1936 / 66 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs: und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 18, März 1936. S. 2 Zweite Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 13. März 1936. S. 3 L iti

77568] [76582]. : Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1935, Rügensche Kleinbahnen- M. Niedermayr Papierwaren abrik, Aktien-Ges., Rosenheim. Gewinn- und Verlustkonto

Ï . . e r s n ell a t. Z . ch - + August Neißmann Aktiengesellbas, Flensburger Dampfercompagnie, Hamburg. Aufwand. m sos Gras | m D Cin) ver 30: September 1935, | 126851]. Bilanz am 30. September 1935. e per M0 Sep der C Saalfeld, Saale. i Abschluß für das 40. Geschäftsjahr, abgeschlossen am Löhne und Gehälter . « « . » 148 611/89} Gewinnvortrag Bestand a Bestand am RM | 9, RM |5 Die Aktionäre unserer Gesellschaft 31. Dezember 1935. Sozialabgaben .... 20 392/081) aus 1934 .«. 1 389 Altiva. ___| RM Aktiva. 1. 10. 1934 Zugang | Abgang | Abschr. | 39. 9. 1935 Löhne, Gehälter u. Tantieme . . 22 808/34/] Branntwein und Li- | werden hierdurch zu der am Sonn- E E Abschreibungen auf Anlagen . . | 122 326/46}| Geschäftsertrag « « | 448 734 gulagevermögen: S E S Soziale Abgaben . 1518/88f öre. .. 78 451/03 abend, den 18. April 1936, nach- Vermögen. RM |25,| RM |H Abschreibungen auf Forderungen 843/45} Wertpapierertrag « 4178 Bahnanlagen -- 2 610 654/58 | EOCNNE Abschreibungen auf Anlagen . . 29 316/01} Mieteinnahmen . 20 597/35 mittags 5 Uhr, im Verwaltungs- | Anlagevermögen: Zinsen „ooooooo. 17 848/07 Sonstige Anlagen . |, 111 755/77 | 1. L A ind 0 dool i] 5240 18 760|— Zuweisung auf Delkredere . . 2 343 97} Zinsen, soweit sie die zimmer der Gesellschaft stattfindenden Dampfer i: 1 351 228/23 Besißsteuern . . « 35 768/61 Peteiligungen _, 000|—| 2 Qrun G Beet 2% 8 024/99) Aufwandzinjen

j i itrè aen: 2. Gebäude * 1215 851|—| 128 941|55]| 44 260|—| 9 415 291 116/70 | Sou Q | : A

tzehnten ordentlichen General- Zugang durh Umbau á 102 158/94 Versicherungsbeiträge « 7 1846 saufsvermögen: ; Sonstige Steuern. . . - 7311/02 übersteigen . . « 6 655/83

A v Sang E lim 3. Maschinen : 16 537/97| 23 408/60 15 B7BBET - 24 907/99 | Sünfiige: Aufwendungen -- 4006827] Außee-edactliche Er- | 69

versammlung eingeladen. Zugang durch Fusion « « - 386 200|— Spenden. . « «o 3 5655 Stoffvorräte « - 5 140 E S inri j | Tagesordnung: Zugang E | "T 839 587 T Sonstige Unkosten A 72 349/54 Pertpap1ere e... . 14 004/17 4. Einrichtung . 1 3 356/54 671 f 5 2 A E träge S 5 68727 111 391/48 111 391/48

I A N E ; inn: s 51 0276 5. Fuhrpark . . 1 t 1. Geschäftsbericht des Vorstands. Vor- Abgang durch Verkauf 121 228/23 a 6 g 1934 ¿ . 1389,73 Hoe orderungen E H 810 e ‘6, Bleischriften . « « 1 373/54 373/54 ] Son Bestätigungsvermerk des Wirtschafts prüfers:

lage der Bilanz per 31. 12. 1935 TITS'IBEDA i j Gn ( 7 [f Relngewinn- 1935 : ‘20 262,01 | 21 651/74 en, die der Rehnungs- ¿d 247 391 5 08 039/51| 336 9832/6 des g eiti E T E O Posten, ch 9 458/46 165 080/231 4 26 039 33 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pslihtgemäßen Prüfung auf Grund

nebst Gewinn- und Verlustrechnung. L ; 164 35894 f . Beschlußfassung über die Verwen- S? T 554 000|— i eis 450 541/99 450 541 E ut (Verlust) 120 778/36 | 1 Umlatssvermögen: _|der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- dung des freiwilligen Reservefonds 225 869/08] 1 779 869 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfun ) M Gewinn u. DEr 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe « »« « « - « 135 777,72 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de und von RM 14 533,96 des ge|eß- Angahlu 1g. aus, Neubau 4 j E ———— j \ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der Dom Vorstand io Me Grund i 3 082 762/45 . Halbfertige Erzeugnisse . „e «ooo o 4548,51 Geschäftsbericht den geseßlihen Vorschriften ita E E A lihen Reservefonds sowie des Ge- | Umlaufsvermögen: i klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschl Lten Aus : E N E . Fertige Erzeugnisse und Waren . « « « « « « « 74412,57 | 214738 Wuppertal-Elberfeld, den 24 Januar 1936 winnvortrags aus 1934 zur Be- RM 175 000,— eigene Aktien 194 199,40 Geschäftsbericht den gesegli V ift 9, )re8abschluß und der Passiva. Hypothekenford —— 1 000 ? - Ha . in R r n e 1088 F Hroi 1935 . 19 199,40 | 175 000 geseßlichen Vorschriften. : rundkapital . . « « « « | 2149 800|— . Hypothekenforderung . a e S Hermann Longard. seitigung des Berlustvortrags 19 f Abschreibung Oa E Neuß, den 15. Januar 1936. Or ierungsfonds . « « » 456 74713 . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. « « - - - 550 Aus dem Aufsichtsrat schied Herr Bergrat Paul Bäumer zu Berlin-Zehlen- . Beschlußfassung über den Jahres- | Vestände . « ««-- E 35-320 Dr. Alb. Peren, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer ige Reservefonds : Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen | 195 85098 | dorf aus, Er wurde wiedergewählt. E G ata abshluß nebst Gewinn- und Ver- | Wertpapiere .. 6 oa Der Vorstand. August Koenemann. Kurt Koenen L Ui : Sonstige Außenstände ls 19 235 E E: ia __ l[ustrechnung. « ; ; Forderungen 129 258,68 / Der Aufsichtsrat E, | N T Oos 151 962/62 j; Wechsel N i : i ; ; s e 654 Niederrheinische Se vai . Beschlußfassung über die Erteilung Abschreibung 1935 11 531,14 | 117727 _. . Albert Linden. Hermann Thywissen. Ernst Mensing, gbindliGfelten “T 95429431 , Kassenbestand einshl. Guthaben bei Notenbanken und Post- s

der Entlastung des Aufsichtsrats Kass h ] l S is asse und Postscheckonto e O E 4 508 Jean Broich. Ferd. Walber. die dex Rechnungs- scheckguthaben . . . . O 51 nau O s 69 958/39 | IIT. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen » o... 3 570 [76825].

und des Vorstands. Vankguthab 67 316 399 879 5. Beschlußfassung über die Beschlüsse | an 20e aven - « . o. . ° L E K S S S S S C .. S « ä ¿ des Aufsichtsrats vom 7. März 1936, | Rehnungsabgrenzung «+ « - ° 166 291/08 / [75952]. 3 082 762/45 776 050 „Allemann“ Zündwarenfabriken Aktiengesellschaft,

G Wahl des Bilanzprüsers e : _2346 039/39 | Aktiengesellshaft vormals Burgeff & Co. in Hochheim (Main), Gewinn s V R E f les Passiva. die es Grafenwiesen, Bayer. Wald. p En : M f . eptem ver +. « Grundotap1iia “e S o : ; Dan Ma, ta Bel gee L60006 Vilanz zum 31. Dezember 1934. bis 11 Reservefonds: 1. Gesebliche Reserve « 50 000,— Vilanz per 31. Dezember 1935. M e, ‘120 000 Aktiva. RM Debet. RM |9 2. Baureserve . « « « « 30 000,—

Geseßliche Rücklage . « « « « : 9 , Afttiva, RM |9 [77344]. Verfügungsrücklage . . « « - 58 427 Ankagevermögen: \ M vetriebsausgaben . . - 544 208/06 3. Delkrederereserve l E I, Anlagevermögen: i

; T a2 » 19 : dke : ikgebä i i i reibungen a. Anlagen 8 365\71 | TIT, Verbindlichkeiten: K E : Allgemeine Revisions- und = Entnahme 1935 . « 17 944 40 482 Grundstücke: Fabrikgebäude und Weinberge in Hochheim a. M. 60 000 Abschrei . 1 )leilen: L Grundstücke ohne Berücksichtigung von Baulich- Verwaltungs» Aktiengesell\Ga}t, | VersiherungörüMlage » + « « « « * L e f O etchatia (ub, Wohnen: Stand M ncuct LIOEE = «d E olge a L eiten: Stand am 1. 1,1985 , » « » « «« - | 2249717 Main, Reuterweg 14. 19395 Dv C otb A ° ; f : enh E S . YeUngen O s Ss T : LOGIAE D o S o o 00 a0 S 1 000|— 3 497 Bi Lom 0. j E E E E am1.1/ 194. „oe o o o. « 03420,— Zuweisungen 27 290 , Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen j 2 M a ast

Vilanz vom 30. Juni 1935. Verbindlichkeiten: f i g ) ; 7 en . 1 373/81 L N Abschreibung. « - o o o o ooo 535, 902 885,— Sonstige Aufwendungen und Leistungen « « « «e oooooooo. 83115405 a) Geschäfts- und Wohngebäude: Stand am 1. 1,

—— Darlehen gegen Schiffspfandrechte 431 483 E E Ha 7 ivi Aktiva. RM H E O S6 2 2 109 372 ._.… „|. | - b). Fabrikgebäude: Stand am 1. 1, 1934 . 174 585,— Perlustvortrag aus 1933/34 | 128 311/85 . Unerhobene Dividenden « «ee ooooo) 797,66 1935 «ooooooo e ooooo 55 013/40

Rückständige Einlage auf Vanken E 175 000 : Abschreibung. « « « - o e o . 1745,— 172 840,— 225 725 725 243/35 5, Bankschulden « « «ooooooooooo, 94 765,83 137 188 L a A 7 42582

das Grundkapital (75% E ' 75 817 791 673/15 | . Maschinen, sonstige Einrichtung3gegenstä 5 7 ; E IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen e e... -..- 5 952 —ck—T36 55 auf RM 200 000,—) 7 150 000 Red A reit 102 497/23 L N 8 1934 d f 9 q 9 N A vai Io E E N Á 597 510/45 V, Gewinn- und Verlustkonto: E Abgang 2 F N Geschäftseinrichtung: Sbrivéa V oa e ett A 12 455/10 | . Zugang. ch «oooooooo. 3637,57 16 387,27 ilerotbe De Erträge Y 6 954/54 1. Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1933/34 » N A nos E —STTAR 35 D i . . . Bap L TERET i \ j : ° Ñ . i i ä i 5 E 4 . : Ba ys 1, 2346 039/39 | - Abba» «ea ole os s s a a O ST Gewinn u. Verlust (Verlust) | 120 778/36 2. Reingewinn aus dem Geschäftsjahr 1934/35 - - b) Fabrikgebäude: Stand am 1. 1, 1935 | S Auto: Stand am 1, 1, 1934 2819,15 725 243/35 eas E Ab . 849,35 —,— 1 : ü : é ' + Slanl! . 4 oooooo 000 725 243135 S Beteili T 15 000 Sewiun» und Verinsiremuyag 1y 22ck Abschreibung E ita 1 624,72 Ctettik, dén-9, Januar 1066 E Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934/35. Su 0 429/32 Umlaufsvermögen: Verlust. RM RM |5 | Fässer: Stand am 1, 1, 1934 « «ooooooo. e 5033,— Hugo Romer, öffentlich angestellter und T 7 160 660,06 Rertpapiere . 102 014,— Heuern und Gehälter . « « « « 269 663/08 Abschreibung E A S 533, | beeidigter Bücherrevisor. Löhne und Gehälter Forderungen Soziale Abgaben . « o o o 34 456/28 | * Befriébs- ù. Geschäftsinventar: Stand am 1.1.1934 1,— Stettin, den 27. Januar 1936. 5 Soziale Ab aben y für Gebüh- Zinsen x 23 901 82 Zugang #0. .0. S §0. 0 0 Q 0 00-0 . 689,30 690,30 Die Direktion. Rühs. A Ab D auf ‘Anlagen L ren und Aus- L Besißsteuern . ° 9 683 Abschreibung 600 00 C00 C 689,30 Stettin, den 5. Februar 1936, j Ándere Abschreibungen lagen. . . 67216,30 Klassifikationen . . « « « 23 367/10 S Der Aufsichtsrat. Schiedlausky. | 5" Zinsen . . N

Be _ Umlaufsvermögen: Sonstige For- Sonstige Aufwendungen - é 53 682/85 ; ; T EESOE I C S | derungen . 8422,97 Abschreibungen: auf Anlagevermögen « 164 358944 * * ‘*}° Rohwein und Hilfsbedarf « « «o ooooooooooo 57 101 [77065]. . Besibsteuern . .

d 2 A Schaumwein . . L E Es 259 114 a dbzüglich Grund- und Hausst uern Post- 30 730/54 ; ; Bilanz am 31. Dezember 1935. Ug

E S1 Bortias auf, 1 12400110), oran] E An ee E Menne D E Q tes R 5 . Sonstige Aufwendungen « « « « -

Bankguthaben 6 839,45 | 181 667 ge 622 298/71 | Forderungen auf Grund von Warenlieferunge ¿ und Leistungen Aktiva. RM |H, |8. Außerordentliche Aufwendungen «

346 668/16 —[—| * Forderungen an Vorstandsmitglieder « « »

—— Gewinn, N 7 Passiva. Bétriebseinnahmen «. « - o d co ooo 0000 474 052/30 A e ai N N

Aktienkapital: Außerordentliche Erträge « «oooooooo 148 246/41 | Sches

e E 622 20871 | Kasse, Postscheck und Reichsbankgiroguthaben 6 577 E y 35 304, E H P _… F570 o002 Nach dem ab\chließenden C es pslihtgemäßen Perfung auf 0 e S 236 A Buchivert im 712 819/10 s G S —— ; L he Un r n | der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstan erteilten Auf- 12 (gs : : : : 2 ä O S s o 6 e | 7751/55

Geseßliche Rüdcklage - « - 18 000— | #1 ; anat (i —— 1.1, 1935 . 18 000,— Nach dem abichließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund H E

Sonderrüstellurig füx Pen- E G enba fabr O E 6 E N ae i l : _ 837 638/05 Abgang « - 600,— der Bücher und Sitten der Gejellschaft e O boi orstand erteilten Auf- A e E E E 5 31 370|— sionsverpflichtungeu usw. 61 000|— äfts ) d ) ) Passiva. 17 400,— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 117, Umlaufsvermögen: S |

ct a 500 |— Hamburg, den 15. Februar 1936. s : i; P“ b 4 - Ó | Unterstüßungskonto. . « « S : ? Dr. Gercke, Wirtschastsprüfer. : Grundkapital ‘c a aaa o è 125 000 10% Abschr. 1 765,— 15 635 Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe » « « - 71 142/04

Rückstellung für noch zu er- | Geseßli R d 5 aen : München, den 17. Dezember 1935. : : 5 ck amburg, den 31. Dezember 1935, eseblicher Reservefonds « « . «« 12 500 Umlaufvermögen: ' Wer E L E i Gn G Liefe E L Y Der Vorstand. H. Schuldt. A und Wohlfahrtsfonds . 69 709 Sina E 200 t ER Pp eue Ge Tre bere, A, G, 2 A S 19 971 44 : P eau i i igte sämtli üdstellungen „ee ooo 20 686 8 Leistung. 2 682 | i s t j x leferu | een O eme 16 641/30 ¿U ees C vom 7. März 1936 genehmigte sämtliche Vorlagen Wertberichtigungsposten » « » - - - 19 449 So : Rixrath, Wirtschastsprüfer. Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. 4, E O Grund von Ma dis E A \ Verbindlichkeiten: scheckguthaben 52344 | C E &, Kassenbestand einschließlich Postsheckguthaben

T : | - Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Andreas Lorck Schierning : La rtEn ; E 7 5 ° 49/12 S n Flensburg, wurde wiedergewählt, | '| Tilgungshypothek. « «e «ee e ooo e 24212227 Vankguthaben « « « « - 1385 Niederrheinische Brauerei Aktiengefells aft, Duisburg. 6. Bankguthaben A 9 34/01

l A , Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Verluste : ; : 3 062/86 . ._. 8695,6 Der Vorstand. H. Schuldt. ; | erluste: 76849]. Vilanz per 30. September 1 IV. Rechnungsabgrenzungsposten « «a-o. S Vorjahr SOALe s M N Leistungen ooooooooooo 03 204,13 Verlustvortrag ' i / d p E = | V, Passivsaldoanteil bei der Deutschen Zündwaren- |

Gewinn 1934/35 7 331/18 | ä 16 026 86 | mr A Sonstige Verbindlichkeiten 21 773,31 566 918,90 A RM |d RM M G ch Berli |— | e ooooooooooo.) dd: 0 i # 00 000-0 0-0 1

Akzeptverbindlichkeiten . « - C E ia E 2 090,— Verlust 1935 47 287,67 614 206 ftiva, A REIGaN). Dat 10358 378 30 D

. 346 66816 | [7 i i . : S j ë Gewinn- und Verlustrechnnng L Neußer Lagerhausgesellshaft A.-G., Neuß. Bankfschulden (einschl. RM 150 000,— Trattenkredit) . 271 103,30 590 293 E No OL6IROs L, A Ie E 495 000/-

vom 39. Juni 1935. Bilanz per 31. Dezember 1935. Avale RM 2000,— 2 Gebäude: : : Passiva. | Aufwend RM |5 Attiv RM [2] RM i 837 638 Ga 661 920 a O E E ' Marienstr. 24 0 L Ia Röféaitfents “0 000i Uen Ungen: Z a : | i - E Ne b) Betriebsgebäude Königstraße u, Marienstr. . Gejeßli . S Gehälter 130 372/50 | I, Anlagevermögen;: Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934. Einziehungsreserve l OOO). - 9, Maschinen tund Apparate: Saldo per 1, 10, 1934| 167 496/30| III, Rückstellungen . . . . «« 30 000 |— Se O a 5 O t O a dil ¿i \ Aufwendungen RM 9, Erträge RM a O Grund- in - « Sonderabschreibung 1934/35 «o o... 7 500|—| 159 996 4 O Mo : 740 299/97 U 4 ana S +9, d ' älter und Í 85 8144 e 5 Us M PETP e Cd Ala irh eid oe —| 15899 , Verbindlichkeiten: : | 5 Sonstige . -/ 6308,03 | 934715 Zugang: : : 7_. 211 339,8 541 603,71 Geer un rie e ee | S Reda enige (E Boten: : | S o8sjo| % Brennereteinricjiung: Saldo per 1; 16, job4” » | 129/00 ln Ea E 20 228/98 Abschreibung auf Geschäfts- Abgänge « e « + + «+ « + 15 224,82 Abschreibungen auf Anlagewerte 8 180/89} Erträge - « « e 10 838 Tarlehn N “T 30142806 Zugang 1934/35. . « «o o o o o 0000 994/20 2 244 z Aiabholasteuer ay E 81 774 einrihtung . « «- . +- 849/35 Abschreibung eee o e 04946,92 | 471 621 Sonstige Abschreibungen « « 28 589 /|77}} Verlustvortrag Sonstige Verbindlichkeiten | 211 656 , Mobilien und Utensilien . « - ooo. 4 227 L Rb bene Diiibéenben «a cou ap aal i 23 406 12 Abschreibung auf Wert- B 3, Maschinen u. Betriebs- : E O 42 23477 89 330,29 Posten, die der Rechnungs- P 7, Lagerfässer und Gärbottiche « « « 7 320 5. Transitorische Verbindlichkeiten « « + - - 80 478/30 papiere . E Ÿ d M: 7 947/70 einrihtung T @# 0;,0 0 37 872,40 Besißsteuern 0D 00. E 22 769 40 Verlust abgrenzung dienen & Ä i ¿ 600|— ¿ » Lagerfässer IL Ca 0 T0 1 VI Passivsaldoanteil bei der Deutschen Zündwaren- Besißsteuern . 11 254,35 Zugang - « « « « « 63 844,03 101 716,43 Sonstige Steuern . « « - 9 201/32 1934 119 146,47 ; , Versandgesäße II « « «e « 1 875 * Monopol-Gesellschaft, Berlin E Cme Steger I ande ce O | | Sonstige Aufwendungen - 191 842/58 E : BOLGONN , Beteiligungen: e Ceivinit! Boa a0 1006 « s iede | 10 M08 Sonstige Aufwendungen . |__40 33574 Abschreibung . . . + 37 606,89 Verlustvortrag . « « « - 89 330/29 L Gewinn- und Verlustrechnung Beteiligungen und Wertpapiere: Saldo per 1, 10. 34 Neiialiin E L es id Ci 71 129/101 81 551/43 204 095 07 4, Betriebsgeräte « O 483 850/43 ___zum 31. Dezember 1935: E Abgänge 1934/35 „eo oooooooo 4 260 E T

Sei: Zugang « » » « . - 5860,40 11 010,40 Deckung des Vilanzverlustes . | 208 476/76} Buchgewinn, aus T |111. Umlaufsvermögen: E S Außerordentl. Abschreibungen ein- Kapitalherahb-

Aufwendungen, Abgang « « - ooooo. 7-000,— | 153 660/06] 214392

9 0E e 79 8, Maschinen: Stand am 1,1, 1935 378 957 96 : 26 039/51 Zugang C0 020 0 D 0-0-0: S S 24 531/09 ; 5 534/15 4103 489/05

4 982/22 Abgang e o odo 6 6 800|—| 396 689

43 890,50 4, Geräte: Stand am 1. 1.1935 , , 72 693/37 8 922,84 34 967/66 Zugañg S D 0-0.0 0.0 00 . 5 400/46

E R E

eo e 225 562/35 —D8 093/73 e S A S dvd 228/85

oooooo 21 856/69 5, Büroeinrichtung: Stand am 1, 1, 1935 7843/37

0 D. p 0 S 0D 0: S; S e ee oooooo 0,0..0 9.0 00.02 0:9

d Leistungen « 199 721 Anlagevermögen: ; Reingewinn 1934/35 « « - - o o 0

2 7 530 Gebäude: Buchwert am n : 1548238 M 1.1.1935 . 594070,34 Erträge. : j E E | E A |

328 0 1. Bruttoübershuß « « - - « ee oooooooo e a e Ba E Äußerordentliche Erträgnisse. « e o oooooo ce 19 251/35 6, Fuhrpark: Stand am 1. 1, 1935

n un . C) eee 1 696 Grundstüde 827 000 |— : 712 319/10 Zugang E E E A E 1 170/73

178 X

4

Vortrag von Aufwendungen. RM -, Hilfs- i le T, IOIRS Erfolgsrehnutng für 1935. 1933/34 . . . 8695,68 Abgang - « «+ Le \hließlich Zuweisung auf Wert- seßung « « hne und Gehälter. e 2. S Nile Sitten e l : 21 400 : era N Ge P Ei anle iet 1 B lane A4 E A S berichtigungsposten « . . « « | 154 023/24 Soziale Abgaben . « « - 526 3, Hypotheken und Darlehen: e Aufwand, ‘1 RM [2] RM_\5 | 920 121/93 5, Büroinventar « « « 1 846,13 J f Zuweisung aus dem geseßlichen Vesibsteuern P A 15 799 a) Hypothekendarlehen « E 23 255 Löhne und Gehälter « « « 164 288 78

4 A Zugang «- «- « « . . 489,99 2336,03 : ¡f Reservefonds . « « « « « « « 12 500|— Abschreibungen a. Anlagen 10 676 Du 44 Cc 1 048 Soziale Abgaben. . « « « o 10 231/92 Erträge. | Abschreibung kurzl. A 489,90 E A insen 73 258 e) Hypotheken .. La 23 256 Abschreibungen auf Anlagen « « - T 267 166 13 . 9,

Gewinnvortrag vom Vor- Abschreibun t i 905 13 577 348 858 850/431 858 8504) M Alle übrigen Aufwendung. 1177706)" 49 civ- 5 6 11 M T ie oa 9 009 41 jahr 8 69568 | 77 E en: 4 J ——— Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund Verlustvortrag - - * 566'918/90/ * * H E E A ai L 7 405/69 49 223 * 96783 Lralcentt: | Prüfungs- und Treuhand- | Q Wertp alies f 1 820 A lder Büchex und Schriften der Gefellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf 680 996 d Grund von Bi d Cpir i : a) Besißsteuern . « gebühren 198 901/85 Ñ ana 2 A e E E klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und det F L 4, For E auf N ; A lera eund: Spt BI 938 b) Zündholzsteuer . « Zinsen und Ertrag der | N ‘S / ' Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. Erträge. | tuosonlieferungen un I raten | B8 659 c) Sonstige Steuern Wertpapiere 10 154/38 Abgang «- « N Heidelberg, den 7. September 1935. Grundstückserträge « - « 46'819 . Forderungen an Eu e jese af e L 4 A8 Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwen- | | Beteiligungsertrag - . « 900 . Forderungen « « Vaterländische Treuhand- und Revisions-Gesellshaft m. b. H, Sonstige Erträge . « -+ 207 Kassenbestand einschl. Guthaben beim Postsheckam

. / i ir Roh-, Hilfs- Boe 115 689 42 Außerordentliche Erträge . | 147002 . Gebr. Koenemann Wirtschafts prüfungs gesellschaft. Außerordentliche Erträge . | - 19 672 . Guthaben bei den Banken « «ooo. 3 479 dungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe i | L e

i i 2 001 Gewinn: Vortrag aus 1934 «eo ooooooo 10 422/33 A . Darlehn ° Kühl, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Schöpper. Verlust: V Rb 008 P O/S Ea O9 i i a A 71 129/100 81 551 43 ra ret Das . Kasse, Reichsbank, Postscheck : , Schels ooooooooo 00000 463 Reingewinn 1935 E

) es “5 e Ee D l 14, 1935 ist das Verlusi S S S Nach pilichtgemäßer Prüfung auf Grund | 11. Sonstige Bankguthaben « « 00 921/51 | gapit N e L L aft 49 200 06 Reldèmad um 876000 Reiiómart SOODIS O N o f s ed MUEL L AONOE |

der Bücher und der Schriften der Gesell- 667 670 02 | 125 000 Reichsmark herabgeseßt worden, und zwar dur einfache Herabseßung de Verlust 1935 47 287,67 |_- 614-206 /57.| IV- Beruf: 121 650 | schaft sowie der vom Vorstand erhaltenen : i / i : ) d i —— —|. . Verlustvortrag 1933/34 « » . - - o o 4 6 alia Erklä : L Nennwerts der Aktien von 100 Reichsmark auf 20 Reichsmark. Darüber hinaus ! 68099609 E Vortrag aus 1934 L e 10 4223

rkläcungen und Nachweise bestätige ic, Passiva. unseren Aktionären für je vier Aktien im bisherigen Nennwert von je 100 Reich® ñ _!1 272 283480 | Pruttoertrag nah Abzug der Aufwendungen für Roh- daß die Buchführung, der vorstehende Grundfapital . o. mark eine weitere Aktie im Nennwert von 20 Reichsmark gewährt. Drestaite- ben 7: Mär 1908, afi | Hilfs- und Betriebsstoffe « « « eo o o 4 1 219 02464 Zahresabs{luß und der Geschäftsbericht Geseßlicher Reservefonds . « « « . i Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien zum Zweck der W Hansenhaus Aktiengesellschaft. ; BONO 1 000 000|— | Zinsvergütungsscheine « « «oooooooooo 812 s I 248 308.45 goveluna 0uf den gllfigen Rennert vis sphtestens zum 30. Aprit bielt F gu) derm - abittioßenzen- Grgebuis| 1. Resewesnts 1aannnn2n 00 22 0116| Mcianlse 0s Bete 2222100000 1386 Sit Qi Äbbeinten “FVirts d aftsprüfer. . Hypotheken « «e o oooooooooo ao | Jahres bei uns einzureichen. Die Aktionäre, die eine nicht durch vier teilbare Anzh wserer pflichtgemäßen Prüfung . auf. IIL. Wertberichtigung: 1231 594/97

Gewinnverteilun: RM S Le! 266 440/— | von Aktien oder weniger als vier Aktien besihen, werden gebeten, ihre Aktien bei d* M Gund ber Bücher. und Schriften. der| 1, Delkrederekonto: Saldo per 30, 9, 1935 : ; j ißen Prü f G

Geseßliche Rücklage . E L O00 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen j G e der Deutschen Vank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Gesellschaft äie ae von. Vorstand er«|, . ; 51 330,09 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pslihigentsan Bektana ge: SUD 6% Gewinnanteil an die Aktio- j Nicht erhobene Dividenden 1934 » olle d Ad Li 0d e Ae No D RIeAE A f teilten Aufklärungen und Nachweise ent- Zuweisungen per 30. 9, 1935 «__2 343,97 53 674 n E RLAE iiveuben a biübrun, Q be Jahresabschluß Gul U Rückstellungen für Körperschaftssteuer und Winter- er Spiyenbeträge spätesten zum auf der oben bestimmte sprechen die Buchsührung, der Jahresab- 2, Abseßung: Saldo per 30. 9, 1935 118 978,25 Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. |

näre 5 400, j y/ 4 I Ï ( 26 hilfe d 6 ET#ck T E S0 m: E einzureichen. d ly f i s : 140 794 3 194 468 Vortrag auf neue Rechnung 9 626,86 Se E Hochheim (Main), den 3. März 1936. i ligot R S L den geseß Abschreibungen 1934/35 «o - - 21 816,01 Nürnber den 24. Januar 1936.

, i; j 16 026,86 Rechnungsabgrenzung «+ - «o. eee 31 272 Aktiengesellsha}ft vormals Burgeff & Co. IV, Verbindlichkeiten: üddeutshe Treuhand-Gesellschafst A.-G. Die Aufsichtsratsmitglieder Prof. echnungsabgrenzung Der Vorstand. von Briesen. Hummel. Ann a Aeg: Sag 1, Hypotheken . «e. e ooooo ooo o 16 440 Dr. v. Nordheim. ppa. Shwarz.

j inn: E, t i theken i , d Dr. Trumpler und Alexander Hauck sind Gewinn: Vortrag 1 / Dex Aufsichtsrat, Der Vorsikende; Hermann von Bülow. 2, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. wiedergewählt worden. i Reingewinn 1935 « « «e. ° 21 651 si sit H Revisions- und Verwaltungs- cutigen und Meisten « » o #0... e 98 669 Grakfeniwiesen, ‘im SUCaR 0D, g8ges

S S : Gesellschaft K.-G. a R Der Vorstand. Schwarz. Schmelz: 667 670 Dr, Fo Q Birtschaftsprüjer. 3, Aval RM 40 000, 1 272 334 Der Vorstand, Dr. Engelhark.

———

É 0.064 9 0:0 0/0 90 039/48 e . . . . . e. 9 . L e so. . 466 368 M | . . . . . . o. ® . . . . . 27 250/40 583 657 88

nr juni juni

mo PADP A L SS|| |[S||

hund juand