1920 / 228 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

P ae Een G ertr ch6 Sf pee lin: E E S E x

Torr am Ce a T L

a mbe bis

pre "prr M Mrde Ht M- .

Kleinau, Landesprodukten- Kartoffel-Großhandlung,

Bernburg eingetragen. Gegenstand Ves E

Hands, mit Baden cler Sei

offeln im n.

Das Stammkapital beträgt 20 000 _-. rer ift der Kaufmann Wil-

Geschä s belm Laute in U

Dez Gefells tember 1920

endiat mit dem 31.

Oeffentliche Bekanntmachungen d Ge- sellschaft erfolgen nur dur den Deutschen

RetchSanzeiger.

Vernburg, den 29. September 1920.

Anhaltishes Amtsgericht.

Bernburg. 6938 In das Handelsregister ua À unte irma „Friedrich und als d

Nr. 995 ift beute die Subeder ber Robprotat Znhaber der produktenhänd

rich Hunger in Bernb N

Q err

Anhaltishes Amtsgericht:

Bernb . Ju das Handelsregister

Nr. 996 if heute die Firma „Oswald

Gerold“, BVeruburg, und als

old 1 ur Geschäftszweig ist “Bee den 30. Sep eruburg, ; temb Anhaltisches Mae ie

Beuthen, O. S.

it heute unter Nr. 1282 die

Glüdauf - Apotheke Paul Friedrich , O. S., und. als ihr Jn- e aul Friedri în S., eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S,,

e Apoth »aber der otheker Beuthen, O.

den 30. September 1920. Bocholt. uit bei Bocholt,

worden: Die GesellsGaft is aufgelöst.

Firma G.

heute folgendes einge

Firma lautet jeßt: G. Gompert Nachf., Bocholt. Der Kaufmann Heinri Sre derath zu Bocholt ist alleiniger Inhaber

der Firma. Bocholt, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht. A aa bas n 4 In unser elsregi 99” September unter Nr. 128 die Erich Herold, Maurerm

Bolkenhain, und als ihr Jnhaber der Bolken- r. 129 die Firma Sotel Schivar- in, und als ihr ote Belher Reinhold

olfenhain eingetragen

Maurermeister Erich old in hain und heute unter Neinhold Schneider zer Adler Bolkenhaëi Inhaber der

S{neider in worden,

den 1. Oktober 1920.

Borna, Bz. Leip

Auf Blatt 177 des registers; betreffend die kohlengewerkschaft Breuns8dorf, ist heute worden:

Zig.

Firma

Die Beschränkung der Gesamiprokura des Betriebsdirektors Curt Funcke in son des Gesamt- weggef Gewerkschaft anderen

Breunsdorf auf die Persor prokuristen Hans Tiller ist Funde ist berechtigt, die in Gemeinshaft mit einem Gefamtprokuristen zu vertreten. Boxna, den 2. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

Bremen,

. September 1920. Hermann Louis Allerdißen, men: Inhaber is der hiesige mann Hermann Louis Prokurist ist Wilhelm Hütting. Geschaftszwetg: Pelzerstraße „20. J. Vöndel, Bremen: line Gese E avg p g e men: In Ÿ ie mann Hermann Gustav Conrod mann, Üblandstraße 21 Friz W. L. lassung Bremen, Zweigniederlassung der ünter der Firma Friß W. L. bestehenden Hauptniederlassung: haber ist Kaufmann

Amalie

Sriß

ch. eshäftszweig: Fedelhoren 38

schaft mit beschränkter at R

rg.

ag _ ist am 27, Sep- tellt. D

1 Dezember 1928 | Srs

urg eingetr . Bernburg, den 30. September 1920.

[69 Abt. À

haber der Zi ä L S Ee Oswald

eingetragen. f : Handel it Zi- garren, Zigaretten und Tabak en ros S

[6937 In unser Handelsregifter Abteilung 7

: [69378] _In das Handel3regifter Abt. A Nr. 143 Gomperßt,

[69379]

Amtsgericht Volkenhaîn,

[69380] hiesigen Handels- Braun- Breuns8dorf eingetragen

[69069] Fn das Handelsregister if eingetragen: Am 28

Üerdißen.

Chemishe Fabrik,

ollweg ist am 1. Juli 1920 als Mhaltedin n R

Bash Zweignieder- remen, in Verkin

und E. Friedrich Diederichs, Bremen: ' irma ist am 24. Sepiember 1920

eren Fried-

388] unter

deren

1920.

Firma

traaen Die

t am trma fter,

in

allen. of

5

*

B

Bre- Kauf-

Caro- S |

aufs- Beile

als

wurde eingetragen:

Bas 4

Bruchsal,

Die erlosden.

an Erich Max Wilhelm gent.

mann.

men:

in Hamburg, der

unter Cinzelprokura erteilt.

an StuhHlrohrfabrik Fun «& Co., Burg b. Bremen: m 1. April 1916 ift ein Kommanditist ausgeschieden. Karl Sgierenbeck Buchdruckerei, Bremen: Am 8. September 1920 f der hiesige Kaufmann Georg Friedri Wehmann als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellshaft. Technische Gesellschast v. Bachmann ch& Bremen: a Sesellsafter offene Hande gelöst worden. Seit dem 1. September 1920 eh ans | Moriß Marimilian von Bahmann das Geschäft unter Uebernahme der und Passiven und unter unver Firma fort. | Werkkuns|t Bremen Wilhelm Spatz, | Aktiven die E Bremen: Inhaber ist der Hiesige Filialleiter Dekorateur Wilhelm _Heinrich Fran ì __ Geschäftszweig: und Dekoration, Fedelbören 16. Amtsgericht Bremen, de tember- 1920.

der

Garl Spaß.

etreten. dor heirner, auf den gleichen haftende ) 1 führen das Geschäft als offene Handel8- ‘apt unter der j [9] i

Bruchsal, den 23. September 1920.

rhardt «& Co., Bremen: Die

An Wilhelm gent. Harris Ehrhardt

ist Prokura erteilt. Mintien Herz, Bremeu: Die Firma / rechtiat, d

erloschen.

Gesellschafter sind

Leute Henry Hermann Jo ohann Dns Es Wesemann. | entur mission, Haferkamp 1.

Lüdecking Einftmaun «& Co., Bre:

Offene Handels

gonnen am 24.

eshaftszweig:

Sgesellschaft, September 1020

Bremen: Off begonnen

und

ris Hohmaun, Bremen: ab ist der hiesige Kaufmann Frid "L D L tet O: D is auhtaba L Iochimfen : & Es, orkfumstraße_10. Sgele , E otember 1920

igaretten und erfolgen | anzet

er. | iSgeriGt Chemnis, den 29. Sopiemb

ene am

‘die hiesigen Kauf- ! ; « Chemnitz. dimsen. und “Auf Blait 7983 des Handelsregisters

Kom-

bes-

Gesellschafter sind der Kaufmann

Geschäftszweig: Age und Kom-

mission, Buchtstra H. A. Friß Müller «€& Co., Bre- men: Die offene am 23. Septe Doe, gleichzeitig ist die Firma er- oschen. Menke & Kuleukampff, Bremen: | Am 24. September 1920 ist an Ernst '

ehrens und Johann Hermann B d Zoha * Seicanlirobari deren Vertretung zu Ü

elheiten über den Erwerb des bis-

Septem

T

Erlöschen

der

13.

ndelsgesellshaft i 1920 E

arre

Gleichzeitig i

nn Brohm Prokura erteilt.

Co.,

n ist am 1. September 1920 als | ausgeschieden l3gesellihaft hierdurch auf- | À

bisherige Ge

Bruchsa Im wurde zu in Oden Salomon Odenh eb. Fränkel,

Hhaal. y Handel3register

beide Kaufleute Gesellschafter

in Odenheim . Dezember 1918 aus dem Geschäft aus-

Die bisherigen Prokuristen Odenkbeimer und Ï

Bremen Carl Meßner, insbesondere über den Uebergang Forderten en,

Louis Leopold

sellshafier Aktiven

Möbe

{6938 AT O.

drin Salomon Ovenheimer nt eingetragen: i eimer Witiwe, Johanna

ot am

Julius Oden- in Odenheim, sind

eitpunkt als persönli

eingetreten; fie

bisherigen Firma

Das Amtégericht.

BFruchsal. Im Handelsregister A Ik 134 wurde zu Firma Theobald Vilz eingetragen:

[69382]

Æ Co., Der Gesell=

schafter Theobald Bilz ist am 1. Sep- tember 1920 ausgetreten.

Bruchsal, den 23. September 1920. Das Amtsgericht.

Frachsal Fm Handelsregister

[69383] A If D. - 3. 157

Firma Bruchsaler

Mineralwasserfabrik von Josef Hei-

lig in Bruchsak. lig, Mineralwass Bruchsal, den

Chemnitz. _

Auf Blatt 7982 ist heute einge VBeinwaren - der in Berlin wohnhafte mit

pold niß

Wilhelm - Leo Eisenbahnbedarf, |

Commerz- und Privat-Bank Aktien- die Fabrik waren

gesellschaft Filiale Bremen, Bre-

men, als Zweigniederlassu Hamburg unter der und rge eee Aktiengesell\ stehenden Hauptniederlassung: E C Ln Eduard ri ulze u inri Wilhelm Wilkening,

die hiesige Zweigniederlassu meinschaft mit einem \Vo

gliede (ordentlichen oder stellvertreten- |

Prok

den) oder einem anderen

der Zweigniederlassung zu vertret

Arthur ristians, Bremen: 17. September 1920 ist an Almstadt Prokura erteilt.

] der in irma Commerz- aft be-

n Jo- Fried-

ch Friedri l sämtlich Gh Bre- men, ist dergestalt Gesamtprokura teilt, daß jeder derselben berechtigt

in Ge andsmit-

i, ut, G

uristen

en. Am

Georg

ira S,

vertrag ist am 6.

worden. Gegenstan l ation und der Vertrieb von

Be

j

und

arp ation und den erstreden. ea li chlu

1920 ift es um 10 0( rer Mens Gn worden.

gfuhrern n

Ernst Arthur Bre helm Bretschneider und

fre

Lk

Gesellschaft ermächtigt war. E des Gesellschaftsvertrages vom

ände

Das Amtsgericht.

Z

des tragen worden die irma JFudustrie Gesell haf

69080] ' Filipp, Prag 40000 M, Arthur Pollak, C ] Schönau bei Chemniß 325 814 Le

Handelsregisters

Carl Wilhelm Aler Ludwig Lüdedcking T Kaufmann Wilhelm Johann Einstmann in Bremen und der Kaufmann Wilhelm Edzard Bremen.

in

+ Einz

| führern

und die

Î

änderter | der Gesellsha * uon ber Rbem

} Privatm

n 29. Sep- | Von diesen werden nur

11 K

| nahmepreis der eingebrahten Sachen des Gesellschafters Mehner auf 182 260,49 Æ. «& Von diesem Betrag übernimmt die Gefell- schaft 62.260 49 4 als f auen guihtor an

ener, 120 000 Æ gegen dessen Stammeinlage aufgere{net werden, womit diefe in von 120 000 4 als geleistet E Die an

Snhaber ist Josef Hei- C abrikant in e Na 3. September 1920,

|

Pte Haftung in Chem:

| useumstr. 5).

am 25. August

Jes Art; die ih t

der

urth in Chemniß. Vertretun wenn mehrere

waren, jeder allein

rung

25. August 1920 laute

re Tätigkeit auch auf die Bertrieb anderer Das Slammitna?

ipanz tausend Mark; dur Gese \hafier vom 25. Augu 0 000 e, also auf dreißigs

bestellt die tshneider, Ernst Wil-

Der Gesellschafts-

August 1920 abgeschlossen

1920 abgeändert

des Unternehmens ist Bein-=-

Gesellshaft kann K Waren betru

u Kaufleute

rich Walter Ursprünglich war

Zeschäftsführer be- zur Veriretung der Nach

n die Vertretungê-

Wegs dahin geregelt, !

der Ab- |

haft wird dur die

veri

rer der ist dieser die E, ä rer bestellt, so

nux in Meile zwei ftsfü schastsführer und ei | meinscaftlih die Ges Die Bekanntmachungen

[1st heute eingetra worden Chemiker Metall Metzner, Gefells

| ter Haftung in S

mit nau

| Straße 2). Der Gesellschaftsvertrag ist p T Eepiember 1920 abges{lossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her- stellung und der Vertrieb von Metallwaren aller Art, insbesondere von Möbeln aus Eisen in Verbindung mit Holz, sowie der

| Erwerb und die Fortführung [bon dem eßner

r O | bei Chemniß unter der Firma Meetall-Jndustrie Rudolf Meßner triebenen Fabrikunternehmens und die Ausnübung der ihm erteilten Gebrauchs-

cles dr Schußrechte.

muster un! | Erreichun haft

dieses Zweckes i

folden Unternehmungen

| berigen Unternehmens des G

von Verbindlichkeiten und find in den 8 4 und 5 des vertrages enthalten (f. unten | Die Gesellshaft ift auf die drei Jahren, vom 1. S abgeschlossen.

ark. Ieder

i c”

schafter, der Kaufmann P

ur Pollak in Schönau.

cbrikunternehmen auf Grund 31. Juli 1920 aufgestellten B in die Gesellschaft ein, da als vom 1. August 1920 ab

von

kten, die Fo

ieß in

obiliar des Gesells

na Ee Grundstück Blatt 142 1

lage A E nommen. Eingebracht werden Gesellschafter \dedtami 158,10 Æ MBaten 393 313,30 M, Mark, Werkzeuge 2548, 258480 A, STSnbventar

sowie das Ware

Wert der übernommenen Akti danach 786 839 #4. Da die an FAlen laut Anlage À 604 579,45 M, beziffert fich

Gesellschafter

den

der Stammeinlage des

Meßner fehlenden 5000 4 ha

vor ¿zu geren. Mos A: rienigen iven der Firm Metall-Jnb Lee

Mark 8533,55 M, J. 308,80 M, Karl Pollak, Leó Pollak,

gesamt 79,45 M.

IT. Unter den von der Gesellschafi zu l Passiven befindet si auch eine Darlehnsforderung des Gesellschafters . Vesaratbetrage von 395 8314 M. Gegen einen Teibetrag dieser rderung an 120 000 6 rechnet der Gesellshafier Pollak feine Stamm- he von 120 000 £ auf,

übernehmenden Arthur Pollak im Darlehn

einlage nach

wodurch die Stammeinlage in

dieser Hs als geleistet gilt. Die refftlichen N

zahlt der Die erfolgen nur durch

Chemnitz. A n das Handelsregister ist worden:

Am 30. September 1920.

1. auf Blatt 6017, betr. Handelsgesellschaft in Firma ' mann in Neustadt: Die F

bestimmungen folgendermaßen: Die Ges« - bestimmungen felgendenmolen: Fibführer

Arth BretiMeider in Chemni als Ge- Emil Herbert Shhrage N sh ur Br e m hemniß is Ehrhardt er-

teilte Gesamiprokura i} erloschen. eliibaft allein zu Gesellschaft it

ihm no§

ind die übri ellichaft im ganzen in die neugegründete |

|mifute Das v u : Uhlmann Aktiengeseltcaft in n

ein Prokurist gee | an e Gesellschaft Chemni durch den Deutshen Reichs- Bani

Abteilung E, 1920.

all-Fnduftrie Rudolf

ur ¿ t die Gesell- 1gt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, sch ju beteiligen oder | G ernehmen. L

August 1920 ab ge- S

ital betragt zweihundertfünfzigtaufend Geschäftsführer kann die Gesellschaft allein vertreten. Zu Geschäfts- | find bestellt die Lan Geselle | au Metbner und der Bankdirektor a.

I. Der Gesellshafter Meÿner bringt sein ilanz derart das Geschäft |

¡hrt gilt. Ausges{lofsen ahme werden ben Aorernna an den '

eldorf, das

für Schönau sowie die Passiven. die in der An- (s. unten) über-

ehner insbesondere bare

asse 1639,54 Æ, Guthaben beim Posts«

É (6, Bankguthaben

252,80 Æ, Außenstände 127 949,35 A,

Ss 120 427 M, Ri

; 34 138,10 Pferde und Wagen 53 828 #. Eingebracht ' werden weiterhin von dem Gesellschafter

Mehner die Gebrauchsmuster|chußrechte Nr. 733 101, 734 998, 712 007, 712 008, !

| 711 809, 709244, 718583, 728438, 712266, |

i zeichen Nr. 243 952

' vereinbarten Preije von 50 000 M.

ie Rudolf Meßner, die von

der Gesellschaft übernommen werden:

voper JInhoopvereinigung, Delft 14923,10 ut

ipfel-Honold,

Prag 160 000 6, Arthur | straße S2)

ellshafter Pollak in bar. Bekanntmachungen der Gesellschast Deutschen Neichs-

anzeiger. Ümtgericht Chemniß, Abteilung E, den 29. September 1920.

Carl Hof- | Beider a-unrott unter der

c s E | uv Andusirie Hassel Æ Se eue Pweiguiedertaf : Crefeld, neo oellichaft seit 15. Jun

1920. önli after snd: “Bais lte S R

| Eer Daniel Hassel, Crefeld, den 30. September 1920. refeld, e Amtsgericht.

fünftig: Carl Sofmanti, Ersie Deut- Tinto in läufer- und Ringfabrik. 2. auf Blatt 6724, betr. die Firma Uhlmann Gesell chaft mit be- Haftung in uiß: Die

der «S {sflermehmend der Ge-

ann

bestellt ist, {ränkter

andere Einbringung Ruhrort rer oder ein Chemniß. Es findet Liquidation statt. A E auidator ist bestellt der bisherige

äftsführer Grich - Anton Richter in Die Prokura Bruno Walter eses und Karl Nichard Fiers ist er-

R e Blatt 6904, beir. die Firma . au k r

Arno Vauer, Hermes-Musikwerke «& Musizalien in Chemuiß: Die bis- | herige Inhaberin Antonie Wanda verehel. Bauer, geb. Förster, ift ausgeschiepen. Der. | Kaufmann Edmund Arno Bauer in Chemni Fnhabe

Cuxhaven. [69390]

ung in das Handelsregister» Ee E Handel und Industrie, ens Curha nee # Zweig: niederlassung der Vank für Handel und I i mstadt, Zweig- niederla Aktiengesell-

E der Ge- 1s ung vom 16.

i r pra e rundkapital um 60 100 4 jemniß ill A019, betr. die Firma | 121:ht werden. M

Lambertin de Vries Gesellschaft mit | D243 Grundkapital if um 60 000 000 beschränfter Haftung 1n mniß: | rf erhöht und beirägt jeßt 9920 000 000 Prokura ist gil s dem “D Marx | Mark. L Grie

Otto Hartisch in Chemniß. : - ; 1920.

D: n Bie 7880, bete. die Aktiengesell- G Amisgericht. Haft in Firma Bauk für Handel und e JFndustrie, Filiale Chemniß 18 L des bisher Chemnitz: Die Prokura Georg Sugen in Sönau Treuths ist erloschen. E Chemniker | „6. auf Blatt 7972, betr. die Firma

i he- Smil Uhlmann Aktiengesellschaft in

Chemnis: erwe ift erteilt den Kauf- leuten Karl Richard Fickers und Bruno Walter oer in Chemniß. Sie dürfen e Gesellschaft nur gemeinschaftlich ber-

en. 7. auf Blatt 7973, betr. die offene Han- delsgesellshafi in Firma Schenker &

o. Berlin Zweigniederlafsung

Chemnis in Chemniß: Gesamtprokura ' für die Gesellschaft ist erteilt den Kauf- ! leuten Tris Kollinsky in Berlin-Halen- see und G, Stephan in Berlin.

mi auf E 7976, E De fru

ichard Nuscher in emniß: Ein- ; :, elprokura ist erteilt den Kaufleuten Ernst | Als neuer Jnhaber der bezeichneten Mar Minkos und Ecnst Emil Schubert ¿1rma: Leiber, Heinrih, Kaufmanns- in Chemnik. ehefrau Josefa g . Sgulze-Sprakel, in

9. auf Blait 7985 die Firma Marcus | Vamme. Dem Ame D er | Pfeffer in Chemuis und als Jnhever ¿Damme isi Ero erlei der Kaufmann Marcus Pfeffer daselbst . Amts E A San

ae und Vertretung in Tertilwaren, MMISYELLO s \opauerstr. 99). A . R E c 10. auf Blatt 7986 die Firma Salo- *| mon Noßbach in Chemniß und als Jn- haber der Kaufmann Salomon Noßbach daselbst (Handel mit Strumpfwaren, Lothringer Straße 1).

11. auf Blatt 7987 die offene Handels- gesellshaft in L Gebr. BVilecimann Stahlwerke Düsseldorf Zweignieder- lassung Chemnitz in Chemniß, Zweig- niederlassung des in Düsseldorf unter der N R i F Siebe

üsseldor triebenen ge\chäfts: des oer] Die. Zweigniederlassung f bisher als | Zweigniederlassung der Firma Phôöuix- | Stahlwerke Joh. S. Blecfmannt in | MürggusVlag (Steiermark) geführt

worden. Gesellshafter sind der Gewerke Eugen Bleckmann und der Gewerke- ingenieur Walther Blekmann in Mürz- zushlag. Die Gesellshafi hat am 1. Juli

1918 begonnen (Mühlenstr. 5).

12. auf Blatt 7988 die offene Handels8- gesellschaft in Firma Julius Diezmann un emnis. Gesellschafter sind der Scieferdeckermeister Julius Diezmann sen. und der Bautehnikèr Bruno Nichard | Diezmann jun. in Chemnik. Die Gefell saft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Borher ist das Geschäst von dem Gesell- \afier Diezmann fen, allein betrieben we e Dodere R mi andel8- un aumaterialien un At : Ausführungen von Asphaltierungen und besu rien nate C0 Die Mea Ffolierungen, Zieschestr. 23). | Ges@äftsführer Sabrikbekher Hermann

13. auf Blatt 7989 die offene Han- Bernhard August Schneider in Dresden del8gesellsGaft in Firma M. Höpner und Kaufmann Erich Hermann Bern-

Co. in Chemnitz. Gesellschafter hard August Schneider ins Dresden find sind Frau Melanie Martha verehel. | ausgeshieden. Zum Gescäftsführer ift Höpner, geb. Krenkel, und der Kaufmann bestellt der Kaufmann Paul Otto Weiß- SUFS D S n bra E eE bach in Blasewib. Prokura ist erteilt ellshaft hat am 2. Februar LIÆW Dee, etriebsingenieur Friedri rander onnen. Prokura is erteilt dem Ge- | Sroetel in t ores fg N fHäftsgehilfen Hermann Otto Höpner in D) auf dem für die Chemnitz (Handel mit Brenmnaterialien, | Ho zindustrie - Geselischaft mit be- Dresdner Straße 102). \chränkier Haftung in Gitter bes

14. auf Blatt 7990 die offene Handels- | fte nden Blatie 498: Der Gesellschafis- gesellschoft in Firma Gebrüder Wei- vertrag vom 8. August 1917 ist durch nert in Chemniß. Gesellschafter {find | Beschluß der Gele) ier vom 26. Sep- die Kaufleute Paul Alfred Weinert und | tember 1920 [aut Notctiatsprotokolls von Emil Alfred Weinert in Chemniß. Die demselben Tage anttrweit abgeändert Geselschaft hat am L Juli 1920 be- | worden. Der Geschäftsführer Kaufmann | Sonnen (Fabrikation von Sirtiafwnten E in Pittersee ift aus- | und Handel mit Textilw Ta eden. »)

D D e) auf dem für die Firma Benuo

; Blatt 7991 die offene Handels8- euerkauf in Potschwpel bestehenden

gesellshaft in Firma Zelluer Heil:

Blatte 63: Der erige Inhaber run in Chemnis. Gesellshafter sind euerfauf

Albert Emil Walther| T1 die Kaufleute Josef Zellner und Sieg: | Hanveldeess „Us au8g\shieden. Das fried Heilbronn in Chemniß. Die Gesell- | 1 D en Del n ntfiuten f Pronien ape Fabrikation und Handel m en ' und Strümpfen, Theaterstr. 12). chafter sind der

16. auf Blait 7992 die Kommandit» ' gesellshaft in Firma Oskar Vaul es ais M O O S

vafier m r Kaufmann WVskar Pau : acob in Chemniß als persönli haften- Betriebe Ga ande Bens der Gesellshafter und etn Kommanditist, gründeten Verbindlihkei

[69081] die ¿5lrma

beschränk- (Zwickauer

a 69391 Cuxkaven. S

Eintragung in das3 Handel Deutonis Fischhallen, Carl Hiuze, na

Cuxhaven. Dem Kau „Johann Friebric Müller in Cuxhaven ist Pro- ura erteilt.

Cuxhaven, den 4. Oktober 1920. E Das Amtsgericht.

Sorma

Damme. ¿ 69392 _In das hiesige Handelsregister Ct. A ist eingetragen: Am 28. September 1920: \ irma: Leiber, Heinrich in Damiuué. Inhaber: Leiber, Ds Kaufmann in amme. Angegebener Geschäftszweig: Manufakturwaren. Am 30. September 1920

an! Die esellschafters

esellshaftss! T und Il). | Dauer von

tamm-

Döbeïn. [69393]

Im hiesigen Handelsregister ift ein- getragen worden:

1. am 25. August 1920 auf Blatt 761. die Firma Martin Störr, Grof» hanvel mit Baumaterialien, Holz fowie Waren und Rohstoffen aller Art für den Cu EeTaEt in Fleinbauchliß und als deren In aber der Kaufmann O8wald Martin Störr in Kleinbaucliß. 2. am 28. BUges 1920 auf Blatt 556 über die Firma milie Fonas: Die Firma ist erloschen. 3, am 18. September 1920 auf Blatt 567 über die Firma Reinhold JFaoschle: Die Firma ift erloschen. 4. am 25. Sep- tember 1920: a) auf Blatt 506 über die Firma Carl Kunath: Die Firma ist erloschen. b) auf Blatt 762 die Firma Brano Löwe, Tabakwarengroß- handlung, Döbeln i/Sa. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bruno Lôwe in_ Döbeln. Angegebener Geschäft8zweig: Handel mit Tabakwaren

aller Ark. Amtsgerikt Döbeln.

Rudolf |

der für den

r Rechnung

von

danach vom

emen e, |

-

Döhlen- : [69394] Fn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: zum a) auf dem für die Firma Tubett- Der «& Metalï-Werke ellschast nit ben beträgt Gesell{ übernimmt der Ueber-

während e rma Dresdner

ser iNalert dieser in Verzeichnis | Chemnther

Rotterdam Basel

55 000 - 15. au

Budádrukerei

einhold Wilibald Stolleîn Potschappel als persônlich haftender Gesells er und eine Kommanditistin.\ Die Gefsell- schaft hat am 1. Septenher 1914 be- für die im

U Die Gesellschaft hat am 1. September Ferigen Inhabers, es ; 1920 beconnen (Groß- und Kleinhandel 17 der oFetriebe begrü e) mos mit evi, Holz und Landesprodukten, | auf fie gu begründeten Forderungen oonîitr. k i ente. h. Chemnite, Abteilung R. gantgericht Döhlen, den Þ. Oktober [69389] Dresden. : | N] [69083]' Im hiesigen Handelsregister Abt. A4 | In das Handelsregister ist inge- eingeiragen Nr. 2633 i eute bie. Zwei e! nl worden: E S E lassung der gin Niederrheinische | 1. a Blatt 13 339, betr. d Bank für Handel, Schiffahrt und schaft Dresdner Dachschäd ndusirie Hassgl «& Dr i in | L E mit bes, C | irma In n: Î irma lautet | Niederrheinische Bank für Handel, | der Liquidation ist die Sitae. erlesén. « :

Crefeld.

die offene

t Blait 1 schr Tee E auf Gru

92 22. September Ler Geschafisführer

Hoffmann wohnt 3. auf Blatt

in : Der ift Grund des

jeßt in 3800,

Siß

Gefen

vom 22. -

n zurücckverlegt

2

vom Be-

ammlung vom

totariai8proto-

worden. ann Hermann betr. die Firma

Rid ard Berger Nachf. Max Rieger

inm Grust Kaufm

den: Der Inhaber Julius Lehmann ist gestorben. Die annswihwe Anna

lise

Lehmann, geb. Leutemann,

haberin. okura ist ertei R i L 3 Inhab t Sulins Gotthold Lehmann in

aufmann

Charlotte

4 auf Blatt 5832, betr. die Firma

Ernft

chmann in Dresden: Der In--

haber Kaufmann Ernst Julius Lehmann '

if gestorben. Die Kaufmannswitwe Anna Elise Charlotte Lehmann,

Dresden ist hold Lehmann in D

resden. 5. auf Blatt 15 721, betr. die Firma

. Æ in D a N erteilt dem Kaufmann Ernst Julius Gott-

utemann

Kurt Heidel Nachf. in Dresden: Die JInhaberim Händlerin Elisabeth ledige Leicher ist ausgeshicden. Der Kaufmann

August Richard Inh

ghänel in Dresden ift aber. Er haftet nicht für die im

Betriebe des Geschôöfts begründeten Ver-

bindlichkeiten der bisherigen hen auch nicht die in diesem Be- begründeten Forderungen auf ihn 2 Prokura des Kaufmanns Eduard Gotifried Simson ist erloschen.

6, auf Blatt 15 795, betr. die F Edelmetallverwertung

es triebe L über. Die

Dresdner

Inhaberin;

irma

Bernhard Teichler in Dresden: Die

Prokura des Kau f erloschen. i

anns Heinrich Horn ura ift erteilt der Ge-

scäftsführerin Martha Margarethe, ver-

ebelihten Graupner, geb. Schander,

Dresden.

_7. auf Blatt 14 590, Beitr. bie Firma Hermann F. Dahms in Dresden: Prokura ift erteilt den Kaufleuten Emil oth und dem runo Wolf, sämtlich in Dresden. Jeder von ihnen 1st berechtigt, die Firma mit einem anderen

Friedrich

L rdmenger, Lageristen Grnst

zu vertreten. Die

Paul

Prokuristen Firma lautet künftig:

in

e-Hefda““ Geor eleftrisher

Maschinen un

C,

in Dresden 9. au Nichaxc Kaufmann Fes Dresden ist Handel mit Prägereiartikeln.

Amtsgericht Dresden, Abteilung den 2, Oktober 1920.

Diisseldortf. Sn das

Inhaber.

Nichard

Geschäft8zweig: Sargverzierungen und

Apparate Hermann

. Dahms.

8. auf Blatt 14630, betr. die Firma

Bruno Gundermanz in Dresden:

Auna ist erteilt der Buchhalterin Hulda osa Emma verehel. Krüger, geb. Th

Blatt 15949: Die Firma Heydel in Dresden.

iele,

Der vydel in

TII,

[69395] andelsregister B wurde am © 57. September 1920 cingetragen:

Nr. 1965 Rheinische Schrott- «L

Eisenhandels - Gesellschaft mit be:

fchräntter Haftung,

Florastr. 77. 7. September 1920. nebmens: Der An-

Alt- und Neueisen usw. wedes ist die Gesellschaft befugt, e oder ähnliche Unternehmungen 1h an solchen Unternehmun- gen zu beteiligen oder deren Vertretung Stammkapital i Kaufmann Bernhard Tie-

dieses i zu erwerben,

¿zu übernehmen. Geschäftsführer meyer in Osn Kehne in Düsseldorf.

sellschaft ist una auf 5 Jahre

egenstand und

abrück und Kaufmann czuiiow der Ge

Die

Verkauf von | Zur Erreichung

25 000 M.

Siß Düsseldorf, a n aftsvertrag vom

des Unter-

Friß

estges ebt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er-

folgen Nr

Düsseldorf. 31, Juli 1920.

nehmungen.

e {sführer Kaufmann üsseldorf und Ehefrau Lucas idenich, in

Maria

orene 2

dur den Deu . 1966 J. Pohlen, mit beschränkter Segen scgaltereraaa bom Gegenstand des Unter- nehmen Heds: mit au eiligung an Stammkapital 20

Ä ¡M

Haftung,

aren

Josef

aller Art,

ähnlihen Unter-

H. Ge- Bohlen in fenkamp, N eldorf-

Oberkassel. Sind mehrere Geshäftsfüh

bestellt, so wird die dur Ges einen einem Der Deutschen Nachgetragen wur «& Klein, (oungöoemäbe aßungsgem Prokura des ist erlo

zwei Geschäfts Geshäsisführer rokuristen. Die fel ) erfolgen dur eihganzeiger.

Labuwy in Gesamtprokura ert Viktor Demmer in

e 1080 Rheinezport - Gesell: Dem

[l E me Gemeinschaft mit | 1. X

m

ei Nr.

ftiengesellschaft, Benrath: in Benrath l eilt. Die vertretu

Bekanntmachungen

den |

Benrath '

schaft mit beschräukter Haftung,

hier: Dur vom 17. Septem

elöst. Der bisherige saft S

tot bei 1438 esells ier:

O) l ist Gef Oberkassel ¡N tis Ut, die Gemeinschaft mit einem

art, in führer oder einem gu 3

Bauindustrie: Dr.

Dem E F

I err. 1540 RH

1920 ist

rokura

Beräituß der Gesellschaftcr

die Gejell- Geschäfts-

ift alleiniger Liquidator;

undustrielle

aft mit veschränkter Han Emil Beer in

Bank-

ng-

Du ‘fok

Gesel ch | e a

Geschäfts- avderen parisien | einisch-Westfälische

m

ellschaft,hier :

b d e

tr

Ernst als Ges a Lino in eldorf zu

{Amts

“wil mit anderen in , und die der Gef :|

Sep

Beschlusses ‘der |-

die Gesell- ' bereGtigk ist, in Genein Ron 1 teciteal

zu ve Amtsgericht Düffelvorf.

Diisseldort. In das 28. September

Gesellschaft schaftsvertr Saab k

Ne

r Verwertung eußeiten mit beschräuk- 1g, Siß Düsseldorf. arif vom 4. September 1

es Unternehmens:

haft mif eïnem

irma zu zet

[69396]

M Bz

Die Ver-

S eleftrotehnisher Neuheiten, Her- stellung und R eleftrotechnischen

Bedarfsartikeln aller Art.

Stammkapital

60 000 1. Von den Gesellschaftern bringt

der Betriebsleiter

+ die gesamte Einrichtun

ein und zwar zu einem

Mark. S sführer euß.

der Gefellshaft erfolgen dur

Ne und die Nachge

Nablen

schaft

Prokúra ist hier: Di

in

tagen wur dorfer Wach: un mit beschräukter j rektor Leopold Behrendt if in-

Kölnische de bei Nr. 219 Düssel: d Schließ - Gesell-

g seiner Berka reife von 15 000

ilhelm

A W Die anntmachungen

den Deutschen itun

Haftung,

folge Amisniederlegung als Geschäft8-

| führer ausges

bei Nr. 1589 ban -: Gesellschast Hafiung, Hier: beschluß vom 13. Gefellschaftsver uit geändert in: Siedlungê2bau - sräukier Haftung.

15. September 1 vertrag geändert in: Lumen-Fi

ieden; Westdeutsche Siedlung8- mit beschränkier Dur Gesellschafter- September 1920 is der irag geändert. Die Firma Weftde Gesellschaft mit be- gene Karl Stadör in Düsseldorf ist als weiterer Ge- schäftsführer bestellt; bet Nr. 1711 ¡DE

utsche Hoch: und

lio2‘’ Filmverleih- Prei us mit bveschräukter Öaftung, ier:

Durch Ge elsGafterl els bom

uit _DIE

schränkter Haftung.

Unternehmens

kation,

A e

aeschieden. sind die Düsseldor

Ruhr; T i Nr. 0 Düsseldorfer Export-

Binuenhandel- und Fmport-Gesell- saft mit beschrä Otto Wild

bet

Im

schaftsvertrag a Stammlapital ist um 109 worden und beträgt dahe

bei Nr. 1328 Heinri Nachf., Gesellscha g, hier: in Düsseldorf daß fam mi

Haftun

\{midt erteilt

Firma gemeinja S D on

Prokuristen zu 617 Rheinish-W t ät8werk, Aktiengesellschaft, verlassung Düsseldorf, hier:

Heinri

einem anderen

bei Nr. 1 Elektrizit Zweignie Dem Syndikus Dr. Ha Diplomingenieur , dem Betriebsdire Gberß in Knapsad, dem Kaufmann Friß ist derart Gesampro von ihnen berechtigt mit einem einem anderen

zu vert

Ct

ist nunmehr:

der Gesell|chaft8-

Firma ist geân sm-Gesellschaft mit be:

Gegenstand des Die Fabri-

der Vertrieb und die Verlethung

“bon Kinemathogr Auslande, Einrich Kinemathographentheatern das Kinemathoge Geschäften, auch Umbauten zu kapital ist um âgt daber jeß G aiso brr vorhanden, so elben allein zur Vertretung afi berechtigt. Jose mtsniederlegung als Neu bestellt als ( Kaufleute Friedrich Degenthof in f und Carl Ehring in

châfts #ff der

geri

ung

hen ebern

180 000

Diisseldorft.

f Beinert d Geschäftsführer aus-

ukïkter Saftung,

ist infolge Abberufung führer au8ge|chtieden, an seiner Kaufmann Nic m Geschäftsführer bes cht Düsseldorf.

henfilms im Jn- und

und Betrieb von und allen in eins{lägigen eus und

ach

me von

diesem Zwecke. Das Stamm- M erhoht und be- 990 { 200 000 46. Sind mehrere |

ist jeder der- e Ges ell- infolge ls Geschäftsführer

sheim

hier:

ichard ellt.

[69397],

Handelsregister B wurde am

derart,

reten.

Amtsgerìi

dem

Vorstan

Du

er

rer! üisscldorf. / vertreten DES8 Handelsregister A wurde am

tober 1920 nahgetragen:

Nr. 4337 Firma

Spi Nachf.,

den E Koch 703 Capito | alle hier, 1 S Aly Wte \cha { Sohn in Gemein!

| ngsberectigt ist; Nr. 5928 Firma Kommanditgesellschaft, hier : Wilms, Berlin, ist l gabe erteilt, E er nur in

em anderen d zeihnungsberech- |

daß

bei

| Wiglow,

em Josef mit der Maßgabe er Gemeinschaft mit em ertretung8- und Der Gustav Krauß, Zukunft die Ges

aft mit eim C j a S alen und die Firma zeihnen.

kuristen -v tigt ist, kann in

| kuristen vertr

Seine bei

Weber, hier, und August Schráder,

Amtsgericht Düsseldorf.

E

erloschen

Duis Im

stff dera

hier: Der

und

1dolf

Ko

9 September 1920 nachgetragen:

Bei Nr. 323 Stephansdach, Hallen: _' vau -: Gesellschaft mit beschräufkfter Haftung, hier:

beshluß vom 3. Juli 1 E ag abgeändert worden.

rch Gesellshafter-

920 ist der Gefell-

as 000 4 erhöht

r jeyt 150 000 ;

¿ran ft i beschränkter Dem Wilhelm ist Gesamtprokura betreffen dis

berechtigt is, die

{ dem Geschäftsführer ald oder gemeinjam m

zeichnen;

estfälishes

ns Müller in F Oehler tor August

Landkreis Köln, und Nidderbusch daselbst kura erteilt, daß jeder ist, in i dsmitglied oder mit Prokuristen die Gesellschaft

cht Düsseldorf.

Gemeinsha

[69398]

Eduard Georg Anna Mantel,

dem Toni Söhn,

rt Gesamtprokura erteilt, ch als auch Tont f mit Anna Mantel

Trottmann «& Prokura Pro- Düsteldorf,

chaft nur in

an 0-

Einzelprokura ist demnach erloschen;

Nr. 4955 Firma ei hier: Die Firma ift

els

re

Launspach «& Nr. 5547 Firma

[69399]

«Ruhrort. Hr Sregister B 295 wurde am

ister 99 Sepieinber 1920 di

e Firma Johann

Gold- |

f Die offene Handelsgesellschaft

* Jai Gesellschast mit Be D: ' hen Polen Seel ah Helena "Bere

Meiderich.

des Unternehmens ift der

delsregister B wurde am Fommissions- und Spedition fien | 1920 eingetragen rend some No Sroßhandel Pei ee D

Holz, Hüttener j und Ÿ Dos Siommopial 95 000 e. Amtsgericht Duis g-Ruhrort.

Ebersbach, Sachsen. (O Im Handelsregister ist auf Blatt 47 bei der ne August Thomas in Neugersdorf eingeragen worden: Der ' Destillateur Carl Grnst Thomas in Neu- gerôdorf ist ausgeshieden; Juliane Gotts liebe verw. Thomas, geb. Wünsche, der Handlungs8gehilfe Ernst Sestéw Thomas

und die minderjährige Selma Thomas, fäznitli Inhaber in Erbengemeinschaft.

Amtsgericht Ebersbach, am 1. Ok- tober 1920.

Erfuort. [es | Ja unser Handelsregister A ift heute eingetragen: _Ünter Nr. 521 bei der Firma F. A. Forfelius, Erfurt. Die Firma fautet jest F. A. Forselius Raabe. Der Kaufmann Paul Raabe, hier hat das Geschäft nebst Firma eiaentimlih erworben. rau Elifabeth Raabe, aeb Lentsch, in Erfurt, ist Prokura erteilt. | Ünter Nr. 1445 bei der Firma Max Vahmann, Vertretung em. techn. ! Grzenguiffe, Erfurt: Die Firma ist erloschen. | Unter Nr. 1721 die Firma Kurest- und Biücherftube Max Frievland, Erfurt, t dem Kaufmann Mar Friedland in Erfurt al8 alleininer Inhaber. | Ünter Nr. 1722 die Firma Hugo Schumann in Erfurt mit dem Kauf- mann Hugo Schumann in Erfurt als alleiniger Inhaber. Erwerbszweig: Likör- herstellung und Weinhandlung. | Unter Nr. 1723 die Firma BVerles & Keller in Wandersleben und als deren Inhaber Tischlermeister Paul Berles in Wandersleben und Innen- | arditekt Otto Keller in Gotha als offene | P Beginn: 1. April

j j

Unter Nr. 1000 bei der Firma Peter Weber Vuchhanolung, Erfurt. Alleiniger Jnhaber ist der Direktor Hein- rich Hofmann in Leipzig. Erfurt, am 29. September 1920. Das Amt3geriht. Abteilung 3.

Erfurt. [69402] Sn unser Handelsregister B unter Nr. 49 bei der Firma „Mitteldeutsche Privatbank Aktiengesellschaft Filiale GSrfurt“ in Erfurt is heute einge- | tragen worden: Durch Beschluß der Ge- | neralversammlung vom 24. Juni 1920 ist in Genehmigung des Vershmelzungsver- trages vom 22. April 1920 das Vers | mögen der Gesellschaft als ganzes au die | Kommerz- und Discontobank in - burg gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellshaft und unter - Aus\{luß der

| Liquidation übertragen. Die Gesellschaft

| ist aufgelöst, ihre Firma erloschen und | die Vertretungsbefugnis der Vorstands- mitglieder und Prokuristen beendet. Die E Ss in Erfurt ist aufge-

»oben, Erfurt, am 30. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Forst, Lausitz. [69403]

Im Handelsregister A unter Nr. 444, | ì Firma Carl Vahr, Forft, ist folgendes eingetragen worden: | Der bisherige Firmeninhaber Kauf- | mann Carl Babr, Forst i. L., ist ber- | | storben; Frau Witwe Elsbeth Bahr in | Forst i. L. ist dur Erbfolge Inhaberin seit dem 28. Juni 1920 geworden.

Forst (Lausitz), den 2. Oktober

Das Amtsgericht. -

Frankfuort, Main, [69123] | Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. A 8087. Sallenberger &Œ& Me ist auf- ; gelöst. Das Handelsgesäft ist auf den | seitherigen Gesellshafter Philipp Hallen- berger zu Frankfurt a. Main über- gegangen, der es unter der Firma Frauk- | furter Beleuchtungs Kunft Philipp | SELRE als CGinzelkaufmann forte | ührt. A_ 4996. Karl Schmied senior Kon- ditorei «& Zuckerwarenfabrik. Das unter dieser Firma von der verstorbenen Witwe Anna Schmied, geb. Simon, be- triebene Handelsgeschäft 1st auf den Her- mann Küppers in Frankfurt a. Larm übergkgangen, der es unter unveränderter Firma fortführt. i A 8478. Neuß «& Feiner Fabrik «& Grofßvertrieb technischer Artikel. Die offene Handelsgesellschaft ist aufs | | gelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Karl Reuß zu Frankfurt a. Main übergegangen, der es unter unveränderter Firma als Einzel- kaufmann fortführt. A 8589. Frima Reklameunternehmen Friy Manger. Unter dieser Firma be- treibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Fritz Manger 31 Frankfurt ' a. Main ein Handel8geschäft als Einzel-

faufmaänn. s Emag Elektricitäts Afktien-

B 1763. Gesellschaft. Dem Casimir Bante, Kauf-

Ba, E E a Kaufman, R Fri reve , Ingenieur, a

Srenkfurt a. Main, ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß jeder derselben in

1920.

Di tellun Betrieb von Wolf châftsfüh piénungtberenas ist. | A T&T7. | Kaufmann Grnst Wolff

ch in Neugersdorf, sind ift

unveränderter Firma als

1th. Paul furt

r i Erochtiai if. E

1530. Dux

A aufmanns Wilhelm

ührer ift widerrufen.

erfe Gefellschaft if bei pharmazeutische Zentraldro | zu Fulda (N

Aktiengesellschaft

B Metallwarenfabrik Deutscher Gas:

werke. Die Ernst Gutsel ist erloschen. mann Paul Merkel in 5 ist Gesamtprokura erteilt

mit einem anderen

uristen oder m

Metzger. in Berlin

Gefellshafter eingetreten. A 7545. BVersandhan

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma | 19

erloschen. A 3040. E. Kleeblatt «& Sohn. gle Handelsgesellschaft ist

p y hafter Julius Kleeblatt zu furt a. Main übergegange

fortführt. A 8241.

A 2206. Wolf, Jahn & Ce. Prokura der

anwalis Dr. Josef Dohmahl sind chen.

rofura des Kaufmanns | Dem Kauf- | rankfurt a. Main | dergestalt, da

D

. N ist in

die Gesellschaft als persönlih haftender |

Die

aufgelöst. |

aeltesl äft ist auf den seitherigen | [ Frank- |

Brückner & Höhl. Dem | Lederri ändler Thoma Kaufmann Hermann Menstell in Frank- [Ines Toms a. Main ist Einzelprokura E :

e

C Ehefrau Albert Jahn, | Katharina, geb. Klinger, und des Rechts-

er-

A 8590. Löwenthal & Co. Unter

dieser Firma ist mit dem Siß zu Fr furi a. Main eine offene Ah [aft errichtet worden, die am 1. Df 929 begonnen hat.

aufk-

esell- |

tober

Persönlich haftende

find die Kaufleute Hugo

Gesellscha See rend Adolf Strauß, beide zu |

Guene a. Main.

1798. E. T. Nodehau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser |

irma ist heute eine mit dem Siß zu vauffurt a. Main errichiete Gefell- aft mit beschränkter Haftung in das

ndelôregistér eingetragen worden. Der

esellshaftsvertrag ist am 1. Mai 1920

festgestelli. Gegenstand des Unternehmens

ift die Uebernahme und die Fortseßung des T. Nodehtu zu

Betriebes der Firma E Frankfurt a. der Kaufmann ist, mit Rückwirkung vom 1920 ab. Betrieb Herrenkleiderfabrik un verwandter Artikel. verwandten Unternehmungen aub \ beträgt 200 000 A.

einer Maßschneiderei,

ain, deren Alleininhaber Ernft Traugott Rodehau | . Januar Die Gesellschaft bezweckt den |

einer

die Herstellung Jn Sie kann fich an beteiligen, olche erwerben. Das Stammkapital | Die Gesellschaft wird dur einen oder mehrere Geschäftsführer |

vertreten. Zum alleinigen Gesäftsführer

ist bestellt der Kaufmann Ernst Traugott Oeffent-

schaft |

Rodehau in Main.

bene aps L lie Bekanntmachungen der Gefell den Deutschen Neichse |

B 1799. Herntes Reklamegesellschaft |

erfolgen dur

anzeiger.

mit beschränkter Haftung. Unter dieser

Firma ist heute eine mit dem Si Frankfurt a. Main ‘errichtete ( schaft mit beschränkter Haftung in Handelsregister eingetragen worden.

e in esell-

das Der

Gesellschaftsvertrag ist am 4. September

1920 festgestellt. nehmens ift der

Zum Geschäftsführer ist

Gegenstand des Unier- Vertrieb von NReklamen. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. bestellt Ernst

er | : N | emeinshaftli ro- | Und & 7 î if schaft 9. einem Vorstandsmitglied | Sanitätsbazar Ceutral-Bafsage als

mit einem Vorstandsmitglied | Fulda,

69407

n unser Handelsregister Abteil ung der Firma Karl Pauly,

und Sanitätsvazar . 288 des Registers) am 1. Oktober 1920 folgendes eingetragen worden: Die Firma 1st erloschen.

Fulda, den 1. Oktôber 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Falda. i : Jes _Jn unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 356 die Firma Pauly nv Lorey Central-Drogerie und | offene Handel3gesellshafi mit Siß in | Fulda und als E hafiende Ge- sellschafter: 1. Kaufmann und Drogist Karl Pauly, 2. Kaufmänn und Drogiît | Iosef Lorey, beide in Fulda, am 1. Ok-

3 Luge & Co. | tober 1920 eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 16. August 20 begonnen. Fulda, den 1. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Ful@a. E [59499] | In unser Handelsregister Abteilung À

n, der es unter | ¡“y 257 bie s i + unter Nr. 357 die Firma Thomas Einzelkaufmann | Zwierlein mit Siß in Fulda und als

deren Inhaber der Sattlermeister und wierlein zu 1. Oktober 1920 daß der ledigen Fulda Peokura

seulda und weiter am eingetragen worden, Frieda Zwierlein erteilt if. Fulda, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Glatz. [69410] [ee oer A ift bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Max | Thomas, Glaß der Uebergang der Firma auf den Kaufmann Walter Thomas in Glaß eingetragen worden.

Amtsgericht Glas, den 1. Dktober 1920.

Zu

Hagen, Westf. : S unser Handelsregister : Nr. 73 N beute bei der offenen Handels- gesellshaft C. Steinhaus é Co. zu Kabel eingetragen: Dem Kaufmann Johann Bruckhausen zu Kabel ist Pro- kura derart erteilt, daß er gemeinschaft- lid mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt ift. Die Prokura des Ingenieurs Friedrich Braeunig zu

Kabel ift erloschen. Hagen (Westf.), 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

gan

Wagen, Westf. [69136] unser Handelsregister Abt. À Nr. 1276 ift heute die Firma: Carl Höfinghoff zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Höfinghoff zu Hagen eingetragen.

Dem Kaufmann Gustav Höfinghoff zu Hagen ist Prokura erteilt.

Hagen (Wesitf.), den 28. September

1920. Das Amtsgericht.

Wagen, Westf. . [69137]

Sn unser Handelsregister Abt. A Nr. 374 ist heute bei der Firma: Törner «& Vorderbrügge zu Hagen einge- tragen: i:

Die Firma ist in Arenz & Vorder- brügge zu Sagen geändert. Der Kauf- mann Eugen Arenz zu Hagen ift in das Geschäft als persönltch haftender Gefell- schafter eingetreten. Die dur seinen Ein- tritt begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1920 begonnen.

Becker, Kaufmann in Frankfurt a. Main. | Hagen (Weftf.), den 1. Oktober 1920.

Die Gesellschaft is auf die Dauer

drei Jahren gegründet.

pon

Bis spätestens

1. Juli 1923 bes{hließen die Gesellshafter,

ob die Gesellshaft weiter bestehen OeffentliGe Bekanntmachungen der sellshaft erfolgen Reichsanzeiger.

soll. |

Ge-

durch den Deutschen

A 891. Seinrich & Ernst. Unier dieser Firma is mit dem Siß zu Frank-

| furt a. Main eine offene Handelsgesell-

1 chaft errihtet worden, die am 1. Sep-

\

tember 1920 begonnen hat. haftende Gesellschafter: 1. Graveur Heinrich zu Frankfurt a. Main, 2. mann

tember 1920. Preußishes Amtsgericht.

Franlkfart, Oder.

Persönlich

Friß

Kauf- Wilhelm Ernst zu Frankfurt a. M. Frankfurt a. Main, den 29. Sep- | Hagen, Westf.

Abteilung 16.

In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 680 Oswald

mann, aetragen: Fräulein Frieda Vogt ist erlos Frankfurt, Oder, den

tember 1920. j Das Amtsgericht.

Firma

en.

Friedberg, Hessen- Fn unser Handelsregister wurde beute die Firma --Hasfía 2 \chinenbau-Gesellschaft mit schränkter

Nhteilun

mit beschränkter \ berg“ geändert und eingetragen. Friedberg, den 28. September

Hessisches Amtsgericht Friedberg.

e mi Giibilareat

n unsex Handelsrea

ift unter Nr. 355 die

Josef Hammer mit dem

Sosef H Fulda am 30 osef Hammer zu Fu

tember 1920 eingetragen worden.

irma

Fried- Frankfurt a. O. ist ein- Die Prokura der Buchhalterin

30, Sep-

[69405] |

a B

Ma-

be-

Haftung in Friedberg“ 1 in „Hessen Maschinenbangesellschaf die Saftung in Fried-

ae

69406]

ter dtéiatena Kaufhau

Siß in Fulda deren Inhaber der Kaufmann

A

#

Gleidzeitig ist eingetragen worden:

a

Ehefrau Cäcilie Hammer, in Fulda if Prokura erteilt. Fulda, den 30. Septembcr 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

E T

Der

geb.

8 | niederlassung Halle a.

| Das Amtsgericht. S

Hagen, Westf. [69138]

In unser Handelsregister Abt. À Nr. 1277 ift beute die offene Handels- | gesellschaft L. Sermesmann «& o. zu | Hagen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter find der Chemiker Adolf Burmester zu Berlin und der Ingenieur Ludwig Hermesmam zu_Boele. Die Ge- sellshaft hat am 1. Oktober 1920 be- gonnen.

Hagen (Westf.), den 1. Oktober 1920.

Das Amtsgericbt.

[69139]

Fn unser Handelsregister Abt. A | Nr. 1278 ist beute die Firma Rudolf Schürmann zu Hagen und als deren

[69404] Snhaber der Kaufmann Rudolf Schür-

mann zu Brechtefeld b. Dahl eingetragen. Hagen (Weftf. ), den 1. Oktober 1920, Das Amtsgericht.

Walle, Saale. ___ 69412] Fn das hiesige Handelsregister Abt. B NL. 112 ift beute bei der Mitteldeut- schen Privatbauk Aktiengesellschaft Magdeburg, Filiale Halle einae- tragen: Durh Beschluß der Generalver- | sammlung vom 24. Juni 1920 ist in Genehmigung des Verschmelzungsver- trages vom 22. April 1920 das Ver- 6 der Gesellschaft als Ganzes auf - und Disconto-Bank Hamburg gegen Gewährung von | Aktien dieser Gesellshaft und unter Aus\{luß der Liquidation übertragen. Die Aktiengesellschaft ist aufgelöst, ihre Dn erloschen. Die Vertretungs- efugnis der Vorstandsmitglieder und Prokuristen ist beendet. Auch die Zweig- S. ift erloschen. Halle, den 29. September 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

[69413] _unse1 ndelsregister Abt. A Nr. 1735 ist bei der Fuma Sophie Danker in - Halle heute eingetragen: Die Firma-lautet jeßt Sophic Danker, Inh. Erwin Daunker. Juhaber ist der Fuhrwerksbesißer Erwin Danker in

[in

Falle, Saale. Sn unser