1936 / 60 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr, C0 vom 11. März 1936, S, 6 Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 11, März 1936. S. 7

2 E 4 e

1. zur Pflege des Geld- und Kreditver- | herigen Pflege des Geld- und Kreditver-] unbeschränkt i öhl: i ä 348

tehs F E Förderung des Sparsinns; | fehrs q ege t e tritt die Förde- Nein De i e Have E: Sai Ac iet Haftung, 96, 34897, 84898, 34899, 349 U ein Umschlag mit einern Muster, betr. \ meldet am 13. Februar 1936, 7 bis] haltend 6 Möbelstoffmuster Fabrik-Nrn. | 5668, 5669, 5670, plastishe Erzeugnisse, | l 3020, H 3020 b, H 3025 H 30830, 2 zur Pflege de 2 Warenvertehrs ( eug vin: dec: Masthiteibetuitüng j in Blatt 78, Fesamt 88 Mustern für L E iten Flächenenetine Sia Es, Ug einen „Gruß an die are s e Ra Nr. S E diet E bis mit 24081, Flächenerzeugnisse, | Schußfrist ‘3 Jahre, angemeldet am | H 3025/30, H 3040, H 3040, H 3045, w 8arti U i i T: 2 : ; s in den §a eltspra ikations- und Handels-Gese S i ; i ; it 5 5 ( i e s Ri 8 D Wadi. | Genen des Unterohmens i de fas 2 Seen un V elne | nee u S2 IR I drt iumcnhonge L dee Lippe 0 dies bos, Ben, (on | Jeb: 18, tri Ame Sh N (h O Me Doi a a

Absay landwirtschaftlicher Erzeugnisse); S Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: j 27. Januar “1&0 ¡m Zusa , : d ( 3. zur Förderung der Maschinenbe- Namilau [75702] | 1. zur Pflege p E S alie: [aige Landkarte, Probepackung, Bro- | 12,40 Uhr. Nr. 42 788. Firma ad n e, pen Olympischen Ringen und | versiegelter Umschlag sowie eine offene | Nr. 7361. Firma Gebr. Friedheim Nr. 230, Nr. 30, Nr. 34, Nr. 35, ans

Die Genossenschaft beshränkt ihren Ge- | heute bei Nr. 13 (Schmograuer Spar- | sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs | Flä : : Rolle mit 49 Abbildungen von M imer 1936, Flächenerzeugnis, Schug- | eines Reklame-Leuchttransparents, Fa- | euthaltend 18 Abschnitte Nrn. 977—994, Musterregister. 10,35 Uhr, plastishe Erzeugnisse, schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit- | und Darlehnsfassenverein e. G. m. u. H. (Bezug landwirt chaftlicher Bedarfs: R eaen G E B euen Kafseewärmer, Schlasdegn frist 9 Jahre, angemeldet am 18, Fe- e, 1, plastische Ergen gie, Muster von E und Dekorations- Jn das Musterregister ist einge- | Schußfrist 3 Jahre. | zeug glieder. 4 zu Schmograu, Kr. Namslau) das neue | artikel und Absaß landwirtschaftlicher | 1936, 12,05 Uhr. Nr. 42 776 Firma | cape Hands en, Kinderkleider, Kinde bruar 1936, 10,50 Uhr. Bei Nr. i ubfris ( A an emeldet L stoffen sowie Deen, Flächenerzeugnisse, | tragen: s Lauban, den 11. Februar 1936, E L A E 1935. Dien O eun E Por Ee i 3. zur Förderung der Ma- | Kathreiner Gesellschaft mit beschränkter | Hut, ct ie Eiernes f 8 Nnliee L lie Men 42 817. Otto Ahrens Berlin R Q T 2 D 98 ans «A: G E Poeschmann & Amtsgericht. 2 S( s O Ie I : - ar- inenbenußung. : ; : , , ang, p M it beshrantte g, n: T F ; T- | 7, Februar 1936, mittags 1 È: 09.,, Vovern, . L., eingegangen am E E lehnsfasse eingetragene Genossenschaft | Eintrag zum Genossenschaftsregister Haftung, O E nummern 4236, 4237, 4289, 1240) u Vigerung der Schußfrist bezügl. der is O a A Buoden. Wix Nr. 7362. Firma Friß Bauch ‘in | 1. Februar 1936, 9 Uhr, ein mit sieben an L TiGiden Kerpen, Bz. Köln. [75693] mit unbeschränkter Haftpflicht zu. Kaul- | vom 14. 2. 1936, große Affiche, eine Broschüre, 7 Laden- 1298 i288 4382, 4388, 4389, 439 Muster Fabriknummern 1350 und 1354 itäben "i Buren M N aus bft Chemniß, ein Umschlag, enthaltend eine Geschäftssiegelabdrücken_ verschlossener A Du as Ten des en Jm hiesigen Genossenschaftsregister | wiß, Kr. Namslau. Gegenstand des Amtsgericht Wittenburg (Meckl.) plakate und 11 Affichen, Fabriknum- | 4351 4352" 1286, 4901, 4800, 4; je bis auf 10 Jahre, angemeldet „au nummer T AW 123 A É B 5- | Garnitucr Damenunterwäshe, ein-| Karton, enthaltend 3 Shirmmuster sür E gi E na Pet é Nx. 15 wurde bei der Spar- und Dar- Unternehmens ist: Betrieb eiuer Spar- : 2 mern 1602 bis 1610, 1611 ab bis 1621 ab | 4378" 1891 4368, 4383, 4334, (37/ M 7 Februar 1936, 7—10 Uhr. E nisse, Schußfrist g “Sahre S maschinige Kettenstuhlware als Ripp-| Schirme in einem ungefärbten oder be- L L ied I „Peter lehnsfasse Ahe, e. G. m. u. H. in Ahe und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Wöllstein, Hessen. [75711] Flächenerzeugnisse Schu frist 3 Fabre! Ta Bas 4392, 4384, 4385, P 40 81, Firma Siemens-Schuertwerke g Se 19 Zéhritar 19 6 Charmeuse mit Gittertüll als Hemdrand liebig farbigen Muster aus Klarglas, Paket E ieder E ein offenes folgendes eingetragen: Geld- und Kreditverkehrs und zur För-| Jn das Genossenschaftsregister des | angemeldet am 29 anuar V1936' 4340" 4247 4254, 4255, 4831, 431 F Attiengesellshaft, Berlin: Verlänge- | 7405 Uhr. Nr. 42818. Firma oben und als Hosenränder an den | Opalglas, Üeberfangglas oder dergl, Flasche E L e eta Séeuvs Dur Beschluß der außerordentlichen | derung des Sparsinns, 2. zur Pflege des | unterzeihneten Gerichts wurde bei der | 1150 Uhr. Bei Nr. 38 421, Bruno | 4294; 874 e 4206, d rung der Schußfrist bis auf 10 Jahre, | Yrendel & Loewig, Berlin, ein ver- | Beinen, Fabr „Ne. Art, 8000/8002, | Beswastbnummern V. Se L L DEELT. frist drei Fahre Zalgereidet in 29 Fe: Generalversammlung vom 13. Oktober Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft- Spar- und Darlehenskasse e. G. m. b. H. | Mitlehner, Berlin: Verlängerung der | 4363, (886 4264, 4360, 4274, 4341 UW angemeldet am eh Be S siegelter Umslag mit 19 Abbildungen | Flächenerzeugnisse, Schuhfrist 8 Jahre, | 2768, E. 964 /Dekor. 2788, plastishe Er- | hxuar 1936 E E e Reben E S e Ae 8, Ma folgendes | Schußfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet | frist ‘3 Sr ae elaengnisse, ¿Stub U 8,2 Uhr e Erie GéleliGafl Patent“ | von Modellen für Beleuchtungskörper | 11 Uge Februar 1936, vorm. | zeugnisse, SHugfrist 2 Je. irt Rosen-| Mainz, den 2. März 1936 u as Einheitsstatut des Reichsver- i rzeugntisje), 3. zur ge- Tage 5. F e E A Al ._ Je Cartonnagen-7Fa j M L f ; n 2 r. r. Ol. Ol Ur le / Naitäactit bandes der deutschen landwirtschaftlichen | meinsamen Benugung von Maschinen. | Fie Liquidation ist beendet. Nr. 88 40. Firma’ Porellarse E E Sr. 2 cánkter Hastung, Berlin, ein ver- | füx elektri}hes Sto Soggos ogg88, | Nr. 7363. Firma Franz Gutmann | thal, Tubfadr n Vrucc 1936, 10,20 ili Genossenshaften Raiffeisen e. V. | Namslau, den 17. 2. 1936. Amtsgericht. Wöllstein, den 24. Februar 1936. / j z brik | Firma Adolph Maas & Co., Verl, M siegelter Umschlag mit 1 Muster für | Sogg4 922385 29581 29584, 29585, | & Weinberg G. m. b. H. in Chem- gegangen am 25. Februar 1936, 10,20 E S

i Ph. Rosenthal & Co., Aktiengesellschaft, | ei bi 4 o Ul E 9 ; i i A E : L A 28 ; t Parte ; r47 anaenommen worden. Amtsgericht. Berlin: Verlängerung der S Subteist Ce Lr Gee M o 4 Spipenpapier mit und ohne Druck in 29586, 29588, 29595, 34038, 834053, niß, ein Umschlag mit Handschuhen als hr, vier, je einmal mit dem Geshäfts- | Meiningen. [75471]

Gegenstand des Unternehmens is der | Nienburg, Weser. [75703] E H D j L over Hâkeleimotiv (Papierküchenkante), Fa- 2 O, D O E! | Muster, Nrn. 2219, 2213, 1446, 5207, siegelabdruck verschlossene Pakete, ent- Jn unser Musterregister ist heute Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: | Jn das hiesige Genossenschaftsregister M Arepues, # [75712] pol. H n O nbe Cd E ag C e Nleidey, Rod, Kinder | briknummer54, Flächenerzeugnis, Shuß- ania O T aa L 2224, 5200, Flächenerzeugnisse, Schußfrist haltend 172 Muster Jür Tuchfabrikate, | unter Nr. 98 bei der Firma 5. Volle 1. zur Pflege des Geld- und Kreditver- | ist heute unter Nr. 40 bei der Land- Es -Detter-Heiligkreuzer Dar- | 9 Jan, 1936 18——20 Uhr. Nr. 48 777 LbO ps e, Kindermüge, Strand, frist 3 Jahre, angemeldet am 19. De- | meldet am 10. Februar 1936, 7—10 Uhr. | 2 Jahre, angemeldet am 11. Februar Den S: L E cs vai G A E kehrs und zur Förderung des Sparsinns; | wirtschaftlichen Maschinengenossenschaft, | lehenskassenverein eingetragene Ge- Firma Nowa Metallwaren Thurmann Kissen K randhose, Herrenpullo, F zember L 7—10 Uhr. Nr. 4288. | Ne, 42819. Anton Lorenz, Berlin, | 1926, mittags 1 Uhr. Da 5, O22 1—2, QB/ES, 624/1—6, E a ra wg E o S 5 Ei Me ris B R A R (Bezug inte G Me nt be- Eee S e Haft- | & Co., Berlin, ein versiegelter Um- | S M iner, SQummerroly : Firma S Ma mit ein versiegelter Umschlag mit 43 Ab- | , Nr. 7364. Firma aer Do s s S P A aus De T Crtliber an : s räntkte 3 : i A el N , i 336 4330 ast, , K; : » 7 in C i i i i - —D, 400 1— d, —Dd, 4DEAI | ) T S e

irtshaftliher Bedarfsartikel und x Haftpfliht in Wenden, fol- | pflicht, Siß Detter: Die Firma der Ge [lag mit 47 ‘Abbildungen von Mo- | 4229, 4211, 4245 ), 45% ge|el] vhishen Abbildung des bildungen von Modellen für Tische und O ae, S dien. 13, 2343/1—3, 2314/1—3, 2332/15, | zug, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer

Absak l irts i i isse); | gendes ei : : S . : , , , 4243, 4235 otogra at R ; DOo Kie j sak landwirtschaftliher Erzeugnisse); | gendes eingetragen worden: oen oan lautet nunmehr: Spar- | dellen für Dekorationsständer, Fabrik- | 4288, 4234, 4249, 4226, 4252 r M iRUE Seilendverschlusses, offen, Kleinmöbel, Fabriknummern 13283 bis 24082 bis mit 24091, Flächenerzeugnisse, 2353/1 2354/1—4, 2355/1 —, 2356/| R 100, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet

3. zur Förderung der Maschinenbe- | Durh Beschluß der Generalversamm- | und Darlehenskassenverein Weißenbah-" is 1300 is 1308 | 4228 4355 : M : : i iti isse, S i S A o 9/97 : i nußung. / N lung vom 4. Mai 1935 ist an Stelle | Detter - Heiligkreuz eingetragene Ge- 1313 bis U L E Ot rer N Tr 4366, 4279, 42, Fabriknummer 2922, plastisches Srzeug- E lo Februar Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am t 4 2872/18, 2800/1--@, Es Q 1936, mittags Ai nuf De R e Vi Das Set vom 17, September 1921| nossenshast mit unbeschränkter Haft- | 1341, plastische Erzeugnisse, Schußfrist | 4283, 4276, 231° 235 Bas! B Hubfrist Id Li M Nr | 1986, 11,30 Uhr. Nr. 42 890. Anton | 17; Februar 1986, vorm. 5 Wr. 1 2010 L A Meiningen den 5. März 1936

S (‘eis b - f { , , , , Â t , s C DE ° t L ZERY : 2e L 5 i i S ETES ül 1—%, 20101 1—ck, s2 f fs L S äftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit- | das Statut vom 4. Mai 1935 getreten. | pflicht. Gegenstand des Unternehmens | 3 Zahre, angemeldet am 16. Januar | 4357, 4293, 4210, 4367, 4358, 130 1 N Sirma Écih Vetter, Berlin, | Lorenz, Berlin, ein versiegelter Bn- Nr. 7365. Firma Oskar Görner | (11 4 2320/1—3, 2321/13, 2822/ Das Amtsgericht. Abt. 3.

glieder. Nienburg, Weser, den 6. Mäxz 1936. | ist nunmehr der Betrieb einer Spar- e ; j 4 i bi „| in Chemnitz, ein Briefumschlag, ent- S 2 | z s h par- | 1996, 7-10 Uhr. Nr. 42778. Firma | 4385, 4272, 4273, 4280, 4281. 14 M ein versiegelter Umschlag mit 4 Ab: | [99 rin Sigmöbel, Fabriknun Mo- | tene 86° Ri botäcdin, V ber | 16, 2688/14, 2924/15, 2086/4 | ne ‘(76479

Kerpen, Bez. Köln, den 4. März 1936. Das Amtsgericht und Darlehenskasse: I. zur Pflege des | Plasti ; : i ibmö i N M S . lasje: 1. ! astica Gesellscha it 3 j E l a A dellen für Sißmöbel, Fabriknummern L L 96 : 990 H c Amtsgericht. Abt. 2. Poll —— Geld- und Kreditverkehrs, zur Förderung Sn Verkaussgemeinschaft U abres: enerzes 4596, A 4291, 429 bildungen von Mustern für Halstücher, 001080, 1390 1892—99, 1404, 1407, | 3 Decken, 1 Plakat für Strümpfe und E 2881/1—5, S 3, 2399| Jn das Musterregister * wurde ein- C Ie t S4 [75704] | des Sparsinns; 2. zur Pflege des | artikel Berlin ein Paket mit 2 Mo- | angemeldit gnisse, Shunfrist 3 Jah Fabriknummern 01185 bis 01188, | 1410, 1411, 1417, 1418, 1419, 148126, | Handschuze, Fabrikwummern 0. G. Dep. | 1—4, Flächenerzeugnisse, Schußfrist ein | getragen: Kirchhain, Bz. Kassel. [75694] Dis Sicint B; 6 vom 27, 2. 1936: | Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft- | dellen eines Serviettenständers und 1040 Uhr e Lg atar 1%, Flächenerzeugnisse, S 3 Ae 1428" 1432——34, 1454-—56, 1464, 1474 | 994—1034, 0. G. Dep. 99a, 99b, Var, iva Nicdertautites G6 aus Unter Nr. 4012: Martha Heiling- Genossenschaftsregister Nr. 14R: Pollnow G rennereigenossenschaft licher Bedarfsartikel und Absay land- | einer Tishmenage für Senfgefäß, Salz- mann Albert Bumk ‘Ge Firma Her / angemeldet aur s as 999, | his 80, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, Rristallalasw gr Pan s Mad i Dö- brunner in Pasing, ein Muster einer Rauschenberger Dreschgenossenschaft, e. G. | 7 rw S Ma b. H., Pollnow, ist | wirtschaftlier Erzeugnisse); 3. zur För- | und Pfefferstreuer, offen Fabriknum- | beshränkter H E ' B esellschaft nis 15,30 Uhr. T E A D 3 Jahre, angemeldet am _ 10, Februar angemeldet am 27. Februar 1936, mit- S L N s 96 Fe- Tischdeckde mit Herzapplikationen, Gesh.- m. b. H.: Neues Statut vom 17. Fe- An Bret A er 1935 neu gefaßt. derung der Maschinenbenußung. mern 1260 und 1032/4, ‘plastishe Er- | siegelter Umséhlag Berlin, ein veu F Siemen « Hua bl eor - | 1986, 11,30 Uhr. Nr. 42821. Firma | tags 12 Uhr. M 1E 515 Uke, Ut fünf ar ei (Nx. 1, offen, Muster für Flächenerzeug- bru L « M O aan cs Würzburg, den 6. März 1936. eugnisse, Schußfrist 3 Fa re, angemel- | einer vülle ‘für m a N lan Vini fn ür e Johann Gottwald Gesellschaft mit be- | Amtsgericht - Chemnitz, 29. Febr. is dem Geschäftsfiegelabbrudck ven@lafener nisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet Kirchhain, E Sas Febr. 1936. Schleswi 75705] Amtsgeriht Registergericht. det am 29. Januar 1936, 12,45 Uhr. | und dergl., Ain A : A und “drei ¿inaunige schränkter Haftung, Berlin, ein versie- Dessau E [75467] } Karton T altend Muster eines Glases «ha Februar 1936, 16 Uhr 40 Mi- Dae a cat Fn unser GeuossenfWhaftsregister x. 141 Ee O 40 817, Friy Weißenstein, | plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahn Straßenleuchten sowie zwei einarmige A N S ir Schaufenster-Deto- Hinsichtlih des unter Nr. 308 des | in echt Craquele mit Abziehbild, Ge-| Unter Nr. 4013: Georg Steib, 2 =xeg5 | ilt heute bei der Baugenossenschaft für Zerlin: Verlängerung der Schußfrist angemeldet am 10. Dezember 198M Standleuchten, offen, Fabriknummern : A, Musterregisters für die Firma Junkers shäftsnummer 50, plastishe Erzeugnisse, | Kommanditgesellschaft in München, Kirchhain, Bz. Kassel. [75695] | Sgt d U 0 bis auf 6 Jahre, angemeldet am 15. FFa- | 11,45 Uhr. Nr. 42791 ; | i 62398 b, 62395 62396, 62393 rationsbüsten, Fabriknummern 181823, & Co Gesellschaft t beschränkter | Schußfrist 3 Jahre L ge / : Genossenschastsregisler Nr. 7K.: | Safrup und, Umgegend e. G. m. b. §.| 5 Mu terre nter e 8) T s Mor Ne 0.8L | nei: Albert Bum: Geselisibert ci 62392 a, 62392 b, 02005, G2MA R e | 181824, 201823/24, SA. 181823, SA. p I e inaotrac e D aániy 0 L ive E tes eee Briefpapier-Packung Schweinsberger Weidegenossenschaft für | !" Satrup folgendes eingetragen: . g * | Firma Erwin O. Haberfeld, Berlin: | beschrä rt Bumke Gesellschaft mi} 62393 þ, 62394 a, 62394 b, plastishe Er- | 181824] 8A. 201825/24, 188023, 183024 Haftung in Dessau eingetragenen | Amtsgericht Forst (Lausiß, 23, 2. . | für Bogen- und Kartengröße Nr. 102, Die Genossenschaft ist durh Beschluß . Ha A , Berlin: | beshränkter Haftung, Berlin, ein ver zeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, ange- 908023/24 SA T6009 “A 188024, Musters, betreffend 10 Lichtbilder von versiegelt, Muster für plastishe Erzeug-

Simmentaler Höhenvieh, e. G. m. b. H.: [75713] Verlängerung der Schußfrist bis auf | siegelter Umschlag mit zwei Musten meldet am 14. Februar 1936, 8,44 Uhr. | J A 208023/24 plastishe Erzeugnisse, Warmwasserapparaten, Fabriknummern | Magen, Westf. [75468] | nisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet

Tie Genossenschaft ist durch Generalver- des Registergerihts vom 830. Januar | Arnsberg, [75713] | g J ld 6 : J / / i l l i : n S, : è | A 77 | 1936 gemäß § 80 des Genossen ts-| Jn das Musterregister Nr. 73 ist ein- ahre, angemeldet am D, Januar | eines Etiketts und eines Verschluß Bei Nr. 41 532, Firma Landeshuter | & : 401 bis 410, plastische Erzeugnisse, ist n unser Musterregister ist am 4. 3. | am 21. Februar 1936, 11 Uhr 5 Mis sammlungsbeshluß vom 2. April 1935 | eseyes aufgelöst. ssenschaf etge, Ce Seiurit Shbeele, 1936, 7—10 Uhr. Nr. 42 779. Firma | streifens, Geschäftsnummern 1 u Leinen- u. Gebildweberei F. V. Grün- Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | heute eingetragen, daß die Scubfrist 1936 bei Nr. 587, Firma Wippermann | nuten. f

aufgelöst. Liquidatoren sind die bis- A 5 erag ; i: G Brüd Berli in U l : : F j; s 22. Januar 1936, 11,52 Wu : : » : ; ; SESAAN ¿ Í Á 1 Aemitalt Schleswig, den 5. März 1936. Emilie geb. Lindemann, in Arnsberg, rüder Fuchs, Berlin, ein Amschlag | Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre feld, Berlin: Verlängerung der Schuy- ° c E ' „| um weitere sieben Jahre verlängert ist. | jr. Aktiengesellschaft, Hagen, einge Unter Nr. 4014: Ludwig Löwen- E A Sas Amtsgeridet: IL. 1 Modell für Tropfenfänger Nr. 1 Schub. mit 2 photographischen Abbildungen | angemeldet am 10. Dlzeinber “1M Î frist 7 Jahre, angemeldet am 12. Fe- “45 pes u N ia A Wte Amtsgericht Dessau, den 5. März 1936. | tragen: Die Schußfvist ist um 3 Jahre | thal, Fabrikant in München, ein Kirchhain Be ® Kassel 95. Feb 1936. frist 3 Jahre, angemeldet am 24, Februar von Modellen für Untersuchungsstühle | 11,45 Uhr. Nr. 42 792. Walter Gro bruar 1936, 11,30 Uhr. Nr. 42 809. bild Eu r tes für Halsketten- —— verlängert. i Muster eines Charakterkopfes als L E L 5. V: L Donau: [75706] 1936, 16 Uhr 25 Min. für ärztliche Zwecke, offen, Fabriknum- | bow, Berlin, ein Paket mit 2 Modellen |# Firma Frigidaire Gesellshaft mit be- T Reifen Arstecknadeln Geshäftsnum- DüsseIldorf. [75716] Amtsgericht Hagen. Flaschenkork an einem Trachtenkleid;

e j Eintragung im Genossenschaftsregister) Arnsberg, den 3. März 1936. mern 8065 und 8070, plastishe Erzeug- hi Lavendel-Puppen, offen, Ge schränkter Haftung, Berlin, die Ab- | ern 1 bis 38 plastishe Erzeugnisse, Jn das Musterregister sind folgende | meln. [75719] | unter demselben ist ein Gummibeutel

nußung. Jm Genossenschaftsregister wurde | kehrs und zur Förderung des Spar- al 9600 is 1507 Maas & Co, Berlin, eine plombier, E dem Brandenburger Tor, Geschäfts- | Rolle mit der Abbildung des Modells | in Chemniß, ein vershnürtes Paket, | Forst, Lausitz. [75718] | gemeldet 25. Fanuar 1936, vorm. l !

Koblenz. [75696] | vom 5. März 1936 bei der Firma Dar- Amtsgericht. nisse, Schusfrist O angemeldet | häftsnummern 22 a und 22 b, plastisht bildung des Modells eines Ladentisch- Schusfrist 1 Jahr, angemeldet am Eintragungen erfolgt: : In das hiesige Musterregister ist für befestigt, der mit Eis gefüllt wird, um u E E ers Geno nsbatt O E Berlin. [75714] Nr. e E 'girshte Uhr. ee a8 L 1988 ahre au al lescbes U ois SShudseist rel 21. Februar 1986, 11,05 Uhr. B e E cat Si die Firma Sinram u. Wendt, Gesell- Gerd L t a O miutier Me . V. (1. . « . T E . "0 , d N 1 1 Ü T , 5 S î H d t He s f 7 ps i ly 8 E o bu g .

H tit unbeschränkter | Fn das Musterregister ist eingetragen | ein Umschlag mit 48 Abbildungen von |— Nr. 42793. Firma Elektrotechnish Jahre, angemeldet am 14. Januar 1936, es O Ratet mit 24 Abbildun: dung eines Sarges, Fabriknummer 259, O aim E aftun, Le plastishe Erzeugnisse, Schußfrist drei

bei der Genossenschaft unter der Firma | Hastpflicht in Holzkirh. Neuer Firmen- ; i 1, ; ; ; ein versiegel J

„Mittelrheinishe Schneidergenossen- | wortlaut: Spar- und Darlehenskasse worden: Ne. 42766." Fivma Sieinens- | Modeltèn für LeuchtsarbenKenngetGen 1 Fat Srynest & Co. Gesellschast my 10—11 Uhr. Nr. 42810. Firma | «en 2 Modellen für Leuchter, Sqa- | plastisches Erzeugnis, Schußfrist 3 Jahre, j Jahre, angemeldet 27, Februar 1866 : a l S n S : Q i ; s , ; S: : j c Z é L é getragen: L

schaft, eingetragene Genossenschaft mit | Holzkirh Breitingen e. G. m. u. Schueertwerke Aktiengesellschaft, Berlin, | und -Zubehörteile für elektrishe Schal beshränkter Haftung, Berlin, ein ver Frigidaire Gesellshaft mit beshränkter ba Becher, Geschäftsnummern 51 bis angemeldet am 7. Februar 1936, 924 Uhr. | * Untex Nr. 255 Bd. 11. 2 Brief- E aua Dradriii und

beschränkter tvfliht“ j D L: ein Umschlag mit der photographischen ter, offen, Geschäftsnummern 501 bis | siegeltes Paket mit dem Muster eine! astung, Berlin, zwei Abbildungen von : ; ck d ; Nr. 2602. Hulstkamp & Zoon & Molyn C F : ; L 5 ut 11

Me R C A U ut Ne Fier dae M Abbildung des Modells einer Jsolier- | 548, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist | unaufgezogenen Zwölftreiser - Plata Madellon für Ste ndard-Vitrinen (Hoch- E R L aa Cliderlalna Düsseldorf, hier, Ab- Gas aen e Me Karolina Gahr, geb. Schmidt, beide Generalversammlungsbeschluß vom | shinenbenußung. A 5 Se N Fehritunuimer P d e ta us M Aae H NaTeT 4218 au Vliibenerze bzw. Querausführung), aler Lia O e Abe Nx. 42 824. - Erich N ebie Q L E R Serviertisch oder Servierwagen mit m B Nr. 2 27. Fanuar 1936 ist das Statut neu Amtsgeriht Ulm, Donau S aue rzeugnis, | 1990, (f r, Vet Pr. 20, | nij}je, ußfrist 3 Jahre, angemeldel nummern 338, 3837, plastishe Erzeug- | Fh h ot Berlin ie Umschla mit | nischen einzeugkruges mit holländi- | ufklappbaren Kästen die zur Aufnahme | bf D r vlestisce E E Ss estgestellt. Gegenstand d :neh- G : Schußfrist 8 Jahre, angemeldet am | Firma Brüder Fuchs, Berlin: Verlän- | am 7, Februar 19S 7—10 ü nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | 5 Abdeldu; / : A an. | hen Motiven, offen überreiht, Ge- L offen, Muster für plastische Erzeugni}|e, festge! fi dié Reda e L Wetmun [75707] | 21. Januar 1936, 11,20 Uhr. Bei | gerung der Schußfrist bis auf 6 Jahre, | Nr. 42 B Richard Dillen Verli n 14 ae 1936. 1011 Uh M Gen L O aaren shäftsnummer 14, plastisches Erzeugnis, U S ROUS, odex Ai ten us Schuyfrist drei Jahre; A ne lihen Jnteressen der Mitglieder, ins-| „In unser Genossenschaftsregister Nr. 40 832, Firma Siemens-Schutert- | angemeldet am 2. Januar 1986, 7 bis | die Abbildung des Modells eine Nr. 42811. Firma Frigidaire Gesell- e os Flächenerzeugnisse Schußfrist 10 Fahre angemeldet am anftlapvbaren Kästen, die zur Aufnahme aae N A x E S Klanbée. besondere der gemeinschaftliche Einkauf Band Il ist heute unter Nr. 9 einge- werke, Aktiengesellschaft, Berlin: Ver- | 10 Uhr. Nr. 40 875. Anton eh Frauenmantels, offen, Geshäftsnummet haft mit beshränktec Haftung, Berlin, vel ' | 15. Februar 1936, 11 Uhr. s i nier T. é: : e

gen T h, ; | ck— e 22 . s N ( : t E: : S ist 3 Jahre, angemeldet am “: L von Nähutensilien dienen, Fabriknum- | Kaufmann in München: 25 Muster von Rohmaterialien, M !| tragen worden die Firma Spar- und längerung der Schußfrist bis auf zehn | Berlin: Verlängerung der Schußfrist | 107, plastishe Erzeugnisse, Schußsrist die Abbildung des Modells eines Milch- chubfris E : Düsseldorf, den 4. März 1936. / S “e r y 0A L jeugen na der Verkauf Ser ilbeK 2A dio Kreditverein Siedlersfreund eliaètatigene Jahre, angemeldet am 21. Januar 1936, | bzgl. der Modelle Fabriknummern 1280 [1 Sah n Ee c 9 15. Februar 1936, 183 Uhr. E mer 669, 670, plastishe Erzeugnisse, | von Puppen, Fabriknummern 1 bis 25,

: : r, angemeldet am 12. Februat kühlshrankes, offen, Fabriknummer 336, Ard) itglieder. Ferner die Uebernahme von | Genossenschaft mit beschränkter Haft-

7 = Si 20 L : : 5 i i ü Gesell- Amtsgericht. Schußfrist 3 Jahre angemeldet am ‘sieaelt, Muster für plastische Erzeug- 11,20 Uhr. Nr. 42 767. Der Ober- | bis 1285 und 1267 je bis auf 10 Fahre, | 1936, 11,35 Uhr. Nr. 42 795. Firm plastishe Erzeugnisse, Schußfrist drei 428%. Firma Martin Günther Gese E E «SAYVE T ange versiegelt, Muster ur Ö Arbeiten für das Schneiderhandwerk pfliht in Weimar-Oberweimar. Der bürgermeister der Stadt Berlin, ein angemeldet am 10, Februar 1936, | Allgemeine MEctteicitts Getelibch Jahre, angemeldet am 14. Januar 1936, schaft mit Tee La b Abbil: N [75717] 18. die ia A N ad “i Ua As nisse, Shubfrih dre bes Minuten. und ihre Ausführung durh die Mit- Gegenstand des Unternehmens ist der versiegelter Umschlag mit dem Muster 7—10 Uhr. Nr. 42781, Oskar | Berlin, ein versiegelter Umschlag mi 10—11 Uhr, Nr. 42812, Firma Frigi- Fit E M ster für Halstücher Musterregiftereintragungen: On : Nr 3741: Gustav Pracht, glieder. Gen.-R. 142. Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: | eines Zeichens, darstellend drei Kreise Jaschinsky, Berlin, ein versiegelter Um- | 2 photographischen Abbildungen vot daire Gesellschaft mit beschränkter Br ah von Wn utt 592 Flächen- Nr. 392. Berthold Widmaier Kauf- | Kiel. e aicitene ‘n München, Schuyfrist s Das Amtsgeriht Koblenz. 1. zur Pflege des Geld- und Kreditver- | Mit der Jnschrift „Eigentum der Stadt [Ÿlag mit der p Era en Abbil- | Modellen einer Anzeigevorrichtung tung, Berlin, die Abbildung des Mo- E a S t 3 Jal ce ange- | mann in Eßlin en-Obereßlingen ein| Jn unser Musterregister ist ein- t u ite sieben Jahre : kehrs und zur Förderung des Spar- Berlin“, Geschäftsnummer 4353, Flächen- | dung des Modells eines kombinierten Uhren, Fabriknummern 518778 unt dells eines Tischaufsaves für Kon- erzeugnisse, Schubfris QO 10 Ub f Umschl / thaltend 5 Zu- | getragen unter Nr. 245 bei dem Karl Ugen De den 4. 1936 Korbach. Beanttmabua [(7660îi sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs | erzeugnis, Schußfrist 3 Jahre, ange- | Pianos, das einmal als Schreibtisch | 518774, plastishe Erzeugnisse, Schub ditoreien usw., offen, Fabriknummer | meldet am R Me Sebr S H ea U D Wapieritöfft “zu- | Albert Schomburg in Kiel: 1 Briese | “Unn, Sa ineiGt : In unler S QA cheftsregist d (Bezug landwirtschaftliher Bedarfs- | meldet am 16. Januar 1936, 14,03 Uhr. | und das zweite Mal als Anrichte zu ver- | frist 3 Fahre, angemeldet am 30. Jos} 8335, plastische Erzeugnisse, Schußfrist E Stilung 551. gerichtet zur Selbstherstellung cines | umschlag mit einem Modell für Bänder, e ; Nr. 26, Spar- und Darlehnskasse Mühl- C E Go landwirtschaftlicher t U Ten, F E Einheits- | wenden is, mit aufgebautem Bücher- | nuar 196, 10——11 Uhr. Nr. 42 7% L O e e M 9 806 n Kindergartengedenkbuches, eines Foto- | Schleifen E A Rege, E Urner. [75721] hausen, ist heute eingetragen, daß in der | n erer N A 3. zur Förde- bia, gel L erlin, ein Um- 154M Ara, Fabriknummer Firma Brendel & Loewig, Berlin, eit Firm El trolz Aktien esellschaft, Bielefeld. 75465] | albums, eines Fotoetuis, einer Brief- U a plastisches R M N N S 791 Ta. Fabrik leoni- Generalversammlung vom 16. 6. 1934 N ja) inen enußung, 4. zur 16 ag Aut S ul (A für den far- g plastishe Erzeugnisse, Schußfrist | versiegelter Umschlag mit 12 Abbilduw ; B na C “Ditsiéacttér Umschla ate Oeffentliche Bekanntmachung. mappe und eines Briefblocks, Geschäfts- Sei Q aua S T ies a t Vevobiet ck- Daten G s 4 senschaft ist: ist, Beschaffung Sn Maieeialiee Us a Üirbandes offéne G emer T4 1986 7. “ae n B68 E förper ici Ls E une i bee Abbildung des Modells L elek- | Jn das Musterregister ist folgendes ran e frift L Bi plastische 8 ee 936, vormittag r Gesellschaft mit beschränkter _Zwedck der Genossenschaft ist: Betrieb 2 E R aoana i ae S ; F L T A Ur eleltrijches Li, Fan ‘j ; ingetragen worden: rzeugnisse, Schußsri Fahre, ange- d ; Haf in Nürnb 2 Muster von cine Uen, und l tene lein e Dau Sans und der CNaenerzeugn, O O Jünger & Gebhardt Aftiengesell haft, | nummern 23217, 23257, 23301, 23314 ien Ne S ein er Se nuar 1936 unter Nr. 1066: | meldet am ‘11. Februar 1936, vormittags Amtsgericht Kiel. C e ane erg, 2 a e Pflege des Geld- und Kreditverkehrs den Siedlern bir Mit trag 9,35 Uhr Nr. 42 769 Firn Leucht- Modell Mee Mino mst t-Verk ufs: E erd 3 Jahre, angeme t am 1. Februar | C. A. Delius & Söhne in Bielefeld, | 10,30 Uhr. ; ; ; i : [75720] | welchen der Halt der auf die Kartons und cue Förderung des Sharsinns, \ ligen VorpsliGugGt Dié L astlatrade | künst Gesetschaft mit besHränkter Haf- | ständers Limmer 612 plastishe | nisse Shubfrist 3 ‘Jahre, angemeld 1996, 7—10 Uhr. Nr. 42 807 na An E L Dec ELORES E I ae S Umge n Et ist eingetragen | auszusteckenden Bänder einerseits dur . zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug | beträgt 50 RM. Statut vom 13. Sep- |t Berlin, ein Umschl i ¿ i j | | | L Jünger & Gebhardt Aktiengesellschaft, | Öemdenstosmustern, V, me M anang ee S x i geiragen | fyigzulaufende, ausgestanzte Ausshnitte, landwirtshaftliher Bedarfsartikel und | tember 1935. atut vom 13. Sep- | tung, Berlin, ein Umschlag mit 12 Ab- | Erzeugnisse, Schubfrist 3 Jahre, ange- |am 8, Februar 1986, 7-10 Uhr. = Wat ; i vis 5253 Flächenerzeugnisse, an-| um ein Fahr verlängert bez. der Muster | worden: : : dererseits durch Manscetten erzielt dwi j ; ; © bildungen von Modelle: - ' j al Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem | 91 , : P A Ae : Î “A. Doerfel, | andererseï i l n ergie: L O Weimar, den 6. März 1936. büllungen elektrischer Glühlampen Dae fe 7G Firma Îsraelsti n Berlin, ein Firma Vrendel & fori Modell eines Badesalzglases, Fabrik- r N fei E 1986, (E h 4 Ee nas Lir E bec arg Ps Mobellbae e wind, offen, Flächenmuster, Shuvsrist ene L U G hee M UUSDETAS anderer Lichtquellen, offen, Fabrik- | Robinson Aktiengesellschaft, Berlin, ein | 10 Abbildungen von Modellen für Wi Schußfri 990/91, plastische Erzeugnisse, | “" Zas Amtsgericht Bielefeld. 9965 9966 9967. 9969/23 cm, 9976, 9977, | nika in Gestalt des neuesten Zeppelin- A R 7,0 Uhr. : Stiftungsfonds. M Ei _ | nummern 196—1 bis 1955—X1], pla- | Umschlag mit der Abbildung des Mo- | leuhtungskörper für elektrishes Lich O g Ae E Ne. 19978. 9980, 9981, 9982, 9983, 9984, 9985, | luftschiffes D. L. Z. 219, Geshäfts-Nr. "M-R Nr 6798" Fa. A. W. Faber Kovbach, den 14. Februar 1936. Wittenburg, Mecklb. [75708] | stishe Erzeugnisse, Shußfrist 3 Jahre, | dells eines Damen chuhes zum Schnüren | Fabriknummern 23800, 23308, 23315 2. Februar 18d, O nishe Fabrik | Braunsehweig. 75466] | 9991" angemeldet am 13. Februar 19836, | 4199, plastishes Erzeugnis, versiegelt, | Castell - Bieistififabrik Aktiengesell- Am iSa ett Eintrag zum Genossenschaftsregister angemeldet am 830. Dezember 1985, | aus Stoff oder Leder, offen, Fabrik- | 23331, 23335, 23336 923349 23365 42 808. Firma Elektrotechnishe Fabri das Musterregister ist am | nahmittags 4 Uhr Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | haft in Stein b. Nbg., 3 Muster von gericht, des Kogeler Spar- und Darlehnskessen: 7—10 Uhr. Nr. 42770. Firma | nummer 274, plastisches EÉrzeugnis, | 23365, 23866, plastishe Erzeugnis Schmidt & Co. Gesellschaft mit be-| März 1936 für die Firma Carl | Nr. 393. Firma F. W. Quist, Metall- | 11. Februar 1986, nahm. 13 Uhr | P tabetuis mit Festhaltevorrichtung Korbach. Bekanntmachung. [75698] Vereins zu Kogel, eingetragene Ge- | Elsaessisch-Badische Wollfabriken Aktien- | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | Schußfrist 8 Jahre, angemeldet an} e S dera Mobell fes Langerfeldt in Braunshweig ein- | warenfabrik in Eßlingen. ein versiegelter | 30 Min. : Fabr.-Nrn. 501—503, versiegelt, Muster Jn das Genossenschaftsregister ist bei L M S e Hasft- O é a ein versiegeltes | 18, Januar 1936, 16—24 Uhr. Nr. | 6. Februar 1936, 7—10 Uhr. Wi Batterie dessen Deckel mit getragen: Ein verschlossenes Paket, | Umschlag, enthaltend 50 Abbildungen von Nr. 1033. Firma, Max cel für plastische Erzeugnisse, Schußfrist der Genossenschaft Neukircher Spar- u. | vom 13 M ; "4995 (B urch Vertrag » ustern für Anzugstoffe, | 42784. Firma Landeshuter Leinen- u. | Nr. 40780, Firma Deutsche Hausbral einem Spielbrett geeignet für einen aus zwei Frottierseifentüchern g0- | Mustern für Luxus- und Tafelgeräte mit Klingenthal i, Sa., ein Saitenpüschel, | 3 Jahre, angemeldet am“ 4. Februar Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in E 5 (Blatt 65 der bei | Fabriknummern 2987 und 2968, Flächen- | Gebildweberei F. V. Grünfeld, Berlin, | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dame- S iel versehen ist, | formten Osterhasen enthaltend, Muster | den Fabriknummern 5385/39 z 3, 5434 | das auf jede Jnstrumentensaite beweg- | 1935, nachmittags 2,50 Uhr. Neuki in W 2 ) der Geschäftsstelle Zarrentin geführten | erzeugnisse, Schußfrist 1 Jahr und | ein versiegelter Umschlag mit der Ab- | Berlin: Veclä 4 der Schuyfris! ame- und hahspie R '| tür ein plastishes Erzeugnis, Schußfrist | 6/39 cm, 5438 G/39 cm, 5439/19 Z, | lih als Shmuck und Schuy angebracht | “M -R. Nr. 6799. Fa. Felger & Co ceukirchen in Baldeck (Nr. 58 des Re- Akten, Gn.-R. 8) ist der Kogeler Spar- | 26 Tage angemeldet am 6 Dezember | bildung des Modells er Verkaufs bis üt 6 brd Ana medi A Fabriknummer 4627, plastishe Erzeug- V E ldet r, März 1936 5439/28 22, 7276 240/16 0 240/18 On' wird und in beliebiger Größe und Farbe | G rel ‘Haft i it beschränkter Haf- a pra e Nas 1936 folgendes | und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. | 1935, 10—11 Uhr: —= Nr. 42 771 Firma aufutatuna aus Wirtshaftstüchern ieder N E 2D ‘dh Nr. 41 58k ne A O c 8) Minuten. i Amtégericht 940/18 Oh, ‘40/28 0, 240/25 0, 940/29 0, | und aus jedem Stosfe hergestellt werden E N A 5 Muster, und zwar Die Genossenschaft ist auf Grund des M. „BIN m dem Zarrentiner Spar- | Halbih & Co., Berlin, ein versiegelter | Art in der Form eines gefüllten, oben | Firma Landeshuter .Leinen- u. Gebild Bei Nr os 6 Firma Gamaschen- ‘und | Braunschweig. 940/33 0, 240/16 Z, 240/18 Zh, 240/18 Zn, | kann, Geshäfts-Nr. 101 plastisches “Er- | eines Doppelumsteckstiftes, eines ein- Geseyes vom 9. 10. 1934 gelöscht. u U E E N e. G. e U. H. O ag mit 6 Abbildungen von Mo- | offenen Kartoffelsackes, Fabriknummer | weberei F. B. Grünfeld, Berlin: Vet Wildledermanufakbur Jgnaz Schübel, E [75715] 940/22 Z, 240/25 Z, 240/29 Z, 240/33 Z | gzeugnis, offen, Schußfrist S NEU, ange- | fahen Umsteckers, eines Drehstiftes und Korbach, den 3. März 1936. F er aufnehmenden Ce- | dellen für Leuten für Frisierspiegel, | 8-——19111, plastisches Erzeugnis, Shuß- | längerung der Schußsrist bis a! Berlin Verlängerung der Schußfrist | Breslau. R urn 240/29 Kk 4, 241/40’ Z, 241/40 k 4, 425, | meldet am 25. Februar 1986, vorm. | je eines Nähzeuges, je mit Golddekor in Amtsgericht. nossenschaft verschmolzen worden. Fabriknummern 145255 bis 145260, | frist 2 Jahre, angemeldet am 5. Februar | 7 Fahre angemeldet am 12; Febru bis ‘auf 15 Jahre N 1 alod am | N unser Musterregister ist im Monat | 694, 728, 747/36 g 7, 747/36 K, 772, 775, | 11 Uhr 47 Min. verschiedenen Ausführungen, Fab.-Nrn. L Amtsgericht Wittenburg (Meckl.) plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 2 Fahre, | 1936, 12,40 Uhr. Nr. 42786. Oskar | 1936, 1130 Uhr. Nr, 42 798, Luit 1. Februar 1936, 7.—10 Uhr. Nr. Februar 1936 fene eingetragen Os 779. 780, 786, 787, 788, 799, 809, 813, | Nr. 1034. Firma Franz E. Glaß, 2922—2925, 2710 G, offen, Muster für Leer, Ostfriesl1. [75700] angemeldet am 8. Januar 1936, 14 Uhr. | Zaschinsky, Berlin, ein versiegelter Um- Bernhardt geb. Rerup, Berlin, ein vel 35 548. Firma Siemens & Halske Ak- den: Nr. 1602. M. AOBLRnE E, Stan 814, 816, 817, 818, 819, 820, 821, 822, Sachsenberg-Georgenthal, eine Mund-,4 plastische Erzeugnisse, _Schutfrist drei “An das Genossenscaftsregister: tft Wittomanns, Mecklb. [75709] S, is 42 772. Wilhelm Bonnemann, | shlag mit 2 Abbildungen des Modells | siegeltes Paket mit 1 Modell für wollen} tiengesellichaft, Berlin, Verlängerung E n Ee Zl Dru 829, 830, 831, 833, plastische Erzeugnisse, | harmonika in E using zw! Jahre, angemeldet am 5. Februar 1936, heute unter Nr. 97 zu der Elektrizitäts- Beil Uo Cn So Ie Li L R les ir Soiree E Ea daa das N nsteckblumen O I Q& der Schußfrist bis auf 15 Jahre, an- Mopfver{Gluß) versiegelt, Fabriknum- SOI N Id Letailtiags U uh ne Nea N wes e m ntiage s Siies Æ ssens\ , / orií- i ä ä î ‘zeug x N el l 1 29. Februar 1936, 11% : i; - » D 149, .-R. Nr. 6800. è 1 k Led ec U Set Va zu Bellahn: figuren e S, A „dder Aorsdhie zu ‘verwenden Mt mit rets isse, Schuhfrist 2 Zahre, angeme! L Ube 2 T lan eia mer O ie plostihe Erzeugnise “Nr. O W. Quist, E s Erzeugnisse, Mea E e in Nette 1 n Die Firma ist durch Beschluß d :| Neues Statut vom 9. Dezember 1935 | einem anderen geeigneten Werkstoff, | und links angebautem Bücher- oder | am ‘6, Februar 1936, 7—10 Uhr. & Blank erlin, ein versiegelter | geme et S Lt 990, - | warenfabr# in Eßlingen, ein versiegelter ahre, angemeldet am 2%. Februar | Schuco-Studio-Autos in ver ( ordentlichen /leadr Ld tons A064 A Uo in Blatt 115. i handgeshmiedet, Geschäftsnummern 1 | Gläsershrank, Fabriknummer 28006, | Nr. R Firma Wichert Jacob Umsa mit Hh ‘Muster s Eti- | taas 8 Uhx, SQUER L N Umschlag, enthaltend 16 Abbildungen von | 1936, nahm, 3 Uhr 20 Min. Farbenzusammenstellungen, FWe:-Nr. 25. September 1933 geändert in: Elek- Gegenstand des Unternehmens ist der bis 43, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist | plastishe Erzeugnisse, Schußfrist drei | Weißmann Schuhfabrik Aktienge}! ketts für Schreibfederpackungen, Fabrik- Breslau, den 2. Marz . Mustern für Luxus- und Tafelgeräte mit | Amtsgericht Klingenthal, 29. 2. 1936. | 1050, versiegelt Muster für plastische trizitätsgenossenshaft Nortmoor, einge Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: | 1 Jahr, angemeldet am 27. Fanuar Da re, angemeldet ‘am 19. Dezember | haft, Berlin, ein versiegelter Un nummer 358, Flächenerzeugnis, Schuß- Amtsgericht. den Fabriknummern 839, 841 D, R, G, M, 75699 Srgeuaniie, Schußfrist 3 Jahre, ange- t M ‘tmoor, einge- | 1, zur Pflege des Geld- und Kreditver- | 1936, 7—10 Uhr. Nr. 42 773. Firma | 1985, 13,10 Uhr. Nr. 42 786. Fi | | mi ‘Abbi ub j / ' 17. Fe- 843/92 843/3 844/3, 845, 846, 847, 848, | Lauban, [75699] | meldet am 17. Februar 1936, vormittags ragene Genossenschaft mit beschränkter | kehrs und zur Förderung des Spar- | Sigmund Goerig Alktienges O O E A e 12 A frist 8 Jahre, angemeldet am 12. Fe i [74631] | 850/83" 853 854, 856, 860, 861, 872, pla: | .M.-R. 369. Jn unser Musterregister | 8,45 Uhr Haftpflicht. z es Spar- | Sigmun: oeriß tiengesellschaft, F. „ZUGans Seiden-Aktiengesellshaft, | modellen, Fabriknummern A—Z 5290 bruar 1936, 16—24 dus: Nr. 42 814. | Chemnitz. 50/3, 853, 854, 856, 860, 861, 82, pla- L Worden: S R Nr. 6801. Fa. Vereinigte

AutSgeri : sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs | Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem ein versiegeltes j As j eug j i i :| “Jn das Musterregister ist eingetragen | stishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ist folgendes eingetrage! E 5

mtsgeriht Leer, 2. März 1936, (Bezug and Aba ludioted! Éaftlitor 198/008 A Seit Ei 17 Mustern für Sto e, Sabeisnumimeen nisse ‘Saubfrit 5 abe angemd schast Beclin Bitt Mu ier für ein befe: E ano Fi David Richter angeme A zog eas A E brit A. Hainke ‘in g E endi Bez. S Sia Berne berg, 15 Zeith-

i 7 1 ; landwir licher ; ächenerzeugnis, ußfrist | 34633, 34635, 84636, 3464 : C bi in\G| Lai aftsn: L ._ Firma Da! ch er | mittags r. E Ss , e , \ R

T T D Gegnit, ein veesglasene} Ema, | mungen non Lten, P de

2. März 1996 bei dem Darlehenskassen- tenvenugung. : , 1 Uhr. Nr. 42774. Kurt | 34653, 34654, 34660, 34664, 34665, | Berlin, ein Umschlag mit 4 Modelle Jahre, angemeldet am 30. Januar | vershnürter Um|cchztag, Ge end vier | Metallwarenfabrik in Eßlingen, ein ver- | Muster für Speise- und Herren immer | Erzottauise Schubfrist 3 Jahre, ange- E Eintrag, jun Genossenschaftsregister | Ullrich, Berlin, ein Umshlag mit dem | 34667, 84669, Flächenerzeugnisse, Schuy- | für Verzierungsauflagen von Knöpfe! 1936, 7—10 Uhr. Nr. 42815. Firma | Muster „Tüll mit Faden en (in | siegelter Umschlag, enthaltend 31 Abbil- Im H oss H 1085, L Stuar 130) Lorinitdans

verein in Sternenfels, e. G. m. b vom 12 M : : “M o; i ; / ' . Q. i: uster einer Tabelle zum Bestimmen | fri Ï : 01, 4 be- | Tüll eingewebt) Nrn. 0139, 0140, 0141, | durfen von Mustern für Luxus- und ; in Sternenfels: Amtsgeriht Wittenburg (Meckl.) von Zeiträumen nah É en, of s E ie I C E gg d 2 Geschäftsnummern : rlhie Jaco G e i e, Schußfrist dret Ta avräte mit den Fabriknummern H 240 H 240, H 245, H 2045, | 11,05 Uhr. ¿

irma: i n en, Ge- | nuar 1936, 12,50 Uhr. Nr. 42 787. j i isst schränkt tung, Berlin, ein ver- | 0,142, Flächenerzeugniss , , :

s L E i 0, U A U A | N eiblicamensase tr! Nea:

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Perdöhler Spa tund Darl nôfassen d Janu , a gesellscha erlin, ein versiegeltes Paket | 30, Januar 1 7—10 Uhr. ? on Modellen für aren, Fabrik- | mitta . 5645, k , 9648, 9049, 90090, '|Y 2090 H 9090. H 3000, H 3000 a. Sée 10 Muster von Kunststeinen, iht i g i8- T z t- | 29. ar 1936, 8—10 Uhr. Nr. | mit 14 Must ü if- e iss num 7936/1 bis 7836/47, plastishe | Nr. 7360. Firma Wilhelm Vogel | 5651, 5652, 5655, 5657, 5658, 5659, 5660, , y j , g- V

Haftpflicht in Sternenfels. Zur bis-! Verein, eingetragene Genossenschaft mit | 42775. Firma Heinrih Franck Söhne ! nummern 34880. A808 40S, 34805, Saite e R V eb ed j Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, A in Chemniy, ein plombiertes Paket, ent- | 5661, 5662, 5663, 5664, 5665, 5666, 5667, | H 3000'b, H 3010, H 8010, H 9020, | Fabr.-Nrn. 53, 60, 67, & u. % nach