1920 / 227 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

a) folgende ihm zusteßende Mutung83rehte an der bei Straußdorf (Oberbergamts- distrikt Halle a. S., im Bergrevier Guben, im Regierungsbezirk Mgantiue a. O., im Kreise Spremberg Feldmark Straußdorf) bestehenden Mutung, b) ein komplettes 5hanonregister (20 Mappen), 3 Geschäfts- bücher für Buchhaltung, 4 SthrePns Oeffentlihe Bekanntmachungen der - ellschaft erfolgen nur durch den O

erchsanzeiger. Nr. 18 903. Dr. = rago «& Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siz: Berlin: Wilmersdorf. Gegenstand des Unter- nehmens: Handel mit chemischen, techni- Pres pharmazeutischen und therapeutischen

Haftung: Die Firma ist - gelö\{cht Bei Nr. 7649 Allgemeine Terrains- gesellshaft mit beschränkter Haf- tung: Rentier Ignaß Landsberg ijt nicht mehr - Geschäftsführer. Kaufmann Kuno Kahan in Berlin-Wilmersdorf ist M Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 7301 Burchardt & Brock Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bankier Paul Heufelder ist niht mehr Geschäftsführer. Hans Halsinger in Berlin is zum Ge- schäftsführer bestellt. Die Prokura des ans Halsinger ist erloschen. Bei betri He c ht Sidi bara ränkter 100g: m ry Cohrs in Charlottenburg 9 Einzel- prokura erteilt. Bei Nr. 12 670 Haus8-Verwaltiung8- und Verwer: tung3-Gesellshaft nnit beschränkter Haftung: Kaufmann Wilhelm Groß ist niht mehr Geschäftsführer. Bankbeamter Frig Dorrfeld in Nostok ist zum Ge- thäfstsführer bestellt. Bei Nr. 14315 l ar 1 Chemie und Hygiene Gesellschaft | burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell- mit beschränkter Haftung: Die Pro- | haft mit beschränkter Daftung, Der Ge- kura des Adalbert Klingamüller ist er- | sellshaftsvertrag_ist am 25. August 1920 loschen. Bei Nr. 16435 - Dampf- | abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts- wöscherci Edelweiß, Gesellschaft mit | führer bestellt, so erfolgt die Vertretung beschrönkter Haftang: Die Kaufleute | durh jeden Geschäftsführer für sich allein. Wilhelm Busse und Udo ‘Reichenbach sind | Als nicht eingetragen witd veröffentlicht: nit mehr Geschäft&ührer. Dur Be- | Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- luß vom 24. September 1920 ift der | sellschaft erfolgen nur durch den Dentschen Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß | Reichsanzeiger. Nr. 18 904, W. A. nur ein Geschäftsführer bestellt wird. | Vérgfeld Gesellschaft mit beschränk- Bei. Nr. 17 075 Veyer & Ties Elek- ter Haftung. Siß: Berlin. Gegen- trizität3-Gesellschaft mit befchräukter | stand des Unternehmen3: Der Betrieb Häftung: Durch Bes@luß vom 2. Sep- | tines Cxport-, Imporkt- und Kommissions- tember 1990 ist die Firma abgeändert in: | Keschäftes in Waren aller Art. Stamm- Beyer «& Ties Geselischaft mit be: | Tapital: 50 000 4. Geschäftsführer: sHränkter Haftung. Elektrotechniker | Kaufmann Wilhelm Birgfeld in Berlin, Hermann Tietz ist nit, mehr Geschäftg- | Xaufmann Ludwig Wermann in rohnau. ‘rhrer. Bei Nr. 17 306 „Aluperï“ | Die GesellsHaft ist eine Gesellshaft mit Ex.- und Impsortgesellschaft mit be- | beschränkier Haftung. Der Gefellschafts- {ra tfter Saftung: Dem Curt 4. Ceptiember 1920 ab-

vertray i am 24. ] Stebling in Berlin ift derart Prokura | geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer erteilt, dak cr azmeinsam mit dem Proku-

bestellt, so erfolgt die Vertretung dur risten Willy Stenz vertretung8berechtigt | jeten Geschäftsführer für stch allein. Als ist. Bei Nr. 17 830 Chemische Haw- | nil1 eingetragen wird veröffentlicht: 5el3- und Verwertungs-Gesellschast | Oeffentlihe Bekanntmachungen der Gesell- mit beschränkter Haftung: Beiden Ge- schaft erfolgen nur durch den Deutschen \chäftsführern ist Cinzelvertretung8befug- | Heichsanzeiger. Bei Nr. 4626 nis beigelegt. Bei Nr. 18 328 Hax: | Germania Anmtomobikbetrieb3gefell- velsfompaguie für Jndvnftriebedarf | schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft mit beschränkter Haf: Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator - ist tung: Durh QVeschluß der Gesellschafter | der bisherige Geschäftsführer. Die Liqui- vom 23. Juli 1920 ist der Siß von Ham- | dation ist beendet. Die Firma ist burq nach Berlin verleat unter Umwan- | erloshen. B& Nr. 9438 Allgemeine delung der Hauptniederlassung ‘in Ham- | Handels - Verlags - Gesellschaft mit burg in eine Zweigniederlassung und der | brschränkter Haftuug: Die Firma ist Qweigniederlassung in Berlin in die | aelöscht. Bei Nr. 15 744 Chemische Hauptniederlassung. Bei Nr. 17 207 | Fabrik Dr. Adolf Heinemann Ge- Gemeinnühßige Baugesellschaft Ber- | sellschaft mit beschränkter Haftung: lin-Seerftraße mit beschränkter Haf- Durch Beschluß vom 3. August 1920 ist tung: Dur Beschluß der Gesellschafter | der Sis von Offenbah a. M. nach vom 28. September 1920 ist der Gesell-| Worms verlegt. Zufolge desselben Be- {aftsvertrag abgeändert. Kreis\syndikus | {lusses ist der Gesellschaftsvertrag auch

Hans Braumüller und Architekt Max | sonst abgeändert. Bei Nr. 15 989 Baars_ sind nit mebr Geschäftsführer. | Elektro-Thermit Gesellschaft mit bez

Magistratsbaurat Walter Helmcke und schränkter Haftung: Dur Bescbluß Dr. phil. Auaust Wirt sind zu Geschäfts- | vom 23. September 1920 ist der Gesell- führern bestellt. schaftsvertrag abgeändert.

Berlin, den 30. September 1920. Verlin, den 1. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152, | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

oduften im JIn- und Auslande. N

mmen ist auch die selb-

ständige Fabrikation derartiger Spie. Stammkapital: 100 000 4A. Geschäfts- übrer: Dr. Andreas Farago in dae, lerander Jusztuß in Berlin-Wilmers-

dorf, Adolf Tiberiu Kollar in Klausen-

lusfiht genommen

Beuthen, O. S. [69062] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1001 ist heute bei der Firma Arthur Friedländer in Beuthen, O. S., ein- getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amisgericht Beuthen, O. S., den 25. Septembr 1920.

Berlin. : [69061] | In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts if heute eingetragen worden: Nr. 18900. „„Arifton“ Kunsthandlung Gesellschaft mit be- \chränfkter Haftung. Siß: Char- lottenburg. Gegenstand des Unter- nehmens: Der Handel mit Kunstgegen- ständen aller Arti sowie die Beteiligung | Bitterfeld. [69063] an ähnlichen nlernehntnten, E, In das Handelsregister ‘A i} heute Fapital: 25000 4. Geschäftsführer: | unter Nr. 283 die Firma Otto Liebmann, Kaufmann Heinrich S in Berlin. | Vitterfeld, und als deren Inhaber Kauf- Die Gesellschaft ist eine Bel aft mit | mann Otto Liebmann in Bitterfeld ein- beschränkter Haftung, Der Gesellschaft2- | getragen. vertrag ist am 27. August 1920 ab-| Bitterfeld, den 29. September 1920. geschlossen. Nr. 18 901. „„Drogen- Preußisches Amtsgericht. Carls“ Gesellschast mit beschränkter Hæftung. Siß: Neukbllz. Gegenstand des Unternehmens: Kleinhandel mit Drogen, P Chemikalien und ver- wandten Artikeln, insbesondere die Gor führung des unter der Firma Drogenkauf- haus Wilhelm Carls von dem Gesell- schafter Wilhelm Carls in Neukollu, Wildenbruchstraße 88, betriebenen Drogen- fieinverkaufSge Péftes. __ Stammkapital: 50 000 A. äftsführer: Kaufmann Crich Albrecht in Magdeburg. Die Ge- ellschaft ist eine Gesellschaft mit be- k schränkter Haftung. Der sellshafts-| Die vertrag ist am 10. August 1920 ab- | unter ges{ld{sen. | veröffentlicht: Als Einlage au Stammkapital werden in die Gesellschaft | eingebraht vom Gesellschafter Wilhelm | Carls unter Anrechnung von 30 000 46 auf seine Stammeinlage die in dem be- geichneten Drogenge[ Seh befindlichen Warenvorräte. N entliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur dutch den Deutshen Neich8anzeiger. Nr. 13902. Glückauf Bolkstwirt- \chaftlihes Sandel8haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sig: Zehlenvorf (Wannseebahn). Gegen- stand des Unternehmens: Ausnußung von Nußungsrechten sowie die Fabrikation und der Handel mit technischen, L pg en \o- wie volkswirtschaftlih wertvollen rtifeln eder Art und aller hiermit in Verbindung benber Nebengeschäfte. Stammkapital: 40000 A. Geschäftsführer: Kaufmann Max Moeser in Zehlendorf-Wannseebahn, Dr. pbil. Georg Pelka in Berlin-Stegliß. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaft3- vertrag ist am 11. September 1920 ab- geschlossen. Die Vertretung erfolgt durch - jeden Geschäftsführer für si allein. Als | Vonn. : [89068] nicht cingetragen wird veröffentliht: Als | Im Handelsregister B wurde heute zu Efñlage auf das Stammkapital bringt in | Nr. 245, Chemisches erk Concordia die Gésellshoft der Gesellshafter Dr. | d Georg Pelka unter Anrechnung von 3509 / in Venuel, cingetragen: Die Firma der Mart auf seins Stammeinlage ein: ' Besellschaft is abgeändert in, Koxdia,

IWTitterfeld. : [69064]

Fn das Handel3register B ist heute bei der Aktiengesellshaft Chemische Fabrik Srie8heim Elektro Werk Bitterfeld eingetragen: Der Familienname des Vor- standamitgliedes Eduard Weber is ge- ändert in Weber-Andreae.

Bitterfeld, den 30. September 1920.

Preußishes Amts3gericht.

FBlankenbaorg, Harz. [69065] im hiesigen Handelsregister A Nr. 170 eingetraaene Firma

das | heute geloscht. On a. S., den 29. Septem=-

er ; Das Amtsgericht.

Plumenthal, Hann. [69066]

In das Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 120 eingetragen die Firma Karl Siedenbturg, Zigarren- bandlung in Blumenthal, und als deren Inhaber der Zigarrenhändler Karl Siedenburg in Blumenthal.

tember 1920. Das Amtsgericht.

Bonn. : 69067] m Handelsregister A wurde heute unter Nr. | NoHscheid““ zu Gode8berg und als | deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Robscheid ebenda eingetragen. Bonn, den 30. September 1920. Das Amtsgericht.

-

Als nicht eingetragen wird | „Gustav Junge“/ in Rübeland ist

gesellsGaft Blumenthal (Hann.), den 23. Sep- | los

Haftung. - Der Gegenstand des Unter- nehmens is nunmehr die Herstellung und ; der Vertrieb von Lg en Präparaten ' jegliher Art, auch don und Kolonial» waren, Import, Export sowie die Be- teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Bonn, den 30. September 1920. Das Amtsgericht.

Werk Gesellschaft mit dds g terial

Î Bremerhaven. [69070] In das Handelsregister ist heute zu der irma Krause «& Randermann 1n emerhaven folgendes eingetragen worden: : : Der Firmenname isst geändert in: Sounnutag8verlag Krause « Rander- ntaun. Geschäftszweig umfaßt den Verlag des „Pilgers zur Heimat“, der „Jugendwarte“, „Der Stadtmissionar“ und gleichartiger Verlags\chriften. Bremerhaven, den 30. September 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bremervörde. i U Im hiesigen Handelsregister ist ein-

getragen: Am 28. Juni 1920:

Abt. A Rer. 139: Firma H. Hünken, die Firma ist zugleich in H. Sünken Nachfolger, K. J. Sechlichtnrann in Kuhfstedt, geändert und als Inhaber der- selben der Kaufmann K. J. Sch{lichtmann in Kuhstedt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf Sch{lihtmann ist aus- geschlossen.

t. B Nr. 9: Klenklendurfer Torf- werfe, Gesellschaft mit bes{chränkter Haftung mit dem Siy in Bremer- vörde. Gesellschaftsvertrag vom 2. April 1920. Gegenstand des Unternehmens ist Gewinnung und Vertrieb von Torf und alle damit zusammenhängenden Geschäfte, ausgeschlossen ist Grundstück8erwerb. Stammkapital: 000 A. Geschäft3- führer sind Kaufleute Hermann Busch- mann in Blumenthal, Arend Meverdiercks3 daselbst, Hiurih Ramien in Bremen, Wilhelm Schumacher in Bremervörde. Firmenzeichnung erfolat durch zwei Ge- \häftsführer. Bekanntmachungen erfolgen durch den NRetchsanzeiger.

Am 30. September 1920:

Abt. B Bremervörde—Ofterholz, G. m. b. H. in Bremervörde: Geschäftsführer ist Landrat Dr. Becker in Osterholz und sein E Landrat Grubiß in Bremer-

örde.

„Abt. B Nr. 5, bei der Firma Bremer- vörder Mühlenwerke, Actiengesell- schaft, vorm. Herm. Hagenah in Bremervörde: Kaufmann Ernst Schür- mever in Bremervörde ist zum Vorstand3- mitalied bestellt, Kaufmann Peter Rissen in Bremervörde infolge Todes aus dem Vorstande au3geschieden.

Am 1. Oktober 1920:

Abt. A Nr. 11, zu der Firma G. Jüfsow, Brenrervörde: Die Firma ist erloschen.

Abt. A Nr. 141: Firma Georg Schoof « Co. in Vremervörde. Offene Handel3gesellschaft. Persönlih haftende Gesellschafter: Kaufleute Georg Schoof und Heinrih Jüssow in Bremervörde. Die Geseschaft hat am 26. September 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft find nur beide Gesellshafter gemeinschaft- lih ermächtiat.

Bremervörde, den 1. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

BresIan. i [69072] _In unser Handelsregister Abteilung A ist am 1. Oktober 1920 eingetragen worden:

Bei Rr. 2173, Firma Arthur Wolff jr. in Lilienthal bei Vres8- lau: Der Hauptsiß der Niederlassung ist nach Breslau verleat.

Bei Nr. 5715, Firma Alfred Karge, hier: Das Gesäft ist unter der ver- änderten Firma Alfred Karge Nachf. Hermann Hahn auf den Kaufmann Her-

fi

4, zur Firma Kleinbahn | [o\s{

Brühl. 2 Ï In das del3vegister Abt. B der unter Nr. 28 eingetragenen „Heinrih Nette8heim u. Co., ft mit beschränkter Haftung, l“, am 28. September 1920 ein- | M worde Mes E Ge | äftsführer Ae E eS- 16e zu Brühl ist Liquidator. Die Ge- ellshaft wird durch einen Liquidator ver- | eten. Durch Beschluß der ae versammlung vom 18. September 1920 ist die Gesell daft aufgelèst. H-R. B 282. 28. September 1920. Das Amtsgeriht Brühl.

ijt bet irma »

Bunzlau. j j [69074] Im Minde lotegee A ist heuteFunter Nr. 362 die Firma Carl Lange, Grundfstück8verkehr in Bunzlau und als deren Inhaber der Privatier Carl Lange in Bunzlau eingetegnen worden. Amtsgericht Bunzlau, den 30. September 1920.

Burg, Bz. Magdeburg. [69075 Jn das Handelsregister B f beute s der Firma Mitteldeutsche Privat: bank, Aktienge fel aff, zu Magde- L Zweignie erlan in Burg b. M. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 192 ist in Senehiiaung des Verschmelzungs8- vertrages vom 23. April 1920 das Ver- mögen der Gesellshaft als Ganzes auf die Commerz- und Diskonto-Bank in A gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft und unter Aus- {Glus der Liquidation übertragen. Die ftiengesellschaft ist aufgelöst, ihre Firma erloschen. Die Vertretungs une der Vorstandsmitglieder und Pro risten ist

beendet. | b. M., den 29. September

Burg 1920. Das Amtsgericht.

PButtatädt. : [69076 In das Handelsregister Abt. B Nr. wurde heute bei dem Elektrizität8- werk Ueberlandzentrale Buttstädt, G. m. b. H. in Liquidation, in Butt- ädt eingetragen: : L Die a des Liqui- dator3 ist beendet. ie Firma ist er-

oschen. Buttstädt, den 30. September 1920. Das Amtsgericht.

TVuttistädät. E [69077] In das Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist heute bei der Firma Wipal-Werk, G. m. b. S., in Butistädt eingetragen worden: Durch Beschluß der Gefell- | schafter vom 23. April 1920 ist das | Stammkapital der Gesellschaft um 10 000 Mark, also auf 40 000 4 erhöht worden. Buttflädt, den 30. September 1920. Das Amtsgericht.

Celle. i ,_[69078] In das Handelsregister B ist unter Nr. 87 heute eingetragen die Firma Deutsche Rohöl-Verwertungsgesell- [Oa mit beschGräukier Haftung in Celle. Gegenstand des Unternehmens: Aufsuchung, Gewinnung und Verwertung von Grdölen und sonstigen Mineralien ; und zu diesem Zwecke auch die \haffung von Grundstüken, Errichtung von Anlagen und Fabriken, Anschaffung

[69073] und / R sowie auf die Beteiligung an Geschäften 1E 2B e gleicher Ge- | des Unternehmens ist. auch und die Schußrechten, Ge- | Artikel betreffen. Das Stammk E fünfundvierzigtausend me wird die Gesellshaft durch zwei Ge- Lb ed oder durch einen Geschäfts- L [éeten, A Geschäftsführern sind bestellt eie auen gh neider in Chemniß, Reichenbrand und Ernst Arthur Bret- N e machun durch A Deutschen

Corbae

Firma Adolf Lebach, A «& Eisenwarengeschäft in Adorf | ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

.| und 19 auf Grund der Sra ung er a

An- | ist

den Handel mit berartigen Artikeln i

rt erstrefen fönnen. Seransiond

c Erwer

Verwertung von ewerblichen die die vorbezeichneten ital be- Mark. Wenn bestellt sind,

2 M

tf T E Im A

zam

Geschäftsführer

rere

und einen rokuri ver- Grnst Wilhelm ret-

Krumbiegel Düren, Rheinl.

Chemniß. Die Bekannt- 2. Sre Gesell saft erfolgen nur irma Stahl\ Amtsgericht R D E er 09. September 1920.

ini idt «& we

deren persönlich ha die Bankiers Dr.

[63084]

h. das Handelsregister A Nr. 54 3a v L Manusfaktur-

mit 4 Kommanditisten. n Rittmeister und dem Düren ist Gesamtprokura, lebtgenannten mit ch, 1. Oktober 1920.

Cor r Das Amtsgericht. I.

anderen

Cuxhaven. [69085] Eintragung in das Handelsregister.

S UT ee D rei Aktion- gesellschast, Hamburg. In der außer- ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 12. Juli 1920 ist die Er- höhung des Grundkapitals um 5 000 000 Mark auf 10500000 4 beschlossen wee -tapitalberböhung ist erfolgt. Das

e KapitalZerhöhung 1 olgt.

Grundkapital der Gerellicast vera | 10 500 M, eingeteilt in 10 Stammaktien zu je 1000 #4 und 500 Vor- zug3aktien zu je 1000 4.

Die Stammaktien lauten auf den In« haber, die Bg auf Namen.

Cuxhaven, 29. September 1920.

Das Amtsgericht.

Ep

Dresden. Mes [69086] In das Handelsregister ist heuie ein-

getragen worden: i i 1. auf Blatt 7491, betr. die Aktien- enz

esellschaft Sächsishe Cartonnage:

gie z Acuien esellschaft in Dresden: Der Gese eros vom 15. Juli 1918. ist in den §8 3, 13, 18

der Firma be

Düren, Rheinl. 9.

Dae ells obne_ in bang stel ehen. 300 000

welche

Gesellschaft ist zal l Eo aber 1926 Wird sie von

aufgekündigt, so verlängert zufum Akne zwei Jahre. ührun ng d Se Battsführrern, E L leit , e ee ur eshlu ufsichtôra om 27. Et 0. und 31. August 1920 ab- eändert worden. / 2. auf Blatt 15 421, betr. bie Ge- sellschaft Kraftwerkehrögesellschast „Freistaat Sachsen“ mit chränk- E vom 23, Daenter M e vertrag vom 23. ember f in den § L 6 und 10 durch Bes(luß ver Gesellschafterversammlung vom 94. September 1920 laut Notariats- E von diesem Tage geänderb worden. j 3. auf Blatt 12 477, betr. die Gesell- DilassIdert. haft Möbel - Ausftattungs - Haus gg : „Saxonia“ Bulius Feber «& Co. i H n Düfseldorier mit chränkter Haftung in Dres- 38 den: Liquidator, Bankier Benni Gesells Berkowis, if gestorben. Zum Liquidator d, tente der, Kausniann Kurt Sup tand des Unternehmens: auf von Tuch,

ist be Eduard Feber in Loschwiß. L 4. auf Blatt 15 360, betr. die Vétioanbten Actifolu.

merzienr Düren, Neswal in Düren ist und

Die 1 erfolgen nur im

von Transportmitteln, Abs{hluß von Aus- | beutung8verträgen und Beteiligung an | anderen gleichartigen Unternehmungen. | Stammkapital: 46. Geschäfts- | führer: Franz Beigang in Berlin-Lichten- ; berg und Albin Beigang in Zwenkau bei Leipzia. Gesellschaft mit beshränkter Haf- | tung. Der Gesellshafi8verirag ist am | 6. September 1920 abgeschlossen. Sind | mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Vertretung befugt. Sn Anrechnung auf ihre Stammeinlagen | von je 10000 4 werden in die Gesell- | schaft eingebradt: a) vsn dem Gesell- | schafter Albin Beigang die Bohrgerecht- |

E abn in Breslau übergegangen. Geschäfts begründeten Forderun und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durh den Kaufmann Hermann

Veberaang der in dem Betriebe des !

same auf den im Grundbuch von Nien- | hagen Band T Blatt 1 eingetragenen } | Flächen: Kartenblatt 2, Parzellen 178, | 179, 180, 181, 182 der Gemarkung Nien- | bagen, b) von dem Gesellschafter Franz

Hahn auWeschlossen. Bei Nr. 6483. 3 gesellshaft Lewy & Co., hier, ist auf- elost. Der bisherige Gesellschafter aufmann Heinrih Lewy zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Wi Nr. 6430, Firma Nicolaus Wagner, hier: Dem Fräulein Ludmilla Welz zu Breslau ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 7136. Die Firma Schle- Peiser, hier, ist erloschen.

Bei Nr. 7412. Die Firma Martha Beiler, hier, ist erlesBen.

Bei Nr. 7429, Die offene Handels8- Fung, Varton & Kaps, aufgelést. Die Firma ist er-

“i ‘7666. Firma Süßrahm Mar- arine Versand ZFuh. Else Abra-

hier, is

Die offene Handels3- |

sische Spielwaren-Industrie Jakob |

Beigang die Bohraerechtsame auf der im } Grundbuß von Nienhagen Band | Blatt 2 einaetragenen Fläche: Karten- | blatt 1 Parzelle 111 derselben Gemarkung. | Celle, den 30. September 1920. Das Amtsgericht.

Celle. _[69079])

In vas Handelsregister A ist unter Nr. 439 heute cingetragen die Firma Hartmann «& Piel in Celle, offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende |

in Celle und Kaufmann Friß Piel in Celle. Die Gesellschaft hat am 1. Ok- tober 1920 begonnen.

Amtsgericht Celle, den 2. Oktober 1920.

[690832] !

ant, Breslau. Inhaberin verehelichte

| Breslau.

1719 die Firma „Johann lau, ift Prokura ertei

| Sesellschast mit beschrän?kter Haftung

Kaufmann Else Abraham, geb. Dem Felix Abraham, Bres-

t,

Rr. 7067. Offene Handelsgesellschaft Grond .«& Co., Breslau, begonnen am 1. VFuli 1920. Persönlih haftende Dee Kaufleute Frænz nd und Karl Hütler, beide in Breslau.

Nr. 7688. Offene Handel3gesells{aft Braux «& Ernemann, Breklau, be- gonnen am 1. August 1920. Did haftende Gesellschafter Kaufleute Albert Braun und Erich emann, beide in Bresíau. ;

Amtsgericht BreHau.

arkus,

Chemnitz. : Auf Blatt 7984 des Handelsreaisters ist heute eingetraaen worden die Firma Rudolf Lang & Co. Gesellschaft mit | veschränkter Hastung in Chemniß (Roonstr. 24). Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Zuli 1920 aboes{lossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Er- werb und die Fortführung des Geschäfts | der Firma Rudolf Lana & Co. in Chem- | niß (iedo mit der Maßgabe, daß die | Geschäftsaußenstände und Geschäfts- schulden auf die Gesellshaft nicht mit übergeben), demgemäß die Fabrikation von elektrishen Brutapparaten, elektrischen | Lampen und Moassenartikeln ieder Art. Die Gesellschaft soll ihren Betrieb auf die Fabrikation voy venpandien Artikeln

Gesellschafter: Kaufmann Friß Hartmann | D

offene P Weber « Eich: orn Jngenieurbüro in Dre8den: Der Gesellschafter Ingenieur Arthur ber ist au8geshieden. Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul Eichhorn führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. e Firma lautet künftig Paul Eichhorn. Die Handels niederlassung ist nach Kleinzschachwiß verlegt worden, \

5. auf Blatt 15947: Die offene

andelsgesellshaft Nof;berg & Co. in

re8den. Gesellschafter sind die Kauf- leute Arno Nudolf Bernhard Roßberg und Johannes Paul Schindler, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen. Prokura ist erteilt der Kaufmann8ehefrau Juliane Frida Schindler, geb. Rennert, 1n Dresden. Geschäftszweig: kaufmännische Vertretungen 1n der Textilbranche.

6. auf Blatt 5430, betr. die Firma C. F. Töpel in Dresden: Die In- haberin Kaufmanns8witwe Karoline Hen- riette Töpel, geb. Weise, ist ausgeschieden. Der n S Slibin Paul Töpel în

n

teiligen. Stammkapital 50 äftsführer Kaufmann

in Düsseldorf und Kau Weber in Löoven

durch Die

ührer vertreten.

önnen und ohne Mitwirkung

n Weber

r allein die Ge

Retchs8an ; Nr. 1964 nduftrie,

lilleniederlasms er igniederla S ell a terros vom 17. Dresden i haber. En A

7. auf Blatt 10 181, betr. die Firma stellung und Max Börner in Dresden: Die Pro- kura der Lederhändlerswitwe Emma Therese Börner, geb. Schmidt, ist er- loschen. Prokura ist erteilt dem Ge- \chäftsführer Friß Arno Börner - in

reSden. A 8. auf Blatt 15948: Die Firma R. Erich Wegener in Dresden. Der Kaufmann Georg Nudolf Erich Wegener in Dresden Eer, Geschäft3zwroeig: Export von ren aller Art.

9. auf Blatt 6030, betr. die Firma Marx Fischer in Dresden: Die Firma ist erloschen. : Amtsgeriht Dre8den, Abteilung Il,

den 1. Oktober 1920.

au

nieur elm

mehrere Geschäftsführer, fo llen A Prokuri a

jeweils nur zwei Geschäftsführer berechtigt

einem Falle eine andere

einen besonderen Reh ftsführer oder

Ge

e Fann durh den Deutschen Reich

Nerantworiliber Sriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Nerantworklib für den Anzeigenteil:

_Der Vorsteher ter Geschäftöstelle Necbnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in in. j

Dru der Nordteutshen Bubdruckerei und | PVerlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32,

Ido è - di s

E fande laregfter A

ck. P S1.

-

E

P

Nr. 227, __ 4) Handelsregister.

9087] '

das Handelsregister wu N 1920 in tragen die | hab

Handlungsbevollmächtigten zur

Das Stammkapit O Sue: V eto 1 U mber estáestellt. Vie Ge zunächst für die Zeit bis

ngegangen. inem Gesellschafter nicht E | iéosier mi e sich jedes- 1e Geschäft8- teht aus cinem oder mehreren Zu Geschä ern n Fabrikant,

ein halbes Jahr vor Ablau

L

mit Einzelvertretungsdckefugnis at Nudolf Schoeller,

und Albert Soener, Vei beide in

bestellt. Dem ae i d dem Fabrikdirektor Josef Thiemarn un Gesampprotura L ilt in der Weise, teselben- g sSaftlich r Vertretung der Gesells, ihnung der Firma bef ne efanntmahungen der Gejellschaft Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Düren.

Dandeldwatne B wurde er 1920 eingetrage

h Be E tatnhrer vorhanden so | ist

rere vorhanden,

wird die eetida t wei Geld r

jedoh einzelnen Gel bétigtühren

edoch ein (

das Recht verleihen, die Gesellschaft allein | los

einer on vertreten. Hugo Beckmann

4 Johan haben bei

Recht, jede fellshaft zu vertr «Vgg Die Bekanntmach i Gesellschaft erfolgen durch den Deuts

Fnteruationale Gesellshaft wit chränkter Haftung, mit dem Siße der in Heidelberg und ung in R 10 ¿ uli des Unternehmens: Die der Verkauf und Berkrieb von Filmen und der Betrieb cer mim Topieranstalt. Stammkapital 100 é. Geschäftsführer Otto Steinberg, Inge- W., und Richard

in Simi Kaufmann in Düsseldorf. ie Ges chast einen S N f Bi o vertritt er allein die Gesellschaft. Hat sie

pertreten je ührer oder je einer i sten die Gesell- Zur Zeichnung der Firma so Prokuristen gemeinsam oder je ciner gemeinsaftlich mit einem

E Ist S

Gesellschaft nicht zu ao

i,

E E u A 1 T

D

Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage

am

. Bonn,

ederlassung Düren, und als fende Srl fter ers Dr. Paul Stahl]chmidt und Robert Kindgen, beide in Komman ige ewalt seit 6. Juni 1919 Peter Dahm in Bonn, dem a. D. Paul ‘Senff in Köln Bankbeamten Josef Jonas in

onn. Bank-

: beiden | Alb {ränkung auf die gee gnieberläassung erteilt in der W jeder von ihnen zusammen mit einem Prokuristen oder mit einem

gesagt Düren.

eise,

Zeichnung

[89083]

In das Handelsregifter wurde am

lag rep 1920 eingetragen die es adolf «& Albert Schoeller, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, mit Siß in Düren. Gegenstand des Unternehmens ift die Herstellung und der Vertrieb von Tuchen und verwandten MWebstoffen aller Art, insbesondere die Fortführung des Betriebes der offenen haft“ Leopold Schoeller & Düren sowie der Betrieb aller iermit im Zusammen-

E

Kom-

Bruno

[09090] am

n: Ta { mit beschränkter Vas- l Diisseldorf, Gesellschaft3- vom 20. September 1929, Segen Dér „Futterstoffen und Sie Gesellschaft kann auch den Geschäft3beirieb in ver- wandten Branchen aufnehmen und i

anderen Handel3uniernehmungen be- tei L 000 A.

ugo Beckmann nn Johann

An- und

Se-

Sind

anderen de das

ungen der

hen

Fílta- be-

1919.

Wil-

so kann

ein Ge-

Prokurist den anderen führer oder einen anderen Ge- ermächtigen, auch füt ihn die chaftsfirma zu »eichnen. tmachungen der Gesellschaft erfolgen

Die Be-

ich8anzeiger. Amtsgericht Düsseldorf.

69091] e am

ch bestellt.

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen StaatZanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 7. Niober

_1920

Nr. 6121 Firm a Hugo Fleishhacker, Siß Düsseldorf, Clisgbelstra 2, Jn- aber Kaufmann Hugo Flei E hier. Nr. 6122 Firma Heinrih Edcler, Siß Düsseldorf, Leopoldstraße 2, In- er Kaufmann Heinrich Edeler hier. Nr. 6123 offene r g er chaft in

irma Lichimann «& Wolff, Siß

üsseldorf, Kurfürstenstraße 35. Ge- seien die Kaussute Josef Lihtmann und Bernhard Wolff, beide hier. Beginn der Gesellschaft 6& März 1920.

Nr. 6124 Firma Justitut Pascher mit dem Sihe der Hauptniederlassung Köln und E geme ung in Düsseldorf, ilferallee 77, Jnhaber ert Pascher, Kaufmann, Köln.

achgetragen wurde bei der A Nr. 4223 eingetragenen Firma L. Leibholz «& Cv., hier, daß das Geschäft unter Aus- {luß des Uebergangs der in dessen Be- triebe deten Verbindlichkeiten on den Kausmann Konrad Edckl, hier, ver- äußert ist und von ihm unter bisheriger Firma fortgeführt wird; /

bei A Nr. 5546 Firma „„JFungenieur Richard Pabst“, hier, daß die Firma erloschen ist. Amts3geriht Düsseldorf.

Duisburg, y [69092] In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 1762 die offene andel8gesellshaft unter der Firma eank Co. Duisburg mit dem Ra Duisbuxg eingetragen worden." sellschafter sind: Alfred Frank, Kauf- mann in Duisburg, Jakob Hamburg, Kaufmann, Duisburg.

Die Gesellshaft hat am 15. September 1920 begonnen. Jakob Hamburg ist in das Geschäft als persönlih haftender Ge- sellschafter eingetreten.

Die Firma hieß bisher „Hans Max P und war unter Nr. 1396 des tesigen Handelsregisters eingetragen.

Duisbura, den 27. September 1920.

Das Amtsgericht.

Duisburg, : Crd _ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1763 die offene Handel3gesellshaft unter der irma „Beck3 & Karsten, Duisburg“ mit dem Siß in Duis8burg eingetragen VGeseilscafter sind: 1. Yflastermeist [a er sind: astermeister

Heinrih Becks, Duisburg, 2. Bauunter- nehmer Robert Karsten, Duisburg.

Die G hat am 27. Septem- ber 1920 begonnen.

De A 27. September 1920.

Amtsgericht:

Duisburg. : _ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 243, die Dui8burger Grunderwerbsgeselfchaft mit be- \chränkter Haftung zu Duisburg be- E eingetragen worden:

n Stelle des ausgeschiedenen Bank- direktors Arthur Wurmbach ist der Bank- direktor Friß Becker zum Geschäftsführer

Duisburg, den 27. September 1920. Dos Amtsgericht.

Duisburg. i; [69095] In unser Handelsregister Abteilung À

ist heute unter Nr. ‘670, die Firma

„Gottfried Projahn“/ zu Duisburg

betreffend, eingetragen worden:

Die Prokura des Konrad Krah ift er-

osen. Dreis8burg, den 29. September 1920. Das Amti3oericht.

Duisburg. | [69096] _ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 188 die Firma „Deutsche Maschinenfabrik“/ Aktier- gesellsschaft zu Duisburg betreffend, einaetraaen worden:

Die Prekura des Otto Maerkert ist er-

losen.

Robert Weittenhiller ift al3 \tellver- tretendes Vorstandsmitglied dure Tod ausgeschieden.

Duisburg, den 30. tember 1920..

Das Amtsgericht.

Ficbstät&, [8909 Biefeld, Karl, Zivilingenieur in Ingol-

stadt, betreibt unier der Firma „Karl

Vieseld“/ in Ingolstadt ein tehnishes

T. Eichsiätt, den 27. September 1920. R, e utt

E

ana g

7] | Johann | Geschäfts

unter der Firma „Arnold u. Lauben- stein“ in Schaubach seit 1. August 1920 in offener Handelsgesellschaft ein Säge- wérk und den Holzhandel. Eichstätt, den 30. September 1920. Das Amtsgericht.

V1 Sosef Kleider, Ss 1. Josef Kleider, Schreinermeister in Sa führt as non as aler eider unier de irma „,«Fose S Schreinerei u. Soul magazin““ in Eichstätt betriebene Ge- [O A P amung der Erben unter er O Firma weiter. 2. Der Kaufmann Johann Franz Kuh- mann in Eichstätt betreibt zu Eichstätt unter der Firma „J. Franz Kuhmanu““ den Großhandel mit Tabak, Zigarren und Bo : . Die Sg firmen: „Brauerei Georg Dietrih, Eichstäti““ und Xaver Herzog“, Siß: Eichstätt, sind Le Eichftätt, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Eilenbuarg. [69101 In das Handelsregister A Nr. 180 ist bei der Firma Josef Bulir, Eilen- burg, nan: Die Prokura des Kausmanns ar und des Kauf- manns Walter Bulir ist erloschen. Die Firma ist eine offene Handelsgesell- saft. Die Gesell M hat am 1. April 1 begonnen. -Persönlih haftende Ge- sellschafter sind: der Kaufmann Bulir und der Kaufmann Nudolf Bulir in Eilenburg. | Eileuburg, den 30. September 1920. _ Das Amtsgericht.

Eisenach. [69102 n das Handelsregister Abt. A ist a ‘a Nr. Seer g ndel3gesellshaft in irma J. Fus 4 «& Co. in Eisenach. Per- sönlich haftende Gesellshafter sind: der Kaufmann Joseph Fus und der Kauf- mann Friß Schmarß, beide in Eisenach. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Eisenach, den 28. September 1920.

Dàs Amtsgericht. 1V. es r. 682

P Dendelregister Abt

2 a mde ister A

ist bei der Firma Eisenachex VBob- E Bohlig u. _Co., offene

Konditor in Frankfurt a. M, betreiben |

69100] |

Mar | 5

tragen worden: d

| Eltville. | [6910

| In dem Pa eogister B ist bei „Rhein:

gau-Elektricität8werke, Aktien-

| Seserihais Eltville‘ eingetragen orden:

Durch Beschluß der Generalversamm-

Gul Sab ‘in Absahß 2 des § 10 des Gejellshaftsvertrages geändert. Auf die | eingereihte Urkunde wird Bezug ge- nommen. ¡ Eltville, dén 23. August 1920. Das Amtsgericht.

Elze, Wann, [69109 In. unser Handelsregister B Nr. 12 i

| Bank, Deposite tg É

j , Depositenkasse Elze, in Elze

¡ (Hann.), Zweigniederlassung der ildes-

| heimer, Bank, Hildesheim, folgendes

eingetragen:

, Den Herren Augnst Bartels und en in Pildesheim ist amt- rotura gemä er ung erteilt. Elze, den 27. September 990. j Das Amisgericht.

in-

Flze, Hann. [69110] In unser Handelsregister Abteilung B : Nr. 18 ist heute die Firma Gronauer : Eisenbahnfahrzeugfabrik, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Gronau (Hann.), und als deren Ge- schäftsführer Fabrikant Heinrih Oette- | fing in Gronau und Kaufmann August Warnecke in Elze eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der au und Uebernahme von Reparaturen von Tg. Das .Stamm- kapital beträgt 20 000 . N aft mit beschränkter H . Der Gesellschafts-

1920. Die beiden Gesellschafter können die Gesellschaft nur gemeinschaftlih ver- pflichten und schriftlich gemeinscaftlich ie Firma zeichnen. Elze, den 1. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Emden. [69111 In das hiesige Handelsregister B i eute bei .der unter Nr. 60 eingetragenen irma „Deutsche Schiff8pfandbrief- an? Aktiengesellschaft“, Siß der L anbe lata Verlin, Sit der Zweigniederlassung Emden, folgendes eingetragen roorden: urh DUGLs „der Generalversamm- lung vom 5. Mai 1920 sind die Be- stimmungen des über Beleihungsvorschriften und Dar-

andelsgesellshaft eingetragen worden:

bigherice „Gesellschafter, Fabrikant Hermann Bobhlig, ist alleiniger Jnhaber M Sn Die Gesellshaft ist auf- elóst.

Sisenach, den 30. September 1920. Das Amtsgericht. 1V, Flbing. [69104] In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 273 bet der Firma Paul Pulkewka in Elbing eingetragen, daß der Drogericbesißer Louis Kuznißki in | Elbing jeßt Inhaber der Firma ist, ferner, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Louis Kuznißki aus-

gesSlo en ist. : biitg, den 21. September 1920. Das Amtsgericht. Elbing. [69105] _In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu Nr. 2 bei der Aktiengesell- chaft in Firma: Brauerei Englisch- Zrunnen in V A Arie en, daß die dem Braumeister Wilhelm Günthert in Elbing erteilte Prokura erloschen ist. Ekfbing, den 22. September 1920. Das Amisgerickbt.

Flmsbkorn. [69106] | In das Handelsregister A Nr. 232 ist heute bei der Firma Gustav Stich Co. in Elmshorn eUigerragen:

1. Die Gese doit ist durch Tod des Ce ustav Stich aufgelöst, die bisheri esellshafterin Witt Maria Sti, geb. Göttsche, ist alleinige Jnhaberin der Firma geworden.

2. Die vis ist von dem Kaufmann

artens in Elmshorn übernom- |

Vebergang der im Betrieb des |

begründeten Verbindlichkeiten |

e gen T bei dem Erwerb des afts ausgeschlossen.

Elmdshorn, 29. Schieber 1920.

Das Amtsgericht.

men. Der

Eicehatätt. [69098 Die Kaufleute Martin Ulrich und Graf Maier, beide in Ingolstadt, betreiben ; unter der Firina „J. Karl Neumayer*s3 | Nachf. a nh. Ulvich n. Maier“ in! Fngolstadt seit 4. E 1919 in offener Handelsgesellschaft ein Herren- vnd ywäschegeshäft. Der bisherige

inhaber Josef Karl Neumayer hat

Zustimmung zur Fo rung irm mit Nafolgerzusab durch die Ge- | ellshafter gegeben. e Einzelfirma „F. Karl Neumayer““ ist erloscen. Eichstätt, den 29. September 1920. | Das Amt3gerit.

E E L e

Elehstätt. ]

Y 8

Arnold Jadob ei Fb L: eno oD, gewer eit er in Schambach, und Laubanstein, ilipp,

Elsterwerda. , t | _ Unter Nr. 25 des Handelsregisters ist die Firma „Johannes Bach, Ge- fellschast mit beschränkter Haftung“ mit dèm Sitze in Ortrand etngetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Lohnreißerei, Lohnspinnerei, Lohmveberei sowie die Beteiligung an Unternehmungen, die gleichen

dienen. C HEA :

Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer ift der Betriebsleiter obannes Bach in Ortrand. Der Ge- ellshaftévertrag ist am 26. August 1920 estgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so kann jeder von ihnen die Ge sellshaft allein vertreten.

produkte Erwitte i. W. heute einge-.| tragen, daß der persönlich haftende Gefell- | schafter Sur, Ernst Webel in Erwitte | aus der Ge

Finaterwalde, N. L.

unter (Moritz Kindt“ ist heute cingétragen worden, daß das Ge- {äft auf den Kaufmann Walter Kindt in Finsterwalde als Jnhaber berge mae ist.

lehn8bedingungen 8) und Verteilung des Reingewinnes 32) n Urkunde vom 8. Juli 192 worden. Emden, den 23. September 1920. Das Amt3gericht.

abgeändert

Fmden. [69112]

Jn das hiesige Handelsregister B ist beute unter Nr. 81 eingetragen die Firma „Westfalen Neederci, Aktiengesell- schaft“ zu Cmden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Reedereigeshäfts sowie nah eingeholter Zustimmung des Aufsichtsrats der Betrieb einshlägiger Geschäfte und die Beteiligung an Unternehmungen aller Art.

Das Grundkapital beträgt 5 000 000 A.

Kaufmann Nudolf Loose in Emden, mann Ferdinand Schmidt in Emden. Der A Maf aatras ist am 16. Juni 1920. festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten und ihre

aufs

Firma rechtsverbindlih gezeichnet: 1. wenn

der Vorstand aus einer Person bestcht, ent- weder von dieser allein oder von zwei Pro- kuristen; 2. wenn der Vorstand aus mehreren / ePRen besteht, entweder von zwei Vor- tandsmitgliedern oder von einem Vor- tandsmitglied und einem Prokuristen oder | von zwei Prokuristen. Emdeu, den 23. September 1920. Das Amtsgericht.

Emmencingon. [69113] In das Handelsregister A Band T zu O.-Z. 50 Firma A. Sexanter Söhne Emmendingen wurde heute cein-

getragen: Dem Kaufun Friedrich August

Carl Fiedler in Emmendingen ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1920 Prokura erteilt. Emmendingen, den 30. Sep-

tember 1920. Bad. Amtsgericht. L Frwitte.

69114] '

In unscr Handelsregister Weil ng A | ist bei der unter Nr. 34 ein eitagmn irma Alfred Ott, Kommanditgesell- | chaft, Chemische Fabrik für Teer-

ellshaft ausgescieden ist. Ervivitte, den 24. September 1920. Das Amtsgericht.

/ | [69115] | Bei der im Handelsregister Äbt. A Nr. 46 eingetraaenen Firma in Finsterwalde

ember 1920.

Elsterwerda, den A4. September 1980. Das Amäisgeriht.

Finsterwalde, den 29. Sep Das Amésgericht.

8] ' Flensburg.

Tung vom 7. Juni 1920 ist der vierte und | Sl

Firma Hildesheimer

vertrag ist festaestellt am 20. September f

Gesellschaftsvertrages B

Inhalt der

Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt:

|tesse

e E

Fle , [69116] | Eintragung in das Handelsregister À ' unter Nr. 1054 am 30. Septe 1920 bei der Firma Antonie Jensen in | Flensburg: Den Kaufleuten Antoni Sörensen Busk und Malvor Jensen in s ist Gesamtprokura erteilt. mtsgeriht Flensburg.

Flensburg. [8911 Eintragung in das Handelsregister unter Nr. 1212 am 30. September Le n und Siß: Jngwert H. Schmidt, lenburg. Firmeninhaber: Kaufmann ! Ingwert Hansen-Schmidt in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

Fienshurg. [69118] Sitruna in das Hartdelsregister ÁÀ | unter Nr. 1213 am 30. September 1920: irma und Siß: Augusi C. Jensen, lensburg. Firmeninhaber: Kaufmann August Conrad Jensen in Flensburg. Amisgeriht Flensburg.

Flensburg. [69119 Eintragung in das Handelsregister unter Nr. 23 am 30. September 1920 bet der Firma Nordische Ofenfabrik und | Gießerei Aktiengesellschaft in Flens- ' burg: Dem Ingenieur Otto Nathje in | Flensburg ist Gesamtprokura derart er- ' teilt, daß. er gemeinscaftlih mit dem | Direktor d ain Brody oder mit dem Pro- | Turisten Jacob Dreyer zur Vertretung | befugt ift. | Amtsgeriht Flensburg. | Forst, Lausitz.

i A

| Im Handelsregister A unter Nr. 83 [ist die Firma „Julins Fabian Nach- olger, Jnhaber Eugen Unger, Forst, und als deren Jnhaber Appreteur Eugen Unger in Forst eingetragen worden. E (Laufiß), den 30. September

Das AmisgeriGt.

Frankfurt, Main. [67328] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

| A 8155. Alfred Shöpp. Das Ge- Pes ist auf eine offene Fttdeidgelen haft unter der Firma Vertram «& | Schvpp, die am 1. September 1929 bea | gonnen hat, mit dem Siß in Franksurt a. Main übergegangen. Gesellschafter | sind die in 5 rankfurt a. Main s ten R [fred Schöpp und Wilhelm / Bertram.

_B 1535, Rheinische Handels und Industrie Gesellschaft mit bes schränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesfellshafterversammlun vom 17. September 1920 sind § 4 (Geschäfts- | gewinn), § 6 (Vertretung) des Gesell- schaftsvertrags geändert worden. Dem Kaufmann Friedrih Riethmaier junior und dem Ingenieur Fenri@ Philippi, beide zu Frankfurt a Main, is Gesamt: | Profura erteilt dergestält, daß sie gemein« schaftlih vertretungöberechtigt sind. Die Einzelprokura des Friedrich NRiethmaier |tunior ist erloschen.

|_ B 783, Gewer?schaft Friedrich | Ziveigniederlassung in rankfurt a. M. Adolf Sternberg iw Cassel ist in- | folge Todes aus dem Gr1benvorstand ausgeschieden. Kaufmann Ferdinand | Merseburg in Mannheim is in den | Grubenvorstand gewählt.

B 124. Neve Theater Aktiengesell- \chaft. Der Geheime Hofrat Dr. Karl Zeiß ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Direktor Richard Weichert, der ¡ Direktor Dr. Ernst Hert und der Ver- | waltungsdirektor Leopold Arnold, alle in | Sranffurt a. Main, sind zu Vorstands- | mitgliedern ernannt mit der Maßgabe, daß zur Gültigkeit der Firmènzeihnung die Unterschrift des Verwaltungsdirektors Arnold und eines der beiden anderen Vor- standsmitglieder erforderlich ist.

A 6713. Vamberger, Leroi «& Co. Die Prokura dcs Kaufmanns Richard Halberstadt ist erloschen.

A 8574. Gebr. Kemmler Vauge- schäft. Unter dieser Firma ist mit dem Siß zu Frankfurt a. Main eine offene Handelsgesellschaft errihtet worden, die am 15. Juni 1920 begonnen hat. er“ sönlich haftende Gesellschafter sind die Maurer Johann Hermann, Ludwig und Heinrich Kemmler, alle drei zu Mörfelden.

A 8575. Gustav Weth. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Gustav Weth ein Handels8aeschäft als Einzelkaufmann.

A 8576. Nordische Stahlgesellschaft A. Coutelle & Co. Bremen mit Fee ane in Mannes a. Main unter der Firma Nordische Stahlaefellshaft A. Coutelle «C. Co. Zweigtiederlasfsung Frankfurt a. Main. Die unter der Firma Nordishe Stahlgesellshaft A. Coutelle & Co. zu Bremen bestehende Komman- ditgesellshaft, die am 20. Juni 1920 be- onnen hat, hat unter der Firma

ordische Stahlgesellschaft A. Cou- _«& Go. Lweigniederlassung Frankfurt a. Main, hier, eine Zweiga * niederlassung errichtet. Persönlid haf» tender Gesellschafter ist der Kaufmann Friedrih Carl August Coutelle in Bremen. Es i} ein Kommanditist

handen. Dem Kaufmann Ezast m

i E E E C R