1936 / 87 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

Bayerische Handelsbank.

Vilanz für den 31. Dezember 1935.

Aktiva.

Vierie Beilage zum Neichs- únd Staatsanzeiger Nr. 87 vom 15. April. 1936. S. 4

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken und Post-

scheckguthaben Andere Bankguthaben:

a) bei der Bayerischen Vereinsbank

b) bei sonstigen Banken Wechsel Beteiligungen

(Zugang 1935: RM 112 1600,—) Wertpapiere

« e 11 601 357,35

961 248,55

(hiervon eigene Hypothekenpfandbriefe und Schuldverschrei- bungen nom. RM 4 281 500,—) : : (zu Ersaßdeckung herangezogen Deutsche Reichsschaßanweisungen

nom. RM 1 390 200,—)

Wertpapierdepot aus Teilungsmasseverteilungen

Hypotheken: 1. Registerhypotheken: a) Reichsinarkhypotheken

8

833 231,61 |.

b) Feingoldhypotheken . e e o o o o. « _272 709 314,32 372 515,93

(Hiervon zur Deckung nicht herangezogen

RM 3 677 173,90)

“i

Kommunaldarlehen

Rentenbankkreditanstaltshypotheken (Feing

Reparaturdarlehen

2, Sonstige (eigene) Hypotheken . « e . o.

old) :

Umschuldungskredite « « o oe oooooo

Zusaßforderungen « « «... Anteilige Zinsen:

1. Hypothekdarlehenszinsen « «- e. o o.

2, Kommunaldarlehenszinsen

02. G0 0. P

. Rentenbankkreditanstaltshypothekenzinsen . Effektenzinsen .

Sonstige Zinsen « . « « «° o o 0: 0:00

Rückständige Zinsen und Tilgungen: 1, aus Fällig Hypothek-

am 1. 12. 1935 v. 1, 12. 1934 mit 1. 11. 1935 1 353 516,18 v. dem 1. 12.1934 983 025,23

186 455,03

2, aus Rentenb.-

2 124,13

4945,70 1 100 097,43 |

281

1

4

140 977,79

614 761,13 38 274,14

31 780/98 |

57 396,84

30 613,84

3..aus Komm.- Darlehen Kr.-A.-Hypoth. Darlehen

,

52 348,48 4147,08 112 126,50

1

Summe 188 579,16 410 011,74

E 2 522 996,44

Debitoren

166 599,11

GeWatsinvenlär «co Ce Cs

Grundstücke

Posten der Rechnungsabgrenzung « « «

Vürgschaftsdebitoren RM 190 000,—

Passiva,

Aktienkapital Reservefonds: 1, Geseßlicher Reservefonds 2. Sonderrüdcklage A « « « 3. Sonderrüdcklage B « « «

Verbindlichkeiten:

o e e o e. .

9 092,78

«T1208,

2 l

1, Jm Umlauf befindliche Hypothekenpfandbriefe:

41%ige Reichsmarkpfandbriefe « « « « « -

stüde) j;

414%ige Goldpfandbriefe

6%ige Goldpfandbriese (Protest

5 218

362 500,— 350 000,—

513 600,— 558 500,— 109 800,—

- 1101 342

321 667 426

r —————

_—

RM

277 620

11 862 605 19 121 1 212 102

5 252 938

282 683 523 2 612 377

2 545 693 277 306 106 763

4 772 826

2 698 688 3 997 096 l

2 014 596 154 501

14 000 000

4 424 582

Ñ 57

90 35

TT

klärungen und Nachweise. entsprechen die Buchführung, der Jahresabs{luß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

München, den 11. März 1936, E Bayerische Treuhand- Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfun sgesellshaft.

Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Söldner, Wirtschastsprüfer. i

Nach Beschluß der Generalversainmlung vom Heutigen wird der Gewinnanteil- schein Nr. 7 füx unsere Aktien zu RM 100,— = RM 5,—, abaliges 10% Kapital- ertragssteuer, . mit. RM 4,50 netto, \pesenfrei eingelöst; am assenschalter der Bayerischen Handelsbank, Bodenkreditanstalt, München, Masffeistr. 5, und an den Couponschaltern der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg und dexeu sämtlichen Zweigniederlassungen und et garn ferner bei der Vayerischen Staatsbank in München und deren ilialen bei der Commerxz« und Privat-Bank, Filiale München und sämtlichen weiteren bayerischen. Filialen der Commerz- und Privat-Vank, bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co. in Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft in Bexlin ünd deren deutschen Filialen, sowie bei allen Bankstellen. | ?

München, den- 8. April 1936.

Die Direktiou.

I Wollgarnfabrik Tittel & Krüger und Sternwoll- Spinnerei A. G., Leipzig.

Bilanz per 31. Dezember 1935.

é . Aktiva. L Anlagevermögen 1, Grundstücke: Stand am 1.1.1935. Zugang

[1444].

RM

200 000 40 751

240 751 40 7531

e eee 0o

Wie E G4

B, Gebäude a) Geschäfts- und Wohngebäude: Stand am L e eco Cos 92 000,— Zugang - o. o o 60o-, 113 473,36

Fr. Chr. git |

r. r. Fikentscher K i

Werte A.-G., Zwidtau (6 Vilanz per 31. Dezember 152

Aktiven. - Anlagevermögen: Grundstücke . 282 894,— 2 999,—

RM

Abschreibung

Gelbe

Wohn- und Geschäftsge-

bäude . . 29161,—

Abschreibung, 1 331,—

Fabrikgebäude und an- dere Baulichkeiten

197 776,—

ugang "5177,12

203 503, 12

Abschreibung 8 428,12

Maschinen und maschinelle

Anlagen , 64 986,40

Zugang « « 17559,65 | 82 546,05

Abschreibung 6 381,28

Werkzeuge, Hausanlagen, Betriebs84 und-Geschäfts- inventar - 92 937,02

Zugang- « . 8102,85 T V

Abschreibung 15 379,80 Beteiligungen | Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebs-

—205 173,36

Abschreibung o 00e.

74 473,36

stoffe. . . 64187,89 | Halbfertige

Erzeugnisse 24 881,82

b) Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1935 888 000,—

Züganÿ «+ + « « « o. « « 28 961,20 —DTG 961,20 |

Abgang «- « «o eo o e « 13 396,20 Abschreibung oa 0o00 «_284 565,—

3, hr iten und maschinelle Anlagen; Stand am ; Bs e Ge E T LS

619/000

Î 549737 51 674

1 601 411 . 14 214

592 104 1 «6822

T0 82370 6 822

Abgang - -- o 200005 e ooo Abschreibung « o e o o R

4, Kraftwagen: Stand am 1.-1, 1935. N Zugang =- - e o ooo . e A

Abschreibung « « - e o o eo 00»

8, Werkzeügs-, Betriebs- und Geschäftsinventar: Stand am 1.1.1935 eee.)

Zugang - « Abschreibung -

l 571

B72 571

1

25 000

IL, Beteiligungen . . « 24 999

Abschreibung

1

T 945 095

| Grundkapital: .

E 1 945 096 ITL, Umlaufsvérmögen:

Fertige Er-

zeugnisse « 267 821,60 Wertpapiere 12 103,32 Forderungen

auf Grund

von Warens . lieferungen

und Lei-

stungen . , 39 442,82 Wechselbestand, 5 742,02 Kassenbestand,

Reichsbank

und Post-

scheckgut-

haben . , 59 960,73 Andere Bänk-

guthaben . 160 683,77

Anliegerleistungstilgungs- fonto

Rechnungsabgrenzung «- -

Bürgschaft RM 14 200,—

r. 87

Í Fünfte Beilage m Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 15. April

Restholsteinishe Bank. hi Bes u H.-G.-B. machen wir m in der am 8. April 1936 denen Generalversammlung E Bank die Herren Geh. Ober- rungsrat i. R. Richard Thomsen, t Struckum, und Fabrikbesiger : Carstens, Elmshorn, in den Auf- ‘rat wiedergewählt worden sind. jona/Heide i. H., 9. April 1936. Der Vorstand.

Oberberg.

usen, G. Hormann.

h “ventert «& Schneidewind Aktiengefell schaft. nsere Aktionäre laden wir zur 29. ntlichen Generalversammlung Freitag, den S. Mai 1936, mit- ¿12 Uhr, in der Dresdner Bank Jresden, König-Fohann-Straße 3, Tagesordnung: Lorlage der Bilanz und der Ge- pinn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1985 sowie des Ge- hustsberihts. / E über die Fahres- nung. stung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Pahl eines Bilanzprüfers, ir Teilnahme an der Generalver- lung ist jeder Aktionär berechtigt. haben aber diejenigen Aktionäre, die der Generalversammlung stimmen Anträge stellen wollen, ihre Aktien spätestens ‘1. Mai 1936 in Dres- hei der Gesellschaftskasse oder bei Fresditrer Bank dder beim Dresd- Kassenverein, A.-G. (nux für glieder des I LRGS oder cinem ‘deutschen Notar bis nah altung der Generalversammlung zu legen. Erfolgt die Hinterlegung einem deutshen Notar, so ist der terlegungsschein, in dem die Aktien h Gattung, Nummern -und Beträge chnet sein müssen, spätestens am Mai 1936 bei der Gesellschafts- e einzureichen. ? resden, den 9. April 1936. Leutert & Schneidewind Aktiengesellschaft. Herbert Shneidewind.,

[804]. Aktiengesellshaft Kath. Gesellen- haus, Essen-Steele.

Bilanz für den 31. Dezember 1935.

Anlagevermögen: Grundstücke u. Gebäude

23 100,—

Abschr. 400,— Einrichtung 3 400,— 200,—

1, Umlaufsvermögen : Wertpapiere (Eigene Aktien, nom. RM 800) Forderungen auf Grund von Leistungen . .. Kassenbestand u. Bank- guthaben „. . » «« Verlust: Verlustvortrag aus 1934 227

1,78 Gewinn 1935 1 294

28 473 13 000

15 353 119/53

28 473/52

Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Ianuar 1935 bis 31. Dezember 1935.

Gehälter. . . « ch Abschreibungen . - Ute A) eei Sonstige Ausgaben Gewinn 1935

976,86 92 52 Aktienkapital . . « « Verbindlichkeiten:

Hypothekenschulden & « Darlehen

99

o o . D. 0-0

79 86

01 01 4 941/01

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres- abshluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vorschriften.

Mülheim-Ruhr, im März 1936,

Gasters, Wirtschaftsprüfer.

j 36

Mieteinnahmen . « « «- -

Passiven.

Stammaktien « « - Vorzugsaktien « « « «

[1063]

Die Deutsche Graphit-Werke G. m. b. H. in Dohna ist aufgelöst. Etmaige Gläubiger werden aufgefor- dert, sich bei dex Gesellschaft zu melden.

Der Liquidator.

[1831]

Durch Gesellshafterbeshluß vom 23 März 1936 ist die Firma Ver- sicherung der Brennabor - Unter- uchmungen G. m. b. H., Berlin, aufgelöst worden, Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Walter Reichstein, Branden- burg- (Havel), Potsdamer Str. 56, zu

melden. Der Liquidator.

[1062] Bekanntmachung.

Leo Sinasohn ist nicht mehx Ge- schäftsführer. Alleiniger Geschäft3- führer und Gesellshafter ist nunmehr Hermann Weyer in Berlin-Dahlem.

Verlin-Stegliß, den 1, April 1936.

Spitzenkunst G. m. b. H. Weyer.

[2419] ;

Jn der am 30. März 1936 vor dem Badischen Notariat Mannheim T ab- gehaltenen “Gesellshafterversammlung wurde folgender Beschluß gefaßt:

Das Stammkapital dex Gesellschaft von RM 900 000,— wird um Reichs- mark 90 000, herabgeseßt auf Reichs- mark 810 000,—, und zwar dergestalt, daß sih der Betrag jeder Stammeinlage im gleichen Verhältnis, somit um 10 %, vermindert.

Unter E auf § 58 des

. m.. b. H.-Geseßes fordern wir unsere Gläubiger auf, sih bei uns zu melden.

Mannheim-Neckarau, 7. April 1936,

Fabrik wasserdichter Wäsche Lenel, Benfinger & Co., G. m. b. H. V. Lenel. K. Lenel,

11. Genoffen- schaften.

Spiritusbrennerei Haugsdorf Aiweigmienert Eng Neisse, ahnhofstraße 5. Bilanzkonto per 1934/35.

[6]

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[3344] Hauptversamuclung

des Krankenversicherungs - Vereins a. G. für Militärpersonen, Militär- beamte und Versorgungsanwärter

zu Dresden, Baußner Straße 39.

Die Vereinsmitglieder werden zu der am 24. April 1936, nachmittags 18 Uhr, in der Geshäftsstelle, Baußner Straße 39 11, stattfindenden Hauptver- sammlung eingeladen.

Reisekosten werden nicht erstattet. Für die Hauptversanimlung finden die Be- stimmungen des Bürgerlichen Geseßbuchs für das Deutsche Reich Dona Die Mitglieder haben sich durch Vorlegung ihres Versicherungssheins auszuweisen. Anträge sind spätestens drei Tage vorher einzureichen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Jahres- und Kassen-

berichts.

2. Genehmigung des Néudrucks der

Allg. Vers.-Bed. in der Fassung vom 13, März 1935 mit den eingearbei-

[2134].

teten bereits von der Ausfsichtsbe- hörde genchmigten Nachträgen ein-

1936

99

bis,

{chließlich der Nachträge vom 22. Juli und 23. August 1935. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über Aenderung des Geschäftsplans, 5. Beschlußfassung über eingehende Ans trage. Dresden, den 14, April 1936. Krankenversicherungs-Verein a. G. für Militärpersonen, Militär- beamte und Versorgungsanwärter zu Dresden. Der Vorstand. Beer.

[3034]

Von der Deutschen Bank und Discontos Gesellschaft und der Firma Georg From- berg & Co. Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 1 600 000,— Aktien, 2000

Stück über je RM 800 mit Nunm-

mern zwischen 1 und 3000, der Peis

pers «& Cie, Aktiengesellschaft,

Siegen i. Westf. (Wiederzulassung) zum Börsenhandel an der hiesigen Börje zuzulassen,

Verlin, den 9. April 1936.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin,

3.

Dr. Gel pcke.

Kommunalbank Liegniß

Zweiganstalt der Kommunalbank für Niederschlesien öffentlihe Bankanstalt —. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiva.

a) Warenwechsel b) Darlehnswechsel

c) unverzinslihe Schaßanweisungen « « « - . - . Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit

naten

RM 300 000,— Eigene Wertpapiere:

Länder

Debitoren in laufender Rechnung: a) Banken und Sparkassen

Körperschasten . . « - « « »

c) Private

Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken « « « - Wechsel und unverzinsliche Schaßanweisungen:

davon bei der Kommunalbank für Niederschlesien, Breslau,

a) Anleihen und verzinsliche Schaßanweisungen des Reiches und der

b) Sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnoten- banken beleihbare Wertpapiere. « o - - - o o c) Sonstige Wertpapiere. « « «o e o oooooo

b) Kommunalverbände und sonstige öffentlich-rechtliche

d 0-0-0. 0

RM |9 17 412/01 87 198/17

G S S D M

L . D 4 .

; +109 028,91 2 465,47 . 243 838,07

bis zu 3 Mo-

355 332

| 326 643

9 100,—

267 206,— 5 200,—

* 1124728,18 | 1 124 728 18

davon gedeckt durch börsengängige Wertpapiere RM 20 641,90 |

879 276 ._| Reservefonds . …. . . T 654 390 Wexktberichtigunßsposten 1 014 493 Verbindlichkeiten a. Grund (E A von Warenlieserungen ü. Leistungen . « «

283 144 221 200 I

4 720 48

7 70098

1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstosse « « « 2. Halbfabrikate ‘ooooooo. ee. 3, Fertigsabrikate oe ooooo. o o.

WELLPAPIEE s o o S

T%ige Goldpfandbriefe (Hollandanleihe) 515%ige Liquidationsgoldpfandbriefe

: Unverzinsliche Goldmarkschuldverschreibungen S is Umlauf befindliche 414%ige Kommunalschuldverschrei- ungen °

2 339 000,—

54 182 310,— Langsristige Auskleihungen gegen hypothekarische Sicherung « « -

Immobilien

Soll. RM Ï Inventar, Zugang RM 329,40, Abschreibung RM 329,40 . .

Aktiva. Guthaben)bei der Neißer Ver- einsbank lt. Kontoauszug -

10. Gesellschaften m. b. H.

] Bekanntmachung.

: 280 703 210|—

1 123 8499 2 548 161

1 083 882 77 | Sonstige Aktiva 09S

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « - - « . .-

1 893 540

. Guthaben der Deutschen Rentenbank-Kreditänstalt . « 5. Verloste und gekündigte Hypothekenpfandbriefe « « « . Verloste Kommunalschuldverschreibungen « « « » « «

. Anteilige Zinsen: ' a) Pfandbriefzinsen Cs b) Schuldverschreibungszinsen

a) aus Hhypothekenpfandbriefen

a) in Pfandbriefen . . . b) in bar

§0 . 6

c) Rentenbank-Kreditanstaltsdarlehenszinf . Noch nicht eingelöste Zinsscheine:

b) aus Kommunalschuldverschreibungen « « . Verpflichtungen aus Teilungsmasseverteilungen:

10, Sonstige Verbindlichkeiten (Kreditoren)

Eigentümergrundschulden . . .. Posten der Rechnungsabgrenzung Reingewinn: (

a) Vortrag aus 1934

b) Reingewinn 1935

Bürgschaftsverpflichtungen RM 190 000

. ,

§0.06

0.4. 0.00

. en

“L

438 641,— 43 125,76 29 046,53

418 408,64 1 953,79

78 320,— 209 976,16

86 393,03

. 971 958,48

2 545 694 458 905 114 060

4 510 8132

420 362

288 296 6 956 248

43

16 60

1971 421 1 198 090)

| 1 058 351

321 667 426 Gewinn- und Verlustrechnung für das Iahr 1935.

97 TIL

| 51

17

i Aufwendungen.

Zinsen: a) Pfandbriefzinsen b) Schuldverschreibungszinsen

c) Rentenbankkreditanstaltsdarlehenszinsen . « «

. 13 977 371,38 92 277,56 91 881,6Ì

o e e

Mindererlös auf ausgegebene Hypothekenpfandbriefe Reichs\stempel auf Hypothekenpsaudbriefe Anfertigung und Einführung von Hypothekenpfandbriefen

Wertermittlung Darlehensvermittlüng Besißsteuern

Gehälter und Löhne . «_- Soziale Abgaben . . .. Sonstige Geschäftsunkoste

Abschreibungen auf Kapital- und Zinsforderu

Andere Abschreibungen Reingewinn: a) Vortrag aus 1934 b) Reingewinn 1935

Gewinnvorirag aus 1934 Zinsen:

a) Hypothekendarlehenszinsen . . «

b) FKommunaldarlehenszinsen

. . . . . .

c) Rentenbankkreditanstaltshypothekenzinsen

Sonstige Zinsen

Darlehensprovisionen und sonstige einmalige

Darlehensgeschäft Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge

Zuführung aus der Sonderrücklage B .

Einnahmen aus dem

e o.

ngen

. . . . . . . s e. s S .

86 393,03 . 971 958,48

. 15 497 979,46 53 671,13 . 103 372,94

344 238 32 500

8 512 25 755 607 046 887 258 63 774 475 234 237 030 184 579

18 119 354

86 393

15 655 023 1 320 627

362 695 569 444

14 513 110 658

RM_

14 161 530 :

33 5426

1 058 351/5

16

18 119 354

46

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

. Fordexuugen auf Grund pon: Warenlteferungen und Leistungen s

. Steuervorauszahlungen und diverse Debitorén

. Wechsel # o e eo : 2

. Schecks

. Kassenbestand einschl, Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt ¿e e. o eo

10. Andere Bankguthaben j E c

IV, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . .

Wechselobligo -RM 117 149,30

3 234 118 474 318 182 597

1 637

e! 0.0 0,0 p A009

28 816 4 890 588 38 276

/ 14 427 493 . Passiva. 7 500-000 3 000 000 100 000 952 695 657 808

. Grundfapita! . Geseßlicher Reservefonds j: S . Fonds. für Unterstüßungen an die Gefolgschaft . . Rückstellungen C . Wertberichtigungsposten . ; . Verbindlichkeiten: | “e «e 1, Anzahlungen und sonstige Kundengurhaben Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen . « « » : Kurssicherungstratten ; Verbindlichkeiten gegenüber Banken (Rembours- kredit aus Dtsch.-Niederld.-Finanzabkommen, der in der üblichen Weise durch: Uebereignung von Waren gesichert i{} „6 50 757/15 5, Sonstige Verbindlichkeiten . .' ; 267 309/06 . Noch nicht erhobene Dividende 1934 .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Gewinnvortrag 1934 . . Reingewinn 1935

Wechselobligo RM 117 149,30 -

1 244 02 404 956/64

2. 3. 16 438 /27| 4.

740 705 9 040 24 990 383 250 1 059 003

52

1 442 253

14 427 493 Gewiun- und Verlustrehnung per 31. Dezember 1935.

M 2775 892 198 611 1 026 899 42 859 846-816 286 615 1373 881

M 383 250

Erträge. 1. Gewinnvortrag aus 1934 . . . Ertrag nah Ab- seßung. der Auf- wenduigen für Rohz, Hilfs3- und Betriebsstofse . i Be S . Außerordentliche Erträge . . « «

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben. …. Abschreibungen a. Anlagen . Andere Abschreibungen . Besibsteuern Andere Steuern Alle übrigen Aufwendungen . Reingewinn “. . 1059 003,22 Vortrag: aus 1934 .383 250,52

83 32

7 352 395 141 678

D E R

1 442 253

116 505/88

7 993 830 7 993 830/55

Wollgarnfabrik Tittel & Krüger und Steruwoll-Spinnerei A. G. Der Vorstand. Haebler. Lemser.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlihen Vorschriften. :

Berlin, im. März 1935. ;

_Treuhand-Vereinigung Aktiengesellshaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprüsfer.

_ Die von der Generalversammlung für das Jahr 1935 festgeseßte Dividende von 8 % (abzüglich Stéuer) gelangt von. heute ab bei den Niederlassungen der Dresdner Bank, der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, der Deutschen Bank und Unserer Kass ir Leip der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt sowie an unserer Kasse in. Leipzig zur Auszahlung.

j Anzahlungen von

1 Bürgschaft 14 200,—

1-Diskont ‘und Delkredere.

Kunden Anliegerleistungskonto . . Rechnungsabgrenzung - « Jahresgewinn 10D Gewinnvortrag

42 177,58 4 105,—

1 355 68

Gewinn- und Verlustrechnut für das Geschäftsjahr 193

RM 363 104 29 02 34 öl 36

Soll. Löhne und Gehälter - s & Soziale Abgabên . Abschreibungen a. Anlagen Besibsteuern .….. “Sonstige Steuern und Auf-

wendungen 122 19

249 Rechnungsabschluß: Gewinnvortrag 4 105,— j - Gewinn 1935 42 177,58 46 8 p) ear O E Oa

Haben. Gewinnvorirag . . . Bruttoüberschuß auf Waren-

1E E Zinsen und sonstige Kapital- erxträgnisse

41k 622 M

74 633 8

Der Vorstand. Friß Fikentscher. Dr. Heinrich Fikentsche!. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf® der Bücher und Schriften sowie det! Vorstand erteilten Aufklärungen Nachweise entsprechen die Buchsühd! der Jahresabschluß und der Ges bericht den gesebßlihen Vorschriftel, Die Bezüge der Verwaltungsorgant nicht getrennt aufgeführt. Zwidau, dén 6. März 1936. Gerhard Schulze, Wirtschaft! Jn der am 8. April 1936 stattgefun! Generalversammlung wurde bes für das abgelaufene Geschäftsjaht gesamt 314% Dividende aus dem gewinn zur Verteilung zu bring den verbleibenden Rest der ge|{{ Reserve zuzuführen, Zur Einlösung io | Gewinnanteilschein Nr. 1. Einlö! stelle: Vereinsbank: Zwietau Adca. : Aus dem Aufsichtsrat ist au den: Herr Fabrikdirektor Max Rudolstadt. Zwidau, den 8. April 1936. Der Vorstand.

Die Oberschlesische Saatbaugesellshaft mit beschränkter Hastung in

ppeln O./S. ist aufgelöst. sgefordert, sih bei ihr zu melden. Oppeln, den 24. März 1936.

Sternstr. 18,

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Oberschlesische Saatbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Hermann Sappofk.

ì)} Bekanntmachung.

ie Wilhelmplay Terrain Gesellschaft beschränkter Haftung in Liquidation erlin ist aufgelöst. Die Gläubiger Gesellshaft werden aufgefordert, sich hi zu melden.

rlin, den 8. April 1936.

__ Der Liquidator Wilhelmplaß Terrain Gesell- aft mit beschränkter Haftung

in Liquidation. Frau Sophie Silten.

rhaus Askania G. m. b. H., Vad Wiessee, Bayern. irh Beschluß der Gesellschafter vom

tärz 1936 ist das Stammkapital der |

lihaft um 20 000 RM herabgesetzt en, Die Gläubiger der Gesellschast L, aufgefordert, sich bei ihr zu

rhaus Askania G. m. b. H., Vad Wiessee -a. Tegernsee. Der Geschäftsführer : Franz Kaiser.

Aufforderun E e WVyhlen-Chemie G m. b. H. # Baden, hat am 23. März 1936 Auflösung beschlossen und tritt t der Bezeichnung Wyhlen-Chemie 1, b. H, in Liq., Wyhlen, Baden, in lidation.

e Gläubiger werden aufgefordert, hi melden.

len-Chemie G. m. b. H. in Liq.

i Vekauntmachung.

[t Herforder Diskontobank- und dbiliengesellshaft m. b. H., Her-

' g „aufgelöst. Dié Gläubiger he; (ellschaft werden aufgefordert, thr zu meldèn.

tford, den 31. März 1936.

„Die Liquidatoren. der jforder Diskontobank- und

¿e iliengesellschaft m. b. H. i. L. fermann. Augustat.

[1827]

Die Firma Granitwerk Ochenbruck G. m. b. H. in Ochenbruck b. Nbg. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sih bei ihr zu melden.

Ochenbruk, den 31. März 1936.

Der Liquidator: Hans Schmidtner.

[786] Bekanntmachung.

Durch - Beschluß der Gesellschafter der Kordia, Gesellschaft mit beschräuk: ter Haftung für Chemie, in Bonn- Süd, vom 23. März 1936 ist das Stammkapital der Gesellshast um 22 000 Reichsmark herabgeseßt worden

Die Gläubiger der Gesellschaft wer- den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bonn-Süd, den 27. März 1936. Der Geschäftsführer der Kordia, Gesellschaft mit beschränkter Hastung

für Chemie: Wilhelm Hundhausen.

[267] Bekanntmachung.

Die Versammlung der Gesellschafter der Fa. Noris Fabrikations- & Han- delsgesellshaft m. b. H. i. L. mit dem Siß in Nürnberg hat am 19. 3, 1936 die Auflösung der Gesellshaft be- chlossen. Die Gläubiger der Gesell- chaft werden“ aufgefordert, ihre Forde- rungen bei der Gesellschaft anzumelden.

Nürnberg, Maximiliansstr. 19. Noris Fabrikations8- « Handels-

gesellschaft m. b. H. i. L.

[5]

Die Firma „-Seegrenzschlachthof Rostock-Bramow Vetriebsgefellschaf}t mit beschränkter Haftung“/ in Liqui- dation Siy Rostock ist durch Be- {luß vom 28. Februar 1936 aufgelöst. Die A ist am 19. März 1936 vom Amtsgeriht Rostock in das Handels- register eingetragen, Zum Liquidator ist der Stadtamtmann Richard Nbeviaa zu Rosto bestellt. Die Gläubiger der Ge- sellschaft werden gebeten, sich bei derselben zu melden. f

Rostop (Meekl.), den 26. März 1936.

Der Liquidator. i

Realitätengrundstücke in Deutschland

Jnventurwarenlager lt. Auf- nahme am 31. 8. 1935. . ,

Debitoren lt. Verzeichnis am 31. 8, 1935

66

75 18

Haben. Passiva. Diverse Kreditoren . « « + Gewinn 1934/35.

1 391 12

1 404

Haugsdorf, am 27. März 1936. Spiritus-Brennerei Haugsdorf

46 72

18

| registrierte Genossenschaft mit be-

schränkter Hastung. Eugen Lintner m. p. ppa. J. Hanke m. p.

[1404]. Bezirk8-Einkaufs- u. Verkaufs- Genossenschaft Südwest des Ver- bandes deutscher Kleid erfabri= fanten e. G. m. b. H., Stuttgart.

Bilanz vom 31. Dezember 1935.

Aktiva. RM |9

Städt. Girokas\e 4 032/80

Postscheck 23/69

Lieferungsgenossenschaft Berlin | 12 620/15

Einlage Lieferungsgenossen- schast Berlin

600 |— 17 2766

12 613 2 250

Passiva. Genossenschafter Anteile der Genossen . . Vorauszahlung auf weitere Genossenschastsanteile ; Gewinn 1935 2092,99

abzügl. Verl. 1935 330,21 |

650

1 762 17 276

Gewinn- und Verlustrehnung für das Iahr 1935.

Aufwand. Unkosten . « Gehälter «doe Gewinn 1935 « « «

RM

1 526 4 212 2 092

7 831

26 48 99

73

Ertrag. Provision . 7 831/73

7 831/73

Zugang an Genossen pro 1935: 21; Ab- gang: 1; am Jahresschluß: 31. Die Vorstandsmitglieder. Staudacher. Maier. Leibfsried.

Passiva. Betriebskapital . .. « « . .+ + Reserven R Kreditoren :

a) Deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche

Kreditinstitute

davon: Stadtgemeinde Liegniß RM 99 246,60 Kommunalbank f. Niederschlesien, Breslau,

RM 138 305,83 Reichsbanklombard RM 80 100,— b) Sonstige Kreditoren

Davon fällig:

Hypotheken

Gewinn: Vortrag aus 1933 Gewinn in 1934

Aufwendungen.

Geschäfts- und Verwaltungskosten :

a) Persönliche

b) Sächliche

Steuern und Abgabéèn . . .

Abschreibungen: auf Jmmobilien . auf Jnventar . -

Wertberichtigung

Gewinn 1934: Vortrag aus 1933

Gewinn in 1934 .

Gewinnvortrag 1933

Provisionen . . Sonstige Erträge « « - o ooo...

Liegnitz, den 28. Oktober 1935.

Aval- und Bürgschastsdebitoren RM 42 790,—

davon: Stadtgemeinde Liegniß RM 161 850,14

innerhalb 7 Tagen 2 164 348,71 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 377 609,58 nach mehr als 3 Monaten 74 939,24

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Aval- und Bürgschaftsverpflichtungen 42 790,—

Gewinn- und Verlustrehnung zum 31. Dezember 1934.

Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen

\

2 739 586/99 E 64 000 30 000

I N M E

422 015,23

2 194 882,30 | 2 616 897

25 000 |— 383 65 Lz 3 305 81

2 739 58699 S RM 2 82 156,73 |

26 020,81 | 108 1775 E 8 870/67

4 851 86

8 500 |

3 305/81

133 705/88

2 431,63

874/18 87 085|7L 21 136/92 24 609/07

133 705188

. . . .

Kommunalbank Liegniß Zweiganstalt der Kommunalbank für Niederschlesien öffentlihe Bankanstalt —. (Unterschris) ; Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Schriften, Bücher und sonstigen Unte Nachweise entsprehen die Buchführung,

der Kommunalbank Liegniß, Zweiganstalt der Kommunalbank für

i

lagen sowie der erteilten Aufklärungen und der Jahresabschluß und der Jahresbericht Niederschlesien

öffentlihe Bankanstalt —, Liegniß, den geseßlichen Vorschriften. A Jm übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Kommunalktank

Liegniy wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. Februar 1936.

Berlin W 8, den 25.

Unter den Linden 12/13,

Treuhand gesellschaft für Kommunale Unterne e UA.-S.,

Nolte, Wirtschastsprüser.

pps, Schecker, Wi

éhastsprüfer.