1936 / 66 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 18. März 1936. S. 4

E SZentralhandelSregisterbeilage

genen Firma Th. Patwelzik in Fried- f Juhaber der Kaufmann Alfred Stößel ] Transatlantico Deutsh-Amerikanische | lung vom 4. 2. 1936 wurde die Auf- f Genossenschaft mit beschränkter Haft

rihshof folgendes eingetragen: Fuhaber | daselbst. E Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf- | lösung der Genossenschaft Mee: pflicht“. i o

der Firma ist jeßt der Kausmann Bruno | Unter A Nr. 133 am 12. März 1936 | tung in Weimar eingetragen worden: | Als Liquidatoren wurden bestellt: Hof-| Breslau, den 3. März 1936. É | en Rei San EL und reu í en StaatSan 4 CL Walker in Friedrihshof. Der Ueber- | bei der Firma Ernst Gethmann Nach- | Duxch Beschluß der Gesellshafterver- | mann, Adam, Bauer und Handlung in Amtsgericht. zum eut

gang der in E Betriebe dex S Per A N M Nan cis pi y eug ern g e e ct ant 1935 ist MeO. Zee E Kriegs- it E [ L Z L L

begründeten Forderungen is} bei der | Firma ist durch Erbgang auf die Witwe | die GeseUschaft aufgelöst und der bis- invalide in Koßendorf. i: reslau, 77228 l D D Da

Verpachtung des GEQOE dur den | Friß Grebe, Anna geb. Rischenhauer, m | herige Geichäflsführer Kaufmann Friß| 2. Milchlieferungsgenossenschaft Thier-| Jn unser Genossenscaftsregiste! zugleich Zentra an elSregi ter r das eut E 4

Kaufmann Bruno Walker in Fried- | Siegen und deren minderjährige Kin- | Schneyer, jeßt in Bad Berka, zum | garten, e. G. m. b. H. in Thiergarten: | Nr. 217 ist fe A bei der „Elektrizitäts,

richshof ausgeschlossen. der Friy Grebe und Emil Grebe über- | Liquidator bestellt worden. ort P Le L en Dra Ana Se E rie Pejerintter m Ir. GG (Zweite Beilage) Berlin, Mittwoch, den 18. März : 1936 E E

E

Amtsgericht Ortelsburg, 13. März 1936. | gegaugen. Weimar, den 12. März 1936. [uflösung 1 i nter B Nr. 144 am 11. März 1936 "Das Amtsgericht. der Genossenshaft beschlossen. Als pflicht“ in Althofdürr bei Breslau, fols T E Pitschen, : [77189] | hei der Firma Hasbrauerei Aktienge- S Liquidatoren wurden bestellt: Raithel, u eingetragen worden: Durch Be, ch D--R. A 18, E. Karnesbky, Pitscheu: | sellshaft in Krombah: Die an Otto | wiesloch [77208] Fohann, Bauer in Destuben, und | {luß der Generalversammlung vom in Kandel, 4. „Kovbmacher-Einkaufs- | Pr. Friedland. [77243] | Zörbig. [77249] | fenbah a. M-,, versiegeltec Umschlag, Juhaber jevt: Witwe Anna Karneßky | Eberhardt in Krombach erteilte Pro- Handelsregister A: a) Die Firma Strömsdörfer, Adam, Bauer in 4. Februar 1936 ist das Statut geändert und Lieferungs-Genossenschaft e, G. m. Bekanntmachung. Fn unser Genossenschaftsregister Nr. 7 | enthaltend 26 Skizzen von Damens«- eb, Schiary in Pitschen. A i kura ist erloschen. Hermann Heß in Walldorf ist er- Heinersberg, G und neu gefaßt. Gegenstand des Untzr- G n (b. H.“ in Leimersheim, 5. „Gemein-| Jn unser Genossenshaftsregister Nr. 16 | ist heute bei der Bau- und Spargenossen- taschen aus Leder in besonderer Aus- Amtsgericht Pitshen, 10. März 1936. Amtsgericht Siegen. loschen. b) Firma Heinrih Weckesser 3. Milchlieferungsgenossenschaft Görsch- nehmens ist fortan: Der Bezug, die Ve- 4, eno c a * | nüßige Handwerker - Baugenossenschaft | der Elektrizitäts- und Maschinengenossen- | schaft Zörbig eingetragene Genossen- | führung in Verbindung mit unedlem P1lö T N 77190] in Wiesloch: Frau Heinrih Weesser nit, e. G. m. b. H. in Görschnitz: | nußung und Verteilung elektcischer 9 Kandel e. G. m. b. H.“ in Kandel, | shaft Prüßenwalde ist fo gendes einge- | haft mit beschränkter Haftpflicht, Metall, Gesch.-Nr. E 3970/20 bis pre r 129 béi Gaibilave A St6GIllberg, Erzgeb. [77198] | Witwe Anna Ats Rausch in Wies- Duxch Beschluß der Gen.-Versammlung | Energie, die Beschaffung und Unterhal register 6. „Landwirtschaftlihe Produktiv-Ge- Pagen worden: : __| Zörbig, folgendes eingetragen worden: | E 397014 /20, E 3983/18, E 399924 /22, ist L Vex Mets Plöne T Gatfabrik Auf Blatt 632 des Handelsregisters, | soch ist gestorben. Die Firma ist ge- vom 16. 2. 1936 wurde die Auflösung | tung eines Stromverteilungsneßes. Die 5 nossenschaft e. G. m. b. H.“ in Rechten- Án Stelle des bisherigen Statuts ist | Die Genossenschaft ist durch Beschluß EW 547/16, E 3958/25, E 3939/26, Wagria“ Carl Mul E Bln ¿iges die Firma Albert Rost in Stollberg | ändert D „Vrauerei Weckesser““ in der BOMRRE Nen E Firma der Genossenschaft lautet sortan: pamburg. [77232] au 7. „Einkaufs- u. Kreditgenossen- das neue See getreten. der Generalversammlung vom 9, No- E 3975/22, E 3994/22—E 399444 /22% tragen: Die Firma ih erloschen. betr., ist heute eingetragen worden, daß | Wiesloh. Offene Handelsgesellschaft E «S GigeL ns Gent me eingetras- Eintragungen schaft der Rambergex Bürstenmacherver- Pr. Friedland, den 6. März 1936. vember 1933 aufgelöst. 3963/22, E 3948/14, B 8440/22,

E N 53 - R ie s d - E, ¡2 / | mit beschra i enossenschastsregister. ini D4-i ; Das Amtsgericht. orbia den 29 Feb 1936. B 8508/22, B 8546/20, B 8540/23 t g O i bin M e E s: Gedan) unis 6 P o pri Wet A "Wiesloch ved, dane: Baiter U Un, Haftpflicht“. E ta da E Mára 1986: H di E Ta a aua DOrbiA, Ae B 8542/16, B 8517/26, B 8539/26, Das AmtsgeriŸt, Amtsgericht Stollberg i. E., Mrs O L anl e R A Verbrauchergenossenschaft Bischofs-| Breslau, den 3. März 1936. Hamburger Union Interessen: | und Lieferungs enossenshaft e. G. m. | Radolfzell. B Schlei delsregist [77191] am 11. März 1936. Gastwirt t Begin1 î 1 1936 grün, e. G, m. b. H. in Bischofsgrün: Amtsgericht. gesellschaft für Jmmobilien und | 6. H.“ in Neupsoy, 9. „Spar- und Kre- | Genossenschaftsregister O.-Z. 40: JO/ 20 D E e —— astwirtshaft. Beginn am 1. 1. 1936. | Dur Beschluß der Gen.-Versammlung G E E R e Hypothekenverkehr eingetragene Ge- dit-Verein des Vauern-Vereins e. G. | Die Firma Oberbadische Milchzentral- e E 3940/26, B 8564/22, B_ 8552/18, N ist E O Et Stolp, Pomm [77199] Fes L Stids A ne E N 11. e mae a Aufgabe Pas res SiiUl voi 10 N nossenschaft mit beschränkter Haft- | m, b. H.“ in Rülzheim, 10 Spar- und | genossenschaft e. G. m. b. H. in Radolf- 5 Mu terreagi ier B N eng Ne, Sti Zs 2 2 C E 5 Ban Ee B S6: fES j Weck- | des bisherigen und die Annahme eines ca em Statut vom 1. Februar E O ¿ b T E A M in: Mil le Ra- o _| frist 3 Jahre, angemeldet am 3. edr L E e Qu 'Franfenstein in Stolp in Wiesloch; Emil 2 lvert Wedesser, S 0 a gros ssen- e S urs r der pit deutsche Zwedspargesellschaft U b H L Spar ind elf cll, ‘eimgetzogene Serotniäait mit Üo eis [77250] | 1936, nahm, 2,30 Uhr a Ms n Cibleiz s [iti Fr i f R E E: ATIENE At, DIE GONONENs } SEUELC NELI N Ie, Ee Ls I ILUas i Genossenschaft mit be- | Kredit - Verein des Bauern - Vereins | bes ränkter Hastpfliht in Radolfzell. ckaunt R, 6447, Diejelhe irma; ers Helmrich, Shleiz, ist durh das Aus- ist infolge Erbganges aux: die Kauisrau Geschäftsführer in Wiesloch; 3. Fräu- | schaft fördert mittels gemeinschaftlichen | 1936, ist eine Genossenschaft unter der eingetragene é U redit - Verein des %LZauern t lfzell 7. März 1986 Bekanntmachung. _ _| siegelter Umschlag, enthaltend 26 Skizzen heiden - des Gesellschafters Richard | Witwe Marlha Schwarzburg geb. | [ein Anna Maria Wectesser in Wiesloch. | Geswästabetriebes die Wirtschaft ihrer | Firma „Arbeitsgemeinshaft Schlesischer hente E eseben sul, ad s oi D nen A i gidts Bayreuth wide Fe ragen, | von Damentaschen aus Leder in bejon-

Kuppe aufgelöst. Der Gesellschafter Bauersfeld in Stolp als Juhaber über- | Hie Prokura des Emil Albert Wectesser itali i ider F Brioi i ; 0 l i führ in Verbind t p 19 sells P sser | Mitglieder ohne dabei abgesehen von | Damenschneider und Damenschneide- Grund des Geseyes vom 9. Oktober | e G. m. b. H.“ in Offenba a. Qu. irma Plüshweberei Rogler & Co. in Ie O, T Bien B 8861/20,

Willy Reibenstein führt das Geschäft | gegangen. Amtsgericht Stolp. ift ev ;: É :; ; i t : l D dh E C cia “als : ilt Se 14 März 1936 M aen ag 0. v6 E mit 1934 von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Landau i. d. Pf., Regensburg, [77245] | Gefrees, ein versiegeltes Paket, ent- 2696/18, B 8521/20, B 8555/22 Alleininhaber fort. Stolp, Pomm. [77200] R Amtsgericht. winn erzielen zu Ge Sie kann | in Breslau h rft 26 em Siy Amtsgericht in Hamburg. 14. März 1936. Jm das Genossenschaftsregister wurde | haltend 13 Muster in Plüsch, Nr. 8541/20. B 8441/20 B 8551/18, Sleiz, den 9. März 1936 Hand.-Reg.-Eintr. A 431 v, 10. 3.) P L ib Tätigkeit L T al 0) U s b A Ke A heute eingetragen: D 4623/1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. D 4624/1. 2.| 2 8534/29 B 8528/22, 8550/20, Das Amtsgericht. 1936, Firma Paul Alsleben in Stolp: Ein A ei ae an ¿Ben nd heute unler L. es Genossen- Kassel. __ [77234] | Mirow. [77237] | "1, bei der Firma „Darlehenskassen- | 3, 4. 5. 6,, Muster für Flähenerzeug- 8515/20 B 8520/20, 8450/26, E ; Dem Fräulein Charlotte Siebert in | Winsen, Luhe. . [77209] E Lp be arf O ots an L eingetragen worden, Jn das Genossenschaftsregister ist am | Jn das Genossenschaftsregister des | verein Köfering, eingetragene Ge- | nisse, Schußfrist drei Jahre. Tag der 2438/18. B 8553/18. 8563/27, Sehlemiggen E E C T E E L E i tolp. : j Lg E e : : : 1 eririe e u -R. - | kassenvereins e. G. m. u. H. 1 - | pflicht“ in Köfering: Durh Beschluß | 3 Uhr. bet E are fd E Gi wei ardeldreaisee A ist die ; in Stelle i. Lbg,, Inh. Kaufmaun Otto | Barzoluno 9 Bedarssgütern in eige- | lage gemeinschaftlicher u gn- und Verkaussgenossenschaft e. G. | des eingetragen worden: T N coulima bom d. Mära | Bavreuth, den 18, März 1960. Ses B 8645/20, 837118, unter Nr. 134 eingetragene Firma Sulzbach, Saar. . [77201] | Peter Heinri Witt daselbst. E e Ee N M h Ver- lage gemeinschaftliher Zusammenarbeit m. b. H. in Kassel: Die Kasseler Gärt- | Durch Beschluß der Generalversamm- | 1936 wurde ein neues Statut ange- Amtsgeriht Registergericht. 8565/90, plastische Erzeugnisse Schutz4 Nr. 1: ( L Im hiesigen Handelsregister A | Amtsgericht Winsen a. L., 3. 3. 1936 | nen Velrieven, c) die Annayme, der arischen jhlesishen Damenschneidev ner - An- und Bextausógenossmwak lung vom 6. Juni 1935 ist an Stelle der | nommen. Die Firma lautet nun: L s e e Ves E 936, nahm. 2,30 Ühr.

Richard Eger, Schmiedefeld, am 5. März | Ny. 278 ist am 14, März 1936 bei der waltung und Wiederanlage von Spar- | und Damenscneiderinnen. 6. m. b. H. in Kassel ist dur : eihsverbandes der Deutschen | eingetragene Genossenschaft mit nbe Musterregister. M -R. 6448. Dieselbe Firma: Ver-

T E : 2 die | hi Sazung die Mustersaßun - d lehenskasse Köfering Jer s 77253 S S März 1936 Firma Schuhfabrik Gazelle Dr. Kurt Wismar. [77210] | einlagen gemäß p PaTy dnung, Breslau, den 5. März 1936. Beschlüsse der Generalversammlungen P a stersazung | „Spar- und Darlehenskasse Köfering | Karlsruhe, Baden. [77253] S gs, E lers, ; Roth in Friedrihsthal folgendes ein- Handelsregistereintrag vom 9. März da) die Herstellung uy. Ga es: Amtsgericht. vom 31. 10. und 5. 11. 1935 mit der | [andwirtshaftlichen Genossenschaften | schränkter Haftpflicht“. 2. bei der Siena A Vau X Co, Sarlotube Bev-| 2 Cnsditax, enthaltend 18 Skizzeit ohen E Wismar: F Lia M erfol 7 S d Beritilnng c [77230] p P iber hmend: 6 Ci m. | Raiffeisen e. V. angenommen, Da- Spar: und N E LELOs siegelt die Muster: 1 Faltshachtel, Me Bainentastben-aus Leder in beson 77193] | ‘o1chen. : B : : f, : L : ¿ 2 ; , H., Kassel (übernehmende Geno|jen- ist Gegenstand des Unternehmens ühlhausen bei Neustadt a. D-., . 37 l, Nr. 3742, A et ; tin T elan P anna Suigat, c |Guniogecd! Monte (Mei, | (ene Dea Sms ah de gh Gugel Y tab, G gge: Garten: (dhe C edcia en eee esngeteegene Gaposlf esl mie unde: | Häcgenerjengni/e, Sgpubftilt 8 Jab. | unezlem Meint, Pest Ken, 3 8095 29 Jn unser Handelsregister B Nr. 2, E Í 7 ; tali IERERO L R ; Zu Gn.-NR. a|jeler rten- | kasse. Veröffentlichungen erfolgen im | shränkter Haftpfli t“ in Mühlhausen: | angemeldet am 4. März 1936, nah- ie B 8543/95, B 8479/28, Vereinigte ‘Smyrna-Teppich-Fabriken Tharandt. [77202] V dandetace istereintrag vom g. Mr Ka d den 13 Mär 1936 e Couea E O hauzentrale e. G. m. b. 9., Kassel: Die Wochenblatt e Landesbauernschaft | Durch Beschluß der Generalversamm- mittags 4 Uhr. 4. März 1936. Amts: F B j Ad L 1013/42. A. G. in Cottbus, Zweigniederlassung | Auf Blatt 327 des Handelsregisters, | 1936 zur Fitma Ernst Bu ¡sh Wurst: Amts : iht Re ister ericht e Stol E A Dep Tant R e: (als übernehmende Ge- | Melenburg. lung vom 12. Januar 1936 wurde ein | geriht Karlsruhe, Baden. À 1023/36 A 1019/37; A 1020/38, in Schmiedeberg i. Rsgb., ist folgendes | die Fa. Alfred Meyer, Handelsvertreter | und Fleischkonservenfabrik Nachfl Hans Gi O “e f 046 U i nossenschaft) ist dur die Beschlüsse der | Mirow, den 11. Februar 19836. neues Statut angenommen, Die Firma A 1017/42 A 1018/30, A 1021/42, eingetragen worden: i für Tabakerzeugnisse in Tharandt betr., | By L h“ in Wismav: 149. [77223] | B l es Unternehmens ist der Generalversammlungen vom 31. 10, und Tas Amtsgericht. lautet nun: „Spar- u. Darlehnskosse | Kirchheim u. Teck. [77254] | 4 1026/36, A 102624 /39, A 1015/36, Direktor Karl H. Layher in Cottbus | ist heute eingetragen worden: Die 81 Firma at jet: ¿Mens Morlebaers,. rt8regist e ist ezug, DIe Beschaffung und Unter- b. 11. 1935 mit der Kasseler Gärtner- L Mühlhausen b. Neustadt a. Donau ein- | Fn das Musterregister wurde am| 4 1014/36, A 1027/46, plastishe Er« ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Dem | Firma ist erloschen. Bin S Medlenbucgistbe Fiischvareit- | heute lnfor ¿Weng lee Nang S ala tee An- und Verkaufsgenossenschaft e. G. | Mirow. [772838] | getragene Genossenschaft mit unve- | 13" März 1936 eingetragen: 20146, Huvfrist 3 Jahre, angemel Kaufmann Hermann Köchling in Ber- | Amtsgericht Tharandt, 11. März 1936. Fabel Wismar A E heuie s Eitanfsveréin ‘Edeka’ j N. e e ULLI Lon lenbidiviswafl h b (aufge s lud bax Qa e wo A G O a lxa r eet Altes tei Gli Nr. 157, Fa. Carl Faber & M. Beter, 6 Lebr, 1936, vorm. 11,55 Uhr. lin und dem Kau Kuct Weise i E S Y S u E A : D L molzen. Dur Beschluß der General- | Wesenberger Spar- u. Vartehn - ei beiden vorgenannten Genofssen- | G, m. b. H, in Weilheim-Teck, ein ver- N "i D. Heymann Cottbus Ca Ov a i E Torgau. j [77203] Ernst Buggish jun. ist in den Paht- | m. b. D. in Berleburg“ folgendes ein- lichen Maschinen und Geräten. Das eres vom 5. 11, 1935 ist die | vereins N G. m. u. H. ist folgendes | schaften wurde weiter eingetragen: Ler a S L Muster für M van Sfb a M versiegelten nur je zwei Prokuristen gemeinschaftlich In das Hakdelsregistér Abteilung A vertrag am 1, Januar 1925 mit einge- | getragen: Î E Statut ist dur Beschluß der Generals Saßung neu gefaßt und geändert. eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist nun ischdecken Dessin Nr. 419 in eig | y la enthaltend in Skizzen dara u le ms Frofue fen gemein agf | g hence llofate! Clem He | ien Wit Wictung a, 1, Joni | 9. Garantie Buma Hat tber Mena; | em gnt nom h, nan 1886 q F o Vmtigert8h h 7, Masi (a ‘d Hovender 1 M g | tas L pur Bene de, el: ns | Sgt (d Jaht anaemadet geselt: Damentasten in den neuesten i f 4a y 9ortre- | getragen: s LSS d d 20 vc “l » E 1 1 lung vom 26. November o t an | Tajje: 1. zur Tege des - Uw ; Lahr h 2671 ir alld L ahres eat und rit E A enke U aal bor: L Cte: Amtsgericht Criviß (Meckl.). Landáu, Pfalz [77235] Stelle der Me La die R T L und i Bes des S Min S 2 So een A alellaungen und i Handelsgesellschast 1n Lorgau. HYUL de Li s i ; L : S S T 4 ; ]| Mustersazung des Reichsverbandes ver | Sparsinnes; 2. zur Pslege es Waren- Ane Qu i : A L 3487 348 V tbgetidi Schmiedeberg i Rsgb Vertretung der Gesellscha L ist jeder Die Firma ist eine offene, Handels- von Biedenkop ; und Umgegend, e. G. Gardelegen. 4 : [77231] Neu aas wurden die Ge- E landwirtschaftlichen Genossen- verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be- Amtsgericht KirWheim unter Tek E v4 t r 3457y 7. März 1936. - | Gesellschafter für sich ermächtigt. Dem | gesellschaft. Ernst Buggisch jun. ist in | m. b. H. în iedenkopf, die ihrerseits | Jn das Genossenschaftsregister wurde po ses lit erungsgenossenschaft Edes- | schaften Raiffeisen e. V, ange- darfsartikel und Absay landwirtschaft- | Limbach, Sachsen [77255] | S448 3446, 3445, 3442, 3436, 34314 C Kaufmann und Fahrlehrer Kurt | das Geschäft als persönlich haftender | in der VERETa Er g ung pom genie bei dem Konsumverein für Garde- l. „Milchlieferungsgenossenschaft TdeZ- nommen. Danach ist Gegenstand des | liher Erzeugnisse); 3. zur Förderung | “Jn das Musterregister ist ein- | 3424] 3421, 3420, 3414, 3412, 3405 : J Glaubrecht und dem Kaufmann Viktox | Gesellschafter eingetreten. Die Gesell- | 6. Dezember 1935 den gleichen Beschluß | legen und Umgegend, eingetragene Ge- M M A mit Unternehmens der Betrieb einer Spar- | der Maschinenbenuzung. getragen: 2398 1011, 1010, 3600 3596. 3590, Schweidnitz. R [77194] Roß, in Torgau, jedem für si allein, | schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. | gefaßt hat, beschlossen. nossenschaft mit beshtänkter Haftpflicht beschränkter Haftp! iht M is O e Setlehustasse. Veröffentlichungen | 3. bei der Firma “Landwirtschaft- | Nasen: O irma Paul Großer, Lim- | 3889) 8583, 3582, 357 C, SSTE 3672 bie in V pf Ah O A ift erl ees S Aisge As E O Le DeE Meere nd, bés Untérnehinéns ist’ die ‘Ver- erfolgen im Wochenblatt der Landes- siche Lagerhausgenossenschaft, einge- | ach, 8 Muster für Kinder-Jäkchen aus 9571 3547 3542, 3541,- 3521, 3520, tragene Firma „Kreuzdrogerie Paul eda Das Amtsgez iht. Die Aktiven und Passiven des Ge- R d at 1a l aats Verh wertung der von den Mitgliedern in bauernshaft Mecklenburg. Gaftpfli g, s A R L S baumwollenem Futter, Trikotstoff, ver- | 3518, 3515, 1006, 3528, 3429, 1035 Friebel, Shweidniß“, gelösht worden tes teh Art äfts sind Mle elben A 1e Maio, lautes Lege B ander, ihrer Wirtschaft gewonnenen Mil auf | Mirow, 11. Februar 1936, Haftpflicht“ in Roding: Durch Beschluß | schlossen, plastishe Erzeugnisse, Fabrik- | 1034, 1033, 1023, 1020, 1017, plastischs Schweidniß, den 7. März 1986. | Viersen. [77204] r Ba A Be, S U O E G s [ch Ae nota Satte Lefte gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Das Amtsgericht. D ne ra D na i ina nummern 20/102, 25/102, 26/102, 27 L Erzeugnisse, Schuyfrist 3 Jahre, ange Amtsgericht. Jn das Handelsergister Abt. A Amtsgericht Wismar i. Medckl N01 ee dec Molk As E pfliht in Gardelege An Stell des 2. „Landwirtschaftlihe Bezugs- und men Die Sirma lautet nun: Land- 28/102, 29/102, 30/102, 31/102, Schuß- | meldet 5. Februar 1936, vorm. N —————— Nr. 797 i} eingetragen die Firma E : N 1st Vel Der O ereigenossen- N Absatgenossenschaft eingetragene Ge- | Northeim, Hann, M280 Ee L : _Land- | frist § Jahre, angem. 22. 2. 1936,| M.-R. 6450. Firma Christian e 71051 | gott, & Jose] Voers“ im Viegen. | Nota: C E C S Gt Wadetoregiter Abt A | Peri lafiende e S N | ine i Sago erelidt, Bit: Die |egesar dee Umernedmens 1 don | (of Maden mel JumirGt d Y 4 M O E M de 1 Mr. ist jus Frilheigeng jen daft | besdräntier bolt „fr, 908, Firma Ernft Saupe, Lim: | Ümsdlag, enba h nav Küdent eute unter Nr. 818 die Firma „Fried- | an Lie 19, 1 SILnta 1E Ero]MeIL ; itert, d unmehr auch der ge- | shaft fördert mittels gemeinschaftlichen . War «e aan and de UDYannoDer, Ell ; | Regensburg, den 13. März 1936. [ Nar A Et E E 95 26, plastis rich Köhler“ in Leutmannsdorf und als 2. Kaufmann Josef Betckers, beide | Zeiß, 10. 3, 1936, Amtsgericht. Freiniäris E ih Mild ätichaften Gribältabeiciebs die Ccitea e Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher | haft mit beshränlter Haftpflicht in : sogenanntes E, zweimaschig, | anrichten, Gesch.-Nrn. 24, 25, 26, p19]

i S tr Moni f 3 ; ; lgen- Amtsgericht Registergericht. ergestellt aus allen Arten von Ge- | {he Erzeugnisse Schußfrist 3 zFahres ihr Fnhober der Kaufmann Friedrich A Handelsgesellschaft (Melkeimer, Milchkannen usw.) sowie Mitglieder. Sie kann ihre Tätigkeit Einkauf von Verbrauchs\toffen und Ge- Northeim, am 5. Februax 19836 folgen Mis Meilen plastishes Er- L eet G Sebr, 1986, vorm.

Köhler ebenda eingetragen worden. N e von Futter, Düngemitteln und Brenn- | erstrecken auf: a) den Einkauf von Be- genständen des landwirtschaftlihen Be- | des eingetragen worden. : 7946 a : S J S N 2 : 3 März 16 , x . : ; ; ; ; i 5 und 26 | St. Wendel. [77246] | zeugnis, Fabriknummer 3045, Schuß- | 8,05 Uhr. 5 Z I n T. F ärz 1936. A E 4 G {S- stoffen erfolgen soll. § 2 der Saßungen darfsgütern im großen und die Abgabe R Re Ecruektsse Verkauf „Die M R Gruß S Jn das hiesige Genossenschaftsregister | frist 3 Jahre, angem. 13. 3. 1936, M.-R. 6451. Firma Gebrüder Wolfs Amtsgericht. M . L eno en d # | ist durch Beschluß der Generalversamm- | an die Genossen im. kleinen zu günstigen Eli roubs Statut Pen ange- | sammlung vom 8. Februar 1934 ge- Nr. 85 wurde heute bei der Molkerei- | 14 Uhr 15 Min. _| gang A. G., Offenbach a. M., versiegela E Z Waldenburg, Schles [77205] ° lung vom 24. 2. 1936 entsprechend Preisen gegen Barzahlung, þ) die Her- nonen LC-SL Mete: ges ändert. Der Geschäftsanteil ist auf 3, Genossenschaft Merkur, e, G. m. b. H. | Amtsgericht Limbach, Sa., 14. 3. 1936. | jer Umschlag, enthaltend in Zeihnuna Schweidnitz. i [77196]| Fg unser H Vaiftas ; erganzt. stellung und Bearbeitung von Bedarfs- ; Fa, a li j ich8maxk fest- | in Alsweiler, folgendes eingetragen: i en dargestellt: Damentaschen in beson S In unser Handelsregister B Nr. 126 ; 1 St. Martiner Winzer-Verein | die Haftsumme aus 10 Re ch \ erra A g i Jm hiesigen Handelsregister Abt. A | it am 13. März 1936 bei der Firma 9 Amtsgeriht Bocenem, 13. 3, 1936. F] gütern in eigenen Betrieben, c) die G # in St_ M L durch | gesezt. Die öffentlichen Bekanntmachun- | Nach Beendigung der. Liquidation ist | Mannheim. [77256] | derer Form und Aufmachung, Gesch.4 Nr. 1 (offene Handelsgesellschaft M. | Müller & Co., Gesellshaft mit be- Allenstein, i [77219] Annahme, Verwaltung und - Wieder- Beschl u, be V A ; E oa 8 dle erfolgen in der Niedersächsischen die Vertretungsbefugnis der Liqui-| Musterregistereintrag vom 13. März | Nen. 1679/20, 1681/22, 1682/20, 1684/ Weißenberg vorm. Carl Francisci in | schränktex Haftung Kolonialwaren- Im e wurde bei | Brake, Oldenb. [77225] anlage von Spareinlagen gemäß der A m B A ver r 4 1: Lina datoren erlosen. 1936: Firma Esh & Co., Mannheim, | 28, 1687/24, 1690/18, 1693/22, L000TE, Schweidniß) ist heute eingetragen | großhandlung, Waldenburg, Schles der Kreditgenossenschaft e. G. m. b. H.| Jn das Genossenschaftsregister ist Sparordnung, a) die Herstellung und Wi e len eung er As N Amtsgericht Nartheim St. Wendel, den 21. Februar 1936. | ein versiegelter Umschlag, enthaltend | 1697/20, 1711/16, 1712/23, tres P eingetragen worden: E «| Allenstein Gn.-R. 70 eingeiragen: | heute zu Nr. 59 zu der Firma Land- | Beschaffung von Wohnungen zum Zen E Unicekebi P Dee Das Amtsgericht. wei Abbildungen von Oefen mit den | 1752/22, 1753/20, 1754/22, 1755/20 Dem Prokuristen Alex Hoeft in Bres- Durch Beschluß der Gesellschafter- Die Genossenschaft ist dur O wirtschaftliche Bezugs- und Absay- der Vermietung, e) die Vermittlung Bean a a8 it At E : [77240] Fabr.-Nen. 155 und 156, Muster für | 1756/20, 1766/20, 1812/18, N lau-Goldshnieden ist für die Zweig- | versammlung vom 3. März 1936 is die der Generalversammlung vom 29. Juli | genossenshaft Hammelwarden und Ums | von N en, , A Swe Y s de e lied _mMlï | Ober IOTAn (8-G ossenschaft, e. G St. Wendel. [77247] plastishe Erzeugnisse, Schußfrist zehn | 1826 a/16, 1827/18, 1829/20, 1858/24 e ai E C0 is S Gesellschaft unter Ausshluß der Liqui- Dn En E eniteini 13. März 1936 gegend, e. G. m. b. H.,, Hammel- Garde 0 A U 1936, ihren Weinbergen erzeugten Trauben Ms H. in Stiebendorf ‘Ar. Neustadt, | In das hiesige Genossenschaftsregister Fe angemeldet am 4. Märg 1986, Es A E 1895/18. ofura erteilt, daß er befugt ist, | dation mit Wirkung vom 1. Januar E 999. | \varden i. O., eingetragen: a gert. ; ; l felt S A at Statut vom 26 Ja- | Nr. 5 wurde heute bei dem Steinbacher P. : 319, : 5/99" 1903/16 entweder gemeinschaftlih mit einem der | 1936 ab zum Zwecke der Umwandlun L E Jn der Generalversammlung vom A H T gemeinsam einzusammeln, zu keltern |O. S,, hat ein neues Statut vou 2. S7 | Konsumverein, e. G. m. b. H. in Stein- Amtsgericht, F.-G. 3 b, Mannheim, | 1900/24, 1901/21, 1902/22, 1903/16, Nele Micer oder mit einem anderen | in eine offene Handelsgesellschaft a Altona, Elbe, [77220] | 23. November 1935 ist ein neues Statut N enl BaNsregi lee is ind Weine, von dur den L N dex uo L Rast eingetragene bah, folgendes eingetragen: R TTO5T E B le Écieianlise “Schuß Prokuristen die Gesellschaft zu ver-| Grund des Geseves über die Umwand- Eintragung ins Genossenschafts- | angenommen. Gegenstand des Unter-| In Unser enossenschaftsregister ist Weine die bestmöglihsten Preise zu er- | G ossenschaft mit beshränktex Haft- | Die Firma lautet jest: Verbraucher- | Mannheim. [77257] | 5120/18, plastise Meldet am T. Febr. treten. Jn Gemeinschaft mit einem Ge- lung von Kapitalgesellshaften vom register. nehmens ist: 1, gemeinschaftlicher Ein- heute bei der Genossenshaft Mai- (elen g ô s pflicht n U iebendorf, Krs. Neustadt genossenshaft Steinbach, eingetragene Musterregistereintrag po 2°, März frist 3 Jaÿte, auge e V sellschafter ist er auch befugt, Grund- | 5. zzuli 1935 (RGBl. 1 S. 569) auf- 14. Marz 1926, fauf von Verbrauchsstoffen und Gegen- | waldauer Spar- nl Een 2. „Winzergenossenshaft Kropsburg | O E Gegenstand des Unternehmens | Genossenschaft mit beschränkter Haft- 1936 zu Band 111 O.-Z. 27 Na 1926, na e ma Offenbacher Mea stücke zu veräußern uud zu belasten. | gelöst worden. Etwaigen Gläubigern, | „En -R. 131, Ausgleichs - Kasse | ständen des landwirtshaftlihen Be- | Verein eingetragene Genossenschaft mit «G. Sf Martin dur | ist der Bezug, die Benubung und Ver- | pflicht in Steinbah. Gegenstand des | Rheinishe Gummi- und Br M.-R. L Lbrüder Parr, Offeno Es A es ib L fi M A NORQte O N S de A Sai t A rh ) O e cuz L Bs V iesahbere a miesew Beschlu “der eneralver vom, 10. 11. | teilung e ktrischer Energie, die Be- Unternehmens: Ge A Le rv E a e Shubfeist: 7 Ja re 4 R E e Sertiedter Umschlag ents Am : efanntmahung zu diesem ecke : | landwirtschaftlicher Erzeugnisse. E Ne ) nterneh- Îtu; eines | haft der Mitglieder mittels gemein- ( i N dre: Ee : gestellt: Siegen T [771971 | Melden, ift Sicherheit zu leisten, joweit mode Die Genossenschaft ist durch | Amtsgericht Brake, 11. März 1986. | getrge 5 N ‘K —agoigenves d: me it der Vetrieb diner Wirger- [afl ceilangnees (owie gemein- schaftlichen Geshäftsbetriebs durh Ein-| Amtsgericht, F.-G. 3 b, Moe, | halte ia Heim Dad Lm. andelsregister ist Folgen, | le nicht Befriedigung verlangen erfügung des Reichs- und Preußi- geiragen Warpens Las S H cnoflenldaft mit dem Zwet, die in der | shaftlihe Anlage von r ietschaft- | kauf von Bedarfsgütern im großen und | x, F [77258] | Gesch.-Nen. 6121 bis 6124, 6126 bis des xidtitane d g get | fónnen. Fn unser Handelsregister A schen Wirtschaftsministers vom 10. Ja- | prgunschweig [77226] 13. 12. 1935 neu gefaßt worden. e Wi M t der Mitgli ¡ew en | lihen Maschinen und Geräten. Abgabe an die Genossen im kleinen zu Mülheim, Ruhr, ; I 6133, b) 1 Verschluß für f eingeiragen worden: 26 Februar | Nr, 955 Ÿt zugleich unter demselben | [ees gegen Mißbrauch des dargeldlosen | 1gL"y00® Genossenschaftsregister ist am | Fn hene Genessenicaft mit unde: Tranbèn gemeinsane einzusammeln, sie | Amtsgericht Oberglogau, 21. Fobr. 1936. | günstigen Prise ent Aus dem heute das Musters reger asse: | Damentaswenbügel, Ges. - Nr. 719 c . e A e Sa . t ï Fi T T E s L n Le 2 : x ° . . . e E i 7m Y 4 : . ver s C) E f 1980 Bie offene Sandeltaclc A fa | Reste Gwed erer aut ®* golonal: | PYUIO Bens Dot A M, I | Ziaee nab Saclehnatafen-Berein, en: |(ei2'L ieben (M ehren) Ÿ tin dyr ne, nein, Be: Of enna Ey, MN ne Haftsumme, V Reden Mem | mport-Gesgft Emit Tengtimonn q | postsüe Erieusise g ehe 1956 : Lau ,_ OIMIMNEL o. E f ; Bl. Seite mit sofortiger f / e R “| Kreis Hirschberg gb.), geandert. ¿__DI Cs en 9 Dm. s thut ; id. ülheim-Ruhr eingetragen: «Fe etn | (Fayre, ( d G 4 diem Mesawer Ber Lt | monengroßtmdlung, fene Pndels: | Wg elg 299 mit sofortiger | ragene Geno att Mt be: | Der Gegensiand des ‘nternhent | pan Weine ron ele wie Be Non 1k V an | duues und Friedri Bilhelm Seid. | Muster zu Beuteln süx Pubdingpulver | vorm. 11.10 Uhr gans Wörnlein Siegen, und als deren persönlih haf- | burg, Schles, eingetragen worden. Altona, das Amtsgericht, Abt, 6. Mas E Siema f ‘Spar: und | ist der Betrieb einer Spar- und Dar- pelt u L on diese owie Ae „vom 2h Ns S Bau enossen- versammlung vom 1. Dezember 1935 und Rote Grüße, angemeldet am | M.-R. 6453. Fm o, enthal- Kärl Bi U alter a v8 o Ier Persönlich haftende Gesellshaftec sind E Darlehnskasse Broistedt, eingetragene Lebuptaise: L aur Degen 0 Neben ote EUTS e cin Eastlichen de Ta Genossenschaft mit | wurde das Statut neu gefaßt. (Die A Da Ee 4 e aae S Stizzen bon Damentaschen aus meister ‘Sennann Wiel in Buschgott. as E Sn n E Pen das Diese G iossenschaft He Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- Sbarsinnes, 2 n Ble des Waren- Verkauf möglichst vorteilhaft zu ver- ej ränkter Haftpflicht, Offenbach a. M.: | Haftsumme beträgt Gs T N Mbülheim:Ru ie R 1936. Amtsgericht Lede in besonderer Form und Ausfühs de ; ; P teilt! U Reinhold Schwarzer 1n Jn das hiesige Genossenschaftsregister i an i t i k : i s ter! ist j erklärungen des orstands erfolgen \ E : ! : Verschlüssent E den, Die Waldenburg A Zire Vertretung N U dem Ruschberger Spar- A 'Hecnver A e fd S aarittel nb E bivinto e eid Landau i. d. Pf Ca E an E S durch mindestens zwei Vorstandsmit- P Ma D [77259] rung in erm N etall n E 7260, Ew : S 4 «Ao nsfa 4 , E D Ô s s “1 f . i : : ; s . SLEEO es c 9/7305, 732 S U Ie arr 1 Sanuar 1996 be: | L, SesellsGaft At Jeder Gese Daten a e in Rusbbera eingetro: | C M ver Ueitied einer : Spac-| (U S O L Minen 40 R O, wohnungen im eigenen Namen, Er ist | glieder Die Menn) Blieszeitung) | Musterregiftereintragungen. | 7360) 7368 1315 72020, 7888 1390 : een bilaNse zux Pilegs 108 Golb- | len Ma A L dei Bil is der Stadt etrieb inerheN hes | St. Wendel, den 12. März 1986 M--R. 6445. Firma Adolph Merz- | 7350, 7365, 7278, 7600, 7613, 7625 i i i den ezirts der Dia em gie, Des Í ' n n | Í bah a. M,, versiegelter | 2/7455, 7465, _ [TATS, (D, L G Hir Se im tesengebirge, Landau, Pfalz [77236] {hränkt und beruht auf gemeinnüßigen Das Amtsgericht. A a oie iet: iw gei E Cte 7631, 7670, 7675, 7680, 7690, 3! : e

Na ten en gemäß | Srundsäßen. U tellt a) 18 Damentaschenver- | 7720, 7726, 2/7740, 2/7722,

[77244] 3 8554/18, B 8467/20, B 8512/18, 3 8510/20, E 3998/25—E 8399814 /25, x

os

Os

S Ei E E E: “f E E E: s La e E t E atte E S E S E E R E A E S A de op g M IPs inder 2E ar egi:

E anm A

gonnen. Zur Vertretung der Gesell- | am 1. Januar 1936 begonnen Durch Beschluß der Generalversamm- - schaft sind nur zwei Gesellschafter zu-| Amtsgericht WBalderbis Sqles lung vom 22. Oktober 1935 ist die Ge- [r Darleyuorane dies Biene Ce TeH en ermächtigt. N : nossenshaft aufgelöst. Die Liquidation e es und zur Förderung | 19, z 1936. Folgende Ad nter A Nr. 635 am 27, Februar | Weiden. Befauntmachung. [77 erfolgt d Hte] ‘iedri : N G M ( : Amtsgericht. V ; Ü « : A A Sa E E [ . [77206 olgt dur: 1. Friedrih Hartmann, i / g ermögen mehr besizen, sollen gemäß D ¿ i - M. g o 7845, 7850, 7860, Af bei de oignen GandelS gela | «inet ganelaegller wurde Gf | 2" Wilen Ban, Beute t Mal | mem. _ fe L Sulige nee Amibgeriht Offerbad a M |Walinteim, X4 Ln ereits des | N Sl ge “Tin “Thi Hi | 1870, N78, 8, O8 U! uo Ledexseiiun oh Hagen, mit Zweig- tragen: „Bürgerbräu Weiden, Gesell- 2, Nikolaus Laub, Maurer in Rusch- | Breslau, [77227] 1 _ Etwaiger Widerspruch gegen die Löschung | Pitschen,. E [77242] unterzeichneten Gerichts wurde iet dle 1283 4970 L 7948, b) 7 Beschläge 7820 7950" 7995, 8050, 8051, 8055, Seite stav N hoff H uyter der | schaft mit beshränkter Haftung in Wei- berg. z Jn unser Genossenschaftsregister | Verantwortlih Nicht ist binnen einem Monat seit Veröffent- | Gn.-R. 36 Elektrizitäts-Genossenschaft | Milchabsabgenossenschaft mit beschränk- | füx " Damentas Gen, Gesch.-Nr 79ER 2060 8065, plastische Erzeugnisse, F s Fu a Si off, Hagen, Zweig- | den“, Siß: Weiden i. d, Opf.: Die Baumholder, den 12. März 1936. Nr. 21 ist heute bei der „Hilfskasse für Schriftleitun (Amtlicher und 2 pa lihung dieser Bekanntmachung Lrt e. G. m. b. H. in Nassade0: Sagung am ter Haftpflicht in Gumbsheim einge- Be 7409 7410 7413 7419 7420 Scuzfrist 3 Jahre, angemeldet 8. Febr, fäu ér “August Dunkel Un den Œlu- | Generalversammlung vom 11. März lec katholischer Lehrer Schlesiens, einge- amtlider Teil). Angeigentell uad ftr e zu machen. Soweit Widerspruch nicht | 20. Januar 1936 neu gefaßt. Gegen- | (ragen Gegenstand des Unternehmens 94 Damentaschenbü el, Gesh.-Nr. | 1936, vorm. 9,50 Uhr

äufer August Dunkel und den Buch- | 1936 hat Aenderungen des Gesell- E E tragene Genossenschaft mit beschränkter | Berlag: Präsident Dr. Schlang erhoben wird, erfolgt nah Ablauf der a des Unternehmens ist jeyt der f c) mentaschenbügel, -NL. , ,

halter Alfred Kay, beide in Hagen, ist | schaftervertrags näherer Maßgabe | Bayreut1l 77222 tpflicht“ zu Breslau, folgendes ein- in Potsdam; i Frist die Löschung der Genossenschaften. | Bezug, die Benugung und Verteilung | (sj abn ; ; i M., verklebtey

derart Gesamtprokura erteilt, daß je- der r poreiden Mederschrifi besehen, d P Bekanntmachung. : y rig dey worden: Ds Beschlu der | für den Handelsteil und den B 1. „Baugenossenschaft e. d m, b. H. elettrisher Energie, die Beschaffung und ott uf Ae Rhe Sti 7890, 7888 98 e a ne Caichles liaiiend In “Zeichnungen

ber Von en Dn t bia el], Weiden L D Len E V 1986| An das Genossenschaftsregister des | Generalversammlung vom 15, Februar | redaklione s Teil: Rudolf Lang in Liquidation“ in Herxheim, 2, „Ein- | Unterhaltung eines StromverteLunge- und Gefahr P Statut ist am 6. De- | Scbucyt ist 8 Ja A Ltd Les Largelteitt: Damentaschenbügel, Ges.

R Was R A Mde nie Bat m Ung 6 Di Sur tr L A | ua Le Denen Baan Ÿ 10 Eve EBE etl hn 8 V b I: "Wige dg dien wn (0 8, Via vori Reap fe Ei Ii Blan wn

M E - E : eshastSante1l), 5 ufnahmesah1g- s | ge! i i DEEE sllstei ä ' Li i i j

Unter A Nr. 859 am 9. März 1936 Weimar, : [77207] | 1. Milchlieferungsgenossenschaft Koven- | keit) und § 47 (Veröffentlichungen) E und Vertag e Aktiengesellshaft, Berliti, e. G. m. b, H.“ in Landau, 3. Ein- & wi O Maschinen und Geräten. Wöllstein, U Taae 1936. N aeotinl irma R O n N ay T1986, P E die Firma Alfred Stögzel, technishes| Jn unser Handelsregister Abt. B | dorf, e. G b. H. in Kotendorf: | ändert. Die Firma lautet fortan: ilhelmstraße 32. Verkaufsgenossenschaft Sin K BOT Pitshem, O. S,, den 11. März 1936. / s Ludwig SrumuGebe Langhardt, Of- | 10,15 Uhr D : ; h

Geschäft in Weidenau, und als deren | Bd, IIl Nr, 20 ist heute bei der Firma | Durch Beschluß der Gen.-Versamm- | „Hilfskasse für Lehrer, eingetrageae Hierzu eine Beilage. s{chuhmacher e. G. m. . in Kande Amtsgericht.

ist die Verwertung der von den Mit- | 7340, 7344, 7345, 7347 bis 7352, 7379, | M.-R. 6454. Firma Christian Gg.