1936 / 83 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Veilage zum Reich3: und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 7. April 1936. S. 4

Grundstücksaktiengefellschaft Moltkestraße in Liquid., Erfurt. Ergebnisrechnung am 31. März 1936. [1776] Zentralhandelsregisterbeilage

Extertalba ; | 79622]. Vilanz per 30. September 1935. Aufwand, L n Aktiengesellshq

acta, jus u u D ; iger und ischen Staatsanzeig : i M Löhne und Gehälter . . Gewinnvortrag ‘9s 1935 . . 112 926/12 wérden biermit qu redi Di cld Deutschen NReichSanzeiger un PBreußzi en aa an E Cr Mobilien und Jmmobilien: O R n E E E a Sortite, Damen! o 1000Lck Geb a tas oge E: ns Uhr, d u . y É T das eut e Reich

j E S oss N E ' E is l E U as 7% i lektrizitätsh l ch3 h f D sch

aler P e erag v 1686 12 66,1 Som a M D poorfan | Q (Ochudoft mil ddiin zuglei entralhandelsregister fur

2. B ns N T E A S L ana f G 3 322,21 | 16248 : dentlichen Generalversammlung da

i i , den 7. April E —_—— ___|_ geladen. Tagesordnung: r, 83 (Erste Beilage) __ Berlin, Dienstag, | en ¿. Ap

19 098/33 L Vorlegung des Geschäftsberi Bug ea anan 10 000,— Augsburg, den 31. März 1986. der Jahresrechnung Und der 3, Fabrikgebäude: Stand 1. 3. 1935 . ° . 88 850,—

î - s E L p ¿ .. t. : Augsburger Eiswerk A. G., Augsburg. irinn- und Verlustrechnung für hi O—Frscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- Anzeigenpreis tür den Raum einer Jnhaltsübersich : Nach {l E Genehmigung der Jahresrech Zeitungägehüor, denon E A movailid breiten Zeile 1,10 Æ&. Anzeigen 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. ach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund| vinn- nun abholer bei der Anzeigen , z ; i igenstelle an. Befristete i 6. Urheberrechtseintrag8- / ads 1 000 der Bücher und Schristen der Gesellschaft O vis Ai A Auf- U ee Mae U Verlustreh Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Anzeigens 5. Musterregister. Urhe

j i i A | As nung für das Geschäftsja 7 O i 2e SW 68, igen müssen 3 Tage vor dem Ein- 7. Konkurse und Vergleichsfachen. 1 Ms Betriebs- und Geschäftsinventar: Sd eis und Nachweise entsprecjen die Buchführung, der Jahresabschluß und der | 3. Entkastung der itálieder dg d Bee E De Seine e 15 M. A bei der Anzeigenstelle igs t A as O Des E E 999/— 1 Lie Augsbargs e R E S 4 O A A ¿Srats, / Sie werden Ur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- g eingegangen sein. f 554 601 : A. Knoll, Wirtschaftsprüfer. “iedern, v ussichtsratsmit sendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben. j U ° S O oes oe) ai a os o o M oie eo e a L 204100 Die ordentliche Generalversammlung hat einstimmig die Umwandlung der | 5. Verschiedenes. S :

Sonstiges Vermögen: Gesellschaft beschlossen derart, daß das Gesamtvermögen der Gesellschaft unter Aus- Hameln den 3. April 1936 S s [1172] 1. Eigene Aktie m. RM 2360,—) « luß der Liquidation auf d leini ionä i Ö ; F ' R 4 h : 1159] 1 1936 laut notarieller Niederschrift vom Elbing. S 4 B ttivh ven M in A ] Aa Aa A N E R E: T See M R E E Handelsregister B ree aleichen Tage abgeändert worden. Die| «Fn unjer, Handelsregister Abt. ad Sulza. L ;

2. Aktivhypotheken i in Augsburg übertragen wird. - ( O A Dresd Bank Filiale

S An ; T : Eo E Fm- | Nx. 115, Firma Dresdner Da

3. Außenstände t | S I E E O S m I andels egíste e ä ( i irma | ist heute bei der Geba Metallwaren- | Firma lautet künstig: Dresdner Jm bi E: t etragen : B L Am : A fr C2 CION VORAOE: f; i bing, Elbing, ist heute eingetragen:

4. Kasse . 1422]. R ÿ Am 31. März 1936 bei der S h | ¿inkerei Gesellschaft mit | mobilien Aktiengesellschaft. Elbing,

5. Bankguthaben . . s ; 87 168/69 Ls Apolda: Die Fivma | fabrik und Berzinkeret Let

E / : N s 3 Si s ist i 1137] | Otio Schmidt in ä f S! laendes | 2. auf Blatt 56, betr. die Kommandit-| Die Prokura des Hans Siemens eiler. SUALEP [ ; P. Sch! : Otto | beschränkter Haftung, Breslau, folgendes | 2. auf _90, , E E : : O E Siegener Aktien-Brauerei, Siegen. 10. Gesellschaften n das ena irtee Nx, 0 Schmidt ae ie A n Wo, Lan s att E R s E B “Patron Elbing, 31. März 1936. 905 869/69 Vilanz per 30, September 1935. der in AvletLUng A es “use. | Ám 31. März 1936 bei der Firma | Paul Gattert sind nit. mehr Ba e 5 e GLIUGLH alta i Passiva A RM |24 RM m. * * S Modehaus Paul Scholz O Beatau Ingenieur Selgiührer bestellt Sieben e n v atfbnlich, baftenden An Ver Firn 1a Otto Sachau in E . il 7 r 20 L . e [%) Ä ( 20 Ñ . x A Ta L E o: 5 - L 2 üdckstellunge ögen: E % bisheri t geändert in | Firma ist erloschen. Sau 936. Gesellschafter Braun betreffende Vertre- O Bs al Beute Eintgos G G Ie aegdlonib L O (1825) 4 . S A und Kna- | Apolda, den 1. April 1936. s V e n HUdGSBel@ eintung ist weggefallen. e a E Verbindlichkeiten: S E : I o C Ps A Ausga Da S Psektion, Manufakturwaren- und Amtsgericht. R S 160 8. auf Blatt 20 894, betr. die Soma R Saa Malter Sathau üt 1. Hypotheken . * + « + + 104 990,80 b) Gebäude: Bestand 1, 10, 1934 . ‘97 000,— am Main ist durch Beschluß der 6, Wtandlung und Maßschneiderei Chri- R “e 11 |ditgesellschaft Cigarettenfabrik Ain | Elmshorn ist als persönlich haftender 2. Sonstige Verbindlichkeiten ee ooo 6108,70 Abschreibung : - - : : & 7 - 4000— sellshafterver [l er G 1 Causemann. Bad Salzuflen. a Jn unser Handelsregister B Nr. #2 | stantin in Dresden: Die Gesell Gaste Gesellschafter in das Geschäft einge- 3. Bankshuld U dee ; ng : ©4000 l after ersamm ung vom 11, 9 hrweiler den 31. März 1936. Jn unser Handelsregister B Nx. 74 1st ist heute bei der Dresdner Bank, Filiale | Reemtsma Cigarettenfabriken Gesell- treten. Die offene Handelsgesellschaft Ï E L e : e N aa c) Büro- und Wohngebäude: Béstand Es M Se E a Das Amtsgericht. bei dex Firma a A Breslau, a s schaft m O Le hat am 1. Januar 1936 begonnen. E S A Sas n ————— i s t N j s 5 s er Gesellschast mit beschranller Ha Die Prokura des Leonhard Kasperczyk, | Grund der Umwandlung C - S ae 31. März 1936. L E U us “c E Abschreibung „o o 500,— : : der Gesellschaft /werden aufgeforder [1138] S Durch den Gesell- Din Finger und Hans Siemens ist | gesellshaft unter der Firma H. F- S ia es L i E 53 877 2. Klapperts Keller, Siege: E ihre Ansprüche bei der Gesellshi Wi nkirechen, Westerwald, schafterbeshluß vom 28. Februar 1936 ist | (xloshen. Dem Kurt Bierbaum in | Ph. F. Reemtsma in Altona-Bahren- Avaldebitoren RM 1 400,— a) Grundstü E anzumelden. Zum Liquidator ist M ndelsregister A Nr. 33, Firma | Fer Gesellschaftsvertrag geändert. Der | Breslau is unter Beschränkung auf den | feld, ist ausgeschieden. An deren Stelle Gelsenkirchen [1174] 905 869 þ) Gebäude: Bestand 1, 10,1934 . 17 508,— stellt Direktor Ludwig Rheinbolt, Wrich Eichoauer in Hamm a. d. Sieg: | Siy der Gesellschaft ist nah Altena | Betrieb der Zweigniederlajjung in | i der Kausmann Philipp F. Reemtsma | Q" s

; : ; ; i T F ser § sregister ist heute in i E E i Franffuxrt am Main. ie Firma heißt jeßt: Frau Martha | j \ 8 trofura erteilt, daß er |; Bahrenfeld als persönlich haf-| Fn Unser PandeloregA Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1935. Abschreibung . « « « « « « 6500,— Frankfurt a. M., den 7. April 193, G in Sei Big. Fuhaber der | Wels, E Bui vere h in Altona-Bahren!

6 i erart Í h ais per E t | Abt. A Nr. 1946 zu der Firma Fleck 1 ; ; : —| ; i 9 : d Salzuflen, den 1. April 1936. berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen | {ender Gesellshafter in die Gesellschaft | * i; dit: Gesellichaft in Gel- : : : 3, Hotel Fürst Moriß, Siegen: S Der Liquidator: L, Rheinbold, Wia: Frau Martha Finkmann in B De Amtsgericht. T. N Vorstandsmitgliede oder ae Eine Kommanditistin ist & Co. Soma A oa ie : __ Soll. RM n S | ee e a e e O [78638] E m/Sieg. einem anderen Prokuristen zu ver- | ausgeschieden; an ihre Stelle ist eine S U E Landgerichts Essen : aus 248, E (m ónigsberg, ist aufgelöft iti a E “Handelsregister A ist bei der| Breslau, den 31. März | Kaufleute Paul Friedrih Sal fgelóst. Durh rechtskräftigen Bes Bürounterhaltung 247,74 61 250,— Königsberg, ist aufgelöst. Jch bitt E Segeberg, ein Amtsgericht und Alfred Max Oskar Weichert sind er- | ausge]. T enki i j - , Se , ein- ( . S : S s Amts ts Gelsenkirchen Binsen . «. « 4 865,61 : Abs{chrebund « « « « « ... 27580— Le sih zu melden. berg : [1189] l E T t a Mitwe 1161] | loschen. Prokura ist erteilt dem Kauf- L Ne trt E ha L apt Cr 13 527 4, Niederlage Beßdorf: alerhütte Königsberg GmbH, Windelsregistereintrag vom 2. April | getragen: „nza! ig in Bad | Breslau. [ 1] mann Carl Böttner in Dresden. Er ist | vom 9. tar senkirchen zum Liqui- Außergewöhnliche Unkosten und Verluste . T C E) a) Grun. , / alons ets S E is, b; Pima riß - Mere ay S E 0e, BOLIA n Fn unser E T ri berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit E e Gelsenkirchen zum Liq Rüstellung Gebäudeumb l E E b äude: 0.1934 "8000 A tquidator 2r. Dan3 PeInri zeuge Amberg (DP}), Stß Amberg. | QSCeers. x i ist heute bei der Mehlverteilung “Mt anderen Prokuristen zu vertreten. | dator vejlelt. ; Rüdstelluns Cid ideento tas S Es O / “Ane s L s ; ; E Bevlitr e 3%, Ms, 20, haber: S Ns, Ma Mann t a as: E hatt mit E Daun si: O 98 609 die a Richard G E 1936. Le E U 4.8 , S tberg. R j lau, folgendes eingetragen worden: Ll | ihne Krasftfahrunternehmen in : ¿ 5, Kantine: j ( Ge S , ELLS : Zahn Ad A : 39 831/31 [2] Bekanntmachung. tógeriht Registerger, Amberg. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren | Dresden. Der Kaufmann Friy Richard : [1175] u Haben. oraena E s éa a e Sam A Wie. [1140] n L andelieg ter ist am 1 pril I A0 E E E Jähne in Dresden ist Jnhaber. (Löwen- e uer Danbelötegistes Abteilung À i E s a i Ug ooooooooooo haft mit beshränkter Haftung in N : Avril | „n das : pie S reslau, den 31. * 4, 2 E ¿x Nr. 137 die offene Han- Sotstige Erträge s und Geb R ti E N ¿5 e 6, O Einrichtungen: Bestand 1, 10, 1934 M.-Gladbach ist aufgelöst. Die Glän aeg vom 2. April 1986 bei der U S A Î Amtsgericht. A Brat det, vet. die Fiuma ist E Franz Bo N Spn D, í ¿ e e. . Ü L ugan Es A E 5 5 I N oi W 20, in raun 1( T y « : ; f f in S (1 t i ( i E e tert, “ich bei ihr gu iben, S P: Ea Ne Kaufleuten Paul Damski me S Breslau. register B N [1108 Deedbea Die lrotina Pn L ag M n ellsGaîter find die 39 831/31 Abschreibung O eue e M.-Gladbach, den 29. März 1936 ) Vejeuschast mit aej@ran 0)- | Polke in Braunschweig ist Gesamtpro- |" Fn unser Handelsregister r, 2 O ‘garethe verehel. Maaß | P, S: F: 25 o S A . , den 29. März 1936, A Kallmünzer“, Sit ; ; die [ns R u igen-Aktien- | ehefrau Marie Margarethe verehe!. Pferdehändler und Spediteure Franz Erfurt, den -6.- Februar -1936. - - : ; ; M tes idat g vorm. Anton KallmUünzer , 218 | kura erteilt. Feder von ihnen kann die | ist heute bei der „Ala“ Anzeigen-Altten ; cen, [ i | Gee i s 'Srinvstütaltiengejethaft Rolikestraße in Liquid. f P E ae, Verwertungsgesellschast mit ie oen feld Begirföamt Mtcvours | Gesellschaft zu'ammen mit vinem Ge: pejelicaft gioelniederlassung Breslan, 9°, Lis"Blatt 10 785, bete. die Firma | Bort und Gerha B ha am 1 Fes - Die Liquidatoren. Cron. Ballin. E RRL S schränkter Haftung in Liquidation M0 s). E ita | LEMMGETTETr „oDEr . etNEn MITE * | folgendes eingetragen. wee; ; esduer Verlagshandlung ax S Erf L Anras besteht zur Zeit aus den Hércen: Direktor Kurt Muncke L Ra , Beinti ch Hilgers, : N M die Ou oa A eie vertreten. Amtsgericht Braun- Duisber ist i MINE l Dengin Bene pu Ait c Die Firma lau- s 19. März 1936. rfurt; Baumeister Stadtrat a. D. Rudolf Walther, Erfurt; Rittmeister a, D. Hans S S t Q ‘allen andêën: ni 4 f 1e: T J ged, E E, ‘tet künstig: Verlag Max Otto Groh. i Ahrens, Berlin. S E s 1 ; . D, Abschteibung [78539] t, Quarz und allen andéxn nicht vom : 1157] | Karl Fürneisen, Friedrich Clas und ( 29 195, betr, die Firma [1176] E E S | —56775/—| Die Bauhütte Solingen GmbH., &- |erishen Berggeseß H E Tan uns Handelsregister ist u Carl Ferdinand Dietrich. Kreike ver- Fuif L Berteiob Seinrich Ziuner G Ganbelöcegisiecr Abl Dit Grundstücksaktiengesellschaft Moltkestraße in Liquid. TI, Umlaufsvermögen: lingen, ist aufgelöst. J bitte di M les bätte T amillelkae der folgendes eingetragen worden: treten auch je zwei gemeinschaftlich. in Dresden: Der Kaufmann Heinrich | qn 1, 4, 1936 die durh den Ge;ell- Die Liquidatoren. Cron. Ballin. + Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe. . . . Gläubiger, sih zu melden. M tel6ar mit diejem Hauptzweck des | Jn Abt.B bei Nr.2417, Fivma Ahrent | Breslau, den 1. A Emil Sebastian Zinner ist ausgeschieden. | schaftsvertrag vom 2. 3. 1936 begründete A fa Ca E t Vauhütte E S i/Liqu, Wernehmens im Zusammenhang stehen. | u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf- Amtsgericht. Die Geschäftsinhaberin Dora Rosa led. | Fisenwerk Carlshütte, Gesellschaft mit . Eigene Aktien (nom. = ¿ : Augsburger Eiswerk A. G., Augsb m : p . g Uurg. [1467]. L rere mat, am 31. Dezember 1935.

0—

4. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1, 3. 1935 7 000,— Abgang ¿e e 6:000

. .

e o.s 6-0-0 S eee ooooo e es oe. Se L E E 2 E E E o ee ee. Ss 00 0. oe.

T A ¿bes tung, Breslau: Durch Gesellschaftevbe- 31 | Nissel in Dresden ist Jnhaberin. beshränkter Haftung, mit dem Siß in + Hypotheken- und Grundschuldforderungen Liquidator Dr. Hans Heinri, | ae lata (P A UGIE Ma A ¡{luß vom 14. Januar 19836 ist die Um- | Bühl, Baden. A J auf Blatt 6724, betr. die Firma Ro- Silliglen eingetragen. Gegenstand des DarlbMnsfoibecineo (T S e ad Wimpfen an Mineralien zur | wandlung der A! O Mbclalune ist nach | bert Kunze in Dresden: Die Firma ist | Y nternehmens 2E A and : en (eins{hl, S s f ; Di j i 1934— R.-G.-Bl. 1 | Co., : ma)! schen. zifengießerei un abri ge un theken) g in icherungshypo [79828] Bekanntmachung. een end A S R E Uebarivaguna ihres | Lauf verlegt. Josef Oberföll und Paul laat Dresden, am 1. April 1936. O Laa ibeitung von Mascinen- « Laufende Forderungen aus Warenlieferungen Die Glanvill, Enthoven & Co. Ce e E sich an | Vermögens unter Ausschluß der Liqui- | Appel sind aus der, Gesellschaft ange S 11681 | teilen, Armaturen und Röhren sowie Und Leistungen) A C S sellschaft mit beschränkter Haftung i| Wderen Unternehmungen zu beteiligen. | dation auf die alleinige Gesellschafterin | schieden. E ist Arthur Dro! | Dülken. [ 1 | der Vertrieb dieser Erzeugnisse. Zur Wechselbestand . . . U. aufgelöst. Die Gläubiger der G Wanmkapital: 60 000 Reichsmark. Ge- | Käthe Ahrent, die jeßt Ahrent u. Co. | in die Gesellschast als persönlich haften-| Fn das Handelsregister Abt. A unter | Erreichung dieses Zwees ist die Gesell- + Scheckbestand - sellschaft werden aufgefordert, sich bei fsührer: Kallmünzer, Anton, Kauf- | firmiert, erfolgt. der Gesellschafter eingetreten. Bühl, 1. 4. | Nx. 413 wurde heute bei der Firma An- schaft befugt, 1 Varzige oder ähnliche A is A Ianago sowie Reichsbank- und Postschedck- r u melden. Der Bestand ist h ann in Séhiontzenseid. Dex Gesell- | Jn R A Eer a rantter 1936. Amtsgericht. ton S ge folgende Ein- een Anaen Ut erwerben, fi v an S S guthaben E R le Firma Walter Bork, Berlin W aftsvertrag ist errihtet am 13. Mäxz | Automobil-Gesellshaft mit beschran 1199] | tragung vor Af Simons | solhen zu beteiligen und deren Pek- | Bank- und Sparkassenguthaben. . . „. 359 032/42 | Wilhelmstraße 80 a, verkauft. : 1 N Le N d ‘April 1986, | Haftung, Breslau: Durch Aae Do Seiten E n E E paflende S riell: irUina zu übernehmen. Stammkapita : Schuld L VOSONTO Verlin, den 19. März 1936. ie Gesellschaft wird durch einen oder | beschluß vom 14. Januar 196 it de}. L A bUlaniailiorA: Ht Nachfolger. Per] G Ds erter | 50000 M, Ge äftsführer: Kauf- S i S s . « « « 127 020,82 |__720 44442 | Glanvill, Enthoven & Co., Gesel Whrere Geshäftsführer vertreten. Sind | Umwandlung der Gesellschaft auf N | Philipp Steffens jun., schafter sind: 1. Ja “dreas Simons, Be- | mann Oskar von Hoff in Essen und E t Eta T o schaft mit beschränkter Hastung | Whrere Geschäftsführer bestellt, so wird | Grund des Geseges vom 5. Ali ober: | Cochem, folgendes eingetragen worden! | "Bleie in Brig. | Assessor Dr, Otto Pohlmann in Dex E . Grun al: j e Ges i äfts- | R.-G.-Bl. I S, 569 mitte - em, | riebslei ggen. | i Bes mehrerer Ge- Passiv _249 553 L 1500 Stammaktien zu RM 300,— mit je. einer Der Liquidator: E Gayler, O N A O ibree und A Tas Vermögens unter Aus- Die Firma ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am mund. Bei Bestellung ) assiva. Stimme j |

t a. L g N ärz 1936 2 schäftsführer wird die Gesellschaft von ; : : i 5 en Prokuri Tuß der Liquidation auf ‘die alleinige Cochem, den 31, März j 15. Dezember 1935 begonnen. Ie! emeinsam oder von einem .in Grundkapital: Aktienkapital .. .., s ¡ 175 000 2. 50 Vorzugsaktien zu RM 100,— mit je zwei bezw. 9.000 [784] Als L bekannt- Gese Baitdein Käthe Ahrent, ‘die be- Das Amtsgericht. L Dülken, den 31. März 1936. Vemeinsakt d einem Prokuristen Geseuliche Resecve- oe e L E 30 994 zwanzig Stimmen E A Chemie-Farben Gesellschaft mit macht; E Gesellschafter Anton Kall- | reits infolge einer anderen Umwand- E P M I S T [1164] Das Amtsgericht. vertreten. Oeffentlihe Bekanntmachun- Fremdkapital: Hypotheken . L ¿ 30 632 . Reservefonds: beschränkter Haftung. ünzer, Kaufmann in Schwarzenfeld, | lung Ahrent u. Co. firmiert, erfolgt. Darmstadt. ister Abt. A 55 [1169] | gen der Gesellschaft erfolgen nux dur Gewinn: Gewinnvortrag von 1934 . . E: Sai R 1, Geseblicher Reservefonds t i Durch Beschluß unserer Gesellschafter ingt zur Deckung- seiner Stammein- | Jn Abteilung A untex Nr. 13 275. | Einträge in das Handelsregif erth E Dülken. Sab tdanilE & ite: baute bex Dontiben, Mai Ma 4 “brei ohne igen . « 17 618,21 2. Umstellungsreserve E ee R Fellscbatt wu N 9e die ihm mittelbar über den Schnei- | Firma Ahrent u. Co., Breslau. Zn-| Am 27. März 1936 hinsi Jn das Handelsreg retivungen aus Anlagen « . 4 800,— j rx Gesell]hast um

; in t di f wi â ir j Ober-Ram- Nr. 649 die Kommanditgesellschaft Amtsgeriht Greene.

N | 2 ; j f die Kaufmannswitwe Käthe | Firma Jakob Scholderer, Ober unter Nr. A Sia.

L. E E Delkredererüdstellung. « «e, l rmeister Söldner in Schwarzenfeld | haberin ist die D L eLliGeit i „Rheinische Tonwerke H. Sie- - G n 1936. . E 12 818,21 12 926 j Verbindlichkeiten: A e Gesellschaft wer genüber den Eheleuten Reichhardt in | Ahrent geb. Koppe zu Breslau. stadt: Die Firma ist er \{ in Firma ) [1177]

“nbi isheri i g ärz 1936 1. hinsichtlich der Kommandit-Gesellschaft“ mit dem | Greiffenberg, Sehles. L i j Den Gläubigern der bisherigen beiden | Am 28. März 1936 1. hinsichtlich der | mes Ko t-Gesellsd R N gets Abteilung  249 553 1. Hypotheken . E A 46 250 den aufgefordert, sih bei ihr zu meldet, E i Gesellschaften, welche nit Besriedigung | Firma Siegfried Stern, Darmstadt: Die | Siz in Bracht i d fte L et isi heute hei v “enter 87 eingetragenen Srgebnisrechnung am 31, Dezember 1935, 7 Un E E E In Warenlesezun 30 d 1 1 April 1986 T - AUEREIOO KM als Sachgesamtheit in Ein- | fordern ennen, MEA di E hatamne : D hi oil der Fiema Ludwig Bend- RNE ae 6 Siqnies int Breyell fenen Handelsge ella St. Kazmier- “A | S E Sn 200 76 610/47 | D Er E Eratg d Wie. Oeffentlihe Bekanntmachungen | ses, Monaten nah dieser E U Die viena Uta itisten sind vorhanden. Die | zak und Söhne, Mashinenbau- und Re- Löhne und Gehälter... ., . | 6000) Gewi Gera, aus S 242—| Ter Geschäföführer: Bed e ink Wie aushaft exfolgen durch den Det- | magimg Sicherheltöleistung gu ver- (hoh, Luf, Dormfani: Me Fm P E Gast hat am 1. Januar 1086 be | paraturwectstat mit dom Sive in Lie é . . s . e. A Innvor rag au * [76832] ) l j anzeiger. ( . H s s m; 1936. : bent a ; ezir iegni g i - Abschreibungen auf Anlagen [4800 —| 1934 .. 1. Gewinnvortrag aus 1933/4 „6 2 248 ; ; mtsge S terger. Amberg. Breslau, den 18. März 1936. Darmstadt, den 31. #tarz H E S «T L fir Baamierzak ist aus Sonstige Aufwendungen . ....,| 607/85|| Pacht für 1935. . 2. Gewinn 1934/6 s ode 22 070 59] 24 318/65 Mrt grunde, Ylegelverkauszpo gericht Registevger. 3 Amtsgericht. Amtsgericht. Gleichzeitig ist die in unserm Handel8- | tragen worden: Felix Kazmierz Reingewinn: Vortrag von 1934. -107,91 Sonst. Leistungen 75 L G8 ausge polda, ia

; ._m. zu register B unter Nr. 16 eingetragene | der Gesell chaft auggelGen. Die bis- Gewinn in 1935 12 818,21 | 12 926/12}| Zinsen | 720 444/42 | Jh fordere die Gläubiger der Gesel- M Jm Handelsregister wurde einge- | Breslau, (L) | oes j

[1165] | X: n Tonwerke Brat, | herige Firma wird fortgeführt.

s SSAUL, 2 Firma „Rheinishe Ton t, | herige D T i E Aufwand. Gewinn- und Verlustrechnung 1934/35.“ Ertrag [Walt auf, sih zu meldeu. en: Jn unser Handelsregister A ist fol- | Bei der unter Nr. 1099 des Handels- Gesellshaît mit beschränkter Haftung“, |" Greifsenberg in Schles, 24. 3. 1936. 24 333/97 4 Mas 2 4 1AEN /

a 0 t les. Siegburg, den 12. März 1936. Um 10 März 1986 bei der Firma | gendes eingetragen worden: registers Abt. A geführten Firma | heute gelöst worden. Das Amtsgericht. nôred - i N RM H RM Der Liquidator: dihelm Wieaib iu Avolda: Di Am 21. März 1936: , | „Gustav Theiß“ in Dessau ist heute ein- |* Dülken, den 81, März 1936. 7 Vermögensrechnung am 31. März 1936. 1, Löhne und Gehälter « « „| 59 235/62/|.1. Gewinnvortrag N Hans E. Hennef-Sieg, h nand O O Bei Nr. 2223, Firma Philipp Skoßfki, A daß Fnhaber der Firma E * Das Amtsgericht. Greussem. A N A Aktiva 2. Soziale Abgaben ° 4478/64] 1933/34. . ., 2 248/06 Bachstraße 13 a. Am 23 März 1936 bei der Firma | Breslau: Der Siy der Firma ist nah | Kaufmann Hellmut Sernau in Dessau , Jm Handelsregister Abt. A E. i en Anlagevermögen: x 3. Abschreibungen auf Anlagen . 38 987/99) 2. Ueberschuß aus Nax Haupt Textilgesellshaft mit be- | Berlin verlegt. ist und daß der Uebergang, der in dem | iren, Rheinl. [1170] | bei der Firma Rob. Hartung in Greußer Immobilien (Grundstü) é 71 600,— 4. Zuweisung an die Delkredere- eigenen u. frem- E Drankter Scftkig in Apolda: Der Am 28. März 1936: : etriebe des Geschäfts begründeten Gut- Handelsregistereintragung. eingetragen worden: Die Firma ist er- 3% Abschreibung. 726 70 87 rüdstellung 7 000 den Erzeugnissen | 261 617 ' Puhalterin Gertrud Zenner in Apolda | Bei Nr. 4150, Firma Böhm u. Taussig, | haben und Verbindlichkeiten bei dem Er-| 31 3, 1936 6 H.-R. A 64 —: Firma | loschen. +124 1936 E i S N 5,— 6, Besihsteuern c Co 4 i 12 717/84) 3. Ueberschuß an e t Prokura erteilt Breélau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | werbe des Geschäfts durch den an Peter Lüttgen, offene Handelsgesellscaft, | Greußen, den 31. März 1936. 30 Abch E E C8 . 46 400,-— 6, Sonstige Steuern . .. 72 452 Oen A 7 872 14 Verschiedene Am 24 März 1936 bei der Firma | Die Firma ist erloschen. Y mann Hellmut Sernau ausgeschlossen ist. Kreuzau: Dem Kaufmann Barthel Lütt- Amtsgericht. o Abschreibung . « . . 475,— 45 925,— 7. Sonstige Aufwendungen « « 64 466/53}| 4, Sonstige Erträge 11 920 P Pernhard Teichmann in Apolda: Die | Bei Nr. 5&0: Die Firma Schlesische | Amtsgeriht Dessau, den 1. April 1936. | (en, Kreuzau, ist Prokura erteilt derart, N Umlaufvermögen: 8, Gewinn: ' Firma i (of A / Ultramarin - Jndustrie Paul Richter, ——— daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ae- | Grünberg, Schles. [1179] Wertpapiere . « « « » 0 io o 1530,70 a) Gewinnvortrag 1933/34 kanntmachungen. Am. 2 “Me 1986 bei der Firma | Breslau, ist erloschen. Dorum. j Hes meinschaftlich mit einem anderen Proku- "on unser Handelsregister B ist bel ner 4 aat 2 2 ° . 131 246,85 : 2205,00 [1821] rnst Lindner \ ahfolger in Apolda: Bei Nr, 10 157: Die Firma Gustav | Jn das „Hader L S risten oder einem persönlih haftenden | Nx" 10 „Consolidirte Grünberger Gru- Bankguthaben « » » « 2 997,90 | 135 775 b) Gewinn 1934/35 22 070,59 24 318/65 Ost - West“‘ Versfich sbanxk füt W'! Firma ist erloschen. Michler, Breslau, ist erloschen. Nr. 93 ist die Firma Wurster Be A Gesellschafter zu vertreten. ben“ heute eingetragen worden: Jn | 283 657/98 98 Mittelstand und Stute V. e G. Am 25. März 1986 bei der Firma | Bei Nr. 11 471: Die Firma Bernard Juhaber Werner Timmering in Dorum, Amtsgericht, 6, Düren. der Gewerkenversammlung vom 25. Fe- as 252 575 d dine Cbule Ai 283 65798 gt Elberfeld, A ugo Schaefer in Apolda: Die Firma |u. Simons, E ist eiae U eingetragen Ldi Dos in 1A 1088 i [1171] | bruar 1936 ist die Bestellung des Fa, ê y ¡ assiva. * . Ce ; Z t erlo : Bei Nr. 12 , Firma Y : mtsger1 1 S è ng. : ; ikdirektors Bruno Fiedler zum - Grundkapital: Aktienkapital . . S N 175 000 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund verttieiA G Lie zur 0 M Am D" März 1936 bei der Firma | Ermer sen., Breslau: Die, Gei galt i N [1167}| In unser Handelbregister At My M Ita viderrufen woxden, S Uu B S r BLE 01A 30 994/63 | De E E 54 Me ber o Vorstand erteilten Er- | Sonntag, den 10 Ls N pi triEwarenfabrik Erich Dieb p ift aufge: De lit) (006: C) S tvas Handelsregister ist heute einge- h erdgeselisast a eiinäntter Haf- | Vorstand besteht künftig Wieder aus E : : Hypotheken ü S A 0NE 30 332 gelieserten Nachweise entspxehen die Buchführung, der Jahresabschluß | mitt 89 - r in olda: Die Firma lautet jeßt „Eri m 2. B tr worden: DgG 4 j Mitgliedern, die zur Vertretung der Ber Gewinn: Gewinnvortrag von 1935 . und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vorschriften. ag Uhr, in Kastens Hotel ! Vieß Strickwarenfalbrik“. Der Jnhaber | Bei Nr. 12 079: Die Firma Friedrich | ragen tr. die Dresdner | tung, Elbing, ist heute eingetragen: ( , ; E 0:0. 07e L E . L t auf Blatt 12 596, betr. 1e , Ueberschuß ohne Abschreibu1 . 4 522 Köln, im März 1936 Hannover, beim Opernhaus. Abschreibungen D Aan i 1 200 —— G Dr. ist gestorben; an seiner St

: e lagt ; in der Weise berechtigt sein

L Tagesordnung: ohnt jezt in Apolda. __ |Sthläger, Breslau, ist von Ams wegen | «mobilien - Verkehrsbank Aktien-| Der Geschäftsführer vi Me A RER die Firma entweder von zwei

; Heinrich Wirß, Wirtschaftsprüfer. Erledigung der im § 11 der Sagung Am 31, März 1936 bei der Firma gelöscht, 12 946: Die Firma Friho- gesellschaft in Dresden: Der Gesell- Alfons Walden zum Ge- Grubenvorstands8mitgliedern E

Gewinn v. 1. 1. bis 31. 3.1986... 3322,21 | 16248 Der Gewinnanteil wird gezahlt gegen Einreichung der Gewinnanteilsheine| enthaltenen Gegenstände. ua: Die refer S Sn r Paul | Verlag Fris Hoffmann, Breslau, ist | schaftsvertrag vom 8. Februar 1 in | äftsführer bestellt. oder von einem Gruben e iristen 262 575 alien e SOLL Io N Nr. 1500, der Gewinnanteilscheine Nr. 18 der Stamm-| Wuppertal-Elberfeld, 4. April 1986 Präßler“ Und’ hat “ihre Niederla}s ing i i i | L N CISA äg Amtsgericht Elbing, 30. März 1936. glied zusammen mit einem

Aktiva. Anlagevermögen: RM [N

JZmmobilien (Grundstü) e e. T4 500,— 3% Abschreibung . « ... 2,900, T1 600,— (G a . 48 300, 3% Abschreibung . j Umlaufvermögen: BErID ape Cs e ck

S D A M S DS pi

juni S

Ses

4a den ra i hz 5 Ee SOMIRERE ad Sulza. Jnhabec ist jeßt der Holg- E Amtsgericht Breslau. der Generalverjammlung vom 18.