1936 / 76 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Mar 1936 18:00:01 GMT) scan diff

-

. März 1936. S. 4 Erste Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 30. März

weite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Ièr. 76 Berlin, Montag, den 30. März 1936

G Alktien- E —— gesellschaften.

[80095] l / Breslauer Actien-Malzfabrik. Gegen Einreihung dex Erneue- rungsscheine zu unseren Aktien Nr. 1741—2240 über je RM 400,— kann in unserem Geschäftslokal Breslau 10, Matthiasstraße 204/208, die mit Nr. 13 beginnende Reihe von Gewinnanteilscheinen in Empfang genommen werden, Vreslau, den 30. März 1936. Der Vorstand.

E Erträge. 1. Gewinnvortrag vom Vorjahre « - -

i i men: N E e Roi und Gepädcverkehr

b) aus dem Güterverkehr « « - - + --

c) Sonstige Einnahmen . Hy

Einnahmen aua Een P äge aus Beteiligungen . . - -

5, j gs sonstige Kapitalerträge

6, Außerordentliche rträge

7, Sonstige Erträge » « - o...

[79611].

Überlandwerke und Straßenbahnen Hannover Aktiengesellschaft.

35. Jahresabschluß E E Dezember 19

RM /

80112] ¿ für Vhönix Aktiengesellschaf 2 B Ante htenverwertung, E Der in der Generalversammlun R 26. März 1936 neu gewöhlte On n: ini unserer E N Mens folgt zusammen: 1. i han ai torstandsmitglied der Deutsche l «edi Disconto-Gesellschaft, S das ivender, 2. Dr. Ernst Petschek, aro, erlin, stellvertr. Vorsivender, 3, Justiz- rat Dr. Josef Abs, Bonn, 4. ars Czempin, Neu Fahrland b. Pot G E Dr. Martin Hirsch, O Berlin, 6. Dr. Konrad Piatscheck, Ge-

raldirektor, Halle a. S. "Bexlin, den 26. März 1936. Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. Kurt Bähr.

82]. Cebrüder Vecter Ednard Vedckter

Aktiengesellshaft Chemnitz. ai 1 per 31. Dezember 1935.

ae RM

Anlagevermögen:

Grundstücke ohne Berü- sichtigung von Baulih- S N N S

Gebäude: Geschäfts- und Wohnge- E O Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten . . . . -

Maschinen und maschinelle Anlagen «o

Beckzeuge, Betriebs- und Gejchästsinventar . . «+ Kurzlebige Wirtschaftsgüter |

8 935 625

Zugang vom Konto „Jm Bau befsindl. Anlagen“

RM |N

———————— E

Bestand am 31. 12. 1935

3, d.

[80145] Deutsche Ta E E LO, C(Detag), FUrth i. B. - Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 24. April 19 6, vorm. 11 Uhr, im Sizungssaal der Deutshen Bank und Disconto-Gesellschaft München, Lenbachplay 2, - stattfindenden - ordent- lichen Generalversammlung mit nach- folgender Tagesordnung ein: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1935. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- Und Verlustrechnung für das Fahr 1935 und Beschlußfassung darüber. . Beschlußfassung über die Verwen- Enderle. Böhme. dung des Neingewinns., VENESE © CE S E T E T . Entlastung der Verwaltung. [79613]. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Vilanz für den 31. Dezember 1935, | 6. A loges Vilanzprüfers für das Attiva. RM 9, | . Aktionäre, die an der Generalver- Anlagevermögen: sammlung teilnehmen und in dieser Grund und Boden 2 180/— | hre Aftionärrehte ausüben wollen, Fabrikgebäude 36 400,— müssen ihre Aktien oder die über diese Abschreibung 1 300,— lautenden Hinterlegungsscheine einer Maschinen T0 Effektengirobank spätestens den Zugänge ch4 5 562/80 21. April 1936 bei den nachstehenden E E Vinterlegungsstellen, nämlich bei A E der Gesellschaftskasse in Fürth oder 062,80 der Deutschen Bank u. Discouto- Gesellschaft in Berlin oder deren Niederlassungen - in Fürth oder Nürnberg odex ' der Dresduer Bank Verlin oder deren Niederlassungen in Fürth oder Nürnberg oder der Bayer. Hypotheken: & Wech- sel-Bank in Nürnberg oder _ deren Filiale in Fürth L E der bei diesen Hinterlegungs- stellen üblichen Geschäftsstunden hinter- legen und bis zux Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Fürth i. B., den 27. März 1936. Deutsche Tafelglas À.-G. Detag). Der E el Aufsichtsrats: ehl.

[73880]. E

Traine & Hauff A.-G,, Mainz. Vilanz für den 31, Dezember 1934,

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich- L S 27 500 Fabrikgebäude . . . ,, 59 500 Fabrikeinrichtung Mainz ï 8:336 Fuhrpark u. Mobilien . . 8|— Betkeiligungen. .. ., 1-37 500 Umlaufsvermögen: As Roh-, Hilfs- und Betriebs-

stoffe A Halbfertige Erzeugnisse - Fertige Erzeugnisse . , . Forderungen auf Grund / von Warenliefecungen u. |. Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaft . fs Safaue, s T Ka)jenbestand einschließli

Guthaben bei Noten- Æ banken und Postscheck- guthaben , Verlustvortrag aus dem | Vorjahr . ..

Bestand am 1. 1, 1935

[80103] Aktiengesellschaft Abschreib.

Franzburger Kreisbahnen. An Stelle des durch Tod ausge- schiedenen Aufsichtsratsmitgliedes, Herrn Amktsrat Berg, Stralsund, He Herr Bauer Haß, Saal, in den Aufsichtsrat gewählt. Die Herren Oberverwaltungsgerichts- rat Dr. Roetckner, Stettin, und Reichs- bahnoberrat Luther, Stettin, sind wieder- gewählt. - Stettin, den 25. März 1936. Die Direktion. R ühs.

[80137] Deutsche Sektkellerei A.-G. : Stuttgart. . Die Herren Aktionäre unserer Ge- sellschaft werden hiermit zu dec am Mittwoch, 22. April 1936, 15 Uhr, im Büro der Notare Heim- berger, Kohler & Lörcher, Stuttgart, Kanzleistr. 1, stattfindenden Genueral- versammlung eingeladen. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn-=- u. Verlustrehnung auf 31. Dezember 1935 sowie des Be- rihts des Vorstands und Auf- sichtsrats. Anzeige gemäß & 240 Absaß 1 H.-G.-B. . Beschlußfassung über die Ge- nehmigung dieser Bilanz sowie der Gewinn- und VBexlustrehnung. Entlastung des Vorstands und R nals, Beschlußfassung über die Weiter- führung- des nternehmens. Abänderung von § 10 des Gesell- schaftsvertrags. Was NtöratêwahHl. _7. Wahl des Wirtschaftsprüfers ge- Ld 262 a und b §.-G.-B. Zur eilnahme an der Generdlver- sammlung sind diejenigen Aktionäre berehtigt, welche ihre Aktien \päte- stens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei der Com- merz- 1. Privat-Bank A.-G. und deren Zweigniederlassungen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und sih in der Generalversammlung über die erfolgte Hinterlegung aus- weisen. * Stuttgart, den 25. März 1936. Der Vorsißende des Auffichtsrats: Alexander Spring.

Abgang

[80143] Aktiva

Augsburger Buntweberei , vormals L, A. Riedinger. Die ordentliche Generalversamm- Tg Tindet am Montag, den 27. April 193 -ck vormittags 9 Uhr, im Sizungszimmer der Jndustrie- und Handelskammer, Augsburg, statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung: 0 1 Vorlage des Fahresabs{chlusses für das Geschäftsjahr 1935 und des Geschäftsberihts des Vorstandes mit den Bemerkungen des Auf- sichtsrates. . Beschlußfassung über die JFahres- bilanz und ‘die Gewinn- und Ver- lustrehnundd. . Beschlußfassung 4, Entlastung des Vorstandes. 9. Entlastung des Aufsichtsrats. . Aufsihtsratswahlen. . Wahl des BVilanzprüfers für dâs” Geschäftsjahr 1936. __ Zur Teilnahme an der Generalver- jammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis spätestens 22. April 1936 bei der Geschäftsfasse oder bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank, Augsburg oder München, \ bei der Deutschen Vank und Dis- conto-Gesfellschaft Filiale Augs- burg oder München, bei der Münchener Kassen-Verein E Aktiengesellschaft, München, jeine Aktien oder die über diese lauten- den Hinterlegungsscheine hinterlegt und bis zur Beendigung der General- versammlung dort beläßt. i Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungs- schein spätestens am 22. April 1936

bei der Gesellschaft eingereiht wird und der Hinterlegungsschein die Be- mexkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf. Die Kosten der Hiuterlegung bei einem Notar trägx der Aktionär. Augsburg, den 27, März 1936. Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger. Der Vorftand. Wilkens,

RM RM H

D 11 094 505\79 RM | ie :

I. Anlagevermögen: Bahnanlagen: Bahnbetriebs- grundstücke einschl. d. Gleis8anlagen, der Streckenaus- rüstung u. d. Be- I 6 Grundstücke u. Ge- bäude, die ausl. Verwaltungs- zwedcken O wohnungszweccken ps M e ä 673 367 Betrieb8mitte (Fahrzeuge) « « 7672 866 2

i 1936. i gy E EeE, n id Straßenbahnen Hannover Aktiengesellschaf

tand, Kloy. Kremer. at. Heyden. Der Vors e l gat) dem Ecgebris der tam emand erteilten Aufklärungen und Nach- i î om J t t SG E e boa Die But sühtuns, der Jahresabschluß und der Geschäftsberich geseßlichen Vorschristen.

ärz 1936. ei) E und Trenhand- Aktien gesellschaft.

; f WVirtschastsprüser. t\chastsprüfer. Dendckert, i ao Hel se, E aide 1935 festgeseßte Dividende von a iee __ Die für pf pes RM '= 15966800 RM Alktien gelangt. ag 10% Kapitals S endenicheites Nr. 5 mit 24 RM pro Stück abzügl: 0 e . ectrngSeuer k in Verlin, Dresden und E Deaitepen Vank und Disconto-Gesellscha a E t A.-G., Verlin, i -Kredit-Gesellschaf}f , 7 bei ber Kas e Gesellschaft, Hannover, Zhmestraße 7,

den zur Auszahlung. S % igen Genußrechtsurkundt Ven Fun, ge Een N lie 1086 auf beide Gattungen eine

i innanteil- wird Lelannigege o E F Die Auszahlung erfolgt auf den Gewinna!

Hannover, gden Vorftand.

Sandoz A.-G., Nürnberg.

Vilanz per 31. Dezember 1935.

T Ga fapital

ändige Einlagen auf das Eigenkapilal « - - , s i ; ohne E A von Bn aaa Geschäfts- und Wohngebäude: Vortrag per 1. 1.

79 e Abschreibungen .

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Vortrag per 14.1980 L R 55S

01 760,55 Abschreibungen. « o 2.» *

15 696 874

96| 520 510

15 226 794 09) 50 431

[80142] Spinnerei & Weberei Pfersee. Die ordentliche Generalversanmnr- lung findet am Freitag, den 24. April 1936, 114 Uhr, im Sibungssaal des Notariats München Il in München, Netthauser Straße 6/TIL, statt. _ * Tagesordnung: Vorlage des ahresabshlufses : für " 1935 ‘und Beschlußfassung hierüber. . Verwendung des Reingewinns. - Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. . Wahl des Bilanzprüfers für 1936. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme sind diejenigen Aktio- nâre berehtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Geueral: versammlung ihre Aktien bei der Ge- sellschaft oder bei einem Notar oder bei einer der nachverzeihneten Stellen: Vayerische Vereinsbank in München {Und Augsburg, Deutsche Bauk unD5 Disconto-Gesellschaft in München, Augsburg und Stuttgart, Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin oder bei einer deutschen Effektengirobank hinterlegt haben. Augsburg, den 2. März 1936. Der Aufsichtsrat. Dr. Dietrich, Vorsivender.

Nüwag Rügenwalder Wurst- und SFleischwaren-Werk Aktien-Gesellschaft,

Iahres3abschlußbilanz per 30. September 1935.

Aktiva. | T, Anlagevermögen; |

1. Grundstüe O 37 610 2, Fabrikgebäude

am 1. 10. 1934 e + « I: 315% Abschreibung von 18488818 (L, 4 721,— 100 739|—

3, Maschinen und Apparate: Stand am 1, 10. 1937 51 96, | B 6 000,— |

57 961, 670,— T S V E E

E i Ñ 5ST 291, L Abschreibung, laufende . . , , , , 16 130 auf kurzl. Wirtschaftsgüter . . 8 223,— 24 353,—

4, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar; Er LOE

Zugang

635 367 7 670 023 1252

über das Ergebnis.

annover,

Geräte, Werkzeug- t, Filiale

maschinen . -. - E "Grundstücke u. Gebäude, die insbesondereWohn- zweden dienen Nebenbetriebe . + Geschäftseinrihtung

1335 998 252 det

25 591 149

162 000 996 10 493/92

T7

245 242/38 57 693

1 45271 996

56 11—| 104939) 25 380 1539 656 912/40] 160 605|—] 285 311/36 5 398,46 Jm Bau befindliche Aulagen: Vortrag am 1.1, 1935. « 3 ;

I Ls - + 902091 81 Zugang + ch «o... O7

656 912,40

1 554 239 252 881

56

35 100

O Co O

192 720/04

327 704/08 29

Abschreibung Utensilien Zugänge . .

Abschreibung Auto ¿7 Zugang ..

“Abschreibung Anleihestock Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe Halbsertige Erzeugnisse Fertigwaren . .., Wertpapiere . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . Kassenbestand, Reichsbank- und Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben « «

Kloy. Kremer. 85 921

751/50

752,50 751,50

281 077 Abgang auf Anlagekonten » R O E FT N

, 9 251

Oberbau- und

19 239

s [79641]. | 970 826 79

IL, D e \aufsvermögen: e is T U acA (Betriebs8-, Bau-, Werkstattstoffe) - « . Wer iere «. » .. o s. Et ene Aktien, nom. RM 33 200, 4. Hypotheken E 5. Baudarlehen« + e oooooo 6. Anzahlungen - - 7. Forderungen auf Ne aen I 8, Forderungen Konzerngejelihaften 4 9, Kassenbestand einchl tiheckguthaben . E 10 Abe e Tate u. Sparkossenguthaben cte e 11. Sonstige Forderungen. -

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen » » » » - -

5 101/75

5 103,75 5 101,75

Umlaufsvermögen: Rohs-, Gilfs- und Betriebs- DES

Se e A Halbsertige Erzeugnisse « a s Fertige Erzeugnisse « «+ - S Wertpapiere . « T 07 Hypotheken R ¿ : Forderungen auf ‘Grun

von Warenlieferungen u.

Leistungen . «- -+ Sonstige Forderungen » - Eb e ah S E eaus einschließlich

Guthaben - bei Noten-

banken und Postscheägut-

G 4D Andere Bankguthaben . «

3. 4, 5. D 6. 446 297,42 4 362 721,78. 22 005,50 80 803,53

18 691,— 14 425,—

3 N 225 }— 50 000|—

L q 0M T0

Grund von Lieferungen und

72 945,09 900 004,54 63 174,44

410 050 32 449 53 527

[77831].

1 918,55

Maschinen und mashinelle Anlagen: Vortrag per 1. 1.

1935 . . -+ e E Lag N E L N E E etr DUgGA S L

0,08 0 00 © 0

« 6,0. 00

T0 6E

C S0. E S

E 0.6/6 0 0E

14 108 53 359 824/29

2 879 D

Abi oe e s s L S Ea

Passiva. IV. Grundkapital... ,, Reservefons Geseßlicher Reservefonds: “* Reservefonds IL (Zuwei- “fig -1934) ., 0 v Eriteuértings- t P “fonds . .…. ‘22135;77 Zuweisung 1934 20 000;— Rückstellungen T9355... | . Delkredere . 24 000,— ab Auflösung zugunsten der

Ab S S E Betriebs- und Geschäftsinventar: PRGas per 1e 1935 . . . . ® . . . . 4 L B : : : L i: . Zugang Se A S

Passiva.

. Grundföpital « « » ch2 o 0a eo

i nds » . . L . . ® . L L) . . 2 du . . E : e De ionen, Rüefstellungen und Wertberichtigungs

osten: G L. 'seservesonds N : 2 449020 04 j en » . . ® . f A G Ce aE auf Schuldverschreibungen 409 525, . WVertberichtigungsposten: a) Abschreibungen: Vortrag 1, 1. 1935 : Entnahmen für Abgönge

Passiva. Grundkapital . . Rejervesonds Rückstellungen erlindlcGteiten:

othefen . ch ch * * Vbinvlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . - « + ** Darlehen (langfristig) Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen « » Gewinn: i ag aus 1934 Gewinnvortr u 026 Verlust 1935 40 903,19

1 400 000 700 000|— 919 437/97

[78059]. 4’ Aktiengesellshaft Dberbadische 4‘ - Verlagsanstalt in Konstanz. Vilanz ver 31. Dezember 1935.

‘Aktiva. RM [5 þÞ! Anlagevexmögen:

Liegenschaften -.. ., 55 000 |— Betriebs- und Geschäft3- } * einrihtungen .. . Umlaufsvermögen: Kasse‘ 2 2 ce. Postscheck

/ Bank Wertpapiere Debitoren. , Material .

Waren

p Abga - 2 2 6 o o o 0 E 194 000\—

Abgang . s. ® . s M 0.0 I ®ck e.“ . . .

E so) 23451 A Abschreibungen» « » soo eo ooo. ah Konzessionen, Pateute, Lizenzen, Marken- und andere

2 2.

1 25 061 1 234 16 800

e e ooo

i 22 19 * 1 332 779

Rob, Me und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse « «+«- . Gewinn- und

Fertige Erzeugnisse, Waren « - E i 7 Verlustrechn.. 12 000,—

Wertpapiere: Vortrag per 1. L, L j 60 : # T 000,—

Zugang «- * . L Zuweisung 1935. 2 000,—_- 11 Verbindlichkeiten:

Tilgungsdarlehn (gesichert

dur 30 000-GM. Hypoe-

thekeneintragung)- -

E 27 856,30

: ab Tilgung 1935. 792,05 |

Warenschulden -

Akzeptschülden .- 5-5

Stand am

4308

. . . . . . . . s . 6 . . . 5 631,30 10 021,30

4 392,— « 5 631,30 10 023,30

L E

78 395 H

2 420/32 3 069/36 148 48

49 377 116 951 283

26 Zumweisungen. « « - 2.» E

7 i ihti 7450,— 6 172441,68 b) Sonstige Wertberichtigungen » Y : _ IV E (Rückstellung für Ruhegelder und Ter L : versorgung): Vortrag am 1. 1, 1935 : : 4 : : » A Zahlungen . « «o. o.» STGALTG 966 554,57 inri Sti A U R

Abschreibung, ee S auf kurzl. Wirtschaftsgüter ,

2g |-., D Fuhrpark: Stand am 1. 10. 1934 c 994/80 TL, Umlaufsverntögen: s e D 1. Roh-, Hilfs- und

Ai 2. “187 486/25 3,

9 170 987 87 676/37

2 879 10 10

inn- und Verlustrehuung u 31. Dezember 1935.

RM |5 889 960 21 59 748/87

®. M10: 08, e . 44100 C S

bgang - + - * : A auf Grund von Warenlieferungen und

dcientetund, einschließlich Guthaben bei Notenbanken und Postschelguthaben « «. . - - 4 L! Andere Bankguthaben. + » » + ° 3.0.

Betriebsstoffe . . , Halbfertige Erzeugnisse. « . , , '41 737,65 Fertige Erzeugnisse C6 00ER D ROS 16 992,43 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen S R ieg j pa 50

Kasse und. Postscheck . .

a c G SE

120 381 63 150 437/49 1 949/79

2494/37] Zuweisungen einschließli Verzinsung + «

. Verbindlichkeiten: L n 1. Rückständige aufgewertete Schuldverschreibungen s

Passiva. Aktiénkapital o o) Kreditoren:

_ 27 064

89 009 f 81 702

25

22 24

Aufwendun geu.

30 434/62- 67 500|— h 44 025,— Löhne und Gehälter « «

0.0.6

ch0: os Ma

Soziale Abgaben . . + + Abschreibungen a. Anlagen i Besipsteuern . « - Sonstige Steuern . « + » Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:

i trag aus 1934 SEE 9.28 579,56

S .ck...0, 9 S

Verlust 1935

Err: Vortrag aus A Uebershuß gemäß § 2610

(1) 11 ‘Bisser 1 H.-G.-B.

Außerordentliche Erträge

40 903,19

1 838 503

90 008/17 25 756/35 108 858/38 69 047/16 507 448/42

87 676/37

1 838 503/93

128 579/56

1 658 939/36 50 985/01 les

llschaft Der Aufsichtsrat unserer Gese

wird fbertin von den Herren: Rechts- anwalt und Notar Dr. Willy Schumann, Chemnitz, Vorsizender; Karl G. T Direktor der Deutschen Bank und Dis- conto-GesellschaftFilialeDresden, Dresden,

stellvertretender

Vorsitzender; anwalt und Notar Dr. C.

Rechts- W. Hauß,

Berlin; Rechtsanwalt Dr. Ph..J. Jürgens,

Amsterdam.

i 36, emnibß, den 24. Februar 19 Sat Beer Eduard Beer

Soehne Aktien gesellschaft. See Aufsichtsrat.

Dr. Willy Schumann, Vorsizender.

Der Vorstand.

E. Opit.

M. Wendel. i is un-

ah dem abschließenden Ergebni

A cidtgemnüfen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Aus-

F. Kirsch. K. Viertel,

2. 3,

Hypotheken

4.

feiten)

Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und

e N78 003,48 ‘Konzernverbindlich

Sonstigé Verbindlichkeiten « « - - fs VI. Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen

î i 34 . . . tei nn: Gewinnvortrag aus 19 idi Gewinn aus 1935 » « «o o.

Gewinu- und Verlustrechnung.

71 484,89 Passiva.

Db a s Q 0 TE S GPSS

undfapital . « + + C Grsautiter Reservefonds - » f ? U bil: auf Grund von Warenllejeruagen 9 teistungen - » C6 Berbindlitheiten gegenüber Banken Sonstige Verbîindlichkei E A e der Rechnungsabgrenzung Dn Getwvinnvortrag aus 1934 « « * : / G E Gewinn 19025. e...

e e. 241 522,39

598 500,73 141 061/52

902 043/48 34 407 812/58

0: D T

» + 928 539,98 ¿ §92 96 074

Aufwendungen.

2, Betriebs8unkosten:

b) Verschiedene Betriebsunkosten .

3. Stromkosten und Betriebsstoffkosten: a) Stromfkosten « « + « b) Betriebs8stoffbezug - + -

ntfallenden Löhne:

a lr Betriebsmittel ooo. b) für den Bahnkörper «- «+ « c) für die Streckenausrüstung a) für die Werkstätten « « « * o) für Gebäude 5. Soziale Ausgaben: a) Sotiale Abgaben b) Zuweisung an c) Sonstige Ausgaben ie 6. Ausgaben für Nebenbetriebe « Ti Abschreibungen auf Anlagen « 8. Andere Abschreibungen

9, Zinsen S n: us s) Besigsteuern der Gesellschaft . -

kosten: ltungskosten und Handlungsunkoste1

D N a Löhne und sonstige Bezüge b) Verschiedene Handlungsunkosten « «. « -

0D S E

Wohlfahrtsstock « + e für 'Woglfahrtszwedte

a) Besoldungen, Löhne und-Tonstige Bezüge

3+ ch4 + 0 00ck E

4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung

RM

g r Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezembe

Auswand.

Löhne A RAE oe 0 0s iale Abgabe Ab schreibungen auf tadt a al Un . . . . . . d . L Amen, ort sie die Ectragtzinsen übersteigen i der Gese A A Vortadk Aufwendungen mit Ausnahme dex Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe » « - s, ! / Gewinnvortrag aus 1934 » » / : t E Reingewinn 1900. e d 06/6

RM

« | 268 8846 « | 159 001/54

427 886.

. « | 2334 868 179 074

0 ® E 4.0. D Es .

4 48) 2 513 942)

859 356/25 149 421 13

® » » . . d U

1 008 776 Auf

s e O

. ° d . . w d

es.

762 710 464 002 88 943 81 723/75 146 626

Extrag.

Betrag nach § 261le Abs, 1 1IT Biffer 1 E : Außerordentliche Erträge « - + * Y Í E: Gewinnvortrag aus 1934 « 2». «

1 544 006

.

922 611/36

L rüfung auf Grund j Ergebnis meiner pflihtgemäßen P A fen Auf- Nach der Lion der Gesellschaft sowie der vom Dorf ezabschluß und der Ae con Und NaGvoiis s e î rie Geschäftsbericht den geseßlichen Borchert e Ie "Dr Röder, Wirtschäftsprüfer.

i i 7 Die Generalversammlung hat die Verteilung einer

|

287 811 966 554 20 020

09

40 62 29 59

1 274 387

53 637

1 646 816 908

205 345

‘vigen Dividendes

1 050 440/78 70,— abzüglich

1 136 619/02

Sönstigé Verbindlichkeiten Rechnung8abgreuzuñg s Reingewinn . , ; Aval RM 750, --2

Gewinun- und Verlu

für die Zeit

Aufwendungen, Gehälter und Löhne 5 159 322,73 ab Zahlungen : aus dem Vor- jahresgewinn 6 500,— Soziale Abgaben Abschreibungen-a. Anlagen Delkrederezuweisung 1935 Zinsen G B Ss Vesibsteuern . .. „, Sonstige Steuern . . 4 Sonstige Aufwendungen Reingewinn 1935 ¿ .,

Erträge. Warenrohgewinn . .., Außerordentliche Erträge . Delkrederéauflósung .

strechnu ; vom 1.1. bis 31,12, 1935.

6867 4018 * 165/999

E E E

08 11 97

“Passiva. grn S R vertberihtigungsposten: Delkréderekonto . f 5

.

301 22782 chnung

RM 9,

, 152 822 7278

14 216

2 000

3 008

13519 10930 : 07 383 15 999

277 160

263 880 1280 12 000

Königsberger Se eltuchwaren- und N E. W. Hellgardt Aktien-Gesell L . ) W. Glagau. Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä-

Flaggen-Fabrik

Königsberg P. Hellgardt.

rungen und Nachweise ent

277 160/34

prechen die

| Aus der §

Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn . .

Betrag nach § 2616 1IL , , Außerordentliche Erträge: i

Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken lastende F Hypotheken Auf Grund von Waren- | lieferungen u. Leistungen nnahme von ge-

zogenen Wechseln . Gegenüber Banken . Posten, die der Rechnungs- |' abgrenzung dienen ,„ , Reingewinn

375 475

7820

191 500 - 11000/- 50 000/- 19747

93 552

94

“Géwinn: 88 35. 60

. „Lieferanten HHÿpotheken 4Bankschulden. . « «

- 20 135 19 435 74 000

6415

187 486 und Verlustkonto.

. Ausgabeu. RM ‘und Gehälter .-219 180 Sozialabgaben , „, 13 610 Besibsteuern 5 „¿ 5 059 E E E 4 968 Sonstige Aufwendungen 93 680

Löhne

1748/25 106/86

Gewinn- und Verlustrechnung.

Aufwendungen, Löhne und Gehälter e Abgaben . -,

Abschreibungen a. Ankagen .*.°

Andere Abschreibungen“ .“ „' Binsen Ï Besibsteuern der Gésellschaft

Erträge.

Mieten .

Cd at S

Mainz, den 14, Juni 1935,

Der Vorstand. Dr. Opfermann,.

pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom

Nach

14076

144 394

————

375 475194

RM 29 268 2 090 ‘5'129

64 01

* 3'059 4'561

28°

© ‘106

92 686

88 688/48

‘4-098/20

5, | Erlöse

\ - Hilfs- und,

68 |d

Abschreibungen: E Liegenschaften 1 430, \ © Einrichtungen 9810,39

11 240 347 740

Einnahmen.

aus Bezugsgeldern,

Anzeigen, Druarbeiten,

: nah’ Abzug der Roh-,

Betriebsstoffe

Zuweisung ‘aus - den ‘Re- servefonds

337 047

10 693/10

: j 347 740/21

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften dex Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

11

92 686/68

wurde die

Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- |*° schriften.

V.-Vaden, den 14, März 1936, D. Goebel, Wirtschaftsprüfer.

Durch Beschluß der ordentlichen Ge- neralversammlung vom 16. März d. De

Ó ö Aktiengesellschaft in eine Kom-

Bruttoeinnahmen E Verlust: Verlustvortrag am 1. 10, 1934 , -

4; 5, 6, 7. V

Aktienkapital Rückstellungen . Verbindlichkeiten; 1, Hypotheken

Posten, -die

ina

Bankguthaben .,, erlust; Verlustvortrag am Gewinn 1934/35,

Passiv

a.

e o 00

2. Verbindl.tykeiten a. Grund von Waren 3.. Verbindlichkeiten gegenüber einer Ko 4. Verbindlichkeit aus einem Tilgungsk der Rechnungsabgrènzuñg

-

G G S 6-0 0 6

R S E E E

lieferungen u. Leistungen nzerngesellschaft . redit . * - . . . o s . E

0 0 00 @ . *

1. 10; 1934 ;

« 167 808,53 « 18 885,32

1 91906 39 877 14

148 923 21

634 67732

250 000|— 22 950|—

155 563/28 20 780 58 38 712/12

126 224/45 20 446/89

Gewinn=- und Verlustrechnung per 30. September 1935.

634 677/32

K Verlustvortrag .… , 2, Löhne und Gehälter 3, Soziale Abgaben . .

S) Abgang, « b) laufende e) auf kurzlebige Wirt

6, Zinsen E d. 7. Besißsteuern .

8. Schlaht- und Umsaßsteuern,

9, Betriebs3unkosten

10, Alle übrigen Aufwendungen | 11, Währungsverlust

Gewinn 1934/35 .

5, Abschreibung auf Dubiose.

6&9. (0

4, Abschreibungen auf Anlagen;

schaftêgüter

Erträge.

E 0 Ee

Rügenwalde, 17. März 1936.

S S S E pn O S G S S

G E E E # E

Aufwendungen,

n 5 G Ga

s S S.

S S

. 167 808,53 . -18 885/32 S E R R T

167 808 53 163 660 56 9 002/31

| |

39 767/30 3 109/59 12 799 66 20 29513 95 241/20 59 637/02 227 964/56

1 224/45

800 51031

651 587 10

148 923/21 800 510/31

áftsjahr 1935 mit 86 178/24 beschlossen. Der Dividendenschein fte E GCfistasse und der Kasse der Vayer. s 66 avi er : i | | 2811 9 Hypotheten- und Wechselbant, Nürnberg, eingelöst Ei N

6 5 )3 [ . , A

j Gie n ä 1936. 928-6539981 992 04322 BELALOM Der Vorstand, Friy Augsberger. | 111094 505'7g

Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise bestätige ih, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften entsprechen. :

Mainz, den 14. Juni 1935, Siegfried, Wirtschaftsprüfer;

b) Verkehrsseuern und sonstige Steuern u. Abgaben

i ben . « « 11. Wege- und Betrieb3abga 12. Sonstige Aufwendungen . - L L i inn: Gewinnvortrag au 13, Reingewi Se i 1056

ä und Nachweise entsprechen die Bu fädricos, der Jahresabschluß A Geschäftsbericht den geseßlichen or

christen. ? Ä

den 5. März 1936.

Beate he Treuhand-Gesellshaft. üring, î. V.: George, Wirtschaftsprüfer.

manditgesellschaft umgewandelt und das

Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß

der Liquidation auf die Kommanditgesell-

haft übertragen. Konstauz, den 17, März 1936.

Der Vorstand.- Alfre d- Mexk.

Der Aufsichtsrat, Dr. Eugen Simon.

Buchführung, der Jahresabschluß Und der ee E den geseßlihen Vor- riften. i Königsberg, Pr., den 27, 2. 1936, Dr. Alfréd Eichelberger,

Wirtscha 8B |

Der Vórstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Er-

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften. | Verlin, den 9. März 1936.

Dr. Hubert Breitenfeldt, Wirtschaftsprüfer,