1920 / 238 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Oct 1920 18:00:01 GMT) scan diff

.

esdsir. 47, 9. i Dove, E)

e g U Nh;c

739771) enaue-Neut r Paulinen euruppine enge iu

Zus bem Aufsi Bantbiretor Vel, | tierperch pur Ls. Han

lente Zeraha uad Hahtbanmali al | wee Ta S Reute ; m

fre Goldstein wurde | im E Jarislowsky in lin, für A lentier ahn Herr Tagesordnung: Landesbaurat g. Karl Wienecke in t Gesäftöbecidt des «Vorstartds. Berlin in den Aussichtsrat unserer Gelell-| 2. Bericht des Aufsuhtorais übee schaft gewählt. Prüfung der Bilans e der Von einer Ecsauwall für De für Herrn Bank- winn- und ustr direktor Weill A E 3. Vel lußfafung 9 über die Genebmigung Neur 6 fis nen resbil)

is Direktion. | ‘Vorstants und dos

(77 + Aufsittoea Pag

4411 u a

O Dit Aktionäre unserer Gesellschaft erben Mitgliedern ¿um 6 bierdurch zu der am Donnerstag, den

9. Wahl vou 90. Tirsgs an vort le Ter Jail 1921. | 18. November 1920, Nachmittags 6. Wabl der Renungsprlfer und deren

trat. admis à cette azsem 3 Uhr, in Sorau N. L, Popenresiaurans, Stellvertreter für das laufende Jahr. E lar Actdecnires aonb e agi D Logenstraße, stattfindenden außerordent- as LTeilnabme an der S agi per ung se conformer à l'ârticle 45 des roe lichen Geueralversammlung ein- sino nur diejenigen Aftio berechti

G e s geladen. weiche den Ausweis vorlegen, au aidgo social, k Ia IanQus| Tagedormmg: o e| Mnsclieilicch ibe Allien bei dav Centrals de Namur «& à Ia| Beslußfassung über Grhößun des | Cin lie id s rek tien Société Générale de Zelgique Grundkapitals von d9 9000 000 S fe Uan S fe

11 auf Gesellschaft, Berlin,

der Direction der Dibconu(o- à Bruxelles. nige f dur) Ausgabe von 1100 Stück sei der Dentichen Bane sw Berlin,

(74414) auf den Inhaber und je 1000 „S s ¿ ag lautenden ien sowie dem Barmer Bank - Verein, Köln Lindenthaler Metalverte, îler Beg Sous ia m anb Hinsberg.Fisher & C 9, Varmen, Aktien-Gejellshait. über die Einztelßeiten der As bei der „Dan fär Handel und Jw: Ergänzung Gegenstandes der insbesondere ‘über die Maßgabe, daß dusirie, Berlin, : Taacoes mung der guf des S0 30. PRL den alten Aktionären, auf 2 alte I e era Baba hen vbecr, Vormittag r, im s fien eine neue Aktie zum Kurse Et Ls Hotel in Düsseldorf ei enen aufer- pen 190% angeboten wird; B bezw. bei einèr Ftliale viefer Banken 1 Fab n Hanptversammlung : über eine entsprechende Aenderung des oder bei einein Lowe 1 zum Aufsichtsrat. 4 des Statuts, das Grundkapital | binterlegt haben. 2. Hafnabme einer Vhligntiontanleiße. Rheydt, den 22. Septe mbex 29.

treffend. ‘Zur Teilnahme an der Generalver- i der G ver Der Vorsizeade des Auffichtsrats: fammlung sind alle diejenigen Aktionäre Mtionäre, welche ander Senagalterienmm, Gottfried Ziegler.

roollen, müssen ihre Akiien berechtigt, die ihre Aktien mindestens Lung teilnehmen wo ssen ihre Alti

bis zum 16. November 1920, 5 Tage vorher S Gesellsaft 12 Ußr, bei der Gesell 3- selbft oder beim A. ‘ScHaaffhausen- n 9x e EOERNEN

kasse in Freiwaldan, bei der Deutschen

schen Bankverein, Köln, beim Bank- e Ù Berlin, bei der Niederlansißer

eschäft Carl Padberg, Düffeldorf, Bank AktiengesellsGaft in Cottbus, bee bei der Mettmanner Bank, Meti-

d Sorauer Bankverein in mann, binterlegt haben und bis zum (bei n

Sorau N. L, oder bei einem Notar mit Versammlungstage daselbst belassen. einem doppelten Nummernverzeichnis Der Vorsiand.

niederlegen. Freiwaldau, Kr8. Sagan, den 16. Ok-

tover 1920. Der Aufsicht8rat der

UAktiengeselishast Sturm.

Max Ehrhardt, Vorsigender. (T1412)

Berliner Dampfsmüihlen- Actiengesellscha

Die Aktionäre unserer E u werden zu der am Montag, den 15. No- vember 1920, Vorm. D# Uhr, im Börsengebäude, Neue Friedrichstraße 951, eine Treppe, im alten “Plenar aal Ee gang durch die Börsenregistratur) statt- findenden außerordentlichen Geueral- versammiung eingeladen. Tagesordnurtg: Beschlußfassung ber Erhöhung des Grunds tapita!ls von 4 1 600 000,— auf 4 2 800 000,— durch Ausgabe von

[74009] Das Frêulei E Ses! ind der Fabeitbesiger

e R den Abtömml der Genannten, die deni tmnge ann amen tragen. II 65. 66/20. wohnbaft g” in Lutenwale, f

: | igen

E Den Zimmer | i. W., den 28. Sevtember 1920. | erkl »- u ; Das Amtsgericht. wis carigsotdert S RnE E Ee. Wech ird. Der Hauptmann a. D :

erag Johannisburg, den 29. September 1920. E 51/2, °/, Zweite „Fig

An Betanntmagun r A8 ber ilen «S ReGtsanwalt E ia n L Ja at / C8 : Sechste Oefi September 1920 den vater lie 1990 i l dle aao - D ormittags 10 E j E

ministers vom 30. 189 nzeige zu machen. Lueckenwalde, den 14. Oktober 1920. Er Sia L E Finanzen, Wien, hat die Am die mann Michael Jasinski in Das Amtsgericht. S seatbali, auf Lrt en, daß die am Lene: De GX E S A

Dinslaken, Der e 17, geboren am 4005 Tia E ernádi blgen a, Die " Ebefrau Marthe Meyer [Ln dex am Leiezes angekauft o » 4 7 ; des Familiennamens Jasinski amilien- Gottlieb, at F Nordhausen, Bousttase im Taunus, vertreten durch | beim Maste s Berl lel e i aue E iee enu ‘einen c e Bellagt und Hexausg bei e Ea le

Men Jansen zu führen, e Aende- | j a M beantragt, die be, en : Lies oe A bei dem iter S. Bleichr öder, ur Dâlfte bei Hees R “n dem Antrag, die Ber

Nudlo rung des Fami iejenigen Abkömmlinge 1à, Män 18 L eee Ct enanstraße 36, A wb asinsfi, seinen bis. | Sri Cart beide 1 geboren am Mrten Aufenihalt8, mit dem ntrage, Pai: : piles weten L L Bankhause endelssohn flag Flôgerin Au zu verurteilen: | bei der Bauk für Handel und Jn- L der K uskunft zu erteilen Bum, her den Bestand

des Mi emen us en bis. | 20. „| Dinslaken, den 11. Oktober 1920. bereichneten Vers T bollencn hans eg de E im geloflene Ehe de ns E En eon. | zu scheiden, den Beklagten en fle den f des Vermögens des | bei der Berliner Handels - Gefell- | §5 t Malermeisters Friy Raschke zur Leit eines saft, Todes Le “über ben Verbleib bleib ath- Fus a. V lasses, Hälfte des | bei der “D rection DisSconto-

[737891 Trin Preußisches Amtsgericht. fordet, si spä uf Mon; Grund Verordnung 3, digen Teil zu erklären. 12 Uhr, vas “dem unt ih pa tes Zimmer Nr. 18, nétes Geri die ‘Kosten pes E ee auferlegen der Klägerin die Na asses des am is. März 1919 ver- d-i: “valicith Siliaie Fraukfurt bei der Deutschen Bauk Filiale

aatôregierung, betre Der Herr Justizminister hat auf Grund die Preuiigen Staaten Si iein, fers der. : Verordnung der den Staats und ladet, nah am 7, Or, 3. Tender 19; fammlung S. 177, regierung vom vember 1919 Aufgeb otstermine E melden, widrigenfalls | tober L. Í. dorthin verlegt ist, den

ermäctige ih ih den K fa ‘mann Louis Ernst | 0--S-. S. 177 den Hil feveiser rans die To lärung exfolgen wird, wird, Än alle, flagten ortsezung der mündli j / drich Wenzel in Gewerbe- | Prbkanowsky eyestrase 6 E in Sen ot É: pre ï E Tod des | Verbandlung drien storbenen Malermeisters Friß 0s N

ahns | Verschollenen zu verm 7 oder deren Wert E P E C E lie n Benchett e La Dp. Ee Sie es 8 Male S e r ha: de. wet termine dem Geri S vember 1920, Vormittags 9 2 ‘ube; | cinen é E r lel bie die zur M E G E Hamburg: : E

fien Verhandlung des Benggie zur mi vor | bei der Norddeutscheu Bank in die 15. Zivilkammer des Lan {s I in Ee Bank Filiale dem Bankhause L. Behreus & Söhne

paß 17, ermä an namens Wenzel d an tennamets Tra anonudEy (Prikanowsfy) "LBenzel-Möller“ qu fübren. Diese | den Norman Drr lobe 1090 mit der Aufforberung, si dur Tilt 2. Viet ugrlasenen Nest o , Berlin C. 2, Grunerstraße, Ix. Stodck, TeoeTk Ausf urteil vom 8. Oktober Zimmer 8/10, auf den D Februar 1 1921, bei dem Banlk'haufe M. M. Warburg |g Co., in

Familienn Kron zu führen. Aenderung des Familiennamens erfstreckt Diese Aenderung “erstreckt sih au auf die sich aud auf R Ehefrau. Ebefrau und die den Namen des “alt anwalt als Pr Berik, dex La, September 1920. , pr Es t Hi Dttobee 1090, 1920 ift der n ollene Nationalökonom armsia ent 0 Vormittags 10 uhr, mit der Auf- und ZROE Paul Nollenberg, geboren Meslior, Lan tsobersekretär. d bei del am 7. Februar 1858 in Berlta, legt Gerichtsschreiber des Def m hie pugelafienen Anett aaten ee bei egenen E ees Credit- n bei QOGtIEn Bank Filiale

stellèrs tragenden minderjährigen Justizminister. baba i in Berlin, Bergmannstr. [5e wede dèr öffentliden Zustellung [ t Rg A ris Zivilkammer 15. in München :

Der kömmlinge. Im Auftrage: Dr. Anz Essen, en Ee September 1920. _[73740) Erste Ense er Preußi- tot erklärt worden. Als Zeitp S Todes gilt der 30. September 1884. Ocffentice Bun i190 e“ wi gs E De der lage bekannt Dscldorf- E, , Berg-Landstraße 7, 40191 Oeffentliche Zustellung U Des Kaufmann Karl Motl id Harburg, e der ber Deuts En S iale

Nieiannstraße 31, klagt gegen 1. den München,

Zigarrengesäftsinhaber Herm. Nohde | ,; dem Bankhause Merck, Fin & Co. und Frau, geb. Zaeger, 2. den Arbeiter | Der Ankauf erfolgt jam jeweiligen Geldkurse der Berliner Börse für A

Walter Jaeger, früher zu Harbu jegt Grund f Wien, deutshösterreihis{ ée

unbekannten Aufenthalts, auf Morenkaufs, mit dem Antrage,- ste als f stempelt. Bei der Einliefron erung Bat der Besißer A die cidesftatt-

Gesamtshuldner zur, rang M von 767,70 4 nebst 4% Zinsen dem |- der Wertpapiere \ lihe Erklärung abzuge Fs als Staatsbürger den aufsæbsterreis in ciner Gemeinde heimatsberechtigt

L August 1920 kostenpflichtig E ver- die auf dem der Republik

urteilen. Die Beklagten werden he míünd- Ls esterreih im Frieden8vertrage zu-

upönen als Akzeptant unterschriebenen Mel upönen “über 6500.4, EE E anfangs

1080, von dem 1920, lällia die d fert

Sutumer tober Fetbiens e Erei E rens rauen und diejenigen Dis clei È vou jest Ez “Berlin, de Auszah ¿ahlung S r naire siège social, Merbes-le-Château, le samediî 6 No- vembre prochaîin à enze houres. Ordre du jeur:

19, Rapporis du Conseil d’Admini- stration eb du Coliège des Com-

Imissaires. 2°. Approbation du Bilan & du Compte Profits &- P.

e

l G E R A, des ob!

S t Lat H (Da erode, ä

an Stelle des Familienn eet A itan | 8. den Familiennamen an LenE zu führen. Dieje Aenderung amiliennamens en g s auf di die Ehefrau und die-

igen Abkömmlin e Wilhelm | kl Guítav L seinen bisherigen | d

Namen Aitena, den 13. Dftober 1920. Das Amtsgericht.

SERSARIAUS,

insscheine ber 1920 auf

d liber Verbandinng E Cuveci

die 2. Ziviltarumer e Ste 100 Vorm, Uhr, mit der Aufforderung,

te nel dei pem f Tes zugelassenen Ap-

den 14. Oliober 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

“Die seme fans B ma Anna Wo e Pfa

bevollmächtigte tigter: Pet t

in Wies meister Karl Wolf, if, zulest in Wertes

jevt unbefancen ¡Aufenthalts au auf Grund Sa

u dem Ana die am 2. Januar B50

a un ane d oslenbelastmna für für den allein

Der am 28. August 1882 în Sassen | mann, tr iges huldigen Teil Klägerin geborenc, (legt in Trantow wohn ft auf Le Vér ebam daß die Be- | ladet den R zu ren blihen ere ewesene Eigentümer n August | klagte e iena ch treibe, mit dem Antrag Bandl

arl Vierk, ist bur) 4 Auellußurteil bes | auf auf S@cidung. Der Kläger ladet die

Amtsgerichts S MORL Ben O erhandlung des

für tot erklärt ves Als Ét ofireis

des Todes ist der 26, Sept arr [Be Reh gor e REE N L L iee

is in Düsseld den Nachm. 12 Ubr, festgeseyt worden, E R O la La tes be Mole als Pr Loitz, den 9 ober 1920, 10 uhe, mit der Auff mächtigten vertreten zu lassen. bei die Wies8baden, den 14. ber 1929. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [74009] Der Schupperband, für Deuts

l De ( E Deutsie Tus g lBentscher G de E a für das

{73962]

Kabelwerk et Aktiengesellschast in eydt,

Die Aktionare E Gese

bierdur zur a ait. abb va B eer tvelche am Sa tag, den 13. November d. J. im Anschluß an die 23. tuersan:mlung im Parkhotel zu Düsseldosf ftatifintei,

eingeladen.

Amtsgericht. Auf Grund der Verordnung (73745) schen Staatsregierun Der Herr Justizminister hat auf Grund rüligen bax Samiliennamen, vom 8. No: der D O Ee der Frevminen Staats-

vember 1919 e ierung vom ber 1919, G.-S. ermächtige ich den Bicterei T werfmcisier Dns S. 177, den Shreinee Anton Milewski

d in Essen, Rullichstr. 2, ermächtigt, an s Fie in Enge F BN 4 seines Familiennamens Milewski zember 1872 zu ore an Stelle des amiliennamen Merten zu en Ie fick den Familiennamen Die nderung erstreckt sich auc auf die rgens zu führen. Diese Aenderung Ehefrau und die a Namen des Gesuch- D amiliennawmens erstreckt auf die stellers tragenden Abkömmlinge. Chefrau und diejenigen Abkömm Amtsgericht Essen, 30. September 1920. Figto Friedri Wilhelm Fit weldhe seinen [73749] | igen Namen tragen. Berlin, den en 28. September 1920. der Verordnung der Pren chen Staats erung vom 3. November drs Im e u 2 M era G-S, S. 177 den am 11. Juni 1916

ae en teborenen Alfred Waller Höffken Berlin, den 2. Oktober 1920. E de Rindmsüblenstraße 1, ermächtigt, Amtsgericht Berlin «Wedding. Abt, 24 a. eni

amiliennamens Wesselow

Berlin, den 13. Sficber 1920.

Berlin, den 8. Oktober 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts T.

Das Ange S Abteilung 1.

7426 ‘Memeler Aktien-Brauerei Korn- & Likörfabriken.

Auf Grund des § 24 des Gesellschafts- vertrags werden die verehrlichen Aktionäre zu der am Sonnabend, den 20. No- vember 1920, S 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft statt- findenden 50. ordentlichen Generál- versammlung hierdurch ergebenst ein-

geladen. Ta rhghaig fi 1. Geschäftsbericht des Vorstand3 und des Aufsichtsrats über die Verhäitnisse der Gesellschaft und über die Ereignisse des verflossenen Geschäftsjahrs. 9, Vorlage der Bilanz, winn- und Verlustrechnung über das verflossene Gefchäft3jahr, Beschlußfassung über die Bert ing des Reingewinns. 3. Grteilung der Entlastung an Vor-

ustizrat eut

gegen sene E Tagesordnung:

1. Das Grundkavital der Gesells{aft wird um 10 Millionen, akso von 15 auf % Millionen Mark dur Aus-

abe von 10 000 E neter In-

beraktien von Ae A er- höht. Die neuen en am Gewinne der Ge 1 lsa vom 1. Juli 1920 ab teil; dagegen habea dereu Vebernehmer für_ die Zeit vorm 1. Juli 1920 bis zum Tage der Einzablung vom Nennbetrage der Aktien 5% Stücßzinsen zu vergüten. Die Aktien werden einern Bankkonsortium ge Barzahlung liberlassen mit der Bew pflichiung, die Aktien binnen einer angeimesscnen Frift den akten Rktio- nären zum Kurfe von 120% zum vorzug8weisen Bezuge anzubieten, 11d zwar so, daß jeder Aftionär «auf 7

[74008]

(74012) Oeffentli je Zusteliung,

rant “Hewi Kosirtews, lee fa,

ree doftman u dia; t L E E Ehe»

mann, d früßer in n eee jeßt Michael Koteze ti

Düfseldorf, den 18. Oktober 1920. Adarns, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ax | [74016] E Zuft Der Maurer Arns Walter egner enwetendorf,

in Triebes, L H f . Rechtsanwälte Geh,

an Stelle seines bisherigen Höffken den Familiennamen

1 Gear den 4. Oktober 1920. e " “Das Amts

3790)

lichen Verbandlung des A ri déi Fee erkannten Territorium des ehemaligen

dus Amtsgericht zu Harburg auf S, Dezember. L z A221 "Oesterreich gelegen ist, oder daß er it dem ehe-

Boe eladen. Zum Zwee der öffent- Staatsbürger eines mi

fiellung wird dieser Auszug -der Klage defannigemact

Harburg, den 1 lieber 1920, Mueller,

[73741] Dem Bergmann Adolyh Kowalkezik! in Me und feinen Familienangeb örigen ist urch Bray des Wi n es vom g ODktober 1920 die Ermächtigung erteilt | [7.

feindl Ausland Berlin W. Gie iro traße 43, rechtsfäbiger Verein Verlei vertreten

ng, aemäß maligen Oesterreich - Ungarn befreun-

dur deten oder diesem gegenüber neutralen

worden, an Stelle des jeßi A fortan den

Pes „Schmidt““ zu führen. mtsgeriht Bochum, den 16. Oktober 1920, [73742]

Dem Brenmser Andreas Neal und dem

Kranführer Anton Krabs, ist durch Erlaß des 7. Oftober 1920 die worden, an Stelle des avigen ias Lang‘

mtsnericht Bochum, den 15 18: kto fiober,1920.

[73743]

in Eickel ist durch Erlaß des Zdustize ministers vom 30. Septem 1920

de in Bochum, Fustim ministers vom tigung erteilt

s den

Dem Penjwqun Stanislaus Stawinski die

Ermächtigüng erteilt worden, an Stelle

des jezigen fortan den Vor- und Fas- miliennamén „Max Stahl“ zu ey Amtsgericht Bocham. pen 15.Oktober 1920

[73744]

Dem S{hmied Rudolf Dreckmann in Bochum und seinen Familienangehörigen ist durch Erla Fe usti ministers vom 1, Oktober 192 mächtigung erteilt worden, an Stelle ‘des jevigen fortan den Ja eten eDövelmann““ zu führen.

Amtsgericht Bochum, den 15.Oktober 1920.

[73934]

Zu „Snilheling des Justizministers | gt.

vom September 1920 ist der Meicensteler E Wilhelm Karl Skrzeva in- Buer -BeEhauscn, Horster Straße 162, geboren am 21. „September 1886 zu SButtschen, Kreis Neidenburg, Ostpr., ermächtigt, an Stelle des Fas- miliennamens S den Familiennamen Schult zu führen. Diese

srett l auf die Ebefrau und

minderiä aa E L aa

Se O seinen bisherigen Namen

Buer i. De den 13. R 1920. Amtsgericht. (73995) E

Durch Entscheidung des Justizministers vem 13. September 9920 ist der Berg- wann Otto Kuczensfi in Buer, Schalker traße 23, geboren am 26. uni E zu Lapfa bei Wartenb Znädtiqt, Stelle des Familiennamen omutiennamen Kuscbhöfer zu Ea

Buer i. e d 23. Sevtember 1920. |

das Amtsgericht. [739067 Entscheidung des m e S

fe 18, eboren am 26. Jas

_SEEEES

* | namen Zarske zu führen. Die

' etwa 3

Js E P Personen ¿u erteilen E Foctots: L E ER e R [E

Der Justizminister hat auf Grund der S cinta der Pr. Magtregiernn dom 3, November 1919, G.-S. S

den minderjährigen Karl k Hani Dolainski in E e S oren am 17. September 191 an i Pes er- mächtigt, an Stelle des Familiennamens Dolainski den Familiennamen Richter |

hren see Effen, den 4. Oktober 1920.

(73998) Bekannimachung. Durch Verfü ung des eren stiz- ministers vom 23. September 1920 IITd 2425 ist die am 15, Oktober 1892 zu Klein Wesenberg geborene Anna Louise ¿Margaretba Libba in Kiel, Annen- straße 4, ermächtigt Weben an Stelle des Familiennamens Libha den a partei ¿S mb au

rung des Familiennamens erstreckt ges

auf ihre\ Tochter Else Emilie blo boren am 22. Februar 1916 zu Kiel, den 12, Oktober 1920,

Das Amtsgericht. Abteilung 16.

(74001 Bekanntmachung.

Durch Ministerialverfügung vom 13. Sep- tember 1920 ift der Maria Blüggel Arnoldes in ade gestattet, d ¡Familiennamen 3 zu führen, diese Aenderung des Snilenacinens si auf den am 24. Juni 1917 zu Züschen geborenen Anton Wilhelm Blüggel.

Medebach, den 22. Septem

Das Aml3gericht.

[74003 Aufgebot. L a1 Zofe M Mathes N Beamter în

vfleger in per a | S fache prt Met Merle, 0 L hermeilier Heinri Marti uhmadchermeister uttgar beantragt, den Vater des leßteren, den am 28. Juli 1846 geborenen und seit |d ahren verschollenen Bäter Karl Merkle, der seinen legten inländischen Wohnsiy in Massenbac E D, Brackenbeim, hatte, für zu klären. - Der bezeichnete Verschollene wik den | aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerêtag, den 192", Vormittags 9 Uhr, vor dem unter- eichneten { anberaumten Muige: otstermine zu es wARQIE die Todte E erfolgen wird, An alle, Auskunft über Leben oder Tod des erge

ers

antbalis, a A s münd- fen Verhan des Nechts\treits vor Mt er des Landgerichts T S A runerstraße, IL. Stod, ¿u v 8/10, ift neuer Termin auf den Februar E A io d O Metanms erlagie mit der Au E e E R ch einen bei L Gerichte jugelafs enen cht8anwalt Pro vollmächtigten Penn zu sassen Berlin, den 15. Oktober 1 Lehmann, Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Zivilkammer 20. -

E

[74013] Oeffentliche Zustellung.

Der Fabrikarbeiter gei Sival Schu- macher (4 Kriegsdo! ola Tie Ema Eigter: tetsanwalt rat Menzen in Bonn, klagt gegen T Steran Anne geborene , aus Bonn, zurzeit : ene b e T ‘Berlagte ge unter dex Be tig, agte werb3mäßig Unzucht treibe : dem An- trage, die Kvischen den B E cs dem Standesbeamten in Sieglar am 21. (zte 1917 ges Lossen Ebe ‘zu (eiden. Kläger la Beklagte zur mündlißen | ib Verhandlung des Kahtostreits v vor die zweite | D Zivilkammer des Lan in Bonn

auf . Dezem eh Tes, Vor- mittags 95 ‘uhr, mit der Auff ufforderung. di sich durch einen bei diesem gelassenen" Nehisanwalt als Pr mächtigten eten zu lassen. Bonn, den 13. E hes 1920.

Zim GeriGjtssreiber des "éandgerizjts, [ri Heffenttiche Zustellun

lena ünfier, ix ‘Dherlar bei lera geborene Prozeßbevollmächtigter : E anver E Dr. Adams in Bonn, klagt g fn Fabri ifarbeiter Perer Miesen, frû er i Oberlar, unter der Behauptung, des Beklagter niht für die Klägerin sorat, fi verlassen und mehrfach {wer miß idelt « | hat, mit dem Antrage, die am 6. Oktober 1917 vor dem Standesbeamten in Trois- dart, geschlossene E der Parteien zu fcheiden, Age My den Be [k Relief zur mündlichen Verbandlung des A vor die 2. Zivilkammer des Bonn auf den 23. De- 20, Vormittags 9 mit der A erung, bei diesem

erg als Prozeßbevoll Sligten ver-

Boun, den 13. Oktober 1920.

t De

Ÿ

i Nimmée,

L | d

ad tagba- | af L

ie Uhr, (6

vertreten C Dr. A. Ste lotte- und Kraßsh in schegn Sud n at (0e clcaniaa [urs er, g C, Er Ffoen Ebescheidung, mit dem Antrage, die Ebe der Es ien zu scheiden, die Beklagie für den an der Scheidung schuldigen Teil zu erklären und thr die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der te | Flägee er ladet die le Beta te zur mündlichen erhandlung Rechtsstreits vor die ILT. E des Gerneinschaftl Un ag ¿u Gera (Neuß) auf den 22,De- zember 1920, Vormittags 10 Uhr, mi der Aufforderung, einen bei dems|g etage S Geri ie fa eiseuen Anwalt zu Jreed e der sffentlichen | cu E A dieser Auszug der Klage | Z ens den 13. Oktober 1920. " Her Gerichtsschreiber des Gemeinschaftlichen schaftlichen Lendgerichts.

{74017] Oeffentliche “anr et OON Die vere elite De u a eis

e Bus ® aue Bros d an,

bevollmackch en ch Wa R, zuleyt D lest, unbekannt p ufentbalts mit dem| 4 S die E

diten Tei zu

gten zur des Redtistreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Glogau den D er 1920, Mormitnas 9

mit der Aufforderun Sn Tal eg bie : fenen Me h Pt veûbevollmachtigten n va Sa den erciber 18, Oktober 1920, Landg

(74010) Oeffentl Die ) Def ia: Ju Et E z er uwe Justizrat De Hoen Lans den ge,

612 12 de ee ar om Ry chmigien Sa une o

bevollmächtigter: zier: Roch pad “A Max

Bonnem, Berlin L E Lüßowstraße 45

klagt gegen die Ssidor L HSurwis,

Libau (Mußland), unt@ der Beha

daß die der Reis- und Et enge

[Gal in ia I, deberastrabe a

fäufli fli Ti din Waren für “auf Befteli

zung in de in Döbe he von 3 848 05 Á neb 5 ie en sei E R 1914 and die der Neis-

und )_ Dame Ie he M in ies

Beklagten

Rofl ge Erclee Paaren zustehende rir mung A8 on 2422,75 A 5 o en

E ISS S ebf E a d E Z er | Rie Îigsen tit, ck 4 2 E

921, Sem 1d Gde mit W | forderung, \ich einen bei diesen ber llten etreten m Tufene

Bere fe, Becisitie

Geri tsschreiber des Landgerichts L

(7 4010] O e fentliche Zust E ete fes

de Muhe,

E

Sustizobersekretär des Amtsgerichts.

24986] [ eg bee gge Sulius Rechtsanwälte Justizrat derop zu Sarge i.

egen die. Karu sellbesißerin Brellenthin, fraber in Werben, unter der Bebarpinns, Ti Cts }.

daß er ihr Materialien und arbeiten zur Herstellung cines Karu wohnwagens geliefert habe, mit dem trage: die Beklagte N qu L zu urteilen, an ihn 1 :

Zinsen seit Zustellung der ige oa und das Urteil für vorläufig. streckbar event. gegen Sicherheit . zu klären.

Abge in Stargard i. Pomm,

25. November 1920, 2 9x Uhr, geladen.

“Das Amtsgericht. Abteilung 3.

4) Verlosung x. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den pat 8 von Wertpapieren befin: den fi auss Nenn in Unter-

abteilung 2

Vauritmatinnt: Tirgues S um L Ap en

4 der 1907er

57 000 M er

11er Hage

33 Stadtanleihe (FT. An38gabe)

änd Ankauf erfolgt. it urs Ee freis at Einlösung cekommen

d: von. der Auslosung zum 1.

1, e Scheine Buchstabe B Nr.

2692

O: Perker.

ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird dic Beklagte vor das

Vor- Stargard i. Pomm, den 14. August

rir 1921 ata:

St dtanleihe (1%. Ausgabe), 0 M E 1908 Hagener

dtanl Y. Ausgabe), Os be eihe ( 19

April 1920:

1 Nr. 2541 2572| n 792, Buchstabe O 5390 3435 3469 d 261 3900 der 1907 èr Aileihe

iche 2 Ste Bu e 1650 der Hagen (Westf), den N 1020 vao germeister,.

6,

Prozeßbey llmächtigte:

eßbevo è : s alk und ita: Bomm, _— flagt

fell- An- L of, 4%

voll

Er-

auf

ener

472

D Nr. 742, | sind.

. seinen Wohnsiß feinen dauernden Aufenthalt —. in der Republik Oesterreich . oder in einem im Ver- hältnisse zum ehemaligen Oesierreih- Ungarn befreundeten oder neutralen Staate hat und

h 2 Kriegsanleihetitres spätestens am 9. September 1919, d. i. am Vor- tage der UÜnterzeibnung des Friedens- vertrages von St. Germain dur pas Republik Oesterreich, eigentümli worben hat.

í&m Falle späteren Erwerbes hat der

aer na zuweisen, daß die Titres

tember 1919 im Eigentum eines

im Territorium der Republik Oesterrei

ximatszuständigen oder eines Staats-

ürger8 eines c den ehemaligen Dester- reih-Ungarn befreundeten oder ihm gegen- über neutralen Staates gestanden haben.

Wird die Erklärung nicht durch den

Besitzer De ues dur einen Be-

auftragten abgegeben, so hat dieser zu be-

{einigen y daß er zu der be der Er-

flärung be vollmä Gat

Die Nummern der ceingereihten Zing-

scheine sind auf der Nüdcseite der Gr-

flärungen na der Nummernfolge geordnet

verzeihnen. a O Verlangen der bene ift în jedem Einzelfalle der E E E er- bringen, 2s die. Vorausf chungen Ankauf. der Zinsscheine vorl Berlin, Frankfurt a. M. He uo Leipzig,. München, im Okto

S E 5) Kommandil- gesellschaften auf Áttien und Aktien- _ gesellschaften.

v ucryy A dry „G.:B. machen wir hiermit in der außerordent- e E t Aktio-

En E nan - Ba Meartiri K enstein] in den Auffichts- rat unserer Gejellschaft gewählt

worden nes

Berlin, den 13, Oktober 1920.

Staates ist ®

4. Auträge und 33

tragung

haben gemäß vember,

zu deponieren.

[73974

1. Tanner

dienstkonto

Kassavyorrat . MWechfelvorrat .

4. 5. 6, 7. 8. 9 10.

eripapiere .

orderungen ndbesi

Zugleich w

Tanne, 18.

Î

c “Alter. Aqhtorbers.

Generalversammlun

Abends

lt worden sind.

stand und Aufsichtsrat. auf Abânderun

des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Erweiterung des sichtsrats und die Erhöhung der Be- züge des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtörat. 6. Antrag ein der Gesellshaft gehöriges Grundstück für “u Ein- bereitzustellen. Diejenigen Aktionäre, welche sch an der beteiligen wollen, Besellschafts- vertrags ihre Aktien bis zum 17. No- 6 ühr, Gesellschaftskasse oder einem Notar

des

Bilanz der Jaohresrechnuug pro 1919.

AF va. À

Hüttenwerk , 9 Debitoren aus d. Konto-

O inkl. Banktgut- d. Debitoren aus dem Ver-

Debitoren ohne Mus

Materialienvorräte - Produftenvorräâte arium Ó- . s, ,

Summa . .

Die Aktiva beträgt .

Die Passiva dagegen N bleibt ein Uebers Huß von 123 366,67

Gewinn- und Verlustkonto pro 1919.

4

Memel, den 14. Oktober 1920. Der erver Se Vorfigende

j ves Mi rats: H. Gawe :

der S8 16

Auf-

bei dex

1200 Stück neuen Aktien zu je #6 1000,— untez entsprechender Aen- derung ‘des 8 des Statuts und Festsetzung d der näheren Bestimmungen über die Begebung der jungen Aktien, insbesondere über den Begebungskurs und das Bezugsrecht. der Aktien. Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche bis Douner®8tag, den 11. November 1920, Abends 6 Uhr, eniweder ihre Aktien oder Depots \chcine der Reichsbank bezw. eines Notars über Aftien der Gefellshaft bei der Ge- sellschaftökasse oder bei der Firma S. Herz G. m. b. S,, Berlin, hinterlegt haben. Berlin, den 20. Oktober 1920. Der Aufsichtsrat der Berliner Dampfmahien - Actiengesellschaft.

Paul Herz, Vorsitzender.

Passiva.

An Vortrag für diese Rech- Binsen und ‘Erträge pon achten und Mieten von

G. Lende

noch bek der Generalyersammlung am Stember cr. ird ede tennhegelen das iw der Go auf 3 Sabre wiedêr«

18. Oftober 1920. Tanner Hütte.

73 200|— 156 731/39

1. Aktienkapitalkonto . Kreditoren aus - den Kontobüchern . ..

. Kreditoren aus dem Verdienstkonto . Kreditoren ohne Konto

. Rüekständige FERDo

; E

: Crtrareservekapital

G Eisenbahngaranticfonds

, Dividendenreserve . . , Bau- und Erneuerungs- fonds

... #780357,71 l ; - 657 491,07

Saldo der Fay teong | E nung 1919

alie Aktien 5 nex beziehen kann. Die Vorzugsaktien ne «an dor Kapitalerhöhung icht E . Aenderung des § 6 der Sang, betreffend Afti teukapitalerböhnne, Ed des S 28, betreffs Termainverlegung der Generalve sammlung. | saß Ï fol für die Zulimnit

„Die ordentliche Generalversamum- lung der Aktionäre findet innerbalb

6 Monaten nah Slß des Ges fta res mit folgender Lagrs- ordnung statt.*

Zur Ceilna5me an der Versammlung sind nur diesfenigen "oAftionäre E T welde den Ausweis vorlegen, {e spätestens bis zum 10. L oreiehes 1920 einschlieflich ihre Aktien bei der Geselischaft selbst oder bei der Direction dex Di8conto- g: dei Berkin, hei der Deutschen Bank ia Berkin, bei dem Barmer Vank - Vere,

Hinsberg, Fischer d& &vo., Barmer, bei der Bank für Handel nad Ju-

dustrie, Berkin, bei dem A. Schaaffhansen'schen

Bankverein, Köln, bezw. bei einer Filiale dieser Vanken

oder bei einem Notar binterlegt haben.

Rheydt, den 16. Oktober 1920. Der Vorfitzende de8 AnuffichtEvat®: Gottfried Ziegler.

Spedi Verein Mffttelelbifche n- und Lagerhaus -A.-G.

Wallwißhafen an, Aleinwüenberg V E :

Einladung zu 7 8 Freitag, den 5. November 1 Nachmitta 44 Uhr, im Sigungösaale der De Dessauischen Landesbank zu De

ndenden anfßerordentlichen rat-

um 4 500 tend rehende » H § 8 der gttspres u

Suxeidung do des det u §6

d des E L A

W. Schmidt.

Cu, Benfipender tes Aufsi.