst oder bei dem Bankhaus

Gebroeder Lopes Suafso in Amster-

dam C, Heerengraht 538, bis zum

15. Juni 1936 zum Zwecke der vor-

genannten Aenderung des Nennbetrags, der Zusammenlegung und Abstempe- lung einzureihen. Diejenigen Aktien, welche troß dieser Aufforderung bei den genannten Stellen nicht eingereiht wer- den, oder Aktien, welche die zum Ersaß durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be- teiligten zur Verfügung gestellt werden,

Die an Stelle der für kraftlos er- flärten Aktien auszugebenden neuen Aktien sind für Rehnung der Betei- ligten durch die Gesellschast selbst zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentlihe Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös wird den Be- teiligten ausgezahlt oder, wenn die Aus-

werden demnächst kraftlos erklärt werden.

[T4378]

,„„Eintracht‘““ Braunkohlenwerke und

Briketfabriken in Welzow, N. L.

Hierdurch beehren wir uns, die Aklio-

näre unserer Gesellshaft zur 49. or-

dentlichen Generalversaumnulung, die

Freitag, den 27, März 1936, mit-

tags 12 Uhr, in den Räumen der

Commerz- und Privat-Bank Alktien-

ge: Berlin W 8, Behrenstraße

Nr. 47, stattfinden wird, ergebenst ein-

zuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Fahresrehnung und des R über für 1935.

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gewcinn- und Verlustrechnung für 1935 und über die Verwendung des Rein- gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Die Aktionäre, welche an der Gene-

ralversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß § 25 des Statuts den

Aktienbesiß, hinsihtlich dessen sie ein

Stimmrecht ausüben wollen, spätestens

am 23. März dieses Jahres

bei der Gesellschaftskasse in Wel- zoi, N. L., oder

bei der Commerz- und Privat- Vank Aktiengesellschaft, Behren- straße 47 in Berlin, oder

bei den Herren Jacquier « Secu- rius, An. der Stechbahn 3/4 in Berlin, oder

bei Herrn A. E. Wassermann, Wil- helmplaß 7 in Berlin, oder

bei der Deutschen Bank und Dis8- conto-Gesellschaft in Verlin oder

bei der Deutschen Judustrie Af- tiengesellschast, Potsdamer Straße Nr. 127/128 in Berlin, oder

bei. einem Notar

mit doppeltem Nummernverzeichnis zu

hinterlegen und die Stimmkarte, welche

zugleih als Eintrittskarte für die Ge- neralversammlung dient, in der Zeit vom 23. bis 27. März dieses Jah- res in Empfang zu nehmen. Statt der Aktien können auch die Depotscheine der Vank des Berliner Kassen-Ver- eins hinterlegt werden. Die Hinter-- legung kann auch in der Weise erfolgen, daß die Aktien mit Zustimmung einer der obenbezeihneten Hinterlegungs- stellen für diese bei,einer anderen Bank-

firma bis zur Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Welzow, N. L., den 4, März 1936.

j „Eintracht“

Braunkohlenwerke und Briketfabriken. A. Kleemann. Dr. Voigt.

E S R T I E E S E [71714]. ; Rheinische Glashütten- Atktien gesellschaft, Köln-Ehrenfeld. Bilanz per 30. Iuni 1935.

Aktiva. M [9

Grundstück und Gebäude . 293 447/32

Oefen und Generatoren . 118 212/62

Maschinen, Apparate, elek- trishe Anlagen und Mo- tore

Glasformen

Mobilien, Utensilien und

Fuhrpark

Roh»-, Hilfs- und Betrieb3-

_ stoffe

Kasse, Postscheck . .

Avalkonto .155 605,6

Dl ee C S

13 686/78 58 377/27

3 240

16 502 317

1 988 505 773

/ Passiva, Aktienkapital . Kreditoren Avalkonto 155 605,64

6 100 499 673

505 773

Gewinn- und Verlustrechnung ‘per 30. Juni 1935.

Soll. Verlustvortrag am 1, 7. 1934 Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben Abschreibungen ' auf Zinsen Besibsteuern Alle übrigen Auswendungen

78 89 49 95 29 06

33/49 67

06

Der Aufsichtsrat seßt sich zur Zeit zusammen aus den Herren Bankprokurist Wolfgang Delbrück, Köln, Vorsißender; Fabrikant Josef Wolf, Frechen. An Stelle des ausscheidenden Ausfsichtsratmit- gliedes Hans Dünn wurde Herr Anton Rhein zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

Köln-Ehrenseld, im Februar 1936.

Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz ist nachgeprüft und richtig befunden worden.

Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Rheinischen Glashütten- Aktiengesellschaft, Köln-Ehrenfeld, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und gelieferten Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- schriften.

Gläubigerverzicht Verlust «6

90]

(74533) Konversionskasse für deutsche Auslands\chulden. Ausweis per 29. Februar 1936.

RM D

Atftiva. Forderungen gegen die Neichébank in Neichs- mark und Valuta Sonstige Forderungen . A L E

218 312 296 11 256 736 223 040 060

452 609 093

Passiva. Schuldscheine. . 4 9% Sterling-Schuld- verschreibungen , 4% Schweizer Franken- Schuldverschreibungen 4 9/9—Holländ. Gulden- Schuldverschreibungen SonstigeVerpflihtungen

23 804 295|— 40 068 066/94 34 650 985/92

2 218 326/45 351 867 418/87 452 609 093/18

Berlin, den 3. März 1936. s Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Der Vorstand.

[73858].

Pegnigtz Elektrizitätswerk, A. G. i. L., Nürnberg. LUGGRE Zon l ag ltrzang am 16. Dezember 1934.

RM |N

87770 10 000 10 877/70

10 000/—

Aktiva.

Forderung an Fränkisches Über- landwerk A, G.,, Nürnberg

Verlust

Passiva. Aktienkapital

Rückstellung für Liquidations- unkosten ..

877/70

10 877/70 Liquidationsschlußbilanz am 27. Februar 1936 (zugl. Vilanz per 15.Dezember1935).

Aftiva. RM |N 10 000/—

Verlust

Pass Aktienkapital « « [10 000|— Die Liquidation ist mit dem heutigen Tage beendigt. Nürnberg, den 28. Februar 1936, Der Liquidator.

10. Gesellschafte [72972] m. b. H. i

Die Verlagsgesellschaft des Deut- schen Metallarbeiter - Verbandes G. m. b. H., Verlin, Alte Jakob- straße 148/55, befindet sich in Liqui- dation. Die Gläubiger werden auf- gefordert, sih zu melden.

Verlin, den 25. Januar 1936.

Die Liquidatoren.

[72971] : Die Grundstüc8verwertungsges. Knesebeckstr. 76 in Charlottenburg G. m. b. H., Siy Berlin-Steg118, Ménenstr. 24, ist aufgelöst, Die Gläubiger werden aufgefordert, sih bei uns zu meldey. Der Liquidator.

[74172]. Vermögens aufstellung - zum 31. März 1934.

Vermögenswerte. Bargeld, Sorten, Zins- scheine Guthaben bei Banken und Bankfirmen . Deutsche u. ausländische Wechsel Lombards gegen börsen- gängige Wertpapiere Vorschüsse a. Waren u. Warenverschifsung. Wertpapiere: Festverzinsliche in- u. ausländische An- leihen 1 826 652,30 Sonstige Wert- papiere 9 997 748,12

Schuldner

Beteiligungen an Ge- meinschaftsgeschäften

Dauernde Beteiligung. bei Banken u. Bank- E s o 1 893 371

Grundbesiß . .. ., 1

Verlust 183 464

Bürgschaftsforderungen 6 528 094,35

1 453 822 2 132 818 11 958 454 431 390 13 105 481

11 824 400 60 850 284

3 593 388

107 426 876

Verbindlichkeiten.

Stammanteile :

Rücklage i

Akzept- und Scheckver- pflichtungen . .

Gläubiger:

auf feste Termine

33 096 537,57

sonstige 25 348 410,35

Vürgschaftsverpflich- tungen 6 528 094,35

15 000 000|— 1 500 000

32 481 928 :

58 444 947/92

107 426 876|44 Hardy & Co, Gesellshaft mit be-

e VEE i

[74173]. Vermögensaufstellung zum 31. März 1935.

Vermögenswerte. Bargeld, . Sorten, Zins-

S e T 10209 341 Guthaben bei Banken und Baulkfirnt 4 S0 Deutsche und ausländische Wechsel Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen . Wertpapiere: Festverzinslihe in- und ausländische Anleihen

1 721 760,80

1193 527 6 844 480: 9 719 130

Sonstige Wertpapiere

8 626 803,92 ShuUlontA C Beteiligungen an Gemein- schastsgeschäften Dauernde Beteiligungen b. Banken u. Bankfirmen Grundbesiß .. ..,« Sonstige Aktiva Bürgschaftsforderungen 5 349 770,62

10 348 564 57 541 193

6 013 992 252 086

I

375 916

92 618 434

Verbindlichkeiten. Stammanteile . RUClaE a s Akzept- u. Scheckverpflich- tungen . Gläubiger: auf feste Termine 24 112 166,57 sonstige . . 31 114 670,55 Sonstige Passiva . . Bürgschafstsverpflichtungen 5 349 770,62

10 000 000 1 000 000

0:50

24 973 327

55 226 837/12 1418 269/77

92 618 434/30

Hardy & Co. Gesellschaft mit be= schräntter Hastung, Verlin.

[72458]

Die Gesellshaftsversammlung hat be- \{lossen, das Stammkapital um 5000 RM herabzuseßen. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.

Breslau, im Februar 1936.

Ring-Automat-G. m, b, H. Schnapka.

[70881] ;

Die Kreditgesellsha#t für deu Kolonialwarenhandel m. b. H. in Hamburg ist aufgelöst. Wir e etwaige Gläubiger auf, ihre Forde- rungen, die sie an die Kreditgesellschaft haben, bis zum 1. April 1936 an- zumelden.

Die Liquidatoren. J. A.: Fohn Lemme l,

67417 | Baickels Metallpapier-Werke G. m. b. S., Fürth i. Bay. f Bekanntmachung.

Lt. Gesellschafterbeshluß vom 18. De- zember 1935 wird das Stammkapital um RM 40 000,— herabgeseßt. Gläu- biger werden aufgefordert, sih gzu melden.

Fürth i. Bay., 20. Dezember 1935.

Wicklels Metallpapier-Werke G. m. b. S. : Geschäftsführer: Arthur Tscheike.

e

11. Genossen- asten.

Jn der heute stattgefundenen n0o- tariellen Verlosung wurden von unserer 4 % Obligationsauleihe von 1911 folgende Nummern gezogen:

Nr, 15 1/1250,—,

Nr. 41, 104, 157, 163, 172, 224 6/500,—,

Nr. 290 1/300,—,

Nr. 470, 488, 502, 512, 528, 704, T41, 794, 811, 912, 917, 931, 947, 1064, 1084, N B71, 858" 1059 3/150

r, 1, 5 / Lou, —,

Nr. 1350, 1390, 1505, 1614, 1714 5/125,—,

Nr. 1491, 1564, 1636, 1738, 1766, 1808, 1837 7T/75,—.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1936 bei dex Commerz- und Privat-Vank Aktiengesellschaft, Filiale Helmstedt, in Helmstedt.

Weferlingen, den 26. Februar 1936.

Elektrische Ueberlaundzentrale Weferlingen und Umgegeud, e. G. m. b. S.

[74409]

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

71468

| Als Salo lidoan der Neichs8gemeitt- schaft Deutscher Hausfrauen E. V. Berufsorganisation der Deutschen Hausfrauen, Ortsgruppe _Osna- brück, machen wir hiermit die Auf- lösung der Ortsgruppe Osnabrück be- fannt und fordern die Gläubiger des Vereins jur Anmeldung ihrer An-

rüche auf. Ee beid, den 16. Februar 1936. E, Sust. G. Wurm.

erwaltungen und Betriebe m. b. H. Dr. Zinhen, Wirtschastsprüfer.

zahlung nicht erfolgen kann, hinterlegt. Der Vorstand. Max Liebich.

Rheinish-Westf älische „Revifion“ Treuhand A.-G,

schränkter Haftung, Verlin,

zum Deutschen Rei zugleich Zen

SentralhandelS8registerbeilage

chSanzeigerx und Preußischen Staatsanzeiger tralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 4. März

ITr. 54

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlih 1,15 ÆZA einschließli aber ohne Bestellgeld; für Selbst- Anzeigenstelle 0,95 F Alle Postanstalten nehmen Bestellungen

Zeitungsgebühr, abholer bei der

O Bezugs- 0,30 ZAMÆ

monatlich. an, in

Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 2. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

nw

1. Handelsregister.

Ahaus. / [73885] Jn das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 151 die Firma Carl Daume in Ahaus und als deren Jn- haber der Kaufmann Carl Daume in Ahaus, Schulstr. Nr. 4, eingetragen. Ahaus, den 26: Februar 1936. Das Amtsgericht.

Ahrensburg. [73886]

Jn das Handelsregister Abteilung B (Nr. 38 des Registers) ist bei der Bier JIm- & Export-Gesellshaft mit be- O Haftung in Rahlstedt heute olgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 29. 1. 1936 ist die G. m. b. H. aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Geschäftsführer Gustav Wand- schneider in Hamburg, Hammerland- straße 65, bestellt. Da die Gesellschaft kein Vermögen mehr hat und die Ge- shäftsanteile wertlos sind, wird die G. m. b. H. gelöscht.

Ahrensburg, den 26. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

Altena, Westf. [73887]

Handelsregistereintragung vom 25. Fe- bruar 1936 zu B 134 A 532: Durch Ge- sellshafterbeschluß vom 17. Februar 1936 ist die Ludwig Flug GmbH., Wer- dohl, auf Grund des Gesegzes vom 5. 7. 1934 umgewandelt in eine offene Han- delsgesellshaft Ludwig Flug, Werdohl. Persönlih haftende Gesellshaftec sind der Kaufmann Friedrih Flug und der Kaufmann Rudolf Flug, beide zu Wer- dohl. Die Gläubiger der aufgelösten Ge- sellschaft werden darauf hingewiesen, daß ihnen, wenn sie sich binnen sechs Mo- naten’ nach dieser Bekamtikmachung "zu diesem Hwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie niht Befriedigung verlangen können.

Amtsgericht Altena, Westf.

Altenstadt, Hessen. [73888] von unserem Handelsregister wurde am 31. Dezember 1935 eingetragen: Die Firma Mayer Lindheimer int Lindheim ist erloschen Amtsgericht Altenstadt (Hessen).

Amberg, [73889] Handelsregistereintrag vom 26. Febr. 1936 bei Firma „Xaver Plank“, Sig Amberg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Reg.-Ger. Amberg.

Amberg. [73890] Handelsregistereintrag bei Firma „Ge- brüder Schwager“, Siß Cham: Gesell- schafter Siegmund Schwager, früher in Cham, nun in Pardeß-Hanna, ist aus- geschieden. „Amberg, den 27. Februar 1936. Amtsgeriht Reg.-Ger. Amberg.

Aschaffenburg, [73892] Z Bekanntmachung. N osef Motzel, Weinhandlung“ in Miltenberg a. M:.: Die Firma ist er- loschen. Aschaffenburg, den 28. Februar 1936. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburzg, [73893] Bekanntmachung. 1. „Jakob Strecer“’ in Laufach:

| Vie Firma ist erloschen.

ai --Franz Virkart‘“‘ in Aschaffen- burg: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 28. Februar 1936. Amtsgericht Registergericht.

Arnswalde. [73891] Sammelbekanntmachungen.

«M unser Handelsregister B ist unter Nr. 17 die Kreis-Landwirtschafts- gesellschaft Friedeberg Nm. Gesellschaft R beschränkter Haftung in Friedeberg, m., Zweigstelle in Arnswalde, Nm., eingetragen, Gegenstand des Unter- nehmens ist die Hebung und Förderung A Landwirtschaft dur Errichtung einer (e tsaftsstelle für Handelsgeschäfte 8 er Art, insbesondere einer Ein- und Verkaufsstelle für o rtlBafliGe Er- E und Bedarfsartikel für die Mit- glieder des Landbundes und des Bundes are Landwirte im Kreise Friedeberg,

m, sowie dur Beteiligung an i en gnternehmungen, die landwirtschaftlichen de euellen dienen. Das Stammkapital sir O 300 000 RM. Geschäftsführer

nd: Friedrich Rithausen, Dipl.-Kauf-

[J è

mann in Friedeberg, Hermann Mieren- dorff, Oberleutnant a. D., Landwirt in HZeitlow, Rittergutsbesizer Max Klettner in. Gei enfelde. Dem Kaufmann Wil- helm Löffler in Woldenberg und dem Kaufmann Erich Seeger in Friedeberg, Nm., ist Prokura erteilt. Der Gesell- O ist am 2. Oktober 1920 er- richtet und seitdem mehrfach abgeändert. Jeder Geschäftsführer allein vertritt die Gesellschaft.

2. Gn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 146 bei der Firma Erwin Kerskes in Arnswalde eingetragen: Fn- haber sind jeßt Witwe Elsbeth Kerskes geb. Lau, Günter Kerskes, die am 20. 4. 1918 geborene Eva Kerskes, der am 6. 7. 1919 geborene Gerhard Kerskes in un- geteilter Erbengemeinschaft.

Arnswalde, den 20. Februar 1936.

Das Amtsgericht.

9. In unser HandelsregisterA ist heute unter Nr. 227 die Firma Hans Vöge, Lederhandlung, Arnswalde, Junhaber Kaufmann Hans Vöge in Arnswalde, eingetragen worden.

Arnswalde, den 27. Februar 1936.

Das Amtsgericht. Augustusburg, Erzgeb. [73894]

Auf Blatt 455 des hiesigen Handels- registers ist heute die Kommanditgesell- schast in Firma Topf « Co. mit dem Siß in Eppendorf eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Werner Topf in Schellenberg. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 16. Februar 1936 begonnen.

Amtsgericht Augustusburg, 27. 2. 1936.

Bad Salzungen. [73895] _ Jm Handelsregister A Nr. 99 ist an Stelle der Witwe Emma Francke geb. Beyreiß in Bad Salzungen dexr Kauf- mann Carl Francke in Bad Salzungen als Fnhaber der Firma Carl France in Bad Salzungen eingetragen worden. Bad Salzungen, den 27. Februar 1936. Anits- gericht,

Berlin. [73896]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein- getragen worden: Bei Nr. 20795 Robert Heinze Juh. Otto Nühe: Dem Alfred Rühe, Berlin, und dem Walter Rühe, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Nr. 41 622 J. Goldschmiedt «& Co.: Offene Handelsgesellschaft seit dem 18. Februar 1936. Gesellschafter ist der Kausmann Theodor Goldschmiedt, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Jsidor Gold- \hmiedt ermächtigt. Nr. 47 257 Ame- lang’sche Buch- und, Kunsthandlung Eggers «& Veneccke: Die Gesamtpro- kura des Hans von Bergen ist erloschen. Der Erna Müller, Berlin, ist derart Ge- amtprokura erteilt, daß sie in Gemein- chaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.“ Nr. 67604 Herwarth Buettner: Dem Friy Vogel, Berlin, ist, Einzelpro- kura erteilt. Nr. 77919 ®Werkowiß «& Hornig: Die Gesellschaft ist aufge- löst. Der bisherige Gesellshafter Karl Berkowit ist Alleininhaber der Firma. Nr. 82218 Elektromedizinische Apparate (Ema) Müller & Muggel- berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willi. Muggelberg ist Alleininhaber der Firma. Nr. 69 737 Sermann Kohler: Die Firma ist erloschen.

Verlin, den 25. Februar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Berlin. [73897]

Jn das Handelsregister Abteilung A des unterzeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 82 405. Willy Romanowski, Berlin. Fnhaber: Willy Romanowski, Kaufmann, Berlin, Nr. 82406. Martens «& Köhn, Verlin. Fnhaber: Ernst Martens, Kaufmann, Berlin. Der Frmgard Martens, Berlin, ist Prokura erteilt. Das unter der Firma Martens & Köhn Gesellshaft mit beshränkter Haftung vormals Thielemann & Köhn Gesell- haft mit beshränkter Haftung, Siß Berlin, betriebene Geschäft ist na Umwandlung auf Ernst Martens als Alleininhaber übertragen worden (vgl. 564. §.-R. B 18 506). Bei Nr. 22 752 Hermann Richter Optiker: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1935, Gesellschafter sind: Friy Richter, Op- tikermeister, und Luzie Bock geborene

Richter, Optikermeisterin, beide in

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 K. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein- rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O O

Berlin, Zur Vertretung der Gesell- schaft sind nur beide Gesellschafter ge- meinschaftlich ermächtigt. Die Prokura der Luzie Bock - geborenen Richter ist erloschen. Nr. 60424 Hermann Wilke: Inhaberin jeßt: Emmy Wilke geborene Kirsh, Witwe, Berlin. Nr. 73396 Wilhelm Schütze, Bank- und Viehagentur: Die Firma lautet jeßt: Wilhelm Schüße, Engros- Schlächterei. Nr. 74075 Mäntler « Co. Inh. J. Sauer: Die Firma ist erloschen. Verlin, den 25, Februar 1936. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. [73898] _Jn das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 33027 Deutsche Holzwirtschafstsbank Aktiengesell- schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 18, Februar 1936 geändert in 58S 11 und 14 Abs. 1 (Zahl der Auf- sihtsrats8mitglieder) Nr. 41 368 Bau- Kredit - Aktiengesellschaft: Proku- risten: Erih Krob in Berlin, Friß Hilgenstock in Berlin. Feder vertritt gemeinshaftlich mit einem Vorstands- mitglied oder einèm Prokuristen. Berlin, den 26. Februar 1936. Amtsgeriht Berlin. Abt. 561.

Berlin, [73899]

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3026 Gesellschaft für Desinfektion und Hygiene mit be- schräukter Haftung: Hermine Norden geb. Mandel ist nicht mehr Geschäfts- führer. Diplomkaufmann Herbert Wohlenberg in Berlin ist zum Ge- schäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 127 Dziennik Verlinski, Buchdruckerei und Zeitungsverlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be- {luß vom 12. Februar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. § 6 (Nach- schüsse) und § 11 (Stellvertretender Ge- schäftsführer) abgeändert, Bei Nr. 35 764 Brosei « Wagener Gefsell- schaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäftsführerin Bültge führt in- folge Verheiratung den Familiennamen „Wagener“, Bei Nr. 40 507 Deutsche Wirtschafts8prüfungs- und Treu- handgesellschaft mit beschränkter Haftung: Prokurist: Kurt von Aweyden in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlih mit einem Geschäftsführer. Bei Nr. 43 676 Gesellschast für Metalle, Erze und Hüttenerzeugnisse mit beschränk- ter Haftung: Gustav Levi ist nicht mehr es Bei Nr. 47 424 Holzwollefabrik Niederschöneweide Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Durch Gesellshafterbeschluß vom 6. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesellshaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durh Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell- schafter, Kaufmann Richard Lanbsch, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als niht eingetragen wird nohch veröffentliht: Den Gläu- bigern der Gesellschaft steht es frei, so- weit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen séchs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 48909 „„Embeco“‘ Moderne BVackfischkonfektion Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Lesser ist niht mehr Geschäfts- führer. Folgende Gesellshaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I 914) gelöscht: Nr. 16 722 ,„Dewa“‘‘ Deutsche Waren-Handels- gesellschaft mbH., Nr. 19591 VBeh- rens « Co. GmbS., Nr. 34163 Antiquariat Meyer und Mittler GmbH., Nr. 36 579 Erste Berliner Sodawasserfabrik Syphon Ueberall: Vindobona GmbH., Nr. 39525 Ve- ratungsstelle für Verkehrs8unfall- verleßte GmbH., Nr. 46 016 Gesell- el für Textilhandelsfinanzierung mbH.

Verlin, den 26. Februar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt, 5683,

Berlin. Q 1 [73900]

Jn das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 829. Gotthard Sachsen- berg Zentralgesellschaft mit be- schränkter Haftung, Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: Gemeinschaft- lihe technische und kommerzielle Ent- wicklung und Nuytbarmachung der Jnteressen der zur sogenannten Sachsen- berg-Gruppe gehörenden Gesellschaften,

_1936

3, Vereinsregister. 4.

JFnhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags- rolle. 7. Konkurse und Vergleichssahen. 8, Verschiedenes.

| O insbesondere ihrer Fabrikationseinrih- tungen, Rechte, Erfahrungen und Be- ziehungen in jeder dazu geeignet er- scheinenden Weise, auch dur Lizenzver- wertung und Lizenzerwerb und durch Entwicklung und Verwertung von Er- findungen. Die Gesellschaft ist auch zu eigener Fabrikation befugt. Stamnikapi- tal: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf- mann Gotthard Sachsenberg, Klein Machnow, Diplomlandwirt Wilhelm Bauer, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 13. Dezember 1935 abge- schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft dur zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge- shäftsführer Gotthard Sachsenberg und Wilhelm Bauer haben Alleinvertre- tungsreht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- hen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10514 Sanitor Desinfektions-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Her- mine Norden geborene Mandel ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist Günter Pauly, Berlin-Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 142 Hans J. Richter & Co., Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Malit ist nicht mehr Geschäfts- führer. Bei Nr. 18777 Uberseeische Industrie: & Handels-Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Be- {luß vom 4. Februar 1936 ist der Ge- [ells aftsvertrag durch Einfügung eines Zusabes zu § 7 Absay 1 (Ver- gütung der Geschäftsführer) und eines Absatzes 6 zu § 9 (Vergütung der Mit- glieder des Verwaltungsrates) sowie bezüglich § 17 Absaß 4 (Verteilung der Veberschüsse) und § 19 (Ausscheiden eines Gesellshafters oder Auflösung der Gesellschaft) abgeändert. Bei Nr. 19393 Valentin Röhren u. Eisen Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Dem Eduard Drewitz in Berlin- Tempelhof ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge- meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 42 582 Silica Gel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durh Beschluß vom 7. Fe- bruar 1936 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Es ist insbesondere der Aufsichtsrat fortgefallen. Bei Nr. 42 753 Western Electric Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Lawrence 9. Estrom ist nicht mehr Geschäfts- führer. Kaufmann Joseph Henry So- make in London ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47906 Sahlberg Grunderwerbsgesellshaft mit - be- schränkter Haftung: Durh Geésell- shafterbeschluß vom 28. Januar 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui- dator ist die bisherige Geschäftsführerin Frau Bella Holz geborene Schimmel, Berlin-Wilmèrsdorf, bestellt. Bei Nr. 25 369 Albert Schachtrupp «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbes{hluß vom 6. Fanuar 1936 ist die Umwand- lung der Gesellschaft auf Grund des Ge- seßes vom 5. Juli 1934 durch Ueber- tragung ihres Vermögens unter Aus- {luß der Liquidation auf den allei- nigen Gesellschafter, den Kaufmann Albert Schachtrupp, Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloshen. Bei Nr. 48 352 „Luna“ Lichtspiel- theater-Betriebsgesellschaft mit be- schränkter Haftung: Durh Gesell- schafterbeshluß vom 20. Februar 1936 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Geseyes vom 5. Fuli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Dames & Kreisle und dem Siß in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation beschlossen worden. Die Firma ist erloshen. Zu Nr. 25 369 und Nr. 48 352: Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Den Gläubi- gern der Gesellschaft steht es frei, so- weit sie niht Befriedigung verlangen können, binnen sechs8 Monaten seit dieser Bekanntmachung E leistung zu verlangen. ach- stehende Firmen sind erloschen: Nr. 16306 Müller, Ramlau, Sie- bert GmbHS., Nr. 16327 Phonolit Musikschallplatten-Jundustrie GmbH., Nr. 23 299 Ophyr Gruudftü:k8 geseil- schaft mbH., Nr. 31 897 Max Simou- Eberhard GmbH., Nr. 37 322 „Taxi“

Auto-Verkehrs- und Handelsgesell-

O

schaft mbH., Nr. 45319 Thiel Sohn GmbH.

Berlin, den 26. Februar 1936.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Bernau b. Berlin, [73901]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 133 die Einzelhandels- gesellschaft „Möbel-Sonder-Ausstellung Reimers und Harlaß“ mit dem Sih in Bernau eingetragen worden.

Gleichzeitig ist die Firma „Möbel- Sonder-Aus|stellung Reimers und Har- laß, Gesellshaft mit beshränkter Haf- tung“ in Abt. B Nr. 64 unseres Han- delsregisters gelöscht.

Die Löschung erfolgt gemäß Beschluß der Gesellshafterversammlung vom 31, Dezember 1935 auf Grund des Ge- seßes über die Umwandlung von Kapi- talgesellshaften vom 5. Fuli 1935

Amtsgericht Bernau b. Berlin, Z den 28. Februar 1936.

e

Beuthen, O. S. [73902] _JIn das Handelsregister A Nr. 2324 ist die Firma „Rudolph Kubuschok, Kohlen Briketts Koks Brennholz“ in Beuthen, O. S., und als Fnhaber der Bergbauunternehmer Rudolph Kubuschok in Beuthen, O. S., eingetragen. Dem Franz Siara in Beuthen, O. S., ist Profura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O.S., 27. Fe- bruar 1936,

Beuthen, O. S. [73903] n das Handelsregister A Nr. 1100 ist bei der Firma „Rudolph Kubu- schof“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Dent: Alfred Börner in Buätthen, O. S., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 28. Februar 1936.

Beuthen, D. S. [73904]

In das Handelsregister A Nr. 1823 ist bei der Firma „F. Hakuba, Bier- groß handlung“ in Beuthen, O: S,., eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jeßt: „Alfons Pollatzek, Viergrof;handlung vorm. J. Ha- fuba“‘. Amtsgeriht Beuthen, O. S., 28. Februar 1936.

Bitterfeld. [73905] Die im Handelsregister A unter Nr. 335 eingetragene Firma Lina Schuster Nachf., JFnh. Else Schöne in Bitterfeld, ist erloschen. Bitterfeld, den 20, Februax 1936. Amtsgericht. Bitterfeld. - [73906]

Jm Handelsregister B sind bei der unter Nr. 81 verzeihneten F. G. Farbenindustrie A. G.,, Chemische Fa- brik Griesheim-Elektron, Bitterfeld, als neue Prokuristen eingetragen worden:

Direktox Dr. Frank-Fahle, Berlin W 35, Matthäikirhplaß 2, Alexander Bräuniger, Kaufmann in Leverkusen=- Wiesdorf, Schillerstraße 29, - Dr. Theo- dor Thimann, Apotheker in Köln-Riehl, Amsterdamer Straße 30, Hans=-Heinrich von Dehn-Rotfelser, Rechtsanwalt in Leuna.

Die Gesamtprokura ist derart erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit' einem Vor= standsmitglied oder einem zweiten Pro- kuristen zur rechtsverbindlihen Zeich- nung der Gesellschaft berechtigt sind.

Bitterfeld, den 20. Februar 1936.

Amtsgericht.

Bottrop. [73907] Fn Unte Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 159 eingetragenen Firma Josef Trappe, Bottrop, das Er- löschen der Firma S ivorden. Bottrop, den 27. Februar 1936. Das Amtsgericht.

Burgsteinfurt. [73908] Jn das Handelsregister A Nr. 214 ist am 27. Februar 1936 bei der Komman- ditgesellshaft in Firma Borghorster Warps-Spinnerei in Borghorst einge- tragen: Zwei Kommanditisten sind aus=- geschieden, drèti Kommanditisten sind ein- getreten, bei vier Kommanditisten ist die Einlage ermäßigt, bei 59 Komman=- ditisten ist die Einlage erhöht. Amtsgericht Burgsteinfurt.

Deggendorf. Bekanntmachung.

Ju das Handelsregister wurde heute neu eingetragen die Firma „Geschwister Linsmeler“, offene Handelsgesellschaft mit dem Siy in Deggendorf; sie betreibt ein Fachgeshäft mit Kinderwagen, Korb-, Holz-, Spielicaren, Reiseartikeln,