1920 / 227 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

(69359) - ermögen. ermögen. Rechnung8abscchluß. Verbindlichkeiten. Fabrik grundftück 15 000/—} Stammvermögen 350 000|— châude Schulden in laufen Zweiggleisanlage b nung 13 878/25 Elektrische Anlage . . . Geseßliche Nücklane 35 000|— Maschinen und Fabrikcin- Freie Rücklage 35 000/— rihtung Nülage der Steuer für die Souftige Einrichtungsgegen- Zinsbogenerneuerung . . 7 000|— stände, Geräte und Werk- Nüklage für das Reichsnot- 9 000|— 6 000|—

zeug D M D S oPrer Rücklage für Unterstützungen 6 000/—

Sâde . Wertpapiere Cs \ Rücklage für zweifelhafte o Forderungen B 14 120!|—

Kasse Gewinnanteile der Gesell-

er Gewinnanteile des Aufsichts- . rats und Zuwendungen an Beamte M oritaA 2

Außenstände : : Vorrâte . « °

4 080|— 6 654/83

486 733/08 Haben.

5 863139 9 180/49 132 888/03

Sol.

Gehalte und Löhne

Geschäftêunkosten . .

Steuern und Abgaben

Ausbesserungen und Betrieb3unter- }- haltung

Abscbreibungen

Nüklage für das Reichsnotopfer .

Gewinnanteile der Gesellschafter .

Gewinnanteile des Aufsicht3rats und Zuwendungen an Beamte . . .

T

66.147/37} Vortrag aus 1918/19 6 223/99} Zinsen 2} Betrieb3einnahmen .

| 147 931191 147 931/91

Löbau i. S., den 31. August 1920.

Aktien-Malzfabrik Löbau. ppa. Hermann Nedon. E In der Hauptversammlung am 25. September 1920 wurde die Ausschüttung eines Gewinnanteiles von 4 vH genehmigt. /

Auf Grund der stattgehabten Wahlen in den Auffichtsrat besteht derselbe nunmehr aus folgenden Herren : Handelsrichter Fri Wallach, Berlin, Vorsißender, Fabrifbesißzer Hermann Klippel sen., Neugersdorf i. S., stellv. Vorsizender, Brauerei- “ps B Sandt, Schie C d E Roßberg, Neugerédorf i. S., Malzereidirektor Hugo Scholvien, Landsberg, Bez. Halle, Kaufmann W B Ss, g E N O hamburg, R S Ser

In den Vorstand wurden gewählt die Herren E. Ni Uinds2b Halle, und H. Nedon, Löbau i. S. ) 1 S N L E

Löbau i. S., den 25. September 1920.

Der Vorstand der Aktien-Malzfabrik Löbau. E. Niemczyk, H. Nedon.

[69258]

Lübe - Segeberger Eisenbahn - Aktien - Gesellschaft. 20.

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März L

gun

j Ausgaben. M d Titel Betrtieb8aus8gaben: 2 L. Besoldung der festangestellten Beamten . . .. 3294211 IT. Bezüge und hne der nicht festangestellten Be- amten sowie der Arbeiter 41 301 ITT. Nebenbezüge der Beamten und Hilfsbeamten 4971 IV. Für Wohlfahrt8zwece 38 046 V, its Unterhaltun und Ergänzung der Ung e sowie für Beschaffung der Betriebestoffe 15 943/48 . Für Unterhaltung, Erneuerung der baulichen Anlagen 80 394/93 . Für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der Betriebsmittel und der mascinellen Anlagen . 204/12 VDTI. Für Benußung fremder Bahnanlagen und für | Dienstleistungen fremder Beamten 95 332/64 IX. Für Denupuns fremder Betriebsmittel. . . 14 708/58 M Merl Giedene usgaben 13 319/41 10 231i74

Veraütung an die Wbeck-Büchener Eisenbahn-Gesellschaft für Betriebsführung Vergütung an dieselbe für verteuerte Zugkraft und | Wagengestellung 69 392/211 417 788/38 Verwaltungskosten 7 208/50

Gewinnvortrag . - Reingewinn

| 10 318/95 20 976/35 372950]

2 DAVoN: | Neservefonds, Nüklage 5 °% 1 048/82 Erneuerungsfonds, Nücklage . . « « + « 17 105|— Sicherbeitsfonds, Rücklage §°/s . - 104/88 Vortrag auf neue Nechnung 13 0386!60

31 299/30 456 292

Einnahmen. Titel Betriebseinnahmen: T. Aus dem Personen- und Gepäcverkehr T N68 dem Gutetbertet 4 ch » oon A TII. Für Ueberlassung von Bahnanlagen und für Leistungen zugunjiten Dritter 971/94 IV. Für Nebeclafsung von Betrieb3mitteln V. Erträge aus Beräußerungeñn “."." L 58150 V1. Verschiedene Einnahmen . 1244/9

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .

279 396 163 8010

445 973/23 10 318/95

456 292/18

«6er.

Bilanz- am 31. März 1920.

ZLSE AUND ZUAE e

Barmbtein, is Gas W A |g Bauratenzablungen an die Lübeck-Büchener Sijenbahn- Gesellschaft C 1 993 698/90 Bau- und Errichiungskonto Gera evi j : abzüglich der vereinnahmten Zinsen Lans e : 7 315/08 « 24 313/50

TReripapiere as 57 187134

Diverse Debitoren . . Ag A “e 2 087 944/82

Grunderwerb

Schulden. Mlienkapital +0 d s R L Goumerzbanfk in Lübeck . ä 25 5592 i a 20 21977 “ntertméfonto . S E ERDIOTDCIONDS «ea ao s 1 590/94

Erneuerungsfonds » « nao 33 Mea Sicherbeitsfonds . . «-- - ch- Beau eee eas E 5

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. «e eo ++ 318/95 | eb. «e V 20 376/35

Jreingewinn S M 6 A 20 96, 312578 a |

d. * M E

davon: Neservefont2, Nücklage 5% . - - did Erneuerungsfonds, Rücklage . - - « L vin Sicherheitéfonts, Nücklage 4% - - ¿s S Nortrag auf neue Nehnung - - «- S e as e i | é R 2 087 944/32

1 048/82 17 105|—

Der Vorstand. Dr. We Horn Vorstehende Bilanz ist von uns revidiert und richtig befunden.

f en 17. September 1920. Lübeck, dei E tsrat.

Der Ansffi Stre stellv. Vorsitzender.

[69259]

Laut Beschluß der ordentlichen General- versammlung vom 29. September d. J. ist das satßungsmäßig ausscheidende Au sichtsratsmitglied Herr Senator C. F. N. Dimpker, Lübeck, als Mitglied de3 Auf- siht3rat8 auf die Dauer von vier Jahren wieder gewählt worden.

beck, den 4. Oktober 1920.

Lübeck- e OcUN Eisenbahn-

Aktien haft. Der Vorstand. Dr. Horn.

[69361] ; ; Brauerei Henninger Aktien-

gese!lschaft Fran a. M. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Samstag, den 6. November 1920, Na ene 4 Uhr, in das Geschäftslokal, Wendels- weg 64, einzuladen. _ Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Zustimmung zu den mit der Brauerei Kempf A. G. in Frankfurt a. M. uúd mit der Brauerei Stern A. G. in Frank- furt a. M. abgeshlosscnen Ver- \{melzung8verträgen, wonach diese ihr Vermögen als Ganzes auf die Brauerei Henninger aegen Gewährung pon Aktien und Barzahlung über- tragen.

. Erböbung des Grundkapitals um 4 2 850 000 auf M 5 950 000 durch Ausgabe von 2850 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 4 1000 sowie Beschlußfassung über die Einzelheiten der Kavitalerhöbhurig, in8besondere des Dividendenrechts der neuen Aktien und entsprechende Aende- rung des Gesellschaftsvertrags.

. Beschlußfassung der Stammaktionäre in gesonderter Abstimmung über- die zu 1 und 2 bezeichneten Gegenstände.

. Beschlußfassung der Vorzugsaktionäre in gesonderter Abstimmung über die zu 1 und 2 bezeichneten Gegenstände.

. Umwandlung der Vorzuataktien in Stammaktien gegen Zahlung einer Entschädigung von / ( 200 auf jede Borzugsaktie und entspreGende Aende- rung des: Gesellschaftsvertrag3, ‘ins- besondere der 88S 4, 28, 29, 30;

. Bes(lußfassung der Vorzugsaktionäre in aesonderter Abstimmung über die zu 9 bezeihneten Gegenstände.

. Beshlußfassung der Stammaktionäre in gesonderter Abstimmung über die ¡u 5 bezeihneten Gegenstände.

. Weitere Aenderungen des Gesellschaft3- pertraas :

1. Firmenänderuna. S 14. Aendecung von Ziffer 3 und StreiGung von Ziffer 9. & 16. StreiHung der Worte „und böchstens sieben“. 8 17. Zusatz, betr. Stellvertreter. S 18 Abf. 2, BeschHlußfähigkeit bc- treffend. 8 22 Abs. 2, Vollmacht von Frauen betreffend. § 26. Streichung des ganzen Para- graphen. §. Aufsicht3rat3wablken. Aktienanmcldung bis spätesten83 2. No-

vertrags) bei Gesellschaft8fasse und Mitteideutshe Creditbank Frank- furt a. M., Mitteldeutsche Credit- bank und Facquier « Securius, Berlin C. 2.

Frankfurt a. M., den 4. Oktober 1920.

[69569] Süddeutsche Draßtindustrie Utktien-Gefelischaft, Mannheiin- Waldhof.

Am 29. Oktober d. F., Vormittags 11 Uhr, findet im Sitzung3zimmer des Herrn Rechtsanwalts Dr. I. Nosenfeld, Mannheim, die ordentliche General- versammlung statt, wozu die titl. Aftio- nâre höfl. eingeladen werden.

Tagesordnung :

1. Vorlegung des- Geschäftsberichts, der Vilanz sowie der Gewinn- und Ver- lustrechnung.

. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverwendunsg.

. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Grffndfapitals auf ./4 3 000 000 durch Ausgabe von 1700 auf den Inhaber lautenden Aktien à A 1000. Be- \{lußfassung über die "Einzelheiten der Akftienaus8gabe, insbesondere über Auts{lußz des Bezugsrechts für 400 dieser AÉtien. E A

. Statutenänderung 4).

. Neuwahl des Aussichtsrats.. .

7. Wahl der Revisoren.

forderlih, daß die Aktionäre ihre Aktien spätesteus bis zum 25. Oktober d. J+ hei einer der nachfolgenden Stellen depo- nieren und bis nah der Generalversamm- ung daselbst hinterlegt lassen : Süddeutsche Disconto-Gesellschaft A.-G., Mannheim, Pfälzishe Bank, Filiale Mann-

eim, : Bilzische Bank, Ludwigshafen a. Rhein, i

Waldhof, J ; bei cinem Notar gemäß § 255 des

H.-G.-B. P den 7. Oktober 20. Der Aufficht8rat.

i

vember 1920 21 des Gesellshaft3- |

Der Vorstand. Bruno Schuber t.

“D! 053.

. Beschlußfassung über Erhöhung ‘des |"

ors N eligs ‘dee Dotrizbs- ‘und ‘Hanblangs: i U er Be - un - Zur Ausübung des Stimmrechts ist: er- |. Eultogóiwinn -ARUIEN 9

Vüro der Gesellschaft, Mannheims- |-

[69349]

Hanseatische Zute- Spinnerei & Weberei,

Aktiengesellschaft, Delmenhorst. Die guaroten ane Generalversammlung der Gesellschaft vom 1. Bugust 1920 bat bes6lossen, das Grundkapital um 42 000 000,— auf .4 5 000 000,— zu erhöhen durch Ausgabe von 2000 Stü auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1000,—, welche vom 1. Sanuar 1920 an am Gewinn teilnehmen. : Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister einge- tragen Morden E serven wir E Bnhaher Fe alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen ge zu maden : s folg Die Ausübung des ugsrechts hat bei Vermeidung des Aus\{lusses spätestens bis zum Donnerstag, den 21. Oktober 1920, ein- \chließlich zu erfolgen, und zwar : in Bremen bei der Deutschen Nationalbank Kommanditgesell- haft auf Aktien, i: in Delmenhorst bei der Deutschen Nationalbank Kommandit- En auf Aktien, Depositenkafse Delmenhorst, in Delmenhorst bei der Oldenburgischen Spar- & Leihbank, Filiale Delmenhorst. : : ;

Eine Gebühr wird nit berechnet, sofern die Aktien nach der Nummern- folge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit cinem doppelt ausge- fertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei uns zu haben find, am Sdgalter während der üblichen Geshäftsstunden eingereiht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrehts auf brieflicem Wege erfolgt, wird die üblie Bezugsgebühr in Anrehnung gebracht.

. Auf je 3 alte Aktien werden 2 neue Aktien im Nennwert von 4 1000,— zum Kurse von 110 °% gewährt. Der Bezugspreis ist bei Ausübung des Bezugsrechts bar zu bezahlen. i »

Beträge im Nennwert von weniger als .# 3000,— bleiben unberück- sichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

3. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeihnenden Stempelaufdruck versehen und demnächst zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.

Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt laut befonders zu erlassender Bekanntmachung gegen Nückgabe der erteilten Bescheinigung.

Bremen, den 4. Oktober 1920.

Deutsche Nationalbauk Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Moétorenfadrik Oberurfel, Aktiengesellschaft,

Oberursel. Bilanz am 3. März 1920.

Aktiva. S S

. Grundstück und Wasserkraft: Bestand am 1. April 1919] 399 334 ò 11 320|— 1 351 429/15 « |_ 36200 1387 629 T5

; 69 629 15 132 627 8 921|—

[68935]

. Gebäude: Bestand am 1. April 1919 Zugang K

Abschreibung . Maschinen: Bestand am 1. April 1919. .

Abgang . 1723 (06

Abschreibung « . . - __173 669/—

. Werkzeuge, Geräte und Utensilien: Bestand an [75 1. April 1919 U 110 46281

Zugang -. TTO 2B3ST

Abschreibung 110 462/81

. Anschlußgeleise: Bestand am 1. April 1919. . . q @ . Modelle: Bestand am 1. April 191 11— D #4 60 823/90

60 829/50

60 828190

250 037

Abschreibung . Mobilien: Bestand am 1. April 1919

03 N 03) am [1] 1 059 984/87

158 959/10 4 765 929/16

843 750|— 3 721 4011/35 3 426 707/67

15 955 927/15

I Ht

00 A

D T ck ck[4ck

Abschreibung ch »ck - « - . Debitoren und Wechsel. . « - . Kasse . Effeften und Beteiliguñgen . Noch nicht cinbezahlte 75 °% auf die Vorzug2aktien . 2. Ganz- und Halbfabrikate ¿Meatérialien ch4

: Pasfiva. Aktienkapital : Vorzugsaktien oe «T L L20000

Stammaëtien « ch1 3375 000¡—| 4 500 000

450 000

300 000

9 263 375

200 000

262 489 178 961/96 801 100 70|__980 062

L | 15 955 927 Gewinn- und Verlustkonto am 31. März 1920.

A N 69 62915 173 669|— 110 462/81 60 828 2 483/03 301 100

178 961°

es

. Neserbefonds

. Delkredere

. Kreditoren

Organisations8fonds

. Dividendenkonto: Unerhobene Dividende

Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnvorirag 1918/19 Reingewinn s

Abschreibungen: auf Gebäude „* Maschinen E Merkzeuge, Geräte und Utensilien . Modelle E A Mobilien ¿ Reingewinn 1919/20 Gewinnvortrag aus 1918/19 Der Gewinn wird wie folgt verwendet: Für 5 9/ Dividende auf 4 1 125 000 mit 25 %% ein- bezablte Vorzugsaktien : 90 9% Dividende auf 4 3 375 000 Stammaktien . statuten- und vertragsmäßige Tantiemen Vortrag auf neuc Rechnung

417 072 980 062

14 062/50 675 000|— 119 153/9 171 84611

980 062!

E 9 6 0 L A

1 397 135/55 178 961/96

unkosten « « « - 1218 173/59 1 397 135/59

In der beutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts- jahr 1919/20 mit 5 °/6 auf 4 1 125000 mit 25 9% cinbezahlte Vorzug8aktien und mit 20 % auf M4 3375000 Stammaktien festgeseßt. Die Auszahlung des Dividendenscheins für 1919/20 erfolgt sofort bei ‘unserer Gesellschaftskasse in Oberursel oder bei -dem- Bankhause Straus & Co., Karlsruhe i. B., oder bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Frankfurt a. M,, bei dem Bankhause E. Ladenburg, Frankfurt a. M., _ bei der Süddeutschen Disconto-Gesellschaft, Mannheim. Die statutengemäß aus)ceidenden Auffi Ea I Ede 2 rr Fabrikant Ed. Kayser, Offenbach a. M., err Geh. Kommerzienrat Dr. R. Sinner, Karlsruhe, wurden wiedergewählt. Oberursel, den 29. September 1920. Motorenfabrik Oberursel Akt.-Ges. Der Vorstand. Kobl. Schlüter.

Saben.

zum Deutschen Re

227.

g

5) Kommandit- gesellschaften auf Aktien und Aktien-

gejellihaften.

t oje h farish 9% hypothekarisch fichergeftellte Anleihe der fred Gutmann Actien-

gesellschaft für Maschinenban, Ottensen-Hamburg, vom Jahre1905.

Bei der am 1. Oktober d. J. dur den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen 12. Verlosung der obengenannten An- leihe sind die nahstehend verzeidneten Schuldverschreibungen au8gelost worden. Dieselben werden vom 1. April 1921 ab bei der Commerz- nnd Privat-Bank Aktiengesellschaft, Ab- teilung Gröninger Straße, Hamburg, mit 105 % eingelöst.

Nr. 9 129 151 198 208 218 253 261 262 458 459 488,

Samburg, den 1. Oktober 1920.

Alfred Gutmann Actiengefell-

e (e alta

[69334]

Thüringer U brik Gömund Sattara ArtengeseiGaf Kraftsdorf S.-A.

Die Herren Aktionäre unferer Gesell- schaft werden hierdurch zu der am Diens- tag, den 26. Oëtober,- Nachmittags 4 Uhr, in Zeblendorf, Hobenzollern- straße 10, ftattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein-

geladen. Tagesordnung :

1. Vorlegung der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und deren Genehmigung.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. -

4. Aenderung des § 1 des Gesellschafts- vertrags, betr. Verlegung des Sißzés der Gesellschaft nach Berlin.

5% airzder tig Bag ê 3 des Gesellschafts- E tr. Erhöhung des Grund- fapitals von A4 3 000 000,— auf M 7 000 000,—.

Aktionäre, welhe an der Generalver- ns teilnehmen wollen, haben gemäß c un Aktien bezw. Hinterlegungsscheine \päte- stens bis 22. Oktober 1920 beim Vorstand der Gesellschaft, beim Bankhaus Bernheim, Beer & Co., Berlin NW., Dorotheenstr. 4, oder beim Halleschen Bankverein, Filiale Gera- Reuß, zu hinterlegen.

Kraftsdorf S.-A., den 5. Oktober 1920.

Der Vorstand. Edmund Herrmann.

[69350] ; BVerghau- und Hütten-Attien-

shütte, Sea N cchshütte

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 30. Oktober 1920, 12 Uhr Mittags, im Gasthof Kattwinkel (Deutscher Kaiser) zu Siegen stattfindenden fünfundzwanzigsten or- dentlichen Generalversaminlung ein-

geladen. Dae ebeibtin orduung

1. Bericht des Vorstands über das ver- sellene Geschäftsjahr. :

9. Vorlage der Bilanz nebft Gewinn- und Verlustrechnung für 1919/20 und Genehmigung derselben.

3. Bes. lußfafsung über die Verwendung

des Reingewinns. 4, aue der Entlastung an den Vor-

e P N S al 1-4 10

. Aenderun l

Abs. 1 und 3, ê 11 Abs. 2, § 16 Abs. 3 der Sazungen.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionáre, die in der Generalver- sammlung thr Stimmreckht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor R Et L Ee a ie

ellshaftskafse in He pt” f, en Bank zu Ludwigs-

der und Frankfurt a. M. oder

D en Bak zu Berlin oder ‘Siegener DS Iu Stegen jan

roeder ihre ien zu hinterlegen oder d Nasrveis zu erbringen, daß sie ihre Aktien hei einem deutshen Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien treten die

E e a vet veY In dea Auffichtörat wurden wieder gewählt die Herren: Guftav Hueck und Hermann

R N i f eichsbank ¿gt find. ; Herdvorf, den B Oktober 1920.

-H. Th. F. Schnoidsr, Vorsitzender.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust u. Pnahen, Zustellungen u. dergl. äu Terpastungen ingungen 2c.

teren. mmanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

eres Gesellschaftsvertrags ihre | 3

Dritte Beila

ge

z Verlin, Donnerstag, den 7. Mtober

e ——

[69344] i

Grohner Wandplatten-Fadri? Akt. Ges, Grohßn. 6. Begesact.

Ï Nachdein die Generalveriammlung vom 2. September 1920 bes{loffen hat, die Vorzugsaktien gegen Auszahlung von .4 150 auf jede Vorzugsaktie an die Vor- zug8aktionäre den Stammattien gleihzustellen, und nachdem dieser Beshluß ins Handels- regifier eingetragen worden ist, fordern wir bierdurch die Fnhabex vort Vorzugs- aktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilsheinbogen bis spätestens zum 28, Oktober 1920 einschließlich bei der Deutschen Nationalbank Kom- utanditgesells(haft auf Aktien in Bremen oder bei dem Bankhause Schröder, Sehe 2 i: ansen in Eees S onelteiáe

Í ie Aktien find mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung einzu- reichen, zu welchem Vordrucke bei den Einreichungsstéllen erhältlih, und auf Wel en die Nummern der Aktien in arithmetischer Reihenfolge anzugeben find.

4 Bei der Cinreichung wird auf jede Vorzugsaktie der Betrag von # 150 ver- gütet. Die Einreicher haben über diesen Betrag zu quittieren. Die Aktien. werden abgestempelt und gegen Empfangsbescheinigung zurückgegeben.

Infolge der Gleichstellung der Vorzugsaktien und der Stamtnaktien ift eine Umnumerierung der Stammaktien notwendig geworden. Wir fordern deshalb auch die Jnhaber der Stanmaktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein- bogen zweck3 Umnumericrung bei den obengenannten Stellen bis spätestens

um 28, Oktober 1920 einschchlief:lich einzureichen in Begleitung eines Anmelde- |

eins in doppelter Anéfertigung, zu welchem Vordrucke bei den Einreichungéstellen erhältlih sind. Der eine Anmeldeschein wird mit. Quittung versehen iy Ari Nach erfolgter Umnumerierung werden die Siammaktien gegen Rücgabe diefer Quittung wieder ausgereickt. Grohn, den’ 4. Ofïtober 1920. Grohner Wandplatten-Fabrik Att. Ges.

[64815]

Preußische Boden-Sredit-Nctien-Dank.

: Verlosungs8anzeige.

Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer ShÞotheken-

pfandbriefe find verlost worden: A) 37% Sypothefenpfandbriefe VIIx. Serie, rückzahlbar zu 190%.

zu 3090 Æ 1220, zu 2900 4 610 1546 556, zu 10909 Æ 290 308 1364 444 494 3987 636 770 5784 791 6284 348 493 658 7426, zu 500 .4 186 199 520 799 1245 350 580 944 4358 5438 448 505 770 6311 439 912, zu 300 #4 104 536 656 837 1480 495 802 941 2981 3257 499 969 4415 946 5011 219 544 600 G195 236 851 961 8057 872 9543, zu 100 A 146 216 1403 983 2206 723 "r A4 A Gnn éer 379 E 8096 225;

# 9 ypothekenpfandbriefe Kx. Serie, rüŒzaßlbar zu 190 °%.

115000 -% 602 66 731 799. m 3000 M 267 277 994 16 610 974 1009 38 76, zu 2000 .4 ? 62-178 233 249 302 307 592 677 792 858 930 938 1096, zu 1090 .162 259 340 496 744 821 898 992 1152 209 215 704 978 2078 365 399 415 475 926 3043 81 165 288 475 603 662 726 848 892 936 968 4062 89 255 614 664 5248 437, zu 300 A 60 112 142 162 250 467 549 827 888 1095 198 345 364 881 977 983 998 2021 103 224 318 399 461 536 751 841 903 3038 213 284 343 506 608 829 917 4617 922, zu 309 4 71 254 276 601 719 1059 112 277 324 448 530 638 725 752 754 2051 70 182 198 223 246 956 391 420 607 674 681 696 940 3075 183 138 394 490 555 583 645 819 839

858 944 4098 138 389 651 847 879 5032 298 402 426 820 840-981, zu 109 #4

112 117 136 210 240 243 394 457 496 516 636 658 676 718 830 910. 931 955 978 1017 462 887 992; : C) 4% Fp otheTenp sau eien K Ak. Serie, rüæckzahlbar zu 100%. zit 5000 4 10, zu 3000 .4 1077, zu 20009 .4 960, zu 1000 Æ# 2017, zu 509 #4 666 3359, zu 300 Æ 10 1160 590 697 2103 660 3018 5581 654, zu 100 A 870 1555 2440; D) 4% Supothefenpfandbrlefe XEV. Serie, rückzahlbar zu 109 °/%, zu M 136 234 270 396 599 749 969 1017 2074 253, zu' 300& 4 701 800 824 1287 305 532 537 559 831 2091 205 766 836 3128 315, zu 2000 Æ 539 588 1131 247 585 944 2103 3168 190 5952 561 955 4485 736, u- 1000 4 154 448 536 595 779 797 862 939 1107 151 169 177 248 599 318 865 870 939 955 2231 271 472 585 826 829 841 891 915 3021 91 221 231 276 4023 250 359 584 650 938 996 5019 135 329 562 756 836 845 6005 23 98 100 111 336 415 484 500 562 659 848 889 7012 25 148 235 439 8286 457 693 921 9107 211 456 477 653 828, zu 500 4 270 387 404 680 693 735 822 843 3588 998 1177 230 387 409 478 493 640 755 759 804 826 998, 2066 79 374 392 417 691 797 800 824 909 99! 3439 733 777 4007 375 507 634 3076 258 370 410 598 726 6037 88 226 255 262 322 756 899 #123 138 157 208 527 8364 9014 608 924, zu 200 A 261 322 384 407 437 746 §92 969 1012 521 620 668 685 §78 897 2167 243 289 339 353 361 437 826 884 995 3042 160 309 408 519 581 598 654 668 883 941 4155 179 396 421 495 585 597 676 708 3018 97 237 272 304 405 424 426 427 556.618 710 807 822 833 854 G307 326 352 577 729 7186 998 385 463 665 677 882 913 8127 195 234 457 791 958 9095 421 423 560 563 643 736 916 953 14531, zu 100 #4 25 135 212 416 418 636 665 691 701 867 1313 976 2260 505 832 3065 221 480 577 613 4033 141 278 880 943 952 5049 394 V Did ert Sa N L adbuieh ; T6 Land 6s E % Sgypothefenpfandbriefe L. Serie, rüŒzahlbar zu lo. zu 5000 4 181, zu 3000 4 284, zu 2009 46 4 zu 1000 .4 354 411 T 500 4 6 323 576 1401, zu 309 # 6536 1377, zu 100 . 221 652 885 1056, welche am 1. April 1921 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. Berlin, den 16. September 1920. i Preußische Boden-Credit-Actien-Vauk. eyer. Klamrotbh.

[69563]

Elberfelder Papierfabrik, Akt. - Ges., Elberfeld. Attiva. Vilanzkonto am 30. Juni 1920. Pasfiva.

E E Le E E J B 825 702 2 283 601 359 703 2732 580

13 048

6 214 634 Gewinn- und Verlusikonto am 30. Juni 1920.

Aktienkapitalkonto . .

Obligationskonto

os ba i o ni abgerechnete Posten und Nükstellung

Grundstükkonto Gebäudekonto . Da A EAOs

ebitorentonto Kautionskonto . 912 808

6 214 634! Saben.

M 416 679

Soll.

Unkosten eins{ließlih Obli- Zinsen und Miete -.

ationszinfen’

223 321186 Abi chreibungen

193 358

416 679186 Dér Vorstand.

Wubpermann.

Vorstebonde Bilanz und Gewinn- und VerlustrechGnung babe ih geprüft und mit do E riabüchern der Elberfelder Papierfabrik G. aberaaritimnitad ae berfeid, den 15. September 1920.

: t Ernst Pfingsten. W gerichtlich vereidigter AVerceviier zu Elberfeld.

416 679/86

ing. Der Vorstand

Wuppermann.

Öffentlicher Anzeiger. |

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4, Auster- dem wird anf den Anzeigenpreis cin Teuerungszuschlag von 80 v. D. ae

Evangelischer Scriftenverein Verlagsbuchhandlung, Kar

[69355]

Sortiments- u.

Aktiva.

Erwerbs. and Wirt}

ichSanzeigeez und Preußischen Staatsanzeiger

1920

ofsen|chaften.

t8anwälten

Unfall, und Invaliditäts- 2c. Versicherung,

6. 7 Niederlassung 2 von 9.

Bankausweise. / 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11 Privatanzeigen.

Vilanz pro 1. Juli 1920.

lsruhe.

Vaffiva.

R D A

Kassakonto Grundstück- u. Gebäudekto. Bankkonto A Warenkonto Debitorenkonto Mobilienkonto Beleucßtunas- und scinenkonto Verlagsrehtekonto . . Klischeekonto

Soll.

Aktienkavitalkonto . Hypothetenkonto Reservefondskonto . . enfionsfondsfonts . . . auêrepvar.-Konto . Kreditorenkonto Zinsenkonto

Reingewinn

Gewinn- nno Verluftkonto.

M

28 137/03 |

| 202 698/21 Saben.

P TDA

An Generalunkoftenkonto . Meingewinn

03 109 380/04

ch 01h Per Warenkonto

6 | Î 109 380/04

109 380/04

In der am 29. September stattgefundenen Generalversammlung wurde die sofort fällige Dividende mit 5% festgesezt, für Tantiemen und Remunerationen werden M 5813,70 bewilligt, dem Reservefonds 4 10 000, dem Pensionsfonds &# 50900,

Der Vorftand

Herm. Flügel.

dem Hausrep.-Konto .4# 1000, und 4 4100 erhalten wobltätige Anstalten in Baden. Der Anfsichtsrat

des Evang. Schristenvereins A. G. in Karisruhe.

Otto Maurer.

{69000]

Bilanzkonto ver 21. März 1920.

Aktiva.

Werk Steinbusch:

Gebäude / Beamtenwohnbäuser

Elektrische Einrictungen

D M G. S . .“

Nerschiedene Projekte .

Laboratorium Mobilien Utenfilien

Werk Mühlthal: Wasserkraftanlagen Fabrikgebäude Schmelzanlage Gleisans{luß Beamtenwohnhäusfer Fernleitungen Kraftwagen . . - Mobilien . Utensilien

Fuhrwerk und Landwirtschaft . . . ..

Fuhrwerk und Landwirtschaft .

Werk Borkendorf : Wasserfraftanlagen

Feruleitung8anlagen .

Beamtenwobnhäuser Kraftwagen Mobilien Utensilien Dampfzentrale Lehnéruh/S Grundstücke Gebäude Maschinen Gleisanschluß Beamtenwohnhäufser Mobilien Utensilien Neubauten . . « « Schuldner . . Beteiligungen Eigene Effekien . .

Gneidemüßl:

._.

Bestände auf den Werken „.

Grundvermögen tüdlage Gläubiger

Amdortijations- und Erneuerungsfonds

Erneuerungsarbeiten auf verschiedenen Werken

Gewinn- und Verlústkonto: Gewinn in 1919/20

Vortrag aus 1918/19 . .

e N M N

2 T5 M S if ©5

i L DI 09 R C C5 e 20 H D O D I S 1 bt pi s D O 100 Ver I T5

C5 V3

j 17 694/44 9216 672/27 294 483/21 17 891/19 97 124/30

1 800 000|— 42 472/18 19 728/90

305 891/57

394 494)

4 1596 114/22

350 000|— 3193 140/79

1 757 527182 l

| D | 325 620/47

|

9 126 289/08

Brandenburgische Carbid- und Elektricitäts - Werke, Aktieugefellschaft. Der Aufsichtsrat.

Der Vor

ordnungömäßig geführten

erlin, den 16. Au Debet.

stand.

Kurt E. Nosenthal. Ernst Dubislav. ; . Vorstehende Gewinn- und Verlustrechaung habe ih geprüf der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

gust 1920.

Marba.

t und mit den

“Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn- und Verlustkonto per 31. März 1920. Kredit.

ndlung3unk'osten ypothekenzinsen

Gewinn:

Gewinn! in 1919/20 . .

rsverlust auf Effekten . . Amortisations- und Erneuerungs-

Vortrag aus 1918/19 M 197

._„_ 305 891,57

E

28,90

299 178 6 014/70 A : 20 242/40} Bruttogewinn des

800 000|—

- F Gewinnvortrag aus

325 620/47 1451 056/25

1918/19 Jahres 1919/20 .

S 1A 19 728/90 1431 327/35

1451 056

Brandenburgische Carbid- und Elektricitäts-Werke, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Kurt E. Nofenthal.

Vorstehende Gewinn- und Verlustre drdnungaa g ggen

Der Vorstaud. Grnst Dubislav. : nung Habe ich geprüft und mit den“ haft übereinstimmend gefunden. t

1920

ern der Gese

Marba.

Osfkar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor.

ao P E E E