1920 / 225 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

52218 C. 19038. . Photographische und Drudckereierzeugnisse, Spiel- Sch\osser- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be-} Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren:

@ 20 L | Warenzeichenbeilage farten, Schilder, Buchstaben, Druckstöke, Kunst- schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Kl. V i ST Â gegend s, Gl E Stahlugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, | 1. Aerbau-, Forstwirtschafts-, Gärtnerei- und Tier- i j i E, S Ben dn einan o wem E O S L Bose Mita n Bin 6 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

: daraus. agd. - 24/3 1919. Chemische Werke Dr. Penshuk G. m. . Posamentierwaren, Bänder, Besagzartikel, Knöpfe, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene . Arzneimittel, chemis rodukte für medizini b. H., Frankfurt a. M. 14/9 1920. Spizen, Stickereien. Bauteile, Maschinenguß. 0 h E E ace e ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . Sattler-, Riemer-, Täschner- und Lederwaren. . Land-, Lust- und Wasserfahrzeuge, Automobile, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und O [O0 B. Berlin, Dienstag, den D, Oktober. 1920. chemischen Produkten, sowie Heizungsgegenständen aller Schreib-, Zeichen=-, Mal- und Modellierwaren, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, r s Art und Küchengebrauhsartikeln. Waren: Konservie- Billard- und Signierkreide, Bureau- und Kon- Fahrzeugteile. Konservierungsmittel für Lebensmittel. - :5 : rungsmittel für Lebensmittel, Feuerlösh-, Härte- und torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. . Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Puß, fünstliche: Warenzeihen. É E 6.“ Chemische Erzeugnisse für industrielle Zwee. mittel, Härte- und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Lötmittel, Wärmeschuz- und Jsoliermittel, Asbestfabrikate, . Schußwaffen. : À ._ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Blumen. ( ; 4. Beleuchtungs-, Trocen- und Ventilations3--Appa- 8. Pflangennährjalze, Pflanzennährsalzpräparate. Düngemittel, Speisesalze, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, emaillierte und verzinnte Waren, Porzellan, Glas, Ton, . Parfümerien, kosmetishe Mittel, ätherische Öle, . Firnisse, Lade, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . Schuhwaren. i F3 bedeuten : das Datum vor dem Namen = den Tag rate, -Fnstrumente und -Geräte. 11. Farbstoffe und Farben für Nahrungs- und Ge- } Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor=- Glimmer und Waren daraus. Seifen, Wash- und Bleichmittel, Stärke und Lederpuß- und Lederkonservierungsmittel, Appre- . Strumpfwaren, Trikotagen. | Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land . Pinsel. É ; nußmittel. waren, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel, Eis, E Stärkepräparate, Farbzusäge zur Wäsche, Flecken- tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. * Bekleidungsstüde, Leib-, Tish- und Bettwäsche, ünd weitere Datum Land und Heit einer beauspruchten . Kleineisenwaren, Schlosser- und Schmiedearbeiten, Klebstoffe, Appreturmittel. Stärke und Stärkepräparate. 42. 252219. 6. 20602. entfernungsmittel, Rostschußmittel, Puß- und Po- Garne, Seilerwaren, Neye, Drahtseile. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Änionspriorität, das Datum hinter dem Namen = den Schlösser, Beschläge, Blechwaren, mechanisch be- Malzgetränke. E T aba He = liermittel (ausgenommen für Leder )/ Schleif- Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. . Beleuchtungs=-, Heizungs-, Koh-, Kühl-, Troken- E a der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung isst eine arbeitete Fassonmetallteile. . Malz- "und Fruchtwein, Weinudestillate und soustige } 4. 252233. T. 10599. mittel. , Bier. und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser- E Beschreibung beigefügt.) . Farbstoffe, Farben. 2 A Spirituosen. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Weine, Spirituosen. leitungs-, Bade- und Klosettanlagen. . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden, Jato Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer- * Mineralwässer, alkoholfveie Getränke, Brunnen- . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, (Schluß). . Waren aus Holz, Kork, Zelluloid und ähnlichen Limonadenessenzen, Brausemischungen zur Her- werkskörper, Geschosse, Munition. : und Badesalze. Toilettegeräte, Pußmaterial, Stahlspäne. 252224 K. 34934 Stoffen, Bilderrahmen. E stellung von Erfrischungsgetränken. 7/1 1920. P. Jakob Toll, söln-Lindenthal, Ba- Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel- und Alu- . Chemische Produkte sür industrielle, wissenschaft- j : « | 22h. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau- . Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht- hemerstr. 97. 14/9 1920. i Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia liche und photographishe Zwedcke, Feuerlöschmittel, tische, elektrotechnische, kinematographische, photo- säfte, Marmeladen, Gelees, Mandeln, Mandel-} Geschäftsbetrieb: Apparatebau- und -vertrieb, sowie Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, und ähnlichen Metallegierungen, echte und un- Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt- i graphische, Projektions-, Wäge-, Signal-, Kon- fabrikate, Bouillonextrakte, Fruchtaromas, Limo- | Herstellung und Vertrieb technish-chemiscer Produkte. Schornsteine, Baumaterialien. echte Shmucksachen, leonische Waren, Christbaum- lihe Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralishe Roh- troll- und Meßapaprate, -Jnstrumente und -Ge- nadensfalze. Waren: Kanalshußapparate zum Zurüchalten von Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. \{chmuck. produkte. Ä räte, photographische Objektive, Objektivträger, _ Eier, Eiersaß, Milh und Milchzubereitungen, ein-| Fetten, Ölen, Benzin u. a. Stoffen von den Kanälen Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, _ Gummi, Gummiersaßstofse und Waren daraus . Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme-Æ Objektivverschlüsse, Vorsazlinsen, Gelbsilter, Ver- gedickte Molke und sonstige Molkenzubereitungen, | und zur Verhütung von Kanalverstopfungen ; Fettfänger, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säde. : für tehnishe Zwedcke. \huy- und Jsoliermittel, Asbestfabrikate. A größerungs8apparate, Kondensatorlinsen, Lupen, Molkeneiweiß, Butter, Käse, Speisefette, | Benzin- und Ölabscheider ; Apparate und Geräte zur . Uhren und Uhrteile. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . Düngemittel. - 6 Dunkelkammerlampen, photographische Schalen, Mandelöl. Reinigung von Kanälen; Apparate für Be- und Ent- S : .… Web- und Wirkstoffe, Filz. . Brennmaterialien. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Tröge, Gefäße und Trichter aus Glas, Porzellan, Kaffee, Kasffecextratt, Tee, Teeextrakt, Kräuter- | wässerungsanlagen und für die Reinigung und Ver- 27/4 1920. Großeinkaufs-Gesellshaft Deutscher Con- : 332220. R. 34931 . Wachs, Leuchtstoffe, technishe Öle und Fette, . Mejssershmiedewaren, Werkzeuge, Senjen, Sicheln, Ton, Email, Zelluloid, Papiermaché und Metall, tee, Teefonserven, Zuckter, Sirup, Honig, Kunst- | wertung von Abwässern und von Küchen- und sonstigen sumvereine m. b. H., Hamburg. 14/9 1920. : ; : Schmiermittel, Benzin. Hieb- und Stichwaffen. photographische Platten, Films und Chemika- honig, Mehl und Vorkost, Stärke und Stärke- | Abfällen ; Düngemittel ; Leuchtstoffe, Benzin, Benzol Geschäftsbetrieb: Großhandel und Fabrikation von M . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Nadeln, Fischangeln. sien, photographische Papiere, Postkarten, photo- präparate, Gelatine, Gewürze und Gewürzdrogen, | und Ersaßprodukte hierfür, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aller Art. Waren: Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild- . Hufeisen, Hufnägel. j graphische Karton, Albums, Stative, Belichtungs- Gewürzjsalze, Saucen, Essig, Senf, Salz, Kuchen- E E Kl. : patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, . Emaillierte und verzinnte Waren. : messer, Wasserwaagen, Satiniermaschinen, Trocken- gewürz, Kindermehl, Küchenkräuter, Vanille, Va- 1. 252234. Meerschaum, Zelluloid und - ähnlichen Stoffen, . Eisenbahn - Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, * L aufflebeapparate, Schneidemaschinen, Wässerungs- nillinzucker, Zuckerkaramel, präparierter Zuer, apparate und Trôöge, Vervielfältigungs8apparatei Milchzucker.

1. Aterbau-, Forstwirtschafts-, Gärtnerei- und Tier- i : | j : : Drechsler-, Schniß- und Flehtwaren, Bilder- Schlosser- und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be- 18/5 1920. Kolberger Anstalten sür Exterikultur A : / : 14/9 und -geräte, Kopierrahmen, Troenständer, Kafao und Mischungen von Kakao mit Mehl,

zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und j N : C y Jagd. i rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur- schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kolberg. 1 . ) l Arzneimittel, chemishe Produkte für mediFinische f zwede. ; Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, A920. Trockenklammercn, _Entwicklerdosen, Retouchier- Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor- und hygienishe Zwee, pharmazeutishe Drogen E . Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer- f Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren- jpegel und -stiste, Stereobetrahtungsappara:e. waren, Hefe, Kefirferment, Bapulver, Pudding- und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- : lösh-Apparate, -JFnstrumente Und -Geräte, Ban- Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be \roßvertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Pro- . Photographische Erzeugnisse, Druestöe. pulver, Backmehl, Kuchenpulver, Kochpulver. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinsektions- h T : E dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen dukte für medizinische und hygienische Zivedcke, pharma- . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren e. Diätetijhe Nährmittel, Malzextrakte, Malz» mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau- Bauteile, Maschinenguß. E eutische Drogen und Präparate, Pflaster Verbandstoffe daraus. i L nahrung, Malzeiweiß. . Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Puß, künstliche tische, elektrotehnishe, Wäge-, Signal-, Kontroll- . Land-, Luft- und Wassersahrzeuge, ile T: er- und Pflanzenvertilgungsmittel Desinfektionsmittel, . Sattler-, Riemer-, Täschner- und Lederwaren. | 28. Rezept-, Koch- und Haushaltungsbücher. Blumen. und photographische Apparate, -JFnstrumente und Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Konservierungsmittel für Lebensmittel ; Kopfbedeckun Me : Zeichen- und Malwaren, Lehrmittel. 34. Ätherishe Öle, Seifen, Waschmittel, Stärke und . Schuhwaren. / . -Geräte, Meßinstrumente. Fahrzeugteile. WBekleidungsstücke; Heizungs4, Troken- atb Au SAE . Zündwaren, Blißlichtapparate, -instrumente und Stärkepräparate, Fleckenentsernungsmittel, Puy- . Strumpfwaren, Trikotagen. ; ‘nt E . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. pparate und Geräte, Wasserleitungs-, Badeanlagen ; B und Poliermittel. . Bekleidungsstücke, Leib-, Tisch- und Bettwäsche, 4 Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall-, . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, | 41. Belichtungsuhren. Sis S N E Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. L Garten- und landwirtschaftliche Geräte. . Firnisse, Lake, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse oilettegeräte, Pußmaterial, Stahlspäne ; chemische Pro- _Web- uind Wirlstosie, Fla, 2. 252229. B. 35134. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Troden- : . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora- Lederpuß- und Leterkonservierungsmittel, Appre ufte für industrielle Zwette ; Düngemittel, Pflanzen- E z 9/8 1920. Selecta Pflay,zenzuht G. m. b. H., und Ventilation3apparate und -geräte, Wajzier=- z tionsmaterialien, Betten, Särge. f tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. ährsalze ; Messershmiedewaren, Werkzeuge, emaillierte . ‘e B Bacoid Langenstein. 14/9 1920. leitungs-, Bade- und Klosettanlagen. _ E Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . Neye, Drahtseile. j : Wund verzinnte Waren, Blehwaren; Farben ; Firnisse, Geschäftsbetrieb: flanzenzucht. Waren: Aer- Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . Fleisch- und Fischwaren, Fleischextrakte, Konjer- Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpuß- und L : f bau-, Forstkultur- und Gärtnereiergeugnisse. Toilettegeräte, Pußmaterial, Stahlspäne. L ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gele Bier. S E G ederkonservierungsmittel, Appretur- und Gerbmittel, 30/9 1948. Michael Barthel & Co., C E E E m Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft- . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . Weine, Spirituosen. M Bohnermasse; Spirituosen, tonishe Weine, Mineral- brik, G. m. b. H., Regensburg. 14/9 1920. 4. 252235. lihe und photographische Zwee, Feuerlöschmittel, und Fette. i . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen-FW wasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Badesalze; i i Geschäftsbetrieb: Chemishe Fabrik. Waren: Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn- . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, und - Badesalze. S Gummi, Gummiersaßstoffe und Waren daraus für teh- : é d Arzneimittel, chemische Produkte Für medizinische und ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh- : Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, . Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel- und Alu nische Zwecke; Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, | 18/12 1919. Optische Anstalt C. P. Goerz Altien- j hygienishe Zwedcke, pharmazeutische Drogen und Präpa- produtte. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia F Fischbein, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, gesellschaft, Berlin-Friedenau. 14/9 1920. _ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertil- Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme- Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon- und ähnlichen Metallegierungen, echte und un-| Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslerz, | ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb opti- gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel \huß- und Jsoliermittel, Asbestfabrikate. | ditorwaren, Hefe, Backpulver, i : echte Shmuckssachen, leonishe Waren, Christ T Schniy- und Flechtwaren, Bilderrahnren, Figuren für scher, photographischer, wissenschaftliher und feinmecha- | für Lebensmittel ; Pußmaterial; chemische Produkte für . Düngemittel, : Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. baumshmuck. Konfektion3- und Friseurzwecke ; gesundheitliche Apparate, | Waren: Phot 2E E af / 1 Yyoro C, V _ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren- . Gummi, Gummiersahstoffe und Waren daraus Fnstrumente und Geräte, physikalische Apparate, Instru- | Vergrößerun R D D Dg Hes mittel, Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für gahn- . Messershmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, / Roh- und Halbstosse zur Papierfabrikation, sür technishe Zwede. ente und Geräte; Fruchtsäfte, Zuckerwaren, Honig, | craphen Spoeraie s s E apparate, Kinemato- ärztlihe Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh- Hieb- und Stichwaffen. / s i Tapeten. : t N Schirme, Stöcke, Reisegeräte. “Kunsthonig, Tee, Essig, Nährsalze, diätetische Nähr- und P toenbs x par Í M T reifarbenphotographie, ‘Drei- j produfte ; Farbstoffe, Farben ; Beizen, Wichse, Lederpuß- . Nadeln, -Fischangeln. S : i . Photographische und Drudkereierzeugnisse, Spiel- . Brennmaterialien. Í # Kräftigungsmittel, Mineralfalze, Malz, Futtermittel ; | fun ti R gt pho E ociavbie, Objektiv= | und Lederkonservierungsmittel, Gerbmittel, Bohnermasse ; Hufeisen, Hufnägel. 18/5 1920. Kolberger Anstalten für Exterikultur karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst- . Wachs, Leuchtstoffe, tehnishe Ôle und iw photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, phische L iso Exo HA E ia technische Ole uud Fette, Schmiermittel ; Rostschußmittel, Emaillierte und verzinnte Waren. Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kolberg. 14/9 gegenstände. j Schmiermittel, Benzin. M Schilder, Buchstaben, Drukstöcke, Kunstgegenstände ; dah : A , h on: me}er, Geschwindigkeits- Buß- und Poliermittel; Gips, Pech, Asphalt, Teer. Eisenbahn - Oberbaumaterial Klein - Eisenwaren 1920. 9. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. M Sattler-, Riemer-, Täschner- und Lederwaren ; Par- 8 Photometer, pho ographische Sucher, C Das E 99/7 1918. F * Sélosser- und Schmiedearbeiten, Schlösser Be. | Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren- Das ; i ° Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schil- F fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Öle, Seifen, Doppel-Wechsel- und RollfilmkTasetten, Kassetten für |'2. 252230. M. 29596. f 14/9 1920. A D ahtwaren, Blechwaren, N aues großvertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Pro- Posamentierwaren, Bänder, Besazartikel, Knöpse, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstei | Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Tageslichtwechselung, Blechkassetten, Stative von Holz Gor Atiabetriek: Bleche, Mütal N : Si A T R U o F hr eschirrbeschlä Cs dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma- Spitzen, Stickereien. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, E Farbzusäße zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, .Rost- oder Metall, Taschen und Ua für photographische | / ibaratebn s falt. W E s Métallwavenfabrik UnD ahlfugeln, eit- und Fahrgeschirrbe]|ch1äge, f. eutishe Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Sattler-, Riemer-, Täschner- und Lederwaren. Drechsler-, Schnißz- und Flechtwaren, Bilder- E schußmittel, Puß- und Poliermittel (ausgenommen und optische Apparate und Justrumente, Kassettenein- / F EORR R E T A LGED O B AEE Waren aus Blech, Alu- Rüstungen, GloCen, SQU Que, E e Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Schreib-, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren, rahmen, Figuren für Konfektion3- und Friseu- für Leder), Schleifmittel; Spielwaren, Turn- und | (29€n- Mattscheiben, Einstelltücher, Balgen DIeUden, fal a R Ly: er Ösen, Geldschränke und Kassetten, e )_be- | Fonservierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürsten- Billard- und Signierkreide, Bureau- und Kon- zwede. E Sportgeräte. Raster, Filter, insbesondere Farbeufilter, lichtempfind-| 17/1 1920. Adolf Mush, Groß-Steinheim. 14/9 4 i o Ge Heigungs-, Foch- und BVentilation5appa- arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossen® | aren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Puß- torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. . Ärztliche, gesundheitlihe, Rettungs- und Feuer- : iche Platten, Troenplatten, Flach- und Rollfilms, | 1920. Gatte; W E R E und landwirlscha]lliche Da Maschinenguß: 5 | material, Stahlspäne, Parfümerien, kosmetische Mittel, . Schußwaffen. lösch-Apparate, -Jnstrumente und -Geräte, Ban-! 252225. R. 34936. | Lreifarbenfilms, photographische Papiere, Plattenhalter, | Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, behälter Zubehövteile 15 d E Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, | ätherische Öle, Seifen, Wasch“ und Bleichmittel, Stärke | 97 Parfümerien, kosmetishe Mittel, ätherische Öle, dagen, künstlihe Gliedmaßen, Augen, Zähne. Fismhalter, Platten und Filmpackungen, [Filmspene chemische Produkte für medizinische und hygienische E aaen: Mise uni an Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, | und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Flecken- Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und . Physikalische, hemische, optische, geodätische, nau u Filmbüchfen, Maschinen ur Herstellung und Ver- j Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Gi aite I D A d Erg pavake und Fahrzeugteile. entfernungsmittel, Rostschußmittel, Puß- und Polier- Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Flecken- tische, elektrotehnishe, Wäge-, Signal-, Kontroll nterl U tu f arbeitung von Films und Filmpackungen, sämtliche Che- Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des- väter: U Bo dh e ns SchiveMegusguccht, Kälber Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. mittel (ausgenommen für Leder) Schleifmittel. entfernungsmittel, Rostschußmittel, Puß- und Po- und photographische Apparate, -Instrumente u i mifkalien zur Photographie in flüssiger, fester, Tabletten- infektionsmittel, Weine, Spirtuosen, alkoholfreie Ge- ae Naber Und: llogen- Mgas-, sowie Löt Felle, .Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. S 2a e t lsiermittel (ausgenommen für Leder), Schleif- Geräte, Meßinstrumente. 1816 198 j und Röhrenform, photographische Entwiler, Schalen und | tränke, Bruunen- und Badesalze, diätetishe Nährmittel. | rrerleit S Klosetteinrichtungs-, Gas- und Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, | 42. 252221. M. 30231. mittel: 93. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuchf M 1920. Kolberger Anstalten: für Exterikuktur Gefäße aus Glas, Porzellan, Steingut, E Ma S S AUSSa arge und Gerät _(ausgeschlossen Lederpuß- und Lederkonservierungsmiitel, Appre- 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall E Anhalt 6. m. b. H., Ostseebad Kolberg. 14/9 Zelluloid, Papiermaché, Vorrichtungen und Apparato | 2. 252231. L. 21123." Sensen, Sicheln und Wehsteine). tur- und Gerbmittel, Bohnerma}e. s : 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer- Garten- und landwirtschaftlihe Geräte. 2 S : zum Entwieln, Fixieren, Waschen, Trocknen und Ne- 4. 252236 W. 22953 Garne, Seilerwaren, Neße, Drahtseile. 8 l werksförper, Geschosse, Munizion. 94. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekor Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Warenu- tuschieren won Negativen und Positiven, Entwicklungs- 92290. . 22953. Gespinstfasern, Polsterr1aterial, Packmaterial. © 37. Steine, Kunsisteine, Zement, Kalk, Kies, Gips, tion8materialien, Betten, Särge. j großvertrieb. Waren: Arzneimittel, chemishe Pro- vorrihtungen für Platten und Films bei Tageslicht, 6 Bier. D Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. dukte für medizinische und hygienische Zwedcke, pharma- Kopierapparate, Beleuchtungsvorrichtungen und -apparate |’ . Weine, Spirituosen. T2 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, . Fleish- und Fishwaren, Fleischextrakte, geufische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, 4 ! Kopier-, Vergrößerungs- und Projektionsapparaten _ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen=- Schornsteine, Baumaterialien. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. S1 C1 und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, und für die Dunkelkammer, Bliplichtapparate, BVeleuch- und Badesalze. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Spei C E L für Lebensmittel ; Kopfbedeckungen, E Kondensatoren, Kollimatoren, Bliglicht- ; Mekleidungsstüde; Heizungs Trocken- und Ventilations- | (pen ufbewahrungsfästen für photographische Ne-| 14/12 1919. Ed. Willi «Linke, Leipzig, Ewaldstr. 3.

df E Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel- und Alu- 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Deen, öle und Fette. : D S Hage miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia NILFEREED MANRS a g Fahnen, Zelte, Segel, Säe. . Kaffee, S scronaîe, Tee, Zucker, Sirup add S Geräte, E aas Badeanlagen ; p A E bisensGasttia irag* | 14/9 1920. und ähnlichen Metallegierungen, ehte und un- : : Uhren und Uhrteile. onig, Mehl und Vorkost, Teigwaren Gewürzt Borsten, Bürstenwaren insel, Kämme, Schwämme, 2s nern, optijche uud 11 Jena ie SN1- Geschäftsbetrieb: brikati E Hos

ILWIDSSIGS / R... hr h Honig h st 1g , it L oilettegeräte, Pußmaterial, Stahlspäne ; chemische Pro- strumente, insbesondere Prismen, Linsen, Lupen, Li- E ago mazeu ile A de O

nischer Justrumente, Maschinen, Apparate und Geräte. wissenschaftlihe und photographische Zwede, Feuerlösch-

. Walter Söhne, Speyer-Dudenhofen.

40. chte Shmucksachen, leonische Waren, Christbaum- S 2 hs ; : lz. : : L 81 echte zmu sah m1] )T1) TELEGRAMM=* ADRESSE A L FREMA 41. Web und Wirkstoffe, Filz. _ E e Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. N dutte für industrielle Zwede ; Düngemittel, Pflanzen=- belsen, Ferurohxe, Operngläser, Feldstecher, Zielsern- Waren:

\{chmuck. S E R E : L _ Kafao, Schokolade, Zuckerware ad- und Konf L ASN.2 ‘e - a E s Gummiersaßstoffe und Waren daraus 10/5 1920. Fa. Alfred Mann, Ludwigshafen a. Rh. f 252222. K. 34937. E A Hefe, A R 2 a 8 E Messerschmiedewaren, Werkzeuge, emaillierte La N da N Gewehre und Geschüge, Kl. für technishe Zwele. 14/9 1920. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ei R L Waren, Blechwaren ; Farbey ; Firnij)e- pass e: tit E i ei E 9 Arzneimittel und Verbandstoffe für Menschen und 21/8 1918. J. Walter Söhne, Speyer-Dudenhofen. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. - Geschäftsbetrieb: Jmport- und Exportgeschäft. . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pap edel Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpuß- und e Pa Lar E HSODOE Je O, E Tiere, pharmazeutishe Drogen, Tier- und 14/9 1920. Brennmaterialien. Waren: S waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabril! Fed erra L Appretur- und Gerbmittel, és Ht ad physikalische GInstrumeube und Appa- Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel Geschäftsbetrieb: Bleh-, Metallwarenfabrik und . Wachs, Leuchtstoffe, technische Dle und Fette, Al. C 2 : tion, Tapeten. i O Spirituosen, tonishe Weine, Mineral- i o L E I optishe Spiegel, Scheinwerser, für Lebensmittel, Desinfektionsmittel. : Apparatebauanstalt. Waren: Waren aus Blech, Alu- Schmiermittel, Benzin. 1. Ackerbau-, Forstwirtschafts-, Gäztnerei- und Tier- 4 p, . Photographische und Drudereierzeugnisse, Spi G E Getränfe, Brunnen- und Badefsalze ; |tope, 1p. 5. Borsten und Borstenwaren (Bürsten, Besen, minium, Nickel und Metallegierungen, nämlich: Be- . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und | farten, Schilder, Buchstaben, Drustöcke, Kun nische 2 : m Ses noNe und Waren daraus für tech-# 6g 252228. O. 7701 Schrubber, Pinsel), sowie Kämme, Frisiergeräte | leuhtungs Heizungs-, Koch- ‘und Ventilationsappa- Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild- Jagd. ái "D gegenstände. E S aus Holz, Knochen, Kork, Horn, t P EISE è A Z : und Vertvandtes. : rate und Geräte, Haus=-, Küchen- und: landwirtschaftliche patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ; . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und War! PeersGeum, Ad Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, j Chemische Produkte für hygienische Zwecke. Geräte, Werkzeug- und Gerätekasten für Waffen, Blech- Meerschaum, Zelluloid und ähnlihen Stoffen, und hygienishe Zwede, pharmazeutische Drogen daraus. : M S chnig- ad Flech G und ähnlichen Stoffen, Drechsler-, Z. Firnisse, Lade, Harze, Klebstoffe, Wichse, Boh- behälter, Zubehörteile für Waffen, Geschosse und mili- Drechsler-, Schniß- und Flechtwaren, Bilder- und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- . Posamenttierwaren, Bänder, Besayartikel, Knöp| Konfektions- S ECLEN P oe E nermasse. _ tärische Ausrüstungen ; Transportgefäße und Behälter, rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur- .und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- = Spihen, Stickereien. Inftruminte ik Gens E gesundheitliche Para ie, . Gummi-, Kautschuk- und Guttaperchawaren für landwirtschaftliche Maschinen ; Autogen-, Luftgas-, so- zwede. mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. u di Sattler-, Riemer-, Täschner- und Lederwaren. ven S Ge s E le Apparate, Jnstru- : technische Zwee. : Ie, Lötapparate, Bade-, Klosetteinrichtungs-, sowie . Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer- . Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Puß, künstliche Als . Schreib-, Zeichen-, Mal- und Modellierwart Kunsthoni T E E r prormae A Honig, T. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappivaren, Gas-, Elektrigitäts- und Wasserleitungsapparate und (ösch-Apparate, -Jnstrumente und Geräte, Ban- Blumen. Billard- und Signierkreide, Bureau- und Kok Kräfti R Mig, e Zt, Ae ähr- und Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation (Lum- Geräte (ausgeschlossen sind Senslen, Sicheln und dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . Schuhwaren. j 18/5 1920. Kolberger Anstalten für Exterikfultur torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmi!! S hoto ae biilge M He ze, Malz, Futtermittel ; __ pen, altes Papier, Zellstoff, Holzschliff). / Weßst eine). . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau- . Strumpfwaren, Trikotagen. Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kolberg. 14/9 . Schußwaffen. ; 4 f Schilder Buchstab, V A) Au L R aal Sreib-, Zeichen- und Malwaren, einschl. Tinte, | gy R L Gas VE E tische, elektrotechnishe, Wäge-, Signal-, Kontroll- Vekleidungsstücke, Leib-, Tisch- und Bettwäsche, | 1920. E A lea . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische p Satttécs, Rima Shéo IeA Ae T ea E e u iu Ge-1 V. 4 r „nl 5 D Gib 5 E é d a i . ( U en- 1 ch- ichmî tärtf af , #1 E N i , u ' Y Cr, Ch 1 | tel. und photographische Apparate, -Jnstrumente und Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Geschäftsbetrieb: Chemische Fa rif un Ah Seifen, Wash- und Bleichmittel, Stärke 1 fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Öle, Seifen, ulfe 34. Seifen, Puy- L ltermiliel, Rosifibugmidtel,

O 22 MébiWcunente. _ VBeleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Troken- großvertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Pro- Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Flecte" i hz e A 2 2 S S Ta i ;

Ma: chinenteile, Treibriemen, Schläuche, und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser- | dukte für medizinishe und hygienische Zwecke, pharma- entsernungsmittel, Rostschupmittel, Puß- und F Sd S a R e A ritte, Nos E E ———

Stall-, leitungs-, Bade- und Klosettanlagen. zeubishe Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, siermittel (ausgenommen für Leder), Schle ubmittel ‘Pub- T I (uSgenonmen 0/11 1919 M6 outa, V 00 | L Z i | 29/ 9. . Dr. A. Oetker, Bielefeld. /

31/3 1919. Julius Vogelsang,

I "e Remscheid-Hasten, Kraßbergerstr. 10. 252232. S. 17992. 14/9 1920. : g |

Maschinen, Automaten, Haus- und Küchengeräte, l - , , j E Garten- und landwirtschastliche Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schivämme, | Dier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, mittel.

, Geschäftsbetrieb: Werkzeug

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora- Toilettegeräte, Pußmaterial, Stahlspäne. Konservierungsmittel für Leben3mittel, Borsten, Bürsten- . Spielwaren, -Turn- und Sportgeräte. SuorE ), Schleifmittel ; Spielwaren, Turn- und | 1920. i L tionsmaterialien, Betten, Särge. . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft- | waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Puß- . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feu - g : Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate und und Maschinenfabrik, K issions- ( / von Hilfsmitteln für Küche und Haus, sowie Herausgabe dr mandIl grs{äft g adl ik, Kommissions-

_ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. liche und photographische Zwette, Feuerlöschmiitel, material, Stahlspäne, Parfümerien, kosmetische Mittel, werkskörper, Geschosse, Munition. j 92 E Küche ' “Sei h Fischwaren, Fleischextrakte, Konser- Härte- und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn- | ätherische Öle, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke __ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gip: ar 252226. C. 20014. | von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haus- ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh- | und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Flecken- Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmit!! A Waren:

“Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle produkte. entfernungsmittel, Rostschußmittel, Pub- und Polier- Nohrgewebe, Dachpappen, tranportable Häust _W E : n , ais ae : Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme- | mittel (ausgenommen für Leder) Schleifmittel. Schornsteine, Baumaterialien. : one A P 1. Sämereien und Aerbauerzeugnisse. E : 18/9 1919. Herm. Sühlfleisch, Berlin-Zehlendorf. Kl. Zigarettenpapier. 9. Chemishe Erzeugnisse für hygienische Zwede, | 14/9 1920. Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen.

_ Kaffee. Kafscesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, \{chuy- und Jsoliermittel, Asbestfabrikate. ; : D, Rohtabak, Tabakfabrikate, ( : ) : U Dia, Mell und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, . Düngemittel, 42. 252223. L. 20892 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Dedt! 27/10 1919. Contessa-Nettel-Werke Au Nagel pharmazeutische Zubereitungen und Drogen, Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Vertrieb und Export Anker, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstun- Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. | 0 u Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säe. Stuitgart. 44 19 1990 el-Wer g. gel, Nähr- und Würzzubereitungen für therapeutische chemischer, medizinischer, pharmazeutischer, hygieni- gen, Schlittschuhe, Geldschränke und Sa iéeiden. _ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon- . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . Uhren und Uhrteile. G f ; E : | / Zwede, medizinische Weine, Süßstoffe Konservie- scher und kosmetischer Präparate und Apparate. Wa- 3 Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und M! VeTI ._ Filz. eshäftsbetrieb: Werkstätten für Feinmechanik und rutigsmittel für Lebensmittel, Salizyl, Salizyl-Fren : Pflaster, Verbandstoffe, chemische P Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaft Feuerlösch- liche Geräte.

ditorwaren, Hefe, Bakpulver, ieb-* und Stichwaffen. ; et N D _ Diätetische Ae ittei, Malz, Futtermittel, Eis. - Na Sischangeln: MORDIMEnDa Uai Ten. May Uno N wissenschaftliche und photographische Zwede,

apier, Pappe, Karton, Papier- und Pappivaren, . Hufeisen, Hufnägel. M und Halbstoffe zur Papierfabrikation, | Emaillierte und verzinnte Waren. 18/9 1919. Luft, Maadck & Co., Hamburg. 14/9 Tapeten. | . Eisenbahn - Oberbaumaterial, Klein -Eisenwaren, 1920. 7 S

E Rerlag der Exyvedition (Mengering) in ‘Berlin, Druck von V, Stankiewicz" Bucbdruckerei G. m. b. O., BVerlin 8W., Bernburgerstraße 14.

(Schluß in der folgenden Brilage.)