1920 / 223 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ESrste Zentral-Handelsregister-Beilage A —————— ° fte pa [S | fte gera | eg gere: zum Deutschen Reichsanzeiger uud Preußischen Staatsanzeiger

/ Verficherungsaktieun. ¿ 1750s |B .. s1oSeY] 1.4.10/102,50b 100,60b | C. Hedmann 10804 1.4.10 99,75G i 11.71 —— |-—- E Städ. Ir. GOoL. Verlin, Sonnabend, den 2. Atober . 1920

—_—— 9. konv. L „— Hendel-Beuthen .{10 1.1.7 # LL7 | —,— B Geschäftsjahr: Kalenderjahr. CRAMAEG 358.00b | Bochumer Gußst. 1.3.9 [107,506 [108,006 | do. 1913 unt, pern 1.1.7 | 86, 96,50b G - 1.4.10/104,00b B E nur bei Mannh. Vers.-A, L, 1,—30, 6, R = G tut

N NE La 19 un SQ1005N TMINLIGDOS Ee Bereinig A T | E n. 198000, i i i i tmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5, Güter- 25B Gebe. Böhler 2920 ux 1410| 99,256 | 99,006 ecuia do. [109 pam H 7 | 89,000 103,00 B Uahen-M ltvers g —— rechts- C Ie F E n Mer die Dee 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen

372,000 s E ; - D. de L a T diiià Bean. 18 1} axoudB| 0620p | QB/, 1008, 1000 OAIE ) U T ETEE Erf red s -— | set taten Hg, : der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

: E {9 Rütger8werke1 904/1004] 4 —— Berliner Hagel-Afsekuranz e e E Pee E | E Sti erviberio LE do. 1919 unk. 24 04/008 [104/5ab | Berlin-Ham Land- u. Wasser Tr. —e= M D as eut e Ei 99,00B | 99,00B Hochofen Lübe (103 E E i dó. 1920 unk, 26 4, ing Berlinische Feuer r en o a * 101,50eb G 102,506 | HösterFarbw. 19/100}4% Saar u.VtoselBgw}1 «7 102, 102,00b | Beclinische Leben2-Vers. —.

370,00bG | bo. 1908/100/4415.5. —,— 5 do. do. 1900/1034 | 1. i Sasenw. 19 ut.22 2/44] 1.1. Concordia, Leben3-Vers. Köln —,— ¿ é Mos Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin | Das antpat-Dandelaregifien Man Deane Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be ugspreis

R

Brown BoveriMh. —— |—— Hohenfels Gwtsh./103 , Elektr. Lief./105/4215.5. 95,006 | Deutsche Lebensvers. Berlin ——

j l Das a -HandePrbgisier n Bude Fir —— —_—— -= 2 „T rtl. F, Le , Deut E Lloyd E Zen . eye 443,000 ao 99,256 | 99/00G Pte E A 1 Satt Sotol J Deutscher Phönix Aas 1008 M ) d für Selbstabholer s ur die Geschäftsstelle {des

Burbach Gewrksch. 21.7 107,006 No Hos Eisen u, BUs S ren M 00(4 | L410] 08, / Elberfelder Vaterländ.“ U. „Rhenania“ —;= ¿ straße 32, bezogen werden. s —_— usch Waggon 19 o. o. A . ss für 1000 J °

/ E rle ; d do. 1898 96,00 G ¡ d 223B ausgegeben. Calmon Utek (oge) 147 103,006 (103006 | Gumboldi Mas, do. do. 1899 i Frankfurter Allgem, Versicherung 155006 Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 223A un geg Chem.Zeb. Bot 69/756 | 99066 | Hüttenwert C. W | EdLBergbn Sin Gladbacier Küetvershering S | line iét einge- schränkter Haftung: Dureh Besluß Bur do. Grünau Ï s , Kayser 19 unk.25 LLIE UNL, KNU0NLS 14 Kölnische Hagel-VersiG. ——— E Uebergang ber in bem Betriebe bes Ge- | haftlich ermähtigk. Gesamkprokurist mit | einen Geschäftsführer. Als nicht einge- }chräukter 00 if der Gesell Vittoriawerte O Benningen bas E D ra 100 Scud.& Co. 08/99 M o9:506 | Kölnische Rüctverficherung —_ : 4 andelsregister chäfts beurinbetón Forderungen- und Ver- | dem Gefellshafter Karl Weingart: AÄrtdur tragen wird veröffentliht: Oeffentliche Le h chigpe ai Mari ist der Gese u. Wels. o. do. 1900108 i do. do. 1901/1024) 1. pes prohtt p ur R +* |bindliGkeiten. ist bei dem Erwerbe des Ahlers, Berlin. Bei Nr. 4533 J. P. Bekanntmachungen der GesellsGaft er- 1d r September 1920

m 1.4.10/101, y ! Mag burger Feuer-Ve Gel —,— Berlin. [67294] | A äfts durch den Kaufmann Otto | Trarbach Nachf., Geer 3 aris | folgen Mie bare) dix Dentien eon, | Amtsgeridt Berlin-Mitte. Abteilung 162. do. do. 19 unk.25/102/44] 1.4. Magdeburger Hagel-Vers.-Ges. —e= Sn unser Handelsregister A ift heute Kählert ausgeschlossen. Bei Nr. 50 479 | Kreßmann, Kaufmann, und Fräulein Lise: tr. 18 871. |

x « «/102/4815,5. Magdeburger Ledens-Vers,-Gel ; ; : | Berlin: Die | eßmann, Charlottenburg, sind stätten Gesellschaft mit beschränkter | E Mwabenbräu 51024) 1.1. Uh: BeciGerunE Ge : gendes eingetragen worden: Nr. 5 02. | Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Martha Sehe ntg vet ba ende Saftung. Siß: Vertin. Gegenstand des Ge H G n otgregister Abi. A Nr 199 Ba S ; s é j 2 ckC0 * r: Z : Ó î iniger | i t: ne | Unternehmens: Herstellung un nstand- |_ D DeLSTE( « 4A L, Las Seebeck. Schiff3w. „National“ AUg. Verficherung8-A. G, —y Bohm, Kaufmann, Berlin. Nr. 55 504. | Gesellschafter Paul Höfer is alleiniger Gesellschafter eingetreten. Jeß À 5 ‘rationsteilen ist bei der Firma H. Scholten in Fr. Sei . Co. Niederrheinische Güter-Assel. —,— hm, Kaufmann, A | Snhabe F S Nr. 54 392 | Handels8gesell eit dem 30. Juni | seßung von Apparaten, Fabrikationsteilen 1 B do. 20 unk. 28 : Nordstern J ner Vers, (für 1000 46) —s— Geyndmann S ae N E ete | Klein © Seüawaly «& Co. Berlin: o e «s R der Gesellschaft ist |für die Feinmechanik und Fernmeldetecnik Bocholt Ead folgendes eingetragen 101,00 G Sibyllagr. Gew. - 4.10) —s , R Dee Béxiln p / manditges seit sind: n De Gesellshafter Peter Antoni is aus |der G after Paul Kreßmann allein, | sowie alle damit in Zusammenhang E: a e Gldn U S Siem, Éllt, Betr. ‘7 1194/00 Nordstern, Unfall- u. Altersv. (für 1000 6) =—y== 1920. Gesell\hafter sind: | ett Oa Bei | die Gesellshafter Werner und Martha | stehenden Geschäfte. Stammkapital: B En D a Seinris

4. i 5 ' der Gefell e Le ; —— i do. do. 1907, 12/103/45} 1.4. Dldenburger Verfi.-Ses. —-— Grundmann, Bankier, Berlin-Schöneberg, | Nr. 54 622 Hans rgmann Appa: | Kreßmann entweder gemeinsam oder je in | 50 000 X. Geschäftsführer: Ingenieur | 1 : l e Siemens Glad. Bani, Len e C S e lis M tan, Charlottenburg: Proburilt | Grtetricalt mi eicem Prokuristen. bre Maximilian Wilhelm Rother in Berlin, | Scholten jun. u Bocholt ift Ginze! S do. do, 19 un?.27 Reini Wesfälil * Rüdbets. v i Nr. 55 505 Louis Goldfisch, Char- | ist: Hildegard Thiedemann, Charlotten- | mächtigt. Bei Nr. 16890 Arthur Fabrikant Karl Verberné in Berlin- | Pr ocholt den %. September 1920. wies (588 | L o iee R M lofzenbus, Snbobee i ouis Ged: Us Berl: hie do 91 Fels Un Aersani, Weit fes Ge Bete” n Verlir Korlaberft f df Das Amtsgri: i s S&uct. Schl -Verj. (für 1500 #6) —e— L . _— | Edckert rlin. T. JELLE | Oroh, Kaufmann, Verltn, Ul tin da e- Witte 1n Derun-. i TATI | 1006 Gemei es Eures run —— [55 506. Arthur Hahn, Berlin- Hein, "Charlottenburg. Nr. 41 355 (äft als persönlich baftender Gesell. Prokura erteilt, daß er emeinfom mit cem) 67301] Bs A Ta ollaxtis@te Güter —— Wilmersdorf. Inhaber ist: Arthur wäsche Instttnt Antker Wilhelm Grndel sel iat 1 i ben 3A ep: ei c Bes clscafi M eine Gesellsest | Sn unser ‘Handelsregister A i unter -99, S ell. ion, AU Biel, orn - Nt _[wä - JFnftitu n | HDandel8ge]e a el em x T je Gejeu]ch G | j : ails Een Rie Und DadelaVers, 2 Weimar —— 008 Dahn, U Sauney e | Scherhag, Berlin. Nr. 45 182 Max Le 1920 Bei Nr. 19740 C. [mit beschränkter Haftung. Der Gesell- Nr. 124 die ina Ds nobel, 104,00 G Stett. Oderwerke. Vittoria Allgem. Vers, (ür 1000 6) er ist: igowe, | Greul, Charlottenburg. ose, Verlin: Gesamtprokuristen, deren | {aftsvertrag ist am 31. August und Molkerei, Schweinhaus, Znhaber 101/76 G egt Vulfanwerte Bilpelma, Ug. Magdebg: 1650 6 Fenifinan S As T 508. | BVerlin, den 23. September 1920. Nea in Gemeinschatt mit einem anderen |4. September 1920 abgeschlossen. - Sind Moslkereibesiber Paul Knobel in Schwein- 18800 } Stodu.Cout 28 E Ca E Richard Brümmer, Berlin - Süd: Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 9. Prokuristen zur Zeichnung ermächtigt ist, | mehrere Geschäftsführer bestellt, jo ersolgt haus eingetragen. e hain, den 4. Sep- ende. Inhaber ist: Richard Brümmer, sind: Walter Rudolph und Karl Specht die Vertretung dur zwei Geschäftsführer |j tos 7990 x s Kaufmann, Berlin - Südende. | Berlin. #67296] | zu Berlin. Bei Nr. 33 727 Rudolf [oder dur einen, E m S ih A Bezugsrechte. Nr. 55 509. Paul Ballin, Verlin- | In unser Handelsregister X ist heute Lemcke, Berlin: Nie ta ns jevt: | meinschaft mit einem hig 4 Lt ntlibt, a A 67302] Tittel u. Kritger 230,500 @ Wilmersdorf. Inhaber ist: aul folgendes eingetragen worden: Nr. 55 534, | Charlottenburg. —, Bei Nr. 34 991 |nicht eingetragen wir er | ee ser Handelsregister Abteilung A Körting Elektr. 34d : Ballin, Kaufmann, Berlin-Wilmersdorf. | Richard Boedeckter, Berlin. Jnhaber | Elvire Sabor, Berlin: Inhaber jeßt: Oeffentlihe Bekanntmachungen R e N l A a (ister A M Nr. 55510. Eufa Welt Export i. Richard Boedecker, Kaufmann, Berlin. | Siegfried Sabor, Kaufmann, Berlin, Die | sellschaft erfolgen nur durch E eu e M, n Guao: Meier in Frit Adler, Berlin. Jnhaber ist: Jrs Ne. 5H 535. Oscar Flechsig, Berlin, | Prokura des Siegfried Sabor is er- | Reichsanzeiger. er G ‘u haft Bolkenhain, Inhaber Kaufmann Hugo L Adler, Kaufmann, Berlin. Nr. 55 11. | wohin die Niederlassung von Aleppo | loshen. Bei Nr. 36879 Georg Deutsches Kali-Kontor ee (G8 | Kleiner Bolkenhain Der Frau Char- i Am 30. September 1920: Bernhard Jacobsohn, Charlotten: (Syrien) verlegt ist. Inhaber ist: | Raquet, Berlin: Jeßt: Offene Han- | mit beschränkter Haftung: d A Narte li VBolténkain Beri atealbod. Komm-Obl, von 87, burg. Inhaber ist: Bernhard Jacobsohn, Walter Flecsig, Kaufmann, Berlin. Ge- delögefell cha I Da 2 Ne | Man dage A L f Srolim lll S Loy Pongs 336,00bzG. Feld- Santa pa oe ; A e ' {äft und Firma l ge i grbgengs 1920. t e iat Sas T E Le Gesammeo us Ry Amtsgericht Bolkenhain, den A. Sep- / 4 E E Lde det eniche . . | au er Flechsig uber- | mann un mi [V , Le M ' : barten oril, 8Uibs. B Handel daft seit dem 1. September E 55 536. Friedri Charlottenburg. Der Uebergang der in | einem anderen Prokuristen zur O P barden) for d E 920. Gesellshafter sind. die Kaufleute: | Borcharding, Berlin. Inhaber ist: | dem Betriebe des Geschäfts begründeten | der Gesellshaft berechtigt ist. c D inie [67308] E Leo Fenichel, i sak Sen riedri Borcharding, Kaufmann, Berlin- | Forderungen und Verbindlichkeiten auf | Nr. 14 106 Film s Bee Ug Dit: das Gandelöreaisier if eingetranen: E i 4 tf. Draht : Berlin, und Friß Steinbruch, Berlin- S4öneberg. Nr. 55537. Hans |die neue Gesellschaft ist ausgeschlossen. | mit beschränkter Haftung: Vie S Am 24. September 1920: 97,50@ | 97,50b | Mariaglüd Bergb. 1024 P aalad-1/7 l'ovdob E Shöneberg in 55 913. W. Gesiner Brucks, Berlin. Inhaber ift: Hans | Bei Nr. 41 §97 Drogerie « Par- 2E ist aufgelöst. E an Argona Versand August Wind- có2n (00a f M aNIO | 1 Westfäl Kupfer. (08/1 | L4.10| —— & Co. Verlin. Offene Hardetogele Lr Brucks, Kaufmann, Berlin. Nr. 59 538. |fümerie Kaiserdamm 21 Apotheker Schriftsteller Friedrich Felix n Slvolf 4 5 4

275,00b G do. do. 19 unk. 24 eihs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- | beträgt 12 .4 f. d. Vierteljahr. Einzelne Nummern osten 50 Pf. Anzeigenpreis f. d. Naum einer

M R H jd j C L T A tro

E n 2A Fs f 4 A 2A îO fa

bgespalt. Einheitszeile D .. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 v. H. erhoben

O Ds ded A S F ba Fa ja ja

I I bet 1 s Ta

o

O

o

E E

S Lt E 2 J 3 bi fr D N A

t terer ta ta ta Fs

DE

101,00G 101,256 do. do. 19 unk.24 98,000 [100,50 G Kaliwerk Ascher8- y _—,— leben 19 unf. 25 99,25 G 89,25 G Karl-Alex. Gw... 101,766 [101,75bG | Katiowizer Bergb. 93,25bB | 93,00B Köln. Gas U. Elkt. F —,—- do. do. 1904 98,75b 93,50b König Ludw. Gew.| 99,75b 99,50b do. do. 1905 80,7T6G | 20,75 G König Wilhelm . 84,560b | 84,00b do. do. iv. 1892 104,75bB |105,000G | Königin Marienh. —,— —,— do. do. 188£9 198,506 G | —,— Königsbg.Ek.ukt,26 , A Königsborn 1906 94,756 | 94,50 G Kont.Elekt. Nürnb 110,00G |110,60bG | do. Wasserw.S.1,2 99,506 | —,— Gebr, Körting 14 93,75b 34,00b G do. do. 1903 _—,— do. do. 1909 101,50b | —,— Körting!s Elektr. 97,50b G | 97,50 G Kref.Stahlw, uf.21/10 165,500 1105,50bG | Fried. Krupp 1893 —_—,—_- do. do. 1908

Vogt u. Welf 9 | —,— j do. do. 1900/108/4% LWogtländ. Maschin. 1.7 |328,50b y Chr. Friedr. Gw.}103/45 do. Tülfabril 1.1 |270,50b Concordia Bergb.1100/4 Vorwärts, Biel. Sp. 1.1 |210,60B Î do. Spinn. [102/4% BVorwohler Portl. 1.1 /329,000 G Constant. der Gr./102/4%

: h do. do. 1903, 06/1004 Wanderer Werke.|2 Dannenbaum [108] Warsteiner 2 s 00 Dessauer Gas 105

o

D im js 00 4 d 7

D L

E r F fal j jt fat jt

Ft E

Wasfserw. Gelsenk... do. 1914 unk, 24/105 Aug. Wegelin Nuf: do. 1898, 05 .../105 Wegelin u. Hübners1: L Dtsch.-Atl. Telegr.|100 Wenderotlppharnm..i11 i i Ditsh.-Lux, Bg. 14108 . L do. 1902/1082 Wernsh. Kammg... u 436,00ebB | do. 1908/108 do. Vorz. -Ultl22 4 e Dt.-Niedl, Telegr.{100 Wersch.-Weißenf.B. i , ——- Dt.-Südam. Tel./100 Weser Akt-Ges. ..|10 ; 284,00b Dt.Ubers.El.S.2-7|/103/5 Ludw. Wessel Porz. i 440,60bG | Dt. Bierbrauer. 03/108/4% A. Wessels Scha / |¿95,00b@ | do. Gasgeselsch. 100/64 WestdeutsheIzutesp. f ú L do. Kabelw, 1913105

Westeregeln Alkali i; a! do. do. 1900 10s

2

Matt ri ti ri Hafi e tat ta ra ta ta fa a pa

r fa o ha

i a Hb in E i

ha A

H 44

Det O

a p H C ck f m

o

[n L E

G E E 8 ba ta f fa fa jr fa a E „ho f é C

M O Bo [Tante ra

D

S rPrrrerererE! P De Le

= Ho

ÎAI bed J dus es S

Lee

Doe D E n do. do, 1919 ut.24/103/4% db. A 105 4 4% A Rue 028110 En Höste Div. / 0, ajjer 1898/1024 S y wéstsalia Portl “l 8 250,00bG | do. do. 1900/102|4% 100A S Eiintanit u, T0 Westf. Draht Hamm) 5 259,00b do, Wollenw. 89/108/4 04'00 0250 O tros do. Gisen u. Drakht do. Eisenhdl. 08/103|4% +04,00b G |102,50b do, do. 1901/02/103)4% Langendreer. ...| 0 407,00b (412,000 | do, Kaiser Gew. GS uckite 10000 do, Qupfer 12 265,000 G 260,50bG | tonv. 1904/1004 00,00 & | ORO 1 SLUTONESe U Westi. Bodenzg. i. L.\oD46 p. Sth —,— | —— | Donnersmarch.00/1004 I E a Saubtah 1G Wiking Portl.-H..|12 |25 234,00b B |330,00b@ | Dorstfeld Gew. 09/108/4% 102,25b G 101,506 | Leipz.Landkraft 18/1005 Wierath Leder .….|15 |20 |11 | —— | —= do. do, 1905/1024 A R] ean 399,50b 405/00b 6 Dortm, Union 00/100 4X N 101,69b Leopoldgrube1204 102}4% 189,50b E do. do. 1908/1083 45 103,25b G |103,00b G do. 1919, 10202 4% 276. 00B. LOERSIE do. do. 1898/1004 98,00b | 98,00b G | Lindenb. Stahl 1020214411 320,00bG (317756 | Düfild Rößreninb.'10214% 101,50G 1101,50G | Liule-Hofmann9811084 Stege A Edckert Maschin. 0510314 8650 G 26,506 do. fonsf. 1901/1004 E E s A Eintracht Braunk.|100}4% 101,90b G [100,00 G do. 1919 unk, 23/102/44 L 101,75G [101,756 Ludw.Löwe U. Co./108/4% 103,90G [103,00 G do. 1919 unk. 24/108]44

L

El

E D or E d d E . . A A E N E E E

M R R H A fa j G "S IM o

. E S f f F Ha F ias La j Aa

M

E

Pi

[N b N

88,00b R.Stock u.Co.uk.23 85,00G | 85,90G Stöhr U. Co... ey Stoewer Naa . 102,00 G ¿ Stollberg. Zink... 83,00 G do. do. 1905 89,00 G Tangerm. Zuer! 100,75b Teleph J.Berliner 101,25 G Teutonia-Misb. . 109,00b B Thale Mette 109,00b G j Thür.ElLief.19,20/103 —_—— v. Tiele - Winkler/102 102,75b Ueberlandz.Birnb|102 j FAEN Löwenbr. Berlin .|102|4% —_— do. Weferlingen!100 107,20b (107,106 Lothr. Portl.-Cem|102/4 —,— s Unt.d.Ld.Bauv. 02/100 107,906 B |107,00bG | LudwigIlI.Gew. 18/103 of 104,00b G ‘7 do. 06 unk. 21/100 —— —,— Magdeb. Alg.Gas8|103|4 T S do. 12 unk. 21/102

Z S do. e u. Krdb, R Ee 103

2,006 G |102,25 G Ibt. 1—18|103/45] 1,1. . St.Byp. u.Wiss./102 "9650 6 97,50b C. D, Magirus 20 4 Victoria Gl. G 103

S

Q t

l i ia A bn 00 m

o e C

EEEEkon PEEEAPS

4

Wieler u. Hardtm.| 7 Wiesloch Tonw. ..| 0 | 4 Wilhelmsh.-Eulau |10 Wilke, Vorz.-Aït.. .|/15k Wilmersd.-Nhg.. 0D H. Wißner Metall. |25 Wittener Glashütteji.L. do. Gußstahlw. 15 Wittkop Tiefbau «- „15 Wrede Mälzerei «.| 7 Wunderlich Uu. Co0o./10

b pi fri fi fd jut jr4 Hrrr ete ta

AAAAA

mi 35 ra Bkgc Sw eger ‘0p d

S Le)

M ip 1 .. - . 1 l j Mo 1-1-3

p

harre Rb Fa f fn

se A Et §rt: Jaa: Jus b Fm 2 1 0D I hs O A l ba I A A

H R Q S

S Mo

S

L I do. Tiefbaujs108/4%

950,006 |—— otte Ec 1025 x 8 Sijenh. Silesia 05/100/4 T G O G Ewe Era 14/102 u A Elberfeld. Farben|102/4% 245,00B 1244,00b do. Papierf. 1905/103|4% R 12/103/4% | o. Lieferung 14/1005 E a do. do.00,08,20,12 105/4% s , o. Südwest06,12/102/44 d, 494,600 @ M90,00be | bo, bo, 19061024 Elekt. Licht- u. Kr.|1005 do. do. 1900, 04/104/43 Schuldverschreibungen industrieller | Lite. fe, 102% Gesellschaften. Emsch.-Lippe Gw.|102/4# L: Erdmanusd.Spin.|105|4

rerrpra i a H o et zitt SULSLRRER S R Haan

21 Lai fa 4 4 A A j Hau S

S . . f

as

D Lo F ir jf 4 Fa DO

P E T T L b Bo

r o e D

Heizer Maschinen. 40 -Hellstofs-Verein .… [18 Pellstoff Waldhof [15

Din f O E n f be fn p Mx En Of 1fx En pf (Er 0E SEx

n

e

b fd fers S: CZES 2

09 96,90% G unk, 1926102 Vogel, Telegr. Dr.\102 E A S Manue3mannr.. ./105 Westd, Eisenw. . 102

Se

98,00 G do. 1913100 95,00G

Westf. 103

w-

99;00b

omo

E

Pro

\ E fi L é 4 L , t ärk.-Westf „Küpper . aft seit dem 1. Juli 1920. Gesellshafter G d, Berlin-Halensee. In: Sally Mode, Charlottenburg: Die Friedenau. Bei Nr. 16011 Adolf | hausen, Bremen: Die an Augus T1208 | | Mass Breuer. +205 Wilhelmshütte - 1055 | 14.7, A Kaufleute: Willi Geßner und baber Ee Coxt Freund, Vie Berlin-“ Sie ist geändert in Parfümerie | Hennig Gesellschast mit beschränkter | Karl Wilhelm Windhausen und Hugo

a. Deutsche Eschweiler Bergw. [108/42 ti P ariges Mass, Bergbau (1044 | 1.1.7 | 88. ,00G | Zech.-Kriebibsch… 1084) verich,} 97,00 6 Fouds- und Akticubörse, oseph Lürkens, beide Berlin. Nr. alensee. Nr. 55 539. Gustav Beier, | „Mode“ Apotheker Friß Mode. Der | Hastung: Kaufmann Bernhard Schubert Herman Hubert Schulz erteilten r0- i es Laon onsacdiceKA 17 v eem “bac do, 20 Unk, 28/108/4155.L1| Ÿ 114, Krüger & Frankl, Berlin. |Lalensee. n" “Belenchtungstbrper, | Zndaber heist fortan: Fri Mode, Bei | ist niGt mehr Geschäftsführer. Kaufmann | kuren sind am 22. September 1920 er- 6. für Antlinf. E [208 R N 705,00G [104,006 R u L gieltstof-Waldh.. 1 ps 1.1.7 100,006 00b Berlin, 2. Oktober. M E „Handelsge WN sAafter Ps | Berlin. Inhaber ist: Gustav Beier, | Nr. 42284 „Die Standarte“ Ernft an Pas ist un N ends: dew gleichzeitig is die Firma er- do. f do. A 405,00b & 104,506 & do. 12 unk. 28 102/4% 99/006 G 99.00ebG Mix U. Genest. .[102}45] 1.1. j v do, 0. 1907 10640155. x L i orte wv beut unei eitlih; die H 21. pem E e | j Berlin. SEEE Bei Nr. 28 301 Necharsulmer «& Co., Berlin: Der ellt. ei Ä rund u E s e N ui ¡2 : doetog. Garten oSl08 0 L117 | T8 iguettien Verhältnisse anf don einyefnen dis Kaufleute: Wil Krîoer, ForlE021) Heinrich Kessel, Berlin-Wilmers- ae Gene e Bene |Peled Vit deserünkier Gastung: gesellschast, Bremen: - Cal Hex difaliw-Ronnenb. 1095, G as Märkten waren Heute en Ae Handels - Kontor Brehme «& Co., | dorf: Der Grua E, E | liner Ux gerne D O RTENE Best 4. Juni 1990 is der | mann Heinri Timm ist als Vorstand ändi deren Kursentwiklung. Bon Hütten- DANYS « Fes ‘f | mersdorf, ist Prokura erteilt. Bei | Die Gesellshaft is aufgelöst. Siß jebt: | Durh Beschluß vom 4. Juni 1920 ist der ) as, S werten erlitten Bochumer Gußstahlaktien Berlin. Offene Handelégesell chaft ald: Nr. 47 007 Die Deutsche Filmkunft Charlottenburg. Bet Ne 47952 Sib nah Charlottenburg verlegt. —| aus esdicden.

na la na na ma Pa ja fa

O

‘' .

b j js a fes Im a b

1 B do. do. 19201102|4% E N Mou Cenis Gew.f108/4 j 102,00 G ülheim. BVergw.|102/4% 2A 105,00eb G | Müs.Br.Langendr|100/4 99,25bG | Nat. Automobil. .|100/4% 100,50 G Neue Bodenges.. .|102/4 86,00b do. do. 1901/101/3% tbe do. Photogr.Ges. 1024 103,00 G do.Senftenb.Kohle/108/44 —,— Nd[. Kohlen 1906/10247] 1-

d

4

O

©oOD

A le 100,50eb B |101,00b B 0. 1906/103/4

ne io (197,00 G Flensb. Schif8b./100/4% 106,50b 1106,00bG | Sriedrichsh, Kali]102/5

„106,500 1[106,00bG | Srister u. Roßm,/105/4% 36,756 96,75b FürstLeop.11uï.21|100/4%) 101,50G 1101,59 G Gaz3anst. Betrieb|103 —,— —,— Gelsenktirhen Bg.|100

ies Georgs- Marienh.|108|4%

œ b

dilio, EL-G, Sev. 9/100 do. do. S. 6—8/100 do. do. S. 1—5/100 Alsen Poril.-Zem.|102/4! Altm. Ueberïdztr.|/102 do. do. 100 Améöslie Gewerk{ch.'103 Anhalt, Kohlenw.|103 do. 1896/1004 do, 1906/1100 Apklerbecker Hütte/10: Archimedes 1911 Aschaff. Z. n. Pap. do. do. 1908 Uug3b.-Nürnb Mf do, do. 1919 Uugustus I. Gew. B nil.u.S. SB do. do. Ser. C Basalt A-G. 1902 do. 1911 Bayer.Elettr. Lief.

T R Ts Tad Am Ax A

—_

ch D s E

ooo

S f ht fi ft fd jd PRRRRR R

L ja ib Ta bo ja E h

Q B

h 2 n

M

; 4 ; ? N iesige Kaufmann Claus Hein- E 1.4.10 einen starken Abschlag, dagegen waren dem 1. Mai 1920. Gesell Carl Donath, Berlin: Die Firma | Arthur Müller Bauten und Jn- | Bei Nr. 16278 Engelke «& Co. Ge ti Ÿ Mobdenburg Span No u P M8 j ei.

ä i Ö Kaufmann Berlin» | Ö i | i - - | sellschaft mit beschränkter Haftung

Gräugesberg .…. 108/44 1.5.11) Hoesh Stahlwerk, Kattowißer höher, Meter Bre s Rabl auptmann, | ist von Amts wegen gelöscht. Bei | dustriewerke, Kolonie Verlin-Heer- [sellschaft _/ 18

Ha Pa Lo 2e elfenkirhner befestigten fich, Schiffa Lankwiß, Gotthard Kahle, ' Nr. 51 087 Atlantic-Lichtspiele Croner | straße: Gesamtprokuristen, von denen Atelier für Raumkunst Dekorations- N aud

Haphia Prod Nob 1008 N e aktien N unbelebt. Won sonstigen Berlin - Wilmersdorf. Nr. 59 916. L Co. Charlottenburg: Die Firma leder mit einene anderen Prokuristen der & Baumalerei, Berlin: Dur Be- Bremer Zigaretten-Versand Kar hler |

î : T | i: ; | Sellner, Bremen: D î Kauf- 7s Su Bat 100 1, E S N V. elSeft eit bem 22, Sepsember lautet jeßt: Atlantik-Lichtspiele Meyer Firma vertretungsberehtigt ist: Frank {luß vom 18. September 1920 ist der Mican U Le Roten uh : N Sha, ärker zurüdck. Auslà fo

s ditgesellscha | & Co. Der Kaufmann Max Gerling | Mäkba aul Meyer, Alfred Ballo, Siß nach Charlottenburg verlegt. 2 I Ung-Lotalb. S. 4 1.004 L. schwächer auf die mattere tung der Z 1920. Gesel [Baker ne: Ad ia | und S Architekt Albert Schwarz sind | Sn Babidiobn, Gustav Meyersberg | Durch denselben Beschluß ist der Gesell- ais E ves tit N eon do, iahaueh i 108 rel c. ‘Devisen. Der Schluß war ruhig. i Sus E team, Kaufmann, Nen: | aus der i N Age en. aa ur E Kuni, O u N ee 7, E M 1990 wacler - Henormattis ber -AMiben, des «C / ? in nditist ist beteiligt. | zeitig is der Käufmann Waller Steyer, Johannisthal. Die Protura der Le E Ae L t « | jedoch unter Aus\chluß der Passiven und

Ser, A-C[110 u münster. Ein Kommanditist is beteiligt. | zetig e in | l A Bln U Ma mebr Ie ' |

; : - sdorf, in die Gesellshaft | Cohn is erloshen. Bei Nr. 52286 | mann Felix Blumenfel Panzer Akt-Ges. 105 : Nr. 55 517. Mover2 BECgmann, pergias SUU batietber Gesellschafter ein- | Sine l N Verlagsanstalt, Ber- Geschäftsführer. Bei Nr. 16 871 All=- | unter unveränderter ta Is A aff Berlin. Inhaber ist: Robert Bergmann, a Per | A N! : icht. und Feuerungs- Wilhelm Bollhorft, Bremen: Inhak

Gaben S Od E Kolonialwerte. : 5 x pet A A ilmerêborf, ' | getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft | lin: Prokurist ist: Friedrih Funck zu | gemeine aps A F ae | ift der hiesige Müller Wilhelm Hein-

d S, 1 u. 2/108/4 veri : Deutsch-Ofiafr. Ges. 1.1 [251,00b 1250,00b f | Berlin, den 22. September 1920. ist fortan jeder der Gesellschafter für M Hamburg. Ein Kommanditist ist ausge- | technische Gese schaft mi ) *| id Sriedrid Bollborst,

Phönix Bergbau. [10/4] 1. Kamer, E.-G.-A. L. 1.1 /165,00b G |168,75b i \chieden, lege ein anderer dafür ein- | ter Haftung: Zufolge Beschlusses der | Geschäftszweig: Futtermittel. Gröpl.

3 i : , A E

; in» lung 90. | allein ermächtigt. Bei Nr. 59 29 i i ge x l

[e | Görl, Masch. © 00/10 do do. 1919.00 1000 d ¿ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtei berg, Berlin, wohin die i Nr. 54 506 Plüschke Gesellschafter vom 19. Juli 1920 ist der | \chäftszw

Benrather Mas, 98,25G |58,00 G L 19111268 do. Braunkohle. do. 100 165,00b G |168,75b Adolph Bromberg, e woh getreten ei Nr P Heerstraße 254. T,

x Julius Ri 5 Eo do. i ist: : isheri - stand des Uniernehmens: Die Her- | e. Ï r m R Sa LomSuefUnllam 100k | 12.1 |—— [o | O-S R der) E pern, 672061 | WieherlaMuna Von lépesellschaft sat dem | {hafter Johernes Kruse is alleiniger In- | stellung, der Erwerb und der Vertrieb von | Eduard Dieße, Bremen: An einric Berl, Anh.-Basch. / ; Gottfr. Wilh.Gew.|103/44 1. DeiShola Papierf.108/4) Neu Guinea 41007 O In unjer Handelsregister A ift heute |J, Angust 1920. Der Kaufmann Leopold |haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf- | liht- und feuerungstehnishen Erzeugs- | Johann Tagels, Bremen: Johann unk. 30 il 1.4.10/100,50b 100,50b Habigho: t Bergb. 102 bi Ee E T eL y van E ug 63e 1 ' folgendes eingetragen: ei Me: 989 Heinz | Brandt, Berlin-Wilmersdorf, ist in das gelöst. Bei Nr. 54 652 Ernst Luecke, nissen und von Werkzeugen und O | Heinri Friedrih Diedrich Ehlers ist R E c) vers. 95'50b 90h U Siemon A | Catd S do. Elektrizität14/102/5 | 1.3.9 u. 120% Rückz. Far) E ri Freese, Berlin-Niederschön- Ge\chäft als persönlich haftender Gesell- | Berlin-Wilmersdorf: Die Firma [aller Art, sowie der Erwerb und die 96€-| m 1. Juki 1920 als Gesellschafter aus-

a B

E Pes

S s

ip E do. do. 1905108 99,00 G 98,50b Germ.-Br.Dortm.|102]4 “g Germania Vortl./103/4% 94,00 G Germ. Sciffbau.. [102 Ea Gerre8h, Olas-J./101 e f. elekir. Unt.|/108 do. do. 1900, 11/4083 Ges.f.Teerverw.07/10342 do. do. 191203

O

Ge s _—,— do. do, 1912102 89,00G | 29,006 Nordd, Eiswerke. |103 97,75B | 98,00b Nordstern Kohle ./103/4 t07,00G [107,006 Oberschl, Eisenbbd|/108/4% 93,75b S§2,25b G do. do, 19 unf.24/102) .100,75b 1100,00bG do. do. 1902/1403 Sind jtuw do, Eisen-JInd. 100 102,50 G do. Kokswerke. [100 101,25 G J do. do. 1905/104

S0 O

C Es S

_

ar ia 8 S T s + D

Ls La 2a 4 fs A A A ba D des —I

L=4

Ls

S EE L RES

105,906 G | —,— E 102,75b G do. do, 1919/103 102,006 1101,75 G Glüdauf Berka (108/43 111,50b do. Dft 1912/10838 111,50b [111,50b do. Gew. Sondh.|103 _——— a Tb, Goldschmidt .|105

e _—— do. do. 20 unk.25/10

o

F E [e bi f jp f A f p fi i j jl pt fd j E E R

Le ia bo L Fa þo bo La fa Co a j Y De (de L Tee De DO D Le e O A A Do H

o

y

jun po P Bs L E

O e S Lea O Lo E

n na fa F g l fo Ln Do O p E N Rh bsw Paas

do, H, Kaiserh.90/1004% 97,00b | Handelsg.f.Grndb|102/5 | 1.3.9 | 20,00 G do. do, 09—18|102/44] 1.2.8 Dtavi Minen u. Eb,| | |1.4 |788,75b fi h hausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | hafter eingetreten. lautet jeßt: Lili Violet. Inhaberin ist | werblihe Verwertung von Patenten und gesWieben und die offene Handelsgesell-

do do. 1906 ; (29-506 B S \ e do, Gl Nud, 1910818 T EA 84,90 G i in Spr Et.1 Gt i A Der bisherige ellschafter, Sabrik-| Berlin, den 24. September 1920. nun: Lili Violet, geb. Weiß, Kauffrau, | sonstigen Schutzrehten für derartige Er- Pat bierdur aufgelöt worden. oa 0. . 1 . . 1 7 Up 9

| ,

Q G 4 08,00 th.-Westf. E á / 1,4 |694,00b [704,000 B besißer Heinrih Freese i} alleiniger In- | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. | Berlin-Schmargendorf. Bet Nr. 54 823 zeugnisse, Werkzeuge und Maschinen. Seit dem 1. Juli 1920 seyt der bis- Dich Mets j Ee 22 Hoetmalin Mose U080 “17 [104,006 (104,006 R G14 Él 060M 1A M in 4 pr, Stü 420.00h eber der Firma. Emil Eloesser, S Carl u Berlin-Nieder-Schön- | Durch denselben Beschluß ist Z 7 des db Lena Gesellshafter Heinrih Hermann do, 1919 unk, 2520244 14,10/101,C00G 1101,00 G tSatper Eij, u St,108:4%2 196,00 1102,908 | O R L000 E das South Weù Africa, 1,1 1999,00h 1 5 Berlin-Pan ow, und Franz Eduard |Dertin. [67297] | hausen: Inhaber ist jeßt: Minna Lau, sellschaftsvertrages gen ee eedeas €- uis Ehlers das Geschäft unter Ueber-

| 1 o. Wesif. Kallw.|05l41F- 1,1; : : Schuch, as “p E In die Abteilung A unseres Handels- | geb. Möhle, Kauffrau, Berlin. Gras O: A E N führer nahme der Aktiv s G Passiven u nier

i pa O obsohn, Berlin: Die Pro- registers ist heute eingetragen worden: | Carl D, Dn 4 ju E L A a A Ore geme der Firma Johann Jagels Nachf.

fura der Glara acobsohn, geb. Wek:lar E E e 1 Mae: | „Such“ Y n ermaun «& Bron- | schaftlich oder durh einen Geschäftsführer Cart Fr Langpap, Bremen: Jn-

: E : erloschen, Bei Nr. 7663 Aalen niederlassung: Berin “Sutter: Emil evi h er bisherige Gesell- | in teien A Q P balee ist der hiesige Kaufmann Carl

. i stein ischer, Berlin: Die Firma ; , Tin s Ne 2 ist alleiniger | vertreten. Bei Nr. e, DU EriedriG. Lanagpap. \häft8zweig:

Forilaufende Notierungen. it geändert T Ulrich Kühl, Bei | Ln as o, eine a ca Lan sGaster ShuR a. Die Gesel\calt is Sus o Fe lis Günther & E. Gesell Friedri Ron mien Getreite eig:

| | g | Heutiger Kurs Voriger Kurz Nr. rnstein artin, Veri: | oui rli ber: | aufgelöst. Bei Nr. 21550 i mit beschränkter Haftung: | Futtermittel. Wendtstraße 14.

fa A 1M N “a E L Weitnzillan, Eisenb, «-- A m U Æ Deutlde Wasien- 419 A "100 : Ee fene 1020 Geselifatter, dde | Louis * R Rate &loborI, Slbd ora Verlin-Schöneberg: Die | Dem Gustay Kind in Verlin-Sneoers Schrott- und Nuteisenhandlung

S ba, do. 1917 [II. Westsizilian, Eisenb. .......-+--- —,— e Deutjche Waffen- und Munition, «419 atio S26d6DBLEDAID 5. September 1920. Gesell\chafter \i * | Prokurist: Reinhold Gebauer zu Berlin. | Gesellschaft is aufgelöst. Die Firma ist | und dem Rentier Seme 2 Emil Meyer, Bremen: Der hiesige

do. 1916 1V-V i Anatolische Eijenbahnen Ser. 1 1386 n Elberfelder Jarbenfabr. 2-5-7: [437632 438h Walter Betde und“ Friß Ro auen Nr. 55 542. „Frit Pauls gute | erloshen. Folgende Firmen sind er- | Berlin-Lichterfelde ist derart Prokura er- | Kaufmann Georg Friedrich Meinhardt

M d g ego , E E I Ste? SE3TA81b Elektr, Licht- u. Kraft „-«+.-.--- 1874554071 1654{b 6ö60b B88 | Kaufleute, beide Charlottenburg. e | Stuben“ Friß Paul, Berlin. In- | loshen: Nr. 50 341 iederlausißer | teilt, daß sie gemeinsam R Wi ist am 15. September 1920 als Gesell- f Deutsche NeiÓanleihe.-.»---| 798 Ge Bariner Straßenbahn, 2: —ch— : elten & Guilleaume. „eee. reh L cciritdittd rokuren des Mar Sittenfeld und DEE | Lèber: Friß Paul, Restaurateur N Oel- n. Fett-Vertrieb Heinze & |berechtigt sind. Bei Nr. 17 IN i: | schafter eingetreten. i

«4 do. G 685 Desterreiczish-Ungarishe Staatsb, 245376 Gelsenkirchener Bergwerke. „n «En 179à80' Frau Marie GOEL rzberg, Nr. 55 543. Max Schätler, Berlin. | Co., Verlin-Reinickendorf. Nr. 52 430 Veiersdorf « Co. ett “Abri fan: Offene Handelsgesellshaft seit dem

B46 do. do peeeee e o as Age Südölerrei@it e (Lombard) 0 y Bel À bihmidt ree eeeere ees: (41801BXb 415018017%b \ ind erloschen. E j S: Al atn Inhaber: Max Schäbler, Kaufmann, Ber- | Georg Rost, Berlin. Nr. 52 523 beschränkter COEns T E R 15. tember 1920 unter der Firma

4 Preußische Etaatêsc, fälig 1921| : Luxemburgisce Prinz einri... 500 es Bergbai. „par doe. :0. (900iaZ36OI N F Anals et Der bidlciee Gefen, | Tin. (Als nit eingeiragen wird bekannt Arthuo Schiwantae, Vhar otte rE: I: N S Ole Laftaverteng abge- c L L A Brenz

Q j / ise O oh 64s —— p E 0000.03... .….…. 4 / ge 2 4) p R j A i i 1 : l P D. ; :

E E r E D t SRED ella heit Kocher if alleimiore Sp: End Gee e Quart Berin M" Ubieisung 88. Wert. “— Ba Ne: 18 161, Grlilampen: ® Ma Meoror Kart Brinkmann f am

k do s tba i A Sn Di: Dumb, : 17: [194d01b 188% Cen Ahhertben. 0000022 4766800 C R ann, Derlin: Die lofal: Kurfürstenstr. 38) Q r. 5 dd, : Enno elan: Zufolts Be: aube Siber n L U hafter

R100 A A s Sine mdwelen ves nnian7:77: 7: (OIMAGORON - [8OBMMODKEZ Gesamtprokura des Eduard Arnhold und Adolf Schmidhä égésellsSaft Berlin, (67299) |s{lusses vom 2. September 1920 is | gesellfaft hierdurch aufgelöst worden.

bo. do. do. 2 Hambur -Cüdame f Ank ac. Köln-Rottweiler 0000000000050 :/301 () Satmon ift erloschen. Giilis Bei | lottenburg. Offene Handelsgésells\ c B d 8 unter- Ge enstand des Unternehmens: Die NVer- Seitdem seßt der bisherige Gesell Bayerischs Staatéanleiße Hansa, Dampfschiftahrt. - iei +- (287 06a00 a er Hüiten- u. Bergiv-er, 37987 P 363 es Hans Aron, Charlotten- t em 15 A Crberidbäuer E | Nie B (0 Leute Fol Rad M2 ca des dem Herrn Ernst August | chafter, der hiesige Kaufmann Heinrich E e Gt / s See Ea Sia: Del Eisenbahnt “t: PTEATAASOD burg: Prokurist ist: Karl, Nos, Char- ahe ads Endingen i. Baden, Marie Lene etragen worden: Nr. 18 870. Eisenwerk | Krüger gehörigen Verfahrens zur Er- | Redelfs, das Geschäft unter Uebernahme

i ist: Ms ) „dal I ao Cl Mi, ; Darmstädter E N : 69ù9/b 156257%4b Ober leis e Essenind: beg 2814794à83%b 0 lottenburg. Bei Nr. 39 598 Hochdorf ro- | Hugo Hartung, Gesellschaft mit be- | neuerung von Glühlampen sowie die Er-| der Aktiven. und Passiven und unter un-

2 Via Fi . Eilers, Kauffrau, Spandau. ' : ¡eb aller in das elef- x i

os eet A7 Dbershlefische Koköwerke „„...«-« «475374577 «& Gomma, Berlin: Die Firma lautet eb. Ei / A änkter Haftung. Siß: Berlin. | zeugung und der Vertrieb aller in das ele veränderter Firma fort.

Goldrente A Pes Dia oes ace deken des b Gas : Orenstein U. Koppel „eee. ee E bidieos ; jeßt: Saul i ochdorf. Die Gele | M: Ie Heyl zu Ls oie “n | tend B S. bmend Der Er- irische Fah fallenden Artikel nah diesem | Gustav Siepmann, Bremen: Inhaber fonv. J. S. do. ne Dresdner Bank Phöni ergbau. pa tizits o. (5 646244a46b if aufgelöst. bisherige Gese tg 2 | g Charlottenburg. ‘Fnhaber: | werb und der Betrieb der unter der Firma Verfahren sowie alle hiermit im Zu- | ist der in Düsseldorf wohnhafte Kauf-

E ineldeutshe Kredit-Bank 154255 einishe Braunkohlen u. Brikett. _— N Cs | I ) 1 A Maat ifte, di s F en M ez Nationalbank für Deutschland 1 |1T2AT4TAT8TEb Rheinijhe Metallwaren Vrz,-U, . 2956913300229 Sa D Bor E Zes A Vindee, | Max Schröder, Charlottenburg. | „Hugo Parana betriebenen Eisengießerei. | sammenhang stehenden Geschäfte, die mann Ernst Gustav Siepmann.

Desterreichi bi K 93 Rheinische Stahlwerke. «--++«« « - /493 48 : ; | ital: 000 #. Geschäfts- | richtung von O und Tochtergesell- | An Martin Carl Johannes Hasen- Ls do. hee dplere do. Seer ct iür dinifinfabr.. 414520 / NVombacher Hütten ...,-- 358055à55%b Berlin: Niederlassung jeßt: Verlin- Nr. 55 546, K. Weingart « Co., „Stamm apital E A e in Berlin, | schaften die Beteiligung an und dee Er- | bala und Wolter Gruft Teller 4; Zür?, unif. he 1903-1906 P | Fe S senwerk. 5.4 440.1000. 381à76à82à80h 9 49 | Be lin Offene Handel sgesell haft eit führer: Kaufmann 0 1. | j i: L ! 4 Türkische 400 Fr.-Lose 4 Adlerwerke .., |309/A2b 308004206a035209%/b ah ¿ a 32X631%933h ; Schmargendorf. Bei Nr. 47 749 | Derlin. rer Fellsbaft ist eine Gesellschaft mit werb von Unternehmungen der gleichen | in Düsseldorf, t dergestalt Gefamt- A o ho 1914| 26G 3 Unglo-Contin, Guano. O 24b x Siemens L Baller eis r 007 p 27700 22526 Adolf Forchheimer, Berlin- dem 15. L hig Rat Zu Se ltE | bescränkter Haftung Der Gesellshafts- | oder ähnlichen Art der Branche, die Er-| prokura erteilt, daß jeder derselben be- h do, I 194, 26 An Sonn, Maa +77 DORE 1283) Steaua-Romana. „o. 00200%- 20200201042020b : Friedenau: Die Firma lautet jeßt: sind: Karl SPEREt, U B Sau, | bérirog i ai 14. August 1920 abge- richtung von Zweigniederlassungen. Bei | rechtigt ist. die Firma in Gemeinschaft 4 Ungarische Siaatsrente 1910 ., 3 ( Bad. Unilin Soda Geb a7 è E Eee epa ao artet 2948908 91%b a0 Adolf Forchheimer Nachf. Inh. ' tenburg, Emma og aut G . 6a G \ il- {lossen Sind mebrere Geschäftsführer Nr. 18 706 1„Frohe Zukunft Verg- mit einem anderen Prokuristen zu ver- 4 Enger a f e : F E area : Lürtiléje abatregle. 12rrararai| Otto Küählert. Inhaber jet: ito frau, Berlin Beide Gesellschafter gemein. | bestellt, so erfolgt die Vertretung durch | mannswohnstättengesell schaft mit be-| treten. 44e Meritan, Bewäss.- O 1 » Bochumer Guksiahl e 6 à R N 9855994b à h Kählert, Kaufmann, Charlot Tg. Der Î ha sin nur 1 e ner Bubecus Eisenwerle -.775757:577[440088043403450b ; Bellstoff Waldhof „.. »« 484/281/24%b D Ia WeauOBtO rena eat eee mae si ; 05 Daimler Motoren eo ee rers eres 22340255 B 24D [225à24b U ERE . “aths E oiba ,

nada-Paecific ° F Deutich-Luxemburg. Vergw, 3554235T»Aä6%bu 1351249aà53%b Otavi Minen u. Cisenb. «.««---+ A p

Pas Abl.-Sch. 0. Div.-BzeSch.« « . |738è Deutsch-Ueberjee Elektr. A | do. do, i Genußscheine « - » - « - |690/0 83,9000 “talientsche Meridional oco 0 e000 o Zert, d, Dt, Treuhß,sG, Lit, A. 1983275a076a75h aua South West Africa. auuar

|

Aua