1920 / 231 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Fepitas um 60 000 000 .% erhöht werben, Marr u Marrbeir ein Handelsgeschäft geselsG5ft Kink und Helmeckte in Neué Lennep. s VorfsSur, : Dritte Sentral-Band elSregifter-Deisage

í f E a 1 Das Grundkapital ist um 60 000 000 - | als Einzelkaufmann Schleutz iit folgendes E i Im Handelsregister ist zu der Lütt- | Aktie esellschaft in Frankenthal, aus der | em t

erhöht und beträgt jet 2 00 #. Söchst a. M., den 2. Oktober 1920. | Der Kaufmann # ink i ' riñghauser Bank, Aktiengesellschaft fbcamiez Kar! M Durch s Beschluß ese Setertiaei es g t | Geseldeft n T Oie bisherige in Lüttringhausen v azat E Die Dage ist Sesamiprofura erieils zuin Deutschen RNeichSanzeiger und Breußzischen Staats anzetce

Ung sind ferner die Bestimmungen | —— | Gesellschafter Otto Helmede ist alleiniger | Firma lautei jeßt: „Vergis Bank | Derselbe ist berecktigt, gemeinshaftlih mit

des Gesellschaftsvertrages über die Befug- | Wöchat, Main. [71036] | Jnhaber der Firma. Die Firma ift ge- lftiengesellschaft“. Es können auch | einem weiteren Zeichnungeberetigten dig x“ f

nisse der Gesellschaft (§8 1 und 2); über | Veröffentlichung | Indert in Otto HSesmedcke. Zweigstellen an anderen Orten errihtet | Firma zu zeicnen. Fr. 231. Berlin Dienstag den 12. Iftoher {1920

die Bekanntmachungen derselben V ans dem Handelsregister. | Ferichow, am 2. Oktober 1920. werden und ift die Gesellshaft berechtigt, | 8. Aktiengesellschaft Kühnle, Kopy E 2 - ;

über das Grundkapital (88 5 und 4); | Uhrig « Co. Werkstätte für | Das Amt3gericht. ih an anderen Unternehmungen dauernd | & Kausch in Frankenthal. DurG Be« E S = E m R E : Ce A C T Gi ä [70725]

über die Aktien (S8 6 Ds 10); über die Elektrotechuik, Grieß8heim a. M. ! zu gen. Durch Beschluß der General- [GInR O Aus Mt S En e Ober Ingelheim. [70698] | Ottmachau. [70707] | kation von Ans{lagshindeln und Haus- | Simzi: Befugnisse des Vorstandes 13 bis 15); | Unter dieser Firma ist mit dem Siße zu | Kaba. [70671] | versammlung vom 21. September 1920 | ver wurde Ea andsmite A N e regi ‘4: In dasHandelêregisterA wurde heute unter} In das Handelsregister À Nr. 8 ist | vertäferungen nach verschiedenen Mustern| E g im Sandelêregifter. über den Aufsichtsrat (§S 16 bis 23); | Grie2heim a. M. eine offene Handels-| Ju: Handelsregister Abt. B Nr. 1 | sind §S 1, 2 und 11 der Statuten ab- | glied Rudolf Krepp zum Vorstands« _— Nr. 186 die Firma Karl Weis, Ober | bei der Firma Karl Pache in Ottmachau | fowie Dahschindeln, ferner An- und #: Das er Firma Jakob Mittler über die Teilnahme und Abstimmung in esescaft errichtet, die am 1. Mai 1929| Pörzellanfabrik Kahla, Aktiengesel- | geändert. Alle von der Gesellschaft aus- mitglied und der seitherige Prokurist 1dortf 70687] | Jngelheim, und als deren Inhaber Karl | heute eingetragen worden: Die Firma ist | fauf von Stamm- und Beigholz. Es soll | (Nr 90 des isters Abt. A) in der Generalversammlung (S 24); über die R en hat. Persönlich haftende Gesell- | schaft in Kahla ist beute eingetragen | zvitellenden Serifien und Urkunden sind Friedri Zimineriana un stellv. Vor« Me Handelsre ister A ift beute bei de Weis - ‘in Ober Ingelheim eingetragen N R ; LIS von Deren Josef Sieger sen. hier | Brohl betriebene Tr a na Mak armME Vertretung abwesender Afticnäre in der | {after sind die Elektriker Nicolaus Uhrig | worten, daß den Herren Paul Gräben und | unter der Firma „Bergische Bank Aktien- stand3mitglied euen, Die Prokura deg a:Dia Markus ‘Engelbrecht Spalte 2, | “rwerbszweig : ObÎt- 9 b Spargelbandlung. | Amtsgerit Ottmachan, den 2. 10. 1920. | übernommene Geshäft in größerem Maß- | ist oh Sie Sudan auf die Kaufleute Generalversammlung (2 25); über die | und Heinrib Uhrig, beide zu Griesheim Georg Pobler in Kahla Prokura erteilt | gesellschaft“ von zwei Vorstandsmitgliedern lchteren Mt erlosden. R i pier Cir E att 2 '| Ober Ingelheim, 23. September 1920. | —————— _ | fab betrieben Morden. Das Stammkapital | Jakob Mittle und Mar Mittler jun. Bekanntmahungen der Tagesordnung | a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft | worden ist und daß beide nur in Gemein- | oder deren Stellvertretern oder einem Vor- | _ 9. Chr. Schey & Co. in Speyer, T Eni Gaabeet geb: "Hessisces Amtsgericht Ottmachau. : [70706] | or Gefells. i ILOpRal | SODD Ee S S 26); über die Berebnung der Stim- | is jeder Gesellschafter für Es allein | aft mit einem Vorstandsmitgliede oder | standsmitgliede und einem Prokuristen oder Die Gesellschaft is aufgelöst. Das Ge- E fran s Meldorf r De] E In das Handelsregister A Nr. 109 ist | "Dis Gesellschaft wird menmebrheit 29); über die Berufung | ermähtiat. E ; | einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten cinem Stellvertreter und einem Prokt- äft ist unter Auss{luß der Verbindlihs Ziods e efü Vie dna | Hetsnitz, Vogtl. [70699] | beute eingetragen worden die irma |- ee i einer außerordentlichen Generalversamm- | SöMhst a. M., den 2. Oktober 1920. | können. : l risten zu unterzeibnen und also für die feiten auf den Kaufmann Ernst Walther l YRVeL Des g d So Auf dem die ofene Handelsgesellschaft | Alfred Pache, Tabakwaren - Grofß- D ren A L Gese lung 30); über die Bilanz und die Das Armtsaericht. Abteilung 7 “| Rahla, den 5. Oktober 1920. (Sesellschaft verbindlih. Weiterhin können | in Sperer als Einzelkaufmann über« | VOEN, Den ais lugust " in Firma Karl Reichenbach in Oels- | handlung Ottmachan mit dem Siß M mitt iat Se dil Verwertung des Reingewinns (§8 31 und S i | Das Amtsgericht. Abteilung 3 ! noch zwei Prokuristen und je ciner der | gegangen, , der dasselbe unter der seia f E E [nit i. V. betreffenden Blatt 358 des | Ottmachau, und als deren Inhaber der | (7 %?itsführer: Anton Sieger

die Wahl der Liquidatoren | FggcHst. Main. [71037] i | | vorgenannten Beamten mit cinem Bevoll- | herigen Firma weiter betreibt. 4 —— | Handelsregisters ist heute eingetragen | Kaufmann Alfred Pace in Ottmachau. O Ee gi L a Geora t Der Gesellschaftsvertrag | S "Veröffentlichung : Kempen, Rhein. [70672] | mädtigten die Gesellshaft vertreten und „10. Albert Hilbert, Hoflieferant, 2 Heusctwitz. [70688] worden. S S | Amtsgericht Ottmachau, den 2. 10. 1920. “@aufmaunn in Navenbzra- E H [8register gelöêsc 1

tändige Neufassung erhalten. | ans dem Handelsregister. In das hiesige Handelsregister Abt. A | die Xirma rechtsgültig zeichnen, Proku- Süddeutshs VBefkleidungsindustrie | Me das biesige Handelsregister ist in | Die Gesellschast ist aufgelöst. Der paderbor [70708] | Den 1. Oktober 1920. ° Sonneberg, den. 27. September 1920. H _ Boese, Dr. Otto Fischer, Gustav | Heinrih Schaar Vuch: u. Vavier- | Nr. 316 ist bei der Firma Frau Johanna riîïten und Bevollmäcßtigts in den im Nastatt Zweigniederlaffung in „Eud- j 9/4}, A Nr. 86, betr. die Firma Leivziger Stickmaschinenbesiver Mar Karl Ble- | Sy unser Handelsregister Abteilung B | Amtsgeridt Ravensburg. Das Amtsgericht. Abteilung I. Nollstadt, Ernst Sander, Gdmund Wolf- | handlung Griesheim a. M. Unter Steinfarh Nachf. heute eingetragen: | Handelsgesekbuh zugelassenen Fällen. wigshafeu a. Nh. Unter dieser Firm Gummier «& Lackier-Anstalt Schroe- \Hmidt in Bergen b. Falkenstein Ut aus: | ist heute unter Nr. 53 des Registers die | Amtsrichter Fa h. sohn und Georg Wolfsobn, sämtli in | ieser Firma betreibt der Kaufmann Hein-| Die Firma ist geändert in Friedrih Lennep, den 30. September 1920. betreibt der Kaufmann Albert Hilbert aus L Co. in Lucka beute eingetragen |(lhieden. Der Kaufmann Oékar Karl | Firma Wach- und Slicßgesellschaft | —— 154 | Sorau, N. I [70727] Berlin, sind ¿u stellvertretenden Vor- ri Schaar in Griesheim a. M. ein | von Hagen, St. Tönis T" Das Amtseeridt Rastatt von der in Rastatt bestehenden A e Kaufmann És d Röblor Leichenbach führt das Haudelsgeschäft O e GesGräntte, Satte GEIE Li * | Reinheim, EHessen. M) oes a2 ee ca A standsmitgliedern bestellt. Die Neu- | Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Kemven-Rhein, den 4. Oktober 1920. | E E uptniederlassung eine Uniforms und Ore, “Prok A OENTE Waf 6 Mer | und die Firma fort. L O N E S P: | Jn unser Handelsregister Abteilung  | 5; unter Tee. 211 Wee Firma Geisle fassung des Gesellschaftsvertrages befindet | * Söchft a. M ‘4 Ofttoher 19 / 7 I : i - leiderfabrif. i L S S E E Amtsgericht Oelsnit i. V springe eingetragen worden. s beute bei Ver Mi Mera aer ahe O E D S

Jas | Höchst a. ., den 4. Oktober 1920. Das Amtsgericht. | Lobberich. [70679] | é e Gegenstand des Unternehmens ist die | =1Œ 2 j Leinen und

7 B E f ei Meuselwitz, den 2. Oktober 1920. | i : ; ¡eder Kli S Ole C Blatt 152 e et 2 N ia ; 7 Ludwigshafen a. Rh., den 2. Okt A L E E O h 2 e =c4g9 | Willems L. in Y r ‘in- | 93 N SR Gut Zin i si it 152 folg. der Registerakten. Das Amtsgericht. Abteilung 7. gsh Rh, j j Das Amtsgericht. Abteilung 3. am 6. Oktober 1920. | Bewachung von Wohn- und Geschäfts- | Willems A. in Nieder Klingen ein- | 3gumwollweberei mit dem Sitz in

91 Nr 1097 X; Vricdrihshbher | In unser Handelsregister A ist heute | „7 1990 det aen : (2 LIIEDELET Mil De Zu Nr. 1027, Firma Friedrihshöher | ; a7 | E as - IEU. ; | 7070M | räume Laden! ofale Caisligon | Sagen. : | Kunzendorf N ingetragen worde Solzbearbeitungsfabrik Gesellschaft xxzz, i 710387 | S [70673] | unteé Nr. 316 die Firma Franz Hally Amtsgerit Registergerit. | OMenbach, Main. [70700] | räumen, Ladenlokalen und sonstigen |* Geschäftsbetrieb und Firma sind unver- | S) Senn i otno Véono Handels. mit beschränkter Haftung: Dur Be- FTöchst, Main. [71038] | Ju das biesige Handelsregister ist beute in Kaldenkirchen und als deren Inhaber . | Sn unser Handelsregister wurde unter | Näumen und Sachen lowte der E E Noon Un E l e Fuma 1 ne offene ODandel8- {luß d s Gesells ft A Veröffentlichung unter lfd. Nr. 121 bei der offenen Handel8« | der Zigarrenfabrikant Franz Hally daselbst 7068 Miinster, Westf. [70693] | 5 T7149 einaetragen: Die Firma Süd- | anderer Geschäfte eins{lägiger Art. Zur E O Cet IMalt, die ank 1 ber L220 be E n E O ie i E aus dem Handelsregifter. | oesellbaft in Firma W. Jochheim & | cingetragen word ; Hesse [70681] In unser Handelsregister Abt. B is deutsches Sandelskontor Gesellschaft Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell- | F rige &irrieninbabez G T

1920 gemäß SS 9, 12, 15 des Statuis l] 9Iuton D Flei “2Wurst- A R N M 2 eingeiragen Worden, akob Sillenbrand, Sevppen: pri ter Nr. 173 eine Zweigniedeor- UL}(YES Bal E Ee L LSNS 1D E S [herige Titmeninhaber Georg Wille ; | Anton Dorn, Fleisch- Wurft- u. | Co. in Bebdorf a. d. Sieg cingetragen beute unter Nr. 173 eine Zweignieder- | rit beshränkter Haftung zu Offen- | schaft befugt, gleichartige oder ähnliche ist ausgeschieden O

DUTI T .

| . . . - ; n Dos Qu l E | (8 wird eine Zigarrenfabrikation be- | 5 f Dio Prof: U E i De die Gesell\chaft aufgelöst. Der Lau!- Fettwaren, Höchst a. M. Unter dieser | worden: [Hieb Dig heim a. B. Die Prokura der Kauf. lassung des Barmer Bankvereins |y M. Gegenstand des Unter- | Unternehmungen zu erwerben, einzurichten, | E S C mam Heinrih Ottleben in Hannover- | F; GE Mel Ter A P : A HHCPAL leute Heinrich Esselbrücke und Gottfri “in2be *ifcl C Em bah a. M. Gegenstand des Unlers | Unternehmungen zu erwerben, einzuncEn, | Reinheim, den 28. September 1920. | Firma betreibt der Meßgermeister Anton} Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma | Lobverih, den 24. September 1920. Kahn Ut erloschen Hin®êberg, Fler u. omp. Kom- zehmens ist der Handel (An- und Verkauf) | si an folcen zu beteiligen oder deren Ber- Hessisches Mita 1 \ manditgesellschaft auf Aktien in mit Artikeln der Industrie, des Hütten- | tretung zu übernehmen. C E | Sorau.

| F J R |

E E R o E

| | | l

R 1eaanagen ) T,

aen e Gesell: Firma

MWaldhausen ist durch Verfügung vom | F : : =es | r, 30. Soviember 1990 um Liguidator orn in Höchst a. M. ein Handel3ge\{Gäft it erloschen. Das Amtsgericht. Lorsch den 7 ‘Oktober 1920 E g zu U | | T

E O N Le | ats Einzelfaufmann. Kirchen, den 6. Oktober 1920. Hessisches Amtsgericht. Barmen unter der Firma „Barmer | 1nd Baubedarfs. Das Stammkavital | Geschäftsführer ist der Kaufmann Emil | Riesa. [70718]| Sorau, 2. - Y Bankverein Hinsberg, Fischer U. | eträgt A 20000. Geschäftsführer: | Ziesel in Paderborn. Der Gesellshafts-| Auf Blatt 45: 5 Handels8regis |

; j Höchst a. M., den 5. Oktober 1920 Das A i _ Oktober 1920 in Abteilung B: | - Mt, den 9. . Das Amtsgericht. 2 [70680 S s S eträgt ; E, E ng Anton Dorn, Fleisch: Wurst- u. | Lorsch, Hesse Tavas 70682 Comp. Kommanditgesellschaft auf (5ßriitian Fleckenstein, Ingenieur in | vertrag datiert vom 7. September 1920. | die Firma K, Prinze öhne z : Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt | Strehla betr., eute eingetragen | StoIbersg,

f TLODET 4 724 Zu Nr. 581, Firma Buttella Werk N ; t Si Schl 4 Í # | U 2 S N | e unser Handelsregifter Abteilung B Lüben, Schles. Vtticn, Greven i. W.“ eingetragen Kg ; L R Gesellschaft mit beschränkter Haf- j : „ao | Konstanz. 70307] | : : Ne U. s aroaî Ab ; Es E getragen | Aschaffenburg. Der Gesellschaftsvertrag | l b : n IHohenstein-Ernatthal. [70665] | Handelsregistereintrag A 4 D.-3. 109: F Latte bei der unter Nr. 8 eingetragenen Jn unser Handelsregister Abt. À i worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am | ist am 20. September 1920 errichtet. Die ourd den Gesc{äftstübrer.

tung: Kaufmann Theodor Dreß în Me res u c i izili k N 34 die Fi f h - - : 1,1 5 T N Af Euti Nabber t iht mebr G Fel ren Auf Blatt 55 _des hiesigen Handels- | Die Firma Gustav Butmann Metalí: | J, E E N C Ben S occiouis V c een E : 29. März 1867 errichtet. Der Gesell- | Bestellung von Prokuristen erfolgt durh| Das Stammkapital der Gesellschaft be- t Euting Kaufinann Heinri Haasemann in Hans | registers Jur die -OT[er, DIe offene an» fenfterfabri® in Konstanz. Inhaber ist Se E T B f S Me z- Cübezt, und als deren Snbaber Dée Kaufs : scaftsvertirag neuer Fassung dattert vom | det Geschäftsführer. Die Bekannt- trägt 20 000 6. i ger è 1 der & 2 2 ps , ps PICLCT- nover ist zum Geschäftsführer bestellt. | delégescllschaft in Firma W. F. Bahner | Kaufmann Gustav Bußmann in Konstanz. af N Fina lia! Tes | ma M ‘Priesemuth i Lüben ein | 90, Mai 1920. Gegenstand des Unter- | nagŒungen der Gesellschaft erfolgen nur | Paderborn, den 27. September 1920. itechniker ¡l eT rifen Abt. Gipswerke Nottiebc- Das Amtsaericht Han:tover. Abt. 12. |!9 Oberlungwih betreffend, ist heute | Handelsregistereintrag A4 O.-Z. 110: E e 2 me Cr (uts R | ken, e Si: i nehmens ist der Betricb aller Zweige des dur den Deutschen Neichéanzeiger. Das Amtsgericht. f r, d) Kauf- | rode weigniederlassung der J T | eingetranen worden, daß der Fabrikant | Firma Hérmann Rimmele in Alleus8- Pfälzischen Bank, Heppenheim æ. O | Ani tôgeridt Lüben, den 5. Oktober 190 E Bankaeschäftes. Das Gesamtkapital der | Offenbach a. M., den 27. September Paderb E S A 707057 | mann Kurt Prinzler, e) der Kaufmann | Euling M ack Gips- und G [71029] Ernst Wilhelm Bahner in Oberlungwiß | bah. Inhaber ist Kaufmann Hermann | {gEragen worden, e E Es E S , L i Kommanditisten beträgt 149 223 000 M, | 1920 S L A fter Abteil [ ( t Wilbelm Prinzler, sämtlih in Strehla. | dielenfabriken, Aktiengeseltschaft 7102 e R E e | 0a { l : S c om | N Lj s I An 4 | e : n das H 8regqi Y ung A i Dio Gos Hof .| Erich, eingetragen worden egister ift bei der offenen Pt den am 54 April 1919 erfolgten Tod | Rimmele in Allensbah. Angegebener Ges lane r L OIS are pital T hei 0684] eingeteilt in 13183 auf den Inbaber Hessishes Amtsgericht. ets e T ReE & Eb, tir] e: Gesellshast bat am 1, Oktober Eitrich, eingetragen worden. tinvt, Stun & Co, | ausgeschieden, das Handelsgeschäft nab scäftsweig: Gemischtes Warengescchäft. | 22d 00 1050). E O D in S O lautende Aktien von ie 600 4 und 117 761 | E aan e Der Diana SEOEEE 2 In | 1990 begonnen. Zur Vertretung der Ge-| Gegenstand des Unt gen worden R | 3 112: | 25000000 4 erhöht is und R In E n. N licat auf den Inhaber lautende Aktien von je 9Menbach, ain. [70701] | Liquidation in Paderborn (Nr. 100 | slshaft sind nur die unter a und d ge- | 1. Betrieb von eigenen und 75 000 000 4 beträgt. Die neuen auf , Firma „Vadische e zaft 1200 4. Der Vorstand besteht aus den In unser Handelsregti|ter wurde ein- | des Negisters) heute folgendes eingetragen genannten Gefellshafter in Gemeinschaft | brüchen è

ir Got Hil 13s F C . der dadurch bed ingten Auflösung Der bis | Handelsregistereintrag A 4 O.=-Z. J it ‘ifation““ in Mannhci O n t 50: die Æl obe: r Zuckerfabrikation““ in Mannheim, persönli baftenden Gesellschaftern: Lud- getragen unter A /1250: die Firma | worden : beredtiat.

+. 397 H A 10

«“« G 0 [91

in Sasve einget R U T Af E U : t t E Die Gesellshaft ist aufgelöst. Die | M E f lt A Die Firma Otto Burggraf in Kouftauz. den Inbaber lautenden Aktien von 20 833 f e: s Ee VeDaltunc EL JEt Aen ¡S1Tc A î S f 7 E. / p Wes S ¿ ° Z -. 7 . cs : A: F : : ; N ou Ta ber 1920 | glei em Siß am 6. April 1919 neu- O f aufmann aat E biten L SuiX werden zum Betrage von je rourde heute eingetragen: Josef Wolf ist i wig Arioni, Theodor Hinsberg Hans | Tabak & Zigarettenfabrik Nassovis | Die Liquidation ist beendet und die] Die Prokura des Johann Karl Prinzler | V Aae, F 8 An iäteridit . | errichtete (Gesellschaft übergegangen ist, Mot Spirituosen. # , 1200 M aus geben. Gegen die vers Zus Dem Vorstand ausgeschieden. Hera Eugen Abel sämtli Nantkiers Feth c Co. zu Offenbach a. M. Firma erloschen. L ist erlo!den. N S und ähnlichen S | sorrie daß Gesellschafter der leßteren sind Handel3registereintra A4 O2 113: bleibende Spiße von 400 4 und die zur- Mannheim, den 7. Oktober 1920. S en Max von Rappard “Bankier | Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell-| Paderborn, den 30. September 1920. Amtsgericht Riesa, den 6. Oktober 1920. | von Gips uni | Und EWeorford E 710301 | Wßer den früberen Mitgesellshaftern | Dié Firma Fanny Reinbold in Kon- fi bestehenden 2 Aktien über je 1000 # | Badisches Amtsgericht. B.-G. 4. t Düsseldorf, Freiherr von der Heydt, | chaft hat am 1. September 1920 be- Das Amtsgericht. E „oon [von ähnlihen Waren, 3, Erwerb, Pacht S e _ [71030] | Fabrifanten Fris Ernst Wilhelm Bahner | tanz. Inhaberin i .…_| sollen 2 Aktien über je 1 #4 aus- Q E 1 N Bendix | gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter : A 07107 | Schneidemühl. c (70721) | und Verwertung von Givsbrüchen und In das Handelsregister Abteilung A ist 5d Karl Wilhelm Bahner, beide in Mats, En E E Ganus o gefertigt werden | Mayen [7068 E aas ock Sranzins, |1. Franz Albert Feth, Fabrikant zu E e Hañbelorégisier Au Ae In unser Handelsregister B ist bei der | 25,1; Hen N aa D O Dat qo S / old, Witwe, geb. Vrsinger, 1n Konitanz. | "S G 17ck C Ganiaaraat 5 s) anktier in Koln. co ¿Franztus, | ==, : ; [ns Hiestge PVandeisregi eute 99 eingetrage Deuts h E , Der Gesell sdaftsvertrag hat im übrigen In das Handelsregister À Nr. 209 1) Dr. Ferdinand v. Hülst und Wilhelm | eas a. M.; 2. Franz Albert Feth zur Firma Maercker & Co., DOE D aae Sal itemiDin | wer ungen ähnlicher Art.

) : | bei der offenen Handelsgescllschaft „Peil A : ; efrau, Anna geb. Heldmann, zu Offen- | 5; : R A ; Gn S E MoiMuß folgende Aenderungen erbalten | VEI nen WaAndelsg \ C ¡r Pe Heer, sämtlich Bankdirektoren in he rau g L , Î N ziegelei Penzlin in Penzlin einge- folgendes eingetragen : Mags R Va A S E - F 1 2x Weneratlveriammiung Dont é. APlii

bei der Firma „Pilgrim & Nolting“ Obsr! E Sid „X E C E L Cel y »WberlungwIlß, de TUd.-5ng. 2 c \ î ' in Herford (Nr. 297 des Registers) heute Ernst n E E at E E on in Kon- i A : | stanz ist Prokura erteilt. Angegebener Ge-| "2 4 Af. 1: D e ; Tabakiabrik i ( . 1: Das Grundkapital der | und Zimmermann, Tabakfabrik in A ; j ä a Bad a De : i Ne e ; [d [i Münster i. W, ist saßungsgemäß Gesamt- | tragen worden: Direktor AlfredBlinzig zuBerlin-Dablem | 1999 um 1 500000 4 auf 3 000 900 .# rhöbt worden, und zwar durch Ausgabe

eingetragen worden, daß der Kaufmann | mann Heinri Ernst Wilbelm Bah ny Friedrih Nolting zu bib als persönlih 5 n Dberlu Zenit Lem Daner, | \häftszweig: Handel mit Tabakfabrikaten. 2 x ¿ns | Ni ig““ cinac denz é - f S ck Fi ; i8Lert aftender Gesell|chafter in die Gese [haft der P O n n E s von | Handelsr ifier B S 79, Firma u a N N pf api remige: A0 O O | prokura erteilt mit Beschränkung auf ben | Mena a, Mee von E Die Firma is erloschen. Der bisherige | i {um Vorstandsmitglied gewählt worden. | - eingetreten und jeine Protura erloschen ist. | ces&lofen p a rar ei fis aar erba K be: b) 61 502 Aktien zu ie 1200 M, e Bs Mate, dèn 5 Oktober 1920 S E a And HessisGes Amtsgericht. tral R E O Durch Besluß der Generalversammlung von 1600 S8 noucr af Len baber Derford, den 4. Oftober 1920. 2 O N Va E ränkter Haftung in nfstanz: S; : ; a Ti Ss A E Sreven. Zur Zeichnung E ———— E 20 Wini 1920 ab bie Bestimmungen | 1 Mon a Mernbotrans

E Das Ämtsgericht. C Aoeitstoin « Setten, N ha Det GesellsHaftövertrage | F Lp! Aktien Serie 1 bis einsließ- As S beredtint die persönli haftenden Ge- OMenbach, Main. [70702] | aufgelöst. vom BO Va tövertrogs über Bosoldrag | (autenden Aktien zum Nennbetrage von

/ | S O E E vom 24. September 1920 ist die Firma | Lorsch, den 7. Oktober 1920 Maron [70685) sellschafter, die Direktoren der Gesellschaft | Fn unser Handelsregister wurde ein-| Penzlin, den 7. Oktober 1920. des Vorstands (S 14) und Verteilung des | 1000 Æ, wovon 1000 Stüd zum Ftenne

Herford. [71031] | xxöxter [71039] | geändert in Chemische Fabrik d E Hessishes Amtsgericht. N In das Handelsregister A ift heute und die Prokuristen. Alle Urkunden und | getragen unter B 27 zur Firma Voll- | Das Amtsgericht. Reingewinns (8 33) nach Inhalt Ver F LSS as E ats E. a Us Von | Gesellschaft mit beschränkter Haftung ; Z : ie Nie, 224 die KoikmanditgesellsSait Hriftlihen Erklärungen bedürfen der | marshe Stearinwerke Offenbach Perleberg. [70711] | Niederschrift abgeändert worden. | M A E taa 2

In unser Handelsregister A ist heute Jn unser Handelsregister Abt. A ist | V Ó - Daf i : S bei der Firma „Herforder Moschinen: | A C E Ss s. | In Konstanz. Das Stammkapital ist er- E Heinri Bei! Co.“ mit de Ünterscrift von zwei zur Zeichnung Be- | Gesellshaft mit beschränkter Haf: C: ; i i d . Okitob O E E ee 2 e ia S zu Nr. 16 bei der Firma Serm. Kre: | ht auf 50 000 4, Der Ge eber | Ludveiliihaten. Rhein. [70683] r Mi O Rig cagerrcon n g R H A Nr. 235| Schneidemühl, den 1. Oktober 1920. | durch Ausgabe der neuen Aktien entstehen-

ïett- & Slfabrik Leprince & Siveke“ L Gn L 3aesell- | 2 i Z L x rechtigten. Die Berufung der General- | tung in Offenbach a. M.: Die dem |; L ana Ka tciFoov- Das Amtsgericht. O S nl Bedtord (Nr. 118 des Negisters) fol- feler, Söxter offene Handelögesell | Hubert Mot ist ausgeschieden und an Handelsregister. Die Gesellschaft b S 6 versammlung der Kommanditisten erfolat | Kaufmann Jean Kottmaier zu Offenbach | if heute die N H rl Wie Foop- | g i Kost len zu Lasten der Zeichner. Ber .- 110 vregtlers | schaft, Gesellschafter die Brauereibesiber | F Stelle bestellt: K 1. Adam W : Die Gesellschaft hat am 15. September : “nlid haftenden Gesell-| 4 M. erteilte Gesamty ift d | Perleberg und als Inhaber der Bau- 70/7991 Das pital der Gesellschaft be- gendes eingetragen: Dem Apotheker Gott- | Hermann und Otto Krekeler zu Hörter | dessen Stelle bestellt: Kaufmann Ernst | _ 1. Adam Wanger in Neustadt a. H. | 1920 begonnen; sie besteht aus dem Fabri durch die persönli ith en A Me erteilte Gesamtprokura i erloschen. „¡nternehmer Karl Wienkoop in Perleberg | Schwerte, Ruhr. 10722) | 7+ 3 Millionen Mark und ift in 3000 hard Müller in Herford ist Einzelprokura, | ck eingetragen: Die Gesellshaft ist auf-| Wertheimer in Kreuzlingen. A2 Geschäft samt Firma ist ohne die im | kanten Heinri Peil in Niedermendig als chafter oder durch den Au sichtsrat. Lr Offenbach a. M., den 28. September | „getragen worden. In unser Handelsregister AbE Be jf O N S dem Chemiker Dr. von Hohorst und dem |e[zst. Die Firma lautet jeßt: „Herm | _ Handelsregistereintrag A1 O.-Z. 45, | Gesbäft begründeten Forderungen und |persönlih haftendem Gesellschafter und ültigfeit von Bekanntmachungen gentgt 1920, én i Perleberg, den 5. Oktober 1920. heute unter Nr. 34 bei der Firma Ruhr- | Her Gesellichaftsvertraa ift am 24. Auni Kaufmann Johann Lange in Herford ist Sbofólet, Br aube Mletntaes Fn- | Firma A. Hörnle, Vierdepot in Kon: Verbindlichkeiten übergegangen auf Flora | einem Sbintiabitifion: | die ordnunasmäßige Veröffentlichung im | Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. | kohlensandfteinbrüche Kühling C, er Gelees vertrag ift am 24. Juni Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des haber der Firma ist jebt der Brauerei- | MALE: Die Grua Mes E Brühl, geb. Wanger, _in | Mayen, den 5. Oktober 1929. Deutschen Reichsanzeiger. vtember 1920. | Ohligs. C E [70703] - Gesellschaft mit beschränkter Haftung l Kaufmanns Arnold ist erloschen. bester Vinceni Hoden in Doleminben.| * onstanz, den 1. Oktober 1920. ütern getrennte Ghefrau des Kaufmanns Das Amtsgericht. Münfter, den 18. September 1920. Fiutragungen in dasHandelsregifter. Herford, den 7. Oktober 1920. Sövter dent9 Dflober 1990 A Badisches Amtsgericht. L S A E Beg A T in Mt E Das Amtsgericht. ohe A Ny 961 - hei -der- Fitma | A Ql E s |Vesonbere Das Amtsgericht. E aa S a. H., welche das aft unter der bi18- | m AST E S Derawill, Söhne in Ohligs, ‘daß | registers ist die Firma M. R. Oswald | Der Diplomingenieur Richard Borchers | ch7 | Das Amts8gericht. Militsch, Bz. Breslau. [70689] | S. Dergwill, Söhne in Ohligs, das & Co., Kommanditgesellschaft, mit | in Dortmund ist in h

ApA+ ï

durch Be PrIlsnitz, Sachsen. [70712] | in Westhofen (Westfalen) folgendes | Leneraversamm ung out ch Blatt 381 des hiesigen Handels- | eingetragen worden: E

J 4% L

Le, Ron, fter So A deren a V 2e 4 In unser Handelsregister A ist unter 706947 | die hiesige Haupt- in eine Zweignieder- L o 70664 . ZU ndelsr | mann Karl Kle h Zrübl i D N N p Eh: S E ÎF 7 S stf, | (UDD E E —, «..| dem Site in Ol eingetragen worden. | führer au8geschi Herne. Ca 4 pco0GS! FEöxter. [71049] Bd E L A Ie A Neustadt a H e fe E M9 M | Nr. 107 am 30. September 1920 die Miinster, MOSE fter B ift beute | lassung umgewandelt und der Siß Des Ohorn eingetragen worden. | fük E O O én unser Handelsregister ist heute in | & C Tao Ait R 1 Band I1 O.-Z. 51 wurde heute ein- | Neustadt a. H. ist Prokura erteilt. : B : n unser Handel®regi\ter U Heute | ex arts uns Sor ft T5 e. | Persönlih haftender Gesellschafter ist | der Kaufmann Heinrich D A A ite 458 L ofene Stals E A egister Abit. A E | getragen: D) Jean Emnrert in Mufebach | Firma Ludwig Gralla, Militsch, und u der unter Nr 24 e!naetraaenen Ge- Geschäfts und der ¿Irma nach Köln ver- der E 6 ind Gutsbesizer Mar | shaftsb A ß Hn 3 Auaust Lo CL . [C ¿ i D 4 5 Dol 3s | G „e e , ck—: « x E - F ) J C C LEIS O: Lip fri g ISE hs f S 7+ 4 o C | VC Ulli l Ut 2 70d) and | Berdge E Si "r. E 6) my L gesellschaft in Firma „Deutsche Schuh- L E Cdorn d C Le | Verlag für Volkskunst und Volks- | Unter dieser Firma betreibt der Wein | Al E ia 4 E ellschaft mit beschränkter Haftung | O as 481 die. Firma Carl | Niard Oswald in Oborn. | Geschäftsführer bestellt worde. moden Küster « Co. mit dem Siß in | 24a n Gorellshaft ¡f cufaolon | Lidung Richard Keutel in Lahr. fommissionär Jean Emmert in Mußbach | Ludwig Srana Um ilitsch eingetragen Maschinenbananstalt Komet zu | 2: r lies unt als ibr In-| Die Gesellschaft ist am 30. September Durch Beschluß derselben Gesellschafts- | ? Herue cingetragen worden. Persönlich Des bighorice Ce E ia Inhaber: Richard Keutel, Verlagsbuh- | cin Weinkomfhissionsgesckäft. ais A t Mili Münster eingetragen, daß die Ver-| D9 E So 1920 errihtet worden, ihr gehören zwei | versammlung ist die Ziffer 9 des Gesell- | 2, haftende Gesellshafter sind: 1. Schub- 7echniker Fricdri4 Karl Peter Orth zu bändler in Lahr. Der Siß der Firma ist | 3. Heinrih Grün in Weidenthakl. mitsgeriht Militsch. tretunasbefuanis des Liquidators beendet | Str; s as Reat fter “idt ‘eingetragener Kommanditisten an. schaftsvertrags vom 10. März 1919 wie Le machermeister Wilhelm Küster, 2. Kauf- Hzrter ift alleiniger Inhak Firma, | von Stuttgart nach Lahr verlegt. Unter dieser Fivma betreibt der Holz- i Die Gesells%oft ist im Register | lig. M L i cogarodukten-| _ Gegenstand des Unternehmens ist die | folgt geändert worden: besugnii aua feu sing Moberbeäti "Gas in Voôrter 1st alleiniger Inhaber der Firma. Laÿr, den 5. Oktober 1920 bändler Hein Grün in Weidenthal | 3xülkei Ruh 0690] TETY Geschäftszweig : Koblen-, Landesprodutten- ; O us Ver Moclauf von Teil! Dis Gesell Gas wied Cure ellièn odar | dder dur E R P e n Höxter, den 5. Oktober 1920. "E S L, ; [andlt Mülheim, Ruhr. [0 S Q 1920 und Futtermittelhandlung en gros und | Teugung E A O} ncbrere Ges(äftsführer vertreten. In Verne. le We]el]|ck ) D) G S 8 . . C S 1e FIT! : 2 e, &. ; Sotaî Po il aAURHAGT s E S X eiern Ote derzeittae orft lieder find: derne. Die Gesellshaft hat am 1 l Das Amtsgericht. Badisches Amtsgericht eine Dolzhandung i: In das Handeléregister is die Firma Münster, den kiober N tail triebriemein eder ähnlichen Geweben mehrere Geschäftsführer vertreten 5m tober 1920 begonnen. Zur Vertretung | _ SgerM va L ter os 8: ter Jung, Lauf und Buchmüller, 8 Das Amisgericht. E Abt A Nr. 482 die Kommanditaesell- Amtsgericht Pulsnitz, leßteren Falle h E GeManeubter R E R er Gesellschaft eide Gesell- | A 7067 en a. Rh. D E z s i M n E E A Ea 30. Se ber 1920. ein vertretungsberehtigt. f BAE R A E E emu p Jena. (0666) Land, LASEs: Ÿ cs 5 Binbel É Quas d d br | ae a E Ma Maia es 2 —— {haft unter der Firma Kreig-Sieben- | am 30. September 1920 l E iee e Bliober 1920. Kaufmann Theodor Grünenwald in Ellrich, ee „E E S | Auf Nr. 247 Abt. A unseres Handels-| e; S egister. ars Q : | Gesellschaft mit beschränkter Haf- 5 -06971 | geshwister mit dem Siße in Ohligs. | mageberz. [70713] : Das Amtsgerich Ingenieur Louis Martin in Walkenried, Serne, den 4. Oftober 1920. Es: vei irma G | Firma „Schey «& Co.“/, Fabrik | wigshafen a. Rh. Dem Kaufmann | tung zu Mülhcim-Ruhr-Heißeu ein- : Neust7dt. Wolsteîn. [70697] | SERD O S 0e E R R A Q : ; ; Das Amtsgericht. S B Ely ; D Oger registers ist heute bei der Firma G. Geh- | „rientalisher Ranch- g- «& | Franz Fehrer in Mannheim ist Gesamt- | getragen. Gegenstand des Unternehm:ns “Sn das biesige Handelsregister B_ ist | Die Gesellschaft hat am 1. E Im Handelsregister is heute aus P I | Kaufmann Hugo Böhm in Slrleben a. O. Das Amtsg - G L 2, Shag- O erer In ZCannheim Ur t* | getragen. Geg m? In das hielige Dandetêregtitet es | 1920 beg sönli e Ge- | Blatt 428 die Fi iftie inen: | s 70723] | Sie vertreten für sich allein die Gefell- | [ricte, Jena, eingetragen: Der Optiker Bigarettentabake mit dem Sihe auf der | vrokura in der Weise erteilt, daß er in | Œ O s e C R beZe unter Nr. 2 bei der Firma Oft- 1920 begonnen. Der oui haitende Ve: | Blatt 428 die Firma Diktiermaschinen Senftenberg, Lausitz. Î [70723] | Sie vertreten für si allein die Gefell Werne [71032] | Ser ift tebt I: E L n ‘gang Wollmesheimerhöhe, Gemeinde | Gemeinschaft mit einem anderen Gesamt- | Maschinenfabrik und Veräußerung von | holsteinische Zeitung G. m. b. S. in Can i ritt A P Boge | e N Sb B abe A g E O ia V imiaairidit Goll : X 2 C lR . 2) | Sena t leBt Snhaver. Ver UeDdergan ; i t 1; 5 ; ch1 et L, » / j 7 A Ca A aus ol Malter Kreitz, Architekt, beide in Ohligs. | Liegau-Augustusbad, vorher in Vresden, | ist heute bet , der unter Nr. 6 einge- | Umtlgeriht Stolverg a. D. A B e Dae en L ee a der im Betricbe des Geschäfts be- ie bee Sinne e dis E van | Halbfabrikaten für Bergbau, Schiffbau Neustadt i, Holstein folgendes ein- 5H Kommanditisten sind bei der Gesellschaft i als baten nbaber der Ingenieur deten Firma “Niederlausitzer Glas: | den 20. September 1920. . 5 ç C S y - _ g s 4 ‘ar P ë î A G 29, & P s C Q (Zi . y . & L 1 E 5 eE R OE E Q R 5 U EOS U I d, T ae 2 1 T de Tele chaf “Les Steine Frindeten Forderungen und Verbindli, [n Pfalz, vom 4 Oktober 1920 ber 1920 die Gesells aft mit beschränkier | trägt 30000 s. Der Gesellihafter Kaus: getragen Ordn fon in Bensloe ift b Artbur Edmund Seidemann sn Lieqau | werke Antonichütte, Gesellschaft mit ramvineæ. Hanbelsregiier. [70729 S 2A S I s “_¡ Teiten ut dei dem &rwerdve de e]Mafî E v - i E : "An ; E S 7 : r R et s A C R bA Ohligs, den 4. Wttover 1320. eingetragen worden. Segen/sfand es | beschränkter Haftung in Groß | Sram Ding., VanDetoreglict. | (20) fohlenverqwerf8 Friedrich DET | ck,:- MNETKo E S 7, C. 759/20 wurde auf Antraa des Ge- elung mit der trma Oberr einische mann Heinrich ter X î eing -itorben. An feine Stelle ist der Guts- h 2 O: 2A MESAR a2 ; s e A x Hl O von: Erloschene Firma: Andr. Lang Grof;c mit beschränkter Haftung in E O Q sellsdafters Heinrib Schey, Fabrikant | Elektrogesellschaft mit beschränkter A e éin die, fämtligen! a: kar Friedrih Theophile in Neustadt Das AmitgeriE Unternehmens ise hie Perneilung von | RYYEn Jotgenoes eingetragen worn: sel, We.“ Sig: Falkenfels. / Herne“ eingetragen worden: Inh C E Q 2 auf der Wollmesheimerhöhe, Gemeinde Haftung mit dem Sihe in Ludwigs- schinen “Werkzeuge und Einrichtungen ; t D, durch Generalverfammlungébes{luß | Oschersteben. 70704] Dittierma nen Radeb f E aue G T its Me Straubing, den 5. Oktober 1920. Die Liquidation is beendet. Die Firma V Fena, den 25. September Ya90 Wollmesheim, dem GesellsGafter Georg hafen a. Rh. Geschäftsführer is der | ele bisher zum Betriebe der von ihm vom 15. Januar 1915 und 9. September | In unser Handelsregister B ist bei der A Le 1090 1 I Sartes Josef Michelke in Groß | Das Amtsgeriht Negistergericht. ist erloschen. : Í V "Das Amtsoeri®t. IIb. Proßmann, Kaufmann von Wollmesheim, Es Wilhelm Wübler in Ludwigs | „nter der Firma Heinrich ter Jung be- 1920 zum Vorsitzenden des Vorstands ge- | unter Nr. 16 verzeichneten Firma : Mittel- 7 ain P A Räschen e wad O A E E Herne, den 4. Oktober 1920. Mdiadatc: aan / zurzeit unbekannten Aufenthalts, die Ver- | hafen a. Rb. Prokuristen sind: 1. Otto | triebenen Metallwarenfabrik benußt sind, wählt bezw. wiedergewählt. deutsche Privatbank, Aktien- Gesell: | wastatt. [70714] Bus t BesGluß der Gesellshafter vom | Strehlen, Schles. [70731] Das Amtsgericht. S z ¿ [70667] tretungsmacht der offenen Handels3gesell- Rott, Kaufmann, s Heinrich ud, alles zum angenommenen Wert von 20 000 Neustadt i. Holstein, den 5. Oktober schaft zu Magdeburg, Zweignieder- Zu O.-3. 209 des Handelsregisters A 9% A gust 1920 ift das Stammkapital | Fn das Handelsregister A Nr. 154 ist E öchbst. Mai AARTEE [71033] Auf Nr. 779 unseres Handelsregisters | haft Shey & Co., Wollmesheimerhöhe, Gleftroingenieur beide in Ludwigshafen Mark. Der Gesellshaftévertrag ist am 1920. lassung Oschersleben . am 4. Oktober | Band 1 Firma J. F. Löffler, aut 540 000 4 TTA 4 L n | heute die Firma Franz Nichter in öchst, Main. ( Abt. A Band Tk ist heute eingetragen die | Gemeinde Wollmesheim, g eine von | 2. Rh. Jeder der beiden kann mit dem 16. September 1920 festaestellt. Geschäfts Das Amtsgericht. 1920 eingetragen worden : Dur Beschluß | Nastatt wurde heute eingetragen : auf 6 erhoht. - =ck» | Markt-Bohrau und als deren Inhaber Veröffentlichung it G. Albert B S y H L ; S Geschäftsfül di 6. September 1920 festgeste eschäft L : P e G C c 9 tri d Senftenberg, Lausitz, den 29. Sep- | 7 E E TAE aud Lóne Dañbelsrxézifinn irma 3 Ee orstel, Jena. | dem Gesellschafter Heinrich Schey zu anderen oder mit dem Ve]cwartéfuhrer die führer find: Heinrich ter Jung, Kaufmann der Generalversammlung vom 24. Zuni | Dem Kaufmann Albert ¿Friedrich Danneder tember 1920 der Kaufmann Franz Nichter in Markt- F S O E | Inhaber: Kaufmann Albert Borstel, Jena. | hinterlegende Sicherheit von fünftausend | Flrma vertreien und zeichnen. Der Ge- Heinrich Lauf, Oberingenteur 'Karl But- i [70696] | 1920 ist in Genehmigung des Ver- | in Nafstatt ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht Bohrau eingetragen worden. i é i Nemnstetin, ungsvertrages vom 23. April 1920| Rastatt, den 6. Oktober 1920. 8 Umti8ger!ht. Strehlen, den 18. September 1920.

A

In unser Handelsregister A ist heute J ngegebener Geschäftszweig: Tertilwaren | 4 ite Hi :F+ | sellshaftsvertrag ist 20. Septembe - tres; ; dean -——

O A E , Uf eute | Angegebe t8zweig: Tez Mark entzogen. Die Hinterlegung ist | !ehaflsverirag Uk am ch". ember | „1 au zu 9 N E i i \chmelz om. : V G E A

unter Nr. 342 eingetragen die Firma | aller Art. erfolat. \ 1920 erridtet. Gegenstand des Unter» n Ge nann, e zu fung nei Sn unser „Handelsregister A. Cenis das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes Das Amtsgericht. Siegen. 4 L [70724] Das Amtsgericht. i POE eselisihaft Sea guf diè Gommerz- und DiSog-Bant in [70715] | __ Im Handelsregister B Nr. 250 ist die

Auna Kast geborene Deike, Söchst Fena, den 27. September 1920 s Z i s leftrischer 2 | a Kast ( deife, S J en 27. i - 1990. Landau n. 7 O nehmens ist der Bau elektrischer Anlagen | 3 : d | l a. M., und als Jnhaberin die Witwe * Das Amtsgericht. IIb. 2 dr ts DELNEE, JU2OA aller Art, Großhandel in Artikeln p die Gesellschaft. Bekanntmachungen der Hantelsgefellshaft Schaefer & C2, |& b Gewährung von Aftien | Ratingen. V, 126 | Firma Freudenberg & Stein Gefsfell- | 8(xwehlen, Schkes. [70730] Anna Kast, geborene: Deike, daselbst 066 Oger [lägiger Art, besonders Maschinen und | Sesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Neustettin. und deren Inhaber der Land- E "Bescllschaft und mee Aua Slif| Ott das Handelsregister A unter Nr, 180 schaft ‘mit beschränkter Haftung mit | A Las Sandelóreaister A An Wil S3 ctt a D 59 & p L ; » DEIOL : L Ke i ' ) Besell|haft - uB kto c ie Firm E E: Vi gd RAEad ce 00H P n as DandelSregtles A Lun A M R 9 M s. E Unte Nr. 76 des Handelsregist A ist | Leh [70677 ¡ligung an ähnlichen Unternehmungen. it icht Mülheim-R wirt Heinrich Schaefer und der O der Liquidation übertragen. Die Aktien- u pan O n Gubvelvaih dem Sitze in Weidenan eingetragen. | folgendes eingetragen worden: Die Firma V O E | die offene Handelsgesellschaft Götze c In das Handelsregister ist heute Waff Dis Sescsbe e E 10 Auer bea 90 Écpietbec 1090 Or A ver: 1920 bes gesellschaft ist aufgelöst, die Ana ist er- N N Or liaige: Snhaber der | Gegenstand des Unternehmens ist der | lautet jezt: Asser'sche Buchhandlung f A IDTA A243 | S Z C ) N i Zühl , : schaft h . Seplem x je L ingsbefugnis der | Un einiger Zer P | Handel in Lebens-, Genuß- und Futter- | Marie Affer, Nachfolger Eberh d WGechst, Main. [71034] IWahnschaffe, Versand aus elef-| Nr. 353 die irma „Grewe und brin í 7 U un d U er [haft hat am . b 1920 loschen. Die Vertret1 ng l ( x x E d Nittmeyer in Hubbelrath Dandel tn 4«Cvens2-, 1B (L Maric fer, Xacmsoig er! ar Main. N SEEI ? I: l s ihre Sacheinlage die ihnen zonnen. Nenftettin, den 5. Oktober 1920. itglied d Prokuristen ist | Händler Sduard Atttme : itteln sowie die Beteiligung an Unter- | Schott. Inbaber ist der Buchhändler Sarditenitidiüina rischer Vevarfsartikel in Neue | Sénviedos in rkeia und als deren ugen als et e th gonne E Vorstandsmitglieder und 7 i e mitteln sowie die Beteiligung - | Scholz. Inhaber ist der Buchhändler | i 4 ; L L R _ais L n Werkzeuge und Installations- | Mülheim, Ruhr. [70691] Das Amtsgericht. eingetragen worden. j b f olcher oder. ahnlicher Art. | Ekérharb. Scbolh Streblen ou!8 vem Handelsregifter. Schleuse und als Gesellshafter der | Inhaber der Auktionator Carl Schwiedop | Ketertal Mredes i L i i i ven. Amtsgericht Ratingeu. e nabápital beträgt 20000 Æ. | Strehlen, den 6. Oktober 1 : R del g M | Sch u ' C a ( | : edestraße 33 ia Ludwi 3. das Handelsregister ift bei der 2 B de) den 4 Oktober m 8gerl 7; g D 8 Star favit l beträgt 30 000 M. _ den 6. Oktober 1920 Lorsbacher Kunststeinwerke Zling | C leftroteWrukee Paul Gâbe in Neue | Tab, dec Kaufnmnn. Fris Greis aus | m a d rede Br E O L : T i Oschersleben (Bode), ¿R AOMS A S as Stammkapital beträgt L 7 Strehlen, den 6. Dftober 1920. «A Breftel, So È. A Die Ee | O 24 Fi “Atzuisifionstechnifer Bederkesa und e É, d a die Firma ' S i V alasterkausen it besserte Bettag, L Mün var r Handelsregister A 4 Seute 1920. Preußishes Amtsgericht Fx are OER- ister, Abt. für O L Ust Stein in Veibertan | as R ells aft ift aufgelö] Der isherige je- rmann Wahns: affe in Salzwe l ein- Fr. Probst D., weignieder: | =- Bals An, , 7 7 m- . S8 N u er N 7; DLLt i s D D G STE l Im 2 Handeisßregtter, Avr. Vel -= 1 Aae Aen l R 13 U ierau. 70729 selibater Kau mann Johann Brestel ist geaen 49 Peelihafl a am 99 Sep- lafiung She u als deren Inbaber der Seme D e lE f E hetm S des S enes chäfts: ree #5: E ns S No Rüdiger, Gsterode, OStnT. ti Mrs schaftsfirmen, e e L S E Me E ectelti om A ah s UM L L D einiger Inhaber der Firma. | fember 1920 begonnen. Zur Vertretung | Bankier Friedri robst aus Bremer- | cinen oder mehrere Geschäftsführer ver- | führers Kommerzienrats Dr. Ce di n R ren Inhaber | In das Handelsregister Abï, À L E lifvie 1 1 ¡fü ift selbständig zur Vertretung der | unler Nr. 312 die Firma Valentin Höhk a. M., den 1. Oktober 1920. |der Gesellschaft ist ein Gesellschafter nur | haven eingetr ih L ir rex Î i s e Neu Särichen, und als deren Zn i ane r ma Paul Selzer, | Solzindustrie und Holzhandlung, | führer ift JUSNAnDin qur ere er S s Oele L s eve N Das Amtsgericht Abteilung 7. |in Geméinscaft mit dem A Dfdae Us Dee Lrabtra T Mee E E mev rere ter Wen, ewer (g find Danuulernennes der Kaufmann Alfred Rüdiger in Neu [ae s e a chg Wn Inhaber Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen | WWons S C „Und R, Inhaber E H | Jerichow, am 28. September 1920 erteilt, daß er nur gemeinschaftlih mi Veri E U L Geswaftofihrer nud etnen Grim E O an E Särichen eingetragen worden. Holzhandel N Sauen Paul Selzer in Osterode, | in Navensburg. Gesellschaft mit be- | wird vermerït, daß M Bekannt- | Installateur Batentin Wons, Velje, heute zet ; 0351| E N arbaient s D R P : u einen äftsführer und einen | Grimm zu PVeulheim- ¿u aftga Inter der Firma wird Holzhande! | f Kal ch4 708 id fi "| fränfter ‘Haäftur f Grund Gesell- | machungen der Gesellschaft in der Stegener | einge Höchst, Main, [71935] | Das Amtsgericht. ndlungsbevollmächt Walter î ; trion [f : A Unter der Fl ° L {ränkter Haftung auf C ma 2 - E g A E / Es Das LREUS Firm ibnen fon [E Mei Oi p ie Ber Mor Gesellichaft vectcttt S009 IHEE AER betrieben. A c Bllerobé Osftpr., den 6. Oktober 1920. \chaftêvertrags vom 13. Zeptember 1920. Zeitung erfolgen. E Gia O Cnab P N L920. es N A T Ni n B. September 1920. Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens Ut Fabri- | Amtsgericht Stegen, 20. Seplemder 1020. S

j E L i ———-——— [70670] aus fs die Firma zeihneu kann. oder durch zwei Geshäfts3

aus dom DandelSregifter. | Jerichow. [7067 Lehe, den 29. September 1920. j get Ges ì Amtsgeri iilhcint- ? G L Q M Et Louis Marx, Höchst a. M. Unter| Bei der unter Nr. 74 des Handel3- 7 Das Amtsgerich iht. lee bie en Deutsen A dee E Oktober 10. s p vid diejer Firma betreibt der Kaufmann Louis | registers A eingetragenen offenen Handels- —— E l statt. E ; j E

E A T S

P E S R“

E E -_— d tei

E

t 42-1 « La dis