1920 / 230 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

E E a E E E T E O E I q S E T ven mr B A Igr r r; G “S R D N

An eg beur Ge Gäftszweig zu c: Hande! S i : i é : Sagan. mi: Schub waren, Spotrtartikeln ur d Neise- ! s

770370 Im Handelsregister A ist -ute val

foffera; zu A: Handei mit Robstoffen- und | Nr. 95 folgendes eingetrage: worden:

mit Garnen upd Wolle für eigene

Großhandel in Zigarren und Tabxfk.

Fectigfabrikaten der Textitindustcie scwie | Die Firma Carl Koeppel Nacbfolïger und | i i fremte agg s zu e: Vertretung cin | Ramin Bre DELISKIINL Mos

| Buhdruderei ist geändert in Benjamin | Kraufe Serzoaliche Soîbuhdru&Xerei

Amtsgericht Plauen, den 7. Oftober1920. | Sagan. Amtsgericht Sagan, den 2. Ofk-

Rueinbach.

A O gesellsdaft B. Shueider & &o. Meeckrnheim n 1 der Konditor

tragen worden. 1. Sept mber 1920 b-gonnen.

ermätti t. Rhei: ck§, den 4. Okiober 1820.

¿as Amtsgericht, Rostock. Mecklb, [70719] In das Handelsregister is Heute zur Fitma Paul Eichbaum, Bankgeschäft in Roftock, eingetragen: Die Firma lautet jeßt: Paul Eich- baum «& Co., Bankgeschäft. Kauf-

mann Friedrih Saß zu Nostock ist Teil- | T Die von den Inhabern | Kaufleuten Paul Eichbaum und Friedrich ! gebildete offene

Handelsgesellschaft hat am 1. Ofkiober | Hamaver ist als stellvertret-nde: Vor-

haber geworden. Saß, beide zu Nostock,

920 begonnen. Rostock, den 6. Oktober 1920, Das Amtsgericht.

Rottenbn rz, Neckar, [70720]

i So. in die Firma Salomon Goldring und und V deren Inhaber | als deren alleiniger Inhaber bis Kauf or Bernhard Schneider, der | mann Salomon Goldring in Schmölln | aufmann Martin J'nich und de? Laborani | eingeir-g-n worden Erich Karnatz, ale in Meckenh im, einge-| Schmölln ! Die Gele hat am | Ai Bu ihrer ' Vertretung ist jeder der drei Gesellschafter | Sehwel: j

In das Handelsregister für Gesell schafts- | irmen Band I Blatt 144 ift heute bei der

Firma Köller & Weber V.-Amt Rottenburg, eingetragen worden:

Der Gesellschafter Emil Köller ist mit Wirkung vom 1. Juni 1920 aus der Ge- fellsbaft ausgeschieden. Die übrigen Ge-

unter der abgeänderten Firma F. W. | Weber &ck Cie, c h E Den 4. Oktober 1920. Württ, Amtsgeriht Rottenburg a. N. Oberamtsrichter Gr oß.

Retezhnrg. Hann. [70363

In das hiesige E Nbtei- lung B Nr. 1 ift h-ute zu der Firma Nindorfer Thonwerk Elfers & Co. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung ¿zu Nindorf folgendes einaetragen worden :

An Stelle des Fabrikbesiters ron Deylen ist dec Kaufmann Adolf Wedekinb in Vifselbövede zum Geschäftsführer bestellt. A ENDUER in Hann., ten 2. Oktober

: Das Amtsgericht. Saalfeld, Saale. [70364]

in Vöhl, '

| Deutiche Vank Zweigstelle Wald:

ellschafter führen das Geschäft wie bish | Bankdirekter Alf:ed Blinzig in Berlin- l O N E bier | Dahlem ist zum Vorstandsmitgliede bz-

] | nommen.

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 350 die Firma Enlil E. Koch |

mit dem Sitze in Saalseld und als|

gonnen. deren Jnhaber der Kaufmann Emil Koh Abteilung A Nr. 1704:

daselbst cingetragen worden. Saalfeld (Saale), dens. Oltober 1920. | Das Amtsgericht. _Abteilung 4.

Saarbrücken. [70365] Im Handelsregister A Nr. 1578 ist

heu!e die Firma Emil Quering in

Saarbrücken 3 und als deren Inbaber

der ngeni-eur Emil Quering in Saar-

brücken eingetragen.

íIngeniem büro. |

j

Sgarbrücken, den 2. Oktober 1920. Das Amtsgericht. |

Saarbrücken. [70368] |

Im Handelsregisier À Nr. 1579 ist | hetrefsend die Firma Karl! Ganzer: in | Stargard i, Porim., ist folgendes einge-

beu'e die Firma Heinri Noll in Schneidershof b. Schafbrücke und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich N in S&neideréhof b. Schafbrücke ein- | getr zigen.

Saarbrücken, den 2. Oktober 1920. Das Amtsger ht. Saarbrück en. [70367}

Fm Hantelsregisier B Nr. 155 wurde heute bei der Firma Auio-Cenutral- Garage, Gesellschaft mit beschränkter | Hafiung, folgendes eingetragen: Die Firma lautet jeßt Saar-Garage Merkel vid Weinmann, Gesellschaft mit be- ränkter Haftung Saarbrückeu, Das S'ammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellscha{terversammlung vom 10 September 1920 um 130 000 erhöht roorden und beträgt jeßt 200 000 4. Sie Geschäftsführer Kausmann Wilhelm Weinmann und Kaufmann Oskar Gasen, | beide in Saarbrücken, haben ihr Amt niedergelengt. Zum Geschäftsführer ist pris Si erfel, Kaufmann in Saarbrüd-n, |

estellt. Die Prokura des Kaufmann | Alfons Gutmann ift erloschen. Zaarbrüden, 4. Oftober 1920. Das Amtsgericht. Saarbrücken. [70368] Im Hantelsrégister Abt. B Nr. 280

it beute bei der Firma Tr-uhand Ges; sellschaft m. b. H. Saarbrücten ein-

etragen worden: Der Atolr Lüpke,

tud-erender der Handelswiss nschaften in Köln, ist zum weiieren Geichäfts1ührer er- nannt worden.

ift dahin abaeëndert wordstn: Die Gesell- |

{aft ernennt einen oder mehrere Ge- \chäf18{ührer. Falls mehrexe Geschäfts-

führer bestellt sind, ist jeder bereWtigt, die |

Ge'ellschaît allein zu vertreten. Saarbrücken, 4. Oktober 1920.

| lingen.

f ir ar- | bof in Solingen ift für die Zweignieder- Geschäftszweig : | lung in Solingen Prokura erte'lt.

| Ernst Emkow und Wilhelm Orth, sämts

Der Geseliscbaitsvertr2g 220 000 000 # erhöht worden.

[70362] tober 1920.

In unser Hndelsregist-r Abtei:ung A | Schmölln, S.- ist beute die ofene Handels- » A.

[70372 | In das Handeisregister A ist bei Nr. 234

Schmölln, den 5. Okiober 1920.

Du? Amtsgericht. Abteilung 3.

[70373 In unser Handelsregister Abteilung z | Nr. 488 ist heute bei der offenen Hande!s- „gesellschst „Hugo Timmerbeil“ zu Schweln folgendes eingetragen : _Dem Kausmann Richard Kötting zu chchbrwelm ift Einzelprokura erteilt. Scchwelu, den 2. Oktobcr 1920. Das Amts8gerickt.

SCchwretziungen.

Vereinigte Nord- und Süddeutsche Spritwetrke und Prefßhefefabrik Bast A-G. Siz Nüruberg Zweignieder- lassung Schwczingen Direltor Adolf

stand8mitglied au?geshieden. De Prekurá des Ernst Bachthaler in Schwetzivgen ist erloschen. Die Zweigniederlassung in S{weßBi"gen ist aufgehoben. Schwezingen, den 5. Oktober 1220. Das Amtsgericht. IL.

Solingen. Eintragungen [70375] | in das Haude!lsregifter. Abteilung 8 Nr. 170 bei der Firma

telt. Durch Befc{luß der Generalver- fammlung vom 309. Juni 1920 sind die SS 14 und 33 des Eesellichaftervertrags abgeändert morden. Auf das Protokoll vom 30. Juni 1920 wird Bezug ge-

Abteilung A Nr. 346 bei der Firma Eduard Pauls, Höhscheid : Dem Fa- brikanten Hugo Pauls in Höhscheid ist Prokura eiteilt.

Abteilung A Nr. 1108 bei der Firma Reinhard Mor=bach, Solingen: Dem Kaufmann August VMorsbah in Solingen ist Prokura erteiit.

Atuteilung A Nr. 1324 bei der Firma Besathaus Friedrich A. Voss, So- lingen 1 Die Chesrau Friedr:ch Aug. Voos und Fräulein Adele Voos, beide in So- lingen, sid in das Geschäft als persönli

ISEN [70374] | Handelsregistereintrag Abt. B ¡u O.-Z. 8 |

| erteilt,

[ geiGäften aller Act. Die Gefells{aft ist | befugt, im In- und Auslaode unter der | gleichen oder unter besonderer Firma Fer glb e en und Ageniuren zu ‘errihten, au fich bei anderen Unter nehmungen in jeder geseßlich zulässigen Form zu beteiligen. ©'* lit ferner befugt, | Grundstücke zu erw-::cen und ¿u ver- | äußern. Als nicht einzetragen wird bes fannt aemacht: Die 60(00 neuen In- haberaftien zu 1000 .# werden zum Kurse von 120 9% auêgegeben. Steitin, den 5. Oktober 1920.

Das Amt3gericht. Abteilung 5. Stutizart. [70381] _In tas Handelkregister wurde heute | eingetragen :

a) bteilung für Einzelfirmen: Die Firma Hermaun Kuhn hier. Inhaber: Hermann Kuhn, Kaufmann hier. | Vel- und Fettwaren-Großhandlung. | Die Firma Zwieback -, Keks - und Teigwarenfabritk Alfred Mehner hier. Inhaber: Alfred WMeÿncr, meister hier.

Die Firma Vaul Nichard Hoffmann, Hauptutederlassungiu1 Berlin, Zweig- ét tr es Stuttgart. Inhaber :

De

Paui Nichard Adolf Hoffmann, Kaufmann in Berlin, m Hermann Nipperdey, Kaufmann in Charlottenburg, ift Prokura N1ichte!ngetr.: Geschäftsräume : Imumenhofer str. 23 T.

Die Firm& Georg Ebert hier. Jn- haber: G:org Ebeit, Kaufmann bier.

Zur Firma Wilhelm Schniidt hier t Dem Kaufmann Wilhelm Lederer hier ist Einzelprokura erteilt.

Zur Firma Wilhelm Auwaerter hier: In tas Geschäft ist H-lmut Schark, Sinudent hier, als Gesellschoftier ein- getreten. Die Prokura des Kaufmanns Theodor Lohrmonn hier ist erloschen. S. Gesellschafisfirmen.

Zur Firma Carl Kehl hier: In das Ges äft ist Waliher Gauß, Kaufmann bier, als Geselischafter eingetreten. S. Ge- selischaitsfirmen.

Zur Firma Louis Hermanny hier : Das Geschäft ift mit der Firma auf Ernst Knoll, Kaufmann hier, über- gegangen, welcher es unter der Firma Ernsi Knoll, Louis Hermanuy Succr. tort'ührt. Die Prokuren des Max Huth und Ernst Knoll bier sind erlo\den. Die Geschäitsvertindlicikeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht ütergegangen.

Zur Firma Karl Eugen Schweizer hier: Die Prokura des Kausmanns Alplonso Schweizer hier ist erloschen.

Zu den Firmen Rovert Klein, F. Jooß, Hotel Dobler Juh. Emil Dobler, Carl B:!rkart, De Marco «& Ret hier: Die F rma ist erloschen

haftende Ge'ellschaster eingetreten. Die Gesellscha\t hat am 1. Juli 1920 be-

Firma P. |

' Kaiser & Co. Erfurt Filiale So-

a. Offène Handelsgesellschaft. Die Gesellshaft ht am 23. Februar 1917 be- gonnen. Persönlich haftende Gesell hafter sind: Kaufmann Paul Kaiser ist Erfurt, Kaufmann Johann Heinrih Staufenbiel in Erfurt. Dem Kaufmann Karl Hölier-

Solingen, den 1. Oktober 1920. Das Amisgericht.

Stargard, Pomm. [70376] | In unser Handeisregister 4 Nr. 311, |

tragen : Die Kaufleute Wilhelm Emkow,

lich in Stargard i. Pomm., sind in das Geschäft als persönlich haftende Grsell- \chafier eingiireten. Die Ges llschaft hat am 1. Sept-mber 1920 begonnen.

Siargard i. Pomm., den 30. Sep- tember 1920.

Das Amtsgericht.

Steútin. [70377]

íIn das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2054 (Firma „BDermann Kißling vormals Geriing & Nocksiroh“ in | Siettin) eingetragen: Die Prokura des Hermann C1 ssek ist erloschen: |

Stettin, den 2. Oktober 1920.

Das Amisgericht. Abteilung 5.

Staitim. [70378] In das Handelsreaister A ist heute bei Nr. 1916 (Fitma „L. Vahrendt““ in Harms | burg mit Zweiguiederlassung in | Stettin) eingetragen : Die Profura des Paul Groch ist erloschen. Stettin, den 4. Oftober 1920. Das Amttgericzt. Abteilung 5.

Steitin. [76379]

In das Handel®r-gister B ist heute bei Nr. 54 („Bank für Hande! und Jn- dustrie Filia:e Stettin“ in Siettin) eingetragen: Durch den b.reits durch- gefuhrten Beschluß der Generaiver- famml:ng vom 16. Iuli 1920 ist das Grundkavital um 60000(009 # auf Durch ferncre Beschlüsse vom gleich n Tage find die Besiimmungen des Gesellichaftévertrag3 über den Gegenstand des Unlernebmen3 (&S 1, 2), die Bekanntmachungen (S 3), das Grundkapital (§§ 4 urd 5), die Aftien (S8 6—10), die Befugnisse des Vorstands

Das Amisgericht. FSaarkrück432.

Fw Hand-lsienisler 4 Nr. 386 ist heute 29, 30), die bei der Firma Gebr. Hoser in Saar- gewinn Tem Geselischait-r ( Richard Hofer it dur einstwei!ige Ver- | ist hiesicen Amt9ger:.ch'8 vom Fischer, t Besunis zur Edmund Wo! fsoh=

brücken eingetrogen:

fügung des 23. September 1920 die Vertretung entzo:en. Saarbr #2, den 5. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

[70369] | tte Generalversammlung (SS 24, 25, 26, Bilanz 31), den Yein- |

(S8 13—15), den Aussichtezat (§8 16 —23),

Þ) Abteilung für Gesellschafibfirmen: _Die Firma Wii1helm Auwaerter, Siy in Stuttgart. Offene Handels- gesellschaft seit 1. April 1920. Gesell- \caster : W iheïm Scharf, Kaufmann hier, Helmut Scharf, Siudent hier. S. Einzel- ficmen.

Die Firma Ca-l Kehl, Siß in Stutt» gart. LOffcne Hande!tgesells@ast seit 1. August 1920. Gesellschafter: Karl Kehl, Kaufmann hier, Walther Gauß, Kausmann hier. S. C inzelfirmen.

Die Firma Tr'ck «& Kleiu, Siß in Stuttgart. Offene Handelszefellscafi seit 15. Septcmter 1920. Gesellschafter : Nobert Klein, Kaufmann hier, Gusiav Trick, Kaufmann hier. Eisen- und Metall-

| großhandlung. NiHteingetr. : Geschäftsr. :

Haleabergsir, 34/36.

Die Firma Hegel & Schacfer, Siß in Stuttaart. Offene Han’ elsgefellshaft seit 23. September 1920. Geiells@afsier : Arno Hegel, Kauimann hier, Willy Schaefer, Kaufmann tier.

Zur Firma Fischer, Munz «& Co. hier: Der Gesellschafter Ferdinand Nar- tin, Kaufmann hier, ist aus der offenen Hante!sgesellsbast ausgeschieden.

Zur Firma Atbexrt Mart hier t Der Gefellshafter Dr. Eduard Marz, Che- mifer hier, ist aus der offenen Handels- gesellschaft ausge'chieden.

Zur Firma Meialliudustrie A. «& K. Bopp hier: Wilhelm Bopp, Kaufmann hier, ist aus der offenen Handelsgejellichaft aus- gescieden.

Die Firma Vero - Apparate und Maschinenbou - Gejellschaft mit be- schräufter Haf.ung, Sig in Stuütt- gart. Gesellichaft mit beihränkier Haf- tung af G-und Gesellschafi8vertrags vom 8. September 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von te- nischewArlikeln und Waren solcher Ari für eigene und fremde Rechnung sowie die Fabrikation fol-ber Gegenstände, ferner der Erwerb von Patenten vynd anderen Schußrechien samt Fin besonderen werden hergesiellt Azetylen- Gasentwickler mit dem geschügten Wa:en- zeihen „Vero“. Das Stammkapital be- näâgt 20000 4. Sind mehrere G:- \chä1sführer bestellt, so ist das Zusamnicn» wirken von zwei Gechäftsfuührern oder eines Geschättëeführers mit einem Pro- kuristen zur Vertretung der Gesellschaft erfor’ erli. Alleiniger Geschäfts1ührer ist: Arthur Tester, Direktor hier. Dem Fred Tester, Kausmann hier, ist Prokura erteilt. Nicht eingetragen: D.e Bekannt- | machungen ter Gesellihait erfolgen im | Deutschen Neichsanzeiger Geschäf18- räume: Neuchlinfiraße 9.

32) und die Liguitatoren 36) geändert. Der Gesel. schaftevertrag neu gefaßt. Paul Boese, Dr Otto Gustav Hol'iadt, Ernst Santer, und Georg Woifsobn find zu stellyertre!eiden Vorsiand8mit- alietern betellt. Gege»stand des Unier- ¡ nehmens ijt jeßt der Beirieb von Bank-

Die Firma „Energie“ Gesellschaft

' nehmunaen mit beschränkier Hastung, Sig in Stuitgart. Gesellschaft mit be- ¡chrânftier Haftuag auf Grund des Gefell- ichaftsvertrags vom 20. September 1920. Secensland des Unternehmens ist Tie Aus- sührung von eletirishen und indusiriellen

Bâdter- |

Der Gesellschafter | Voltsbialt aus Schwaben, Gefsell-

für elckfirisGe und industrielle Unutecs- ;

|Mutagen jeder Art, An- und Verkauf von | Maschinen und Apparaten sowie die Be- | teiligung an Bauausführungen für eioene um fremde Rechnung, auch soll die Ge- selishaft befugt fein, elektirishe und in- dustrielle Anlagen in eigener egte zu betreiben. Das Stammkapital beträgt 50 000 A. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt find, entweder dur zwei dieser Geschäftsführer gemeinsam oder dur einen Geschäftsführer und einen Profkuriften. Zu Geschäftsführern sind bestellt : Wilhelm Zippel, Kaufmaan, Wiihelm Blätten, Oberingentieur, Oskar Barth, Dipl.-Ingenieur, sämtli in Stutt- gart. Nichteingetragen: Die Bekannt- machungen der Gesellichaft erfolgen durch den Deutichen Reicb8anzeiger. Ge1chäfts8- räume: Eichstraße 19.

Die Firma Vercinigte Marketen- derei-Betriebsgesellschxaftezn mit be- \chrüäukier vaftung, Centrale Stutlt- gut, Eiyß in Stuttgart. Gesell:chaft [mit beschränkter Hastung auf Grund Gesfellschaitsvertrags vom 4. September 1920. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Markeiendereien, Kan- tinen, Wirtschaftbetrieben und Handels- geshäften jcden Umfangs. Die Gesell- ich31t fann sich auch an Unternehmungen mit êhnlihen Geschäftszwecken beteiligen und sie vertreten. Das Stammkapital beträgt 21 900 4. Sind mebrere Ge- chäfis{ührez bestellt, so wird die Gejell- chafi durch mindestens zwei Geschäf18- ührer oder durch einen Geichäftsführer und cinen Prokurisien vertreten. Zum Geskäftsführer ist bestelt: Karl Holl, Kaufmann, hier. Nichteingetragen: So- weit eine Bekanntmachung geleuli vor- geschrieben ist, er'olgt sie dur des Stutt= gart:.r Neue Tagblatt Gcscäitsräume : Ostendstr. 37, ,

Zur Firma Württembergische Lebensmittel-Einfuhrgeselschafi mit beschränkter Haftung hicr. Die Ver- tretungs ‘efugnis des Geschäftsführers An- dreas Bäuerle, Kaufmanns hier, ist be-

Geschäftsführer besteut: Nobert Wolf, Kaufmann in Cannstatt.

Zur Firma „Teskla“/ Gesellschaft mit beshräukier Haftung hier. Die Geschäftsführeria Annamarie Theilader hier hat ihr Amt niedergelegt; zum Ge- ichäftsführer ist besielt: Eæil Klenk, Be- triebs:eiter bier.

Siot, Gesellschast mit beschränkter Haftung hier. Die Prokuren des Oékar Kolb und Adolf Ziegler hter sind erloschen.

Zur Firma Stuttgatt-r Breun- spirituë-Gesellschast mit beschräunfter | Haftung hier : Die Vertretungobefuznis | des Gcscättéführers Heinrich Gustav Kat, Kaufmanns hier, ist beendigt; zum Ge- \chäftsführer ift bestellt: Hermann Lang in Karlsruhe-Grünwinke!k.

Zur Firma Sulzer Ceutralheizungen Gesellschaft mit veshcäukter Haftuug, Siß in Manuzeim, Zweigniederlassung hier: Durch Beschiuß der Gesellschafter vom 11. Dezember 1919 if der Gefell \cha}tsvertrag durch Aufhebung der Bes | stimmungen über die Bestellung eines | Aufsichtsrats naH Maßgabe der einge-

ingenienr Adolf Tübbea in München und dem Kaufmann Adolf Reichl in Heidel- berg is &esam1profura eiteilt in, der

vertreten. Zur Firma Setzel & Schaefer, Se-

hier: Lur Beschiuß der Gefell hafter | voin 23. September 1920 ist die Gesell- ! schaft aufgelöst; zu Liquidatoren find be- stellt: Arno Hetzel und Willy Schaefer,

| Kaufleute hier. Das G-\chäft ift mit der | | Firma und mit allen Akiivzn und Passiven |

auf Ano Hetz-l, Kau!maun hir, und | Willy Schaefer, Kaufm-nn hier, üdver- | gegangen, welhe dasfelve in offener | Hantels.esellshaft unter der Firma | Hegel & Schaefer fortsühren. Die Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung ist als | folche erloschen.

Zur Firma Der Beoba®ter, ein schaîït mit beschräutier Haf.uug iu | Stuttgart, S1 in Stuttgartt Vertreiungsbefug-is des Geschäfte führers Carl Hohl1heit, Kaufmanns hier, ist be- endigt. Durch Beschluß der Geiellichafier vom 25, September 1920 ist dic Gesell- schaft aufg: lost; zu Liquidatoien find be- siellt: Paul Ilg, Kaufzuann in Stuttaart, Kari Reif, Privatmann in Stuitga!t. | Jeder derselben ist berechtigt, die Gefell- | schaft allein zu vertreien.

| Zur Fuma Der kommende Tag ' Aftiengeselishast zur Förderung

ibrer Verwertung. | wirtschaftlicher und geistigec Werte |

| hier: Der Berl-ger Woligang Wachs- ' muth-Harlan in München ist zum weiteren | Verstandsmitglied bestelit. Die Prokura | des Wolfgang Wachsmuth - Harlan, Ver- | legers in München, ift er!cschey.

| Zur Firma Stuttgart-ex Lagerhaus- | Gesellichaft hiec: L 2 Veriretungs- | befuguis der Vorstandsmitglieder Gottlob | Bott, Diceïtor bier, Eberhard Feter, | Kaufmann hier, Reinhard Strei, Kauf- ' mann bier, ist becndigt. Zum Vorstaid ‘wurde bestellt: Jesr{ Ernt Kaufmann hier. | Zur Firma Odd-Felloiw-Halle Siutts- ' gart hier: Die Vertretungsbefugnis der

| Borstandémitgliedec Friedrih Schneider, |

Kaufmann hier, Kail Klemm, Kaufmann bier, ist beendigt; an ihrer Stelle sind zu | Mitgliedern des Vorsiands bestellt worden: | Hugo Herrmann, Kaufmann hier, Franz ' Oît, Kaufmann hier. | Ten 2. Oktober 1920. Amisgericht Stuttgart Stadt. Oberamtsrichter Zimmer le,

endigt; an seiner Stelle ist zum wt iteren !

Zur Firma Metallwerke vorm. Paul |

reichten Urkunde abgeändert. Dem Ober- |

| Weise, jeder bcre&tigi ist, in Gemein- | | hast mit einem anteren Prokuristen oder | einem Geschäftsführer die Gesellichaft zu ;

sellschaft mit veschränkier Hast:ng |

Stmttgart-Cannst(att.- [70320]

Im Handelsregister wurde am 4. Ok. tober 1920 eingetragen :

F. Neu cinge!rageue Firmen:

1. Oswald Baum, Siß in Oëcrs türkheim, Inhaber Oswald Baum, Landesproduktenhändler in Obertürktcim (nicht eingetr. Ges -Lokal Kartisir. 43.

2. Kohienkontor Zeyfang & Düre Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sit in Stuitgart-Caunstatt. Ges-li- schaft mit beschränkter Haftung, berubend auf dem Gesellichaftsvertrag vom 17. Sex- tember 1920. Gegenftand des Unuter- nehmens ist der An- und Verkauf von Brennstoffen iür die Zwele des Hauss brants, der LandwirisFaft, der Indufsiri- und des Gewerbes, insbesonde!e Fort- führung und Autbau dcs seither von Zeyfang und Dürr unter dem Namen des ersieren betriebenen Brennmateticl-er- geschâfis. Stammfkavital 20 000 „6. Die Gesellschaft bat zwei oder drei Geschäfts- führer. Die Erklärung und Zeichnung für die Gesellshaft erfolgt durch einen Geschäftsführer. Gesctättsführer sind a) Heinri Schä er, Kaufmann in Slutt- gart, b) Albert Z-eyfang, Kausmann in Ca’ nstaít, und e) Ernst Dürr, Kausmann in Canysiatt. Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Die Gesellshafter Albert Zeyfang und Ernst Dürr bringen in die Geselischaft ihr seither unter dem Namen des ersteren in Cannftatt beiriebenes Brenamateriali- ngeshäft mit den War-n- vorräten und dem lebenden und toten Jn- ventar mit folgender B/aßgabe ein: a) die Außenstände und Suden des Geschäfts gehea auf die Gesellschaft ni§t über; b) für die Warenvorräte, wozu die Holzs | foblen au insoweit gehören, als si- nicht als Brennmaterialien zu dienen bestimmt sind, scwie für die vorhandenen Zutter vorrâte werden den BesellsGaftern Zeyfang und Dürr ihre Selbstkosten bezablt; c) für das legende und tote Inventar wird der sachzemäße, erforderlihenfalls durch Sachverständige zu ermiit:lnde Preis | bezahlt. Die Stammecin!agen der Gefsell- | after Zeyfang und Dürr im Betraæ | von je 4500 4 werden auf den ihnen na | h und e und zwar jedem zur Hälfte, zu- | fomenten Kaufpreis angzrechuet. Der | hiernach verbie:bende Vest ihres Kauf- vreiies wird Zeyfang und Dürr bar aus- bezahlt. Alle Bekanntmachungen der Se- sellchaft erfolgen nur dur den Yieichs- anzeiger. Gesh.-Letfal Fabrilstr. 44. L. Veränderungen bei eingetrageuen

Firmen:

1. Krutina & Mößgle in Unter(ürk- vei 2 Us weiterer Geiellschaiter ist mit Wiükung vom 1. September 1920 au ein- getreten Emil Luttenberger, Kaujmaun in Stuttgart; der Gejeuscha!\ter Lutw1g Krut'na ist aus der Geselischaft autge- schieden; die Firma bleibt unveiäntert.

2. Direction der Diéconunto-: Geselle schaft Me Canustatt in Canus- statt: Duich Beschluß * dec Üttionäuver- jammlung vom 5. Juli 1920 wuide nah Maßgabe der eingereichten Uikfunde /_ 16 cie Sabung zu Art. 1, 22, 29 uno 3d geäntert.

3. Daimler Motorengcsellschaft in Untertürkyeim: Die Proiuga dés vich3- anwal18 Otio Doe'er iu Stuitgact ijt er- ‘loschen. Die Prokura ist erieilt wouen dema Friedri Muff in Cannstatt. Die Profuca ist auf die Vauptnie erlafsung | beshrä: ft. Der Prokurist ift in Gemein- ichaft mit einem Vorstandóömitglied oder ier Prokuristen zur Zeichuung der Firma tesugt.

4. Kathetermanufaktue Reform Tanusiatt Geielschaft uit beschränkter | Hastung in Cauustat: 2 Hugo W. Wel- singer, Fabrikant in Cannjta.t, ijt zu weiteren weichäté'uh.er besteut. Dem Kau'mann Eugen Wilhelm in Cannjtait ilt Profura érteilt in der Art, daß ¿eis::be

| oder einem anderen Proturijten zur Wer- tretung der Gesell1haft befugt ist.

5. Epple & Kaiser in Cannstatt: Der weteli1chafter Jakob Kaisec ijt aus- geschieden. Lie offene HanudeléEgejell'chait wird zwishen Karl und H imi Epple unter dec g¿änderten Firma C. u.H. Eppie | fortgcsett. i Würtiembergises Amtsgericht Stutligart- | Caunu'iatt.

Die, Stv. Amtsrichier Fuhr. v. Houwald.

| Sal. [70382] | Ja 2as Handelsregister Abteilung B 11t | heute bei der unter Nr. 12 veizeiwneien Firma Thü-ingische Laudesbanuk, | Aftieugeseuschaft, Abteilung Suhl, | eingetragen: Vie Profura tes Kul W-:/ck ' ift erlo\hen. Dem Friy Schxchtzabei in Suhl ist Gesam1profkura [ür ten Geschäf1s- | betrieb der Abteilung Suhl erteilt, | Das Amtsgericht Suh1, den 4. Ofio- | ber 1920.

A —_ n ——_—

| Trachenberg, Scltes. [70383] | Im hiesigen Handelsregistez Abt. A Ne. 6 ijt heute bei der Firma Ernst | Ver er in Trachenberg: eingetragen: | Dér Kaufmann Lruno Berger ist auch Ingenieur. Zur Vertretung dec Geicll- | schaft ist jeder Gesell|haster in Ver- bindung mit einem der übrigen Gesell- {fter berechti t.

misgericht Trachenberg, den 27. Scp- tember 1920.

| Trier. [70385]

In das Handelsregi Abteilung À wurde beute bei der Firma „P. Ptiu- Fert““in Trier Nc. 302 eingetragen:

Das Geschäft ist mit der Firma in'olge | Erbgang un» Uebertragung auf den j: Bigen Fnhaber Peter Plinkert, Kaufmann in Trier, den Sohn des früheren Jnhabers, übergegangen.

Trier, den 5. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

in Gemeinscha!t mit cinem Geschäftsuhrer

¡s

Vierte Zentral-Handelsregister-Beilage

zum Deutschen Reichs

r. 230.

o

4) Handelsregister.

[70384]

f

TritTe : In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der in Triex p “i eingetragen: Das Beschait 1 irma auf den Theodor Groß Kaufmann in Trier, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe es Geschäfis begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Theodor Groß jun. ausgeschlossen. Trier, den 2. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

yIet29

t A4 A E A E A

Firma „B. Groß‘

unter der bisherigen |

Obernigk eingetragen worden. Die Ge- sellshafst hat am 12. Dezember 1919 dbe- onnen.

mtêgericht Wohlau, den 29. Januur 1920.

Wurzen. [70393]

Auf Blatt 325 des hiesigen Handels- registers, die Mitteldéutshe Privat- Bauk, Aktieugesellschaft iliale

I Wurzen in Wurzen betreffend, lst heute eingetragen worden : Dur Beichluß der

Generalversammlung vom 24. Juni 1920 ist in Genehmigung des Verschmelzungs- vertrages vom 22. April 1920 das Ver- mögen der Gesellshaft als Ganzes auf die Commerz- und Disconto-Bank in Hamburg unter Ausschluß der Liquidation übertragen worten. Die S LIReN en.

[70386] | ist aufgelöst, die Finma ift erlo

ho. in das Handelsregister Abteilung A ist Amtsgericht Wurzen, den 6. Oktober 1920.

sie Firma August Grofimann, Bad Sentelteich in Valdorf und als In- haber der Badbesiger August Großmann in Valdorf Nr. 63 únter Nr. 148 des Registers am 4. Oktober 1920 eingetragen

DEN. worden. U ntsgeriht Vlotho.

Waldenburg, Schles. [70387]

n unser Handelsregister A Bd. TI1 NT 643 is am 1. Oktober 1920 die Firma „Gustav Mitshke, fabrikation, Waldenburg‘““ und als deren Inhaber der Möbelfabrikant Gustav Mits@tz in Waldenburg eingetragen. Der Frau Möbeifabrikant Ida Mit}ch{ke, geb. eilmann, in Waldenburg ist Prokura erteilt. Amtégeriht Waldeuburg, Schles.

wWanzieben, Bz. Mazdeb. [70388]

Fn das Handelsregister Abt. A ift unter Nr, 124 bei der Firma „Wilhelm Hubbe, Wanzleben“‘, eingetragen:

Dem Kaufmann Otto Krebs in Wanz- leben ist Prokura erteilt.

Wanzleben, den 30. September 1920.

Das Amtsgericht.

Weida. [70389

Nr. 227 des Handelsregisters A ist Beute die Firma Frauz J. Wolf in Weida, Haarnetfabrikationsgeschäft und Handlung mit Friseurbedarfs- artifeln, uyd als ibr Inhaber der Gasiwirt Fränz Josef Wolf in Weida Eingetragen worden. -

Amtsgericht Weida, den 4.Oktober 1920.

Werne, Bz. Münster. [70390] Handelsregistereintragung beim Amtsgericht Werne

vom 17. September 1920.

Bei der Firma Georgs - Marien - BVergwerks- und Hütteuverein A. G. Abtl. Zehe Werne Hauptnieder- lassung zu Georgsmarienhütte ist fol- gendes eingetragen :

Die Prokura des Diplomingenieurs Ernst Hennemann zu Georgsmarienbütte it erloshen. Dem Diplomingenieur Gustav Hubel zu Georg8marienhütte, dem

Diplomingenieur Horst von Schroarze zu Georgsmarienhütte und dem Berginspektor Hermann Hennemann zu Georgêmarien- Hütte ist Prokura in der Art erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Norslandsmitgliede oder mit einem stell- vertretenden Borstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten oder die Gesellschaftsfirma zu ¿ihnen befugt ift.

Der Bergwerktsdirektor Karl von Weye zu Beorgsmarienbütte ift aus dem Vor- stande ausgeschieden. Der Bergwerk3- direktor Karl Eilelberg zu Haus Nünthe it zum Mitglied des Vorstands mit der Besuguis bestellt, gemeinscaftiich mit

einem der anderen Vorstandsmitglieder oder mit einem stellvertretenden Vorstands- mitgliede oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Gesell- s{aftéfirma zu zeichnen. Der Bergwerks- direktor Karl Cielberg hört damit auf, ftellvertretendes Vorstand8mitglied zu fein. Das stellvertretende Vorstandsmitglied Direktor August Wilkens in Osnabrück ist ausgeschieden und seine Vertretungs- befugnis erloschen. Das Amtsgericht.

Wetter, Ruhr. [70391]

Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 82 die Firma Carl Edelhoff Wwe. in Wetter (Ruhr) und als deren In- baber die Witwe Buchhändler Carl Edel- hoff, Wilhelmine geb. Schlieper, zu Wetter

Muhr). Fräulein Alma Edelhofî u Weiter (Nuhr) ist Prokura erteilt.

Wetter (Ruhr), den 1. Oktober 1920. Das ÄÂmtsgericht. Trittenberg, Bz. Walle. [70392]

Sim Handelsregister A ist unter Nr. 111 bei der Firma Voigt & Schwarze in Wittenberg eingetragen, daß dem Kauf- maan Bruno v. Dammann in Witten-

berg Prokura erteilt worden ift. ittenbexg, den b. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

s 4 E A 494 u I I

s S T abrerisier 4_if mit efi Im Han e uiter Nr.

beute P ofene Handel8gesellsckaft zDampfziegelwerk Neichwald Göhlich cke Fuifting““ mit dem Siß Reichwald und als deren Gesellschafter der Kauf- mann Adolf Göblich aus Striegau und der Obezxleutnant Bernhard Fuisting aus

| Zweibrücken.

Möbel- j

[70394] Handelsregister.

| | Die Firma „Westpfälzische Stiften-

| fabrik Gebrüder Krauß und Oppelt“/, | offene Handelsgesellshaft mit dem Siße

j

in Ixheim, hat durch Beshluß vom 15. August 1920 ihren S1ß ab 1. Sep- | tember 1920 nah Thaleishweiler verlegt. | Der Wohnsiß der Gesellschafter August | Krauß und Friedrih Oppelt befindet ih [jeßt in Thaleishweiler und der des Ge- ellshafters Adolf Krauß in Pirmasens. Zweibrücken, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht. Zweibrücken. Handelsregi?er. I. Neu eingetragene Firma: Firma „Karl Klein“. JIohaber Karl Klein, Kaufmann in Zweibrücken Seifenversandtgeschäft. Siß Zweibrüen. IL Aenderung bei einer eingetragenen

Firma.

Firma „Wilms und Szeiner Gesell- schaft mit beshräukter Haftung“. Siß Zweibrücken. Der Geschästsführer Ludwig Wilms ist ausgeschieden.

Zweibrücken, den 6. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Zwingenberg, Hessen. 70396]

In unser Handelsregister bt. B wurde bet der Firma Chemische Ju- dustrie Gesellschaft m. b. H.. Auer- bah, Hessen, unter Nr. 14 folgendes ein- getragen :

Kurt Thomas in Auerbach is aus der Gesellschaft als Gesellshafter und Ge- schäftsführer ausgetreten.

Die Gesellshast wird vom 27. Sep- tember 1920 ab durh einen Geschäfts- führer vertreten.

Zwingenberg, den 29. September 1920.

Hessishes Amtsgericht.

6) Vereinsregifter.

Lemgo. [70447] In das Vereinsregister des unter zeichneten Amtsgerichts ift heute unter Nr. 17 eingetragen : Verein Lippischer Hebammen in Lemgo. Die Satzung ist am 26. No- vember 1919 errichtet. Vorstands-

mitglieder sind: i

1. Frau Hebamme Kirchhof in Lemgo, 2. Frau Hebamme E in Schötmar, 3. Frau Hebamme

trup,

4. Frau Hebamme Salokat in Detmold, b, Frau Hebamme Niedermeier in Blom- 6.

[70395]

angenberg in Hillen-

erg, rau Hebamme Schröder in Reßten, 7. Frau Hebamme Engelage in Lütte, 8 s bamme Sievecke in Oerling- usen. Lemgo, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht. L.

Meschede. / [70445]

Jn unser Vereinsregister ist unter Nr. 22 eingetragen :

Landwirtschaftlicher Kreis8verein zu Meschede. Die Saßung ist am 28. Ja- nuar 1920 errihtet. Den geshäftsführen- den Vorstand bilden :

1. Clemens Graf von Westphalen in

Laer, Vorfißender,

9. Landwirt Heinrih Schmidt in Fehren-

braht, stellvertretender Vorsitzender,

3. Gerbereibesißzer Franz Wälter in

Meschede, riftführer,

4. Landwirt Anton Wiese în Beising-

hausen, stellvertretender Schriftführer,

5. Rendant Franz Hoppe in Meschede,

Rechnungsführer. Meschede, den 6. Oktober 1920.- Das Amtsgericht.

7) Genofsenschafts- register.

Adors, Vogt. [70149]

Auf Blatt 6 des Genossenschaftêregisters, die Lieferungs- und Einkaufs8genofsen- schaft für das selbständige Schchneider- gewcrbe im Vezirke der Königlichen Amtshauptmaunnschaft Ölsnit i. V., [M G. m. b. S. in Adorf i. V. _betr., ist beute eingetragen worden, daß die Ge- nossenschaft es Beschluß der General- versammlung vom 6. September 1920 aufgelôst worden ist und daß die Schneider- meijter August Alwin Gläsel in Adorf

i. V. und Gus Oelsnitz {. zu Liquidatoren worden sind.

Amtsgericht Adorf, den 4. Oktober 1920.

Ansbach. [70006] Genoffenschaftsregiftereintrag. Bei der Molterei Burghansen, e. G. m. n. S. wurde beute eingetragen: Das Vorstandsmitglied Leonhard Kallert ist auêgescieden. Ánsbach, den 4. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Ansbach. [70007}

Senofsentast9registereintn

Beim Breitenauer Svar- u. Dar- lchensfafsenverein e. G. m. u. S. in Breitenau wurde heute eingetragen : In der Generalversammlung vom 12. Sep- tember 1920 wurde an Stelle des Friedrich Däschner der Landwirt Ernst Däschner in Ungetsheim als Vorsteher gewählt.

Ansbach, den 9. Oktober 1920.

Das Amtsgericht.

Aschafsenbnrg. [70008] „Aschaffenburger Genofssenschafts- druekerci, eingetragene Genofsen- schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Aschaffenburg. Das stellvertr. Vor- standsmitglied Gustav Hammelburger ist ausgeschieden; für denselben ist der Ver- waltungssekretär Josef S in Aschaffen- burg als stellvertr. Vorstandsmitglied in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgeriht Registergericht.

End Schwartau. [70009] In unser Handelsregister i heute unter Nr. 13 die Genossenshaft unter der Firma „Siedelungsgenossenschaft für Schwartau und Umgegend, ein- getragene Genossenschaft mit be- schränkter SHaftpfliht zu Bad- Schwartau“ mit dem Siß in Bad Schwartau eingetragen worden.

Das Statut ist am 21. August 1920 festgestellt. D

Gegenstand des Unternehmens if die Errichtung von Siedlungshäusern und der gemeinschaftlihe Einkauf von Bau- materialien.

Die Bekanntmachungen der Genossen- schaft A unter der Firma, gezeichnet von zwei Mitgliedern des Vorstands, in dem „Lübecker General-Anzeiger“ und in al R für das Fürstentum bed“.

Vorstandsmitglieder sind : Zirnmermeister Ernft Meyer in Rensefeld, Bauunter- nehmer Peter Brandt in Bad Schwartau, Maurermeister Carl Kabelström daselbst.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeich- nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bad Schwartan, den 4. Oktober 1920.

Das Amt3gericht. Abteilung L

Bamberg. [70014] Im Genossenshaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma: Konsum- verein für StoŒheim und Umgegend, eingetragene enorme mit be- schränkter Saftpflicht, Siß: Stock- eim. Vertretungsbefugnis des 2c. Plöß eendigt. Rittmann und Schirmer sind alleinige Liquidatoren. Durch General- versammlungsbes{chluß vom 2. September 1920 wurde den bisberigen Liquidatoren NRittmann und Schirmer Vertretungs- hefugnis erteilt.

Bamberg, den 30. Septembex 1920.

Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [68223]

Pferdezuchtgenofsenschaft e. G. m. b. H. in Gingft. Vorstandsänderung. Ausgeschieden: Gutspächter Ferdinand Ntesch, Gurtiß, Hofbesißer Karl Pahnke, Lieschow. Eingetreten: Gutspächter Karl Wittstock in Gustin, Hofbesißer Wilhelm Wulff, Lieshow.

Bergen a. Ng., den 29.September 1920.

Das Amtsgericht.

Berlin. 70010] In das Genossenschaftsregister ist heute ein- getragen bei Nr. 594 Gartenbeim-Genossen- schaft für Groß-Berlin, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Haftsumme ist auf 600 #4 erhöht. Heinrich Loewe ist aus dem Vorstand aus- geschieden, Nichard Strauß in Berlin ift in den Vorstand gewählt. Die Bekannt- machungen erfolgen nunmehr in der Zeit- für Wohnun

schrift gswesen. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 88, den 4. Of- tober 1920.

Berlin. M,

Sn das enes ftsregister i]t heute eingetragen bei ÎVtr. Einfkaufsgenossen- saft der Kolonialwarenbändler in Berlin- Pankow eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpilicht: Gustav Kaiser ift aus dem Vorstand ausgeschieden. Franz Krug in Berlin-Pankow is in den Vor- stand gewählt. Berlin, den °. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abi. 88.

EBlieak astel. [70012] Genofsesischaftsregister.

Firma „Spar- und Darlehenskafse,

eingetragene Genossenschaft mit un-

beschränkter Haftpflicht.“ Siß: Einöd,

h

regist nüßige Breslan-NorD, nossenschaft mi pflicht mit dem getragen worden.

, den 11. tober

edri Gustav Stenge! in | Vorstandsveränderung. stellt | August Scherer. Neu : Albrecht, Gemeindesekretär in Einöd. Blieskaftel, den 5. Oktober 1920.

Das Amtsgericht. tis f iontict a

Bresiau. ) Auf Grund des Statuts vom 16. Juni 1920 ift beute in unser Genofsenschafts-

Ausgeschieden : | Frank turt, Oder. bestellt:

udwig

[70013]

ister unter Nr. 263 die Gemein- Siedlungs - Genossenschaft

des Vorstands beifügen. e 1000 M. a nossen 50. Vorstand: Bruno Kosauke, Kaufmann, Robert Schirm,- Metalldreher, Karl Laqua, Breslau.

geschieht,

Haftsumme für Höch der Geschäftsanteile

Maschinist,

Gerichts eingesehen werden. Breslau, den 23. September 1920. Das Amtsgericht.

Breslau. : ] Sn unser Genossenschaftsregister Nr. 7

ist

die

bei der getragene Genofssensch schränkter Haftpflicht h getragen versamm

worden: Nach

eingetragene Ge- t beschräukter Saft: | Sitze in Breslan ein- Gegenstand des Unter- nehmens: Erwerb von Bauland zur Ver- schaffung gesunder, zweckmäßig eingerichteter Wohnungen in eigenen Häujern zu billigen | Preisen für die Mitglieder. 1 machungen erfolgen, falls mit rechtlicher Wirkung für die GenossensGuft verbunden, in der für die Zeichnung des Vorstands bestimmten Form, sonst durch den Vor- steher gezeichnet, im Landwirtschaftlichen Genossenschaf{2blatt in Neuwied. Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. und Zeichnung des Vorstandes dur mindestens 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung Zeichnenden zur Firma oder Benennung ihre Namensuaterschrift

Befkannt- |,

Das

Willenserklärungen

erfolgen

indem die

_jeden Ge- ste zulässige eines Ge-

sämtlich in

Die Liste der Genossen ïann von jedem während der Dienststunden des

[70132]

Hausbesizerbank ein- aft mit be- ier heute ein- dem General- lungsbes{luß vom 11. September 1920 ist der Gegenstand des Unternehmens nur noch der Betrieb von Bankgeschäften zur Förderung der wirtshaftlihen Inter- essen der Mitglieder. Die Höchstzahl der Anteile beträgt nur noch 16

Breslau, den 4. Oktober 1920.

Breslau, Jn unser Genossens{haf ist bei dem Bau: und Sparverein Wohlfahrt, eingetragene Genofsen- haft mit beschränkter Haftpflicht hier eute eingetragen worden : : des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Cisenbahnobersekretärs Adolf Jahn ist der Eisenbahnsekretär Friß Fähnrich getreten. Breslau, den

Das Amtsgericht.

, Oktober Das Amtsgericht.

Bordesholm.

A

tsregister Nr. 8

An die Stelle

1920.

A

Fm hiesigen Genossenschaftsregisier ist

bei der Meierci-Genofsenschaft e. G. m. n. H. in Sören eingetragen worden :

Hufner Johannes Gier isi aus dem

der Husfner Vorstand gewählt

Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Sohannes Stühmer in den

Bordesholm, den 29. September 1920.

In

Sp

lungsbes chlu

Das Amtsgericht.

Delbrück, Westf. Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 5, Genossenschaft: „WVänuer- liche Bezugs- und Absatgenofsen- schaft Stukenbroæ eingetragene Ge- nofsenschaft mit beschräukter Haft- pflicht zu Stukenbrock“ folgendes ein- getragen :

unser

{70015]

6. a) Durch Generalversamm-

vier weiteren

uni endet.

ß vom 29. Juni 1919 ist das Statut vom 9. Februar 1905 geändert 1. im § 16 dahin, des der Vorstand nun- mehr aus dem Vorsteher, dessen Stell- vertreter und besteht, 2. im § 41 dahin, daß das Ge- \chäftsjahr am 1. Juli beginnt und mit dem 30. J

titgliedern

b) Lehrer Heinri Neuwöhner und

Neubauer Geor Vorstand ausgeschieden. Neugewählt sind : ) Humann, Fr. Röckinghausen, Josef Kipshagen, Ferdinand

chmaun und Polizeiwahhtmeister Geor

Landwirte

Tólke

Hermann

find aus dem

odel, sämtlich in Stukenbrock. osef shagen ist als Vorsteher und als sein

f

6.

Stellvertreter Hermann Humann gewählt.

Delbrü, den 24. September 1920.

Das Amtsgericht.

JESSen, Rnhr.

[70134]

Fn das Genossenschaftsregister ist am

betreffend die

Firma gliedshaft, Geschäftsanteil, \ und Spareinlagen, geändert. Insbesondere | des ist die Haftsumme auf 60 4 erhöht. | Mathias Harig der Die Firma is geändert in Verein „Gemeinwohl“ eingetragene | stand8mitglied, und zwar als Beisizer, gez eime mit beschränkter Saft: | wählt worden ist. ; é

icht.

29. September 1920 eingetragen zu Nr. 66,

r Consum-Verein „Beamtenwohl““ eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Saft- t, Essen - Frintrop: Durh Be- | WermesKkell, Bx. Trier. [70138] per E O us 8186 i 0 ugu ind die 8S 1, 35, 42, |bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge- 51, 55 und 68 der Sagung, betceffend | nossenschaft “Siterather Spar: e

vom

Nr. 71 schinengenofsenshaft Tzscheischnow, eingetragene Genoffenschaft mit be- schräukterHSaftpflicht in Tzscheßschnow : | eingetragen : Dur Beschluß vom 19. Juli 1920 ist § 14 Ziffer 6 über die Höhe der Haftsumme und § 16 über die

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

î Berlin, Montag

1920

[70016] In unfer Geziósn)jafloregister ift bei Elektrizitäts- und Ma-

ahl der

Norstandsmitglieder geändert worden. Die

Haftsumme beträgt jeßt 1200.4. Drittes

Vorstandsmitglied is der Vollzichungs-

beamte Franz Spiegel in Frankfurt a. O.

Frankfurt, Oder, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

GosInrT. [70017] In das biesige GenofsensVaftsregister ist zu Nr. 13 Goslarer Vereinsbank e. G. m. v. H, heute folgendes ein« tragen: An Stelle des ausgeschiedenen Nentners Richard Wolf ist der Rentner Albert Robhrmann in den Vorstand gewählt. Goslar, den 30. September 1920. Das Amtsgericht.

Gotha. 00183)

In das Genossen\sGafisregister ist beute bei dem unter Nr. 48 eingetragenen Konsumverein Manebach, einge- tragene Genossenshaft mit be- {ränkter Haftpflicht, in Manebach eingetragen worden: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 15. bzw. 26. Fe- bruar 1920 ift die pr A auf- pre Die Liquidation erfolgt durch die isberigen Vorstand3mitgliedex Eduard Schreyer und Carl Oehring in Manebach und den Geschäftsführer Nihacd Friedrich in Erfurt. Die Liquidatoren find nur gemeinsam befugt ihre Willenserklärungen M und für die Genossenschaft zu zeichnen.

Gotha, den 30. September 1920.

Das Amtsgericht. L

Hann. Münden. - [70137] _In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 38 eingetragen:

„Spar- und Darlehnskassen-Verein Vogelsang, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hann. Münden“ Der Zweck des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Vitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Cinrihtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins besondere: 1. der Erwerb von Grundeigentum und dessen Besiedelung mit gesunden Klein- wohnungen für die minderbemittelten Mit« Mes 2, der gemeinschaftliße Bezug von : irtscaftsbedürfnissen ; 3. die Dersteltia und der Absaß der Erzeugnisse des landwirt- shaftlihen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinshaftlihe NRech- nung; 4. die Beschaffung von Maschinen und fonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Veberlassung an die Mitglieder.

Jedes Mitglied hat die Pflicht, 1. nah den Gel mnn des Genossenschafts- geseßes für die Verbindlichkeiten des Ver- eins diesem sowie unmittelbar dessen Gläubigern bis zur Höhe von 1000 4 zu haften, 2. einen Geschäftsanteil zu erwerben und die vorgeschriebenen Einzahlungen darauf zu leisten.

Die Mitglieder des Vorstands sind: Büroangestellter Karl Seute, Postbote Georg Sittig, Maurer Joseph Elbes- hausen, Zimmerer Friedri Dix, Lehrer Wilhelm Hartung, tin Hann. Münden.

Die ' Genossenshaft ist dur Statut vom 14. August 1920 errichtet.

Die sbfffffentlihen Bekanntmachun er- gehen im Amtsblatt des Kreises Münden. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden {ind, in der für die Zeichnung des R i für den Nerein bestimmten Form, fonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ja- nuar und endigt am 31. Dezember jeden Jahres.

Der Vorstand hat mindestens dur dret Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willens- erélärungen Tkundzugeben und für den Verein zu zeichnen.

Die Zeus geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen.

Der Verein wird durch den Vorstand VNS und außergerihtlich vertreten.

Die Cinsicht der Üste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gejiattet.

Hann. Münden, den 1. Oktober 1920. Das Amtsgericht.

sämtli

In unser Genossenschaftsregister ist heute

Swedck, Generalversammlung, Mit- | Darlehnsklafsenverein e. G. m. u. H.“

Amt3gericht Essen.

Haftsumme

Consum:

in Siserath eingetragen, daß an Stelle ausgeschiedenen Vorstand2mitaklieds Schlosser Jodarnm

Lquer-Schmitt in Sigtzerath zun Vyx«

Hermeskeil, den 28. September 190. Das Amtsgerigt.

¿S E A L Pte: Éo ite Em A R Ä E Mea Er Mr ar murkee uet reamin ade it ot