1920 / 222 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

é

; j j . s j / Arbeiisarndranges das welbliXe Gefe in der Papier - | iu VerAndung mit der Tagung des Großen Aus\Gusses des Zenkrakverein3 ¡fel 5 A. 2 ixitt an die Stelle des ersten Saye3 Nichtamtliches §as Ausland allmählih erkennen wird, baf es ) «i Giamt in oluenut | industrie; 2100 offene Stellen eg im st 231 deutshe Binnensciffahrt im kleinen Saal der Feltballe neben der Jm Artike : s is, ses Millionen in den Kerkex von St. Germain gee Der Präsident Masaryk „einem an don Wer- | sfrbeitsuchende (gegen 176 im Monat zuvor). tellung ein Shiffahrte und Wasserwirtshafts- Folgende Saß: “ras fee uin egierungsbesr und für Deutsches Reich leere zu haben. muß der Ruf ertönen von Volk zu band der Ie T-i E Ee gerichteten Telegramm fon j für das Stromgebiet des Oberr der Donau und Tggmie, ns G mde Berlin ( vont 27. April . olk, und“ unser dsay in staatlicher Beziehung kann nur sein: Stellung gu den in Reso des Logionáriages 1920 "N des Nedckars abgehalten auf mx ordnung Vorträge

n =úxf der S S 3; E Die Aus\chüsse des Nei ch8rats zur Beratung der Neihs- Gin Volk, ein Staat. ( Beifall, Händeklatschen und Heil- enthaltenen Forderungen der Zegionâre. Wie lffffs Arbeîitsftreitigkeitemn und Ausspra@e über die Wasserwirts und Verkehrsfragen. Süde 5 L f aut falivéntwittfe (Reiéänrgisterium des rium Reichowirt- rufe bei den Großdeutschen.) | Ee enbüro“ mi men ee Paal der Ein Ls Die dandarbeiter gusdoni B Ler Line r S ‘tadt lern wesideutimlaneg und âlas E auf tes Gebtete vg Ten

: ar mini des Znnern, j iz auf ddt Ï | stehen; ein und ein

en Zwedye H eien und {Pa fsmi E und Neichsvcrkehrsministerium) hielten heute Grofbritanuien und Frland. i er Miliz auf das E a A ded dau pr Miefelwecte Kutscher, Viebfütterer, Schafhirten sw. feiern. Die | Dampferfahrt durch die Karlsruher Deiemanls ; find vorgesehen. es

en Se Sie Sihung E E aue des E a pa As eue Reuter- : sam, daß Mi ilizfystem teurer sei als das alte ation r ed städtischen er s der Magistrat haben be- me Auge tung a E zwei a0 s E e bie

ERe yfetn me i\f\i i begeben, um j : = Z ossen, orderun de ändigen auf Teuerun üdwe/ asserstra ie ¿ rj wasserkräfte

Die Vreußis ung eîne Kommission na uwa ge git : und daß die Bat eunagen d Ordnung der Staats- | „o E niSt ze pewillicen: det S a wes an gs- arn E E Mecheln cutgefüie E jene fu

G s i | ; ¿nioli s versuchen, die polnisch-litauishen Streitfragen zu löseu ; : : z Zahl von B raun. FishbgZz, 24 nisch. am Zehnhoff. ia diet G Ee Tie Ler i des Lg a E ai und weitere liobseligtoiten zu verhindern. fnanzen us E Mislizsn Ey aiten arie Aus Loud on wird dem „W, T. B.“ gemeldet: Man glaubt, | SE- u dam Be e Sas : evering. Lüdemann. rat Freiherrn von Forster geführt. Die „Westminster Gazette“ veröffentlih ein Schreiben T Sozialisierung dürfe er FO nicht verheimlichen, daß fie s ee E i e Aaggret Bo alio *Zulamnmenbenft ft | Ministeri Tilhe Frage würe lénuse gest, me in dein es heibi, dp Y _yse sino Dig hei bor Abatierigaft wo allen Bolten | uit bon Bergwertbbesizern p eue intstertum für Wisse : Hr ängst gelöst, wenn # E yorausseßze bvauche offene Köpfe, geballte Fä&uste. l j und Volksbildung nl Auszug aus der Verfügung des Finanzministers vom | Üneinigloit der Iren Jelhsi ver oriannien und Irland Die Gnitiqmmg des großen Besihes ohne Eusihdigung fei | arbeiter fort, Um Donnerttag find aud einige Abislungen des Theater und Musik. Dex Soiinarah Z - 24. September 1920 I. 25 461 —, betreffend die Auf- fommt zu dem Schluß, daß für Großbritannien und Jrl wegen der Rückjicht aufAusländer, die in der Tsheho-Slowalkei | Metallarbeiterverbands in den Ausstand I Gai Ce Herbst aus Lissa iï. P. ist zum | lösung der Korpszahlungs stellen. nur eine auswärtige Politik, ein Heer und eine Flotte bestehen | Mm hätten, nicht möglich. Die soziale Umwälzung könne | Sie verlangen eine Lohnerhöhung. getreten. Theater in der Königgräßer Straße. T EIMEn oemannt worde, Mit’ dem 30. September 1920 geben sämilide Truppenkassen | nuten, und daß hre Drennung (n diefer inlB, Bet oa Ge iur von oben durdgefürt „ecden, sondurn bedütse ber Dat uud LtwiTAa?? Ga geE See e ee de N Beemlensitait, bat lien : [ gen DoB UNE E y wirksamere Einakter verfaßt als die gestern im Theater in der König-

L til ein, und es ree e en Ferwdbeziet nur eine Futendünturkaise gus nere idung den Südstauten zulassen wollt wie in Rußland stets Absol [T estrigen Tage ist der Wirkliche W äßer S en Ga ngelitiher Dberkirchenraft. welche unmittelbar mit der Generalmilitärkasse (Abw.) abreGnet. erita die Se von den ZUNia:! ua Del. 5 \ stets Absolutismus hervor, der dem Volke t ; ¡rFYî ; ; s id ei ; M ¿ G Hierdurch werden die bei den Negierungshauptkassen eingeriteten Die Lage in Jrland wird immer fkritisher. Wie der B nicht diene und die verlangte Reform nicht bringe. b s rut ar ist Amt als G E E L Bs +14 ea mor E et me Stickchen, a Gs lexarisfe Beteufmng

Der fkarikaturistishen Komik Pallenbergs

Der in die Vfarrstelle in Ober-Mephansd Forpszablungsstellen für die weit i 4 wurde i frühere Kurländif L E orf berufenè | ap unge en Tie eer 1990 T haber sona die erbe: eTelegrac! E, ki Dea Eyons (D ein Aruf vex ; Die Vertreter ialisti i ¿ | Museen in Berlin ausgeschieden. ein beigemessen werden kann. n E a andishe Generalsuperintendent D. Bernewiß ist E s ctneiiei Sablan E s baben sens die Korps- Hil spolizisten angeschlagen, in dem zur Kenntnis gebracht hielten i E e gs L R oil Bene e at 2 an diesen Due siorlialiea vi bie Feter 3pfriben Ke Loien f au ein nur wenig ergiebiges Betätigungsfeld. Am drolligiten amt der Diözese N ernannt worden: ihm ist das Ephoral- E lia Goetes zu lelflen Un E n H di Ls d FERR eon wird, daß, wenn ein Polizist in der Gegend erschossen wird, Beratung über die lezten Vorgänge in der Partei ab. An aft, seiner Umsicht, seinem Kunstsinn und seinen umfassenden wissen- | war er im ersten Stü: “Der unerbittlihe Shußmann“, zese Neumarkt übertragen worden. Si aèn abzarabnen och die bis dahin geleisieten | fünf hervorragende Sinnfeiner getötet werden. Der Aufruf der Sarferoni beteiligten fich % Delegierte aus dér schaftlichen Kenntnissen ihren Aufstieg und ihre ebenbürtige Stellung | in dem, er einen geisti beschränkten provinzialen Wächter der Ord- | Ugen abge E E | sle Stellt’ das Niederschießen von Polizisien ein, oder wir | rpublif Dan den gesaßten Beschlüssen find hervorzuheben - Die | Ken L Lien Nnterntrten Lätizlei fte den Ausbau ber Museen, | ex cut bei den ander nirienden Gustav Botz und Julius find von der Negierungthauptkasse als K 03a fu telle o a | werden jedes s, das von Sinnfeinern bewohnt ist, dem : x getaßten VDelclujjen find hervorzuheben : Außerbalb seiner weitverzweigten Tätigkeit für den Ausbau der Museen, | er auch bei den anderen „Mitwirkenden Gustav Bow und Julius E L orpszablitngsftelle noch zu Erdbober alet iaden n Belfast hat die B h ating 1 Nichtanerkennung der jüngst stattgehabten Kommunistenkonferenz | der durch die glücklichen Zeitumstände gefördert wurde, fand Bode Brandt gute Unterstüßung. In den Beifall, der hauptsächlich Pallen- Ct Cx Tres Vrar-1. Pltobee 1010 an“ fièk- Amviisimn ct e A : S Sinnf ) ern die be den legten Zusammenstößen j als Parteikongreß. Die Abgeordnetenklubs beider Kammern Follen | Muße für eine A und fruchtbare wissenshaftliche Arbeit, | berg galt, mischte sih aber hier \chon ein vereinzelter Pfiff als Protest Auf Grund der Bekanntma altun zablungsstelle von der Regiecunghauptkasse nger T e Korps3- | von b , DIE VET eglen Qu il ges | demnächst znsammentreten, um die Anhänger der kommunistischen | deren Früchte neben grundlegenden Werken, namentli über die | gegen die Minderwertigkeit des Stüclkes. Das gab Pallenberg, der Wecsolen bom Berkel ne E R S E n ave ger nehmen. géhauptkasse nicht mehr anzu- | tôtet wurden, zu neuen Unruhen geführt. Das zu Hilfe & | Anternationale auszuschließen und die Richtlinien des weiteren | niederländische Malerei und die der Renaissance, in zahlreichen Auf- | Un weiten Einatter: omöôdiantensiege“, die passive Rolle Handel vom 23. Séptember 1915 (NGBl. S. 603) Á rufene Militär wurde auf den Straßen beschossen; es heant- Verhaltens fesyuseßen. Die Veranstalter der kommunistischen en u Fahrbuch us iu m menen oe il Staát- tines KaffeehausbesuHers Pte A ein pee Se «Q U Et : iGen Museen niedergelegt sind. Wilhelm von Bode wird mit den | fomödiant seine angeblichen BUhnenerfo-ge Ql, ag, an ¡EineRn rag wurden einstimmig aus der Partei aus- Berliner Museen au künftig verbunden bleiben und dem Geheim- eler im Geiste der Nolle die improvisierte Frage zu richten,

habe iG dem Lokalinhaber Hirsh Noth, Berli r Holzmarktstr. 3, dur Verfügung boni béntigen Tage den a del î At ; O / Konferenz in

mit Gegenständen ligung tou beictigen Lage Ju S LOA Nach einer Warschauer Meloung is im polnischen Jtalien. / eshlossen. Weiter wurde die Anregung der deutschen fagial- ; L Gehei. Ge s j ; 1 zuberTässigteit in bezug auf diefen Pandeltbetrieb untersagt, | Never pra Mrelselien anen die in Der Senat hat sh auf unbestimmte Zeit vectagk | Niger Ardellerpariei auf Shostung cinss siänbigen | O N (iee bes Geleit dar Staailuhen Museen üter: | 00 1 der Sthauspitler dos Dei m Atent ee? wor aber mt A L Ne Meines 1 Polen wohnhaften Deutschen angenommen worden Auf ver Dagung der sózialistishen Parteia | {ellisder Kongresses gutgeheißen. Der Vorstand wurde | nommen hat, ratend und fördernd zur Seite stehen. Pallenbergs nit auf Gourtelines sechnung zu seßen. Im dritten Der Pol'zeipräsident. Abteilung W. I. V.: Heyl. als Erwiderung auf angebliche deuts 6 [tat leitung in Mailand gab der Generalsekretär der Partei | beauftragt, das Nöôtige zur Verwirklichung diejer Anregung zu tuck: „Der gemütlihe Kommissar“, gab Pallen- E Í n 4 g, N „deutshe Greueltaten gegen A. e Es, A7 : unternehinen, , : : berg einen galligen Kriminalkommissar, der sih mit Grobbeit aller Polen in Rheinland und Westfalen. Zu diesem Antrag Gennari der Notwendigkeit Ausdruck, aus Zrweideuti feiten j i É Beginnend mit dem 7. Oktober findet jeden ersken und dritten | Besucher zu entledigen weiß, die sein Amtszimmer betreten. Ein Bekanntma ung: ist zu bemerken, daß von „Greneltaten“ gegen Polen herauszukommen und die Partei zu reinigen, und brachte eine Tages- ; Australien, Donnerstag im Monat um 11 Uhr eine unentgeltliche | ißm vorgeführter Hästling, der \ich im Laufe des Verhörs als ein Aut Srund der BekanntmaGung zur Fernbaltuna unzuverlässiaer | M Rheinland und Westfalen keine Rede is. Jn ordnung ein, die der Ra N zufolge den Bericht billigte, Dem „Rizuwe Notterdamschen Courant” zufolge wird aus | Führung in der Aegyptishen Abteiluäg der | Wahnsinniger entpuppt, weiß indessen den Kommissar fo in Angst und Eeifonen bom ode vom 93, September 1915 (NGBk. S. 603) Sen ist ging pons Versammlung gesprengt und in zwei pes Ti N Partei rig prar Kongreß über die DEDEY Ges egen l daß die australis G Regierung einen v irh n A fn statt. ce “ag dero A werden S zu verseyen, daß e ac bnd ad rot s PalD ih der Lokal inhaberinBerthaBeck, Charklotten- | Fällen find Polen verprügelt worden. Sol lle so er sozialistischen e iens erstattet u ä eseßentwurf einbringen wird, wonah kein Gru i urch den Oberaufseher im Säulenhofe zu jeder Führung nur | bergs Neigung, zu ü ertreiben, die der Spielleiler des Tends, Kar burg, KMleistitraße 9, dur Verfügung vom beutigen ‘Tage den nicht entschuldigt werden, erklären sich de Zu de Betan die Bz i , ; | i : 5 L n le: | ° Hörerkarten in der Wodhe vor dem Vortrage ausgegeben. Meinhard, hâtte dâmpfen müssen, tat hier seiner Komik Abbruch, und

1 chlüse über alle Leitsäge des Kongresses anzunehmen _Grundbesiz haben darf, der einen Wert von über x : : Handel mit Ge t ä ägri t Bevö E L au p, / ; ; - ‘3d : L dics die Mittelmäßigkeit d deren Darsteller sowohl im zweiten wie it Gegenständen des tägliGen Bedarfs | der Bevölkerung infolge der fortgeseßten Gewalttätigkeiten der | soweit sie alle der dritten Znternationale ageldcendes Parteien 20 000 Pfund Sterling hat. Das gesamte, durch Ent- e e L E, aen Eindruck. So

wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unter - [nis BehÖ ; j ieï ; Ä i : i i iinsti i = Le D polnischen Behörden gegen die Deutschen in den Abtretungs- verpflihten. Diese Vorschläge sollen dem nächsten nationalen : eignung freiwerdende Land soll unter günstigen Bedingungen An jedem Sonnabend um 11 Uhr hält der Professor Schubart i ifalls- sag Berfin 0. 2. ea 274 gebieten. Deutscherseits ist übrigens das Nötige geschehen, um Kongreß unterbreitet werden, namentlich die Frage, die die | ehemaligen Kriegsteilnehmern zur Kolonijierung überwiesen | einen Mortras in der Dapürute Ausstellung (Neues E E O WENE E QUGIE als Bean rana en 27. September 1920. derartige Uebergriffe gegen die polnische Bevölkerung zu ver- arlamentarishe Gruppe der Syndikate und die nihtkommunisti- f werdet A bit Ae d. b Museum, eine Treppe). Die Teilnahme ist frei.

r Polizeipräfident. Abteilung W. J. V.: Hey. hindern. lden Elemente behandelt. Diese Tagesordnung wurde von der f tair 6 E Kd j i á Sm Opernhause wird morgen, Sonnabend, Leoncavallos

E, E, Bare Ausspracje üver 1 Der neue Prêsident der Berliner Akademie der | Oper „Bajazzit, mit Fräulein Schwarz und de Mlche Leiter BeklCanntmaGung. Der Ueberwahßung3ausshuß für Fleischeinfuhr n E MUEN LOLMLLDIE mgungen B - 2 F E Künste, Professor Dr. Max Liebermann, hat sein Amt angetreten. Schwarz, Philipp und Ziegler beseßt, gegeben. Musikalischer Leiter Dem Bäkermeister Johann Vogel, geboren am | verbreitet folgende Mitteilung: : i c: S Statistik und Volkswirtssaft. Sein Vorgänger, der Bildhauer Professor Ludwig Mangel, batte ist Dr. Karl Besl. Vorher werden die Ballette „Klein , t Lung: Belgier. Die Lage des Arbeitsmarkis in DeutshLand seit dem 1. Oktober 1918 und schon vorher, vor der Präsidentenschaft | Idas Blumen“, mit den Damen Peter, Sydow, Gageike, Schröder

F Franz Sckwecht drei Sahre lang die hôd\ste Würde der Berliner - und Herrn Molkow in den Hauptrollen und „Silhouetten® in erster

6. Dezember 1873 in Vendertbeim, wobnbaft in Frankfurt a. M Mi ; ! Eig Ueeoal it dem 1. Oktober 1920 ist die Zw swirt t i ist ges: ormi i s Zwang rtschaft für Der Finanzkonferenz ist gestern vormitiag das fran- im Monat August 1920. Áfademie aczebabt, Knie mit Fräulein Bowis, Frau Peter und deren Molfow besest R aufgeführ n beiden Veranstaltungen ist ferner das Bauetlper]ona bes

Nibdastrañe 90, Geshäftälokal ebenda, wird hierdurh wegen ; S5

Unzuberlässigkeit der Bäkereibetrieb ge\Glossen und der F ieh und Fleisch aufgehoben. Damit ist der Handel mit | ¿zsishe Finanzexrposs zugestellt worden ie olff3 : : t

Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs p an im Inlande völlig frei. Ferner fällt für die Aus- | Telegraphenbüro“ berichtet, lenkt das E oss die Äufmerk- Na dem neuesten Monatoberißt des „Rel aare! apa E Ln fti lont f

inSbesendere Nahrnng8- und Futtermitteln aller Art, landêware die bisherige Zentralisation der Einfuhr durch die p samkeit der - Konfere f die A E tor / der Beshäftigungsgrad der deutschen Öndustrie im August AdolfAdamOberländer, unter den deukfGen Künstkler- äftigt. Dirigent ist Dr. Karl Bes]. Anfang 6# Uhr.

] , ie nz auf Wiederaufbaufrage. Dieses troß teilweiser Belebungen im ganzen keine Verbesserung der äußerst bumoristen einer der feinsten und dabei ein Maler von hohen Graden Sm Schauspielhause geht morgen „Fuhrmann Henschel“ ' | mit Eduard von Winterstein in der Titelrolle in Szene. Die Hanne

i 4 i fleisste!lle bezro. Neichsfettstell i ferner rohen Naturerzeugnissen, Heiz- und Leucht- | Hände des dazu ‘ea rheingg M aa N E U na der | Werk, welhes sich nach den im Friedensverirag Ee swierigen Lage. „Die Drosselungen der Arbeitszeit und Betriebs- | »ollendete sein 76. Lebensjahr. Als Mitarbeiter der „Fliegenden d o be- ftillegungen haber si in einzelnen Zndustrien, in denen fi, eie | Blätter* seit 1863, als Maler kleiner, feiner Täfelhen, hat er seinen | Sl spielt zum ersten Male Margarete Neff. Anfang 65 Uhr.

stoffen sowie jealihe mittelbare oder unmittelbare Beteiligung ; : ; - f f an einem fol ( ä \chlechten Finanzlage des Reiches ist jedoch eine unbeshränkte | sehenen Bedingungen vollziehen müsse, habe ein | i i i den See E n S TUET egr Unzuverläffigkeit in bezug auf diesen Ginfuhr E e. Hand nes gt wögld. Es werden daber | trächtlihes Interesse E edie wirtshaftlihe Wiederauf- ae u agene H A E E a Mos festen Play in der Gesyibte der deutshen Kunst. Die Rational- ; Frankfurt a. M., den 25. Sévtember 1920. lie Einfu G f Sn LER verschiedenen Waren monat- | rihiung der Welt, daß der Obersie Rat am 8. März mindert. In anderen Industrien aber, wie z. B. in E MascHinen- | Lalerie besigt sein Bild „Auf der Himmelswiese*; die beiden Berliner Mannigfaltiges. ngente feslgesest, die nit | erklärt habe, er erkenne die besondere Lage der verwüsteten tndustri i tebacinsri ezessionen führen ihn unter ihren Ehrenmitgliedern. a4 zet Der Polizeipräsident. I. A.: Dr. Auerbas. 4 derschritten werden dürfen. Das System der Einzeleinfußrbewilligung | Gebiet ierilih i frei L o i N industrie, haben die Betriebseinshränkungen zugenommen. : g Der Neihsminister des, Auswärtigen empfing : muß infolgedessen bis auf weiteres noch anfrecht erbalten werden. iete, namentli M Frankreih, an. Er stelle in Rechnung, Die Erwerbslosigkeit zeigt eine weitere Steigerung. estern zwei Vertreter der „Kirhlichen Kriegs3hilfe S Die bisherige behördliche Tätigkeit ist hierbei in Zukunft aus- daß weite Gebiete Frankreichs gelitten hätten, und daß sich j Nat den Berichten der DemobilmaGnngskommifsare ist die ZaHk der | Das Nieushe-Arhiv in Weimar st reibt elnen Preis | Paderborn: die Herren Direktor Schlüter und Dr. Strake. Bekanntma@Gung. geschaltet. Die Erteilung der Winfubraene migung sowie die Ver- daraus eine Verminderung der sofortigen Hilfsquellen ergebe j aus öffentlichen Mitteln unterstüßten Crwerbslofen, die AnzaHC der | von 5006 4 für eine S rift über „Die Beziehungen zwischen Direktor Schlüter erstattete dem. Minister Bericht über seinen Nuf Grund der Bundesratsverord vom 23. Sevtemker 1915 teilung der Kontingente liegt vielmehr einem Selbstverwaltungskörper und Ausgaben gemacht werden müßten, um die zerstörten J sogenannten Hauptunterstüzungsempfänger, vom 1. August bis zum Einzelmensch und Gemeinschaft“ aus, Die Arbeiten müssen bei dem | Besu bei den in Frankreich in verschiedenen Lagern zum beireffend die Perafaliung wren ace Deciontn VAR Handel babs | ob dem Ueberwachungsausschuß für die Einfuhr Gebiete wieder aufzubauen, Dieser Wiederaufbau sei von 1. September von 403 878 weiter auf 419 786 gestiegen, so da also | Archiv, das nähere Auskunft zu erteilen bereit ist, bis zum 1. April ge ten Teil wegen disziplinarisher Vergehen noch zurüdge- dem Kehenarbeiter und Händler Eduard Nowak | Sn er eh T Bre Aa ren und i ender Bedeutung für die Wiederherstellung des wirt“! (ine Boot it L E E E O E E eingereiht werden. altenen deutshen Kriegsgefangenen. (V. T.B.) 2 = 2 : A L (V T (U E Iw 8 G fh ¿ t n - rif é , A d) l Ut ) 1 , Di 3 N WE i O E D la 32, me Periamas e Tegen 0 | fuhr) in veldent vertreten Ad: das N Der eiecbs, ble Fleis: A Cat A f kei stützungéempfängerinnen von 109 099 auf 107 279, also um 1780 Di t t Laut M Zu der Anordnung des Oberpräsidenten, wonah der - fis eaenständen des tagltchen D?°- | wgrenindustrie, die Konsumbereinsorganisationen derSpeckeinfuhrhandel ll e R B E e O conferenz war Der | oder 1,6 vH zurückgegangen sind, während für das männliche Gef let s De U Fe Meiaorologitne Gesellschaft hält Magistrat der alien Stadtgemeinde Berlin bis zum ; ; | allgemeinen chungen er Frage der internationalen die Steigerung 17 687 oder 6 vH betrug. Die Zahl der unter- Ln L d rolaenbe Boriek e angene gv Mag dux rie r Susanne ée Nag ras E neuen Cme ia E ; , | missarisch mit der Wahrnehmungder Geschäfte d

Yai r

darfs tegen Un:uberläsakeit in bezug auf diesen Handels- : : E ** | der Viehhandel. Ferner baben in t \ S S zei E A l t Ferner baben in dem Aus\chuß Siß und Stimme zwei | Handelsbeziehungen gewidmet. Hierbei hielt einer der Ÿ stüßten Familienangehörigen Erwerbsloser stieg bis zum 1. Sep- Professor Dr. Hellmann (Berlin): êiben Sinflas hai der Kriegs | Mil sariss gr Wahrnehmu x Geshäfte d : A | | Magistrats der neuen Stadtgemeinde Berlin beauftragt wird, hal der

betrieb untersagt. Dice Kosten der Veröffentlihuna dieser | ; c i B n : S R ta Roe 5 Vertreter der Arbeitnehmer. Das Ministerium für Ernäh d | Nonräli i J 3 j ( s ekfanntmabung in den vorgeschriebenen amtlichen Blättern | Landwirtschaft, das Finanzministerium and. L9s Wirt schafteministerium Vizepräsidenten der Konferenz, der belgische Handelsminister tember von 369 234 am 1. August auf 387 615 (nah Feststelungen 1914/18 auf die came p o gehabt ?* Professor Dr. Leß (Berlin): | Magistrat der alten Stadtgemeinde, wie „W. T. B.* mitteilt, dem : / : agistrat der a a E e, wie „W. T. B.° mitteilt,

trägt Nowak. 4E in E E 2 E eie i x

T entsenden gleihfalls einen Kommissar in den Aus Die Ge- | de Wouters, die einleitende Rede. Er jtellte die wirtschaftlich Í ohne Württemberg). / G S 4 | a 1 T :

GelsenkirHen, den 28. Sedternber 1920. \Gäftsstelle des Ueber V. adung p t s Que I lfiatet starken Kontinente, wozu er Amerika und Afien zählt, dem ; Die Statistik der Arbeiterfahverbände läßt allerdings gr A S Berg e e Blillenausstiege dez Oberpräsidenten folgende Er klär un g abgegeben: 1. Der Magistrat

Der Oberbürgermeister. J. V.: Sieglar. si Mohrenstraße 51. Die Telegrammadresse ist „Auslandsfleish*, | wirtschaftlich geshwächten Kontinent Europa gegenüber. Die \ im ganzen feine Zunahme der Arbeitslosigkeit erkennen, denn | Deuts Antarktisch 27 dition 1911/12“: Geheimer R eg sieht ih nicht in der Lage, sein Einverständnis mit den An-

Ee Telephon: Amt Zentrum 6591. Bet dieser GesHäftästelle sind ein- | Wirkungen des Krieges und die noch anhaltenden staatlichen von den 34 Verbänden, die über 5565 012 Mitglieder Bericht er- Y [hen ñ N Wz Het 00 Di Sichtbe Meta E ordnungen zu erklären, fondern muß die Verantwortung lediglich dem

zureichen : Einfubranträge für Schlachtvieb, Fleish und Gefrierfleisb, | Eingriffe in das Wirtschaftsleben gäben dem international : ftattet baben, wurden 328 850 Arbeitslose oder 5,92 vH gegen 6,00 vH | * E 6 e MELULIESS eovaclungen ero- | Oberpräsidenten auf Grund der von ihm in Anfpruh genommenen

BekanntmacchGung. Pötelfleish, Speck, Corned beef, Shmalz, Rind- und Hammelfette. | Gardel cin: a S5 uatorlidas keinem Avellel, pa ormonat festgestellt. Eine Zunahme ist bei den haupt s&chli | nautischen Dbservatoriums Lüneburg“. Befugnisse überlassen. 2. Es können nur folhe Willenserklärungen

Das Tabakwarence\Gäft des Alov8 Brzeski, | Innereien aller Art und Därme sind einfubhrfret. Da d gi a E s d Lb bei d L i Ra Zweifel, elernte Arbeiter umfassenden Gewerks{aften also jedenfalls nicht vor- j ir den alten Berliner Magistrat namens der neuen Stadtgemeinde

ay der internationale Hande gs ei durch die industriell staren anden. Immerhin ist zu beachten, daß die Arbeitslosenziffer von dem Land- und Forstwirtschaft. erlin in Frage kommen, die zur Mas der neuen Stadt- er

Ehulitrate Nr. 26, ift auf Grund des § 1 der Bundesratêverordnung Einfubrbere®{tigt sind alle Firmen, die für die beantragten Waren , : / i und damit führenden Staaten beeinflußt würde. Als wichtigste Sinken der Arhbeitslosigkeit im Spinnstoffgew eben s f ¿ : einde Berlin als Notbehelf für einen vorübergehenden Zustand 4 at Sia tr E Ae E T tue imverEE Le n der Zeit vom 18. bis 22. Oktober findet die Herbft- Trfouderli 15 und als vi pi dringend ohne Auficub abgegeben

vom 23. September 1915 wegen ÜUnzuverläfaqkeit des Inhabers vom | Handelserlaubnis besitzen. N v D r enden t in)

29. September 1920 ab geschlossen. Ferner ist dem Ge- | bei Einreichung des exfien Antrags ange: h ag coiprs Ma Vit Voraussezung für die Wiederaufrichtung des internationalen einflußt ist, Der Textilarbeiterverband (G.), der im vorigen Monrtat die | 4 ber Deutschen Landwirtshaftsgesellshaft ch | 1 ; nannten jegliGer Handek mit Tabak und Tabak- | auh Kommunalberbänden und industriellen Werken Einfuhrgenehmi- Handels bezeichnete er die Freiheit in der Wirtschaft. Alle hödste Arbeitélosigkeit mit 17,0 vH. aufwies, hat eine Verminderung | ! 1 he San G tb di gib ¿n Wand U R L felt werden müssen. 3. Der Magistrat set ferner voraus, daß die geleß- waren sowte mit Leben8- und Futtermitteln und mit | gungen für den Selbstbedarf ertei Der Ueb nas, | einshränkenden Maßnahm ßten abgebaut d Di der Arbeitslosenziffer auf 13,6 vH erfahren. Dafür ist bet den | 5, = xe E E E anderverfammlung der Gesell- | ¿¿berishe Arbeit und die Neuwahl und Bestätigung des Magistrats G + ä a Tari N E und e D 0 : rf erteilt werden. Der Ueberwahungs- | ein]hräntenden Ltaßnaymen m „_Avgeraut erüen. Zte 7 im) une Gbot 5 schaft statt. Die Tagesordnungen tragen den Zeitbedürfnissen in um- | heshleuniat i t L D R Dn Meta? u I B: | f Lun ba undd maden. fim eter | anSlekeide Uus{yeade, bente Line anth neun S Ms an 2220 08a da 1 jm anst cie, (fine: Ki | (P BEC Vel Alacnitche llen e e T fl ua | qu de peiium SipanT Nerfabren entstandenen Kosten, insbesondere die Gebühren für die | bezw. Gewicht auch das Herkunftsland Grenzübergan sftelle, Preis danten zum Ausdru. Bemerkenswert ift, daß der japanische dem dristlichen Metallarbeiterverband von 1,8 vH auf 2,0 vH). Ferner der Maul- und Klauenseuche beschäftigen, einer Frage, die für unser Sn der gestrigen Sißung der alten Berliner vorgescricbene öfentlide Bekanntmachung hat der von der An- | bezw. die Währung, in welcher die Zahlung erfolgen fol auftuaeben Vertreter bemüht war, die von dem belgischen Handelsminister ist bei den Bauarbeitern (G.) eine Zunahme von 3,9 auf Wirtschaftsleben zurzeit besonders brennend ist. Ein zweiter Vortrag | Staädtverordnetenversammlung teilte der Vorsteher ordnung Betroffene zu tragen. i Für die Erteilung der Einfuhrgenedmigung wied eine Gebühr von gekennzeichnete günstige Wirtschaftsverfassung seines Landes 4,4 vH, bei den Fabrikarbeitern (G.) von auf 3,6 vH, A i An Hau lvet gmnbung n Heri M E Dr. Weyl mit, daß sie noch nicht die legte sein werde, denn nah Hambovn &. Nhb., den 27, September 1920. L vH vom Werte der genchmigten Menge erhoben. Der hierbei abzuschwächen. f bei den Gemeinde- und Staatsarbeitern (G.) von 1, B d h ‘Mimave hältnissen mensGli “Arbeitskraft a erspa en | dem Gesepe müsse sie so lange in Wirksamkeit bleiben, bis der neue G2 ee L O 2 A. Se Bauei Swböluor zugrunde gelegte DurG\Gnittôpreis wird an Hand des jeweiligen Für die Frage des internationalen andels wurde auf 2,0 vH und auch bei den Holzarbeitern (G.) eine Zu- Die pra bffentlichen B di blie ie en A Ge R aLias Magistrat gebildet und zusammengetreten sei. Der erste E der Bürgermeister. I. V.: Der Beigeordnete Sh woizsor. | liltmarkivreies vom AussHuß festgeseßt. «Da der neue Selbst- | ebenfalls eine besondere Kommission gebildet, welche über mhme bon 104 auf 104 und bei dea Transportarbeitern D er eee an, und zwar ‘sind solche Bersammlungen ein- | Lasetouns S di CTEUS d e vorbezaienbs Anti

5 x i

h L meh der Dünger-, der Geräte, der Saatzulht-, der Kolonial-, empfahl je Herausgabe des Werkes zum Kostenvreis von 30 000 4.

m verwaltungskörver auf gemeinnüßiger Grundlage aufgebaut ist, alle Einzelheiten noch beraten hat; ihr gehört von deutscher von 3, au n erkennen, von Gub i : c * Tro L t t d a . Se t 9 en na das Angebot : en werden Gewinne irgend weler- Art nit erstrebt. Bei Auflösung | Seite Bankdirektor Urdig an. L, NiRas Arbeitfn [uan eile A der | ver Wetriebs-, der Tierzucht-, der Äckerbau- und der Futterabteilung. | Die Vorlage wurde angenommen. Dann beshäftigte sich das Haus

e Mbit Ml A des Aus\{ufses werden etwaige Ueberschüsse an das Neich abgeführt 5 et auf 100 ofene SteUcn s ; P e tit S & laGterme ister F rxtî B P renñt ï Bw S e Tin 7 eg Fle 7 N & ‘hes ertquile Su 4 es age E b E Der Minister für Kolonien Frank at gestern dem naddem 8 beretts im Lu i ae en war, im August weiter u. Es Pro ramme sind dur die Hauptstelle der Deutschen ndwirtschafts- mit einer orlage über die Erri tun g v on 5 00 Wohn- ist auf Grund des § 1 der Bundesratsverordnung zur Fernhaltung vanicla S D der È R M fun ‘pes Ausschusses Ministerpräsidenten sein Rütrittsgesuh Lberbide Die ; erböbt! fich von 210 E 2 “Bugenommen hat iutbefondere das gesellschaft, Berlin SW. 11, Dessauer Straße 14, gu beziehen. lauben in der Jungfernh Are Sie wurde einem Aus- unzuverläffiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 | dur die Organe des NReichsbeauftragten für die Ueberwachung der | liberale Linfe der Kammer und des Senats haben am ( Arbeittangebot bei den Maschinisten und Fabrikarbeitern {uß zur Vorberatung überwiesen. (Neih8-Gesehbl. Seite 603 ff.) der Handel mit Vieh sowte | Eia- und Auéfubr an, den aufgegebenen Grenzübergangéstellen aus- Nachrnitiag in gemeinsamer Sizung den Wunsch. geéußert (von 281 auf 324), bei der Metallverarbeitung und der Technik. Me ra E s ri hen Be G D dau T fo a f gestellt Die Einfubrgenebnigungen haben eine Gülti feitédauer von | Frank möge das Kolonialministerium bis zur Rückkehr des Rufe de ea Ul ‘auf O, ferne dem N ab 6 i Monat und find nickcht überir ; i 2 óni i s i : ; Ho ; - j ck : r y Wirkung untersagt worden, gungen können erneut ein eit werden. E E nigs aus Brafilien vorläufig weiterleiten, / rungß8mittelgewerbe (von 424 auf 452) wie beim Wau- alóer baben A anm wn ans Sena, teitua giGen „HoiiQule nstaltsbeamtenverbände vom Abgeordneten L Werner im E werbe (von 191 auf 203), QDemgegenüber ist in pvper- erlin auf eins mech rag L Abgeordnetenhause einberufenen Versammlung, an der, wie „W. T. B. Ó E dg Holschule Stuttgart, Baudirektor teridiet neben den Vertretern des Reichsjustizministeriums und des ßl

Strafvollzugund Gefängniswesen war der Haupt-

i 365 auf 409), Ï Xndustrie der Maschinen (von uf / bei der Die Würde eines Senate dee LodniSen ehren- | yunkt der Tagesordnung in der auf Veranlassung der beiden Strafa

Königsberg, N.-M., den 17. September 1920. Da der Aus!Huß nah rein kaufmännischen Grundsäßen acbeitet Polen. B : or der ; t } e Germdb E S s f î wet aber a can daa des Angebots L - W e a

Der komm. Landrat. Fiehn. E Sand dscigt mord die eingehenden Anträge Sm polnishen Generalstabsberiht vom 2. Sep- 4 (iedenen Berffuvelget zu aften a ‘n is Leber AE, 1d M O ger lich t E vollen r x Mens reu ischen Zustiunin: iums unter Führung des Ministerialdirektors

fenntn | anb helt es bem „Wolfen Telegeaphenbles fo ja du Rg f" nalgtna Ballinomttss naß | fts ves e Pn Bie Fübree, des beiden Berbnde und ein Anssaltelehrer

BekannimasGun g. a «ebli Ser (l die Verminderung i b i derten in flaren Worten das Leben in den Gefangenenanstalten, di

Auf dem nördlichen Flügel nahmen unsere Truppen in einem tärker Ut die Verminderung im Spinnstoffgewerbe (von 817 Cintn Wettbewerb sSreibt der Bund deutsder derten a Le N ciibeaucten n go E mner E

Dem Karl Nothe in Nieder Böaendorf im Land- i Rüct f 431 r ist eine Abnahme in der Papierindustrie fraife S&weidnit ist dur Verfügung vom 11. September d. J. der i forcierten Angriff Lid a wieder. Der Feind, dem der beste Nück- alte ane / Nr&itelten unter seinen Mitgliedern und ben Mitgliedern des | zi e buna der Volksmoral. Die Beantie i Handelsbetrieb mit Käse und denzur Herstellung S E Oesterreich. [ sugêweg dadur A u 4 5 fis at n ne Na j E auf 40), im La m N IMTE E E f aas Ar S An fler L a s ata e eebantos bor s Gebrauds- liebung dex Wesan enen "e vei "g R ind Refe Ius e pon Käse dienenden Nohstoffen auf Grund des §1 der Vie österreihische Negierung hat die Einladung zur | ung. n cfud vollft e @ v dia abel 9 Geschü P Ï 392 auf 343) eingetreten ra aid bis um 2. November d. J. aus. Zu Preisen und An- | Strafvollzugs- und Gefängniswesens (Selbständigmachung des Strafs Bekann}maung des Herrn Reichskanzlers vem 23. September 1915 | Beieiligung an der am 15. Oktober in Paris stattfindenden 15 M f ir cent ‘a gf n E Linde fielen Oestlich von L pr p Ï Aue dem Arbeitèma “et für Frauen ist eine wesentli Ner: fu sind 400d 4 vorgesehen. Im Preidgericht sind u, a. Cornelius | vollzugs, Plariétún von Schulen für die Strafanstaltsbeaten- in der Fassung vom 27. November 1919 untersagt worden. a EOnA IEE Art d orn hen L Li und A p A E gere DA N o Aeindos ven Ort Sl onim L änderung nicht zu verzeichnen. de zeigt sich eine kleine Entlastung; D der Rei funiiwart Dr. h. L bie Lrdiieten MeE anpnie, p A ellung uit narhetüe gorieipun des Straf

ckchweidnit, den 11. September 1920. omitees des Völkerbundes zur Erleichterung des inter- 5 i S ¡tsfräfte i von 142 im Vormonat auf oren Bruno un nri , aler und | anstaltspersonals usw.) für nnerlaßlich. Ministerialdirektor

S{hweidnißt, den eptem zu g und überschritten den Fluß Szczara. n dec Poleßjé griffen denn das Angebot der Arbeitskräf L Ly D eigenen Grapbiter Cesax Klein, Max Peéstein, Ernst Stern und Professor rige teilte mit, daß der Herr „Zu t minister, bedauere, wegen einer

Der L Prüfer, Kreisdeputierter. nationalen Reiseverkehrs und der damit zusammenhängenden | unfer en die O ins? und Janow von Süden ar, i 139 im August zurückgegangen. Im : | l Der Landrat. Prü fer, Kreitdep Boll- und Paßangelegenheiten angenommen und hierzu die | wo i e 4 Sowjetinfanteriedivision pollständig vernichtet wurde. 4 Bernfogruppen die Abwe. ngen afte li. Starke Vers Hur S le Borirée e it größt Interesse verfolgt habe. Hi N f t S delegierten Fahmnänner namhaft gemacht. Der Armeestab, den die Gr dés Generals Krajewski durh einen machen sich im Spinnstoffgewerbe, der chernischen Juduf , in : die Bortergs, e E A J E D verfolgt ha : Hiers d r Ag fait S e, G ; in twe heftigen Angriff überraschte, fiel in Pinsk, mit Ausnahme des Non- Lederindustrie, im Befkleidungs- und Reinigungsgewerbe wie bei den Bom 1. bis 19. Oktober veranstaltet der Südwestdeutsche E ha af er Ra e wed s n M E s eler Dem Delikatessenhändler Reinhold Sidcker in Die Nationalversammlung hat gestern zweiter | jiandanten und des Stab3Gefs, denen im lehten Augenbli die d abrifarbeitern und Heizern und in der Ea bemerkbar. analverein in Steno für Rhein, Donau und Me G m bs bas ers b a B Gde er D Str verusenem Zeiß, Judenstraße Nr. 2, ist pons 17. d, M. av Fo ge Un- | Lesung den Bundesver] assungsentwur Eee Flut geglückt war, in unsere Hände. Nah Lo get estellung 2 m Spinnsto fgewerbe trafen nh R me im Roma en, B e En en er or A thelus@iffoürltberband n Nuf Î I e t r D Aacina Ge E aile L aer assatett d ä N uit? n 7 ï G E M f B S O i 1 Y j } s 2 r ei S 1 us n a D ¿ /HI zuverlässigkeit der Handel mit reite eil ar Im Laufe der Beratung erklärte der Abg. choönburger | maten wir fiber 3000 Gefangene und eroberten 100 neue Maschinen arbeitsuHßende Frauen und Madchen il stellung i g L Bectsinocal den de sten teil babe n déte. Dieses

aller 2 terf orden. Si hat die Kosien der ¿ véfre, 40 terial, ei it Gumini- z dern 395, i L industrie nicht mehr 470, sondern 311, | über aden8Wasserwege und weißeKohle“. Währen : e ¿Tler Art unterfagt worben, =— Eider hat die Kosien der | (Großbeutsch): eler, ‘110 Waggons Krlegbmateria, einen Waggon mit uns sendan 19% in der Lede rin da fri r 07 forte 251 auf | det Wudstlkuns fintet, wle very ¿Sentralbiat) der Bauverwaltung | jige fn dab in gute, Gei in, de Bemer [aft e Be ee aller

pr

Veröffertlibung zu trägen. Der Ziveck unserer Verfassung kann nur sein, über die | bereifung, mehrere Autos und i 1er Sjleuung : i h a: ie E ) t 5 | : i s8- und Reinigun gs3- | mitgeteilt wird, eine Reibe von Lichibildervorträgen über die einzelnen u helfen möglih wäre, werde er es tun. Auch die Abgeordneten en die Verfolgung des Feindes fort. Ï 100 offene Stellen; im Bekleidung g he von Lich g Fragen ftatt, Parteien spracben ibren Dank für das Gehörte aus. Sie alle o

Zeig, den 15. September 1920. nächste Zelt binwegzukommen, damit wir für Großdeutshland septen wir. Jasiolva und seh i | : i beseßten unsere Abteilungen den Eisen- ewer be stellten sich die entsprechenden Zahlen statt auf €12 im puri im Bocdergrunde tenden p tert eG i i ie di brilacbettern | wie über die Shifibarm O ins, über die Großsciffahrts- | seien von dem gleichen Wunsche wie die Beamten beseelt, mitzu- L E E TS s x soll am 12. C Is. arbeiten an der Hebung der Volksmoral- und das Los der Gefangenen

Die Polizeiverwaltung. I. A.: Dr. Dreykluft retten, was zu retten ist. Gerade bon diesem esichtspunkt üdlich des Pripiet ift bie Eh : 1 f 983 l i und F aus ist ein Einheitésiaat Oëésterceih ima Troy aller | bahnfnotenpuntt Saran. In Wolhynien is Lage j Zat aut 551 Cos 8 4 De Uhcabime, sondern eine Zunahure des ' wege vom Nhetn zur Donau u. a. Ferner

Schwierigkeiten find wir do überzeugt und , daß - au | verändert.