1936 / 83 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

O

iberlandzentrale Grenzmark A. G.

Flatow/Grenzmark.

Finläd ur ordentlichen Gene- Einlädung z Rg um 13,45 Uhr im Sitzungssaal der Adolf =- Hitler- - | fammlung: : 1. Genehmigung der Bilanz und Ge-

winn- und Verlustrechnung für das

ralversammluug am 28. 4,

Gesellschaft, Flatow, Straße 19, ordnung:

1. Vorlegung ‘des

und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi- gung - der Bilanz e Gewinn- über

die Verwendung des Reingewinns. 2, 23; 3. Entlastung des Aufsichtsrats und

und Verlustrechnung sowie

Vorstandes.

mit nachstehender Tages

Geschäftsberichts über ‘das Geschäftsjahr 1935, der Jahresbilanz sowie der Gewinn-

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 7. April 1936. S. 2

[1840]

Ahrweiler. Tagesordnung zu der

denden ordentlichen

Geschäftsjahr 1935. . Entlastung des Vorstands, - Auf- sihtsrats und Verwaltungsrats. . Neuwahl von Ausfsichtsratsmit- gliedern. , Aenderung dex §8 15, 16,17, 20, 26, betr. den Verwal- tungsrat.

, | Rheinische Kohlenbürstenfabrik A.G.,

am Mitt- woch, den 29. April 1936, 18 Uhr, in Ahrweiler, Wilhelmstr. 51, stattfin- Generalver-

. Beschlußfassung über die Einzie- {

[1850] : ; Brauerei Deetjen « Schröder - Aktieügesellshaft, Hämburg 28. Herr Johann Heinrih Smith ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Dr. Otto Abegg ist iht mehr

Smith, Kausmann zu Hamburg, 1st zum Vorstandsmitglied bestellt. [1839] VBekanintmachung.

? Vörseneinführung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Bres- lau- vom 24. März 1936 sind nom. 2-000 000,— -RM auf den Jnhaber lau- tende Aktien, eingeteilt in

5000 Stück über je 100 Nr. 1501—6500 und

im Vorstand, Hexr, Johann Heinrich |,g

RM |}'

1 [1071] Pfandverkauf. Am 15. April 1936, vormittags 11 Uhr; bringe ih im Berliner Böxrsen- D Eingang Neue Friedrich- traße 53/56, Zimmer Nr. 60 (Drei- männerkommission-Zimmer) zur Verstei- gerung RM 130 000,— Tobis Syndikat Aktien.

Dex” Erstéigerer Wertpapiere gegen der Versteigerung nehmen.

Hérbert Schmidt, Kursmakler und beeidigter und öffentlich angestellter Versteigerer für Wertpapiéce

__ ohne Vörsennotiz.

Berlin C 2, Helligegeiststr. 51, Tel.: E 1 Berolina 3787.

a die“ ersteigerten arzahlung am Orte in

Empfang zu ||

[1833] Vereinigte Thüringische vormalsGleneck’sche Salinen At Y gesellschaft, Stotternheim bei & Die gestern stattgefundene (g,® versammlung beschloß * die Vert il einer Dividende von 2 2 A Stammaktien. ‘Die’ Auszahlung erd ab 1. April 1936 gegen Vorle ‘des Dividendenscheines Nr. 1 außer der Gesellschaftskasse bei der F,

schaft, Filiale Erfurt.

[1114] Schlesische Jmmobilieu-Aktien-Gesellschqj Die Aktionäxe ‘der Schlesischen

mobilien-Aktien-Gesellschaft vet

hierduxch zu der--am Mittwoch, y,

chen Bank und: Dis8conto : ej

nigte Br ramer A. der am

¿lofal der L :

lifung Euskirchen in denden ordentlichen mlung

ingeladen. Sa Tagesorduung:

lage der Bilanz, h Verlustrechnung häftsberichtes für das hr 1934/1935.

ing der

innverteilung..

reien Nagelschmidt

L E Wollersheini. Me. s

1 1936, 17,3 r, in dem Dep “Dürener Bank Zwoeig-

werden unjere Aktionäre

der Gewinn- sowie des Ge-

“uißfassung über die Genehmi- cdlubfa a nebst Gewinn- und rlustrechnuiná und ‘über die Ge-

den

Euskirchen General-

Geschäfts-

Zweite Beilage zum Neihs- und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 7. April 1936. S. 3

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1935.

Soll. RM Löhne und Gehälter ._. Soziale Abgaben . . Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Steuern: Besißsteuern Andere Steu- ern . 43 510,78

Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse Reingewinn: Gewinnvortrag aus

92 000 101 344 5 208 69 986

62 828,19

602 824

Aktiengesellshaf}t „Siegerland“, 1 254 781 S Kapitaleinzahlungskonto Büroeinrichtung 1. 1. Ms l

Forderungen aus Versiche-

Forderungen an

Kassenbestand und ]

[1479]. [1838]

Versicherungs-Vermittlungs- Bilanz zum 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM |F 25 000

Anlagevermögen:

00,— d 10% Abschreibung 90,—

Umlaufvermögen:

tungsgeschäften 1 324,53 Versicherungs-

esellschasten für eFestgeld :

30, 414 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft / Ohlerkirhweg 35, stattfindenden ordent-

Vereinigte Rumpuswerke Aktien-Gesellschaft, M.-Gladbäch. Zu der am Donnerstag, den April 1936, .nahmittags am alten Wasserturm, ichen Generalversammlung werden ie Aktionäre eingeladen. Tagesordnung: 1, Bericht des Vorstandes. und Vor- lage der Bilanz für den 31. Dezem- ber 1935. : 11. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung sowie Beschlußfassung übex die Verteilung des Reingewinnes. 11. Entlastung - des- Vorstandes und Aufsichtsrates.

Verlustvortrag Gehälter . Soziale Abgaben . Abschreibung auf

Andere Abschreibungen . Zinsen

Besißsteuern Alle übrigen Auswendungen

Bruttoertrag nach Abzug

Außerordentliche Erträge

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM |5Ÿ 136 700/57 52 32745 2 198 9L

Aufwendungen.

Beteili- | 5 200 27 300|— 150 137/18 55 052/82 313 683/08

742 600/01

Quiditt r.

60:6. ,9

Erträge.

der Aufwendungen für | bezogene Waren 448 483/15 9 42077

" n E D R sis MEAO R U B I A

1933/34 . 10 955,05 Gewinn aus

1934/35 . 4555,86

Postscheckgut- haben e Bankguthaben . .

1500 Stück über je 1000 RM Nr. 1—1500

der Waggon- und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görliß in Görlitz, 1 E O Ur ar N örse zu Breslau zugelassen worden. G E ‘mt Zu Der vollständige Prospekt ist anläßlich | der am Dienstag, den 12. Mai 1936, der Zulassung der vorgenannten Papiere | !\chmittags 5 Uhr, im Sizungs- zum Handel an der Börse zu Berlin in osef s des Rechtsantvalts und Notars

29. April 1936, 12 Uhr, im schäftslokal der Gesellschaft zu Breély Graupenstr. 131, stattfindenden ory lichen Generalversammlung (j laden. Tagesordnung: ] 1. Vorlegung ‘der Bilanz und Gej ‘und Verlustrehnung sowie des ( IVAESBerES über das Gescästäj D,

. Beschlußfassung über die Gen

hung von RM 20 000,— Eigen- aktien gemäß § 227 H.-G.-B. und entsprehende Saßungsänderung. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

i chlußfassung über die Entlastung b andes und des Aufsichts- ntes. ; rgunzung®- sihtsrat. 4 i Nl des Bilanzprüfers für das jeshäftsjahr 1935/1936. : umberechtigt sind diéjenigen Aktio- welhe ihre Aktien wenigftens Tage vor der Generalversamm-

Verlustvortrag 136 700,57

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Verlust 1934 . 147 995,52

Geschäftsjahr 1936. j Bedingung für die Ausübung des Stimmrechts ist die Hinterlegung der | 6,

Aktienbogen mit Nummernverzeichnis | - bis spätestens 25. April 1936 bei T Verschiedenes. folgenden Hinterlegungsstellen: 1. Ge: | Aktionäre, die. an der Generalver- sellschaftskasse, 2. Kreissparkasse | sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 23. 4.

Flatow, 3. Dresdner Bank, Zweig- stelle Schneidemühl, 4. Commerz- | 1936 entweder bei unserer .Gesell- ei der Commerz-

IV. Aufsichtsratswahl. A s V, E des Wirtschaftsprüfers für 19: ì

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine -Aktien- oder. Hinter- legungsscheine bei der Gesellschafts- fasse oder einer Bank bis zum 27. April eingereiht hat und bis zum Schluß dexr Generalversammlung da-

1882] i ercinigte Hausener Brotfabrike1 Aktiengesellschaft, Frankfurt am

Main-Hausen. Unsere Aktionäre werden hiermit

255,38

768,47 284 696 09 / ————————M—————— ———_—— 742 600 0L

136 700/57 147 995/52

284 696/09

27 348/38 53 158/38

15 510/91 2 247 994/63

und Neuwahlen zum

Verlustvortrag 1933 « « 4

Passiva. Verlust 1994 (wo 0 9

Aktienkapital . Geseßlicher Reservefonds . Verbindlichkeiten aus Ver- sicherungsgeschästen « « -

Haben. Gewinnvortrag aus1933/34 Ertrag nach Abzug der Auf- wendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstosfe Andere Erträge

50 000|—

10 955/05 990

n mi: D e p O E Li A U R R D R A reu Dai aer

Sanierungsgewinn aus

07 29977 l 9 Forderungsverzicht

2 168/38 29 73981 |

915 236 85 53 158138

der Berliner Börsenzeitung Nr. 136 vom gelei Mehnes M L

und Privat-Bank, Berlin.

Flatow/Grenzmark, 24. März 1936. Der Auffichtsrat.

M. Hagemeyer, Vorsizender.

[1784]

Th. Goldschmidt A.-G., Essen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 30. April 1936, 11,30 Uhr, im Geschäftsgebäude unserer Gesellschaft in Essen, Heilermannstraße 15, stattfinden- den ordentlichen Generalversamnm- lung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Erstattung des Berichts des Vor- stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres. . Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. 3. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung. 4. Entlastung der Mitglieder des Vor- stands und des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre thre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deut- \chen Notars oder einer Effektengiro- bank eines deutschen Wertpapier- börsenplaßes8 in Gemäßheit des § 24- der Saßung {patciens am 27. April 1936 bis 12 Uhr mittags vei ver Gesellschaftskasse odex bei- der Deut- schen Bank und Disconto-Gesell- \chaft, Berlin, Düsscldorf, Essen, Frankfurt a. M., Mannheim und Wuppertal, dem Bankhause Simon Hirschland, Essen und Hamburg, der Commerz- und Privat-Bank A.-G., Berlin, Düsseldorf, Essen, Frank- furt a. M., Mannheim und Wupper- tal, hinterlegen und bis zur Beendi- gung der Generalversammlung dort be- lassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung eïner Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver- sammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Essen, den 2. April 1936.

Th. Goldschmidt A.-G.

Der Aufsichtsrat.

Bernhard Goldschmidt, Vorsißender des Aufsichtsrats.

Dr.

[1783]

Festenberger Holzindustrie A.-G., Festenberg i. Schles.

Ordentliche Generalversaminlung

am Mittwoch, dem 29. April 1936

um 15 Uhr, im Hotel zum grünen

Kranz in Festenberg. __Tagesorduumug:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes -und

Vorlegung der“ Vilanz -nebst -Ge-4 -

winn- und Verlustrechnung für 1935. . Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Bilanz und -der -Ge-- winn- und Verlustrehnung.- - - - Ï Beschlußfassung über die- Genehmi- gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- rates sowie über - die «Verwendung des Reingewinns. A 4. Wahl des Wivtschaftsprüfers - für das Geschäftsjahr 1936. S 5. Wahl des Ausfsichtsrates. i Zur Teilnahme an - der: Generaklver-: sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien nebst einem Nummern-- verzeihnis bei der Gesellschaftskasse in Festenberg odex einem deutschen:

Notar, einer deutschen Bank oder Sparkasse bis einschl. 25. April 1936 hinterlegt und dies der Gesell- schaft bis zum 27. April 1936 nach- getviesen haben.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die Herren Wilhelm Milde, Ehrenober- meister, und Wilhelm David, Tischler- meister, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellfchaft ausgeschieden sind.

Festenberg, den 3. April 1936.

Der Vorsißende des Aufsichtsrats:

2. Beschlußfassung

\chaftskasse oder und Privat-Bank A. G. Filiale Bonn hinterlegt haben.

1841]

ayerische Granit Aktiengesellschaft,

Regensburg.

Vir erlauben uns, unsere Aktionäre zu der am Montag, den 4. Mai 1936, nachmittags 3 Uhr, in Regensburg in den Geschäftsräumen der Gejellshaft, Albertstraße 5, stättfinden- den 47. Generalversammlung ein- zuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung“ über das “Gé- schäftsjahr 1935 sowie der Berichte des Vorstandes und dès Aufsichts- rates und Beschlußfässung über deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

3. Wahl zum Aufsichtsrat. j

4. Wahl des Bilanzprüfers für “das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche gemäß § 10 des Gesell- schaftsvertrages bis spätestens am 29. April 1936, mittags 1 Uhr, bei der Gesellschaftskasse“ oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Weripapierbörsenplatzes odex bei der Dresdner Bank „Berlin W 56, oder deren Filiale München oder deren Filiale Regensburg oder bei. der Deutschen Bank und Disconto-Ge- sellschaft, Filiale Regensburg oder hej der Bayerischen Staatsbank, München, und. deren Filialen Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten- girobank eines deutschen Wert- papierbörsenplaßzes bis zur Beéndi- gung der Generalversammlung hinter- legen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der Hinterlegungsschein spätestens am 30. April 1936 bei der Gesell- schaft eingereiht wird.

Regensburg, den 4. April 1936.

Der Vorsizende des Aufficht@rates.

[1789] Gebrüder Roeder Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.

_ Gemäß § 15 Abs. 1 und 2 unserer Saßungen laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sams- tag, den 25. April 1936, vormit- taaqs 11 Uhr, im Sizungssaal der Ge- sellschaft in Darmstadt stattfindenden 17. ordentlichzn Generalvzersamm- lung éin.

Tages8orduung: 1. Vorlegung ‘des Géschästsberichtes. i über den FJahres- abs{luß und die Verteilung des -_ Reingewinnes. . Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ? . Wahlen zum Aufsichtsrat. : .- Wahl „eines Wirtschäftsprüfers für das Geschäftsjahr 1936: . Schungsänderungen “zu? §& 19 Abs. 1 © Ziffer 4, betr. cxstert Gewinnanteil, - und Biffex 5 Streichung ‘décr Worte. „[\9wie der Vorstand und die Beamten die ihnén ‘vertragsmäßtg zustehenden Vergütungen“. : Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung “sind gemäß "8" 16 unserer Saßzungen diejenigen Aktiönäre bereh-' tigt, welche ihre Aktièn ohne Gewînn- änteil- und Erneuerüungss{heite #\pä- teftens am 227 April 1936 bei dèr Gésellschaft, der Deutschen Bank und Diséonto-Gesellschäft Filiale Darm- stadt, der Deutschen Bank und Dis- éoûto-Gesellschaft Filiàle Frankfurt à. Main, einèr 'Effektengirobank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinterlegung ist spätestens bei Beginn der General- versammlung beizubringen. Jm Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist die BVe- scheinigung des Notars über die er- folgte Sia Bi in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens am 23. April 1936 bei der Gesellschaft einzureichen. armstadt, den 4. April 1936.

ihre f

20. März 1936 veröffentliht worden und von den unterzeichneten Banken zu erhalten:

“Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau. Deutsche Bank und Disconto-Gesell- schaft Filiale Breslau. Allgemeine Deutsche Credit-Anftalt Filiale Breslau.

[1844] Die Aktionäre unserer Gesellshaft wer- den N zu der am 30. April 1936, nachmittags 124 Uhr, zu Berlin in“ der Dresdner Bank, Behren- ral 88/39, I. Stockwerk, Sibungssaal, tattfindenden 29, ordentlichen Gene- ralversammlung eingeladen. _ Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberihts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver- de hnung für das Geschäftsjahr

‘’ Beschlußfassung “über die Genehmk- gung des O der Bi- lanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung.

8. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl von Bilanzprüfern. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind ausscließlich diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe spätestens am 25, April 1936 bis 6 Uhr abends

a) ‘bei dex Gesellschaftskasse oder bei

Dae det y Aan: resdner Verlin, Behren- straße B « E. E s Berlin, Obétsvallstr. 20; Simon Hirschland, Aas oder Schwei- zerische Bankgesellschaft in Zürich ein „Nummernvèrzeihnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein- reichen, ferner b) ihre Aktien bei der Gesellschafts- kasse, bei einem deutschen Notar oder bei den hiermit als Hinter- legungsstellen bestimmten vier vor- stchend genannten Banken oder bei den gleichfalls als Hinterlegungs- stellen bestimmten deutschen Giro- effektenbanken hinterlegen. Verlin, den 4. April 1936. Hermann Meyer «& Co. Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Dr. Nöll e. [1781] Körting & Mathiesen : Aktiecnäésellschaft. Die Herren Aktionäre werden hier- durch zur 35. ordentl. Generalver- sammlung auf Dienstag, den 5. Mai 1936, vorm. 11 Uhr, im Sizungs- zimmer der - Gesellschaft in Leipzig- | Leubsh, Franz-Flemming-Straße 43/45, eingeladen. Tagesordunng:

1. Vorlegung - des . Und „der Bilanz - per 31, 12, 1935 sowie Richtigsprehung derselben. 2. Beschlußfassung über die Gewinn-

verteilung.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat,

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl éines Wirtschaftsprüfers. ;

Gemäß: § 6 des: Gesellshaftsvertrags

haben, diejeuigen Aktionäre, welche ibr j

Stimmrecht in der Generalversamm-

lung ausüben wollen, ihre Aktien

[pWtestens am 5. Tage vor der Seneralversammlung, den Tag der

Generalversammlung nicht mitgerechnet,

also spätestens am 30. April 1936, bei der Gesellschaft oder

bei dem Bankhaus A. Lieberoth,

. Leipzig, Brühl 7/9, oder

bei s Dresdner Vank in Leipzig oder

bei der Sächsischen Staatsbauk in Leipzig oder

bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen.

Die betreffende Bescheinigung des

Notars muß aber am 30. April

1936- mit sämtlihen Nummern der

Aktien bei der Gesellschaft eingelaufen

sein. Die über die A ntertegung er-

teilte Quittung dient al3 Legitimation

zur Generalversammlung den

darin bezeihneten Aktionär.

Upg Lens, den 7, April 1936.

Der Auffichtsrat. Dr. Wilhelm Mathiesen.

für

as, |

Wolfgang Wandel, Eberhard Wantel.

[1835] 'Kalkwerke „Elsa“ Aktiengesellschaft,

becfum i. s u” E find die Stücke mit folgenden Numm!

‘zwölften ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1936, des Berichts des Vorstandes und Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung. 2. Entlastung von Vorstand und Auf: ichtsvat. 8. t eines Bilanzþprüfers. 4. Aufsihtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- On die ihve Aktien spätestens am 9, Mai 1936:- bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer Bank hinterlegen. Frankfurt am Main-Hausen, den 3, April 1936. j Der Vorstand

[1412]

Spedition8- & Elbschifffahrts- Kontor Actien-Gesellschaft zu Schönebeck vormals C. Fritsche. Wir laden hiermit die Aktionäre un- serer Gesellshaft zur ordentlichen Ge- neralversammlung am Sonnabend, den 25. April 1936, mittags 12,30 Uhr, im Sitzungssaal unseres Haupt- kontors, Shönebeck/Elbe, Streckenweg 4,

gung der zFahresbilanz, über die

wendung des Reingewinns und jj die Entlastung des Vorstandes y des Aufsichtsrats.

3, Wahl eines Bilanzprüfers für |

__ Geschäftsjahr 1936.

4. Aufsichtsratswahlen.

Antrags- und stimmberechtigt in |

Generalversammlung sind diejen)

Aktionäre, welche ihre Aktien oder}

Hinterlegungsschein einer Effek

girobank spätestens am dritten, |

Hinterlegungsschein eines deuts

Notars spätestens am zweiten Wi

tage vor der Generalversamnly

bei der Gesellschaftskasse oder

der Dresdner Bank Filiale Br lau oder i

dem Bankhause Eichborn «& C Breslau, oder

der Deutschen Bank und Dis8coi

der Commerz- und Privat-:Y Aktiengesellschaft Filiale lau oder : : einer Effektengirobank während der bei diesen Stellen übliß Geschäftsstunden gemäß § 14 der Sah hinterlegt haben. Breslau, den 1. April 1936. Schlesische Immobilien-Aktien-Gesell schaft, Eduard von Eichborn als Vorsißender des Aufsichtsrats,

ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und _ Beschlußfassung über die Genehmi- - gung der Bilanz nebst Gewwinu- und Verlustrehnung für das Ge- | schäftsjahr 1935. E 2, Erteilung - der Entlastung ‘an den |- Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Aufsihtsratswahl. 4, Wahl der geseßlich vorgeschriebenen Bilanzprüfer. 6. Verschiedenes, | Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur die Aktionäre be- rechtigt, die bis 3 Tage vor der an- beraumten Generalversammlung, nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bei der Reichs- bank, einem deutschen Notar oder bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft in Schönebeck, Streckenweg Nr. 4, hinterlegt haben.

E

- Vereinigte Böhlerfstahlwerke:

Aktiengesellschaft, Zürich,

- Dividendenzahlung. Die Generalversammlung bi

4. April 1936 hat die Dividende pro l

auf 6% festgeseßt. Der- Dividen

hein Nr. 10 wird ab 7. April 19

nah Abzug von 6 % Couponsteuer 1 netto Fr. Schweizerischen Bankgesellschaft Zürich und deren - Filialen sowi | der Gesellschaftskasse eingelöst. Deutschen Reich besorgen- die Divid a nachstehende Devil! anken:

5,64 ‘pro Aktie bei

S-: Bleichröder, Berlin, Deuis Bank und Disconto-Gesellschi Verlim, Dresdner Vank, Ber

Zürich, den 6. April 1936.

Der Verwaltungsrat.

Der Geschäftsberiht nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom Tage dex Veröffentlichung dieser Anzeige ab in unserem Hauptkontor, Schönebeck, | ° Streckenireg 4, zur Einsichtnahme aus. Schönebeeck/Elbe, den 1. April 1936. j Der Vorstand.

Portlandcemeut- und ä

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

von G6 %igen Obligations8anleihe v

[1843] - Natronzellsto\f} und Papier fabril

Aktiengesellschaft. Tilgung Teilschuldverschreibungen

Jahre 1926. | Bei der am 31. März 1936 unter ÿ uzichung eines ' Notars vorgenommt!

Auslosung der planmäßig im Fahre l

tilgenden -Teilschuldverschreibun

Gesellschaft Filiale Breslau

Mise A

Geschäftsberichts |

‘Taden’ wir zu einer am Dienstag, den 28. April 1936, nachmittags 4 Uhr, in dén Räumen der Deutschen Bank und Disconto-Ge'ellshaft, Filiale Dort-"

mund, ordentlichen ein. 1

* 1. Vorlegung der Jahresrechnung, Ge- | 1

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Reichsbank oder von einem Notar über dieselben ausgestellten Hinterle- JAUgE E spätestens am 24. April

hinterlegt hat.

Betenstraße 11, stattfindenden | 1 Generalversammlung | !

Tagesördnung: 1

winn- und Verlustrehnung “sowie | 1 des Berichtes des Vorstandes und |1 Aufsichtsrates für 1935. 1 . Genehmigung der Jahresrechnung, | 1 Beschlußfassung über Verwendung

Vorstandes und des Ausfsichtsrates. 3. Wahl des Bilanzprüfers für ‘das | 2 Geschäftsjahr 1936. 2 Zux Teilnahme au der Generalver-

ktien oder einen von der

bei der Gesellschaftskasse der Portlandcement- und Kalkwerke („Elsa“‘ : - G., Neubeckum i. Wesitf., oder

bei der Deutschen Bauk und Dis- conto-Gesell daft, Verlin W 8, oder deren Niederlassungen in Dortmund und in Hamm,

Neubecckum, den 7. April 1936. Portlandcement- und Kalkwerke „Elsa“ Aktiengesellshaf#t.

Robert Kutsche.

Der Vorftaud. Phil. Roeder.

1905

des Reingewinnes, Entlastung des | 1992 2050

2489.

2752 2757 2759 2781 2789 2800 2801 2802 2803 2804 2813 2814 2901 2966.

2752 2757 2759 2781 2797 2801 2802 2803 2804 2806 2842 2869 2894 2901 2966.

gezogen worden:. ? E j Nr. 49 146,169 246 248- 261 2682 450 621 748 779 826 868 878 897 l 1073 1075 1084 1091- 1117 1122 1 130 1142 1143 1144 1145 1149 l 165-1167 1189 1193 1208 1217 1 225 1230 1231 1233 1235 1263 L 270- 1274 -1296 1308 1309 1321 13 326 1329 1332 1336 1340 1359 1 392 1895 1408 1431 1473 1479 1 508.1507 1512 1615 1657 -1663 1 674 1675 1683 1698 1708 1727

735 1739 1742 1809 1828 1886

1922 1929 1939 1948 1967

1994 2030 2037 2040 2044

2052 2066 2069 2123 2126

2157 2159 2164 2173 2175 2 2269 2274 2285 - 2290 2295 2

i Lit. A: Nr. 2544 2712 2722 92725

136 180

9733 9797 f 9806 2866 2869 2886 2887 2 Lit. B: Nr. 2544 2669 2712 2722 2725 & 92799 2 9813

Die gezogenen Stücke sind zu 10

TeE aufgedruckten Nennwertes. am 1.) [Yxelhungen bei der Dresdner Bank ar.

gegen Rückgabe der Teilschuld

Berlin, im April 1936.

Der Vorstand. Mundhenke.

Der Vorstand.

Stammaktien. . « +

: der Gesellschaftskasse oder Mie in“ Euskirchen ejnem deutschen Notar hinter-

rener Vank

bllersheim, dén 3. April 1936. Der Auffichtsrat. k Fnhoffen, Vorsitzender.

]. Gotthard Allweiler penfabrit A.-G., Nadolfzell.

anz per 30. September 1935.

Aktiva. nlagevermögen : dstüde ohne Berü- tigung von Baulich- en de: S ngebäude: Stand 0, 1934 . 252 000,— chreibung 6 000,— and 30. 9, 1935 rifgebäude und andere ulichkeiten: Stand 0. 1934 . 571 000,— schreibung 9 500,— nd 30. 9, 1935 s inen und maschinelle lagen: Stand 1. 10, M 277 101,— gang in 1934/35 . 23 423,40

300 524,40 gang in l 1934/35 L —300 473,40 schreibung 44 472,40 and 30. 9. 1935. zeuge, Betriebs- und shäftsinventar: Stand 10, 1934 . 67 603,— gang in 1934/35 . 41 337,60 108 940,60 bgang in 1934/35 . 1 465,— 107 475,60 bschreibung 41 371,60

tand 30. 9, 1935

a ———

Umlaufsvermögen:

, Hilfs- und Betriebs- . 169 977,65 fertige Er-

gnisse . . 267 976,82 ige Erzeu [ta Barer E ne Aktien nom. 14 800 derungen : orderungen auf Grund von Warenlieferungen u, Leistung 660-487,99 onstige For- ? derungen. 9648,16 sel O

eds : L

e, Reichsbankgiro- und ostsheckguthaben . « ere Bankguthaben . . ten, die der Rechnungs- \grenzung dienen « «

Pajsiva. ndkapital:

ervefonds:

vesebliche Reserve“ . . |

stellungen

riberihtigung8posten' K

elkredere) A Verbindlichkeiten:

bindlichkeiten aus Wa- |

enlieferungen und Lei- tungen . , nstige Verbindlichkeiten jeptverpflichtungen . rbindlichkeiten gegenüber Vanlen A thaben des Versorgungs- nd Unterstüßungsver- ins der Gotthard All- weiler Pumpenfabrik U.-G,, Radolfzell e. V. sten, die der Rehnungs- bgrenzung dienen ingewinn: Gewinnvortrag aus 1933/34 . 10 955,05 Gewinn aus 1934/35 ,

4 555,86

RM-

285 915

66 104 1 415 520

"705 147 4

670 136

6 675 361

16 983 6 164

49 583

| Meer

2 870 574

1 200 000

120 000 43 700

33 000

180 212 75 427 74 451

706 192

15 510

e E

2 247 994/63 Radolfzell, den- 26. Februar 1936,

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1935.

Der Vorstand.

Max Wolf. Karl Allweiler. Nach dem abschließenden Ergebnis un- serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der: Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- christen.

Mannheim, im Februar 1936. Rheinische Treuhaud- Gesellschaft, Aktiengesellschaft. Dr. Michalowsky, Feldhuber, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. n T

Oswald Hosmann Aftien- gesellschaft, Iahnsbah i. Erzgeb. Vilanz per 30. Iuni 1935.

[57339]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Fabrikgebäude 88 200,— Abschreibung 2 600,— Maschinen. . 185 500,— Zugang - - 885,— 186 385,— Abschreibung 16 385,— | Fuhrpark. . 2,— Zugang «- - . 1650,— 1 652,—

152,—

6 600 85 600

170 000

Abschreibung . 1 500

Büroinventar ., .. 90,— | . Abschreibung . . 8—|____1— 263 701 -

33 732 2100

Umlaufsvermögen: Vorräte

Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . -. Forderungen an sonstige Schuldner

Kasse u. Postscheckguthaben Verlust:

Vortrag aus 1933/34. , Verlust 1. 7. 34—30. 6, 35

18 235

482 1162

14 000 2 864

336 278

Passiva. Grundkapital (1050 Stim.) Wertberichtigungsposten .

Verbindlichkeiten: Aufwertungshypothek . . Verbindlichk. a. Grund v. Warenlief. u. Leistungen - Verbindlichk. gegénüber sonstigen Gläubigern Akzepte Verbindl. gegenüb. Banken| . 47 234/73" Rechnungsabgrenzung « « |- 6472/23 336 278/02 nung vom uni 1935.

RM “N 14:000/28/ 135 617/03 8539/93. 19 226 |—- 13 176/33 2734/45

6 095/11

2 100|—

5 256/456 206 745/58

105 000 . 2100

7 485 82 224

65 761 20 000

Gewiun- und Verlústre 1; Juli 1934 bis- 30.

Aufwendungen.

Verlustvortrag aus 1933/34 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . « - « Abschreibungen a. Anlagen Set vi o s G o Besigsteuern . - Sonstige Steuern . . - - Rüclstellgn. f. zweifelh.Fdg. Alle übrigen Aufwendungen

Erir äge. Fabrikationsübershuß gemäß g 2616 S 00 Verlust: Vortrag aus 1933/34 . Verlust 1, 7, 34—30. 6. 35 |

189 881/23

14 000/28 2 864.07

206 745/58

Jahnsbach, im September 1935. Der Aufsihtsrat. Osw. Hosmann. Der Vorstand. Alfred Hofmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Nachweise entsprechen die Buch- führung, der Jahresabschluß und der Geschästsberiht den gesehlihen Vor- schriften.

Chemnigt, den 18. November 1935,

Friedr. Wilh. Oelze,

Gehälter

Soziale Abgaben Abschreibungen Besißsteuern Sonstige. Aufwendungen

Provisionen nach Abzug der |-

Biel «a e oa o o oos

ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ; der Bücher und Schriften der Gesellschast RM E der mir vom Vorstande erteilten

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Wilhelm Demandt, Wirtschaftsprüfer.

RM |5 1 463/82 114/29 90 |— 1 546/48 3 686/71

Aufwendungen.

selbst beläßt.

Hans Harne y, Konsul, Vorsigender.

M.-Gladbach, den 6. April 1936, Der Aufsichtsrat.

C I

[79913]. A.-G. für Tonerde und chem. Judustrie, Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1834.

6 901/30

Ertrag.

an Untervertreter gezahlten

Beträge 4 886/88

2 014/42 6 901/30

Siegen, den 25. März 1936. j Der Vorstand. : : Nach dem abschließenden Ergobnis mei-

ufflärungen und Nachweise entsprechen

Siegen, den 17. Februar 1936.

C S E P P E E E

[13]. :

Nuztholz Afktiengesellshaft, Frankfurt a. Main. ' Vilauz zum 31. Dezember 1935.

Aktiva. ¿(j Di i Anlagevermügen1/1:;

Grundstücke und Gebäude! Grundstücke ohne Borück4 sichtigung von Baulich- keiten

Gebäude . « « Abschreibungen 2 400,—

Umlaussvermögen: Effekten e e ooo 9 Debitoren . «- «. Postscheckguthaben Verlust

Passiva. - Kapital « . . «eo 6 Rückstellungen Hypotheken- . Verbindlichkeiten: Banken:

langfristig . 100-000,— furzfristig 31 008,89 Kreditoren

Posten, die der Rechnungs- ‘abgrenzung dienen « «-

89 284/35

2 471/29 ; 241 043/42 _Gewinn- und Verluystrechnung.

Aftiva. RM \|À

Anlagevermögen: Transportmittel 37 980,— D900» 38 058,50 78,50 —B7 980, Geschäftsinventar 1,— Beteiligungen 20 000,— Abschreibung 5 200,— | Umlaufsvermögen : Waren 167 874,— Wertpapiere 50 848,35 - Anzahlungen 66 697,31 Forderungen auf Grund von Warenlieferun- gen u. Leistungen

Abgang

543,60 Forderungen an abhängige Ge- sellschaften und Konzerngesell- \chasten a. Grund von in deren Namen f. unsere Rechnung an Dritte erfolgte Warenliefe- rungen . 2688 805,93 Sonstige Forde- rungen an ab- hängige Gesell- \chasten und Konzerngesell- schasten Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken und Postscheck- guthaben . Bankguthaben Sonstige Forde- rungen « 271 489,86 Verlust 103 erlustvortra stooriras (36'700,67 Verlust 1934 147 995,52 "584 696,09 Abzüglich Sa- nierungsgewinn aus Forderungs-. . : verziht » « « 215 236,85 Bürgschaftsforderungen 65 700,— E

39 420,98-

60,57 10 610,16

3 388 150

69 459

j Soll.

Vortrag aus 1934 . Gehälter « « « + o Abschreibungen auf Anlagen

RM 22 991

750|— 2 400—

H 12

829/81 4 718 3 382

246 4 741/02

40 058

Andere Abschreibungen « insen . . . . e . . . . tellertt « e « 9 o o a 0.0

Rückstellung auf Forderungen aus Vermietung - « « . -

Uebrige Aufwendungén « « -

Haben. Mieteinnahmen . « « « « Sonstige Einnahmen « « « « Verlust aus 1934 - 22991,12 Gewinn 1935 « « - 18 923,08

110 990 25 000

4 068 40 058

Frankfurt a. Main, Verlin, den 11, Februar 1936, d,

Nugtzholz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Josef v. Payeru. ;

Nah dem abschließenden Ergebnis

meiner pflihtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schristen der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand

eseblichen Vorschristen. ges Bürklin, Wirtschastsprüfer.

ih keine Veränderungen ergeben.

2 870 574

Wirtschaftsprüfer,

erteilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres- abshluß und der. Geschäftsbericht den

n der Zusammenseßung des Auf- ichtsôrats sowie des Vorstandes haben

3 455 391

Passiva. Grundkapital an E Rüclstellungen « « e * Veriberichtigung8posten ° Verbindlichkeiten t Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen Uu. Leistungen . 316 894,31 Verbindlichkeiten gegenüber ab- hängigen Ge- sellschaften und Konzerngesell- \schasten auf Grund von Warenliese- rungen und i Leistungen . 331 309,01 Sonstige Verbind- lichkeiten gegen- über abhängigen Gesellschaften und Konzern- gesellschaften 410 043,91 Verbindlichkeiten egenüber anken . 1755 509,99 Sonstige Ver- bindlichkeiten 106 414,17

Posten der Rehnungsab-

grenzun O E E)

800-000 128 362 97.800

2 920 171/39 9 057/37

Verlustvortrag auf neue | Ra 4 s 60 69 459/24 284 696 09

ragene a. M., Dezember 1935.

tah dem abschließenden Ergebnis un-

serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten

Aufklärungen und Nachweise entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr

1934 den geseßlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., den 29. Jan. 1936, Wirtschaftsberatungs- U.

Revisions-Gesellschafst m. b. H.

Wirtschaftsprüfung®sgesellshaft. Carl Weil, Wirtschaftsprüfer.

AUSMIETOIE S 2 T SOE I ERS SECCE

[1406]

Veritas Gummiwerke Aktien-

Gesellschaft. :

Zu der am 26. Mai 1936,

10 Uhr 39 vorm., in Berlin in der

Deutshen Bank und Disconto-Gesell-

haft, Mauerstr. 391 (Eichen-Saal),

tattfindenden Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Ver- lustrechnung für 1935.

2, Genehmigung der Bilanz und Ges winn- und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an Vors

4.

5

stand und Aufsichtsrat.

Wahl zum Aufsichtsrat.

. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Die Aktionäre, die an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Generalverjamm- lung (22. Mai) bei den Gefsells schaftskassen oder bei einer der folgen- den Banken:

Deutsche Bank und Disconto-Ge- sellshaft, Berlin, Frankfurt, Main, und Barmen, : Bankhaus Hagen «& Co., Verlin

WwS

Vank des Verliner Kassen-Vereins (für Mitglieder des Giroeffekten- depots), G

bei einer öffentlichen Behörde oder cinem Notar ;

zu hinterlegen. Die

estellie Vescheinigung intrittskarte. |

Verlin-Lichterfelde, 6. April 1936.

Der Vorstand.

aus-

hierfür als

dient

1788] i

inladung zur ordentlichen Gene- ralversammlung der Sauerstoffwerk

Münster A. G. zu Münster i. W.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28, April 1936, vormittags 12 Uhr, im Hotel Fürstenhof, Münster i "W.,, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein- geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Jahresabschlusses „Jür Besebl fass über den Jahres

. Beschlußfassung über den zFahres- abschluß für 1935, über die Ge- winnvertéiling und die Entlastung

des Vorstandes und des Ausfsichts- rates. S

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.

Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien spätes ftens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nit _mitgere- net, in den üblichen Geschäftsstunden

Gesellschaftskasse hinterlegt

hei der

en, i

Statt der Aktien können auh von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine interlegt werden. \ Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der 'interlegungsstele für ¡e bei Bankfirmen bis gur Beendigung der Generalversammlung im Sperr-

zung Bürgschaftsverpflichtung 65 700,—

1 O D R E B R i

3 455 391|—

depot gehalten werden. Ler ‘Auffichtsrat. Dr. Randebrock.

fig, ‘ctr

Einl

ett FS 7 2a ¡ati Et. + nid] 0636 E ichen que tri Af eyt Se aer S r Me 0 rue Ca Cme

E D E

R S E E Sa E E A