1936 / 84 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 84 vom 8. April 1936. S. 4 : L S r it e B e î l a age S, Cm B14 M A Pee Main 40908 ( Aas bn Watn, Ausritgien 58h Hul Mat Besioator j o Panian aa urn e Guten geaen gv e D EUÉ schen MNeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 8. April

; 393,00, Helsingfors 8,60, Rom 82,50, Prag 16,60, Wien —,—, —,—, Steyr-Daimler-Puch A. G. 187,00, Leyk Beigrad 55,5116, Danzig 457,00, Warschau 456600. | 393, werke —,—, Steyr-Daimler-Puch A. G. 187,00, Leykam Zoseie, i i .] Wien | Warschau 7425. î: E 00.

Budape f L U A Bela 166. 64 Oslo, 7. April. (D. N. B.) London 19,90, Berlin O, thal r E (D. N. B.) 7 %%9 Deutsche Ny: r 84 19 36 M 8 April. (D. N. B.) New York 494,75 Paris | Paris 26,70, New York 404,00, Amsterdam 274,50, Zürich E rid leihe 1949 (Dawes) 18,50, 5s 9/0 Deutsche Reichsanleih t E e

2 I, i 2UTB Brüssel 29,204 Stalien 62,68, Berlin | Helsingfors 8,90, Antwerpen 68,75, Stockholm 102,85, En! Bounad 22,00, 64 9/0 Bayerische Staats-Öbligat. 1945 1965 S E E i att Tode Ea s 18 Spanien 836,18, Lissabon 110!/,, Kopen- | hagen 89,25, Rom 33,30, Prag 16,95, Wien —,—, Warschau 77,00. 70/ Broimes 1935 —,—, 6 9/6 Preuß. Obl. 1952 —,—, T9 Dresde, o vHer f ;

R GZ 40, Wien 26,43 B., Zstanbul 617,00 B., Warschau 26,25, A Obl 1045 7 9/0 Deutsche Rentenbank Öbl. 1956 en 9 entlî e & Co., gige in Berlin, Komman- 1 [2091] Die gelosten Stücke, die mit dem| Odenwälder Hartftein-Judustrie Burnon Aires in £ 15,00 B., Rio de Janeiro 412,00 B. London, 7. April. (D. N. B.) Silber Barren prompt T o/0 Deutsche ‘Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7% DeurO 4, C dantenstraße 60, 2. deren Gesellschafter: Verlusftanz.: Kraftf.-Br. T1 Nr. | 30. Juni 1936 aus der Verzinsung ____ A.-G., Darnistadt.

Paris 7. April. (D. N. B.) [Schlußkurse, amtlich. | Deutsch- 1915, Silber fein prompt 91,50, Silber auf Lieferung Barren Sparkassen- und Giroverband 1947 —,—, 7 °/ Pr. Zentr.-B a) Kauffrau Fanny Heller geb. Weiß, |29 962, Zündapp, §Krasftrad ohne Bei- sallen und die mit den nicht fälligen Die Aktionäre unserer Gesellschaft land ——, London ‘7502 New York 15,152, Belgien 256/,, 1915/0 Silber auf Lieferung fein 21,50, Gold 140/84. Pfdbr. 1960 —,—, 79/9 Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 1953 —,—, A Zustellungen. b) Kaufmann Leo Heller, beide früher wagen, IT D 20 563, Fahrgest.-Nr. Zins- und Ecneuerungsscheinen ein- | rerden hierdurch zu der am Montag, Svaniein 907,25 Stalien "190.10 Schweiz 4941/,, Kopenhagen 16/ : y damse Bank 111 00, Deutsche Reichsbank 48,25, 5 0% A r in Berlin, Sebastianstraße 24, wegen | 163557, Motor-Nr. 163 557, \. Willy | zureichen sind, werden vom 1. Juli 1936 | den 11, Mai 1936, vormittags 334 75 Holland 1030 95, Oslo —,—, Stockholm 386,25, Prag Wertpapiere Gulden-Obl. (500 Stück) —,—, 79% A.-G. für Bergbau O 0] Oeffentliche Zustellung. Warenkaufforderung, mit dem Autrage Neckarauer, Winzer in Gleisweiler, | ab spesenfrei bei der BVraunschweigi- | 144 Uhr, im Sivungssaal unserer ——=, Rüimänlen ——= Wien —— Belgrad —,—, Warschau 285,50. il, (D. N B.) 59/9 Mexik. | und Zink Obl. 1948 ——, 79% R. Bos Doll. -Obl. 1951 er am 3, Mai 1925 geborene Evert | Wf, kostenpflichtige und evtl, gegen | Hauptstr. 8. 0 | Len Staatsbank (Leihhansanftalt) | Gesellschaft in Darmsiadt, Neckarstraße

* Paris, 7. April. (D. N B.) [Anfangsnotierungen, Frei- Frankfurt a. M, 7. April. (De *Tamaul S 1 abg. | 8 9/6 Cont Caoutsh. Obl. 1950 —,—, 7 9/9 Dtsch. Kalisynd. Oh, t Müller, vertreten durch den SVerhelbleisiung vorläufig vollstreck-| Landau i. d. Pf., 27. März 1936. | Vraunschweig und ihren Zweigkassen | Nr. 8, stattfindenden 38. ordl. Gene- verkehr.| Deutschland —,—, Bukarest ——, Praa —,—, Wien | äußere Gold ——, 44/9 Jrregation ——, 5 2/0 Tam Buntpapier | S. A 1950 43,50 G,, 7 %% Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 370 M" d Weinwirt Hans Mile, en | bare Verurteilung ur Bahlung von VezirkSamt. zum Nennbetrage eingelöst. ralversammlung eingeladen, Bs Amerika 15 154, England 75,02, Belgien 256*/z, Holland | 5,20, 5 9% Tehuantepec abg. 6,50, Aschaffen! ura E R e 6 0/9 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 37,75, 6 0% Harp. Berab L ars Ottostr. 4, flagt gegen den | 221,24 RM nebst 5% Zinsen aus I A: Fot: Restanten [2138] Tagesorduung: 1030.50 S Schweiz 494!/ ‘Spanien 207,25, Warschau | 44,00, Buderus —,—, Cement Heidelberg 136g, Masch 8825. | m Opt 1949 211/,, 6 9% F G Farben Obl. O itt bl, N: und Kaufmann Robert 443,50 RM seit 19. 9. 1935 und wegen aus früheren Auslosungen. 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn- E FAbetdagen 334,75, Oslo s Stockholm 387,00, Belgrad E S T6 06 Ulan 0E T Gele Junghans Stahlwerke Obl. m, Op. 1951 ns 7 9/0 Rhein.-Westf. Bod C uppuer, unbekannten Aufenthalts ed ras Ms F RIC E Pein raftf.-Br. Ta Nr an U ONE A E d Nr. und Oas für das Fahr aa 09; / Felten u. Guill. ,50, . Hl 1D, n S F: . e*ETd,o E 7 , gung in die Aus- 362 MRrasts.-Br, 8 (35), 36 39), 421 V (35). 1935 jowie der Berichte von Vor- Amsterdam, 7. April. (D. N. B.) [Amtlich.| Berlin 88,00, Lahmeyer 1832,00, Mainkraftwerke T N O Wolde N Mt Rhein “Wort H R IODE Ote e 0D. s M os A E Un: zahlung des zu 13 H. L. 1089/35 des | 368 407, N.A.G., L.-K.-W., IX 55438 Buchstabe B GM §00. Nr. stand ad Auffichtsrat, 59,234, London 7,28, New York 147!/,, Paris 9,704, Brüssel 24,91, e g 200! i Qin n S 6 0/9 Siemens-Halske Zert. My: 1. Es wird festgestellt, daß der Se aae a e E Men R A Sre au 854, zal ads 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge- S572 74" Stalien —,—, Madrid 20,125. Os 36,60, of ,50. : R Lat N L PNRA : j ges. Ur mundlichen Verhand- | zugel, f. § ( Hans in | Buchstab j 200,—: Nr. vinn- Verlustre ; Schweiz 47,974, Jtalien —,—, Madrid 20,123 slo 36,60, | hof (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner | winnber. Obl. 2930 —,—, 7 9/6 Verein. Stahlw. Obl. 1951 29,00 6, Mflagte der Vater des von der ledigen lung des Rechtsstreits werden die Be. Lünen, Lange Str. 77. L. L (35) 0E E R 64 em e Sd e e

S POISS I S R R

C ck 97 x ea E Bud est E Hamburg, T April. S N s ck 5 eis 7 QU L Use i P A S A ao, MIGAORO S SON E | Bank 92,00, Vereinsbank 111,00 G., Lübeck-Büchen Se, Que a E E Bo O gEatben R. E Dio E Ge. | klagten vor das Amtsgericht in Berlin, | Lünen, den 1. April 1936. (35), 1088 T1 (35) 1146 X (35), 1248 lung des Reingewinns.

ri ch 8. April. (D. N. B.) {11,40 Uhr.| Paris 20,24}, | Amerika Paketf. 14/3, Hamburg-Südamerika Un y “ao o Foo Eschweiler emed 10 R Sreugde u. Toll Wia d Kindes Évert Joni E Neue Friedrichstraße 12/15, I. Sto, Der Oberbürgermeister TV (35), 1253 1 (35). . Erteilung der Entlastung an Vor- London 15,175. New York 3065/3, Brüssel 51,95, Mailand 24,25, | 16,00, Alsen Zement 156,00 G.,, Dynamit Br, “oi 102 00 G Obl. —,—, 6 9/9 Siemens u. Halske Obl. 2920 ——— Deutd A Beklagte ist chuldi fal Zimmer 159/61, auf den 13. Juni als Ortspolizeibehörde. Buchstabe D GM 109,—: Nr. 1439 stand, Aufsichtsrat und Delegierte Madrid 41,924, Berlin 123,45, Wien (Noten) 57,00, Zstanbul A G., Harburger S B., Holsten-Braue L Dansen Seel He , Ford Akt. (Kölner Emission) —— se L Von dee: Gebt Us A Voll A E O T L [2093] IV. (33), 1476 V, VIII (35), 1593 VII der Generalversammlung.

5.00. L eu Guinea —,—, L 7 n; E E 2 2; | En 2%. Marz 1926. Die Geschäftsstelle | [208 Z (34), 1597 X (34), 1664 1 (35). 5. Wahl des Bilanzprüfers. Mz hagen, 7. April. (D. N. B.) London 22,40, New Wien, 7. April. (D. N. B.) Amtlid, ¿on ae = G s E es E des Amtsgerichts. Verlustanz.: Kraftf.-Br. T Nr. Buchstabe f 6M 50, L A An isichisratswa ie s Dort 458,75, Berlin 182,30, Paris 30,00, Antwerpen 76,75, | 5 0/9 Konversionsanleihe 1934/59 100,00, Obl. 6300, Türkenleose | Berichte von auswärtigen Warenmärkten, hund zu leistenden, e für drei Moe S TISIE, TNW. P-K-W. M 88, |x (89), 1797 V (35), 1800 IX (35), | Die Atüen sind bebufs Anmeldung Bürih 147,85, Rom 837,15 nom, Amsterdam 308,20, Stockholm | Prior. [—X 67,50, Donau-Save-Adria L T A Manchester, 7. April. (D. N. B.) Gewebe begeznet / Vau RB e Bebra von | 12083] Oeffentliche Zustellung. Sahrgest.-Nr. 44002, Motor-Nr. 480341, | 1871 111 (35) 2046 1 (34). gemäß § 22 der Satzungen bis Don- 115,65, Osfo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 18,90, Wien ——, Ceebitbont P Slagwzeisenbahtges 31,56 ‘Dunamit. Nobel Me etwas besserer Nachfrage, doch sind die Käufer noch immer ac cieliährlid 130 RM zu gewähren Ba n S 6 e in lh 1 E d tv E V Die Verzinsung der Restanten hört S Mes T. Mai 1936, mittags Warichau 85,80. 2reditbant —,—, Ola O E 2 / ; 2 H ZR L 0H 24 ; g | Derlin S5 42, Ritterstraße 36, rozeß- | Bade =, 1mn Parchim i. An | mit dem 31. Marz des in Klammern | 12 uhr, Scheidemandel A.-G. ——, A. E. G. Union 1,95, Brown-Boveri- | ihre Aufträge zu begrenzen. Garne zeigten bei mäßiger Kauflust eine Di Der Beklagte hat die Kosten des bevollmächtigter: Rechtsanwalt Heinrich | 28. Nov. 1934. vermerkten Jahres auf. in Darmstadt: bei unserer Ge-

Stockholm, 7. April. (D. N. B.) London 19,404, Berlin Í ' /, T : êltrei r c I 3 : E 4 y Siemens-Schuckert —,—, Brüxer Kohlen —,—, | stetige Haltung. htofireils zu, tragen. IV, Das Ur- | Eberswalde, klagt gegen den Kauf-| Schweriu, den 26. März 1936. Vrannfschweig, den 1. April 1936. schäftsfkasse, Necfarstraße 8,

158,00, Paris 25,90, Brüssel 66,75, Schweiz. Pläve 128,00, | Werke —,—, ' / i E I Tr n ; î „den 2 936. : ttérhalt8béftäne Fir dae, M E mann Moritz (Moses) Zormanu, | Mecklenburgisches Gewerbeaufsichtsamt. | * Vraunschweigische Staatsbank bei der Darmstädter und Natio- E EE " Jol Frheb j früher in Eberswalde wohnhaft, jeßt un- . (Leihhausanstalt). naibank, Filiale der Dresd- Zeit nah Erhebung der Klage und | [k / 2094 Di ; i o. 2 o r das der Erhebung der Klage vor- bekannten Aufenthalts unter der Be- | [2094] 5 Direktorium, ner Bauk, | O tlicher nzeiger : jégehende leßte Vierteljahr zu ent- | bauptung, daß der Beklagte für die Ver- S i bei der Deatschen Vank und Dis- en ® hen sind. Zur mündlichen Verhand- | Mittlung des 1935 erfolgten Verkaufs S1S8 709, DKW, P.-K-W. 1 K , conto-Gesellschaft; ; S ng des Rechtsstreits wird der Be- seines Geschäfts in Eberswalde eine im M e MCREN N, 367 774, Motor- | E SUSUBEEG: bei der Deutschen Untersuhungs- und Strafsachen, | 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, igte vor das Amtsgericht Berlin Ab- 2O0 O p Ee Pupoiiog f Seinrid : P in Start Bee 7 Af tie n- a - uad Disconto-Gesell- i o . , / 5 R ck= er 62,31 R ) S A O , Dé. N L i \ 9. Deutsche a ilung 154, Neue Friedrichstr. 15/17, der bisherigen Rechiéueriolgnaa 46 Breslau, Braunauer Straßé 3. L in Fraukfurt a. M.: bei der Deut- . g k

. Zwangsversteigerungen, Stodvesr í L z y , aften m. Stockwerk, Zimmer 158, auf den | 2E, j Ia ck 4 lo April 1926 1. ; D; Ärts. 10. Gesellshaften m Juni 1936, 9 Uhr, geladen. Kläger schulde, mit dem Antrag, den Be-| W E A April 1936. gesellschaften. ogs E und Disconto-Ge

2355]

3. Aufgeb i: 11. Genossenschaften, E 10 klagten kostenpflichtig zu v-rurtei Verlust- und Fundsachen, 12. Unfall- und Jnvalidenversicherungen, it ice des 500 dis Kläger L l N D En d “bei der DecSbuer Bank; « Auélofung usw. von Wertpapieren, 12: U, Y Berlin, E Zinsen seit dem 1. Zauuarx 1936 367 3 D Ga S in Verlia: bei der Deutschen Bank - . Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. T b) ferner 62,31 RM, das Urteil auch für [ R A Tes c. G, e orn e e RBTIE ; und El ds0to. Gesoniehnst, E "rläufig volls x zu erfl& ; i “Tgetnete, [L 9 “Aktiengesellschaft, ei der Dresduer Bauk oder —— G E r stellung. |Vellagie wird zue müadlichen Vorh-ue: | Oberstleutnants Haus von Lengerke, |- “Meere bei einer Effettengirobant oder § 11 Abs. 2 des Reichsfluchtsteuergesebes | § 11 Abs. 2 des Reichsfluchtsteuergeseßes | die Aufforderung, spätestens im Auf- | anzumelden. Die Anmeldung hat dit Tie minderjährige Fngeborg Ruth lung des Rechtsstreits auf den 3 Sunt welcher am 12. Mai 1933 starb; exftläut, Einladung zur am 39. April 1936 bei einem deutschen Notar 1 Untersuchungs- unverzüglich dem Amtsrichter des Be- | unverzüglih dem Amtsrichter des Be- | gebotstermin dem Gericht Anzeige zu | Angabe des Gegenstandes und de Whröder in Chemniß, geseßlich ver- 1936, 9 Uhr, vor das Amtsgeridt u daß ihr Mann „im Fahre 1906 von | in Chemniß bei der Allgem. Deutschen | zu hinterlegen. j 9 zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, | zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, | machen. ; 4 Grundes der Forderung zu enthalten; Wten durch ihren Vormund, das Eberswalde Zimmer 19 geladen Zum e Vater, Johann Heinrich von Credit-Anstalt, Poststraße 15, nachm.| Darmstadt, den 7. April 1936. Amtsgeriht Wesermünde-Lehe, urkundlihe Beweisstücke sind in Ur gend- und Wohlfahrtsamt der Stadt 2wecke der öffentlihen Zustellung eh Lengerke, die folgenden Bons dex mexi- 4 Uhr, stattfindenden 2. ordentlichen | Odenwälder Harlstein-Judustrie A.-G.

vorzuführen. vorzuführen. : : Í ; R A [ ) S | I _ und Strafsachen. Worin N 24, den N A O, „Berlin-Schöneberg, den 23. März 1, April 1936. e Nadlakgläubiger. elde He M Le ; A ; satt dieser Auszug der Klage betanntaemacht e Anleihe zu 5% von 1899 Ea, A reer : » ck Ó s, o 2 Finanzamt Rosenthaler or. 956. e Y ( d , z lejenslr. 1, Klagerin, agî gegen den X ï {7 : Q 7 . N S i zZAageSsvoronung: r: A Klee D. O E. R G dee E A nabe s (Unterschrift) Finanzamt Schöneberg. [2074] : N „„_| melden, können, unbeschadet des Ret, emann Karl Adolf Theodor West- Die Diciteg e: Ta 1 Bon von 1000 Pfund Sterling Nr. | 1 E und Genehmigung des O T T R T ai Der Zigarrenhersteller Abraham E (Unterschrift.) Am 24. April 1927 ist in der Heil- | vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht Wal, früher in Niederhermersdorf, jeßt E. Des MMISgeLihE. 12607 dér Serie 4, Rechnungsabschlusses für das Jahr | [1440]. Ähain, bren A 2 Januar 1872 | [2069] Steuerstectbrief Un en L CHGMERHE teilsrehten, Vermächtnissen und Auf bekannten Aufenthalts, wegen Fest- [2081] Oeffentli x 1 Bon von 1000 Pfund Sterling Nx. 1936. - / _| Augsburgerstr. 37 Grundstück3- zu Tarnobrzeg, und seine Ehefrau Alfa und a geno vet Slaguahne, gevorene ¿e ge p m on A Be lagen berüdcksitigt Zu werden, von dei lung, mit dem Antrag: 1. Es wird 1 E Zufte zul. 1 es 002 der Serie D. g 2. Entlastung von Vorstand und Auf- Verwertungs-Attieugejellsch aft geb, Hönig, geboren am 12. 5. 1864 zu | Der Kaufmann Louis Dembinsky, : storben. D d Ey nie dels elp- | Erben nur insoweit Befriedigung ver tgestellt, daß der Beklagte verpflichtet Gtr anein Sg Schröder, Berlin, | Die leßten Zinsen, welche mein ver- sichtsrat. Verlin SW 68, Alerauvrineastr. Tarnobrzeg, zuleßt wohnhaft in Berlin Cn R Euaen 3 Auf ebote 9. Me M as R al ind Ling | angen, als sich nah Befriedigung d F der Klägerin auf die Zeit vom 22. 4. La T R e (rozeßbevoT- | storbener Mann empfing, waren dieje-| g, Aufsichtsratswahlen. ; 135/136. Cinienstraße 197, zur Zeit in Ksar: |Wejtska) Litauen, und seine Ehefrau . q . Samue N gland N 2E ina | nicht ege ossenen Gläubiger no) M7 bis 21. 4. 1996 den im Urteil des | mäch t erwalter Eugen Herr- | nigen, die am 10. Zanuar 1914 fllig | 4. Verschiedenes. Vilanz per 31. Dezember 18935. Hassidim bei Haisa (Palästina), schulden | Lisbeth geborene Markus, geboren am 2071 Aufgebot : E A ie M 8 am | ein Uebershuß ergibt. Die Gti ntôgerihts ChYmnig vonr 26. 4. 1927 ann, : df.-West, Graf-Haeseler-Str. | waren, deren Auszahlung die Stettiner - Aktienmäntel - Hinterlegung bis | ——_————— = dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von | 109. 9. 1887 zu Willenberg, zulegt wohn- | [2071] S e t Kath hae 6 n E wz, aus Pflihtteilsrehten, Vermäctnisn Wigeseßten Unterhalt im Gefamt- | Nr: 1, (agt egen Kaufmann Frig | Filiale der Deutschen Bank (Banco | 27, April 1936 be; „der Ges. oder __Aïtiva. RM H 16 950 RM, die am 11. September haft in Berlin-Schöneberg, Salzburger e A achen des von Er H E «Fanuar ad Sul ain ‘und Auflagen sowie die R rage von 3240, RM zu zählen. Zachen, früher Berlin-Wilmersdorf, Alemän) in Berlin bewerkstelligte. . | bei vbenben. Vank während der üb! Grundstück Wohnhaus 1935 fällig gewesen ist nebst einem Zu- | Straße 14, zur Zeit in Amsterdam, t. ntonius Pfarrei in Frankfurt | Die Schwester er Selma Löwindorff, | denen der Erbe unbeschränkt haste, M Der Beklagte hat die Kosten des | Rosenheimer Str. 25, wegen einer | Die angeführten Bons befanden sich Geschäftsstunden gegen schriftl. Bestäti- | Augsburgerstraße 37, chlag von 5 % für jeden auf den Zeit- | [hulden dem Reih eine Reichsflucht- | a./M,, vertreten durch den Pfarrer Henriette verw. Ganguin, ist am 19. Fe- | werden dur däs Aufgebot nicht b- Wtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil Weselfoxderung anf Zahlung von | unter einigen Gegenständen, welche | qung berechtigt zuc Teiluahme a. d. | Ee _Joachimsthaler i unkt der Fälligkeit folgenden halben steuer von 6 625,50 RM, die am Sand, beantragten Goldpfandbriefauf- bruar 1925 in Leipzig ohne Abkömmlinge troffen. Amtsgeriht Strehlen, det vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte 900 RM sowie 1 RM Wechselunkosten. mein“Mann, wie exr mir versicherte, [M | Gen.-Vers. und zur Abstimmung. Straße 35 L 124 000 E 5 20. November 1935 fällig gewesen ist, ebots, veröffentlicht in Nr. 59 dieses verstorben; ihr Ehemann Abraham 3, April 1936. rd zur mündlichen Verhandlung des Termin zur mündlichen Verhandlung | Frühling des Jahres 1919 im Walde Meinersdorf, den 6. April 1936, | Gebäudeverbesserungskonto 13 759 10 Gemäß 89 Ziffer 9 ff des Reichs- nebst einem Zuschlag von 5 v. H. für z lattes vom 9, März 1936, wird der ¿Franz Ganguin tvar bereits am 0 1. m ‘htsstreits vor das Amtsgericht am 4. 6. 1936, 12 Uhr, vor dem von Swinemünde vergrub, um sie vor Der Vorftand. Dietrich. Debitoren 85 fluchtsteuergesebes (Reichssteuerbl 1934 | leden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit Aufgebotstermin verlegt auf den 6. Of- | 1899 gestorben, Die bisherigen Ermitt- [2077] | i emniß auf den 12. Juni 1936, Amtsgeriht Schöneberg, Grunewald- den Bolschewisten_zu retten, und welche Darlehen 248 728 60 Seite 599; Reichsgeseßbl, Teil 1 1931 | folgenden angefangenen halben Monat. | tober 1936, vormittags 11 Uhr, | [ungen nah den Erben der Selma Durch Urteil des unterzeichneten G rm. 9% Uhr, Saal 280 11 geladen. | straße 66, Zimmer 31, | ihm von diesem Ort geraubt wurden. Ta Postscheckguthaben 5 32 Seite 699; 1932 Seite 571: 1934 Seite | Gemäß § 9 Disfer 2 f. des Reichs-| Frankfurt a./Main, 13. März 1936. Löwindorff sind erfolglos gewesen. Ge- | rihts sind nachstehende Urkunden Chemnis, den 1. April 1936. Schöneberg, den 3. April 1936. Die vorstehende Erklärung erfolgk auf Christi an Dierig Aktieugesellschaft | Verlust aus 1935 . 1 928 03 399 941: 1935 Sóöits 850) wird Ties fluchtsteuergeseves (Reichssteuerblatt 1934 Amtsgericht, Abteilung 41. mäß 1965 B. G.-B. werden die Erben | kraftlos erklärt worden: 54 F 48/%: Der Urkundsbeamte Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. | Grund des mexikanishen Geseßes vor T Laugenbèelau, "Ane nGÉOE T, agi ‘inländische Vetits i "Ba Sette 599, Reichsgeseßblatt Teil T 1931 S D dex Selma Löwindorff hiermit aufgefor- | Der am 11. Mai 1935 ausgestellte un! Bd. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. N E 10, Zuni 1898. L (Betr die Aktionäre der ehem, Dentschen 2 G Steuerpflichtigen r Sihrting der M v E L A E Bauer R N in Nord- A E E L N anl 20 Sin” du E F Marten [2086] Oeffentliche Zustellung. Haunover, Scharnhorststraße 7, am’ Baumwoll-Aktieugesellschaft in Osna- aide 90 000 Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst | 22 95.1 1999 Dab agt O N EOM E R E chin P E 19 A Ds Di O 1 9. Mi 4] Oeffentliche Zustellung. Konz, Maria, Arbeitersfrau in Kon- | 10. November 1933. : brüd.) A E a eiti Ea O Zuscblägen ai n E 9 Ziffer L E inländische V ermögen der Steuer- C nris S i G E 1936 anzumelden. ; Düsseldorf. 54 F 49/35: Der am 9. 2A Die minderiäbriae S AURA: in | nersreuth, Klägerin, vertr. durxh Rechts- Frau Eleonore von Lengerke, * ‘|- E r R Ae plites E Os ; 4 40 des Reichsfluchtsteuer efebes * festaus pflichtigen zur Sicherung der Ansprüche | Detnrich Pape Del L ga Amtsgericht Leipzig, Abt, 184, 1935 E und am 20. Juni 198 uenkirhen, Kreis Randow anwalt Ludwig, Waldsassen, klagt gegen geborene von Ditfurth. 118936, vormittags 19 Uhr, in den | Ypotbekenshuld en seßende Gi rafe Uno i im Stélite M Se E pUlOagen, oe Sovoa r IIO über die a a it uf fällige Wechsel Be As ln A 1ch has Jug Bn des Nreises Ran Augelbeck, Herbert Dipl Vertr : j , Räumen der Berliner Handels-Gesell- “fredit-A G 263 A7 O S 2 e L D C le gemaß Z 9 Ziffer es NReichs- | gegangenen H cleses J [ j L , Düsseldor) S L 4 G ; A s 2 e E E 20 H A Ee 99/96 Coll, AOI Jo | und Een entstandenen und flutbtsleuergesebes Festzujebends Bold. im Grundbuche von Nordsehl Band 1 /| [2073] Aufgebot. O Mei Aba Haier Düsseldor v, Amtsvormund, klagt gegen den en Bayreuth, jeyt unbek. Au ns [haft in Sen, S lietcate RA J. Salomonis M entste enden Kosten beshlagnahmt. strafe und alle im Steuer- und Straf- | Blatt 3 in Abt. 111 untex Nr. 17 einge-} Der Rechtsanwalt Heinrich _Feige in 54 F 52/35: Der von der Landesball ier Vermann von Truderung, ge- 8 haltes, wegen Sha enersaßes mi stattfindenden 8. O ic en Gene: G. m. b. H. 69 886,— 333 823 50 Es ergeht hiermit an alle natürlichen verfahren entstandenen und entstehenden | tragene Darlehnshypothek von noch 1000 | Halberstadt hat als Nachlaßpfleger des der Rheinprovinz am 15. Januar 193! Wen 5. März 1899 in Soldau, Ostpr., ita e i N Lar 91 al ; w i r et U S werden die Aktionäre Sr ehit arde e Rid | pflihtig zu verurteilen, an Klägerin ß. l 0 ung l 0 | hiermit a r H Üicivogat d UliZER

und juristishen Personen, die im Jn- Kosten beschlagnahmt. Goldmark beantragt. Der Jnhaber der | am 9. März 1935 in Halberstadt verstor-| “7 07; dbrief übe Wiher in Neuenkirchen, wegen Unter- : land einen Wohnsiß, ihren gewöhnlichen | Es ergeht hiermit an alle natürlichen | Urkunde wird aufgefordert spätestens in | benen Kaufmanns Franz Neuwirth das A ad CBgabe Bucbstege (M!!s mit dem Antrag auf: 1. Fest- | 386,48 RM zu bezahlen, jedo vorbehalt- Ï S T Fa ia AbE 255,— Aufenthalt, ihren Sib, ihre Geschäfts- | und juristischen Personen, die im Jn- | dem auf den 29, Juli 1936, vormit- Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aus- Nr. 2599 * i lung, daß der Beklagte der Vater der lih etwa einer anderen Festseßung des DON Wertvavieren 1. Vorlegung des Geschäftsber!chts des Offene Liefe- : leitung oder Grundbesiß haben, das land einen Wohniip, ihren gewöhnlichen | tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten | shließung von Nachlaßgläubigern bean- ; ‘Amtsgericht Düsseldorf. gerin ist, 2. Verurteilung des Be- Schmerzensgeldes durch das Gericht, und ® Vorstandes für das Geschäftsjahr rantenre- A Pgen inn De U flenihale, ihren Siß, ihre Geschäfts- L anberaumten Aufgebotstermine | tragt. in O Bg werden da- Pan A Tage der Geburt an, ectlxen A mini A vor 2 Auslosungen ver Alktiengesell: Bo Aa Wi Gilana wid dor Beg a 47,09 gen an die Steuerpflichtigen zu bewir- | leitung oder Grundbesiß bab as | seine Rechte anzumelden und die Urkunde | her aufgefordert, ihre Forderungen fee | Es E Mârz 1933 bis zur Vollend 8 ren. r mundlichen Verhandlun mmanditgesellschaften | 2. Vorlegun; Dllanz und der Ver- E L

L N E Lei M L A f i t ein 1 | des Rechtsstreits wird der Beklagte vor | (Haften, A Aale lust- und Gewinnrethnung auf den |- Vecpslichtua

ken; sie werden hiermit aufgefordert, | Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei- vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- | den Nachlaß des verstorbenen Kauf- Lebensjahres als Unterhalt eine im auf Attien - : S 0 aus am Ersten jeden Geburtsviertel- | das Amtsgericht Waasen, Bimmer 5, gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. 31. Dezember 1935 und Genehmi- aa

unverzüglich, spätestens innerhalb eines | stungen an die Steuerpflichtigen zu be- | erklärung der Urkunde erfolgen wird.“ | manns Franz Neuwirth spätestens in : ° zel | 4. Veffentliche es fällige Geldrente von vierteljähr- | auf Dienêtag, deu 19. Mai 1936, und Genossenschaften werden in den gung’ dieser Vorlagen. E M G E 5 16409

E SBt “iti

tee Ss

S dem N L wirken; E OeLEN hiermit aufgefordert, Stadthagen, den 2. April 1936. dem au den 17, Juni 1936, vormit- Us g ittags 9 UL s â: Ballilugfaiitig "Aber bis Verwen a Unzeige über die den Steuer- unverzuglich, spätestens innerhalb eines Das Amtsgericht. tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten ) 01 RM u ie rüdckständi ei- | Vormittags Tr, geladen. ü i bestimmten | 2. Dejchlu 4 : ; A AeR 1UNE 5 46 t en e m d L I Ea V oie rüdständigen Bel Waldsasseu, den 9. April 1936. ter a E vecbfsent: dung des Reingewinns. Gewinnvortrag aus 1934 }__25 118 46

pflichtigen zustehenden Forderungen oder | Monats dem unterzeichneten Finanzamt Gericht, Zimmer Nr. 213 (Landgerichts- ige sofort zu zahle il \

jonstigen Ansprüche zu machen, Anzeige über die den Steuerpflichtigen [2070] Aufgebot. AOOULO, anberaimten Aufgebotstermin Zustellungen. läufig volljtizdbar! ¡3 ib s Geschäftsstelle des Amtsgerichts. licht; Auslosungeu des Reichs und | 4. Entlastung von Vorstand und Auf- 388 506/05 Wer nach der Veröffentlichung dieser | zustehenden Forderungen oder sonstigen | Der frühere Eigentümer Franz Hohen- bei diesem Gericht anzumelden. Die An- S ndlichen Verhaudlung des Rechts- Seig. der Länder im redaktionellen Teile. | - - sichtsrat. | N 4s ; Verlust- nund Gewinunrehnunng

mania zum Lee der Er- AriGe M machen. : E in et n das Auf- | meldung hat die Angabe des Gegenstandes P indie Ditka, geb. 21. 1. 1934, i eits wird dex Beklagte vor das Amts- 5. r E Es für das Ge- f

Unung an die Steuerpflichtigen eine | Wer nach der Verö fentlihung dieser | gebot zur Ausschließung der Eigentümer des Grundes de ‘derung zu ent- , U LN iht in Stett ; L âftsjahr 1936,

Leistung bewirkt, ist nah £ 10 Abs, 1 | Bekanntmachung A dus Er: der im Grundbuch von Ge E N x Dordeina Hermannsburg, vertreten durch di Ÿt in Stettin auf den 28, Mai [2095] 6. Arficitsratsrwahlen.

si | )36 i ' a des Reichsfluchtsteuergeseßes hierdurch | füllung an die Steuerpflichtigen eine | Bd. 1IV Nr. 103 eingetragenen Fi Braunschweigische Staatsbank Zur Teilnahme an

per 31. Dezember 19835.

chimm | halten; urkundliche Beweisstücke sind in S! ; l , 9 Uhr, geladen Aufwand RM |5 : : herei- | Urschrift oder in Abschrift beizufügen. | Kreisjugendamt in Celle, klagt geg Eteitin, dex 20 Me Or: 4 der Generalver-| _ A Me E N A ESLYEIE N E ATU E ( T E 25 2 l „_IN T4zusug . Arbeiter Friy Wittinh „ctn, den 30. März 1936. 5 V lust d Leihhausaustalt), Gegr. 1765. i des Vor- | Steuern und städtishe Ab- : wenn er beweist, daß er zur Zei ‘bec (des Nele seat! § 10, Ab. 1 | gerehtigfeit auf dem GottsHimmer | Die Nachlaßgläubiger, welve sid ms genannt Cordes, gulesi in Poit Pie Geschäftsfielle des Amtsgerichts, | VETÍUst- UN (Uuslosungs- Bekanntmachung, | [0oulung sind auf Grund des Ver“ | Steuern « » - [17981 E E zur Beit de E Reid, uen neuergesehes S S u ieß P L ‘vennitae A melden, können, unbeschädet des A, Ne Cèlle iebt unbelannten. Au Unter Aufsicht eines Vertrêters der Baumiwoll-Aktieuzesell schaft vont 6. De- | Reparaturen 1 985 e g Zte Kenntnis von der Be- el gegenuber nur dann vefreit, | Art. 196 E.-G. B. G.-B, beantragt. indlichkei icht- : at bi I Ee a ck : 7; - ALTIENAC E (L A é 76 shlagnahme gehabt hat und daß ihn wenn er beweist, daß er zur Beit Ser Eigentümer Wilhelm Lück, Carl Klatte, teilsrocion, Verinactiten nb A halts, mit dem Antrage auf Ergän Di Teeffentliche Zustellung. ndfsachen. Dra n Sen S (das zember 1935 die Aktionäre der Deutschen R Ai 17 644 auch kein Verschulden an der Unkennt- Leistung keine Kenntnis von der Be- Wilhelm Klatte und Ludwig Werk, die lagen berücksichtigt zu werden, von dem des_ Versäumnisurteils vom A m N Moa e Däuer ing, geb. 25. 10. [2088] am 1. April 1936 fo Ae L) Giosbe Baumwoll - Aktiengesellschaft für je Rasen gs iC upala 1s rist. Eigenem Verschulden steht | |blagnahme géhabt hat und daß ihn | im Grundbu als Eigentümer einge- | Erben nur insoweit Befriedigung ver- | 195 dahin, daß festgestellt wird, cit S tgcôbevollmäctigter: Jugend- | Verlustanz.: MeallBr. & Nu, | Kiserer 25 E A A E ‘25 E LUE orer ttien berechtigk, Gewinnvortrag aus 1934 das Verschulden eines Vertreters gleich. au kein Verschulden an der Unkenntnis | tragen sind, werden er spä- | langen, als \ich nach Befriedigung der | der Beklagte der Erzeuger der A A Es! (Amtsvormund), klagt | 78 401, Horch, P.-K.-W., T A 26 680, Hypotheken-Pfandbriefe he 25 wobei auf den Betrag von ie RM 1000,— G 95 118.46 Wer seine Anzeigepflicht vorsäßlich | trifft. Eigenem Verschulden steht das | testens in dem auf den 18. Juni 1936, | nicht ausgeshlossenen Gläubiger noch ein | ist. Termin zur mündlichen Verha Wen 9 4 i Friedrich Weber, ge- Fahrgest.-Nr. 84 585, Motor-Nr. 81 609, gezogen A 1000,—: Nr. 26 | tine Stimme entfällt. Die Teilnahme} Verlutas8 oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nah Ver\hulden eines Vertreters gleich. 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Ueberschuß ergibt, Die Gläubiger aus | lung vor dem Amtsgericht Bergen V bekannte, 38 in Kollnau, z. Zt. mit | ¿ugel. f. Dr. Karl Danz, Direktor, uchstabe 203 204 221 236 940 ‘258 ist davon abhängig, daß die Aktionäre * 1935 1 998,03 2 10 A D des Reichsfluchtsteuer- T jetne Anzeigepflicht vorsäßlih | Zimmer 10, anberaumten Aufgebots- |Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Celle ist bestimmt auf Dienstag, k in Tre Aufenthalt abwesend, frü- erlin-Grunewald, Höhmannstr. 17. 33 82 118 154 203 204 221 G 4134 451 ihre Aktien bis einschließlich Sonn- A 928, geeves, sofern niht der Tatbestand der 2 [7 gaMrlässig nicht erfüllt, wird nah termin ihre Rechte anzumelden, widrigen-| Auflagen sowie die Gläubiger, denen der | 26. Mai 1936, 9 Uhr. Der erhal rier, Weberbachstr. 26, wegen Berlin, den 26. März 1936. 275 280 320 331 350 351 4 2 | abend, den 25. April 1936, Gewinnvortrag auf Y S aer)interziehung oder der Steuèr- | 7 ¿9 lbs. 5 des Reichsfluchtsteuergeseves, | falls ihre Ausschließung erfolgen wird. | Erbe unbeschränkt haftet, werden dur | klagte wird hierzu geladen len o mit dem Antrage, festzu- Kraftverkehrsamt 629 G38 948 557 564 583 618 625 |- hei der Gefellschaftsfaffe in Langen- | neue Ss R S gefährdung (§8 396, 402 der Reichs. golern nit der Tatbestand der Steuer-| Driesen, den 3. April 1936. das Aufgebot nit betroffen, Zergen b. C., 12. März 1936. s Mils 14 ß der Beklagte der Klägerin E 629 633. i 2 : N bielau oder i 80 259135 abgabenordnung) erfüllt ist, wegen ae A oder der Steuergesährdung Das Amtsgericht. ; Halberstadt, den 31. März 1936, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dei ständigen Unterhaltsraten für [2089] Buchstabe L O 500,—:. Nr, S bei der Verliner Handelsgesell- j | Steuerordnungswidrigkeit (8 ‘413 der A ), 402 der Reichsabgabenordnung) SOTR Das Amtsgericht. Abt. 6. U p vom 1. Januar 1931 bis Verluftanz.: Kraftf.-Br. T Nr. 1659 661 716 725 796 807 811 822 82 schaft in Berlin oder 5 : Ertrag. ai a, Reichsabgabenordnung) bestraft. n reit g wegen „Steuerordnungswi- [2 M6) G‘ y „n 307 idé rz 1936 den Betrag von 1547,90 | 271 018, Opel, P.-K.-W., 1A 200 489, | 846. i 900 bei der Deutschen Bank und Dis- Mietertrag : R a Rd S Nach § 11 Abs. 1 des Reichsflucht- maeit (F 413 der Reichsabgabenord- u Ehefrau des Kaufmanns Fohann [2075] 15 fol Vérantwoztlich han suldig ist Zur mündlichen | Fahrgest.-Nr. 97 28 436, Motor-Nr. | Buchstabe GM 200,—: Nr. coznto-Gefellschaft in Verlin oder | Gewinnvortrag aus 1934 . . 25 118/46 steuergesebes i ider Seailie Ms m9) eat S j O Dora geb. Nordmann, in | Die Lehrerwitwe Charlotte Würfel | S li d Nidb lagt ung des Rechtsstreits wird der 28 538, zugel. f. Voldt «& Lieske, | 1009 1024 1058 1068 1105 1119 1134 ihren Filialen in Breslau, i 80 259/35 Polizei- und Sicherheitsdienstes des | „Nah § L Hs, 1 des Reichsfluchtsteuer- remen hat beantragt, den verscholle- geb. Haase in Großburg hat als Mit- für Schriftleitung (Amtlicher ne für d U: i „vor das Amts eriht hier, | Automobilgefell haft m. b. H.,, Berlin | 1144 1155 1292 1312 1339 1362 1363 Osnabrück, München oder Augs- G L R E bus Steuerfahndungsdienstes und des Zoll- | Æseves ist jeder Beamte des Polizei- und | nen, am 2. August 1879 in Geestendorf |erbin des am 8. Januar 1936 in | amtlicher Teil), Anzeigenteil A n0t Uptgebäude, Zimmer Nr. 32, auf |N 65 Chausseestr 59. 1366 1379 1396. burg i ' Nach dem abschließ den Ergebnis Rund Sdienstes sowis af x Q Zicherheitsdienstes, des Steuerfahn- | geborenen Bernhard Nordmann, zu- Nieder-Salzbrunn verstorbenen in Groß- | Verlag: Präsident Dr. Schla nnerêtag, den 4 i 1936 li 95 ä Buchstabe D GM 109,—: Nr. 1416 ]| oder mit Zustimmung einer dieser Hin- | meiner pflichtgemäßen Prüfung auf g nes Joirie jeder andere dungsdienstes und des f z- | leßt wohnhaft in W üunde-L fi bur b L in Potsdam; Tmitt n #. Juni 1936, | Verlin, den 2. März 1936, 9 5 5 72 : 1527 8 Î i Stelle | Grund der Vücher und Schriften der Beamte der Reichsfinanzverwaltung, die eIgtes und. des Hollfahndungs- vohnhaft in Besermün e-Lehe, für [burg wohnhaft gewesenen Lehrers : in Po ' «rig T rie, 9 Uhr, geladen. Kraftverkehrsamt. 1423 1450 1459 1472 1493 1509 4 | terlegungsstellen an einer dritten Stelle Sell sets ber - vou Vorktand. der zum Hilfsbeamten der Staats: Reichs tine leder andere Beamte der | tot zu erklären, Der bezeihnete Ver- | Albert Würfel das Aufgebotsverfahren | für den. Handelsteil und den n Gera, den 3, April 1936. i D 1549 1554 1560 1577 1602 1622 1669 | his noch Ablauf der Generalversammlung Vese dg on D E 7, | Ztelhsfinanzverwaltung, der zum Hilfs- | shollene wird aufgefordert, sih späte- fu had der Ausschließung von | xedaktionellen Teil: Rudolf Lan eschâfts\telle des Amtsgerichts. 5 [2090] 1681 1692. hinterlegen und sich in der Generalver- pan rata A L Buck führung L E bean A r aSareos

anwaltshaft bestellt ist, verpflichtet die beamten der S _ E s L G, : : G : m 7 7 : 2hot Steuerpflichtigen, wenn sie im Jn R 1 der Staatsanwaltschaft bestellt | stens in dem auf den 6. November | Nahla gläubigern beantragt. Die in Berlin-Lichtenberg. 0 L Verlusftanze: Kraftf.-Br. TT Nr. | Buchstabe K GM 50,—: Nr. 1701 sammlung durch GHinterlegungsschein P E De 2 E betroffen werdén, “vorläufig S cin Tia un Vas e uevpslichligen, “arts vormittags 10% Uhr, vor | Nahlaßgläubiger werden daher auf- Druck der Preußischen Druderei- M (21397, B. M. W., Kraftrad, 11 D |1703 1710 1719 1764 1765 1817 1839 | ausweisen. Die dem deutschen Effek:- Oa D O Teri den ge- nehmen. voxläutia Feftzutichmtba etroffen werden, | dem 1g elOneten Er Zim- E ihre Forderungen gegen den und Verla f ienen gal, Berlins Bri: Zustellung. Die |— 3521, Fahrgest.-Nr. 89 145, Motor- 1854 1865 1884 1885 1900 1908 1911 tengiroverkehr „angeschlossenen O A S Sl März 1936 s ergeht hiermit die Aufforderung, | Es ergeht hiermit die Aufforderung M elben ‘Didrigentalid bie Salis, Albert Würt in 6 E vätdliens Wilhelmstra Ln idtiater Rede n En [ Euer. Sue Montéur 2087 088 R E o icd Wdioos fi bterroie aeaen N Arthur Bredt, Wirtschaftsprüfer le obengenc Steuerpflichti ; S E I, Ÿ , 1 E14 L : f ; alt [in Arzheim. 2037 2088. l L ç E : ¿ I: A, falls ïie Ar Frllènh betroffen Ne De, obengenannten Steuerpflichtigen, | erklärung erfolgen wird. An alle, welche | in dem auf den 2. Zuli N) 9 Uhr, Sechs Beilagen : ue Me , Emanuel, Berlin C 2,| Landau i. d. Pf., 26. März 1936. | Die aufgeführten Nummern gelten Langenbielau, den 6. Ayril 1936. Augsbvurgerstr. 37 Ta Selleb fe f G Ta, Ne im JFnland betroffen werden, | Auskuuft über Leben oder Tod des Ver- | vor dem unterzeichneten Gericht, Zim- Einschließlich Börsenbeilage Driedrihstraße 78, klagt dean Bezirksamt. in sämtlichen Gruppen (1 X) Me Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: | Verwertungs- Aktiengesellshaft. er

rausig [estzunehmen, und sie gemäß vorläufig festzunehmen und sie gemäß ! schollenen zu erteilen vermögen, ergeht | nter 6, anberaumten Aufgebotstermin | zwer Bentralhandelsregisterbeilaget) die offene Handelsgesellshast He J. A.: Foksch. gezogen, Dr. Wolfgang Dierig, © Dr, Hexrmaan, Yorrmann.