1920 / 231 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Goeties in Hilleaossen bei Bielefeld Von den mit der Anmeldung der Gesell- \haft eingereichten Sriftstüfen, inêbe- | fondere dem Prüfungsberihte des Vor- (ves und des S kann bei nterzeineten ichte Einsi - |alei ähnli nommen werden. Nr. 18 908. As T 1 A letilicc eve pentale _Sandels-Aktiengesellscchaft mit dem Site in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Warenbandael,

Verarbeitung für bestimmte Zwede, trieb von Bank- und Börsengeschäften

chemisckeèn Erzeugnissen.

übernehmen, 2.

port von Jndufstrieerzeugnissen sowie Fa- | fördern. brikation und Vertrieb von tcchnisdcken | Speztalartifeln. Grundkapital: 1 000 000 | und einheitliche a8 Aktiengesellschaft. Der Gesell- | Das. Grundkapital zerfällt nunmehr in o rpibhus n am 4. Juni 1920 fest- | 40 000 Stück je auf den Inhaber und ge am 23. September 1920 chce- | über 1000 Æ# lautende Aktien. Bei verireten gemeinschafilih von zwei

Ferner

Vor- | für auswärtigen Handel, Aktien- einem Prokuristen Zum Vorstandsmit- | Hugo Cahn in Berlin ist noch zum Vor- e iff ernannt: Dr. jur. Walter Gold+ | jiandsmitaliede ernannt. !blag, Kaufmann, Berlin-Halensce. Als | Berlin, den 2. Oktober 1920. richt einzutragen wird veröffentlit: Die | Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 89. Be tottele befindet ih Lennéftraße 5. Vas Grundkapital zerfallt in 1000 Stück |

| Berlin. [70183]

je auf den Jnhaber und über 1000 6 | ; :

lautende Aktien, die zum Nennbetra e | In das Handelsregister B in heute fol- cutgogeben werden. Der Vorfianv bestebt | gendes eingetragen worden: Nr. 18 906. aus zwei Mitgliedern. Der Aufsichtsrat | T.) €& a

hat das Recht der Ernennu s der | Lat! S. G, EMMEERE Mt 26: Abberufung der Vorstandsmitglieder. Gie | LELOREE Hastung, Sih:

von der Gesellschast ausgehenden Be- | Grunewald. Gegenstand des Unter- Fenntudaäungen werden in den Deutschen | Meich8anzeiger eingerüdt; die des Vor- | ! ; ; standes tragen die Firma der Gesellschaft | M Verkehr zwischen Deutschland

! mänien, 2. alle damit zusammenhängenden | ehelihte Geller, ist aus der

und die Namenéunterschrift der Zeichnen- Ie Er O Gesicht

den hinzugefügt; die des Aufsichtörats | Gelbäfte. fuhren die Worte „Der Aufsihtêrat“ und i Unterschrift des Vorsißenden oder | pald, Di c L A ç seines Stellvertreters beigefügt. Die Ak- | schaft tb iat mag ist eine Gefell fonärzerfammlung wid cinberafen durch | [N Mi Brin ter Hosunt Ber 199 einmalige Bekanntmachung in dem Deuts- | Cr Be ph Then Reichéanzeiger. Die Gründer j abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird Gesellschaft, die sämtlide Aktien iber- | Veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachun-

nommen haben, find: 1. Oberingenieur |! Hans Zadek in Berlin, 2. Sufmani Dr. | Deutschen Reichsanzeiger, tur. Walter Golts&lag in Berlin-Halen-, | Deutsche Patentartikel Jnduftrie Ge- Jee, 3. Rehtsamwvalt Jvan Goldshmidt | ellschaft mit beschränkter Haftung: in Berlin, 4. Kaufmann Paul Zadek in | Charlottenburg, 5. Jonkeer Witius de Savornin Lohmann aus Den Haag. Den | ersten Aufsichtsrat bilden die ute den | daher löst. Zu Nr, 93/2 Hotel Gründern benannten Fvan Goldschmidt, gefelishaft Exclsior mit beschränkter Jonkczr Witius de Savornin Lohmann, | Daftung: L ferner Direktor Ernt Leipziger in Berlin, | Berlin is Einzelprokura erteilt. Z

Leipziger als

schäfte. Stammkapital: | Geschäftsführer: Generalfonsul

r

Von den mit der Anmeldung der Gesell- | Beschlusses vom 21. September 1920

schaft eingereibten Schriftstücken, insbe- | Gegenstand des Unternehmens der Handel | gros, Berlin: Prokurist Vor- | mit Weinen, Spirituosen und Mineral) Bollmus, geb. Heinrich, zu

tondere dem Prüfungsberihi des

Be- ' Berlin.

aller Art, Herstellung und, Handel mit | registers ist heute eingetragen worden: Nr. | tragen wird veröffent Die Gesellschaft 55 626. Guftav Meyer & Co., Berlin.

T (f n- und ; tember uslandes si zu beteiligen oder solche zu | leute: Gustav er, überne „2. die zu threm _Geschäfts- | Martin Hirsch, betrieb erford erlihen Liegenschaften zu er- | nit eingetragen wird bekanntgemaht: | Aufsichtsrat bestellt. InileToiten Briti co R meen, L alle (Tia E s G | Geschäftszweig: s z 1 ; fen für iben, die geeignet sind, die ä M ren- -

industrielle ZroeŒe und Import und Ex- | und Betriebszwei e der Gesellschaft zu | U E 1 ie in derselben Vers | ber: Art i | fammlung weiter bes{lossene is eme G egi E S UE uv GbtgE

ist ferner befugt: 1. an Unterne mungen | Offene A : e M

Neufassung der Sabung. | Berlin: Die Brorura des Otto Baum ist | kanntmachung

| erloshen. |

& Winkler, Berlin: Inhaber ift je n

Nach ibm wird die Gesellschaft | Nr. 17749 Deutsche Verkehrsbank |

|

| Deutsch-Rumänische Handelsgesell- Rudolf Oberer, Wurstfabrikant, Hohen-

|

Berlin- | Gesellschafter eingetreten.

| nehmens ift 1, der «Import von rumäni- | J | schen und der Export von deutshen Waren | Martin, i d und Nus- | Johanna Behrendt, geb. E jeßt ver- | genommen werden.

100 000 4, | ausgeschieden. : ul Carl | mann Julius Geller, Berlin, in die | Gustav Rommenböller zu Berlin-Grune- | sellschaft als persönlich haftender Gesell- | chanvises (Société Anonyme) mit | Die Verwaltung fremden Vermögens und

l

|

Liquidator ist der bisherige Geschäfts- | drei Gesellschafter gemeinsam befugt. | führer Kramer. Die Gesellschaft ist auf- | Uebergang der in dem Betriebe des

l

| gelöst, die Liquidation beendet, die Firma | \

| |

Dem Paul Blumenthal in | Berlin: Gesamtprokuristen miteinander an u | sind: Wilhelm Vedder und Ernst Kläuser, Vorsitzender, Ivan Gold- | Nr. 7977 J. A. Hartwein Geselischaft | RNRemsceid. {midt als stellvertretender Vorsitzender. | Mit beschränkter Haftung: Zufolge | hoff ist erlosben. ( ist | Franz Rosenberg Golowaren En | yaHungen werden im

ftandsnitgliedern in Gemein|schaft mit | Gesellschaft, Siß: Berlin: E [Dos Ir, MIRECot urg: Z

f

[70533] ! bestellt allein Walther Tschepel, Kauf- | ist je ermäGtigt, selbständig die Gesell, mann, Gharloitenburg: Als nit einge- | schaft zu vertreten. Prokurist: Karl Erdel ; ried, Vortie Gt: Me Sti s, ¡in De E S. Er is! E da S telle befinde auerfítr. 92. Das | meinschaft mit einem Vorstandsmitglicde afi seit dem 1. Sep- Grundka ¡tal zerfällt in 5 Stü Inhaber- die Gesellschaft zu vertreten. after sind die Kauf- | aktien über je 1000 4, die zum Nenn- | Berlin, den 4. Oftober 1920. arlottenburg, und | betrage ausgegeben werden. Der Vorstand | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. (Als | besteht aus einer Person; F Mies bout Den ersten haben die lin. [70182 Strunwf- | Sründer ernannt. Die von der Gesell- | Su ias Handel8regisier B ift O ft.) Nr. | {aft ausgehenden Bekanntmachungen er- | cingetragen worden: Nr. 18 909. Zer- Voctin-| eigen ders Ber S iee | Le Caffa, Eis: Deeiis: L l , r tr na, CrB: eri. Bei Nr. 23 Ewald Schultze, | sammlung s E : M Ae | Gegenftand d Unternebmens: Debit» / 1MSs | 21 T. a i Nr. 10916 S anzeiger und N ge r O L Lit e lendenid Zeritäubungsirocknungs- : | etwai iteren Zeitungen berufen. Die rens i äbnli ard L Cr, | Bekanntmachung muß die Tagesorbnung A Araet ai die E Berlin-Lichterfelde. Bei Nr. 20 181 | enthalten. Eider, die sämilie Aktien | der Zerstäubungstro#nung nokwendigen ne | d E. | i haber jeßt: Leonhard Bartels, Kaufmann, | Alfred Tschepel F Berlin-Stegliß, ger Hin T vai bee Herfteitina Gharlottenburg. Der Uebergang der in | 2. dessen Chefrau Hedwig Tsepel, e | und Verwertung von Trockenstoffen zu be- dem Betriebe des Geschäfts begründeten | Lüdecke, ebenda, 3. Frau Glse Mauff, geb. | fassen. Stammkapital: 20 000 M. es Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei | Lüdede, zu Berlin, 4. Frau Charloite | schäftsführer: 1. Edgar Bohlen, Kaufs dem Erwerbe des Geschäfts durh Bern- | Brandau, geb. Walther, zu Neukölln, | mann, Hamburg, 2. Dr. Hermann Lüthje, hard Bartels ausges{blossen. Die Firma | 5. Fräulein Anna-Charlotte Tschepel ¿u | Chemiker, Berlin-Schöneberg. Die Gesell- lautet jest: Louis Mache Inh. Bern- | Berlin-Stegliz. Den ersten Aufsichtsrat | {aft ist ‘eine Gesellschaft mit beschränkter S Vartels. Bei Nr. 26 990 | bilden: Fabrikant Hugo Mauff in Berlin, | Haftuna. Der Gesellschaftsvertrag ist anz schinskfi & Floericke, Berlin: | Faufmann Otto Engel in Berlin und | 18. Juli/27. September 1920 abges{lossen, Kaufmann Ars Brandau in Neukölln; | Die beiden Geschäftsführer Edgar Boblen orfißender. Von den mit der | ind Dr. Hermann Lüthje fin

Jn die Abteilung A unseres Handels-

erlin-Weißentee. Trikotagen-,_ Arthur Spiegel,

Bernhard Hildebrandt, Buchhä

\{önhausen, ist als persönlich haftender | Mauff als jeder für Handeläaesellsd i Jebt: Offene | Anmeldung eingereihten Schriftstücken, | sich allein berehtigt, die Gesellschaft zu 1990 egen aft seit dem 1. Oftober | insbesondere von dem Prüfungsbericht des | vertreten. Als nicht einaetragen wird ver- 920. Bei Nr. 38 379 Behrendt & | Vorstands und Aufsichtsrats, kann | öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmact ungew Berlin: Die Gesellschafterin | bei dem unterzeihneten Gerichte Einst | der Gesellschaft erfolgen dur® den L | Nr. 18 918, Ju- | Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 910. aus der Gesellschaft | ternationale Aktiengesellschaft für | Omifron Verwaltungsgefellfchaft Gleichzeitig is der Kauf- | Waren-Austausch. Sociáté Inter: | mit beschränkter Haftung. Siß: Ge- nationale pour l'’Echange des Mar- | Verlin. Gegenstand des Unternehmens:

schafter eingetreten. Die Firma lautet | dem Siße zu Berlin. Gegenstand des | die Vornahme von Revisionen. Stamri- nun: Martin & Geller. Bei Nr. | Unternehmens: Handel mit Export- und | kapital 20 000 4. Geschäftsführer: Ins“ 42 852 Ernst Schimmel & Co., Ber: | Importwaren aller Art, insbesondere mit | dustrieller Frit P. Hoffmaan, Berlin. lin: Jeßt: Offene Handelsgesellschaft seit Baumaterialien. Grunbkapital: 5000 M. | Die Gesellschaft ist eine Geselshuft mit dem 5. September 1920. Gesellschafter | Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver- | befrän?ter Haftung. Der Gesellsasts-

| gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den sind jevt die Kaufleute: Max Sahnau, | ¡rag is am 20. Juli 1920 festgestellt, am | vertrag ist am 6. September und 29. Sey«. Zu Nr. 3043 | Hermann Fabian und der Privatmann |-30. September 1920 geändert. Zum Vor- | tember 1920 abgesblossen. Sind niehrere '

Franz Müller, sämtli in Berlin. Zur | tand ist bestellt: Walther Tschepel, Kauf- | Geschäftsführer bestellt, fo ersolgt die Ver- Vertretung der Gesellschaft find nur 4a | ian ea, s ret n, | tretung durch zwei Geschäftzführer oder Ge | tragen wird veröffentlicht: Die Geschäfts- | dur einen Geschäftsführez in Gemein hafte h orbindlicbkeite “e. {telle befindet sich Mauerstr. 92. Das | \haft mit einem Prokuristen oder dur di äfts begründeten edie Le ichkeiten gu! | Grundkapital zerfällt in ó Stück In- | zwei Prokuristen gememfschafliih Die Ge- S Gesellschaft bu auge Seer. @ el | haberaktien über je 1000 Æ, die zum sellshafterversammlung kann aber auch in r. 44139 Suckow, Duisberg & Co., | Nennbetrage ausgegeben werden, Der | diesem Falle einem Ges äftsfübrer die Vorstand besteht aus einer Person; er alleinige Vertretung übertragen. Als nit Die Prokura des Frit Wüst | wird vom Aufsichtsrat bestellt. Der erste | eingetragen wird veröffentliht: Oeffeni- Die Pro na es Sri 53 632 | üt von den Gründern ernannt. Die von | liche Bekantmahungen dec Gese!l\Haft Bei Nr. 953632 | ter Gesellschaft ausgehenden Bekannt- | erfolgen durb den Deutsajen Reichs- Deutschen Reichs- | anzeiger. Nr. 18 911. Verlag „Der | Sturm“ Gesellschaft mit beschränk-

ist: Marta | anzeiger veröffentlicht. Die Generalver- | Gegen»

Neukölln. |\aramlung wird durch zweimalige Be- | ter Haftuug. Siß: Berlin.

standes, des Aufsichtsrats und der Revi- | Wässern sowie die Uebernahme von Ge- Bei Nr. 13 060 Weingroß handlung fnntmahung im! Deutschen MReichs- | stand des Unternehmens: Der Erwecb und

joren tann bei dem unterzeihneten Ge- richte, von dem der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Berlrn in Berlin Kenntnis genommen werden. Bei Nr. 89 C. Schlesinger-Trier & Co. Kommanditgesellschaft auf Actien, | i Siß: Berlin: Prokurist: Ferdinand | mann Reinhold Schroeder in Grempel in Berlin. Er is ermächtigt, | ck H E ES in Gemeinschaft mit einem O | stellt. Durch Beschluß vom 21. Septem-

ber 1920 ist der Gesellshaftévertrag au

furisten die Gesellshaft zu vertreten. | l eulA Bei Nr. 133 Erste Berliner Kautions- | sonst abgeändert. Die Gesellschaft wird

gesellschast, Siß: Verlin: Justizrat Dr. Otto Zimmer in Charlottenburg ist zum Vorstandsmitgliede bestellt; seine | Abordnung aus dem Ausichtsrat ist be- | endigt. Bei Nr. 349 Chemische | Fabrik Helfenberg A. -G. vorm. Eugen Dicterich, Siß: Helfenberg mit Zweiqiederlassung in Verlin: Die von der Aftionärversammlung am 13. Juli | L Ia ULT VEItY Ó 1920 beschlossene Abänderung der Saßung. | ter Haftung: Vie Gesellschaft ift auf- Bei Nr. 4325 Fnternationale Un- | gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge- failversicherungs-Actien-Gesellschaft, [cchästsführer. Die Prokuren von Zulius Siß: Wien mit Zweiqiederlassung in | Beilich, Philipp Niedenthal, Fris Landes Berlin unter der Firma: Jnternatio- | sind erloschen. Zu Nr. 14 198 Gesfell- nale Unfallversiherungs-Actien-Ge- | [chaft für Deutsche Graphik Gefell- fellschaft. Direktion für das Deut: | schaft mit beschránkter Haftung: Die sche Reih: Durch Besblußz der Firma ist gelösht. Zu Nr. 14 500 Aftionärversammlung vom 30. Juni 1919 | Chemisches Werk Wittenau Gesell- ist der Gegenstand geändert; danach bildet | schaft mit beschränkter Haftung: diesen auh de Uebernahme der Bersiche- Dur Beschluß vom 17. September 1920 rung auf direktem Wege von c) Diebstahl ist die Firma abgeändert in Chemische und Einbruchsdiebstahl, e) Garantie, Werke Wiitenau Gesellschaft mit be- Kaution, Veruntreuung und Kredit, | s{ränkter Haftung. Zu Nr. 16 263 I) Cámudsahen, m) Reisegepäd, Sauserwerbê-Gesellshafst mit be- n) Feuerversiherung und gegen BVetricbs- schränkter Haftung: Student stillstand durh Brandschaden. Ferner die durch dieselbe Versammlung weiter be- |

| geschäfte. Zufolge Beschlusses vom 21. September 1920 ist das Stammkapital um 20 000 # auf 40 000 4 erhoht. Kauf- Berlin-

| jeder der Geschäftsführer 1st einzeln zur

und Tiefbau Gesellschaft schränkter Haftung: Diplomingenieurs Erich loschen. Zu Nr.

mit be:

Derá UL bl3 13 8683 Gries-

\{lossene Abänderung der Saßung. | Bei Nr. 7168 Vereinigte Magnefia- | Co. und Ernst Hildebrandt Attien- gesellschaft, Siß: Verlin-Panfow mit Zweigniederlassung in Verlin unier | der Firma: Vereinigte Magnefia-Co. und Ernst Hildebrandt Attiengesell: | schast (Vesta - Werke): Prokurist: Bruno Sclegel in Berlin-Panktoro. Er 2 1, C ist ermähtigt in Gemeinschaft mit einem | ter Haftung: Dur Beschluß vom Vorstandsmitgliede Uontedbai oder stell- | 9. Juni 1920 ift der Siß nah Berlin vertretenden) die Gesellshaft zu vertreten. | verlegt.

beschränkter Haftung:

Bei Nr. 13 800 Steirische Guß- | ftahlwerke Aktiengesellschaft, Sit: | Wien mit Zweigniederlassung in Ber: | lin: 1. Dr, Hans Karabacek, | S E TEE Wien, 2. Siegmund Solvis, Wien, ist | fung Gesellschaft mit beschräukter noch zum Mitgliede ernannt. Dircktor im | Haftung: Dur Beschluß vom 20. Juli Sinne von § 19 Saßung und zugleich | Std up h em Fr ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit | bah a..M, ist Einzelprokura erteilt. Dur einem Mitgliede des Verwaltungsrats | Beschluß vom 20. Juli 1920 is der Ge- oder einem anderen Prokuristen die Ge- | sellshaftsvertrag aub sonst abgeändert. sellshaft zu vertreten. Bei Nr. 15225 | Die Kündigung seitens eines

Uktiengesellshaft, Siy: VBerlin- eichéwirtschafisministeriums Schöneberg: Negierungsrat a. D, Dr. | jür. Alfred Frabscher in Berlin-Wilmers- | von se{chs Monaten vor Ablauf des Ge- orf ist nicht mehr Vorstandsmitglied der | schäftsjahres. Erfolgt eine solche Kündi- Gesellihaft. Bei Nr. 16 015 Deut: | gung, so sind die anderen Gesellschafter sche Gold- und Silberscheideanftalt | und die Reichsregierung (Reichsroirt- vorm. Nooßler, Siß: Frankfurt a. | shaftsministerium) berctigt, die Wirk-

Main mit Zweigniederlassung in Ver- | jamkeit der Kündigung durch Erwerb des | Gegenstand des Unternehmens: Handel | noch bes{lossene entsprechende A zum | mit Rohstoffen, inébesondere folher für | des Wortlautes der Saßun

abzu- | Textilien, al;

| gesellshast, Der SesellQastoverzrag i) Dru & Verlag Frit

des Kündigenden

| Geschäftsanteils E Stammeinlage

lin: Nah dem Beschluß der Äktionätver- S der

[Mina vom 7. September 1920 bildet | Nennbetrage en Gegenstand des Unternehmens: Ein- | wenden. und Verkauf von Edelmetallen, Schmelzen | Verlin, den 2. Oktober 1920.

und Scheiden von Cdelmetallen sowie ihre | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

| Vertretung der Gesellschaft befugt. Zu |

Lichterfelde ist zum Geschäftsführer be- | stellt. Zu Nr. 17 695 Hausgesell- | schaft Berxlin-Schöneberg Luitpold- | Bekanntmachung im | ftrale 20 Gesellschaft mit beschränk: |

| neralvertretungen in diesen Handelsartikeln | und Weinreftaurant „Traube“ Ernft | -nzei ; ; | und der Veririeb aller mit diesen Gegen- | Traube, Berlin: Geschäft und Firma O S Ry N ständen in Verbindung stehenden Neben- | sind auf die Gesellschaft in e Ge

Schöneberg is zum Geschäftsführer be- |

î î j

|

Nr. 8475 Brenner @ Co. Eisenbahn: |

Die Prokura des |

j

Zentrale Gesellschaft mit beschränk: |

\

î |

| 11 l 1 der |‘ ! Pp | Philosophie Moses Lewinstein in Berlin- | in 5 Stück Inhaberaktien über je 1000 | D! i . Schöneberg ist zum Geschäftsführer be-| Mark, die zum Nennbetrage auéaegeben | gliede, ordentlichen oder stellvertretenden, | | stellt. Kaufmann David Lewy ist nicht | werden. Der Vorstand besteht aus einer | oder einem anderen PRELE die Gesell- | | mehr Geschäftsführer. Zu Nr. 16 883 | Person; er wird vom Aufsichisrat bestellt; | schaft zu vertreten.

Deutsche Pinkerton Gesellsczaft mit | der erste ist von den Gründern ernannt. | Westböhmischer ie Z Polizeikom- | Die von der Gesellschaft ausgehenden Ve- | missar a. D. Hermann Richter in Berlin- | i

f

|

ve Kaufmann Frithjof Hammersen | enthalten. Gründer, die sämtliche Aktien | lin (Bezirk des Landgerichts 1 Berlin) | ist zum Geschäftsführer bestellt. Kaufmann | übernommen haben, sind: Siegfried Rosenthal ist nicht mehr Ge- | Alfred Tschepel | äftsführer. Zu Nr. 18 094 Deutsche | 2. seine Chefrau

j

|

Jngenieur, | Gesellschaft für Schädlingêbekämp- | Lüdecke, ebenda, 3. Fabrifant ugo ‘Mauff IB

1990 ift der Siß nah Frankfurt a. M. | Charlotte Tschepel aus

l

Arthur Knüppelholz in Wien, | verlegt. Dem Johann Lingler in Offen- | Den

l j

|

: Gesell- | Allgemeine Trausportversicherungs- | schafters kann nur mit Zustimmung des | besondere von dem Prüfungsbericht des | ; t ns erfolgen | Vorstands und Aufsichisrats, kann bei dem | unter Einhaltung einer Kündigungsfrist | unterzeichneten Gericht Einsicht genommen | Aktiengese!llschaft mit dem Size zu! Bei Nr. 1352 Neichsgetreidestelle

1

|

| durch zwei Gesäftsführer vertreten. Ein | Bei Nr. 54 277 Max Nathan, Ber- |

| der Betrieb des unter der Firma Verlag Firma: Wein- | igen G gen. . ft E E Dns fa 2 5% j | Bekanntmachung muß die Tagesordnung | bestehenden Ber agsunternehmens. Siamms r tibgirp gg Mere Él mit vetdntae: | enthalten. Gründér, ß fämtliche Aktien | kapital: 20000 M. Geschäftsführer: ter Haftung übergegangen. Bei Nr. | üvernommen haben, sind: 1. Kaufmann Shriftsteller Dr. Rudolf Dlümner, Sie- L S E L Mever & Éo, Berin: | Alsrey Ta zu Bertin-Segli, | s e E e Der Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma | £;. oessen Chesrau Hedwig T\cbepel, geb. | S nt S bes ROLeE D Ie e aale Bei Mr. 48 180 Werk- | Lüdede, ebenda, 3. Frau Clse Maufï, aeb. | 7950 abges{lossen Als nicht ei Bua: z2eugmaschinenfabrik Boro Ernft Lüdecke, zu Berlin, 4. Frau Charlotte | d v6 S erontlicbt: Maier eral Noth, Berlin: Die Firma ist erloschen. | Brandau, geb. Walther, zu Neukölln, | wird deröffentlicht: Derjenttije Sanne s | 5. Fräulein Anna-Charlotte Tscepel zu | mabungen der Gesellschaft erfolgen nur er- | Berlin-Steglih. Den ersten Aufsichtsrat | bur den Deutshen Neichbanzeiger. =— bilden Fabrikant Hugo Mauff in Berlin | Nr. 18912. Lastkraftwagen-Verkeßr82 | @ S is Ill ! | gesellschaft mit beschränfter Safiung S aufmann Otto Engel in Berlin und | S: Verkin. Gegenstand des Unte L 86. | Kausmann Friß Brandau in Neukölln. | rens: Der Bet S Mauff als Vorsivender, Von den mit der | on Lastkraftwagen und Fuhrmwerten Anmeldung eingereichten Scriftstüken, | E A eanad n E Eertin. 170589) | insbesondere von dem Prüfungsberichte | Gor Ht s A Mtefarh Bret e In unser Handelsregister Abteilung B des Vorstands und Aufsichtsrats, kann | S atiftnan R A ltt ee Ee ist beute cingetragen worden: tr. 18916. bei dem unterzeichneten Geriht Cin- | Lts Na nbe Lolidite Rauffrau Internationale Waren-Attiengcsell- | sicht genommen werden. Bei Nr. 1674 | n, 4; GeRe T L e t schaft Société Internationale pour | Nederlandsche Lloyd (Niederlän- T mib bef E a, Taf h E, des Marchandîses (Société Ano- | discher Lloyd) mit dem Siße zu Ám- Fell schaftsv R L O Das E nyme) mit dem- Siße zu Berlin. | sterdam und Zweigniederlassung zu Ber- | 19 I aue De falis pa Gegenstand des Unternehmens: Handel | lin: Die Zweigniederlassung in Berlitz? | T S SELSER ror O E nd M 2 mit Verbraubswaren, inébesondere Tex- | ist aufgehoben, die Firma ist hier gelöscht. | -„te Rei Me (i A Heut Ge- tilien. Grundfapital: 5000 4. Aktien-| Bei Nr. 2889 Mühlenbauanftalt | 1 Ltt u vertrete Als nicht eingetragen gesellihaft. Der Gesellschaftsvertrag ist | und Maschtnenfabrik vorm. Ge- wird 1 R Dotfarttie Eta am 20. Juli 1920 festgestellt, am | brüder Seck mit dem Size zu Dres- E L ne lft P as ire 30. September 1920 geändert. Zum Bor- | den und Zweigniederlässung zu Berlin | Gd C E R : E ied stand ist bestellt allein: Walther Tschepel, | unter der Firma: MüßHlenbauanfstalt | Boi N as es Neichsanzeiger. ‘aufma Sharlott 7 Tschepel, | (nd Maschinenfabrik vorm. Ge- | Lei, Nr, 2783 Verlag „„Luftige E! Kaufmann, Charlottenburg. Als nicht | Us inenf ort. ' fesssczaft” Gesellshaft mit be: eingetragen wird veröffentliht: Die Ge- brüder Secck in Dresden. Bureau | f zeänkter Haftung: 2ufolge Beschlusses schäftsstelle befindet fich Köpenider | Verlin. Prokurist: Ernst Ludwig Pabig j ‘ellschGafter vom 4. Sep! 1 Straße 112. Das Grundkapital zerfällt | resden. j

lin: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Berlin, den 4. Oktober 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung

E A. der Gesells{after vom 4. Septe 92 Geméi Er ist ermächtigt, L ist bas Stammkapital’ auf 000 emeinshaft mit einem Borstandêmit- | rs¿ht. Bei Nr. 6382 Kolonie und Heimat, VerlagI3gesellschaft mit be- \chränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma deShalb gelösbt. Verein mit dem Sitze zu Wien utt Bei Nr. 6565 Visnrgia Grund ftücks- h : | M 2 O gefellshaft mitbeshränkter Haftutg: kanntmachungen werden im Deutschen | eigne ung zu Berlin: Dr. Karl | Dur BesHluß vom 17. Juni 1920 if Reichsanzeiger veröffentliht. Die Gene- | Vogel, Direktor der Böhmischen Pilsner | der Siß nah C harsottenburg verlect ralversammlung wird durch zweimalige | Brauerei Aktiengesellschaft Pilsen ist noch | Fngenieur Philipp Balke ist nicht mebr : m Deutschen Reichs- | zum Mitgliede des Verwaltungsrats er- | Geschäftsführer Kaufmann Moises Sal- anzeiger und den geseßlich vor eshriebenen | natint. Bei Nr. 14 809 Studicn- | ¡he Charlottenbura, ist uta Gescäfts- etwaigen weiteren Zeitungen berufen, Die | gesellschaft für Kriegstechnik, Ak- |fihrer bestellt. Bei Nr 15 498 Konrad ß die Tagesordnung tiengesellshaft mit dem Sitze zu Ver- | Sannig & Co. Gesellschaft mit be-

schränkter Haftung: Zngenieur Emil

Bekanntmachung muf 1. Kaufmann | und Zweigniederlassung zu Berlin: | Ahrndt in Berlin-Friedenant und Kaufs Spiedowan: Dis M f A | gann Laue Saedel in Zetlir haben ( 1 7 Ls esamtprokura erhalten derart, daß ein a i S Ge ia CRemEne A jeder in Gemeinschaft mit einem anderen L fa | luf: und R ra pport M Dres. | 2 Nen, N ea ger Ee - - | haft berechtiagt ist. Bei : 1 epel erlin-Steglih. | den mit dem Sihe zu Dresden und Märkische Wäsche: und ‘Cieindi ersten Aufsichtórat bilden die Kaus- | Zweigniederlassung zu Verlin: Pro- | waren Gefellschaft mit beschränkter ermactigt in Gemeinsckaft mit einem | t mehr Gescestsführer, =— Bei 1 l a _-, i e Q V / . E. Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stell- | Nr. 13 465 C. Michaelis Damen- & pee oder Me einem anderen Pro- Bakfish-Konfektion Gesellschaft nit | kuristen die Gesellschaft zu vertreten. | beschränkter Haftung: Die Liquidation Bei Nr. 17 118 „Textilverwaltung““ | ist beendet, die Firma deshalb gelöscht.

ci Nr, (199 | Bergbau - Actien-

aus Berlin - Stegliß, | Fri l Hedwig pg s ge (K angemeldet; die Be

aus Berlin, 4. seine Ehefrau El eb. Lüdede, ebenda, 5. Fräulein Anna-

leute Otio Wallnig, Hans Willa und Otto Engel, sämtli) in Berlin; Wallnig als Vorsizender. Von den mit der An- meldung eingereihten Schriftstücken, ins-

werden. Nr. 18 917, Juternationatle | Verlin: Nach dem Beschluß der Üktio-| Geschüft8abteilung Gesellschaft mi Nohstoffe-Aktiengesellschaft Sociétó | närversammlung vom 9. September 1920 | beschränkter Gaftüngr Die Beolicen Internationale pour des Ma- | bildet den Gegenstand des Unternehmens | des Emil Fleischer, des Alex Hardig, des tières Premières (Société Ano- | auch der Betrieb von Bank eshâften. | Peter Spohler und des Wilbeim itter- nyme) mit dem Siße zu Berlin. | Ferner die in derselben Versamm ung | mann sind erloshen. Bei Nr. 14 826 änderung | Telegraphon Gesellschaft mit bez / 4. Bei \chränkter Haftung: Dur Besbluß

18 488 Afkticugese ast für | vom 29. Juli 1920 ijt das Stammêapital ürßs mit | auf 1000 000 4 erhöht. Durh Beschluß

der Gesells Sale,

15 (7A

Grundkapital: 5000 A6. Aktien- | Nr.

atn 20. Juli 1920 festgestellt, am 30, Sep- dem Sive zu Verlin: Das Vorstands- | vom 29, Juli 1920 ist tember 1920 geändert. Zum Vorstand it | mitglied Frib Wür und Georg Neuner | vertrag abgeändert. Vei Nr,

Mus3cate, B-tee & Co. Gesellschaft mit beschränfter Saftung: Dem Kauf- mann Frudolf S{midt in Charlottenburg ist für den Betrieb der Hweigniederlasang in Charlottenburg derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinshaftlic mit einem anderen Prokuristen vertretnnasberechtigt t. Bei Nr. 16262 Vorwärts Film-Verleih:-Geselschaft mit be- hränkter Haftung: Die SUSEE ist aufgelöst. Liquidatoren sind .die bis herigen Sr lalführer Kaufmann Adolf Gottschalk, Berlin, und Kaufmann Moriz Unger, Berlin. Bei tische Werke Nüdersdorf Gefell- hast mit beschränkter Haftung: Gesamitprofuristen miteinander find: Geora Sulz, Tasdorf, Kurt Hake, ' Berlin-Sböneberg. Bei Nr. 17 402 Harry Stickler Gesellschaft mit be- Fchränkter Haftung: Fräulein Johanna Benzien ist_niht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Konrad Lundberg in Berlin ist um Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 470 Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufs-Vereinigqung Cottbus Gesellschaft mit beschränkter Haf- mung: Kaufmann Wilbelm Koschan ist ni&t mebr Geschäftsführer. Bei Nr. 17926 Numünisches Handels: Fontor Dulberaer & Co. Gefel- chaft mit beschränkter Hafiung: Kaufmann Franz von Hausen ist nit mebr GeschGäftsfübrer. Bei Nr. 17 953 Sicdelung Berzlin-Teltiow Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Baumeister Josef Becker is niht mehr Geschäftéführer,

Verlin, den 4. Oktober 1920. | Amtsgericht Beclin-Mitte. Abteilung 122, !

Berlin, 70184] zeihneten Gerichts ist beute folgendes eine | geiragen worden: Nr. 18 913. Ehrhardt

Æ Hill Gesellschaft mit beschränkter "Win

Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand

Ses Unternehmens: Handel mit Motoren, |

Maschinen und Apparaten jeder Art nebst Zubehörteilen, chemisch - tehnishen Er- zcugnissen, Bau- und Installations- | material, Heizprodukten, Cisen, Werk-

zeugen und Ausrüstungsartikeln jeder Art | für die Industrie. Siammkavital: 20 000 ;

Mark. Geschäftsführer: Zivilingenieur Hermann Ehrhardt in Stettin, Zivil- ingenieur Josef Hill in Berlin. Die

Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit be- | Der Gesellschafts- |

{ränkter Haftung. vertrag ist am 14. September 1920 ab- geiosen. Die Vertretung erfolgt ur jeden Geschäftsführer für si allein | Als nicht eingetragen wird veröffentli: | Oeffentlihe Bekanntmahungen der Ges | sellshafi erfolgen nur durch den Deutschen |

j

Nr. 16 634 Op- |

| vom 23. September 1920 ist die evgeondert in: Seimboldt - Film : Ge- e

| dator ist dér

Tottenburg | stellt. 2 13 ryud- erwerbsgesellschaft Königsweg 21 Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Die verw. Frau Änna Nobn, ged. | Selberg, ist nibt mehr Geschäftsführer, Kaufmann Abräham Winik in Char- lottenburg ift zum 1167 Ftudi be-

stelli. Bei Nr. 14 167 Fluß fisch- Handels-Geselisch{aft mit beshräuk:- ter Haftung: Die Gesellichaft ft auf- R Liquidatoren sind die bisherigen

äftsführer. Bei Nr. 15 750 Filmvertraqs-Gefjellschaft mit be- schränkter Haftung: Dur Beschluß

irma

schaft mit beschränkter Haftung. Dur denselben Beschluß it Gegenstand

' des Unternehmens nunmehr die Ls

tellung und der Vertrieb von Films, Filmvorträgen und eins{lägigen Uppa- raten aller Art. Kaufmann zee ieß- ling ist uicht mehr eshâftéführer. Bet Nr. 16 7 F & (Cv. Gesell: schaft mit beschräukter Haftung: Kaufmann . Heinrich ee ist nit } mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 17 538

g ms Gescäfisfüßkrer Be- ! Verteilung des Reingewinnes (S E Mr: Inhalt worden.

I. Adler junr. & Co. Gejellschaft

für emische Judusirie mit be- chränttier Haftung: Kaufmann Otto osenak in I ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Ir. 17 823

Handelsgesellschaft Fawikat mit be- | schränkter Haftung: Die Gesellschaft |

ist aufgelöóst. endet. Die Firma ist erloschen. Ligui- dator bisherige Mitgeschäftsführer Kaufmann Karl Klein in Berlin. Vei Nr. 18 825 Getreide und Futtermittel Großhandel Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Dur Beschluß vom 4. September 1920 ist die Firma

Die Liquidation ist be- |

N: : “abgeändert in Großhandelsgefellschaft | In das Handelsregister B des unter- ¿ix Getreide und Mühlenfabrikate |

Gesellschaft mi: beschränkier Haf-

n, den mtôgeriGt Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Berlin. [70185]

In das Handelsregister B des unter- zeibneten Gerits ift eingetragen worden: Nr. 18 919. „Elbe“ Chemische Werf- ftättengesel!schaft mit beschräunfter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand | des Unternehmens: Die Herstellung und

ter Vertrieb Gemischer Produkte. Stamm, | L Favital: 20 000 4. Gescäftsfübrer: Kauf: | Gan pas Piesge | mann Viktor Cobn in Berlin-Schönebera, | Band VII Blatt 397 ist heute, dei der | Kaufmann Hans Salomon in Charlotten- Firma Ebler & Sohn die Einzelpro- | | burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell- | kura des Kaufmanns Georg Hart, hier, | | haft mit beschränkter Haftung. Der Ge- | einaetragen. |

burg.

fellshaftsvertrag ist am 23. September | und 2. Oktober ‘1920 abgeschlossen. Vertretung erfolgt durch jeden der Ge-

Neichsanzeiger. Nr. 18 914. Hohen- | schäftsführer für f allein. Als nicht ein-

faufenfirafe sellshaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin-Schöneberg. Gegenstand

“bes Unternehmens: Erwerb, die Veräufe-

rung und die Verwaltung des Grund- üt Berlin-Shöneberg, Hohenstaufen- traße 58. Stammkapital: Beschäftsführer: Kaufmann Perlwiß in Berlin-Schöneberg. Die Ge- ellschaft ist eine Gesellschaft mit be- \hränkfer Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 28.. September 1920 abge- {lossen. [s nit eingetragen wird veröffenilickt: Oeffentliche macungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. îr. 18915. American Juterseas Corporation mit beschränkier Haf: tung (limited). Siß: Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: Die Wahrung der Interessen der in New Vork domi- iliercnden unter dem Geses des Staates New York errihteien Aktiengesellschaft American Interseas Corporation in New Vork fowie der Export und Import von Waren aller Art. Stammkapital: 1000000 # Geschäftsführer: Kauf- mann Alexander W. Behr in Berlin. Die Gesellschaft tist eine Gesellschaft mit beshränkter Haftung. Der Gese!ls{aftsvertrag ist am 13. Sep- tember 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung dur zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in (Be- meinschaft mit einem Prokuristen. Auch bei Vorhandensein mehrerer Geschäfts- führer fann einer befugnis erhalten. Als nit eingetragen wird veröffentliht: Oeffentlihe Ve- fanntmahungen der Gesellschaft er- folgen nur dur den Deutschen Reichs- anzeiger. Bei Nr. 4657 Hugo Büchner, Maschinen- und Appa- ratevauanftalt, Gesellschaft mit beschränfter Saftung: Dem Wilhelm Feist in Berlin - Schöneberg und dem Robert Hirs in Berlin-Wilmersdorf ist derart Prokura erteilt, daß jeder gemein- fam mit einem anderen Prokuristen ver- tretungsberehtigt ist. Bei Nr. 6609

Fulius Guttfeld Gesellschaft mit be-

Irre Haftirng: Kaufmann «Juliu uttfeld ist niht mehr Geschäfts hrer, Kaufmann Julius Fuhrmann in Frank- 1rt a. M. i zum Geschäftsführer be- ellt. Bei Nr. 10850 Café Figaro Gesellschaft mit beshränfter Haf: tung: Die Kaufleute Adolf Hermann Bergemann sind nicht mehr Ges \chäftsführer, Kaufmann Georg Lichten- tein in Charlottenburg ist zum Geschäfts- ührer bestellt. Durch Len vom 30. September 1920 ist der Gese chafts- vertrag dahin abgeändert, daß nur ein Geschäftsführer bestellt wird. Bei Nr. 13850 Graupen - Zentrale Gesell- haft mit beshräukter Saftung: Die Grote von Julius Beilich und gp Niedenthal sind erloshen. Direktor Armand Matii ist _nicht mehr Geschäfts- führer. Direktor Friß Landes in Char-

58 Grundstücks8-Ge- | getragen wird veröffentliht: Als Einlage

Ge: |

20 090 M. | ferner eine Wilhelm |

Bekannts- |

Einzelvertretungse- |

Sziklai und |

Phis |

| auf das Stammkapital brinat in die Ge- | sellschaft ein der Gesellschafter Hans

j | e Büroeinrichtung, bestehend aus Ladentis&%, Schreibtish und diversen

der Gesellschaft erfolgen nur dur Deutschen Reichsanzeiger. Nr. „Eifi““ Eisenbahn-Filzstiefel Gesell- schaft mit beschränkier Siß: Verlin. Gegenstand des Unter- nebmens: Die Fabrikation und der Ver- trieb von Scbuhwerk jeder Art, besondere von Eisenbahner-Filzstiefeln so-

| wie die Beteiligung an Unternehmungen |

| gleicher oder ähnlicher Art. | apital beträat 100 000 A. | führer: Kaufmann Otto

| Berlin, | lottenburg. | sellschaft mit beschränkter aftung. | Gesellschaftsvertrag ist am 21. | 1920 abges&lossen. Sind mehrere Ge- | äftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- | tretung durch zwei Geschäftsführer oder | durch einen Geséftsführer in Gemein- | haft mit einem Prokuristen. Als nicht | eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent- liche Bekanntmachungen der Gesellschaft | erfolgen nur durch den Deutschen Neichb- ' anzeiger. Bei | sellschaft mit beschränkter Haftung: Dur BesHlnß vom 30. August 1920 ist der Gesellshaftsvertrag in § 3 abgeändert. | Bei Nr. 14863 Coswiger To1r- ' waren-Fabrik „„Union“‘‘ Gesellschast mit beschränkter Haftung: Die Ge- ellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisberigen Geschäfisführer. j Liquidatoren ist einzelvertretungsberehtiat. | Bei Nr. 16 426 Aufa-Film Gesell- | schaft mit beschränkter Haftung: | Zufolge Verfügung bom 25. Februar 1920 Nt das Stammkapital um 40 000 F auf 60000 M erhöht. Bei Nr. 18 409 | Schiff8material mit beschränkter | Haftung: Durch_Besluß der Gesell- | hafter vom 14. September 1920 ist die | Firma geändert in: Fabrik für Fein- masczinenbau mit beschränkter Haf- tung. Dur Beschluß der Gesellschafter vom 14. September 1920 is der Gegen- stand des Unternehmens dahin erweitert, daß dieser auch den Vau und Vertrieb von Feinmashinen umfaßt. Die Prokura des Fräulein Paula Hörer ist erloscen.

Berlin, den 6. Oktober 1920.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Bittner in

Der

Rhein. E

In das hiesige Handelsregister wurde am 28. September 1920 bei der ' Deutsche Bank, Zweigstelle Bingen, einoetragen:

Dur Beschluß der Generalversamm- | lung vom 30. Juni 1920 sind die Be- stimmungen des Gesellschaftévertrages über Besoldung des Vorstandes (S 14) und

Bingen,

4. Oktober 1920.

Stamme ! Geschäfts- |

Kaufmann Carl Beier in Char- | Die Gesellschaft ist eine Ge- | raunschweig.

Nr. 14 254 Ackerbau Ge- |

Die | 19

| MPITERn anes BRCAARNAI von 10 o M | Hug | auf seine Stammeinlage einen Motor, | Handelsgeschäft ohne die in eine Mischmaschine, eine Mahlmascine, triebe begründeten Forderungen urid

j

|

j

Stühlen. Oeffentlide Bekanntmächungen | mann Hugo Metje, hier, persönlich haf- den | tender Gesellschafter und ein Komman- | 18 920. | ditift vorhanden ist.

l

Haftung. |

Ringen, Rhein.

am 29. Septem Weber in Bingen eingetragen. In

Inhaber ist der Weinhändler Johann Band Iosef Weber in

Straße 13.

Bingen, Rhein.

am 4. Oktober 1920 bei der Firma firuftion8werk Viigen eingeiragen :

Niederschrift

Bingen, den s. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht.

abgeändert

In das biesige Handelsregister wurde

Bingen,

Bingen, den 6. Okiober 1920. |

Hessishes Amisgericht. | [70591] In das hiesige Handelsregister wurde on-

Nat dem BesGlusse der Gesellshafter-

versammlung vom 23. Juni 1920 ist das Stammkapital um 300 000 4 erhöht; es beträgt jetzt 600 000 4. |

Bingen, den 6. Oktober 1920. [1990

Hessishes Amtsgericht. | Bonn. / [70594] Im Handelsregisier A wurde heute zu

Nr. 1488 bei der offenen Handelsgese

schaft Kuhnt & Co. in BVoun einge- tragen: Die Gesellschaft ist aufgelost.

Die Firma ift erloscen.

Boun, den 2. Oktober 1920. e A £2 Me, Was UmiSgerici.

Bonn. [70595]

In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1720 die Firma Friedrich El8ler in Bonn und als deren Inhaber

der Kaufmann Friedrih Franz Glsler zu

Bonn eingeiragen. Bounu, den 2. Oktober 1920. Das Amtsgericht. | I R j Bonn. [70598] | Im Handelsregister A wurde heute bei | Nr. 1519 der offenen Handelsgesellschaft Westdeutsches Haudelshaus Paul Kahlert in Bonn einaetragen: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- | telliafter Paul Kahlert, Kaufmann in Bonn, führt das Geschäft unter der bis-

berigen Firma fort.“

VBount,

Das Amtsgericht. | [70600] |

In das hiesige Handelsregister A

Braunschweig, den 28. September |

| Das Amts3gericht. 24. |

[70597] |

Braunschweig. F | andelsregister A |

In das hiesige - Band IX Blatt 420 N bet der

Ver- bindlichkeiten auf eine Kommanditgesell- | saft übergegangen, in welher der Kauf-

Diese hat die neue Firma Sugo W. Metje, Kommandit: | acfelischaft angenommen. Für diese ist |

Î - " tem Kaufmann Arthur Marx 1n Hannover

ins !

|

September | Zand X Blatt 5 ist heute eingetragen die |

Firma |

eder der | Lou

| Kinematogravhentheaters sowie der Er- (70593) | werb und,

Brokura erteilt, eingetragen im hiesigen

Handelsregister A Band X Blatt 6. Die

Firma Hugo W. Metje is gelöscht

worden.

Braunschweig, den 28. September |

1920. | Amtsgericht. 24.

No L/aAv

8] | In das hiesige Handelsregister Firma Alfred Wiechmann & Sper- | ling, als deren Inhaber der Konstrukieur | Alfred Wiemann, hier, und der Ine | genieur Felix Sperling, hier, und als | deren Niederlassungsort Braunschweig. | Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep- | tember 1920. | E TES den 28. September | 1920. |

Das Amtsgericht. 24.

Braunschweig. [70599] In das hiesige Handelsregister A | Band X Blatt 7 ift heute eingetragen die Firma Georg Oftermann Agen- @e Commission, als deren Inhaber der Kaufmann Georg Oster- mann, hier, und als deren Niederlassungse- | ort Braunschweig. Dem Kaufmann Ernst Meyer, hier, ist Prokura erteilt. Braunschweig, den 28. September

1920. Das Amtsgericht. 24.

Braunschweig. | [70607] In das biesige Handelsregister B Band 1V Blatt 319 ilt heute bei der Firma Kino-Palast Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 6. September 1920 sind die 88 3, 5, 6, 7, 9, 11, 13, 14, 15 und 16 des Gesellschaftsvertrags abgeändert bzw. ergänzt, § 10 desselben ist gestrichen. Gegenstand bes Unternehmens ist nun- mebr die Errichtung und der Betrieb eines

werb und die Veräußerung von Grunds- stüden, ferner die Errichtung und Er- werbung von fkaufmännischen Unter- nehmungen jeder Art, soweit dieselben geseßlih zulässig sind

Braunschweig, 1920.

den 29. September

Das Amtsgericht. 24,

33) nal Braunschweig. Band VI Blatt 364 ijt heute die Firma

Betty Kleber gelöst worden. L S 29. September Der Gerichtéshreiber des Amtsgerichts.

1 [70592]

r 1920 die Firma Josef Braunschweig.

| tember. Gegensiand des FUL Der

Firma | mehrere Geschäftsführer vertreten.

o W. Metje eingetragen, daß das seinem Be- |

A | werte von 300 000 M4 geleistet. | | äft gilt als vom 1. Januar 1920 ab als | dementsprechend für Nechnung der Gesellschaft mit be- |

[70601]!

In dem hiesigen Handelsregister“ A

Braunschweig, den 920

Das Amtsgericht. 24. | [70602]

das hiesige Handelsregister A X Blatt 8 ift heute eingetragen

Mainzer die Firma Wilhelm Asche, als deren Inhaber der Kaufmann

Wilbelm Asche, hier, und als deren Niederlassungsort Braunschweig.

Braunschweig, den

1920. . Das Amtsgericht. 24.

29. September

Braunschweig. [70603] In dem hiesigen Handelsregister A

Band IX Blatt 417 ist heute die Firma

Oskar Seit gelösht worden. Braunschzweig, den 30. September

Das Amtsgericht. 24.

I

Eraunschweig. [70608]

In das hiesige Handelsregister B Band IV Blatt 533 ist heute die Firma Mummevertricb Leun, Gesellschaft mit beschräunkter Sastung mit dem Sitze in hiefiger Stadt eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 29. Sep- \ Unternehmens von Braunschweiger Mumme. Geschäftsführer ist der mann Johannes Hinze, hier. Die sellschaft wird durch einen oder mehrere Gescbäftsführer vertreten. Jeder Ge- Haftsführer hat für sch volle Ver- tretungsbefugnis. Die Geschäftsführer

A Le

Die | ind von den Beschränkungen des § 181

| B. G.-B. befreit.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Æ. Braunschweig, den 2. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 24.

Eraunschweig. 2

Fn das hiesige Handelsregister B Band IV Blatt 535 ist heute die Firma Elek- tricität8gesellschGaft Braunschweig, Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Siße in hiesiger Stadt einge-

September 1920.

Gegenstand des Unternehmens ift der Handel mit und die Fabrikation von tech- nisden, inébesondere elekftrotechnischen Ar- tikeln, sowie der Betrieb damit am bängender und verwandter Geschäfte. Die Gesellshaft führt das bisher unter der Firma Elektricitäts-Gesellschaft Braun- {weig geführte Handelsgeschäft fort.

Geschäftsführer sind die Fabrikanten Alfred und Curt Tenzer soroie der În- genieur Paul Lichtenstein, sämtlich hier.

Die Gesellschaft wird durch zwei oder Feder | Geschäftsführer hat für si allein volle Vertretungsbefugnis. Die Geschäftsführer find von den Beschränkungen des § 181

& E y | tragen. den 9, tober BaV, | Der Gesellschaftsvertrag ist vom 29.

| B. G.-B. befreit.

Innerhalb der Grenzen der Prokura

sammenwirkende Prokuristen vertreten

werden.

Das Stammkapital beträgt 300 000 A.

Die Gesellshafter, Fabrikanten Alfred und Curt Tenzer, sowie Ingenieur Paul Lichtenstein haben ihre Stammeinlagen von je 100 000 M voll durch Einbringung des von ibnen unter der Firma „Elektri- Braunschweig“ in Braunschweig gemeinsam mit gleichen Ka- pitalkonten in offener Handelsgesellschaft

tiven und Passiven nah dem Stande vom 1. Sanuar 1920 zum festgeseßten Gesamt- Das Ge-

chränkter Haftung geführt. Braunschweig, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 24.

Braunschweig. [70605] In das hiesige Handelsregister A Band IX Blatt 253 ist heute eingetragen: Das unter der Firma Friedrich C. Veckhaus Nachf. betriebene Handels» ac\haft ist auf den Kaufmann Curt Stoy, hier, unverändert übergegangen. Braunschweig, den 2, Oktober 1920. Das Amtsgericht. 24.

Braunschweig. A Sn das hiesige Handelsregister

Firma A. Brake eingetragen:

in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Firma vertreten und zeichnen kann. Braunschweig, den 2. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 24.

Braunschweig.

Otto Schmale Nachf. Krüger.

' Bremerhaven.

Firma Shr. Sashagen in haven folgendes eingetragen

F 2 Tan

Geschäft mit dem Warenlager und dem

| bindlikeiten des biSheric

Kauf- |

Ge- |

| \

[70809] |

{ Grundkapitals

[70804] Bând IX Blatt 371 ist heute bei der

[70606] | Breslau,

Firma ist geändert in Schumacher &

Oktober 1920.

Dex Name derx

Vremerhaveu, den 2.

70811]

Fn das Handelsregister ist beute zu der in Bremer-

worben:

Am 1. Oktober 1920 hat ter Kaufmann

Brierley in Bremerhaven das

4

Inventar übernommen und führt es unter der | Franz Brierley fort.

Firma Chr. Sashagen Nachf. Für die im Gescbäft begründeten BVer- l igen Inhabers tft eine Haftung des neuen Inhabers aus ge\{lossen.

Bremerhaven, den 6. Oktober 1920. Der Gerittéfcreiber des Amtsgerichts. Breslau. [70203]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 252 ijt bei der Graf Sauerma} Chamotte- und Tonwarcnfabrik zu Nupversdorf, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Ziveignieder- lassung Breslau, beute eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juli 1920 ift das Stammkavital um 300 090 erbobt und beträgt jetzt 600 000 M. Breslau, den 21. September 1920.

2 Naa S A

Breslau. [70204]

Fn unser Handelsregister Abteilung B Nr. 826 ift bei der Schlefische Metall- verwertung Gesellscpaft mit be- {chränkter Haftung, hier, heuie ein- getragen worden: Der Kaufmann Rein- bold Fandel jr., Breslau, hat aufgehört Geschäftsführer zu sein. _

Breslau, den 22. September 1920.

Das Amtsgericht.

[70202] Handelsregister Abteilung B Nx, 352 ift bet der Reichs - Trea- handgesellschaft, Aktiengesellschaft, Zweigstelle Vreslau, Zweignieder» lassung der unter der Firma Reichs- TreubandgesellsGaft Aktiengesellschaft zu Berlin bestehenden Hauptniederlassung, am 28. August 1920 eingetragen worden: | Dem Herrn Alexander Voigt, Breslau, R T die Zweigniederlassung in Breslau | Gefamtprofura dahin erteilt, daß er die | Gesellshaft nur in Gemeinschaft mit | einem anderen Prokuristen oder einem | Vorstandsmitgliede bezw. etnem stellver- | tretenden Vorstandsmitaliede vertreten | kann. Die Gesamtprokura des Herrn | Hermann Lehmann ist erloshen. | Am 22. September 1920 ist einge- | tragen worden: Der Name des Gesamit- | profuristen lautet Alerander Vogt (nit | Voigt). Breslau, den 22. September 1920. Das Amtsgericht.

Breslau, In ‘unser

| Breslau. [70205]

| kann die Gesellschaft auch durch zwei zu-| In unser Handelsregister Abteilung B

| Nr. 75 ist bei der Vereinigte Fabriken | landwirtschaftlicher Maschinen vor- | mals Epple und Buxbaum, híïer, beute eingetragen worden: Gemäß dem | durhaeführten Beshluß der Generakver- fammlung der Aktionäre vom 31. August | 1920 is das Grundkapital um 3 000 000 | Mark erböht und beträgt jeßt 6 000 000 | Mark. Die Erhöhung ift erfolgt durch | Ausgabe von 3000 Stü Inhaberaktien | über je 1000 4 zum Kurse von 100 %

| betriebene Handelsgeshäft mit allen Ak- | mit der Verpflichtung des übernehmenden

| Konsortiums, die Aktien den bishertgen

| Aktionären zum Kurse von 113!4 % zu

| überlassen. Der Gesellsaftsvertrag 1st

abgeändert.

Breslatt, den 29. Se»tember 1920. Das Amtsgerì

j

| Breslau. [70207] | In unser Handelsregister Abteilung B | Nr. 13 ist bei der Th. Flöther Ma- \chinenban - Aktiengesellschafst, hier, beute eingetragen worden: Dur Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Juli 1920 ift die Erhöhung des um 4300000 A4 be- \Glossen. Diese Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 4300 Stück JInhaber- aktien über je 1000 4 Nennwert zum Kurse von 134 vom Hundert mit der Ver pflihtung der Uebernebmerin, die Aktien den bisherigen Aktionären zurn Kurse von 140 vom Hundert anzubieten. Der (Be- fellshaftsvertrag ist dahin geändert, daß

1 j î

z |da8 Grun 4 S6 4 Rotr&ai Den Kaufleuten Hermann Strohmeyer | das Grundkapital 8 600 000 4 beträgt, und Hans Taeger, beide hier, ist Profura | in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen |

zerlegt in 8600 Aktien zu je 1000 A6. Breslau, den 30. September 1920. Das Amtsgericht.

Breslau. : [70206]

In unser Handelsregister Abteilung B it unter Nr. 868 die Autogen Gasaccumulator Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung der in

In das hiesige Handelsregister A | Verlin ihren Hauptsiß habenden Gesell

Band X Blatt 9 ift heute eingetragen | die Firma Kurt Varrenscheen, als | deren Inhaber der Kaufmann Kurt | Barrenscheen, hier, und als deren Nieder- lafsungsort Braunschweig. Braunschweig, den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht. 24.

Bremerhaven. ; [70610]

In das Handelsregister ist heute 8 der Firma Otto Schmale Nachf. Henry Schumacher in Bremerhaven folgendes eingetragen worden:

Äm 1. Oktober 1920 ist der Kaufmann | Paul Krüger in Bremerhaven als Gesell schafter in die Firma eingetreten. Seitdem offene Handelsgesells{aft.

| Grundkapital:

haft, heute eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag il Qi 10. Sun 1990 errichtet und durh Beschluß vom 97. Juli 1920 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von autogenen Sch{weißarbeiten, Herstellung und Vertrieb von Brennern jeder Art, von Gasakkumulatoren und von den darin aufgespeicherten Gasen, ferner Her- stelung und Vertrieb von Einrichtungen zur Verwendung von Gasen aller Art, endlich Beteiligung bei anderen Unter- nehmungen dieser oder ähnlicher Art und Uebernahme solher Unternebmungen. | 1 000 000 Æ, zerlegt in 1000 Aktien auf den Inhaber zu je

1000 %. Der Vorstand desteht na der