1936 / 100 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1936 18:00:01 GMT) scan diff

E E

160 vom 30. April 1936. S. 3

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 30, April 1936. S. 2 s Zweite Beilage zum Neich8- und Staatsanzeiger Nr.

[6254]. Traugott Golde [6250]. Aktiengesellschaft, Gera. : r ITI. Vergü L oa E , Hamburg-Bremer Feuer-Versicherungs=-Gefellschaft 7 RM [f RM 9 ‘Aktie ü Hamburg-Bremer Feuer-Verficherungs-Gefellschaft in Hamburg ? en für in Rükdeckung übernommene Ver-.| RM A GaGhiteid chl _ S - R IIT. Abschreibungen auf Jnventar « e «- e. O 16 142 25 Uktiengesellshaft für Rostschußz \ Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs- | RM [|K|. RM K | 1v. Geundbesive IrdMldge - eee 150 000— | früher Schrauben- und Mae î IV. Grundbesißentwertungsrüclage 50 009|— L eir E S. Riehm & Söhne.

Bilanz am 31. Dezember 1935. —————————————— Gewinn- uúd Verlustrechnung 1935 : Y } E ) 2 IV,’ Rükversicherungsprämi ür: j RM | Z erung prämien für: , & s E de E lt I Feuerversicherung. 1, Unlallvorsiherung. , « - eo 6s 83 057 mas E R F e, Yy. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen - « « - | Grade a 43 124|— A. Einnahmen. RM RM [5 2. Hastpflichtversicherung „e «eee 213/988 N iste e P, DeE E 2 004/60 VI. Steuern und öffentliche Abgaben i 518 069 Bilanz zum 30. September 1935. Gebäude . «e... 97 593/15 I, Ueberträge aus denr Vorjahre: V, Verwaltungskosten, unter Ausschluß der Leistungen E 2 9 rid estellt E A O C Ee 688 | 9 692 ‘abzüglich der bei den einzelnen Zweigen ver- 5 E 361 369/36 E ee En Maschinen... »ck « « . + 89 865 63 1. Prämienüberträge « « « «eee. « « « « | 1230 000 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: F g E E ——— | rechneten Anteile « « «e e oooooo 166 699 64| 35 ' Áftiva. RM Werkzeuge u. Utensikien | - 24487/90° 2, Schadenreserve a Ca C 351 182 1581 182 1. Agenturprovisionen. . . « e e o o ooo 146 021 l. R g Een. ¿ E 1918 VII. Gewinn und dessen Verwendung: A Anlagevermögen: Fahrzeuge « « « « « 2732/—| 11, Rrämieneinnahme, abzüglich der Rükbuchungen|} —— |] 3565 2. Sonstige Verwaltungskosten . . « « « . « - | 100 230 i: Beriuangs osten, abzüglich des Anteils der Rücl- 1. An den Reservefonds 50 000/— On ees ee 153 000— Beteiligungen « « + « 10-100/— | T1, Nebenlei or Vovii 8 9 862 3. Steuern und öffentliche Abgaben « « versicherer: : L i 2. Rückstellung für Organisationskosten - - - - 69 691/78 Fabrikgebäude: Umlaufsvermögen: | T Gl wet N ersicherungsnehmer 27 810 VI. Abschreibungen A 18:29 1, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 3 An die Aonlive 2 Dividende . 216 000,— | : 1.10.1934. 115 000,— E S , E In o 0 ac r « s t 00-6 @ § (2 C A a 2 É . y h F E 28 M G B 7 Ta i F , S | Fabrikations- u, Waren- Ÿ J V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn . « d Las VII. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust. » « « 9% 2 F blie Verwaltungskosten E ———— 11 711/87 4, An die Aktionäre durh Ueberwet- Abschreibun 2 500, 112 500 2 vorräte : 427 418/22 Vi Scifiige Cid i: Kn VIII, Prämienreserven : M V, Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück- sung auf das Konto „Forderungen Krastanlage: Ierungen S 401 330 9s ; O l. Deckungskapital für laufende Hastpflichtrenten: versicherer « E S E 05A 8 125|— an die Aktionäre für noch nicht ein- i 1.10.1934 « ‘. 6710,— R e 1145/28 Gesamteinnahmen 5 325 1774 a) aus den Vorjahren . . «« « 283 900,— 1, Ueberschuß « - «A „o oa ao ooooooo 543/69 gezahltes Aktienkapital“ So 516 G Abgang «625, “R aben h 4278180 1 Gia ae Ausgaben, O ¿ 2 E D R ... 088,50 | 24488 Gesamtausgaben 25 209/44 ; S und vericzgimaline E 2% as E Ï85, Verlustvortr 18 1934 T . Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der . Sonstige rechnungsmäßige Reserven « » + - VI. Wasserleitun ä i ; : . Zuwendung an die Unter gun T oftellten E Zugang «- «_- 4600,40 erlustvortrag N [ | RM 6228,03 betragenden Schadenermittelungs- IX, Prämienübertiäge für: ßige Reserven . » 1 925 sserleitungsshädenversiherung . Rücklage für Zuwendungen an die Angestellten 29 E 822.538|75 —T 785,40 Gewinn 1935 1872/68 | 69 612/85 N des Anteils der Rückversicherer: L, Unfallversicherung «a «o o «ooooo [68276 A. Einnahmen. RM RM \N . Vortrag auf neue Rechnung - « «+ «e [L —| Abschreibung , 1290,40 E L Zeil geste S Ie s 2. Hastpflichtversicherung « «ooo...» | 330 704 1, Ueberträge aus dem Vorjahre: 5 Gesamtausgaben | 1 154097017 8 495,— l R O ed 143 262 x U Ce : t T A E e L Vermögensübersicht für den Schluß des Geshäftsjahres 1935. __ Sonderabja, SAOS r : N A mark 22312,58 b S ; ; S R E E O | Heizungsanlage: Grunbtapl . | 40000 —| Den Moe bed Anteil ber iur: R 11. Beômieneinmahme, abzüglia der Rüdbuchungen 8195 order [mm [9] {um - [97| "Pugdng «o 1275691 E atais 2 L geleistet. A L aorios IV. Kraftfahrzeugversicheru 11, Nebenleistungen der Verst JEIURgENENNET E —3 I, P für noch nicht ein- L A. lbjchreibung f iee tigung) S 18 734/93 L SULÜGOGNEN s a e oe Sa U 366 552 773 677 i - Gesamteinnahmen gezahltes Aktienkapital. „e e eo o ooo} T 500, bind TIT. i ämi | E E A. Einna L A IT, Grundbesiß S S He A AE e Sonderabschr. 8 509, Rücversicherung8prämien « « « « «+ «- 1 218 780 T, Ueberträge aus de anten. A B. Ausgaben, TIL. Hypotheken und Grundschuldforderungen « - - TTT 667/78 | : ) —— ge aus dem Vorjahre: Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 9,19 IV Shuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper- | Fuhrw.:1.10.1934 5 500, ; 107 577/40 | - Abschreibung 4 000,

Verbindlichkeiten : | V N Grundschulden . 84 441/25 | IV. Verwaltungskosten, abzügli i îd- a 5 gsfkosten, abzüglich des Anteils der Rück 1. Prämienüberträge: betragenden. Schadenermittelungskosten, abzüglich i schaften e E S E S Se E 4784 215/13 1 500,— V, Wertpapiere « . -. - E S P Sorbérabilhn: L400

Darlehen . 4 . 9969119 versicherer: QIEELONTEN + s es 298 a 6 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 762 099 /29| a) Unfallversicherung « « «o 6815,— des Anteils der Rückversicherer: E L 40 596/29 2, Sonstige Verwaltungskosten . . . 545 046/26 b) Haftpflichtversicherung « « « « 175 570,— 1: geleistet 0s e oa ome o e li * Versicé Z3unterneh- Banken. . . « 123 440/83 3, Steuern und öffentliche Abgaben E 131 925/14| 1 439 070 0) Kaskoversichexrung «e s « » 10319, 2, zurücgestellt . . E ; S A A E N L As 929-285 75 | gerfzenge Rechnungsabgrenzung 34 674/37 V, Leistungen zu gemeinnüßigen Zwecken, insbe- 2, Prämienreserven: Deckungskapital für laufende , Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 18,30 VII. Guthaben bel: E Utènfilien ; E 1171 687132 sondere für das Feuerlöschwesen : 8 a Co C Es betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich 1, Bankhäujeru und Sparkassen « « - os 1 672 384 Gleisanlage i 1, auf geseßlicher Vorschrift beruhende « « « 38 458/93 t q enreserven: - des Anteils der Rückversicherer: - 2, Anderen Versicherungsunternehmungen: Kurzlebige Wirtschastsgüter: a) Unfallversicherung « « » o. 1 190,— gelei e o oooooo 6e 9 a) aus dem laufenden Rückversiche- Parkeranlage: i rungsverkehr « «e ooo. 308 273,51 1.10.1934 . 6 500,— 106 107,37 | 414 380/88| 2086 76559 | Zugang - «997,25

Gewinun- und Verlustkonto willi + Di Cie s eno Ce d Tes f g s 19 352/94|/ 67811 b) Hasftpflichtversicherung « « « « 231 965,64 ; 2. zurüdgestéllt idre de e 60 /s Ll Þ) Sonstige - « «ooooo ———— 7 497,25

Aufwendungen. RM \|9 VI. Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust. A ,

Löhne und Gehälter. . . | 623 A VII. Abschreibungen auf Forderungen . . . .. „,. R R c) Kasfoversicherung He Erg 1709 ette Uihreivungen a. Änlagen 57 082 15 a i 0 S q “Unfall i : Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rüd- VIIL, Außenstände auf Zinsen und Mieten: N ;

Abschreibungen a. Anlagen 57 082/15 Dee L ee s s N 1 173 600|— ° e Ceres Ï versicherer: 1, Jm folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie | Abschreibung . 7 496,25

M ae e Ns 95 612/47 | IX. Uebershuß . « «eo o ooooooooooo 500 174 N se us oge ossene « « e o) « 59737,56 1, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten anteilig auf das Berichtsjahr e nene 68 67648 ird ani

Besibsteuern 2 688/80 - Wesamiáudaabon Citi ) in deckung übernommene B BEL 59 737 2. Sonstige Verwaltungskosten . « « e + - * * | 2 M albioe Ml L ca aof o evi b | bylitoanla e E300 :

Sauige Aufwendungen . | 382 713/31 d g 5 325 177 2, Hai tiGlerierungenz V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rücb- IX, Außenstände bei Generalagenten und Agenten - 485 LE —T 55

Sinn 1930 2 S is 1 872/68 - Einbruchdiebstahlversiherung. s se bstabgeschlossene « e. o o o 1310 003,88 : versicherer « - «ooo oooooooooo X. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben « - 71 6126 Abschreibung 10 257,54 1

1 144 999/80 A T : ) in Rückdeckung übernommene —,— | 1310 003 VI, Ueberschuß « «o oooooooooo ooo XI. Fuventar. und Drucksachen « - o oooooo E —— 9/80 . Einnahmen. RM RM 8, KarlvoexliGerungen: : Gesamtausgaben : XIL, Verschiedene « « « - oooooooooo 36 56047 A R

a) selbstabgeschlossene « « « « » « 135 420,98 VII. Transportversicherung- E Gesamtbetrag Too 74 15 37 oh. gi: E a

offe 727|—

9 000 000|— | Forderungen aus Waren- bo 2

Erträgnisse R S Ti ge aus dem Vorjahre: C IPLUNUENUDErüdE o as o E S b) in Rückdeckung übernommene . _—,— 135 420/98 1 505 162 Abwicklung 1934 und srüher. I, Aktienkapital E lieferungen |

Ertrag nah Abzug der O i

Materialaufwendungen. | 1 140 744/28 AaDENTEICNDC e E S e 108 549|— | IIT. Nebenleisi i

Se Do (Frte E A hs L 1, eistungen der Versicheru A 4

Außerordentliche Erträge . |___4 255/52 E ae, abzüglich der Rückbuchungen 226 687 . Slualecvtge Zinsén n Mgenmee 4 F f L EGikiiähmen RKM [5] RM E : S Ï

i 1 144 990/80 | x7 I E ip da e 8 072 / Rb A aus R ad Kursgewinn « « 55 218A 1, Ueberträge aus A Votiahre: TI, S (8 E L s E N Iod d0ls Kassenbestand und Posft- és er 23. Z f : R e ooo . ergutungen der ückversi # ? E f ? E ñ : 1 C | ) E E) ! E 07175 Der Vorstand. Alf O V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn « « « 6 263 l, Nelilienresecveeraleung aeintii 4 67 V-A G E D Gas 86 116 es QUIOGE I IAIGIIE o 4 aat R ins Mie adg s Mi ric 831 40

R e olde. VI, Sonstige Einnahmen s ie n s oe 367 2. Eingetretene Versicherungsfälle s N e E E D EES ——— |- þ TIT, Rückstellungen, für: Bankguthaben E 5 320

: 3. Sonstige Leis E 11, Prämiennachverrechnungen: 1. unvorhergesehene Fälle « ¿ 1 600 000

s g Leistungen ooooooo) 1 145 4804 “1 i 27 490/51 . ) ges ) Ö Ad 340 62475

| | abzüglich der Rükbuchungen . «« - + . 2, spätere Verwendung « « « ö 117 503/25 L

- 8. Organisationskosten . . « o ° 30 308 22 : Passiva.

. 150 000—| 1897 811/47 | Grundfapital:

Nach dem abschließenden Ergebnis Gesamteinnahmen | : / a aas VIT. Sonstige Einnahmen «o ooooo. 6 841 abzüglich Provisionen und sonstige Bezüge der e z ] 80728924417 . ch,- Pensionsverpflichtungen « « j 110 533/62 f ‘IV, Wertbérichtigung8posten: | Stammaktien (10 000 350 000|— N ad pte

meiner pflihtgemäßen Prüfung der B S Hritte : 5 7 - Ausgaben. L D Gesellschaft I, Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der VIIT, Verlust «o o ooo 0odoaoo o) : ___88 906 Mee e E klärungen und Nachweise E, Ie tosten “nous D Vial agen eagss / Gefamteinnahmen 3 357 4201 Gesamteinnahmen Buchführung, der Jahresabschluß und der A A R De O B. Ausgaben. E B. Ausgaben E 1, Grünbbeslyentwerunge E age 7 zugsafti 300 | Aa den geseblihen Votschrif- ‘2. zurfickgestellt E T, P ence Ota der Vorjahre aus Schäden: 1 geleistet g E, 53 282/07 é! O 8 ite ° S 456 348 „Vorzuge ten (600 600|— : E T ebn E elbst abgeschlossenen Versicherungênt i E C 3045440| 8373647] . Rückstellung jr Außen[tanoe A s 00|— Mera hon g kre aag t 42 IT, Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Reichs- L Unfallversicherungsfälle: s 2 Ee ae o 96 79715 Y, Prämienüberträge für: | Gesea Sf g l öffentlich bestelltér Wirfschaftsþrüfer . E kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: B) S ¿ , . Ueberschuß C E D 00 0E 0E E O LARO E «L : | 7 Seuerver\iherung Ei 1 173 600 |— vin Cle S beau . 5 000|— ter ÆWirtchaftsprüfer, “L geleistet C a d | ) zurückgestellt „eo 4818 Gesamtausgaben 110 533/62 Einbruchdiebstahlversicherung 91 000/— V bindlichkeiten: 9 | 2, Hastpflichtversicherungsfälle: Abwoicklung 1935. . Unfallversicherung « « - * - e 4 fE Sopoliaten : 70 (0M | . Auf Grund von Waren- |

il

E S 9 üge 2 [6255]. + FUrU gestellt E R L 39 140 , S Î 3, PLEL O 2A Z TIT, Rüversicherungsprämi R a) geleistet “5 ¿wo ee o be 4798 S 4. Hastpflichtversicherung . - -"- ) sicherungsprämien . « 44 835 b) zurlidgestelt S iei 551 358 RM 5. Kraftfahrzeugunfallversicherung - + « - 10 363|— lieferungen und Lei- |

: eam g 275 479— } 5 14 489 89 8 9

4 208/02 72 884/50

j

100 000

E E N

8

Vg 16 zuifs; -_- v a

A. Einnahmen.

Aktiengesellshaft für Gr / y . Grundbesi 2 A N S e e be e 8, Kask i á t Kraftfahrzeughastpflichtversicherung + Kasfoversicherungsfälle: ; Prämieneinnahme: L Kraftfahrzeughaftp|? inen abzüglich der Rückbuchungen q

Bilanz a s dge 4 ‘ver 1935 versicherer: . Kraf\ l) O 1. Provisionen und sonstige Bezüge der A 8) gele es 5973,34 B la . Krastfahrzeugkaskoversicherung «- - 4 Ma Sonst. Verbindlichkeiten 28 779/55 Aktiva. RM Ta 2, Sonstige Verwaltungskosten 4 q x. Agenten b) zurüdgestellt „o ; : « 200 ‘6 173 abzüglich Provisionen und sonstige Bezüge der N 5 Glasversicherung S 8 125/— L. ) Anlagevermögen: s R 3. Steuern und öffentliche Aba oe 4, Laufende, in den Vorjal) Ae D Agenten . -. - -. - S 79 918/07 . Wasserleitungsschädenversicherung « 2 475/— Posten der Rechnungsab- Grundstücke ohne N A V, Verlust aus Kapitalanlagen: Kursv lust S 109 001 : Renten: A : IT, Nebenleistungen der Versicherungsnehmer « « - - c U P * 40, Transpdöriversiherung: « . «+9 2 ae grenzung . Pa sichtigung von Baulich- | * * As Abschreibungen auf Forderungen a E : s N abgehoben . „o... 76,80 D B e Ey a A 00 1 632/56 | VL, a E boi Reirtent | Gewinn: en. . 7 . Prämienü ä züglich di ; 3 i » i f ; T b S eckungsfapital für laufende è 5 ? Z Wohnhäus T. C7 000) F râmienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück- A v ooo de f 562 427 4 Gesamteinnahmen ns a) Hastpflichtversicherung E 24 488/50 ge Wohnhäuser. . T GDOES C e s IT, Zahlungen für. Versicherungsfälle im Geschäfts; 2 I eres ; 129 725 50 1933/34 9,5 | Büroinventar .—. « » 2s) [V Uéberschüß . .. S 91 000 aus selbst abgeshlössénen Versi eschäftsjahr P B. Ausgaben. N b) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung ozlenl 156 139 GewinnD.Ge- - - | Umlaufsvermögen: L: 58 882 1, Unfallversicherungsfälle: ee Y 1, Schäden: 1. geleistet. «e e oooooo | 2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven - __1925/57| 106 139/97 | {häftsjahres . . 574,83 1 004 41 E T 36 510/05 G Gesamtausgaben 348 596 0) gle o ca eo e 10000, : 2. zurüdgestellt « e eo ooo 000 A E V E e 385 746 340 624.75 c 05 "1353/38 - Unfall î b) zurüdckgestellt . - E S nien 5 S 6 250|— . Feuerversicherung . «+ - ° 5 746/— Bantaltkabeh- 2 i S fall- und Haftpflichtversicherung. s Lea h gestellt ‘0000 510,— 16 099/57 7, Prämienüberträge « - ———=#t - 2. Einbruchdiebstahlversicherung 4 15 950 Gewinn- und Verlustrechnung. - P A. Einnahmen I n e Oenngssale: Gesamtausgaben 81 604.07 3. Unfallversicherung « « « « - ï 53 540/10 E : + RM RM geleistet . . «o . 331 292,78 Zusammenstellung. : 4. Hastpflichtversicherung . « - é 179 968/96). - * ‘P? Aufwendungen. RM |\Z - 5. Kraftfahrzeugunfallversicherung « « - 760|— Cöhne und Gehälter . « « 90 14377 . 259 164 60| Soziale Abgaben. « - « 4 499 41

Bankschulden 104 469/50

6 181/40

Rechnungsabgrenzungs : x j Pot N I, Ueberträge aus dem Vorjahre; b i Ausgleich für Hypotheken- 1. Prämienüberträge: L3G ) R AE A, a 100 187 150,60 | 518 443/38 _aufwertung 2 318/04 a) Unfallversicherung 07208 j 3, Kaskoversicherungsfälle: T __A. Einmxähmen. .RM |\Ñ 6. Kraftfahrzeughastpflichtversicherung i Rückständige. Hauszins- | b) Haftpflichtversiherung « « « . 301 400 898 608 E “eo ooooo) 40768,34 1, Ueberschuß aus .1934 und früher «oooooo i B TOT A s D Kraftfahrzeugkaskoversicherung De E Absthreibungen a.Anlagen: r ) zurüdgestellt e «o E 0:80 L794 G i ä i Tee S C60 E A9 o.» N „1 278 16 8. Glasversicherung d. 06:0 @ck G 688 |— ; E Gebäude e. S A. M, 5M A RLES 2. Kapitalerträge, Zinser 31 9 Wasserleitungs\chädenversicherung 205|— Kraftanlage . l ° . at o 2 o. 07453324 P Heizungsanlage « « » + 9 754 91

steuervergütung . .. 590/50 2, Prämienreserven: 4, Laufende Renten: ; 10. Transportversicherung - 2 Fuhrwerk d: S D 5 499 \—

Verlust: Vortrag aus 1934 9 969/16 8) Deduiiasfapital “1987 | ungsfapital für laufende Hastpflicht- f Haftpflicht a) abgehoben . .... e e 9 905,40 B. Ausgaben. A dana 11. Beim Prämienresorvefonds ausbewahrte, ich S des É 4s i Ss i: D abgehobene Renten der Haftp ichtversicherung 5) Kuezlebige Wictschasts- | güter: |

Verlust 1935 783/87 renten ° 87 renten L 21 696,50 b) nicht 203 185 Þ) Sonstige recuungsmäßige Re- / | | | 1x, idntiS c A M ed 2.155,40 | 1006080) 5920960 erlust aus 1935 ««++.+-+ ai va: | S S O O A 4571,53 | 26 268/03 F: ]. Unfallversiherung . « «q. o gilos 2, Verwaltungskosten 12 |VIII. Guthaben anderer Versicherung8unternehmungen: ? 7 496,25 | E 00 000 | „, 2% Schabenro] E ————] lo o20las] 14 éodlae (i 2. Hastpflichtversicherung Ca Ca A 3, Steuern und öffentliche Abgaben « + : a) aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: E Parkeranlage 7 496,25 i Geseßlicher Reservefonds . 9 000 /— : L “Un E für: HEEI : 3, Kaskoversicherüng 4 4 O2A08 4, Kursdifferenz auf fremde Währungen e für einbehaltene Reserven « » « 470 788,63 j h nbe. aat Mgsbdta4 en Hypotheken i 103 990/— . Unfallversicherungen: ' 5 TV, Verwalt «ooo e oe |_ 106 859/24| 1190758 1F5, Abschreibungen auf Forderungen « - S aus laufender Rechnung « «- +_165 347,95 | 636 136/58 Andere Abschreibungen . 09 A ungogrenanng b) n R lol . « « « « 140 666,70 N für in Rüctbectuneg fb S Oder Leistunge Gesamtausgaben Y Þ) sonstige Besis- 10 497 47 posten: in Rückdeckung üb i ng Ubernommene Versicherungen ä hulben, und # i ug 11008 A E L S S G A i ; 666,76 141 333 S: B E vas i î ... G ° d ° 336 038/84 VIII. Zusammenstellung des Gesamtgeshäfst8.- -_'_ t E E, as warz 196 oailsa S ne « ps 03 E : fe t stosten . e. ——PEE : L’ Verschiedene Glaubiger - e o o o 0500. | L : inne - - f; 8) selbst abgeschlossene . . . . . 544693,08- ; 3, Steuern und. öffentliche Abgaben R E 0 670/85 065 655! A. Einnahmen. K N i 2. Guthaben von Generalageyten « 9 "Wor a © Bocitoa aus | 86 Lci Laas U V s 6s e Ie S 3, Nicht abgehobene Gewinnanteile aus den Vor- 175329 198 165/121 1933/34 429,58 pa ewinn d. Ge-

203 185, b) in Rükdeckung üb

ewinn- / H g übernommene . E 544 69 V, Verl ; C S

E für os Johr pen O A S Ca t Versicherungsnehmer - 10 L S p M Na Vriimlentelervent DAM aa Tae U IGE Ade II. Ueberschuß aus der: E JUHLEN ata t A |

. S e: e E « B / 0 h . ; 4 i i h L s : Z !

g V, Getvinn Me Rar At C ib Kurs ewinn F n A 18 439 R: l. Feuerversicherung d L A s A N N n a Ph X, Gewinn E C Q A O 8 2 52879 d chäftsjahres f . 574,83 1 00441

Gehälter . RM | VL, Vergütungen der Rüähorsicheret:- r S b) ais Bein Geshüftöiahre 0 M f P E J E T e b slichtversicherung 215 986/24 - -| Gesamtbetrag 16651 74537/ 241 446 16

Sang, a. Büroinventar 32|— 9. Ed B gem. § 67 V.-A,-G, 22 H : VII, Prämienüberträge für: R) Ps es E 4. Glasversicherung E A 2 i N i arts Au ar, Edmund von Oesterrei, Noten : eus j Erträge. Er:

Bin )reibungen a. Wertpapiere 386/85 3. Sonstige Leistune dite L as e... « | 155 802 1. Unfallversiherung . » » o | 10 363/- 5. Wasserleitungsschädenversicherung - 273 Der Vorstand. Friy Meyer. W, v. Moellendorff. r». H. Brem D art S C m Ri 429/58 igl e dies o S OIENDS g R e S S 118 665 274 445/70 2 Pl P Sar iGerung A ¿ : E s 5 Z 7 975 479 |— 6, Transportversicherung. - - - o ° O Nach A E a bie s Pr SleeNen Le B bes Ertrag nach Abzug des ver- A . | 11 105 47 Gesamtein Fes «+ Kaskoversicherung « « s 5 E N TIIT, italerträge insgesamt: 4 l’ abschluß der Versi yerungsunternehmung, die zugrunde tegende uchfü J und der | hrauchten Roh- und Be- |

| R M L 4 E i D 814 404— h E E gel e «o 6 316 473,96 Jahresbericht des Vorstandes den geseßlichen Vorschriften. N ] In einschl. |

« 37 299,15 J. P. Keller, Wirtschastsprüfer. S : . sonstiger Einnahmen . « 925 431 10

rsicht unter Ziffer VI der Schuldèn'mit dem Außerordentliche Erträge . 15 585 48

Alle übrigén Aufwendunc n | ( gen . | 9141/85 B. Ausgaben. Ab Br E =— Gesamtau8gaben 3 357 426 2, Mietserträge t O S S „MESL 3. Erträge aus den Beteiligungen « 261 644,40 61641751 P}, . . Dieiy vortebenden Ver mdgenaide L Bier oeräß § 65" Abs: 1 dès- Y von RM 156 139,57 eingestellte Prämienreserve 1j gema D . E Dage O i gel Bausparkafsen vom 241 44616

E I, Zahlungen für Versi ; 32 668/25 ersiherungsfälle der Vorjahre | 2 aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: : : V. Glasv : | Miet Ertrag. L, Unfallversicherungsfälle: M s: : abzüglich der bei den einzelnen Zweigen ver- i L AOR ieten und Pachten . . 31 765/88 a) geleistet aug) ; : 132 832 482 585 Geseßes über die privaten Versicherung8unternehmungen und Ertrag aus Wertpapieren 113 50 b) Aurlidgestellt T : A. Einnahmen, reMneten Zinsen ««. «ea o. 6, Juni 1931 berechnet. f E 20 998 . Heboyträge aus dem Vorjahre: * 7 IV, Gewinn ‘aus Kapitalanlagen: s Der beauftragte Sachverständige. Qua f nserer pflichtgemäßen . Prämienüberträge «ooooo. 1, Kursgewinn « « - o o 0/000. 341 167,1 Gemäß § 73 des Gesetzes über die privaten VersiWorugunternehummgen Sauk der Bücher und Schriften der rämienre]erve | (gesellschaft sowie der vom Vorstand

Außerordentliche Erträ ; Ves 10S bib bit Bs 2, Haftpflichtversicherungsfälle: ; L m e b) S cene! I S 2 e 1 E oa ooo e S ; 2, Sonstiger Gewinn « + - U é 5 4 12,8 345 31 | Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird bestätigt, daß die vorertähnte e 5 ] A ape 4,50 | 178 560/45] 199 558 mieneinnahme « «e ov ooooo é N abzüglich der bei den einzelnen Zweigen ver- 54 | bzw. Deckungsrücklage vorschriftsmäßig angelegt und au ewahrt ist. erteilten Aufklärungen und Nachweise Set Vorstand. Julius Cahn. II, Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr E Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 4 ; rechneten Kursgewinne « « 62198 183 118 Der Treuhänder. J. P. Keller, Wirtschastsprüser. : Gatincahin A Buchführung, der Jahres- „2 ah F abschließenden Ergebnis Zal abgeschlossenen Versicherungen: V, Sonstige Einnahmen « «oooooooo V, Sonstige Einnahmen « « + * e 22 238 Die Auszahlung der Gewinnanteile auf den Anteilschein Nr. 11, nämlich abshluß und der Geschäftsbericht den Per D) ihtgemäßen Prüfung auf Grund + Unfallversicherungsfälle: ; VI, Entnahme aus der Rückstellung süx spätere Ver- RM 2,40 für die Aktien im Nennwerte von RM 100,—, geseßlichen Vorschriften. der Bücher und Schriften der Gesellschaft O) S e ooo o v TUBOL S Gesamteinnahmen wendu a 4 A A 32 496 RM 7,20 für die Aktien im Nennwerte von RM 8390,—, Berlin, den 30. März 1936. sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf- þ) zurüdgestellt « « . 44040,10 | 121 901 10} x B. Ausgaben, Lieut E a : j T1540 970 RM 24,— für die Aktien im Nennwerte von RM 1 O E "Mitt le aropäißhe Adrigen und Nachweise entsprechen die 2, Hastpflichtversicherungsfälle: —— T, Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der ; Gesamteinnahmen erfolgt bei den Kassen der Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und Diseonto-- Ceeatandactetidaii m. b. H- uführung, der Jahresabschluß und der 0 E A E 117 268.36 RM —,— betragenden Schadenermittelungskosten B. Ausgaben. 06 91 | Gesellschaft, Filiale Hamburg, bei der Firma Münchmeyer & C0, hiersetbst, Wi ischastsprüfungsgesellshaft Geschäftsberiht den geseßlihen Vor- b) zurüdgestellt .. * 93 444/46 abzüglich des Anteils der Rückversicherer: / 1. Verlust aus der Kraftsahrzeugversicherüng - « - 88 9 bei der Deutschen Bauk und Disconto-Gesellschaft, Filiale Vremen, sowie bei T Wirtiaftsprüfer N schriften. 3, Laufende Renten: ; Ai SAO TUEO 1, GORA 9 M E E De s a e 0E 39 1I, Verlust aus Kapitalanlagen: der Dresdner Bank in Aachen. Von den genannten Beträgen ist die geseßliche Dr. Parthey, WirtshastSprü]er. Düsseldorf, den 12. Februar 1936, a) abgehoben 2 purageselE L s 0 v o o e d 6 aa Vie Ua 2 217 1, Kursverlust « «e. «e + « 79949,87 6 Kapitalertragsteuer mit 10% zu kürzen. S Verlin-Hoheuschöuhausen, Konrad Diezel, Wirtschaftsprüfer, | b) nicht abgehoben . «o g Apt 1 976 33 E 2, Sonstiger Verlust « + + +* *———— Sti e N Jn der Generalversammlung vom 283. e e e E s Tati e Dee Wociitud o dw a O —— 4 588 (Fortsegung au i bzüglich der bei den einzelnen Zweigen ver- Aufsichtsrats Herr Dr. Julius Schlinck in Hamburg wie a E A N J . sevung „aul-bes IIEnDIn Seltey y NGAA SuiertUNE ¿ « b «« « « «22 007/00]" 62082001 Hamburg, im April 1936. Dex Vorstand, Schlüter. Uffel,

2 500|— 6 785 40

28 075/31

_Gesamteinnahmen

Mita

Nah dem abjschließenden Ergebnis Prüfung aus