1920 / 228 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

252428.

Margueriten-Tinte

Kaiser

32 H. 38710.

26/2 1920. Margarate Hohl, Neukölln, Friedrichstr. 68/69. 16/9 1920. Geschäftsbetrieb: Schreibwarengeschäst. Waren : Tinte (aus\ch[. Tintenstifte mit und ohne Holz- fassung).

7404.

32. V.

252429.

Kunst- Ornamat

9/2 1920. Fa. F. H. Voigtländer, Dresden. 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Waren: Lehrmittel für künstlerischen Stempeldruckspiele, Farbenkreis, Hilfs3mittel sammenstellen der Farben, Farben.

16/9

Papierwaren. Stempeldruk, beim Zu-

252430. e. 13114.

e Mein Stolz

10/2 1920. Erste Ratiborer Dampf-Seifen-Fabrik Adolph Hoffmann, Ratibor. 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Par- fümerien, fosmetische Mittel, ätherishe Dle, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost- shußmittel, Puß- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Desinfektionsmittel.

252431. E. 13184.

Amulett

10/3 1920. Eulith-Gesellschast Chemisch-pharmazeu- tishes Laboratorium m .b. H., Berlin. 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Chemish-pharmazeutisches Labo- ratorium. Waren: Parfümerien, kosmetishe Mittel, ätherishe Öle, Seifen, Wash- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Flecken- entfernungsmittel, Rostschugmittel, Puß- und Polier- mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

34.

252432, B. 38502.

34,

Hugo Beder, London (Engl.). Vertr. :

30/6 1920. R. Geißler, Berlin SW. 11.

Pat.-Anw. Dr.-Fng.-

16/9 1920. Geschäftsbetrieb: Waschmittelfabrik.

Waschblau und Waschmittel,

Waren:

18103.

252434.

Sprudol

Dr. phil. Eduard Fresenius, Frank- 16/9 1920. t Waren: Mund- und Zahnpasta, Zahncreme, Nauheimer Quellsalz.

34.

2/6 1920. furt a. M., Zeil 11. Geschäfstsbetricb: Apotheke. Zahnpflegemittel, insbesondere Zahnpulver, Mundwasser aus

: 252442.

34.

9/10 1919. Société Anonyme des-, Par- fums d’Arys, Courbevoie (Frankr.). Vertr. : Dr.. Antoine-Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Fabrifation von Par- fümerien und Seifen. Waren: Parfümerie- produkte, Schönheits- und Toilettenseifen und alle Präparate und Spezialitäten für Zahn- pflege und Hygiene.

—_—

f Verkehrsfreies

j J ( 11]1 V rreroeutrimuirartiuor S 1TH E z Fd 1/0174 E

ne Seifenkarten

Seifenfabrik Horb, S. Gideon Horb a. N 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Waschmittel, Parfümerien. Beschr.

13/10 1919.

Q

Seifenfabrik Horba Neckar

252443.

verkäuflich

D. 17116.

1920. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 16/9

7/7

1920. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und Seifen. Waren: Parfümerien und Seifen.

252435. F. 18149.

Byrill

m. b.

34.

29/6 1920. Florawohl G. H., Berlin. 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien. Waren: Parfümerien.

H. 36802.

252436.

Fermentan

28/6 1919. George Hezer & Co., Hamburg. 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Seifen mit medikamentösen Zusäßen, Seifenpulver, Wasch- und Bleichmittel, Fleckenent;ernungsmittel, Par- fümerien, fbsmetische Mittel, ätherische Öle, technische Ôle, Hautsalbe, Räucherkerzen, Wichse, Lederfett, Schuh- creme, Borax, Desinfektionsmittel.

34.

252437. L. 21085. 14/11 1919. Fa. C. Liebe Kommandit-Ges., Ha-

meln a. W. 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Parfümerien und fkosmetischen Artikeln. fümerien, Seife und fo3metishe Mittel.

2 M. 29205.

34,

Vertrieb von Wären: Par-

252438.

Juana

14/11 1919. Meyer & Fritfch G. m. Leipzig-Plagwiß. 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Toileiteseifen- und Parfümerie- fabrik. Waren: Farbzusäye zur Wäsche, Schleifmittel.

34.

b. SH.,

252439. R. 23946.

Rajanolodont

3/6 1920. Rajanol-Parfümerie G. Berlin-Obershöneweide. 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par- fümerien, fosmetishe Mittel, Seifen, Wasch- und Bleich- mittel.

34.

m. b. H.,

S. 18048.

Ih S F C

——

frei von Beimischungen wie Ton. Kaolin, Kieset erde us.w.und minder wertigen schádLichen Bestandteiler

Nicht für Körperpflege.

Genehmigt vom Reichsaus5chus3 unter Nr 2490

252440. L. 21336.

34.

30/1 1920. Carl Liebe, Kommanditgesellschaft, Hameln a. W. 16/9 1920.

Geschästsbetrieb: Parfümeriefabrik und Versand- zeshäst. Waren: Parfümerien, fo3metische Mittel, Hautcreme, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Farbzu- jäße zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostfchuß- mittel, Puß- und Poliermittel (ausgenommen für Lede r), Schleismittel.

L. 21649.

34.

4/5 1920. Dl. Luyïen Dl. Sohn G. m. b. SH., Seifenfabrik, Wesel. 16/9 1920. t Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Arznei- mittel, chemische Produkte für medizinishe und hygie- nishe Zwede, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenveriilgungs- mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel; Parfümeri-:u, fosmetishe Mittel, äthe- cishe Ôle, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Puß- und Poliermittel.

S. 18404.

252444.

Autolave

14/1 1920. Frankceih, 9/10 1919. Société des Protéines Judustrielles, Neuilly sur Seine (Frankr.). Vertr. : Rechtsanw. Richard Dubelman, Köln. 16/9 1920. Geschäftsbetrieb: Chemische und Parfümeriefabrik. Waren: Benzin, Parfümerien.

252445.

Geosid

18/2 1920. 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren : Parfü.ine ien, Seifen, Wash- und Bleichmiitel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Fleckenentfer- nung2mittel, Rost]hußmitiel, Puß- und Poliermittel, Schleifmittel.

34.

34. Sh. 25764.

Fa. Georg Schweriner, Düsseldorf.

34. Sh. 26002.

straße 127. 16/9 1920. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. fümerien und kosmetische Mittel.

34. 252447.

Higaldo

3/4 1920. Schönberg & Richter, Charlottenburg 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrif. sümerien, ko3metishe Mittel, ätherische Wasch- und Bleichmittel.

1. E Javina“ 99 i 9/1 1920. Adolf

Hamburg, bahn 74. 16/9 1920.

Öle,

3

Perfoon,

graphischen Bedarfsartikeln, rituosen. Waren: Seisen, Kopswässer, Puder, Schminken, Schwämme, Zigarren, hemische Produfte für graphische Papiere und Platten,

Heli

18/5 1920. Frieda Degenhardt, ! [in-Baumschulenweg, Wohlgemuthstr. 28.

Bürsten,

34

26/3 1920. August Schäfer, Bad Lauterberg, Haupt-

Waren: Par-

Sh. 26034

Waren: Par- Seifen,

P. 17192.

Reeper-

Geschästsbetrieb: Drogerie und Vertrieb von photo- Tabakfabrikaten und Spi- Parfümerien, Zahnwässer, Kämme, Zigaretten, Liköre, Fruchtsäfte, photographische Zwede, photv- photographishe Ge-

geb. Dittrich, Ber- 16/9 1920. fosmetische

252450. R. 23994

| Mattquentum

11/6 1920. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg Leibnizstr. 33. 16/9 1920. : Geschäftsbetrieb: Ex- und Jmport für kosmetiig, Präparate und Fabrikation chemischer Produkte, phar. mazeutischer Präparate, diätetischer Nährmittel und mz. dizinisher Apparate. Waren: Seifen, Seifenpulye; fosmetishe Mittel, Parfümerien, Badesalze für kz metische, medizinische und hygienische Zwet, Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektioz mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, diz, tische Nährmittel, medizinische und hygienische Az, rate.

34.

W. 25341

- 12/2 1920. Wysinwerke Hamburg-Stellingen H. L A. Wiese & Co., Stellingen. 16/9 1920. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Zahnpulver.

34.

Warén |

52452.

18/6 1920. MWaldheimer Parfümerie- letteseifen-Fabrik A. H. A. Bergmann, Waldheim i. Sa 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vexirieb von Parfümerien und Feinjeifen. Waren: Seifen, kosmetishe Mittel zur Mund-, Zahn=-, Hauk und Haarpflege.

35. H. 38926.

1920. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Svortartifeln. Waren: Sportbälle.

252454. H. 40643.

Knockout

31/6 1920. Fa. Gustav Hager, Sportartikelfabril, Braunschweig. 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Sportartikelfabrik. Waren übungsvorrihiungen und Ausrüstungsgegenstände sü: Boxer. «

35.

35.

M. 28871.

KnallFritze

15/9 1919. Edmund Mäßig, Dresden-A., Traub straße 19. 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Ware: Spielwaren.

- pr pr

I

Spielwarenfabrik.

22b. 252456.

20/5 1920. Fa. Jul. Theodor Zornig, Berlin. 16/9 1920. j

Geschäftsbetrieb: Her- stellung und Vertrieb von Musikinstrumenten, Sprech- maschinen, Schallplatten ujw. und deren Bestandteilen. Waren: Sprechmaschinen, Schatullen, Schrankgehäuse, Holztrichter, Resonanzkörper, T onarme, Kniestücke, Stußen,

Schalldojen, - Nadeln, Schallplatten, Laufwerke, Mem

Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für

Mittel. Waren: Kosmetische Mittel.

branen.

und Toi: F

: Tabakfabrikaten. Parfümerien, ff

“(ualmquelle

13/4 1920. Fa. Gustav Hammerstein, Berlin. 16/9 i

1920

{4/8 1920. Naamlooze Vennootschap Sticht- sche Tabakshandel, Utrecht. Vertr. : Pat.-Anwälte, Dipl.-Jngenieure F. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Berlin 8W._ 68. 16/9 1920. * Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren:

Geschnittener Tabak.

N. 10273. 38.

S

OLUNBLA'S

« e s, u fti u T, uu fu,

N T gi uf

1IrSinia- Tabakken. Shas.

W. 25991.

252457.

Berthold Wachtel, Hamburg.

19/6 1920. Fa. 16/9 1920. : Geschäftsbetri@b: Mükhlsteinfabrik. Waren: Mühl- steine,

38. 252459. “E. 13387.

„[Massenmacht“

31/5 1920. J. G. Eisenmann & Cie., Würzburg. 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Waren:

252460.

Herstellung und Vertrieb vou Alle Tabakfabrikate.

E. 13388.

31/5 1920. J. G. Eisenmann & Cie., Würzburg. 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate.

252461. F. 18072.

I 7

von

38,

Gelb-

ao...

Mischung

Cn

U O T7

E N

26/5 1920. Fa. Eugen Felz & Co., Herxheim b. Landau i. d. Pfalz. 16/9 1920. _Geschäft3betrieb: Herstellung und Vertrieb vou Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga- retten, Roh-, Rauch-, Kau- und Schnupfstabake.

138 F. 18396.

_Jamakis“

192C 1920. Felfenthal & Co., Kaiserslautern. 16/9

Geschäftsbetrieb: Zigarren- und Tabakfabrik, Her-

252462.

ÿ stellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren:

Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak und sonstige Tabafk- } fabrikate.

38,

252463. F. 18398.

„Ruine Beilstein“

2/8 1920. Felfenthal & Co., Kaiserslautern. 16/9 Z Geschäftsbetrieb: Zigarren- und Tabakfabrik, Her- stellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: par Zigaretten, Rauchtabak und sonstige Tabak- abrikate,

252464. F. 18439.

_Decefco

9/8 1920. Fa. D. C. Fisher & Co., Stuttgart. 16/9 1920. E : i

Geschäftsbetrieb: Tabafkfabri faten. Waren: Zigarren, Rohtabak Rauch-, Kau- und Schnupftabak sonstigen Tabakfabrikate.

Großvertrieb von Zigaretten, und alle

252465.

„NeTtao

14/6 1920. Harter & Engelhardt H., Bühl i. Baden. 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt- uis Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabri- ate.

38. S. 40015.

G. m. b.

252466. J. 9181.

Nachfolger

Ta 1920. Fa. Jean Jennewein, Mainz. 16/9 Geschäftsbetrieb: Zigarren- und Rauchtabakfabrik.

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, insbesondere Zigar-

ren, Zigaretten und Rauchtabak.

252467.

Bagali

3/7 1920. Abraham Jsraelski, Berlin, Brunnen- straße 170. 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Tabafk- schneiderei. Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zi- garren, Rauch-, Kau- und Schnupftabak.

J. 9250.

38.

252468. K. 34768.

Forscherkrone

22/4 1920. Fa. Alfred Kräuter, Friesenheim (Ba den). 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Zigarren- und Tabakfabrik. Wa- ren: Zigarcen, Rauchtabak und alle sonstigen Tabak- fabrikate.

252469. K. 35080.

: Parkliebling

2/6 1920. E. Kneht & Co., G. m. b. H., Niederauerbach (Pfalz). 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: * Tabak- und Zigarrenfabrifken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rohtabak, Rauch-, Kau- und Schnupftabak und -alle sonstigen Tabakfabrikate.

252470. K. 35081.

i Lieblingsstern

2/6 1920. E. Kneht & Co., G. m. b. H,., Niederauerbah (Pfalz). 16/9 1920.

Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rohtabak, Rauch-, Kau- und Schnupftabak und alle sonstigen Tabakfabrikate.

252471. K. 35082.

Tischermädl

2/6 1920. E. Knecht & Co., G. m. b. H.

Niederauerbach (Pfalz). 16/9 1920. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabriken.

Waren: Zigarren, Zigaretten, Rohtabak, Rauch-, Kau- und Schnupftabak und alle sonstigen Tabakfabrikate.

9/6 1920. Kessiug & Thiele, Bünde. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38.

9/6 1920. Kessing & Thiele, Bünde Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

252475.

38.

1920. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

252476.

9/6 1920. Fa. Anfelm Kahn, 16/9 1920. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken.

Worm

16/6 1920. J. & L. Kiefer, Worms 1920.

Geschäftsbetrieb: garren, gZigarillos, Schnupftabak.

252477.

Zigarrenfabrik. Zigaretten,

38. 252478.

16/6 1920. J. & L. Kiefer, Worms 1920.

Geschäftsbetrieb: garren, Zigarillos,

Zigarrenfabrik. Zigaretten,

Schnupftabak.

19/6 1920. Kessing & Thiele, Bünde i. W.

J Expedient

Heilbronn a.

garren und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate.

Rauchtabak

Wormser Dom

Raucchtabak

16/9 1920.

Tabakfabrikate.

9/6 1920. Kessing & Thiele, Bünde. 16/9 1920.

Tabakfabrikate

K. 35178.

. 16/9 1920.

Tabakfabrikate

K. 35303.

„DÍE goldene gehrift,

16/9

Tabakfabrikate

K. 35184.

N.

Waren: Zi-

K. 35213.

ser Stare

a. Rh. 16/9

Zi-

und

Waren:

35217.

K

a. Rh. 16/9

Zi-

und

Waren:

38. K. 35219.

16/6 Rh. 1920.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi- garren, Zigarillos, Zigaretien, Rau«htabak und Schnupftabak.

252480,

1920. J. & L. Kieser, Worms a 16/9

O. 8032.

„Fröhliche Zeche“

s L Ta : a 24/4 1920. J. Oppenheimer & Söhne, STrumbach /Odenwald. 16/9 1920. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikat k abe.

Waren: Sämtliche Tabakfal

38

“Leben

15/6 1920. Geschäfts8betrieb: Zig Z:garren und sämtliche übrige

252481,

ssnender

17/9

3532933

(

Mannheim.

1 M ¡ex Ui Xs

1920. Kahn &

enfabrifation.

Tabakfabrikate

x&BAarC1

33. 252 i

Persönlichkeit

1920

O) .

R ; 15/6 Mannheim. 1920.

: Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. P Zigarren und sämtliche übrigen Tabakfabrikate.

Kahn & Marx,

252483.

eler Schloss

26/6 1920. Fo. O. Kerne Keel. 920

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, Kau=- und Schnupftabak.

35342, l

2524841, K. 35453.

Ter wenig Geld für Tabak will verbrauchen, Muß Emil Röller's Marken rauchen.

29/7 1920. Eil, Bruchsal 49 1920.

Geschästsbetrieb: Herstellung von Rauchtabak und Vertrieb sonstiger Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38,

Köller, (Baden).

K. 35493.

252485,

Schwammeri

7/8 1920. RKlein’'s Tabakfabriken o. H. G., Wall- dorf: LC/9 -1920;

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik und Waren: Rauchtabak und alle sonstigen

38,

7/8 1920. Klein’'s dorf. 17/9 1920. Geschäftsbetrieb: Tabak Waren: Rauchtabak und all

Tabakhandlung. Tabakfabrikate

252486. K. 35495.

l d Tabakfabriken o. H. G., W

lll

bri und Tabakhandlung sonstigen Tabakfabrikate.

252487.

„Bayernlob

7/8 1920. Klein’s dorf. 17/9 1920. Geschästsbetrieb: T Waren: Rauchtabak und all

38 K. 35497.

Tabakfabriken o. H. G., Wall-

abakfabrik und Tabakhandlung sonstigen Tabakfabrikate.

Siebengebirgsbahn Bonn-KönigsWwinter-Honnef

99/6 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 17/9 1920. Geschäftsbetrieb: Tabakwarengroßhandel. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Fau- und Schnupftabak.

38. L. 21835.

+ Ä

38

252489, L, 21836.

| 6odesberger Bahn Bonn, ___ (Godesberg-Nehlem

An u » “ega

99/6 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 17/9 1920 Geschäftsbetrieb: Tabakwarengroßhandel. Waren Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Fau- und Schnupftabak.

252490. L. 21838.

i Siegburger Bahn Bonn- Siegburg

22/6 1920. Fa. Peter Linden, Bonn. 17/9 1920. Geschäftsbetrieb: Tabaktvarengroßhandel. Waren

3

Bigarren, Zigaretten, Rauch-, Fau- und Schnupftabak.