1920 / 236 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

S I Ma: naa ns L E AL urt T M G T D rligt nor n

Fi § B., Holzstr. 29. MoöbelschToß. GS8a, 101. R. 47878. Hermann Ripsch,

- Löschrolle. es,

: L f Elsastraße 59

_- Hamburg, Elsastraße 59. 5. 11. 15. d

LO0b, 4. T. 22992. Richard Thomsen,

“1a, 26. M. 67195. Johannes Mord- Horst, Kiel, Maßmannstr. 17. Elastischer

_Ábsaß. 23. 10. 19

1b, 11,

Sohlenschoner. Leipzig-Kleinzschocher. / Bes |

de Casanovas u. Noman MNubio y : -FYarcelona; Vertr.: Dr. W.

“mit glattem Lauf abzufeuerndes Geo. u.

72d, 10.

22d, 20. J. 18 854. Dr.-Jng. Hubert

. Unterwalsjerschallempfänger.

‘Akt.-Ges., Siemensstadt b. Berlin. Ver- |

Darmentfettungsmashine mit quer zur | Beyer, Wengeln, Bez. Liegniß. Bewegungsrichtung des Darmes hin- und | nebeneinanderliegenden bergehendem Messer. 1. 4. 20. . stehende Trodtenan! GSa, 23. G. 48729. Erich Gabriel, | S2a, 16. W. 43 995. Chemniß, Palmstr. 14. Querriegel für den Hauptriegel und zwei- bärtigem Schlüssel. 23. 7. 19

Sa, 45 ©. 49946.

7. 12. 15.

tung zum Trocénen oder

SZa, 16.

Aus Einzelzellen bestehender Uge, 4.

Leipzig-Gohlis, Straßburger Straße 3. Lahe T a

angeschloß. 28. 6 P H. 79841. Bruno Härtel, Federhalter mit

S

Wiesdorf, Nd. Rhein. 2 2% 20.

70b, 4. B. 91 600. Robert Bosh Akt.-

Ges, Stuttgart. Füllfederhalter. 13.11.19.

T. 22 364. Ni ard Thomsen,

üllfederhalter.

Augsburg - Nürnberg A.-G., Doppelshüße mit versenkbarer I4 12. 18

Bienen

Stettin, Grabower Str. 6 b. Von glührie Wasserrehenhadte. 23. 7. 18. Ç, 9,

Hamburg, Mesterkamp 42. Füllfederhalter.

efüllten Baggershacht bei a2 f P8. 18

aründungen. : 88a, 6. T. 24227.

B. 87263. Victor Brazda u. Cmma Melzer, geb. Traxlmayer, Wien. WBertr.: A. BOYOS Pal Ap, Erfurt. 53 494. Gebr. Wehßel,

aufräder verstellbar sind. 15. 7, 20 SSa, 7. M. 69 923.

hiladelphia, V. St. A.; Maganer, } Nasserturbine mi

7 Lc, 50. 2B.

meidma\chine. 29. 9. 19. Or R T 42D, 5. C. 28617. Baltasar Forgos | SSa, 10. M. 70069. Balthasar Mühl- oger, | hofer, Waidmannsbach, post Miesenbac, | Hausfkneht, | Nieder Oesterreihßz; Vertr.: Dr. Dipl.- Pat.-Anw., Berlin W. 57. Aus Gewehren | Fng.- Wangemann u. Dipl.-Jng. B. Geißler, Pat.-Anwälte, Berlin W. 57.

Zulauf für Wasserräder. 10. 7. 20.

b) Zucücknahme von Anmeldungen,

a) Die enen Anmeldungen \ind vom Patentsudber zurükgenommen. Zug. M. 64241. Antikathode für NRöntgenröhren mit Wärmeableitung durch Strahlung. 30. 10. 19.

28a. R. 47597. Verfahren zur Her- stellung eines wasserfesten Stoffes aus tierisken Eingeweiden, Darmhäuten. 12. 7. 20. : 451. F. 44260. Mittel, um die durch pulide JInfektionen entstehenden Krank- eiten bei Pflanzen zu verhüten bezw. zu heilen. 4. 10. 20.

b) Wegen Nichtzahlung der vor der Er- teilung zu entrichtenden Gebühr gilt fol- aende Anmeldung als zurükgenommen. 20x. G. 47668. Inhalationsapparat. 81 5. 20,

i; y Das Datum bedeutet den Tag der Be- 740d, 6. S. 45 280. Signal-Gesellschaft kanntmachung der Anmeldung im MNeichs- m. b. H, Kiel. Einrichtung zur Erzeugung | anzetaer. Die Wirkungen des einstweili- Tie Uns gerihteten Schallfeldes. | gen Schußes gelten als nicht eingetreten.

D, 18, TAd, 6. S. 44 102. Signal-Gesellschaft c) Versagungen. , M D. D, SLIEL F ragvore tung für Auf die nachstehend bezeichneten, im 9. 7. 15 Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemahten Anmeldungen ist éin Patent versagt. Die Wirkungen des einst- weiligen Schußes gelten als nitht einge-

treten. L 45 787.

Spanien 28. 1. 1

L2Þ, 10. . 73534. Eugen Kraut, Gbersteinstr. 24, u. Adolf Maisenbacher, Dohenzollernstr. 86, Pforzheim. Patronen- gurt für Maschinengewehre. 14. 1. 18.

M. 64105. Eugen Kraut, Gbersteinstr. 24, u. o Maisenbacher, Hohenzollernstr. 86, Pforzheim. Patronen- urt für Maschinengewehre; , 73534, 2. 10. 18.

20, 18. 19. 26. 11. 14.

Zus. z. Anm.

Jezler, Zürich; Vertr.: Dr. Dolner, Seiler, Maemecke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. Dichtungs- und Führungsring; Zus. z. Patent 324 (70, 13. 7. 18.

724g, 8. B. 79 750, Dr. Ernst Bräuer, Voigtsdorf t. L E EN De, Haardthof. Drahthindernis für militärishe Zwedcke.

26. 6. 15.

æ2h, 7. Sch. 58083. Konrad äfer un., Marburg a. Lahn. Mantelrohr-Ver- leblüßvorr ichtung für Maschinengewehre.

74d, 6. S. 44 132. Signal-Gesellschaft | m. b. H., Kiel. Als Läutboje oder zu anderen Zwedcken getrennt von der Halte- boje zu verlegende Senderanordnung für Unterwassershallsignale. 17. 7. 15. 12m. Verfahren zur Her- 74v, 6. S. 46071. Signal-Gesellschaft | stellung von Aluminiumsulfat. 28. 11. 18. m. b. H., Kiel. Verfahren zur Ver- | L2m. S. 35558. Verfahren zux Her- besserung der Konstanz- und Lebensdauer stellung eines Schleifmittels aus Bauxit von mit Mikxophonen in wasserdihten durch Erhißen mit Kohle auf hohe Tem-

j

Gehäusen ausgerüsteten Unterwassershall- | peratur. 7. 4. 13

empvfängern. 1. 12. 16. Lf 74D, 6. S. 51 783. Siemens & Halske d) Grteilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegen-

fahren und Vorrichtung zur Feststellung {tände [p den Nachgenannten Patente der Lage. cines Signalortes. 17. 12. 19. erteilt, die in der Patentrolle die hinter Ie, l, G. 911097. Mar Singewald die Klassenziffern geseßten Nummern er- & Co., Leubsch b. Leivzig. Verfahren zur halten haben. Das beigefügte Datum mehrfarbigen Musterung von Blech. bezeichnet den Beginn ‘der Dauer des 23, 9, 19. atents. Am Scbluß ist jedésmal das Täc, 7. S./51189. Ma Aktenzeichen angegeben.

& Co., Leubs{ b. Leipzig.

Musterung von Weißblech.

Le 4 erfahren zue | «

9, d. 19. | den Ans der T7d, 15. M. 64 894. pans Martens, Patente und ebrauhsmuster vom 8. Fes Berlin-Stegliß, PiGerfe! er Str. 39. | bruar 1917 ohne voraufgegangene Ve- Mettrennspiel. 11. 2. 1 | fanntmacbung der Anmeldung erteilt. _ 77d, 15, M. 69372. Hans Martens, | Nr. 299 141 142 300 141 301 713 Berlin-Stegliß, Lichterfelder Str. 39. 305 129 306 391 457 310 715 MWettrennspiel. 19. 5. 20. 329531 bis 329880 aus\{[. 77d, 18. S. 43066. Carl Spierer, i; 329 866.

Gavalla, Griechenland; Vertr.: &. De- 2, 1. 329 539. Hugo Lippmann, Halle dreurx A. Weickmann u. F: Kauffmana, a. S. Knetmaschine, deren Knetarm um Pat.-Anwälte, München. Vorrichtung zur eine wagrechte und um eine senkrechie Beantwortung von Fragen. 7. 10. 14. | Achse schwenkbar gelagert, ist und dur 78e, 3. V. 14 567. Vereinigte Zünder- ein Rad mit wagerechter Achse gesteuert und Kabel-Werke A.-G., Meißen. Elek- wird. 12. 9, 19. L. 48882. _ trisher Glühzünder. 5. 3. 19. 2b, 7. 329 536. Adolf Ziskind, Schwelm, 80a, 29. N. 17602. Marius Nielsen, | Westf., Ferdinand-Werk. Gerät zum Her- Baumaterialien-Maschinen Komm.-Ges., | stellen von Teigfäden mit Bodenlöchern, Eilenburg b. Leipzig. Vorrichtung zum Ent- die durch einen Schieber entgegen dem fernen der aus der ren mit der Pre s Dru einer Feder einstellbar find. 7.8.19. platte ausfstoßenen Preßlinge. 11. 11. 18. | D- 11 044. : | : S0c, 3. S. 52213, Matthias Simons, ' 3a, 4. 329595. Friß Rebeschies, Kiel, Gonrad Simons u. Peter Ramrath, Lank Kämpensir. 6. o j a. Nh. Kammerosengruppe. 7. 2. 20. | sammenhalten der Enden weicher Steh- S0Qc, 14. P. 38301. Gebr. Pfeiffer, | Umloggtragen, 81. 3, 20. N. 49 854. Barbarossawerke, Kaiserslautern. Hub- 3a, 4. 329776. Artur Ary Wolfson, \chaufel; Zuf. z. dik 313 873. 25. 8. 19. Charlottenburg, Neue Kantstr. 25. Bor- S1ga, 4. . 19 164. ermann Joos, | rihtung zum Meeitgen Imprägnieren Stallstadt, Baden, Au âschestüke. 21.38.19. W. 53 241, für vershnürte Säde u. dgl. 7. 2. 19. 329 837. Victory Corset Com- 81e, 6. F. 46 369, Oscar Fulde, Han-

ängevorrihtung mehrerer 34a, 14.

pany,

) Aa L nover-Linden, Blumenauer D 27. Faß; Vertr.: C. Arndt u. Dr.-Ing. Bock, Pat.-

| Anwälte, Braunschweig. erfahren zur Herstellung glaGer Kleidungsstüde,

wie Hüftformer, Mieder, Korsetts u. dgl.

Barmen, Haspeler Str. 7. VBandetsen- | E für Ballen, Pakete o. V4 | 11, 10. 19. V. 15 026. V. El Amerika 19, 7. u. 11. 10. 18.

1. 6. 10. f SUe, 15. H. 78557. Heinri Hogeweg, | 3b, 16. 329 652. Josef Richter, Hindan Duisburg-Veeck, Weststraße. ntriebs- burg, O. S., Kronprinzenstr, 119. Jn vorrichtung für Förderrinnen. 4. 10. 19. den Halsbindenknoten bei eino Se, 24. N. 17260. Anton Neuhausfer, krawatten einzubindende Versteifungs- Brünn, Mähren: Vertr.: Dipl.-Ing. K. einlage, deren Platte oder Kissen die alther, Pat.-Anw., Berlin-Friedenau. s{müdckende Knotenform der Selbftbinder- Gleisanlage. 3. 4. 18. krawatte sichert. 9. 4. 19. R. 47 454. SVle, 34. P. 39571. Johann Emil | 3e, 2. 329 596. Wilhelm Wirths, Stol-

arthum, Oberlungwik. Traghenkel für berg, Rhld. Druckknopf. 30. .à. 19, *Flaschenkästen. 86. 4. W. 52 324

20. 4, a, à ®, 80 660, Ad. Ewald Hugo | 26, 1. 329597, Diwin Jehmlich,

Zus. z. Pat. 318 263. 28. 2. 20. SAc, 18. B. 89684. Josef Bayer,

Kammern fke-

] 5. Hugo Windes- Schloß mit bejm, Erfurt, Nichard-Breslaustr. 4. Fin- bus luftdurhläfsi Seit nte p q. oe é ur lufidurmialtage Ceilenwan es Adam Seit, | grenzten stehenden Gutschächten. 20.12.13. Z. 10044. Georg Zimmer- mann, München, Trappentreustraße 31. Schacht-

7. 17. An, 3. M. 64544. Maschinenfabrik ertafel.

84a, 6. “H. 75497. Sohannes j and | M. 65 777.

B. 87049. Wilhelm Bedbur, rne. Einrichtung zum Verhüten des

Luftausbrues dur den offenen, wasser- ausbru f Voller:

Lewis F. Moody, Vertr.: Mar Pat. - Anw. Berlin SW. 11. l. chD Nebendurchlässen für ] Absahstiraflähen- | zberschüssiges Wasser. 2. 7. 20. Amerika | fahren zur Herstellun fmitbeeiserner 9. 19 | 23 17 . 49 897.

insbefondere D

Vorrichtung zum Zu-

New YVork, V. Skt. A.;|

fünstliber Blütensterne; Zus. z. 298 157. 6. 10, 17. J. 18 406. 4a, 34. 329715. Neubert, Plauen i. V. 20,3, 19 N, L 817. Ac, 15, 329 653, Albert gart-Gablenberg, Libanonstr. 59.

scklauche. 20. 6 4d, 1. B Fei Sra, E bd x. 13. ptishe Zündvortichiung für

99. 5, 19. D. 35 922. L 4d, 4. 329 777. Adolf Mauß, Tübingen. Zündvorrichtung, deren MRetbkörper in einem Nohr geführt ist. 23. 5. 19.

329 838. Adolf Würner, Die- trihsdorf b. Kiel. Mere Hande ünder. 3L 8. 19. . 53 304.

a, 15. 329 839. Leo Dostal, Kladno, Böhmen; Vertr.: Dr. Döllner, Seiler u. Maemedte, Pat.-Anwälte, Berlin SW., 61.

atas

49, 4.

Dr.-Jng. Dieter | Befestigung von Walzenzapfen in Ballen Thoma, Gotha, Schöne Allee 6. Regler | bei gesandert eingeseßten Zapfen. 8. 4. 19. (e MWasserturbinen, deren Leiträder und D. 35 690.

7a, 17. 329537. Karl Schulte, Duis- burg-Ruhrort, Fürst-Bismarck-Strx. 1 Kantvorrichtung. 9. 8. 19.

7c, 24. 329 778. Speck & Üvelhoven, Dampfkèsselfabrik, Köln - Kalk. Ver-

| Rohrplatten. 25. 3. 19. | 26, Ac d20 004. Ley & Stanzwerk | Neviges Comm.-Ges. Lohe & Hackländer, | Neviges, Rhld. erfahren jur Er feftung der Führung für den Schlüssel- orn bei Schlüsseln mit ffahem Bart- haft. 13. 12. 19, P. 38 903 7c, 47. 329 655. Josef Pfefferle, Berlin, Sparrstr. 6. Ofentür. 15.8.19. P. 38 257. Sf, 12, 329 717. Alfred Balsat, Berlin, Seestr. 39. Schneidvorrihtung für 0.2

\cheibenförmigen essern.

B. 88 320,

Sh, 1, 329656. | Werke Para Delmenhorst. | zur Herstellung von Ccfstücken leumbelag; Zus. z. Pat. 297 435. 21.10.17.

A DD 0502

| Sh, 7. | Becken erat

webebahnen A4 10 LA X0c, 1. München, fahren und Vorrichtung zur

mittels eines Klebstoffs. Sch. 52 118.

329 840. Christian Storz, Widenmayerstraße 31. BVer- erstellung

torfes. 8. 10. 19. R. 48 581.

IOc, 2. 329 718. Mar Selle, Spandau, Neuendoxfer Stx. 79. Vorrichtung zum Fordern und Ablegen von Torffsoden u. dgl. 14. 1. 20. S. 51 990.

UOc, 2. 329 841, schinenfabrik, Bremen. Heben stechbarer Massen. 55. 43 858.

| LOc, 2. 329842. Carl | schinenfabrik, Bremen. eben stechbarer Massen, besonders Moors-

aschinê

E 835.

Deuï Linoleums- | ube Nerscbetn i Salpetersäure. für Linos- |

leiht troŒnenden Stih- und Maschinene |

ammer, Stutt- i. W,,

Se TE, E Tr Metall | woe Sti estoff u iner Muffenverbindung für Vietall-| von Stickstoff. rung ei rün 19 fr an

Gaskocher. | B

Papier, Stoff, Pappe o. dgl. mit zwei | 120, 11. M 19. | Schwarz G. m. b. H., Leipzig-Plagwiß.

‘329 667. Dr. W. Steffer, | Benzolgemisches. 29. 3. 16. j Rd eobeimer Pl 11. | 2129p,

Verfahren zum Zusammenkleben von Ge- | Chemische

j î

Par! Francs, Ma- Crossen, Mulde. Dori es um Melden S e

zum t1nes 7 11. 18, Lampftesseln. A0 I

rande, Ma- Sóörliz, Seydewißstr. 4. Abdampfentöler; Maschine jm | Zus. d Pat. 315007, 23 2. B.

Aus | Olkernhau, Sa. Mascine zum Formen ' Bamberger Str. 4. Verfahren zur Her- Pat. stellung von Perborat mit maximalem

| haltbaŒn Stauerstoffgehalt. 27. 11. 19.

Et 2 Ras 20 gart Ea de | Steinkohlenbergroertes Lothringen, Gerthe | u. Max Kelting, Böpin sen b Verfahren zur Verbrennung 17. 12. 19. G. 49 835.

Ferdinand - Richard Ä. 32 590. Kerzenschoner. ' L2i, 26.

f j

, 26. 329 847.

329 716. Berialan Dulnid, | Sizintoblenbergwerkes Lothringen, werthe

Kelting, Bövinghausen

Bochum. s ur Mrbrenunng v ti : „_IB, 10; E 36. U E d S R tion «6 fell ) ur Sticstoffdünger, ack, Bez. ot 18 "Rb. Berfahren zur Herstellung von Ammoniumsalzén. 5. 7. 16. A. 28 26

i. W., u. Marx

ir Stickstoffdünger, Knagpsack, Bez. Köln ir F ie g tellung von

us. z. Pat. 299 141. S C 10. 268. 299 142, K“.

12k, 8. Aktien-Gesel- haft für Stickstoffdünger, Ana Bez. Köln a. Rh. Verfahren zur Herstellung von Kalziumzyanamid aus Karbid und Stidstoff 15. 10. 15. A. 27 453.

12k, 8. 329660. Nitrogen Products ovidence, Rhode Jéland, B. Sh L: at.-Anw.,

Ammoniumsalzen; A. 28

Co., Vertr.: Dr. Älerander-Kah, i | rid s E ur eir ng zur Herstellung von Zyaniden. 20.95.14. N. 15 349. V. St. Amerika 7. 11. 13. 121, 13. 329 832, Dr. e Beck, Nord- hausen, H., Bloedaustr. 1. Verfahren zur Herstellung von Alkalimetallkarbonaten aus den Sulfiden und Hydrosulfiden der Alkalimetalle. 25. 7. 17. B. 84 246. 120, 1. 301 713,K“. Farbenfabrifen vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Köln a. Rh. Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukien aus Naphtha- ‘Tin und seinen Derivaten.29.1.16.F.40 558. 329 591. Valentiner &

Verfahren zur Darstellung von Oralsäure aus Kohlenhydraten durch Orydation mit 20, 12. 13. V. 12 286. A209, 25. 329833. Tetralin, G. m. b. H., Berlin. Verfahren zur Herstellung eines bei niedriger Temperatur flüssigen Sch. 49 801. 12. 329772. Gesellshaft sür Indusirie in Basel, Bagjel, Schweiz; Vertr.: Dr. Schmidilein, Pat.- Anw., Berlin 8W. 11. Verfahren zur Darstellung von Verbindungen der Alka- loide der Chiningruppe. 16.6.16.G.44 107. 129, 3. 329 773. André Brochet, Paris; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wie- gand, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Ver- fahren zur Reduktion von Nitro-, Azorxy-, Nzo- und Hydrazoverbindungen. 29. 8. 12. D. (1 (82. USc, 17. 329 780, Johann Graubmann,

unzulässigen s Mo 4

tandes “in 329 661. Ï

l Wasser 19. G. 48 157. Franz Hofbauer,

H. 80 382.

| fden Torf 5 dal und zum Fördern | A Ae, 10. 329 540, Metropolitan-Viters | tief unter dem Moor liegenden Gutes. |

| 21.10. 19, 55, 49 460.

| 16e, 6. 329843. / Aloys München, Dachauer Str. 45. Verfahren und Einrichtung zum Ansteifen nassen Nohtorfs mittels Schnelltrocknung. 5. 7.19 P, 38 017. / | 12a, 2. .329 6h68.

München, Steinsdorfstr. 21.

Pfisterer,

Verfahren

und Vorrichtungen zum Verdampfea oder Turbinnenlkeitschaufel. Gindicken von Lösungen, Emulsionen und | Sngland 18. 3. 18. Suspensionen sowie zur Ausführung che- 14f, 9,

mischer Neaktionen. 2. b. 16. K. 62 252. 12a, 2.

ger, Zürich, Schweiz; Vertr. :

( / __ | Dipl.-Ing. F. Seemann u. . Dipl.-IJng. | b. 11. 19. = auf Grund der Verordnung über Vorwerk, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. | La, 17. Oeffentlichkeit fe Verfahren zum Abscheiden von Blasen | Zürich; #Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat.-

und Flüssigkeitstropfen aus dem von fohenden Flüssigkeiten aufsteigenden Damp. Alf U . 48 780.

12e, 1. 329538. Oelwerk Phoenix G. Me D, R Rd LOHE. : L Joe nung für Extraktions- u. dgl. Apparate. 20.1 0 ch, 11102.

12d, 1. 329 720. Dr. Alexander Nathan- fohn, Dresden, Comeniusf\tr. 71. Dia- phragma für elektroosmotishe Verfahren. 12, 10. 19. M. 18 237. 129, 5. | Ges. Worms. | ' Behälter geschihteten Filterelementen; | Zus. z. Pat. 299 453. 29. 10. 16. 5. 40 331. 12d, 15. 329 721. Karl Numpf, Berlin- , Friedenau, Menzelstr. 23/24. erfahren ' zum Aufbxingen faseriger Filtermasse in alffgeschwemmtem Zustande auf Filter- trommeln. 24. 7. 18. N. 46 265. 12d, 15. 329 722. Karl Pumpf, Berkin- Friedenau, Menzelstr. 23/24. Einrich- tung zum Aufbringen von Filtermaterial auf Filtertrommeln, 24. 7. 18. N. 46 266. | I2e, 2. 329 779, Reinhard Wussow Charlottenburg, Pestalozzistr. 25, u. Emil Schierholz, Berlin-Schöneberg, Martin- Luther-Str. 68. Zyklonartige Vorrichtung | zum Ausscheiden fester Beimengungen aus Gasen, ämpfen und Flüssigkeiten, 19. 8. 19. W. 53 211. ' Sf, 3. 329069, Friedrih Schüler, Frankfurt a. M. Roscherstr. 16. Ver- ahren zur Ausfleidurg von Apparaten

und Gefäßen für die chemishe Großindu- | 8. 7. 19

' firie gegen cemische Einwirkungen; Zuf. z. Pat. 318 033. 28. 11. 19. Sch. 56 818. 42h, 2. 329 539. Franz Karl Meiser, Nürnberg, Sulzbaher Str. 9. Verfah- ren zur Herstellung einer Schubschiht

‘für im Ofen zu brennende Elektroden.

| 16, 9. 19. M. 66 821.

| 1UDi, 6. 329844. Dr. August Pfülf,

| Ammendorf. Mechanisher Chlorkalk-

329 771. Enzi -Werke Akt.- | nzinger e | Ges,

Filterpresse mit in einem

Georg A. Krause, |

apparat. 25. 7. 19. P. 38 106. / X2i, 16; 329 845. Dr. Aschkenasi, Berlin,

(lectrical Company, Limited, London; Bertr.: H. Springmann u. E. Herse, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. Turbinen- chaufelbefestigung. 6. 2. 17, B. 83 261, Sngland d. 2. 16.

| RÆc, 10. 329 848. Metropolitan-Vilers

Glectrical Company, Limited, London; Vertr.: H. Springmann, E. Herse u. F. Sparkuhle, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61.

329 662. ugo Lenßy

Gewerkschaft des | \

L2f, 5. 300 141,K“. Aktien-Gesellschaft |

rihtung zum NOERs von auf ihren. Asen. 6. 7. 19. . 66 106, 15h, 1. 329/668. Jakob Morf, Roben- hausen-Wetßifon, Schweiz; Vertr.: Dr, L. Gottsho. Pat.-Anw., Berlin W. 8, Handstempel. 25. 12. 17. M. 62337,

Sl, 1. 329592 Josef Kiermay Langenried-Simmerkerg b. Lindau, B: R ce, u. Vereinigte Chemische Fabriken zu Feopalditet s R, b. Bahr urt. erfahren zur ellung künst liber Steine. 26. 6. e V. 14 943. 17d, 2. 329669. Gustav Hönnie, Berlin, Bülowstr. 48. - Einsprißzkonden- sator. 26. 8. 19. H. 78115.

Tf, 2. 329784. August Stengel ünchen, Hildegardstr. 30. Kühlgefäß um Kühlen und Aufbewahren von lussigtelten, insbesondere Milch. 6. 8. 18,

17f, 11. 329598. Gebrüder Sulzer, Aki.-Ges., Wintherthur, SGweiz; Vertr.: M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. Aus mehreren Elemen- ten bestehende Wärmeaustaushvorrichtung, 1. 3, 19. S. 49 705. Schweiz 6. 4. 18. 17g, 2. 329 642, Société l’air liquide, des anonyme V l'étude et ‘exploitation des Procédés Georges Claude, Paris; Vertrc.: E. Peiß, Pat.- Anw., Berlin 8W. 68. Verfahren zur Zerlegung der Luft in Sauerstoff und Stickstoff unter gleichzeitiger Gewinnung hohhprozentigen Argons. 10. 11. 17, S. 47 375. Frankrei 13. 4. 17.

19b, 1. 329599. Richard Chemnik, Leipzig, Leplaystr. 6. Stra éntebemasdine für Handbetrieb. 2. 10. 18. C. 27 b1s, 20d, 32. 329 785. Jacob Auler, Köln a. Nh., Plankgasse 52. Fangvorrictung für elckirishe Sttaßenbahnwagen. 31.5,19,

A, 31 846, z

20#, 9. 329786. Siemens-Sch1ckert- werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Fahrleitung mit Kettenlinien- aufhängung Für Gleisfrümmungen. 2.7.19, S. 50 483.

201, 10. 329600. Charles Joseph O'Reardon, Oakland, V. St. A.; Vertr. H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. bl, Stromabnehmerstange, deren Obérkil drehbar gelagert ist. 22. 12. 16. O. 10 138 V. St. Amerika 22. 11. 15.

21a, 69. 329 724. Deutsche Telephow werke G. m. b, H., Berlin. Anordnung zur Hochfrequenz-Wellentelegraphie mit Inter« ferenzempfang. 26. 83. 19. D. 35 628. Z2Aa, 71. 329543. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H. u. Dr. Carl Rottgardt, Berlin. Zwei- oder Mehrkreisanordnung für elefirise Schwingungen mit fester elektrisher Koyplung. 3. 6. 19. H. 76 941. 2b, 3. 329 725. Willy Vebje, Naun- dorf-Kökshenbroda. Auswechselbarer Ge- windestift für Elementkohlentlemmen. 20. 8, 19, V. 14 899. j 21b, 7. 329726. Ferdinand Christ, Berlin - Schöneberg, Apostel - Paulué- Straße 21/22. Positive aus Kohle ü Braunsteinpulver gepreßte Elektrode üx galvanishe Elemente. 4. 7. 19, C. 28 1N. 21b, 19. 329544. Dr. ergan Keiner, Groiish b. Teicha, Saalkreis. Zerlegbare Zink-Kohle-Batterie. 29. 3. 19, K. 68 505,

21b, 12, 329849. Stabil Clock Coup. Perßon & Cons, Hambura. Auswed)sel- bare Batterie für Taschenlampen. 20. 3. 19, Sti. 21 843.

26, 26. 329 787. Hans Bardt, Velten i. M. Elektrisher Stromsamnmler.

. | Schweiz 26. 12. 16

Mauer !

19. 11. 19. B. 91 619.

9. 8. 19. B. 90 317. | 216, 27. 329545. Johann Wilhelm

Langel, Duisburg, Prinzenstr. 69. Thermo- element. 10, 9. 16. L. 44 525.

b. Wien; Vertr.; Dipl.-Ing. K. Walther, Läc, 10. 329 788. Walter Tyrolf, Grube

L. 49 231. 329 541.

Anw., Berlin W. 9.. Vorrichtung zum ‘(Snilceren des Magazins von Matrizen- [ep- ane PCUENgMIMNER, 3. 6. 19. ; T7 201. 4c, 1. 329781. Andreas Ott, Ober- fassel, Siegkreis, Bahnhofsstr. 24. Schalt- vorrihtung zur Herstellung beliebiger Ab- stände der Druczeichen für WPêèatrizen- prademqGines und Schreibmaschiken, 2d. 11, 12. 2. 8339. 5g, 16. 329663. Nähmaschinen- und ¿Fahrräder-Fabrik Bernh. Stoewer Afkt.- Stettin - Grünhof. Tabulator. 29, 1. 20. N. 18 521. 15g, 26. 329664. Nordiske Skrive- masftinefabrifkfer A. -S., Kopenhagen; Berlr.: #5. Schwenterley, Pat Aa. Berlin Sw. 11. Typenhbébelanttieb. 1. 5. 18. N. 17 294. 15g, 27. 8329666. Wanderer-Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, A.-G., Schönau-Chemniß. Kupplung des Schalt» rades mit dem apierwagenantrieb. 29. 4. 19. W. 52494. 15g, 36. 329782. Remington Type- writer Company, Jlion, Herkimer, New York, V. St. A.; Vertr.: Springmann, E. Herse u. Fr. Sparkuhle,

Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. Einstell- | Wickl

vorrichtung für die Papierwalze. 26. 1. 17. N. 44 158.

45g, 37. 329666. Alfred Herrmann, Chemniß, Zwickauer Str. 87. Bez L pungetlenme És Gr Farbbandspulen.

15g, 45. 329667. Corona Typewriter d Inc. Groton, New Bork, V. St. À.; Verir.: A. Elliot, Pat.-Änw., Berlin SW. 49. Damn gens Schreibmaschine. 27. 2. 16. C. 26 026. 15g, 45. 329723. Richard C. Fr. Schmidt, Hamburg, Gr. Reichen 73/75. Montagebo für Schreibmaschinen. 29, 8. 19. Sch. 56 048

äg, 46. 38329783. Paul Mucajer, Charlottenburg, Am Lüßow 13 a. YVor-

329 719. Benjamin Graeni- Pat.-Anw., Berlin-Friedenau. Führung für Reußen b. Theißen, Kr. Weißenfels. An- H. Nählec, | Steuerungsventile von Dampfmaschinen. | ordnung zum bruch-- und kurzshlußsicheren

Hermann Has, |

Hindurhführen von Leitungen dur Mauern. 29. 10, 19. T. 23 252. 21c, 21. 329601, Karl Wunder, Ett-

lingen b. Karlsruhe. Klemme mit Schlibs-

gehäuse, insbesondere für elektrishe A

| aweingdosen. 30. 4 19. W. 52 529.

21Ac, 28. 329 727. Stoß G. m. b. H.

Abteilung der Brown, Boveri & Cie,

Aki.-Ges., Mannheim-Neckarau. Messer« bebelshalter mit WMomentausschaltung, 24. 10. 19. St. 32 504, SUc, 41. 329670. Kálmán Baron Pfeiffer, Wien; Vertr.: Dr. G. Döllner, è, Seiler u. E. Maemeckte, Pat.-An- wälte, Berlin SW. 61. Einrichtung zur elektrishen Fernauslösfung und Sarnsteute rung von mehreren Arbeitsleistungen. 24, 9, 15. P. 34 264. Oesterrei 25. 8. 15. 21e, 53. 329 546. Deutshe Maschinen- fabrik Akt.-Ges., Duisburg. Elektrisch be- triebenex Kompressor mit selbsttätiger Negulieruna. 10. 3. 20. D. 37 297. 2Ec, 54, 329850. François Mauron, Freiburg, Schweiz; Verir.: D ug. B. Monasch, Pat.-Anw., Leivzig. Selbst- tätige Negelungövorrichiung für elektrische Maschinen. 5. 6. 19, M. 65 892, Schweiz

10. 9. 18. S 21d, 12, 329851. Siemens-Schudert-

. [werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.

Verfahren zum {nellen Aberregen von icklungen mit großer Selbstinduktion.

7. 6. 17. S. 46 747.

21e, 10. 329 728. Siemens-Scudert-

| werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.

Coulombmetrische Einrichtung zum Üeber- wachen des Ladungszustandes eines elek- trishen Cammlers. 3. 2. 18. S. 47 795. 21e, 25. 329 729. Siemens-Schudert- werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Meßeinrichtung, bestehend aus mehreren, je in ein besonderes Gehäuse einge- \{lossenen Meßgeräten. 14, 8. 19. S. 50 816. |

21e, 25. 329 789. „Aegir“ Elektrische Bordapparate- und Motoren-Gesellschaft Schwarz & Co., Chemnip. Schaltungs- anordnung zum Negulicren der Sekundäla

«Cffen, Bismarlfstr. 31, u. Theodor “shulte

é

spannung bef De 6, 19. A, 3102 es Ze, 26. 329 730. Allgemeine Elektrici-

Mefßitransformatoreñ. ' öße für teifige Gardinen- ober Vor- ' Messen des Wärmeverbrau&ls in Heizan- a n E. 13.11.19. R. 48 799. lagén. 24. 4: 19. S. 55 075. 2 ] (n. Blgemeine 249, 12. 329 607. Yorie D Bien, 42MM, is (Gesallschaft, Berlin. Cinrichtungezzum geb. y. Horn, Leipzi aiferin-Augusta- l / t e Vis s Temperatureinflusses bei straße 29. In ein Beit v nare fhates chreibmasbine mit bom Mekzoiderständen. 12, 8. 17. A. 29588. Nuhebett mit im Rep untergebrahteà wegten Zählwerfen. 12. uf, 18. 329671. Johann Frenzen, Betien. 5. 9. 19. St. 32 341. | Shweiz 30. 12. 18. z &afn, Mauritiuêwall 41. Koblenhalter 34g, 12. 329734. Richard Deus, L3na, 42. 329713. Emik Siors u.) für elektrische Bogenlampen. 6. 1. 20. | Kreuzburg, O.-Schl. Jn ein Doppelbeti Friedrih Kranemann, Derne Kr. Dort- | Æ, 45 999. | ummandelbares Sofa. 115.19. D. 35 863. mund. Kontrollmarkenverschlußvorri- SRf, 61. 339 852. Dr.-Ing. Paul (heist: | 34i, 21. 329 551. Paul Bruns, Neukölln, tung für Förderwagen. 0D. | lein, Züri; Vertr.: Dipk.-Ing. G. Cle- | Hobrechtstr. 65. Vorrichtung ¿um Oeffnen Si. 32 443. i L mente, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. Vor- | und Sthließen von Klappen und Durb- Aa, 7. 229613. Franz Wiese, Berkin: | Snnenbeleuhtung von Hohl- | gangstüren für Ladentisbe. 9. 7. 19. Wilmersdorf, Kaiserpl. 8. Lösbarer Knopf | 21. 8. 18. C. 27 536. j B. 89 981. _| mit umlegbaren, in der SchließsteUung | 329 853. Dr. Franz Skaupy, | 841, 3. 329 797. Bruno v. Golaszewski, durch eine selbständige Deckplatie ge- Berlin, Rotherstr. 1. Elektrische Gas- Stettin, Elisabethstr. 62. Kochtopf mit sicherten Befestigungênadeln. 16. 4. 19. lampe, bei welher das neaative Glimm- Wasserbad zum Vermeiden des Anbrennens W.244 i | lit ux Lichterzeugung benußt wird. | oder Ansezens von Speisen. 22. b. 19. 44a, 13. 329 678. Richard Zeiger, Groß- | 18, 9. 19. S. 91 105. | G. 48 325. : aubeim b. Hanau. Knopf. 309. 8. 19. 22a, 2. 329 6ó1. Gesellschaft für 341, 5. 329 798. Erhard Knäble, Eß- Z. 11277. Chemishe Industrie in Basel, Basel; | lingen a. N., Breite Str. 21. Vorrichtung 4a, : Vertr.: Dr. C. Schmidtlein, Pat.-Anw., | zum Abstellen des Hahnes beim Kocben epa SGlenia Quandt. Barlin SW. 11. Verfahren zur Herstellung von Flüssiakeiten. 15. 2. 19. K. 68 128. Wiedmann, Bibfeld, L. A. von fupferechten fauren Farbstoffen für 341, 10. 329 855. Karl Piehler, Leipzig- Württ. Befestigungsvorrichtun ry Molle. 18. 1. 16. G. 43 621. | Gohlis Dinterstr. 18. Waffeleifen. | O gtlager f Hosenknöpfe. 0 1,

22f, 5. 329 711. Jofef Rudolf, Gera, | 11. 1. 19. P, 37 347. i Kauf. Verfahren zum Trocknen von 841, 21. 329 856. Otto Richter, Chemnik, | 4a, 14. 329 814. John Le Roy Nye, githopone. 28. 9. 18. R. 46594. | Hans Satbsftr. 44. Kochrost zum Auf- D 0s, Â ako a N 04 E B A gie Me Blan, (Hiller ber Rodpefe tein Faden, Dralen Bars W 06 1. Lo -Sna, K. Vorbe aádeburg, L tr. 6, Wanderirevpen- áden. 17. 5. 19. R. 2A . : D OEug, K. F, rosifeuerung. 26. 11. 18. B. 14 421. Si 31 399 799. Carl Wilbelm Sthulz, | /eizer: E 4 Ser ta geor ns 24h, 2. 329790. Johann Gmeindl, | Spandau, BGGE I Mee: 1. Hofen- lust d 10 E 16 5g FFges Es Ed, Post Schnaitsee. Selbsitätig sih strecker. 25. 3. 16. S6, 49 779. E oie O Qi 25b, 1. 329 712. Gesellshaft für Förder- Zu Danville, Jüinois. V. St. A.; “late! Sruft De R 4 f H, Saar- Barger, Danville, Jllinois, V. e ho Nea Or Hellinge u. dgl. DEN G Meifner pi Deus! Ba, 16. 329 735. Rudolf Friedländer, Du eitung Nat--Anwälte, Ber o | Wels; Vertr.: E. Peiß, Pat.-Anw., B 91 718. V S Mora 6 6 19 ; Berlin SW. 68. Kippkochkessel mit das 444, 19. 329 679. Fa. Romain Talbot feld, Scarsdale, u. Virginius Zeilinger Faß umgebendem, aus zwei zylindrischen Berlin. Aus einem Stück Blech G Caracristi, Bronxville, V. St. A.; Vertr.: Teilen bestehendem Feuerunasmantel. stanzter und aebogener Befestigungshaken C, v. Offowski, Pat.-Anw., Berlin W. 9. | 16. 10. 18. F. 43 798. Oesterrei b 26. 10.17. als Ersaß für _Hosenknöpfe. 7 12. 18. Kohlenfaubfenerung, itE eicher m An, f s O á Bauisas au T 99 406 Brennraum eine zylindrishe gleichahsige Grudeofen-Fabrik Walter Niescke Lo S 45 M Fammer vorgelagert ist, in welcher ein ' m. b. H., Liebertwolkwih-Leipzig. Grude. Nee York 2 Q Y gol reti, Brennstoffluftgemisch einen s\chrauben- 25. 1. 19. D. 35 353, Kai E V D Heimann Pat.-Anwälte föórminen Weg zurüdcklegt. 9. 10. 15. #6a, 21. 329800. Dentse Patent- Zersin SW. 68. Sicherheitsverschluß für M. 60 103. | Grudeofen-Fobrik Walter Nieschel & Co. ' Shmucknadeln u. dal. 28. 10. 16. 25b, 1. 329 602. Carl Tober, Berlin- m. b. H,, Liebertwolkwiß-Leipzig. Grude- S. 50 668. V. St. Amerika 18. 8. 15. Harlborfi, Prinz Adalbertstr. 10. Nund- | ofen mit Doppelfeuerung. 24. 12. 18. 44a, 33. 329 774. Richard Weidemann, flehtmaschine. 25. 9. 19. T. 23149. |D. 35257. | Berlin, Friedrichstr. 231. Einrichtung 25d, 3. 329854. Friedrih Brüß, 26a, 21. 329 801. Hans Grotefend, Bad ¿1m D N von flachen, für Ührarm- Weimar, Marktstr. 7. Frivoli-Schiffchen. Harzbura, Am Butterberge. Siebfeuerung ßänder u. dgl. benußten Schraubenfedern 21. 11. 19. B. 93 005. / | fr Grudeöfen. 27. 7. 19. G. 48747. | mit einer Dese u. dgl. 7. 9. 19. 266, 47. 329 791. Aler Grodzinski, 376b, 1. 329 702 Di e Nit M L D., 9 53 349. amp- MWilandstr. 37. Formstein mit RKundung 5 9 t Tin Snciriæ Bohmierstt, 4A | e Ausnahme “des Fußbobenbelags MAL Gon Le M irterlenb: Acetylenlampe. 20. 6. 19. G. 48511. |12. 3. 19. E. 23805. _,_| straße 64. In Form eines Bandes her- 2%7c, 12. 329 731. Vulcan-Werke Ham- 37b, 3. 329 857. Friedrih Kompe, Kiel- «estellte Vorrichtung geaen Verlust von burg und “Stettin Act.-Ges., Hamburg. Gaarden, Sandkrug 8. Ausspreizbarer Fingerringen. 26. 10. 19. N. 48 681. Fördereinrihtung für Kondensations- räumlicher Träaer. 31. 1. 18. K. 6545. 444, 36. 399 617. Friedri Albert Paul anlagen mit in den Ansauge- und Mish- 7d, 1. 329 608. Franz Rahe, Osnabrück, Sering, Breslau, Brüderstr. 41. Scblüssel- raum einoebauter Turbine. 26. 5. 18. Roopsir #- Kunststeintreppe. 1. 10. 18. ing, mit federbelasteter Verschlußhülse. C z 004. « ° Zah d5 329 549. Fa. Louis Bros, 37e, 8. 329 675. Friß Methua, Schaff- 444, 36. Bd 618. Franz Schipporeit, Leipzig-Lindenau. Mit Stohlspißen be- hausen, Schweiz; Vertr. : Dr. Hederih, Ly, Ostpr. Schlüsselring mit mehreren seßte Vorschubvorrihtung für geit Pat-Anw. Kassel. Vorrichtung zum Ver- Nbteilunaen. 6. 5. 19. S. 55 163. máscinen. 2. 4. 20. B 93 480. | binden aufeinandergestellter Baugerüst- 44b, 3. 329 739. Franz Mandelarß, 20d, 27. 329 603. Wilhelm Baage, ftangen mit Klemmhebel und Laschen. * Gen, Ruhr, Kettwigerstr. 5. Tabak- Stünz b. Leipzig. Schubbrille. 14. 8. 19: 7. R L 63 738. Schweiz 3. 7. 17 pfcife ms geschlossenem, vom Fus hp 372. | fUr ANjPL. 1. „„! Mülten Wasserbehälier im WRauchrohr. Tos: 27. 399 604. Emil Pfeffer, Berlin, 29b, 1. 329593. H. Otto Traun's 23, 9. 19. e 66 900. Brütenallee 33. Flieger- bzw. Autoshuß- Forschungslaboratorium G. m. b. H., 44b, 3. 329 740. Eugène Ropp, Baume- brille, 28. 11. 17. P. 36 213. | Hambura. Verfahren zur Herstellung von Les-Hames, Doubs, Frankr.; Vertr.: 39e, 14. 329 550. Siemens & Halske fautshutähnlihen Stoffen. 1. 11. 18. Dr.-Ing. R.- Specht, Pat.-Anw., Ham- Akt. - Ges, Siemensstadt b. rlin. T. 22 345. , A | burg. Aus Kork o. dgl. bestehende Muffen- Nöntgen-Operations- und Untersuchungs- §9b, 1. 329 676. Badische Anilin- & dichtung an Tabakpfeifen, Zigarrenspihen tish. 27. 3. 19. S. 49 887. | Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. L 3O0f, 4. 3297929. George Hipwood, fahren zur Herstellung von fautsukartigen reih 26. 7. 17. Bon V. St. A.; Vertr.: F. 2 effert Produkten. 4. 5. 18. B. 86 268. !| 44h, 10. 329741. Dipl.-Ing. u Dr. L. Sell, Pat.-Anwälte, Berlin 42a, 14. 329 609. Dipl.-Ing. Carl Ninkel, Karlsruhe, Bad.,, Boefstr. SW. 68. Rrüde mit Luftpolster für die Schwarz, Charlottenburg, Grolmanstr. 36. Tabakbehälter mit Stopffkolben für die Armstübe. 29. 3. 16. H. 69967. | Zeichenmaschine; Zus. z.. Pat. 329 381. Pfeife. 4. 3. 19. N. 47249. Of, 4. 329 793. Herman Helm, Wein- 16. 3. 19. Sch. 55 287. | 44b, 12. 329 742, Albert Hauptvogel, beim a. Bergstr, u. Wilhelm Sürth, 42b, 22. 329677. Dr.-Ing. Georg Dresden, Blumenstr. 1. Zigarren- oder Duisburg, Mainstr. 44. Krüde: Zus. 3. Schlesinger, Charlottenburg, Karolinger- B ne mit verschieden weit ge- Pat. 326 736. 6. 4. 18. H. 74 07L | vab 9. Spiralboßrer - Meßapparat. bohrtem 7 30h, 7. 329 732. Dr. Friß Crotoaino, | 10. 4. 20. Sch. 57 992. (446, 12. 329743. Arthur Höppner, Emyelde b. Hannover-Linden. Verfahren 42e, 4. 329 736. Optische Anstalt Oigee Dom. Langheinersdorf b. Züllichau, Neu- zur Konservierung von Inseklengift inner- G. m. b. H.,, Berlin-Schön-berg. Ziel- mark. Zigarrenspiße mit aus iehbar ge- halb des Insektenkörpers. . 11. 19. geräât 0e en Abwurf von Bomben aus Lagezser Hülse in es Einstecköffnung.

W | Luftfahrzeugen. 16. 10. 18. O. 19778. 9. 8. 19. H. 77 907. 30h, 9. 329 605. Dr. Jsaac Lifshüß, He 6 329 737. Paul Stäber, Berlin, £4b, 13. 359 (44. Paul Staudenmayer, Hamburg, Woldsenweg 12. Desfa ren Belle-Alliancestr. 30. Anzeigevorritung Stuttgart, Schwabstr. 14e. Behälter zur ur Herstellung stark mwasserbindender für Kreisel-Neigungsmesser für Flugzeuge. Aufnahme von Zigarren und Yiggretlen Erundlagen für Salben oder mulsionen; 22. 2, 18. St. 31030. | während des MNauchens. 11. 9. 19, Zuf. 1 Pat. 324 012. 11. 5. 19. E W214 42c, 20. 329 531, Siemens & Halske St. 32 364. h, 9 399 672. Elektro-Osmose, Alls l 1 eh d S a n Ge ellschaft), Berlin. rihtung zur Ermittelung der Gesa:ntver- Ges. (Graf Sch tell f Verfahren zur Herstellung von adsorp- besserung der Seiteneinste ung bon ee tionsfähigen Salben. L 2. 1 Se E [Güen 0. dal euen beweglihe Ziele. 1 3 «Le Ï l ger , . . . . S, L Seine, Bren s Herstellung 42c, 36. 305 129 „K“. Gesellschaft für eines. licht entfernbaren D estlege- nautishe Instrumente G. m. b. H., Kiel mittels. 24. 6. 19. H. 77481. | Elektrishe Kontaktvorrihtung zur Aus- 30i, 3. 329 733. hinoin nl W | Viuna zer E an Kompassea. G - V) i utte Al. G. 12. 9. 16. G. e ; mis pharmazeutisher Wolf) Üspest; 42f, 34. 329 738. Elisabeth Dittelbach, Vertr.: Dr. J. Ephraim, PabeAu, ged, funad, U PE oan, Wt 4 Noxlin E ur Ver- fuppelter Zeiger [u . 9, 19, unn Sines celartigen Antiseptikums, D, 35 Is 803. Franz Wodits, Wien; a L L Fa ug, Rich. Verte. L. M. Wohlgemuth, Pat.-Anw., Aa, 9. 329 748. Hans Sat Leipzig, H S, “Milspe i. W. entrier- Berlin SW. 61. Salldofe für Spreh- Alte Salzstr. 2. Aushebevorrihtung an Smib iy ersicltarem Führungösift. maschinen. 30. 7. 19, W. 53 038, Desto- Pflügen, 21, K 19 N 0 reich 8. 4. ur Un]pr. 1. D 1 L anat ugnd Dé, 11, 20g Be Gag F. gut C 26 . (F, W. Hop- G. m. b. ÞY., Verun Uu. V ; Glegg, Leobs, Engl Der? A Flaschene Berlin-Südende, Potsdamerstr. 0

Tins, Pat.-Anw., Berli1 ad 4 : h blasenaschine mit geteilter Kopfform und Trieb- und SteuervorriGtung Nu Tele

: | ._ 19. ge!eilter Fertigform. 24. 10. 12. C. 22 483. E A I 17, 9. 1

: 329 858. Mar Wegleitex, Tin, 2a als und Séle- | München, Lindwurmstr. 131. SBranke

33a, 3. / . arat. 4. 11. 19. welchem der f Vork, V. Sì. A.; Vertr. gebaute Sprechapp | eines Stempels abgeteilt wird und vor

‘arti inger, New i . | W. 53 758. : : Pn 1 Müller, Pat.-Amv., Berlin E | B63 2 * 09 834. Louis Trognib, Bere | bem Stempel den Boden errei t. 7. 8. 19.

6. 19. Sch. 55 440. V. y 24 9250

; ; lin-Schmargendorf, Saßniberstr. 5. S. *

3 T 9 795. * Otto Pabst, gieogn Grab und | Ne an nente itals n My gane Me 48 Sager!

Ee s 2 2 î É 0.10, 2K 1 2 E

g O UI I, M L L Ie optische Instr x Tichtung um Steen von Pflanzlöchern.

C BES: e ibstoff- A8i, 17. 329610. Carl Feldmann, 17. 5. 18. S. 838 E

Geschrdaft m e Dee to8 s Aachen "nada, 108. eg Ee AuO, Le. ¿B En gas Mule c è S1 . L ide 1 F 1 v , 4 24: S4 4 h altbertta h U: M uf #2

bzw. Wärmapparat füx fest E e lfedaiuddnad | Baubt, “Clauen, Kr. Peine. Drillscharx.

Brennstoffe. 39. 8. 19. D. 36 F. 38 M, 399 611. Paul Scharrer, 5. À ‘19. M. 66 360,

423i, Staaken, Osthavelland, Verfahren zum |

apierwagen be- “19. G. 49 876. |

2 u. Friß

ein- und auéshaliende Hemmvorrichtung für periodish zu bewegende, drehbar ge- laaerte Scheiben, Trommeln, Zellenräder o. dal. insbesondere für Beschickungs- vorrihtungen für Feuerungen. 4. 3. 19. G. 47 862.

241, 3. 329 548. John Erhard Muhl-

brüden. 13. 7. 18.

Otto

rt a. M., Göbenstr. 23, Taschenbehälter für Zigarren, Zigaretten u. dgl. 7. 1. 20. . 49 629.

44b, 31. 329681. Carl von Lom, Köln-Chrenfeld, Vogelsanger Str. 102. Brennstoffbehälter [us Benzinfeuerzeuge. 27. 6. 18. L. 46 807.

44b, 31. 329 746. Leopold Jacobsohn, Dtarienwerder, Westpr. Zündstein für

424b, 31. 329 747. Hermann Schröder, Nürnberg, Keplerstr. 9. Feuerzeug in Ver- | bindung mit einem Pfeifenreiniger. V L 20. Sch. 57 256.

Mertr.: Dr. Döllner, Seiler u. Yéaemedte, Pat.-Anwälte, Berlin 8W. 61. BVor- . rihtung zum Hehaten des Bodens zwischen Mebstöten und ähnlihen Pflanzen. | 14. 11, 19. A. 32 533. Frankreich 23. 12. 18. 45b, 3. 329554. Friedrich Eisfeld, Berlin, Ritterstr. 52. Samenleger, bet Samen durch Niederbewegen

Ss4e, 3. Berlin-Friedengu, Vorn

329 796. Paul Reimann, sir. 3, Mittel:

45c, 17. 329556. Fa.

Braunscäureig. Kupplung zwischen Ernie- 1 10. 329 612. Felix Gremmels, | gerat und nachfolgendem Krafifahrzeug. | 47 G; 214. Mannheim, Waldparkdamm 2. Vtechen- | 18. 12. 19,

| Schaufel zum

| 46c, 5 399 682. Edwin Hampel, Berlin, | her das Sägeblatt beim

14. 329 553. Ludwig Wiedmann, |

insberg, | Zerstäubungasdüs Ür Sch 51 337 Weinsberg, | Zer] gsdüse f h. §1 337

Ver- o. dgl. 18. 1. 20. R. 49315. Frank- |

8. lottenburg, Hardenbergstr. 41.

rennerrohr. 2. 2. 19. H. 76 070.

Akt-Ges, Siemensstadt b. Berlin. CEin- 44b, 18. 329 745. Carl Lanna, Frank- H

Pyrophor-Feuerzeuge. 8. 2. 20. I. 20 093. |

a, 18. 329 859. Albert Albin, Paris; |

; Bing, ! VEPE Ger Motor mit Vorze!lzge. 9.5.19.

. 14711. : 829690. Fa. Carl Zeiß, B. 92 056. dena. Vorrichtung zur Umroandlung einer 45f, 11. 329 860. Allgemeine Elektrici- | Drehbewegung in eine solhe mit anderen täts-Gesellschaft, Berlin. FiariS uns M 6, 4, 19. Schupe von Pflanzen gegen Nachtsrost. | Z. ; e E T n Ab, 1. 329 865. Richard Kellendorfer, 45h, 4. 329805, Alphóns Zehnder, | München, Adlzreiterstr. 10. Vorrichtung Birmenstorf, Schweiz; Vertr.: aue | s Hn von Arbeitsstücken. 13.2.20. v. NRotbenburg, Pat.-Anw., Darmstadt. | N. 72 002. : et IEENE fas des Schweine- | 48b, 6. 329 752. Metallinwerk G. m. 3. 11 346. (b. H., Dresden. Verfahren und Borrich- Motorenfabrik Ober- | tung zum völligen Dichten der Falze an ursel A. G. Oberursel b. Frankfurt a. M. | Metallflaschen. 3 10. 19. M. 66 987. Höhenreglung füc Umlaufmotoren von E 329 02 i dez nd L LUuftf _4. 18. M. 63 002. |den, Wartburgstr. 21. Bügelsäge, bei wel- Lufifahrzeugen. 12. 4 M S V g Röang Gl- Kaßbastr. 90. Federnder N Enno lie pl E Zus. z. Pat. 311 976, 16. 4. 19. Verbrennungs aschinen. @. 3. 19, |L. #W 111. 4 D. 76593, Eid a | 4O9f, 18. 329 836. Edmund Schröder, 4Gc, 6 399 557. Spar-Veraaser G. m. | Berlin, Bellealliancestr. 88. Verfahren Berlin. Brennstoff-Mish- und zur elektrischen Widerstandss{wetßung Ventilvergaser. | von Weißbleckonservendosen. 22. 4. 17.

| 4Gc, 6. 329 683. Josef Vogel, München, | 329 807. Dr, Lauber, Neher Bavariaring 43... Spribbèrgaser für 0s. G. m, d, H., Singen a nt S | Erplosionsfrafimashinen mit Drehschieber. | [ahren und Borrichtung zur "U 119 11 18 B 14416. e “ra e einer Unterlage. c 4 e! 7 45 ; s L, . D E, I Ÿ L (Via 6. 329 749. Philipp Lang, Berlin | SDe, 11. 329625. Friß Lindner, Mitt-

iroges. 18. 1. 20. 4E6b, 20. 329 861.

b, H., Berlin.

1, 7. 17. S. 46 881 | 493i, 5

Variendorf, Großbeerenstr. Seer Pon | laufsvorcihtung für Spribvergaser mit Dblen Dae A A „S | einem von außen verstellbaren, in einen | =Ge 11 299698 Fri Ae Mitt E L ; assenden | 29e, 11. 329 626. riß Lindner, Dtitt- Ausschnitt der Drofselvorrichtung passenden e JteEsrino Ft Cid aaten ' Zapfen 90.3 19 © 47925 | weida. Bahlring Jur Schlagireuzmußien. | AGe, 6. 329 750. Josef Vogel, München (10. 8. 19. L. 68 : | Ee I L E De ' | Se, 11, 329 627. Friß Lindner, Mitt- | Bapariaring 43. Sprißvergaser; Zus. 3. | Loire Rost für Keinvermahl ; | 7 y : 1 | weida. Most für Feinvermahlung | Pat. 329 683. 20. 12. 18. V. 14 457. | Schlag- und Schleudermühlen. 20. 9 19 ' AGe, 7. 329 835, Frederik n O Q 48 998. f E ' Elbing, Hospitalstr. 3. Brennstoffe L 20g 54 Mr c Ns D ; L ce D 99 714. Willcoxr & Gibbs ¡uführung für Verbrennungskraftmaschinen. 52a, 9. 329 714 t Gibbt 4. 1. 16. W. 47 331. | 46e, 14. 329 558. Robert Bosch Akt.- | Gef, Stuttgart. Verteiler für Motor- 10. 3. 19. B. 85 (b,

| ündvorrichtungen. 18 | 4Gc, 14. 329 559. Daimler Motoren- W. 49 385.

Gesellschaft, Stuttgart - Untertürkheim. Us E D R og rast» | 52a, 48. 329 533. The Singer Manu- Vat. L: n R ohort Bo Att, | facturing Company, Clizabeth, New Jer- 46e, 14. 329 620. Robert Bosch Akt.- [279 Y; Pertr.: Dipl.-Ing. Dr | Ges., Stuttgart. Ablenkhebel für maanet- F" Farsten u. Dr. E. Wiegand, Pat.- ' elefirische Zündapparate. 26 6.19.B.89 882. F #7 [Leg A Ne O E | 46 17 399 560 ctodr Goëte | Anwälte, Berlin - SW. TE Drükerfuß- !| 52, tes B H Sin & Rh. Gektrodên- anhebevorrihtung für Nähmaschinen mit | Pdicbtur 4 Bünbfer R 6 19 19 einer Mehrzahl von ODrücerstangen. G 49 794 M B E F. 42 406. Großbritannien I, (ILZ,

16. 190,16 | O f LC

A4Gec, 17, 329561, Henry Nover, Le Z44 9997 ; K

| Creusot, Frankr.; Vertr. : Dr. G. Döllner, Ed, E A aco LOP Bes M Seiler u. E. Maemecke, Pat.-An- Stuttgart, Gutenbergstr. : nile | wêlte, Berlin 8W. 61. Elektrish zum wertzeug u E oder mebreren Bors Dien 4 Sfihgende Slinkfije für ern, 18. 2. 20M e | EilafioAiMAloten, 27, 0 18 V. 07 MU4. ff, 320808, G0, Alhent Ua 46e, 17. 399 621. Carl Wolf, Stutt- Leipzig-Stötterip. Verfahren zum Ein- gart, Traubenstr. 53 Zündkerze sür seßen der Böden von nah unten egel» ' Explosionskraftmaschinen 15, 1. 20, | förmig verengten Gefäßen aus Pappe. u h : 27. 4. 19, Sch. 55 084.

| 48d 5. 329 562. Masinenbau-Akt.- 229, 16, 329 628. Max Steudle, | Ges ? j Flotimann & Comp., Herne. | Schwanthaler Sir. 49 L Erfinderhilfe | Bw beraiar für Förderrinnenantrieb. | S. B., Frankfurt a. M. Einrichtung 10 12 19 M. 67 658 | zur Ermöglichung der leichten Besichti- 465 n “Jal dos Divl.-Ing Theodor | Fung hochgelegener Schaufenfterauslagen | Ginbera, Herford, _Bidersir, 1, Ged. | 00 der Sirine aus, Q l. a E Le | 4M ade J 6 , L 340 900. 0 - Î s | ZIDFeTIEnQer: E è Pat. 18 974. ¡ Ges, Berlin. Verfehrcn zur Herstellung 4c, 10 329862. Metallwaren- und | 200 Zellstoff. 16. 1. 29, K. 71 683, MasHinenfabrik Mar Kreher, Mulda, | Z2?- 20. 329 967. Sriedrich Albert Sa. Gin- und Ausrückvorrichtuna für Yretschneider, Bockau, Bez. Zwickau. ' Mellenkupplunaen. 14. 2. 19. M. 64 891, | Naßpresse für Papier-«, Pappen- und ähn- 4c, 16, 329 634. Dr. Ludwig Carl liche Maschinen mit Vorrichtung, um deg 'Friewri§b Gümbel, Charlottenbura, Naßfilz aufsaugefähig zu machen. 14.4.20.

I ART Mo luna. 3 18 | B. 93 616. S{lokstr. 66. Wellenkupplung. 19. 3. 18 Ulri§ Kirner,

| D9d, 20, 329 867. Erich Schade, Aschaffenburg, u. Otto Naßpresse ohna

Schmidt, Nedenfelden. Naßfilz für Papier-, Pappen- und Ent- wästerungsmaschinen. 20. 2. 20. K. 72 098, Sd, 22. 329 868. Dr. Arthur Klein, Saffle, Wermland, Schwed.; Vertr.: Wolfgang Parthey, Charlottenburg, Knesebec\tr. 29. Einrichtung für Lang- stebpapiermashinen zur Erzielung einer | guten Verfilzung der Fasern; Zus. z. Pat. S2 JUG, di. d) R Ca G

S&5e, 4, 329568. Fa. J. Heinrich Spoerl, Düsseldorf. Verfahren zum Farben von Spinnpapierstreifen auf dex Schneidmaschine. 830. 8. 18. S. 48 876. 55e, 7. 329754. Axel Georg Lundgren, Munkedol, Schwed.; Vertr.: H. Springe mann, E. Herse u. F. Sparkuhle, Pat.- Anwalte, Berlin SW. 61. Wickelrwalze zum Auswidkkeln von Papier, Gewebe und anderen Stoffenzauf Papphülsen. 9.10.19. L. 49 045.

59b, 4. 329 629. Rudolf Siegel, Ham- burg, Rönnhaidstr. 60. Ein- und Mehr- \tufenkreiselpumpe mit Umfkehr der Strömungsrichtung. 18. 4. 20. S. 52 817, 59b, 4. 329869. Albert Schmeiß, Berlin, Zwinglistr. 15. Megelung von | Kreiselpumpen durch Veränderung des

Sewing Machines Company, New Bork, | V. St. A.; Vertr.: A. Elliot u. Dr.- Ing. Geißler, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 48. Verfahren zum Zusammen- nähen zweier Stoffränder und BVorrih- tung zu dessen Ausführung. 10. 6. YA

| G. 46 409. 47D, 9, 329 806. Hans Haupt, Ghar- MNiemen- verbinderteil für gelenkige Laschenver- | binder. 30. 1. 20. H. 79 830. 47d, 20. 329685. Joseph Robert Leeson, Boston, V. St. A.; Verir.: H: Licht, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. Riemenausrückler mit Kurbelschleifen- ' antrieb durch nur ein Zugseil. 28. 1. 186. L. 43 810. 47d, 2. 329686. Osfar Machold, | Ghemniß, Lessingftr. 10. Selbsitätig wir- | kender Ausschalter für den Niemenantrieb an Maschinen. 26. 2. 20. M. 68 464. 47e, 2. 329 563. Albert Hu, Lange- wiesen, Thür. Schmiervorrichtung für Spur- und Halslager von stehenden | Wellen für Glasschleifmaschinen. 16.3.19.

. 76 493.

Â7c, 7. 329863. Daimler - Motoren- Gesellshaft, Stuttgart - Üntertüröheim. ! Vorrichtung zum Schmieren von s{chwin- genden Mashinenteilen unter Verwen- [dung eines in einen ODelfumpf ein- | tauenden Teiles. 20. 5. 19. D. 35 887. 4c, 8. 329564. PYL-DN Karl Seiler, Reutlingen, Wttibg. Leerlauf- | [eibe mit in der Nabe SE Ner Dels 4e 8 Mb E eus Düllmann, Eintrittsquerschnittes zum Laufrade mite Düsseldorf. Schmiervorrichtung für Leer- tels cines ahsial beweglichen Schiebers, | laufsceiben. 3. 6. 19. D. 35 974. ¡L O O

47e, 31. 329 623. Edward Victor Pal- |SAa, 15. 329534. Guglielmo Angee mer, Birmingham, Großbrit.; Vertr.: lucci, RUTCIn, Ftal.: Vertr. : Dipl.-Ing. [K Osius u. Dr. A. gebden, Pat.-An- S. Bertram, Pat.-Anw., Berlin SW. 6L wälte, Berlin SW. 11. Schmiergefäß mit Feuerhahn. 21. 6. 14. A, ‘26138, aufshraubbarem Preßdeckel. 30. 10. 19. e 24. TE 2 |P. 38 633. Großbritannien 6. 12. 18. |GLa, 17. 329569. Clemens Riert, 47g, 40. 329687. Carl Weiblen, Köln - Chrenfeld, Venloer Str. 357: Mekßingen u. Alfred Bachmann, Leutkirch, Brause für jelbsttätige Feuerlöschanlagen | Witba. Klosettspülhahn. 830. 1. 18, mit Me E dem Ventil. |W. 50 334. | 15. 9. 15. R. 42 350.

|4Tg, 42. 329688. Carl Weiblen, G3b, 38 329870, Max Ritter, | Meßzingen u. Alfred Bachmann, Leutkirch, | resden, Canalcttostr, 10. Rusainnnt Witbg. Hahn mit Hilfsverschluß. legbarer Handkransportwagen. 29. 6. 19, 25. 12, 17. W. 50 196. R. 471860.

47h, 15. 329 864. A. Monforts, Ma- G3c, 6. 329755. Paul Weddelár,

Spandau, Schiffbauerdamm ?—3. Ge- antrieb für Werkzeugmaschinen. 6. 12. 17. | s{hwindigkeitswecselgetriebe für Motor- M. 62 199. | wagen. 16. 5, 19. "W. 52 697, 47h, 18. 329689. Erwin Sturm, Gc, 13. 329 630. Dip1.-Ing. Heinrich | Stuttgart - Botnang, Querstr. 7. Gin- Herkt, Gharlottenburg, Dahblmannftr. 11. rihtung zum Abdichten von MRegel- Schaltvorrichtung ff ém L E ‘sciebern, z. B. an Flüssigkeitsgetrieben. | insbesondere für Kraftfahrzeuge. 7. 8. 19. /29, 6. 19, Si. 32047. ___|Þ. f 982, 17h, 90. 329 665. Franz Verstegen, S3c, 16. 329 631. Dr. Paul Bambrn Frankfurt a, M., Hanauerlandstr, 131. Berlin, Klopstockstr. 22, Madaniniob mt

| \hinenfabrik, München-Gladbach. Stufen-

Sturm,