1936 / 61 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 12, März 1936. S. 2

Zentralshandel8registerbeilage [75537]

_1936

b) Jn den Ortsverbänden ge- treterversammlung dem Direk- Bilanz für den Shluß des ä Die Bau-Jndustrie N mit schieht : | è LT en S L Des Celdältdiahra 1295. 55 zu melden. Mitglieder zux Vornahme der dem Verbande angehörigen b) Außenstände bei Agenten 05 ¿ | j erstag, den 12. Mär Gesellschaft mit beschränkter Hastung. ausschusses durch Rundschrei- Stimmen und wie viele der- e) zur Rechnungsabgrenzung aktivierte N 69 i T G61 (ESrste Beilage) Berlin, Doune g, E Î

j ®ck E. e L, aer ; Sanzeiger Die Fnd - t die Vorbereitung und torium behufs Prüfung einzu- ch É R chS Z g d YW B i Staat a Z beshränkter Haftung in Hannover Lj Leitung der Vertreterwahl dur reichen. Die Niederschuift muß A. Aktiva. RM 2 m N ml eil en - El an El un reu l en aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell- den Ortsaus\huß. enthalten: . Forderungen: 4 zu v 4 R & haft werden aufgefordert, sih bei ihr c) Die Zusammenberufung der Name und Wohnort aller a) Rückstände der Versicherten . * zugleich ZentralhandelsSregister für Das Deut eil Hannover, den 9. März 1936. Vertreterwahl geschieht von Mitglieder, c) Guthaben bei Banken . 40 | Bau-Jundustrie Hannover seiten des Lettelfenden Orts- die Anzahl der abgegebenen d) Postscheckguthaben Der Liquidator: Bartels. ben, das von den Wahlberech- selben sich auf jeden Vertreter f) sonstige Posten, die der Rechnungsabgrenzung L tigten mit dem Vermerk „ge- und Stellvertreter vereinigt dienen R

6 : -O E | i i i is tür den Raum einer Fuhaltsübersicht. h =: Eriheint an jedem Wochentag abends. Bezuge, Anzeigenpreis preis monatlih 1,15 #4 ‘einschließlich 0,30 fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5 mm 1. Handelsregister. 2 Güterretsregister. Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst- breiten Zeile 1,10 Æ&. Anzeigen ie 4. Genossenschaftsregister. bholer bei der Anzeigenstelle 09% FH-4 monatlich : 2 L Befristet 3. Vereinsregister. : 123 930 Alle ‘Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die E an. b Ei E 5. Musterregister. 6. Urheberrechtéeintrags- Po! A : 2 j ; E in» e \ leihsfahen. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68 Anzeigen mütten 3 Tage vor dem rolle. 7. Konkurse und Verg treter je in einem gemeinschaft- treter eines anderen Verbandes A t Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. rückungstermin bei der Anzeigenstelle 8, Verschiedenes. 74990] Bekanntmachung. lihen Wahlgange gewählt. Die übertragen. Jn diesem Falle hat | * Inventar am 31. 12, 1934 1 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- eingegangen iein. ° Die „Deka“ Deutsche Kapital- und Stimmzettel haben soviel Na- der Vertreter für je 50 durch ihn Zugang «ooooo 1 201 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben ó o Kreditgesellschaft e. G. m. b. H., men zu enthalten, als Vertreter vertretene Mitglieder nux eine h: 1 202 O— Duisburg, Friedrih-Wilhelm-Str. 105, O Vor A U zu E rhre, zu führen. schspraclih Abschreibung oe. 1 201 Burastraße 25. Das Geschäfts wurde auf- Grund des Gesetes über die sind. Enthalten die Stimm- . Ortsverbände an deutshsprachlihen E ; Ij di Kaufleute: | Breslau, Burgstraße 25, Das Ge|ha]los Auflösung der ren sparunterneume zettel mehr Namen als Ver- Bühnen im Auslande können dte | B. Passiva Mes j e Dem Kaufmann Karl Blumih, hier, ist E A O I Des t gr M D Meyer; 2 Ss jahr ist das er Amtsgericht c - Z N 935 g . 2. L i ;) T L Pr . i : 2 U T E , , L . Si s 7 , p: E K . C ç ( E Ö, geseublati 1 S L427) aufgelöst Les Ie wählen find fo gelinde Vot Ee A Cen Ce e Ege auf Das Ne AEIr: i || Handelsregister. P E enb den 6. März 1936. Nr. 82 458 Henry Wewer, Berlin. | Heinrih Wilhelm. Meyer; 8, Wilhelm Brieg, den 3. Mara fintot sich in Liquidation zeichneten Namen der Reihe übertragen, auch wenn sie mehr als 6) Präntenvorauszählungen sür 1936 « 961 L A tsgeriht Registergericht. Inhaber: Henry Wewer, gaufmanu, | Brinkmann, imt S Ra Bel A Brucehsal [75817] Zum Liquidator ist Rechtsrat Kurt nah soweit, als Personen zu 24 Mitglieder ählen b) Schadenreserve . 1 380 bhrweiler, _ [75796] Ms E Berlin. Bei Nr. 25 104 Hermann | tragen worden. Die Gesellshaft hat am [8reg Evel in Duisburg, Königstraße 23/25, wählen sind. Bei Stimmen- 2) § 18 Ziff. 1 und 2: L Dey Mg naa s ae n A 4A Jn das hiesige e t | Bartenstein, Ostpr. L Die Gläubiger der Genossen- go entsheidet exrforder- | 1, Ein Ortsverband ist zu bilden, |2 Rücklage: Bestand am 31, 12. 1934 einschließlich [ung B wurde JElie ja it

E S E lesen“ zu unterzeichnen ist. haben, g) sonstige Forderungen « «

E x Die Wahl erfolgt dur die Namen der Vertreter | 2, Kassenbestand « « « « . 11 Genossen- Stimmzettel mit einfacher und Stellvertreter. . Wechsel e M Mehrheit der anwesenden Mit- . Ortsverbände von weniger als | 4; Kapitalanlagen: Wertpapiere

lieder, und zwar werden die 25 Mitgliedern können die Stim- | 5, Grundbesi 31. 12. 1 schaften. Vertreter und deren Stellver- men ihres Vertreters dem Ver- L 0e 10s

S. D: Q-S S S D P S S S 0 0 S eso e eo o. . S G D: Sck:S . os. A: S M: M . S M: (S S : 0 S S S S. S. 0 S S. S S E 4 0-0. 6. 9 0: @ e. 9-0. 0.@-S °

I 414

[75799] | Otto: Offene Handel8gefeltshatt E 18, Mära 1981 E, {aa R e Jas S Je F l ! r j tav Fa- | 1. April 1933. Gefellschafter sind die remerhaven, den 6. 36, R O N bten Reinhard aft werden hiermit aufgefordert, ihre ihenfalls das Los. wenn mindestens fünf glieder Ueberschuß 1934 1375 084 Nr. 32 eingetragenen Firma Tertain- S Ah U Sjatotos Be Kauf eute Dr. Herbert Nath n Amtsgericht. Brnsal: rufal ist als pariönlich haf- orderungen unverzüglih anzumelden Jm Behinderungsfalle eines an derselben Bühne tätig sind Zugang: gemäß § 25,1 der Saßung 5% vom Vor- gesellschaft Ahrweiler, Gefellschaft m Leß, Bartenstein, Oftpr.: Die Firma ist | Bußke, beide in Berlin. vori ¿ebt: | Breslau. [75811] | tender Gesellshafter in das Geschäft

Der Liquidator. / Vertreters tritt derjenige Stell- Ft dies nicht der Fall, so baben sih beitrag . 61 665 hejchränkter Haftpflicht, in» MEPNDEN erloschen : Erich Wilde «& S Inha Sr loben: Jn unser Handelsregister A. ist folgen- | eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, Dae S L E ein, E den a die Mitglieder bei Vermeidung des gets I A5 Bin Sauang SAGUNE 87 973/82] 1 52 [e Neuenahr fes versammlung vom Amtsgericht N a pas Ostpr, t U Meullavt E Berliner. | des eingetragen aen: ini Die E O am R S

76261 Beschluß. meisten Stimmen gefallen sind. itwei lustes î [- ommen an ZYinjen « o o... o... 524 723A Fn der G : 6. Mär 0, / Am 22. zFanuar : onnen. ie Prokura des La

j Jn e Sache des Vaterländischen da) A die R e ist Lie 6 S tsband E 3; Rülstellüungen eo. 240 A 2. Februar 1986 ift S er i 75800] S A Ae "61 100° eims Bei Nr. 1773, Firma S. L. Samosch, Brok, Diplomkaufmann in Bruchsal, ist

Bauvereins e. G. m. b. H. in Berlin eine Niederschrift aufzunehmen schließen, welher in der gleichen | 4. Wertberichtigungsposten « 12 102 Gejellschast ans : Le, AREAN “Met- | Bautzen; ads [l : | Diefött Nr. 63 624 Eduard Pa- | Breslau: Die Prokura des Heinrich | erloschen. e

N 31, Streliger Straße Nr. 43, einge- und mindestens acht Tage vor oder einer benahbarten Gemeinde | 5. Hypotheken . 70 000M schafter Ne s N a du: a O ride R )eates. radies “inr 70 996 Elsa Meyer- | Gonschorek ist erloschen. Gti. Aal, Den Au ga

i | Toenihaftäreaii ; ; 5 L ich zu D O 30 I . Ul g S s ï E i 5, die Fi Seideman sgericht. I. L Gut ae n G Gia Q der Her Is 7 Sonstiges Vecbinblihbiten “A endelegung der Bilanz vom 1. Fe- Foves «& Co Chemisches Labora- | Vöhur, Bez Nr. 1005, die Firma Bes nid Nr. 257, hat die Abteilung 425 des |

Amtsgerihts Charlottenburg unter ü i Berlin, den 4. März 1936 ren Cirma E Z

8, A ; | - 1936 übertragen worden. Mit | jorium in Baußen betr., eingetragen ELELII E O R j 13 221, Firma Georg Opib | Brucksal. [75818] Amtsgerichts Berlin am 5. März | Deutsche Hagel-Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit s i 240 40 ra tagung der VermögenSübertra- | worden: Der Dr. phil. Richard Heukes-| Amtsgericht Berlin, ot. 598, r t Hani 1936 beschlossen: il

| i j ; L —— _ Sohn Sargfabrik und Beerdigungs-| Handelsregistereintrag A Band 111 e Ne : Gesamtbetrag 2 092 2834] ist die Firma erloschen. Die | hoven in Dresden is als Liquidator 5 n D u Lur alleinigen Vertre-| Q-Z. 81: Firma Emil Hodecker in 1. Dem Vaterländishen Bauverein für Gärtnereien usw. zu erlin. Verlin, den 21. Februar 1936. Pléabiger „werden darauf E ausgeschieden. Ñ E At: E instituh B Gescmeft ist rir dée Gesell- S t V steiniger Fnhaber ist e. G. m. b. H. in Berlin wird für die | [74411]. 89. Rehnungsabschchluß. Deutsche Hagel-Versicherungs-Ge ellshaft auf Gegenseitigkeit für W wiesen, daß ihnen, soweit sie nichi De- | Amtsgericht Bauyen, den 4. März 1936. | unsex Handelsregister Abt. A'| schafter Georg Opiy berechtigt. Der Ge- | Emil Hodecker, Kaufmann in Odenheim, Auszahlung der fälligen Geschäftsanteile | Gewinn- und Verlustrechnung der Hagelversiherung für das Geschäfts=- ärtnereien usw. zu Berlin. ung verlangen können, Sicherheit - E NB B17 it heute die offene Handels- | sellschafter Hermann Opitz ist zur Ver-| Bruchsal, den 4. März 1936. len A Tee Make C A jahr pour 1 Aaunar vi Al, Ter L: | E M en M H icht diss P L biesige Handelsregister R aefel hast in Firma Adolf Ungermann | tretung der DESOL 2 t e Amtsgericht. T.

ungs\ri]t mit der Ytaggabe vewlLigl, Nach dem abschli i ü tonaten metden. ü m hiesigen Pal g L : i i îilheim, | schaft mit dem Gesellschafter Georg Opt :

daß je 10 vom Hundert der fälligen A. Einnahmen. KM |2]| RM [H | abshluß ta: E es A E Obe A Ahrweiler, den 4. März 1936. Nr. 19 ist heute bei der Firma Erne Titel én A oe e ülhei not | Bublitz. E e Geschäftsanteile am 15. März 1936, am-| 1, Prämieneinnahme abzüglih Rabatt . « « « « « 1118 42030 | der Jahresbericht des Vorstands den geseßlichen Vorschriften. / Das Amtsgericht. & Co., G. m. b. H., zu Bergish Glad- Die Gefellschaster sind die Kaufleute Am 24. Februar 1936: Am 3. März 1936 ijt dle #&1rma Fri 1. April 1936, am 1. Juni 1936, am | 2, Nebenleistungen der Versicherten: 5% des Vor- Berlin, den 26. Februar 1936. | bah Folgendes eingetragen worden: ;

1. August 1936, am 1. Oktober 1936 beitrages für die Rücklage « « «o o ooooo ö8 402/25

[ ger j ie Fir lad, | Hendeß, Bubliß i. Pomm., und als 2 AT j Adolf Ungermann, Else Ungermanu | Bei Nr. 1240 die Firma August Polack, | % A Pag i u 75797] | Robert Hasbah aus Bergisch Gladbach | n | i ül- | Breslau, ist erloschen. deren JFnhaber der Kaufman

s S4 1. DGeROE E und am | 3, Kapitalerträge: Dettae Bei eee e altons, Won eintiagung! | s Wilhelm Herberß aus s: Sia 1 aa E Me E E Se 9055, Firma H. W. Ee, Feen: Sein E o nr N Adi 1007 Zu Glan S B) Contos E 4 B Hie Pat die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Bilanz und ta ) E 9, R. T 18 Sa (werke Brü- geschieden L N Sils Ma- L gs Ht, ant. L Pas B a s fia K eiAneNAteR worden,

, 7 2 R Tas T 2 S C S O Sn S2] eri ; A : a) zu Y.-K. ; ' E Â L g ent. u AUU( ] | L r: Es s E S R 25 L E fe Anlaß R C haben dem Aufsichtsrat vorgelegen und zu Bemerkungy dais: A. ‘G., zu Wer ohl: Durch | jessfy aus Düsseldor! N Bernbastel-Cues, den 5. März 1986. | “Bei Nr. 13 095 die Firma „Weinhaus Amtsgericht Bubliß. wird, werden dém Antragsteller auf- abzüglich Verzinsung der Rücklage der Sturm- Berlin, den 27. Februar 1936. Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. Fe- | shäftsführer Amtsgericht. Güth Kaisergarten, Fnh. Henriette ,

i : A : j i rmann ellendin und dem FJngenieur i ändert in: „Weinhaus | Clausthal-Zellerfeld. agu

erlegt. Aufwertungsstelle. E N A N Vex U Aba V otiuer dee, Boeldendas, Sra ind Bosen zum ordent- Zatob Flory, beide aus Berg Glad- | Bremen. [75807] Bit Wingergarien Inh. Henriette| Jn das hiesige Handelsregi)ter B

4. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn aus reali- Jn der heutigen Versammlung der Mitgliedervertretung ist der Rechnungb li e Vorstandsmitglied, der Direktor | bach; ist Ge]amtprokura erteilt. (Nr. 20.) Jun das Handelsregister ist Güth.“ s Nr. 17 ist heute bei der Firma „Der

sierten Wertpapieren « « e. o ooooo. ] 653/25 | abshluß für 1935 genehmigt und dem Aufsichtêrat sowie dem Vorstand die Ci iy Schloemer in Bochum und der Bensberg, den 2. März 1986. eingetragen: H Nr. 13 263, Firma Artur Fahrenwaldt, | Skönom“ G. m: b. H., Clausthal-Zeller-

Z 5, Sonstige Einnahmen ..« e «eo eo 6 150 lastung für 1935 laut notariellem Protokoll erteilt worden. e fto Ludwig Böhlhofsf in Werdohl Das Amtsgericht. Am 4. März 1936. —__| Kolonialwaren und Feinkost, Breslau. | feld eingetragen: Dur Gesellschafters

1 4 Berschiedene davon Eingänge auf abgeschriebene Forderungen Berlin, den 28. Februar 1936. T ee o etimben E bai igte L Bulling & Lenz, Bremen: Der Fnhaber ist Kaufmann Artur Fahren- beschluß vom 16. Dezember 1936 ist der

f RM 4953,93 | Deutsche Hagel-Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit für M. bestellt. Feder von ihnen ist er- | Bensheim, i [75802] | Kaufmann Josef Anton Suter M | yaldt zu Breslau. Gesellschaftsvertrag aeundert e Z ute

Gesamteinnahmen 1 268 495 ten agg u Verlin, mätigt die Gesellschaft in Gemein-| Fn unser andelsregisier Abt. A ist | Bremen G M abllaratel hal, te- Amtsgeriht Breslau. schäftsführer), § 16 Say 2 (Vorau.

e ann ma ungen. Der Vorstand. Sievert. Bit O [78790] B. Ausgaben.

; it- : i it- | treten. Offene Handelsgesellschaft, be- recht von Wilhelm Georgi und seinen em anderen Vorstandsmit- | heute unter L. 272 die Kommandits- | trete e Î 2 ï 20 L 1. Entschädigungen für erledigte Schäden: Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern: Fohannä el! H eat Prokuristen der Gesell- | gesellshaft in Firma Granit- und | gonnen am 25. Februar 1936. Die | wreslanu. [75812] | Erben) und § 17 (Verpfändung von An Vertreterversammlung der Pensions- a) aus dem Vorjahre . . -

: ; ; : 4 : ; in i . | Fi i ä i & Handel3register B Nr. 769 | teilen). Der Geschäftsführer Wilhelm Boettner d. J., Frankfurt a. d. O.; Max Himmelmann, Köln-Merheim; Karl Birkig schaft Die: Prokura-- des | Syenitwerk Gadernheim Berlejung u. | Firma ist abgeändert in Suter Jn unser Handel2re( i eilen). C s : ooo 00 0/0 670 ; , al é t Zt i hast zu vertreten. E L i ; ib in Gadernheim ein- | Lenz. ift beute bei der „Figaro-Theater Und | Georgi ist abberufen. An seinex Stelle Anstalt dex Genossenschaft Deutscher | b) aus dem lausenven: Jahr brut «6.04 Flle, Heilbronn; Karl Pogne R (Ditettira dum o L rit L pee e R ernten Ri r N soulich haftender Rudolf Fasmers, Bremen: Die Betten, Gesellschaft mit beschränkter Haf- | ¡t der Kaufmann Kurt Brewka, Berlins q, q, Bühnenangehörigen. abzüglich Abzüge nah § 34 der Versicherungs- : Deutsche Hagel-Versicherungs-Gesellshaft auf Gegenseitigkeit für O n hl: Die Di eftoren Karl | Gesellhafter ist Richard Berlejung, | Firma ist erloschen. tung“, Breslau, folaendes eingetragen | Pankow, Forhheimer Straße 17, be- n Gemäßheit des 5-5 Zisser 6 der DeDingunige e a e Se 446 437 Maden usw, zu Verlin g g A. G., zu L: e nd Ludwig | Marmorschleifer in Mundenheim. Vier | Vogel utter-Handlung Hansa Jo- | worden: Durch Gesellschafterb-schluß vom | stellt. Die Prokura der Ehefrau Else A ufiiarat V eie Ae LL A 2. Ueberträge auf das nächste Jahr für noch nicht ver- S Î E R durch Beschluß | Kommanditisten sind vorhanden. e Ee E ehlsén, Bremen: Die Firma | 5, Oktober 1988 ist S s A aeg Georgi und bar rage e ç i : at : ; M Vöhlhoff in We d d {14 ch : i ellschaft) geä S j er un Vertreterversammlung auf Donners- | g Aba A S E 26 083 34 | [5793]. M der Generalversammlung vom, 18. Felt GEeN Ga N am 1 Pei Artur M T O en S ohR, Zweigniederlassung Dre Sit (Siv rsetaft ist ‘nos Berlin arbtatie. Will; Schwarz sind erloschen, tag, den 7. Me ai 1936, ü ormitta gs L: a nade: E e E S S bia S s S Hinterbliebenenhilfe für Beamte e. V, ín Berlin. 8 zu e Ader N Zexlejung a8 Adam Schmitt, beide A Been, ffen Sohst O as verlegt. a ie Amtsgericht Claudiha -Dellerseld, „_nah Berlin-Schöneberg, Heil- 5°/ des beitrages 2 2 j geiedern E t i tyrokura erteilt. | nieux Steffen Sohst in Wiel Ul Ut Breslau, den 4. Februar 1930. 27. Februar ), bronner Straße 25, 2. Sto, ein. b) Aleraa ee f G a es R e 140 676 Jahresbericht für das Geschäftsjahr 1934/35. ermächtigt, die Gesellschaft mi emen B M E L Gemeinz | Erlöschen f einer Prokura als Gesell- ' Amtsgeri Gt Die Ortsverbände werden aufgefor- 5. Abschreib 2 Zu Beginn des Geschäftsjahres hatten wir folgenden MitgliederbestaW anderen Vorstandsmitglied Oer E mit dem Gesellschafter Richard | hafter eingetreten. Offene Handel3- eal dert, gemäß §& 9 der Sabung die Wahl | 5 [Hre ungen auf: : Männer: 2291 Versicherungseinheiten zu 500,— RM einem Prokuristen der Gesellschaft s [Haf 6 zur Vertretung der Gefell- | gesellschaft, begonnen am 28. Dezember | Breslau. i: L | Fn das hiesige Handelsregister B E E A A D E bei C I E I E E E E E Frauen: 1736 ,” » 300,— RM adt is icht Altena Westf [Saft ermächtigt 1995. Die dem D Fi ünser Haßdeldregister lrattenwerte Nr 98 ist heute bei der Firma Haus U j Thyif v s h S D! S S0 Q O O De O M Sj 0 20 Í T 7 9 erd i é i ( é , aumeistec a. D. | j t er A 1 T E ° tuna 0 e H 1036 dex c) Grundstü „eee e ooooooo 21 219 B En ee : E Bensheim, den 29. A 1906, T AR iee uud dem Oberbaurat Marte u. Schael, “Aktiengesellichaft“, E er Daner ge e Sala Verwaltungsdirektion der Pensions-An- | 6. Rüstellungen für zu erwartende steuerliche Ver- Nah Abzug der infolge der Umstellung auf das KapitaldeckungsverfaW n arrenburg [75798] Hou gae as a. D. Hermann Elfers für die hiesige | Breslau, folgendes eingetragen worden: | Z.sierfeld eingetragen: Der Geschäfts- stalt einzureichen 1). pflichtungen . a Boie ée 122 506 gm und der im Geschäftsjahr verstorbenen Mitglieder war der Best C S efanntmachung. : [75803] | Zweigniederlassung erteilte GesamWpro- | Die Prokura des Georg Stanze ist er-| Fhrer August Mensing hat sein Amt Besteht ina, E O Mbiinder: 1640 WeribeUngzeinYe! 1. „J. Kunkel & Cie. Äktiengesell- | Be Handelsregister A Nr. 168 |kura bleibt in Fraft. Je retungs- | en: : niedergelegt; an seiner Stelle ist durch S dd A E a D A n E By ven N 1 N 1 883 San P E a ie E E Ge / scchafi*‘in Aschaffenburg: Durch Be- tete A A der Arma Otto C. F. kuristen sind zusammen vertretumg3- Breslau, T E 1936. Beschluß der Gesellshafterversammiung S i Ortsver - UrSver äßi S s eo a S 824 2 » " “26 É s F igt. i mtsgericht. pat ha 2 liehen, ivolet sich ba O ane 8. E : 2759 Versicherungseinheiten. L lus "hie Aitiengeselswast in ne Ba A M 9e P. I Joh. Heinrich Oi lens do Bremen eal [75814] dinottór Serriei Schenk in S a S einer benahbarten Gemeinde befindet 2). a) Provision und sonstige Bezüge der Agenten . . | 113 256 e Durch Tod schieden aus: 41 Männer und 10 Frauen. Das in diesen Fäl-W offene Handelsgesell|haft umgewandelt. | "Die Firma ist erloschen. | Das Geschäft ist mit Wirkung vom Gustav Breslau. Handelsregister B Nr. 2668 | zum Geschäftsführer bestellt. TagesLordnung: b) Sonstige Verwaltungskosten . . « «« . - 112 383 an die Hinterbliebenen gezahlte Sterbegeld beträgt 23 500 RM, so d it dem Wi Die Firma der off. Handelsgesellschaft D: 6 März 1936 nuar L an den Kaufmann C _In unser § ( E wad Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld, L R STTOA | 225 639 66 stehen inêgesamt 78 000 RM ausgezahlt wurden. (fo basl seit dem N o N Suntalg & Ele.” Gib if | B Aae Heinri Renvic in Bremen ver beer | mprt-Geseltshast mit beschränkter 27. Februar 196. es E Vorsißenden abzügl. anteilige Kosten der Sturmversicherung 6 840 218 799 uis Neue O konnten nicht aufgenommen werden, weil die Verhandlungl Aschaffenburg, Persönlih haf thai S [75804] E G Die Haftung des Erwerbers Haftung“, Zweigniederlassung Bressau, G oda ees [75822 Bln des Bitod, 9. Sine Hai Uten i ape Waage [S] "4 nals naer m der Wasibegiite mac nl m Was ebe erbt i d g Ee dias aile t | BSfa4 andetvete Wseh8 A N Ster de M Ie. | E Eallan Wit Rod Wek | «U B Be Ag o : Feststellung der Beschlußfähigkeit | S N bebiträng - C e 1 Aschaffenburg. Beginn ‘der off. “Han- | 503 unterzeichneten Gerichts ist heute | deten erbindlihkeiten des [rlheren Zne | kura des Ferro: b hann | bei der Firma J. F. Armgardt, Damps- Aaifinrl a) Verbandsbeiträge .. „o E 2 425 | E E E dan: 149. | habers sowie der Uebergang der in dem | ist erloschen. Wilhelm Albert Johann | ; ienau fol j Recenschafts- ‘und Tätigkeitsbericht H) Spenden und Untersiihungen «s: s S Kase ie V rolès Beitragsvorauszahlungen. « Ran delégelellshaft: 6. 3. Fort ührung der ingetragen werder cin. Nt nhaber: Betviebe begründeten Forderungen auf | Mann ist nicht mehr O had lie O icagen: Ms Firma ist p is a b L E Ce Î) Sbiale Abaaben . ; L E L Dies E 3 669/73} Rechnungsabgrenzung « « - ex bisher unter der Firma „F. U & | Adele Gomperß geb. Kabenstein, FOE: S h S iien: Die | Breslau, Di ens val s o e A . Genehmigung des Berl Und (EL- Y L E L L ri fi drmm iatiins an 3 592/11} Werberü L A E L ; 4 hi iebenen eider- . der Firma A. , . . teilung der Entlastung. 11, Ueberschuß, wovon gemäß § 26,7 der Saßung Reichs3- erberldlage ; Cie. A. G.“, hier, betrieben frau, Berlin. Tas unter

Clausthal-Zellerfeld. [75821]

i ide \ » j j \ A Amtsgericht Coppenbrügge, P ; N Beitragsaußenstände 335/55} Prämienausgleihsrüdlage 1 000 î i ital. der Aktiengesellschast t mit beschränkter Firma is erloshen. E E 3. März 1986. . Aenderung der Saßung und der mark 90 348,14 der Rücklage zufließen, während Jnventar . « « . « 1|— Boer Sud 1993/34 y ö 2 5500 irteillen Gesamtprokuren der Ella V: Haftung, SL Gern, betriebene Ge- Oswald Vet Pre Bie Breslau. ndelsregister e Pei Allgemeinión VersiGaungsbedin| R E Le I E L eib ses e: | 107M wenthal, Loni Esert und des Siegfric | (hst t nad) Umwandlung auf Adele | V Diet Schlesinger Nachf.» Bremen: | figendes cingetragen Warden: E (76888 gungen. : : teils 0 : —W Kiseléheimer find erloschen. Gesamt- | Gomperb geb. Kayenstein übertragen | ch2 n F. Zoseph Ehefrau erteilte Pro- | “Fn Abteilung À bei Nr : (15: Die | PArmstadt, 8 Handelsregister: 7, Beratung und Beschlußfassung über Mitglieder gestatten... e eee o ooooo 271 046/14 : : T TTT91 77 L ndelsgesell- R B 47 040). Die an F. Josep e Pro- | Jn eilung G i s gregister. . die eingegangenen Antrige Gèsämtäldäbern —T 265 405/56 | —Aufwenvungen. n- uno Verlustrechnung. Erträge M seoft ift ecteili: der Bnhalierin, Lon worten iso" anla Buschke, Ber- Rae O PandetcgniGäht 1 die Brennspicits gt A Ln * Sifininn - ShnmAi E inn- ) ä ' T i leuten Siegfried Risels- t ; ula “Buschke gev. E ; j B s 9. Verschiedenes |Gewinn= und n L Daunar Vis 31, Dezember g” | Verwaltungskosten Am S ete. . [0M piere ten delnrich Lówenthal, sämtl. | Ln1wy, Peuffran, Berlin. Bei Ar. Amtsgericht Brewren. “Jm Falle der Beschlußunfähigkeit . j x Geschäftsunkosten Slialiensiäide -, 33 in Aschaffenburg. Die Aktiengesell- | 59 867 Erste österreichische Paprika- Se dieser Vertreterversammlung wird eine A. Einnahmen RM |\2| RM \N Umstellungskosten Zinsen j 930 shaft ist damit au gelöst, ihre Firmà mühle Johaun Kotanyi: Die Einzel- folgende ordentliche Vertreterverjamm- Prämienei A 2: Prien lung auf den 7. Mai 1936, vor: |z* rämieneinnahme . . 65 175

“l i2- / ; n das Handelsregister ist heute zu ¡ritus-Gesellschaft mit beshränk-| mann, Kaufmann in Darmstadt, Nebenleist d Außerordentliche Einnahmen . 1 200 ist erloschen. Den Gläubigern dex bis- prokura des Simon Koch ist erloschen. deé Mema Son estdeutscher Verlag, Brennspiri sellsch mittags 11 Uhr, nah Berlin einbe- | ebvemteillungen Der rufen. Es wird darauf hingewiesen, beitrags für die Rücklage . « «« oe ooo eo 3 263

Ç i x K z 3lau: Die Firma lautet tha Margarete geborene Schnabel, E fene seren Mftiengesedofi die fh Binnen | Dom Theodor Naber, Wien, 1), dem | Vigen @ Co. das Aussdelden von 18 jon: frenspintus -Geleldast & Ualtta don" Kausgnn Ernsi etob eberschu ewinn) « / E le s onaten na e | Siegfried Scha, Wien, 1 “| Kommanditisten sowie die Erhöhung der ‘Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Hofmann, daselbst. Rechtsver ält: af ; ex | 3. Kapitalerträge: Zinsen . . « «ee eee oa 5 800 79 56 Machung zu diesem Zweck melden, ist | rokura erteilt. Erloschen: Nr. 69 089 | Finlage e 93 Kommanditisten einge- A Geleltiwai Beschluß der Gesell- Hofmann, Olschaften: Die offene Han- alle Umständen besGlußfähig ist ner [4, Verlust L A es Einladung zu der am27. März 1936 um 17Uhr in Berlin-Charlottenbn|| Vesriediqung leisten, soweit sie nit | Almerfa-Geschäftsbücherfabrik A: : anen arten : : . in Berlin-Charlottenbuth

S e Qu 1 Zes : : tragen worden. shafterversammlung vom 30. Dezember | delsgesellshaft hat am 1, Januar u idi 1 Be verlangen können. Nachfolger, Nr. 70 701 uar 1936. Berlin, den 10. März 1936 Gesamteinnahmen 104 84472 | Restaurant Tiergartenhof am Bahnhof Tiergarten, Berliner Str. 1, stattfindend jriedigung 2 fred Meyer Nachfolg Bremerhaven, den 28. Febr

5 i 1 des Gesellschaftsvertrags | begonnen. Ï s ; j seitner & Tropp“/ in , 1785 Georg Pa 1935 ist Z : 1936: Firma Pee ntscher Büh Gt iei e L Aufgaben a E a Tagesord Ujpasfenbueg: Inhaberin die K b Bauermeister. E 936 Ster [75809] Cv Ven E Februar 1936 ansa Lloyd unh Goliath Verkaufse Eut Yer SBYRetta NRENNLLE N . Entschädigungen: : i: age?2oronuung: L chäfts ist seit 18. 12. 1995 die Kaus- | Berlin, den 4. März 1999. Bremerhaven. 75 * Amtsgericht. i esellschaft Hessen Gisbert Wacker, Ges &r 7'& ens L. A) für erledigte Schäden: aus dem laufenden Zahre wber R Ren der Vilanz, 3. Vorstandswahlen, 4. Sapun? nann gottive Ra rcaftedirg Wb Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Jn das bisher von dem D s fellichast mit beschränkter Haftung, Siß! : , A tt DOA V E 2 ; N / l , L : i einri ust un y s Sùr De Dillciwft ius Vie “abzüglich Abzüge nah § 34 der Versicherungs- Eintritt nur gegen Vorzeigung des ‘neuen Mitgliedsausweises, Firma ist Unverändert. Berlin. [76808] | T eonen F

5 Darmstadt. Gegenstand des Uniernehs .| Brieg, Bz, Breslau. [75816] stad t L N | : e E N r Buchvruetevet Hein, X del8regist Abtei- | mens: Der Vertrieb von Auto nachfolgenden Bestimmungen: di is eat A A voi Der Aufsichtsrat. „1 SPEZ S

3, i E i cchâft ist mit : : ; loyd“ und „Go-

Holland-Merten. Repp. Shmiz“ in Aschaffenburg: Die | des untexzéihneten Gerichts ist heute E Deiriedent eige E lung A Nr. 78 ist heute bei der Firma e S gar mit iafüsahrzenge L

a) Jeder Ortsverband hat aus Firma-i loschen, desgl. die rokura | eingetxagen: worden: Unter Nr. 82 451 | Wirkung vom 1. ? Rust jr. einge- Lahsmann & Bruntke, Jnhaber Kauf- is er e nh einer Reparatur» seiner Mitte Vertreter und B) Schadenreserve - « « « e «o o ooooooo Tages8orduung: der Nef eint Schmiß ieb Schmitt. Josef Meyer Kleider, Berlin. Offene dremeRer, R Handelsgesell- mann Alois Lahsmann, in Brieg ein- aller Art, Mee e Deatstelle Grunv- deren Stellvertreter zu nmählen. |2. Abshäßungskosten « «e o o eee eee ooo [76560] ; I. Geschäftliche Mitteilungen. 4 Unter der Firma „Beitten- Pandelsgesellchaf! seit 1. Januar 1936. saft Seitdem - getragen “worden: Die Firma Me t O E tapital: 20 000 RM. Ge- Die Zahl der Vertreter richtet |3. Zur Rüdlage: i Landwirtschaftliche Versicherungs- | 11, Jahresbericht und Rechnungslegul! Schmitz, Katharina Schmitz“ mit dem esellschafter sind: - Kausmann Adolf || Bre merhaven, den 4., März 1936. offene Handelsgesellschaft. Der Qu Een führer: Gipbert Wader, Kauf- sich nah der Zahl der dem | 8) 5% des Vorbeitrags nah § 25,1 der Saßung . gesellschaft auf Gegenseitigkeit | 111. Anträge aus den Distriktsversan" M Sig in Aschaffenburg, Goldbacher Str. | Meyer und unverehel. Kauffrau Maria Amtsgericht. “— | mann Bernhard Lahsmann in rieg, \chà hre: emstadt, Ulbert Doeding, E as angehörigen Mit: | b) Zinsen r E Se O Bader A , M *:. 1, betreibt die Kaufmannbehefren | Deme, P Ler mde, ber Cut Bn: ; Bezirk Breflat, t Gesehaster ân-| Kaufmann in Darmstadt. Der Gesell glieder, und zwar hat jeder | 4, Verwaltungskosten: ie ordentliche Hauptversamm: | 1V. Aenderungen in Saßung und # Kathari mit, - geb. mitt, in | von -cFosef Veeyer UnL A 0D 75810] | perjönlich 9a C : s 2 98 Februar 19 Ortsverband, der 5—50 Mit- | g) E bis gelten «C C S lung findet am Freitag, dem cherungabediügun as / A dure seit A6 3 1931 die Her- |-getragenen Firma osef Meyer Kleider | Bremerharce l getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Fa- lesgefeln ist am. 28. F

esellschaft mit beschränkter Haftung“ | Ernst J. Hofmann u. Margarete bal

i ‘äußert. mann. Sig: Darmstadt. Persönlich ha [75808] | ‘N Dan, Me Nr. 435, Firma | tende Ge ellschafter: Ernst akob Ho Fun Abteilung

. o o.

: i : a j i ( Ee, j | Jn das Handelsregister ist heute die D n Ld estgestellt, Sind mehrere Geschäfts- glieder zählt, einen Vertreter | %Þ) sonstige Verwaltungskosten 27. März 1936, vormittags| V. Returse und Gesuche stellung und den Vertrieb - von Ma- | betriebene Geschäft ist mit dem Ge Art S andelgesellihast in Firma | nuar 1936 begonnen. E, asts, | seltgele rent, fo wird die Gesell chaft Mitglieder 1 Vertreter mehr | *: Ascheliungey-auf Fotberungen 88/90 | Greisoweld Steinbeder Straße 11/12,| Greifswald e 10 März 1996 M Betty semer ie Pluostentteaciteli redi u: Maria Demme. fortführt. V W. Meyer in Bremerhaven und als | räume befinden. sh in Brieg, Bezirk | sührer - bestellt, i

zu wählen. Gesamtausgaben statt. / : Der Vorstand. vent