1936 / 60 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

[75997] UNION Actien-Gesellschaft für S-re- und Fluß-Versicherungen în Stettin. Die Aktionure unserec GeseUschaft

werden hiermit zu der am Diens®-

tag, dem 31. März 1936, mittags

12 Uhr, in unseren Ges{äfis8räumen u Steitin, „Handelshaus Drei Eichen“,

sattfindeudea ordentlichen Venueral-

versammlung eingeladen. TageLordunung :

Ziveite Veilage zum Reichs- und Staats8auzäger Nr. 60 vom 11, März 1936. S. 4

Vaumwollspinnerei Kolbermoor. A Zu E Fe Aktien öonnen von jeßt ab gegen Eiureichun der Ernénrcunptg une die enes Geivinnauteilscheinbogen, beginnend. mit s Gerwinmauteilfeheinen Nr. 30 in ünchen bei der Bayeristhen Vereinsbank oder y bei der Dentschen Bank und Disconto-Gefelféthaft Filiale München,

[76016] Aktiengesellschaft Paulanerbräun Salvatorbranerei & Thomasbräu, München. Auf Grund eines Prospektes, der im „Völkischen Beobachter“ Nr. 71 vom 11, 8. 1936 und in den „Münchener Neuesten Nachrichten“ Nr. 71 vom 11. 3. 19836 veröffentliht worden ist, Find nom. RM 2 750 990,— auf den

Aufwand,

Löhue uad Gehälter --. e.

Soziale Lasteu . 00 C R

Abschreibungen auf Anlagen: Umsriedigungen und Einbauten Milchhofgebäudè . ....« Krast- und Kühlaulage + « » «

-.-

° é é d e

Gewinuu- unD Verlusirech:ung zum 30. Juni 1935.

L R O]

1934/35

RM

il259 2 5644

RM | 189 478/81 13 197/63

j

um Deutschen Reichs

Dritte Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

_1936

Nr. 60

Berlin, Mittwoch, den 11. März

[75784].

[75783].

[76019]

Bilanz am 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM Rückständige Einlage 30 000|— Jnventar 1|— Umlaufsvermögen: Beésißhypothek . . 25 000,— Rückzahlung : 5 000,— Forderungen auf Grund von Leistungen

Forderungen aus Darlehen . Wechsel

Kassenbestand und Postscheck- guthaben .

Bankguthaben Rechnungsabgrenzungsposten. Treuhandbesiy RM 60 716,—

Inhaber lantende Stammaktien, 5500 Stück zu je RM 5600, Nr. 1—5500, der Aktiengesell- FŒchaft Paulanerbräu Salvator- brauerei & Thomasbräu, . München, zum Handel und zur Notiz an der Bayerischen Wertpapierbörse in Mün- chen Pugelassm worden. München, im März 1936, Vankgeschäst Adolf Bochm.

Leitunge - » s ® L J ® J . s V Maschinen und Apparate . « « Kurzlebige Maschinen und Appar Transportgefäße L S Fuhrpark . «s. Sammeslstelleuinventar Ladeaeiuxihtuug - » « Jnventar s Kurzlebiges Juventar E s Abschreibungen auf verlorene Forderungen (Ben « e S 2 Besibsteuern : Grundsteuer « » Körperschaftssteuer . Gewerbesteuer « » K AUTo tel E e Eis

Sonstige Betriebs- u. allgemeine Unkostenz

a) Warenbeschaffungskosten: Müilchsuhrlöne « . ch « Sammelstelleuleitervergütung

b) Betriebsunkosten: Reparaturen im Vetrieb Maschinenreparaturen. » Dée C s v8 Rol a v alia ais Beleuchtungs- und Krafistrom Städt Wasser . » «

Lizenzgebühren i

Milchkontrollspesen E R

Untersuchungsfoften, Betrieb3- 1. Fabritations- hilfsmittel . 6

0) Handlungsunkosten: Sonstige Steuern « «o... Versicherungsbeiträge . « ch2 » « Eingangsfrachten und Porti » Telephongebühren umd Miete: « Verschiedene Unkosten:

Notariats- u. Gerichtskosien. Revisionskosten » . - « . Vereinsbeiträge . «e... Ausfsichtsrat8vergütung « » Wäschewaschkosten . . « » S o dito 7 erw.-Kosten-Bei G d Aus Lide i Reidsübernahmegebühr .

d) Vertrciebsunkosten: : Autoreparatuxen . « « Autobetricvz]toff . « . » Reisekosteu und Spesen, Aluminiumbändex = « Verpackung®smatcrial « s Propaganda . . A Zeitungen, Drusathen, Fachzeilschristen usw, Dlaschenpfand „a E Verkaufsstellenunkosten . « « o.» o

Metallwerke Starkenburg Aktien- gesellschaft, Auerbach a. d. B. Einlädung zu der am 27. März 1936, vormittags 11% Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellshaft in Auerbach a. d. B. stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung der Metallwerke Starkenburg A. G. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrehnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl -des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung berechtigt sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien nebst Nummernver- zeichnis drei Tage vor der General- versammlung bei der Gesellschaft oder derx Deutschen Vank und Dis- conto-Gesellschaft, Bensheim a. d. B., oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Auerbach a. d. B., 9. März 1936. Der Vorstand. U [757791]. Afktien-Bad-Gesellschaft, Erfurt. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1935.

RM

83 000 13 454 10 685

1 470

6 508!

3 806,

500 475 250 477

Union, Allgemeine Deutsche Hagel-Versicherungs-Gesellshaft in Weimar.

- Gewinn- und Verlustrechnúung für das Geshäftsjahr vom 1. Ianuar bis 31. Dezember 1935.

1. Geschäftsberiht, Vorlage dex Bi- lanz und der Gewinn- und - Ver- luitrHuuag für das Geschäftsjahr 3D,

2. Bericht der Rechnun ruhe Be- shlußfassung Über die ehmi- gung der Vilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1935 und über die Gn des Aufsithts- rats und des orstands.

3. Wahl von drei Rechnungsprüfern sür 1936.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für 1936.

Stettin, den 7. März 1336.

Der Auffichtsrat. F. Gribel, Vorsibender.

R T 5 L E I E E E E E S E MNESL 7E” LNAA S P

[74977].

Vilanz per 30. Inni 1935. Aktiva. Aulagevermögen:

Grundstücke:

Grund und Boden . , Gebäude =— Abschreibg.

HÖnventar

Hypothekenamortisationen Ummlaufsvermögen:

Effeïten

Kassenbestand ..

Kontokorrentforderungen .

in Augsburg bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale AugV- burg odex bei der Deutschen Vank unD Disconto-Gese ll\chas Filiale Augsburg fostenlos in Empfang genommen wer- den Kolbermoor, im März 1936. Der Vorftand.

te

7. Aktiengesellschaften.

(75532). Giegelwerke Ludwigsburg A.-G.

vormals Ganzenmüller & Baumgärtner in Ludwigsburg. Vilanz per 31. Oktober 1935.

Aktiva. T, Anlagevermögen: 1 i Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich- feiten: Stand am 1,11, 1934, „- » « « Zugang 1934/35

- . . . .

e o. 0 & © E 9.0 9

e é o êôê oos

20 000

s éo oeo

Einnahme. RM \|DŸ Vortrag aus dem Vorjahre 3 255/76 Prämienrücklage aus dem | Vorjahre 481 186 46 Brämieneinnahme: für direft geschlossene Ver- sicherungen 1 505 013,83 für übernom- mene Rücver- sicherungen 7 052,32 Nebenleistungen der Ver- sicherten: Policegebühren 12 111,45 Portokosten . 6 156,42 Kapitalerträge : Zinsen . 102 973,78 Miete für das Geschäftshaus 11 380,— abzügl. Ausfwen- dungen 7130,91 4249,09

Gewinn a. Kapitalanlagen: ans ausgelosten Wert- Da S) a

Sonstige Einnahmen

o e eo e eee. e É eo eaen e 8 e 6.60 0.8 026.0 :0

. é.

2 674 12 695 500

[76023]

E RM

N RM

- e é â

[64859].

Bogfländischer Milchhof Aktiengesellschaft, Plauen (Vogiland).

Bilauz zum 30. Zuni 1935. Atiiva, __RM Grundstüdcke:

a) Unbebaute Flähe « « s E Abgaug

Zugang

763/63 11 256|—

750 396 ia 37/50

5 604 756 000/50 3 531

759.469 1512 0661:

Abgang 1934/35

Gebäude: a) Wohngebäude . «« « . «« j b) Verwaltungsgebäude (Neubau); Zugang

1934/35 ; C E S 75 122

Rückstellung 1933/34 Ï 14 000

c) Fabrikgebäude mit Oefen und-Trodcknereier Maschinen und Bagger: Stand am 1. 11, 1934 Zugang 1934/35

RM

N | 77 928/38

Passiva. Grundkapital eo. Gesegl. Reservefonds f « « Verbindlichkeiten aus Darlehen Rechnungsabgrenzungsposten Treuhandverpslichtungen RM 60 716,— Gewinnsaldo:

Vortrag . « « 8793,97 Gewingy 1935 . . 4579,08

55 982,— 49 447

» . 29 279,08

60 000 3 600 3 436/23 2 519/10

26 702 450 27 152

6 152, "21 000

. -î- ®

141 796/42

61 122 302 906

59 200!|— Sonderabshreibung N 172 400/—

1— 17 641/64

230 394 5 451

335 846/10 2 500|— S1 345 3 424/50 93 543 18 110|—| TTI 653 1375 172 695 12 500

Þb) Bebaute Fläche » » - « « 102 796,— Zugüng o o « 1350,—

O 104 146,—

-. o .. 59 146,— Stand am 1. 7. 1934 60 420,— 40 420,—

s Hos

233 346 8 373 05

| 77 928/38

Gewinn- und Verlustrechnung 1. Januar 1935 bis 31, Dezember 1935. aae Aufwendungen. Gehälter und Honorare Soziale Abgaben » « - Besißsteuern ..+ Sonstige Aufwendungen Gewinn 1935 .

Abgang Betriebsgeräte: Stand"am 1. 11, 1934 , Zugang 1934/35

Fuhrpark: Stand am 1.11, 1934 Zugang 1934/35

6 660/60 1 688/34 18 9009/89 276 49247 Sonderabschreibung

M Jahvesabschreibung » « s

57 180!— | Milchhofgebäude: Stand am 1. 7. 1934 , « 14 280/64 Sonderabschreibung Zugang

Sonderabschreibuug

45 000 Umsriedigungen und Einbauten: i

107 222/87

24 769

| e222 o ov 2 U. 11 13177

20 000 450

Vermögen. Anlagevermögen: Grub. a Betriebsgebäude

200 000,— Abschreibung 5 000,— Erneuerungsarb, 8 100,— Abschreibung . 1800, Maschinen . . . 3 800,— Abschreibung . 3 000|— Jnventar 1|—

Umlaufsvermögen: Vorräte . . « Außenstände . « « Kassenbestand . « Postscheckguthaben Bankguthaben Verlust

3 663/23 22 083/14

2 147 745/48

. 432 530,— 32 502,—

Vajfiva. Stammprioritätskapital . Reservekouto . . . s.»

Verbindlichkeiten: Langsfristige Hypotheken . Kurzfsristige Liquidations-

raten Kontokorrentgläubiger .…. Posten zur Rechnungsab-

GEGGUNI «ois ata

Liquidationskfonto - - .

29 867/45 5 493/16 22 891/65 3 426/17

2 531 2 535 1 242 1 800 1 672 4 208 8 439;

51 035) 6 565

RM |H 50 127 75 578/89

3 890 10 074/88 4 579 08

| 69 250/60

Abgang 1934/35 110 278

11, Beteiligungen: Stand am 1. 11, 1934 Zugang 1934/35 1IIT, Umlaufvermögen: Warenvorräte: | Rohs-, Hilfs- und Betriebsstoffe E E E E E Halbfertige Erzeugnisse . . Fertigerzeugnisse Cs E Wertpapiere (hauptsächlich festverzinsliche Werte) Forderungen a. Warenlieferungen u. Leistungen Darlehnsforderungen (darunter RM 10 000,— an eine. abhängige Gesellschaft) Wechsel. en 8 463 Kassenbestand un 6 622 Andere Bankguthaben . . . o o. 242 873 IV, Posten der Rechnungsabgrenzung « «- - 6 692 Bürgschaften RM 1000,—

. 400 028

3 231

403 259/17] 11 259

e D .

e e.

e s 6s

e 8 ed

e ot

e e e. v

185 195

046. 0.0 r10 6

Ausgabe. Rückversicherungsprämien. Entschädigungen*) . « « Prämienrücklage . . « + Regulierungskosten *) . . Abschreibungen auf Grund- besiß Kursverlust auf Danziger Gulden Verwaltungskosten*): Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 41 305,86

195 000

1 219 les 154 357/05 481 186 46

8 240 79

168 125/26 Jahre3abschreïbmg „ao... Kroft- und Kühlanlage: Staud am 1 7. 1934 6 970,— j

HUGÄY oie aa S Aa 20 / T DLLRI 14 814 Sahreßabschreibung == «a «o» « » «1: 2664 Stand. am 1. 7.1934 . « « « « 20100,— } Sonderabschreibung 8 100,— Jahresabshreibung Ss

Maschinen und Apparate : Staud am 1. 7. 1934 149 540,— Abgang «4 î “e -%Î2 2. 18 715,-—

Sonderabschreibung- ooooo...

6 300

21 628 6 038 17. 520

An S

45 187

546 789 326 567 15 000

Erträge. Gebühren . « « Zinsen Sao «s

1 920

67 188 2 062/60

69 250160

Treviag Treuhänder und Revisoren Aktiengesellschaft. Dr. Beuck. Dr. Erfurth.

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßén Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen ‘und Nachweise entsprechéèn die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsberiht den geseßlichen Vor- christen. - i

Berlin, den: 3. März: 1936,

Max Sielaff, Wirtschaftsprüfer, [75795]. : :

j Grunderwerbsgesellshaft Dresdner Straße 52/53 Aktiengesellschaft. JFahresabfchlußbilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM [9 Grundstü... + 133 600 Gebäude: Wert am 1. 1.

1934 . . . 205 324,—

Abschreibung 5 344,—

Leitungen: 5 635/94 192/89 908/01 647192 46/31 653/87

19 650|—

226 401

S2

D*6- ® 0 90.60 :60 e # Loos 0.9. 0 60 6. e e T. 6

e s #6 eus e é éo

eres

LiquiDationsrechnuug.

: AufivauD. | Besibsteuern . . . . 22 603/49 Liquidationsunkosten 8 4T6/81 Hypothekeuginjen 10 080/— Reparaturen . « 4 925/08 Abschreibungen. « » 2 600/— Vilauzkonto . «+ . » 764 49 449 42

141 708/77 :

130 825 75 115 56 710

52 044/8f 107 754/85 13 454

3025 21 409! 1911 7 190 4 819 1358 8 326 2 385 96 229

sonstige Ver- waltungskosten 47 849,41 Steuern, öffentlihe Ab- - gaben und ähnliche Auf- E) d oe f Ueberschuß . « « .. .+

89 155/27

L228

Zugang E U D O E

P

6 0,6 s

Schulden. Stammeinlage . . « « Geseßliche Rücklage . « Grundstüsheimfallkonto . Verbindlichkeiten:

Hausbelastung Tilgungsdarlehen der - 35 Stadt . . . . 8100,— ab Jahrestilgung 1 800,— Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen: Rückstellung für vorver- kaufte Schhwimmkarten .

do d

Bn Ek 98 403/28

88 869/54

| 2 147 745|48

*) abzüglich des Anteils der Rückver- sicherer.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprehen der Rechnungsab- chluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den geseß- lichen Vorschriften.

Weimar, den 23. Fanuar 1936.

i Franz Köhler.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1935.

Aktiva. RM Forderungen an die Aktio- näre für noch nicht ein- gezahltes Aktienkapital . Sonstige Forderungen : Wechjsel-der Versicherungs- nehmer . .. 431,— Außenstände bei. . Generalagenten 22 451,— Guthaben bei Banken . . 728-001,36 750 883/36 Kassenbestand und Poîst- | scheckguthaben 6 97487 Kapitalanlagen: Hypotheken 133 088,80 Wertpapiere 1 075 788,80

Grundbesiß «o.

Jahresabschreibung « e «» e Ca o 6 Kurzlebige Mashinen und Apparate « ».+ 16 290,— |

Zugaug o (a ». 0395,90 Abschœibung . « e « e s. Oa Transportgesüße (furzlebig):

Passiva.

x. Grundkapital: / Stammaktien (10 000 Srimmen) . « « « - « -¿Vorzugsaktien . (50: Stimmen) (in Sonderfällen

700 Stimmen) Mat 9A S e o. Y eo o.

T1, Geseylicher Reservefonds « « « - ooooo

TIL, Rückstellungen Ss IV, Wertberichtigungsposten; i ; a) Amortisationen auf Anlagen und Beteiligungen: Grundstücke: Stand am 1. 11, 1934. « - Zugang 1934/35 - « « o o o. 5 Gebäude: Stand am 1. 11,1934 .„ « «- Zugang 1934/35 «

“Maschinen und Bagger: Stand am 1; 11. 1934 Zugang 1934/35 » » o ooo oa oe

22/685. 10 685

D:

76 654 G87 41D)

Se

___ Ertrag. Vortrag aus dem Vorjahre . Mieten ] Zinsen

Stand am 1. 7, 1934

3 B50,— Bugdlig. « o L 10719 04 Abgang N

} .‘ - . 1 791/32 47 357/52 300/58 ; 49 44942 Verlin, im Dezember 1935. Cartonnagen-MaFchinen-Zndusftrie : UND Fa confschmicd M g Liquidation. De.

1005.000/— 100 500/— 148 568

Sonderabschreibungen «uf Aulagewerte: a) gededckt aus außerordentl. Erträgen b) gedeckt aus Kapitalherabseßung Reingewinn: :

Vortrag aus 1933/34 (1932/33) Gewinn 1934/35 (1933/34)

127 045, 105 000

14 569 6 099 —ST70

S

232 045

e e ‘oooooooo

s®- -“

S F

267 000 50 000

352 352

21 1222 230 393

5 451

335 845 10]

2 500

31 344

3 424

93 542: 18 110

Sonderabschreibung A S LSA 298

3 129/63 922 622 107

: 600|— 226 401|— Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1935.

RM D

24 505 10 1720/65 7 600|— 7187/47 1 886/20 16 886/69 7316/40 3 392/36

317 000

Jahresabschreibung » - »- - s « Flaschen (furzlebig): Stand am L. 7, 1934 . Zugang Abgang

- ή .

4000,— | 790,07

. ® Î- -“

} Ertrag. | 373 474 Warenbruttogewinn nach Abzug dex Aufwendungen für Rohs-, Hilfs- und Betriebss\toffe S A A E @

Fabrifationsverlust Käserei Ellefeld » - » Sonstige Erträge . „e «- « - Außerordentliche Erträge Buchgewinn aus Kapitalherabseßung » « - Gewinnvortrag

v. 006 T. M

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfungauf Grund der Bücher und Schriftèn der Gesellschast fowie der vom Liquidator erteilten Auf- tlärungen und Nathrveiïse entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Be- stimmungen.

Verlin, 24. Februar 1936.

Scchlör, Wirtschaftsprüfer. E R: E A S T M o R A M T E P R E 74166].

® D: Q: 0 . 2 . - .

85) 676 039/26

11 709/18 127 045/92 105 000|—

2 830/71

922 625/07

Ausgaben. Gehälter und Löhne . « « « Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Besißsteuern . « Betriebskosten . . Untérhaltungskosten Sonstige Unkosten Verwendung der außerordentl.

Erträge und außerordentl. Zuwendung zur Tilgung des Verlustvortrags aus 1934 .

233 345

. 199 980 333 580

Abgang 1934/35 ., # e e eo o080

__ Betriebsgeräte: Stand am 1. 11, 1934 .„ Fuhrpark: Stand am 1.11. 1934. . « - ‘Zugang 1934/90 «do a u 0/0

___ Zahresabschreibung Fuhrpark lfurzlebig): Stand anf“1. 7, 1934 B S S L E E Fahresabschreibung

Sammelstelleninventar: Stand am 1, 7. Sonderobschreibung « - « 3 400,— Jahvre3abschreïibung- a. o o o o o. Liquidationseröffnungsbilanz | Ladeneinrihtung: Stand am 1. 7. 1934 . . 13805,—

s am 22, Oftseber 1935. ALgRNg: + so « fein 00S

d L Jahresabschreibung «- / e A 6, M (V Aktiva. nventar: Stand am 1. 7. 1934 G, Fiauen (Bagiigud), ven Zechen Sotsenen, iva I S ' Plauen (Vogiland), den 18. Dliober 1985,

. 6250,—

M u A A Abon» » , | L

Werkzeuge, Betriebs- und Ge- Sonderabschreibun E eon B bliner Wiciibaltprlke a E Pr ENIMANE, . P S 1 . É

schäftsinventar . . Ottensener Eisenwerk AktiengeselU- | [75950]

4 073,— | 733,34

24 768 2 628 000

Jnventar: Wert am 1. 1. “1984 “1: 6/22 ,— Abschreibung 475,—

111 652 Dinglich nicht gesicherte* z 1375 110 277 Forderung an Aktionär ——D7 565: | | Mietsrückstände . . . + - 6 250 103 815 Hypothekenamortisation » 91 442 Verlustvortrag aus 1933 .

4 750

10S, E _Vogitländischer MilchHof Aktkengesellshaft,

Heß. Eggers. Nach dem abshließenden Ergebnis uuserer pflichtgemöäßen der Vücher und Schrifstea der Gejellschaft sowie der den Go ctn ¿cles U rungen und Nachweise eatsprechen die Buchführung, der vorstcheude Jahresabschluß zum 30. Zuni 1935 jowie der Geschäftsbericht der Firma Vogtländischer Milhhof

- -

223 077 443 9-742 27 571

599 165

Abgang 1934/35 S

Beteiligungen: Stand am 1. 11. 1934 ,

Zugang 1934/35 « -

db) Delkredererückstellung « « « « V, Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten a. Warenbezügen u. Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell- z

halt is o 7e c 136 128

Unterstüßungsfonds . « « 63 226

. . . . ® .

e eo ooo

16 605;

69 486 87 100

Passiva. Grundkapital Grundstückswertberichtigung Hypotheken . . E Rückstellung Posten der Rechnungsab-

80 000 138 424 361 800

8 805

Einnahmen. Betriebseinnahme Mieteeinnahmen . . . Außerordentliche Erträge:

Ausfgelöste Rüstellungen f.

50 654 190

Auto

1 529 Forderungen auf Grund von

1 208 877/60 25 792

192 012/95

Jahresabschreibung » Kurzlebiges Jnventar: Zugang

VI, Posten der Rehnungsabgrenzung

Warenlieferungen und Lei- stungen Sonstige Forderungen . Kassenbestand eins{l. Gut- haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben . « Andere Bankguthaben Verlustvortrag . .

j Passiva, bai o E Verbindlichkeiten auf Grund- von Warenlieferungen . Sonstige Verbindlichkeiten . Akzeptverbindlichkeiten . « » -- Rüeckstellungen - «« - «

80 000.

574 1933 888 4000 87 395 Norddventshe Kühlerfabrit A.-G. in Liqu., Berlin W 57, Pots vamer Straße 79. Der Liquidator : Dr. Friedrich Weidel. Der Aufsichtsrat. Graf v. Limburg-Stirum.

[74167]. Norddeutsche Kühlerfavbrik __A.-G. in Liqu., Berlin,

Die Firma is aufgelöst. Zum Li- quidator ist Herr Dr. Friedrich Weidel, Berlin W 57, Potsdamer Straße 79, be- stellt. Forderungen find bei demjelben an-

Jahrezabschreibung Betriebsmaterial . .. Warenvorräte:

a) Halbfertige Erzeugnîsse

b) Fertige Erzeugnisse « -

Küäjserei Ellefeld „e - o. Warenforderungen .. . . Sonstige Forderungen (M. V. V.) Kasse - - - . - - - - -“ s. - Posticheck - . - - . -“ - * - Bankguthaben: Girozentrale Thüringiithe Staatsbank Rechnungsaobgrenzungspoften

assiva.

Aftienkapital . . . « E M e es

+ Kapitalßerabjeßung « « Heeren 1% da Ei S WertberichtigungSposten (Delkredere) Hypothek Girozentrale Dreëden . « Darlehen Verein landw. Aktionäre . - « Darlehen Milchwoirtschaftsverband Sachsen .

Leistungen: Milchlieferantenschulden . . « « Sonstige Waren- usw. Schulden

Rechnumg2abgrenzumgsposten . . « « Reingewinn: Vortrag ans 1933/34 Gewinn 1934/35

zumelden,

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferunge

Stadtrat Plauen, Anliegerbeiträge «

U

5 A 81 456 Z j 41 391

. 3 129

ám Freitag, dem 3. vormittags 11,80 Uhr, im Zim- mer 121 der Fndustrie- und Handel5- kammer, Hamburg, Börse, 1, stattfindenden 47. ordentlichen Gene- ralversammlung. .

(75998]

2. Entlastung des Vorstands und. des

„Hur Ausübung des Stimmrechts sind 6, die Aktien - oder : | Neichsbank oder eines deutschen No- ü tars über die Aftien bis B 0e tag, dem 31. März 1936 einschließ- ÿ lih, zu hinterlegen bei n

849 436

Erich Piekniewski, Vorsißender,

__ schaft, Altona-Otteunsen. Einladung unserer Aktionäre zu der April 1936,

Stoc,

Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberihts, de3 Rechuungsabschlusses und der Ge- winn- und Verlustrechuung für das T 19355 und Beschluß-

assung über die Vorlage.

Aufsichtsrats. E An Pas Wirt ft Í es irtshaftsprüfers für das Fahr 1936. p f

Depotscheïne der um Dieno-

der Gesellschaft in Altona-Otten-

sen, Gr. Brunnenstr. 1099

der Westholsteinischen Vank Altona in Altona, Gr. Bergstr. 262,

der Deutschen Vank und Discouto- Gesellschaft, Filiale Hamburg, Hamburg, Adolphsplaÿ 8.

UAltona-Ottensen, den 7. März 1936. Der trat, C

5 : KühHhlhaus Noßhafen S. r Aktiengesellschaft. pra:

Behr, London, is aus dem

2. Genehmigun Gewirinn- u

6.

Hexx S,

Aufsichtsrat ausgeschieden.

Hamburg, März 1936. Der Vorstand.

[76026]

,„Amisia“’ Versicheruugs8-Aktien- Gesellschast, Leer, Ostfriesland. Die Aktionäre unserer

tag, den 9.

Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners- ! 9. April 1936, 17 Uhr, im Geschäftslokale dex Gesellschaft in Leer, Ledastraße 23 ‘1, - stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen,

Tages8ordunug:

1. Vorlage des Geschäftsberichts 1935.

Au

tsrats.

der Bilanz und d

ev

1 Verlustrechnung 1935. 3, Entlastung des Vorstands und des

4, Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Ve Giébenes: dd

Behufs Ausübun g die Aktien

scheinigung Leer, den

L

und

des Stimmrechts il 1936 bei d Ber Ahetis T ei der e fasse oder der Oldenb desbank (Spar- A. G., Filiale Leer, oder bei einem deutschen Notar gegen Empfangsbe- terlegt werden. März 1936. Der Vorstand. Bruno Roelofs®,

urgischen Lan-

Leihbank)

VII, Gewinn: Vortrag aus 1933/34

Unerhobene Dividende . « « « ;

Gewinn 1934/35 « « «

Bürgschaften RM -1000,—

Gewinn- und Verlustrehnung

per 31. Oktober 1935.

88

19] 113 377

2917 73117

8 100 2 036

599 165

Gewinnu- und Verlustrechnung für 1934.

grenzung «. - Gewiun 1934 « «o o

Mea

Löhne und Gehälter - «o Soziale Abgaben . . . « « Abschreibungen auf Anlagen « « Andere Abschreibungen « « « - Vesihsteuern

Andere Steuern und Umlagen « Sonstige Aufwendungen . . - Gewinnz Vortrag aus 1933/34 ,

Gewinnvortrag aus 1933/34 VBruttoertrag nah Abzug der Aufwendungen Betriebsstosfe Zinsen Außerordentliche Erträge » «o --

der Bücher und. Schriften

Aufwand.

@ . 00-09 9:0 S

@ 0-7/0. S: S 0 S“ S 000 99.0 00.0 D ck04. 00ck 0 @ 0.0 D 00S. S 0 S S. 07.0.9. 0 9 0e

Gewinn 1934/35 . « «

Wr S S0: S0

für

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

Roh-, Hilfs- und

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschristen,

Stuttgart, den 10. Januar 1936. Die Wirtschaftprüfun

geserrsaar : Schwäbische Treuhand-Atktiengesell

Dr. Bonnet, Wirtschastsprüfer. ppa. Dr, Kaiser,

90 328,19

RM 447 788 39 598 98 108 34 833/18 107 387/52 56 596/05 .. | 204 392/81 23 048,88 113 377/07 1102 082/40

23 048/88

1001 333/47 35 891/99 41 808/06

1102 08240

9.0 §0: 0-2P 0.0.0 (0-0: S

der Jahresabschluß und der

chaft. Virtschaftsprüfer.

RM

3 828 147

5 819 |—

Soll. Löhne und Gehälter . « « « Soziale Abgaben . « « - Abschreibungen auf Anlagen Wes ete esißsteuern Sonstige Aufwendungen

Gewinn - 2 036

55 537

70 43 04 15 34

Haben, Mieteinnahmen (davon 1933 RM 545,26) . « « « Außerordentliche Erträge « 4

51 322/09 4 215/25

55 537134

Nach. dem abschließenden Ergebnis un- serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund dex Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsberiht dèn geseßlichen Vor- schriften. i

Verlin, den 2. Juli 1935. Reichsdeutshe Treuhand-Revision

Aktiengesellschaft

Wirtschaftsprüfungsgejellschaft,

Inventar « « «o o.

i 4 786 749/78

Passiva. Aktienkapital .. . - Prämienrüdcklage « « - « Sonstige Passiva: Guthaben anderer. Ver- sicherungsgesellschaften

12 694,08

3 600 000|— 481 186 46

nicht ' erhobene Dividende . noch abzufüh- rende Versiche- rungssteuer noch zu zahlende Unkosten . ._21 500, Geseßliche Rücklage 262 Abs. 1 H.-G.-B.,) . Grundbesißentwertungsfds. Sonstige Rücklage . . « Ueberschuß und dessen Ver- wendung: Dividende RM 6,— je Aktie . . . 72 000,— Satzungs- und vertragsmäßige Getvinnanteile 11 409,60 Vortrag auf neue Rechnung 5 459,94

93,15

598,60

88 869/54

| 4 786 749178

Weimar, den 31. Dezember 1935, Dex Vorstand. Dr. Krahe. König.

105 16 500 19 650

_——-

87 100

Erfurt, den 15. Januar 1936. Der Vorstand. Ullrih. Siburg. Halfmann.

Nach dem * abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund dex Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vor- schriften.

Erfurt, den 5. Februar 1936. Treuverkehr Thüringen, Filiale der Treuverkehr, Deutshe TreuhandD-

Aktiengesellshaft für Waren-

verkehr. j

Muncke. Wittig, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bürgermeister Dr. Kleemann, Stadtoberbaurat Boegl, Stadtrat Dr. med. Gerhard Horn, Handwerkskammer- präsident Stange und Bezirksschornstein- fegermeister Höfer.

Für den aus dem Vorstand ausge- schiedenen Herrn Stadtrat a. D. Ullrich ist Herr Sparkassendirektor a. D. Albert Burius zu Erfurt, Kieler Straße 1, zum Vorstandsmitglied bestellt worden,

Erfurt, den 6. März 1936.

verfallene Gewinnanteile . Außerordentl. Zuwendungen Verlust

_

(Unterschristen.)

———_—_—

Der Aufsichtsrat, Dr, Kleemann,